Pfarrbrief - Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer Kandel

Die Seite wird erstellt Thorsten Geiger
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer Kandel
Pfarrbrief
                                                                                     Deckblat t

                            Gott gebe mir die Gelassenheit,
                   Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
                   den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
            und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
                   Ich lebe jeden Tag; ich genieße jeden Moment;
               ich akzeptiere das Schwere als den Weg zum Frieden;
                 ich nehme – wie Er – diese sündige Welt wie sie ist,
                              nicht wie ich sie gern hätte.
                     Ich vertraue darauf, dass Er alles gut macht,
                       wenn ich mich seinem Willen übergebe;
                     dass ich recht zufrieden bin in diesem Leben
           und äußerst zufrieden mit Ihm für immer im nächsten Leben.“
                  (Nach einem Gebet des US-Theologen Reinhold Niebuhr)

Advent – wörtlich: „Da kommt etwas an“. Advent ist eine Wartezeit. Darauf, dass sich
    die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen nach Heilung der Welt erfüllen.
 Irgendwie muss ich dabei an die aktuelle Pandemie denken. Sehnsüchtig warten wir
     alle auf einen Impfstoff, auf einen normalen Alltag. Dabei reagieren wir ganz
unterschiedlich: die einen sind ungeduldig, die anderen resigniert, wieder andere sind
   zornig oder gelassen. Doch egal, wie wir mit den Herausforderungen unserer Zeit
        umgehen: die Zeit des Advents motiviert uns zu vertrauen. Denn all die
   Adventsgeschichten der Bibel zeigen: Am Ende greift Gott ein und bringt Heil und
 Rettung. Er selbst traut uns zu, dass wir vertrauen. Und das, was wir vermögen, tun.
  Und das, was unsere Kräfte übersteigt, in Gottes Hand legen. Und dabei unser Tun
                und Fühlen vielleicht in das Gebet der Gelassenheit legen.
                 Einen gesegneten Advent wünsche ich Ihnen und euch!
                            (Pastoralreferent Thomas Jäger)

                                        Seite 1
Gotte sdi enste in unser er Pfa rrei
G   o   t   t   e   s   d   i   e   n   s   t   e   i   n   u   n   s   e   r   e   r   P   f   a   r   r   e   i

             Mittwoch 02.12.2020
            Steinweiler 18:30 Uhr Roratemesse
                                  3. Sterbeamt für Erika Mathes und Amt für verstorbenen
                                  Ehemann Erhard / 3. Sterbeamt für Eugen Schneider und
                                  Amt für verstorbene Ehefrau Hedwig / Amt für Agnes und
                                  Edelbert Detzel, Marliese Wagner und Herbert Donner /
                                  Amt für Irmgard und Werner Ditscher / Amt für die Verstor-
                                  benen der Familien Steiner, Gensheimer, Busch und Deus
    Donnerstag 03.12.2020 Hl. Franz Xaver
       Schaidt 18:30 Uhr Roratemesse
                          3. Sterbeamt für Franz Metz / Stiftsamt für Vogel Josef und
                          Ehefrau Maria geb. Völckel / Amt für Alma Metz / Amt für
                          Gertrud Vogel
                                        Freitag 04.12.2020
                                        Kandel 18:30 Uhr Adventsandacht/Spätschicht im Kerzenschein

    2. Adventssonntag im Lesejahr B
    L1: Jes 40, 1-5.9-11 L2: 2 Petr 3, 8-14 Ev: Mk 1, 1-8

                            Samstag 05.12.2020
                             Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse
                                               2. Sterbeamt für Michael Kaul / 3. Sterbeamt für Hermann
                                               Schmaltz / Amt für Oskar Eid (Schuljahrgang 31/32) / Amt für
                                               Eugen Burckhart / Amt für Waldemar Schimpf
               Sonntag 06.12.2020
            Steinweiler 09:30 Uhr Amt für die Pfarrei
                Kandel 11:00 Uhr Amt für Christa Loreth, Margarete und Wilhelm Tretter /
                                  Amt für Agnes Bunke und verstorbene Angehörige / Amt
                                  für Barbara Maria Scheiber
                                Montag 07.12.2020
                                 Kandel 18:30 Uhr "Ökumenisches Hausgebet im Advent"

                                                                                                                    Seite 2
Dienstag 08.12.2020 Hochfest : Mariä Empfängnis
    Minfeld 18:30 Uhr Roratemesse
                       Amt für verstorbene Angehörige (F.)
    Freitag 11.12.2020
     Kandel 18:30 Uhr Roratemesse
                       Jahrgedächtnis für Adelheid Rung / Amt für Aniela und
                       Rudolf Klein, Rudi Klein und Ella Pülm

3. Adventssonntag imLesejahr B
L1: Jes 61, 1-2a.10-11 L2: 1 Thess 5, 16-24 Ev: Joh 1, 6-8.19-28

   Samstag 12.12.2020
    Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse
                      2. Sterbeamt für Marie Rosa Grün / Jahrgedächtnis für
                      Rudolf Teichert / Amt für die Verstorbenen der Familien
                      Geörger und Winkler / Amt für Franz Metz / Amt für Eugen
                      Guckert I. und verstorbene Angehörige, Karoline, Franz und
                      Karl Kuntz
   Sonntag     13.12.2020
    Minfeld    09:30 Uhr    Eucharistiefeier
    Kandel     10:30 Uhr    Kindergottesdienst (Anmeldung erforderlich)
    Schaidt    10:30 Uhr    Kindergottesdienst (Anmeldung erforderlich)
Steinweiler    11:00 Uhr    Jahrgedächtnis für Ernst Bauhammer / Amt für Egon
                            Dieringer, Christel Trösch und Angela Roth
     Freitag 18.12.2020
     Kandel 18:30 Uhr Adventsandacht / Spätschicht im Kerzenschein

4. Adventssonntag im Lesejahr B
L1: 2 Sam 7, 1-5.8b-12.14a.16 L2: Röm 16, 25-27 Ev: Lk 1, 26-38

   Samstag 19.12.2020
    Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse
                      3. Sterbeamt für Michael Kaul / Amt für die lebenden und
                      verstorbenen Mitglieder der kfd Schaidt / Amt nach bestim-
                      mter Meinung (G.)
   Sonntag 20.12.2020
    Kandel 09:30 Uhr Amt für Johann Friedmann und alle Angehörigen
                      - die Gottesdienstbesucher haben die Möglichkeit das
                       "Licht aus Bethlehem" nach Hause mitzunehmen
                                            Seite 3
Sonntag - Fortsetzung
                Minfeld 11:00 Uhr Eucharistiefeier
            Steinweiler 14.30 Uhr "Besinnliche Stunde im Advent"
                Mittwoch 23.12.2020
                  Kandel 19:00 Uhr Adventsandacht / "Atempause"

    Weihnachtsfeiertage
    L1: Jes 62,1-5 L2: Apg13,16-17.22-25 Ev: Mt1,1-25
    Donnerstag 24.12.2020 Heiliger Abend
          Schaidt 14:00 Uhr Heiligabend für Kinder (Anmeldung erforderlich)
          Kandel 15:00 Uhr Heiligabend für Kinder (Anmeldung erforderlich)
          Kandel 16:00 Uhr Heiligabend für Kinder (Anmeldung erforderlich)
          Kandel 18:00 Uhr Christmette (Anmeldung erforderlich)
          Schaidt 22:00 Uhr Christmette (Anmeldung erforderlich)
                Freitag 25.12.2020 Hochfest der Geburt des Herrn
            Steinweiler 09:30 Uhr Eucharistiefeier (Anmeldung erforderlich)
                Minfeld 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Anmeldung erforderlich)
                        Samstag 26.12.2020 Zweiter Weihnachtstag
                         Kandel   09:30    Eucharistiefeier (Anmeldung erforderlich)
           Sonntag 27.12.2020 Fest der Heiligen Familie
        Steinweiler 09:30 Uhr Amt für die Pfarrei mit Segnung des Johannisweins
                               (Anmeldung erforderlich)
            Schaidt 11:00 Uhr Amt für Ewald Bast mit Segnung des Johannisweins
                               (Anmeldung erforderlich)
        Donnerstag 31.12.2020
            Minfeld 17:00 Uhr Jahresabschluss-Messe (Anmeldung erforderlich)
            Freitag 01.01.2021 Hochfest der Muttergottes Maria
            Schaidt 11:00 Uhr Neujahrsmesse

        2. Sonntag nach Weihnachten im Lesejahr B
        L1: Sir 24, 1-2.8-12 (1-4.12-16) L2: Eph 1, 3-6.15-18 Ev: Joh 1, 1-18

                        Samstag 02.01.2021
                         Kandel 18:30 Uhr Eucharistiefeier
               Sonntag 03.01.2021
                Minfeld 09:30 Uhr Eucharistiefeier
            Steinweiler 11:00 Uhr Eucharistiefeier                                     Die Koll ekte n de r ..
D   i   e   K   o   l   l   e   k   t   e   n   d   e   r   .   .

                                                                    Seite 4
Die Kollekten der Sonn- und Feiertagsgottesdienste werden verwendet:

                                05.12. / 06.12.                                                                                                                                                                                         Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei
                                            12.12. / 13.12.                                                                                                                                                                             Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei
                                        19.12. / 20.12.                                                                                                                                                                                 Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei
                                        25.12. / 26.12.                                                                                                                                                                                 ADVENIAT – Weltmissionstag der Kinder (Spendenkässchen)
                                                                            27.12.                                                                                                                                                      Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gemeinsame Mitte ilungen Termi ne
G   e   m   e       i       n       s       a   m   e           M       i       t       t       e       i       l   u       n       g       e   n           T       e       r       m       i       n   e

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wir la den her zlich e in Ta bel le 01.01.2 021
W   i   r       l       a       d       e       n       h   e       r       z       l       i       c       h           e       i       n           T   a       b       e       l       l       e       0   1   .   0   1   .   2   0   2   1

    Wir laden herzlich ein
            25./26./27.12.2020                                                                                                                                                                                                          Krippenbesuchstage in Schaidt kath. Kirche 15:00 bis 18:00 Uhr
        26./ 27./30.12.2020                                                                                                                                                                                                             Krippenbesuchstage in Minfeld kath. Kirche 15.00 bis 16.00 Uhr
                        28. / 29.12.2020                                                                                                                                                                                                Krippenbesuchstage in Kandel kath. Kirche 15:00 bis 17:00 Uhr
                                                    29.12.2020                                                                                                                                                                          Krippenbesuchstag in Steinweiler 17:00 bis 18:00 Uhr
                                                    01.01.2021                                                                                                                                                                          Ökum. Neujahrsgottesdienst, prot. Kirche Kandel, 18:00 Uhr
                                                    02.01.2021                                                                                                                                                                          Krippenbesuchstag in Steinweiler 15:00 bis 16:00 Uhr

Bitte beachten
Das Pfarrbüro und die Außenstellen sind vom 24.12.20 bis zum 03.01.21 geschlossen.
Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad laden
alle Christinnen und Christen im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der
Pfalz zum täglichen gemeinsamen Beten in Zeiten von Corona ein.
Als ökumenisches Zeichen soll bis zum Zweiten Weihnachtstag das abendliche Läuten
der Kirchenglocken dienen. Das passende Gebet dazu finden Sie im Internet unter:
"www.pfarrei-kandel.de/terminkalender" oder im Zentralen Pfarrbüro)
Werktagsgottesdienste in der Winterzeit
Das Mitfeiern unserer Gottesdienste ist nur bei den geöffneten Türen erlaubt. Deshalb
rücken wir bei den Werktagsmessen vom gewohnten Rhythmus ab. Wenn die
Hygienevorschriften diesbezüglich nicht gelockert werden, feiern wir werktags,
                                                                                                                                                                                                                                                          Seite 5
voraussichtlich bis Ende März, Gottesdienste nur bei Festen und Hochfesten oder aus
einem bestimmten Anlass – wie z.B. die Gedenkgottesdienste für die Verstorbenen
aus den Gemeinden in der letzten Woche des jeweiligen Monats. Ich bitte Sie die
entsprechenden Hinweise dazu im Gottesdienstplan zu beachten.
                                                          (Stanislaus Mach, Pfarrer)
Weihnachts-Seite auf der Homepage
Unter: "www.pfarrei.kandel.de/weihnachten2020" stehen alle Gottesdienste und
Angebote der vier Gemeinden. Aktuelle Informationen und Änderungen werden
ebenso zeitnah eingestellt werden.
Licht aus Bethlehem
Wie in den vergangenen Jahren wird das "Licht aus Bethlehem" in unserer Pfarrei
nach dem Gottesdienst in Kandel, am 4. Adventssonntag, ausgeteilt. Durch Vertreter
der Gemeinden Steinweiler, Schaidt und Minfeld wird es auch in diese Gemeinden
gebracht. In den Gottesdiensten an Weihnachten besteht daraufhin für alle Gläubigen
die Möglichkeit, das Licht von Bethlehem mit nach Hause zu nehmen. Kerzen hierfür
werden in den jeweiligen Kirchen verkauft.
Spendenkässchen zum Weltmissionstag der Kinder
In den Grundschulen und den katholischen Kitas werden Spendenkässchen des Kin-
dermissionswerks ausgeteilt. In der Adventszeit sind die Kinder eingeladen, darin
Spenden für die Projekte des Hilfswerks zu sammeln. Die Spendenkässchen können
zuhause an einem exponierten Platz aufgestellt werden, damit auch Besucher etwas
Geld hineintun können. Gleichzeitig ist ein Krippenaufsteller dabei, den man in der
Wohnung als Weihnachtsdekoration hinstellen kann. Er zeigt eine ukrainische Krippe,
denn das Beispielland 2020 ist die Ukraine. Auch ein Mit-mach-Heft ist dabei mit vielen
Anregungen für die Advents-und Weihnachtszeit in der ganzen Familie. Einfach mal
reinschauen! Weitere Infos unter "www.sternsinger.de/wmt" Abgabe der gefüllten
Spendenkässchen: In den Gottesdiensten an Weihnachten, im Zentralen Pfarrbüro und
den Außenstellen zu den Öffnungszeiten. (Annahmeschluss: 8. Januar 2021).
Sternsingen 2021
Die Sternsinger-Aktion Anfang Januar 2021 wird diesmal anders sein als gewohnt. Viele
Menschen in der Pfarrei freuen sich jedes Jahr auf das Singen und den Segensspruch
der Kinder vor ihren Haustüren. Ob das diesmal so geschehen kann, ist noch unklar.
Gewiss ist jedoch: Gottes Segen fürs neue Jahr wird allen, die letztes Mal ihn bekamen,
zugesandt werden, ob per Besuch oder Briefeinwurf. Sicher ist auch, dass das Kinder-
missionswerk Ihre Spenden für soziale Projekte in den armen Ländern des Südens
weiterhin benötigt, vor allem in der Zeit der Pandemie. Eine Überweisung Ihrer Spen-
de ist möglich, Infos dazu werden folgen.
Die Verantwortlichen in unserer Pfarrei arbeiten an einem Konzept für die Sternsinger-
Aktion 2021. Wie sie ablaufen wird, das wird zu einem späteren Zeitpunkt noch vor
Weihnachten auf der Pfarrei-Homepage und im Amtsblatt veröffentlicht werden.

                                        Seite 6
Schon jetzt können Sie auf der Homepage des Kindermissionswerkes allgemeine
Infos, Filme, Ideen für Familien u.v.m finden: www.sternsinger.de
                                                                                                                                                                                                 (PR Thomas Jäger)
Taufkatechese
Am Dienstag, den 1. Dezember findet ein Treffen der Eltern der Täuflinge kommender
Taufen zur Taufkatechese statt. Auch die Taufpatinnen und Taufpaten sind hierzu
herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro in Kandel.

Krankenkommunion
Wer keine Möglichkeit hat zum Gottesdienst zu kommen und die Krankenkommunion
zuhause empfangen möchte, wende sich bitte monatlich, bis zum letzten Sonntag des
Vormonats, an das Pfarrbüro.
Die nächste Krankenkommunion findet am 4. Dezember statt, es kann nur besucht
werden, wer sich bis zum 29. November für diesen Termin angemeldet hat.

Beichtgelegenheit
Wenn Sie das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, haben Sie jeder Zeit
die Gelegenheit dazu nach telefonischer Absprache mit Pfarrer Mach.
W   i   r       b   e   t   e   n       f           ü   r           u       n       s   e   r   e   V   e   r   s   t   o   r   b   e   n   e   n

    Wir beten für unsere Verstorbenen
                                                                                                                                                    Aus unserer Pfarrei wurden beerdigt
                                                                                                                                                    • 28. Oktober: Elisabeth Eichenlaub, 88 Jahre alt, Schaidt
                                                                                                                                                    • 29. Oktober: Cäcilie Keppel, 94 Jahre alt, Kandel
                                                                                                                                                    • 4. November: Magdalena Scherrer, 98 Jahre alt, Kandel
                                                                                                                                                    • 6. November: Manfred Brendel, 85 Jahre alt, Schaidt
                                                                                                                                                    • 18. November: Monika Weller, 83 Jahre alt, Kandel
                                                                                                                                                    • 19. November: Alfred Friedmann, 91 Jahre alt, Minfeld
                                                                                                                                                    Herr, gib Ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe!
                                                                                                                                                                                                                     Kande l - St. Pi us
K   a   n   d   e   l       -       S   t       .           P   i       u       s

I   m   p   u   l   s   k   a   r   t       e       n

Impulse für die Adventszeit
Der Gemeindeausschuss hat für die vier Adventsonntage Impulskarten vorbereitet, die
Sie durch die Adventzeit begleiten sollen. Für jede Woche im Advent gibt es eine Karte
                                                                                                                                                                     Seite 7
mit einem Bild und guten Gedanken für die Woche. Diese werden nach den Gottes-
diensten verteilt und sollen viele Gemeindemitglieder erreichen, gerade auch die, die
in dieser Situation nicht zur Kirche kommen. Wer sich über diese Impulskarten freuen
würde und nicht zu den Gottesdiensten kommen kann, möge sich bitte im Pfarrbüro
(Tel.: 1239) melden. Der Gemeindeausschuss bringt Ihnen die Karten nach Hause. Die
Kirchenbesucher dürfen Karten für Nachbarn und Freunde mitnehmen. So können wir
die Adventszeit gemeinsam erleben, auch wenn wir räumlich getrennt sind.
                                        (für den Gemeindeausschuss: Marietherese Simon)

"Tragt in die Welt nun ein Licht"
Unter diesem Motto hat der Gemeindeausschuss Kandel verschiedene Aktionen für
den "Corona- Advent 2020“ geplant. Wir beginnen am Freitag, den 4.12. 18:30 Uhr
mit einer Adventsandacht im Kerzenschein, einer so genannten Spätschicht zum
Thema "Tragt in die Welt nun ein Licht". Da die Kirche nicht geheizt werden kann, darf
sich jeder zu allen Veranstaltungen eine Wolldecke oder warmen Tee mitbringen.
Am Montag, den 7.12. um 18:30 Uhr findet traditionell das ökumenische Hausgebet
im Advent statt. Wir öffnen unsere Kirche dafür und beten das Hausgebet dieses Mal
in unserem "Gottes-Haus". In der Spätschicht in der dritten Adventswoche am 18.12.
18:30 Uhr geht es um die nächste Zeile des bekannten Lieds: "Sagt allen, fürchtet euch
nicht". Auch diese Andacht findet im Kerzenschein statt. Die Adventsaktion findet
ihren Abschluss mit einer kleinen Andacht am 23.12. um 19:00 Uhr, bei der wir zusam-
men die Krippenfiguren in die Krippe stellen. Wir haben es "Atempause" genannt, weil
es in den Tagen kurz vor Weihnachten doch recht hektisch in den Familien zugeht und
es uns allen gut tut, bei diesen Vorbereitungen eine kurze Pause zu machen.

Krippenbesuchstage
Nach den Weihnachtsfeiertagen lädt der Gemeindeausschuss zu den Krippenbesuchs-
tagen ein. Diese finden am 28.12. und 29.12 in der Zeit von 15 -17 Uhr statt. Da ist die
Kirche für einen Besuch an der Krippe geöffnet. Bei allen Veranstaltungen werden die
bestehenden Corona-Regeln eingehalten. Herzliche Einladung an alle Gemeinde-
mitglieder, denn - so geht das Lied weiter - "Gott hat euch lieb, groß und klein."
                                        (für den Gemeindeausschuss: Marietherese Simon)
Kindergottesdienst am 13. Dezember
Zum 3. Advent am 13.12. um 10:30 Uhr lädt das KiGo-Team Kinder im Kita- und
Grundschulalter ein. Thema: "Wir bereiten Jesus den Weg (Johannes der Täufer)".
Eine Anmeldung im unserem Pfarrbüro ist erforderlich. Es können maximal 50 Per-
sonen in der Kirche sein. Deshalb bitten wir, dass sich pro Familie max. 4 Personen
melden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 10.12. um 11.00 Uhr. Wer eine Rückmeldung
erhält, hat einen Platz, die anderen werden auf eine Warteliste gesetzt.
                                                   (für das KiGo-Team Kandel: Thomas Jäger)
Heiligabend für Familien mit Kindern
An Heiligabend lädt das KiGo-Team zu Familien-Andachten in die St. Pius-Kirche ein. Sie
finden zweimal statt, damit möglichst viele Kinder und Eltern teilnehmen können: um
                                         Seite 8
15:00 Uhr und 16:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nötig, über das Zentrale Pfarrbüro
(Telefon 07275-1239 oder pfarramt.kandel@bistum-speyer.de). Anmeldeschluss:
Donnerstag, 17.12.. Bitte geben Sie die Uhrzeit an, zu der sie kommen möchten. Es
können maximal 50 Personen in der Kirche sein. Deshalb bitten wir, dass sich pro
Familie max. 4 Personen melden. Wer eine Rückmeldung erhält, hat einen Platz, die
anderen werden auf eine Warteliste gesetzt. Für die Familien, die nicht in die Kirche
kommen können, liegt eine KiGo-Tüte mit Material für einen Gottesdienst vor der
Bescherung zuhause zum Mitnehmen in der KiGo-Box bei der Kirche.
                                                     (für das KiGo-Team: Thomas Jäger)
Freude bringt Licht in die Herzen der Menschen
Wie fast alle Menschen leiden auch Bewohner in Seniorenheimen unter den aktuellen
Einschränkungen. Die Kita-Kinder unserer Pfarrei schenken, trotz den derzeitigen
Barrieren, Menschen Freude. Für alte Menschen, die in einem Seniorenheim wohnen,
bedeutet die aktuelle Pandemie häufig Einsamkeit: Angehörige dürfen nicht zu Besuch
kommen, und auch die Vereine, Einzelpersonen und Gruppen, die den Senioren sonst
den Alltag verschönern, müssen draußen bleiben. So geht es auch den Bewohnern
vom Willi-Hussong-Haus in Kandel. Diese
werden zu „normalen Zeiten“ regelmäßig
von den Kindern der nahe gelegenen Kita
St. Pius besucht. „Diese Besuche sind für
unsere Bewohner immer sehr schön“, sagt
Frau Heintz, Betreuerin im Pflegeheim.
„Umso größer ist die Freude, wenn die
Kinder, trotz Corona, immer wie-der ins
Seniorenheim kommen, um mit Kleinigkei-
ten die Menschen zu überraschen“. Zu der
Zeit, als die Kitas im Notbetrieb liefen, wur-
den die Kinder per Mail aufgerufen ein Bild für die Senioren zu malen und vor der Kita
in eine Sammelbox zu legen. Der Aufruf war sehr erfolgreich, nicht nur Bilder, sondern
auch bemalte Steine konnten so in den Räumen im Altenheim aufgehängt bzw.
hingelegt werden. Da die Kita-Kinder auch nicht zu den vierteljährlichen Geburtstags-
feiern mit Tänzen, Spiele und Liedern zur Unterhaltung beitragen können, bekommt
jedes Geburtstagskind eine von den Kindern gestaltete große Geburtstagskarte, wel-
che individuell im Zimmer der Senioren aufgehängt wird. Der traditionelle Besuch zu
St. Martin auf jeder Station, bei dem die Bewohner immer gerne mit den Kindern
altbekannte Laternenlieder singen und ganz bei der Sache sind, wenn das Martinsspiel
aufgeführt wird, konnte, wie so vieles in diesem Jahr, auch nicht stattfinden. Statt-
dessen, erzählte Fr. Heintz, würden sie in diesem Jahr die Laternen der Vorjahre aus-
packen und im ganzen Haus verteilen, um sich an dem Licht der Laternen zu erfreuen.
Umso größer war die Freude, als die Vorschulkinder der Bienengruppe unserer Kita
noch weitere Laternen am St. Martinstag im Seniorenheim vorbeibrachten. "Die
Kinder haben in dieser schweren Zeit ihr Licht mit den alten Menschen geteilt."
                                                                    (Birgit Eckert-Burg)
                                         Seite 9
M   i   n   f   e   l   d   -   S   t   .   L   a   u   r   e   n   t   i   u   s

Sitzung Gemeindeausschuss
Die nächste Sitzung des Gemeindeausschusses Minfeld (Videokonferenz) findet am
Donnerstag, 3. Dezember, 19 Uhr statt.
Krippenaufbau
Wer beim Aufbau der Krippe helfen möchte, der darf am Samstag, 12. Dezember, am
Donnerstag, 17. Dezember, am Samstag, 19. Dezember jeweils um 9 Uhr an die Kirche
kommen. Alle helfenden Hände sind willkommen.
                                                                                       (für den Gemeindeausschuss Minfeld: Fritz Hock
Besuch der Krippe in Minfeld
Das Team der "Krippenbauer"wird auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtskrippe
in der Minfelder Kirche aufbauen. Wegen der durch Corona bedingten schwierigen
Umstände wird diese womöglich nicht so groß ausfallen, wie man das bisher gewöhnt
war. Die Krippe kann nicht nur anlässlich der Gottesdienste besucht werden, sondern
auch zu folgenden Terminen: Samstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag, Sonntag, 27.
Dezember und Mittwoch, 30. Dezember jeweils von 15 bis 16 Uhr. Zu diesen Zeiten ist
die St. Laurentius-Kirche geöffnet. Die Corona-Regeln werden dabei eingehalten.
                                                                                                                           (Fritz Hock)
Gemeinde-Caritas-Hilfsdienste für Minfeld, Freckenfeld und Winden
Ansprechpartner: Isabella Grehl, Telefon 07275/913794

                                                                                                                                        Schaidt - St. Leo
S   c   h   a   i   d   t   -   S   t   .   L   e   o

Katholische Öffentliche Bücherei
• Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

                                                                                    Seite 10
Kindergottesdienste im Advent: "Wir machen Platz für Jesus"
Es ist geplant, dass am 1. und 3. Advent ein Kindergottesdienst in der Kirche gefeiert
werden kann: am 29.11. und 13.12. jeweils um 10:30 Uhr. Eine Anmeldung ist
erforderlich (Pfarrbüro Telefon 07275-1239 oder pfarramt.kandel@bistum-speyer.de).
Es können maximal 50 Personen in der Kirche sein. Deshalb bitten wir, dass sich pro
Familie max. 4 Personen melden. Wer eine Rückmeldung erhält, hat einen Platz, die
anderen werden auf Warteliste gesetzt. Falls die Kindergottesdienste nicht stattfinden
können, plant das KiGo-Team, einen Gottesdienst für zuhause online zu stellen.
(Anmeldung über das Zentrale Pfarrbüro; Anmeldeschluss: Donnerstag, 17.12. um 11.00
Uhr. Aktuelle Infos werden auf der Homepage und im Amtsblatt bekannt gegeben.
                                                                  (PR Thomas Jäger)
Heiligabend für Familien und Kinder
Am 24. Dezember um 14:00 Uhr ist geplant die Weihnachtsgeschichte als Mini-Musical
vorzutragen. Auch hier wird eine Anmeldung erforderlich sein. Aktuelle Infos werden
auf der Homepage und im Amtsblatt bekannt gegeben.
                                                                                                                                                                           (für den Familienkreis Marco Geörger)
Öffnung der Kirche für Krippenbesucher
Am 25./ 26./27.12. ist unser Gotteshaus zusätzlich in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr für
Krippenbesucher und ein stilles Gebet geöffnet. Die Corona-Hygienemaßnahmen sind
einzuhalten. Trotz der derzeitigen Lage haben sich die Krippenbauer abgesprochen
eine Krippe, wenn auch nur im reduzierten Maß, aufzubauen.
                                                                                                                                                                                           (Thomas Vogel)
Gemeinde-Caritas-Hilfsdienste
Ansprechpartner: Dieter Völkel, Tel.: 06340/435

                                                                                                                                                                                                                            Steinweil er - St. Marti n
S   t   e   i   n   w   e   i   l   e   r   -       S       t       .       M   a   r   t   i       n

                                                                                                                                                                                                            Steinweil er Kath. Öffe ntliche Bücherei
S   t   e   i   n   w   e   i   l   e   r   K   a       t       h       .   Ö   f   f   e       n       t   l   i   c   h   e   B   ü   c   h   e   r   e   i

Katholische Öffentliche Bücherei
• Dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
• Samstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
die Bücherei bleibt weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet (DI und SA, 16-17
Uhr). Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
                                                                                                                                                                Seite 11
Für Personen, die aufgrund der Pandemie, ihre Bücher nicht persönlich ausleihen
möchten, können wir gerne weiterhin einen kontaktlosen Lieferservice anbieten. Bitte
melden Sie sich hierfür bei Annegret Peck, Tel. 7204 oder Daniela Lochbaum, Tel.
939460. Die Bücherei bietet auch die kostenlose Onleihe an. Gerade in dieser Zeit, ist
dies eine sinnvolle Alternative zum persönlichen Bücherei-Besuch. Bei Interesse
schicken Sie bitte eine Mail an "koeb.steinweiler@bistum-speyer.de"
                                                                 (Daniela Lochbaum)
Advent für Familien mit Kindern in Steinweiler
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr leider keine
Kinderkrippenfeier in der katholischen Kirche in Steinweiler geben. Die Anspiele bei
den wöchentlichen Gottesdiensten durch die Kommunionkinder des Folgejahres
müssen daher auch entfallen. Jedoch wissen wir, wie wichtig es gerade in dieser Zeit
ist, dass religiöse Impulse angeboten werden. Diese Lücke möchte der Familienkreis
Steinweiler ein wenig füllen. Daher haben wir uns überlegt, die vom Pastoralteam
initiierte KiGo-Box während der Adventszeit zu pflegen. Vor jedem der 4 Adventsson-
ntage wird die KiGo-Box durch den Familienkreis befüllt. Die Box wird wieder vor der
kath. Kita platziert. Jeder Interessierte, besonders junge Familien, dürfen sich dann
wöchentlich einen Umschlag mit nach Hause nehmen. Im Umschlag wird sich Material
rund um die Adventszeit und Weihnachten befinden. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Inhalt.
Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit. Bleiben Sie gesund.

Besinnliche Stunden im Advent
Am Sonntag den vierten Advent um 14:30 Uhr findet anstelle unserer jährlich
stattfindenden Pfarradventsfeier in der Kirche von Steinweiler eine „Besinnliche
Stunde im Advent“ statt. Wir wollen uns da auf die kommenden Tage einstimmen. Die
Corona Hygieneregeln sind wie bei den Gottesdiensten einzuhalten.
                                          (für den Gemeindeausschuss: Markus Marz)
Öffnung der Kirche für Krippenbesucher
Am Dienstag den 29.12.2020 von 17:00 bis 18:00 und am Samstag den 02.01.2021 von
15:00 bis 16:00 gibt es die Möglichkeit unsere weihnachtlich geschmückte Kirche mit
Krippe und Weihnachtsbaum zu besichtigen. Die Corona Hygieneregeln sind wie bei
den Gottesdiensten einzuhalten.
                                          (für den Gemeindeausschuss: Markus Marz)

            Redaktionsschluss für den Januar-Pfarrbrief
                    ist Dienstag, der 15.12.2020

                                       Seite 12
Seite 13
Konta ktdat en Ta bel le
K   o   n   t   a   k   t   d   a   t   e   n       T   a   b       e   l   l   e

                                                                                         Die Kontaktdaten unserer Pfarrei
                                                                                         Das Pastoralteam
                                                                                    Pfarrer Stanislaus Mach   Tel.:0151 14879795
                                                                                                              E-Mail: stanislaus.mach@bistum-speyer.de
                            Pastoralreferent Thomas Jäger                                                     Tel.: 0151 14879749
                                                                                                              E-Mail: thomas.jaeger@bistum-speyer.de
            Gemeindereferent Markus Müller

                                    Katholisches Pfarramt Kandel                                              Tel.: 07275 1239
                                                     Goethestr. 11                                            Fax: 07275 94247
                                                                                                              E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de
                                                                                               Bürozeiten:     Montag, Dienstag, Donnerstag
                                                                                                                von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                                                               Freitag
                                                                                                                von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

                                                                                      Außenstelle Minfeld     Tel.: 07275 3482
                                                                                           Herrengasse 8      E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de
                                                                                             Kontaktzeit:      Dienstag, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

                                                                                       Außenstelle Schaidt    Tel.: 06340 8142
                                                                                          Hauptstraße 127     E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de
                                                                                             Kontaktzeit:      Donnerstag, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

                                                Außenstelle Steinweiler                                       Tel.: 0151 14879616
                                            Kirchstr. 6a (in der Bücherei)                                    E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de
                                                              Kontaktzeit:                                     Mittwoch, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

                                                            Unsere Pfarrei im Internet:                       www.pfarrei-kandel.de

                    Unsere Bankverbindung für Ihre                                                            Liga Bank Regensburg
                         künftigen Überweisungen                                                              IBAN: DE07 7509 0300 0000 0633 39

Impressum: Pfarrblatt ist das Kirchliche Mitteilungsblatt der Pfarrei Heilige Vierzehn ‚Nothelfer
           Redaktion: Pfarrer S. Mach, PR T. Jäger, GR M. Müller, B. Rohr, E. Heid, S. Vogel.
           Anschrift u. Kontakt: Kath. Pfarrbüro Kandel, Goethestr.11 , 76870 Kandel; E-Mail-Adresse:
           pfarramt.kandel@bistum-speyer.de. Layout/Gestaltung/Druck: S. Vogel,
           Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die
           Meinung des Herausgebers und der Redaktion wieder.                                                                                              Minfel d geschl osse n
M   i   n   f   e   l   d       g   e   s   c   h   l   o   s   s       e   n

                                                                                                              Seite 14
Sie können auch lesen