Althengstetter Natur - Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online

Die Seite wird erstellt Rene Pape
 
WEITER LESEN
Althengstetter Natur - Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online
Nummer 4
                    Freitag, 29. Januar 2021
         Diese Ausgabe erscheint auch online

Althengstetter Natur
Althengstetter Natur - Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online
Stand: 26.01.2021
                                                                                                                                                                            2
Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021
                                                                                        N
                                                                                                                                                                            Nummer 4

    Kontaktbeschränkungen                              Erweiterte Maskenpflicht ab 25.1. EU               Ausgangsbeschränkungen
    Private Treffen im öffentlichen oder privaten      Ab dem 25. Januar muss in folgenden Bereichen      Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung
    Raum nur noch im Kreis des eigenen Haushalts       eine medizinische Maske getragen werden:           ist nur aus triftigen Gründen erlaubt. Z.B.:
    plus höchstens eine weitere Person, die nicht      • Im öffentlicher Personenverkehr
    zum eigenen Haushalt gehört.                       • Beim Einkaufen                                   Bei Nacht (20 Uhr bis 5 Uhr):
                                                                                                          • Ausübung beruflicher Tätigkeiten und
                                                                                                                                                                            Freitag, 29. Januar 2021

    Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich     • In Arbeits- und Betriebsstätten sowie Einsatz-
    14 Jahre werden nicht mitgezählt. Die Regelung       orten                                              wichtiger Ausbildungszwecke.
    dient dazu besondere Härtefälle abzufangen.        • In Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflege-        • Inanspruchnahme medizinischer und
                                                         einrichtungen                                      veterinärmedizinischer Leistungen.
                                           +                                                              • Begleitung unterstützungsbedürftiger
    Regelung für Kinderbetreuung:                      • Während Veranstaltungen der Religions-
    Kinder aus maximal zwei Haushalten dürfen            ausübung                                           Personen und Minderjähriger, Sorge- und
    zusammen in einer festen, familiär oder                                                                 Umgangsrecht.
    nachbarschaftlich organisierten Betreuungs-        Zugelassen sind:                                   • Begleitung Sterbender und Personen in akut
    gemeinschaften betreut werden.                                                                          lebensbedrohlichen Zuständen.
                                                       Medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske)              • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B.
                                                       • Reduziert Tröpfchen und Spritzer beim              Gassi gehen oder füttern.
                                                         Sprechen, Husten oder Niesen                     • Besuch von religiösen Veranstaltungen.
    Bildung & Betreuung                                                                                   • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der
                                                       • Fremdschutz, kein zuverlässiger Eigenschutz
    • Kitas bleiben geschlossen.                       • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll)             öffentlichen Ordnung.
    • Kein Präsenzunterricht an Grundschulen.          • Kennzeichnung: DIN EN 14683:2019-10              • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8
      Versorgung der Schüler*innen mit Lern-                                                                des Grundgesetzes.
      material durch die Lehrer*innen.                 Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95)               • Wahlkampfaktivitäten, wie Verteilung von Flyern,
    • Kein Präsenzunterricht, sondern Fernunterricht   • Schützt vor dem Einatmen kleinster Partikel        Plakatierungen oder Informationsstände nach
      an allen weiterführenden Schulen.                  und Tropfen                                        behördlicher Genehmigung möglich.
    • Sonderregelung für Abschlussklassen sind         • Fremd- und Eigenschutz
      möglich und werden individuell festgelegt.                                                          Bei Tag (5 Uhr bis 20 Uhr) zusätzlich:
                                                       • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll) Kann      • Besuch der Notbetreuung in Schulen und Kitas.
    • Notbetreuungen werden eingerichtet.                unter bestimmten Voraussetzungen mehrfach
      Ansprechpartner sind die Schulen und Kitas                                                          • Sport und Bewegung an der frischen Luft
                                                         verwendet werden.                                  ausschließlich alleine, mit Angehörigen des
      vor Ort.                                         • Kennzeichnung: DIN EN 149:2001, KN95/N95
    • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen                                                                 eigenen Haushalts und mit einer weiteren,
      schließen für den Publikumsverkehr,                                                                   nicht im selben Haushalt lebenden Person.
      Online-Unterricht möglich.                                                                          • Erledigung von Einkäufen.
    • Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen                                                         • Wahrnehmung von Dienstleistungen.
      schließen.                                                                                          • Behördengänge
    • Fahrschulen geschlossen. Onlineunterricht                                                           • Blutspendetermine
      möglich. (Ausnahme für berufliche
      Ausbildungszwecke und Katastrophenschutz)
                                                                                                                                                                            Althengstett
                                                                                                                                                                               Amtsblatt

                                                                                                           Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de
Althengstetter Natur - Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online
Stand: 26.01.2021

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021
                                                                                                                                                                             Nummer 4

      Arbeiten                                           Einzelhandel
      • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet
                                                         Der Einzelhandel schließt bis zum 14. Februar.
        die gesundheitliche Fürsorge gegenüber
        ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen.
                                                                                                                                                                             Freitag, 29. Januar 2021

                                                         Lediglich Geschäfte mit Produkten für den        Besonderheiten:
      • Home Office, sofern möglich.
                                                         täglichen Bedarf bleiben geöffnet:               • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe
      • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst-
                                                                                                            können Lieferdienste anbieten.
        und Geschäftsbetriebes.
                                                            Babyfachmärkte                               • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe
      • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen,
                                                            Bäckereien und Konditoreien                    können Abholangebote (Click & Collect)
        sofern nicht online auch in Präsenz
                                                            Banken                                         anbieten. Dabei müssen feste Zeitfenster für
        durchführbar.
                                                            Drogerien                                      die Abholung vereinbart werden. Die Hygiene-
      • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der
                                                            Getränkemärkte                                 konzepte vor Ort müssen eingehalten und
        Mindestabstand von 1,5 Metern zu den
                                                            Großhandel                                     Warteschlangen vermieden werden.
        Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann
                                                            Hörgeräteakustiker                           • Handwerksbetriebe, die keine körpernahen
        (auch im Freien).
                                                            Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten          Dienstleistungen anbieten, dürfen weiterhin
      • An den Betrieb angepasste Hygiene-
                                                             sowie Ersatzteilverkauf                        arbeiten.
        auflagen.
                                                            Lebensmittelmärkte                           • Geschäfte mit Mischsortiment dürfen alle
                                                            Metzgereien                                    Waren verkaufen, wenn die Produkte für
                                                            Optiker                                        den täglichen Bedarf zu 60% überwiegen.
      Reisen                                                Orthopädieschuhtechniker                       Sollte das Sortiment der verbotenen
      Appell: Verzichten Sie auf private Reisen             Poststellen und Paketshops, aber ohne          Artikel überwiegen, darf das Geschäft mit
      sowie Ausflüge zu touristischen Zielen.                den Verkauf von weiteren Waren                 einer räumlichen Abtrennung lediglich die
      Verstärkte Kontrollen und Zugangs-                    Reformhäuser                                   Artikel des täglichen Bedarfs verkaufen.
      beschränkungen an tagestouristischen                  Reinigung und Waschsalons
      Hotspots durch die örtlichen Behörden.                Reise- und Kundenzentren für den             Regelung für offene Geschäfte:
                                                             öffentlichen Verkehr                         • Geschäfte mit weniger als 10 m²
      Nicht gestattet:                                      Sanitätshäuser                                 Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in.
                                                            Tafeln                                       • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e
       Touristische Busreisen
                                                            Tankstellen                                    Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche.
       Touristische Übernachtungsangebote                  Telefonshops für Reparatur, Austausch        • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt:
        (auch Campingplätze)                                 und Störungsbehebung                           ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für
                                                            Tierbedarf- und Futtermärkte                   den Lebensmitteleinzelhandel).
      Weiterhin möglich:                                    Wochenmärkte                                 • Maskenpflicht vor den Geschäften und
       Geschäftsreisen                                     Zeitschriften- und Zeitungskioske              auf den Parkplätzen.
       Reisen und Übernachten in besonderen                                                              • Gesteuerter Zutritt.
         Härtefällen                                     Eine vollständige Liste finden Sie auf           • Warteschlangen vermeiden.
                                                         » Baden-Württemberg.de
                                                                                                                                                                             Althengstett
                                                                                                                                                                                Amtsblatt

                                                                                                             Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de
                                                                                                                                                                             3
Althengstetter Natur - Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online
Stand: 26.01.2021
                                                                                                                                                                  4
Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021
                                                                                                                                                                  Nummer 4

               Gastronomie                                           Gesundheit & Soziales
               Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Art        • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern,
               bleiben geschlossen.                                    Pflegeheimen, Senioren- und
               • Ausnahme für Speisen zur Abholung                     Behinderteneinrichtungen.
                 (bis 20 Uhr) oder Lieferung.                        • Keine Isolation der Betroffenen.
                                                                                                                                                                  Freitag, 29. Januar 2021

               • Kein Ausschank und Verzehr von alkoholischen        • Übernahme der Kosten von regelmäßigen
                 Getränken im öffentlichen Raum.                       SARS-CoV2-Schnelltests für Patienten*innen
               • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken     NE          und Besucher*innen.
                 in verschlossenen Behältnissen erlaubt.      U      • Regelmäßige, verpflichtende Tests
                                                                       des Pflegepersonals von Alten- und
               Kantinen schließen überall dort, wo es die              Pflegeheimen.
               Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum
               Mitnehmen sind erlaubt.
                                                                     Dienstleistungen
               Veranstaltungen                                       Geschlossen:
              Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen im            Friseurbetriebe/Barbershops
               öffentlichen Raum.                                     Kosmetikstudios
               Ausnahmen:                                             Kosmetische Fußpflegesalons
               • Gerichtsverhandlungen.                               Massage- und Wellnessbetriebe
               • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit und       Nagelstudios
                 Ordnung dienen.                                      Piercingstudios
               • Betriebsversammlungen.
                                                                      Prostitutionsgewerbe
               • Prüfungen und deren Vorbereitung.
               • Eheschließungen.                                     Sonnenstudios
               • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge           Tattoostudios
                 dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe).
               • Nominierungs- und Wahlkampfveranstaltungen,         Geöffnet sind medizinisch notwendige
                 sowie dazugehörige Unterschriften-                  Dienstleistungen (auch ohne Rezept) in
                 sammlungen.                                         den Bereichen:
                                                                      Ergotherapie
                                                                      Fußpflege/Podologie
                                                                      Logopädie
                                                                      Physiotherapie
                                                                      Rehasport
                                                                     Außerdem wieder geöffnet:
                                                                      Hundesalons und ähnliche Einrichtungen
                                                                         zur Tierpflege. Das Tier muss kontaktarm
                                                                  NE
                                                                     U   und innerhalb eines definierten Zeitfensters
                                                                                                                                                                  Althengstett
                                                                                                                                                                     Amtsblatt

                                                                         übergeben werden.

                                                                                                  Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de
Althengstetter Natur - Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online
Stand: 26.01.2021

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. Januar bis 14. Februar 2021
                                                                                                                                                                          Nummer 4

     Religionsausübung                                        Kultur- und Freizeitgestaltung              Sport
     Gottesdienste und Beerdigungen unter                     Kultur- und Freizeiteinrichtungen           Für Sport und Bewegung im öffentlichen Raum
     Hygieneauflagen.                                         bleiben geschlossen.                        gilt die Regelung: Ein Haushalt plus eine
     • Einhalten der AHA-Regeln über die
                                                                                                                                                                          Freitag, 29. Januar 2021

                                                                                                          weitere Person, die nicht zum Haushalt
       gesamte Dauer.                        NE               Geschlossen:                                gehört. Kinder bis 14 Jahren werden dabei
     • Tragen von medizinischen Masken.         U
                                                               Ateliers (Publikumsverkehr)               nicht mitgezählt. Für Sport auf weitläufigen
     • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr als                                                          öffentlichen oder privaten Sportanlagen, ist
       10 Personen mindestens zwei Werktage zuvor              Ausflugsschiffe
                                                               Bibliotheken und Archive (Abholangebote   dagegen nur entweder alleine, zu Zweit oder
       bei den zuständigen Behörden vor Ort.                                                              mit den Angehörigen des eigenen Haushalts
     • Kein Gemeindegesang.                                     möglich)
                                                                                                          möglich.
                                                               Camping- und Wohnmobilstellplätze
                                                               Diskotheken und Clubs                     Alle weiteren öffentlichen und privaten
                                                               Freizeitparks und Indoorspielplätze       Sportstätten sind für den Publikumsverkehr
                                                               Kinos und Autokinos                       geschlossen:
                                                               Kletterparks (drinnen und draußen)         Fitnessstudios aller Art
                                                               Konzerte und Kulturhäuser                  Schwimm- und Spaßbäder
                                                               Krabbelgruppen                             Skilifte und Gondeln
                                                               Messen                                     Tanz- und Balettschulen
                                                               Museen und Ausstellungen                   Thermen und Saunen
                                                               Opern                                      Vereinssportstätten
                                                               Spielbanken- und hallen                    Wettkampf-, Mannschafts- und
                                                               Theater                                      Kontaktsportstätten
                                                               Tierparks                                  Yogastudios
                                                               Volksfeste o.ä.
                                                               Wettannahmestellen                        Für Schulsport und Studienbetrieb dürfen die
                                                               Zirkusse                                  Einrichtungen geöffnet werden.
                                                               Zoologische und botanische Gärten
                                                                                                          Weitläufige Anlagen im Freien geöffnet:
                                                              Geöffnet:                                    Golfplätze
                                                               Spielplätze im Freien                      Hundesportplätze
                                                               Wandern und Spazieren                      Reitanlagen
                                                                                                           Tennisplätze
                                                                                                           Modellflugplätze

                                                                                                          Die Benutzung der Umkleiden oder Aufenthalts-
                                                                                                          räume ist nicht gestattet.
                                                                                                                                                                          Althengstett
                                                                                                                                                                             Amtsblatt

                                                                                                          Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder
                     Abstand          Hygiene       Medizinische    Corona-App         regelmäßig         Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt.
                      halten        praktizieren    Maske tragen      nutzen              lüften

                                                                                                          Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de
                                                                                                                                                                          5
6    Nummer 4
     Freitag, 29. Januar 2021
                                                                                                                  Amtsblatt
                                                                                                               Althengstett

                                                                                     •   Tagespflege
 Spruch der Woche                            Bereitschaftsdienst                     •   Vereinsmobil
 Man muss andere kennenlernen,
 um sich selbst zu kennen.                   der Apotheken                           •
                                                                                     •
                                                                                         Betreutes Wohnen
                                                                                         Sportgruppe für Klienten mit und
                        Ludwig Börne
                                            Freitag, 29.01.2021                          ohne Demenz
                                            Kloster-Apotheke Calw-Hirsau,            In der Geschäftsstelle im „Alten Bahnhof“
                                            Liebenzeller Straße 30,                  in Althengstett, Bahnstraße 7, sind wir
 Notrufe                                    Tel. 07051 51444                         für Sie erreichbar:
Notfallrettung/Feuerwehr 112                Samstag, 30.01.2021                      Pflegedienstleitung: Corinna Ziegler
Krankentransport 07051-19222                Rosen-Apotheke Calw-Heumaden,            Tel. 07051 93198-3
                                            Heinz-Schnaufer-Straße 45                E-Mail:
Polizei 110
                                            Tel. 07051 3323                          pdl@krankenpflegeverein-althengstett.de
Polizei Althengstett 07051 3243                                                      Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftliche
Polizei Calw 07051 161250                   Sonntag, 31.01.2021                      Versorgung, Familienpflege: Janet Weiss,
                                            Enz-Apotheke Calmbach,                   Tel. 07051 93198-2
                                            Altwiesenstraße 2,                       Termine nach Vereinbarung
 Ärztlicher Notfalldienst                   Tel. 07081 95310                         E-Mail:
                                            Stadt-Apotheke Neubulach,                nbh@krankenpflegeverein-althengstett.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst              Calwer Straße 22                         Verwaltung:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo-   Tel. 07053 6000                          Tel. 07051 93198-0
chenenden und Feiertagen und außer-         Montag, 01.02.2021                       E-Mail:
halb der Sprechstundenzeiten: Kosten-       Spitzweg-Apotheke Stammheim,             info@krankenpflegeverein-althengstett.de
freie Rufnummer 116117                      Friedhofstraße 21,
                                                                                     SAPV
Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr:     Tel. 07051 3344
                                                                                     Spezialisierte Ambulante Palliative Ver-
docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstun-   Dienstag, 02.02.2021                     sorgung
de von niedergelassenen Haus- und Kin-      Schlehengäu-Apotheke Gechingen,          Bahnstraße 7, 75382 Althengstett
derärzten, nur für gesetzlich Versicherte   Hauptstraße 17,                          Tel. 07051 931981
unter 0711 96589700 oder docdirekt.de       Tel. 07056 9647770                       E-Mail: pallicare.kreiscalw@t-online.de
                                            Flösser-Apotheke Calmbach,
Notfallpraxis am Klinikum Calw              Wildbader Straße 31,                      Redaktionsschluss
Eduard-Conz-Straße 6, 75365 Calw            Tel. 07081 5647                           Der Redaktionsschluss für das Amts-
an den Wochenenden und Feiertagen           Mittwoch, 03.02.2021                      blatt ist mittwochs, 09:00 Uhr. Manu-
von 08:00 bis 21:00 Uhr.                    Burg-Apotheke Altburg,                    skripte müssen bis zu diesem Zeit-
Kinder- und jugendärztliche Notfall-        Schwarzwaldstraße 59,                     punkt auf dem Rathaus Althengstett
praxis Freudenstadt                         Tel. 07051 51104                          vorliegen bzw. im Programm „Artikel-
Karl-von-Hahn-Straße 120, 72250 Freu-       Donnerstag, 04.02.2021                    star 4.1“ eingestellt sein.
                                            Alte Apotheke Calw,                       Es besteht auch die Möglichkeit, uns
denstadt
                                            Marktstraße 11,                           die Manuskripte per Fax (Nr. 1684-49)
an den Wochenenden und Feiertagen                                                     oder am besten per E-Mail (blaettle@
von 08:00 bis 15:00 Uhr.                    Tel. 07051 2133
                                                                                      althengstett.de) zukommen zu lassen.

Zahnärztlicher Notfalldienst                 Tierärztlicher
Der Zahnarzt ist an den Wochenenden
                                                                                         Schmunzelecke
und Feiertagen in der Zeit von 10:00 -
                                             Bereitschaftsdienst                     Frau Schmitt erzählt stolz der Nachbarin:
11:00 Uhr und von 16:00 - 17:00 Uhr         Für Groß- und Kleintiere ab              „Unsere Tochter hat einen Gerichtsvoll-
in der Praxis anwesend - in dringenden      Freitag, 20:00 Uhr, bis einschließlich   zieher geheiratet.“
Fällen auch außerhalb der Sprechstun-       Sonntag bzw. an den Feiertagen, falls    Da brummelt die Nachbarin: „Das war
den telefonisch erreichbar.                 Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist.   ja auch das Einzige, was der bei Euch
Bitte unbedingt vorher anmelden!            30.01.-31.01.2021                        noch holen konnte.“
30.01.2021 (08:00 Uhr) - 01.02.2021         Tierarztpraxis Al-Hamdani,
(08:00 Uhr)                                 Sonnenstraße 17, Althengstett
Doctor-medic stomatolog F. Toth             Tel. 07051 12853
Heinz-Schnaufer-Straße 30 75365 Calw
Tel. 07051 3584
Weitere Termine und Praxen finden Sie        Sonstige
unter: www.kzvbw.de.                         Bereitschaftsdienste                        Impressum
                                            Wasser - Gemeinde Althengstett
Kinderärztlicher Notfalldienst              07051 1684-33
                                                                                         Herausgeber: Gemeinde Althengstett
                                                                                         Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der
Tel. 116117                                 Zweckverband Schwarzwaldversorgung           Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt,
In den sprechstundenfreien Zeiten:          Störfälle                                    Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0,
Freitag, 19:00 Uhr bis Montag, 08:00        07081 9396-11                                www.nussbaum-medien.de
Uhr, sowie an Feiertagen.                   NWS - Bereitschaftsdienst Gas                Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
                                            Betriebsstelle Calw07051 7903-12             sonstigen Verlautbarungen und mitteilungen:
                                            EnBW Regional AG                             Bürgermeister Dr. Clemens Götz,
HNO-ärztlicher Notfalldienst                Bezirksservice Calw                          75382 Althengstett, Simmozheimer Str. 16
Tel. 116117                                 - Störungsmeldestelle -07032 13-0            Verantwortlich für „Was sonst noch interes-
In den sprechstundenfreien Zeiten:                                                       siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
                                            Krankenpflegeverein                          Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr,       Verwaltungsraum Althengstett e.V.
sowie an Feiertagen.                        • Ambulante Kranken- und Altenpflege         InformATIonen
                                            • Grundpflege
                                                                                         Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
Augenärztlicher Notfalldienst               • Behandlungspflege                          G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
                                            • Palliative Versorgung                      71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,
Tel. 116117                                 • Nachbarschaftshilfe                        E-Mail: info@gsvertrieb.de
In den sprechstundenfreien Zeiten:          • Familienpflege                             Internet: www.gsvertrieb.de
Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr,       • Häusliche Betreuung bei Demenzer-          Anzeigenverkauf: wds@nussbaum-medien.de
sowie an Feiertagen.                           krankungen
Nummer 4
Freitag, 29. Januar 2021
                                                                                                          Amtsblatt
                                                                                                       Althengstett           7

  25 Jahre im öffentlichen Dienst

  Im Januar feierte Ulrike Renz ihr 25-jähriges
  Dienstjubiläum.
  Als Leiterin des Personalamtes ist sie für
  alle Beschäftigten der Gemeinde eine sehr
  geschätzte Vertrauensperson. Bis zum Beginn
  ihrer Tätigkeit 2009 in Althengstett war sie 13
  Jahre lang bei der Stadtverwaltung Giengen
  an der Brenz beschäftigt.
  Bürgermeister Dr. Clemens Götz bedankte
  sich zusammen mit Hauptamtsleiterin Gudrun
  Stahlhut für das Engagement von Frau Renz
  und freut sich auf die weitere Zusammenar-
  beit mit ihr.

                                                    Von links: Gudrun Stahlhut, Ulrike Renz, Dr. Clemens Götz

    “ Weihnachten im Schuhkarton“ sagt
                                                                Liebe Päckchenpacker und Spender!
                                                                                                    Da n k e!!!
                                                                Trotz der Corona-Situation haben Sie uns mit Ihrer Spenden-
                                                                bereitschaft überrascht. So kamen deutschlandweit 396.276
                                                                Päckchen zusammen. In der Sammelstelle in Neuhengstett
                                                                sind 467 Päckchen angekommen:
                                                                Althengstett/ Neuhengstett 51 Päckchen
                                                                 Ottenbronn                 47 Päckchen
                                                                 Gechingen                 177 Päckchen
                                                                 Simmozheim                 38 Päckchen
                                                                 Heumaden                   94 Päckchen
                                                                 Zavelstein                 60 Päckchen
                                                                 Wir danken allen Spendern, Päckchenpackern und Helfern!
                                                                  Auf ein Wiedersehen im November. Bleiben Sie gesund!
                                                                  Ihre Annahmestellen

1. Hengstetter Online-Weinstube
    Samstag, 13. Februar, ab 19:00 Uhr
    In geselliger Runde neue Leute kennenlernen                Für das leibliche Wohl sorgt ein Getränke-Probier-Paket
    und sich austauschen.                                      (auch alkoholfrei), das Sie sich vorab bei einem lokalen
    Ideen spinnen für die Zukunft und für Alt-                 Händler abholen können.
    hengstett.                                                 Bei Interesse erhalten Sie per Mail nähere Informationen.
    Bei einem guten Getränk einen netten Abend
    verbringen - dazu lädt die 1. Hengstetter On-              Interessensbekundung oder gleich die Anmeldung per
    line-Weinstube.                                            E-Mail an: barbara.ogbone@althengstett.de.
    Aus der Weinstube kann ein regelmäßiger                    Ihre Anmeldung wird weitergeleitet an den Organisator
    Stammtisch werden.                                         und stellvertretenden GHV-Vorsitzenden Roland Leyhr

                                                                                       Foto: „Bild von NickyPe auf Pixabay“
8    Nummer 4
     Freitag, 29. Januar 2021
                                                                                                               Amtsblatt
                                                                                                            Althengstett

   Arbeitskreis Energie Althengstett
   Heizen mit erneuerbaren Energien im Trend
   Das Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“          Rund 93.000 der 2020 eingegangenen Anträge beinhal-
   verzeichnet Rekordzahlen für 2020. Ab Januar 2021 bün-         teten den Austausch von Ölheizungen. Hier hatte die
   delt die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ die     Bundesregierung durch die Einführung der sogenannten
   Gebäudeförderung in einem vereinfachten und optimierten        „Ölaustauschprämie“ zum Jahresbeginn einen extra Anreiz
   Förderangebot.                                                 in Form einer um zehn Prozentpunkte erhöhten Förder-
   Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Heizen            quote gesetzt. Bei bestehenden Gebäuden (sogenannten
   mit erneuerbaren Energien und lassen sich den Um- und          Bestandsgebäuden) wurden am häufigsten Biomassehei-
   Neubau ihrer Heizungsanlagen fördern. Das Bundesamt für        zungen (rund 61.000 Anträge) und bei Neubauten vor allem
   Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verzeichnet beim        Wärmepumpen (rund 86.000 Anträge) gefördert.
   Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ einen        Neben der Förderung erneuerbarer Energien im Wärme-
   neuen Rekord, wie aktuelle Zahlen des BAFA zeigen. Das         markt unterstützt die Bundesregierung auch Maßnahmen
   Förderprogramm ist Teil des Marktanreizprogramms (MAP).        zur Erhöhung der Energieeffizienz in Gebäuden. Mit dem
                                                                  KfW-Energieeffizienzprogramm      „Energieeffizient Bauen
                                                                  und Sanieren“ wurden von Januar bis Ende Oktober 2020
                                                                  mehr als 370.000 Wohneinheiten in Bestandsgebäuden
                                                                  energieeffizient saniert oder neu errichtet. Prognosen zufol-
                                                                  ge können dadurch mehr als 500.000 Tonnen klimaschäd-
                                                                  liches CO2 im Jahr 2020 eingespart werden.
                                                                  In Althengstett wurden ~50% aller Gebäude zwischen
                                                                  1949-1986 gebaut. Genau in dieser Baualtersklasse bietet
                                                                  sich ein hohes Potential für energetische Sanierung.
                                                                  Unsere regionalen Energieberater helfen Ihnen, die richti-
                                                                  gen Maßnahmen zu planen und die hohen Fördermittel zu
                                                                  beantragen.

                                                                  Ihr Arbeitskreis Energie

   Alle Tipps zum Thema finden Sie im Internet unter https://www.co2online.de/modernisieren-und-bauen/heizung/

                                        Mit Tai Chi in den Frühling
   Nach Tai Chi im Park (Sommer 2020)           Chuan üben bedeutet, sich im Einklang
   folgt nun: Mit Tai Chi in den Frühling. Da   mit der Natur bewegen.
   aktuell keine Treffen möglich sind, üben     TaiChi = das Höchste
   wir online, bis wir uns wieder persönlich    Chuan = Faust (mit leerer Faust kämpfen)
   treffen können.                              Wir trainieren über Zoom.
   Was ist Tai Chi?                             Das erste Training findet am Sonntag,
   Tai Chi Chuan (auch: Taijiquan) ist eine     31.01.2021, von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
   alte chinesische Bewegungs- und Heil-        statt, danach montags von 19:00 Uhr bis
   kunst, die den Körper stärkt und harmo-      20:00 Uhr.
   nisiert, sowie das seelische Wohlbefinden
   des Menschen spürbar fördert. Bei re-        Anmeldung und Freischaltung für Zoomteil-
   gelmäßigem Üben löst Tai Chi tiefsitzen-     nahme: Roessle.neuhengstett@gmail.com
   de Verspannungen, die Muskeln werden         Kosten: Es wird eine Spende erbeten
   elastischer und die Gelenke mobilisiert.     für diverse Projekte im Begegnungsraum
   Atmung, Herztätigkeit und das Immun-         Rössle in Neuhengstett. Informationen
   system werden optimal gefördert. Tai Chi     dazu gerne über die E-Mail-Adresse.
   kann von Menschen jeden Alters erlernt
   und praktiziert werden.                      Übungsleitung: Angelika Hener
   Wir wollen in kleinen Schritten die Grund-   Übungsleiterinlizenz TaiChiChuan beim
   formen im TaiChi Chuan erlernen. TaiChi-     Judoverband BW

 Amtliche
 Bekanntmachungen                                                  Jubilare
                                                                                        Wir gratulieren!
Verein Technikkolleg TE-KO e.V.                                   Althengstett
Der Verein ist aufgelöst. Eventuelle Gläubiger des Vereins wer-   27.01. Ilse Weiß - 90 Jahre.
den aufgefordert, mögliche Ansprüche anzumelden:
Dr. Clemens Götz, Jägerbergweg 9, 75382 Althengstett                                Herzlichen Glückwunsch!
Nummer 4
Freitag, 29. Januar 2021
                                                                                                      Amtsblatt
                                                                                                   Althengstett          9
 Aktuelles aus dem Rathaus                                   Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser und
                                                             Abwasser 2020
Öffnungszeiten Rathaus und                                   Die Jahresverbrauchsabrechnungen werden in Althengstett,
                                                             Neuhengstett und Ottenbronn im Laufe dieser Woche ver-
Ortsverwaltungen                                             schickt.
Der Zugang zur Gemeindeverwaltung und den Ortsverwal-        Die Rechnungen tragen das Datum 01.02.2021. Der Rech-
                                                             nungsbetrag wird zum 15.02.2021 fällig.
tungen ist zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch    Guthaben können auf Anforderung ausbezahlt werden; ansons-
in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinba-     ten erfolgt eine Aufrechnung mit den weiteren Abschlägen.
rung möglich.
                                                             Die Preise wurden für das Jahr 2021 geändert:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir - auch in Ihrem In-
                                                             Preise ab 01.01.2021
teresse - Präsenztermine auf das absolut Notwendige be-
                                                             Wasser                2,20 €/m³ (netto) zzgl. 7% MwSt. =
schränken.
                                                                                   2,35 €/m³
Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Öffnungszeiten:   Schmutzwasser         3,45 €/m³
                                                             Niederschlagswasser   0,55 €/m² anrechenbare, versiegelte
Montag - Freitag    08:00 bis 12:00 Uhr                                            Fläche
Montag, Mittwoch    14:00 bis 16:00 Uhr
und Donnerstag                                               Preise bis 31.12.2020
Dienstag            14:00 bis 18:30 Uhr                      Wasser                2,05 €/m³ (netto) zzgl. 5 % MwSt. =
                                                                                   2,15 €/m³
Zentrale Gemeindeverwaltung Althengstett                     Schmutzwasser         3,25 €/m³
Telefonnummer 1684-0                                         Niederschlagswasser   0,50 €/m² anrechenbare, versiegelte
Bürgerdienste                                                                      Fläche
Frau Füssinger,     Tel. 1684-10                             Wichtiger Hinweis:
Frau Gibellea,      Tel. 1684-55                             Die in 2020 geleisteten Abschlagszahlungen wurden mit 7
Frau Zipperer,      Tel. 1684-17                             % Mehrwertsteuer berechnet. Aufgrund der Corona-Pandemie
                                                             wurde der Mehrwertsteuersatz zum 01.07.2020 auf 5 % re-
Standesamt / Corona
                                                             duziert. Bei der Jahresendabrechnung wird für das gesamte
Frau Scheuble,    Tel. 1684-63                               Jahr 2020 der angepasste Mehrwertsteuersatz von 5 % be-
Bürgermeister                                                rücksichtigt. Daher wurden die Zählerstände zum 31.12.2020
Herr Dr. Götz,      Tel. 1684-12                             hochgerechnet.
                                                             Fragen beantwortet Ihnen Frau Pfrommer gerne per E-Mail ce-
Frau Krebser,       Tel. 1684-12
                                                             lina.pfrommer@althengstett.de oder telefonisch 07051 1684-39.
Hauptamt
Frau Lutz,          Tel. 1684-11                             Müllabfuhrtermine
Frau Stahlhut,      Tel. 1684-22
Integrationsmanager                                           Althengstett
Frau Aravena,     Tel. 1684-35                                Montag, 01.02. - Gelber Sack/ Gelbe Tonne
Frau Khan,        Tel. 1684-57
                                                              Neuhengstett
Personalamt                                                   Montag, 01.02. - Gelber Sack/ Gelbe Tonne
Frau Rentschler,  Tel. 1684-58
Frau Renz,        Tel. 1684-57                                Ottenbronn
                                                              Montag, 01.02. - Gelber Sack/ Gelbe Tonne
Rentenangelegenheiten
Frau Mössner,     Tel. 1684-53
Bauamt
Herr Bauder,    Tel. 1684-59
Frau Biester,   Tel. 1684-61                                 Aus unserer Bücherei:
Herr Fink,      Tel.1684-62
Frau Pröll,     Tel. 1684-56
                                                                                             Die Bücherei ist corona-
Frau Widmaier,  Tel. 1684-46                                                                 bedingt bis einschließlich
Herr Wurster,   Tel. 1684-33                                                                 16.02.2021 geschlossen!
Klimaschutzmanager                                                                           Bitte informieren Sie sich
Herr Heberle,   Tel. 1684-37                                                                 über    unsere     Homepage
                                                                                             www.althengstett.de     über
Kämmerei /Gemeindekasse                                                                      die aktuelle Situation.
Frau Breitling, Tel. 1684-66
Frau Carli,     Tel. 1684-67
Herr Koch,      Tel. 1684-68
Frau Pfrommer,  Tel. 1684-39
Frau Schmidt,   Tel. 1684-30
                                                              Freiwillige Feuerwehr
Frau Talmon,    Tel. 1684-16
Gemeindevollzugsdienst                                       Aktuelle Informationen zu Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Althengs-
                                                             tett finden Sie unter www.feuerwehr-althengstett.de
Frau Aumüller,   Tel. 1684-28                                oder auf Facebook unter www.facebook.com/FFW.Althengstett.
Herr Köber,      Tel. 1684-28

                                                                                                  112
Hausmeister / Amtsbote
Herr Weiß,        Tel. 1684-23                                         Sekunden
Ortsverwaltung Neuhengstett                                            entScheiden
Telefonnummer     2322
                                                                       iM nOtFALL
Ortsverwaltung Ottenbronn
Telefonnummer      2478
                                                                       Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst
10      Nummer 4
        Freitag, 29. Januar 2021
                                                                                                                    Amtsblatt
                                                                                                                 Althengstett

                                                                       gabt sein - auch für Minimalisten sind BuJos absolut geeignet!
 Familienzentrum                                                       Bitte mitbringen:
 Althengstett                                                          - Ein leeres Notizbuch (am besten A5). Tipp der Dozentin:
                                                                         die Bücher von www.purepaper.de (sind hochwertig, etwas
                                                                         dickeres und glattes Papier, gepunktet und für 50 verkaufte
Zukunftsdialog - Projekt "Junge Senioren, 55+"                           Bücher wird ein Baum gepflanzt)
Ziel: Wir möchten herausfinden, was sich „Junge Senioren,              - Stift (Fineliner, Bleistift, Radierer, Kuli,…)
55+“ in Hinblick auf Vernetzung, Angebote und Unterstützung            - Lineal
auf dem Weg in den Ruhestand wünschen.                                 - Textmarker oder andere farbige Stifte
Haben Sie Interesse?                                                   - Leere Blätter zum Üben und Ausprobieren
Wir suchen „Junge Senioren, 55+“, die durch ein Gespräch               - Washi Tape, Brush Pens (optional)
über ihre Erfahrungen, Anliegen und Erwartungen dieses Pro-            Verena Friebolin
jekt unterstützen möchten. Eine kurze Nachricht an Barbara             Fr., 05.02.2021 | 18:00-20:00 Uhr
Ogbone (barbara.ogbone@althengstett.de oder Telefon 0174               Sa., 06.02.2021 | 18:00-20:00 Uhr
1854930) genügt. Herr Deschenhalm kommt dann auf Sie zu.               In der vhs.cloud von Ihrem Rechner aus
Um auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie auf unsere                EUR 28,00
Homepage unter: www.familienzentrum-althengstett.de                    M85041
                                                                       Online-Workshop: Game Design
                                                                       Von 10 bis 18 Jahren
                                                                       Mach dein Hobby zum Beruf und schnuppere in den Alltag ei-
 Schulnachrichten                                                      nes Gamedesigners rein! Gemeinsam entwickeln wir eine Spiel-
                                                                       welt und eine Spielidee, während verschiedene Aufgaben eines
Hermann-Hesse-Gymnasium Calw                                           Gamedesigners beleuchtet werden. Visuell wird der Prozess mit-
                                                                       tels eines Bildbearbeitungsprogramms unterstützt. Dabei werden
Herzliche Einladung zum virtuellen Tag der offenen Tür am              auch Grundlagen hierfür vermittelt. Wir entwickeln eine Spielwelt
Hermann-Hesse-Gymnasium Calw                                           und lernen verschiedene Aufgaben und Herangehensweisen ei-
                                       Ab dem 30.01.2021 kön-          nes Game Designers kennen. Programmpunkte umfassen u.a.
                                       nen interessierte Schüle-       eine grundsätzliche Einführung und Beschreibung des Berufs,
                                       rinnen und Schüler der          Worlddesign, Leveldesign, Gameplay Design und mehr.
                                       Klasse 4 und ihre Eltern        Keine Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung notwendig!
                                       das        Hermann-Hesse-       Sven Schetzke
                                       Gymnasium Calw auf              Sa., 13.02.2021 | 10:30-15:00 Uhr
                                       vielfältige Weise erkun-        So., 14.02.2021 | 10:30-15:00 Uhr
                                       den. Geboten wird ein           Per Discord von deinem Rechner aus | Gebührenfrei
                                       Einblick in das Schul-          Onlinekurs: Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung an
                                       leben, in die Angebote          Real- und Gemeinschaftsschulen
                                       des Unterrichts, aber           In den Faschingsferien findet ein vhs-Onlinekurs statt, in dem
                                       auch über den Unterricht        sich Schülerinnen und Schüler auf die Kommunikationsprüfung
                                       hinaus. Es erwartet sie         EUROKOM vorbereiten können. Mit prüfungsrelevanten Aufga-
                                       ein abwechslungsreiches         benformaten wird die Sicherheit beim Sprechen und Hörver-
                                       virtuelles Angebot. Las-        stehen geübt und verbessert. Dazu zählen Mini Talks für den
                                       sen Sie sich mitnehmen          Prüfungsteil Präsentation, unterhaltsame und informative Texte
auf eine Tour durch das Gebäude, durch die Klassenzimmer               für den Teil Hörverstehen und Bildbeschreibungen und Rol-
und die Fachräume. Schülerinnen und Schüler der Schule prä-            lenspiele für den Teil kommunikative und situative Aufgaben.
sentieren ihre Schule und ihre Arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer        Durch Kurzfilme mit anschließender Diskussion werden weitere
vom HHG stellen ihre Fächer und Arbeitsgemeinschaften vor.             Sprachanlässe geschaffen, in denen Hörverstehen und bildhafte
So kann man auch selbst interaktiv tätig werden, auf Entde-            Sprache vereint wird. Gerne können auch eigene Aufgaben und
ckungstour gehen und kleine Rätsel lösen. Zusätzlich gibt es           vorbereitete Texte bearbeitet werden. Bitte Schreibzeug und
für alle Eltern wichtige Informationen zum Anschauen, Lesen            Smartphone bereithalten.
und Herunterladen.                                                     Der Online-Kurs findet in den Faschingsferien (Di., 16.02. bis
Sie erreichen die virtuelle Entdeckungstour durch die Schu-            Fr., 19.02.) jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Zu-
le und ihr Angebot über die Schulhomepage www.hhg-calw.                gangslink wird rechtzeitig vor Kursbeginn verschickt. Die Teil-
de. Dort finden Sie auch die Einladung zu einer zusätzlichen           nahmegebühr beträgt 48,00 €. Anmeldung unter Tel. 07051
Online-Veranstaltung für Eltern, bei der die Schulleitung am           9365-0 oder mail@vhs-calw.de
Samstag, den 13.02.2021 um 10:00 Uhr das HHG mit seinen                Anmeldungen und Anfragen zu den o.g. Kursen nimmt die
Angeboten und Möglichkeiten vorstellt und Ihre Fragen beant-           Geschäftsstelle der vhs Calw, Tel. 9365-0, entgegen. Auch
wortet. Alles weitere dazu und zur Anmeldung finden Sie auch           über die Internetseite www.vhs-calw.de kann eine Anmel-
auf der Homepage.                                                      dung vorgenommen werden. Genaue Informationen zu den
                                                                       einzelnen Kursten finden Sie auch im aktuellen Heft der vhs.

Volkshochschule Calw                                                    Mitteilung anderer Ämter
Die Volkshochschule informiert:                                        Corona-Auswirkungen im Nahverkehr
M89278
Onlinekurs: Bullet Journaling                                          Die Linienbusse im Landkreis Calw fahren bis zum Beginn
Mit Ordnung ins neue Jahr!                                             der Faschingsferien, d. h. bis zum 12. Februar, weiterhin wie
Du willst mit Struktur ins neue Jahr starten? Du wünscht dir           an Schultagen. Auch die kreisgrenzüberschreitenden Linien,
weniger Druck und mehr Überblick? Dann ist ein BuJo (Bullet            die vom VVS kommen, werden ab Montag, 1. Februar 2021
Journal) genau das Richtige für dich! Ein BuJo ist ein leeres          wieder wie an Schultagen verkehren. Oberstes Ziel aller Be-
Notizbuch, das als Kalender dient, in dem aber auch Raum ist           teiligten im Landkreis Calw war und ist, eine verlässliche Ba-
für viele andere Dinge, wie z.B. Einkaufslisten, Ideen und Ge-         sisversorgung im ÖPNV sicherzustellen. Mit dem Fahrplan wie
danken ... . Ryder Carroll, der Erfinder des Bullet Journals,          an Schultagen stehen für die Schülerinnen und Schüler mit
hat ein System mit Index, Future Log und Monatsübersichten             Präsenzunterricht alle gewohnten Verbindungen zur Verfügung,
entwickelt, die es bei maximaler Flexibilität und Individualität er-   ebenso für alle Kinder, die zur Notbetreuung gehen.
lauben, den Dingen des Alltags eine Struktur zu geben. Damit           Für die Schülermonatskarten, die aufgrund der offiziellen Schul-
ist das BuJo ein großartiges Planungsinstrument für Schule,            schließungen von vielen Schülerinnen und Schülern nicht oder
Studium und Alltag. Übrigens: Du musst nicht künstlerisch be-          nur eingeschränkt genutzt wurden, wird derzeit auf Landesebene
Nummer 4
Freitag, 29. Januar 2021
                                                                                                          Amtsblatt
                                                                                                       Althengstett           11
eine Lösung diskutiert. Nach dem letzten Lockdown im Frühjahr
2020 wurden nach der Wiedereröffnung der Schulen allen Eltern,       Ambulante Dienste
die während der Schulschließung nicht gekündigt hatten, zwei         und Beratung
Monatsbeiträge erlassen. Auch die VGC wartet jetzt ab, welche
überregionale Regelung getroffen wird. Vorerst gelten jedoch die
allgemeinen Ausgabebedingungen, wonach eine Rückgabe für            Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im
einzelne Monate nicht möglich ist, sofern man sich zu Beginn        Landkreis Calw
des Schuljahres für ein Abo entschieden hat.                        Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung zu Fragen
Um den Kunden aber schon jetzt entgegenzukommen, können             der Teilhabeleistungen
die Monatskarten für den Monat Januar und Februar 2021              Beratungsstelle in der SRH Hochschule 1a Zugang Beratungs-
ohne zeitliche Einschränkung streckenunabhängig im ganzen           gesellschaft mbH, Lederstraße 1, 75365 Calw,
Landkreis Calw genutzt werden – eine Regelung, die sonst nur        Tel. 0162 6093821, E-Mail: teilhabeberatung@1a-zugang.de
in den Schulferien gilt. Die Januar-Fahrkarten des Unternehmens     Beratungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung statt.
RVS gelten auch im Monat Februar, da eine Ausgabe der neuen         Wir bieten auch aufsuchende Beratung an!
Fahrkarten derzeit über die Schulsekretariate nicht möglich ist.
Seit Montag, 25. Januar 2021 müssen in allen öffentlichen           Hospizgruppe Calw
Verkehrsmitteln über Mund und Nase medizinische Masken ge-          Tel. 0151 53550869
tragen werden, also sogenannte „OP-Masken“, KN95/N95 oder           Wir kommen, wenn wir gerufen werden:
FFP2-Masken. Die bislang ausreichenden „Alltagsmasken“ aus          Zu Ihnen nach Hause oder in eine stationäre Einrichtung.
Stoff, Schals oder hoch gezogene Rollkragen genügen im All-         Wir leisten unseren Dienst ehrenamtlich.
gemeinen nicht mehr – nur Kinder bis einschließlich 14 Jahre        Beratung jeden 1. Donnerstag im Monat, Zeit: 16:00 - 18:00
dürfen noch solche „Alltagsmasken“ tragen. Die Pflicht zum Tra-     Uhr, im Landratsamt Calw - Pflegestützpunkt - Gebäude B -
gen einer medizinischen Maske besteht während des gesamten          Raum 505 sowie jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Zeit:
Aufenthaltes in Bussen und Bahnen sowie in Bahnhöfen und            15:00 - 17:00 Uhr, im Krankenhaus Calw - 3. OG - Raum
an Bushaltestellen. Das Fahrpersonal der Verkehrsunternehmen        Latsch.
hat das Recht, Maskenverweigerer von der Beförderung auszu-         Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser im Landkreis
schließen und im Konfliktfall die Polizei zu informieren. Verwei-   Calw
gerern droht ein Bußgeld von bis zu 250 Euro. Kinder unter 6        Wir begleiten Familien in denen ein Kind oder ein Elternteil eine
Jahre und Personen, die ein ärztliches Attest vorweisen können,     lebensverkürzende Erkrankung hat.
sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
                                                                    Kontakt: 0170 5555465 www.malteser-calw.de

Übung der Bundeswehr
vom 02. bis 04. Februar 2021                                         Kirchliche
Im Gemeindegebiet findet im Zeitraum vom 02. bis 04. Februar         Mitteilungen
2021 eine Übung der Bundeswehr statt. Die Bevölkerung wird
gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fern-
zuhalten. Gleichzeitig wird besonders auf die Gefahren even-
tuell liegengebliebener Sprengmittel, Fundmunition und derglei-     Evangelische Kirchengemeinde
chen hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden         Althengstett
werden, ist die nächste Polizeidienststelle zu verständigen. Das
Sammeln, der Erwerb und der Verkauf dieser Gegenstände              Pfarramt: Pfarrer Martin Schoch
sind verboten und ziehen strafrechtliche Folgen nach sich.          Pfarrgasse 3, Tel. 3265
                                                                    E-Mail: Pfarramt.Althengstett@elkw.de
                                                                    Internet: www.kirche-althengstett.de
Der Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn                                 Vikarin Mihaela Mad-arić-Beer,
informiert!                                                         Fronäckerstr. 1, Handy 0157 8812 8593
                                                                    Jugendreferent Dominik Hartnagel,
                              Arbeiten im Bereich der               Gechinger Str. 5, Althengstett, Handy 0151 20924818
                              Eisenbahnüberführung über             E-Mail: hartnageldominik@gmx.de
                              die Gottlieb-Braun-Straße in          Pfarramtssekretärin: Bärbel Schwarz, Tel. 40710
                              Althengstett                          E-Mail: Baerbel.Schwarz@elkw.de
In der Zeit vom 15.02.2021, bis voraussichtlich 31.10.2021,         Kirchenpflegerin: Silke Brietzke, Tel. 938295
werden im Bereich der Eisenbahnüberführung über die Gottlieb-       Mesnerin: Christa Schwarze, Tel. 20973
Braun-Straße Bauarbeiten stattfinden. Die bestehende Eisen-         Hausmeisterin Gemeindehaus: Petra Kacandoli, Tel. 3851
bahnüberführung wird abgerissen und in breiterer Ausführung         (13:00 - 15:00 Uhr)
neu gebaut. Die Arbeiten finden täglich, außer an Sonn- und
Feiertagen, zwischen 07:00 und 18:00 Uhr statt.                     Wort zum Sonntag
Die ausführende Fa. H. Klostermann Baugesellschaft mbH ist          Man muss sich durch die kleinen Gedanken,
bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen im            die einen ärgern,
Hinblick auf Lärm, Staub usw. so gering wie möglich zu halten.      immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken,
Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen           die einen stärken.
im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um       Dietrich Bonhoeffer
Verständnis.                                                        Freitag und Samstag, 29. + 30. Januar 2021
                                                                    14:00 bis 18:00 Uhr:
Geschwindigkeitskontrollen                                          Bethel-Kleidersammlung (im Gemeindehaus / unterer Ein-
                                                                    gang)
Am 15.01.2021 wurde in Althengstett, Hauptstr. 27, beim
Parkplatz Volksbank in der Zeit von 11:41 bis 14:41 Uhr, eine       Sonntag, 31. Januar 2021
Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.                               10:00 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch)
Die Kontrolle erbrachte folgendes Ergebnis:                         Opfer: Für die eigene Gemeinde
Gemessene Fahrzeuge: 325                                            Mittwoch, 03. Februar 2021
Erlaubte Geschwindigkeit: 30 km/h                                   Konfirmanden-Unterricht entfällt!
Eingestellter Grenzwert: 39 km/h                                    • Bitte entsprechende Hinweise auf der KonApp beach-
Überschreitungen bis zu 10 km/h: 19                                    ten!!
Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h: 11
Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h: 2                           Sonntag, 07. Februar 2021
Überschreitungen von mehr als 20 km/h: 1                            10:00 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer M. Schoch und Diakon D.
325 Fahrzeuge in Fahrtrichtung: Gechingen                           Hartnagel)
Sie können auch lesen