Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen

Die Seite wird erstellt Arno Miller
 
WEITER LESEN
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
D a s To r z u m O d e n w a l d

     Amts- und
  Mitteilungsblatt
         Gemeinde Mömlingen
  Jahrgang 2021                            Nr. 35                           3. September

                 Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen
Telefon: 0 60 22 / 68 56 - 0 • Telefax: 0 60 22 / 68 56 - 36 • E-Mail: poststelle@moemlingen.de
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 2
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
- Amtlicher Teil -
  Öffentliche Bekanntmachung

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 3
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 4
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
Fairfestival am 4. September 2021

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 5
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
Jedes Jahr Jahrhunderthochwasser?
        Podiumsdiskussion des Geo-Naturparks
               am 16. September 2021
     „Klimawandel und Hochwasser“ in Mömlingen
Mobilität, Klimastress im Wald, selber Daten sammeln und Vorgänge rund um den
Klimawandel besser verstehen sind die Ingredenzien beim „Klimahelden-Projekt“ des
Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Nun steht die Podiumsdiskussion am 16.9.21
in Mömlingen an.
Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind derzeit in aller Munde. Mit diesem
Thema beschäftigt sich der Geo-Naturpark im Rahmen seines Projekts „Klimahelden“.
Im Rahmen von vier Veranstaltungen geht es sowohl um die großen Klimaverände-
rungen wie auch um Phänomene und Handlungsspielräume vor Ort.
Nachdem in den ersten beiden Workshops die Themen „Mobilität“ und „Wald im Be-
zug zum Klimawandel“ im Fokus standen, dreht sich in der nun folgenden Veranstal-
tung alles um das hochaktuelle Thema „Hochwasser, Starkregen und Klimawandel“.
Die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion findet am 16. September ab 18.30 Uhr
im MCV-Vereinsheim in Mömlingen statt. Der Geo-Naturpark und die Gemeinde Möm-
lingen haben für die Diskussionsrunde eine bestens aufgestellte Expertenrunde ver-
sammelt.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 6
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
Neben Bürgermeister Siegfried Scholtka und Geo-Naturpark Geschäftsführerin Dr.
Jutta Weber sind Prof. Dr. Sven Linow von der Hochschule Darmstadt, Thomas Jung-
hänel vom Deutschen Wetterdienst, Daniel Schönbein von der Universität Würzburg
und Mario Pani vom Ingenieurbüro ISB anwesend. Moderiert wird die Runde von
Marcus Seuser (Projektleiter im Geo-Naturpark), der das Publikum auch durch den in-
teraktiven Mitmachteil zu Beginn navigieren wird. Im Anschluss an das Podium freuen
sich die Experten auf zahlreiche Fragen aus dem Publikum.
                                                 Welche Themen werden bei der Diskussi-
                                                 on angesprochen: Die Hochwasserge-
                                                 schehnisse in Nordrhein-Westfalen und
                                                 Rheinland-Pfalz haben ein dramatisches
                                                 Schlaglicht auf die Gefahren geworfen,
                                                 denen wir durch den Klimawandel ausge-
                                                 setzt sind. Viele Menschen fragen sich,
                                                 wie diese lokalen Katastrophen mit der
pixabay

                                                 globalen Veränderung unseres Klimas in
                                                 Verbindung stehen und wie sich die Situa-
Stehen uns durch den Klimawandel in Zukunft mehr tion in den nächsten Jahrzehnten weiter
Starkregen und Hochwasserereignisse bevor?
                                                 verändern wird. Welche Gefahren beste-
hen womöglich für das eigene Haus und wie bereiten sich Gemeinden heute schon
auf solche Ereignisse vor? Und kann der Klimawandel durch eine breite Verhaltensän-
derung in der Gesellschaft aufgehalten werden?
Die Veranstalter und Experten freuen sich auf rege Diskussionen, eine hohe Beteili-
gung und damit noch mehr potenzielle „Klimahelden“.
Weitere Infos zum Projekt und den Möglichkeiten, aktiv beizutragen, finden sich auf
der Internetseite des Geo-Naturparks:
https://geo-naturpark.net/deutsch/nachhaltigkeitsziele/klimahelden.php.
Die „Klimahelden“ sind Teil des RURITAGE-Projekts der Europäischen Union zur
Unterstützung von Natur und Kultur im ländlichen Raum.

    Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen,
    Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich:
    Telefon-Nr.: 0160/90711219
    Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka-
    nalhausanschlüssen:
    Telefon-Nr.: 0160/96314460
    Bayernwerk Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0941-28003355

                  Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 7
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
Eröffnung der Dauerausstellung „Naturparke in
   Bayern“ im Adam-Otto-Vogel-Haus in Mömlingen
Die Ausstellung „Naturparke in Bayern“ stellt mit eindrucksvollen Bildern die Beson-
derheiten der 19 bayerischen Naturparke vor: ihre Pflanzen und Tiere, ihre Gewässer,
ihre Geologie und auch die menschlichen Einflüsse, die diese Landschaften geprägt
haben. Anhand konkreter Beispiele zeigt die Ausstellung auf, wie die Naturparkver-
waltungen ihre Gebiete mit vielfältigen Maßnahmen erhalten, entwickeln und für jeden
erlebbar machen. Ziel der Naturparke ist es hierbei, durch ihre Arbeit eine Balance
zwischen Mensch und Natur zu schaffen und als Vorbildregion Wege für eine nachhal-
tige und zukunftsfähige Entwicklung aufzuzeigen. Um die wichtige Funktion und die
damit verbundenen Aufgaben der Naturparke der Öffentlichkeit zu vermitteln, wurde
die Ausstellung unter Federführung des Naturparkverband Bayern e.V. von den Natur-
parken gemeinsam vorbereitet.
                                                       Nachdem die Ausstellung be-
                                                       reits im letzten Jahr im Rah-
                                                       men einer Wanderausstellung
                                                       besucht werden konnte, ist es
                                                       eine große Freude, dass eine
                                                       Zweitausfertigung dieser Aus-
                                                       stellung mit Unterstützung des
                                                       Freistaats Bayern nun dauer-
                                                       haft im Adam-Otto-­Vogel-Haus
                                                       (Umweltpädagogische Sta­tion
                                                       des Geo-Naturparks       Berg­
                                                       straße-Odenwald) in Mömling­
                                                       en prä­sentiert werden kann.
                                                       Die Eröffnung der Dauer-
                                                       ausstellung „Naturparke in
Bayern“ mit einem vielfältigen Rahmenprogramm findet am Samstag, den 18. Sep-
tember 2021 um 17:00 Uhr rund um die direkt am Rathausplatz gelegene Umwelt­
pädagogische Station des Geo-­Naturparks in Mömlingen statt.
Infobox | Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald umfasst eine Fläche von 3800 km² zwi-
schen Rhein, Bergstraße, Odenwald, Main und Neckar. Hier finden lebendige Be-
gegnungen mit Erdgeschichte, Natur, Mensch und Kultur statt. Ausführliche Informa-
tionen rund um den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, vielfältiges Infomaterial,
Rad- und Wanderkarten sowie Tipps zu Erkundungstouren auf stillen Pfaden sind
unter www.geo-naturpark.de zu finden.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 8
Senioren-Arbeit
Erinnerung – 1. Wanderung
Wir treffen uns bitte pünktlich am Mittwoch, den 08.09.21, um 14 Uhr am Sportplatz.
Herzlich Willkommen sagt unsere Wanderführerin Annemarie Tiedemann.
Eine schöne Wanderung wünschen Euch
Siegfried Scholtka          Horst Semler
Erster Bürgermeister        Seniorenbeauftragter

                 Leon Heinrich zu Besuch im JUZ
Aus gegebenem Anlass bot Leon Heinrich bereits vor längerer Zeit an, Fragen rund
um das Thema Transsexualität zu beantworten. Vor kurzem fand dieser Termin in
einem ausgewählten Kreis von Teilnehmern statt.
                                             Leon Heinrich beantwortete offen und ehr-
                                             lich die gestellten Fragen, die auf ein
                                             großes Interesse der Jugendlichen an die-
                                             ser Thematik schließen lassen. Das Ziel
                                             eines jeden Transsexuellen ist es, in der
                                             Gesellschaft als Mann oder Frau wahrge-
                                             nommen, akzeptiert und respektiert zu
                                             werden. Der Weg dorthin ist steinig. Allei-
                                             ne die vom Amtsgericht anzuerkennende
                                             Personenstands- und Vornamensände-
                                             rung erfordert zwei psychologische Gut-
                                             achten. Wenn geschlechtsangleichende
Operationen ge­plant sind, benötigt man zusätzlich ein psychiatrisches Gutachten. Die
in diesem Zusammenhang gestellten Fragen können sehr entwürdigend sein.
Nach gut 1,5 Stunden war den Teilnehmern klar, dass der Weg kein Spaziergang ist.
Aus ursprünglich 5 vorgesehenen Operationen können aufgrund von notwendigen
Korrekturmaßnamen sehr schnell 10 werden.
Die Entscheidung diesen Weg zu gehen, erfordert Mut und Kraft.
Diese Entscheidung trifft niemand „just for fun“ aus einer Laune heraus.

                  Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 9
Just dance – Turnier im JugendZentrum
                                                  Das Angebot ein just dance – Turnier im JuZ zu
                                                  veranstalten, wurde bei den Jugendlichen sehr
                                                  gut angenommen. 12 Tänze mit Liedern, die
                                                  die Teilnehmer (Jasmine, Julian, Jethro und
                                                  Brandon – Abi in Vertretung) ausgewählt ha-
                                                  ben, konnten an zwei Nachmittagen durchtanzt
                                                  werden. Alle haben alles gegeben, total ver-
                                                  schwitzt, es ist immerhin eine anstrengende
                                                  Sportart. Es kristallisierte sich ein Duell zwi-
                                                  schen Jethro und Brandon heraus. Ben nahm
                                                  die Siegerehrung vor. Knapp aber siegessicher
                                                  konnte Jethro dann den Sieg mit nach Hause
                                                  nehmen. So hat er in kurzer Zeit drei Turniere
                                                  für sich entschieden! Das geht in die JuZ Ge-
                                                  schichte ein! Super gemacht!
                                                  Heike Schledt – Gemeindejugendpflegerin

Impressum:
Herausgeber u. Vertrieb:                    Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
V.i.S.d.P.                                  Tel.: 06022/6856-0, poststelle@moemlingen.de
Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach
                                            Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de
Druck:                                      Dauphin-Druck, Großheubach
Auflage:                                    1.475 Exemplare wöchentlich
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser.
Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

                         - Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 10
Am Tag betreut, abends daheim.
                                    Wir haben noch freie Plätze!
                                    Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag!

                                                                   Tagespflege
                                                                   Wörth am Main

Tagespflege Wörth am Main | Tel. 09372 982-146 | www.tagespflege-woerth.de

            Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 11
Kontakt: info@taxi-klug-gollas.de
                               b u MnEgD.IdE Ne

                                                                                      IHRE
                                                                                      WERBUNG
                     Kw   I Nr G
                       E Te

                                                                                      bleibt hängen!
            Ra nMsAeRn

                                                                                      Jetzt kostengünstig
         T Uh

                                                                                      in Ihrem Amtsblatt
      ENw.

                                                                                      inserieren.
   A Gw
   w

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 12
Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Vereins-
 nachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen
 nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.

                          Schuljahrgang 1954/55
Wanderung zum Lauterhof am Freitag, 03. September 2021
Wir wollen am Freitag, 03.September 2021 nach Eisenbach zum Lauterhof in die
Häcker laufen. Wir treffen uns um 15.00 Uhr an der Turnhalle.
Bitte Mund-Nasenschutz nicht vergessen.

               Klassentreffen Jahrgang 1958/1959
Liebe Schulfreunde, wir wollen uns gerne mal wieder treffen und zwar auf dem Wein-
fest des MCV am Freitag, 10. September 2021.
Ab ca. 19.00 Uhr wird für uns ein Tisch reserviert. Bitte achtet auf die 3 G*s und infor-
miert euch, ob das Weinfest auch stattfinden kann. Bis bald.

                         Vereinsring Mömlingen
Herbstversammlung
Die nächste Sitzung des Vereinsrings Mömlingen findet am Mittwoch, den 29. Sep-
tember 2021, 19:30 Uhr, im Narreneck statt.
Einer der Tagungspunkte ist die Terminvergabe für die Veranstaltungen 2022/2023,
bitte reicht eure Terminwünsche bis 24.09.2021 per Mail bei Christoph Koller
(christoph.koller@moemlingen.de ) ein.

                          Bücherei am Dorfplatz
Bücherflohmarkt
Das Team der Bücherei am Dorfplatz veranstaltet am
                    Sonntag, 12.09.2021, von 9.00 bis 18.00 Uhr
einen großen Bücherflohmarkt in der Kultur- und Sporthalle.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an gut erhal-
tenen Büchern (Romane, Sachbücher, Kinder-, Jugendbücher), CDs und DVDs. Be-
sonders günstig werden alle aus dem Bestand aussortierten Medien (Bücher, CDs)
abgegeben. Der Erlös aus dem Flohmarkt wird zum Kauf neuer Medien für die Büche-
rei am Dorfplatz verwendet.
Es ist der erste große Bücherflohmarkt nach zweijähriger Pause, den das Bücherei-
team organisiert. Zum ersten Mal ist die Kultur- und Sporthalle der Veranstaltungsort.

                 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 13
Mehr als ein Pflegedienst!
                      Mehr als ein Pflegedienst!
    Wir versorgen Sie zu Hause - persönlich und kompetent!
                      Mehr
      Wir versorgen Sie  zu als
                            Hauseein -Pflegedienst!
                                        persönlich und kompetent!
     Wir versorgen Sie zu Hause - persönlich und kompetent!
                     Mehr als ein Pflegedienst!
                                Unsere Leistungen:
     Wir versorgen Sie zu HauseUnsere
                                  -     Leistungen: und kompetent!
                                      persönlich
                                   • Medizinische    Behandlungspflege
                      Mehr als   ein• Pflegedienst!
                              Unsere   Medizinische Behandlungspflege
                                      Leistungen:
                                   •• Blutzucker   messen
                                                  messen ++  Insulingabe
                                       Blutzucker Behandlungspflege
                                                           Insulingabe
     Wir versorgen Sie zu Hause• •-Medizinische
                                      persönlich    und kompetent!
                                       Wundberatung und Versorgung
                                                      Wundberatung
                                             • • Blutzucker
                                        Unsere      Leistungen:   messenund   Versorgung
                                                                           + Insulingabe
                                                      Richten
                                            •• ••Medizinische
                                                      Richten von
                                                   Wundberatung   von  Medikamenten
                                                                      Medikamenten
                                                                      und   Versorgung
                                                                    Behandlungspflege
                                                      Im Wochendosett
                                                   Richten
                                            •• Blutzucker   Wochendosett
                                                               vonmessen
                                                                   Medikamenten
                                                                          + Insulingabe
                                         Unsere      Leistungen:
                                                ••    Verabreichen
                                                      Verabreichen
                                                   Im Wochendosett
                                            •• Wundberatung             von
                                                                      undvon Medikamenten
                                                                              Medikamenten
                                                                           Versorgung
                                                   Medizinische     Behandlungspflege
                                                 •    An-   u.
                                                      An- u.von
                                                   Verabreichen
                                            •• • Richten
                                             •                  Ausziehen
                                                                Ausziehen
                                                                     von    von
                                                                             von
                                                                          Medikamenten
                                                                  Medikamenten
                                                   Blutzucker     messen   + Insulingabe
                                             •• Im An- Kompressionstrümpfen
                                                        u. Ausziehen
                                                       Wochendosett      von
                                                      Kompressionstrümpfen
                                                   Wundberatung        und  Versorgung
                                                      Kundenorientierte
                                            •• ••Verabreichen
                                                   Kompressionstrümpfen      Körperpflege
                                                                    von Medikamenten
                                                      Kundenorientierte
                                                   Richten     von MedikamentenKörperpflege
                                            •• ••An-  Hilfe   beim An-von
                                                   Kundenorientierte
                                                        u. Ausziehen     u.Körperpflege
                                                                            Ausziehen
                                                   Im   Wochendosett
                                                      Hilfe beim An- u. Ausziehen
                                                      Palliative
                                                   Hilfe   beim An-Versorgung
                                             •• • Kompressionstrümpfenu. Ausziehen
                                                • Verabreichen       von  Medikamenten
                                                      Palliative Versorgung
                                             •     Palliative
                                            •• KundenorientierteVersorgung
                                                   An- u. Ausziehen von   Körperpflege
                                            • Hilfe       beim An- u. Ausziehen
                                                   Kompressionstrümpfen
      ambulante Zusatzdienste wie:          •• Palliative       Versorgung
                                                   Kundenorientierte       Körperpflege
   ambulante
    ambulante Zusatzdienste
          • Unterstützung
               Zusatzdiensteim  wie:
                                 Alltag, z.B. Einkaufen,
                               wie:           • Hilfe beim An- u. Ausziehen
      • • •Unterstützung    im
              Begleitung zuim
            Unterstützung      Alltag,z.B.
                                        z.B.Einkaufen,
                             Arztterminen
                               Alltag,         Einkaufen,
                                              • Palliative Versorgung
      • • •Begleitung
            Begleitung
    ambulante          zu Arztterminen
                          Arztterminen
              Verhinderungspflege
               Zusatzdienste  wie: bei Urlaub der Angehörigen
              Antragstellung
      ••• •Verhinderungspflege/ Hilfe
            Verhinderungspflege
           Unterstützung          bei
                          im Alltag,   bei
                                   beiz.B. der
                                        Urlaub
                                       Urlaub     Bürokratie
                                                der der
                                           Einkaufen,            z.B. Einstufung Pflegegrade
                                                         Angehörigen
                                                      Angehörigen
            Antragstellung
      ••• Antragstellung
           Begleitung
    ambulante                // Hilfe
                                 wie: bei
                                Hilfe
                        zu Arztterminen
                Zusatzdienste          beider
                                            derBürokratie
                                                 Bürokratiez.B.z.B.
                                                                Einstufung Pflegegrade
                                                                    Einstufung  Pflegegrade
        Lassen Sie sich Ihr persönliches
        •• Verhinderungspflege               Leistungspaket
                                    bei Urlaub                schnüren, wir kommen gerne zu Ihnen.
                                                der Angehörigen
            Unterstützung im Alltag,     z.B. Einkaufen,
        Vereinbaren
     Lassen      sichSie
             Siesich  Ihr einen  Beratungstermin    mit uns.
   Lassen   Sie
            Begleitung  zupersönliches
        •• Antragstellung
                      Ihr   / Hilfe
                           persönliches
                           Arztterminen   Leistungspaket
                                      bei der Bürokratie
                                           Leistungspaket  schnüren,
                                                           z.B.       wir kommen
                                                                Einstufung
                                                               schnüren,          gernegerne
                                                                           Pflegegrade
                                                                          wir kommen    zu Ihnen.
                                                                                             zu Ihnen.
     Vereinbaren   Sie einen
         • VerhinderungspflegeBeratungstermin     mit
                                    bei Urlaub dermit uns.
                                                     Angehörigen
   Vereinbaren    Sie einen Beratungstermin              uns.
       Pflaumheimer
    Lassen            Gässchen
            Sie sich Ihr          1
                          persönliches        SafeCare@gmx.net wir kommen gerne zu Ihnen.
         • Antragstellung    / Hilfe beiLeistungspaket
                                          der Bürokratie schnüren,
                                                           z.B. Einstufung Pflegegrade
       63853  Mömlingen
    Pflaumheimer
    Vereinbaren Sie Gässchen   1              06022   – 27 48 180 oder 0151 - 20 27 81 16
                                           SafeCare@gmx.net
                       einen Beratungstermin     mit uns.
   Pflaumheimer Gässchen 1             SafeCare@gmx.net
    63853
     LassenMömlingen                  06022 – 27 48schnüren,
           Sie sich Ihr persönliches Leistungspaket 180 oder wir
                                                             0151kommen
                                                                  - 20 27gerne
                                                                          81 16zu Ihnen.
   63853  Mömlingen
       Sabine Ricke                     06022  – 27 48 180 oder 0151 - 20 27 81 16
                                        Nicole Lips
    Pflaumheimer   Gässchen
     Vereinbaren Sie         1        SafeCare@gmx.net
                      einen Beratungstermin mit uns.
        examinierte
     Sabine
    63853    Ricke Altenpflegerin
           Mömlingen                    examinierte
                                      Nicole
                                      06022     27 48Krankenschwester
                                             –Lips    180 oder 0151 - 20 27 81 16
       Pflegedienstleitung
    Sabine Ricke
      examinierte Altenpflegerin            Nicole Lips
                                           examinierte Krankenschwester
     Pflaumheimer    Gässchen 1           SafeCare@gmx.net
    examinierte  Altenpflegerin
      Pflegedienstleitung
     Sabine  Ricke                          examinierte Krankenschwester
                                          Nicole
     63853   Mömlingen                    06022Lips
                                                 – 27 48 180 oder 0151 - 20 27 81 16
    Pflegedienstleitung
     examinierte Altenpflegerin           examinierte Krankenschwester
     Pflegedienstleitung
     Sabine Ricke                          Nicole Lips
     examinierte Altenpflegerin            examinierte Krankenschwester
     Pflegedienstleitung

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 14
Die Vorteile liegen auf der Hand: Aufgrund ihrer Größe ist die Halle optimal geeignet,
um die zahlreichen Bücher etc., die sich in den vergangenen zwei Jahren angesam-
melt haben, nach Genre sortiert und mit großem Abstand zwischen den Tischen bzw.
Reihen anzubieten. Zwei weitere Pluspunkte sind der große Parkplatz vor der Halle
und dass der Flohmarkt auch bei Regenwetter stattfinden kann.
Es gelten die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen.
Wir laden Sie recht herzlich ein, unseren Bücherflohmarkt zu besuchen und in den
zahlreichen Kisten nach Ihren persönlichen Favoriten zu stöbern. Zusätzlich ist am
12. September die Bücherei am Dorfplatz von 10.00 bis 11.30 Uhr für die Medienaus-
leihe geöffnet.
Ihr Büchereiteam

     Eigentumsschutzgemeinschaft Mömlingen e.V.
Einladung zur Versammlung
An die Mitglieder der Eigentumsschutzgemeinschaft Mömlingen e.V.
Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am
Freitag, 10.09.2021, um 18.30 Uhr, Gasthaus zum Löwen, Mömlingen (Nebenraum)
Agenda: Begrüßung der Mitglieder durch den Vorstand
           Bericht des Vorstandes
           Kassenbericht
           Bericht der Kassenprüfer
           Entlastung des Kassierers
           Entlastung des Vorstandes
           Vorstands-Neuwahlen
           Sonstiges (Themen bis 08.09.2021 beim Vorstand einreichen)
Aufgrund der erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen bitten wir um Meldung an
den Vorstand (C. Feyrer) bis spätestens 08.09.2021:
         - wer an der Versammlung teilnehmen kann
         - ob eine vollständige Impfung bzw. eine Genesung besteht
           (bei Bedarf kann auch vor Ort ein Schnelltest angeboten werden)
Über eine vollzählige und pünktliche Teilnahme freut sich schon heute Euer Vorstand.
gez. Chr. Feyrer
(1. Vorstand)

                  Mömlinger Carneval Verein e.V.
Monatsversammlung im September mit anschließendem gemütlichem Beisammensein
Die nächste Monatsversammlung findet wegen der Urlaubszeit am Dienstag, 07.09.21
bereits um 19:00 Uhr im Narreneck statt.
Anschließend (ab ca. 20:30 Uhr) wollen wir es uns bei Freigetränken und Speisen gut
gehen lassen.

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 15
Weinfest vom 10.09. - 12.09.21 am Narreneck
Liebe MVC Mitglieder vom 10.09. – 12.09. findet unser 5. Weinfest statt.
Der Aufbau beginnt am Mittwoch, 08.09.21 um 18:00 Uhr, abgebaut wird am Montag,
13.09.21 ab 18:00 Uhr.

                         Freie Wähler Mömlingen
Sitzgruppe zum Gedenken an Ludwig Ritter
                                   Im Gedenken an den Ehrenbürger Ludwig
                                   Ritter widmete der Ortsverband der FWG
                                   Mömingen ihm eine Sitzgruppe.
                                   Diese wurde am Mömlinger Waldrand
                                   aufgestellt und gemeinsam wetterfest ge-
                                   macht.

                    Heimat- und Geschichtsverein
Verschiebung Museumstag auf September 2022
Der geplante Museumstag am 19. September kann dieses Jahr leider nicht stattfin-
den und wird auf den 25. September 2022 verschoben. Aufgrund der nach wie vor
geltenden Corona-Bestimmungen hätte der Museumstag bei den engen Platzverhält-
nissen am und im Museum nur in einem relativ kleinen Rahmen und mit wenigen
Besuchern gleichzeitig durchgeführt werden können.
Wir bedauern die Verschiebung, freuen uns aber schon auf das nächste Jahr.
Heimatkundliche Wanderung: Rund um die „Lichte Platte“
Die diesjährige heimatkundliche Wanderung des Mömlinger Heimat- und Geschichts-
vereins findet am Sonntag, dem 19. September 2021 im Bereich der Fluren „Lichte
Platte“ und „Altmauer“ statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am oberen Ende der Kreuz-
straße (Parkplatz rechts vom Jägerhäuschen). An alle Interessenten ergeht bereits
jetzt herzliche Einladung. Näheres im nächsten Amtsblatt.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 16
Musikverein Mümlingtal e.V.
Jahreshauptversammlung am 24. September
Wie bereits angekündigt, findet am Freitag, 24. September 2021, unsere Jahreshaupt-
versammlung mit Neuwahlen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrsaal (Jugendheim).

                            Sängervereinigung
Endlich wieder Chorproben!
Gemischter Chor
Der Gem. Chor trifft sich am Mittwoch, 8.9.21, um 20 Uhr, zur ersten Chorprobe nach
der Sommerpause wie gewohnt im Pfarrheim. Nachdem inzwischen alle geimpft sind,
dürfen wir uns auf einen viel versprechenden Neustart freuen. Sicher steigen jetzt alle
wieder mit ein. Neue Stimmen sind uns herzlich willkommen.
Singkreisel – Butterfly
Die Chorstunden für die Kinder des Singkreisels (16.45 – 17.30 Uhr) und die Jugend-
lichen von Butterfly (17.30 – 19.30 Uhr) beginnen am Freitag, 10.9.21, wie immer im
Bürgerhaus. In dieser Probe erhaltet ihr auch wichtige Infos zu unserem Chorwochen-
ende in Grasellenbach (17. – 19. 9 21).
Kinder und Jugendliche, die Spaß am Singen und Bewegen haben, dürfen gerne zum
Schnuppern kommen.

              Wanderverein „Alpenrose“ 1923 e.V.
Wanderung im Brombachtal am Sonntag, 05.09.2021
Von Kirchbrombach wandern wir vorbei am Golfplatz über Hemsbach nach Böllstein.
Nach unserer Einkehr im Gasthaus „Zum Felsen“ wieder zurück an den Ausgangs-
punkt. Wanderzeit: 3 bis 3,5 Stunden; Wanderstrecke: ca. 13 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb
Laut Hygieneverordung unterliegt die Teilnahme der 3G-Regelung. Bitte an FFP2-Mas-
ke denken.
Anmeldung ist erforderlich bei Wanderführerin Simone Stenger telefonisch unter
Tel. 06022/30229 (Bitte Anrufbeantworter nutzen) oder per mail unter info@wander-
verein-moemlingen.de
Senioren-Wandern am Mittwoch, 08.09.2021
Unter Berücksichtigung der Pandemie-Vorschriften treffen wir um 14:00 Uhr am
Sportplatz FC Viktoria. Von dort aus führt Wanderführerin Annemarie Tiedemann
über das Gartengelände am Amorbach zurück zum Endziel – dem Biergarten in der
Wolfs-Schänke. Fußkranke oder Nicht-Wanderer können sich gerne an 15:00 Uhr dort
einfinden. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Bitte an die FFP2-Maske denken.

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 17
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 18
FC Viktoria Mömlingen
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen am Freitag, den 10.09.2021 um 20.00 Uhr im Sportheim.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
     1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
     2. Totengedenken
     3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
     4. Bericht des 1. Vorsitzenden
     5. Bericht der Abteilungen Aktive / Jugend / JFG / AH
     6. Geschäfts- und Kassenbericht
     7. Bericht der Kassenprüfer
     8 . Entlastung der Vorstandschaft
     9. Bildung des Wahlausschusses
     10. Neuwahlen
     11. Bericht über den Stand der Planungen „Neue Sportanlage“
     12. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Schriftliche Anträge an die Versammlung sind bis 03.09.21 bei der Vorstandschaft
einzureichen. Über zahlreiches Erscheinen zur Jahreshauptversammlung freut sich
der FC Viktoria Mömlingen.
Spielberichte und Vorschau A-Klasse und Bezirksliga
FC Viktoria Mömlingen II – Bavaria Wiesen II 			                     5:1 (1:0)
Zu einem ungefährdeten Sieg gegen Wiesen kam unsere 2a. Die knappe Führung
durch Kiriakos Tologlou hielt bis zur 59. Minute, dann konnte Julian Moro zur beruhi-
genden 2:0-Führung nachlegen. Wiesen konnte in der 66.Minute zwar noch einmal
auf 2:1 verkürzen, doch zwei Treffer durch Ismail Abbas sowie ein Eigentor der Gäste
bescherten uns im ersten Heimspiel der Saison den wichtigen Dreier um den An-
schluß ans Mittelfeld nicht zu verlieren.
FC Viktoria Mömlingen – SSV Kitzingen 			                            2:1
Das erwartet schwere Spiel sahen die Zuschauer gegen den SSV Kitzingen auf dem
seifigen Platz. Die Gäste standen zu Beginn der Partie sehr tief und überliesen uns
zunächst das Spiel. Erstes Ausrufezeichen Richtung Kitzinger Tor in der 2. Minute
durch Luca Kupski der nach einem Eckball die Kugel übers Tor platzierte. Unsere
Elf im ersten Spielabschnitt absolut spielbestimmend, folgerichtig die Führung durch
Tobias Bystekl in der 23. Minute. Gute 10 Minuten später der erste Torschuß der
Gäste, Ben Back war zur Stelle und parierte den Ball zur Ecke die nichts einbrachte.
So wechselte mit der knappen Führung die Seiten. Gleich nach Wiederanpfiff eine
Großchance für unsere Jungs, Jannik Jakob setze sich links genial durch, präzises
Zuspiel auf Tobi Bystrek, dessen Abschluß fand am Querbalken des Kitzinger Gehäu-
ses leider sein jähes Ende! Die Gäste nun munterer und waren fortan gewillt sich auch
aktiv am Geschehen zu beteiligen. Nur kurz nach unserem Lattentreffer kamen die
Gäste vor unser Tor, doch auch hier war bei Ben Endstation. Nächster Lattentreffer für

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 19
unsere Farben in der 68. Minute, hier war der kurz zuvor eingewechselte Julian Moro
verantwortlich für die Flugbahn des Spielgerätes. Die Gäste kamen mit zunehmender
Spieldauer immer besser ins Spiel, wir gestatteten ihnen das in dieser Phase des
Spiels, was letztendlich zum bis dahin nicht ganz unverdienten Ausgleichstreffer in der
71. Minute führte. Das hatten wir so nicht im Matchplan! Jetzt wurden wir wieder etwas
zielstrebiger in unseren Aktionen, man wollte hier keine Punkteteilung akzeptieren.
Ein aus unserer Sicht einwandfreies Tor durch Julian Moro fand leider keine Anerken-
nung durch das Schiedsrichtergespann. In der 88.Minute dann die spielentscheidende
Szene, Louis Matko wird vom herausstürmenden Gästekeeper im Strafrauf gefällt, am
fälligen Strafstoß gab es keinerlei Zweifel! Fabian Haas legte sich die Kugel auf den
Punkt und lies dem Keeper absolut keine Abwehrchance. Das war der Siegtreffer für
unsere Elf, ein hartes Stück Arbeit für unsere Mannschaft wurde am Ende des Tages
mit einem Heimsieg belohnt.
Vorschau
Kommenden Samstag bereits tritt unsere 1. Mannschaft beim TSV Uettingen an, ein
Team das sich in dieser Saison auch noch ein wenig schwer tut in Tritt zu kommen.
Mit 4 Punkten aus 6 Spielen rangiert man derzeit auf dem drittletzten Tabellenplatz
was allerdings nicht zu unterschätzen sein darf für unser Gastspiel am Samstag. Wir
werden uns auf ein ähnlich intensives Arbeitsspiel einstellen müssen um aus Uettin-
gen was mitzunehmen. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr in Uettingen. Unsere 2a tritt am
Sonntag bei der Zweiten von Mechenhard, ein Team was uns hinlänglich bekannt ist.
Die Gastgeber, zuletzt mit einer deftigen Packung aus Schöllkrippen heim gekom-
men, wollen ihre bisherige dürftige Bilanz aufbessern und werden unserer Elf sicher
alles abverlangen. Wir fahren dennoch optimistisch dort hin, der letzte Heimsieg gibt
Selbstvertrauen. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr in Mechenhard. Unsere 2b trifft am
Sonntag auf die Reserve der SG Sulzbach/Soden die derzeit im Mittelfeld der Tabelle
rangieren. Unsere 2b spielt einen munteren Fußball der zudem auch noch äußerst
erfolgreich ist. Klare Ansage in diesem Spiel ist auch auf Sieg zu spielen, sollte das
gelingen ist die Tabellenführung verteidigt. Spielbeginn um 13.00 Uhr in Sulzbach.
Geplante Meisterschaftsfeier (04.09.21) muss leider abgesagt werden
Die steigenden Inzidenzen und damit verbundenen Regelungen, zwingen uns leider
dazu, unsere lange geplante Meisterschaftsfeier (geplanter Termin war der 04.09.2021
im MCV Narreneck) abzusagen. Ob die Feier irgendwann nachgeholt wird, ist zum
momentanen Zeitpunkt noch nicht klar.
Wir bitten um euer Verständnis, sehr gerne hätten wir mit allen eingeladenen Per-
sonen und der Mannschaft den Bezirksliga-Aufstieg gebührend gefeiert.
B-Klasse AB 6
FC Sinar - FC Viktoria Mömlingen III 			                    3:7
Mit einem 3:7 Auswärtssieg konnten wir erfolgreich die Tabellenführung verteidigen.
Die Tore erzielten: 3x Chris Bräutigam, 1x Steffen Graner, 1x Fabian Haas, 1x Detlev
Greger, 1x Marco Büttner

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 20
GOTTESDIENSTANZEIGER
                         03.09.2021 bis 12.09.2021
                         St. Johannes der Täufer Eisenbach
                         Corpus Domini Mömlingen
                         St. Peter u. Paul Obernburg

Freitag 03.09.         Hl. Gregor der Große, Papst
Mömlingen ab 9:00      Hauskommunion Bezirk II A
Mömlingen ab 14:00     Hauskommunion Bezirk II B
Obernburg      19:00   Messfeier zum Herz-Jesu-Freitag
Samstag 04.09.     Samstag der 22. Woche im Jahreskreis
Mömlingen    17:30 Messfeier
                   f. Familien Specht, Rothermich und Hitzel / f. Lebende und
                   Verstorbene des Schuljahrgang 1932/33 / f. Berthold u.
                   Gertrud Schmitt u. Angeh. / f. Leonhard Graner (Todestag)
                   und Angehörige / f. Josef und Gertrud Frank und Kinder,
                   Barbara und Thomas Hohm und Geschwister / Herta und
                   Heinrich Vetter
         Kollekte: Martinsonntag zur Erhaltung des Pfarrzentrums
Sonntag 05.09.         23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Obernburg      9:00    Messfeier
Mömlingen    10:30     Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung
Eisenbach    10:30     Messfeier, Kollekte Kirchenrenovierung
                       (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro)
Montag 06.09.      Montag der 23. Woche im Jahreskreis
Mömlingen     8:30 Morgenlob
Dienstag 07.09.     Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis
Eisenbach     19:00 Messfeier
Mittwoch 08.09.        MARIÄ GEBURT
Eisenbach     18:00    Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Mömlingen     18:30    Fatima-Rosenkranz
Obernburg     19:00    Messfeier
Donnerstag 09.09. Hl. Petrus von Claver
Mömlingen    19:00 Messfeier
                   f. Familie Schadt und Lieb u. Angehörige / f. Jahrgang
                   1935/36 / f. Georg und Julianna Natterer und Angeh.

              Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 21
Gitarrenunterricht                Markus Janson
                                               in Mömlingen                        freier Musiklehrer

             kostenlose Schnupperstunde        Über 10 Jahre Erfahrung.   Mobil: 0157 - 53 40 23 79
               - Online-Unterricht möglich -   Für Jung & Alt.            janson-markus@t-online.de

  Planung • Beratung • Verkauf • Kundendienst
                          Elektroanlagen
                          EIB-Systeme
                          Beleuchtungsanlagen
                          Hausgeräte
        Leistungsstark seit 1929 in Großostheim und Umgebung
 Kauschrübenstraße 8 · 63762 Großostheim · Telefon 06026/4749
      info@elektro-hoeflich.de · www.elektro-hoeflich.de   im Hof

                                    2/40
                          Höflich Elektro_180923
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 22
Freitag 10.09.       Freitag der 23. Woche im Jahreskreis
Eisenbach      13:00 Trauung
Eisenbach      19:00 Requiem für die Verstorbenen der vergangenen 4 Wochen
                     (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro)
Samstag 11.09.     Samstag der 23. Woche im Jahreskreis
Obernburg    17:30 Vorabendmesse,
                   Kollekte Kirch. Öffentlichkeitsarbeit / Kath. Schrifttum
Sonntag 12.09.      24. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Eisenbach      9:00 Messfeier, Kollekte Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit /Kath.
                    Schrifttum (telefonische Anmeldung im Pfarrbüro)
Mömlingen     10:30 Messfeier
                    f. Therese u. Josef Klotz / f. Marga Hench, Eltern und
                    Schwiegereltern / f. Alfred u. Karola Völker und Wilfried /
                    f. Richard und Harald (Todestag) Hegmann; f. Emma
                    Oetheimer, Elfriede Reif
          Kollekte: Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit und Kath. Schrifttum
Obernburg     10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung

Altardienst am Samstag, 04. September um 17:30 Uhr
Lektor: Dietmar Frank
Kommunionspender: Hilmar Rothermich
Am Sonntag, 05. September um 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Lektor: Gisela Rothermich

Kirchenreinigung am Freitag, 10. September um 9:30 Uhr: Gruppe 2

                     Frauenbund Mömlingen lädt ein
                     Die Diözesanwallfahrt zu „Maria im grünen Tal“ in
                     Retzbach kann auch im zweiten Coronajahr leider
                     wieder nicht in der gewohnten Form stattfinden. Es
                     können nur ca. 100 Personen in der Kirche in Retzbach
                     dabei sein.
                     Daher treffen wir uns am Montag 13. Sept. um 15.00
Uhr an der Leonardikapelle in Mömlingen um gemeinsam Gottesdienst zu
feiern.
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Mömlingen statt.
Wer abgeholt werden möchte, bitte melden bei Traudel Hann, Tel. 31656 bis
spätestens     13. Sept. 12.00 Uhr.
Herzliche Einladung an Alle.
Es gelten die dann gültigen Abstands- und Hygieneregeln.

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 23
HILDEGARDISFEST 2021 – (FAST) WIEDER WIE ÜBLICH
Wallfahrt der Pfarrgruppe Breuberg-Neustadt
Am Freitag, 17. September 2021, fahren wir zum Hildegardisfest nach
Rüdesheim-Eibingen zum Pontifikalamt (10.00 Uhr) mit Kardinal Hollerich
aus Luxemburg auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche. Anschließend
besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Danach kann man
das wunderbar gelegene Benediktinerinnenkloster besichtigen. Um 15.00
Uhr findet die Reliquienfeier vor der Pfarrkirche in Eibingen statt.
Nach der Reliquienprozession mit sakramentalem Segen fahren wir am
späten Nachmittag wieder zurück.
Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Impfnachweis erforderlich.
Eine Anmeldeliste liegt in der Pfarrkirche Neustadt aus.
Gerne können Sie sich auch telefonisch unter Telefon 06165/741 anmelden.
Die Fahrtkosten werden anteilig erhoben.
Wegen der Sperrung der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden ist die Abfahrt um
6.00 Uhr kath.Kirche Neustadt
6.05 Uhr Bushaltestelle Sparkasse Hainstadt
6.15 Uhr Bushaltestelle Kreisel, Obernburger Str., Mömlingen
6.20 Uhr Bushaltestelle Bachstr., Mömlingen

Öffnungszeiten
Pfarrbüro Mömlingen Telefon: 68 15 05
Montag 9:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Pfarrbüro Eisenbach Tel. 3 12 95                Pfarrbüro Obernburg Tel. 9182
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr                    Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr                   Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr
                                                Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr

E-Mail: pfarrei.moemlingen@bistum-wuerzburg.de
Aktuelle Berichte und Bilder finden Sie unter: http://www.moemlingen.pg-lumen-christi.de
Internet: www.pg-lumen-christi.de
Gesprächszeiten (nach telef. Vereinbarung)
Pfarrer Manfred Jarosch                                           Tel.: 68 15 04
Diakon Thomas Seibert                                             Tel.: 3 19 85
Diakon Martin Höfer                                               Tel.: 06028 / 2416
Pastoralreferent Benjamin Riebel                                  Tel.: 50 00 49
Seelsorgliche Hilfe im Notfall ( Krankensalbung, Sterbebett)      Tel. 0151 6779 1997

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 24
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg
Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg
Gemeindehaus Elsenfeld:         Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld
Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen
Pfarramt:	Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863
              pfarramt.obernburg@elkb.de (Büro Mo. 11 - 14 + Fr. 10.30 - 13.30 Uhr)
Pfarrer:	Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de
Diakon:       Jörg Fecher, Tel. 7095275, Joerg.fecher@elkb.de
Gottesdienste und Veranstaltungen			                           Stand: 26.8.2021
Voranmeldung und FFP2-Masken im Gottesdienst sind weiterhin verpflichtend.
                 Obernburg Mömlingen          Elsenfeld         Großwallstadt
                  Friedens-   Trinitatis­     Rum-orth.         Ölbergkapelle
                    kirche      kirche    Gemeindezentrum
       So           11:00                   In Elsenfeld und Großwallstadt
 5. September      Sommer­                     findet in diesem Zeitraum
     14. So.     gottesdienst                kein Gottesdienst vor Ort statt.
 nach Trinitatis Bei gutem                Kommen Sie doch nach Obernburg!
     Meyer          Wetter                 Oder hören Sie den Podcast unter
                  im Freien!                www.evangelisch-obernburg.de!
                           Das Pfarramt macht Urlaub:
                 Pfarrer Stefan Meyer: 6. bis 11. September 2021,
              Diakon Jörg Fecher: 9. August bis 5. September 2021.
Eine erholsame, gesegnete Rest-Urlaubs- und Ferienzeit wünschen Ihnen
Diakon Jörg Fecher, Pfarrer Stefan Meyer, die Mitglieder des Kirchenvorstandes
und die Mitarbeitenden der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg!
Gott behüte Sie auf Ihren Wegen!

                                       elstelle
                                Samm uchte
                                         ra
                                für geb nd Brillen
                                    d y s u
                                Han

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 25
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in
dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB,
                                    Tel. 116 117
einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch
einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon-
netz des Landkreises Miltenberg ist die 112.

                Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Am 04.09.2021 und 05.09.2021 von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr:
Dr. Birgit Kaiser-Heiermann, Mönchberg, Frühlingstr. 10, Tel. 09374/2667
Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die
Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu
erfahren.

                           Apothekenbereitschaft
24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr:
Sa. Markt-Apotheke, Mönchberg, Hauptstraße 71, Tel. 09374/99927,
     Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt, Balduinistr. 4, Tel. 0 60 26/48 83
So. Turm-Apotheke, Großwallstadt, Hauptstr. 19, Tel. 2 27 44
Mo. Apotheke am Markt, Großostheim, Breite Straße 6, Tel. 0 60 26/49 15
Di. Linden-Apotheke, Erlenbach, Lindenstraße 29, Tel. 09372/8228
Mi. Römer-Apotheke, Obernburg, Römerstr. 43, Tel. 45 00
Do. Eichen-Apotheke, Obb-Eisenbach, Eichenweg 1, Tel. 57 00
Fr. Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen, Hauptstraße 24, Tel. 68 18 57

                            ANNAHMESCHLUSS
                              Amtsblatt Mömlingen Nr. 36:
                          Montag, 06.09.2021, 16 Uhr.
                         Bitte senden Sie Ihre Anzeigen
              an HANSEN|WERBUNG (mail@hansenwerbung.de)
     und geben Ihre Textveröffentlichungen in unser Redaktionssystem ein.
             Sie haben noch keinen Zugang zum Redaktionssystem?
          Schreiben Sie uns unter redaktionssystem@hansenwerbung.de.
                      Gerne beraten wir Sie unter Tel. 09371/4407.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 26
ES                     PE R SO NA L.
                                     ... G ES C H U LT

                                             DIe
                                 OPTIKER      HZE
                                                     NTRUM
                                         SE

                                Am Stiftshof 4
                                63785 Obernburg
                                Tel.:    06022/71151
                                Am Stitshof 4 Obernburg Telefon: 06022/7115

                                www.brillenamstiftshof.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 27
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 35 vom 3. September 2021 – Seite 28
Sie können auch lesen