AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten

Die Seite wird erstellt Frank Frey
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
Partnerschaft seit 2000:
     Vörstetten - L‘Etrat - La Tour en Jarez

                                            AMTSBLATT DER GEMEINDE

Donnerstag, 03. Juni 2021 • Jahrgang 63 • Nr. 22

                                                             GEMEINDENACHRICHTEN

       Öfter mal raus in’s Grüne?                            Auf die Räder, fertig, los!
Bewerben Sie sich jetzt für den neuen eingruppigen           Ab dem 14. Juni tritt ganz Vörstetten beim
Waldkindergarten der Gemeinde Vörstetten. Wir suchen         gemeinsamen STADTRADELN im Landkreis
möglichst zum 01.09.2021:
                                                             Emmendingen an
                                                             In Vörstetten geht es ab dem 14.06.2021 beim STADTRA-
  eine Leitung des Waldkindergartens (m/w/d)                 DELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz
       in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%)                 und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert
                                                             das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.
                                                             Das Ziel: drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fah-
                                                             ren und in Teams Kilometer sammeln – egal ob auf dem
       eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)                   Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Frei-
           in unserem Waldkindergarten                       zeit. Das Fahrrad ist ein hervorragendes Mittel, um in Zeiten
                                                             wie diesen fit zu bleiben, den Kopf frei zu bekommen. Und
        in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%)                gleichzeitig ist das Fahrrad auch das klimafreundlichste Fort-
                                                             bewegungsmittel. Der Landkreis Emmendingen tritt in die-
                                                             sem Jahr gemeinsam mit 20 Städten und Gemeinden an. Ob
Sie sind staatl. anerk. Erzieher/-in oder haben einen ver-   Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein –
gleichbaren pädagogischen Abschluss mit der Speziali-        Radelnde können ab diesem Jahr auch Unterteams etwa für
sierung auf Wald- und Naturpädagogik?                        verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und
Sie sind flexibel, belastbar und haben Freude, ein neues,    jeweils für das Hauptteam Kilometer sammeln. Im vergange-
kleines und engagierten Team zu bilden?                      nen Jahr haben knapp 100 Vörstettener in 15 Teams beein-
                                                             druckende 28.217 km auf dem Rad zurückgelegt. Ob wir das
Sie sind gerne an der frischen Luft und in der Natur?        dieses Jahr noch überbieten werden? Wer Lust hat mitzufah-
Sie bringen einen respektvollen, wertschätzenden Um-         ren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/anmelden/.
gang mit Kindern, Eltern und Teammitgliedern mit?            Auch ist in diesem Jahr wieder ein Gemarkungsradeln mit
                                                             Bürgermeister Brügner während des STADTRADELNS ge-
Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir bieten Ihnen             plant: Der Termin ist für den 25.6. ab 15:00 angesetzt, An-
-  eine verantwortungsvolle Tätigkeit                        meldung ist erforderlich.
   tariflich vergütet nach TVÖD-SuE,
-  Möglichkeiten zur Weiterbildung, attraktive               Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilneh-
   Gesundheitsförderung in Kooperation                       merinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS
   mit HANSEFIT und ein Jobticket                            tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gut-
-  einen Arbeitsplatz in der                                 schreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick er-
   familienfreundlichen Gemeinde Vörstetten.                 kenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-
                                                             Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren
                                                             verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen 26. Juni 2021 an die Gemeinde Vörstetten,         Weitere Informationen rund um´s STADTRADELN erhalten
Freiburger Straße 2, 79279 Vörstetten oder digital an        Sie im Rathaus bei
gemeinde@voerstetten.de. Auf Ihre Fragen freut sich          Diana Sträuber
unser Bürgermeister Lars Brügner, 07666 9400-12 oder         Klimaschutzmanagement GVV
bruegner@voerstetten.de.                                     Tel.: 07666 611-229
                                                             gemeinde@voerstetten.de
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
2 | Donnerstag, 03. Juni 2021                                                                                                                           Vörstetten

  WICHTIGE RUFNUMMERN - BEREITSCHAFTSDIENSTE
GEMEINDEVERWALTUNG                               NOTRUFE/BEREITSCHAFTSDIENST
                                                                                                            GEMEINDEBÜCHEREI
Gemeinde Vörstetten                              Notrufe
Freiburger Straße 2                              Polizei                                      110
                                                                                                            VÖRSTETTEN
Tel.:                                   9400 0
                                                 Polizeiposten Denzlingen                  938 30
Fax:                                   9400 20                                                              ÖFFNUNGSZEITEN
E-Mail: gemeinde@voerstetten.de                  Polizeirevier Waldkirch            07681 / 40740
Internet: www.voerstetten.de                                                                                Dienstag              16.00 bis 19.00 Uhr
                                                 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst                         Mittwoch           HLOSSE
                                                                                                                           GESC16.00 bisN18.00 Uhr
Öffnungszeiten                                   Feuerwehr                                        112
Montag – Freitag          08:00 – 12:00 Uhr                                                                 Donnerstag            16.00 bis 19.00 Uhr
                                                 Notruf-Fax                                   46 01 77
Donnerstag                15:00 – 18:00 Uhr
sowie nachmittags nach                           (nur für schwerhörige, ertaubte,
                                                 gehörlose und sprachgeschädigte Personen)                  7000 Medien
telefonischer Vereinbarung.
                                                 Krankentransport                              1 92 22      Bücher, Hörbücher, CDs, DVDs,
                                                 Giftnotrufzentrale                   0761 / 270 43 61      Zeitschriften
Bürgermeister, Bausachen,
Grundstücksangelegenheiten                       Apotheken Notdienst
Lars Brügner                           9400 12                                                              Ausleihgebühr
E-Mail: bruegner@voerstetten.de                  Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich
                                                                                                            15,00 Euro
                                                 um 08:30 Uhr – siehe Tagespresse
                                                                                                            pro Jahr / Familie.
Sekretariat, Bauverwaltung,
Kinderbetreuung                                  Ärztlicher Notfalldienst              116 117
Michaela Bierer                        9400 11                                                                       Tel.: 940016 | Freiburger Straße 2
                                                 Am Wochenende und an Feiertagen rund um
E-Mail: bierer@voerstetten.de                                                                             buecherei@voerstetten.de | www.buecherei.voerstetten.de
                                                 die Uhr, an Werktagen 18:00 - 08:00 Uhr
Standesamt, Ordnungsamt, Bausachen,              Kostenfreie Onlinesprechstunden von nieder-
Rentensachen, Friedhofsverwaltung                gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für
Verena Spinner                    9400 13        gesetzlich Versicherte unter 0711-96589700              PFLEGEDIENSTE
E-Mail: v.spinner@voerstetten.de
                                                 oder docdirekt.de
                                                                                                         Kirchliche Sozialstation                          7311
Verbrauchsabrechnung, Steuern,                                                                           Elz/Glotter e.V.
Amtsblatt, Grundbucheinsichtstelle               Zahnärztlicher                                          Denzlingen, Eisenbahnstr. 14
Selina Warda                           9400 22   Notfalldienst                  01803 / 22255570
E-Mail: warda@voerstetten.de                                                                             Team West                                    9131360
                                                 Notfallpraxis am                     45 40              Vörstetten, Grubstraße 6-8
Bürgerbüro, Spenden, Gewerbe
Heidi Moser                            9400 15   Kreiskrankenhaus Emmendingen                            Pflege zu Hause                     90098-10
E-Mail: moser@voerstetten.de                     Gartenstraße 4                                          Pflege, Hauswirtschaft, Hausnotruf
                                                 Montag, Dienstag,                                       Mobile Soziale Dienste
Bürgerbüro, Verpachtung, Landwirtschaft,         Donnerstag             19:00 – 22:00 Uhr
Hallenvergabe, Gewerbe                           Mittwoch, Freitag      16:00 – 22:00 Uhr                Nachbarschaftshilfe                          9123456
Petra Weiß                          9400 14      Wochenenden, Feiertage 08:00 – 22:00 Uhr                Netzwerk von Mensch zu Mensch
E-Mail: weiss@voerstetten.de
                                                                                                         Tagespflege „Zur Glockenblume“ 8846299
                                                 Frau Dr. med. Kirsten Mössinger 88 202 88               Tagesbetreuung von     8:00 – 16:30 Uhr
Grundschule Vörstetten                   51 35   Fachärztin für Allgemeinmedizin
Kindergarten Wirbelwind                  35 05   Hausärztliche Versorgung                                DRK Nachbarschaftshilfe                           5201
                                                 Freiburger Straße 55, 79279 Vörstetten                  Daniela Hog
Kindergarten Sonnenwinkel                47 75
                                                 Sprechzeiten:
Kinderkrippe Storchennest            946 39 88                                                           Vörstetter Miteinander e.V.
                                                 Montag – Freitag           08:30 – 12:30 Uhr            AG Bürger helfen Bürgern
                                                 Montag, Donnerstag         16:30 – 18:30 Uhr            M. Dieckmann                                  94 94 54
Revierförster                                    Bitte Terminvereinbarung                                G. Henle                                      94 92 69
Bernd Nold
Mobil                       0172 740 56 99       Pfarrämter:                                             Hospizgruppe Denzlingen                           3876
Festnetz                    07645 91 61 29                                                               und Umgebung e.V.
E-Mail: b.nold@landkreis-emmendingen.de          Evang. Pfarramt                      22 63
                                                 Röm.-kath. Kirchengemeinde 07666- 91 13 30              Betreutes Wohnen                  929 03 50
                                                 An der Glotter                                          für alte Menschen in Gastfamilien
                                                 info@an-der-glotter.de                                  Herbstzeit gemeinnützige GmbH
  IMPRESSUM                                                                                              im Landkreis Emmendingen
                                                 www.an-der-glotter.de                                   Kenzingen, Hürnheimweg 2
  Herausgeber:
                                                 Strom                                                   Pflegestützpunkt Landkreis Emmendingen
  Bürgermeisteramt, 79279 Vörstetten                                                                     Romaneistraße 3, 79312 Emmendingen
                                                 Netze BW                                                Telefon 07641 451-3091 -3095, -3025
  Verantwortlich für den amtlichen               Bezirkszentrum Bleibach           0800 / 3629477        E-Mail:
  und redaktionellen Teil:                                                                               pflegestuetzpunkt@landkreis-emmendingen.de
  Bürgermeister Lars Brügner                                                                             Internet:
                                                 Gas                                                     www.landkreis-emmendingen.de/pflegestuetzpunkt
                                                 bn NETZE                         08002 / 767 767
  Für den Anzeigenteil/ Druck:                   Rohrbruch /Bauhof                0173 / 3471306
  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
  Meßkircher Straße 45, 78333
                                                 Fachstelle Sucht            07641 / 933589-0             REDAKTIONSSCHLUSS
  Stockach,Telefon: 07771 9317-11;
  Telefax: 9317-40,                              Beratung, Behandlung, Prävention
  E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,            Emmendingen, Hebelstr. 27                                Amtsblatt Vörstetten
  Homepage: www.primo-stockach.de                                                                         Dienstag, 10.00 Uhr
                                                 fs-emmendingen@bw-lv.de
                                                                                                          an warda@voerstetten.de
                                                 Erstgespräche nach telefonischer Vereinbarung
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
Vörstetten                                                                                                   Donnerstag, 03. Juni 2021 | 3

                                                                  Verlängerung der Vollsperrung
     Zahl der mit SARS-CoV-2                                      der Kaiserstuhlstraße in Schupfholz
     infizierten Personen in der                                  Die Sperrung der Kaiserstuhlstraße aufgrund der Baustelle
     Gemeinde Vörstetten:                                         beim Neubaugebiet Schupfholz-Gehren, verlängert sich bis ein-
                                                                  schließlich Freitag, den 11.06.2021. Grund hierfür ist der verzö-
     Stand: Montag, 31.05.2021 um 12:00 Uhr - 1 Person            gerte Baufortschritt durch die Schlechtwetterlage in den letzten
                                                                  Wochen. Ab dem 12.06.2021 wird die Straße voraussichtlich voll
     Die Berechnung der 7-Tage-Inzidenz erfolgt nicht durch       befahrbar sein, eine halbseitige Sperrung der Straße durch die
     die Gemeinde Vörstetten, sondern obliegt weiterhin dem       Baufirmen bei Bedarf ist jedoch nicht auszuschließen.
     Gesundheitsamt als zuständige Behörde für den gesam-
     ten Landkreis, da die Ermittlung dieses Wertes über die
     rein statistische Erhebung und Berechnung hinausgehen
     kann und als Grundlage für Maßnahmen für den gesam-
     ten Landkreis herangezogen wird.
     Aktuelle Informationen zu Infektionszahlen im Landkreis      KLIMASCHUTZ
     finden Sie auf unser Website (Aktuelles zum Corona-Virus)

                                                                  Energiekarawane Vörstetten
     Kommunale Teststation Vörstetten                             Vom 16.6.2021 bis zum 30.9.2021 ist die Energiekarawane zur
     Die Kommunale Teststation wurde in der Begegnungs-           Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in Vörstetten unterwegs.
     stätte im Roteux-Quartier (Am Roteux-Platz 2a, 79279         Damit haben alle Immobilienbesitzer die Möglichkeit, sich einen
     Vörstetten) eingerichtet und öffnet immer montags bis        qualifizierten Energieberater zu einer individuellen Beratung
     samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr und donnerstags zu-         ins Haus zu holen. Gerade in der jetzigen Zeit, in der viele Men-
     sätzlich von 16:00 bis 18:00 Uhr.                            schen mehr Zeit zuhause verbringen, lohnt es sich, den Ener-
     Für die Durchführung eines Schnelltests ist eine vorherige   gieverbrauch in Augenschein zu nehmen. Die Erstberatung der
     Online-Buchung erforderlich. Wem eine Online-Buchung         Energiekarawane erfolgt anbieter- und produktneutral und ist
     nicht möglich ist, darf sich gerne mit Frau Warda, Tel.      darüber hinaus kostenfrei. Die von der Gemeinde beauftragten
     07666/9400-22 in Verbindung setzen.                          Energieberater werden mit den Immobilienbesitzern Kontakt
                                                                  aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Natürlich können
     Die Termine können auf der Internetseite der Gemeinde
     Vörstetten (www.voerstetten.de/aktuelles/aktuelles zum       diese auch selbst aktiv werden und auf die Gemeinde zukom-
     Corona-Virus) gebucht werden.                                men: Beratungswünsche nimmt die Klimaschutzmanagerin der
                                                                  Gemeinde Vörstetten, Frau Diana Sträuber, entgegen und wird
     Das Testangebot richtet sich nur an beschwerdefreie Per-     diese an die Energieberater weitergeben.
     sonen ab dem 5. Lebensjahr.
                                                                  Bürgermeister Lars Brügner lädt Sie außerdem herzlich dazu ein,
                                                                  sich bei der Auftaktveranstaltung zu informieren und die Ener-
                                                                  gieberater kennen zu lernen.
                                                                  Die Veranstaltung findet am Mi, 16.6.2021 um 19:00 Uhr aus
                                                                  Gründen des Infektionsschutzes online statt. Anmeldungen
                                                                  sind ab sofort möglich unter www.voerstetten.de.
    Betreuungskräfte                                              Kontakt für Rückfragen und Beratungswünsche:
    für Ferienbetreuung 2021                                      Klimaschutzmanagerin Diana Sträuber
    vom 02.08. bis 20.08.2021 gesucht                             Tel. 07666 / 611 - 229
                                                                  E-Mail: d.straeuber@denzlingen.de
    Seit Jahren führt die Gemeinde Vörstetten zu Beginn der
    Sommerferien eine Ferienbetreuung für Grundschüler und
    Kindergartenkindern ab 3 Jahren durch.

    Die Betreuung unter Pandemiebedingungen stellt uns
    jedoch vor eine große Herausforderung. Wir müssen die
    Kinder in zwei konstante Gruppen einteilen und benötigen       AUS DEM GEMEINDERAT
    aus diesem Grund Betreuungspersonal.
                                                                  Zu der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses am Montag,
    Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben Freude daran       7. Juni 2021 sind interessierte Bürgerinnen und Bürger in die
    an der Betreuung von Kindern im Alter von drei bis ca. 10     Heinz Ritter-Halle in Vörstetten, Marchstraße 46 herzlich ein-
    Jahren?                                                       geladen:
    Dann freue ich mich über Ihren Anruf oder die Bewerbung       Bauausschuss, Beginn: 19:15 Uhr
    unter 07666940011 oder gemeinde@voerstetten.de
                                                                  Tagesordnung:
    Ohne genügend Betreuungskräfte können wir eine ausrei-
                                                                  1.   Neubau eines Wohnhauses mit drei Wohnungen und Car-
    chende Ferienbetreuung nicht anbieten, was aber für un-
                                                                       port, FN 27/1, Pfarrstraße 14
    sere Familien eine große Entlastung wäre.
                                                                  2.   Verschiedenes, Fragen und Anregungen
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
4 | Donnerstag, 03. Juni 2021                                                                                                 Vörstetten

                                                                     genen Jahr beteiligten sich 4.400 Radelnde, die zusammen rund
  UNSERE JUBILARE                                                    1.100.000 Kilometer zurücklegten.
                                                                     Im dreiwöchigen Aktionszeitraums müssen die klimafreundlich
                                      06.06.                         zurückgelegten Radkilometer über die STADTRADELN-Website
                                Erich Karl Gerber                    www.stadtradeln.de eingetragen werden.
                                    80 Jahre                         Weitere Informationen zum STADTRADELN gibt es beim Koordi-
                                                                     nator des Landkreises Emmendingen, Philipp Oswald (Telefon
                                    07.06.                           07641 451 1133, E-Mail: klimaschutz@landkreis-emmendingen.
                                  Wilma Wolf                         de und im Internet www.stadtradeln.de, Anmeldungen sind un-
                                   80 Jahre                          ter www.stadtradeln.de/landkreis-emmendingen möglich.
                                    07.06.
                                   Maiko Bos
                                                                     Im Kreiskrankenhaus Emmendingen
                                   75 Jahre
                                                                     sind wieder Besuche möglich
                                                                     Patienten im Kreiskrankenhaus Emmendingen dürfen wieder Be-
 Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilaren, auch denen die nicht       such empfangen. Je Patient und Tag ist der Besuch einer Person
  genannt werden wollen, recht herzlich und wünscht für die          möglich und zwar im Zeitraum zwischen 10:00 und 18:00 Uhr.
                     Zukunft alles Gute.                             Diese Zeiten gelten sowohl unter der Woche als auch am Wo-
                                                                     chenende und an Feiertagen. Voraussetzung für einen Besuch
                                                                     durch Angehörige, Freunde oder Bekannte sind der Nachweis
                                                                     entweder einer abgeschlossenen Impfung (die zweite Impfung
  FUNDSACHEN                                                         muss mindestens vierzehn Tage zurückliegen) oder einer Gene-
                                                                     sung nach einer überstandenen Corona-Infektion (mindestens
Es wurde folgendes als Fundsache                                     28 Tage nach Symptom-Beginn) oder ein Schnelltest, der 24
im Rathaus abgegeben:                                                Stunden Gültigkeit hat. Die Tests können in einem kommunalen
                                                                     oder privaten Testzentrum oder in einer Apotheke kostenlos vor-
                     Brille - Metallgestell
                                                                     genommen werden. Für das Betreten des Kreiskrankenhauses
Diese Fundsache kann zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus         und damit auch für Besuche in den Patientenzimmern ist eine
abgeholt werden. Tel.: 07666/9400-14 oder 07666/9400-15              FFP-Maske erforderlich. Sie muss zum Schutz vor Infektionen aus
                                                                     generellen Sicherheitsgründen auch während des gesamten Be-
Meldet sich der Verlierer nicht, geht der Fundgegenstand nach        suchs im Patientenzimmer getragen werden.
6 Monaten auf den Finder bzw. die Gemeinde über (bei Gegen-
ständen unter 5,- € sofort)

                                                                      VOLKSHOCHSCHULE
    Fundgegenstände online finden
                                                                     Feldenkrais - sich selbst wahrnehmen, entdecken, handeln
    Schauen Sie über unsere Homepage www.voerstetten.de
    auf den Link „Fundinfo“.                                         auf neue und angenehme Weise (31075)
                                                                     Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3,
    Dort können Sie eingeben was Sie verloren haben.                 Raum 201/VHS-OG, 8x montags, 16:30-18 Uhr, Beginn: 07.06.21
    Da deutschlandweit fast 500 Gemeinden an diesem On-
    lineservice angebunden sind, wird Ihre Suchanfrage au-           Babymassage für Babys ab 2 Monate (30653M)
    tomatisch an alle weiter gegeben.                                Herbolzheim, Evangelische Gemeindezentrum, Hansjakobstraße
    Bei Erfolg werden Sie driekt von dem zuständigen Fund-           8, Raum, 5x dienstags, 09:30-10:30 Uhr, Beginn: 08.06.21
    büro kontaktiert. Mit etwas Glück finden Sie so Ihren ver-
    lorenen Gegenstand wieder. Wir drücken die Daumen.               Schlafberatung - Babyschlaf verstehen (30631)
                                                                     Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS-OG,
                                                                     Mi., 09.06.2021, 17:30-19 Uhr

                                                                     Italienisch Rapido (A1) - Powerkurs für Anfänger*innen
  LANDRATSAMT EMMENDINGEN                                            (44110)
                                                                     Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. 3,
Aktion STADTRADELN                                                   Raum 1, 5x mittwochs, 5x freitags jeweils von 10-11:30 Uhr,
vom 14. Juni bis 4. Juli 2021                                        Beginn: Mi., 09.06.21
Der Landkreis Emmendingen macht in diesem Jahr wieder bei
der bundesweiten Aktion STADTRADELN mit. im Zeitraum vom             Tastaturschreiben lernen am PC mit Witz und Freude -
14. Juni bis 4. Juli 2021 geht es darum, so oft wie möglich das      Schüler*innenkurs (59140)
Fahrrad privat oder auch beruflich zu nutzen und auf dem Weg         Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, EDV-Raum 008/UG,
zur Arbeit oder zur Schule und in der Freizeit möglichst viele Ki-   4x mittwochs, 17:30-19 Uhr, Beginn: 09.06.21
lometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Aktion soll einen
Beitrag zum Klimaschutz leisten, für das Radfahren werben und        PC-Grundlagen - VHS-Senior*innenNetz (51030)
animieren, Autofahrten durch Umstieg auf das Rad zu vermei-          Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, EDV-Raum 008/UG,
den. Jeder kann für sich selbst radeln und seine mit dem Fahrrad     6x donnerstags, Beginn: 10.06.21
erzielten Kilometer dokumentieren oder sich mit anderen zu ei-
nem Team (z.B. als Gruppe, im Verein, als Firma) zusammenschlie-     Kunst in der Mittagspause - zuhören, mitreden, vertiefen
ßen und auch für seinen Heimatort radeln. Bei der Wertung zäh-       Fünf Meisterwerke der Landschaftsmalerei - Teil II (20845O)
len in einem bundesweiten Ranking alle Kilometer, die dadurch        Online-Seminar, vhs.cloud, 5x freitags, 13-13:30 Uhr,
im Landkreis Emmendingen zurückgelegt wurden. Im vergan-             Beginn: 11.06.21
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
Vörstetten                                                                                                        Donnerstag, 03. Juni 2021 | 5

Stillvorbereitung -                                                  Ich freue mich Sie bald wieder in der Bücherei begrüßen zu dürfen.
für einen gelungenen Start in die Stillzeit (30621)                  Thomas Belz, Büchereileiter
Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS-OG,
Fr., 11.06.21, 17:30-19 Uhr

Schnelles Skizzieren für den Alltag (23442)                           KIRCHENNACHRICHTEN
Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. 3,
Werkstatt, Fr., 11.06.21, 18-21 Uhr und Sa., 12.06.21, 10-15 Uhr     EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE
                                                                     Kirche - Wo Glaube lebendig wird
Wir erstellen ein Fotobuch (55560)
Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, EDV-Raum 008/UG,                Treffpunkt Gottesdienst - eine halbe Stunde Urlaub vom All-
Sa., 12.06.21, 09-12:45 Uhr                                          tag
                                                                     Herzliche Einladung zum Gottesdienst am ersten Sonntag nach
Voraussetzung für alle Präsenzkurse, dass diese im Rahmen der        Trinitatis (=Dreieinigkeit)!
Corona bedingten Einschränkungen durchgeführt werden dür-            Um 10:30 Uhr feiert Pfarrer i.R. Martin Rostan mit bis zu 50 Perso-
fen. Technische Voraussetzungen für alle Onlineangebote: PC/         nen Gottesdienst.
Laptop mit Kamera und Mikrofon.                                      Laut Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg müs-
                                                                     sen alle Teilnehmenden an Gottesdiensten während der gesam-
Anmeldung mit Angabe der jeweiligen Kursnummer bei der Ge-           ten Dauer des Gottesdienstes Maske tragen und Abstand halten.
schäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmendingen,        Außerdem dürfen wir immer noch nicht gemeinsam singen. Alle
Am Gaswerk 3, telefonisch: (07641) 9225-0, E-Mail: info@vhs-em.      Teilnehmenden müssen sich zudem im Voraus anmelden.
de, Internet www.vhs-em.de.                                          Bei einer Inzidenz von unter 50 können sich bis zu 50 Personen
                                                                     zum Gottesdienst anmelden.
                                                                     Anmelden kann man sich entweder über die Buchungsplatt-
                                                                     form (Link auf unserer Homepage: www.kirche-voerstetten.de).
  GEMEINDEBÜCHEREI                                                   oder per Email oder telefonisch. Da Herr Haßler diese Woche
                                                                     noch in Urlaub ist, werden telefonische Anmeldungen bzw. An-
Liebe Büchernutzerinnen und Büchereinutzer,                          meldungen per Email nur bis Donnerstag Abend eingebucht.
laut der neuen Corona-Verordnung dürfen Büchereien neben             Sollten Sie sich später entscheiden, dann kommen Sie bitte ein-
dem Abholangebot auch „Click and Meet“ anbieten. Das heißt           fach frühzeitig zum Gottesdienst und melden sich vor Ort an.
abhängig vom Infektionsgeschehen (bei „Notbremse“ ist „Click         Sollten Sie uns auf den Anrufbeantworter sprechen, so hinterlas-
and Meet“ nicht mehr möglich) können Sie Einzeltermine verein-       sen Sie uns bitte unbedingt ihre Kontaktdaten, die wir zur An-
baren und vor Ort ausleihen kommen.                                  meldung benötigen: Vorname, Nachname, Adresse, Telefon
Terminanfragen können Sie telefonisch (zu den üblichen Öff-          und ggf. Email-Adresse. Die Daten werden nach vier Wochen
nungszeiten) oder per Mail äußern. Die Termine werden für eine       datenschutzkonform gelöscht.
Dauer von 15 Minuten vergeben. Kinder eines Haushalts können
die/denjenige/n Nutzer/in zum Ausleihen begleiten.                   Hausgottesdienst - Gottesdienst feiern in den eigenen vier
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, wäre es begrü-       Wänden
ßenswert, wenn Sie, möglichst frühzeitig, absagen könnten, so        Spätestens ab Samstag liegen weiterhin die Hausgottesdienste
dass eine Neuvergabe möglich wird.                                   aus: Bei den Abholstellen (Schaukästen Kirche und Gemeinde-
Voraussetzung für den Zutritt zur Bücherei ist das Tragen einer      haus, auch beim Gemeindehaus in Reute) und auf der Homepage
medizinischen Maske und das Einhalten der Abstandsregeln.            und werden auf Wunsch im Briefkasten eingeworfen. Machen Sie
Das Abholangebot läuft von den obigen Regelungen unberührt           gerne davon Gebrauch, wenn Sie wollen.
weiter. Neben der Bestellung per Mail, können telefonische Be-
stellungen immer dienstags von 16.00 bis 19.00 Uhr und mitt-         Der Mutmacher macht diese Woche noch Pause
wochs von 16.00 bis 18.00 Uhr getätigt werden.                       Martin Haßler hat in den Pfingstferien ein paar Tage Urlaub. Da-
Wenn Sie Medien abgeben möchten, können Sie dies mit einer           her gibt es diese Woche keinen Mutmacher.
kurzen Ankündigung tun. Zusätzlich steht im (Verwaltung, OG)         Bleiben Sie dennoch behütet und gesund!
eine Bücherabgabebox.
                                                                     Urlaub und Vertretung
Öffnungszeiten:                                                      Herr Haßler hat von 25. Mai bis 7. Juni 2021 Urlaub. In dringenden
Dienstag:       16.00 bis 19.00 Uhr                                  seelsorglichen Fällen und im Falle einer Beerdigung wenden Sie
Mittwoch:       16.00 bis 18.00 Uhr                                  sich bitte an Pfarrer in Ruhe Ernst Zwick (Tel: 07666/881120).
Donnerstag:     16.00 bis 19.00 Uhr
                                                                     Vielen Dank für Ihre Spenden!
Telefon: 07666/940016 Mail: buecherei@voerstetten.de                 Wir freuen uns, wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen
                                                                     möchten. Unsere Bankverbindung für Ihre Spende zugunsten
Ich freue mich Sie bald wieder in der Bücherei begrüßen zu dürfen.   unserer Kirchengemeinde lautet: IBAN: DE97 6806 4222 0000
                                                                     7410 00 bei der Raiffeisenbank Gundelfingen BIC GENODE-
                                                                     61GUN. Vielen, vielen Dank!
Liebe Büchereinutzerinnen und Büchereinutzer,                        Übrigens: Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung
aufgrund weiterer Schritte der Öffnungsstrategie, dürfen Büche-      aus. Wenn Sie uns Ihre Adresse auf der Überweisung angeben,
reien bei einer stabilen Inzidenz unter 100, ohne Terminvergabe      helfen Sie uns, Ihnen die Spendenbescheinigung zeitnah zukom-
und Kontaktdatenaufzeichnung öffnen.                                 men zu lassen. Danke!
Das heißt, ab dem 08.06.2021 ist keine Terminvereinbarung mehr
notwendig.                                                           Evangelisches Pfarramt Vörstetten
Es gelten dann wieder folgende Zugangsbeschränkungen:                Sabin Keller (Assistenz und Sekretariat): Tel: 07666–2263; Fax:
-    Voraussetzung für den Zutritt zur Bücherei, ist das Tragen      07666-902429 oder e-mail: ev-kg-voerstetten@t-online.de
     einer medizinischen Maske                                       Pfr. Martin Haßler: Tel 07666/2263 oder
-    Es dürfen sich 4 Nutzer zeitgleich in der Bücherei aufhalten    e-mail: hmhassler@t-online.de
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
6 | Donnerstag, 03. Juni 2021                                                                                                       Vörstetten

Homepage: www.kirche-voerstetten.de                                     Freitag 11.06.
Öffnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag von 9-12 Uhr und Don-           Glottertal     18:30 Uhr     Gebet um geistliche Berufe und Frie-
nerstag von 15-18 Uhr. (derzeit leider für den Publikumsverkehr ge-                                  den in der Welt
schlossen, aber telefonisch erreichbar)                                                 19:00 Uhr    Eucharistiefeier

Termine mit Pfr. Haßler nach telefonischer Vereinbarung.                Samstag 12.06.
                                                                        Reute        18:30 Uhr       Eucharistiefeier am Vorabend

                                                                        Sonntag 13.06.
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE                                             Glottertal      8:45 Uhr     Eucharistiefeier
Gottesdienste der Kirchengemeinde An der Glotter                        D. St. Jakobus 10:30 Uhr     Eucharistiefeier mit Livestreamüber-
                                                                                                     tragung
Mittwoch 02.06.
D. St. Josef 18:00 Uhr           Eucharistische Anbetung (bis 19:00
                                 Uhr)
Reute                18:30 Uhr   Eucharistiefeier am Vorabend zu        Röm.-kath. Kirchengemeinde An der Glotter
                                 Fronleichnam mitgestaltet von der      St. Maximilian Kolbe Vörstetten
                                 Kirchenchorschola                      Geschäftsführendes Pfarrbüro
                                                                        Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
Donnerstag 03.06.Fronleichnam                                           ( 07666-911330
Glottertal      8:45 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von der          info@an-der-glotter.de; www.an-der-glotter.de
                         Kirchenchorschola                              Öffnungszeiten: montags – freitags 10:00 – 13:00 Uhr
Heuweiler      10:00 Uhr Aussetzung und Übertragung des                 Besuche nur nach vorheriger Terminabsprache
                         Allerheiligsten in die Lourdesgrotte           Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie für seelsorgliche
               10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Anbetung und ge-                 Anliegen ein Mitglied des Seelsorgeteams unter der Telefon-
                         meinsames Gestalten eines Blumen-              nummer 07666-91133-28
                         teppichs vor der Kirche
D. St. Jakobus 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Livestreamüber-
                         tragung                                         VEREINSNACHRICHTEN
D. St. Josef   18:00 Uhr Eucharistische Andacht mit feierli-
                         chem Segen
Glottertal     19:00 Uhr Eucharistische Andacht mit feierli-
                                                                        ALAMANNEN-MUSEUM
                         chem Segen

Freitag 04.06.
Glottertal     18:30 Uhr         Gebet um geistliche Berufe und Frie-
                                 den in der Welt
                     19:00 Uhr   Eucharistiefeier mit anschließender
                                 Aussetzung

Samstag 05.06.
Glottertal   18:30 Uhr           Eucharistiefeier am Vorabend

Sonntag 06.06.
Reute           8:45 Uhr         Eucharistiefeier
Heuweiler      10:30 Uhr         Eucharistiefeier
D. St. Jakobus 10:30 Uhr         Eucharistiefeier mit Livestreamüber-
                                 tragung
                                                                        Hofbelebung im Alamannen-Museum
Montag 07.06.
Glottertal    8:30 Uhr           Morgengebet (Laudes)                   am 12. und 13. Juni
Reute        18:00 Uhr           Rosenkranzandacht um Berufung          Am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr
                                 und Frieden vor dem ausgesetzten       wird das Alamannendorf von Darstellern belebt, denen man bei
                                 Allerheiligsten mit Eucharistischem    Handwerk, Alltag und Arbeit über die Schulter schauen kann. Ei-
                                 Segen                                  nige Handwerke wie Mehl mahlen, Holzbearbeitungstechniken
                                                                        oder die Arbeit mit Hüttenlehm können auch selbst ausprobiert
Dienstag 08.06.                                                         werden.
Reute         19:00 Uhr          Eucharistiefeier
                                                                        Eintritt an diesen Tagen: 5,- €, ermäßigt 3,- €. Da die Inzidenz im
                                                                        Landkreis Emmendingen seit einigen Tagen unter 20 liegt, hof-
Mittwoch 09.06.
                                                                        fen wir, die Hofbelebung ohne Einschränkungen durchführen zu
D. St. Josef 18:00 Uhr           Eucharistische Anbetung (bis 19:00
                                                                        können. Bitte behalten Sie trotzdem die aktuelle Entwicklung im
                                 Uhr)
                                                                        Auge. I
Donnerstag 10.06.                                                       m Museumsgebäude und in unmittelbarer Nähe der Aktionen
Glottertal      6:45 Uhr         Frühes Morgengebet                     bitten wir die Besucher, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
D. St. Jakobus 18:00 Uhr         Gebet um geistliche Berufe
               18:25 Uhr         Rosenkranz                             Alamannen-Museum Vörstetten
               19:00 Uhr         Eucharistiefeier                       Denzlinger Str. 24 a
Glottertal     19:00 Uhr         Eucharistische Anbetung (bis 20:00     79279 Vörstetten
                                 Uhr)                                   Tel: 07666-8820042
AMTSBLATT DER GEMEINDE - Gemeinde Vörstetten
Vörstetten                                                                                                        Donnerstag, 03. Juni 2021 | 7

DRK                                                                   ANGELSPORTCLUB
Einkaufsservice des DRK im Zusammenhang                               Information zum Vörstetter Baggersee
mit der Ausbreitung des Corona-Virus
                                                                      Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Der DRK-Ortsverein Vörstetten bietet in Zusammenarbeit mit der
                                                                      der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die heiße Jahreszeit.
Gemeindeverwaltung Vörstetten einen Einkaufsservice für Le-
                                                                      In den vergangenen Jahren wurde der Vörstetter Baggersee zu-
bensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs an.
                                                                      nehmend als Badesee in Anspruch genommen, was nun leider
Das Angebot gilt für Menschen, die im Zusammenhang mit dem
                                                                      zu einer erhöhten Belastung des Gewässers und der Ufer geführt
Corona-Virus unter häuslicher Quarantäne stehen oder auf Emp-
                                                                      hat. Dies zwingt uns nun leider zu einigen Maßnahmen. Wir
fehlung aufgrund eines Aufenthalts in einem Risikogebiet oder
                                                                      möchten Sie gerne darüber informieren bzw. klarstellen, dass der
engem Kontakt mit Risikopersonen ihre Wohnung nicht verlas-
                                                                      „Vörstetter Baggersee“ jedoch kein öffentlicher Badesee, sondern
sen können und keine familiäre oder sonstige Unterstützung
                                                                      vielmehr ein Privatgewässer im Besitz des Angelsportclubs Vörs-
haben. Ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK Ortsvereine werden
                                                                      tetten (ASC) ist.
die Einkäufe ausliefern. Die Einkäufe werden vor der Haus- oder
                                                                      Er liegt innerhalb des Landschaftsschutzgebietes „Mooswald“
Wohnungstür abgestellt und es erfolgt eine telefonische Infor-
                                                                      – der Aufenthalt in diesem wichtigen Siedlungsraum für Vögel,
mation, dass die Ware angeliefert wurde. Die ehrenamtlichen
                                                                      Fische und andere Tiere erfordert daher ein rücksichtsvolles Ver-
Mitarbeiter warten dann in angemessenem Abstand bis die Ein-
                                                                      halten. Unter dieser Voraussetzung wir der Aufenthalt am Bag-
käufe von der jeweiligen Person aufgenommen werden.
                                                                      gersee durch den ASC und die Gemeinde Vörstetten geduldet.
Ein Kassenbon/Lieferschein bzw. die Rechnung wird den Einkäu-
                                                                      Für ein umweltgerechtes Verhalten und ein friedliches Miteinan-
fen beigelegt. Der Rechnungsbetrag ist dann an die angegebene
                                                                      der von Anglern und anderen Gästen beachten Sie bitte folgen-
Bankverbindung zu überweisen.
                                                                      de Regeln:
Hier können Sie Ihre Bestellung aufgeben:
                                                                      • Das Baden im See und Benutzen von Wasserfahrzeugen ist ver-
Vörstetten und Schupfholz:
                                                                         boten
Tel.: 07666/ 94000, E-Mail: gemeindeverwaltung@voerstetten.de
                                                                      • Textilfreies Sonnenbaden ist nicht erlaubt
Rufen Sie an - wir helfen gerne!
                                                                      • Das Zelten oder Lagern sowie das Feuermachen ist verboten
Ihr Ortsverein Vörstetten
                                                                      • Das Westufer sowie der dazugehörige Waldbereich dürfen im
                                                                         Zeitraum 1. März bis 15. August jedem Jahres nicht betreten
                                                                         werden.
REIT- UND FAHRVEREIN                                                  • Unberechtigt abgestellte Kraftfahrzeuge werden zur Anzeige
                                                                         gebracht.
Liebe Mitglieder und Freunde                                          • Mitglieder des ASC Vörstetten sind als Eigentümer und Pächter
des Reit- und Fahrvereins,                                               des Gewässers weisungsbefugt.
letzte Woche haben wir euch über die Online-Jahreshauptver-           Bei Beachtung dieser Regeln wird dieser Bereich auch weiterhin
sammlung am 25. Mai 2021 informiert.                                  für jedermann nutzbar sein.
Leider ist beim Übertrag etwas mit dem Link schiefgelaufen.           Wir möchten gerne auf die öffentlichen Badeseen wenige hun-
                                                                      dert Meter entfernt verweisen (Tunisee + Silbersee), an denen es
Wer an unserer Versammlung teilnehmen möchte, kann unter              Sanitäranlagen, eine Badeaufsicht und regelmäßig durchgeführ-
info@reitverein-voerstetten.de den Link bei uns anfordern.            te Wasserproben gibt.
Bei Fragen bitte auf uns zukommen, wir helfen gerne!                  Vielen Dank für ihr Verständnis
                                                                      ASC Vörstetten e.V.
Bis dahin wünschen wir euch weiterhin alles Gute und viel Ge-
sundheit.
Viele Grüße                                                            INTERESSANTES & WISSENSWERTES
Eure Vorstandschaft
                                                                      REGIO-VERKEHRSBUND FREIBURG
VDK                                                                   Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF)
                                                                      legt Geschäftsbericht 2020 vor:
Kontaktsprechstunde des
VdK Vörstetten am Montag, 7. Juni 2021                                • Fahrgastzahl ging um über 40% zurück
                                                                      • Einnahmenverluste durch Rettungsschirm weitgehend
Für alle Mitglieder und Mitbürger aus Vörstetten und Schupfholz         ausgeglichen
hält der stellvertretende Vorsitzende Lothar Skibitzki am Montag,     • Stammkundinnen und -kunden blieben treu
07.06.2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr                                    • RVF verfolgt konsequent Digitalisierungsstrategie
nach telefonischer Anmeldung (07666/99245) eine Kontakt-
sprechstunde in den Räumen der Geschäftsstelle des VdK,               Mit dem nun vorliegenden Verbundbericht 2020 veröffentlicht
Kirchstraße 2 ab.                                                     der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) seine Geschäftszah-
                                                                      len für das Vorjahr.
Herr Skibitzki steht Ihnen in allen Fragen des Sozialrechts als An-   Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage im Jahr 2020 massiv
sprechpartner zur Verfügung (Renten, Gesundheit, Behinderung,         beeinflusst. Der rasante Anstieg der Infektionszahlen ließ die An-
Pflege, Recht auf Grundversorgung).                                   zahl der Kundinnen und Kunden im öffentlichen Nahverkehr ab
Wenn es um rechtlich verbindliche Auskünfte geht, verweist Herr       März 2020 in bisher ungekanntem Ausmaß einbrechen.
Skibitzki Sie an die zuständige hauptamtliche Sozialrechtsrefe-       Die statistisch ermittelte Zahl der Fahrgäste sank im Vergleich zu
rentin des VdK.                                                       2019 um 41% auf 73 Mio. Fahrten. Die Verluste bei der Nachfra-
                                                                      ge und die Rückgänge des Fahrscheinverkaufs hatten erhebliche
Mit freundlichen Grüßen                                               Auswirkungen auf die Einnahmensituation der Verkehrsunter-
Ihr VdK Vörstetten                                                    nehmen im Verbund. Die Fahrgelderlöse lagen um 19% unter
8 | Donnerstag, 03. Juni 2021                                                                                                   Vörstetten

dem Vorjahreswert. Aus dem Verkauf des Verbundtarifs durch           Kommunikation wurde die digitale Ansprache weiter vorange-
die Verkehrsunternehmen wurden 2020 insgesamt etwa 78 Mio.           trieben, unter anderem mit der Integration des SchülerAbos ins
Euro erlöst. Hinzu kamen Tarifzuschüsse des Landes Baden-Würt-       AboOnline-Angebot und dem regelmäßig erscheinenden News-
temberg sowie des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg            letter für verschiedene Kundengruppen.
(ZRF) in Höhe von rund 9 Mio. Euro. In Summe wurden über den
RVF knapp 88 Mio. Euro (-17%) an die beteiligten Verkehrsunter-      Der Ausbau der Infrastruktur im Verbundgebiet ging ebenso vo-
nehmen verteilt.                                                     ran: die Freiburger Verkehrs AG (VAG) schloss die anspruchsvol-
                                                                     le Stadtbahnverlängerung bis zur Messe ab; auf der Elztalbahn
Das Defizit zu den Vorjahreseinnahmen wurde zu einem großen          machten die Elektrifizierung der Strecke, der barrierefreie Aus-
Teil durch den Rettungsschirm von Bund und Land aufgefangen,         bau der Haltepunkte und der umfangreiche Infrastrukturumbau
so dass die Unternehmen ihr gewohntes Fahrplanangebot im             und -neubau eine mehrmonatige Sperrung nötig. Für die Fahr-
Jahr 2020 aufrechterhalten konnten. „Wir sind extrem dankbar,        gäste wurde ein leistungsstarker Schienenersatzverkehr mit vier
dass wir diese öffentlichen Mittel erhalten haben. Aus eigener       Buslinien eingerichtet.
Kraft hätten die Unternehmen im Verbund die Mindereinnah-
men nicht ausgleichen können.“, sagt Dorothee Koch, Geschäfts-       Für das aktuelle Jahr sind die Erwartungen aufgrund der Corona-
führerin des RVF                                                     Pandemie weiterhin deutlich gedämpft. Die dramatische wirt-
                                                                     schaftliche Situation für die Verkehrsunternehmen im Verbund
Die Stammkundinnen und -kunden waren auch 2020 das Rück-             hält an – Einnahmen und Fahrgastzahlen liegen aufgrund des
grat des ÖPNV in der Region. Die Zahl der Fahrgäste, die mit ei-     eingeschränkten öffentlichen Lebens immer noch deutlich unter
nem Abonnement der RegioKarte, der RegioKarte Job oder dem           dem Niveau vor der Pandemie. „Ohne Unterstützung mit öffent-
JobTicket BW unterwegs sind, blieb in Summe weitgehend kons-         lichen Mitteln wird es nicht möglich sein, das Verkehrsangebot
tant. Die Zahl der SchülerAbos im RVF legte sogar leicht zu. Hier-   in heutigem Umfang aufrechtzuerhalten. Die Entscheidung in
zu hat sicherlich die vom Land getragene Erstattung von zwei         Berlin, entsprechende Gelder für einen Rettungsschirm 2021 be-
Monatsraten für die Schüler-Abos als Unterstützung für die Fami-     reitzustellen, ist eine Erleichterung für uns.“, erklärt Koch.
lien während der Corona-Zeit beigetragen.
                                                                     Um wieder mehr Fahrgäste für Bus & Bahn zu gewinnen, wird
Für die Verkehrsunternehmen im Verbund bedeutete der Um-             der RVF im Sommer und Herbst seinen Fokus auf die Rück- und
gang mit der Pandemie einen echten Kraftakt: Neben der wirt-         Neugewinnung von Kundinnen und Kunden legen und mit dem
schaftlich bedrohlichen Lage waren es Herausforderungen wie          neuen Luftlinientarif ein weiteres neues, einfaches Angebot für
die häufig nötige Anpassung der Fahrpläne an geänderte Schul-        Gelegenheitskunden anbieten. „Wir sind sicher, dass wir wieder
oder Schichtzeiten oder die von den Unternehmen initiierten          viele Fahrgäste zurückgewinnen werden, wenn die Pandemie
umfangreichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die die Un-              abflacht. Klimafreundliche Mobilität ist für sehr viele Menschen
ternehmen auch aktuell weiter beschäftigen. „Alle Beteiligten        ein Thema und mit unseren Angeboten für Neu-Kundinnen und
unternehmen große Anstrengungen, um ihren Teil zu einem ‚si-         -Kunden schaffen wir zusätzlich einen attraktiven Anreiz“, sagt
cheren Nahverkehr‘ in der Pandemie beizutragen“, betont Florian      Kurt. „Erfreulich ist, dass mit der aktuell vorliegenden Studie der
Kurt, ebenfalls Geschäftsführer des RVF.                             Charité Research Organisation auf wissenschaftlicher Basis nach-
                                                                     gewiesen ist, dass durch die Nutzung von Bussen und Bahnen
Trotz Pandemie und schwieriger Rahmenbedingungen verfolg-            für die täglichen Wege im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern
te der RVF konsequent die begonnene Digitalisierungsstrategie:       kein erhöhtes Corona-Infektionsrisiko besteht. Somit können wir
Zum August 2020 startete der Digitalrabatt, der einen Nachlass       jetzt wieder richtig für die Fahrt in unseren Bussen und Bahnen
bei mobil gekauften Fahrscheinen ermöglicht. Aufgrund der            werben!“
Pandemie und dieses Rabatts erlebte der kontaktlose Ticket-
kauf per Smartphone einen Boom und bescherte dem Verbund             Den Verbundbericht 2020 gibt es zum Download unter:
in diesem Segment erfreuliche Zuwächse. Auch in Vertrieb und         www.rvf.de/service-infos/downloads

                                Ende      des
                               d a k t i o n e ll e n Teils
                           r e
Gr. Geflügelverkauf am Do., 10.06. und 08.07.2021
   Leger. Hühner, Enten, Gänse, Puten und Mast vorbestellen!
   Vörstetten, Heinz-Ritter-Halle, 8.45 Uhr
   Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de

                                                                            Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                              03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                                                            Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Unsere     Aktion
                                                                      für Sie
                                                                                           [
                                                                        Starten Sie mit unserer
                                                                  beliebtesten Aktion in den Sommer.

                                                                         4+2=
                                                                       6 Anzeigen
                                                                                           oder

                                                                          3+1=
                                                                       4 Anzeigen
                                                                                                                                         Aktionscode P2021-03

                                                                  Unsere Aktion gilt vom 31. Mai 2021 (KW 22)
                                                                           bis 30. Juli 2021 (KW 30).

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere          ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto
aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in     gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar
den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi-   oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden
gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der   Wochen geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig.
Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere      Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos.
Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-,
Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au-        Bitte Aktionscode P-2021-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

                                                                  0 77 71 93 17-11                   anzeigen@primo-stockach.de
                                                                  0 77 71 93 17-40                   www.primo-stockach.de
Zahnmedizinische Fachangestellte/r
                                                                                                  m/w/d
                                                                  Zur Erweiterung eines netten Praxisteams in Kenzingen
                                                                       suchen wir für die Assistenz und Prophylaxe
                                                                              in Teil- / Vollzeit eine/n ZFA.
                                                                                 Dr. Hiltrud Meyer-Spelbrink
                                                                       Schulstr.18, 79341 Kenzingen, Tel.: 0 76 44-86 88

                                                                    Putzhilfe nach Reute gesucht
                                                                           wöchentlich für ca. 3 Std. nach Absprache.
                                                                                      Tel. 0170/6745655

                                                                 Wir träumen
                                                                 von einem Häuschen mit Garten das wir als in der Region
                                                                 verwurzelte Familie ggf. renovieren, beleben u. wertschätzen dürfen.
                                                                 Wir sind dankbar für jeden Tipp!
                                                                 schoenerbreisgau@mailbox.org • 0176 - 629 083 28

      Junge Familie sucht Wohnung
  Wir erwarten unser erstes Kind und suchen eine schöne helle
      3-4-Zimmer-Wohnung. Gerne mit Balkon oder Garten            Wir kaufen Grundstücke, Abbruch-
in Freiburg und Umgebung. WM max. 1300 Euro. Wir sind beide
 sportbegeistert, sicheres Einkommen, flexibler Einzugstermin.    objekte und Mehrfamilienhäuser.
                       Tel. 01709620605                           Als Bauträger und Investor sind wir ständig auf der
                                                                  Suche nach passenden Immobilien und Grundstücken
                                                                  in der Region. Wir projektieren und bebauen Grund-
                                                                  stücke bereits seit 45 Jahren mit Begeisterung.
                                                                  Gerne beraten wir Sie unverbindlich.
                                                                  Eine vertrauensvolle Abwicklung ist selbstverständlich.
                                                                  Ihr Ansprechpartner: Alexander Vonalt
                                                                  a.vonalt@allgeier-wohnbau.com
                                                                  www.allgeier-wohnbau.com
                                                                  Tel.: 0761 - 592050
                                                                  ALLGEIER WOHNBAU GMBH & CO KG
                                                                  Gewerbestraße 75, 79194 Gundelfingen
Sie können auch lesen