AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich

Die Seite wird erstellt Philipp Weiss
 
WEITER LESEN
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
AmtSblAtt
www.stadt-herbolzheim.de
Freitag, den 13. Dezember 2019  44. Jahrgang / Nr. 50   Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
2 | FREITAG, 13. DEZEMBER 2019                                                                                                                           Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

 WICHTIGE RUFNUMMERN UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
 Notruf Polizei                                                                             110       -terminen in der Umgebung sind über die Nummer 0761-19295 oder online unter
                                                                                                       www.anonyme-alkoholiker.de zu erhalten.
 Polizeiposten Kenzingen                                                         07644/9 29 10
 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst                                                  112        Jugend- und Drogenberatung, Liebensteinstr. 11, 79312 Emmendingen              07641/41970

 Notruf-Fax der Integrierten Leitstelle                                                     112        HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN, www.hilfetelefon.de                          08000116016
 Krankentransport                                                                         19222        Kreisseniorenrat des Landkreises Emmendingen: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de
 Rufnummer DRK-Behinderten-Fahrdienst                                           07641/4601-34          Pflegedienste und -einrichtungen
Mo – Do von 8.30 – 11.30,13.00 – 15.30 Uhr, Fr von 8.30 – 13.00 Uhr                                    Häusliche Krankenpflege und Dorfhelferinnen
 Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Emmendingen                                                        Ökumenische Sozialstation St. Franziskus e.V., Maria-Sand-Straße 10, 79336 Herbolzheim,
Mo/Die/Do 19 - 22 h, Mi/Fr 16 - 22 h, Sa/So/Feiertag 8 - 22 h                                          Tel: 07643-933698-0, Fax 933698-99, Mo bis So rund um die Uhr

 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden                                                     AWO Seniorenwohnanlage, Rheinhausenstr. 32                                              930223
und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117                      Pflege-Centrum Herbolzheim, Carl-Kuenzer-Str. 1 - 3                                     936593
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von
niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700           Demenz-Centrum Herbolzheim, Bismarckstraße 19a                                      3338300
oder docdirekt.de
                                                                                                        Rufbereitschaft Wassermeister (7.00 – 17.00 Uhr)                                    917780
 Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus Freiburg                        01806 076111           nach 17.00 Uhr u. an Sonn- und Feiertagen:                                      0170/5704222
Mo - Do 19 - 22.30 h, Fr 16 - 22.30 h, Sa/So/Feiertag 8 - 22.30 h
Ab 22:30 Uhr bis um 8 Uhr am Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung durch das Zentrum für Kin-          Rufbereitschaft Straßenbeleuchtung                                            0171/7718189
der- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums, Mathildenstrasse 1 (Anfahrt über Heiliggeist-
                                                                                                        Netze BW GmbH, Hotline – Stromstörungen                                       0800/3629477
strasse 1) in 79106 Freiburg.
 Zahnärztlicher Notfalldienst (an Wochenenden und Feiertagen)                 01803/222555-70          badenova-Hotline - Strom, Gas, Wasser                                         0800-2767767

 Notfall-Telefax-Nummer für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und                                      Rufbereitschaft Gas:                                                         01802/767 767
sprachgeschädigte Personen                                      Fax.: 07641/4601-77                     Technisches Hilfswerk Emmendingen                                               07641/2181
 Vergiftungs-Informations-Zentrale der Uni-Klinik-Freiburg                          0761/19240        Das THW ist rund um die Uhr erreichbar.

 Fachstelle Sucht – Beratung,Behandlung, Prävention                        07641/9335890               24-Stunden-Rohrreinigungs-Notdienst                                             07824/2036
Hebelstr. 27, Emmendingen, Erstsprechstunden ohne Voranmeldung, Mi 16 – 17, Do 11 – 12 Uhr             Gebr. Förster GmbH
 Feuerwehr Herbolzheim                                                                                 Rechtsanwalt-Notdienst                                                        0172-7451940
Gesamtwehrkommandant: Martin Hämmerle                                                    930522
                                                                                                        Bahnhof, DB Agentur, Reisebüro Bahnhof                                                  934265
Stellvertreter: Roland Lang                                                                4673
                                                                                                       Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr
 Telefonseelsorge kostenlos                                    0800/1110111 oder 0800/1110222
                                                                                                        Öffnungszeiten Postfiliale Herbolzheim, Maria-Sand-Str. 3                     07643/9324200
 Anonyme Alkoholiker: Alle Informationen zu den AA-Gruppen und den Meetingsorten und                  Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.15 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.15 – 13.00 Uhr
                                                                      ÖFFNUNGSZEITEN
    Apotheken-Notdienstfinder
                                                                      Rathaus Herbolzheim                                               Ortsverwaltung Broggingen
   0800/0022833 (vom Festnetz kostenlos)
                                                                     Hauptstraße 26, Tel.: 91 77-0, Fax: 91 77 25                       Riedstraße 2, Tel.: 800890, Fax 800892
   22833 (von jedem Handy ohne Vorwahl,                              Montag - Freitag                           08.00 – 12.00 Uhr       Dienstag, Mittwoch, Freitag                09.00 – 12.00 Uhr
   max. 69 ct/Mind/SMS) www.aponet.de                                Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr       Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr

    Apotheken-Notdienst:                                             Ortsverwaltung Tutschfelden                                       Ortsverwaltung Wagenstadt
                                                                     Weinstraße 1, Tel.: 91 31 45, Fax: 913146                          Kenzinger Straße 5, Tel.: 68 18, Fax: 914212
   Dienstwechsel ist jeweils 8.30 Uhr                                Dienstag, Mittwoch, Freitag               09.00 – 12.00 Uhr        Dienstag, Mittwoch, Freitag                09.00 – 12.00 Uhr
                                                                     Donnerstag                                14.00 – 18.00 Uhr        Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr
   Vom 14.12. - 20.12.
                                                                      Ortsverwaltung Bleichheim                                         Recyclinghof, Breisgauallee 1
                                                                     Bleichtalstraße 34, Tel.: 68 11, Fax: 913926                       Freitag, 13 – 17 Uhr, Samstag, 09 – 14 Uhr
   14.12.        Mithras-Apotheke Riegel
   15.12.        St. Blasius-Apotheke Wyhl                           Dienstag, Mittwoch, Freitag                09.00 – 12.00 Uhr        Grünschnittplatz, Breisgauallee 1
                                                                     Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr       Fr 13 - 17 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr
   16.12.        Stadt-Apotheke Herbolzheim
   17.12.        Üsenberg-Apotheke Kenzingen
                                                                        Impressum:
   18.12.        Tulla-Apotheke Rheinhausen
                                                                       Amtsblatt der Stadt Herbolzheim und ihrer Stadtteile Wagenstadt, Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden
   19.12.        Brunnen-Apotheke Herbolzheim
                                                                       Herausgeber: Stadtverwaltung 79336 Herbolzheim             Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11,
   20.12.        Stadt-Apotheke Endingen
                                                                                                                                  Fax: 07771/9317-40, Email: anzeigen@primo-stockach.de,
                                                                       Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen
                                                                                                                                  Homepage:: www.primo-stockach.de
    Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                                Teil: Bürgermeister Thomas Gedemer oder der/die von ihm
                                                                       Beauftragte/n                                              Redaktionsschluss: jeweils Montag, 16 Uhr
   Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar                                                                                 per E-Mail an amtsblatt@stadt-herbolzheim.de
   am Samstag/Sonntag 14./15.12.                                       Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die
                                                                                                                                  Geänderte Redaktionsschlüsse bitte beachten!
                                                                       jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen
   Tierärztin Dr. Tietz, Rudolf-Blessing-Str.                          Fraktion
   2, 79183 Waldkirch                                                  Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmittei-                Örtliche kostenpflichtige Anzeigenannahme:
   Tel.: 07681/494936 (Kleintiere)                                     lungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des        Susanne Frank, Tourismusbüro, Herbolzheim, Hauptstr. 60,
                                                                       jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und    79336 Herbolzheim,
   Tierärztin Ester Rudloff, Brandstraße 10,                           anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen.               Tel. 07643/9 35 90,Fax 07643/93 59 18,
   79215 Elzach                                                                                                                         E-Mail: s.frank@stadt-herbolzheim.de
                                                                       Für den Anzeigenteil/Druck:
   Tel.: 07682/290 (Großtiere)                                         Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG                          Annahmeschluss: Dienstag, 15 Uhr
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim   FREITAG, 13. DEZEMBER 2019 | 3
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
4 | FREITAG, 13. DEZEMBER 2019                                                                              Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

                                                                                     Änderungen des
                                                                                  Redaktionsschlusses und
                                                                                     Erscheinungstage
                                                                                                BITTE BEACHTEN

                                                                              Das letzte Amtsblatt in diesem Jahr erscheint am
                                                                                           Freitag, 20. Dezember.

                                                                                        Redaktionsschluss hierfür ist am
                                                                                         Freitag, 13. Dezember 2019.

                                                                                 Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint
                                                                                         am Freitag, 10. Januar 2020.

                                                                                        Redaktionsschluss hierfür ist am
                                                                                           Freitag, 3. Januar 2020.

                                                                              Bitte merken Sie sich diese Termine unbedingt vor.
                                                                                    Zu spät eingegangene Beiträge können
                                                                                         nicht berücksichtigt werden.
                                                                                                  Die Redaktion

 Amtliche BekAnntmAchungen
                                                      schriften „Benzenbrunnen“, Gem. Brog-         le-Schule, III. BA - Vergabe der Elekt-
Öffentliche                                           gingen                                        roinstallationen
Gemeinderatssitzung                                   - Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1)     14. Mitteilungen
                                                      BauGB im beschleunigten Verfahren         15. Fragen aus der Mitte des Gemeindera-
Am Donnerstag, 19.12.2019, findet um                  nach § 13 b BauGB ohne Durchführung           tes
19:15 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in              einer Umweltprüfun                        16. Bürgerfragestunde
Herbolzheim eine öffentliche Gemeinde-          10.   Bebauungsplan mit örtlichen Bauvor-
ratssitzung statt. Die Bevölkerung ist hierzu         schriften „Neufassung Sundhalden“,
recht herzlich eingeladen.                            Gem. Herbolzheim                          Thomas Gedemer, Bürgermeister
Tagesordnung                                          - Beschluss über die Aufstellung des
1. Bürgerfragestunde                                  Bebauungsplans „Neufassung Sund-
2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus                    halden“ im beschleunigten Verfahren
      nichtöffentlicher Sitzung                                                                 Stadtteil Bleichheim
                                                      gem. § 13 a BauGB
3. Genehmigung der Niederschrift über           11.   Bebauungsplan „Altes Stockfeld - Aus-     Öffentliche Ortschaftsratssitzung
      die öffentliche Sitzung des Gemeinde-           hubzwischenlager“, Gem. Herbolzheim       Am Dienstag, den 17.12.2019, findet um
      rates vom 28. November 2019                     - Beschluss über die Aufstellung des      19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
4. Feststellung der Jahresrechnung des                Bebauungsplans „Altes Stockfeld - Aus-    Bleichheim eine öffentliche Sitzung des Ort-
      Jahres 2018                                     hubzwischenlager“ im beschleunigten       schaftsrates statt. Die Bevölkerung ist hierzu
5. Feststellung der Jahresrechnung des                Verfahren gem. § 13 a BauGB               recht herzlich eingeladen.
      Eigenbetriebes „Abwasserbeseitigung       12.   2. Bebauungsplanänderung „Nieder-
      der Stadt Herbolzheim“ des Jahres               waldstraße“ und 2. Bebauungsplanän-       Tagesordnung
      2018                                            derung „Stockfeld Nord III“, Gem. Her-    1. Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung
6. Feststellung der Jahresrechnung der                bolzheim
      Sonderrechnung „Wasserwerk“ des                 - Beschluss über die Aufstellung der      2. Beratung und Entscheidung über die Teil-
      Jahres 2018                                     2. Bebauungsplanänderung „Nieder-            nahme am Wettbewerb. „Unser Dorf hat
7. „Servicegesellschaft der Stadt Herbolz-            waldstraße“ im beschleunigten Verfah-        Zukunft 2020“
      heim mbH“                                       ren gem. § 13 a BauGB                     3. Beratung und Entscheidung über eine
      -Jahresabschluss zum 31.12.2018                 - Beschluss über die Aufstellung der 2.      Spende zugunsten der Geschädigten der
      -Entlastung der Geschäftsführung                Bebauungsplanänderung „Stockfeld             Brandserie
8. Einbringung des Haushaltsplans 2020                Nord III“ im beschleunigten Verfahren
      der Stadt Herbolzheim                           gem. § 13 a BauGB                         4. Bienenfreundliche Bepflanzung in Bleich-
9. Bebauungsplan und örtliche Bauvor-           13.   Energetische Sanierung Emil-Dör-             heim
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                     FREITAG, 13. DEZEMBER 2019 | 5

5. Klingel für die Ortsverwaltung              1.   Geplant ist ein ca. 590 Laufmeter langes    des Plans benachrichtigt. Gleichzeitig wird
                                                    Amphibienleitsystem entlang der L 106       ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme in-
6. Standort der durch den VDK gespendeten                                                       nerhalb der oben genannten Einwendungs-
                                                    (Bleichtalstraße) westlich des Ortsteiles
   Ruhebank                                                                                     frist gegeben.
                                                    Bleichheim der Stadt Herbolzheim. Die
7. Verschiedenes                                    Anlage besteht aus einer beidseitigen       Für die Fristwahrung ist der Eingang der
                                                    straßenparallelen Leiteinrichtung, die      Einwendung bzw. Stellungnahme beim Re-
8. Anfragen aus dem Ortschaftsra                    die wandernden Lurche zu 12 neuen           gierungspräsidium Freiburg oder beim Bür-
9. Bürgerfragestunde                                Durchlässen unter der L 106 hindurch        germeisteramt maßgeblich. Es wird darauf
                                                    leiten soll. Zwei bereits bestehende        hingewiesen, dass mit Ablauf der Einwen-
Regine Glöckle, Ortsvorsteherin                     Durchlässe sollen in das Amphibienleit-     dungsfrist alle Einwendungen gegen den
                                                    system integriert und die Straßenent-       Plan ausgeschlossen sind, die nicht auf be-
                                                    wässerung ferner erneuert und ange-         sonderen privatrechtlichen Titeln beruhen.
Stadtteil Broggingen                                passt werden. Es ist vorgesehen, den        Dies gilt entsprechend auch für Stellung-
                                                    Bauabschnitt während der Bauzeit zu         nahmen der Vereinigungen.
Öffentliche Ortschaftsratssitzung                   sperren und eine Umleitung über Tut-        Einwendungen müssen die konkrete Betrof-
Am Mittwoch, den 18.12.2019 findet um               schfelden einzurichten. Ziel des geplan-    fenheit des geltend gemachten Belangs er-
19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in            ten Amphibienleitsystems ist es, den        kennen lassen. Sie sind in Schriftform, d. h.
Broggingen eine öffentliche Sitzung des             Erhaltungszustand der lokalen Amphi-        in einem mit handschriftlicher Unterschrift
Ortschaftsrates statt. Die Bevölkerung ist          bienpopulation langfristig zu sichern,      versehenen Schreiben zu erheben, soweit
hierzu recht herzlich eingeladen.                   weiterzuentwickeln sowie die Verkehrs-      sie nicht zur Niederschrift erklärt werden.
                                                    sicherheit zu erhöhen.                      Die Erhebung von Einwendungen durch
Tagesordnung                                                                                    Übersendung einer E-Mail ist daher nicht
TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus          2.   Die Planunterlagen für das Vorhaben         möglich.
      nichtöffentlicher Sitzung                     mit dem Erläuterungsbericht liegen          Für Einwendungen, die von mehr als 50 Per-
                                                                                                sonen auf Unterschriftslisten unterzeichnet
TOP 2 Bebauungsplan und örtliche Bauvor-            von Dienstag, den 17.12.2019                oder in Form vervielfältigter gleichlautender
      schriften                                            bis einschließlich                   Texte eingereicht werden (gleichförmige
      „Benzenbrunnen“, Gem. Broggingen               Donnerstag, den 30.01.2020                 Eingaben), gilt derjenige Unterzeichner als
      Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1)      im technischen Rathaus, Hauptstraße 28           Vertreter der übrigen Unterzeichner, der
      BauGB im beschleunigten Verfahren              während der Öffnungszeiten                 darin mit Namen, Beruf und Anschrift als
      nach § 13 b BauGB ohne Durchfüh-             Montag, Dienstag, Mittwoch von               Vertreter bezeichnet ist, soweit er nicht von
      rung einer Umweltprüfung                            8.00 Uhr bis 16.30                    ihnen als Bevollmächtigter bestellt worden
                                                Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr           ist. Diese Angaben müssen deutlich sichtbar
TOP 3 Standort und Ausführung Mitfahr-            Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr            auf jeder mit einer Unterschrift versehenen
      bänkle                                                                                    Seite enthalten sein. Vertreter kann nur eine
                                               zur Einsicht aus. Der Einsichtnahmezeitraum      natürliche Person sein. Einwendungen, die
TOP 4 Mitteilungen                             wurde wegen der Ferienzeit über den ge-          den vorstehenden Anforderungen nicht
                                               setzlich vorgesehenen Zeitraum von einem         entsprechen oder auf denen Unterzeichner
TOP 5 Fragen aus der Mitte des Ortschafts-     Monat hinaus verlängert.                         ihren Namen oder ihre Anschrift nicht oder
      rates                                    Die ausgelegten Unterlagen können ab Be-         unleserlich angegeben haben, können un-
                                               ginn der Offenlage am 17.12.2019 auch auf        berücksichtigt bleiben.
TOP 6 Bürgerfragestunde                                                                         In Anwendung der EU-Datenschutz-Grund-
                                               der Internetseite www.rp-freiburg.de unter
                                               der Rubrik „Aktuelles“ bzw. auf der Seite        verordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin,
Ralf Obergföll, Ortsvorsteher                                                                   dass die erhobenen Einwendungen und
                                               https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
                                               Abt2/Ref24/Seiten/Planfeststellung.aspx          die darin mitgeteilten personenbezogenen
                                               unter der Rubrik „Straßen“ eingesehen wer-       Daten ausschließlich für dieses Planfeststel-
Auflösung Armenfond                            den.                                             lungsverfahren vom Referat 24 (Recht und
                                                                                                Planfeststellung) des Regierungspräsidiums
Der Gemeinderat der Stadt Herbolzheim hat                                                       als Verantwortlichem erhoben, gespeichert
in seiner öffentlichen Sitzung am 28. Novem-   3.   Jeder, dessen Belange durch das Vor-
                                                    haben berührt werden, kann ab Beginn        und verarbeitet werden. Die persönlichen
ber 2019 die Auflösung des Stiftungsvermö-                                                      Daten werden benötigt, um den Umfang
gen „Armenfond“ beschlossen. Die Geneh-             der Auslegung bis zwei Wochen nach
                                                    deren Ende, also bis einschließlich         der jeweiligen Betroffenheit beurteilen zu
migung der Stiftungsaufhebung durch die                                                         können und werden an den Vorhabenträ-
Stiftungsbehörde erfolgte am 09.12.2019.                                                        ger und seine Beauftragten zur Auswertung
Die Stiftung wird somit aufgelöst.                    Donnerstag, den 13.02.2020
                                                                                                weitergegeben. Es handelt sich um eine er-
                                               schriftlich oder zur Niederschrift beim          forderliche Verarbeitung nach Art.6 Absatz
Stadt Herbolzheim                                                                               1 Satz 1 c DSGVO. Sowohl der Vorhaben-
                                               Regierungspräsidium Freiburg
                                               Referat 24                                       träger als auch dessen Beauftragte sind zur
                                               79083 Freiburg i. Br. (schriftlich)              Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Die Da-
Bekanntmachung                                 bzw. Kaiser-Joseph-Straße 167                    ten werden so lange gespeichert, wie dies
                                               79098 Freiburg i. Br. (zur Niederschrift)        unter Beachtung der gesetzlichen Aufbe-
Landesstraße 106, Nachrüstung eines
                                               oder beim                                        wahrungsfristen für den genannten Zweck
Amphibienleitsystems an der L 106 bei
                                               Bürgermeisteramt Stadt Herbolzheim               erforderlich ist. Ergänzend wird auf die Da-
Bleichheim
                                               Hauptstraße 26 in 79336 Herbolzheim              tenschutzerklärung des Regierungspräsidi-
Einleitung des Planfeststellungsverfah-                                                         ums Freiburg (u.a. mit den Kontaktdaten des
rens durch das Regierungspräsidium             Einwendungen gegen den Plan erheben              Datenschutzbeauftragten) verwiesen. Diese
Freiburg und Auslegung der Planunterla-        (Einwendungsfrist).                              ist abrufbar über den Link in der Fußzeile der
gen zur Einsichtnahme                                                                           Internetseite oder unter
Das Bundesland Baden-Württemberg hat           Vereinigungen, die auf Grund einer Aner-         https://rp.baden-wuerttemberg.de/Docu-
die Feststellung des Planes nach § 37 Stra-    kennung nach anderen Rechtsvorschriften          ments/Datenschutzerklaerung_RPen.pdf
ßengesetz Baden-Württemberg (StrG) i. V.       befugt sind, Rechtsbehelfe nach der Verwal-
m. §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrens-      tungsgerichtsordnung gegen die Entschei-         4.   Nach § 73 Abs. 6 LVwVfG werden nach
gesetz (LVwVfG) für die o.g. Nachrüstung der   dung nach § 74 LVwVfG einzulegen, werden              Ablauf der Einwendungs- bzw. Äuße-
L 106 bei Bleichheim beantragt.                hiermit entsprechend von der Auslegung                rungsfrist die rechtzeitig erhobenen Ein-
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
6 | FREITAG, 13. DEZEMBER 2019                                                                              Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

     wendungen, Äußerungen und Stellung-        wendungen erhoben oder Stellungnahmen           • Kosten, die durch Einsichtnahme in Pla-
     nahmen mit dem Träger des Vorhabens,       abgegeben werden.                                 nunterlagen, die Erhebung von Einwen-
     den Behörden, den Vereinigungen, den                                                         dungen und Teilnahme am Erörterungs-
     Betroffenen sowie den Personen, die        6.   Durch die Planfeststellung wird die Zu-      termin entstehen, können nicht erstattet
     Einwendungen erhoben haben, in einer            lässigkeit des Vorhabens einschließlich      werden.
     mündlichen Verhandlung erörtert (Erör-          der notwendigen Folgemaßnahmen an          • Entschädigungsansprüche, soweit über
     terungstermin).                                 anderen Anlagen im Hinblick auf alle         sie nicht im Planfeststellungsbeschluss
                                                     von ihm berührten öffentlichen Belange
                                                                                                  dem Grunde nach zu entscheiden ist, wer-
5.   Der Erörterungstermin wird mindestens           festgestellt. Neben der Planfeststellung
                                                                                                  den nicht im Planfeststellungsverfahren,
     eine Woche vorher ortsüblich bekannt            sind andere behördliche Entscheidun-
     gemacht. Die Behörden, der Träger des           gen, insbesondere öffentlich-rechtliche      sondern in einem gesonderten Entschädi-
     Vorhabens und diejenigen, die Einwen-           Genehmigungen, Verleihungen, Erlaub-         gungsverfahren behandelt.
     dungen erhoben oder Stellungnahmen              nisse, Bewilligungen, Zustimmungen           Von Beginn der Auslegung der Pläne an
     abgegeben haben, werden von dem Er-             und Planfeststellungen nicht erforder-       treten die Anbaubeschränkungen nach
     örterungstermin benachrichtigt.                 lich. Durch die Planfeststellung werden      § 22 StrG sowie die Veränderungssperre
                                                     alle öffentlich-rechtlichen Beziehungen      nach § 26 StrG in Kraft.
Es wird darauf hingewiesen,                          zwischen dem Vorhabenträger und den        • Nach dem Umweltverwaltungsgesetz
• dass Personen, die Einwendungen er-                durch den Plan Betroffenen rechtsge-         Baden-Württemberg besteht für das Vor-
  hoben haben oder Vereinigungen, die                staltend geregelt.                           haben keine Verpflichtung zur Durchfüh-
  Stellungnahmen abgegeben haben, vom                                                             rung einer Umweltverträglichkeitsprü-
  Erörterungstermin durch öffentliche Be-       Bei Zulassung des Vorhabens entscheidet           fung.
  kanntmachung benachrichtigt werden            die Planfeststellungsbehörde im Planfest-
  können, wenn mehr als 50 Benachrichti-        stellungsbeschluss über die Einwendungen,       Allgemeine Informationen zum Thema Plan-
  gungen vorzunehmen sind und                   über die im Erörterungstermin keine Eini-       feststellung können auf der Internetseite
• dass bei Ausbleiben eines Beteiligten im      gung erzielt worden ist.
                                                                                                https://rp.baden-wuerttemberg.de/The-
  Erörterungstermin auch ohne ihn verhan-       Es wird darauf hingewiesen, dass die Zu-
                                                                                                men/Bauen/Seiten/Planfeststellung.aspx
  delt werden kann.                             stellung der Entscheidung über die Einwen-
                                                dungen sowie über die Stellungnahmen der        abgerufen werden.
Weiter wird darauf hingewiesen, dass gem.       Vereinigungen durch öffentliche Bekannt-
§ 73 Abs. 6 Satz 6 i. V. m. § 67 Abs. 2 Nr. 4   machung ersetzt werden kann, wenn mehr
LVwVfG im Einvernehmen mit allen Beteilig-      als 50 Zustellungen vorzunehmen sind.           Herbolzheim, den 13.Dezember
ten auf einen Erörterungstermin verzichtet
werden kann. Dies kann insbesondere dann        Das Regierungspräsidium bittet weiterhin        für die Stadtverwaltung
erfolgen, wenn keine, oder nur wenige Ein-      um Beachtung nachfolgender Punkte:              gez. Thomas Gedemer, Bürgermeister

 herBolzheim Aktuell
Samstag-Öffnung im                              a. im Schwerbehindertenrecht, in der ge-        lich. In Herbolzheim findet jeden Donners-
                                                setzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und       tag durchgehend von 10 – 15 Uhr im Tor-
Bürgerbüro Herbolzheim                          Pflegeversicherung. Oder besuchen Sie die       haus, Hauptstraße 60, eine Sprechstunde
Nutzen Sie den Samstag, 21. Dezember, 10        Sprechtage in Freiburg, Bertoldstraße 44,       statt. Sie kann von Bürgerinnen und Bürgern
bis 12 Uhr, um neue Ausweisdokumente zu         jeden Montag nach telefonischer Termin-         aus dem ganzen Landkreis genutzt werden.
beantragen, den Wohnsitz umzumelden,            vereinbarung unter 0761-504-490. Weitere        Eine vorherige telefonische Terminvereinba-
ein polizeiliches Führungszeugnis zu bean-      Infos über den VdK Herbolzheim/Bleichtal        rung vermeidet lange Wartezeiten (Telefon:
tragen oder andere Anträge zu stellen. Wir      im Internet unter der Homepage vom VdK          07641 451-3091/-3025).
helfen gerne weiter.                            Herbolzheim.

Ihr Bürgerbüro                                                                                  Katholische Arbeitnehmer-
                                                Beratungsangebot des                            Bewegung (KAB)
                                                Pflegestützpunktes
Kinderschutzbund informiert                                                                     Die KAB bietet unter www.kab-rat-und-hil-
                                                Information: Am 2. Januar 2020 entfällt         fe.de auf ihrer Homepage hilfreiche Infor-
Die Sprechzeiten für Tagesmütter (Beratung      die Sprechstunde. Ab 9. Januar 2020 sind        mationen an. Hauptsächlich in Fragen des
und Vermittlung) und ratsuchende Eltern         wir wieder für Sie da.                          Arbeitsrechts, aber auch betreffs Sozialver-
werden nach Voranmeldung unter Tel.             Der Pflegestützpunkt ist eine von den Pfle-     sicherung, Renten und anderes, wird Rat
07641-6033 (Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr) im      ge- und Krankenkassen sowie vom Land-           und Hilfe geleistet. Unter der kostenfreien
TORHAUS, Hauptstraße 60, Herbolzheim ab-        ratsamt Emmendingen getragene Bera-             Tel.-Nr. 0800-728844533 kann das Anliegen
gehalten.                                                                                       kurz geschildert werden und es erfolgt ein
                                                tungsstelle. Er berät gesetzlich versicherte
                                                Pflegebedürftige und deren Angehörige           Rückruf oder Rückmail. Montag bis Freitag
                                                sowie Interessierte im Vor- und Umfeld der      (außer an Feiertagen) von 17 bis 19 Uhr ist
Der Sozialverband VdK,                          Pflege und der Prävention. Die Auskunft ist     eine/r der 15 Mitarbeiter/innen am Telefon.
                                                                                                Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für
Ortsverband Herbolzheim,                        umfassend, unabhängig, kostenlos und un-
                                                                                                Mitglieder der KAB erfolgen. Aber meist
                                                terliegt den gesetzlichen Bestimmungen
informiert                                      des Datenschutzes, sowie der Schweige-          reicht schon eine Information oder der Ver-
                                                pflicht. Der Pflegestützpunkt erteilt Infor-    weis an die zuständige Stelle zur Lösung von
Der Sprechtag findet jeweils am 1. Don-
                                                mationen an alle Altersgruppen zu Unter-        Problemen. Deshalb: Nicht verzagen, Rat
nerstag des Monats im Rathaus Her-
                                                                                                und Hilfe fragen.
bolzheim, Bürgersaal I. OG, (barrierefreier     stützungsangeboten und den Leistungen
Zugang, Aufzug an der Rückseite des Rat-        der Pflegeversicherung, ebenso ist er bei
hauses) von 14 bis 16 Uhr statt. Informiert     der Antragstellung von Grundsicherung im
wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u.      Alter, Wohngeld oder Hilfe zur Pflege behilf-
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                      FREITAG, 13. DEZEMBER 2019 | 7

Ergänzende unabhängige                                                                             Suche nach ehemaligen
Teilhabeberatung für Men-                                                                          Pflegekräften oder
                                                       Herzliche Einladung
schen mit Behinderung (EUTB)                                                                       Lehrer-/innen
Die EUTB berät nach dem Grundsatz „Eine          an alle Bürgerinnen und Bürger zum
für alle“ zu sämtlichen Fragen, die sich für                                                       Wir sind auf der Suche nach ehemaligen
Menschen mit Behinderung und deren An-                  Neujahrsempfang                            Pflegekräften oder Lehrkräften, die Kapa-
gehörige stellen. Die Beratung ist kostenfrei.                                                     zitäten haben, 2 Flüchtlinge aus Herbolz-
                                                         der Stadt Herbolzheim                     heim, die eine 2-jährige Ausbildung zur
EUTBLebenshilfe KV Emmendingen e.                                                                  Pflegehilfskraft machen, zu unterstützen.
V., Geyer-zu-Lauf-Str. 34, 79312 Emmen-                       mit dem Thema                        Die beiden sind im 2. Lehrjahr und müs-
dingen, 07641/93341-214 (Fr. Hoffmann),             „Selbstverständlich verständlich“              sen eine Jahresarbeit auf dem Computer
Außensprechstunde in Waldkirch freitag-          Wie miteinander leben, wenn doch Vie-             schreiben, haben aber wenig Erfahrung
nachmittags. Termine bitte telefonisch ver-       les für Viele ganz anders sein könnte?           damit. Vielleicht gibt es ja Personen, die
einbaren.                                                                                          gerne unterstützen würden.
                                                 am Freitag, 10. Januar 2020,                      Melden können Sie sich beim Ord-
EUTBDiakonisches Werk Emmendingen,
Karl-Friedrich-Str.20, 79312 Emmendingen,
                                                          19:30 Uhr                                nungsamt/ Flüchtlingsbetreuung bei
Telefon: 07641/9185-13 (Fr. Homburger),                                                            Herrn Leser, m.leser@stadt-herbolz-
Telefon: 07641/9185-16 (Fr. Funk), Au-                im Bürgerhaus in Tutschfelden.               heim.de, 07643/ 9177-29. Vielen Dank
ßensprechstunde in Herbolzheim diens-                                                              für Ihre Mithilfe.
tagvormittags. Termine bitte telefonisch
vereinbaren.                                                                                       Ordnungsamt/ Flüchtlingsbetreuung

EUTBDeutsches Rotes Kreuz KV Emmen-
dingen e. V., Milchhofstr. 1b, 79312 Em-              Sie sprechen eine der                    Fundsachen im November
mendingen, Telefon: 07641/96212-65 (Fr.
                                                      folgenden Sprachen?                      2019
Thiemann/Fr. Gungl), Außensprechstun-
de donnerstagsmachmittags in Endingen                                                          Im Bürgerbüro der Stadt Herbolzheim wur-
Tel.: 0152-56808748, in Elzach Tel.: 0152-                Parlez vouz français?                den im Oktober 2019 folgende Fundsachen
09272764                                                    Hablas español?                    abgegeben:
                                                           Mówisz po polsku?
                                                          Hovoríš po slovensky?                •      am 12.11.19 2 einz. Schlüssel (Ulmer +
Informations- und Beratungs-                                                                          Schüko) an Karabiner
                                                 ... und haben Interesse, sich einzubringen?   •      am 13.11.19 Stahlring, silber
stelle für Menschen mit Behin-                                                                 •      am 13.11.19 einz. Schlüssel „Börkey“
derung und ihre Angehörige                       Die Stadt Herbolzheim feiert im Mai 2020      •      am 13.11.19 Kinder-MTB „Kalkhoff “,
des Caritasverbandes                             ein Jubiläumsfest anlässlich „45 Jahre               schwarz/blau
                                                 Städtepartnerschaft Sisteron-Herbolz-         •      am 13.11.19 Schlüsselbund u.a. mit Au-
Freiburg-Stadt e. V.                             heim“.                                               toschlüssel „Toyota“ und Fransen-An-
in Emmendingen                                   Dazu sind aus allen Partnerstädten (Sis-             hänger
                                                 teron/Frankreich, Morawica/Polen, Oli-        •      am 14.11.19 Halskette mit Herz-Anhän-
Beratung über finanzielle Fragen, Persönli-
                                                 va/Spanien, Kremnica/Slowakei) Gäste                 ger „Fossil“, gold
ches Budget, Information über geeignete
                                                 eingeladen.                                   •      am 15.11.19 Fahrrad- bzw. Rolleran-
Wohnformen und Wege in ein selbstbe-
stimmtes Leben, Unterstützung bei Antrag-                                                             hänger mit Beleuchtung !!
                                                 Wir suchen Personen, die aus den be-          •      am 19.11.19 Herren-MTB „Giant“,
stellung. Sprechzeiten:
                                                 freundeten Ländern stammen oder de-                  schwarz/rot/grau
Mittwoch von 9 - 11 Uhr und nach Verein-
                                                 ren Sprache sprechen.                         •      am 25.11.19 Damenrad „Gudereit“,
barung. Steinstrasse 11, 79312 Emmendin-
gen, Telefon ( 0761) 20 89 29-16, ambulan-                                                            schwarz/silber
                                                 Haben Sie Lust, sich einzubringen (für        •      am 27.11.19 Herren-MTB „UNOX“,
te-dienste-beratung@caritas-freiburg.de,
                                                 Übersetzertätigkeiten, bei der Gästebe-              schwarz/weiß
Terminvereinbarung erwünscht.
                                                 treuung, als Ideengeber oder in sonst ei-
                                                 ner Weise)? Wir freuen uns über Ihr Inte-     Entsprechend § 980 BGB werden in diesem
                                                 resse. Kontakt: info@stadt-herbolzheim.       Zusammenhang alle Verlierer, Eigentümer
Erreichbarkeit Forst                             de oder 07643/917721.                         und sonstige aufgefordert, ihre Rechte an
Revierleiter Christian Funke                                                                   den aufgefundenen Sachen gegenüber der
Handy: 0160 – 90 10 42 39,                       Thomas Gedemer                                Stadtverwaltung Herbolzheim unter Vor-
E-Mail: c.funke@stadt-herbolzheim.de             Bürgermeister                                 lage eines Eigentumsnachweises bis zum
Termine nach Vereinbarung                                                                      20.01.2020 anzumelden.

  Winterzauber und lebendiger Adventskalender
  im Pflege-Centrum am Sonntag, 15.12., ab 15:30 Uhr
  Wie in den letzten Jahren, nehmen wir auch dieses Jahr wieder am lebendigen Adventskalender teil. Ab 15:30 Uhr laden das Pflege-Cen-
  trum und das Demenz-Centrum Sie ein, vor dem Pflege-Centrum unseren „Winterzauber“ zu erleben. Hier werden Sie mit herzhaften
  Speisen, Stollen, Glühwein und sonstigen Getränken verwöhnt.

  Um 18 Uhr wird das weihnachtlich geschmückte Fenster geöffnet. Die Bleichheimer Jungmusiker werden die Andacht musikalisch be-
  gleiten.
  Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
8 | FREITAG, 13. DEZEMBER 2019                                                                               Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

 Wir bieten zum 1. September 2020 in unserem städtischen Kin-             Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Waldgrup-
 dergarten in Wagenstadt eine Stelle für die                              pe in unserem städtischen Kindergarten im Ortsteil Wagen-
                                                                          stadt
                 Praxisintegrierte
         Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d)                                                   1 Erzieherin (m/w/d)
                        PIA
                                                                          mit einem Stundenumfang von 80 – 100 Prozent.
 Der praktische Teil dieser schulischen Ausbildung findet in un-
 serem städtischen Kinder-garten mit integrierter Waldgruppe in           Sie bringen mit:
 Wagenstadt statt.                                                        • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder
                                                                            eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung.
 Wir erwarten Freude am Umgang mit Kindern ab drei Jahren, Ver-             Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich Waldpädago-
 antwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit und Geduld,            gik.
 Kontaktfreude und Bereitschaft zur Teamarbeit.                           • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
                                                                          • Einen wertschätzenden und verantwortungsbewussten Um-
 Voraussetzung für den Ausbildungsplatz ist die Zusage eines                gang mit den Kindern.
 Schulplatzes an der Evangelischen Fachschule Lahr. Eine detail-          • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative.
 lierte Übersicht der Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie an           • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
 der EFS Lahr (www.efs-lahr.de).
                                                                          Wir bieten Ihnen:
                                                                          • Ein aufgeschlossenes Team und eine kollegiale Atmosphäre.
 Für Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin der Einrichtung Frau           • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit.
 Hurst (Tel.: 07643-8804) zu Verfügung oder schauen Sie sich nach         • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
 Absprache den Kindergarten doch ganz einfach einmal an.                  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
                                                                          • Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für
 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aus-         den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
 sagekräftige Bewerbung.                                                  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheits-
                                                                            management.
 Bitte senden Sie diese bis spätestens 31. Dezember 2019 an:
 Stadt Herbolzheim –Personalamt-, Hauptstr. 26, 79336 Her-                Für Fragen stehen Ihnen gerne die Kindergartenleiterin Frau
 bolzheim                                                                 Hurst (07643/8804) oder vom Personalamt Frau Strickfaden
                                                                          (07643/917734) zu Verfügung. Nähere Informationen über den
                                                                          Kindergarten erhalten Sie auch unter dem Link http://www.bw-ki-
                                                                          ta.de/em/herbolzheim-wagenstadt/index.htm.

                                                                          Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussage-
                                                                          kräftige Bewerbung bis zum 3. Januar 2020 an: Stadt Herbolz-
                                                                          heim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim

Notruf-Fax der Integrierten                     der Integrierten Leitstelle Emmendingen
                                                mit auf die Notruf-Nummer 112 aufgeschal-
Leitstelle direkt über 112                      tet. Wer also einen Notruf per Fax absetzen
erreichbar                                      will, kann dies nun über die Notrufnummer
                                                112 tun. Für solche Notrufe stehen speziell
Ab dem 1. Dezember 2019 ist das Notruf-Fax
                                                entwickelte Vordrucke zur Verfügung. Auf
der Integrierten Leitstelle Emmendingen
                                                diesem Vordruck können Betroffene in Se-
direkt mit dem Notruf 112 gekoppelt. Dies
                                                kundenschnelle ankreuzen, welche Hilfe sie
bringt eine erhebliche Verbesserung für ge-
hörlose Menschen, Stumme oder Menschen
                                                benötigen.                                       WAS NUN HERR KOMMISSAR?
                                                Dieses Fax wird von den Disponenten der
mit Sprachschädigungen mit sich.                                                                 Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei
                                                Leitstelle entgegen genommen und die
                                                darauf angeforderte Hilfe unverzüglich in        zum Thema „Nachbarschaftshilfe“
Auch Menschen, die sich verbal nicht oder
                                                die Wege geleitet. Die Integrierte Leitstelle    UNSERE FAKTEN: Nachbarn sind mehr als
nur schwer äußern können, können in Not-
                                                empfiehlt allen Betroffenen dringend, sich       nur die Leute von nebenan. In vielen Fällen
situationen kommen. Doch wie bekommen
                                                diesen Vordruck vorab zu besorgen und in         wie auch bei Einbrüchen und Einbruchver-
sie Hilfe? Einfach zum Telefon zu greifen und
                                                unmittelbarer Nähe des Faxgerätes gut er-        suchen kann die Nachbarschaft durch richti-
den Notruf zu wählen, um verbal auf ihre
                                                reichbar zu deponieren.                          ges Verhalten Schlimmeres verhindern.
Notsituation aufmerksam zu machen, schei-
                                                Den Vordruck kann man von der Homepage           Welche Möglichkeiten habe ich als Nach-
det für sie aus. Deshalb gibt es in den Inte-
                                                des DRK-Kreisverbandes Emmendingen he-           bar aktiven Einbruchschutz zu leisten?
grierten Leitstellen des Landes so genannte
                                                runterladen.                                     Kümmern Sie sich bei Abwesenheit der
Notruf-Faxe. Die waren bisher über eigene
Fax-Nummern erreichbar, die von den Be-                                                          Nachbarn um deren Haus.(Briefkasten lee-
                                                Die Adresse lautet:                              ren, Schließung der Rollläden zur Nachtzeit,
troffenen eigens angewählt werden muss-
                                                www.drk-emmendingen.de,                          Mülleimer versorgen). Simulieren Sie die
ten, um ihr Hilfeersuchen absetzen zu kön-
                                                Rubrik Rettungsdienst, Integrierte Leitstelle.   Anwesenheit des Nachbarn, in dem Sie das
nen. Ab dem 1. Dezember ist das Notruf-Fax
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                       FREITAG, 13. DEZEMBER 2019 | 9

Auto auf dessen Grundstück/Carport ab-            etlichen Bühnenauftritten mit international      Andreas Vetter präsentiert:
stellen und in den Abend-/Nachtstunden            bekannten Künstlern, sowie auf mehrere           TIME – Musik zwischen Raum und Zeit
das Licht im Haus einschalten. Im Falle einer     Alben mitgewirkt. In dem Film „La Baston“        Nach dem großen Erfolg des Klangkon-
Trauerfeier können Sie durch Ihre Anwesen-        von David Copperfield, hat er die Stimme         zerts „Schwerelos“ im letzten Jahr findet am
heit im Nachbarhaus einen möglichen Ein-          von Mealy gesungen. Franck Sitbon ist re-        28.12. um 19 Uhr in der kath. Kirche St. Alexi-
bruch verhindern, denn zu dieser Zeit be-         gelmäßig im französischen Fernsehen und          us in Herbolzheim wieder ein ganz besonde-
steht erhöhte Einbruchsgefahr. Denken Sie         Radio zu sehen und war musikalischer Lei-        res Konzert statt. Andreas Vetter und seine
daran, dem Täter keine Aufstiegshilfen wie        ter der „Grease“ Show in Paris. Franck Sitbon    Projektband nehmen Sie mit auf die Spuren
Leiter, Mülleimer etc. als Tatmittel zur Verfü-   und Franck Bedez haben diese Projektband         der Zeit und verwandeln den Kirchenraum
gung zu stellen, denn „Gelegenheit macht          speziell für das diesjährige Stadtgarten-        mit Filmmusik, Musical und Rock in eine ein-
Diebe“.                                           fest in Herbolzheim zusammengestellt. Wir        zigartige Klangwelt. Die Kombination aus
                                                  freuen uns riesig, dass es uns noch einmal       Streichern, Bläsern, Orgel und Gitarren ver-
UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche           gelungen ist das „Franck Sitbon Soul Pro-        spricht eine spannende Interpretation von
Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Frei-       ject“ für ein weiteres Konzert der ganz be-
burg bietet eine kostenlose und neutrale                                                           den Werken Hans Zimmers, John Williams,
                                                  sonderen Art zu gewinnen. Als besonderes         Pink Floyds, u.v.m. Bürgermeister Thomas
sicherungstechnische Beratung vor Ort an.         Sahnehäubchen wird das Quintett bei die-         Gedemer unterstützt dieses Event großzü-
                                                  sem Konzert durch den erstklassigen Saxo-
Terminvereinbarung: Tel 0761/29608-25                                                              gig durch seine Schirmherrschaft. Der Ein-
                                                  phonisten Franck Wolf ergänzt. Franck Wolf
oder freiburg.pp.praevention@polizei.                                                              tritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
                                                  spielt seit 2004 zusammen mit Biréli Lagrè-
bwl.de                                            ne. Sie haben zusammen 4 CDs und eine
                                                  DVD eingespielt und weltweit mehr als 300
Wir möchten, dass Sie sicher leben!               Konzerte gegeben. Weitere Mitglieder der         “Herbolzheimer Musiktage” -
Ihre Polizei                                      Projektband sind Franck Bedez (Bass & Kon-       Vorankündigung
                                                  trabass), Michel-Yves Kochmann (Gitarre)         Julian Rombach – Gesang - Gitarre – Piano
                                                  Jon Grandcamp (Drums) und Sandra Djou-           Studierter und leidenschaftlicher Profimusi-
 TOURISMUSBÜRO IM TORHAUS                         di (Gesang). Alle Musiker haben schon mit        ker, Sänger, Gitarrist und Pianist. Sein großes
                                                  namhaften Künstlern wie Stevie Wonder,           Repertoire ist äußerst bunt und vielseitig.
Hauptstr. 60, Tel. 935911, Fax 935918
tourismusbuero@stadt-herbolzheim.de               Biréli Lagrène Yannick Noah, Charles Azna-       Er singt und begleitet sich dabei mit der
                                                  vour, Johnny Hallyday, Eddy Mitchell, und        Gitarre oder dem Klavier und bietet “hand-
(tourismusbuero@stadt-herbolzheim.de)             ZAZ gespielt. Wir sind sehr stolz, dass wir      gemachte” Musik auf höchstem Niveau. Auf
                                                  dieses Konzert in Zusammenarbeit mit der         seiner musikalischen Menükarte stehen u.a.
Öffnungszeiten:                                   Stadt Herbolzheim für die Herbolzheimer          songs von den Beatles, Cat Stevens, ABBA,
Montag:        10.00 – 12.00 Uhr                  Musiktage im Bürgerhaus in Tutschfelden          Grönemeyer, Elton John, Simon&Garfunkel,
und            15.30 – 18.30 Uhr                  veranstalten können. Karten sind im Vorver-      Reinhard Mey, Janis Joplin, Johnny Cash,
Dienstag:      10.00 – 12.00 Uhr                  kauf im Torhaus in Herbolzheim erhältlich.       Elvis Presley, Sting, Michael Jackson, Bob
und            15.30 – 18.30 Uhr                  Lasst euch dieses Ereignis nicht entgehen –      Dylan, Leonard Cohen, Georg Kreisler, Nirva-
Mittwoch       geschlossen                        ihr werdet es nicht bereuen!                     na, Red hot chili peppers...u. v. a. Julian Rom-
Donnerstag:    10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                   bach singt auf deutsch, englisch, spanisch,
und            15.30 – 18.30 Uhr
                                                  Euer Stadtgartenteam                             französisch, italienisch, lateinisch... Lieder
Freitag:       10.00 – 12.00 Uhr
und            15.30 – 18.30 Uhr                                                                   zum Schmunzeln, Träumen und Lachen.
                                                                                                   Sein Musikstudium brachte ihn u. a. nach
                                                  Herbolzheimer Musiktage –                        San Francisco und Granada, er spielte öfters
                                                  Julian Rombach                                   auf Luxus-Kreuzfahrtschiffen von Hapaq Llo-
Monatliche Auslage des Schwarzwälder
Gästejournal, Freiburg aktuell etc.               Gesang – Gitarre – Piano                         yd von Tunesien bis zum Nordpol...
Verkauf von Europapark-Eintrittskarten            Handgemachte Musik u.a. mit songs von            Karten sind im Vorverkauf im Torhaus in Her-
                                                  ABBA, Beatles, Cat Stevens, Bob Dylan,           bolzheim erhältlich.
                                                  Sting, Reinhard Mey
Tourismusbüro im Torhaus – Ihr Standort           Fr, 17.01.20, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), Torhaus
für Karten-Vorverkauf:                            Herbolzheim                                      TOURing Saison 2019
Festliches Neujahrskonzert MAXIM KO-              Karten im Vorverkauf: 12 €, Abendkasse: 14       Sonntag, 22. Dezember:
WALEW - DON KOSAKEN                               €, ermäßigt: 8 € (Schüler/Studenten)             Geschichte, die sich in Geschichten zeigt.
Do, 02.01.20, 19 Uhr, In der St. Alexius Kirche                                                    In geselliger Runde möchten wir Geschich-
Herbolzheim, Hauptstraße 95                       Stillcafé in Herbolzheim
                                                                                                   ten austauschen. Es können traurige und
Karten im Vorverkauf: 24 €, Abendkasse 27 €       Herzliche Einladung an alle stillenden Müt-
                                                                                                   freudige Ereignisse, sachliche und verwir-
                                                  ter mit ihren Kindern. Herbolzheim, im Tor-
                                                                                                   rende Vorkommnisse oder auch kuriose und
                                                  haus (hinterer Eingang vom Parkplatz). Am
                                                                                                   unvorhersehbare Situationen beschrieben
Herbolzheimer Musiktage – Stadtgarten-            Dienstag, 17.12., von 15 - 17 Uhr, für Infos
                                                  und zum Gedankenaustausch. Leitung: Hei-         werden. Viel mündliches Wissen wird im Lau-
fest Goes Winter                                                                                   fe der Zeit bis zur Unkenntlichkeit verändert
Franck Sitbon – featuring Franck Wolf             di Reinbold, Kinderkrankenschwester & Still-
                                                  beraterin und Antje Bürkle, Kinderkranken-       oder geht ganz verloren. Dem städtischen
(Saxophone) und Sandra Djoudi (Ge-
                                                  schwester & Stillberaterin.                      Arbeitskreis „Geschichte und Geschichten“
sang), Franck Bedez (Bass), Jon Grand-
                                                                                                   sind einige Episoden von Herwelze und den
camp (Schlagzeug) und Michel-Yves
Kochmann (Gitarre)                                Europapark - Wintereintrittskarten               Ortsteilen zu Ohren gekommen und hat sie
So, 05.01.20, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Bürger-    Erwachsene: 47 €, Kinder/Senioren (ab 60 J.):    für die Nachwelt aufgezeichnet. Die Themen
haus Tutschfelden                                 39,50 €                                          der niedergeschriebenen Erzählungen sind
Karten im Vorverkauf: 15 €, Abendkasse: 16        Abendtickets (ab 16 Uhr) Erwachsene: 24,50       dabei sehr vielfältig. Herzliche Einladung zu
€, ermäßigt: 12 € (Schüler/Studenten)             €, Kinder/Senioren: 19 €                         einem gemütlichen Vierten Adventsnach-
Franck Sitbon studierte Klavier an der Dick       Winteröffnungszeiten: 23.11.19 bis 06.01.20      mittag bei Kaffee, Kuchen und Wein. Wir
Grove Music School in Los Angeles. Danach         und 11.01. + 12.01.20, 11 – 19 Uhr               sind gespannt auf Ihre Geschichte! Info Tel.:
bereiste er die Westküste der USA und Ka-                                                          Claudia Bühler Tel. 07643/8702,
nada, wo ihn seine Karriere auf vielen musi-                                                       Treffpunkt: ehemaliges Gasthaus
kalischen Wegen vorangebracht hat. Franck         Schwimmbad-Jahreskarten-                         „Rebstock“, Bleichtalstr. 19, Bleichheim,
hat als Pianist, Organist und Keyboarder bei      Gutscheine 2020                                  15 Uhr, Kosten: Keine
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
10 | FREITAG, 13. DEZEMBER 2019                                                                              Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

Montag, 30. Dezember                           Bleichtäler Wald. Mit einigen Mythen wer-         schenlampe und festes Schuhwerk erfor-
In der Rauhnacht zur Kirnburg                  den während der Tour die Gedanken zu Un-          derlich! Info Tel.: Thomas Reitzel Tel. 0176 /
Die Nächte zwischen Weihnachten und            erklärlichem angestoßen. Auf der Kirnburg         50 01 82 56
Heilig Dreikönig sind oft die Quellen un-      angekommen hat das Kopfkino für Gän-              Treffpunkt: Kirnburghalle Bleichheim, 15
glaublicher Begebenheiten und Phantasien.      sehaut und Schaudern gesorgt. Mit einem           Uhr, Kosten: 5 €, Kinder 3 € inkl. Heißge-
Mit Anbruch der Dämmerung beginnt die          warmen Getränk kommt dann aber wieder             tränk am Ziel, keine Anmeldung erforder-
Nachtwanderung zur Kirnburg und führt          das anfängliche wohlige Gefühl zurück, und        lich, Teilnehmer mind. 5 Personen
die Teilnehmer durch den winterlichen          das Gruseln rückt in den Hintergrund. Ta-

 VEranstaltunGEn dEs Monats

Fr         13.12.     19.30   Charity-Konzert - HuG hilft       Kath. Kirchengemeinde Herb.-Rheinh.          Kirche St. Alexius Herbolzheim
Sa         14.12.             Weihnachtsfeier                   VdK, Ortsverein Herbolzheim                  Bürgerhaus Tutschfelden
Sa         14.12.     19.30   Adventskonzert                    Musikverein Wagenstadt                       Halle Wagenstadt
                              Weihnachtsbaumverkauf vor
Sa         14.12.                                               TVH, Abteilung Handball                      bei der Breisgauhalle
                              der Halle
                              Fahrt z. Kunsthalle Mannheim
Sa         14.12.     10.00                                     Herbolzheimer Kulturkreis e.V.               Treffp.: Parkplatz Breisgauhalle
                              „Inspirat.Matisse“
                              Wanderung rund um d.                                                           Treffp.: Rath.Herbolzheim
So         15.12.     11.30                                     Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenh.
                              Freiburger Schönberg                                                           (Bus)
Sa         21.12.             Christbaumverkauf                 Sportverein Tutschfelden                     Sportheim Tutschfelden
So         22.12.     17.00   Kirchenkonzert                    Gesangverein Liederkranz Wagenstadt          Evang. Kirche Wagenstadt
Do         26.12.             Theaterabend                      Musikverein Bleichheim                       Kirnburghalle
Fr-Mo    27.-30.12.           Fußball-Hallenturnier             Fußballverein Herbolzheim                    Breisgauhalle
Mo         30.12.             Rauhnachtwanderung                Arbeitskreis „geführte Touren“               siehe Amtsblatt

                                               die Leitstelle zu einer Dieselspur alarmiert.     7. Bericht der Kassenprüfer
 GESCHICHTLICHES, KULTURELLES                  Im Bereich der Breisgaullee und der Holz-         8. Entlastung
 UND TRADITIONELLES                            mattenstraße war eine ca. 1m Breite Diesel-       9. Wahlen
                                               spur. Mit flüssigem Bindemittel wurde diese          a) Schriftführer
                                               auf einer Länge von ca. 500m ab gestreut.            b) zwei Beisitzer
Städtische Bücherei                            Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Die Ab-         c) Seniorenbetreuer
im TORHAUS, Hauptstraße 60                     teilung Herbolzheim war mit 16 Einsatzkräf-       10. Probenbesuch Aktive
Telefon: 935914                                ten und 3 Fahrzeugen ca. 1 Stunde im Ein-         11. Ehrungen
E-Mail: buecherei@stadt-herbolzheim.de         satz. Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in       12. Grußworte
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und           Bereitschaft. Parallel hierzu musste an einer     13. Verschiedenes
Donnerstag von 15:30 bis 18:30 Uhr.            zweiten Stelle eine Ölspur von einem LKW
                                               beseitigt werden. Zum einen an der Abfahrt        Alle Feuerwehrkameraden unserer Abtei-
                                               der BAB 5 und direkt beim defekten LKW in         lungswehr, alle Freunde und Gönner der
                                               der Holzmattenstraße. Mit Bindemittel wur-        Feuerwehr sind hierzu herzlich eingeladen.
Katholische Bücherei                           de das Öl ab gestreut und aufgenommen.            Ein gesegnetes Weihnachtsfest und die bes-
im Gemeindehaus, Hauptstr. 95                  Hier waren 4 Personen mit einem Fahrzeug          ten Wünsche für das kommende Jahr 2020
Internet: https://bibkat.de/koeb-herbolz-      eine halbe Stunde im Einsatz.                     wünscht Ihnen ihre
heim
Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von       Weitere Infos auf www.feuerwehr-her-              Freiwillige Feuerwehr Abteilung Wagenstadt
17 bis 18:30 Uhr                               bolzheim.de oder bei facebook.com/feuer-          Roland Lang, Abteilungskommandant
                                               wehr.herbolzheim

 frEiwilliGE fEuErwEhr
                                               Abteilung Wagenstadt
 hErbolzhEiM
                                               Generalversammlung                                  IST IHRE HAUSNUMMER
Abteilung Herbolzheim                          Hiermit lädt die Freiwillige Feuerwehr Ab-          GUT ERKENNBAR?
                                               teilung Wagenstadt am Montag, 6. Januar
Termine:                                       2020 um 19:30 Uhr in ihr Gerätehaus am                                    Im Notfall
Sa., 14.12., 19 Uhr                            Dorfplatz zur Generalversammlung für das                                  kann diese
Weihnachtsfeier FFW Abteilung Herbolz-         abgelaufene Probenjahr 2019 ein.                                          entscheidend
heim                                                                                                                     für rasche Hilfe
Mo., 16.12., 17.30 - 19.30 Uhr                 Tagesordnung
Weihnachtsfeier Jugendfeuerwehr
                                                                                                                         durch den Arzt
                                               1. Begrüßung
                                               2. Totenehrung                                                            oder den
Einsätze:                                      3. Jahresbericht aktive Wehr                                              Rettungsdienst
2019/118 + 119:                                4. Jahresbericht Jugendabteilung                                          sein!
Am Montag, den 9. Dezember wurde die           5. Jahresbericht Senioren
Abteilung Herbolzheim um 10.18 Uhr durch       6. Kassenbericht
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                    FREITAG, 13. DEZEMBER 2019 | 11

                                                                                                 nachten soll die Verteilung an alle Haushalte
 KindEr & juGEnd                                   inforMationEn                                 abgeschlossen sein. Die Abfallkalender ent-
                                                   landratsaMt EMMEndinGEn                       halten alle Termine für die Abfuhr der grau-
                                                                                                 en Tonnen, Papiertonnen und Gelben Säcke
                                                                                                 sowie die Schadstoffsammlung. Im Abfallka-
                                                  Kreistag verabschiedet den                     lender sind außerdem die Öffnungszeiten
                                                  Haushalt für 2020                              und Standorte des nächstgelegenen Recy-
                                                  In der letzten Kreistagssitzung in diesem      clinghofes und Grünschnittsammelplatzes
                                                  Jahr am Montag, 16. Dezember, stehen die       sowie die Verkaufsstellen für Müllsäcke auf-
                                                  Verabschiedung des Haushalts 2020, der         geführt. Soweit schon bekannt, stehen auch
                                                  Wirtschaftspläne für Kreiskrankenhaus,         die Termine für die Altpapiersammlung der
                                                  Kreisseniorenzentrum und Medizinisches         Vereine im Kalender. Er enthält auch eine
                                                  Versorgungszentrum (MVZ) sowie die Stel-       Übersicht über die neuen Müllgebühren.
                                                  lungnahmen der Fraktionssprecher auf der
                                                  Tagesordnung. Die Kreisräte erhalten zu-       Die Anmeldekarten für Sperrmüll, Schrott
                                                  dem Informationen zum Nahverkehrsplan          und Kühlgeräte sind ebenfalls wieder bei-
                                                  des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Frei-
                                                                                                 gefügt. Wer den neuen Abfallkalender noch
                                                  burg (ZRF) für die Jahre 2012 bis 2026 und
                                                                                                 nicht erhalten hat und schon die Abfuhrter-
                                                  zur Elztalbahn. Die Sitzung beginnt um 15
                                                  Uhr im Mehrzwecksaal des Kreissenioren-        mine für 2020 benötigt, kann ab sofort seine
                                                  zentrums in Kenzingen. Die Bevölkerung ist     persönlichen Termine auf der Internetseite
                                                  hierzu herzlich eingeladen.                    des Landratsamtes Emmendingen unter
                                                                                                 www.landkreis-emmendingen.de > Abfall-
                                                                                                 kalender abrufen.
                                                  Abfallkalender mit allen
                                                                                                 Weitere Infos gibt’s bei der Abfallwirtschaft
                                                  Terminen und Informationen                     des Landratsamtes per Telefon 0787641 451
                                                  Derzeit werden die neuen Abfallkalender für    9700 und per E-Mail: abfall@landkreis-em-
                                                  das Jahr 2020 verteilt. Bis spätestens Weih-   mendingen.

 kirchliche nAchrichten
                                                  10:30 Uhr St. Hilarius (Bl)                    Könige zur Krippe hin. So sind wir in den
MITTEILUNGEN DER KATHOLISCHEN                     Eucharistiefeier (Pfr. Dr. Meisert)            ersten zwei Adventsgebeten dem Weisen
SEELSORGEEINHEIT HERBOLZHEIM-                     18:00 Uhr Ev. Kirche Weisweil                  Melchior und Kaspar begegnet. Lassen wir
RHEINHAUSEN                                       Nacht der Lichter                              uns überraschen, was uns der König Baltha-
                                                                                                 sar im dritten Adventsgebet zu erzählen hat.
 Pfarrer und Leiter der SE: Dr. Stefan Meisert,   Montag, 16.12.                                 Alle Kinder und Familien und die ganze Ge-
 Tel. 07643-21598-100 od. 21598-101               18:00 Uhr St. Achatius (Nh)                    meinde laden wir herzlich zu dieser besinn-
 s.meisert@se-her-rhein.de                        Adventsgebet für Familien                      lichen halben Stunde im Advent ein.
 www.se-her-rhein.de                                                                             3. Adventsgebet: MO, 16.12., um 18 Uhr in St.
                                                  Dienstag, 17.12.                               Achatius und DI, 17.12., um 17.30 Uhr in St.
 Kath. Pfarramt, Herbolzheim                      17:30 Uhr St. Alexius (He)                     Alexius
 Tel. 07643-21598-200, Fax 07643-21598-219        Adventsgebet für Familien
 buero.herbolzheim@se-her-rhein.de                18:30 Uhr St. Ulrich (Oh)                      NEUIGKEITEN AUS DER
 Kath. Pfarramt, Rheinhausen                      Bußfeier im Advent                             KIRCHENGEMEINDE
 Tel. 07643-21598-100, Fax 07643-21598-119        anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Meisert)   Das Pfarrbüro bleibt am Fr. 13.12. geschlos-
 buero.rheinhausen@se-her-rhein.de                                                               sen. Wir bitten um Beachtung.
                                                  Mittwoch, 18.12.
                                                  18:30 Uhr St. Alexius (He)                     BILDUNGSWERK
Freitag, 13.12.                                   Bußfeier im Advent                             Unsere Kurse starten wieder im Januar
14:00 Uhr St. Achatius (Nh)                       anschl. Beichtgelegenheit (Vikar P. Vigil      2020!
Trauerfeier                                       Anto)
18:30 Uhr St. Hilarius (Bl)                                                                      07.01. 10.00h-11.00h
Eucharistiefeier                                  Donnerstag, 19.12.                             Rückenfit für Senioren (201), Rheinmatt-
19:30 Uhr St. Alexius (He)                        8:45 Uhr St. Alexius (He)                      halle Oberhausen
John Amman`s Legends unplugged - Chari-           Schulgottesdienst                              08.01. 09.30h-10.30h
ty-Konzert der HuG                                9:00 Uhr St. Achatius (Nh)                     Gymnastik für Senioren (202), Pfarrsaal
                                                  Eucharistiefeier                               Oberhausen
Samstag, 14.12.                                                                                  10.01. 09.30h-11.00h
                                                  10:15 Uhr St. Ulrich (Oh)
8:30 Uhr Maria Sand (He)                                                                         Offener Spielkreis für Eltern mit Kindern
                                                  Schulgottesdienst der Grundschule
Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Meisert)                                                             bis 3 Jahre (301),
                                                  18:30 Uhr Ev. Kirche Wagenstadt
9:00 Uhr                                                                                         Multifunktionsraum im Gemeindehaus Her-
                                                  Ökumenische Adventsandacht
Eucharistiefeier (Pfr. Dr. Meisert)                                                              bolzheim
                                                  19:00 Uhr St. Hilarius (Bl)
18:30 Uhr St. Achatius (Nh)                                                                      13.01. 20.00h-21.00h
                                                  Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten, Ab-
Eucharistiefeier - Totengedenken für Wolf-
                                                  schluss mit Komplet                            Zumba Fitness (203), TVH Heim, SH-Allee 2,
gang Maurer
                                                                                                 Herbolzheim
Sonntag, 15.12. 3. Adventssonntag                 ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN               20.01. 18.00h
8:45 Uhr St. Alexius (He)                         Adventsgebete für Familien                     Gymnastik für Frauen (205), Gemeindes-
Eucharistiefeier (Vikar P. Vigil Anto)            In diesem Jahr führen uns die Heiligen Drei    aal St. Alexius Herbolzheim
12 | FREITAG, 13. DEZEMBER 2019                                                                           Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

20.01. 18.30h-20.30h
                                               rk Kirchengemeinde                             sche Team führt und die Einrichtung, leitet,
Fußreflexzonenmassage- vom Herzen in                                                          die Eltern mit ins Boot holt, die Einrichtung
                                               Herbolzheim – Rheinhausen
die Hände (206),                                                                              nach außen vertritt und das Ganze, ohne
Multifunktionsraum im Gemeindehaus Her-        Wir suchen für den Kath.                       die Kinder zu überfordern.
bolzheim                                       Kindergarten St. Marien                        Mehr Infos unter www.vst-riegel.de
                                               in Bleichheim zum nächst-
Anmeldung und Information unter Tel.
                                               möglichen Zeitpunkt eine                       Senden Sie ihre Bewerbung bitte mit Anga-
07643/21598-0 oder per e.mail: Bildungs-
                                                                                              be der Kennziffer 19/49 bis zum 19.01.2020
werk.Herbolzheim@se-her-rhein.de, sowie        Kindergartenleitung                            an die Verrechnungsstelle für Kath. Kir-
auf unserer Homepage www.se-her-rhein.de                                                      chengemeinden, Kirchstraße 9a in 79359
                                               mit 20 % Leitungsfreistellung in Teilzeit
                                               (32 Wochenstunden) oder Vollzeit, als          Riegel. Den Bewerbungsunterlagen ist eine
NEUIGKEITEN AUS ST. MAURITIUS WA-                                                             Selbstauskunftserklärung beizufügen.
                                               Vertretung für Mutterschutz und evtl.
GENSTADT-TUTSCHFELDEN                          Elternzeit.
Bibelteilen                                                                                   Das Formular finden Sie unter www.vst-rie-
Herzliche Einladung an alle Interessierten     Wir wünschen uns eine Kindergartenlei-         gel.de (Stellenbörse). Für Fragen oder nä-
                                               tung, die Ruhe und Liebe zum Beruf mit-        here Auskünfte steht Ihnen Frau Schweizer
zum nächsten Bibelteilen am DI 17.12. um
                                               bringt, genau hinschaut, das pädagogi-         (07642 9070-172) gerne zur Verfügung.
20 Uhr im Kath. Pfarrhaus Wagenstadt.

 Ökumene der kath. und evang.
 kirchengemeinden herbolzheim
                                                                                              Gaben und zeitlichen Ressourcen zulassen.
                                                                                              Wir hoffen und wünschen, dass sich, über
                                                                                              die bereits bestehenden Besuchsdienste hi-
                                                                                              naus, Interessierte finden, die gerne bei die-
                                                                                              ser Aufgabe mitarbeiten. Zu einem ersten
                                                                                              gemeinsamen Treffen laden wir im neuen
                                                                                              Jahr ein. Bei Interesse melden Sie sich bitte
                                                                                              bei: Rita Spitzbart: rita.spitzbart@gmx.de,
                                                                                              Doris Daute: 07643 1617, d.daute@online.de

                                                                                              Ökumenischer Perukreis e.V.
                                                                                              Von der Orange bis ins Päckchen fair
                                                                                              Die GEPA arbeitet ohne Mengenausgleich.
                                                                                              Das heißt: Beim Orangensaft der GEPA fin-
                                                                                              det keine Vermischung der Orangen bei der
                                                                                              Verarbeitung statt. Doch was bedeutet das
                                                                                              genau? Die GEPA sucht bewusst Verarbeiter,
                                                                                              die faire Rohware getrennt von anderer ver-
                                                                                              arbeiten können. So ist sichergestellt, dass
                                                                                              nur die Fair Trade-Rohware in GEPA-Produk-
                                                                                              ten enthalten ist. In dem GEPA-Orangensaft
                                                                                              sind nur die Orangen enthalten, die auch
                                                                                              von den Mitgliedern der GEPA-Partnerko-
                                                                                              operative geerntet wurden. Dies bedeutet
                                                                                              einen hohen logistischen Aufwand: Zum
                                                                                              Beispiel wird die Verarbeitungsanlage, in
                                                                                              der die Orangen zu Konzentrat verarbeitet
                                                                                              werden, für einen Tag ausschließlich für die-
                                                                                              se fairen Orangen reserviert.
                                                                                              Weltweit ist Brasilien der Spitzenreiter bei
                                                                                              der Produktion und beim Export von Oran-
                                                                                              gensaftkonzentrat: Der brasilianische Anteil
                                                                                              am weltweiten Handel mit Orangensaftkon-
                                                                                              zentrat liegt bei knapp 80%. Orangen sind
                                                                                              ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land.
                                                                                              Der Markt für die Verarbeitung der Orangen
                                                                                              ist sehr umkämpft und wird von nur drei
                                                                                              Konzernen kontrolliert. Diese Marktmacht
                                                                                              der großen Konzerne bekommen auch die
                                                                                              Kleinbauernfamilien zu spüren: Der Ein-
                                                                                              kaufspreis für Orangen deckt manchmal
Ökumenischer Besuchskreis                     meinsame Spaziergänge, Besuche daheim,          nicht einmal deren Produktionskosten.
                                              eventuell zum Vorlesen, zum Spielen oder
für Wagenstadt                                einfach zum Beisammensein. Ganz vielfälti-
                                                                                              Umso wichtiger ist der Faire Handel für die
                                                                                              Kleinbauern der Genossenschaft COOPE-
Zur Unterstützung älterer Menschen in un-     ge Unterstützung ist denkbar. Wir möchten       ALNOR, von denen die GEPA ihr Orangen-
serem Dorf möchten wir gerne einen eh-        Personen, Frauen und Männer, ansprechen,        saftkonzentrat bezieht. Der Faire Handel der
renamtlichen ökumenischen Besuchskreis        die sich vorstellen können, bei dieser ehren-   GEPA hat den Kleinbauernfamilien neue Per-
aufbauen. Wir denken z. B. an Unterstützung   amtlichen Arbeit mitzuhelfen. Alle können       spektiven eröffnet und auch ganz konkret
beim Einkaufen oder auch an kleine ge-        sich so einbringen, wie es ihre jeweiligen      zu Verbesserungen geführt.
Sie können auch lesen