NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Petersen
 
WEITER LESEN
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE

    EL H
G NDEL HEIM  u e l l
         akt
Ausgabe 25 / Freitag, 11.12.2020
www.gemeinde-gundelsheim.de

  GEMEINSAM INS NEUE JAHR                                         GUNDELSHEIMER WINTERZEIT

  Frohe Weihnacht
  & guten Rutsch!
                Gemeinde Gundelsheim Karmelitenstraße 11 96163 Gundelsheim
                Tel. 0951 / 94444-0 E-Mail: poststelle@gemeinde-gundelsheim.de
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                    2Gundelsheim

                                                      E-Mobilität

    Lautlos durch die Gemeinde
S
       age und schreibe 23 Stun-            Gundelsheimer E-
       den steht ein privater Pkw im        Mobil    erwerben.
       Schnitt pro Tag ungenutzt.           Nähere Informati-
       Dazu gibt es eine Alternative.       onen erhalten Sie
Mit Handy und Kundenkarte kann ein          bei der Gemeinde-
Elektroauto mit über 250 Kilometer          verwaltung (0951
Reichweite auch kurzfristig reserviert          XQWHU
XQGÁH[LEHOJHQXW]WZHUGHQ$QYLH-         www.gemeinde-
len Standorten in den Gemeinden             gundelsheim.de
GHV /DQGNUHLVHV JHSDUNW VWHKHQ VLH    oder unter www.
den Bürger*innen 24 Stunden pro             regionalwerke-
Tag zur Verfügung. Bereits seit Mai         bamberg.de.       Im
2017 kann auch bei der Gemeinde             Jahr 2021 folgt
Gundelsheim ein BMW i3 ausgelie-            dann noch die ers-
hen werden. Das Interesse an dem            te Schnellladesäule
Elektrofahrzeug ist auch über Gun-          im Landkreis Bam-
GHOVKHLPV *UHQ]HQ KLQDXV JUR‰  GLH   berg an der Hauptstraße am Alten
Resonanz nach wie vor durchweg              Rathaus. Auch soll auf dem im Jahr                    DIE TARIFE
positiv. Und natürlich wird das Fahr-       2020 erworbenen freien Grundstück
zeug immer wieder gewechselt und            “Bachstraße 5“ in Teilbereichen Park-    Tarif- und Gebührenliste BMW i3
die Fahrtleistung liegt nunmehr bei         raum entstehen und der Bau von La-       SUR6WXQGH          ½
einer Stromfüllung erheblich höher          desäulen geprüft werden. Selbstver-      SUR7DJ      ½
als zu Beginn des Projektes. Wie wäre       ständlich besitzt auch der Bauhof ein    SUR:RFKHQHQGH ½
es mit einem Tag E-Auto fahren? Bei         ($XWRXQGGDV(VVHQ .L7DV6FKXOHQ    SUR:RFKH½
der Gemeinde Gundelsheim können             sowie an die Bevölkerung) wird mit E-
Sie einen Gutschein über einen Tag          Antrieb ausgefahren.

    Gitterrätsel-Gewinnspiel für Kinder und Jugendliche

                                                                                    Ü
                                                                                            ber die Weihnachtszeit gibt
                                                                                            es erneut ein Gitterrätsel: Wir
                                                                                            von JAM im Landkreis Bam-
                                                                                            berg haben im Gitterrätsel
                                                                                    10 Begriffe zum Thema „Weihnach-
                                                                                    ten“ versteckt. Findest du diese?
                                                                                    Schicke deine Lösungswörter über
                                                                                    Social-Media oder per Mail bis zum
                                                                                    10.01.2021 an Dominik Scheer (0173
                                                                                    5664150; dominik.scheer@iso-ev.de).

                                                                                    Zu gewinnen gibt´s:
                                                                                    - Verschiedene Gutscheine
                                                                                    - Brandneue JAM-Masken

                                                                                    Verlosung der Preise und interakti-
                                                                                    YH $XÁ|VXQJ DP 'RQQHUVWDJ GHQ
                                                                                    14.01.2021 um 18:00 Uhr auf dem
                                                                                    instagram-Kanal von @jam_gundels-
                                                                                    heim.

                                                                                    Wir von JAM wünschen Euch viel
                                                                                    Spaß beim Rätseln und eine schöne
                                                                                    Weihnachtszeit!
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                  3Gundelsheim

                       Blickwinkel 2020/2021

 Es war ein gutes Jahr                                                                    Über die
   für Gundelsheim!                                                                       Geduld

W
                                                                                        Man muss den Dingen
                                                                                           GLHHLJHQHVWLOOH
                  HU GHÀQLHUW GDV"    Gundelsheimer       Stimmung      samt
                                                                                    XQJHVW|UWH(QWZLFNOXQJODVVHQ
                  Wer entscheidet        /LYH%DQGV $QIDQJ 6HSWHPEHU /H-
                                                                                      die tief von innen kommt
                  über die Parame-       sewoche “20 Jahre Bücherei“ Ende
                                                                                     und durch nichts gedrängt
                  ter? Alles ist eine    2NWREHU )UDQNHQVWRQHV DP *HU-
                                                                                   RGHUEHVFKOHXQLJWZHUGHQNDQQ
                  Frage des Blick-       KDUG'RUVFK3ODW] (U|IIQXQJ GHU
                                                                                         alles ist austragen –
                  winkels. Dieser fällt  QHXHQ%FKHUHL$QIDQJ-XOLhEHUUD-
                                                                                        und dann gebären…
schon nach der ersten Feststellung       schungskonzerte von Gesang- und
unterschiedlich aus: Betrachtet man      0XVLNYHUHLQ 6FKHXQHQIHVW GDKHLP
                                                                                        5HLIHQZLHGHU%DXP
die persönlichen Erlebnisse oder die     %ULHIHYRP6HQLRUHQWHDP.RPPXQL-
                                                                                     der seine Säfte nicht drängt
Begebenheiten in und für die Ge-         RQ PLW hEHUWUDJXQJ *XQGHOVKHLPHU
                                                                                    und getrost in den Stürmen des
meinde. Viele fassen sich diesmal        :LQWHU]HLW VDPW )HXHUZHUN +HUEVW-
                                                                                            )UKOLQJVVWHKW
auch kurz: Covid-19.                     ODXI:RFKHQHQGH        )X‰EDOOVSLHOH
                                                                                             RKQH$QJVW
                                         VDPW =XVFKDXHU LQQHQ :DKOHQ PLW
                                                                                      dass dahinter kein Sommer
Dabei sollte es man aber nicht belas- sechs Listen in einer Ein-Ort-Gemein-
                                                                                           kommen könnte.
sen. Dieses Jahr hat etwas verändert: GH%DXIRUWVFKULWWHLQGHU+DXSWVWUD‰H
GDV-DKU]HLJWGHXWOLFKGDVVZLU  XQG  .DXI GHU +DXSWVWUD‰H D
verletzlich sind und es auf das verant- VRZLH %DFKVWUD‰H  9RONVWUDXHUWDJ
                                                                                           Er kommt doch!
wortliche Handeln jedes einzelnen *UQSÁHJH HKUHQDPWOLFK VHLW EHU
ankommt. Und die Frage: Ist es das  -DKUHQ 6HQNXQJ GHU 6FKXOGHQ
wert? beantworten vielleicht folgen- 1LNRODXVDNWLRQ )LVFKJULOO DP 6SRUW-
                                                                                          Aber er kommt nur
de Worte… Unser Leben gewinnt an KHLP .UDSIHQWDJ (VVHQ DXI 5lGHUQ
                                                                                         ]XGHQ*HGXOGLJHQ
Wert und an Wertschätzung unserer VHLW 0lU] WlJOLFK $GYHQWVIHQVWHU LP
                                                                                    GLHGDVLQGDOVREGLH(ZLJNHLW
*HVHOOVFKDIW ZHQQ ZLU GLH HLJHQH JDQ]HQ2UW«GLHVHVNXU]H6WUHLÁLFKW
                                                                                            YRULKQHQOlJH
Freiheit im Streben nach Einkommen ]HLJW GLH 9LHOIDOW GLH /HEHQGLJNHLW
                                                                                       VRVRUJORVVWLOOXQGZHLW«
und Genuss für eine gewisse Zeit ein- GLH ,GHHQ GLH =XYHUVLFKW GLH &KDQ-
VFKUlQNHQ XP GDPLW YLHOHQ 0HQ- cen dieser Gemeinde. Dazu tra-
VFKHQMD9HUZDQGWHQGHQ7RGRGHU gen viele einen Teil bei. Besonders
                                                                                       Man muss Geduld haben
bleibende Behinderung zu ersparen. bemerkenswert ist in dieser Zeit der
Beim Schenken im Leben wird eine XQHUPGOLFKH $QWULHE GLH *HGXOG
Gegenleistung erwartet - materiell die Kreativität und Einsatz der Ehren-
                                                                                    0LWGHP8QJHO|VWHQLP+HU]HQ
oder ideell/ Pralinen oder ein freund- amtlichen. Das Danke kommt viel zu
                                                                                   XQGYHUVXFKHQGLH)UDJHQVHOEHU
liches Lächeln. Genauso ist es beim VHOWHQ]XOHLVHXQGPDQFKPDOOHLGHU
                                                                                            OLHE]XKDEHQ
Verzicht - auch er generiert Erwartun- nur für die erste Reihe. Die Festtage
                                                                                      ZLHYHUVFKORVVHQH6WXEHQ
gen. Beim jetzigen Verzicht auf sozia- im Dezember bieten nun eine gute
                                                                                   XQGZLH%FKHUGLHLQHLQHUVHKU
le Kontakte ist es anders – es gibt kei- Gelegenheit für ein herzliches Danke
                                                                                          fremden Sprache
ne materielle oder ideelle Reaktion. DP *DUWHQ]DXQ DP 7HOHIRQ PLW HL-
                                                                                          geschrieben sind.
Deswegen fehlt es so schwer ohne er- QHU3RVWNDUWHHLQHUNOHLQHQ$XIPHUN-
sichtliche Belohnung die derzeitigen VDPNHLWHLQSDDU:RUWHQ
Einschränkungen umzusetzen. Aber
                                                                                        (VKDQGHOWVLFKGDUXP
dies ist kein Grund auszubrechen und Möge es ein frohes Weihnachtsfest
                                                                                             alles zu leben.
sich somit über andere zu stellen. Das für alle werden. Denn die Ware Weih-
                                                                                      :HQQPDQGLH)UDJHQOHEW
LVW =XVDPPHQKDOW 0RUDO +DOWXQJ nacht ist nicht die wahre Weihnacht.
                                                                                    OHEWPDQYLHOOHLFKWDOOPlKOLFK
Dieser Zusammenhalt: Gundelsheim
                                         Einen guten Rutsch, Gesundheit,                  RKQHHV]XPHUNHQ
geht gemeinsam wird großartig ge-
                                         Glückseligkeit und Zufriedenheit im             eines fremden Tages
lebt. Ausnahmen gibt es freilich - sind
                                         neuen Jahr.                                   in die Antworten hinein.
ZLHGLH*UQVWUHLIHQSDUNHU LQQHQ*H
KVWHLJSDUNHU LQQHQ.XUYHQSDUNHU L
QQHQ +XQGHKDOWHU LQQHQ RKQH /HL-
QH *UXQGVWFNVHLJHQWPHU LQQHQ
                                                                                          Rainer Maria Rilke
PLW ]XJHZDFKVHQHQ 6WUD‰HQUDXP
Straßenkehr-Verweiger*innen oder
Schwarzbauer*innen: einfach nicht
sozial.
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                        4Gundelsheim

                                                  Bürgerversammlung

                    Mitsprache lohnt sich

O
            b vor Ort oder virtuell: am
            0LWWZRFKGHP
            waren die Bürger*innen
            HLQJHODGHQVLFKEHULKUH
*HPHLQGH ]X LQIRUPLHUHQ (QWVFKHL-
dungen kritisch zu hinterfragen und
Gemeindeleben mit zu gestalten.
8QG VR QDKPHQ EHU  0HQVFKHQ
je hälftig vor Ort unter strenger Ein-
KDOWXQJ GHU +\JLHQHDXÁDJHQ XQG
]X+DXVHGDV$QJHERWZDKU,QGHU
ersten hybriden Veranstaltungen die-
ser Größe in Gundelsheim betonte
%UJHUPHLVWHU -RQDV 0HU]EDFKHU
dass „wir alle“ Gemeinde sind und es
auch in Zeiten von Kontaktbeschrän-
NXQJHQ XD GLH 0|JOLFKNHLW JlEH
das Telefon in die Hand zu nehmen
und Kritik zu äußern oder Input zu lie-
fern.                                   Archivfund: Unsere Gemeinde Gundelsheim aus der Vogelperspektive.

Immer aktiv bleiben

$XFK GLH (LQODGXQJ DQ *HPHLQGH-           das die Gemeinde zur Eröffnung der       6HOWHQKHLWVZHUW EHL GHP GHU :HWW-
UDWVVLW]XQJHQGLHVWHWV|IIHQWOLFKVLQG     Gundelsheimer Winterzeit gezündet        bewerbsentwurf identisch mit dem
teilzunehmen wiederholte Merzba-               hatte und welches eine überwälti-        großartigen Ergebnis ist. Hier wurde
FKHU H[SOL]LW LQ GHU GHU]HLWLJHQ 6LWXD-   gende Menge an positiven Reaktio-        5DXP JHVFKDIIHQ GHU ]XP 9HUZHL-
tion. Denn auch wenn die Rahmen-               nen zur Folge hatte.                     OHQ HLQOlGW LQ GHP PDQ VLFK ZRKO-
EHGLQJXQJHQ VWDUN YHUlQGHUW VHLHQ                                                  fühlt. Direkt gegenüber entsteht mit
PVVH PDQ DNWLY VHLQ XQG /HEHQ          Viele Höhepunkte                         dem Umbau der Hauptstraße 7 und 9
VWDWWÀQGHQODVVHQGDPLW*HVHOOVFKDIW                                                  HLQ$UHDOGDV*XQGHOVKHLPXQGGDV
sich auch im kommenden Jahr noch               Für das fast vergangene Jahr 2020 gesellschaftliche Leben verändern
entfalten könne. In diesem Sinne sei           stellte Merzbacher die Höhepunkte wird. Derartige Großprojekte seien
DXFK GDV )HXHUZHUN ]X YHUVWHKHQ          YRUGLHQHXH%FKHUHLHLQ3URMHNWPLW QXU GXUFK )|UGHUXQJHQP|JOLFK GLH
                                                                                        gleichzeitig auch sorgsam zu nut-
                                                                                        zen seien. Schließlich handelt es sich
                                                                                        MHZHLOV XP 6WHXHUJHOGHU RE ORNDOH
                                                                                        Einnahmen oder Zuschüsse aus Bay-
                                                                                        UHXWK0QFKHQRGHU%HUOLQ

                                                                                        Stabiler Haushalt

                                                                                        'HUVWDELOH+DXVKDOWGHQ%UJHUPHLV-
                                                                                        ter Jonas Merzbacher im Anschluss
                                                                                        YRUVWHOOWH VHL HLQH )ROJH JXWHQ :LUW-
                                                                                        VFKDIWHQVJXWHU)|UGHUVWUXNWXUHQXQG
                                                                                        nicht zuletzt sei Gundelsheim von der
                                                                                        .ULVH ELV MHW]W ÀQDQ]LHOO NDXP JHWURI-
                                                                                        IHQ GD ]% GLH *HZHUEHWHXHU NRQ-
                                                                                        stant geblieben sei. In diesem Rah-
                                                                                        men appellierte Merzbacher auch
                                                                                        an das Verantwortungsgefühl jedes
                                                                                        Einzelnen. Schätzungsweise rund 40%
                                                                                        GHUEHU(XURGLHIU6WUD‰HQ-
                                                                                        VFKlGHQDXIJHZHQGHWZXUGHQHQW-
                                                                                        VWDQGHQ HQWODQJ YRQ XQJHSÁHJWHQ
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                   5Gundelsheim

meist unbebauten Grundstücken
und könnten bspw. durch zeitnahe
%HEDXXQJ RGHU 3ÁHJH YHUKLQGHUW
werden.
%HLPZLFKWLJVWHQ7HLO:QVFKH.ULWLN
sowie Anregungen aus der Bevölke-
UXQJ VWDQGHQ EHVRQGHUV 7KHPHQ
hinsichtlich des Verkehrs im Vorder-
grund.

Vorschläge aus der Bevölkerung

Auf den Vorschlag aus der Bevölke-
UXQJ GLH 2UWVHLQJlQJH PLW .UHLVYHU-
NHKUHQ ]X YHUVHKHQ EHULFKWHWH %U-
JHUPHLVWHU -RQDV 0HU]EDFKHU GDVV
diese Option bereits mehrfach durch
im Gemeinderat diskutiert und auf
Grund der schlechten Kosten/Nutzen
Rechnung negativ beschieden wor-
den sei. Gerne werde man diesen                                 Sonderöffnungszeiten

                                                   Gundelsheimer
Input auch erneut an den Gemein-
derat weitergeben.

Eine erneute Überprüfung der Ver-

                                                     Winterzeit
kehrssituation in der Hallstadter Stra-
ße sicherte Merzbacher einem wei-
teren Fragenden in einem Vor-Ort

                                           G
Termin vor.
                                                    roß ist der Andrang und ten. Zudem können Waren beim
Meisenstraße wird saniert                           noch größer der Zuspruch Schaufensterbummel         ausgesucht
                                                    zur Gundelsheimer Win- und bestellt werden.
Ein mehrfach wiederkehrendes The-                   terzeit: für regionale Ge-
PD GHU =XVWDQG GHU 0HLVHQVWUD‰H werbetreibende und örtliche Vereine           SONDERÖFFNUNGSZEITEN
wurde von einer Anwohnerin auf- HLQH ZLQWHUOLFKH 9HUNDXIVÁlFKH XQG
                                                                               Dienstag, 15. Dezember 2020:
gegriffen. Hier werde man nach so wenigstens eine kleine Einnah-
                                                                               17 bis 19 Uhr
Anschluss der Bauarbeiten an der mequelle; für die Bürger*innen die
                                                                               Freitag, 18. Dezember 2020:
Hauptstraße 7 und 9 sowie nötigen 0|JOLFKNHLW KRFKZHUWLJ ORNDO XQG
                                                                               16 bis 18 Uhr - mit dem Besuch
.DQDODUEHLWHQGDIUVRUJHQGDVVGLH mit schönem Ambiente einzukaufen.
                                                                               des Bamberger Christkindes
Straße grundlegend saniert werde.         Regulär öffnet die Winterzeit immer
                                                                               Paula Heinze (im Bild oben)
Keine Veränderung werde es an der dienstags von 9 bis 12 Uhr ihre Pfor-
0DXHU GHU QHXHQ %FKHUHL JHEHQ
wie aus der Bevölkerung angeregt.
'LH 0DXHU LP *HVDPWNRQ]HSW LQWH-
JULHUW HQWVSULFKW GHP 9RUVFKODJ GHU
Architekt*innen und werde somit bei-
behalten.

Sanierungsmaßnahmen
werden geprüft

Auf die Frage nach der durch die Ge-
meinde erworbene Immobilie Haupt-
straße 19a betonte der Bürgermeis-
WHUGDVVGHU]HLW6DQLHUXQJHQJHSUIW
werden. Wohn- sowie Gewerbeein-
heit sind vermietet und sollen im ak-
tuellen Zustand belassen werden.
Bürgermeister Jonas Merzbacher ver-
abschiedete sich nach gut eineinhalb       Schon der Anblick der Gundelsheimer Winterzeit bringt ein bisschen Weih-
Stunden von den Mitbürger*innen            nachtsstimmung. Für den gemütlichen Rest sorgen leckere Plätzchen, Punsch
und dankte für das große Interesse         und tolle Deko. Und das „Bamberger Christkind“, welches in diesem Jahr aus
und den guten Input.                       Gundelsheim kommt, besucht die Winterzeit am Freitag, den 18. Dezember.
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                 6Gundelsheim

                   Herzlich Willkommen 2021!

            Gemeinsam ins                                                               Jahreswechsel

              neue Jahr                                                           Eingeschränktes

A                                                                                    Feuerwerk
          m 31. Dezember 2020 und 15. Januar 2021: unter normalen Umstän-
          den würden viele Gundelsheimer*innen an diesen Daten gemein-
          VDPGDVQHXH-DKUEHJU‰HQEHLHLQHP]ZDQJORVHQ8PWUXQNLQGHU
          2UWVPLWWHE]ZEHLPRIÀ]LHOOHQ1HXHV-DKU(PSIDQJ7UDGLWLRQHOOEH-    Große Silvesterpartys soll es in Bay-
grüßt die Gemeinde beim Neues-Jahr-Empfang ihre Neubürger*innen und              ern in diesem Jahr nicht geben. Auf
bietet ihnen gemeinsam mit Alteingesessenen und Ehrengästen einen unter-         belebten öffentlichen Plätzen und
KDOWVDPHQXQGNXU]ZHLOLJHQ$EHQGDQGHPEHU*lVWHLQGHU0LFKDHO          Straßen wird die Verwendung von
Arneth Schule zusammenkommen. Die Empfehlung: notieren Sie sich das Da-          Pyrotechnik stark eingeschränkt. Mit
tum trotz allem im Kalender. Die Gemeinde Gundelsheim hat in den letzten         dieser Maßnahme sollen größere
0RQDWHQ PHKU DOV HLQPDO EHZLHVHQ GDVV HV DXFK XQWHU .RQWDNWEHVFKUlQ-   Gruppenbildungen vermieden wer-
NXQJHQYHUDQWZRUWXQJVYROOH0|JOLFKNHLWHQJLEW]XVDPPHQ]XNRPPHQ*H-           den. Folgende Plätze und Straßen in
PHLQVFKDIWQHX]XGHQNHQZLHEHLP.UDSIHQWDJGHU*XQGHOVKHLPHU6WLP-           Gundelsheim sind von dieser Rege-
mung oder ganz aktuell der Gundelsheimer Winterzeit. Und so wird man auch        lung „Kein Feuerwerk“ betroffen:
DP'H]HPEHUXQGDP-DQXDUNUHDWLYH:HJHÀQGHQ                         Am Weinberg
                                                                                 Bachstraße
                                                                                 Bamberger Straße
                                                                                 Bergstraße
                                                                                 Bürgerpark
                                                                                 Freizeitoase
                                                                                 Friedhofstraße
                                                                                 Georg-Wolf-Straße
                                                                                 Gerhard-Dorsch-Platz
                                                                                 Hallstadter Straße
                                                                                 Hauptstraße
                                                                                 Holunderweg
                                                                                 Karmelitenstraße
                                                                                 Kellerstraße
                                                                                 Kirchstraße
                                                                                 Königsweg
                                                                                 Ringstraße
                                                                                 Rothenbühlstraße
                                                                                 Schulstraße
                                                                                 Stockackerstraße
                                                                                 Waldstraße
                                                                                 Westliche Ringstraße
Ein Archivfoto vom Jahreswechsel 2019                                            Wiesenweg
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                    7Gundelsheim

*XQGHOVKHLPJHKWJHPHLQVDP

Aus 1 mach ?

3
       lanen, Üben, Vorbereiten, Vorsichtig sein,
       und dann doch: Verwerfen. Oder bes-
       ser: sich etwas Neues einfallen lassen, das
       war wohl allgemein die Überschrift für das
scheidende Jahr 2020. So gibt es in diesem Jahr
nun leider weder ein großes Weihnachtskonzert,
noch acht Adventsplätzchen-Konzerte. Gesang-
verein und Musikverein haben sich sehr über den
regen Zuspruch und die Nachfrage gefreut, hat-
ten Spaß am neudenken und am Vorbereiten so-
wie Proben. Schon allein deswegen war es nicht
vergebens. Und Gundelsheim wäre nicht Gun-
delsheim und seine Vereine wären nicht seine
Vereine, wenn auch dieses Mal Alternativen ge-
sucht würden. Wohl nicht live. Aber von Herzen!

Der Gesangverein und der Musikverein werden
auf ihren Facebook-Seiten (u.a. www.facebook.
com/mvgundelsheim bzw. www.facebook.com/
chorissima) und auf der Homepage der Gemein-           Erlebnisse live – vielleicht nach der Christmette, zum neuen Jahr
de (www.gemeinde-gundelsheim.de) immer                 oder ein Überraschungskonzert im Februar. Stärken sie gerade
wieder leckere Hör- und Videostücke platzieren.        in dieser Zeit die Vereine (über 15 in Gundelsheim) mit einer Mit-
Außerdem produzieren beide Vereine extra einen         gliedschaft oder Spende - schließlich sind viele Konzerte, Feste
kleinen Film samt Weihnachtsgrüßen. Da lohnt es        und somit Einnahmen in diesem Jahr weggebrochen. Den Ge-
sich einmal vorbeizuklicken. Geprobt wird wei-         meinderat hat dies dazu veranlasst die Zuschüsse zu erhöhen
terhin und hoffentlich gibt es auch bald wieder        und Mieten zu erlassen.

    Essen in
  Gundelsheim                                                                                  Gundelsheim hat sich
                                                                                               rausgeputzt und macht
                                                                                               sich an allen Ecken und
Auch weiterhin gibt es in Gundelsheim leckeres                                                 Enden bereit für die
Essen zum Bestellen über die Gemeinde und alle                                                 kommenden Festtage.
freuen sich auf den Umzug in die Hauptstraße 7 / 9.                                            Dass die Gemeinde
Ab 01.01.2021 kosten am Samstag, Sonntag und                                                   in einem so festlichen
an Feiertagen die Essen samt Lieferung an die                                                  Glanz erstrahlen kann ist
Haustüre 7,50 Euro sowie unter der Woche 5,50                                                  neben toller Unterstüt-
Euro. Die Lieferungen erfolgen immer zwischen                                                  zung beim Schmücken
11.30 Uhr und 12.30 Uhr. Sollte kein Essen oder feh-                                           auch den jährlichen
lerhaft geliefert worden sein oder Sie Fragen ha-                                              Spenden der Christbäu-
ben, ist am Wochenende auch die 0951 944440                                                    me zu verdanken. Da-
erreichbar.                                                                                    für an dieser Stelle ein
Bestellungen sind per Post (Karmelitenstraße 11),                                              herzliches Dankeschön!

                                                             Oh,
per Fax (0951 9444424), per Telefon (0951 944440)                                              Ein ganz besonderes
oder Mail (kuechenmail@gemeidne-gundels-                                                       Danke gebührt Gabri-
heim.de) möglich. Daria Sliednevia, Monika Wink-                                               ele Gottschall, die den

                                                           Tannen-
ler und Karam Abazli haben die Schichten so or-                                                Gerhard-Dorsch-Platz,
ganisiert, dass auch über alle Feiertage hinweg                                                das Alte Rathaus sowie
täglich ein Essen angeboten werden kann. Ein                                                   die vier kleinen Bäu-
                                                                                               me unter den Platanen

                                                            baum
derartiges Projekt wie in Gundelsheim sucht man
bayernweit vergeblich. Auch das ist ein Ergebnis                                               wieder einzigartig ge-
– dieses Jahres und 2021 wird es nach dem Umzug                                                schmückt hat.
wachsen.
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                               8Gundelsheim

       Erreichbarkeit der Bücherei
     Auch Büchereien und Archive sind in Bayern seit dem 1. Dezember 2020
                         vom Lock-Down betroffen!

                                                                             W
                                                                                                ie sehr die Gun-
                                                                                                delsheimer
                                                                                                Bürger*innen ihre
                                                                                                Bücherei zu schät-
                                                                                                ]HQ ZLVVHQ NRQQ-
                                                                                                te das Team an
                                                                             den letzten beiden Öffnungstagen
                                                                             vor der Schließung erleben. Mit einer
                                                                             Sonderöffnungszeit am Sonntag von
                                                                             10 – 16 Uhr und am Montag von 17 -19
                                                                             Uhr konnten noch einmal nach Her-
                                                                             zenslust Bücher und andere Medien
                                                                             ausgeliehen werden. Ein steter Strom
                                                                             YRQNOHLQHQXQGJUR‰HQ/HVHU LQQHQ
                                                                             JHVFKlW]WFD3HUVRQHQVW|EHUWH
                                                                             in den Regalen nach Lesefutter für
                                                                             die nächsten Wochen.
                    Herzliches Dankeschön

       Weinhandel Wolf
                                                                             Aktuell keine Mahnungen

                                                                             Die ausgeliehenen Medien kön-

     unterstützt literarische
                                                                             nen jederzeit über unseren Bücher-
                                                                             Rückgabekasten         zurückgegeben
                                                                             ZHUGHQ 'LHVHU EHÀQGHW VLFK UHFKWV

           Weinreise
                                                                             QHEHQ GHP %FKHUHLJHElXGH LQ
                                                                             der Einfahrt zum Parkplatz. Der Kas-
                                                                             ten wird regelmäßig geleert. Und wer
                                                                             sich einen größeren Vorrat zum Lesen
                                                                             JHKROW KDW VHL XQEHVRUJW ZlKUHQG
                                                                             der Schließung werden Medien auch
                                                                             bei Überschreitung der Leihfrist nicht
                                                                             gemahnt.

                                                                             Lieferservice sorgt für
                                                                             Bücher-Nachschub

                                                                             Die Bücherei darf ihre Pforten nicht
                                                                             |IIQHQ DEHU GDPLW VROO ,KU /HVHYHU-
                                                                             JQJHQ QLFKW HQGHQ :HU P|FKWH
                                                                             bekommt einen Nachschub von je-
                                                                             weils drei Büchern nach Hause gelie-
                                                                             fert. Wie das funktioniert?
                                                                             *DQ]HLQIDFKVFKUHLEHQVLHHLQH0DLO
                                                                             an      bucherei@gemeinde-gundels-
                                                                             heim.de oder rufen Sie an: 0951-700
                                                                             49 300 (Anrufbeantworter). Bitte ge-
                                                                             ben Sie Ihren Namen und Ihre Tele-
                                                                             IRQQXPPHU DQ ZLU UXIHQ 6LH ]XUFN
                                                                             Die Bücherei ist stundenweise be-

 I
                                                                             VHW]WLQGLHVHU=HLWZHUGHQ,KUH:Q-
    m Rahmen des Büchereijubiläums fand in der Bücherei eine literarische
                                                                             sche bearbeitet.
    Weinreise mit Autor Andreas Reuß statt. Dass die Zuhörer*innen zu der
    angebotenen fränkischen Brotzeit auch Wein verkosten konnten, ist
                                                                             Das Bücherteam wünscht allen
    dem Weinhandel Wolf zu verdanken, der die verschiedenen Weinsor-
                                                                             Leser*innen eine gesegnete Ad-
 ten für diesen Abend gespendet hat. Das Büchereiteam hat sich sehr über
                                                                             ventszeit und hofft auf ein baldiges
 seine großzügige Unterstützung auch der weiteren Feierlichkeiten gefreut.
                                                                             Wiedersehen.
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                          9Gundelsheim

                                                                                                                     Foto: Schlötzer

                                         Peter Schoppel ausgezeichnet

 Glückwunsch zum Berganza-Preis

D
             er Berganza Preis 2020            Seit 2005 geht Schoppel den muti-            :HOW ZLUG LQ HLQ RUGQHQGHV NRQVWUX-
             des Kunstvereins Bam-             JHQ:HJDOVVHOEVWVWlQGLJHU.QVWOHU       LHUWHV 6\VWHP JHEDQQW ZHOFKHV GDV
             berg e.V. geht an den             ]X OHEHQ E]Z ]X EHUOHEHQ EHUHLWV   IUHL)OLH‰HQGHVWLOOVWHOOWRKQHHVDEHU
             Gundelsheimer          Künst-     in der zweiten Hälfte der 1980er-            ganz auszulöschen. Vornehmlich in
             ler Peter Schoppel. Seit          Jahre hat er ein eigenes Atelier und         Quadratstrukturen untersucht er Mo-
1989 wird dieser Preis an eine kunst-          eine Druckwerkstatt in Gundelsheim           WLY)DUEXQG)RUPDW]XVDPPHQKlQ-
oder kulturschaffende Person oder              eingerichtet. "Mein Thema sind Ras-          ge sowie deren Ordnungen. Seine
(LQULFKWXQJ YHUJHEHQ GLH GXUFK            WHUXQJHQ (LQ 6FKHPD PLW GHP LFK      Drucke beinhalten eine projektar-
4XDOLWlW /HLGHQVFKDIWOLFKNHLW ,GHD-        Phänomene und Vorgänge hinter-               WLJH (QWVWHKXQJ PLW 0RWLYDQDO\VH
OLVPXV 6HOEVWORVLJNHLW =LHOVWUHELJNHLW   IUDJH RUGQH XQG EHZHUWH« PHLQH         =HUOHJXQJ LQ 6FKLFKWHQ GLH GDQQ ²
LQWHQVLYH$UEHLWDXVGDXHUQGH9HUIRO-          Arbeiten zeigen eine malerische und          im Druck -wieder zusammengesetzt
gung eines Ziels und Glaube an ihre            zeichnerische Umsetzung eines bild-          werden. Das Werk geht also durch
Aufgabe auffallen. In diesem Jahr              nerischen Forschungsprozesses als            mehrere Schritte einer Metamorpho-
musste die persönliche Übergabe                Dokumentation einer "ästhetischen            VH LQ GHU 6SRQWDQHLWlW GHU YLWDOH
und Verleihung des Preises aus den             Arbeit"."                                    7ULHEXQGVWlQGLJSUIHQGH5HÁH[LRQ
bekannten Gründen leider ausfallen.                                                         als ordnendes Element einen Aus-
Peter Schoppel ist seit vielen Jahren          Zwei Elemente im Dialog                      JOHLFKÀQGHQ
eine feste Größe in der regionalen                                                          $OV KLOIUHLFKHU ([SHUWH LVW HU DXFK LP-
Szene der Bildenden Künstler; in zahl-         Peter Schoppels künstlerische Arbeit         mer hinter den Kulissen gefragt. Seit
reichen Ausstellungen der Region               pointiert den Gegensatz von Konst-           zwei Jahren engagiert er sich im Vor-
bzw. landesweit ist er mit vertreten.          UXNWLRQ XQG 1DWXU YRQ .XQVWIRUPHQ      stand des Berufsverbandes Bildender
6LFK ODXWVWDUN HLQ]XEULQJHQ LVW VHLQH    und Naturformen. Zwei Elemente sind          Künstler Oberfranken.
6DFKHQLFKWYLHOPHKUZLGPHWHUVLFK          PLWHLQDQGHULP:LGHUVWUHLWGDVVWUHQ-       Erst im Sommer dieses Jahres erhielt
]XUFNJH]RJHQ DEHU HEHQ PLW GHQ          JH 5DVWHU GDV YRUGHUJUQGLJ VRIRUW     Peter Schoppel einen Sonderpreis
geforderten Eigenschaften wie Lei-             LQV$XJHIlOOWXQGHLQH]ZHLWH(EHQH      für "Arbors Tränen" Der Kunstpreis des
GHQVFKDIW ,GHDOLVPXV 6HOEVWORVLJNHLW      die frei und scheinbar unkontrolliert        Landkreises Haßberge genießt weit
und Zielstrebigkeit seinem Schaffen.           gegen das einengende System an-              über dessen Grenzen hinaus Auf-
Und gerade auch solchen Persön-                JHKW /DQGVFKDIWHQ VHLQ *DUWHQ LP      merksamkeit.
OLFKNHLWHQ HLQH 6WLPPH ]X JHEHQ LVW     )UlQNLVFKHQ GHU *DUWHQ]DXQ DEHU        Die Gemeinde Gundelsheim freut
einer der Gründe für die Auszeich-             DXFK ÀJXUDWLYH $QQlKHUXQJHQ GLH-         sich mit Peter Schoppel über die Aus-
nung mit dem Berganzapreis.                    se verwirrende Fülle einer sichtbaren        zeichnungen und gratuliert herzlich!
NDEL HEIM - Gemeinde Gundelsheim
Nr. 25/20                                                10Gundelsheim

       Gundelsheimer
                                                                       A
                                                                                 ls Besonderheit für
                                                                                 die Kinder gibt es
                                                                                 am 11./16./18.12. ein

      Adventskalender
                                                                                 Suchspiel. In diesen
                                                                       Fenstern ist jeweils ein Buchsta-
                                                                       be versteckt. Findet diese und
                                                                       schickt sie bis 20.12.20 an Domi-
Die ersten Fenster und der erste Platz sind schon erleuchtet worden!   nik Scheer.
                                                                       Die Belohnungen erhaltet ihr
                                                                       am 21.12.20 zwischen 16:00 und
1.          Bürgergemeinschaft (Gerhard-Dorsch-Platz)                   8KU YRU GHP 6FKOXSÁRFK
2.          KiTa St. Marien (Karmelitenstraße 1)                       (Karmelitenstraße 10).
3.          Köster (Ringstraße 24)
                                                                       Das gibt´s jetzt noch zu tun:
4.          KiTa St. Marien (Karmelitenstraße 1)                        )HQVWHU PLW 1XPPHU 6HOEVW-
5.          Hort (Schulstraße 2)                                       JHEDVWHOWHP :HLKQDFKWVGHNR
6.          Scharnagl, Flieger (Fischerstarße 14)                      und Lichterkette schmücken
7.          Schuster (Lindenstraße 11)                                 - ab dem jeweiligen Datum täg-
8.          Gold, Söllner (Lindenstraße 4)                             lich von ca. 16:00 bis 20:00 Uhr
                                                                       beleuchten
9.          Michael-Arneth- Schule (Schulstraße 2)
                                                                       - Wenn möglich: Fenster foto-
10.         Will-Köster (Hallstadter Straße 1)                         JUDÀHUHQ XQG %LOG DQ 'RPLQLN
11.         Rathaus Kulturraum (Karmelitenstraße 11)                   6FKHHU   GRPLQLN
12.         Kern (Gartenstraße 12)                                     scheer@iso-ev.de) schicken
13.         Juchum (Georg-Wolf-Straße 3b)                              - Die täglich länger werdende
14.         Seniorenzentrum (Karmelitenstraße 20)                      Route bei abendlichen Spazier-
                                                                       gängen genießen
15.         KiTa St. Marien (Karmelitenstraße 1)
                                                                       - Fenster bis mind. 27.12.2020
16.         Hauptstraße 7/9 (Hauptstraße 7/9)                          beleuchten
17.         Bücherei (Bachstraße 12)                                   :LFKWLJLVWGDVVGDV)HQVWHUYRQ
18.         Schlup och armelitenstraße 10                              der Straße aus gut sichtbar ist.
19.         Schneider (Westliche Ringstraße 50)                        Ein gemütliches Zusammenkom-
20.         Markuskirche (Hauptstraße 19a)                             men beim Öffnen der Fenster ist
                                                                       aufgrund der aktuellen Situation
21.         Tadda (Georg-Wolf-Straße 22)
                                                                       nicht möglich.
22.         List-Stäbler (Buchenweg 2)
23.         Balling (Birkenweg 4)                                      Auf eine besinnliche Advents-
24.         Rathaus Krippe (Karmelitenstraße 11)                       zeit mit vielen tollen Fenstern!
Nr. 25/20                                             11Gundelsheim

Gartenbauverein                                                       VdK Gundelsheim
                                                                      Unseren Kameradinnen und Kamera-
Gundelsheim e.V.                                                      den wünschen wir schöne Festtage
Å:LUNOLFK :HLKQDFKWHQ LVW GDQQ ZHQQ GLH                                     und Gesundheit für 2021.
Stille der Heiligen Nacht auch in unser Herz ge-                                   Möge das vor uns l i e -
funden hat.“ (Irmgard Erath)                                                       gende Jahr auf jeden Fall
Der Gartenbauverein Gundelsheim wünscht al-                                       bessere Nachrichten be-
OHQ 0LWJOLHGHUQ GHUHQ )DPLOLHQ XQG )UHXQGHQ                    reit halten als das zu Ende gehende.
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und                          %,77( %/(,%7 $//( *(681' GDPLW ZLU
für das neue Jahr viel Glück und vor allem Ge-                        uns im Neuen Jahr wieder zu unse-
sundheit.                                                             ren Veranstaltungen treffen können!

Feuerwehrverein                                                          Gesangverein
Eine besinnliche Weihnachtszeit
und einen guten Rutsch ins Jahr                                           Gundelsheim
2021 wünscht die Feuerwehr                                                    /LHEH 0LWJOLHGHU )UHXQG,Q-
Gundelsheim ihren aktiven                                                     QHQ =XK|UHU,QQHQ XQG 8Q-
und passiven Mitgliedern und                                                    terstützerInnen - wir danken
ihren Familien. Danke für                                                        zum Ausklang des leisen
HXUHQ (LQVDW] HXUH 8QWHU-                                                     -DKUHV  IU ,KUH 7UHXH
stützung und euren Rück-                                                          wünschen Ihnen und Ihren
halt.                                                                             Familien ein fröhliches Fest
                                                                                  freuen uns aufs Wiederhö-
                                                                               ren - gesund und munter im
SV Gundelsheim                                                                   neuen Jahr.
Ein bewegtes und unge-
wöhnliches Jahr neigt sich
dem Ende. Jedoch blicken wir                                                KAB Gundelsheim –
optimistisch ins neue Jahr. Der                                           Memmelsdorf –
SV Gundelsheim wünscht allen Mit-
gliedern und Freunden eine besinnliche
                                                                         Merkendorf
                                                                     Nicht alles ist abgesagt: Besinnliche Lie-
:HLKQDFKWV]HLW HLQHQ JXWHQ 5XWVFK LQV
                                                               GHUPDQFKOLHEHV:RUW7LHIH6HKQVXFKWHLQ
neue Jahr und vor allem bleibt gesund!
                                                        WUDXWHU2UW*HGDQNHQGLHYROO/LHEHNOLQJHQXQG
                                                        in alle Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht
KAB Seniorenteam                                        OLHJWLQGHU/XIWPLWVHLQHP]DUWHQOLHEOLFKHQ'XIW
/LHEH6HQLRUHQ                                         Dies alles ist nicht abgesagt Die KAB wünscht allen
)URKH :HLKQDFKWHQ JHVXQGH XQG JHVHJQHWH           gesegnete Festtage und alles Gute für das kom-
Feiertage wünscht euch das Seniorenteam.                mende Jahr
)UGDVQHXH-DKUYLHO*OFN)UHXGH*HVXQG-
KHLW=XIULHGHQKHLWXQG*RWWHV6HJHQ
                                                        Tennisclub Gundelsheim
                                                        Der TC Gundelsheim wünscht allen ehrenamtlich
Musikverein Gundelsheim                                 (QJDJLHUWHQ 0LWJOLHGHUQ 6SRQVRUHQ *|QQHUQ
Der Musikverein Gundelsheim wünscht allen Mit-          Freunden und sonstigen Unterstützern des Vereins
gliedern mit ihren Familien sowie allen Freunden        frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
GHV 9HUHLQV JHVHJQHWH IURKH XQG EHVLQQOLFKH
:HLKQDFKWHQ YHUEXQGHQ PLW YLHO *OFN XQG
Gesundheit für das neue Jahr! Ein herzliches
                                                        FCN-Fanclub Gundelsheim
                                                        Der FCN-Fanclub „Die Clubfreunde“ Gundelsheim
'DQNHVFK|Q JLOW DOO XQVHUHQ +HOIHUQ 9HUHLQHQ
                                                        ZQVFKWDOOHQ0LWJOLHGHUQ)UHXQGHQXQG%HNDQQ-
und Institutionen für die gute Zusammenarbeit
                                                        ten ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest
im vergangenen Jahr.
                                                        und ein gesegnetes neues Jahr 2021

SKK Bavaria Gundelsheim
Der SKK Bavaria Gundelsheim wünscht allen
0LWEUJHUQ 0LWJOLHGHUQ XQG *|QQHUQ DXFK LQ
diesen besonderen Zeiten ein frohes und fried-
volles Weihnachtsfest mit Zeit zur Besinnung auf
das Wesentliche der Weihnacht. Auch wün-
schen wir Allen ein gutes und glückliches neues
Jahr und vor allem ganz viel Gesundheit.
Nr. 25/20                                                       12Gundelsheim

                                   Das Behelfsheim in der Kirchstraße

 Erste Bleibe für Vertriebene
            Von Maria öppl

A
           QGHU.LUFKVWUD‰HKLQWHUGHU
           QHXHQ %FKHUHL EHÀQGHW
           sich ein sog. Behelfsheim.
           Es ist ein historisches Doku-
PHQWGDVXQVDQGLH:RKQXQJVSUR-
bleme der Kriegs- und Nachkriegszeit
HULQQHUW GDV DEHU OHLGHU LQ 9HUJHV-
senheit geraten ist und vermutlich
dem Wohnungsbau zum Opfer fallen
wird.
Im Verlaufe des 2. Weltkrieges ver-
loren Millionen von Menschen in             Das Behelfsheim - einst und heute: Das Bild oben entstand in den 1950er Jah-
Deutschland bei Bombenangriffen             UHQLP+LQWHUJUXQGGLHHKHPDOLJH6FKHXQHLQGHU%DFKVWU
ihr Haus oder ihre Wohnung. Für diese
„Ausgebombten“ und „Evakuierten“
wollte das Deutsche Wohnungshilfs-
werk (DWH) ab Herbst 1943 behelfs-
mäßigen Wohnraum schaffen. In den
Gemeinden übernahmen die Bürger-
meister diese Aufgabe. Die Grundstü-
cke für solche Behelfsheime sollten
NRVWHQORV JHVWHOOW ZHUGHQ ZlKUHQG
die Kosten für die Errichtung von der
Reichsregierung übernommen wur-
den. Der Bauherr erhielt dafür eine
%DXNDUWH GLH GLH =DKOXQJ YRQ 
RM nach Fertigstellung zusicherte.
Meist wurden diese Notunterkünf-            Gundelsheim auf dem Gelände des                Herz“ neben dem Behelfsheim. Die
WH DQ GHQ 2UWVUlQGHUQ HUEDXW ZLH     Friedhofs. Die beiden letztgenann-             ersten Bewohner des Behelfsheims
DXFK LQ *XQGHOVKHLP ZR         ten Gebäude sind nicht mehr erhal-             waren ein aus Schlesien stammendes
drei Behelfsheime errichtet wurden:         ten. Diese drei Behelfsheime wurden            Flüchtlingsehepaar mit seinen vier
Das noch bestehende von Johann              VFKOLH‰OLFK HLQ HUVWHU =XÁXFKWVRUW IU    .LQGHUQGUHL6|KQHQ XQG-DK-
Hofmann in der heutigen Kirchstra-          Flüchtlinge und Vertriebene.                   re) und einer Tochter (1 Jahr). Wenn
‰HHLQHV$P0|QFKVEDFKYRPGD-             Beim Behelfsheim in der Kirchstra-             PDQ EHGHQNW GDVV GLH HLJHQWOLFKH
maligen Bürgermeister Franz Wolf            ße hielt sich der Bauherr bei der              :RKQÁlFKH QXU  Pò EHWUXJ LVW HV
und ein weiteres von der Gemeinde           *UXQGÁlFKH GHV *HElXGHV DQ GLH            KHXWH NDXP YRUVWHOOEDU ZLH HLQH
                                            VWDDWOLFKHQ 9RUJDEHQ YRQ  P           VHFKVN|SÀJH )DPLOLH LQ GLHVHU (QJH
                                            [  P =XVlW]OLFK LVW HLQ 9RUUDXP    leben konnte. Trotz aller räumlichen
                                            mit Dachschräge als Eingangsbe-                Einschränkung bot das Behelfsheim
                                            UHLFKLQGHQ0D‰HQP[P            DEHU HLQH JHZLVVH 3ULYDWVSKlUH GLH
                                            DQJHIJW ZRUGHQ GHU GHQ %HZRK-            die Flüchtlinge bei der Einquartierung
                                            nern als weiterer Schlafraum diente.           in Wohnhäusern und Bauernhöfen
                                            Im Wohnschlafzimmer mit der Größe              nicht hatten.
                                            P[PEHIDQGVLFKHLQ2IHQ          Als diese Familie 1953 eine Wohnung
                                            +HUG GHU VRZRKO ]XP .RFKHQ GLHQ-         LQ %DPEHUJ JHIXQGHQ KDWWH ]RJ
                                            te als auch die beiden Haupträume              eine andere Flüchtlingsfamilie mit
                                            heizte. Das eigentliche Schlafzimmer           ]ZHL.LQGHUQHLQGLHELVKHULQHLQHP
                                            ZDU  P [  P JUR‰  ,P +DXV   kleinen Haus in der Gemeinde ein-
                                            JDEHV]ZDUHOHNWULVFKHQ6WURPDEHU          quartiert gewesen war. Nach dem
                                            ZHGHU ÁLH‰HQGHV :DVVHU QRFK HLQH          Tod der Ehefrau 1960 blieb der Mann
                                            Toilette oder ein Badezimmer. Das              noch bis Mitte der 1960er Jahre im
                                            Wasser mussten die Bewohner aus                Behelfsheim. Die Kinder hatten schon
                                            dem Pumpenbrunnen vor dem Haus                 vorher das Haus verlassen. Seitdem
                                            entnehmen. Als Toilette diente das             wurde das Häuschen nicht mehr für
                                            damals durchaus gängige „Haus mit              Wohnzwecke verwendet.
Nr. 25/20                                          13Gundelsheim

            Datum                    Speiseplan für die Wochen vom 14.12.2020 bis 18.01.2021

                            Gefüllte Pfannkuchen – Schinken, Käse, Paprika und Tomaten
 Montag, 14.12.2020
                            Joghurt
                            Rohrnudeln mit Gemüse-Sahnesoße
 Dienstag, 15.12.2020
                            Salat
                            Falafel Burger mit Kartoffelecken
 Mittwoch, 16.12.2020
                            Grüner Salat
                            Hackfleischbällchen mit Kartoffelstampf und Erbsengemüse
 Donnerstag, 17.12.2020
                            Gurkensalat
                            Fischnuggets mit Kartoffelsalat
 Freitag, 18.12.2020
                            Quarkbällchen
                            Gemüselasagne
 Samstag, 19.12.2020
                            Grüner Salat
                            Sauerbraten mit Blaukraut und Kloß
 Sonntag, 20.12.2020
                            Spekulatius-Muffins
                            Spaghetti Carbonara
 Montag, 21.12.2020
                            Fruchtjoghurt
                            Hähnchenbrust mit Kartoffeln und Kloß mit Rahmblumenkohl
 Dienstag, 22.12.2020
                            Salat-Mix
                            Schweinesteak mit Pfefferrahmsoße und Spätzle
 Mittwoch, 23.12.2020
                            Bananencreme-Dessert
                            Linsen und Spotzen mit Wiener Würstchen
 Heilig Abend, 24.12.2020
                            Weihnachts-Muffins
 1. Weihnachtsfeiertag      Leberknödel-Suppe
 25.12.2020                 Rouladen mit Blaukraut und Kloß
 2. Weihnachtsfeiertag      Griesnockerl-Suppe
 26.12.2020                 Schweinebraten mit Wirsing und Kloß
                            Lende mit Champignonsoße und Serviettkloß
 Sonntag, 27.12.2020
                            Bayerische Creme
                            Gemüseeintopf
 Montag, 28.12.2020
                            Crêpes mit Nutella
                            Hähnchenfrikassee mit Reis
 Dienstag, 29.12.2020
                            Gurkensalat
                            Fischfilet mit Zitronensoße und Kartoffelbrei
 Mittwoch, 30.12.2020
                            Rote Beete-Salat
                            Cordon Bleu mit Kartoffelsalat
 Silvester, 31.12.2020
                            Tiramisu
 Neujahr                    Hähnchenkeule mit Curry-Gemüsereis
 01.01.2021                 Bakhlava
                            Lasagne Bolognese
 Samstag, 02.01.2021
                            Salat-Mix
                            Krustenbraten mit Sauerkraut und Kloß
 Sonntag, 03.01.2021
                            Mandelpudding
                            Putengeschnetzeltes mit Nudeln
 Montag, 04.01.2021
                            Tomatensalat
Nr. 25/20                                              14Gundelsheim

                               Kartoffelsuppe mit Brotchips
 Dienstag, 05.01.2021
                               Blätterteig mit Banane und Schokolade
 Heilig Drei König             Frikadelle mit Kartoffelstampf und Mischgemüse
 06.01.2021                    Gurkensalat
                               Spaghetti Napoli
 Donnerstag, 07.01.2021
                               Schokopudding
                               Fisch gefüllt mit Käse und Spinat
 Freitag, 08.01.2021
                               Vanille-Muffins mit bunten Streuseln
                               Hähnchensteak mit BBQ-Soße, Westernkartoffeln
 Samstag, 09.01.2021
                               Grüner Salat
                               Burgunderbraten mit Blaukraut und Kloß
 Sonntag, 10.01.2021
                               Mousse au Chocolate
                               Käsespätzle mit Röstzwiebeln
 Montag, 11.01.2021
                               Fruchtjoghurt
                               Rindergulasch mit Kartoffeln
 Dienstag, 12.01.2021
                               Salat-Mix
                               Gemüsecremesuppe mit Croutons
 Mittwoch, 13.01.2021
                               Apfel-Muffins
                               Faheta mit Reis
 Donnerstag, 14.01.2021
                               Frischer Obstsalat
                               Fischfilet mit Kartoffelsalat
 Freitag, 15.01.2021
                               Gurkensalat
                               Schnitzel "Wiener Art" mit Kartoffelchips
 Samstag, 16.01.2021
                               Feldsalat
                               Spießbraten mit Wirsing und Kloß
 Sonntag, 17.01.2021
                               Schoko-Muffins
                               Spaghetti Alfredo
 Montag, 18.01.2021
                               Fruchtquark

 Telefon:              0951 94444-0 während der Rathaus-Öffnungszeiten – Fax: 0951 94444-24
 Mail:                 kuechenmail@gemeinde-gundelsheim.de
 Preise
 ab 01.01.2021:        Vegetarisches Gericht      4,50 €              kleine Portion 4,00 €
                       Fleischgericht             5,50 €              kleine Portion 4,50 €
                       Samstag, Sonntag, Feiertag 7,50 €

 Bestellungen für das Wochenende bitte bis spätestens Freitagmittag, 12:00 Uhr abgeben.

 Bezahlung:            Monatlich nach Rechnungserhalt oder Bankeinzug nach Erteilung eines
                       SEPA-Lastschriftmandates
 Zahlarten:            Überweisung auf das Konto der Gemeinde Gundelsheim:
                       DE72 7705 0000 0303 0711 04

 Informationen über Zutaten in unseren Speisen, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können,
 erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Selbstverständlich werden entsprechende Einsichten gewährt.
Nr. 25/20                                                   15Gundelsheim

                                                            Recyclingcontainer in Gundelsheim
                                                            für Glas & Dosen:
     Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes                 • Ortseingang „von Lichteneiche kommend auf dem
     beschließt das Jahr 2020.                                Parkplatz hinter dem SVG-Sportgelände“
                                                            • Festplatz „Karmelitenstr.“
     Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint           • Ecke Königsweg/Zur Steinleite
     in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben              • Standort „Waldstraße“
     dann wieder im gewohnten Rhythmus.
                                                            Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten werktags von 07:00
     Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen                   Uhr bis 19:00 Uhr. Sonntags ist der Einwurf nicht gestattet.
                                                            Zuwiderhandlungen werden verfolgt. Mit Rücksicht auf die
     und Leser, eine gesegnete                              Nachbarn bitten wir, am Samstag erst ab 8 Uhr Gläser und
     Advents- und Weihnachtszeit.                           Dosen zu entsorgen.
                                                            Kleinbatterien können im Rathaus, Karmelitenstr. 11, Ein-
     Ihre LINUS WITTICH
                                                            gangsbereich, entsorgt werden.
     Medien KG
                                                            Ein Altkleidercontainer steht am Bauhof der Gemeinde
                                                            Gundelsheim. Dort ist auch ein Container für Elektroklein-
                                                            geräte und Metallteile aufgestellt.

                                                            Öffnungszeiten Wertstoffhöfe
                                                            zum Jahreswechsel
                                                            Heiligabend geschlossen -
                                                            Silvester geöffnet
            Veranstaltungskalender                          Der Fachbereich Abfallwirtschaft am Landratsamt Bam-
                                                            berg weist darauf hin, dass am 24. Dezember 2020 sämt-
                                                            liche Wertstoffhöfe geschlossen bleiben. An Silvester sind
                                                            jedoch Anlieferungen bei den Einrichtungen möglich, die
14.12.2020          SPD Gundelsheim: Roter Stammtisch       donnerstags regulär geöffnet sind.
19:00 Uhr           „Daheim am Telefon“                     Standorte und Öffnungszeiten aller 11 Wertstoffhöfe sind
15.12.2020          Gundelsheimer Winterzeit                im Abfallkalender oder auf unserer Internetseite unter
09:00 - 12:00 Uhr   Kulturraum, Rathaus Gundelsheim         www.landkreis-bamberg.de/abfallwirtschaft
17:00 - 19:00 Uhr   Kulturraum, Rathaus Gundelsheim         veröffentlicht.
16.12.2020          Gemeinderatssitzung                     Öffnungszeiten Müllheizkraftwerk und Deponie Gosberg
18:00 Uhr           Michael-Arneth-Schule, Gundelsheim
                                                            Der Zweckverband Müllheizkraftwerk hat die Abfallwirt-
18.12.2020          JU Memmelsdorf-Gundelsheim              schaft darüber informiert, dass Privat- und Gewerbekun-
19:00 Uhr           Online: Zoom-Meeting                    den weder am Heiligabend noch an Silvester Abfälle
18.12.2020          Gundelsheimer Winterzeit                anliefern können. Zudem bleibt die Verbrennungsanlage
16:00 - 18:00 Uhr   Kulturraum, Rathaus Gundelsheim         am Samstag, 2. Januar 2021 geschlossen.
22.12.2020          Gundelsheimer Winterzeit                Der Nachbarlandkreis Forchheim gibt bekannt, dass sein Ent-
09:00 - 12:00 Uhr   Kulturraum, Rathaus Gundelsheim         sorgungszentrum an der Deponie Gosberg ebenfalls sowohl
06.01.2021                                                  am 24. als auch am 31. Dezember 2020 geschlossen bleibt.
17:00 – 19:00 Uhr   SPD Gundelsheim „Stärk antrinken“       Anlieferer werden gebeten, diese Informationen bei ihren
08.01.2021          JU Memmelsdorf/Gundelsheim              Planungen entsprechend zu berücksichtigen.
19:00 Uhr           Online: Zoom-Meeting                    Bei Fragen steht die Abfallberatung des Landkreises Bam-
                                                            berg unter den
                    Abfallwirtschaft                        Rufnummern 0951/85-706 bzw. -708 gerne zur Verfügung.

                                                            Abfuhrkalender 2021 Gundelsheim
                                                            In Kürze werden die bereits gedruckten „Abfallkalender
Grüngutcontainer - Gundelsheim Bauhof                       2021“ bei der Deutschen Post eingeliefert und von deren
Grüngutcontainer – Gundelsheim Bauhof                       Zustellern anschließend verteilt.
                                                            Auf dem eigens eingerichteten Portal www.abfalltermine-
Winterzeit (01.12. – 28.02.)                                bamberg.de sind die 2021er Kalendarien bereits jetzt ver-
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 13:00 – 15:00 Uhr      fügbar.
                                                            Kostenloser Erinnerungsservice - Keine Abfuhrtermine
Wertstoffhöfe                                               mehr verpassen!
                                                            Über die eigens eingerichtete Plattform www.abfallter-
Hallstadt - Seebachmarter                                   mine-bamberg.de bietet der Landkreis die Möglichkeit
Sommerzeit              Winterzeit                          an, sich kostenfrei für einen E-Mail-Erinnerungsservice zu
Di 15:00 - 18:00 Uhr    Di 15:00 - 17:00 Uhr                registrieren. Außerdem können sich interessierte Kunden
Do 15:00 - 18:00 Uhr    Do 14:00 - 17:00 Uhr                gemeindebezogen ihre Abfalltermine als digitalen Kalen-
Sa 9:00 - 14:00 Uhr     Sa 10:00 - 13:00 Uhr                der herunterladen sowie PDF-Nachdrucke der Abholpläne
Memmelsdorf - Pödeldorfer Str. 100                          generieren.
Sommerzeit              Winterzeit                          Zusätzlich wird auf dem Portal jeweils kostenfrei eine And-
Mi 15:00 - 18:00 Uhr    Mi 15:00 - 17:00 Uhr                roid-App aber auch ein Benachrichtigungsprogramm für
Fr 15:00 - 18:00 Uhr    Fr 15:00 - 18:00 Uhr                iOS-Endgeräte angeboten.
Sa 10:00 - 15:00 Uhr    Sa 10:00 - 14:00 Uhr                Auf der Webseite der Gemeinde Gundelsheim finden Sie
                                                            den Abfallkalender unter: www.gemeinde-gundelsheim.
Sommerzeit/Winterzeit = Europäische Sommerzeit/Winterzeit   de/aktuelles/abfallkalender.html
Nr. 25/20                                                                                      16Gundelsheim

Mitteilungsblatt der Gemeinde
                                                                  Bürgerservice • Öffnungszeiten
Gundelsheim                                                          • Wichtige Rufnummern
                                        Rathaus                                                                                     Rufnummern
                                        Telefon.................................................... 09 51 / 9 44 44 - 0             Bürgermeister Herr Merzbacher����������������������� 9 44 44 – 0
                                        Telefax.................................................. 09 51 / 9 44 44 - 24
 IMPR E S S UM :                        E-Mail.................poststelle@gemeinde-gundelsheim.de                                   Vorzimmer/Hauptamt/Friedhofsamt���Frau Hatzold - 15
 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde      Internet....................... www.gemeinde-gundelsheim.de                                 Einwohnermeldeamt/Passamt���������������Frau Riedel – 11
 Gundelsheim erscheint 14täglich
 jeweils in den geraden Wochen          Bankverbindungen                                                                            Steuern/Gewerbeamt...........................Frau Wacker – 12
 und wird an alle erreichbaren          Sparkasse Bamberg                                                                           Kasse/Verbrauchsgebühren�����������������Frau Griebel – 13
 Haushalte des Verbreitungsgebie-       BIC BYLADEM1SKB / IBAN DE18 7705 0000 0000 2002 46
                                                                                                                                    Kämmerei/Bildung���������������������������� Frau Gehrlicher - 14
 tes verteilt.                          VR Bank Bamberg-Forchheim eG
 – Herausgeber, Druck und Verlag:       IBAN DE71763910000005946727 / BIC GENODEF1FOH                                               Bauamt������������������������������������������� Herr Häuslschmid – 17
     LINUS WITTICH Medien KG,           Öffnungszeiten                                                                              Städtebauförderung��������������������������������Frau Scholz – 21
     Peter-Henlein-Straße 1,            Montag ................................................... 8.00 - 12.00 Uhr                 Bürgeramt/Ordnungsamt����������������������� Herr Keupp - 22
     91301 Forchheim,                   Dienstag .................................................. 8.00 - 12.00 Uhr
     Telefon 09191/7232-0               ................................................................ 15.00 - 18.00 Uhr          Gemeindearchivpflegerin..................Frau Köppl 4 21 80
     P.h.G.: E. Wittich                 Mittwoch ................................................. 8.00 - 12.30 Uhr                 Betreuungsrätin und
 – Verantwortlich für den               *Bürgersprechstunde............................ 16.00 - 18.00 Uhr                           und Inklusionssprecherin:������������������ Frau Sebald 4 49 16
     amtlichen Teil:                    Donnerstag ............................................. 8.00 - 12.00 Uhr
     Der Erste Bürgermeister der        ................................................................ 13.00 - 15.00 Uhr
     Gemeinde Gundelsheim               Freitag ..................................................... 8.00 - 12.00 Uhr              Öffnungszeiten der Gemeindebücherei (Bachstr. 12)
     Jonas Merzbacher,                                                                                                              Montag��������������������������������������������������� 17:00 – 19:00 Uhr
                                        *Bürgersprechstunde
     Karmelitenstraße 11,               Jeden ersten und dritten Mittwoch findet eine zusätz-
     96163 Gundelsheim                                                                                                              Dienstag�������������������������������������������������� 16:00 – 18:00 Uhr
                                        liche Bürgersprechstunde (16.00 - 18.00 Uhr) statt.
     für den sonstigen redaktionellen   Sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendli-                                             Donnerstag��������������������������������������������� 10:00 – 14:00 Uhr
     Inhalt und den Anzeigenteil:       che haben hier ohne Voranmeldung Gelegenheit zu                                             Sonntag��������������������������������������������������� 10:00 – 12:00 Uhr
     Christian Zenk in LINUS WITTICH    einem persönlichen Gespräch mit Jonas Merzbacher.
     Medien KG.                         Selbstverständlich sind weitere Termine jederzeit nach
 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare       Vereinbarung möglich.                                                                       Seniorenzentrum Gundelsheim (Karmelitenstr. 20)
     durch den Verlag zum               Um die Gesprächszeit aber optimal nutzen zu können
                                        ist es sinnvoll, sich bei den Mitarbeitern im Bürgerbüro                                    Telefon.................................................................. 20 87 680
     Preis von E 0,40
                                        voranzumelden und über das Thema zu informieren.                                            Generationenbüro Gundelsheim
     zzgl. Versandkostenanteil.         So können im Gespräch vielleicht schon Lösungsan-                                           (Altes Rathaus, Hauptstraße 10)
 Für Textveröffentlichungen gelten      sätze diskutiert werden. Außerdem wird empfohlen,
 unsere Allgemeinen Geschäftsbe-        eventuell vorhandene Unterlagen im Vorfeld zu über-                                         Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
 dingungen. Namentlich gekenn-          mitteln, um eine Recherche in den entsprechenden                                            Telefon:............................................................ 0174/698 28 81
 zeichnete Artikel geben nicht          Bereichen zu ermöglichen. Anmeldung: 0951 - 944440                                          Telefax:.............................................................. 40 73 93 24
 unbedingt die Meinung der Redak-
 tion wieder.      Für Anzeigenveröf-   NOTDIENSTE - WICHTIGE RUFNUMMERN
 fentlichungen und Fremdbeilagen
 gelten die Allgemeinen Geschäfts-      Notdienst bei Schäden an gemeindlichen Wasser- und Kanalleitungen, Straßen etc.
 bedingungen und die z. Z. gültige      Telefon........................................................................................................................................................01 51 / 54 43 05 15
 Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
                                        Notdienst bei Störungen an der Gasleitung (E.ON Bayern)
 ferte Zeitungen infolge höherer
                                        Telefon........................................................................................................................................................09 41 / 28 00 33 55
 Gewalt oder anderer Ereignisse
 kann nur Ersatz des Betrages für ein   Notdienst bei Störungen an der Stromversorgung (E.ON Bayern)
 Einzelexemplar gefordert werden.       Telefon........................................................................................................................................................09 41 / 28 00 33 66
 Weitergehende Ansprüche, insbe-
 sondere auf Schadenersatz, sind        BEREITSCHAFTSDIENSTE
 ausdrücklich ausgeschlossen.
                                        Rettungsdienst und ärztliche Bereitschaft bei                                               Die diensthabenden Ärzte werden nicht ihre
                                        lebensbedrohlicher Erkrankung und Unfällen                                                  eigene Praxis geöffnet haben, sondern in der
                                        Telefon............................................................. 112                    Bereitschaftspraxis tätig sein.

 Redaktionsschluss                      Hausärztliche Bereitschaft                                                                  Die Bereitschaftspraxis befindet sich direkt
                                                                                                                                    neben der Juraklinik Scheßlitz, an der Liegend-
                                        Telefon...................................................... 116117
   Bitte beachten Sie:                  Welche/r Kinderarzt/ärztin Dienst hat, ist
                                                                                                                                    anfahrt (Oberend 29, 96110 Scheßlitz).

   Redaktionsschluss                    unter .......................................................... 116117                     Öffnungszeiten:
     für das nächste                    kostenlos zu erfahren.                                                                      Feiertag, Wochenende:...........09.00 - 21.00 Uhr
                                                                                                                                    Mittwoch, Freitag:.....................16.00 - 20.00 Uhr
   Mitteilungsblatt ist                 Ärzte-Bereitschaftsdienst                                                                   Vorabend eines Feiertages:....18.00 - 20.00 Uhr
                                        für Gundelsheim                                                                             Telefonnummer: 09542/7 74 38 55

      Freitag,                          Ab sofort werden alle medizinischen Notdienst-
                                        anfragen u. a. aus der Gemeinde Gundelsheim
                                                                                                                                    Eine telefonische Anmeldung ist nicht notwendig!

     8. Januar                          an die Bereitschaftspraxis Scheßlitz verwiesen.                                             Hospizverein Bamberg �������������������� 0951 955070

        2021                            DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN
                                        12.12.2020                                                                                   Herzog-Max-Apotheke 96047 Bamberg
     12:00 Uhr!                         Laurenzi-Apotheke 96049 Bamberg
                                        Oberer Kaulberg 7 Tel.: 0951 / 55454
                                                                                                                                     Friedrichstr. 6 Tel.: 0951 / 24463 Fax: 0951 / 23484
                                                                                                                                     20.12.2020
                                        Fax: 0951 / 59052                                                                            Aurachtal-Apotheke 96135 Stegaurach
        Später                          St. Bartholomäus-Apotheke 96173 Oberhaid                                                     Bamberger Str. 34 Tel.: 0951 / 299765
                                        Schweinfurter Str. 7 Tel.: 09503 / 673 Fax: 09503 / 8784
     eingehende                         13.12.2020
                                                                                                                                     Fax: 0951 / 290377
                                                                                                                                     St. Georg-Apotheke 96050 Bamberg
   Unterlagen bzw.                      Apotheke an der Sinfonie 96047 Bamberg
                                                                                                                                     Pödeldorfer Str. 146 Tel.: 0951/917687-21
    Eintragungen                        Graf-Stauffenberg-Platz 11 Tel.: 0951 / 9685590
                                                                                                                                     Fax: 0951/917687-28
                                        Fax: 0951 / 9685591
  können nicht mehr                     Franken-Apotheke 96114 Hirschaid                                                             24.12.2020
    berücksichtigt                      Kirchplatz 9 Tel.: 09543 / 279 Fax: 09543 / 40121                                            Gartenstadt-Apotheke 96052 Bamberg
       werden.                          19.12.2020                                                                                   Seehofstr. 46 Tel.: 0951 / 45635 Fax: 0951 / 46732
                                        Ellertal-Apotheke 96123 Litzendorf                                                           St. Kilian-Apotheke 96103 Hallstadt
                                        Hauptstr. 3 Tel.: 09505 / 1456 Fax: 09505 / 6483                                             Bamberger Str. 20 Tel.: 0951 / 73133 Fax: 0951 / 74174
Nr. 25/20                                                       17Gundelsheim

DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN

 25.12.2020                                                     Vitale Apotheke e.K. im Ertl, Bamberg Hafen
 Luitpold-Apotheke 96052 Bamberg                                96103 Hallstadt Emil-Kemmer-Str. 19
 Luitpoldstr. 33 Tel.: 0951 / 982370 Fax: 0951 / 9823723        Tel.: 0951 / 70007220 Fax: 0951 / 70007222
 Marien-Apotheke 96110 Scheßlitz                                02.01.2021
 Brandäcker 4 Tel.: 09542 / 554 Fax: 09542 / 921049             Franken-Apotheke 96052 Bamberg
 26.12.2020                                                     Zollnerstr. 68 Tel.: 0951 / 32036 Fax: 0951 / 36698
 Luisen-Apotheke 96052 Bamberg                                  Markt-Apotheke 96120 Bischberg
 An der Breitenau 2 Tel.: 0951 / 3012345 Fax: 0951 / 30123709   Hauptstr. 1 Tel.: 0951 / 61718 Fax: 0951 / 601292
 St. Nikolaus-Apotheke 96149 Breitengüßbach                     03.01.2021
 Bamberger Str. 55 Tel.: 09544 / 2466 Fax: 09544 / 1640         Bären-Apotheke 96114 Hirschaid-Sassanfahrt
 27.12.2020                                                     Pfarrer-Berger-Str. 4 Tel.: 09543 / 442955 Fax: 09543 / 442966
 Neue-Apotheke 96135 Stegaurach                                 Franz-Ludwig-Apotheke 96047 Bamberg
 Bambergerstr. 24 Tel.: 0951 / 2971795 Fax: 0951 / 2971796      Franz-Ludwig-Str. 14 A Tel.: 0951 / 51955225 Fax: 0951 / 51955219
 Rosen-Apotheke 96052 Bamberg                                   06.01.2021
 Troppauplatz 1 A Tel.: 0951 / 9370450 Fax: 0951 / 9370451      Hubertus-Apotheke 96052 Bamberg
 30.12.2020                                                     Hauptsmoorstr. 56 Tel.: 0951 / 45000 Fax: 0951 / 46501
 Apotheke am Rathaus 96114 Hirschaid                            Schloss-Apotheke 96170 Lisberg Trabelsdorf,
 Pickelsgasse 1 Tel.: 09543 / 850670 Fax: 09543 / 850671        Bamberger Str. 24 Tel.: 09549 / 7770 Fax: 09549 / 7913
 Linden-Apotheke 96052 Bamberg                                  09.01.2021
 Siechenstr. 47 Tel.: 0951 / 62810 Fax: 0951 / 601184           Wallenstein-Apotheke 96117 Memmelsdorf
 31.12.2020                                                     Bahnhofstr. 21 Tel.: 0951 / 4072277 Fax: 0951 / 4072177
 Glocken-Apotheke 96129 Strullendorf                            Wunderburg-Apotheke 96050 Bamberg
 Forchheimer Str. 47 Tel.: 09543 / 820000 Fax: 09543 / 820009   Hans-Schütz-Str. 3 Tel.: 0951 / 96430202 Fax: 0951 / 96430203
 Vita-Apotheke 96047 Bamberg                                    10.01.2021
 Promenadestr. 2 Tel.: 0951 / 22797 Fax: 0951 / 22244           Apotheke am Rathaus 96138 Burgebrach
 01.01.2021                                                     Hauptstr. 10 Tel.: 09546 / 704 Fax: 09546 / 921026
 Hainapotheke OHG 96047 Bamberg                                 Martin-Apotheke 96047 Bamberg
 Hainstr. 3 Tel.: 0951 / 981360 Fax: 0951 / 9813660             Grüner Markt 21 Tel.: 0951 / 22122 Fax: 0951 / 201581

                 Aus dem Rathaus                                Aufgrund der allgemein gültigen Hygiene- und Abstands-
                                                                bestimmungen bitten wir nur mit vorheriger Terminverein-
                                                                barung um eine persönliche Vorsprache.

 Gemeinderatssitzung                                            Öffnungszeiten der Abstrichstellen
 Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, findet die
 nächste Gemeinderatssitzung der Gemeinde Gundels-
                                                                an den Feiertagen
 heim um 18:00 Uhr in der Michael Arneth-Schule statt.          An den bevorstehenden Feiertagen gelten bei den
 Die Tagesordnung kann im Schaukasten am Rathaus                Abstrichstellen von Stadt und Landkreis Bamberg geson-
 eingesehen werden.                                             derte Öffnungszeiten.
                                                                • Abstrichstelle in Scheßlitz (Oberend 32, ehemaliges Net-
                                                                togebäude):
        Allgemeine Bekanntmachungen                             21. und 23. Dezember 2020: 8:00 - 10:00 Uhr
                                                                28. und 30. Dezember 2020: 8:00 - 10:00 Uhr
                                                                4. Januar 2021: 8:00 - 10:00 Uhr
Sprechtag des Landrats                                          • Abstrichstelle in Bamberg (Am Sendelbach 15):
wird wegen Corona verschoben                                    21. bis 23. Dezember 2020: 14:00 - 18:00 Uhr
                                                                28. bis 30. Dezember 2020: 14:00 - 18:00 Uhr
Der für Dienstag, 15. Dezember 2020 angekündigte
Sprechtag des Landrats muss aufgrund der aktuellen              4. und 5. Januar 2021: 14:00 - 18:00 Uhr
Corona-Infektionslage leider verschoben werden.                 An Hlg. Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silves-
Sobald es das Infektionsgeschehen zulässt, wird ein Ersatz-     ter, Neujahr und Dreikönig bleiben die Abstrichstellen in
termin für ein persönliches Gespräch mit Landrat Johann         Bamberg und Scheßlitz geschlossen.
Kalb bekannt gegeben.                                           Ab Donnerstag, 7. Januar 2021 gelten wieder die üblichen
Wir sind weiter für Sie da                                      Öffnungszeiten:
Anliegen können natürlich jederzeit an uns gerich-              • Abstrichstelle Scheßlitz
tet werden. Harald Krug, Büro Landrat, ist gerne Ihr            Montag, Mittwoch, Freitag, 8:00 - 10:00 Uhr
Ansprechpartner. Er ist telefonisch unter 0951/85-206 oder      • Abstrichstelle Bamberg
per Mail harald.krug@lra-ba.bayern.de erreichbar.               Montag bis Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr
                                                                In den Abstrichstellen werden ausschließlich „Wunsch-
                                                                Abstriche“ durchgeführt, also nur Personen ohne Symp-
Ankündigung einer Treibjagd                                     tome, ohne einen Kontakt zu einem Corona-Infizierten und
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gundelsheim           ohne Auftrag des Gesundheitsamtes, die sich freiwillig auf
und Umgebung,                                                   COVID-19 testen lassen möchten. Es ist keine Anmeldung
am Donnerstag, dem 07. Januar 2021 wird im Jagdrevier           erforderlich, der Personalausweis und die Krankenversiche-
„Zückshuter Forst“ eine Treibjagd durchgeführt und die          rungskarte oder bei Privatversicherten Angabe der Versi-
Zugänge zum Staatswald gesperrt.                                cherung sind ausreichend.
Wir bitten Sie an diesem Tag den Wald und die angrenzen-        Symptomatische Verdachtsfälle auf eine COVID-19-Erkran-
den Flächen zu meiden.                                          kung und/oder eine Testung auf Anordnung des Gesund-
Bitte beachten Sie die entsprechenden Sperrungen und            heitsamtes als Kontaktperson werden weiterhin über den
Warnhinweise.                                                   Hausarzt, den Bereitschaftsdienst oder das Gesundheits-
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Rücksichtnahme.             amt Bamberg koordiniert.
Sie können auch lesen