ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV

Die Seite wird erstellt Stephan Stumpf
 
WEITER LESEN
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
ANGEBOTE FÜR
KINDER,
JUGENDLICHE
UND FAMILIEN

PROGRAMM
NOVEMBER 2018 - JANUAR 2019

                              FUNKSTATION
Haus für Kinder, Jugendliche & Familien

                                            1
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
2
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
PROGRAMM
NOVEMBER 2018 - JANUAR 2019

       KINDER
       JUGENDLICHE
       FAMILIEN

Seite 4 -7      …...............   Gemeinsam
Seite 8 - 13    …...............   Kinder von 6-12 Jahren
Seite 14 - 18   …...............   Jugendliche von 12-18 Jahren
Seite 20 - 28   …...............   Familien
Seite 29        …...............   Klavier- und Schlagzeugunterricht
Seite 30 - 41   …...............   Kalendarische Übersicht
Seite 42 - 43   …...............   Wir suchen
Seite 44        …...............   Raumvermietung
Seite 45 -46    …...............   Über uns
Seite 47        …...............   Wegbeschreibung

                                                                       3
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
GEMEINSAM

REGELMÄSSIGES ANGEBOT

Dienstags | 18–20 Uhr (außer in den Schulferien)
CENTER COURT TISCHTENNIS
für Jugendliche und Erwachsene

Jeden Dienstag werden die Turnierplatten ausgepackt. Sie stehen
dann allen Schmetterball-Wütigen frei zur Verfügung. Schaut
vorbei, wenn ihr euch mit der
Crème de la Crème der Tisch-
tennisszene aus dem Domagk-
park messen oder einfach nur
an euren Skills arbeiten wollt.
Alle zwei Wochen mit Trainer
Cedric Belau.
Teilnahme kostenfrei

Freitags, alle zwei Wochen | 15-17:30 Uhr
(ab 09.11., außer in den Schulferien und am 21.12.)
KREATIVWERKSTATT FÜR DIE GANZE FAMILIE
für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitung

Habt ihr Lust auf gemeinsames kreatives Werkeln? Dann schaut
doch mal in der Kreativwerkstatt vorbei und kreiert mit uns aus
scheinbar Wertlosem neue wertvolle und nützliche Dinge. Eigene
Ideen sind immer willkommen.
Teilnahme kostenfrei | Teilnehmeranzahl begrenzt

4
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
Freitags, alle zwei Wochen | 18-20 Uhr
(ab 09.11., außer in den Schulferien
sowie am 07.12. und am 21.12.)
OFFENE VIDEO-WERKSTATT
für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche

Ihr wollt eure eigenen Videos online veröffentlichen, habt den Dreh
aber noch nicht so richtig raus? Dann schaut in unserem Medien-
labor vorbei. Dort könnt ihr ein paar Tricks der Video-Produktion
kennenlernen und herausfinden, worauf es ankommt. Los geht es
mit der Entwicklung eures eigenen Storyboards. Dann kommt die
Kamera zum Einsatz. Wenn das Rohmaterial steht, wird kräftig ge-
schnitten. Am Ende gebt ihr dem Ganzen in der Postproduktion den
letzten Schliff. Dabei könnt ihr auch mit einem eigenen Voice-Over-
Skript experimentieren.
Teilnahme kostenfrei

SPECIALS

18.11. | Einlass: 10:30 Uhr, Beginn: 11 Uhr, Ende: ca. 12:30 Uhr
SITZKISSENKONZERT
für Klein und Groß

Große Musik für kleine Ohren. Das Ensemble mosaïque lädt Familien
ein zu einem Konzert, bei dem gekrabbelt, intensiv gelauscht und
gestaunt werden darf. Auf dem Programm steht französische Musik
vom Barock bis Impressionismus. Genießt gemeinsam zauberhafte
und wunderschöne Klänge in zwangloser, lockerer Atmosphäre.
Teilnahme kostenfrei | Getränke und Gebäck zu familienfreund-
lichen Preisen

                                                                   5
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
25.11. | 11-17 Uhr
TISCHTENNIS-TURNIER FUNKSTATION OPEN
für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

Unser Klassiker geht in die dritte Runde. Diesmal trifft sich die
Crème de la Crème der Tischtennis-Szene des Domagkparks nicht
zum Trainieren, sondern battlet sich wieder einmal im Wettkampf
um den nächsten ruhmreichen Turniersieg! Platten, Kohlenhydrate
und Getränke stehen bereit. Schläger, Turnschuhe und eine starke
Schmetterhand bitte selbst mitbringen.
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung: bis 25.11., 10 Uhr bei Jonas Rehm,
Tel. 089/552980–63 | jonas.rehm@feierwerk.de

30.11. | 15-17:30 Uhr oder 01.12. | 10-12:30 Uhr
WEIHNACHTSBÄCKEREI
für Eltern mit Kind(ern)

Adventszeit ist Plätzchenzeit. Deswegen wollen wir mit euch ge-
meinsam Plätzchen backen, verzieren und natürlich auch ein paar
davon verzehren. Zieht die Schürzen an – und ran!
Leitung: Feli Hank und Sabine Lachner
Materialkosten: 1 Euro pro Person
Anmeldung: bis 26.11. bei Sybille Schlamp,
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

 6
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
07.12. | 17-20 Uhr
LET’S DANCE!
für Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren

Einmal im Quartal veranstalten wir eine Party mit DJ und Bar. Das
Party-Jahr 2018 eröffnen wir mit „Let’s Dance!“ für Kinder und Ju-
gendliche zwischen 9 und 13 Jahren: coole Sounds, Discokugel und
andere Effekte. Bringt eure Freundinnen und Freunde mit und rockt
unseren Dancefloor. Einlass nur mit Schülerausweis.
Eintritt: 1 Euro | Getränke: 1 Euro

08.12. | Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
SZENE-CHECK – RAUS AUS DEM KELLER

Anfang des 21. Jahrhunderts spielte so manche Band der Münchner
Szene auf dem Gelände der Funkkaserne. Wir greifen diese legendä-
ren Vibes wieder auf und bringen diverse Sounds der Stadt zurück
ins Viertel. Also Ohren auf für die besten Beats der Szene, egal ob
Ska, Punk, HipHop, Gipsy-Jazz oder Singer/Songwriter!

Im Dezember setzen wir unsere Livekonzert-Reihe „Szene-Check“
mit dem Bandnachwuchsprogramm „Raus aus dem Keller“ fort.
Lasst euch von frischen, jungen und groovigen Bands aus München
den Takt vorgeben und hört, was die Isarmetropole musikalisch so
drauf hat. Garantiert alternativer Hörgenuss. Infos zu den Bands
findet ihr unter funkstation.feierwerk.de.
Eintritt: 5 Euro | Getränke zu fairen Preisen

                                                                 7
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
ANGEBOTE FÜR KINDER
VON 6-12 JAHREN

REGELMÄSSIGES ANGEBOT

Mittwochs, donnerstags + freitags | 14:30–17:30 Uhr
(ab 08.11., außer in den Schulferien)
OFFENER TREFF

Ob ihr euch hier mit Freunden trefft, gemeinsam ein paar Körbe
werft, den Garten und die Hängematte erobert oder Mitglied der
Detektivkids werdet, hängt von eurer Lust und Laune ab. Sagt uns,
was ihr gerne machen möchtet oder werft eure Wünsche in unsere
Ideenkiste und wir versuchen gemeinsam, eure Vorschläge in die
Tat umzusetzen. Was ihr macht, wann ihr kommt und wie lange ihr
bleibt, entscheidet ihr selbst!
Teilnahme kostenfrei

__________________________________________________________

In den Kinderräumen könnt ihr auch Geburtstag feiern.
Informationen bei Katrin Pischetsrieder:
Tel. 089/552980-63 | katrin.pischetsrieder@feierwerk.de
____________________________________________________________

Dienstags | 16:30-17:30 Uhr (ab 06.11., außer in den Schulferien)
CHOR

Gemeinsam mit anderen Kindern könnt ihr summen, trällern und
singen. Das trainiert nicht nur eure Stimme, sondern macht auch
großen Spaß! Lust auf lustige Stimmübungen? Iiiiii – bababa –
ohohoh - ptkptkpt. Dann singt mit!
Leitung: Elisa von Wallis und Stefan Rauch
Teilnahmegebühr: 86 Euro (für 11 Termine)
Anmeldung: bis 29.10. bei Amelie Gürster,
Tel. 089/552980-63 | amelie.guerster@feierwerk.de

8
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
Mittwochs + donnerstags, alle zwei Wochen | 16-17:30 Uhr
(ab 14.11., außer in den Schulferien)
ATELIER

Im Atelier könnt ihr verschiedene künstlerische Techniken kennen-
lernen, mit Materialien experimentieren und euch kreativ austoben.
Teilnahme kostenfrei | Teilnehmeranzahl begrenzt

Die Themen im Überblick findet ihr auf der nächsten Seite.

                                                                 9
ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN - PROGRAMM FUNKSTATION - Feierwerk eV
HIER DIE THEMEN IM ÜBERBLICK:

14.11., 15.11.
SCHLÜSSELANHÄNGER AUS KORKEN
Wo ist schon wieder der Schlüssel hin? Ein kunterbunter Schlüssel-
anhänger hilft euch dabei, euren Schlüssel schnell wiederzufinden
oder gar nicht erst zu verlieren.

28.11., 29.11.
MENSCHENRECHTSKERZEN
Im Rahmen der Münchner Tage der Menschenrechte gießen wir ge-
meinsam Kerzen. Ihr könnt die Kerzen danach verzieren oder euer
liebstes Kinderrecht darauf schreiben.

12.12., 13.12.
WEIHNACHTSSTERNE
Wir zeigen euch, wie ihr aus Brotzeittüten schicke Weihnachtssterne
bastelt. Damit verpasst ihr eurem Kinderzimmer den letzten Weih-
nachtsschliff!

09.01., 10.01.
FADENMALEN
Das Malen mit einem Faden
geht ganz leicht von der
Hand. Es entstehen wie
zufällig die interessan-
testen Bilder. Experi-
mentiert doch mal mit
Faden und Farbe!

23.01., 24.01.
DRAHTSKULPTUREN
Draht lässt sich ganz leicht formen. Er lässt sich biegen, flechten,
knoten und schneiden. Perfekt, um daraus die unterschiedlichsten
Figuren und Objekte zu erschaffen.

10
MEDIENANGEBOTE

Freitags | 14:30-15:30 Uhr
(außer in den Schulferien sowie am 21.12. und am 11.01.)
OFFENES MEDIENLABOR
für Kinder von 6 bis 8 Jahren

Ihr wolltet schon immer ein Interview führen oder einfach mal Ge-
räusche aufnehmen? Dann seid ihr in unserem Radio-Studio „Funk-
station 36“ genau richtig. Hier könnt ihr Radio-Journalismus ken-
nenlernen und erste Erfahrungen mit Aufnahmegeräten sammeln.
Teilnahme kostenfrei

Freitags | 15:30-17:30 Uhr
(außer in den Schulferien und
am 21.12. und 11.01.)
OFFENE RADIO-REDAKTION
für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Recherchieren, Fragen nachgehen, die euch
beschäftigen, euch in Konferenzen austauschen, das alles könnt ihr
in der Radio-Redaktion. Hier habt ihr im wahrsten Sinne des Wortes
was zu sagen. Wir entwickeln gemeinsam Ideen, sammeln Themen
und texten sendefähige Skripte für Interviews oder vor Ort Repor-
tagen. Natürlich könnt ihr euch auch mit der Audio-Technik in unse-
rem Medienlabor vertraut machen oder eure eigenen Beats basteln,
die wir für unsere Beiträge verwenden können.
Teilnahme kostenfrei
____________________________________________________________

Im Medienlabor könnt ihr auch Geburtstag feiern bzw. als Gruppe
eine Sendung oder ein Hörspiel produzieren.

Informationen zu den Spezialangeboten gibt es bei Tomasz Zapart:
Tel. 089/552980-63 | tomasz.zapart@feierwerk.de
____________________________________________________________
                                                                  11
Termine nach Vereinbarung (in der Regel samstags)
RADIO „ON AIR“

Wenn die Skripte fertig geschrieben sind, heißt es: Ruhe bitte! Auf-
nahme läuft! In 90 Minuten habt ihr die Möglichkeit, eure gemein-
sam in der Kinder-Redaktion vorbereiteten Beiträge auf Band zu
bringen. Die fertigen Produktionen könnt ihr dann mit ein bisschen
Glück auf Radio Feierwerk 92,4 (UKW) hören. Für die Teilnahme an
einer Produktion wird die redaktionelle Mitarbeit am aktuellen Sen-
deskript vorausgesetzt. Außerdem sind wir immer mal wieder auf
Reportage, um Eindrücke und O-Töne zu sammeln.
Teilnahme kostenfrei

SPECIALS

21.11., 19.12., 16.01. | Beginn: 15:30 Uhr
KINO-MITTWOCH

Popcornmaschine an, Licht aus und Film ab! Einmal im Monat könnt
ihr im Kino eure Lachmuskeln trainieren, euch auf ein spannendes
Abenteuer begeben, in ferne Welten träumen. Welcher Film läuft,
seht ihr am Schwarzen Brett.
Eintritt frei | Popcorn: 0,50 Euro

 12
03.11. + 04.11. | 14-17 Uhr
ZWEITÄGIGER WORKSHOP:
SOUNDPAINTING – EXPRESS YOURSELF
ab 8 Jahren

Ob Musiker, Schauspieler oder Tänzer, beim
Soundpainting könnt ihr in verschiedene Rollen
schlüpfen. Mit Hilfe der Zeichensprache und eurer Fantasie kreieren
wir kurze Performances.
Leitung: Carina Dengler
Teilnahmegebühr: 10 Euro | mind. 5 Teilnehmer*innen,
max. 12 Teilnehmer*innen | Bitte eine kleine Brotzeit mitbringen!
Anmeldung: bis 26.10. bei Amelie Gürster,
Tel. 089/552980-63 | amelie.guerster@feierwerk.de

12.01. | 15-18 Uhr
SCHNIPPELPARTY
ab 8 Jahren

Gemeinsam schnippeln, kochen und essen könnt ihr bei unserer
ersten Schnippelparty. Es dreht sich alles um Wintergemüse. Seid
gespannt, welches Gericht gezaubert und dann natürlich gemein-
sam verschlungen wird.
Teilnahmegebühr: 3 Euro | mind. 3 Teilnehmer*innen,
max. 10 Teilnehmer*innen
Anmeldung: bis 05.01. bei Amelie Gürster,
Tel. 089/552980-63 | amelie.guerster@feierwerk.de

                                                                    13
ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE
VON 12-18 JAHREN

REGELMÄSSIGES ANGEBOT

Dienstags, donnerstags und
freitags | 16-19 Uhr
(außer in den Schulferien, am
07.12. und am 11.01.)
OFFENER TREFF

Hier könnt ihr Freunde treffen
und quatschen, kickern oder
einfach im Sitzsack fläzen.
Wer Lust hat, sich zu bewe-
gen, findet ein breites An-
gebot, aktiv zu werden – von
Jonglage bis Speedminton.
Zudem werden nach Lust und
Laune immer wieder Gestaltungsideen verwirklicht. Aber vor allem
seid natürlich ihr gefragt: Sagt uns, was ihr cool finden würdet und
wir planen dann gemeinsam, dies in die Tat umzusetzen. Im Jugend-
raum gibt es ein Indo-Board, Musikanlage und viel Platz für eure
Themen und Projekte – es liegt an euch, was daraus zu machen.
Zudem bietet die Lounge das passend Ambiente für die ruhigeren
Zeitgenoss*innen unter euch.
Teilnahme kostenfrei

Freitags, alle zwei Wochen | 17-19 Uhr
(ab 09.11., außer in den Schulferien und am
07.12.)
O’BRANNT IS?!

Damit sowas nicht passiert, schwingen
wir vor der Bar die Kochlöffel und üben
unsere Kulinarik-Skills. Keine Sorge: Wir
bleiben bei den Basics, das perfekte Din-
ner folgt in den weiteren Jahren. Erstmal schnippeln, rühren und
abschmecken… und logo: Gegessen wird auch.
Teilnahme kostenfrei

14
Freitags, alle zwei Wochen | 19-20 Uhr
(ab 09.11., außer in den Schulferien und am 07.12.)
BAR

Die beste Art, das Wochenende zu begrüßen: Nach dem offenen
Treff könnt ihr bei uns jeden zweiten Freitag an der Bar abhängen
und ein kühles alkoholfreies Getränk schlürfen.
Eintritt frei | alkoholfreie Cocktails und Snacks zu fairen Preisen

Freitags, alle zwei Wochen | 17-19 Uhr
(ab 16.11., außer in den Schulferien, am 30.11. und am 11.01.)
FEUEREI

Trotzig gegen die Kälte: Unsere Feuerschale wird regelmäßig ange-
feuert, um uns so richtig einzuheizen. Manchmal gibt’s dazu Marsh-
mallows am Stock, sonst wird das ja nichts mit dem Zuckerschock.
Für die Gesundheitsbewussten haben wir auch Brot am Stock.
Punsch dampft natürlich auch im Kessel.
Teilnahme kostenfrei | Punsch: 1 Euro

                                                                      15
MEDIENANGEBOTE

Dienstags | 16-19 Uhr
(außer in den Schulferien)
OFFENE RADIO-REDAKTION

Recherchieren, Fragen nachgehen, die euch beschäftigen, euch in
Konferenzen austauschen, das alles könnt ihr in der Radio-Redak-
tion. Hier habt ihr im wahrsten Sinne des Wortes was zu sagen. Wir
entwickeln gemeinsam Ideen, sammeln Themen und texten sende-
fähige Skripte für Interviews oder große vor Ort Reportagen. Natür-
lich könnt ihr euch auch mit
der Audio-Technik in unserem
Medienlabor vertraut machen
oder eure eigenen Beats bas-
teln, die wir für unsere Beiträ-
ge verwenden können.
Teilnahme kostenfrei

Termine nach Vereinbarung
(in der Regel samstags)
RADIO „ON AIR“

Wenn die Skripte fertig ge-
schrieben sind, heißt es: Ruhe bitte! Aufnahme läuft! In 90 Minuten
habt ihr die Möglichkeit, eure gemeinsam in der Jugend-Redaktion
vorbereiteten Beiträge auf Band zu bringen. Die fertigen Produk-
tionen könnt ihr dann mit ein bisschen Glück auf Radio Feierwerk
92,4 (UKW) hören. Für die Teilnahme an einer Produktion wird die
redaktionelle Mitarbeit am aktuellen Sendeskript vorausgesetzt.
Außerdem sind wir immer mal wieder auf Reportage, um Eindrücke
und O-Töne zu sammeln.
Teilnahme kostenfrei
_____________________________________________________________

Im Medienlabor könnt ihr auch Geburtstag feiern bzw. als Gruppe
eine Sendung oder ein Hörspiel produzieren.

Informationen zu den Spezialangeboten gibt es bei Tomasz Zapart:
Tel. 089/552980-63 | tomasz.zapart@feierwerk.de
_____________________________________________________________

16
SPECIALS

17.11. | 11–16 Uhr
KICK’N’HIT IT

Ihr wolltet schon immer mal euer
Repertoire an Kick- und Hit-Skills zur
Schau stellen und überdimensional
in HD und am Turnier-Kicker ein paar
Buden versenken oder an unserer
Mini Tischtennisplatte eure Gegner
schwindlig zocken? Wir bieten euch
eine X-Box auf Kino-Leinwand, einen Kicker, eine Mini-Tischtennis-
platte und die Chance auf Turniersieg.
Teilnahme kostenfrei

20.11., 18.12., 15.01. | 16:45 Uhr
IT’S MOVIETIME

Beamer an, Mund auf, Popcorn rein, fertig! Einmal im Monat läuft
ein toller Film für euch. Film-Wünsche könnt ihr in der Vorschlagslis-
te angeben. Welcher Film läuft, seht ihr am Schwarzen Brett.
Eintritt frei I Popcorn: 0,50 Euro

11.01. | 16–20 Uhr
WORKSHOP: SPORTREPORTAGE

„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Tor,
Tor, Tor, Tor!“ Ihr möchtet bei der nächsten EM in die Rolle des
Kommentators/der Kommentatorin schlüpfen? Ein Profifußballer
erklärt euch zunächst die wichtigsten Taktikregeln und führt euch
in die Philosophie des Rasenballsports ein. Im Anschluss daran er-
klärt euch ein Radioreporter, worauf es beim Fußballkommentar
ankommt und welche Tricks Sportjournalisten anwenden, damit es
über 90 Minuten hinweg spannend bleibt. Mit diesem Wissen aus-
gestattet kann am Ende jede*r eine 10-minütige Spielzusammenfas-
sung kommentieren und erhält den Videomitschnitt zur Erinnerung
oder als Showreel.
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: bis 10.01 bei Tomasz Zapart,
Tel. 089/552980-63 | tomasz.zapart@feierwerk.de

                                                                     17
19.01. | 8-17 Uhr
AB IN DIE ALPEN

Schnee, Schuh und Schlitten, mehr
brauchen wir für diesen Samstag
nicht. Ja klar, wetterfeste Kleidung
und die Alpen, das schon. Ansons-
ten nur noch unsere Abenteuerlust,
Kondition und Spaß am Schnee. Gemeinsam erklimmen wir off-road
mit einem professionellen Bergführer und Schneeschuhen einen
Gipfel und feuern dann mit dem Schlitten wieder ins Tal hinab.
Leitung: Markus Stehböck
Teilnahmegebühr: 40 Euro | mind. 5 Teilnehmer*innen
Anmeldung: bis 28.12. bei Jonas Rehm,
Tel. 089/552980–63 | jonas.rehm@feierwerk.de

26.01. | 11–16 Uhr
WORKSHOP: SONGWRITING

Wir nehmen uns ein paar Stun-
den Zeit und zeigen euch, wie
man einen Song schreibt. Mit
allem was dazu gehört. Quasi
von 0 auf 100 ohne musikali-
sche Vorkenntnisse? Ja, das
geht! Und wenn alles gut läuft,
klingt das Ergebnis vielleicht
so, wie es die Band „Kid Kopp-
hausen“ in einem Songtext verewigt hat: „Dann kommt ein Schlag-
zeug rein und treibt den Beat bis hinter meine Ohren, ein Bass um-
garnt die Base-Drum, eine Gitarre drängt nach vorn und irgendwo
im Nirgendwo pfeift ein himmlisches Feedback (…)“
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung: bis 25.01. bei Jonas Rehm,
Tel. 089/552980–63 | jonas.rehm@feierwerk.de

31.01. | 17–19 Uhr
FACKELUNG

Heute fackeln wir mal ein bisschen länger und schlendern in den
dunklen Abend hinein. Warm anziehen, denn wer wegen Frostbeulen
oder akuter Schneeangst früher heim muss, verpasst vielleicht eine
spontane Schneeballschlacht… und, na ja, das wäre ja wohl nicht so
cool…
Teilnahme kostenfrei
 18
ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
REGELMÄSSIGES ANGEBOT

Mittwochs + donnerstags |
14:30-17:30 Uhr
(außer in den Schulferien)
CAFÉ

Während ihr euch bei Kaffee und
Kuchen mit anderen Eltern aus-
tauschen oder ein gutes Buch lesen
könnt, können sich eure Kinder im
Spielzimmer gegenüber unter eurer Aufsicht austoben.

Parallel zum Café gibt es musikalische sowie kreative Angebote:

Donnerstags | 16-16:45 Uhr
(außer in den Schulferien)
MUSIKGARTEN
für Kindergartenkinder

Im Singen, Lauschen und Bewegen fin-
den eure Kinder auf unterschiedliche
Art und Weise Zugang zur Musik und
entdecken im Spiel elementare Formen
des Musizierens. Verschiedene Mate-
rialien und natürlich auch der eigene Körper sind dabei spannende
Mittel zur Klangerzeugung. Xylophon, Rhythmusinstrumente und
eine Musikpädagogin stehen bereit.
Leitung: Johanna Reinhold
Teilnahmegebühr: Streifenkarten 100 Euro (10 Streifen) |
Schnupperstunde 5 Euro

Jeden 2. Mittwoch des Monats | 15-17 Uhr
KRITZELKLEIN
für Kinder bis 6 Jahren

Einmal im Monat können kleine Künst-
ler*innen gemeinsam gestalten und wer-
keln. Mal werden Musikinstrumente herge-
stellt, mal wird mit Farben experimentiert.
Für jede*n ist was dabei.
Leitung: Sabine Marx
Teilnahme kostenfrei (ggf. Materialkosten)
                                                                  19
Mittwochs
10:30-11:15 Uhr
(außer in den Schul-
ferien)
OFFENE
SPIELEGRUPPE
für Eltern mit Kindern
bis 3 Jahre

Verbringt Zeit mit
euren Kindern in
gemütlicher Atmo-
sphäre. Beim gemeinsamen Singen und Entdecken könnt ihr auch
neue (Spiel-)Ideen für Zuhause kennenlernen.
Tauscht euch anschließend im Café
aus und knüpft neue Kontakte.
Leitung: Lydia Birzle
Teilnahme kostenfrei

Donnerstags | 9:30-12:30 Uhr
(außer in den Schulferien)
DONNERSTAGSFRÜHSTÜCK

Das Frühstück ist ja bekanntlich die
wichtigste Mahlzeit am Tag. Bei uns im Café habt ihr donnerstags
die Möglichkeit, euch auf ein kleines aber feines Frühstück zu tref-
fen. Denn in Gesellschaft schmeckt’s am besten. Ihr könnt nicht nur
(neue) Familien kennenlernen, sondern auch andere, internationale
Frühstücksgewohnheiten. Mitgebrachte Speisen sind gern gesehen.
Essen kostenfrei | Getränke zu familienfreundlichen Preisen

Jeden 1. + 3. Montag des Monats | 18:15-19:15 Uhr
(außer in den Schulferien)
LINEDANCE

Tanzen ohne Tanzpartner*in und trotzdem nicht alleine. Linedance
bietet allen Tanzbegeisterten die Möglichkeit, einfache Schrittkom-
binationen zu lateinamerikanischer und Pop-Musik zu erlernen. Die
Freude an der Bewegung steht im Vordergrund.
Leitung: Bärbel Rix
Teilnahme kostenfrei

20
Montags | 19:30-20:30 Uhr
(außer in den Schulferien)
AUFFRISCHUNGSKURS STANDARD- &
LATEINTANZ
für Fortgeschrittene

Das Angebot richtet sich an alle Singles
und Paare, die ihre Grundkenntnisse ver-
tiefen und erweitern möchten. Zwei lang-
jährige Tänzerinnen machen euch parkettsicher. Bitte bringt saube-
re Schuhe mit. Auf Nachfrage kann eine Betreuung für windelfreie
Kinder organisiert werden.
Leitung: Bärbel Rix und Susanne Steinmeyer
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung: bis 02.11. bei Sybille Schlamp,
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

Mittwochs | 19-20 Uhr
(außer in den Schulferien)
FEIERABEND-SPORT

Wir schnüren die Sportschuhe und powern gemeinsam! Das Work-
out wird von einer ausgebildeten Sporttrainerin geleitet. Bei Aerobic
könnt ihr Koordination und Ausdauer trainieren. Und Spaß macht es
obendrein. Bitte bringt saubere Sportschuhe und ein Handtuch mit.
Leitung: Andrea Langer
Teilnahme kostenfrei

Donnerstags | 9:30-11:30 Uhr
(außer in den Schulferien)
FIT IN DEUTSCH – VORMITTAGSTREFF FÜR SPRACHE UND SCHRIFT
für Frauen

Eine neue Sprache lernen ist nicht einfach – mit einem kleinen Kind
erst recht nicht. Deswegen gibt es bei uns ein Sprachangebot nur
für Mütter. Die Kinder werden währenddessen im Spielzimmer be-
treut. Im Anschluss könnt ihr im Café bei einem Stück Kuchen ver-
weilen oder ein kleines Frühstück genießen.
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: bei Eva Sigl-Hansbauer (Frühe Förderung),
Tel. 089/23349852 oder 0162/2556065

                                                                   21
Donnerstags | 10-11 Uhr
(ab 15.11., außer in den Schulferien)
MORGENFIT(NESS)

In dieser Stunde könnt ihr durch Kräftigung des gesamten Muskel-
apparates eure Problemzonen bekämpfen sowie eure Beweglichkeit
und Körperhaltung verbessern, ohne Bänder und Gelenke übermä-
ßig zu belasten. Ergänzt wird das Training durch Koordinationsübun-
gen. Jede*r ist willkommen. Der Trainer kann durch Variation der
Übungsintensität individuell auf euch eingehen. Bringt bitte saubere
Schuhe und ein Handtuch mit. Eine Babybetreuung kann bei Bedarf
organisiert werden.
Leitung: Bernd Brinck
Teilnahme kostenfrei

Donnerstags | 16-17 Uhr
(außer in den Schulferien)
PILATES ZUR UNTERSTÜTZUNG DER RÜCKBILDUNG

Ein ergänzendes Angebot zum klassischen Rückbildungskurs ab der
8. Woche nach der Entbindung. Sanfte und fließende Bewegungen,
kombiniert mit einer bestimmten Atemtechnik helfen den Becken-
boden wieder zu kräftigen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Die
Mischung aus Kräftigungs- und Dehnübungen zielen auf die Stär-
kung der Beckenboden-, Bauch-, Rücken- und Armmuskulatur.
Leitung: Rossi Milenova
Teilnahmegebühr: 110 Euro (für 8 Termine | Die Kursgebühren
werden bis zu 80% von gesetzlichen Krankenkassen rückerstattet.)
Anmeldung: bis 07.11. bei Rossi Milenova,
Tel. 0163/4833684 | rositsa@gmail.com

22
SPECIALS

10.11. | 14:30-17:30 Uhr + 18.11. | 13-15 Uhr
WORKSHOP: STANDARD- & LATEINTANZ
für (Wieder-)Einsteiger

Das Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, die Basics in einem
Crashkurs aufzufrischen. Zwei langjährige Tänzerinnen vermitteln
einen Einblick in die Fülle der verschiedenen Rhythmen der Stan-
dard- und Lateintänze. So vorbereitet könnt ihr beim Tanztee eine
flotte Sohle aufs Parkett legen. Bitte bringt saubere Schuhe mit.
Leitung: Bärbel Rix und Susanne Steinmeyer
Teilnahmegebühr: 25 Euro (für beide Termine)
Anmeldung: bis 07.11. bei Sybille Schlamp,
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

10.11., 08.12., 12.01. | 10-12:30 Uhr
WOCHENEND-BRUNCH FÜR GROSS
UND KLEIN

Endlich Wochenende! Zeit, sich mit
Freunden und Nachbarn zu treffen.
Ihr könnt euch zum gemeinsamen
Schlemmen an den gedeckten Tisch
setzen. In geraden Monaten mit
Live-Musik, in ungeraden werden
Kicker und Tischtennisplatte aufge-
stellt. Kommt vorbei und lasst euch
verwöhnen!
Kosten (ohne Getränke): Erwachsene
10 Euro | Kinder bis 12 Jahre 2-5 Euro

In Kooperation mit Amperhof Ökokiste

                                                                   23
14.11., 21.11., 12.12., 09.01., 23.01. |
18-21 Uhr
OFFENE NÄHWERKSTATT
für Beginner und Könner

Schicke Taschen und coole Gürtel
designen, T-Shirts aufpimpen oder
Hosen kürzen – das alles (und noch
viel mehr) könnt ihr hier lernen und umsetzen. Bringt eure Stoffe,
Materialien und Ideen mit oder lasst euch inspirieren. Eine erfahre-
ne Näh-Expertin steht euch dabei zur Seite. Da wir nur wenige Näh-
maschinen haben, nach Möglichkeit bitte eine eigene mitbringen.
Leitung: Sabine Marx
Teilnahme kostenfrei

16.11. | 18:30-20 Uhr
WORKSHOP: UND WO BLEIB ICH?

Findet euren eigenen Weg aus dem Stress! Viele von euch haben
eine nie endende To-Do-Liste. Bei all der Hetze besteht die Gefahr,
dass ihr körperliche Warnhinweise wie Rücken- und Kopfschmerzen
oder Schlafprobleme ignoriert. Der Workshop zeigt euch die Aus-
wirkungen von Stress auf Körper und Geist. Ihr erfahrt, wie ihr eure
Energiereserven schnell wieder aufladen könnt und Denkmuster, die
euch in die Stressfalle treiben, verändern könnt.
Leitung: Sina Schwenninger
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Anmeldung: bis 12.11. bei Sybille Schlamp,
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

16.11., 14.12., 18.01. | 19:30-22:30 Uhr
BAR- UND KARAOKEABEND

Singen unter der Dusche war
einmal. Nun könnt ihr euer
Können in unserem Partyraum
unter Beweis stellen und eure
Nachbarn und Freunde damit
unterhalten. Hauptsache laut und
mit Spaß lautet die Devise. Lachen,
schmunzeln und genießen ist auch
erlaubt.
Leitung: Bärbel Rix
Teilnahme kostenfrei | Getränke zu fairen Preisen

 24
14.11., 26.11., 12.12. | 18:30-20:30 Uhr
ELTERN SEIN IST NICHT IMMER LEICHT…
für Eltern von Kindern zwischen 2 und 12 Jahren

Grundlage der (drei) spezifischen Themenabende ist das Konzept
des Familienteams. Ausgehend von den Grundbedürfnissen des
Kindes werden euch themenspezifische Inputs und praxisnahe
Anwendungsbeispiele gegeben. Außerdem könnt ihr praktische
Erfahrungen und alternative Herangehensweisen zum Thema
Konflikte kennenlernen.
Teilnahmegebühr: 15 Euro pro Termin
Leitung und Anmeldung: Christine Mayerhofer (Tel. 089/31198797
| christine@familienteamkurse.de) oder Robert Schauder (Tel.
089/3117326 | familienteam@ulteamativ.de)

14.11.
„WENN DU JETZT NICHT SOFORT…!“ - WAS DANN?
GRENZEN SETZEN – LEICHT GEMACHT!

Kommt euch der Satz „Ich sag’s dir jetzt zum letzten Mal!“ bekannt
vor? Geratet ihr manchmal an eure eigenen Grenzen? Dann geht es
euch wie vielen anderen Eltern. Gemeinsam befassen wir uns damit,
wie eigene Grenzen erkannt und Grenzen liebevoll umgesetzt bzw.
souverän Konsequenzen gezogen werden können.

26.11.
STREIT GIBT ES IN JEDER FAMILIE -
KONFLIKTE IN FAMILIEN FAIR LÖSEN

Erlebt ihr Konflikte in der Familie oft als kraftraubend und
unbefriedigend? Werdet ihr manchmal laut, obwohl ihr es gar nicht
wollt? Dann seid ihr hier genau richtig. Bei diesem Termin geht es
zum einen um den Umgang mit Wut (der eigenen Wut wie der des
Kindes), zum anderen um Wege der Konfliktlösung, wenn ein Streit
eskaliert.

12.12.
„MÜSST IHR EUCH DENN DAUERND STREITEN?“ -
KONFLIKTE ZWISCHEN KINDERN

Was tun, wenn sich Geschwister dauernd streiten oder wenn der
Streit um vermeintliche Kleinigkeiten häufig eskaliert? An diesem
Abend erfahrt ihr, wie ihr es schafft, beiden Kindern gerecht zu
werden, wie ihr aus der Rolle des Schiedsrichters herauskommt und
wie es euch gelingen kann, Konflikte nachhaltig und empathisch zu
lösen.
                                                                 25
18.11., 16.12., 20.01. | 15-17:30 Uhr
TANZTEE

Bei Tee, Kaffee und Kuchen können alle Begeisterten der Standard-
und Lateintänze auf dem Parkett im großen Saal das Tanzbein
schwingen. Singles wie Paare sind herzlich willkommen. Auf Nach-
frage kann eine Betreuung für windelfreie Kinder organisiert wer-
den. Bitte bringt saubere Schuhe mit.
Leitung: Bärbel Rix und Susanne Steinmeyer
Eintritt: 3 Euro | für Nicht-Tänzer*innen kostenfrei | Getränke und
Kuchen zu fairen Preisen

21.11., 19.12., 16.01. | 16:15-17 Uhr
WINTERGESCHICHTEN
für Kindergartenkinder

In die Kissen gekuschelt können die Kleinen wunderschönen und
stimmungsvollen Winter- bzw. Weihnachtsgeschichten lauschen.
Teilnahme kostenfrei

22.11., 24.01. | 16-17:30 Uhr
STOCKBROT-GRILLEN

Kommt vorbei und wärmt euch bei Stockbrot und Punsch am Feuer
auf! Der Umtrunk findet bei jedem Wetter statt.
Teilnahme kostenfrei | Punsch: 1 Euro

 26
23.11., 18.01. | 17- ca. 21 Uhr
COOK DOCH MAL HIER

Gemeinsam kochen wir uns um die Welt.
Mit ein wenig Unterstützung werden
landestypische Spezialitäten gedünstet,
gebraten, gebacken. Jede*r ist herzlich eingeladen,
mitzuschnippeln und sich neue Rezeptideen zu holen. Im Anschluss
werden die Leckereien natürlich zusammen verspeist. Damit wir
wissen, wie viele hungrige Mäuler wir versorgen müssen, bitte an-
melden.
Teilnahmegebühr: max. 5 Euro (abhängig vom Speiseplan)

23.11.
TUNESISCH KOCHEN

Dieser kulinarische Zwischenstopp führt uns nach Nordafrika. Mit-
hilfe einer tunesischen Familie zaubern wir landestypische Köstlich-
keiten.
Leitung: Meriam Ouali und Foued Krichene
Anmeldung: bis 19.11. bei Sybille Schlamp,
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

18.01.
AFGHANISCH KOCHEN

Weiter geht die Reise nach Südasien. Lasst euch überraschen, wel-
che exotischen Gerichte wir – angeleitet von einer afghanischen
Familie – zubereiten werden. Guten Appetit — nush-e jan!
Leitung: Kobra Ibrahimi
Anmeldung: bis 14.01. bei Sybille Schlamp,
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

                                                                    27
25.11. | 14:30-18 Uhr
WEIHNACHTSFILZEN
für Eltern mit Kind(ern)

Weihnachten steht vor der
Tür. Da bieten sich schöne
Eigenkreationen als selbst-
gemachte Geschenke an.
Eine Künstlerin zeigt euch, wie in Nassfilztechnik Adventskränzchen
und Zuckerstangen, Weihnachtskugeln und Sterne und vieles mehr
entstehen können.
Leitung: Sabine Marx
Materialkosten: max. 5 Euro

08.01. + 15.01. + 22.01. + 29.01. | 11:30-12:30 Uhr
BABYMASSAGE
für Mütter mit Baby (4 Wochen bis 4 Monate)

Babymassage ist Zeit für bewusste Berührung. Bindungsstärkende
Berührungen bedeuten Geborgenheit und Sicherheit. Sie sind wohl-
tuend für Mutter und Baby. In einem achtsamen Umfeld könnt ihr
in vier Terminen die Babymassage erlernen. Bringt bitte ein großes
Badehandtuch oder Moltontuch, frische Windeln und Wechselklei-
dung mit.
Leitung: Sandra Heintz
Teilnahmegebühr: 25 Euro | mind. 5 Teilnehmer*innen
Anmeldung: bis 20.12. bei Sandra Heintz,
sandra.heintz.de@gmail.com

 28
KLAVIER-UNTERRICHT
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Mehr als Klimpern. Klassik, Pop oder Jazz: Mit ihrer breit gefächer-
ten Ausbildung bietet Elisa von Wallis (staatlich geprüfte Musik-
pädagogin mit pädagogischer Zusatzprüfung an der Jazzschool
München e.V.) ein vielseitiges Programm an. Im Unterricht geht sie
auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler*innen ein. Es kommt
ihr darauf an, gemeinsam Freude an der Musik zu entdecken.
Schnupperstunde kostenfrei | Termine nach Vereinbarung
Informationen und Anmeldung: bei Elisa von Wallis,
Tel. 0163/5111004 I elisa-v-w@hotmail.de | elisavonwallis.de

SCHLAGZEUG-UNTERRICHT
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ab sofort gibt es bei uns das Angeobt auf den Schlagzeugen in
unseren Proberäumen schnell und vor allem mit Spaß und Ab-
wechslung das Drumset zu erlernen. Dabei wird auf die notwendige
Stick-Technik auf der Snare eingegangen. Martin Hofmann hat
jahrelange Schlagzeug- und Unterrichtserfahrung und ist in ver-
schiedenen Bands als Schlagzeuger und Percussionist unterwegs.
Ihr könnt euch hier verschiedene moderne Pop- und Rockmusikstile
aneignen, aber auch andere traditionelle Rhythmen.
Schnupperstunde kostenfrei | Termine nach Vereinbarung
Informationen und Anmeldung: bei Martin Hofmann,
Tel. 0178/1420377 | martin@resonanz-zentrum.de

                                                                   29
Tag      Datum              ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
                                                                                  NOVEM
Donnerstag      01.11.18

     Freitag    02.11.18

     Samstag    03.11.18                                                           Worksh

     Sonntag    04.11.18                                                           Worksh

     Montag     05.11.18   Linedance
                           Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   06.11.18   Center Court Tischtennis                                Chor

     Mittwoch   07.11.18   Offene Spielegruppe
                           Café
                           Feierabend-Sport

Donnerstag      08.11.18   Donnerstagsfrühstück                                    Offener
                           Fit in Deutsch
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung

     Freitag    09.11.18                                                           Offener
                                                                                   Offenes
                                                                                   Offene

                                                              Kreativwerkstatt für die ganze

     Samstag    10.11.18   Wochenend-Brunch
                           Workshop: Standard- & Lateintanz

     Sonntag    11.11.18

     Montag     12.11.18   Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   13.11.18   Center Court Tischtennis                                Chor

     Mittwoch   14.11.18   Offene Spielegruppe                                     Offener
                           Café + Kritzelklein                                     Atelier:
                           Offene Nähwerkstatt
                           Grenzen setzen - leicht gemacht!
                           Feierabend-Sport

30
ANGEBOTE FÜR KINDER                 ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE
MBER

hop: Soundpainting

hop: Soundpainting

                                    Offener Treff
                                    Offene Radio-Redaktion
                                    Center Court Tischtennis

r Treff                             Offener Treff

r Treff                             Offener Treff
s Medienlabor                       O'brannt is?!
 Radio-Redaktion                    Bar

e Familie

                      Offene Video-Werkstatt

                                    Offener Treff
                                    Offene Radio-Redaktion
                                    Center Court Tischtennis

r Treff
: Schlüsselanhänger

                                                                31
Tag      Datum                ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
Donnerstag      15.11.18   Donnerstagsfrühstück                                    Offener
                           Fit in Deutsch                                          Atelier:
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung

     Freitag    16.11.18   Workshop: Und wo bleib ich?                             Offener
                           Bar- & Karaokeabend                                     Offenes
                                                                                   Offene R

     Samstag    17.11.18

     Sonntag    18.11.18   Workshop Standard- & Lateintanz
                           Tanztee

                                                                        Sitzkissenkonzert

     Montag     19.11.18   Linedance
                           Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   20.11.18   Center Court Tischtennis                                Chor

 Mittwoch       21.11.18   Offene Spielegruppe                                     Offener
                           Café                                                    Kino-Mi
                           Wintergeschichten
                           Offene Nähwerkstatt
                           Feierabend-Sport

Donnerstag      22.11.18   Donnerstagsfrühstück                                    Offener
                           Fit in Deutsch
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung
                           Stockbrot-Grillen

     Freitag    23.11.18   Cook doch mal hier: Tunesisch                           Offener
                                                                                   Offenes
                                                                                   Offene R

                                                              Kreativwerkstatt für die ganze

     Samstag    24.11.18

     Sonntag    25.11.18   Weihnachtsfilzen
                           Funkstation Open

     Montag     26.11.18   Konflikte in Familien fair lösen
                           Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

32
ANGEBOTE FÜR KINDER                ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE
r Treff                            Offener Treff
 Schlüsselanhänger

r Treff                            Offener Treff
s Medienlabor                      Feuerei
Radio-Redaktion

                                   Kick'n'hit it

                                   Offener Treff
                                   It's Movietime
                                   Offene Radio-Redaktion
                                   Center Court Tischtennis

r Treff
ittwoch

r Treff                            Offener Treff

r Treff                            Offener Treff
s Medienlabor                      O'brannt is?!
 Radio-Redaktion                   Bar

e Familie

                     Offene Video-Werkstatt

                                   Funkstation Open

                                                               33
Tag      Datum              ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
     Dienstag   27.11.18   Center Court Tischtennis                            Chor

     Mittwoch   28.11.18   Offene Spielegruppe                                 Offener
                           Café                                                Atelier:
                           Feierabend-Sport

Donnerstag      29.11.18   Donnerstagsfrühstück                                Offener
                           Fit in Deutsch                                      Atelier:
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung

     Freitag    30.11.18                                                       Offener
                                                                               Offenes
                                                                               Offene

                                                                  Weihnachtsbäckerei

                                                                              DEZEM
     Samstag    01.12.18                                          Weihnachtsbäckerei

     Sonntag    02.12.18

     Montag     03.12.18   Linedance
                           Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   04.12.18   Center Court Tischtennis                            Chor

     Mittwoch   05.12.18   Offene Spielegruppe                                 Offener
                           Café
                           Feierabend-Sport

Donnerstag      06.12.18   Donnerstagsfrühstück                                Offener
                           Fit in Deutsch
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung

     Freitag    07.12.18                                                       Offener
                                                                               Offenes
                                                                               Offene

                                                          Kreativwerkstatt für die ganze

     Samstag    08.12.18   Wochenend-Brunch: Advents-Special

                           Szene-Check: Raus aus dem Keller

     Sonntag    09.12.18

34
ANGEBOTE FÜR KINDER               ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE
                                  Offener Treff
                                  Offene Radio-Redaktion
                                  Center Court Tischtennis

r Treff
: Menschenrechtskerzen

r Treff                           Offener Treff
: Menschenrechtskerzen

r Treff                           Offener Treff
s Medienlabor
Radio-Redaktion

MBER

                                  Offener Treff
                                  Offene Radio-Redaktion
                                  Center Court Tischtennis

r Treff

r Treff                           Offener Treff

r Treff                           Bar
s Medienlabor
Radio-Redaktion

e Familie

                         Let's Dance!

                                  Szene-Check: Raus aus dem Keller

                                                                     35
Tag      Datum                ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
     Montag     10.12.18   Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   11.12.18   Center Court Tischtennis                   Chor

 Mittwoch       12.12.18   Offene Spielegruppe                        Offener
                           Café + Kritzelklein                        Atelier:
                           Offene Nähwerkstatt
                           Konflikte zwischen Kindern
                           Feierabend-Sport

Donnerstag      13.12.18   Donnerstagsfrühstück                       Offener
                           Fit in Deutsch                             Atelier:
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung

     Freitag    14.12.18   Bar- & Karaokeabend                        Offener
                                                                      Offenes
                                                                      Offene R

     Samstag    15.12.18

     Sonntag    16.12.18   Tanztee

     Montag     17.12.18   Linedance
                           Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   18.12.18   Center Court Tischtennis                   Chor

 Mittwoch       19.12.18   Offene Spielegruppe                        Offener
                           Café                                       Kino-Mi
                           Feierabend-Sport
                           Wintergeschichten

Donnerstag      20.12.18   Donnerstagsfrühstück                       Offener
                           Fit in Deutsch
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Pilates zur Rückbildung

     Freitag    21.12.18                                              Offener

     Samstag    22.12.18

     Sonntag    23.12.18

     Montag     24.12.18

     Dienstag   25.12.18

 Mittwoch       26.12.18

36
ANGEBOTE FÜR KINDER   ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE

                       Offener Treff
                       Offene Radio-Redaktion
                       Center Court Tischtennis

r Treff
 Weihnachtssterne

r Treff                Offener Treff
 Weihnachtssterne

r Treff                Offener Treff
s Medienlabor          Feuerei
Radio-Redaktion

                       Offener Treff
                       It's Movietime
                       Offene Radio-Redaktion
                       Center Court Tischtennis

r Treff
ittwoch

r Treff                Offener Treff

r Treff                Offener Treff
                       O'brannt is?!
                       Bar

                                                  37
Tag      Datum              ANGEBOTE FÜR FAMILIEN                        A
Donnerstag     27.12.18

     Freitag   28.12.18

 Samstag       29.12.18

 Sonntag       30.12.18

 Montag        31.12.18

                                                                     JANU
 Dienstag      01.01.19

 Mittwoch      02.01.19

Donnerstag     03.01.19

     Freitag   04.01.19

 Samstag       05.01.19

 Sonntag       06.01.19

 Montag        07.01.19   Linedance
                          Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

 Dienstag      08.01.19   Babymassage                                Chor
                          Center Court Tischtennis

 Mittwoch      09.01.19   Offene Spielegruppe                        Offener
                          Café + Kritzelklein                        Atelier: F
                          Offene Nähwerkstatt
                          Feierabend-Sport

Donnerstag     10.01.19   Donnerstagsfrühstück                       Offener
                          Fit in Deutsch                             Atelier: F
                          Morgenfit(ness)
                          Café + Musikgarten
                          Pilates zur Rückbildung

     Freitag   11.01.19                                              Offener

 Samstag       12.01.19   Wochenend-Brunch: Neujahrs-Special         Schnippe

 Sonntag       13.01.19

 Montag        14.01.19   Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

 Dienstag      15.01.19   Babymassage                                Chor
                          Center Court Tischtennis

 Mittwoch      16.01.19   Offene Spielegruppe                        Offener
                          Café                                       Kino-Mit
                          Wintergeschichten
                          Feierabend-Sport

38
ANGEBOTE FÜR KINDER   ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE

UAR

                      Offener Treff
                      Offene Radio-Redaktion
                      Center Court Tischtennis

Treff
Fadenmalen

Treff                 Offener Treff
Fadenmalen

Treff                 Workshop: Sportreportage

elparty

                      Offener Treff
                      It's Movietime
                      Offene Radio-Redaktion
                      Center Court Tischtennis

Treff
ttwoch

                                                 39
Tag      Datum                ANGEBOTE FÜR FAMILIEN
 Donnerstag     17.01.19   Donnerstagsfrühstück                                  Offener
                           Fit in Deutsch
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten

     Freitag    18.01.19   Cook doch mal hier: Afghanisch                        Offener
                           Bar- & Karaokeabend                                   Offenes
                                                                                 Offene

                                                            Kreativwerkstatt für die ganz

     Samstag    19.01.19

     Sonntag    20.01.19   Tanztee

     Montag     21.01.19   Linedance
                           Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   22.01.19   Babymassage                                           Chor
                           Center Court Tischtennis

     Mittwoch   23.01.19   Offene Spielegruppe                                   Offener
                           Café                                                  Atelier:
                           Offene Nähwerkstatt
                           Feierabend-Sport

 Donnerstag     24.01.19   Donnerstagsfrühstück                                  Offener
                           Fit in Deutsch                                        Atelier:
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten
                           Stockbrot-Grillen

     Freitag    25.01.19                                                         Offener
                                                                                 Offenes
                                                                                 Offene

     Samstag    26.01.19

     Sonntag    27.01.19

     Montag     28.01.19   Auffrischungskurs Standard- & Lateintanz

     Dienstag   29.01.19   Babymassage                                           Chor
                           Center Court Tischtennis

     Mittwoch   30.01.19   Offene Spielegruppe                                   Offener
                           Café
                           Feierabend-Sport

 Donnerstag     31.01.19   Donnerstagsfrühstück
                           Fit in Deutsch
                           Morgenfit(ness)
                           Café + Musikgarten

40
ANGEBOTE FÜR KINDER               ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE
r Treff                           Offener Treff

r Treff                           Offener Treff
s Medienlabor                     O'brannt is?!
 Radio-Redaktion                  Bar

ze Familie

                    Offene Video-Werkstatt

                                  Ab in die Alpen

                                  Offener Treff
                                  Offene Radio-Redaktion
                                  Center Court Tischtennis

r Treff
: Drahtskulpturen

r Treff                           Offener Treff
: Drahtskulpturen

r Treff                           Offener Treff
s Medienlabor                     Feuerei
 Radio-Redaktion

                                  Workshop: Songwriting

                                  Offener Treff
                                  Offene Radio-Redaktion
                                  Center Court Tischtennis

r Treff

                                  Offener Treff
                                  Fackelung

                                                              41
WIR SUCHEN
KUCHENBÄCKER*INNEN

… die Lust haben, ab und an ihren selbstgebackenen Kuchen in
unserem Café anzubieten. Die Zutaten bekommt ihr selbstverständ-
lich erstattet.
Bitte meldet euch bei Sybille Schlamp:
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

FREIWILLIGE FÜRS CAFÉ

Mit eurer Unterstützung und eurem Engagement kann das Café
auch an weiteren Tagen geöffnet werden. Falls ihr Interesse habt,
das Café mit zu organisieren oder einmal wöchentlich für einen
Nachmittag hinter der Theke zu stehen, …
…meldet euch bitte bei Sybille Schlamp:
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

KREATIVE KÖPFE
Bastelbegeisterte, die Eltern-Kind-Aktionen (parallel zum Café) ge-
stalten möchten, dürfen sich gerne einbringen. Ob mit Bügelperlen,
Keramiplast oder Papier – eurer Fantasie sind keine Grenzen ge-
setzt. Wenn ihr euch angesprochen fühlt, …
…meldet euch bitte bei Sybille Schlamp:
Tel. 089/552980-61 I sybille.schlamp@feierwerk.de

UNTERSTÜTZUNG FÜR DAS DOMAGKRADIO – BÜRGERFUNK
AUS DER FEIERWERK FUNKSTATION
Ihr seid fit im Audio-Schnitt bzw. im Radio-Journalismus oder habt
Lust, euch darin einzuarbeiten und an einem Quartierssender mit-
zuwirken?

Wenn ihr euch vorstellen könnt, Themen aus der Nachbarschaft
aufzugreifen und für unser Online-Radio aufzubereiten, Interviews
und Reportagen zu liefern oder die technischen Umsetzung zu über-
nehmen, …
…meldet euch bitte bei Tomasz Zapart:
Tel. 089/552980-63 | tomasz.zapart@feierwerk.de

42
____________________________________________________________

MATERIALSPENDEN:

Ihr wisst nicht wohin mit den alten Spielsachen eurer Kinder und
der Keller platzt aus allen Nähten? Dann bringt sie doch bei uns
vorbei!

Von Bauklötzen über Gesellschaftsspiele oder Puzzle bis hin zu
Büchern ist vieles gern gesehen.

Wir können auch leere Klopapierrollen, Aludosen, Stoffreste u.ä.
gebrauchen.

Die Spielsachen sollten vollständig und in einem guten Zustand sein.

____________________________________________________________

                                                                   43
RAUMVERMIETUNG
Einige unserer Räume könnt ihr auch mieten – zum Feiern und
Proben, für Feste und Veranstaltungen:

GROSSER VERANSTALTUNGSSAAL
mit professioneller Licht- und Tonanlage und Bühne
80 m2 (mit Foyer und Café: 185 m2) für Theater, Poetry Slam,
Konzerte, Tanzveranstaltungen, Tagungen, Feiern aller Art

PARTYRAUM
mit professioneller Musikanlage, DJ-Pult,
Partylichtanlage und Kühltheke 60 m2 (plus Garderobe)
für Disco-/Tanzveranstaltungen, Privatpartys

ZWEI PROBERÄUME
mit Backline; schallisolierte Bauweise
jeweils 20 m2 für Proben, Jam-Sessions

ZWEI RÄUME ZUR DIFFERENZIERTEN NUTZUNG
jeweils ca. 30 m2 (kombiniert als ein Raum mit ca. 60 m2 nutzbar)
etwa für Kurse im Bereich Tanz, Musik oder Sport bzw. Vorträge
oder Meetings

Räume, Technik und Equipment werden zeitlich befristet für bürger-
schaftliche/ private Nutzung überlassen – abhängig von der Sozial-/
Lärmverträglichkeit, verbunden mit dem Abschluss eines Nutzungs-
vertrages.

W-LAN ist vorhanden.

Informationen bei Katrin Pischetsrieder:
Tel. 089/552980-63 I katrin.pischetsrieder@feierwerk.de

44
ÜBER UNS

Von links: Jonas, Amelie, Sybille, Katrin und Tomasz

Katrin Pischetsrieder, Einrichtungsleitung
Tel. 089/552980-63 | katrin.pischetsrieder@feierwerk.de

Amelie Gürster, Angebote für Kinder
Tel. 089/552980-63 | amelie.guerster@feierwerk.de

Jonas Rehm, Angebote für Jugendliche
Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de

Tomasz Zapart, Medienpädagogik
Tel. 089/552980-63 | tomasz.zapart@feierwerk.de

Sybille Schlamp, Angebote für Familien
Tel. 089/552980-61 | sybille.schlamp@feierwerk.de

Lars Schönebaum, Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Francisca Cervera Seitz, Bundesfreiwilligendienst

Wir sind auch auf Facebook zu finden:
www.facebook.com/feierwerkfunkstation

Vielen Dank für die großartige Unterstützung namentlich an:

Bärbel Rix, Bernd Brinck, Carolin Ströher, Cedric Belau, Elisa von
Wallis, Kobra Ibrahimi, Lydia Birzle, Laura Alapfy, Leonie Gürster,
Max Rastorfer, Sabine Marx, Stephan Urbanski

                                                                      45
DIE FEIERWERK FUNKSTATION – EUER TREFFPUNKT IM DOMAGKPARK

Mit der Feierwerk Funkstation, einem Haus für Kinder, Jugendliche
und Familien, gibt es im Domagkpark eine Location für alle, die Lust
haben, zu entdecken, was in ihnen steckt. Vielfältige Angebote zum
Erleben und Selbermachen warten auf euch. Hier könnt ihr euch ak-
tiv und kreativ mit Themen auseinandersetzen, die euch bewegen.

Alle sind willkommen, ob groß oder klein, egal, woher ihr kommt
und an was ihr glaubt. Bands können sich hier genauso austoben (in
den Proberäumen und auf der Bühne) wie Kreative, Künstler*innen
oder Reporter*innen/Radiomacher*innen. Sportbegeisterte haben
hier ebenso ihren Platz wie diejenigen, die gerade Laufen lernen.

Wir geben Impulse, gewähren Freiraum, schaffen Möglichkeiten.

UND WER STECKT DAHINTER?

Träger der integrierten Einrichtung ist der Feierwerk e.V. – seit 1983
Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine
nichtkommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten
sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und
Familien.

Mehr Infos: www.feierwerk.de

SERVICEZEITEN:

Kinder- und Jugendbereich:
Dienstag + Freitag, 11-13 Uhr | Donnerstag, 17-19 Uhr

Familienbereich:
Dienstag + Donnerstag, 9-12 Uhr | Mittwoch, 16-18:30 Uhr

Gefördert von

                      FUNKSTATION
Haus für Kinder, Jugendliche & Familien
Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 36
80807 München | funkstation.feierwerk.de
facebook.com/feierwerkfunkstation
46
WEGBESCHREIBUNG

Vom Zentrum:

Bis ans Ende der Leopoldstraße fahren und rechts in die Domagk-
straße abbiegen. Nach ca. 1,2 km links in die Gertrud-Grunow-Straße
abbiegen. Nach ca. 120 m rechts abbiegen und der Margarete-Schüt-
te-Lihotzky-Straße ca. 240 m folgen. Die Feierwerk Funkstation be-
findet sich in der zweiten scharfen Linkskurve auf der rechten Seite.

Vom Frankfurter Ring (zu Fuß):

In die Max-Bill-Straße abbiegen und geradeaus dem geteerten Weg,
der am Park entlang führt, folgen. Nach ca. 200 m beim Haus für
Kinder Flügelnuss links auf die Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße
abbiegen. Die Feierwerk Funkstation befindet sich nach ca. 200 m
auf der linken Seite in einer scharfen Rechtskurve.

                                                                                                                                                     N

        H                                      Frankfurter Ring           H                       H                   Frankfurte
                                                                                                                                r Ring
  Ingolstädter Straße
                                                                     Schwabing Nord           Max-Bill-Straße

                                                                                                      Max- Bill-Straße
           Ingolstädter Stra
                 ße

                                                                                                                                               FEIERWERK
                                                                                                 Ger
                                                                                                       trud                                   FUNKSTATION
                                                                                                           -Gr
                                                                                                              uno                         Margarete-Schütte-
                                                                                                                 w-S
                                                                                                                    traß                  Lihotzky-Straße 36
                                                                                                                         e

         H                                                           H                Domag
                                                                                           kstraß
                                                                                                  e

                                                                                                                                    Domagkateliers

                                                                                                                           H
                                                                  Domagkstraße
  Domagkstraße West

                                                                                                                 Gertrud-Grunow-Straße
                               Leopoldstraße

                                                                                                                                         A9

                                                                                                                                                         47
FUNKSTATION
     Haus für Kinder, Jugendliche & Familien
     Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 36
     80807 München | funkstation.feierwerk.de
     facebook.com/feierwerkfunkstation

48
Sie können auch lesen