Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Gärtner
 
WEITER LESEN
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Standort Feldbach

Angebote und Termine 2020-2021

    Einfach gut - selber kochen lernen
    regional - saisonal - kreativ - informativ
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
regional - saisonal - kreativ - informativ
Der Landwirtschaftskammer Steiermark ist es ein Anliegen,
die Vielfalt heimischer Lebensmittel zu zeigen. Wir
informieren über Qualität, Geschmack und Inhaltsstoffe,
geben Tipps zur gesunden Ernährung und regen zur
kreativen und abwechslungsreichen Gestaltung des
Speiseplanes mit heimischen Lebensmitteln an.
Lernen Sie mit uns zu kochen, heimisch Essen stärkt die
Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze, nur so kann unsere
Umwelt als Kultur-, Erholungs- und Lebensraum erhalten
bleiben.
Ich freue mich, Sie bei einem oder auch mehreren unserer
Seminare begrüßen zu dürfen.
                                       Ing.in Magdalena Siegl

            Kontakt: magdalena.siegl@lk-stmk.at                      Tel. 0664/602596-4328

      „Frische Kochschule Feldbach“ Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach
                Tel. 03152/2766-4336 www.frischekochschule.at

      ANMELDUNG für alle Kurse bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn

Gemeinsam kochen und feiern - Angebote

Eine etwas andere Idee für Ihre Firma, Familie oder Geburtstagsfeier
Ein Erlebnis für Sie und Ihre FreundInnen/MitarbeiterInnen in der frischen Koch-
schule! Gerne organisieren wir für Sie einen Wunschtermin (8 bis 12 Personen)

                                   G U T S C H E I N E erhältlich

         „Es gelten die Geschäftsbedingungen (AGB) des LFI. www.stmk-lfi.at“
Fotonachweis: AMA (8), Martin Schönbauer (1), Siegl (4), Lipp (4), Thir (2), Unterkofler_Schönbauer_blendpunkt (1),
                                     Haider (1), Majcan (1), Lexpix (2)

                                                         2
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Ing.in Barbara Zenz
Seminarbäuerin, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft

Grundkochschule
Schritt für Schritt - 5 Abende des Kochens - auch für Männer
                                                 In 5 Seminaren zu je vier Stunden
                                                 eignen Sie sich die wichtigsten Koch-
                                                 techniken und Garmachungsmethoden
                                                 an. Einfache und bewährte Rezepte,
                                                 Vorspeisen, Suppen, Fleischgerichte,
                                                 vegetarische und vollwertige Speisen,
                                                 süße und pikante Bäckereien und
                                                 Desserts.
                                                 Lebensmittelkunde zu den Grundregeln
                                                 schmackhafter Speisen– und
                                                 Beilagenkombinationen sowie
                                                 Anregungen zur Tischgestaltung.
                                                 Sie können sich selbst und Ihre Lieben
                                                 mit köstlichem, abwechslungsreichem
                                                 Essen verwöhnen und beeindrucken.

                                                 Termine
                                                 Mittwoch, 24. Februar 2021
                                                 Donnerstag, 04. März. 2021
                                                 Donnerstag., 11. März. 2021
                                                 Donnerstag, 18. März. 2021
                                                 Donnerstag, 25. März. 2021
                                                          je 17:00 bis 21:00 Uhr

                                                 Dauer/TeilnehmerInnen
                                                 5 Abende/20 UE, mind. 8 TN
                                                 Kosten: € 150,- inkl. Rezeptmappe und Lebensmittel

                                                 Anmeldung
                                                 bis Donnerstag, 11. Februar 2021
                                                 https://stmk.lfi.at/
                                                 grundkochschule+2500+2017455+++222
                                                 5423

                                                 3
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Kulinarik-Kochschule
DI Wolfgang Zemanek Gärtnermeister, Bio-Kräuterbauer (Bio-Landwirtschaft mit dem
Schwerpunkt Arznei- und Gewürzpflanzen), langjähriger Trainer für Lebensmittelkonservierung

Fermentieren von Gemüse – natürliches
Probiotikum selbst gemacht
Sauer macht lustig und gesund!! Fermentieren ist
eine alte und sehr bewährte Methode, um Gemüse
und Kräuter zu konservieren, ein probiotisches
Lebensmittel, kostengünstig, sehr nachhaltig und
liegt voll im Trend. Nach kurzer theoretischer
Übersicht werden Gemüse und Kräuter fermentiert
und mit nach Hause genommen.

Dienstag, 29. September 2020, 15:00 bis 18:00 Uhr
€ 65,-

Mag.a Anita Winkler
Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin, dipl. Ernährungstrainerin, Natur- und Landschaftsführerin

Low Carb Speisen - schnell und schmackhaft
Die Low Carb-Ernährung basiert auf der Idee,
einfache Kohlenhydrate zu vermeiden,
welches zu einer Stabilisierung des Blut-
zuckerspiegels und langfristig zu einem Verlust
von Körperfett führt. Die wichtigsten Grundsätze,
viele Ideen, einfache schnelle Rezepte und wie
auf Dauer diese Ernährungsweise umgesetzt
werden kann erfahren Sie in diesem Seminar.
Freitag, 23. Oktober 2020, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/low-carb-speisen-
schnell-und-schmackhaft+2500+2015426

                                               4
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Maria Leßl
Seminarbäuerin

Kochen und backen mit „Dampf“
Unter Dampf gegart sind die Speisen besonders
schonend zubereitet. Aromen, Vitamine und Farben
bleiben so sehr gut erhalten. Es gibt viele Variationen
und Möglichkeiten Gerichte von der Vorspeise bis hin
zum Dessert herzustellen. Genießen Sie die Vorteile
dieser gesunden Art des Kochens.
Freitag, 06. November 2020, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/kochen-und-backen-mit-
dampf+2500+2205185+++2205186

Johanna Aust
Seminarbäuerin, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft

Weihnachtsbäckerei - himmlisch köstlich!
Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt die Adventzeit.
Inhalt: Zubereiten von verschiedensten Arten von
Kleinbäckereien, Füllen und Glasuren.
Köstlichkeiten, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Dienstag, 10. November 2020, 17:00 bis 21:00 Uhr
Zusatztermin: Dienstag, 17. November 2020
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/weihnachtsbäckerei-himmlisch
-köstlich+2500+1591833+++2205239
Michaela Mauerhofer
Seminarbäuerin

Das perfekte Weihnachtsmenü
Wir kochen ein exquisites Dinner und geben Ihnen
viele Tipps, wie Sie vorab alles gut für einen
gelingenden Festtag vorbereiten können. Sie werden
stressfrei Ihr perfektes Festtagsmenü zaubern.
Mittwoch, 02. Dezember 2020 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/das-perfekte-
weihnachtsmenü+2500+2015244+++2205236
                                           5
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Kulinarik-Kochschule
Eva Zach
Seminarbäuerin, Direktvermarktung von Brot und Gebäck

Vollkorn–, Dinkel und Ölsaatenbrote
Frisch gemahlenes Getreide -
Ausgangsprodukt für herrliche
Brote! Mit Wissenswertem rund
um die Zutaten, Teigführung,
Teigverarbeitung und hilfreichen
Tipps entstehen herrlich
duftende Brote mit Vollkorn,
Dinkel und Ölsaaten aller Art.
Mittwoch, 13. Januar 2021,
09:00 bis 13:00 Uhr € 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/
vollkorn-dinkel-und-
ölsaatenbrote+2500+2205237+
++2205238

Mag. Judith Lieschnegg-Lichtenegger
Seminarbäuerin

Backfreuden süß und pikant nach Hildegard von Bingen
Ein Kochabend mit viel traditionellem Wissen
von Ernährung und Kräutern sowie deren
Wirkung.
Gewürzkekse, Nervenkekse, Galgant-
Dinkelplätzchen, Quendel-kräcker, Haferflocken-
Rosinen-Kekse, Kümmelkekse, Kümmel-Dill-
Kräcker, Kraftspenderkuchen, Zimt-Guglhupf
usw. stehen am Programm.
Mittwoch, 20. Januar 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/backfreuden-süß-
und-pikant-nach-hildegard-von-
bingen+2500+2240277+++2205232

                                              6
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Eva Zach
Seminarbäuerin, Direktvermarktung von Brot und Gebäck

Blätter-, Plunder-und Germteiggebäcke
Frisches Gebäck ist unvergleichbar!
Mit einfachen Zutaten; Mehl, Butter, Ei und Milch
und viel Wissenswertem rund um die Teigführung,
Teigverarbeitung und hilfreichen Tipps sind Blätter
– und Plunderteig-Kleingebäcke aller Art
kinderleicht zum Nachbacken!
Montag, 25. Januar 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/blätter-plunder-und-
germteiggebäcke+2500+2205233+++2205234

Christina Thir
Seminarbäuerin, Direktvermarktung von Brot und Gebäck

Jourgebäcke zu jedem Anlass
Germteig in verschiedensten Formen, gewickelt,
gedreht, geflochten, gefüllt, im Backrohr und am
Herd gebacken - frisches Gebäck ist
unvergleichbar und einfach zum Nachbacken!
Mittwoch, 03. Februar 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/jourgebäck-zu-
jedem-anlass+2500+2206554+++2206555
Michaela Mauerhofer
Seminarbäuerin

Steirische Strudelvariationen
Strudel – ein Klassiker, der jedoch ein gewisses Maß an
Fingerspitzengefühl erfordert. Strudel - ob süß oder pikant
– mit köstlichen Füllungen: Gemüse, Spinat, Fleisch,
Erdäpfeln, Topfen, Früchten etc. Strudel - gebacken,
gekocht - mit warmen und kalten Soßen serviert.
Mittwoch, 03. März 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-        Anmeldung: https://stmk.lfi.at/steirische-
strudelvariationen+2500+2206560+++2206561

                                             7
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Kulinarik-Kochschule
Maria Leßl
Seminarbäuerin

Polenta, Sterz und Schmarren - Traditionelles aus Getreide
Polenta, Buchweizen, Weizen
und Dinkel stehen im
Mittelpunkt. Gute Gelegenheit
bietet die Fastenzeit, sich an
einfache, bekannte und nicht
mehr ganz alltägliche Speisen
im „Sterzland“ Steiermark zu
wagen.
Freitag, 05. März 2021,
17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/
polenta-sterz-und-
schmarren+2500+2206558+++2
206559

Christina Thir
Seminarbäuerin, Direktvermarktung von Brot und Gebäck

Oster– und Flechtgebäcke
Ostern ist ein Fest mit Bräuchen und Traditionen,
dazu gehören auch Gebäcke (gewickelt, gedreht,
geflochten) Osterbrot und Pinze.
Frisches Gebäck ist unvergleichbar, mit
Wissenswertem rund um die Zutaten, Teigführung,
Teigverarbeitung und hilfreichen Tipps sind
Gebäcke aller Art einfach zum Nachbacken!

Mittwoch, 10. März. 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/oster-und-
flechtgebäcke+2500+2206556+++2206557

                                             8
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Maria Leßl
Seminarbäuerin

Heimisches Lamm
Das köstliche zarte Lammfleisch ist fettarm, zartfasrig, reich an
Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und eignet sich
hervorragend zum Grillen, Kurzbraten, Backen und
Braundünsten. Es entstehen köstliche Gerichte mit
Lammfleisch und Schafmilchprodukten.
Freitag, 12. März 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,- Anmeldung: https://stmk.lfi.at/heimisches-
lamm+2500+2206562+++2206563

Mag.a Anita Winkler
Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin, dipl. Ernährungstrainerin, Natur– und Landschaftsführerin

Genussvolle Basenküche
Der Säure-Basenhaushalt ist sehr wichtig für unser
Wohlbefinden, er kann Ursache für viele Beschwerden
sein. In Theorie und Praxis, in Form eines 4-gängigen
Menüs werden Ihnen viele Informationen, Tipps zur
Basenkur, Rezepte und praktische Hinweise der
Basenküche mitgegeben.
Dienstag, 16. März. 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,- Anmeldung: https://stmk.lfi.at/genussvolle-
basenküche+2500+1801109+++2204788

Ing.in Barbara Zenz
Brotbotschafterin, Seminarbäuerin

Bauernbrot und Vollkornbrot
Herrlich - selbst gebackenes Brot! Brot und Vollkornbrot
herzustellen ist für viele eine Herausforderung, die sich
auf jeden Fall lohnt!
Herstellung von Brot, Verarbeitung von Vollkornmehlen,
Teigführung mit Sauerteig - in Theorie und Praxis.
Dienstag, 04. Mai 2021, 16:00 bis 20:30 Uhr
€ 50,- Anmeldung: https://stmk.lfi.at/bauernbrot-und-
vollkornbrot+2500+2217545+++2217546
                                          9
Angebote und Termine 2020-2021 - Einfach gut - selber kochen lernen regional - saisonal - kreativ - informativ - G'scheit Essen
Kulinarik-Kochschule
Mag.a Anita Winkler
Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin, dipl. Ernährungstrainerin, Natur– und Landschaftsführerin

Vegetarisch und köstlich
Vielseitig gestaltet - ob als Vorspeise, Suppe,
Hauptspeise oder auch für zwischendurch –
mit etwas Fantasie und Lust, Neues
auszuprobieren, lässt sich auch ohne Fleisch
ein köstliches Menü auf den Tisch zaubern.

Anschaulich und interessant, auch wenn Sie
kein/e VegetarierIn sind.

Montag, 10. Mai 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/vegetarisch-und-
köstlich+2500+2218517+++2217549

Maria Leßl
Seminarbäuerin

Ab ins Glas - Süßes und Saures konservieren
Fruchtiges und Pikantes wie Marmeladen,
Kompotte, Chutneys, Essiggemüse, Sugos und
Pestos stehen dabei auf dem Programm.
Kreative Kompositionen und hilfreiche Tipps und
Tricks für ein sicheres Gelingen warten ebenso
auf Sie wie genügend Spielraum für eigene
kulinarische Experimente.
Los geht’s – ab ins Glas!

Montag, 28. Jun. 2021, 17:00 bis 21:00 Uhr
€ 50,-
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/ab-ins-glas-süßes-
und-saures-
konservieren+2500+2217541+++2217542

                                               10
Kochen von Anfang an - für Baby und Kleinkind
Maria Leßl Seminarbäuerin

Baby´s 1. Löffelchen*
Sie wollen Ihrem Kind von Anfang an
eine optimale Ernährung bieten?
Wir zeigen Ihnen, wie dies einfach
und schnell gelingt. Inhalt:
 Ernährung im 1. Lebensjahr
 Einkauf und Gütesiegel
 Erfahrungsaustausch
Praxisteil:
Breizubereitung in der Praxis
 Der 1. Brei
 Obst-Getreide-Brei
                                               Termine: *
 Milch-Getreide-Brei
 Rezepte für 10.-12. Lebensmonat              Di., 24. Nov. 2020       09:00 bis 12:30 Uhr
                                               Anmeldung: https://stmk.lfi.at/baby-s-1-
 Gesundes Essen                               löffelchen+2500+2217543+++2217544
                                               Mo. 19. April 2021 09:00 bis 12:30 Uhr
    Neben Mama und Papa sind auch              Anmeldung: https://stmk.lfi.at/baby-s-1-
     Oma, Opa, Tante .. willkommen!            löffelchen+2500+2217543+++2217544

Eva Zach Seminarbäuerin

So essen die Gemüsetiger im Familienalltag
Wer kann bei „Ufo im Salatbett“ oder „Segelregatta im
Wurzelkraftsee“ widerstehen? Kochen für Kinder erfordert
Fantasie und Ausdauer und verlangt mitunter Tipps und
Tricks, wie auch Ihre Kinder zu Gemüsetiger werden.
 Basics einer bedarfsgerechten Kinderernährung
 Tipps und Tricks für Gemüseverweigerer
 Fantasievolle Gerichte für Kinder
 Gemeinsames Verkosten
 Erfahrungsaustausch
Termin: Dienstag, 9. Februar 2021, 09:00 bis 12:30 Uhr
Anmeldung: https://stmk.lfi.at/so-essen-die-
gemüsetiger+2500+2217556+++2217557

*jeweils € 28,- inkl. Rezeptheft, exkl. Lebensmittel
Anmeldung bis 1 Woche vor Termin Tel. 03152/2766-4336
*Gutschein einlösbar - für BesucherInnen der ÖGK Workshops „Babys 1. Löffelchen“,
„Ernährung in der Schwangerschaft“ und „Gemüsetiger“

                                                11
Frische Kochschule - Kalender
Grundkochschule
5 Abende: Mittwoch, 24. Februar und Donnerstag 4., 11., 18., 25. Mrz. 2021
Kulinarik-Kochschule
Fermentieren von Gemüse                                 *Di.,      29. Sep. 2020
Low Carb Speisen - schnell und schmackhaft              Fr.,       23. Okt. 2020
Kochen und backen mit „Dampf“                           Fr.        06. Nov. 2020
Weihnachtsbäckerei - himmlisch köstlich!                Di.,       10. Nov. 2020
Das perfekte Weihnachtsmenü                             Mi.,       02. Dez. 2020
Vollkorn–, Dinkel und Ölsaatenbrote                     *Mi,       13. Jän. 2021
Backfreuden süß und pikant n. Hildegard v Bingen        Mi.,       20. Jän. 2021
Blätter-, Plunder-und Germteiggebäcke                   Mo.,       25. Jän. 2021
Jourgebäcke                                             Mi.,       03. Feb. 2021
Steirische Strudelvariationen                           Mi.,       03. Mrz. 2021
Polenta, Sterz und Schmarren                            Fr.,       05. Mrz. 2021
Oster– und Flechtgebäcke                                Mi.,       10. Mrz. 2021
Heimisches Lamm                                         Fr.,       12. Mrz. 2021
Genussvolle Basenküche                                  Di.,       16. Mrz. 2021
Bauernbrot und Vollkornbrot                             *Di.,      04. Mai 2021
Vegetarisch und köstlich                                Mo.,       10. Mai 2021
Ab ins Glas - Süßes und Saures konservieren             Mo.        28. Jun. 2021
           Falls im Programm nicht *anders angegeben: 17:00 bis 21:00 Uhr .

Kochen von Anfang an - für Baby und Kleinkind
Baby´s 1. Löffelchen                                 So essen die Gemüsetiger
Di., 24. Nov. 2020     09:00 bis 12:30 Uhr           Di., 09. Feb. 2021
Mo. 19. Apr. 2021      09:00 bis 12:30 Uhr           09:00 bis 12:30 Uhr

         Anmeldung bis 1 Woche vor Termin Tel. 03152/2766-4336

 Wir sind auf der Suche nach Beispielen nachhaltiger Veränderungen, die Ihnen,
             Ihrer Familie, aber auch Ihrer Region und Umwelt guttun.
     Senden Sie uns Statements, Berichte, Videos, Fotos bitte per E-Mail an
                              nachhaltigkeit@stmk.at
Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Kochkurs nach Wahl in der Frischen
  KochSchule, Kochbücher sowie Rezeptbroschüren der Seminarbäuerinnen.

                                       12
Sie können auch lesen