AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen

Die Seite wird erstellt Stefanie Reich
 
WEITER LESEN
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
AUGUST BIS DEZEMBER 2019
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
INFORMATIONEN
    Gemeinde Möglingen
    Kulturbüro
    Ulrike Braunfisch            Rathausplatz 3
    Kulturbeauftragte            71696 Möglingen
    Tel. 07141 48 64 33          Zimmer 113
    E-Mail: kultur@moeglingen.de

    Veranstaltungsorte:
    Bibliothek       Hanfbachstr. 30/1, 71696 Möglingen
                     Tel. 07141 24458400, Wolfgang Kelm
                     E-Mail: info@bibliothek-moeglingen.de

    Bürgerhaus       Brunnenstraße 11, 71696 Möglingen

    JUfo             Ludwigsburger Str. 66, 71696 Möglingen
    (Jugendhaus)     Tel. 07141 241547, Florian Commichau
                     E-Mail: jufo@jugendhaus.de

    Rathaus          Rathausplatz 3, 71696 Möglingen

    Zehntscheuer     Kirchgartenstraße 1, 71696 Möglingen

    Kartenvorverkauf für Veranstaltungen
    (nach Veranstalter):
    Gemeinde         Kasse, Rathaus Möglingen
    & Konzert-       Rathausplatz 3, 71696 Möglingen oder
    büro Eckert      unter www.reservix.de und
                     an jeder anderen Reservix-VVK-Stelle
    JUfo             Karten nur an der Tages-/Abendkasse

    Schiller-VHS     Karten nur an der Tages-/Abendkasse
                     bzw. Anmeldung über VHS

    Ermäßigungen für Veranstaltungen der Gemeinde
    2 € für Menschen mit Behinderung, SchülerInnen und
    Studierende, 50 % für Möglinger Familienpassinhaber.

    Herausgeber:     Gemeinde Möglingen
    Design:          www.schraeg-gerade.de

2
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
INHALTSVERZEICHNIS
Somlämtz
        le
          GL ING
                       ER
                            MÖGLINGER PLÄTZLE
                                                                  4
                            29.08. I Fest
  AM MÖ

   P

Somlämtz
  AM MÖ
        le
          GL ING
                       ER
                            MÖGLINGER PLÄTZLE
                                                                  5
   P                        12.09. I Fest
                            005 IM DIENSTE IHRER MAYONNAISE
                                                                  6
                            21.09. I Konzert mit FÜENF
                            UDO JÜRGENS-ABEND
                                                                  7
                            27.09. I Konzert mit Ralph Lohaus
                            KINDERBETREUUNG DAMALS & HEUTE
                                                                  8
                            10.10. I Vernissage / Ausstellung
                            SCHWOBA FOLK ROCK
                                                                  9
                            18.10. I Konzert mit Wendrsonn
                            WEIN TRIFFT MUSIK 2
                                                                  10
                            19.10. I Kulinarik
                            35. MÖGLINGER KIRBE
                                                                  11
                            20.10. I Fest
                            JUGENDHAUS VERANSTALTUNGEN
                                                                  12
                            Oktober bis Dezember 2019
                            DOPPELPACK!
                                                                  14
                            07.11. I Musik-Kabarett x 2
                            MEPHISTO? MEPHISTO!
                                                                  15
                            14.11. I Vernissage / Ausstellung
                            STROHGÄU SINFONIEORCHESTER
                                                                  16
                            17.11. I Konzert
                            SCHLUSSKURVE
                                                                  17
                            22.11. I Kabarett mit Horst Schroth

Wtztèler                   MÖGLINGER PLÄTZLE
         GLI NG
                  ER
                                                                  18
                            28.11. I Fest
 AM MÖ

  Plä

                            PIPPI FEIERT WEIHNACHTEN
                                                                  19
                            08.12. I Kids
                            BIBLIOTHEK VERANSTALTUNGEN
                                                                  20
                            Inspirationen aus dem Programm 2019
                            VHS VERANSTALTUNGEN                   22
                            Dezember 2019

                                                                      3
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
FEST

MÖGLINGER PLÄTZLE
Der Sommertreff auf dem Rathausplatz

      mm
    So leAM M
               ÖGL     INGER

             Plätz
                                               DONNERSTAG

Beginn: 18:00 Uhr I Ende: 22:00 Uhr            29.08.
Ort: Rathausplatz Möglingen

Freuen Sie sich auf die August-Ausgabe des Möglinger
Plätzles. Der Sommertreff auf dem Rathausplatz ist ein
schöner Ort, um Freunde und Bekannte aus Möglingen
und Umgebung zu treffen und gemütlich ein Glas Sekt
oder Wein zu trinken.

Für erfrischende Getränke sorgt der Schützenverein
Möglingen e. V., Kulinarisches gibt es von einem Gewer-
betreibenden aus Möglingen. Abgerundet wird das Plätzle
durch entspannte musikalische Begleitung. Lassen Sie sich
überraschen!

Das aktuelle Plätzle-Programm entnehmen Sie bitte ab
Anfang August den „Möglinger Nachrichten“ oder unserer
Homepage.

Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Veranstalter: Gemeinde Möglingen

4
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
FEST

MÖGLINGER PLÄTZLE
Der Sommertreff auf dem Rathausplatz

   mm
 So le   AM M
               ÖGL     INGER

            Plätz
                                               DONNERSTAG

Beginn: 18:00 Uhr I Ende: 22:00 Uhr            12.09.
Ort: Rathausplatz Möglingen

Auch im September findet der beliebte Sommertreff auf
dem Rathausplatz statt. Wieder eine tolle Gelegenheit,
um Freunde und Bekannte aus der Umgebung zu treffen
und gemütlich mit einem Glas Sekt anzustossen.

Für erfrischende Getränke und sommerliche Leckerbissen
sorgt der Handels- und Gewerbeverein Möglingen e. V.
(HGV). Abgerundet wird das Plätzle durch stimmungsvolle
Musik. Ein Sommertreff zum Wohlfühlen.

Das Plätzle-Programm für den September entnehmen Sie
bitte ab Ende August den „Möglinger Nachrichten“ oder
unserer Homepage.

Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Veranstalter: Gemeinde Möglingen

                                                         5
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
KONZERT

    005 IM DIENSTE IHRER MAYONNAISE
    FÜENF

                                                 SAMSTAG

Einlass: ab 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr      21.09.
Ort: Bürgerhaus Möglingen

Der Name ist Bond? Dann lautet die Mission, alle Bösen
auszuschalten. Trotzdem, es sprießen ja die Fiesen und
Miesen aus dem Boden. Höchste Zeit für Verstärkung –
Vorhang auf für die neuen Agenten des Guten!

Stimmlich mit einer Schlagkraft ausgestattet, die dem
knallharten Team seinen Vorsprung sichert. FÜENF greifen
auf ein Ohrfurcht gebietendes Repertoire zurück. Unver-
froren setzen sie verbesserten Liebeshorst ein, mirim-
südliche Hymnen sowie ein todsicher unerhörtes Bond-
Medley. Mehr brauchen sie nicht, stellen sie doch jeden
Gegner mit cleveren Quinten kalt. Durch ihre schiere
Wortpower können sie es sich leisten, locker humorvoll
Position zu beziehen. Doppeldeutig hin oder her – hier
intoniert man spielerisch zu füenft, nach dem Motto: Zieh
dein Sing durch! Sie haben die Lizenz zum Tönen.

Die FÜENF sind: Justice, Pelvis, Memphis, Dottore Basso,
Little Joe

Tickets: Vorverkauf: 24 € / Abendkasse: 26 €
Veranstalter: Gemeinde Möglingen und
Konzertbüro Eckert

6
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
KONZERT

UDO JÜRGENS-ABEND
Ralph Lohaus                                   30   Jae

                              Naho

                                               DONNERSTAG

Einlass: ab 19:30 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr      27.09.
Ort: Zehntscheuer Möglingen

Darauf freuen sich alle Schlager-Freunde: der Nachhol-
termin vom „Udo Jürgens-Abend“ findet am 27.09. bei
uns in Möglingen statt. Ralph Lohaus - Pianist, Komponist
und Sänger - präsentiert die besten und unvergessli-
chen Lieder von Udo Jürgens in passendem Ambiente in
unserer historischen Zehntscheuer. Die sonore Stimme
von Ralph Lohaus in Kombination mit seinem virtuosen
Pianostil bildet eine wohlklingende Einheit, die seinen
Konzertabend zu etwas ganz Besonderem macht.

Lassen Sie sich für einen Abend in die Welt der Emotio-
nen entführen und erleben Sie mit Ralph Lohaus gefühls-
starke und authentische Songs voller Lebensfreude!

                Ralph Lohs begl‫ט‬e
                Udo Jürgs vi Jae  
                Pepe Lihard Bd

Tickets: Vorverkauf: 12 € / Abendkasse: 14 €
Veranstalter: Gemeinde Möglingen

                                                            7
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
VERNISSAGE

KINDERBETREUUNG DAMALS & HEUTE
Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Möglingen mit
Beteiligung Möglinger BürgerInnen

                                                 DONNERSTAG

Einlass: ab 18:30 Uhr I Beginn: 19:00 Uhr        10.10.
Ort: Rathaus Möglingen

Die Betreuung und Bildung von Kindern in Kindertages-
einrichtungen hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig
und grundlegend verändert.

Die Ausstellung zeigt einen Überblick der Entwicklung
von Kinderbetreuung in öffentlichen Einrichtungen und
beleuchtet das Bild von Familie gestern und heute und
die Entwicklung der pädagogischen Konzepte.
Es begegnen Ihnen große Pädagogen und Einblicke in
die frühere Kindergartenzeit in Möglingen.

Entdecken Sie, wie in den letzten Jahrzehnten aus
Betreuung Bildung wurde.

Es gibt einen Sektempfang bei freiem Eintritt.

Veranstalter: Gemeinde Möglingen
                  Ausstellungszeitraum:
                    10.10.-29.11.2019

8
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
KONZERT

SCHWOBA FOLK ROCK
Wendrsonn

                                                 FREITAG

Einlass: ab 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr      18.10.
Ort: Bürgerhaus Möglingen

Zu den schönen Dingen, die durchs Teilen Energie
freisetzen, gehört die Lebensfreude. Nach diesem
zutiefst regenerativen Prinzip powert sich die Schwaben-
rockband Wendrsonn seit Jahren von Live zu Live, von
Rock- zu Pop-Preis und von einem Album zom näkschde.

Apropos, das Schwäbische im Schwobafolkrock ist bei
ihnen, logisch, Herzenssache. Aber dank des wendrsonnig
schäumenden Drives würde man die Message sogar dann
verstehen, wenn man des Schwäbischen nicht so mächtig
wäre. Der gern gespielte Titel „Geile Zeit“ fasst gut zu-
sammen, worum es geht: Wendrsonn drehen gemeinsam
kraftvoll auf. Den Brennstoff gewinnen sie von Irish
Folk bis Bluesrock aus allem, was passend fetzt und
fiedelt oder rockt und funkt.

Wendrsonn sind: Biggi Binder, Markus Stricker, Klaus
Marquardt, Micha Schad, Ove Bosch und Heiko Peter

Tickets: Vorverkauf: 23 € / Abendkasse: 25 €
Veranstalter: Gemeinde Möglingen und
Konzertbüro Eckert

                                                           9
AUGUST BIS DEZEMBER 2019 - Gemeinde Möglingen
KULINARIK

WEIN TRIFFT MUSIK 2
Die 2. Ausgabe unserer
musikalischen Weinprobe
                                             30    Jae

                                                   SAMSTAG

Einlass: ab 18:00 Uhr I Beginn: 18:30 Uhr        19.10.
Ort: Zehntscheuer Möglingen

Das besondere Erlebnis für alle Weinfreunde! Aufgrund
der hohen Nachfrage überraschen wir Sie auch im Herbst
mit einer Weinprobe in der stimmungsvollen Zehntscheu-
er. Freuen Sie sich auf eine „Weinreise durchs herzogliche
Sortiment“ – das Weingut Herzog von Württemberg ist zu
Gast in Möglingen. Das Weingut auf der Domäne Mon-
repos steht für eine lange Familientradition, eine starke
Verbundenheit zum Ländle und natürlich die Liebe zum
guten Wein.

Sektempfang und Weinprobe werden musikalisch beglei-
tet von „popSalon“ - ein Trio, das seine Songs harmonisch
auf die Weine abstimmen wird.
Lassen Sie sich überraschen!

Die Teilnehmerplätze sind limitiert,
bitte buchen Sie rechtzeitig.

Tickets (nur im Vorverkauf): 25 €
Veranstalter: Gemeinde Möglingen

10
FEST

28. Möglinger30.
              Kirbe
             28. Möglinger Kirbe
                 Möglinger
Posaunenchor des CVJM
                           Kirbe
9.30 Uhr I Suchet der Stadt Bestes ... –
ökumenischer Einladegottesdienst, kath. Kirche St. Maria

11.00 Uhr I Eröffnung auf dem Marktplatz durch Bürgermeister
Eberhard Weigele mit musikalischer Umrahmung durch den

11.00–18.00 Uhr I Künstler- und Krämermarkt
                                                               Für die Kinder wird wieder
                                                               Runden drehen. Außerdem

                                                               Die Damen der Möglinger

                                                               Elke Gaertner und Karin
                                                                                         21.10.2012

                                                                                             dasI Karussell
                                                                                      9.30 Uhr
                                                                                      ökumenischer

                                                                                      11.00 Uhr
                                                                                                  Suchet derinStadt
                                                                                             findet Ökumenischer
                                                                                      9.30 Uhr
                                                               14.00 Uhr eine Aufführung von Kindern
                                                               Rosenstraße statt. 11.00 Uhr I Eröffnung
                                                                                      Eberhard  Weigele
                                                                                      Posaunenchor

                                                                                      11.00–18.00
                                                               Veranstaltung „Kunst 14.00   Uhr
                                                                                      und Kaffee“
                                                                                                   Uhr
                                                                                                    im
                                                                                                                 der Ortsmitte

                                                                                                             desSt.
                                                                                                    kath. Kirche
                                                                                                                       Bestes ... –viele
                                                                                                     aufEinladegottesdienst,
                                                                                                         dem Rathausplatz

                                                                                                           mit musikalischer
                                                                                                    Eröffnung
                                                                                             Kunstinitiative:

                                                                                                         I Künstler-
                                                                                                    Aufführung
                                                                                                                              um kath. Kirche
                                                                                                                      Einladegottesdienst
                                                                                                                  Kindergartens
                                                                                                                    Maria
                                                                                                                 auf –dem
                                                                                                    „Was ist Kirche?       Marktplatz durch
                                                                                                                       die evangelische
                                                                                                                                   Umrahmung
                                                                                                                auf dem Rathausplatz

                                                                                                                        undRathausplatz
                                                                                                                  auf dem
                                                                                                        Rathaus anwesend
                                                                                                                             Krämermarkt
                                                                                                                              sein.
                                                                                                                                             zum St.

                                                                                                                                         durch
                                                                                                      des CVJM Eberhard Weigele mit musikalischer
                                                                                                    Bürgermeister
                                                               Eva-Maria Breitbach, Senja Riitta Eloranta, Piret Engelke,
                                                                                                    Umrahmung durch den Posaunenchor des CVJM
                                                                                         Lämmle werden      bei der beliebten
                                                                                                                                                 Kirbesonntag,
                                                                                                                                                     Maria

                                                                                                                                                Bürgermeister
                                                                                                                                          Sichtweise“
                                                                                                                                                  durch den

                                                                                                                                          von Kindern des
                                                                                                                                                                 11.00–18.00
                                                                                                                                                                 11.00–18.00
                                                                                                                                                                  Rosenstraße
                                                                                                                                                                 12.00–17.00
                                                                                                                                                                 13.00–17.00
                                                                                                                                                                             Uhr Außerdem
                                                                                                                                                                  Runden drehen.
                                                                                                                                                                             Uhr Aufführung
                                                                                                                                                                  14.00 Uhr eine

                                                                                                                                                                  Die DamenUhr

                                                                                                                                                                  Veranstaltung „Kunst
                                                                                                                                                                                           19.10.2014
                                                                                                                                                                                           21.10.2012

                                                                                                                                                                  Für die Kinder wird wieder das Karussell in der Ortsmitte viele
                                                                                                                                                                                      Künstler- und
                                                                                                                                                                                                findetKrämermarkt
                                                                                                                                                                                                von Kindern des Kindergartens
                                                                                                                                                                                      Weinkennertreff
                                                                                                                                                                                                          auf dem Rathausplatz um

                                                                                                                                                                             Uhr statt.Verkaufsoffener Sonntag
                                                                                                                                                                                      Kunst undKunstinitiative:
                                                                                                                                                                              der Möglinger
                                                                                                                                                                  Eva-Maria Breitbach,
                                                                                                                                                                  Elke Gaertner und Im Karin
                                                                                                                                                                                                 Kaffee im Rathaus, Bewirtung
                                                                                                                                                                                      durch die Möglinger Landfrauen
                                                                                                                                                                                         Senja Riitta Eloranta, Piret Engelke,
                                                                                                                                                                                         Rathaus
                                                                                                                                                                                      MagicJungle,
                                                                                                                                                                                                  ist die
                                                                                                                                                                                             Lämmle
                                                                                                                                                                                          und Kaffee“Elgin
                                                                                                                                                                                                          Künstlerin
                                                                                                                                                                                                        werden
                                                                                                                                                                                                         imGuerra
                                                                                                                                                                                                                 beider
                                                                                                                                                                                                                     derAusstellung
                                                                                                                                                                                                                         beliebten
                                                                                                                                                                                                                  ab 13.00
                                                                                                                                                                                                            Rathaus        Uhr sein.
                                                                                                                                                                                                                      anwesend
                                                                                                                                                                                                                                       35. Möglinger Kirbe
11.00–18.00 Uhr I Weinkennertreff                                                                   Kindergartens Rosenstraße                                                         anwesend und führt durch die Ausstellung.
                                                                                      11.00–18.00 Uhr I Weinkennertreff
                                                               In der Galerie in der Zehntscheuer kann die Ausstellung von                                        In der Galerie in der Zehntscheuer kann die Ausstellung von
12.00–17.00 Uhr I Verkaufsoffener Sonntag                      Horst Janssen in der Zeit  von 10.30–16.00
                                                                                      12.00–17.00            Uhr besichtigt Sonntag
                                                                                                   Uhr I Verkaufsoffener                                          Horst Janssen in der Zeit von 10.30–16.00 Uhr besichtigt
                                                               werden. Um 11.00 UhrVeranstalter:
                                                                                       findet hierzu  eine Führung
                                                                                                    Gemeinde           statt.
                                                                                                                 und HGV                                          werden. Um 11.00 Uhr findet hierzu eine Führung statt.
13.00–17.00 Uhr I Kunst und Kaffee im Rathaus,                                        13.00–17.00 Uhr I Kunst und Kaffee im Rathaus,
Bewirtung durch die Möglinger Landfrauen                                              Bewirtung durch die Möglinger Landfrauen
                                                               Veranstalter:                                                                                     Für die Kinder wird wieder das Karussell in der Ortsmitte viele
                                                                                                                                                                  Veranstalter:
                                                               Gemeinde und HGV                                                                                  Runden
                                                                                                                                                                  Gemeindedrehen.
                                                                                                                                                                             und HGV

                                                                                                                                                                                                                                                       SONNTAG

                                                                                     Zeit: 11:00 – 18:00 Uhr                                                                                                                                          20.10.
                                                                                     Ort: Ortsmitte

                                                                                     Die beliebte Tradition im Herbst: Die Möglinger Kirbe lädt
                                                                                     ihre Gäste zum Stöbern und Entdecken ein. Beim Kunst-
                                                                                     und Krämermarkt in der gesamten Ortsmitte ist für jeden
                                                                                     etwas dabei! Auf die Kleinsten wartet alle Jahre wieder
                                                                                     das nostalgische Karussell und im Rahmen der Kirbe
                                                                                     findet der Neubürgerempfang statt. Der Handels- und
                                                                                     Gewerbeverein Möglingen e. V. (HGV) überrascht in die-
                                                                                     sem Jahr wieder mit einer Leistungsschau.

                                                                                     Die geöffneten Möglinger Geschäfte laden zum Bum-
                                                                                     meln ein und im Rathaus findet wieder die Veranstaltung
                                                                                     „Kunst & Kaffee“ statt: Hier können sich Kunstinteressier-
                                                                                     te die Ausstellung „Kinderbetreuung damals & heute“
                                                                                     anschauen, die Landfrauen bewirten mit Kaffee und
                                                                                     leckerem Kuchen.

                                                                                     Als besonderen Service für die Möglinger Bürger verkehrt
                                                                                     zwischen Ortszentrum und Löscher ein „Bähnle“.

                                                                                     Veranstalter: Gemeinde Möglingen und HGV

                                                                                                                                                                                                                                                                 11
JUGENDHAUS – VERANSTALTUNGEN
                                 www.jufo-moeglingen.de

                                             21.10.
                                              BIS
DIE KREISWEITE                               25.10.
JUGENDWOCHE
Die Jugendwoche, die im gesamten Landkreis Ludwigs-
burg vom 21.10. – 25.10.2019 stattfindet, wird von der
Kreisjugendpflege und dem Kreisverband der Jugendzen-
tren mit dem Ziel veranstaltet, wesentliche Aspekte der
Lebensgestaltung anzusprechen sowie hierzu Anregungen
und Fähigkeiten zu vermitteln. Aus diesem Grund läuft
auch dieses Jahr die Jugendwoche wieder unter dem
Motto: „Lebenskunst – Fit für die Zukunft“.
Hierzu finden einige Aktionen im JUfo statt (Aktuelles Pro-
gramm nach den Ferien online auf unserer Homepage)

                                              DIENSTAG

                                            23.10.
MAXIMILIAN POLLUX
 Maximilian kam früh in seinem Leben mit dem Gesetz in
 Konflikt. Es folgte eine Jugend als Intensivstraftäter. Am
 Ende musste er für seine Taten eine Haftstrafe von 10 Jah-
 ren in einem bayrischen Gefängnis verbringen.
12
Nach der Haft wurde er Autor und entwickelt seitdem
Workshops bei denen er Jugendlichen schonungslos die
Schattenseiten eines Gangsterlebens offenbart. Sein
Roman „Kieleck“ wurde letztes Jahr auf der Frankfurter
Buchmesse vorgestellt.
Maximilian ist heute bei uns zu Gast und erzählt aus
seinem Leben. Wir laden alle zwischen 14 und 25 Jahren
ein, sich Max Lebensgeschichte anzuhören und mit ihm ins
Gespräch zu kommen.
Beginn 18:30 Uhr, Ende 20:30 Uhr

                                           SAMSTAG

                                          26.10.
JUFO HALLOWEEN DISCO
Wir begrüßen Euch heute zur schaurigsten Disco des
Jahres. Für alle Besucher von 10 bis 16 Jahren.
Eintritt: 3 €, wer verkleidet kommt, zahlt nur 2 €.
Start ist um 18:30 Uhr, Ende um 21:30 Uhr.

NIKOLAUS DISCO
15:00 bis 18:00 Uhr für die 6-10 jährigen und
ab 18:30 bis 21:30 Uhr für die 10-16jährigen.
Genauen Termin bitte der Webseite entnehmen.

                                                      13
MUSIK-KABARETT

DOPPELPACK!
Musikkabarett x 2
von Stefanie Kerker und Anne Folger
                                            30      Jae

                                                  DONNERSTAG

Einlass: ab 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr       07.11.
Ort: Zehntscheuer Möglingen

Zwei starke Frauen bei uns in Möglingen:
Stefanie Kerker hat die Lizenz zum Trödeln. Allerdings
auch Probleme, davon Gebrauch zu machen. Verschiede-
ne Klangwerkzeuge im Anschlag spioniert sie sich durch
ihr Leben: Sie stolpert vom Wäschekorb in die Politik und
kommt von Linsen über Spätzle zu turbokapitalistischen
Bildungsidealen. Eine knallige Absage an Leistungswahn
und Wachstumskrampf aus Sicht einer Kreativschaffenden
und Mutter.

Im Klavierkabarett “Selbstläufer” verbindet Anne Folger
klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. In
ihrer Musik und in ihren Texten erzählt sie von der Ver-
wandtschaft zwischen den Beatles und Bach, vom miss-
achteten Klavierhocker, der ein Solo gibt und von Verdis
posthumen Protest gegen Aida, das Kreuzfahrtimperium.

Ein Musik-Kabarett-Abend, nicht nur für Frauen!

Tickets: VVK: 17,50 € / AK: 19 €
Veranstalter: Gemeinde Möglingen

14
VERNISSAGE

MEPHISTO? MEPHISTO!
Künstler aus der Region                      30     Jae

                                                 DONNERSTAG

Einlass: ab 18:30 Uhr I Beginn: 19:00 Uhr        14.11.
Ort: Zehntscheuer Möglingen

Mephisto ist eine der interessantesten Figuren der
Theatergeschichte, von Goethe im „Faust“ als höllischer
Gegenpart den irdischen Gutmenschen oder Pseudogut-
menschen gegenübergestellt.

Das Kunstprojekt mephisto?mephisto! stellt die
spielerische Aufgabe für die beteiligten Künstler/innen,
mit Mephisto gegenwartsbezogen umzugehen und
dessen Bedeutungsebenen ernst oder ironisch-satirisch
zu bearbeiten.
In der Ausstellung präsentieren Künstler/-innen der
Region LB diesen Mephisto und stellen ihm andere
vielleicht als viel wichtiger eingeschätzte Theaterfiguren
gegenüber. Wir werden Figuren (wieder-)sehen, die längst
zum untrennbaren Bestandteil unseres Bewusstseins und
damit unseres Mensch-Seins geworden sind.

Es gibt einen Sektempfang bei freiem Eintritt.

Veranstalter: Gemeinde Möglingen

                 Ausstellungszeitraum:
                   14.11.-20.12.2019
                                                         15
KONZERT

                                                   SONNTAG

Einlass: ab 16:30 Uhr I Beginn: 17:00 Uhr         17.11.
Ort: Bürgerhaus Möglingen

Das Strohgäu-Sinfonieorchester hat sich seit seiner Grün-
dung als kleines Salonorchester im Jahr 1950 zu einem
ausgewachsenen Sinfonieorchester entwickelt, das sich
im Landkreis Ludwigsburg und darüber hinaus einen
angesehenen Namen gemacht hat.

Dieses Jahr steht u.a. auf dem Programm:
Sinfonie Nr. 2 von Johannes Brahms sowie Wesendonck
von Richard Wagner – mit Sopranistin, begleitet vom
Sinfonie Orchester.

Konzertmeisterin: Angelika Wollasch
Leitung: Jasper Lecon

                     Vorverkauf:
             Möglingen: Rathaus-Apotheke
    Hemmingen: Park-Apotheke, Münchinger Straße 2
 Schwieberdingen: Schmuckdesign L. Zaiser, Brunnenhof 1

Tickets: VVK: 14 € / 10 € (ermäßigt);
AK: 15 € / 11 € (ermäßigt);
Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Veranstalter: Strohgäu Sinfonie Orchester
16
KABARETT

SCHLUSSKURVE
Horst Schroth

                                                FREITAG

Einlass: ab 19:00 Uhr I Beginn: 20:00 Uhr      22.11.
Ort: Bürgerhaus Möglingen

Ein Bühnenmensch also. Wie konnte das passieren? Es
hatte doch alles so gut angefangen, Kleinstadt, Kleinfa-
milie, BWL-Studium. Nur, irgendwann kam ein Job am
Theater. Danach wieder einer. Dann gab es kein Halten
mehr mit dem Theater, Straßentheater, Freies Theater,
Regieassistenz und Rundfunk und TV-Auftritte und, war ja
abzusehen, Kabarett.

Seit 1994 hält das Kabarett Horst Schroth im Eisengriff
fest, ein Programm nach dem anderen muss auf die Büh-
ne. Wen Schroth kabarettiert, der hat selber nichts mehr
zu lachen, bringt dafür das Publikum umso mehr dazu.
Nach „Herrenabend“ folgte „Wenn Frauen fragen“, später
das Sicherheits-Update „Wenn Frauen immer weiter fra-
gen“. Nach so vielen pointierten Spitzkehren nimmt man
die Schlusskurve gern mit überhöhtem Tempo, gell? Und
was haben Sie die letzten 40 Kurven lang gemacht? Auf
diese Frage hat einer wie Schroth nur gewartet.

Tickets: Vorverkauf: 20 € / Abendkasse: 22 €
Veranstalter: Gemeinde Möglingen und
Konzertbüro Eckert

                                                          17
FEST

MÖGLINGER PLÄTZLE
Der „Wintertreff“ auf dem Rathausplatz

     W  tè r  ÖGL     INGER

             Plätzle
          AM M

                                                 DONNERSTAG

Beginn: 18:00 Uhr I Ende: 21:00 Uhr              28.11.
Ort: Rathausplatz Möglingen

Freuen Sie sich auf das 2. Winterplätzle vor dem Rathaus!
Ein stimmungsvoller Ort, um mit Freunden und Bekann-
ten aus Möglingen und Umgebung gemütlich einen
Glühwein zu trinken und sich auf die festliche Adventszeit
einzustimmen.

Für Getränke sorgt ein Möglinger Verein, kleine kulinari-
sche Leckerbissen gibt es von einem Gewerbetreibenden
aus dem Ort. Wir wünschen wieder viel Vergnügen!

Das aktuelle Plätzle-Programm entnehmen Sie bitte ab
November den „Möglinger Nachrichten“ oder unserer
Homepage.

Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Veranstalter: Gemeinde Möglingen

18
KIDS

PIPPI FEIERT WEIHNACHTEN
Gastspiel vom Wittener Kinder- und Jugendtheater

                                                 SONNTAG

Einlass: ab 14:30 Uhr I Beginn: 15:00 Uhr      08.12.
Ort: Bürgerhaus Möglingen

Pippi und stille, feierliche Weihnachten!? Paßt eigent-
lich nicht zusammen… Aber schließlich geht es um Pippi
Langstrumpf und bei ihr passen auch Dinge zusammen,
die eigentlich gar nicht passen. So muss sich das stärkste
Mädchen der Welt in der Vorweihnachtszeit mit üblen
„Spikulanten“ herum ärgern und sich den erneuten Ver-
suchen der Frau Prysselius widersetzen, die das elternlose
Kind immer noch in ein Kinderheim stecken möchte.

Ein Glück, dass ihr trotzdem genug Zeit bleibt den Weih-
nachtsbaum ganz wunderbar zu schmücken, mit vielen
Überraschungen, so dass Pippi damit leicht und rustikal
auf ihre ganz eigene charmante Art die Anderen be-
schenkt – und alle auch noch viel Vergnügen daran haben.

Ein Spaß für die ganze Familie!

Tickets: VVK: 5 € Kinder / 7 € Erwachsene
AK: 7 € Kinder / 9 € Erwachsene
Veranstalter: Gemeinde Möglingen

                                                           19
INSPIRATIONEN AUS DEM
 VERANSTALTUNGSPROGRAMM:

                                                Gi
„GESCHICHTENZEIT“                                ZEIT
Jeden 1. Donnerstag im Monat, 15:30 Uhr
Annette Kosak freut sich darauf, Kinder ab 5 Jahren mit
spannenden und lustigen Vorlesegeschichten in Form
eines Bilderbuchkinos zu fesseln und zu begeistern.
Passend zum Thema wird auch gebastelt oder gemalt.
Dauer: 45-60 Min., Eintritt frei.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

                                                     1-Jahr
                                                     Wir feiern:
„STAR WARS READS DAY“
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 15:00 Uhr            Bibliothek
Galaktische Leseförderung für Kinder ab 6 Jahren
Die erfolgreiche Weltraumsaga ist Kult und zieht schon
die Jüngsten in ihren Bann. Neben den Filmen gibt es in-
zwischen zahlreiche Bücher mit altersgerechten Geschich-
ten und Informationen rund um das Star Wars Universum,
die selbst „Lesemuffel“ zum Buch greifen lassen.
Beim Star Wars Reads Day in der Bibliothek warten span-
nende Geschichten, knifflige Rätsel und außerirdische
Basteleien auf euch.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich!

LEONIE FABER
„DIE ZEITENBUMMLERIN“                                1-Jahr
                                                     Wir feiern:

                                                     Bibliothek
Ein Lesungs-Event mit viel Musik,
Humor und eigenwilliger Gitarre
 Freitag, 25. Oktober 2019, 20:00 Uhr
 Claudia Brendler ist unterwegs. Undercover und auf dem
 Fahrrad. Unter dem Pseudonym Leonie Faber hat sie eine
 Rad-Novel geschrieben. Die Tour ihrer Heldin beginnt
 an einem glutheißen Julitag auf einem vollbeladenen
 Citybike mitten in Berlin und führt weit über die Grenzen
 Deutschlands und über die eigenen Grenzen hinaus.
20
Ein Buch über das Wagnis, sich auf den Moment einzulas-
sen. Auf den Moment lässt sich Claudia Brendler auch auf
ihrer Gitarre ein, die stets mitreist und mittlerweile ihren
ganz eigenen Musikgeschmack entwickelt hat.
Claudia Brendler, Autorin, Musikerin und Comedian,
gibt ihren Lesungen eine ganz eigene Note – hier trifft
Tiefsinn auf klugen Humor und Spontanität und niemals
auf Nonsens und Klamauk.
Eintritt: Vorverkauf 5 € / Abendkasse 7 €

„PIPPI LANGSTRUMPF NACHMITTAG“
Mittwoch, 20. November 2019, 15:00 Uhr
Heute dreht sich in der Bibliothek alles um Pippi Lang-
strumpf, das stärkste Mädchen der Welt. Bei einer
Sachensucher-Rallye können Kinder ab 5 Jahren einer
spannenden Geschichte lauschen, verschiedene Aufgaben
lösen, ihr Wissen über Pippi Langstrumpf unter Beweis
stellen und eine Überraschung zum Mitnehmen basteln.
Eintritt frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
TIPP: Von 4.–23.11.2019 könnt ihr bei unserem „Pippi
Langstrumpf-Quiz“ mitmachen und Eintrittskarten für
das Kindertheater „Pippi feiert Weihnachten“ am
Sonntag, 8.12.2019 im Bürgerhaus Möglingen gewinnen!

 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Montag     geschlossen
Dienstag   10 – 18 Uhr               Die genauen Termine,
Mittwoch 10 – 18 Uhr               alle Details und weitere
Donnerstag 10 – 19 Uhr                    Veranstaltungen
Freitag    14 – 18 Uhr                     finden Sie unter
Samstag    10 – 12 Uhr              www.moeglingen.de/
                                                 bibliothek
                                                         21
VORTRAG

 VERANSTALTUNGEN DER VHS IN MÖGLINGEN

                                                SAMSTAG

ACHTSAMKEIT                                    14.12.
Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur
Stressbewältigung im Alltag kennen, um aus
dem Hamsterrad auszubrechen und zu mehr
Ruhe und Gelassenheit zu kommen.

„Du kannst deine Umgebung nicht ändern, aber
deine Einstellung und deinen Umgang damit!“

Unter diesem Motto werden gemeinsame Übungen
erarbeitet und ein Feld der Regeneration kann
entstehen und der Ressourcenentwicklung dienen.
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und etwas zu
trinken mitbringen.

19B 3107 26 MÖGLINGEN
Referentin: Esther Grund
NEU
Samstag, 14. Dezember 2019, 10:00-12:30 Uhr
Bürgerhaus, Brunnenstraße 11
Kosten: 15 €

 Anmeldung: unter info@schiller-vhs.de,
 Tel. 07141 144-2666
 Veranstalter: Schiller-VHS

22
KULTUR ZUM VERSCHENKEN

   „ Zeit, die wir uns nehmen,
 ist Zeit, die uns etwas gibt “
                     Ernst Ferstl
Sie wollen Ihren Freunden oder Ihrer Familie eine Freude
bereiten und ein besonderes Erlebnis in Möglingen
verschenken? Dann ist unser neuer Kulturgutschein eine
schöne Geschenkidee. Der Beschenkte kann aus einem
breitgefächerten Programm wählen: ob Kabarett,
Theater oder Konzert im Bürgerhaus oder in der Zehnt-
scheuer – das neue Kulturhalbjahr 2019 hält einige Über-
raschungen für Sie bereit… Vielleicht auch eine Anregung
fürs Weihnachtsfest?
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!

Den Kulturgutschein gibt’s im Wert von 20 € an der
Kasse im Rathaus Möglingen.

                                                       23
es t:     sm
     n eu zep de/v
          n   .
  ser ko am
Un nden nk-
  e    ba
Sp .vr
   w
ww

  Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre
  Mitmenschen, Vereine oder die Region einsetzen. Häufig fehlen
  jedoch die finanziellen Mittel, um gemeinnützige regionale Pro-
  jekte zu realisieren.
  Mit unserem Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr“
  unterstützen wir solche Vorhaben, indem wir eine Plattform zur
  Finanzierung bereitstellen.
  Darüber hinaus beteiligen wir uns auch       VIELE SCHAFFEN
  selbst mit Spenden an der Finanzierung.
  Infos unter: www.vrbank-am.de/vsm

 Telefon 07141 248-0        www.vrbank-am.de
Sie können auch lesen