Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...

Die Seite wird erstellt Justin Jost
 
WEITER LESEN
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Aus- und Fortbildungen
            2022

      Fachverband Deutscher Heilpraktiker
      LV Sachsen e. V.
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als Berufsverband nehmen wir unsere Aufgabe sehr ernst, ein
abwechslungsreiches, interessantes und hochwertiges Aus- und
Fortbildungsprogramm für unsere Mitglieder zusammenzustellen.
Denn die Qualität unserer Arbeit entscheidet über den Erfolg
im Beruf.
Dazu stellt Ihnen der Fachverband das neue Weiterbildungs­
programm für 2022 vor. Da wir im Vorjahr gezwungen waren,
bei einigen Veranstaltungen „aus der Not eine Tugend“ zu
machen, wollen wir auf Bewährtes zurückgreifen. So haben
wir einige Online-Veranstaltungen in das Programm mit auf­
genommen. Ebenso haben wir erfahren, wie wichtig ein
kollegialer Austausch ist.
Wir hoffen sehr, ein gutes Fortbildungsprogramm gefunden
zu haben und freuen uns auf reges Interesse.

Mit den besten Wünschen

Konrad Jungnickel     Ulrike Rosenberg      Dietrich Mühlberg
1. Vorsitzender       2. Vorsitzende        Fachfortbildungsleiter
LV Sachsen e. V.      LV Sachsen e. V.      LV Sachsen e. V.

                                  –1–
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Übersicht über alle Veranstaltungen
Datum              Thema                                              Referent / in                             Anmeldung bis          siehe
22.01.2022         26. Dresdner Homöopathietag                        Dr. Joachim Mayer-Brix (Erlangen)         17.12.2021; Achtung     S. 4
                   Homöopathie bei HNO- Erkrankungen Teil II                                                    Dresdner Heilpraktiker-
                                                                                                                schule, Dammweg 15!
28./29.01.2022     Aderlass                                           HP Dietrich Mühlberg (Dresden)            14.01.2022             S. 5
03.02.2022         Arbeitskreis Chiropraktik                          HP Konrad Jungnickel (Dresden)            ohne                   S. 17
10. – 13.02.2022 Craniosacrale Therapie Kurs 6                        HP Rainer Kern (München)                  27.01.2022             S. 6
26.02.2022         Ostdeutscher Heilpraktikerkongress                 siehe Programm                            25.02.2021             S. 7
                   Schwerpunkt: Psychosomatische Erkrankungen –                                                 Achtung im Hilton
                   was kann Naturheilkunde leisten                                                              Hotel Dresden!
04. –              Jahrestagung des Arbeitskreises für                siehe Programm                            31.12.2021             S. 8, 9
06.03.2022         praktische Biochemie                                                                         Achtung in Eisenach
                   Thema: Blackbox Bauch                                                                        Hotel „Kaiserhof“!
19.03.2022         Autoimmunerkrankungen im GIT                       HP Fabian Müller (München)                11.03.2022             S. 10
                   Online-Weiterbildung
30.03.2022         Arbeitskreis Augendiagnose                         HPn Susanne Villedieu (Dresden)           ohne                   S. 17
01.04.2022         Hygiene im Praxisalltag                             HPn Andrea Bollmann (Dresden)            24.03.2022             S. 11
                   Präsenzveranstaltung, Teilnahme auch online möglich
02./03.04.2022     Injektionskurs / Spritzenschein                    HPn Andrea Bollmann (Dresden)             24.03.2022             S. 18
05.05.2022         Arbeitskreis Chiropraktik                          HP Konrad Jungnickel (Dresden)            ohne                   S. 17
07.05.2022         Erkenne was du siehst …                            Monika Walther (Dresden)                  23.04.2022             S. 12
                   Einführung in die Psycho-Physiognomik
10. / 11.06.2022   Refresher Fußzonenreflextherapie                   HP Konrad Jungnickel (Dresden)            28.05.2022             S. 13
29.06.2022         Arbeitskreis Augendiagnose                         Hpn Susanne Villedieu (Dresden)           ohne                   S. 17
08.09.2022         Arbeitskreis Chiropraktik                          HP Konrad Jungnickel (Dresden)            ohne                   S. 17
21.09.2022         Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)                 HPn Ulrike Rosenberg (Dresden)           07.09.2022             S. 14
                   in der Naturheilpraxis
                   Präsenzveranstaltung, Teilnahme auch online möglich
28.09.2022         Arbeitskreis Augendiagnose                         HPn Susanne Villedieu (Dresden)           ohne                   S. 17
07./08.10.2022     Erste Hilfe in der Naturheilpraxis                 Cathleen Blumert (Freiberg)               23.09.2022             S. 15
04./05.11.2022     Refresher Bachblüten Online-Weiterbildung          HPn Eleonora Flach                        28.10.2022             S. 16
                                                                      (Worowskolesskaja/RU)
10.11.2022         Arbeitskreis Chiropraktik                          HP Konrad Jungnickel (Dresden)            ohne                   S. 17
30.11.2022         Arbeitskreis Augendiagnose                         HPn Susanne Villedieu (Dresden)           ohne                   S. 17

                              –2–                                                                         –3–
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
26. Dresdner Homöopathietag                                               Aderlass
Homöopathie bei                                                           Ref.: HP Dietrich Mühlberg (Dresden)
HNO-Erkrankungen Teil II
                                                                          Datum: 28./29.01.2022
Ref.: Dr. Joachim Mayer-Brix (Erlangen)                                  Uhrzeit: Fr 17 – 19 Uhr (nur praktischer Aderlass)
                                                                                   Sa 9 – 14 Uhr
Datum: Sonnabend, 22.01.2022
Uhrzeit: 9 – 18 Uhr                                                       Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15,
                                                                          01097 Dresden
Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15,                            Teilnehmergebühr 90 € / für Mitglieder des FDH 60 €
01097 Dresden                                                             Anmeldung bis 14.01.2022
bei Anmeldung bis 17.12.2021:
Teilnehmergebühr 110 € / für Mitglieder des FDH 90 €
                                                                          „Der Aderlass – eine mittelalterliche Therapie in modernem Gewand“
bei Anmeldung später:
                                                                          Motto: Gewinn durch Verlust
Teilnehmergebühr 160 € / für Mitglieder des FDH 140 €

                                                                          Das Fachfortbildungsangebot richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen,
Homöopathie bei chronischer Sinusitis, Heuschnupfen, Schwindel,           die über diese hilfreiche Therapie mehr erfahren möchten. Am Freitag
chronischen Halsschmerzen, akuter und chronischer Heiserkeit              besteht die Möglichkeit, selbst Aderlassblut zu gewinnen, welches dann am
                                                                          Samstag zur Begutachtung bzw. für diagnostische Zwecke zur Verfügung
Inhalt des Seminars                                                       steht. Am Samstag selbst werden wir dann nach einem theoretischen Teil
                                                                          über die Historie, medizinische Indikationen sowie neuzeitliche Betrachtun-
Untersuchungstechniken
                                                                          gen dieser sehr bewährten und erfolgreichen Therapie sprechen, aber auch
 	mit einfachen Hilfsmitteln in der Heilpraxis Befunde erheben
                                                                          nochmals die Gelegenheit haben, praktisch zu arbeiten.
   und objektivieren
Klinik
 	welche Untersuchungen bei chronischen HNO-Krankheiten
    wichtig sind
 	wichtige Differentialdiagnosen
 	was häufig übersehen wird
 	gefährliche Verläufe und deren Anzeichen
Fallanalyse
 	welche Symptome zuverlässig sind
 	wichtige und hilfreiche Repertoriums-Rubriken mit Bildern
 	Mittelverordnungen
 	Darstellung von typischen homöopathischen Beispielfällen und Analyse
    nach Kent, Vergleich mit Symptomenlexikon nach U. Plate

                                    –4–                                                                       –5–
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Craniosacrale Therapie                                                 Ostdeutscher

                                                                                                                                   sbr.

                                                                                                                                                                                           Carol
                                                                                                                                  ustu

                                                                                                                                                 e
                                                                                                                                             Gass
                                                                       Heilpraktiker-                                                                          ELBE

                                                                                                                                Aug

                                                                                                                                                                                                abrü cke
                                                                                                                                               che
                                                                                                                                                    Terassenufer
Ref.: HP Rainer Kern (München)

                                                                                                                                        Brühls
                                                                       kongress                                             Hofkirche           Hilton Hotel

                                                                                                                        .
                                                                                                                     str
                                                                                                                      n
                                                                                                                  hie
                                                                                                                op
                                                                                                                 S      Hotel            Neu- Frauen-
Kurs 6 			                                                             Schwerpunkt:                     Post-         Kempinski          markt kirche

                                                                                                                                                                                                 tr.
                                                                                                                                                                                 e
                                                                                                        platz

                                                                                                                                                                                             er S
                                                                                                                                                                              ass
                                                                                                                                                     La
                                                                                                                                                       nd
Datum: 10. – 13.02.2022

                                                                                                                                                                          ießg
                                                                                                                                                          ha

                                                                                                                                                                                          urg
                                                                       Psycho-
                                                                                                                                                            us
                                                                                                                              Wilsdru                          str

                                                                                                                                                                      Sc h

                                                                                                                                                                                      ersb
                                                                                                                                        ffer Str                  .
Uhrzeit: Do		16 – 21 Uhr                                                                                                                        .

                                                                                                                                                                                   Pet
                                                                       somatische

                                                                                                                                                                               St.
         Fr / Sa 10 – 18 Uhr (mit ca. 1,5 h Mittagspause)
         So       9 – 15 Uhr                                           Erkrankungen – was kann Naturheilkunde
		ohne Mittagspause
                                                                       leisten
Ort: Dresdner Heilkpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
Teilnehmergebühr 360 € / für Mitglieder des FDH 295 €                  Sonnabend, 26. Februar 2022
Anmeldung bis 27.01.2022                                               im Hotel Hilton Dresden, An der Frauenkirche 5
                                                                       01069 Dresden
Kurs 6
 	Fortsetzung der Arbeit an den Schädelnähten
                                                                       Herzliche Einladung an Heilpraktiker / Ärzte / med. Personal
   weitere Arbeit an den Hirnnerven                                    A n m e l d u ng erforderlich, Einlass ab 8 Uhr, Eintritt frei
   Arbeit an den Augen
   Kiefer-Gaumen-Komplex
 	intraorale Arbeit
   Einführung in die Arbeit mit den Hirnventrikeln                     Aktuelle Informationen finden Sie unter:
 	Ansätze des somato-emotionalen Releases                             www.heilpraktikerverband-sachsen.de
 	Unwinding des Kopfes und Ganzkörperunwinding
   diagnostische und therapeutische Verknüpfung des bisher Gelernten
 	Aspekte einer fallbezogenen Anamnese und der Erstellung eines
   Behandlungsplans für eine therapeutische Sitzung
 	viszerale Aspekte und Querverbindungen zu den anderen
   osteopathischen Disziplinen
 	wenn möglich Behandlung von „echten“ Patienten mit Feedback
   als Prüfungssituation

Die Kursinhalte sind Anhaltspunkte. Änderungen nach Praktikabilität,
Fortschritt und Wünschen der Gruppe vorbehalten. Gegenstand des
Kurses ist ebenfalls die emotionale Prozessbegleitung des Patienten.

                                  –6–                                                                       –7–
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Jahrestagung des                                                                                    spezifische Rolle in Verbindung zwischen Blut- und Lymphsystem.
                                                                                                    Dabei werden Wechselbeziehungen zu benachbarten Organen –
Arbeitskreises für                                                                                  wie z. Bsp. der Bauchspeicheldrüse – aufgezeigt und daraus
praktische Biochemie                                                                                resultierende biochemische Therapiemöglichkeiten erklärt.
                                                                                                    HPn Katrin Spielvogel
Thema: Blackbox Bauch                                                              13.00 – 14.30 	Mittagspause
                                                                                   14.30 – 15.30 	„Saure Nierchen – leider nicht immer ein Schmankerl“
Datum: 04.03. – 06.03.2022                                                                         Von Funktionsstörungen oder Erkrankungen des Bauchraums
Ort: Hotel „Kaiserhof“, Wartburgallee 2, 99817 Eisenach                                            sind auch die Nieren betroffen, was weitere Regelkreisstörungen
Achtung:                                                                                           mit sich bringt. Die Zusammenhänge und Auswirkungen werden
Die ABC-Jahrestagung wird in diesem Jahr Freitag und                                               unter biochemischen Aspekten in mehreren Gängen beleuchtet.
Sonnabend erstmals als Hybridveranstaltung angeboten.
                                                                                                   HP Uwe Sieber
Parallel zur Präsenztagung werden die Vorträge online ge-
streamt. Sonntag ist nur für Präsenzteilnehmer vorgesehen.                         15.30 – 16.00    Kaffeepause
Programm                                                                           16.00 – 17.00 	Psychosomatik und Bauch
Freitag, 4. März 2022                                                                              Der Vortrag richtet sein Augenmerk auf Funktionen des Bauches
                                                                                                   in Wechselwirkung mit dem Vegetativum und zeigt Möglichkeiten
14.00 – 18.00    Humoralmedizinischer Einführungskurs in die Biochemie
                                                                                                   der biochemischen Regulation auf.
		               HP Arnold Mayer
                                                                                                   HPn Gabriele Richter-Világosi
Samstag, 5. März 2022                                                              ca. 17.30         itgliederversammlung mit Vorstandswahl (nur für Präsenz­
                                                                                                    M
9.00 – 9.15      Offizielle Tagungseröffnung                                                        teilnehmer)
		               HPn Katrin Spielvogel
                                                                                   Sonntag, 6. März 2022
9.15 – 10.30	Blackbox Darm
                                                                                   9.00 – 10.00 	Augendiagnostische Betrachtungen zum Tagungsthema
              Kann ein träger Darm „Kieselsteine“ formen, oder wie entstehen
                                                                                   		             HP Werner Hemm
              „Haufen“? Mit einer gründlichen Anamnese können wir sehr viel
              über die Zustände im Verdauungstrakt erfahren. Form und Geruch       10.00 – 10.45	Bewährte Rezepturen für den Bauch:
              der Ausscheidungen, Meteorismus, Flatulenzen und Begleitum­                         Die Salbei von der Wurzel bis zu den Blüten und andere traditio­
              stände geben reichlich Aufschluss über die Vorkommnisse zwischen                    nelle Mittel der Fa. Bombastus-Werke AG.
              „oben rein“ und „unten raus“. Was dazwischen in der „Blackbox“                      Jürgen Becker
              passiert, kann bei Kenntnis der Pathophysiologie der Verdauungs­     10.45 – 11.15    Kaffeepause
              organe äußerst informativ sein.                                      11.15 – 12.15 	Leber – nicht nur ein reines Entgiftungsorgan
              HPn Veronika Neundorfer                                                              Es werden die Zusammenhänge der Leberfunktionen im Sinne
10.30 – 11.00    Kaffeepause                                                                       der Assimilation, der Elimination, der Blutverteilung und ihre
11.00 – 12.00 	Alle Krankheit wird im Bauch entschieden                                           Stellung im naturheilkundlichen Gesamtzusammenhang auf­
                Der Bauchraum ist der Dreh- und Angelpunkt der Ver- und Entsor­                    gezeigt, sowie Ihre Behandlung mit der Biochemie nach
                gung des Stoffwechsels und aller Körperfunktionen, bis hinauf in                   Dr. Schüssler dargestellt.
                die Funktionen der Organisation (Gehirn, Immunsystem). Der                         HP Stefan Mair
                Bauch ist der Ort des Ein- und Ausfließens der Kräfte und er ist   12.15 – 12.45    Biochemie in Karikaturen zum Tagungsthema
                das System der Übertragung der Kräfte. Deshalb spielt der Bauch­   		               HPn Gabriele Richter-Világosi
                raum eine zentrale Rolle in der Pathogenese und der Therapie.      12.45 – 13.00    Verabschiedung, Tagungsende
                Der Bauch ist die Quelle der Säfte, und der Kräfte.
                                                                                   Änderungen vorbehalten.        Weitere Information / Anmeldeformular unter:
		               HP Arnold Mayer                                                   www: https://ak-biochemie-schuessler.de
12.00 – 13.00 	Milz                                                               Anmeldung mit Frühbucherrabat bis zum 31.12.2021
                Der Vortrag beleuchtet die Besonderheiten der Milz und ihre        Arbeitskreis für praktische Biochemie Mail: ABC-Vorstand@gmx.de
                                      –8–                                                                                –9–
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Autoimmunerkrankungen                                                           Hygiene im Praxisalltag
im GIT                                                                          Präsenzveranstaltung,
Online-Weiterbildung                                                            Teilnahme auch online möglich
Ref.: HP Fabian Müller (München)                                                Ref.: HPn Andrea Bollmann (Dresden)

Datum: 19.03.2022                                                               Datum: 01.04.2022
Uhrzeit: 9 – 17 Uhr (1 h Pause)                                                 Uhrzeit: 16 – 20 Uhr

Teilnehmergebühr 100 € / für Mitglieder des FDH 70 €                            Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
Anmeldung bis 11.03.2022                                                        Teilnehmergebühr 70 € / für Mitglieder des FDH 50 €
                                                                                Anmeldung bis 24.03.2022

Autoimmunerkrankungen vom Magen-Darm-Trakt einschl. Leber und
Pankreas.                                                                       Als Heilpraktiker müssen wir die gleichen Hygieneregeln einhalten wie Ärzte.
Im Magen-Darm-Trakt mit den Anhangsorganen Leber, Gallenblase und               Mit der Fortbildung in Hygiene werden fachliche Grundlagen in den Bereichen
Pankreas treten eine Reihe von Autoimmunerkrankungen auf: Sjögren-              des Hygienemanagements und der Hygienestruktur praxisnah vermittelt.
Syndrom, chronische Gastritis Typ A, Autoimmunpankreatitis, Autoimmun-          Die Fortbildung bringt Sie auf den aktuellen Stand in dem Bereich der
hepatitis, primäre biliäre Zirrhose (PBC), primär sklerosierende Cholangitis,   Praxishygiene. Somit können Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Im Onlineseminar werden diese Erkran-
kungen mit den naturheilkundlichen Therapiemöglichkeiten im organotropen        Kursinhalte:
und immunologischen Bereich besprochen. Die Kausaltherapie und die               	Sächsische Hygieneverordnung – Grundlage für den Heilpraktiker
grundsätzliche Behandlung von Autoimmungeschehen nimmt einen großen              	Desinfektion, Übersicht: Hautdesinfektion / Händedesinfektion /
Raum ein.                                                                          Flächendesinfektion / Instrumentendesinfektion
                                                                                 	Abfallentsorgung
                                                                                 	Sterilisation Heißluftsterilisator / Autoklav, Überprüfung,
                                                                                   Dokumentation
                                                                                 	Hygieneplan
                                                                                 	Internetadressen / gesetzliche Regelungen / Arbeitsschutz

                                    – 10 –                                                                         – 11 –
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Erkenne was du siehst…                                                       Refresher
Einführung in die                                                            Fußzonenreflextherapie
Psycho-Physiognomik
                                                                             Ref.: HP Konrad Jungnickel (Dresden)
Ref.: Monika Walther (Dresden)
                                                                             Datum: 10. / 11.06.2022
Datum: 07.05.2022                                                            Uhrzeit: Fr 15 – 19 Uhr
Uhrzeit: 9 – 17 Uhr                                                                   Sa 9 – 17 Uhr

                                                                             Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
                                                                             Teilnehmergebühr 150 € / für Mitglieder des FDH 110 €
Teilnehmergebühr 130 € / für Mitglieder des FDH 90 €
                                                                             Anmeldung bis 28.05.2022
Anmeldung bis 23.04.2022

                                                                             Wir möchten vorhandenes Wissen aktivieren und Behandlungstechniken
In jedem Menschen wirken Energien, die sein Äußeres individuell prägen und
                                                                             auf­frischen um wieder einen routinierten Umgang mit dieser schönen
sich in bestimmten Formen zeigen. Mit Hilfe der Psycho-Physiognomik
                                                                             Methode zu erreichen. Die 1,5 Tage dienen überwiegend der praktischen
lassen sich daraus wertungsfrei Hinweise auf sein Wesen, seine Begabungen,
                                                                             Arbeit am Fuß.
Lebensaufgaben und Grundbedürfnisse gewinnen.
Die Gesichts- und Körperausdruckskunde will Menschen weder durchschauen
                                                                             Inhalte:
noch manipulieren, sondern ist wertvolle Erkenntnis- und Verständigungs­
                                                                               	Grifftechniken
hilfe im Alltag im Umgang mit sich selbst und anderen.
                                                                               	Fußzonenreflextherapie im Lymphsystem
Sie erhalten das Basiswissen dieser jahrtausendealten Erfahrungslehre,
welches lebendig, anschaulich und praxisbezogen vermittelt wird.
                                                                             Voraussetzung: Grundwissen in der Fußzonenreflextherapie
So mancher „AHA“- Gedanke wird sich im Laufe des Tages einstellen.
Es sind keine physiognomischen Vorkenntnisse erforderlich.

Themen des Tagesseminares:
 	Kopf- und Körperbau der Naturelle
 	die Gesichts- und Körperausdruckszonen und die Bedeutung ihrer
   individuellen Ausprägung
 	die Grundnaturelle, ihre Begabungen und seelischen Bedürfnisse,
   Kommunikation und Sichtweisen

                                  – 12 –                                                                       – 13 –
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Datenschutz-Grundverordnung                                                  Erste Hilfe in der
(DSGVO) in der                                                               Naturheilpraxis
Naturheilpraxis
                                                                             Ref.: Cathleen Blumert (Freiberg)
Präsenzveranstaltung,
Teilnahme auch online möglich                                                Datum: 07. / 08.10.2022
                                                                             Uhrzeit: Fr 16 – 20 Uhr
Ref.: HPn Ulrike Rosenberg (Dresden)                                                  Sa 9 – 16 Uhr

Datum: 21.09.2022 (Mittwoch)                                                 Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
Uhrzeit: 18 – ca. 20 Uhr                                                     Teilnehmergebühr 120 € / für Mitglieder des FDH Schutzgebühr 30 €
                                                                             Anmeldung bis 23.09.2022
Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
Teilnehmergebühr 40 € / für Mitglieder des FDH 20 €                          Kursinhalte:
Anmeldung bis 07.09.2022                                                      	allgemeines Vorgehen in Notfällen
                                                                              	lebensrettende Sofortmaßnahmen (Basis- und erweiterte Maßnahmen)
                                                                                inkl. Reanimation
Das Recht eines jeden Einzelnen auf den Schutz seiner personenbezogenen
                                                                              	häufige Notfälle in der (Naturheil-) Praxis (Synkope, Anaphylaxie,
Daten steht im Mittelpunkt der DSGVO und verlangt entsprechende
                                                                                Injektions-Zwischenfälle,…..)
Transparenz und Sicherheit jeglicher Datenverarbeitung für die betroffenen
                                                                              	venöser Zugang und Infusion
Personen.
                                                                              	allopathische Notfallmedikamente
Diese Fortbildung soll Ihnen einen Einblick in den Umgang mit personen­
                                                                              	praktische Übungen
bezogenen Daten geben.

Wichtige Punkte:
 	Betroffenenrechte
 	Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit
 	Auftragsdatenverarbeitung (ADV)
   Meldepflicht
 	Verschwiegenheitserklärung
 	Sicherung von Datensammlung (digital und Papierform)
   Internetauftritt

                                   – 14 –                                                                     – 15 –
Aus- und Fortbildungen 2022 - Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Sachsen e. V - Heilpraktiker ...
Refresher                                                                    Für Mitglieder des FDH weitere kostenfreie Angebote:

Bachblüten                                                                   Arbeitskreise
Online-Weiterbildung                                                         Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden

                                                                             Arbeitskreis Chiropraktik
Ref.: HPn Eleonora Flach (Worowskolesskaja/RU)                               Ansprechpartner: HP Konrad Jungnickel Tel. 0351 / 8022853
                                                                             Termine 03.02., 05.05., 08.09., 10.11.2022, donnerstags 18 – ca. 20.30 Uhr
Datum: 04. / 05.11.2022                                                      Arbeitskreis Augendiagnose – Dresden
Uhrzeit: Fr 15 – 20.30 Uhr                                                   Ansprechpartner: HPn Susanne Villedieu Tel. 0351 / 2085656
         Sa 9 – 18.30 Uhr                                                    Termine 30.03., 29.06., 28.09., 30.11.2022, mittwochs 15.30 – 17.30 Uhr

Teilnehmergebühr 160 € / für Mitglieder des FDH 120 €                        Weiterbildungen des LV Thüringen finden Sie unter:
Anmeldung bis 28.10.2022                                                     http://www.heilpraktikerverband-thueringen.de/aktuelles-fortbildungen/

Die Bachblütentherapie stellt eine Form der Pflanzenheilkunde dar, welche
auf der seelischen und informativen Ebene die Selbstheilungskräfte des
Menschen anspricht. Sie bietet die Möglichkeit, psycho-emotionale
Spannungs­zustände aufzulösen, indem die verwendeten Essenzen einen
Heilungsimpuls zur Überwindung von Denk-, Gefühls- und Reaktionsmustern
geben. Die Bachblütentherapie ist mit vielen anderen Therapieverfahren
ideal kombinierbar und durch ihre sanfte Wirkweise auch für die Behandlung   In Zusammenarbeit mit der
von Kindern sehr gut geeignet. Im Refresher werden die Indikationen der      Dresdner Heilpraktikerschule
38 Blütenessenzen konzentriert wiederholt sowie anhand von Fallbeispielen
                                                                             werden folgende Ausbildungen angeboten
gemeinsam der Blick für die wesentlichen anamnestischen Daten und die
Verschreibung geschärft. Des Weiteren wird eine Einführung in das
                                                                             Chiropraktik-Ausbildung
Schienenmodell von Dietmar Krämer gegeben, welches zu erstaunlichem
                                                                             Die Dresdner Heilpraktikerschule bietet eine fundierte Ausbildung in Chiro-
Verständnis bei der Verschreibung und der zielgerichteten Begleitung des
                                                                             praktik an. Diese Ausbildung ermöglicht Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern,
Heilungsprozesses beiträgt.
                                                                             ihr Therapie-Angebot zu erweitern und ihren Patienten durch Anwendung
Die Teilnehmer können vorab je eine anonymisierte Anamnese (mit Schwer-
                                                                             chiropraktischer Techniken umfassender helfen zu können. Die Anwendung
punkt auf seelische Spannungszustände) einsenden. Anhand ausgewählter
                                                                             der Chiropraktik kann Hilfe bringen bei Einschränkungen des Bewegungs­
Anamnesen werden gemeinsam Blütenmischungen erstellt.
                                                                             apparates, bei Rückenschmerzen und Verspannungen, wie auch bei chroni-
                                                                             schen Schmerzen. Die Ausbildung in Chiropraktik setzt fundierte Kenntnisse
                                                                             zu Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates voraus. Sie beinhaltet
                                                                             theoretischen Unterricht, sowie umfangreiche praktische Übungen. Das
                                                                             erfolgreiche Bestehen der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung
                                                                             ist Voraussetzung für die Beurkundung der Ausbildung.
                                                                             Dozent: HP Konrad Jungnickel
                                                                             Termine: dienstags oder donnerstags 8.15 – 13.15 Uhr
                                                                             Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden

                                  – 16 –                                                                         – 17 –
Phytotherapie-Ausbildung                                                         Referenten
Die Dresdner Heilpraktikerschule bietet eine umfangreiche Ausbildung in
                                                                                 Cathleen Blumert
Phytotherapie an, welche sich in drei aufeinander aufbauende Kurse
                                                                                   seit 2003 Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
gliedert. Diese Ausbildung will den Teilnehmern fundierte Kenntnisse zur
                                                                                   2006 Ausbildung zum Praxisanleiter
sicheren Anwendung von Heilpflanzen vermitteln. Dabei werden sowohl                2010 Ausbildung zum Notfallinstruktor in Fulda
traditionelle Erfahrungen als auch modernste Erkenntnisse zu Grunde                freie Dozentin bei Notfalltraining Kurenz
gelegt. Die Ausbildung wird beurkundet.                                            Erste-Hilfe-Ausbilderin
Dozent: HP Dietrich Mühlberg
Termine: mittwochs 8.15 – 13.15 Uhr
Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
Beginn der nächsten Ausbildung: 27.04.2022                                       Andrea Bollmann
                                                                                    geboren 1964 in Bad Homburg v. d. H. (Hessen)
Traditionelle Chinesische Medizin – Grundlagenausbildung                            verheiratet, 1 Tochter
                                                                                    1980 – 1982 Ausbildung zur Arzthelferin in internistischer Praxis
Inhalt der Grundlagenausbildung für Chinesische Medizin:
                                                                                  	1982 – 2001 Tätigkeit als Arzthelferin in einer Praxis für Kinderheil-
   Theoretische Grundlagen: Geschichtliche und philosophische Hinter­
  	                                                                                kunde in Königstein / Taunus
   gründe / Literatur                                                             	1996 – 1997 Ausbildung zur Heilpraktikerin am Humanum Institut in
   Allgemeine Theorie: Yin und Yang / Die fünf Elemente / Die vitalen Substan-
  	                                                                                Frankfurt / Hoechst
   zen / allgemeine Krankheitsursachen (innere, äußere, andere Faktoren)          	1998 – 1999 praktische Mitarbeit und Assistenz in einer Praxis für
                                                                                    Schmerztherapie in Kelkheim / Taunus, gleichzeitig Ausbildung und Mitarbeit in einer homöo-
   Einführung in die Puls- / Zungendiagnostik
                                                                                    pathischen Praxis in Neu-Anspach
   Therapien: Guasha / Akupunktur / Chinesische Diätetik und Einführung in
  	                                                                                2002 Eröffnung eigener Naturheilkundepraxis in Dresden mit Schwerpunkt Kinderhomöopathie
   die Ernährung nach den fünf Elementen / Chinesische Massage                    	seit 2003 Dozentin an der Dresdner Heilpraktikerschule und der Heilpraktiker-Akademie
Dozentin: HPn Jana Schenk                                                           Dresden
Die Ausbildung findet an 10 Tagen jeweils von 8.15 – 13.15 Uhr statt.
Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden
                                                                                 Eleonora Flach
                                                                                    geboren 1988 in Dresden
Injektionskurs / Spritzenschein
                                                                                    2014 – 2017 Ausbildung an der Dresdner Heilpraktikerschule
Personenkreis: medizinisch Vorgebildete, Arzthelfer/innen, Heil- u.                 seit 2016 Heilpraktikerin
Pflege­berufe, Heilpraktiker / innen und HP– Anwärter / innen, Medizin­             seit 2018 tätig für die Klinik im LEBEN in Greiz
studenten / innen                                                                   Zusatzqualifikation in Integrativer Biologischer Krebsmedizin
Inhalt:                                                                           	seit 2019 Dozententätigkeit an der Dresdner Heilpraktikerschule in
                                                                                    den Fächern Bachblüten sowie integrative Onkologie
    Theorie: gesetzliche Grundlagen / Hygiene
                                                                                    weitere Dozenten- und Vortragstätigkeit, Autorin von Fachartikeln
  	 Praxis: sicheres Erlernen und Üben der einzelnen Injektionstechniken
     (i.c., s.c., i.m., i.v.) einschließlich Blutentnahme und Infusionstechnik
     am Phantom, vor allem aber untereinander                                    Konrad Jungnickel
Dozentin: HPn Andrea Bollmann                                                     	geboren 1958 in Mügeln
Termine: 02. / 03.04.2022, jeweils 9 – 16 Uhr                                     	1975 – 1978 Ausbildung zum Physiotherapeuten
                                                                                  	1978 – 2002 tätig als Physiotherapeut
Anmeldung bis 24.03.2022
                                                                                  	1990 – 1993 Ausbildung zum Heilpraktiker, seitdem praktizierender
weitere Termine erfragen                                                            Heilpraktiker (seit 2002 hauptberuflich)
Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden                      	seit 1993 Dozent an der Bombastus Heilpraktikerschule / Dresdner
Die Teilnahme wird vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker und der                  Heilpraktikerschule
Dresdner Heilpraktikerschule bescheinigt.                                         	stellvertr. Schulleiter der Dresdner Heilpraktikerschule
                                                                                  	1993 – 2016 stellvertr. Vorsitzender, seit 2016 1. Vorsitzender des Fachverbandes Deutscher
                                                                                    Heilpraktiker, LV Sachsen e. V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Dresdner                    	Vortragstätigkeit zu verschiedenen naturheilkundlichen Themen
Heilprak­tikerschule: www.dresdner-heilpraktikerschule.de

                                       – 18 –                                                                                 – 19 –
Rainer Kern                                                                Ulrike Rosenberg
 	Jahrgang 1970                                                              geboren 1983 in Leipzig
 	seit 1993 naturheilkundliche „Lehrzeit“ u. a. in den Gebieten              verheiratet, 2 Söhne
   Ernährung, Ayurveda, Homöopathie, Augendiagnostik, Radiästhesie,         	2012 – 2015 Vollzeitausbildung zur Heilpraktikerin an der Dresdner
   Puls­diagnose und Akupunktur, Craniosakraltherapie bei Lehrern und         Heilpraktikerschule
   Heilkundigen in Indien, Malaysia, Schweden und Deutschland                 seit 2015 in eigener Praxis tätig
 	seit 2003 Praxistätigkeit als Heilpraktiker in München                     seit 2015 Dozentin an der Dresdner Heilpraktikerschule
 	Dozent an der Heilpraktiker-Schule „Josef Angerer“ München sowie         	seit 2016 stellvertretende Vorsitzende des Fachverbandes Deutscher
   am HP-Aus­bildungszentrum Deggendorf                                       Heilpraktiker, Landesverband Sachsen e. V.
 	eigenes Ausbildungsinstitut für Craniosakraltherapie in München

                                                                           Monika Walther
Joachim Mayer-Brix                                                          	Jahrgang 1953
   HNO-Arzt, Phoniater, Klass. Homöopathie, SHZ-Zertifikat                  	Inhaberin der Praxis WIEDER LEICHTER LEBEN
   seit 1994 eigene Praxis in Erlangen                                      	mit den Schwerpunkten Stoffwechsel / Ernährung, Energetische
   1998 – 2000 Homöopathie-Ausbildung (Schule Jürgen Stegmeyer)               Psychologie
   Fortbildungen bei M. Mangialavori, H. Heudens, U. Plate, M. Kohl         	Dozentin für Psycho-Physiognomik (Ausbildung bei Wilma Castrian,
 	langjährige Teilnahme an ärztlichem Qualitätszirkel und Intervisions-      2007 – 2009)
   arbeitskreis von Frau von der Planitz
   Fachvorträge
   Veröffentlichungen in der Zeitschrift Homöopathie Konkret

Dietrich Mühlberg
 	1962 geboren in Dresden
 	1982 – 1995 tätig als Krankenpfleger / Fachkrankenpfleger
 	1990 – 1993 Ausbildung zum Heilpraktiker
 	seit 1995 praktizierender Heilpraktiker
 	seit 1996 Dozent an der Bombastus Heilpraktikerschule / Dresdner
   Heilpraktikerschule
 	seit 1997 Schulleiter dieser Schule
 	umfangreiche Vortragstätigkeit; diverse Publikationen in naturheil-
   kundlichen Zeitschriften

Fabian Müller
 	1973 geboren
 	1990 Ausbildung im Rettungsdienst, anschließend dort tätig
 	1997 – 1998 Ausbildung zum Heilpraktiker
 	1998 – 1999 Fachausbildung in traditioneller Naturheilkunde am
   Zentrum für Naturheilkunde München
 	seit 1999 eigene Praxis mit Schwerpunkt „ganzheitliche
   Gastroenterologie“
 	2001 – 2003 Studium der Humanmedizin an der LMU München
 	seit 2001 Reikilehrer und Dozent eigener naturheilkundlicher Seminare
 	seit 2004 Dozent in der Heilpraktikerausbildung

                                             – 20 –                                                                   – 21 –
Anmeldung
(Kopier- / Scanvorlage)
Anschrift       Fachverband Deutscher Heilpraktiker
                LV Sachsen e.V.
                Dammweg 15, 01097 Dresden
                Telefon 0351 6588930
                Fax     0351 6588931                                                                                                                                                                                                                                                                           A 13
                E-Mail fdh-sachsen@t-online.de                                                                                                                                                                                                                                                                 BERLIN                                                                                                                                                              A
                www.heilpraktikerverband-sachsen.de                                                                                                                                                                                                AA
                                                                                                                    Abb.: Zwingerhof mit Orangenbäumchen
                                                                                                                                                                                                                                                   Dresden
Die Teilnehmergebühr überweisen Sie bitte mit Angabe Ihres                                                                                                                                                                                         Flughafen
Namens und Weiterbildungsthemas (Verwendungszweck) nach
                                                                                                                    Veranstalter                               Fachverband Deutscher Heilpraktiker, LV Sachsen e. V.
Erhalt der Rechnung auf das Konto des Fachverbandes                                                                                                                            AA
                                                                                                                                                               Dammweg 15 Dresden
Deutscher Heilpraktiker, LV Sachsen:                                                                                                                           01097 Dresden Hellerau
IBAN DE65 8707 0024 0604 1453 00                                                                                                                               Telefon 0351 6588930
                                                                                                                                                               AA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dresdn
                                                                                                                                                               Fax
                                                                                                                                                               Dresden 0351 6588931              Flughafen                                                                                                                                                                    Heide
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei zu geringer                                                                                                          Wilder
                                                                                                                                                               E-Mail Mann
                                                                                                                                                                       fdh-sachsen@t-online.de
Teilnehmerzahl vor dem Termin abzusagen.                                                                                           AA                          www.heilpraktikerverband-sachsen.de

                                                                                                                                                                                                                                                      Hansastraße
Absagen Ihrerseits sind bis 10 Tage vor der Veranstaltung                                                                          Dresden                                                                                                                                                                                B 97

                                                                                                                                                                                                                               Groß
                                                                                                                                   Neustadt
stornofrei, danach berechnen wir eine Gebühr in Höhe von

                                                                                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                                                                                                                                  nhain
                                                                                                                                                                                   Lo
                                                                                                                                            14
                                                                                                                                                                                      mm                                                                                                                                 Sta
50 % der Kurskosten.                                                                                                                                                                                                                                      FDH

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               e
                                                                                             B6                                                                                                                                                                                                                              u

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           traß
                                                                                                                                                                                            atz                                                                                                                                  ffe

                                                                                                                                                                                                                                    er Str
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nb
                                                                                                                                      A                                                        sc
                                                                                                                                   4/                                                                                                                  Dammweg 15
                                                                                                                                                                                                    he                                                                                                                                 erg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         er S
                                                                                                                                                                                                      rS                                                                                                                                  a   llee

                                                                                                                                                                                                                                         aße
                                                                                                Me
                                                                                                                               A                                                                           tr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        rück
                                                                                                  ißn
                                                                                                                                                                                                                                                 Bf Dresden
Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Weiterbildung an:* AA

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    igsb
                                                                                                      er

                                                                                                                                                                                                                  Lei
                                                                                                                                                                                                                                                 Neustadt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ße
                                                                                                      Lan

                                                                                                                                                                                                                      pz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                tra

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kön
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              rS
                                                                                                        ds

                                                                                                                                               ke

                                                                                                                                                                                                                          ige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        e
                                                                                          Dresden          tra                                                                                                                                                                                                                                       erg

                                                                                                                                              rüc

                                                                                                                                                                                                                               rS
                                                                                                            ße                                                                                                                                                                                          Albert-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    b                             traße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ner S
                                                                                          Altstadt

                                                                                                                                                                                                                                 tra
                                                                                                                                            egb
                                                                                                             .                                                                                                                                                                                          platz                               Ra                Bautz

                                                                                                                                                                                                                                   ße
                                                                                                                                       gelw
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            B6                                                        Elbe

                                                                                                                                      Flü

                                                                                                                                                                                                                                             .
                                                                                                                                                                                                                                         k e
                                                                                                                                                                                                                                      üc

                                                                                                                                                                                                                                                                            aße

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Albertstraße
                                                                                                                                                                                                                                   br
                                                                                                                                                                                                                               ien

                                                                                                                                                                                                                                                                          tstr
                                                                                                                                        Hambur                             Brem
                                                                             A 14 LEIPZIG                                                                                                er Str                            ar

                                                                                                                                                                                                                                                                        up
                                                                                                                                                       ger Str.                                .                         M                                                                                                                                            fer
Weiterbildungsthema / Termin                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     -U

                                                                                                                                                                                                                                                                     Ha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Alb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            itz
                                                                             A 4 CHEMNITZ                                                                                                                                                                                                                                                             o  llw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ertb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  e-K

                                                                                                                                                                                                                                                              cke
                                                                                                                                                                          Dresden

                                                                                                                                                                                                     ße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              th
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kä

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            rüc
                                                                                                                                                  Sc                      Mitte

                                                                                                                                                                                                    tra

                                                                                                                                                                                                                                                         brü
                                                                                                                                                    häf

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Carolabrücke
                                                                                                                                                                                                   tzs
                                                                                                                                                         er

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     llee / Foto Rückseite, Lagepläne: IMAGIC; Porträts: Autoren
                                                                                                                                                                                                                                                      tus
                                                                                                                                                               Str

                                                                                                                                                                                               eri
                                                                                                                                                                     aß

                                                                                                                                                                                                                                                   gus
                                                                                                                                                                          e

                                                                                                                                                                                             nn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gerokstraße

                                                                                                                                                                                          Kö
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Blasewitz

                                                                                                                                                                                                                                                 Au
                                                                                                                                                                                                                                                              Terr
                                                                                    AA                                                                                                       Sc                                                                   a
Name                                 Vorname                                                                                                                                                       hw
                                                                                                                                                                                                     eri
                                                                                                                                                                                                                                                                       ssenufer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   straße
                                                                                    Wilsdruff                                                                                                            ne
                                                                                                                                                                                                                 rS
                                                                                                                                                                                                                   tr.
                                                                                                                                                                                                                               Post-
                                                                            FREIB                                                                                                                                              platz         Wil
                                                                                                                                                                                                                                                                             Hilton Hotel                                                   Striese                                       Fetscher-
                                                                                    ERG                                                                                                                                                          sd   ruff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ner Str
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           aß         e                   platz
                                                                                              Kesse
                                                                                                                                                  B 173                                                                                                      er S
                                                                                                                                                                                                                                                                     tr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Pirnaischer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     platz                                                                                                 Borsb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          tz-
                                                                                                   lsdorf                                                                                                                                                                                                                                                                                        erg
Straße / Nr.                         PLZ Ort                                                               er Str
                                                                                                                                           erger
                                                                                                                                                       Str.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gün
                                                                                                                 aße
                                                                                                                                      Freib                                                                                                                                                                                    Straßburger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Platz
                                                                                                                                                                                                                          Dr.-Kü
                                                                                                                                                                                                                                        lz-Rin
                                                                                                                                                                                                                                                                     B 170
                                                                                                                                                                                                                                               g
                                                                                                                 ße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            traß
                                                                                                              tra

                                                                                                                                                                                                                         Prager

                                                                                                                                                                                                     Am                                                                                                                                                 Stü
                                                                                                                                                                                                                                  Straße

                                                                                                                                                                                  .
Telefon / Fax / E-Mail                                                                                                                                                         Str                                                                                                                                                                         bela
                                                                                                            rS

                                                                                                                                                                                                           mo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            né s
                                                                                                                                                                          er                                                                                                                                                                                      llee
                                                                                                           dte

                                                                                                                                                                     est                                          nst
                                                                                                                                                                                                                     r.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Len
                                                                                                                                                                 p                                                                                                                   Lenné-
                                                                                                        ran

                                                                                                                                                              da                                                                                                                     platz
                                                                                                                                                        Bu
                                                                                                      Tha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Vo
Mir ist bekannt, dass bei Stornierung ab 10 Tage vor Beginn der                                                                         ße
                                                                                                                                                          Nü
                                                                                                                                                                rn
                                                                                                                                                                   be
                                                                                                                                                                                                         Dresden
                                                                                                                                                                                                         HBf
                                                                                                                                                                                                                                                          Wie
                                                                                                                                                                                                                                                             ner                                                         Zoo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gro lkspar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ßer k
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gar
                                                                                                                                 tra                                   rg                                                                                                  Stra                                                                        ten
Veranstaltung 50 % der Kurskosten fällig werden.                                                                          nitze
                                                                                                                               rS                                             er
                                                                                                                                                                                   St
                                                                                                                                                                                     r
                                                                                                                                                                                                                                                                                ße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            IMAGIC DTP Dresden GmbH 1121
                                                                                                                                                                                                    Fritz-Foerster
                                                                                                                                                                                                                                                               ße

                                                                                                                        em
                                                                                                                      Ch
                                                                                                                                                                                                                                                          stra

                                                                                                                                                                                                    Platz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hera
                                                                                                                                                                                                                                                                    Reic                                                                                Tier
                                                                                                                                                                                                                                                                        hen                                                                                  g
                                                                                                                                                                                                                                                                           b ac                                                                                arte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Karc
                                                                                                                                                               Nürnberger Platz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tep
                                                                                                                                                                                                                                                    d-

                                                                                                                                                                                                                                                                               hstr.                                                                                  nst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            raß
                                                                                                                                                                                                                                                 lan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   lit
                                                                                                                                                                                                                                               Uh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ze

                                                                                                                                                                                               e
                                                                                                                                                                                          traß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Z
Datum                                Unterschrift                                             HP                                                                                                                                         Zellesc
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      r

                                                                                                                                                                                   S                                                            her Weg
                                                                                                                                                                               ner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Str

                                                                                              Dresden-Plauen                                                          nch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        aß

                                                                                                                                                                                             TU Dresden
                                                                                                                                                               Mü
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          e

* Ihre Daten werden ausschließlich für die Organisation / Durchführung der Weiter-
                                                                                      L
                                                                                  ITA

bildungen (Einladung, ggf. Rechnungslegung) gespeichert und nicht an Dritte weiter-                                                                           Nö
                                                                              FRE

                                                                                                                                                                 thn
                                                                                                                                                                       it                                                                                                                                                              B 172
                                                                                                                                                                                                                  Bergstraße

                                                                                                                                     ze
gegeben.                                                                                                            Stand: November 2021rS
                                                                                                                               traße

                                                                                                                                           tr.
                                                                                                                                  s
                                                                                                                           Westend
Sie können auch lesen