AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...

Die Seite wird erstellt Tizian Münch
 
WEITER LESEN
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
Herbst 2017

TRES CHIC!
Die Herbstmode ist da

AUSFLUGS­
ZIELE
Rittergüter & Schlösser
in der Region

CITY-IDYLLE
Fotoshooting im Steghaus

DESIGNERSTÜCKE
HANDGEMACHT
Kreativmesse eigenART
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
EDITORIAL      3
Fotos: Alena Ozerova – Fotolia, Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Marek Kruszewski

                                                                                                               DER HERBST LÄSST

                                                                                    SCHON GRÜSSEN
                                                                                                            A     uch wenn es noch ein paar
                                                                                                                  Wochen dauert bis zum
                                                                                                            offiziellen Herbstanfang: Wir
                                                                                                                                                falls brandneuen Steghaus in der Leonhardstraße für
                                                                                                                                                uns zusammen gestellt.
                                                                                                                                                    Herbst, das heißt auch: Wir machen es uns zu Hause
                                                                                                            von der CityZeit haben für Sie      so richtig schön und widmen uns zum Beispiel Hobbies
                                                                                                            schon alles vorbereitet für diese   rund um das Thema Do-it-yourself. Tolle Anregungen
                                                                                                            gemütliche Zeit, wenn sich die      dazu gibt es auf der Herbstmesse eigenART, über die wir
                                                                                                            Bäume demnächst in schillern-       in dieser Ausgabe berichten. Außerdem erfahren Sie,
                                                                                    de Farben hüllen und die Sonne alles in einem sanften       was im Wohnbereich gerade trendy ist, welche Styles die
                                                                                    Gold leuchten lässt.                                        Braunschweiger Bloggerin Nathalie More liebt und wo
                                                                                       Wie wäre es zum Beispiel mit einem ausgedehnten          es die leckersten Waffeln in der City gibt.
                                                                                    Ausflug zu einem der Schlösser oder Rittergüter in der          Wir wünschen Ihnen einen kuscheligen Herbst – und
                                                                                    Region? Wir stellen Ihnen ein paar wunderschöne, ge-        viel Spaß auf den vielen Events in Braunschweig wie
                                                                                    schichtsträchtige und imposante Orte mit ganz beson-        etwa dem trendsporterlebnis Ende September oder der
                                                                                    derem Charme vor.                                           mummegenussmeile Anfang November.
                                                                                       Natürlich auch wieder dabei: coole Styles für den                              Olaf Jaeschke, Vorstandsvorsitzender
                                                                                    Herbst. Die hat Vivien Hauf vom neu eröffneten Marc                      Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e.V.
                                                                                    Cain & Cinque-Store für unser Fotoshooting im eben-
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
Nachwuchsmodels
gesucht!

                        ING
             FENES CAST
NÄCHSTES OF        17
            BER 20
AM 29. OKTO               EIG!
             BRAUNSCHW
IM STUDIO IN

Sie sind wahnsinnig sympathisch, keine glatte Schönheit, zwischen
5 und 95, nicht kamerascheu und Sie möchten sich etwas dazu-
verdienen? Dann brauchen wir genau Sie! Wir arbeiten für namhafte
Unternehmen und suchen ständig neue Gesichter für Fotoshootings.

                                                                       casting38
Kommen Sie einfach unverbindlich und kostenlos zum Casting oder
bewerben Sie sich online unter casting38.de – werden Sie Fotomodell!

casting38.de                                                           powered by hanno keppel
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
INHALT   5

                                               INHALT
                                               HERBST 2017
                                                                                                          Fashion
                                                                                                       Ab Seite 18
                                                    Lieblingsort
                                               6    Der Panzerteich im Querumer Forst
                                                    City Loves
                                               8    Unsere Fashionlieblinge
                                                    Titelthema
                                               10   Ausflugsziele
                                                    Rittergüter und Schlösser im Braunschweiger Land

                                                    Fashion
                                               18   Mode
                                                    Die Frühlings-Modetrends sind da!

                                               26   Mode Special
                                                    Festliche Frühjahrs-Styles

                                               28   Stilfragen
                                                    Jacqueline Clavey, Marketing-Spezialistin
                                                    bei der Clavey Unternehmensgruppe
                                                    und Inhaberin von Magni Event

                                                    Hot Spots
                                               30   Waffel Trends
                                                    Füllung, Bälle oder am Stiel                                                        Titelthema
                                               31   Svaneke                                                                             Ab Seite 10
                                                    Svaneke Fæshion führt dänische
                                                    Labels in Braunschweig
                                                    Living
                                               32   Deko im Herbst
                                                    Der Herbst wird hyggelig!

                                               34   Nathalie Moré
                                                    Fünf Fragen an die Braunschweigerin Nathalie Moré

                                               35   eigenART
                                                    Die Kreativmesse eigenART

                                               36   Braunschweig Blog                                        Living
                                                    Neue Stories aus der City
Fotos: Silvio Knezevic, Hanno Keppel, privat

                                                                                                         Ab Seite 32
                                               37   Magnifest
                                                    Das Magnifest soll moderner werden

                                               38   Veranstaltungstipps
                                                    Events, News und Tipps
                                               40   AAI News
                                                    Veranstaltungsreihe „Impulse“                                      TITELBILD-FASHION
                                                                                                                       Look – Cinque
                                               42   Service                                                            über Summersby
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
6   LIEBLINGSORT

        LIEBLINGSORT
        DER PANZERTEICH
        IM QUERUMER FORST
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
LIEBLINGSORT                     7

                   Direkt am verkehrsberuhigten Waggumer Weg gele-
                   gen und durch den Bach Kehrbeeke getrennt, über eine
                   kleine Überführung zu erreichen, liegt der Teich, von
                   dem mein Vater mir früher erklärte, er sei von spezi-
                   ellen Panzern der damals nahen Kaserne ausgehoben
                   worden: der Panzerteich. Ich habe dort als Kind mit
                   meinem Bruder viele schöne Stunden verbracht, welche
                   ich nicht missen möchte. Im Sommer ließen wir unsere
ferngelenkten Schiffe über den Teich fahren, im Winter liefen wir darauf
Schlittschuh. Eine romantische Wildnis – ein echtes Abenteuerland.
Markus Karl Meier („Mandel Meier“)

                                                                           Foto: Privat
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
8      CITY LOVES

                                                        Klein, aber mein
                                            Super elegante Taschen-Alternative zum
                                              großen Shopper – von Liebeskind.

                                                                                                        Das war – Spitze!

                                                 CITY
                                                                                                  Sagte einst Hans Rosenthal. Wir
                                                                                                 finden die Bluse von New Yorker
                                                                                                auf jeden Fall auch spitzenmässig.

              Lady-like
        Mit diesem Kleid von
       Comma sind Sie immer
       gut angezogen – ob im
                                         LOVES
       Büro oder zur nächsten
             Einladung.                 Der Herbst wird – genau: bunt.
                                       Ganz vorne stehen Rot und Pink.
                                       Ansonsten heißt es: je opulenter,
                                         umso besser. Strass, Spitze
                                         und Zierleisten sind ebenso
                                         angesagt, wie Volants oder
                                        Trompetenärmel sowie Samt,
                                       Satin, Silber- und Metallic-Töne.

                                                                                                        Glanz und Gloria
                                                                                                  Unser Herbst-Liebling: coole
                                                                                               glamouröse Jeans mit aufwändigen
                                                                                                  Stickereien von Rich & Royal.

                                                     Kurven-Assistent
                                           Zaubert ruckzuck eine schlanke Taille –
                                                   Gürtel von Liebeskind.

           Außerirdisch ...
        ... schöne Kombi: Cooler
                                                                                     All-Day-Love
    Silberlook und toller Stoff, der
     fast ein bisschen wie Brokat                     Perfekt für jeden Tag und jede Gelegenheit.
       anmutet. Von Vero Moda.                             Eleganter Ankle Boot von Peter Kaiser.
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
CITY LOVES               9

                                                           Freifrau von und zu                                Pompös grandiös
                                                       Dieser royale Sweater von                     Zu dieser opulent verzierten Jacke
                                                    Drykorn passt zur Jeans ebenso                    von Comma passt eine Jeans im
                                                       gut wie zum Plisseerock.                          Used-Look besonders gut.

                       Was raschelt denn da?
                      Das Herbstlaub oder der
                    Stoff dieses wunderschönen
                        Kleides von Comma?

                                                             Locker bleiben
                                                                                                      Probier´s mal mit Gemütlichkeit
                                                   Klappt mit dieser Jacke von Comma
                                                    garantiert, denn sie lässt sich edel                Wir lieben die weich fallenden
                                                          wie auch lässig stylen.                      Plisseeröcke – vor allem, wenn
                                                                                                       sie so schön glänzen wie dieses
                                                                                                            Exemplar von Drykorn.

                                                                        TIPP
                                                                        Alle gezeigten Marken sind bei Braunschweiger
                                                                        Einzelhändlern erhältlich. Eine Übersicht der Einzelhändler
                              Töröööö                                   finden Sie unter www.braunschweig.de/einkaufsfuehrer
Fotos: Hersteller

                    Trompetenärmel? Ja, möchten                         oder im Internet unter dem Stichwort „Labelfinder“.
                      wir haben. Hier im schönen                        Marken von A-Z finden Sie beispielsweise unter:
                     Cognac-Ton von Vero Moda.                          www.thelabelfinder.de
AUSFLUGS ZIELE TRES CHIC! - Die Herbstmode ist da - Arbeitsausschuss Innenstadt ...
10 TITELTHEMA | Ausflugsziele

           RITTERGÜTER UND SCHLÖSSER
            IM BRAUNSCHWEIGER LAND
   GEHEN SIE AUF
 ENTDECKUNGSREISE!
W     enn sich das Laub im Herbst in prächtiges Bunt färbt und die Son-
      ne uns noch mit angenehm warmen Tagen verwöhnt, dann ist ein
Ausflug ins Braunschweiger Umland eine tolle Idee für das Wochenende.
Wir haben uns in der Region einmal nach geschichtsträchtigen Kleinoden
umgesehen, bei denen ein Besuch auf jeden Fall lohnenswert ist.
TITELTHEMA | Ausflugsziele 11
                           ENTSPANNEN, FEIERN UND WOHNEN                                                                         mer Komture seit 1648, viele Ordensritter, aber
                           AUF DEM RITTERGUT LUCKLUM                                                                             auch preußische und braunschweigische Fürs-
                                                                                                                                 ten. Aber auch die anderen Räume, wie etwa

                           WENN RITTER MIT
                                                                                                                                 die Gutsküche oder besondere Stücke wie die
                                                                                                                                 eisernen Öfen in Form von Ritterrüstungen,
                                                                                                                                 vermitteln einen spannenden Einblick in die

                           DER ZEIT GEHEN
                                                                                                                                 wechselvolle Geschichte des Gutes. Ein weite-
                                                                                                                                 res Glanzstück ist die Gutskappelle.
                                                                                                                                    Ein wunderschönes Kleinod ist auch der ro-
                                                                                                                                 mantische und etwas verwilderte Gutspark mit
                                                                                                                                 einem herzförmigen Teich und einem sanften

                           Im Gutshof unter schönen alten Kastanien Kaf-                                                         Wasserfall. Soviel ist sicher: Das Rittergut geht
                                                                                                                                 mit der Zeit – wir sind gespannt, was uns in
                            fee trinken, mit Freunden fröhlich feiern oder                                                       Lucklum künftig noch alles erwartet!

                           mehr über das Leben der Ritter des Deutschen                                                          
                                                                                                                                 RitterGut Lucklum
                                                                                                                                                                    Astrid zu Höne

                           Ordens erfahren? Dann auf nach Lucklum. Auf                                                           Kommendestraße 13
                                                                                                                                 38173 Lucklum
                           dem Rittergut gehen Geschichte und moderner                                                           www.rittergut-lucklum.de
                                                                                                                                 Öffnungszeiten Café Gut:
                           Lebensstil eine erstaunliche Symbiose ein.                                                            samstags und sonntags: 12 bis 18 Uhr

                           B    ereits bei der Anfahrt zum Rittergut fühlt
                                man sich in alte Zeiten versetzt: Idyllisch
                           liegt das Dorf Lucklum am Westhang des
                                                                               Herrenhaus und der direkt angrenzenden klei-
                                                                               nen Kirche gut aufgehoben. Einmal im Monat
                                                                               – oder nach Vereinbarung – führt Kunsthisto-
                           Elms und begrüßt uns bei der Anfahrt mit ei-        rikerin Elisabeth Vorderwülbecke Interessier-
                           nem ersten Blick auf das Herrenhaus und ei-         te durch die Gutsanlage, die im 13. Jahrhun-
                           nen Teil des Parks. Über Kopfsteinpflaster und      dert entstand. Damals ließ sich in Lucklum
                           unter alten Bäumen hindurch nähern wir uns          der Deutsche Ritterorden nieder, gründete
                           der jahrhundertealten, weitläufigen Gutsanla-       dort einen Verwaltungssitz (eine sogenannte
                           ge, die sich über mehrere Hektar erstreckt. Ne-     Kommende) und betrieb ein Land- und Forst-
                           ben dem Gutshaus gehören dazu die Kirche,           wirtschaftliches Gut. Besonders der beeindru-
                           ein traumhaft schöner Landschaftspark – und         ckende Rittersaal spiegelt die lange Geschichte
                           über ein Dutzend Wirtschafts- und Wohnge-           der Lucklumer Deutschordenskommende im
                           bäude. Und darin geht es überaus lebendig zu.       Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel wider:
                           In der Wegwarte zum Beispiel, dem Nachfol-          57 Portraits zeigen unter anderem die Lucklu-
                           ger der legendären Musikkneipe Schlucklum,
                           in der regelmäßig Tanzpartys und Live-Kon-
                           zerte stattfinden. Oder im gemütlichen Café
                           Gut, für das ein Teil des historischen Kuhstalls
                           umgebaut wurde. Dort werden frisch gebacke-
                           ne Kuchen und leckere Kaffeespezialitäten an-
                           geboten. Bei Sonnenschein können Besucher
                           übrigens im großen Gutsgarten unter alten
                           Bäumen sitzen – und das besondere Ritter-
                           gut-Flair genießen!
                               Gleich nebenan bieten sich im sogenannten
                           EventGut tolle Möglichkeiten für Hochzeits-
                           und Familienfeiern sowie andere Events. Aber
                           auch verschiedene Firmen haben ihren Sitz auf
                           dem Gelände des Rittergutes. Im ehemaligen
                           Pferdezuchtstall und den Hallen der einstigen
Fotos: RitterGut Lucklum

                           Schäferei hat sich ein Reiterhof angesiedelt.
                           Und wer eine Auszeit benötigt, kann auch ein
                           paar Urlaustage auf dem Gut verbringen. Da-
                           für stehen zwei Ferienwohnungen bereit.
                               Wer es ruhiger mag und sich für die Ge-
                           schichte des Rittergutes interessiert, der ist im   Imposant und historisch bedeutsam: Der Rittersaal im Gutshaus.
12 TITELTHEMA | Ausflugsziele

                      FILMKULISSE UND VERANSTALTUNGSORT: SCHLOSS
                          OELBER IM SÜDWESTEN VON SALZGITTER

                   VON GUTEN GEISTERN
                   UND SCHÖNEN FESTEN
K  ennen Sie noch die Komödie „Das Spukschloss im Spessart“ mit Li-
   selotte Pulver in der Hauptrolle? In den 50er Jahren war Schloss Oel-
ber Schauplatz für die bekannte Musikkomödie. Heute sind es vor allem
Veranstaltungen wie Konzerte, Anitquitätentage oder der romantische
Christkindlmarkt, mit denen die Burg von sich reden macht.

K     ein Wunder, dass Regisseur Kurt Hof-
      mann seinerzeit für die Außenaufnah-
men seines Films die malerische Kulisse des
                                                         Berühmtheit hatte das Anwesen der Fami-
                                                     lie von Cramm aber schon einige Jahre vorher
                                                     erlangt. In den 30er Jahren wurde es als Hei-
                                                                                                     Sieg. 1935 rückte von Cramm auf Platz zwei
                                                                                                     der Weltrangliste vor, den er bis 1937 innehat-
                                                                                                     te. Neben Max Schmeling war er einer der po-
Schlosses ausgewählt hat. Der runde Grund-           mat des »Tennisbarons« Gottfried Freiherr von   pulärsten Sportler Deutschlands.
riss der Burg ist etwas ganz besonderes. Wer         Cramm bekannt, den man auch als »Gentle-
den Film kennt oder mal in Ausschnitte hin-          man des weißen Sports« titulierte.              Vom Rittergut zur
                                                                                                                                                       Foto: Oelber Event UG

einschaut, der erkennt den markanten, runden             Lange vor Boris Becker machten seine Er-
Treppenturm im Hintergrund, in dem die lie-          folge auf internationalen Turnieren den Ten-    Eventlocation
benswerten Geister versuchen, Gräfin Charlot-        nissport in Deutschland populär. Beim Wim-      Das alles sind natürlich nur winzige Schlag-
te alias Liselotte Pulver aus finanzieller Schief­   bledon-Finale 1933 im Doppel mit Hilde          lichter angesichts der langen Geschichte der
lage zu retten.                                      Krahwinkel errang er seinen ersten großen       Burg und des dazugehörigen Rittergutes. Im
TITELTHEMA | Ausflugsziele 13
Jahre 1226 wird das Schloss Oelber am weißen      Von Konzert bis                                                  Jahr am zweiten und dritten Adventwochen-
Wege erstmals im sogenannten Lehnsregister                                                                         ende stattfindet. Aktuelle Veranstaltungen im
                                                  Christkindlmarkt
erwähnt. Der „weiße Weg“ geht übrigens auf                                                                         September sind die Messe „Mein Hund“ am
ein historisches Kalkabfuhrwerk zurück, auf       Nachdem 1982 der landwirtschaftliche Betrieb                     9. und 10. September sowie die Hochzeitsmes-
dessen Transportweg der Kalk weiße Spuren         auf Schloss Oelber eingestellt worden war,                       se am 24. September. Das Schloss selbst kann
hinterließ. Seit dem frühen Mittelalter ist das   standen die zahlreichen Wirtschaftsgebäude                       zwar nicht besichtigt werden, doch die histori-
Schloss kontinuierlich im Besitz der Familie      auf dem Gestütshof zunächst lange Zeit leer.                     schen Pferdeställe, der Fohlen- und Stutenstall,
von Cramm. Noch heute bewohnt ein Zweig           1995 fand dann der erste Christkindlmarkt                        die Schmiede sowie der Gestütshof können für
des Adelsgeschlechts das Anwesen im Südwes-       in den historischen Mauern statt – ein gro-                      private Feiern oder Firmenveranstaltungen ge-
ten von Salzgitter.                               ßer Erfolg und der Beginn von Oelber Event.                      mietet werden.
    Der ungewöhnliche, runde Grundriss des        Helena Freifrau von Cramm und Anna von                                                            Astrid zu Höne
Schlosses geht auf eine Burg aus dem 12. Jahr-    Veltheim gründeten 1998 unter diesem Na- Oelber Event UG
hundert zurück. Nach Umbauten um 1580 er-         men eine Event-Agentur. Immer mehr Veran- Schloss Oelber a. w. Wege
hielt es sein heutiges Erscheinungsbild. Die      staltungen, aber auch Betriebsfeste oder Hoch- Rittergut 1
                                                                                                 38271 Baddeckenstedt
Anlage ist ein Stilmix aus einem mittelalterli-   zeitsfeiern kamen hinzu. Heute bietet Schloss
                                                                                                 www.schloss-oelber.de
chen Teil mit Renaissance-Fassade und einem       Oelber über das gan-
Fachwerk-Anbau aus dem 19. Jahrhundert.           ze Jahr hinweg einen
    Der runde Turm im Innenhof wurde im           bunten Strauß an Ver-               VERANSTALTUNGEN
Jahr 1820 errichtet. Besonders beeindruckend      anstaltungen an. Das
ist hier das Renaissance-Portal des nach Sü-      reicht von Antiquitä-      9. und 10. September, 11–18 Uhr,
                                                                             Messe „Mein Hund – Partner auf vier Pfoten“
den weisenden Torhauses. Im 19. Jahrhundert       tentagen über Musik-
wurde zusätzlich ein Gestüt gebaut – heute fin-   festivals bis hin zum      24. September, 11-17 Uhr,
                                                                             Hochzeitsmesse
den dort zahlreiche Veranstaltungen von Oel-      traditionellen Christ-
ber Event statt.                                  kindlmarkt, der jedes

                                                                                                 Perfekte Räume und Service
                                                                                                 für Ihre Feiern & Events!

                                                                                                 Ausgezeichnete Location: taghelle Veranstaltungsräume,
                                                                                                 bis 200 Personen, modernste Technik und bester Service
                                                                                                 Cool, fresh & trendy: Rudas Restaurant und Rudas Bar
                                                                         © SCHROERS-WERBUNG.DE

                                                                                                                       FOURSIDE HOTEL BRaUnSchweIg
                                                                                                                       Jöddenstraße 3 welfenhof
                                                                                                                       38100 Braunschweig
                                                                                                                       Fon 0531 70 72 00
                                                                                                                       www.fourside-hotels.com
14 TITELTHEMA | Ausflugsziele

                ROMANTISCH UND TRAUMHAFT SCHÖN:
                    PARK UND SCHLOSS DESTEDT

            AUGENBLICK,
           VERWEILE DOCH
W     enn Sie den Schlosspark in Destedt an ei-
                                                  W       er an bedeutende Landschaftsparks in
                                                          Deutschland denkt, dem fällt vielleicht
      nem sonnigen Tag besuchen, dann wer-        zuerst der englische Garten in München ein.
                                                  Umso erstaunlicher ist es, dass der erste engli-
den Sie garantiert ins Schwärmen geraten: Über    sche Landschaftspark Deutschlands in Destedt
verschlungene Pfade geht es vorbei an exoti-      entstanden ist. Johann Friedrich von Veltheim
                                                  und seine Frau Dorothea legten diesen ab etwa
                                                                                                     Fotos: Veltheimsche Gutsverwaltung

schen Baumen und Sträuchern hin zu verwun-        1765 nach einem Flächentausch mit den Des-
                                                  tedter Bauern an. Und folgten damit einer Ent-
schenen Ecken oder kleinen Lichtungen. Zu-        wicklung, die in England in der Mitte des 18.
sammen mit dem romantischen Palmenhaus            Jahrhunderts ihren Ausgangspunkt genom-
                                                  men hatte. Die Idee dahinter: weg von den
und dem Schloss im Barockstil ein Ensemble,       französisch geprägten Barockgärten mit ih-
                                                  rer geometrischen Strenge hin zu natürlichen
dass Sie sich unbedingt anschauen sollten.        Gärten, zum Ideal eines „begehbaren Land-
TITELTHEMA | Ausflugsziele 15
schaftsgemäldes“. „Das Bild der südenglischen     etwa die imposanten Sequoien, die sogar den       zu 50 Gäste Sitzplätze. Erweitert zum Beispiel
Weidelandschaft mit Bäumen stand dafür            Kirchturm überragen. Bis zu 495 unterschied-      mit Hilfe von Zelten und Stehtischen können
Pate“, erläutert Friedrich von Veltheim, Eigen-   liche Arten standen zeitweise im Schlosspark.     dort aber auch Feiern für große Gesellschaften
tümer des Parks und des Schlosses.                Eindrucksvoll sind aber auch die 650 Jahre alte   organisiert werden.
                                                  Linde, der Ginko-Baum oder die große und          Sie möchten einfach nur durch den Schlos-
Imposant, romantisch                              seltene Hängebuche.                               spark schlendern und den Zauber des Ortes
                                                                                                    auf sich wirken lassen? Das ist jederzeit auch
oder melancholisch
                                                  Party im Palmenhaus                               in der Woche möglich. Auch mit Führung. Da-
„Trotzdem ist natürlich auch der englische                                                          für müssen Sie sich allerdings bei der Gutsver-
Garten ein Kunstwerk, das gehegt, gepflegt        Ebenfalls typisch für diese Art von Park sind     waltung anmelden, weil Führungen nur nach
und immer wieder in Form gebracht werden          die sogenannten melancholischen Staffagebau-      Vereinbarung stattfinden. Das lohnt sich al-
muss“, betont er. Wie schön, dass der Schlos-     ten wie Ruinen und Grotten. Auch einen sanf-      lerdings, denn der Park ist nicht nur wunder-
spark Destedt frei zugänglich ist und sich je-    ten Hügel gibt es: Auf dem „Pflaumenberg“         schön, sondern auch von hohem denkmalpfle-
der dort an der außergewöhnlichen, über sechs     im Nordwesten können Besucher den Blick           gerischen und kunsthistorischen Wert. Wir
Hektar großen Anlage erfreuen kann. Von           ein wenig in die Ferne schweifen lassen. Und      waren von unserem Besuch im Park jedenfalls
Veltheim: „Uns ist es wichtig, dass viele Men-    sich nach dem Abstieg zum Palmenhaus bege-        ganz verzaubert – und haben jeden Augenblick
schen die besondere Atmosphäre des Parks ge-      ben. Das 1865 angelegte Gewächshaus hat ei-       genossen. Also, suchen Sie sich doch einfach
nießen können.“ Der hält viele, wunderschöne      nen ganz eigenen Charme und wird daher sehr       einen sonnigen Herbsttag und machen Sie sich
Überraschungen bereit. Das beginnt mit der        häufig für standesamtliche Trauungen, Events      auf den Weg nach Destedt.
sogenannten chinesischen Brücke, die in den       sowie kulturelle Veranstaltungen genutzt. „Die                                     Astrid zu Höne
Park führt. Sie ist nach fernöstlicher Garten-    Möglichkeiten bei uns sind sehr vielfältig. Sie   Veltheimsche Gutsverwaltung
kultur Sinnbild des Übergangs von der gegen-      können das Palmenhaus solo nutzen, auf dem        Destedter Hauptstrs. 1
wärtigen Welt in das paradiesische Jenseits.      Parkgelände Zelte aufstellen oder auch beides     38162 Cremlingen/Destedt
                                                                                                    www.schloss-destedt.de
Typisch für Landschaftsgärten englischen          miteinander kombinieren“, erläutert Friedrich
Stils sind die fremdländischen Gehölze wie        von Veltheim. Im Palmenhaus etwa finden bis

                                                                                KULTURGUT-
                                                                                SAMMLUNG

                                                                                                                                                  Foto: USM Möbelbausystem Haller
                                                                                                                                                  Anzeige: designwargestern.de

  Skulpturen
  Leinwände
  Grafiken
  Collage von Anna Flores                     AM RINGERBRUNNEN                                                             gördelingerstraße 47
                                              SCHUHSTRASSE 42                                                              38100 braunschweig
  Ausstellung 14.9.-7.10.2017                 38100 BRAUNSCHWEIG                                                      loeser-braunschweig.de

  Rahmungen                                   FON 0531-243 12-0
                                              MAIL@GALERIE-JAESCHKE.DE           exklusive möbel und leuchten für heim und büro.
  Kunstberatung                               WWW.GALERIE-JAESCHKE.DE
16 TITELTHEMA | Ausflugsziele

TOLLES MUSEUMSANGEBOT IM RENAISSANCE-
SCHLOSS SALDER IN SALZGITTER

WIE KOMMT DER SAURIER
INS WELFENSCHLOSS?
E  igentlich erwartet man in Schlössern Ritterrüstungen, prunkvolles Gold
   und teure Brokatstoffe. Auf Schloss Salder ist das anders: Dort steht
die Geschichte der Region von der Urzeit bis in das beginnende 20. Jahr-
hundert im Vordergrund. Und diese zu entdecken, macht richtig Spaß!
                                                                                                                                                       Fotos: Städtisches Museum Schloss Salder

N    atürlich existiert auch auf Schloss Salder
     noch ein wunderschöner Salon mit einer
Original- Stuckdecke aus dem 18. Jahrhundert,
                                                  Form von Dauerausstellungen die Geschichte
                                                  des Salzgitter-Gebietes präsentiert.
                                                     Der absolute Star im Schloss ist daher auch
                                                                                                       cynicus. Er lebte in der Unterkreidezeit vor
                                                                                                       etwa 115 Millionen Jahren – sein Skelett fand
                                                                                                       man 1940 in Salzgitter beim Erzbergbau un-
einem prächtigen Kronleuchter und alten Ge-       kein Herzog, sondern ein Ichtyosaurier: In der       ter Tage. Von der Urzeit und den Dinos geht
mälden. Heute geht es in den einst herrschaft-    geologischen Abteilung findet sich ein Fisch-        es weiter zur Geschichte der Neandertaler in
lichen Räumen aber vor allem um eines: die        saurier, der fast fünf Meter lang ist. Dieser Sau-   dieser Region; Besucher erfahren aber auch
Vermittlung von Wissen. Das Schloss beher-        rier ist bislang das einzige Exemplar aus einer      etwas über die Burg Lichtenberg oder wenig
bergt nämlich ein Städtisches Museum, das in      besonderen Gattung, der Platyterygius her-           später über das „weiße Gold“ des Mittelalters
TITELTHEMA | Ausflugsziele 17
                                                  vermitteln Zimmereinrichtungen das Lebens- ende treffen sich seit über 30 Jahren Sammler
                                                  gefühl des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Dach- aus Niedersachsen auf der Spielzeugbörse.
                                                  geschoss wird man in seine, beziehungsweise Gleichzeitig findet auf dem Museumshof der
                                                  in die Kindertage seiner Eltern und Großel- Adventstreff statt. Und noch ein Tipp für Kun-
                                                  tern zurückversetzt. Spielwaren der vergange- stinteressierte: Am 10. September 2017 wird
                                                  nen 200 Jahre warten darauf, ihre Geschichte die Ausstellung Salon Salder – Neue Kunst aus
                                                  zu erzählen. Aber auch in weiteren Gebäu- Niedersachsen im „Kuhstall“ eröffnet. Kurz
                                                  den rund um das Schloss wird Geschichte le- gesagt: Schloss Salder bietet tausendundeine
                                                  bendig: In den ehemaligen Stallgebäuden der Möglichkeit vor allem auch für Familien, ei-
                                                  Schlossanlage etwa wird die Geschichte der nen schönen Herbsttag mit vielen Eindrücken
                                                  Technisierung der Landwirtschaft thematisiert und tollen Erlebnissen zu füllen.
                                                  und anhand von ausgewählten Fahrzeugen –                                              Astrid zu Höne
                                                  etwa von Büssing, Panther und VW – die Ent- Städtisches Museum Schloss Salder
                                                  wicklung der Mobilität in dieser Region prä- Museumstraße 34
                                                  sentiert. Im ehemaligen Pferdestall finden sich 38229 Salzgitter
                                                                                                       www.schlosshof-salder.de
                                                  eine Ausstellung zum Thema ‚Vom Erz zum
                                                  Stahl‘ sowie eine Präsentation zur Geschich-
                                                  te der Stadt zwischen
                                                  1930 und 1989. Und
                                                  last but not least: Im
                                                                              KURZE SCHLOSSGESCHICHTE
                                                  Sonderausstellungsge-      Im Jahr 1608 begann der Bau des Schlosses – unter der Leitung des Hof-
                                                  bäude „Kuhstall“ wer-      baumeisters Paul Francke und im Auftrag des fürstlichen Geheimrates
                                                  den kunst- aber auch       David Sachse. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Schloss
                                                  kulturhistorische Aus-     als Hauptquartier der kaiserlichen Truppen unter Erzherzog Leopold
                                                                             von Österreich und Graf Piccolomini genutzt.
– nämlich das Salz. Im Süden Salzgitters ent-     stellungen gezeigt.
                                                                             Der braunschweigische Erbprinz August Wilhelm erwarb das Schloss
stand im Hochmittelalter der Salzort „Solte to       Wer einen Besuch        am 19. November 1695 . In seinem Auftrag veränderte der italienische
gittere“. Mehrere Salzquellen traten im Warne-    des Schlosses Salder       Stuckateurmeister Giacomo Perinetti insbesondere die Innenräume
tal an die Erdoberfläche. Wie aus der Sole Salz   plant, sollte auch auf     mit Stilelementen des Barocks nachhaltig. Erbprinz August Wilhelm
gewonnen wurde, zeigt eine weitere Facette der    den Veranstaltungska-      nutzte das Schloss als Sommerresidenz und Jagdschloss. Wenige Jahre
                                                                             nach seinem Tod wurde es durch Herzog Karl I. 1740 den herzoglichen
Mittelalterausstellung.                           lender schauen. Denn
                                                                             Domänen zugeordnet. Fast 200 Jahre blieb Schloß Salder Domänensitz,
    Im Mittelpunkt des ersten Obergeschos-        von Mai bis September      bis 1939 die Schlossanlage an die „Reichswerke Hermann Göring“ ver-
ses steht der Fürstensaal, der unter Erbprinz     finden jeden Mittwoch      kauft wurde. Die Salzgitter AG übergab am 1. April 1955 den Gebäude-
August Wilhelm mit zahlreichen Stuckverzie-       Backtage im Mühlen-        komplex für den symbolischen Kaufpreis von einer D-Mark der Stadt
rungen barockisiert wurde. Heute finden hier      garten statt. Am drit-     Salzgitter. Seit dem 14. Dezember 1962 werden das Schloss, später auch
                                                                             die Nebengebäude, als Museum genutzt.
Vorträge und Konzerte statt. Darüber hinaus       ten Adventswochen-

                                                                   a way of living

                                                        NEW STORE
18 FASHION
Look – Cinque
über Summersby
FASHION 19

                               DER
                          EASY-TO-WEAR
                              STYLE
                      F reuen Sie sich auf den Herbst, denn der Trend zu sportlichen und
                         bequemen Styles setzt sich fort. Vivien Hauf vom neu eröffneten
                       Marc Cain & Cinque Store, Vor der Burg, hat ein paar besonders
                      schöne Kombinationen für uns herausgesucht. Vielen Dank an das
Fotos: Hanno Keppel

                      Steghaus in der Leonhardstraße, der perfekten Shooting-Location
                                      für den aktuellen Athleisure-Trend!
20 FASHION
             Look – Marc Cain Sport Collection
                             über Summersby
Fotos: Hanno Keppel

                      FASHION 21
22 FASHION

  Look – Marc Cain
  über Summersby
FASHION 23

                      Look – Marc Cain
                      über Summersby
Fotos: Hanno Keppel
24 FASHION | Making Of

MAKING-OF
SHOOTING IM DRIVE-IN
FÜR KANUFAHRER

W       ie cool ist das denn? Im Steghaus an der
        Leonhardstraße bekommt man sein
kühles Getränk – oder einen kleinen Snack
                                                   und Visagistin Sophie Kossak fühlten sich
                                                   hier gleich wohl und waren vor allem von den
                                                   Outdoor-Möglichkeiten begeistert. „Wir ha-
– auch direkt ins Kanu gereicht. Die Anlege-       ben hier draußen auf der Terrasse und am Steg
stelle des Restaurants unten am Okersteg ist       insgesamt 70 Plätze, im Sommer stehen daher
ja mal ein Drive-in der ganz besonderen Art!       die Chancen gut, am Wasser zu sitzen“, freut
Und überhaupt: Das neu eröffnete Steghaus          sich Restaurantleiterin Selina Meyer, die unser
ist – unter anderem mit seinem Josper-Ofen,        ganzes Team sehr nett betreute.
einem Holzkohleofen aus Spanien – eine Be-            Derweil war Vivien Hauf von der Firma          Marc Cain & Cinque Store
reicherung der Gastro-Szene in der City. Und       Summersby vollauf beschäftigt, unser Mo-          Vor der Burg 17
eine tolle Location für unser Shooting, denn       del Jacqueline mit den Looks der neuen Marc       38100 Braunschweig
                                                                                                     Tel.: 0531/12948636
die Herbst-Mode aus dem neuen Marc Cain            Cain-Kollektion auszustatten. Unser Plan für´s
                                                                                                     www.summersby.de.com/stores/#cinque
                                                                                                                                           Fotos: Hanno Keppel

& Cinque Store von Summersby ist eine Mi-          Wochenende steht nach dem Shooting: Erst
schung aus glamourösen und sportlichen             shoppen – und dann das Kanu flott machen,         Steghaus
Elementen. Genau wie das Steghaus – innen          um dem ersten Braunschweiger Drive-in für         Leonhardstraße 2
stylisch, außen sportlich.                         Kanufahrer einen Besuch abzustatten.              Tel.: 0531/88923747
                                                                                                     www.steghaus-braunschweig.de
    Fotograf Hanno Keppel, Assistent Luca                                           Astrid zu Höne
WIR SUCHEN DEN                 FASHION | Making Of 25

Besten Hobbybäcker
                      DER REGION 38!

Bewerben Sie sich mit Ihrem Lieblingsbackrezept
    und gewinnen Sie eine Kitchen-Aid!
       Die tollsten Rezepte in den Kategorien Kuchen-Klassiker, Regional,
 Thermomix, Kleingebäck, Vegan und Allergenfrei (gluten- oder laktosefrei
          sowie Low-Carb) werden zum Backevent am 7. Oktober 2017 im
     BZV Medienhaus Braunschweig eingeladen. Der/Die beste Bäcker/in
      gewinnt eine Kitchen-Aid-Küchenmaschine im Wert von 699 Euro!
                        Zusätzlich wird die Gewinnerkreation das Titelbild
                               des neuen Backzeit-Magazins 2017 zieren.

                                           Wir freuen uns auf Sie und Ihr
                                       ganz persönliches Lieblingsrezept.
                                                  Einsendeschluss ist der
                                                     16. September 2017.

                                                Rezepte mit der jeweiligen
                                                Kategorie bitte an:

                                               per E-Mail: rezepte@bzv.de
                                              per Post: BZV Medienhaus/JHM Verlag,
                                             Rosa Mundstock, Hintern Brüdern 23,
                                             38100 Braunschweig

                                                sponsored by
26 FASHION | Mode Special

  Look von comma

                                  Mantel von Rich&Royal

                            T    raditionell wird Rot
                                 eher als Akzent
                            gesetzt. Aber in die-
                            sem Herbst und Winter
                            sieht das ganz anders
                            aus: Auf den Laufste-
                            gen und jetzt auch in
                            den Geschäften domi-
                            niert Rot – und wird so-
                            gar all-over getragen
                            als Anzug, Kleid oder
                            Kombination. Wem das
                            zu viel des Guten ist,

          SETZEN SIE
                            der kombiniert. Zum
                            Beispiel mit Schwarz
                            oder auch mit Pink,

           SIGNALE!
                                                          Fotos: Hersteller

                            denn Colour-Blocking
                            ist absolut „in“.
FASHION | Mode Special 27

                                                                      Ohrringe von H&M

                           Bluse von More & More

 Kleid von Betty Barclay

                             Gürtel von Pieces

                                                                            Hose von Vero Moda
Stiefel von Peter Kaiser

                           Rock von More & More
                                                                              Pumps von H&M

                                         TIPP
                                         Alle gezeigten Marken sind bei Braunschweiger
                                         Einzelhändlern erhältlich. Eine Übersicht der Einzelhändler
                                         finden Sie unter www.braunschweig.de/einkaufsfuehrer
                                         oder im Internet unter dem Stichwort „Labelfinder“.
                                         Marken von A-Z finden Sie beispielsweise unter:
                                         www.thelabelfinder.de
Tasche von More & More
28 FASHION | Stilfragen
                                             Frau Clavey, Sie sind im Bereich Marketing
                                             der Clavey Automobil Dienstleistungs GmbH
                                             & Co. KG in Braunschweig tätig und Inhabe-
                                             rin der Firma Magni Event. Können Sie bitte
                                             kurz Ihre Tätigkeiten skizzieren?
                                             Die Clavey Unternehmensgruppe ist Spezialist
                                             für die Optimierung von Produktionsprozessen
                                             und -anlagen. Wir suchen nach Entwicklungs-
                                             potenzialen in Industrieanlagen aller Art und
                                             beschäftigen rund 700 Mitarbeiter an sechs ei-
                                             genen Standorten und im internationalen Ein-
                                             satz beim Kunden vor Ort. Ich kümmere mich
                                             bei Clavey vor allem um die Mitarbeiterbeklei-
                                             dung und Ausrüstung sowie alle Werbeartikel,
                                             die wir zur Kundenbindung oder -gewinnung
                                             einsetzen. Unser Anspruch nach wert- und zu-
                                             kunftsorientierter Kundenentwicklung spiegelt
                                             sich auch hier wider. Wir bieten unseren Kun-
                                             den qualitativ hochwertige Dienstleistungen
                                             und Give-Aways mit Mehrwert. Ein weiterer
                                             Tätigkeitsbereich ist Magni Event, eine Event-
                                             location, die man für Privat- und Firmenfeiern
                                             mieten kann.

                                             Wie entstand die Idee, eine Eventlocation in
                                             Braunschweig anzubieten?
                                             Für Clavey organisiere ich auch alle Firmen­
                                             events, die mittlerweile eine Teilnehmergrö-
                                             ße von bis zu 700 Personen umfassen. Durch
                                             diese Aktivität, die mir sehr viel Spaß macht,
                                             entstand die Idee, eine eigene Eventlocati-
                                             on zu eröffnen. Als sich 2014 die Möglichkeit
                                             bot, wunderschöne Räume im Magniviertel
                                             zu übernehmen, konnte ich die Idee in die Tat
                                             umsetzen.

                                             Bei der Location Magni Event steht guter Stil
                                             ebenfalls im Vordergrund. Welchen Stellen-
                                             wert hat das für Sie?
                                             Einen sehr großen Stellenwert. Ich komme ur-
                                             sprünglich aus der Kosmetikbranche und habe

> STILFRAGEN
                                             18 Jahre für einen namhaften Konzern in ganz
                                             Deutschland im Vertrieb, später als Schulungs-
                                             leiterin im Bereich Kosmetik und Verkaufspsy-
                                             chologie sowie als Visagistin und Farb- und
                                             Stilberaterin gearbeitet. Daher bin ich sehr stil-
                                             und serviceorientiert, diese beiden Aspekte ste-
IM GESPRÄCH MIT JACQUELINE CLAVEY, MARKE-    hen für mich an erster Stelle.
TING-SPEZIALISTIN BEI DER CLAVEY UNTERNEH-   Das zeigt sich schon beim Logo in Form eines
                                             Wappens in einem klassischen Königsblau mit
MENSGRUPPE IN BRAUNSCHWEIG UND INHABERIN     Beige und Gold. Farbe ist gut und macht Spaß,
VON MAGNI EVENT.                             aber bitte nicht zu viel, da ansonsten andere

DAS BESONDERE
                                             Details keine Wirkung haben und übersehen
                                                                                                  Fotos: Jacqueline Clavey

                                             werden. Mein Konzept besteht deshalb aus die-
                                             sem Dreiklang harmonisierender Farben. Das
                                             Interieur habe ich über viele Wochen zusam-

MAGNI-FLAIR
                                             mengestellt, hier lege ich auch sehr viel Wert auf
                                             die Qualität, wie auch bei der kundenorientier-
                                             ten Dienstleistung, denn nicht jeder Kunde ist
FASHION | Stilfragen 29

                                                                                                                                       Wie wichtig ist eine Location für den Erfolg
  Lichtdurchflutet: Im Magniviertel finden Seminare, Tagungen und Vorträge statt.                                                      etwa einer Tagung oder Feier?
                                                                                                                                       Räumlichkeiten haben großen Einfluss auf die
                                                                                                                                       Stimmung: Tagungen und Feiern bekommen
     > MODE IST, SO WIE COCO CHANEL ES SCHON                                                                                           durch eine außergewöhnliche Location eine
        SAGTE, VERGÄNGLICH – STIL NIEMALS <                                                                                            eigene, nachwirkende Note. Das gemeinsam
                                                                                                                                       Erarbeitete und Erlebte bleibt auf diese Weise
                                                                                                                                       lange in Erinnerung. Wie Goethe schon sagte:
  gleich. Details und eine gute Beratung sind bei       Jeder Kunde hat ein anderes Bedürfnis, der                                     „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Ein-
  Magni Event sehr wichtig. Auf Wunsch über-            eine mag Obst, der andere Zuckerkuchen. Da-                                    druck, den er hinterlässt, ist bleibend.“ Das al-
  nehme ich zum Beispiel auch das Catering oder         für habe ich schon früh ein Gespür entwickelt,                                 les gilt auch für meine neue Location, für die ich
  kümmere mich um Blumen oder andere organi-            die richtigen Fragen zu stellen und auf die klei-                              gerade entsprechende Räumlichkeiten suche.
  satorische Dinge. Dabei stelle ich mir die Frage:     nen Dinge in der Antwort zu achten.                                            Auch, wenn wir dann vielleicht nicht mehr im
  Was mag der Gastgeber/Kunde und wie kann              Auch das hat etwas mit Stil zu tun, dem Kun-                                   Magniviertel angesiedelt sein werden: Am stil-
  ich ihn noch überraschen? Das kann zum Bei-           den seinen Freiraum der Wünsche zu gestatten                                   vollen Ambiente und der besonderen Kunden-
  spiel eine individuelle Teeauswahl, eine viel-        und dabei dem eigenen Konzept treu bleiben.                                    betreuung wird sich garantiert nichts ändern.
  seitigen Obstetagere, Gebäck oder auch „Ner-          Mode ist, so wie Coco Chanel es schon sagte,                                                                             Astrid zu Höne
  vennahrung“ wie Nüsse und Weingummi sein.             vergänglich – Stil niemals.                                                    www.magni-event.de

  GESÜNDER SCHLAFEN - BESSER LEBEN
         PROFESSIONELLE SCHLAFBERATUNG                             LIEFERUNG UND MONTAGE                                                            PROBELIEGEN MIT ANALYSE
         Immer aktuell geschulte und zertifizierte                  Wir können kostengünstig Ihre bestellte                                          Wir zeigen Ihnen nur maximal drei passende
         Schlaerater nehmen sich viel Zeit um                     Ware liefern und montieren. Kostenlose                                           Matratzen und überprüfen die Lagerung Ihrer
         Ihr Traumbett zu finden.                                   Altwarenentsorgung ist ebenfalls möglich!                                        Wirbelsäule für eine möglichst hohe
                                                                                                                                                    Zufriedenheitsrate.
         LIEGEDRUCKMESSUNG                                         100 TAGE PROBESCHLAFEN                                                           KOSTENLOSE HAUSBESUCHE
         Bei jedem Kunden wird eine spezielle                      Innerhalb von 100 Tagen können                                                   Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause und beraten
         Körperdruckmessung durchgeführt,                          wir den Matratzenkern gegen eine                                                 Sie vor Ort. Auch eventuelle Umbaumaßnahmen am
         um für Jeden die passende Matratze zu finden.              andere Festigkeit oder ein anderes Modell tauschen.                              vorhandenen Bettgestell können wir ermitteln.

                                                                                                                                                                                >>Immer aktuell geschulte
                                                                                                       >>Wir sorgen für Ihren
   Lassen Sie sich
                                                                                                                                                                                 Schlaerater helfen Ihnen
                                                                                                         guten Schlaf.                                                           auf der Suche nach einem
                                                                                                         Ohne Wenn und Aber!                                                     neuen Bett.

   vermessen!                                                                                            Kevin Kolbe
                                                                                                         Juniorchef und Schlaerater
                                                                                                                                                                                           Uwe Kolbe
                                                                                                                                                                                           Geschäftsführer und Schlaerater

Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße 30 38112 Braunschweig             E-Mail: info@das-neue-bett.de                            Tel.: 0531 / 55552        Mo.-Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr
30 HOT SPOTS | Waffel Trends

WAFFEL TRENDS

FÜLLUNG, BÄLLE                                                                                      70 Jahre später kam das chinesische Dessert in
                                                                                                    der westlichen Welt an. US-Bürger setzten im
                                                                                                    wahrsten Sinne des Wortes einen oben drauf:

ODER AM STIEL                                                                                       Mit verschiedenen Toppings wie Schokolade-
                                                                                                    neis, Sahne etc. wird die leckere Bubble Waffle
                                                                                                    zu einem Gaumenschmaus. Charakteristisch
                                                                                                    für diese Waffeln ist der hohe Eianteil und der
                                                                                                    extrem süße Waffelteig. Übrigens: Hongkong
Ja, wir haben einen an der Waffel! Ein Klassiker, der sich immer wie-                               bedeutet „duftender Hafen“ – kein Wunder,
der selbst neu erfindet und jedes Jahr mit neuen Trends um die Ecke                                 bei den schmackhaften Egg Waffles kann die
kommt: egal ob süß oder herzhaft, pur oder gefüllt – von der lecke-                                 Hafenstadt ja nur gut duften.
ren Teigware können wir nicht genug kriegen! Dank sozialen Medien
bekommen wir die neusten Food-Trends aus aller Welt mit – CityZeit                                  Waffel mit Sti(e)l
stellt euch drei Waffel-Varianten vor, die alles sind, nur nicht langweilig.
                                                                                                    Praktisch, handlich und zuckersüß sind Waf-
Achtung: Beim Lesen könnten Heißhungerattacken entstehen!
                                                                                                    feln am Stiel. Eine schöne Figur machen die
                                                                                                    Stielwaffeln an Candybars, Babyshower-Partys
                                                                                                    oder Geburtstagsfeiern. Ein leckerer To-Go-
Prall gefüllt                                    Löwenstadt angekommen! Ebenfalls wird              Snack, den man ebenfalls individuell gestalten
                                                 Waffle Dream am Langer Hof 2b traumhaft le-        kann: mit Schokosauce und Zuckerstreuseln
Beliebt in Deutschland – und vor allem in        ckere Kalorienbomben anbieten; die Eröffnung       oder mit weißer Schokolade und Mandelkro-
Braunschweig – sind gefüllte Waffeln. Diese      soll noch dieses Jahr stattfinden.                 kant. Das Beste: Man kann sie superleicht zu
                                                                                                                                                       Fotos: anaumenko, Lucky Dragon - Fotolia

werden mit verschiedenen Früchten und Top-                                                          Hause machen! Einfach wie gewohnt einen
pings wie Kinderschokolade, Raffaello oder       Waffelbälle                                        Waffelteig herstellen und die Hälfte des Teiges
Toffifee gefüllt und umgeklappt. Der Krea-                                                          in das Waffeleisen geben. Dann die Holzstiele
tivität sind keine Grenzen gesetzt! Die Gäs-     Ein heißer, viraler Trend sind zurzeit die Bub-    leicht andrücken und den restlichen Teig hin-
te können sich ihre individuelle Waffel kreie-   ble Waffles oder auch Egg Waffles. Dank der        zufügen und gut ausbacken. Et Voilà.
ren lassen. Hanimeli Coffee, ehemals bekannt     Social-Media-App Instagram wurde die lecke-            Was der Figur nicht gut tut, ist umso besser
unter dem Namen Magic Waffle an der Fried-       re asiatische Waffelart überall auf der Welt be-   für die Seele: Das süße Dessert schmeckt im-
rich-Wilhelm-Straße 38, machte mit der Er-       kannt. In der Weltmetropole Hongkong sind          mer, vor allem wenn man es so gestalten kann,
öffnung des Ladens den Braunschweigern           sie seit den Fünfzigerjahren nicht aus dem         wie man es persönlich mag!
eine Freude, denn der Waffel-Boom war in der     Street-Food-Sortiment wegzudenken. Knapp                                                Elif Redžo
HOT SPOTS | Svaneke 31

                      SVANEKE FÆSHION FÜHRT DÄNISCHE
                      LABELS IN BRAUNSCHWEIG

                      DIE SKANDINAVISCHE                                                                                   sofort wieder alltagstauglich!“, schwärmt die
                                                                                                                           37-Jährige von ihrem umfangreichen Sorti-

                      STILFRAGE                                                                                            ment, deren Teile sich je nach Belieben mit-
                                                                                                                           einander kombinieren lässt. Preislich bewegt
                                                                                                                           sich das Angebot im mittleren Segment. Be-
                                                                                                                           zahlbare Mode von guter Qualität zu einem
                      Dänemark sagt man – und denkt                                                                        fairen Preis anzubieten – darauf legt Alexand-
                      an: Meer, Sonne, den Wind im Haar                                                                    ra großen Wert.
                      und die kleinen Ferienhäuser, die                                                                        Mit der Eröffnung ihres ersten Modege-
                      sich dicht an dicht in die Dünen                                                                     schäfts hat sich die gelernte Veranstaltungs-
                      kuscheln. Das ganz besondere                                                                         technikerin einen Traum erfüllt, der tief mit
                      Flair des beliebten Urlaubsdomi-                                                                     ihrer Vergangenheit verwoben ist: Dänemark
                                                                                                                           liebt sie seit Kindertagen. „Ich bin einfach der
                      zils spürt man auch, wenn man
                                                                                                                           nordische Typ. Du kommst an und egal, ob
                      den neuen Svaneke Fæshion-
                                                                                                                           du zum ersten Mal da bist oder nicht, alles ist
                      Store in der Braunschweiger                                                                          gleich so vertraut: Dieses Runtergehen zum
                      Schützenstraße betritt. Hier findet                                                                  Strand, das Meer, die Gerüche und diese Wei-
                      frau alles, was das Herz begehrt –                 Inhaberin Alexandra Kinnen liebt den              te – das holt einen sofort ab.“
                      von Kopf bis Fuß im dänischen Stil.                klassischen dänischen Modestil.                       Durch Zufall wurde sie letztes Jahr auf eine
                                                                                                                           kleine Boutique in Svendborg aufmerksam.
                                                                                                                           „Ich bin reingegangen und fand die Sachen

                      E   gal ob lässiger Alltagslook mit Jeansrock
                          und Bikerjacke oder die Cocktailparty
                      im eleganten Jumpsuit – im Geschäft von Al-
                                                                         tionen zeigen. Die Inhaberin führt insgesamt
                                                                         verschiedene Labels in ihrem Store (u.a . Beck
                                                                         Söndergaard, Modströn, Denim Hunter) – da-
                                                                                                                           dort einfach großartig. Ich hätte alles mitneh-
                                                                                                                           men können. Da dachte ich, wenn es so etwas
                                                                                                                           in Braunschweig geben würde, dann würde ich
                      exandra Kinnen findet man für so ziemlich je-      runter finden sich sowohl etablierte Marken,      jeden Tag reingehen!“ – gesagt, getan: Am 2.
                      den Anlass das passende Outfit. Was aber ist       wie auch vielversprechende Newcomer, die Al-      März 2017 feierte Svaneke Fæshion die große
                      das Besondere am dänischen Modestil? Was           exandra auf Messen ausfindig macht. Auffällig     Eröffnung in der Braunschweiger Innenstadt.
                      zeichnet den Kleiderschrank unserer nordi-         an der dänischen Mode: die langen, geraden            „Svane bedeutet zu deutsch Schwan – und
                      schen Nachbarn aus?                                Linien, aber immer mit einem gewissen Etwas,      der ist schlicht, plustert sich nicht auf, ist aber
                         „Der Schnitt ist relativ schlicht und klas-     wie einer Stickerei oder einem ausgefallenen      trotzdem schön, erklärt Alexandra die Na-
                      sisch, aber nie spießig“, erzählt Alexandra, als   Kragen, an dem das Auge hängen bleibt.            mensgebung. „Mode ist für mich das kleine,
                      wir sie in ihrem liebevoll eingerichteten Laden       „Du findest sowohl Büro-Sachen, wie auch       private Glück – und genau das möchte ich auch
                      besuchen. „Und er bewahrt sich durch coole         Teile für den Alltag wie Jeans, Shirts, Strick-   meinen Kunden mitgeben!“
Fotos: Merle Janßen

                      Kombinationsmöglichkeiten und besondere            jacken und Pullis. Ich habe auch einige ele-                                          Merle Janßen
                      Muster oder Prints immer eine gewisse Läs-         gantere Sachen wie Blusen und Kleider. Und        Svaneke Fæshion
                      sigkeit.“ Das wollen wir uns natürlich genau-      wenn du zum Beispiel zu einem Lederrock           Schützenstraße 37
                      er ansehen und lassen uns die neuen Kollek-        coole Boots und ein T-Shirt anziehst, ist es      www.svaneke-fashion.com
32 LIVING | Deko im Herbst

 DER HERBST
 WIRD HYGGELIG!

D   er Herbst steht vor der Tür und wir be-
    reiten uns schon mal darauf vor, wieder
mehr Zeit in den eigenen vier Wänden zu ver-
bringen. Eine gute Gelegenheit, die aktuellen
Wohntrends in Augenschein zu nehmen. Die
typische Farbpalette für den Herbst ist deutlich
abgedunkelt und kommt satt, luxuriös und gla-
mourös daher. An Grüntönen kommt man nicht
vorbei, ob an der Wand oder auf dem Samtso-
fa: Mattes Olivgrün, klares Waldgrün oder
dunkles Jagdgrün sind zu sehen. Aber auch
Zimmerpflanzen in gold- oder messingfarbe-
nen Übertöpfen. Der große Wohn- und Lifes-
tyle-Trend ist Hygge, die dänische Idee von
                                                               Fotos: Depot, Hersteller

Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und Wert-           7. TISCH
                                                   299 EURO
schätzung für die kleinen Dinge. Freuen Sie
sich auf einen hyggeligen Herbst!
LIVING | Deko im Herbst 33

                                                                              1. SESSEL
                                                                              99 EURO

          2. KISSEN
          AB CIRCA
           4 EURO

                                                                                                           3. WINDLICHT
                                                                                                           KLEIN 45 EURO
                                                                                                          GROSS 112 EURO

                                                       6. DOSE
                                                       20 EURO

                                                                                                                                             4. STUHL
                                                                                                                                             AB CIRCA
                                                                                                                                             335 EURO

                                            5. SITZSACK
                                             149 EURO

                 1. Sessel von IKEA | 2. Kissen von IKEA | 3. Windlicht von EUORA/Lambert-Home über Renter | 4. Stuhl von Kristalia über Körner
5. Sitzsack von Sitting Bull über kinderraeume.com | 6. Dose von Bloomingville über einrichten-design.de | 7. Tisch von Bloomingville über einrichten-design.de
34 LIVING | Nathalie Moré

                                                                                                       ckeln. Ganz wichtig ist für mich der Austausch
                                                                                                       mit meinen Abonnenten: Das heißt, Kommen-
                                                                                                       tare und Nachrichten beantworten und seine
                                                                                                       Follower in der Instastory auf Trab halten und
                                                                                                       mit interessantem Content versorgen.

                                                                                                       Wie viele Stunden in der Woche arbeitest du
                                                                                                       an deinem Blog?
                                                                                                       Der Blog ist mein Job und ich bin meist den
                                                                                                       ganzen Tag mit dem Blog und den Social Media
                                                                                                       Kanälen beschäftigt. Klar gibt es auch mal Pau-
                                                                                                       sen, aber dafür nie einen freien Tag oder Feier-
                                                                                                       abend. Man macht eigentlich immer irgendwas,
                            FASHION-BLOGGERIN                                                          sei es Mails beantworten, Fotos machen oder
                              NATHALIE MORÉ                                                            bearbeiten, recherchieren, Rechnungen schrei-
                                                                                                       ben oder Blogposts vorbereiten. Wichtig ist das

              „ICH LIEBE ES,
                                                                                                       Equipment: Meine Blogbilder schieße ich aus-
                                                                                                       schließlich mit einer Spiegelreflexkamera von
                                                                                                       Canon. Bei Instagram sind es zum Teil iPho-

              MEIN EIGENER
                                                                                                       ne-Bilder und zum anderen Teil Bilder von mei-
                                                                                                       ner Kamera. Ich muss aber sagen, dass ein gutes
                                                                                                       Objektiv meist wichtiger ist.

              CHEF ZU SEIN“                                                                            Was macht dir an dem Job am meisten Spaß?
                                                                                                       Ich liebe es, mein eigener Chef zu sein und einen
                                                                                                       kreativen Job ausüben zu können. Mein Alltag
                                                                                                       ist nie gleich: Ich habe unterschiedliche Kunden,

F  ünf Fragen an die Braunschweigerin Nathalie                                                         verschiedene Projekte und bin in vielen Städten
                                                                                                       unterwegs. Ich könnte mir nicht vorstellen, je-
   Moré, über ihren Blog, gutes Equipment und                                                          den Tag die gleiche Arbeit zu machen.

natürlich den richtigen Mode-Stil.                                                                     Gab es Momente, wo du das Bloggen hin-
                                                                                                       schmeißen wolltest?
                                                                                                       Ja, auf jeden Fall. In meinem Fall traten die Ge-
Nathalie, was bedeutet guter Style für dich?         Worauf muss man bei der Pflege des eigenen        danken öfter auf, wenn ich gerade dabei war,
Bei einem guten Style ist für mich an erster Stel-   Instagramaccounts achten?                         einen Look zu shooten. Ich bin da sehr „picky“
le wichtig, dass er zu der jeweiligen Person passt   Als erstes muss man die Regelmäßigkeiten be-      und fahre schnell aus der Haut, wenn es nicht
                                                                                                                                                            Fotos: fashionpassionlove.de

und es nicht verkleidet oder zu gewollt aussieht.    achten und immer am Ball bleiben. Zudem soll-     so wird, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber so
Zudem muss das Outfit immer stimmig sein             te man auf eine gute Qualität der Bilder achten   wirklich zur Wahl stand es eigentlich nie. Da-
und die Farben sollten sich bestenfalls irgend-      und dass der Feed möglichst einheitlich aus-      für macht mir das Bloggen einfach zu viel Spaß.
wo widerspiegeln, zum Beispiel bei den Acces-        schaut. Das heißt, man muss seinen eigenen                                               Elif Redžo
soires und Schuhen. Ansonsten kann ich das so        Bild-Stil entwickeln und gegebenenfalls eigene    Blog: www.fashionpassionlove.de
grob gar nicht sagen und eingrenzen.                 Filter oder eine eigene Bildbearbeitung entwi-    Instagram: nathalie.more
LIVING | eigenART 35

                                                                                                                                und Unverfälschtheit von Produkten. Man
                                                                                                                                möchte etwas Einzigartiges haben und Din-
                                                                                                                                ge selbst ausprobieren und herstellen, um
                                                                                                                                seiner eigenen Kreativität freien Lauf zu las-
                                                                                                                                sen“, erklärt Designmarkt-Veranstalter Ingo
                                                                                                                                Müller-Dormann.
                                                                                                                                    Viele dieser kreativen Selfmade-Produkte
                                                                                                                                findet man allerdings nur im Internet und die
                                                                                                                                schier unendliche Auswahl und die Tatsache,
                                                                                                                                dass man die Ware nicht anfassen oder auspro-
                                                                                                                                bieren kann, ist ein großer Nachteil. Der Deine
                                                                                                                                eigenART-Markt gibt sowohl Hobby-Bastlern
                                                                                                                                als auch Profi-Designern mittlerweile seit drei
                                                                                                                                Jahren die Möglichkeit, ihre Produkte einem
                                                                                                                                breiten Publikum vor Ort, in über 20 verschie-
                                                                                                                                denen Städten, zu präsentieren.

                                                                                                                                Nachhaltigkeit und
                              DIE KREATIVMESSE EIGENART                                                                         Up-Cycling

                              FINDE „DEINE
                                                                                                                                Dabei sind die angebotenen Produkte nicht
                                                                                                                                nur individuell, sondern vor allem auch
                                                                                                                                nachhaltig. Während des eigenen, kreativen
                                                                                                                                Schaffens wird die Umwelt geschont: „Unse-

                              EIGENART“                                                                                         re Aussteller und Besucher unterstützen den
                                                                                                                                verantwortungsbewussten Konsum“, erläu-
                                                                                                                                tert der Veranstalter. „Ganz innovativ ist das
                                                                                                                                Thema Up-Cycling. Aus alten Dingen neues
                                                                                                                                Erschaffen beziehungsweise altes neu zusam-
                              Selbstgefertiger Schmuck, Foto-Kunst, Illustrationen, Möbel, Strickwa-                            mensetzen. Kleider aus Jeanshosen, Taschen
                              ren, Babyartikel – eine große Bandbreite an Produkten und Unikaten                                aus Basketbällen oder Lampen aus alten Roh-
                              bietet die Kreativmesse Deine eigenART in Braunschweig. Am 23. und                                ren oder Holz – toll und innovativ.“
                              24. September 2017 ist der Kreativmarkt in der Löwenstadt und lädt in                                Nachhaltigkeit steht auch im Fokus eines
                              der Milleniumhalle zum entspannten Durchstöbern ein.                                              weiteren Bereichs der Messe: bei der Mode.
                                                                                                                                Dafür arbeitet man mit der Plattform Fashion
                                                                                                                                Exchange zusammen und bietet aktuelle Kol-

                              L   iebhaber von Handgemachem und                   Do-It-Yourself                                lektionen von Jungdesignern an, die bewusst
Fotos: gip marketing&events

                                  Designerstücken können zwischen rund                                                          und gleichzeitig bezahlbar sind. Es werden
                              160 regionalen und überregionalen Ausstel-          Viele Menschen greifen inzwischen lieber      Stücke von rund 20 Designern aus Deutsch-
                              lern auf die Suche nach Besonderem und Ein-         zu liebevoll einzelgefertigten Produkten,     land und Europa angeboten und ob für Frau-
                              zigartigem gehen. Die Auswahl der Produkte          als zu Serienerzeugnissen. Handgemachtes      en oder Männer, für den Alltag oder den be-
                              auf dem Kreativmarkt ist zwar groß, dennoch         ist im Trend: „Es gibt ein großes Bedürfnis   sonderen Anlass – es ist für jeden etwas dabei.
                              steht hier auf jeden Fall Qualität vor Quantität.   nach Authentizität beziehungsweise Echtheit                                  Anica Neumann
36 LIVING | Braunschweig Blog

                              NEUES VOM LÖWENSTADTBLOG
                                  MUMME-OBST UND
                                    SEIFENGLÜCK
                        Einfach mal wieder reinschauen beim Löwenstadtblog und Neues
                          rund um Braunschweig lesen. Hier unsere vier Lieblingsstorys!

                                                                                                                                          Fotos: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Gerald Grote, Touristik Naturpark Münden e. V./Peter Heitmann
                              Das Mumme-
                              Obst-Experiment
                              Herbstzeit ist Mumme-Zeit. Wie das süße
                              Malzextrakt zum Beispiel Konfitüren verfei-
                              nert, erfährt Blogautorin Maria beim Obsthof       10 Dinge bei Regen
                              Riess. Die Konfitüren des Obsthofs schme-
                              cken hervorragend, nicht nur wegen der au-         Der Himmel ist grau, der Wind ist so kalt, dass man
                              ßergewöhnlichen Zutaten, auch weil sie mit         trotz dicker Jacke fröstelt und der Regen ruiniert zu
                              viel Liebe gekocht werden.                         allem Überfluss auch noch die Frisur: schlechtes Wet-
                              loewenstadt.braunschweig.de/                       ter, wie es im Buche steht. Für alle, die auch bei Re-
                              obsthof_riess_mumme                                genwetter nicht tatenlos auf der Couch hocken möch-
                                                                                 ten, hat Blogautorin Stefanie zehn wetterfeste Tipps,
                                                                                 die auch graue Herbsttage schnell vergehen lassen.
     WWW.LOEWENSTADTBLOG.DE

                                                                                 loewenstadt.braunschweig.de/
                                                                                 10-dinge-bei-regen

                                                                                              Seife Selfmade
                                                                                              Seife liegt voll im Trend: Umweltbe-
                                                                                              wusste Trendsetter greifen immer häu-
                                                                                              figer zum Stück Seife, anstatt parfü-
                                                                                              mierte Duschgels oder Haarshampoo
                                                                                              mit schädlichen Silikonen zu verwen-
                                  Ab in den Süden …                                           den. Blogautorin Larissa hat sich in der
                                                                                              Seifenmanufaktur im Magniviertel in
                                  Ab in den Süden … Niedersachsens. Wer das                   die Welt der Seifen einführen lassen.
                                  Urlaubsgefühl noch ein wenig verlängern                     loewenstadt.braunschweig.de/
                                  möchte, sollte die freie Zeit am Wochenende                 seife-selfmade
                                  nutzen und die Region erkunden. Zum Beispiel
                                  das südliche Niedersachsen mit den Städten
                                  Hildesheim, Göttingen und Hann. Münden.
                                  loewenstadt.braunschweig.de/
                                  ab-in-den-sueden-niedersachsens
LIVING | Magnifest 37

                                                                                                                                                              Michael Rathke (links) und Michael Fehst
                                                                                                                                                              engagieren sich für das 44. Magnifest.

                                                                                                                                                              durch die Planungs- und Personalkosten ent-
                                                                                                                                                              fallen. Zudem unterstützt die Braunschweig
                                                                                                                                                              Stadtmarketing GmbH die Veranstaltung mit
                                                                                                                                                              30.000 Euro als Sponsor.

                                                                                                                                                              Buntes Programm
                                                         DAS MAGNIFEST SOLL MODERNER WERDEN                                                                   Beim Programm setzen die neuen Organisa-

                                                         FEIERN SEIT 1974
                                                                                                                                                              toren auf die bewährten Highlights der letz-
                                                                                                                                                              ten Jahre. Die drei großen Musikbühnen auf
                                                                                                                                                              der Karrenführerstraße, dem Magnikirchplatz
                                                                                                                                                              und vor dem städtischen Museum werden bei-
                                                                                                                                                              behalten und bieten von Pop über Rock bis hin
                                                                                                                                                              zu Hip-Hop eine breite Genreauswahl. Mit
                                                         Das Magnifest ist eines der ältesten und traditionsreichsten Feste der                               dabei sind unter anderem die Rockband Mr.
                                                         Löwenstadt, welches jährlich über 100.000 Besucher in der Region an-                                 Nice Guy, die Alternative-Rock-Gruppe Neo-
                                                         lockt. Die Organisation der 44. Ausgabe stand allerdings auf der Kippe                               ton und das Drehorgelorchester Braunschweig.
                                                         – nun hat die Werbegemeinschaft Magniviertel übernommen.                                             Auch die irische Meile wird wieder aufgebaut
                                                                                                                                                              und der Mittelaltermarkt darf natürlich auch
                                                                                                                                                              nicht fehlen – nur wird er aufgrund der Bau-

                                                         V    om 8. bis 10. September lädt das Magni-
                                                              viertel wieder zum gemütlichen Schlen-
                                                         dern und Entdecken, aber auch zum Schlem-
                                                                                                             Traditionelles Fest
                                                                                                             „Uns ist es wichtig, das Magnifest, das 1974
                                                                                                                                                              arbeiten am Ägidienmarkt auf den Klint ver-
                                                                                                                                                              legt. Neu wird die Erweiterung des Kinderpro-
                                                                                                                                                              gramms am Löwenwall sein, die das Fest noch
                                                         men und Feiern ein. In den historischen             erstmals gefeiert wurde, zu erhalten. Es hat     familienfreundlicher gestalten soll.
                                                         Gassen und Straßen des ältesten Viertels            Tradition und ist für unser Viertel sehr wich-      Die Geschäftsinhaber im Magniviertel wer-
                                                         Braunschweigs wird wieder ein buntes Rah-           tig“, beschreibt Rathke. Die Löwenstadt sollte   den sich ebenfalls am Festival beteiligen und
                                                         menprogramm für Jung und Alt, zahlreiche            nicht noch eine Großveranstaltung verlieren.     ihre Shops zu den Veranstaltungszeiten öffnen.
Fotos: Anica Neumann, Braunschweig Stadtmarketing GmbH

                                                         kulinarische Stände und Live-Bands sowie            So sieht es auch Michael Fehst, ebenfalls Mit-   „Das wird ein Kraftakt für die meist inhaber-
                                                         Künstler geboten. Diese Traditionen führt der       glied der Werbegemeinschaft und Mitarbeiter      geführten Läden“, betont Rathke und fügt hin-
                                                         neue Veranstalter, die Werbegemeinschaft Ma-        bei der Northern Concert & Event Protection      zu: „Wir gehen die Planung nicht als Agentur,
                                                         gniviertel, fort. „Als sich ergeben hat, dass die   GmbH, die wie bereits in den Jahren zuvor ver-   sondern als Bürger und Geschäftsinhaber des
                                                         Undercover aus dem Projekt aussteigt, haben         antwortlich ist für das Sicherheitskonzept der   Magniviertels an, ohne großes Hintergrund-
                                                         wir intern gleich besprochen, wie es weiterge-      Veranstaltung. „Die Auflagen werden immer        wissen. Wir wollen die Veranstaltung für die
                                                         hen sollte“, erzählt Michael Rathke, Gastro-        schwieriger und unsere wichtigste Aufgabe ist    Stadt und die Bürger erhalten und hoffen, dass
                                                         nom und Mitglied in der Werbegemeinschaft           es, eventuelle Gefahrenpotentiale zu verhin-     es ein schönes Fest wird!“
                                                         und damit eine von rund 40 Personen, die            dern“, erklärt Fehst. Dazu wird es unter ande-                                Anica Neumann
                                                         sich nun ehrenamtlich um die Organisation           rem in diesem Jahr neue Videoboards geben,       Magnifest
                                                         des Fests kümmern. Zuvor hatte die Braun-           die das Fest nicht nur moderner, sondern im      Magniviertel, 38100 Braunschweig
                                                         schweiger Konzert- und Künstleragentur un-         Ernstfall auch sicherer gestalten können.        8.–10. September 2017
                                                                                                                                                              Freitag: 16–24 Uhr, Samstag: 11–24 Uhr,
                                                         dercover GmbH elf Jahre lang das Magnifest              Finanziell gestemmt wird das Fest durch
                                                                                                                                                              Sonntag: 11–22 Uhr
                                                         mit viel Engagement veranstaltet.                   die ehrenamtliche Arbeit mit viel Herzblut,
Sie können auch lesen