Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...

Die Seite wird erstellt Lorenz Fuchs
 
WEITER LESEN
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Ausgabe 04/2018
Gültig für Oktober, November, Dezember

   Neues Kursangebot: Smovey-Walking
   Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt
   Gesundheitsmesse Koblenz      Wanderpläne
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Ihre Ansprechpartner im Kneipp Verein Koblenz e.V.
                          1. Vorsitzender
             Manfred Tönnes, Rebengasse 6, 56070 Koblenz
                      Telefon 0151 / 50617109
                            2. Vorsitzende
            Ingrid Herber, Hermannsgasse 3, 56070 Koblenz
                         Telefon 0261/ 869585
                             Schatzmeisterin
           Christa Klöckner, Kammertsweg 13, 56070 Koblenz
                         Telefon 0261/ 869630
                            Schriftführerin
             Nicole Niebauer, Rebengasse 6, 56070 Koblenz
                         Telefon 0261/ 804422
                              Beisitzer/in
         Hiltrud Höppner, Kammertsweg 21 – 23, 56070 Koblenz
                          Telefon 0261/ 83407
           Anne Kasper, Schweriner Straße 7, 56075 Koblenz
                         Telefon 0261/ 52667
           Silvia Kolf, Deutschherrenstraße 12, 56070 Koblenz
                         Telefon 0261/ 8058383
             Christel Milz, Rheinstraße 21, 56179 Vallendar
                          Telefon 0261/ 65501
         Wilfried Knötgen, Schanzenpforte 8 - 10, 56068 Koblenz
                          Telefon 0261/ 54278
                            Geschäftsstelle:
                   Herberichstraße 44, 56070 Koblenz
                        Telefon 0261/ 98351763
                 Mail: info@kneipp-verein-koblenz.de
                Internet: www.kneipp-verein-koblenz.de
                            Servicezeiten:
                   Montag     15.00 – 17.30 Uhr
                   Donnerstag 17.30 – 20.00 Uhr
                   Samstag    09.00 – 11.00 Uhr
                       Sparkasse Koblenz
     BIC: MALA DE51 KOB IBAN: DE83 5705 0120 0000 0151 80
2.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Grußwort

Liebe Mitglieder/innen und Freunde des Kneipp-Vereines,
nun feiern wir schon ein dreiviertel Jahr unser Jubiläumsjahr und es ist noch nicht
vorbei, denn am 03. Oktober haben wir zur Sternwanderung eingeladen.
Und in den kommenden drei Monaten erleben wir noch einiges „Miteinander –
Füreinander“ sei es unser beliebtes Debbekocheessen, die Abschlussfahrt nach
Frankfurt oder unsere stimmungsvolle Adventsfeier. Auch auf der
Gesundheitsmesse am 20. u. 21. Oktober sind wir wieder mit dabei.
Natürlich erleben wir wöchentlich ein „Miteinander – Füreinander“ bei unseren
ständigen Angeboten wie Wandern, Aqua-Fitness, Gymnastik, Seniorenyoga und
dem Chor. An dieser Stelle danke ich den Übungsleiter/innen, den Betreuer/innen
und Organisatoren die dies alles möglich machen bei uns im Verein.
Im Vorstand sind schon die Planungen für unser Vereinsleben im nächsten Jahr
angelaufen und der Kneipp-Bund hat unser gemeinsames Jahresmotto 2019
bekannt gegeben: „Wissen, was gesund hält“ - ein spannendes Thema was wir
sicherlich in die ein oder andere Veranstaltung integrieren werden.
Für die verbleibenden Monate im Jahr 2018 wünsche ich Euch/Ihnen alles Gute,
Gesundheit und Gottes Segen.

Manfred Tönnes
1.Vorsitzender
________________________________________________________________

                                                                                 3.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Wanderplan IV. Quartal 2018 Montagsgruppe
Datum      Zug/     Wanderung                                              Wanderführung
           Bus
01.10.18   9.30 h   Zug bis Boppard                           Steigungen   Christa Klöckner
                    Wanderung Traumschleife „Elfenlay                      0261/869630

08.10.18   9.25 h   Zug bis Moselkern                         Steigungen   Christa Klköckner
                    Müden – Burg Eltz - Moselkern                          0261/869630

15.10.18   9.18 h   Zug bis Rheinbrohl                        Steigungen   Christa Klöckner
                    Wanderung nach Leutesdorf                              0261/869630

22.10.18   10.07 h Bus bis Burgen                             mittel       Christa Klöckner
           L 301   Wanderung „Forellenweg“                                 0261/869630

29.10.18   9.30 h   Zug bis Oberwesel                     Steigungen Christa Klöckner
                    Wanderung auf dem Rheinburgenweg nach            0261/869630
                    Bacharach
05.11.18   9.18 h   Zug bis Unkel                             Steigungen   Christa Klöckner
                    Rheinsteigwanderung nach Linz                          0261/869630

12.11.18   9.40 h   Bus bis Remstecken                        mittel       Christa Klöckner
           L 621    Wanderung nach Boppard                                 0261/869630

19.11.18   9.20 h   Bus bis Mayen                             mittel       Christa Klöckner
           L 350    Wanderung Kürrenberg - Mayen                           0261/869630

26.11.18   9.40 h   Bus bis Buchholz                          mittel       Christa Klöckner
           L 621    Wanderung nach Brodenbach                              0261/869630

03.12.18   9.16 h   Zug bis Remagen > Walporzheim             Steigungen   Christa Klöckner
                    Wanderung nach Bad Neuenahr                            0261/869630

10.12.18            Keine Wanderung
13.12.18   8.00 h   Bus nach Metz                                          Christa Klöckner
           ZOB      (Metz ist ausgezeichnet mit dem „Grand                 0261/869630
           Sparda   Prix National Lumière“ für die schönste
           Bank     Beleuchtung in Fankreich)
17.12.18   9.25 h   Zug bis Güls                              mittel       Christa Klöckner
                    Wanderung Bisholder – Hexenweg -                       0261/869630
                    Winningen

Die angegebenen Zeiten sind die Abfahrtszeiten der Busse bzw. der Züge. Ich
bitte Euch, bei Zugfahrten 30 Minuten und bei Busfahrten 20 Minuten vor Ab-
fahrt am Hauptbahnhof-Treffpunkt zu sein.

4.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Unsere Jubilare

                          70 Jahre 03.10.        Helmut Noack
                                   14.11.        Renate Burke
                                   01.12.        Ingrid Müller
                          75 Jahre 02.10.        Ingrid Ehrhardt
                                   03.11.        Inge Bottke - Thiery
                                   03.12.        Heidi Stechel
                                   07.12.        Christel Huhn
                        80 Jahre     15.11.      Gisela Herr
                                     01.12.      Cilli Seul

                        85 Jahre     26.11.      Marianne Schmidt
                                     29.12.      Adele Grosch

             „Deebekooche“ - Essen beim Kneipp-Verein
Traditionell laden wir im Herbst zum Deebekooche Essen ein. In diesem Jahr am
Freitag, dem 23. November um 17.00 Uhr in die Begegnungsstätte vom Roten
Kreuz, An der Liebfrauenkirche in Koblenz.
Der Preis für die Portion Debbekooche mit Apfelmus ist 6.50 €. Für Gäste kostet
die Portion 8.50 €. Die Plätze sind begrenzt also melden Sie sich schnell an.
Anmeldungen für diese Veranstaltung sind bis zum 15. November bei der
Geschäftsstelle unter 0261 – 98351763 möglich.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

       Werden auch Sie Mitglied im Kneipp-Verein Koblenz
              Hier ein Auszug der Vorteile einer Mitgliedschaft:
           - 10mal im Jahr das Kneipp Journal aus Bad Wörishofen
   - Mitglieder sparen bei unseren Angeboten 15 bis 20% gegenüber Gästen
    - finanzielle Unterstützung bei Aus- u. Fortbildungsangeboten der SKA
    - Preisnachlass bei einem Aufenthalt in den Hotels des Kneipp-Bund e.V.
        …und das alles für 36.- € (Einzel) bzw. 48.- € (Familie) Jahresbeitrag

                                                                                 5.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Wanderplan IV. Quartal 2018 Samstagsgruppe

 Datum      Zug/    Wanderung                                    km Wanderführer/in
            Bus
 06.10.18 09:55 h   Bus Linie 5 bis Metternich                   8    Anne Kasper
          ZPl (F)   Wanderung nach Güls (mittelschwer)                0261 – 5 26 67
 13.10.18 09:30 h   Zug bis St. Goar                             10   Wilfried Knötgen
          HBf       Wanderung nach Oberwesel (mittelschwer)           0261 – 5 42 78
 20.10.18 10:10 h Bus Linie 620 bis Remstecken                   10   Wilfried Knötgen
          ZOB (H) Wanderung Remstecken – Rhens (leicht)               0261 – 5 42 78
 27.10.18 09:16 h   Zug bis Remagen > Dernau                     10   Anne Kasper
          HBf       Wanderung nach Mayschoß (mittelschwer)            0261 – 5 26 67
 03.11.18 HBf       Zug bis Nievern                              10   Wilfried Knötgen
          10:09     Wanderung Fachbach – Schmittenhöhe –              0261 – 5 42 78
                    Arenberg (Steigungen)
 10.11.18 10:12 h   Bus Linie 8/7 bis Höhr Grenzhausen           8    Anne Kasper
          ZPl (H)   Wanderung durch das Brexbachtal (leicht)          0261 – 5 26 67
 17.11.18 HBf       Zug bis Bad Ems                              11   Wilfried Knötgen
          10:09     Wanderung Altes Forsthaus – Braubach              0261 – 5 42 78
                    (mittelschwer)
 24.11.18 10:00 h   Treffpunkt Cafe Rheinanlagen                 10   Anne Kasper
                    Wanderung Stolzenfels – Königsbach                0261 – 5 26 67
                    (mittelschwer)
 01.12.18 10:09 h   Zug bis Bad Ems                              9    Wilfried Knötgen
          HBf       Wanderung Concordiaturm – Dausenau –              0261 – 5 42 78
                    Nassau
                    (mittelschwer)
 08-12-18 09:16 h   Zug bis Mayschoß                             9    Anne Kasper
          HBf       Wanderung an der Ahr entlang                      0261 – 5 26 67
 15.12.18 10:18 h   Zug bis Neuwied > Bus 131 bis                8    Wilfried Knötgen
          HBf       Waldbreitbach                                     0261 – 5 42 78
                    Kleiner Krippenweg mit Krippenbesichtigung
                    (leicht)
 22.12.18           Keine Wanderung
 29.12.18           Keine Wanderung

Erläuterung:
ZPl = Zentralplatz, ZOB = Zentraler Omnibusbahnhof, HBf = Hauptbahnhof
Die in Klammern gesetzten Buchstaben hinter den Bushaltestellen bezeichnen die
Haltestelle

6.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt

Wie schnell doch ein Jahr vergeht und die Abschlussfahrt mit dem Besuch eines
Weihnachtsmarktes steht auf dem Programm. Unsere Fahrt führt uns dieses Mal
in die bevölkerungsreichste Stadt von Hessen zum Frankfurter Weihnachtsmarkt.
Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt gehört aufgrund seiner Besucherzahl und
Größe zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und
kreative Standdekorationen, die Kulissen von Römerberg und Paulsplatz und der
riesige Weihnachtsbaum lassen den Frankfurter Weihnachtsmarkt auch zu einem
der schönsten Weihnachtsmärkte werden. Auch Frankfurter Spezialitäten sollte
man probieren, wie beispielsweise Bethmännchen - ein leckeres Gebäck aus
Marzipanteig.
Mit einem Reisebus des „Moselaner“ Winningen ist die Abfahrt am Sonntag,
den 02. Dez. 2018 um 11.00 Uhr ab Busbahnhof (Sparda-Bank). Zwischen
12.30 – 13.00 Uhr werden wir Frankfurt erreichen.
Der Fahrpreis für Mitglieder beträgt: 23,00 € und Gäste zahlen: 28,00 €
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, werden wir keine Stadtführung
anbieten, damit genug Zeit bleibt über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Somit
kann jeder auf eigene Faust den Markt oder auch die Innenstadt erkunden.
Abfahrt in Frankfurt um 18.30 Uhr, damit wir auch noch in der Dämmerung
den Weihnachtsmarkt bewundern können. Gegen 20.00 Uhr werden wir wieder
Koblenz erreichen.
Anmeldungen bitte bei Ingrid Herber Tel. 0261 - 869 585 oder der Geschäfts-
stelle Tel. 0261 - 983 517 63.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

                Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder

                       im Kneipp-Verein Koblenz e.V.
              Rosemarie Kielhorn      Jürgen Schild     Gisela Veit

                        Volker Veit     Theresia Wölker

                                                                              7.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Termine der Mittwochsspaziergruppe IV. Quartal 2018
Mi. 10.10.18        13.20 Uhr   HBF          Bus 570 nach Braubach
                                             Spaziergang durch den Ort

Mi. 24.10.18        13.15 Uhr   Löhr-        Bus Linie 3 bis Schlachthofstraße
                                Center       Spaziergang an der Mosel

Mi. 14.11.18        13.16 Uhr   HBF          Zug nach Andernach
                                             Spaziergang durch die Stadt

Fr. 30.11.18        11.51 Uhr   Löhr-        Bus Linie 4 zum Herbst-Basar
                                Center       im Sen.-Heim Bodelschwingh

Mi. 12.12.18        15.00 Uhr   HBF          Bus Linie 3 nach Güls
                                             zur Adventsfeier

Treffpunkt 20 Min. vor Abfahrt
Info: Edith Kleinsteuber      Tel. 0261 - 38774
      Maria David             Tel. 0261 – 9831459

                              Aquafitness
         Was ist Aquafitness? – Gesunde Bewegung im Wasser!
Aquafitness ist ein umfassendes Konditionstraining. Dehn- und Kräftigungs-
übungen ergänzen das Ausdauer-Training. Aquafitness beinhaltet wirkungsvolle
Wassergymnastik für die allgemeine Fitness. Die Konditionsfaktoren Ausdauer,
Beweglichkeit, Kraft und Koordination trainieren wir wirkungsvoll.
Die Vorteile von Aquafitness für Ihre Gesundheit:
     ✓   Regt Kreislauf und Atmung an
     ✓   Verbessert die Sauerstoffaufnahme
     ✓   Lindert Rückenschmerzen
     ✓   Kräftigt den Bewegungsapparat
     ✓   Stabilisiert die Haltung
     ✓   Gute Wirkung auf den Stoffwechsel
                                                                 Traudel Schmitz
                                                              Gymnastiklehrerin
                                             Übungsleiterin Kneipp- Aqua-Fitness

8.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Chorsplitter // Chorsplitter // Chorsplitter // Chorsplitter

Die Sommerzeit ist zu Ende und der
Herbst hat schon Einzug gehalten. Unser
diesjähriges Herbstkonzert in der
Begegnungsstätte des DRK fand bereits
am 06. September statt. Altes und neues
Liedgut wurde vorgetragen, welches die
Gäste zum Mitsingen animierte.
Die wöchentlichen Proben konzentrieren
sich nun auf die Advents- und
Weihnachtslieder, denn im Monat
Dezember sind wir von nachstehenden
Einrichtungen eingeladen worden:
01.12.18 um 15.00 Uhr Club f. Behinderte „Der Kreis“ in der Koblenzer Brauerei
05.12.18 um 15.00 Uhr Seniorenheim Bodelschwingh
06.12.18 um 14.30 Uhr Begegnungsstätte des DRK
16.12.18 um 14.30 Uhr Adventsfeier Haus Hochheimer Höhe
17.12.18 um 15.00 Uhr Wohnpark Ev. Stift Koblenz
Eventuelle Änderungen werden wir wie gewohnt in den Proben besprochen. Bei
der Vielzahl von Auftritten wäre es schön wenn möglichst alle Chormitglieder die
Proben regelmäßig besuchen.
Im neuen Jahr beginnen wir mit den Proben am Donnerstag, 17. Januar um 15.30
Uhr im Haus „Horchheimer Höhe“. Neue Sängerinnen sind stets herzlich
willkommen, schnuppern Sie mal unverbindlich rein und besuchen uns bei einer
Probe.
Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit und viel Spaß in unserer
Chorgemeinschaft.
Eure Ingrid Herber

                                                                             9.
Ausgabe 04/2018 Gültig für Oktober, November, Dezember - Neues Kursangebot: Smovey-Walking Abschlussfahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt ...
Stand Nr. 122: Kneipp-Verein Koblenz
          5. Gesundheitsmesse Koblenz vom 20.-21.10.2018
                 in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz
                Aktiv leben - für mehr Vitalität und Gesundheit!
An vielen Ständen können die Besucher an einem Gesundheits-Parcours mit
kostenlosen Gesundheits-Checks teilnehmen. Über 70 Aussteller und rund 80
Fachvorträge sowie ein attraktives Aktionsprogramm für Jung und Alt runden die
Veranstaltung ab.
Auch der Kneipp-Verein Koblenz ist wieder mit am Start mit einem
umfangreichen     Info-     und     Mitmachstand.     Zudem      wird   unsere
Gesundheitsberaterin Christiane v. Koblinski zwei Vorträge mit den Themen „Die
5 Elemente der Gesundheit nach Pfr. Sebastian Kneipp“ und „Kneipp-
Anwendungen und die Heilkraft des Wasser“ gestalten.
Für die Mitglieder unseres Vereins gibt es wieder kostenlose Gastkarten, diese
sind nach Rücksprache in der Geschäftsstelle abzuholen.
Die Messe hat an beiden Tagen von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet.

                                Helfer gesucht!
Der Vorstand sucht arbeitswillige Mitglieder die uns bei unseren vielfältigen
Aktivitäten unterstützen möchten, sei es am Stand bei der Gesundheitsmesse,
beim Organisieren von Veranstaltungen, beim Debbekocheessen zur Vor- und
Nachbereitung, als aktiver unserer Fastnachtsveranstaltung usw.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich bitte an ein Vorstands-
mitglied. Denn im Kneipp-Verein handeln wir so wie es in unserem Jahresmotto
heißt: „Miteinander – Füreinander“.
Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Mithilfe.

                                                                          11.
Unsere Angebote für Sie! Machen Sie mit und bleiben Sie fit!

                                Gehirnjogging
                    Jeden ersten Freitag im Monat um 14.00 Uhr.
        Es wird Bingo, Mensch ärgere dich nicht, Rommé-Cup, Skat, Uno,
                              Halma und mehr gespielt.
       Wir treffen uns in der Begegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuzes,
                       An der Liebfrauenkirche 20 in Koblenz.
              Jeder der Lust zum Spielen hat ist herzlich willkommen.
                               Info: 0261 / 98351763.

                             Aquafitness – Kurse
                       Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr
                       Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr
                        Freitag von 15.15 bis 16.15 Uhr
                                  Kursgebühr:
            85.- € für 10 Übungseinheiten a´45 Minuten für Mitglieder
         100.- € für 10 Übungseinheiten a´45 Minuten für Nichtmitglieder
                             Info: 0261 / 98351763

                                 Gymnastik
                     Jeden Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr
                                   Kursgebühr:
                    22.- € für 10 Übungsstunden f. Mitglieder
                  30.- € für 10 Übungsstunden f. Nichtmitglieder
                         Info: Christel Milz 0261 / 65501

                              Yoga für Senioren
                        Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr
                                   Kursgebühr:
            45.- € für 10 Übungseinheiten a´60 Minuten für Mitglieder
          55.- € für 10 Übungseinheiten a´60 Minuten für Nichtmitglieder
                              Info: 0261 / 98351763

12.
Nachlese der Fahrt zur Landesgartenschau Bad Schwalbach
Am ersten Samstag im August machte sich ein Bus voller frohgelaunter
Kneippianer auf den Weg zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach.
Entlang der Bäderstraße hatten wir eine erholsame Fahrt und erreichten voller
Neugierde unser Ziel.
                                                     Die Gartenschau auf
                                                     eigene     Faust     zu
                                                     erkunden und genießen
                                                     war das Motto. Im
                                                     Kurpark erwartete uns
                                                     eine bunte Vielfalt an
                                                     verschiedenen Blumen-
                                                     beeten,      sehenswert
                                                     waren      auch     die
                        Schaugärten        und       die       verschiedenen
                        Blumenarrangements gestaltet mit den aktuellen
                        Sommerblumen.

Etliche schattige Oasen luden zum
Verweilen ein. Ein besonderer „Hingucker“ war die Lichtkirche, wo man ein paar
Minuten der Hektik entfliehen konnte. In der Gartenlaube mit dem
„Flammkuchen-Garten“ konnten Hunger und Durst gestillt werden. Gegen halb
sechs machten wir uns auf den Heimweg, mit der Gewissheit wiedermal einige
schöne Stunden im Kreise der Kneipp-Familie verbracht zu haben.

                                                                           13.
Wichtige Mitgliederinformation zum Thema „Datenschutz“
Gemäß Art. 13 DSGVO hat der Verantwortliche Kneipp-Verein Koblenz e.V. bei der
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten der betroffenen Person
gegenüber Informationspflichten. Mit dieser Information wird dies erfüllt.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner
   Vertreter:
   Kneipp-Verein Koblenz e.V., Herberichstraße 44, 56070 Koblenz, E-Mail:
   info@keipp-verein-koblenz.de, gesetzlich vertreten durch den 1. Vorsitzenden
   Manfred Tönnes, Rebengasse 6, 56070 Koblenz und die stellvertretende
   Vorsitzende Ingrid Herber, Hermannsgasse 3, 56070 Koblenz.
2. Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie die
   Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
   Die personenbezogenen Daten, die mit dem Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft
   erhoben werden, werden für die Begründung und Durchführung des
   Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet (Einladung zu Mitgliederversammlungen,
   Zusendung des Vereinsprogramms). Die Verarbeitung erfolgt hierbei aufgrund
   der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 b DSGVO
   (Mitgliedschaftsverhältnis im Verein) oder ggf. weiter nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
   (Wahrung berechtigter Interessen des Vereins).
   Werden weitere personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung
   zur Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrages erforderlich ist, erfolgt die
   Verarbeitung aufgrund einer expliziten Einwilligungserklärung nach Art. 6 Abs. 1
   a DSGVO (freiwillige Angaben der Kommunikationsdaten mit dem
   Aufnahmeantrag, Einwilligung zum Beitragseinzug über SEPA-Lastschrift-
   mandat; Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos von Kursteilnehmern im
   Internet oder Pressemedium).
3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten:
   Personenbezogene Daten der Mitglieder werden an den Dachverband Kneipp-
   Bund e.V., Adolf-Scholz-Allee 6-8, 86825 Bad Wörishofen übermittelt, der diese
   zur Erfüllung seiner Verbandsaufgaben benötigt (Zustellung der
   Mitgliederzeitschrift Kneipp-Journal, Ausstellung des zentralen
   Mitgliedsausweises, Erhebung des monatlichen Bundesbeitrags, Verifizierung
   der Mitgliedsvergünstigungen bei Fortbildungen an der Sebastian-Kneipp-
   Akademie des Kneipp-Bund e.V.). Die Verarbeitung personenbezogener Daten
   erfolgt aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
   nach Art. 6 Abs. 1 c DSGVO, die sich aus der Satzung des Kneipp-Bund e.V.
   ergibt und zur Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrags nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.
   Zudem werden die Bankverbindungsdaten der Mitglieder zum Zwecke des
   Beitragseinzugs an die Sparkasse Koblenz übermittelt, sofern als
   Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung die Einwilligung zum Einzug des
   Mitgliedsbeitrags gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO in Form des SEPA-
   Lastschriftmandats unterzeichnet wurde.

                                                          Fortsetzung auf Seite 16
    14.
Nachlese Kneipp-Familientag
Am 25. August luden wir noch intensiver Vorbereitung, waren doch im Vorfeld
10.000 Flyer und 100 Plakate zu verteilen - dazu das Organisieren des ganzen
Angebotes und vieles mehr, zu unserem Kneipp – Familientag mit dem Motto
„Olympiade rund um die Gesundheit“ ein.
                                 Unser Organisationsteam hat ganze Arbeit
                                 geleistet und dank großzügiger Geld- und
                                 Sachspenden konnten wir allen Besuchern ein
                                 tolles Fest bieten.
                                 Hier gilt es ein ganz herzliches „Dankeschön“
                                 an unsere Sponsoren zu richten, dies waren:
                                 * Kneipp-Bund LV Rheinland - Pfalz
                                 * Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit
                                 und Demografie
                                 * Fa. Presse Keppel
                                 * Fa. Ranneberg
                                 * Rhenser Mineralbrunnen
                                 * Signal Iduna Agentur Andreas Stein,
Ein riesiges Dankeschön an den Vorstand der TuS Neuendorf´82, auf dessen
Gelände wir gefeiert haben, Sie waren uns kompetente und hilfsbereite Ansprech-
partner während der Vorbereitung und am Festtag.
                                       Auch ein von Herzen kommendes
                                       Dankeschön      an     alle     fleißigen
                                       Helfer/innen an diesem Tag - Ihr wart

                                          spitze!
                                          Auch die zahlreichen kleinen und
                                          großen Besucher hatten ihren Spaß
                                          und so konnten wir als Resümee
                                          festhalten – im nächsten Jahr gibt es
                                          eine Wiederholung!                15.
Fortsetzung von Seite 14

      4. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten:
         Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, solange sie für
         die oben genannten Zwecke erforderlich sind und solange gesetzliche
         Aufbewahrungsfristen dies verlangen. In der Regel beträgt die Speicherdauer
         aufgrund buchhalterischer Vorgaben zehn Jahre nach Mitgliedschaftsende.
5. Rechte der Betroffenen:
   Dem Mitglied stehen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVO,
   Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO, Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO,
   Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO, Recht auf
   Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO, Widerspruchsrecht (gegen die
   Verarbeitung) Art. 21 DSGVO.
6. Widerrufsrecht der Einwilligung:
   Bei Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund einer ausdrücklichen
   Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO oder aufgrund einer Einwilligung zur
   Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten wie
   Gesundheitsdaten gemäß Art. 9 Abs. 2 a DSGVO hat das Mitglied das Recht, die
   Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
   Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
   Verarbeitung nicht berührt.
7. Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde:
      Für das Mitglied besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen
      Aufsichtsbehörde Rheinland-Pfalz, Aufsichtsbehörde, Der
      Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz
         Anschrift:   Postfach 30 40, 55020 Mainz
                      Hintere Bleiche 34; 55116 Mainz
         Telefon:     06131 208 2449
         Telefax:     06131 208 2497
         E-Mail:      poststelle@datenschutz.rlp.de
         Internet:    https://www.datenschutz.rlp.de/

      8. Erforderlichkeit der Bereitstellung der personenbezogenen Daten und
         Folgen der Nichtbereitstellung:
         Die Bereitstellung der über den Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft erhobenen
         personenbezogenen Daten (mit Ausnahme der freiwilligen Angaben) ist für
         den Mitgliedschaftsvertrag erforderlich; bei Nichtbereitstellung kann die
         Aufnahme des Mitglieds in den Kneipp-Verein Koblenz e.V. nicht erfolgen.

         Informationen gemäß Art. 13 DSGVO /
         Stand 13.06.2018

16.
Adventfeier beim Kneipp-Verein Koblenz

                                     Hierzu laden wir alle Mitglieder/innen ein,
                                     am Sonntag, den 16. Dez. 2018 um 14.30
                                     Uhr im Haus „Horchheimer Höhe“ einige
                                     besinnliche Stunden im Kreise der Kneipp
                                     - Familie zu verbringen. Gäste sind
                                     herzlich willkommen.
                                     Die diesjährigen Jubilare erhalten noch
                                     eine gesonderte Einladung.
                                     Unser Chor wird in altbekannter Weise den
Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern umrahmen. Im Mittelpunkt des
Adventssingens soll dabei vor allem das eigene und gemeinsame Singen
bekannter und neuer adventlicher Lieder stehen, aber auch das „Hören“
besinnlicher Texte und Geschichten wird uns auf die bevorstehende
Weihnachtszeit einstimmen.
Natürlich ehren wir auch unsere Jubilare und die beliebte Tombola, deren Preise
am Ende der Veranstaltung verlost werden findet ebenso statt.

                              sagen wir unseren Mitgliedern für die Treue zum
                              Verein mit dem kostenlosen Kaffeegedeck an
                              diesem Tag.
                              Gäste, die uns herzlich willkommen sind, zahlen
                              für das Kaffeegedeck 7.50 €.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 09. Dezember bei der Geschäftsstelle unter
Tel. 0261 – 98351763.

        Wir fördern Ihre Aus- und Fortbildungen finanziell!
Auch 2019 unterstützt der Kneipp-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz und
der Kneipp-Verein Koblenz seine Mitglieder wenn Sie eine Aus- oder Fort-
bildung der Sebastian-Kneipp-Akademie besuchen. Dabei ist es gleich, ob Sie
diese Weiterbildung an der Akademie selbst oder aber ein Angebot bei einem
der Landesverbänden nutzen. Auch hier bei uns in Rheinland-Pfalz finden in
2018 verschiedene Weiterbildungen statt.
           Wir laden Sie ein, wir unterstützen Ihre Weiterbildung –
                 gehen Sie mit uns in eine gesunde Zukunft!
Infos bei der Geschäftsstelle unter 0261 -98351763.

                                                                            17.
Urlaubsfahrt 2019 nach Bad Malente

                          vom 21. - 28. Juni 2019
Nach der Ankündigung und Information im letzten Magazin zu unserer
Urlaubsfahrt 2019 nach Bad Malente war der Bus wie in den letzten Jahren sehr
schnell ausgebucht. Es erfreut mich jedes Jahr, wie rege das Interesse an unserem
Angebot ist. Danke an alle Mitreisenden für das mir entgegengebrachte
Vertrauen.
Hier unsere Urlaubsadresse:
                             Seehotel Diekseepark,
       Diekseepromenade 23, 23714 Bad Malente, Tel. 04523 - 202070
Unser Urlaubsort Bad Malente wurde bereits 1955 als Kneipp-Heilbad
ausgezeichnet.
Im Juni 2017 richtete Bad Malente ein Kneipp-Festival aus. Auch ein Kurpark
lädt zum Verweilen ein. Ein Tret- und Armbecken stehen für Kneipp-
Anwendungen jederzeit zur Verfügung.
Der Fahrpreis beträgt im Doppelzimmer pro Person               650,00 €
                      im Einzelzimmer                          700,00 €
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten:
                   ✓ Fahrt im modernen Reisebus der Fa. Welter
                   ✓ 3-Gang-Abendmenue zur Wahl
                   ✓ Rundgang in Malente
                   ✓ Fahrt zur Insel Fehmarn
                   ✓ Besuch der Hansestadt Hamburg
                   ✓ 5 Seen-Rundfahrt
                   ✓ Fahrt in die Städte Eutin + Plön
                   ✓ Reiserücktritt-Versicherung
                   ✓ Kurtaxe
Wie jedes Jahr werde ich mit dem Reiseleiter vor Ort das Tagesprogramm
besprechen und abstimmen, sodass eventuell Änderungen im Programmablauf
entstehen.
Die Anzahlung in Höhe von 100,00 € pro Person gilt als Anmeldebestätigung.
Wir bitten um umgehende Überweisung auf unser Konto bei der Sparkasse
Koblenz IBAN: DE83 5705 0120 0000 0151 80.
Die Restzahlung ist bis zum 15. Mai 2019 zu leisten, andernfalls wird der Platz
neu vergeben. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen an alle Teilnehmer
Eure Ingrid Herber
Reiseleiterin
18.
Neu ab Frühjahr 2019 beim Kneipp-Verein Koblenz

      Smoveys: Swing, Move and Smile – Mit Schwung fit bleiben!

Der smovey Vibroswing ist ein innovatives Bewegungs-, Fitness und Therapie-
gerät, das für Menschen jeden Alters, egal in welcher körperlicher Verfassung
oder für welches Fitness-Level, wahre Wunder bewirkt.
Durch die aktive Schwingung des Nutzers wird der gesamte Körper in Bewegung
gebracht, was sich nachweislich auf Muskulatur, Organ- und Nervensystem
auswirkt. Weiter wird durch die Vibration die Tiefenmuskulatur unseres
Bewegungsapparates aktiviert und gestärkt.
Der smovey-Ring besteht aus einem geriffelten Spiralschlauch mit 4 integrierten
Stahlkugeln sowie einem dämpfenden Moosgummi-Griff. Wird der smovey
geschwungen, so stoßen die Stahlkugeln auf die Rillen des Spiralschlauches: Eine
Vibration in den Handflächen wird spürbar, was in etwa einer Frequenz von 60
Hertz gleich kommt. An den Händen – genauso wie an den Fußsohlen – liegen
sämtliche Organ-Reflexpunkte. Da der Mensch aus 70-80% an
Körperflüssigkeiten besteht, werden diese Punkte durch die Vibration wunderbar
stimuliert und die Schwingungen fließen wie eine Welle durch den ganzen Körper.
60 Hertz entsprechen in etwa dem natürlichen Taktmuster des Menschen, welches
unser gesamtes Organ- sowie auch unser Autonomes Nervensystem harmonisiert.
Im Frühjahr lädt Helga Montag zu einem Schnupperkurs ein.

     Waldbaden: Raus in den Wald – hinein in die Entspannung –
              Willkommen zu deiner Verabredung mit dir selbst
Was ist Waldbaden? Keine Sorge – beim Waldbaden geht niemand in einen Bach,
Fluss oder See baden – und erst recht nicht in eine Badewanne.
Waldbaden oder Shinrin Yoku bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre
des Waldes nehmen“, die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. In Japan ist das
Waldbaden bereits seit 1982 ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und
erfreut sich mittlerweile auch in unseren Gefilden immer größerer Beliebtheit.
Das bewusste Entspannen im Wald, das Entdecken und Erleben von Natur
gewinnen als Gegengewicht zum Stress mit all seinen Facetten immer mehr an
Bedeutung. Wald und Natur sind nicht mehr nur grüne Freizeitoasen sondern
wirken quasi als Therapieraum und Quelle für mehr Gesundheit, in der die
Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden.

Zum Schnuppern lädt auch hierzu Helga Montag ein.

                                                                            19.
Vorankündigung: Fasenacht beim Kneipp-Verein Koblenz 2019
                am Samstag, dem 09. Februar um 14.11 Uhr
                            im Soldatenfreizeitheim
                 „Haus Horchheimer Höhe“, von – Galen – Straße
  Es ist zwar noch ein wenig früh, doch wie heißt es so schön: „Der frühe Vogel
  fängt den Wurm“ – darum notieren Sie sich diesen Termin schon und freuen Sie
  sich auf ein tolles Programm.
  Musikalisch wird uns wieder Klaus Weber
  begleiten und durch das Programm führt unser
  1. Vorsitzender Manfred Tönnes.
  Der Eintritt wird wie im letzten Jahr erhoben:
  3.50 € Mitglieder / 7.- € Gäste, Karten können
  ab dem 15. November erworben werden.

              Herzliche Einladung für alle Mitglieder, Freunde und Gäste

           Haben wir Ihnen beim Lesen dieses Kneipp-Magazin
                     schon Lust auf mehr gemacht?

          Dann schauen Sie doch mal unter www.kneipp-bund.de
            Dort finden Sie viele weitere Informationen und Tipps
                       rund um das Thema Gesundheit
                                      oder
      blättern Sie online im Kneipp-Journal, dem Gesundheitsmagazin

          Auch die Aus- und Weiterbildung ist ein großes Thema!
               An unserem überregionalen Bildungszentrum,
      der Sebastian-Kneipp-Akademie werden jährlich viele Menschen
                     rund um die Gesundheit geschult

            Schauen Sie mal unter www.kneippakademie.de,
          dort können Sie das neue Jahresprogramm 2019 lesen.

          Natürlich stehen Ihnen auch im Kneipp-Verein Koblenz
              kompetente Ansprechpartner zur Verfügung,
                  denn wir möchten das es Ihnen gut geht.

20.
…Gedanken von unserem Vorstandsmitglied Christel Milz
Liebe Mitglieder,
als ich mein erstes Sparbuch bekam, war das ein ganz besonderer Tag.
10.- D-Mark, das Geburtstagsgeschenk meiner Eltern. Schwarz auf weiß per
Schreibmaschine in mein rotes Sparbuch getippt. In den folgenden Jahren, als die
Geschenke großzügiger und die Summe größer wurde, war dann der Zinstag im
Januar.
Ein Festtag – ohne etwas dafür zu tun, bekam ich Geld. 6% Zinsen oder waren es
sogar 8%. Egal, es war viel.
Heute würde das Geld auf demselben Sparbuch
dahinschrumpfen wie der Eisvorrat beim Italiener
nebenan. Denn Zinsen sind gestorben.
Wie wir uns im Alter ein Leben in Würde noch
leisten wollen wird mir langsam wirklich
schleierhaft.
Trotzdem wünsche ich unseren Mitgliedern und
Freunde einen guten Tropfen von der Mosel oder
dem Rhein und sende gute Wünsche für ein frohes
Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

                                      sagen wir auch unseren Sponsoren,
                                      Geschäftspartnern    und    Kooperations-
                                      partner für die gute Zusammenarbeit in
                                      unserem     Jubiläumsjahr    2018.    Ein
                                      besonderer Dank geht an den Stadt-
                                      bürgermeister von Vallendar Gerd Jung
                                      und seinen Mitarbeitern vom Betriebs-
hof, die dafür sorgten das wir uns an einer super gepflegten Kneipp-Anlage so
wohlgefühlt haben.
Ein von           kommendes Dankeschön sagen wir allen Übungsleiter/innen,
                  Wanderführer/innen, Betreuer/innen, Helfer/innen für ein
gutes Jahr im Sinne der Gesundheit nach den Lehren von Sebastian Kneipp.
                                                                  Der Vorstand
                                                                           21.
Sie können auch lesen