Ausgabe für April und Mai 2021 Evangelische Kirchengemeinde Bad Sobernheim und Evangelische Kirchengemeinde Staudernheim - Kirchengemeinde Bad ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Fuchs
 
WEITER LESEN
Ausgabe für April und Mai 2021 Evangelische Kirchengemeinde Bad Sobernheim und Evangelische Kirchengemeinde Staudernheim - Kirchengemeinde Bad ...
Ausgabe für April und Mai 2021

 Evangelische Kirchengemeinde Bad Sobernheim
und Evangelische Kirchengemeinde Staudernheim

                                                1
Ausgabe für April und Mai 2021 Evangelische Kirchengemeinde Bad Sobernheim und Evangelische Kirchengemeinde Staudernheim - Kirchengemeinde Bad ...
Andacht

WILLKOMMEN
Fällt Ihnen bei unserem Titelbild etwas auf? Gu-                                     zweites Mal und hatten das passende Kreuz aus
cken Sie noch einmal genau hin, bevor Sie wei-                                       der Goldschmiedewerkstatt der Urenkelin dabei.                                                   Öffne deinen Mund für den Stummen,
terlesen!                                                                            Am Sonntag Laetare übergaben sie ihr Geschenk                                                    für das Recht aller Schwachen!
Vor einem Jahr besuchten Luise Notter und Ur-                                        der Kirchengemeinde. Nun krönt den Taufstein
sula Kost die Matthiaskirche, Tochter und Enke-                                      wieder eine Weltkugel mit Kreuz - ein kleines                                                                                                     Buch der Sprüche 31,8
lin des Kirchenmalers Fritz Schönhagen, der die                                      Zeichen der Hoffnung in einer globalen Krise.
Gewölbe-Malereien in den 30ern des vergange-                                         Laetare heißt übrigens „Freut euch!“
nen Jahrhunderts restaurierte. Beim aufmerk-                                         Freuen dürfen sich viele Jugendliche auf ihre
samen Gang durch unsere Kirche fiel ihnen auf,                                       Konfirmation. Ihre Namen finden Sie auch in die-
dass beim Taufsteindeckel das Kreuz auf der Ku-                                      ser Ausgabe. Euch und Ihnen allen: Frohe Ostern!
gel fehlte. Niemand von uns konnte noch sagen,
seit wann. Nun besuchten die Damen uns ein                                                                                         Ihre DIE BRÜCKE -Redaktion               Ostern ist da, das höchste christliche Fest des Jah-     Am selben Tag machte Frontex, die Organisation, die
                                                                                                                                                                            res. Jesu Auferstehung nach dem Leid am Kreuz –          im Mittelmeer für die Einhaltung der Gesetze sorgen
                Aus dem Presbyterium                                                                                                                                        seit nunmehr bald 2000 Jahren feiern wir dieses Zei-     soll, negative Schlagzeilen. Es wurde ein Fall öffent-

                Innenrenovierung Matthiaskirche ................................................................................................... 4                       chen unserer Hoffnung, teilen wir die Zuversicht der     lich, in dem Flüchtlinge vom Frontex-Schiff aus nicht

                Kindertagestätten im Umbruch ............................................................................................... 4 - 5                          ersten Christen auf ein Leben nach dem Tod. Gerade       etwa in Sicherheit gebracht, sondern in der Nähe der
                Ein neuer Name – ein neues Siegel ............................................................................................ 5                            in diesen Zeiten ist es wichtig, sich das in Erinne-     türkischen Küste erneut in einem Schlauchboot ohne
                Gemeinsam am Netz der Gemeinde knüpfen ..................................................................... 6 - 7                                          rung zu rufen. Ganz vorsichtig werden gerade wieder      Motor ausgesetzt wurden. Das „Recht aller Schwa-
                                                                                                                                                                            Gottesdienste in Kalender eingetragen, Termine für       chen“ wurde hier ganz offensichtlich krass verletzt.
                Gemeindeleben
                                                                                                                                                                            Konfirmationen ins Auge gefasst, Konzepte für Tref-      Diese Menschen brauchen unsere Stimme. In My-
                Ein starkes Team eröffnet Chancen ............................................................................................................... 7
                                                                                                                                                                            fen in kleinen Gruppen erarbeitet. Kleine Lichtblicke    anmar und Hongkong kämpfen Männer und Frauen
                Das Glück der Konfirmation ......................................................................................................... 8 - 9
                                                                                                                                                                            in einer Zeit, in der wieder Hoffnung keimt.             für Demokratie, im Jemen verhungern Kinder – für
                Hoffnung auf mehr Freiraum zum Feiern ................................................................................ 9
                                                                                                                                                                                                                                     die Rechte all dieser Menschen gilt es, den Mund zu
                Konfirmationsjubiläum in der Matthiaskirche ........................................................................... 10
                                                                                                                                                                            Nach dem Osterfest bringt der Monatsspruch für           öffnen. Nicht still hinzunehmen, was nur scheinbar
                Fahrradständer an der Kirche ..................................................................................................... 10
                                                                                                                                                                            den Monat Mai so etwas wie eine Hausaufgabe mit          nicht zu ändern ist.
                Jugend
                                                                                                                                                                            sich: „Öffne deinen Mund für den Stummen, für das
                Abenteuer-Tour über die sieben Berge – Jugend-Sommer-Freizeit ................................... 11
                                                                                                                                                                            Recht aller Schwachen!“ heißt es im Buch der Sprü-       Zugegeben: Manchmal kommt mir meine eigene
                Kindergruppe to go ................................................................................................................................... 11
                                                                                                                                                                            che (Kapitel 31, Vers 8). Genau das ist in diesen Ta-    Stimme unvollkommen und viel zu leise vor. So wie
                Evangelische Jugend auf Instagram: 7 Wochen Spielraum .......................................................... 11
                                                                                                                                                                            gen stark gefragt. Mittlerweile dürfte jeder von uns     die Textnachrichten, die ich via Handy an eine Freun-
                Zum Nachdenken                                                                                                                                              jemanden im persönlichen Umfeld kennen, der an           din sandte, deren Mann mit Corona kämpft. Viel lie-
                Der große Unterschied ................................................................................................................ 12                   Corona erkrankt ist, mit den Folgen zu kämpfen hat       ber hätte ich an ihrer Seite gestanden, sie in den
                Ostern – Fest der Auferstehung .................................................................................................... 13                      oder sogar daran verstorben ist. Hier gilt es, den vor   Arm genommen. Aber sie hat mir versichert, dass ihr
                Kirche lokal & global                                                                                                                                       Sorgen, Entsetzen und Trauer stummen Menschen            diese Zeilen Trost brachten und Kraft spendeten. Da-
                Geistliches Zentrum in Stein ....................................................................................................…… 14                      eine Stimme zu leihen. So, wie es Bundespräsident        her: „Öffne deinen Mund für den Stummen, für das
                                                                                                                                                                            Frank-Walter Steinmeier getan hat. Er öffnete den        Recht aller Schwachen!“
                Aus dem Kirchenkreis
                                                                                                                                                                            Angehörigen der mehr als 70 000 Corona-Toten in
                Was macht eigentlich eine Kirchenleitung? ...................................................................… 15 - 16
                                                                                                                                                                            Deutschland Herz und Ohren, um ihnen auf diese           Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich ein gesegnetes
                Bücherei ……………………………………………………………………………………...........................…… 18 - 19
                                                                                                                                                                            Weise auch eine Stimme zu geben.                         Osterfest
                Informationen ……………………....................................................................................... 16 - 17, 20 - 22, 24
                Termine ......................................................................................................................................... 23-24                                                                                             Diakonin Sonja Unger

 2                                                                                                                                                                                                                                                                                      3
Aus dem Presbyterium                                                                                                                                                       Aus dem Presbyterium

Schritte in die Zukunft
Innenrenovierung Matthiaskirche                          Diskutiert wurde nun vor allem die Auswirkung der
                                                         Planung auf größere Chorkonzerte. Wird die Chorstufe
                                                                                                                 Tarif für den Öffentlichen Dienst kann es zu leichten
                                                                                                                 Gehaltsdifferenzen kommen. Sie werden nach dem ers-
                                                                                                                                                                           in neuer Name –
Eine Modernisierung, die der altehrwürdigen Matthias-
                                                         ausreichen für die Aufstellung eines größeren Ensem-    ten Jahr angeglichen, damit das Personal in den drei      ein neues Siegel
                                                         bles? Kann der Lettner im Einzelfall abgebaut werden?   städtischen Kitas dann gleichgestellt ist. Aufgabe des
kirche gut tun wird, lässt die Vorentwurfsplanung für
                                                         Letzteres bejahten die Architekten, jedoch sei es mit   Presbyteriums ist es in diesem Zusammenhang, für          Am letzten Februarwochenende tagten die Presbyterien
die Innenrenovierung des Gotteshauses erwarten.
                                                         erheblichem Aufwand verbunden. Einige Presbyterin-      rechtzeitige Datenübermittlungen Sorge zu tragen und      aus Staudernheim und Bad Sobernheim erstmals ge-
Am 19. Februar trugen die Architekten Heinrich Les-
                                                         nen und Presbyter gaben auch noch einmal zu beden-      eine transparente Kommunikation mit der Mitarbeiter-      meinsam mit den Gemeindeberaterinnen, um weitere
sing und Stefan Paulus dem Presbyterium und dem
                                                         ken, wie der Lettner den Raumeindruck der Matthias-     vertretung zu pflegen. Die konkreten Verhandlungen        Schritte für die Fusion zu beraten. (Lesen Sie dazu den
Bauausschuss der Matthiaskirche ihre Entwürfe vor.
                                                         kirche optisch und akustisch verändern würde.           mit der Stadt lassen auf einen sehr fairen Übergang       ausführlichen Bericht von Marion Unger.) Am Ende wur-
Die anschließende Diskussion konzentrierte sich vor
                                                         Insgesamt waren Presbyterium und Bauausschuss           hoffen.                                                   de auch der Entwurf eines neuen Siegels für die Paul-
allem auf die Erweiterung der Chorstufe und einen
                                                         von den Vorentwurfsplanungen sehr beeindruckt und                                                                 Schneider-Gemeinde vorgestellt.
möglichen Lettner zwischen Chorraum und Kirchen-
                                                         sprachen von einer Modernisierung, die der histori-
schiff. Welche Renovierungsschritte tatsächlich um-                                                              Anspruchsvoll ist für alle Kitas in Rheinland-Pfalz die
                                                         schen Kirche dennoch gerecht werde. Welche Bau-
gesetzt werden können, muss das Presbyterium nun                                                                 Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes zum 1. Juli. Es
                                                         abschnitte im Weiteren verfolgt werden sollen und
auch in wirtschaftlicher Verantwortung entscheiden.                                                              ermöglicht jedem Kind montags bis freitags eine täg-
                                                         können, will das Presbyterium nach einer erneuten
                                                                                                                 liche Betreuungszeit von mindestens sieben Stunden
                                                         Beratung durch die Landeskirche in seiner Sitzung im
                                                                                                                 und ein Mittagessen in der Einrichtung. Auf Initiative
                                                         Mai entscheiden.
                                                                                                                 der Stadt und mit erfreuter Zustimmung des Presbyte-
                                                                                                                 riums wird nun folgender Plan verfolgt: Die 2018 neu
                                                         * Interessanterweise wurde die Installation eines
                                                                                                                 in Betrieb genommene Gewerbeküche in der Kita Al-
                                                         Lettners auch bei der Renovierung 1900 vom Architek-
                                                         ten Ludwig Hofmann vorgeschlagen. Siehe 1000 Jahre      bert-Schweitzer-Haus soll künftig für 208 Kinder und
                                                         Matthiaskirche S. 231                                   Erzieherinnen kochen. Sie soll das Albert-Schweitzer-
                                                                                                                 Haus, die Kita Leinenborn und die katholische Kita ver-
                                                                                                                 köstigen.
                                                                                                                                                                           Die Idee für die Siegelgestaltung fand die Staudern-
                                                         Kindertagestätten im Umbruch                            Die nötigen räumlichen und organisatorischen Verän-
                                                                                                                                                                           heimer Presbyterin auf dem Dickenschieder Friedhof.
                                                                                                                                                                           Dort liegen Paul und Margarete Schneider unter einem
                                                         Die evangelischen Kindertagesstätten stehen in die-     derungen halten sich im Rahmen und werden aktuell
                                                                                                                                                                           großen Kreuz beerdigt. Um ihre Gräber legen sich Pflas-
                                                         sem Frühjahr vor einer dreifachen Herausforderung:      durch Architekt und Küchenausstatter im Benehmen
                                                                                                                                                                           tersteine wie sich ausbreitende Kreise. Ihr Lebenszeug-
                                                         Sie öffnen unter Corona-Bedingungen erneut für den      mit dem Gesundheitsamt vorbereitet. Um die Essens-
                                                                                                                                                                           nis soll auch in Zukunft Wirkung entfalten und Kreise
                                                         Regelbetrieb. Sie planen die Umsetzung des Kita-Zu-     situation für 50 Kinder in der Kita Leinenborn räum-
                                                                                                                                                                           ziehen. Veronica Höft, Künstlerin und Bad Sobernheimer
Aufgrund des Gemeinde-Workshops im Februar 2020                                                                  lich zu entspannen, schlägt die Stadt vor, Küche und
                                                         kunftsgesetzes zum 1. Juli 2021. Zum selben Stichtag                                                              Gemeindeglied, elementarisierte den Landschaftsein-
favorisieren die Architekten eine klarere Akzentuie-                                                             Nebenraum der Leinenborn-Halle mit zu nutzen. Die
                                                         wird der Trägerwechsel zur Stadt vollzogen. All dies                                                              druck und gestaltete so einen Siegelentwurf.
rung verschiedener Räume innerhalb der Kirche. Sie                                                               nötigen Absprachen mit den Vereinen und die Vorbe-
                                                         verlangt vom Presbyterium eine verantwortungsvolle                                                                In der Mitte steht das Kreuz, das nicht nur die Anla-
unterscheiden zwischen der Gemeinde- und Kultur-                                                                 reitung der Räume wird nach der grundsätzlichen Zu-
                                                         Strukturierung und Unterstützung                                                                                  ge des Grabes, sondern vielmehr Theologie und Predigt
kirche, der Kapelle des himmlischen Jerusalem, dem
                                                                                                                 stimmung durch den Stadtrat in Angriff genommen.          von Paul Schneider dominierte. Das Kreuz wird von drei
Café Inspiration, dem Ruheort und einer Sommerkir-
                                                         Gut voran kommen die Personalverwaltungen der Kir-                                                                offenen Kreisen umgeben oder umarmt, wie die Künst-
che. Dabei ließen sie sich von den Themen der Meis-
                                                         che und der Kommune bei der Organisation des Trä-       Parallel stehen alle Erzieherinnen vor der Herausfor-     lerin selbst sagt. Das Glaubens- und Lebenszeugnis
termann-Fenster leiten.
                                                         gerwechsels. Durch den Gemeinde- und Städtebund         derung, den Betrieb der Einrichtung in der Corona-Zeit    des Predigers von Buchenwald soll in unserer neuen
Zwischen der Gemeinde- und Kulturkirche und der Ka-
                                                         wurden der Stadt die nächsten Schritte für die Be-      möglichst wieder zu normalisieren. Über die frühe         Gemeinde Kreise ziehen. Es soll unserer Theologie und
pelle des himmlischen Jerusalem schlagen sie einen
                                                         triebsübergabe aufgezeigt. Alle Mitarbeiterinnen er-    Impfmöglichkeit für das Kita-Personal Anfang März         Praxis seinen Stempel aufdrücken.
Lettner vor, eine transparente Schranke aus leichtem
                                                         halten in Kürze ein schriftliches Vertragsangebot des   war das Presbyterium sehr erfreut und dankt allen         Nach einer letzten Bearbeitung des Siegel-Entwurfs
Metallgeflecht, deren Flügel sich auch öffnen lassen.*
                                                         neuen Trägers. Bei einer Betriebsübergabe sieht der     Mitarbeitenden ausdrücklich für die ausdauernde und       werden die Presbyterien sich damit an eine lizensierte
Im August 2020 unternahm das Presbyterium mit den
                                                         Gesetzgeber vor, dass alle erworbenen Rechte über-      anstrengende Arbeit der vergangenen Monate.               Siegel-Werkstatt wenden.
Architekten eine Exkursion zur Grabeskirche St. Bar-
tholomäus in Köln, wo eine ähnliche Raumabteilung        nommen und für mindestens ein Jahr garantiert wer-                                                                                              Ulrike Scholtheis-Wenzel
anzusehen ist.                                           den. Durch den Wechsel vom kirchlichen Tarif in den

 4                                                                                                                                                                                                                             5
Aus dem Presbyterium                                                                                                                                                                                    Gemeindeleben

                                                                                                                                      Ich freue mich auf gemeinsames Gestalten mit neuen, frischen Köpfen.

                                                                                                                                      Wir sehen engagierte Teams und motivierte Herzen.

                                                                                                                                   Der „Genpool“ ist deutlich größer.

                                                                                                                                      Wir sind uns einig, dass generationsübergreifend gearbeitet wird.

                                                                                                                                   In Lauschied wollen wir mit jungen Frauen ins Gespräch zu kommen und
                                                                                                                                   ökumenisch enger zusammenarbeiten.
 Ein Spaziergang – immer schön auf Abstand –
                                                                                                                                      Gut, dass wir schon so konkret geworden sind.
 brachte die Presbyterinnen und Presbyter von
 Bad Sobernheim und Staudernheim einander näher.                                                                                   Wir dürfen auch die Unterschiede nicht vergessen.

                                                                                                                                      Das Wochenende war ein Motivationsschub: Es ging nicht um Verwaltung,
                                                                                                                                      sondern darum, wie wir die Menschen motivieren können.

Gemeinsam am Netz der Gemeinde knüpfen
Treffen der beiden Presbyterien
                                                                                                                              Ein starkes Team eröffnet Chancen
Auch über Zoom war Energie spürbar, als sich die Presby-       zwischen traditionellen und neuen Formen thematischer          Erster gemeinsamer Konfi-Kurs 2021/22
terien von Bad Sobernheim und Staudernheim trafen, um          Gottesdienste, die sich an Zielgruppen orientieren. In aller
über weitere Schritte auf dem Weg zur neuen Paul-Schnei-       Freiheit sollen Ideen entwickelt werden. Lektoren und Prä-     Mit dem neuen Konfirmandenkurs startet ein Experiment,          Wyl, Presbyterin Stephanie Enkirch und die Jugendteamer
der-Gemeinde zu beraten. Corona bedingt mussten sie auf        dikantengottesdienste sollen bewusst gefördert werden.         das der Gemeindefusion schon voraus ist. Ab Juni 2021 wer-      Tim Lange, Mathis Jacob und Michelle Schantz. Mit diesem
das zunächst ins Auge gefasste Wochenende in einer Ta-         Der Kindergottesdienst ist ein wichtiger Baustein, um mit      den Mädchen und Jungen aus Staudernheim, Abtweiler,             starken Team ist Vieles möglich!
gungsstätte verzichten und die Tagesordnung digital ab-        jungen Familien Gemeinde aufzubauen. Die Tradition des         Lauschied und Bad Sobernheim gemeinsam unterrichtet.            Zum nächsten Konfirmandenkurs können sich Jungen und
arbeiten. Dennoch blieb Raum, sich auf einem Spaziergang       sonntäglichen Angebotes war in Bad Sobernheim bereits          Bereits im vergangenen Jahr verständigten sich die beiden       Mädchen anmelden, die bis Ende 2021 13 Jahre alt sind.
persönlich kennenzulernen und in der frischen Luft kreative    vor der Corona-Krise fraglich geworden. In der Pandemie        Presbyterien auf die Eckpunkte für die gemeinsame Konfir-       Teilnehmen können sowohl getaufte als auch noch nicht ge-
Ideen zu sammeln.                                              wurden monatliche Projekte am Samstagnachmittag - vom          mandenarbeit:                                                   taufte Jugendliche. Im zweiten Fall wird die Taufe im Rah-
Den Reigen der Themen, die in den intensiven Beratungen        Erntedankpicknick über den Adventsumzug bis zum Bi-            Ein Konfirmandenkurs dauert künftig elf Monate. Konkret         men eines Jugendgottesdienstes gefeiert.
behandelt wurden, eröffnete der Besuchsdienst. In Bad So-      belparcours in der Matthiaskirche - gerne angenommen.          werden wir mit dem ersten Treffen am 8. Juni 2021 begin-
bernheim kann er auf eine lange erfolgreiche Geschichte        Mitarbeitende beider Gemeinden werden nun gemeinsam            nen. Die Konfirmationsgottesdienste sind für den 8. Mai         Die Anmeldetermine sind
zurückblicken. Die ehrenamtlichen Besucherinnen konzen-        beraten, ob die Projektform auch künftig den Kindergottes-     2022 in der Staudernheimer Kirche und den 15. Mai 2022 in          • am 13. Mai in Staudernheim und
trieren sich auf die Seniorinnen und Senioren in der Ge-       dienst prägen soll.                                            der Bad Sobernheimer Kirche geplant.                               • am 16. Mai in Bad Sobernheim,
meinde. In Staudernheim besteht der Wunsch, den einst ak-      Bereits in den letzten Monaten öffnete Bad Sobernheim sei-     Der regelmäßige Unterricht findet dienstags um 16.30 Uhr             jeweils nach dem Sonntagsgottesdienst
tiven Besuchsdienst, der über die Jahre eingeschlafen war,     ne verschiedenen Ausschüsse für Gäste aus Staudernheim.        im Gemeindezentrum in Bad Sobernheim statt und dauert                um circa 11.15 Uhr in der Kirche.
wiederzubeleben. Dabei wäre es wünschenswert, jüngere          Künftig wollen die Staudernheimer Presbyterinnen von den       jeweils 90 Minuten. Im Laufe des Kurses wird er ergänzt
Gemeindeglieder in den Blick zu nehmen. Jungen Familien        Einladungen stärker Gebrauch machen und sich in die Gre-       durch Projekte, ein Praktikum und eine Wochenendfreizeit.       Eine weitere Möglichkeit besteht am Dienstag,
sollte signalisiert werden, dass die Kirchengemeinde sie in    mienarbeit einbringen. Es gab Verabredungen zu kleinen         Dafür fällt dann jeweils regulärer Unterricht aus. Den ge-      18. Mai, zwischen 17 und 18 Uhr im Gemeindezen-
all ihren Herausforderungen wahrnimmt.                         Teams, die sich mit Vorfreude auf ein gemeinsames Gestal-      samten Kurs-Plan händigen wir bei der Anmeldung aus.            trum in Bad Sobernheim. Bei der Anmeldung sind
Breiten Raum nahm die künftige Gestaltung der Gottes-          ten Gedanken für die Zukunft machen wollen.                    Zum Konfirmandenkurs gehört auch der Gottesdienstbesuch         das Familienstammbuch oder die Taufurkunde
dienste ein. Der derzeitige Predigtplan für die vier Kirchen   Generationen übergreifend am Netz der Gemeinde zu knüp-        zwei Mal im Monat. Eine Gottesdienstkarte wird die Jugend-      hilfreich.
in den beiden Gemeinden funktioniert für die Pfarrerin und     fen ist die Aufgabe auf dem Weg zur Gemeinschaft. Die          lichen über die vielfältigen Gottesdienstmöglichkeiten infor-
die beiden Pfarrer gut. Künftig müssen die musikalische        vielseitigen frischen Ideen, die in der Beratung entwickelt    mieren und dient auch dem Überblick für Presbyterinnen          Wir freuen uns sehr darauf, mit interessierten Jugendlichen
Gestaltung sowie der Küsterdienst noch sorgfältig geplant      wurden und die spürbare Bereitschaft zum Engagement            und Presbyter sowie der Pfarrerin und der beiden Pfarrer.       über den christlichen Glauben zu diskutieren und die Ge-
und die drei Prädikantinnen in spe einbezogen werden.          machen Lust, sich am Aufbau der neuen Gemeinde zu betei-       Die Konfirmandenarbeit wird künftig durch ein Team ge-          meinde live zu erleben.
Der Ausschuss für Gottesdienst und Kirchenmusik will sich      ligen. Das zeigen einige Zitate aus der Schlussrunde.          staltet. Den ersten gemeinsamen Jahrgang begleiten Pfar-
verstärkt über die inhaltliche Gestaltung der Gottesdiens-                                                                    rer Ralf Anacker, Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel, Dia-      Ulrike Scholtheis-Wenzel, Ralf Anacker & Team
te Gedanken machen. Dabei gilt es, die Balance zu halten       Marion Unger                                                   konin Sonja Unger, Jugendmitarbeiterin Katrin Helm-de

 6                                                                                                                                                                                                                                                    7
Gemeindeleben                                                                                                                                                                                 Gemeindeleben

Das Glück der Konfirmation                                                                                                                                       Konfirmationen 2021
Jugendliche im Mittelpunkt
                                                                                                                                  18. April 2021            25. April 2021                         19. September 2021
                                                                                                                                     Lukas Simon              Michael Wonne                 Daniel Schnell             Alyssa Heinrich
                                                                                                                                  Veronica Robbins             Benedict Mees                 Leonie Koch              Vanessa Heinrich
                                                                                                                                      Aliya Fayer             Svenja Reuther                 Elias Kimbel              Daniel Heinrich
Kein Jahr ohne Konfirmation, auch unter weiterhin                noch keiner wissen. Und was den Text betrifft: Das traditi-
unklaren Pandemieentwicklungen. Wie überall sind wir             onelle Glaubensbekenntnis ist längst nicht mehr Standard.           Nele Schmitt            Sebastian Zaspel               Bruno Lorenz              Johannes Nitsch
allerdings bei diesem immer noch gut erhaltenen Fest noch        Die Jugendlichen haben bis dahin vielleicht selbst eins ver-     Emma Eppelsheim                                           Louisa Ewald                  Adrian Goi
einmal ganz anders herausgefordert, nicht zu vergessen           fasst. Das kann man ja im Programm abdrucken. Ob nun
die Jugendlichen selbst.                                         mit oder ohne gesprochenen Text: Der Stimmung wird das                                                                    Leonard Georg              Johannes Venter
                                                                 keinen Abbruch tun. Konfirmation, so halten wir es in der                                                             Marie-Sophie Martong
Bereits im vergangenen Jahr haben sie sich damit aus-            Sobernheimer Kirchengemeinde schon Jahrzehnte, ist kein
einandergesetzt. Sie mussten sich in Kleingruppen auf zwei       Glaubensexamen, sondern der Abschluss des Kirchlichen
Aprilsonntage verabreden, um die Bedingungen für einen           Unterrichts. - Und doch bleibt die Frage: Wieso erfreut
Gottesdienst zu erfüllen. Das Modell hat im letzten Jahr-        sich dieses Fest immer noch so großer Beliebtheit?
gang, der seine Konfirmation auf den Herbst verschieben          Manche halten das Fest für das unverschämte Glück der
musste, gut funktioniert. Damals gab es allerdings für Fa-
milienfeiern noch andere Coronabedingungen. Der Faktor
                                                                 Volkskirche, deren Zeit abgelaufen ist. Das beweisen die
                                                                 Zahlen. Annähernd eine Viertelmillion junger Menschen
                                                                                                                                 Hoffnung auf mehr Freiraum zum Feiern
Familienfest wurde unterschätzt. Darum hat sich nun ein          werden - laut EKD-Statistik – jedes Jahr konfirmiert. Da-       Staudernheimer Konfirmation im August
Teil der Gruppe entschlossen, das Fest auf den September         mit sind wir zusammen mit den skandinavischen Volks-
zu verlegen.                                                     kirchen Weltspitze. In Schweden sind die Konfirmanden-          In Staudernheim einigten sich die Familien im Rah-    Es ist daran gedacht, zwei Gottesdienste am Vor-
Konfirmation 2021 wird anders sein, aber nicht unbedingt         zahlen zwar prozentual höher. Dass sich Konfirmation in         men eines Elternabends auf den 15. August als neuen   mittag zu feiern, in denen die Jungen und Mädchen
weniger feierlich. Die Jugendlichen werden zwar nicht in         Deutschland auch unter Coronaschutzverordnungen in              Termin für die Konfirmation. Die unklare Lage und     eingesegnet werden. Dazwischen kann die Kirche ge-
die prall gefüllte Kirche ziehen, aber wie ehedem beim Se-       Familien so gut gehalten hat? - Vielleicht, weil es letztlich   steigende Inzidenzwerte legten nahe, das Fest auf     lüftet und die Bänke desinfiziert werden.
gen vor dem Altar stehen. Etwas aufgeregt und verlegen,          doch ihr Fest ist?                                              einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Die Gemein-
aber im Mittelpunkt. Angeredet wieder als die „lieben Kon-       Was vom kirchlichen Unterricht tatsächlich hängen bleibt?       de verbindet die Verschiebung mit der Hoffnung auf    Der Vorstellungsgottesdienst soll nun am 4. Juli
fis“, wird ihnen gesagt, sie seien ab jetzt keine Kinder mehr.   Unsere Diesjährigen haben in ihrem Jahrgang kaum einen          mehr Freiraum zum Feiern in einem größeren Fami-      stattfinden. Bis dahin sind drei – möglichst präsente
Und – wie immer – erinnert sich mancher, dass früher „un-        „normalen“ Sonntagsgottesdienst erlebt. Dafür eine ganze        lienkreis, weil bis dahin womöglich die Großeltern    – Treffen zur Vorbereitung geplant: am 18./25.Juni
ser“ Jahrgang viel größer war. „Wir waren über vierzig“.         Anzahl Alternativangebote, die hoffentlich mehr zu ihrer        der Jugendlichen geimpft sein werden.                 und 2.Juli.
In diesem Jahr sind es zweiundzwanzig, Jungen und Mäd-           Smartphone- und YouTube-Generation gepasst haben.
chen gleich viele. So anders werden sie nicht aussehen als       Was sie selbst daraus in ihrer „Kirche der Zukunft“ machen,

                                                                                                                                                                 Diese Jugendlichen feiern
zu meiner Zeit: mit ihren Anzügen und Krawatten, ihren           werden sie - wie jede Generation - selbst zu entscheiden
weißen Blusen, dunklen Röcken, ordentlichen Frisuren.            haben. Als Konfirmator wünsche ich ihnen, dass sie Er-
Jeans sind vielleicht gerade wieder in.                          wachsene um sich haben, die sie dabei begleiten kön-
                                                                                                                                                              am 15. August ihre Konfirmation:
Ein bisschen neidisch wäre mancher von damals auf die            nen. Noch haben wir das Glück uns in dieser besonderen
heute: Wir mussten noch Lieder auswendig lernen. Die Er-         Lebensphase der Jugendlichen mit ihnen auseinander zu
wachsenen schauten kritisch, ob wir auch tatsächlich die         setzen.                                                                          Maike Behrens, Ayleen Blatter, Janis Gräff, Niko Herzberg,
Lieder auf dem Programm mitsängen. Das braucht heute                                                                                                     Lea Marie Krauth, Finn Regneri, Gisele Steiger,
keiner zu fürchten: Gemeindegesang geht ja im Augenblick                                                    Christian Wenzel
gar nicht. Aber Musik wird nicht fehlen. Ob allerdings Chor-
                                                                                                                                                                 Hermine Weber und Nele Wilhelm.
gesang in der Kirche selbst im September möglich ist, kann

 8                                                                                                                                                                                                                                         9
Gemeindeleben                                                                                                                                                                                Jugend

Konfirmationsjubiläum
                                                                                                                          Abenteuer-Tour
                                                                                                                        über die sieben Berge
                                                        IN DER MATTHIASKIRCHE                                            Jugend-Sommer-Freizeit

Wir wagen es wieder! Nachdem das Konfirmations- Natürlich wird die Jubelkonfirmation an die im
jubiläum 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen Juni aktuell geltenden Schutzregeln gebunden
                         ©freewalkingtoursalzburg.com

musste, wollen wir es in diesem Jahr neu versuchen. sein. Sicher müssen wir auf den traditionellen Nach-
                                                    mittagskaffee verzichten. Ob Jahrgangsfotos, Gemein-
Wir laden die Konfirmationsjahrgänge 1946, 1951, de- und Chorgesang oder die Feier des Abendmahls
1956, 1961 und 1971 zu einem Festgottesdienst am möglich sein werden, ist noch ungewiss. In jedem Fall
Sonntag, 6. Juni um 10.30 Uhr in die Matthias- freuen wir uns auf einen festlichen Gottesdienst mit Or-
kirche ein.                                         gelmusik, Predigt und persönlicher Jubiläumsurkunde.
                                                                                                                       Vom 17. bis zum 24. Juli schlagen wir auf dem
Willkommen sind ausdrücklich auch die Jubilarin- Damit wir alles sorgsam vorbereiten können, melden
                                                                                                                       Jugendzeltplatz im Heimbachtal bei Meisenheim
nen und Jubilare des Vorjahres, die in den Jahren 1945, Sie Ihre Teilnahme bitte bis zum 14. Mai im Gemeinde-
                                                                                                                       in den Kotas (Hütten mit Feuerstelle) und Zelten
1950, 1955, 1960 und 1970 konfirmiert wurden.           büro an (06751-94290, doris.greiner@ekir.de).                  unser Lager auf.
                                                        Wir werden Sie dann rechtzeitig über den genauen Ab-           Dort wollen wir uns Zeit nehmen zum
Ebenso freuen wir uns über Jubilarinnen und Jubilare, lauf der Jubelkonfirmation informieren.                          Chillen und Grillen, Kreativsein, Musik
die ihre Konfirmation andernorts gefeiert haben.                                                                       machen, Baden im Freibad oder im Fluss,
                                                                                                                                                                              Vielfältige Angebote für Jugendliche, wie z.B.
                                                                                                                       Feiern, Kochen, über Gott-und-die-Welt
                                                                                                                                                                              Impulse zur Fastenzeit „7 Wochen Spielraum“
                                                                                                                       reden, Spielen, Klettern und Kanufahren,               sind auf Instagram zu finden.
                                                                                                                       Wandern, lustige und besinnliche Momen-

Fahrradständer an der Kirche
                                                                                                                       te erleben, Essen und gemeinsam unser
                                                                                                                       Programm gestalten
Der GRÜNE HAHN informiert                                                                                              Verpflegen werden wir uns selbst: eingekauft und ge-
                                                                                                                       kocht wird reihum von den jeweiligen Kochgruppen.

Anfang Februar verabschiedete das Presbyterium auf           gen Zeitpunkt sind Anzahl, Form, genauer Standpunkt
                                                                                                                       Teilnehmende: 20 Jugendliche von 12 – 16 Jahren
                                                                                                                       Preis:        150 Euro, inkl. Unterkunft,
Vorschlag der Arbeitsgruppe GRÜNER HAHN die Um-              und Kosten noch in der Diskussion. Eine andere Idee ist
                                                                                                                                     Verpflegung, Versicherungen
weltziele für das Jahr 2021. Ein Ziel wird es sein, mehr     auch, hinter dem Gemeindezentrum einen überdachten
                                                                                                                                     und Ausflüge
Radverkehr zu ermöglichen.                                   Stellplatz für Fahrräder einzurichten, damit die Draht-
                                                                                                                       Termin:       Sa., 17. bis Sa., 24. Juli 2021
Gemeindeglieder, die mit dem Fahrrad zum Gottes-             esel vor Wind und Wetter geschützt werden.                Leitung:      Katrin Helm-de Wyl und Team
dienst kommen, haben bisher kaum Möglichkeit ihr
Fahrrad sicher anzuschließen. Zudem wurde in frühe-          Fahrradfahren ist „in“, nicht nur in Zeiten von Corona,   Anmeldung: Katrin Helm-de Wyl
ren Jahren oft beobachtet, dass Rad-Reisende ihr Fahr-       nicht nur auf dem Radweg entlang der Nahe, nicht nur
                                                                                                                       Kinder-und Jugendbüro
                                                                                                                       Ev. Kirchengemeinde
rad an die Kirchenmauer lehnten, während sie unsere          in Bad Sobernheim. Selbst in der Weltstadt Paris wer-
                                                                                                                       Kirchstr. 9 · 55566 Bad Sobernheim
Matthiaskirche besichtigten. Um die Kirchenmauer zu          den die breiten Boulevards für Autos verschmälert, um     jugend@kgm-sobernheim.de
schützen und mehr Gemeindeglieder zum Radfahren              Radwege anzulegen. Auch in unserer Gemeinde gibt es
                                                                                                                       Interessierte bitte möglichst bald melden!
zu ermutigen, sollen im Laufe des Frühjahres vor der         hoffentlich immer mehr überzeugte Radfahrer.
                                                                                                                       Wer Fragen oder Anregungen hat, oder
Kirche Fahrradständer angebracht werden. Das muss                                                                      Probleme mit der Finanzierung – bitte meldet
auch mit der Stadt abgesprochen werden. Zum jetzi-                        Für den GRÜNEN HAHN - Andreas Jacob          Euch, dann können wir das klären!

 10                                                                                                                                                                                                                            11
Zum Nachdenken                                                                                                                                                                                  Zum Nachdenken

DER GROSSE UNTERSCHIED                                                                                                        Ostern – Fest der Auferstehung
Fragwürdige Herrschaft der Eliten                                                                                             Wandel hin zur Erneuerung

Vorsicht! Wenn Sie weiterlesen, werden Sie sich mögli-          Erfolgreiche ist überzeugt, dass andere es auch schaffen
cherweise ärgern. Ich habe mir Gedanken über etwas ge-          können, wenn sie nur wollen. Er ist sogar bereit, Schwä-
macht, was mich selbst ärgert. Es ärgert mich, weil ich         chere zu unterstützen, wenn sie sich auch anstrengen.
mir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht habe,            Diese wiederum können nur von Meriten träumen. Ihre
obwohl es mich selbst schon mein ganzes Leben lang ele-         Lebensbedingungen sind von Vorneherein anders: ande-
mentar betrifft. Nicht nur mich. Sie auch! Uns alle. Anlass     re Herkunft, andere Begabungen, andere Umgebung. So           Anfang April feiern wir wieder Ostern, in unserer christ-   Freiheiten eintreten? Die für ihre Überzeugung einge-
zum Nachdenken ist ein Buch, das mir ein guter Freund           entstehen zwei gegensätzliche Erfahrungswelten in der         lichen Religion das höchste Fest im Jahr. Drei Tage nach    sperrt, ja auch getötet werden? 2021 Jahre nach Chris-
geschenkt hat auf Empfehlung seines klugen Sohns. Es            Gesellschaft. Dazwischen gibt es immer weniger, Aufstieg      seiner Kreuzigung steht Jesus wieder aus seinem Grab        tus!
heißt: „Vom Ende des Gemeinwohls“ und hat den Unter-            und Abstieg werden seltener, die Angst vor dem Abstieg        auf, zeigt sich seinen Anhängerinnen und Anhängern
titel: „Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien        nimmt allerdings zu. Wenn die Menschen ohne Meriten           und gibt ihnen den Auftrag, seine Lehren weiter zu den      Es gibt gravierende Ungleichheiten in der Welt: reiche
zerreißt“, wurde 2020 von dem Amerikaner Michael J.             geschickt gegen die Eliten aufgewiegelt werden, entstehen     Menschen zu tragen. Er hatte von Liebe, Respekt und         und arme Länder und in ihnen privilegierte und be-
Sandel geschrieben und ist schwer zu lesen. Es handelt          gefährliche Bewegungen wie Trumps Gefolgschaft in den         Verantwortung gepredigt.                                    nachteiligte Menschen. Muss man die Ursachen, die
von der Meritokratie.                                           USA, die Brexit-Befürworter in England oder die Gelb-                                                                     dazu führen, nicht überprüfen, um die Ungleichheiten,
Das Wort „Meriten“ kommt aus dem Französischen/La-              westen in Frankreich.                                         Viele Gedanken gehen mir durch den Kopf: Wie kann ich       die Zerstörung bedeuten, einzuebnen damit nicht alles
teinischen und bedeutet so viel wie „Verdienste“. In der                                                                      mir das vorstellen? In einem zur damaligen Zeit von Rö-     endlos auseinanderdriftet? Wir sind alle voneinander
Redensart „hat sich die Meriten erworben“ wird das deut-        In den USA, so schreibt Sandel, verläuft eine deutliche       mern besetzten Land, stellte sich Jesus auf die Seite der   abhängig wie ein großer Organismus. Was dem einen
lich. Dabei geht es weniger um den materiellen Verdienst        Trennlinie zwischen den Erfolgreichen mit Universitäts-       sozial Schwächeren, versucht ihnen Hoffnung zu ma-          schadet, schadet irgendwann auch den anderen.
in Euros, sondern um besondere Leistungen. „Das habe            abschluss, der „Elite“ und den „working poor“, der Ar-        chen und Wege aufzuzeigen, ohne persönliche Vorteile
ich mir verdient“, sagt der Erfolgreiche.                       beiterklasse. Ähnlich scheint es auch bei uns zu sein. Im     für sich selbst zu generieren. Wie weit hatte sich damals   Jetzt, im 21. Jahrhundert, kann man die weltweiten
Martin Luthers Reformation entstand damals gegen die            deutschen Bundestag sind fast 90 Prozent Akademiker.          die praktizierte Religion von ihren Wurzeln entfernt? Er    Herausforderungen, wie die Folgen von Klimawandel,
Amtskirche, die auf fromme Werke und erkaufte Ablass-           Sie bestimmen, was gemacht werden soll. Dabei können          machte sich in gewissen Kreisen unbeliebt, wurde fest-      Umweltverschmutzung, Pandemien, die Herausforde-
Briefe setzte. Augustinus hatte dagegen schon ein Jahr-         Menschen ohne Abitur, aber mit praktischer Lebenserfah-       genommen, verurteilt und hingerichtet. Er starb für         rung der Welternährung nur gemeinsam und mit ge-
tausend vorher wie Luther argumentiert: „Allein durch           rung, sicher auch gute Gedanken in die Politik einbringen.    seine Überzeugung. Die Sünden der Menschen nahm er          genseitiger Hilfe meistern, mit Nationalismus kommen
Gnade!“ Doch ausgerechnet die protestantische Arbeits-          Dagegen könnte die Rückbesinnung auf Augustinus und           mit, eröffnete damit eine Perspektive für einen Neuan-      wir nicht weiter.
ethik leitete später wieder in das Gegenteil: Arbeite fleißig   Martin Luther helfen: Allein durch Gnade! Wenn ich da-
                                                                                                                              fang im Leben der Zurückbleibenden.
und rechtschaffen, dann gehörst du zu den Auserwählten!         rüber nachdenke, was oder wer mir zu meinen „Meriten“
                                                                                                                                                                                          Wie kann man heute einen positiven Sinneswandel in
Gott hilft dem, der sich selber hilft.                          verholfen hat, dann fällt mir viel ein: Geborgenheit in ei-
                                                                                                                              Das kann man bis in unsere Gegenwart übertragen. Es         der Einstellung der Menschheit hinbekommen, der zu
Diese ursprünglich puritanische Idee wurde zur Grund-           ner Familie, keine materiellen Sorgen, Menschen, die mich
                                                                                                                              ist immer wieder Zeit für einen Neuanfang. Aber es gibt     mehr Gemeinschaftlichkeit führt? Nelson Mandela hat
lage des amerikanischen Wirtschaftssystems und setzte           förderten, weitgehende Gesundheit, Frieden im Land. Dem
                                                                                                                              Fragen über Fragen: Jesus hatte Frauen im Gefolge,          in seinem Land einen Frieden durch Verzeihung und
sich – wenn auch weitgehend ohne den religiösen Hinter-         wäre noch einiges hinzuzufügen, was mir geholfen hat, für
                                                                                                                              zwei begegneten ihm als erste nach der Auferstehung.        einen Neuanfang erreicht, wenn auch die Menschen bis
grund – in unser Zeitalter des Liberalismus durch. Noch         viele andere jedoch nicht selbstverständlich ist. Mir wurde
                                                                                                                              Warum werden sie in der Bibel kaum erwähnt, war-            heute noch an der Stabilisierung arbeiten. Unsere inne-
immer geistert die Vorstellung herum, dass es jede und          in meinem Leben viel Gnade zuteil, die mir geholfen hat,
                                                                                                                              um haben sie in der Nachfolge keine gleichberechtigte       re Haltung ist die Grundlage, auf der eine bessere, eine
jeder vom Tellerwäscher zum Millionär schaffen kann.            etwas zu leisten. Dafür will ich dankbar sein. Gleichzeitig
                                                                                                                              Stellung in der Kirche? Maria 2.0, die Laienbewegung        gerechtere Welt entstehen kann.
Wer es nun wirklich geschafft hat bei denen da oben an-         habe ich aber auch die Verpflichtung anderen beizustehen,
zukommen, bei der „Elite“, der ist zu Recht stolz auf seine     dass sie auch ihre Chancen erhalten. Ein wenig könnte ich     von Frauen in der katholischen Kirche, stellt diese im-
Leistung, fühlt sich bestätigt und wird belohnt, mit Geld,      dann helfen der ausufernden Meritokratie zu begegnen.         mer noch aktuelle Frage zur Diskussion! Die Hälfte der      So werde ich in diesen Tagen meine Gedanken weiter
mit Macht, mit Ansehen, mit Selbstbewusstsein. Umge-            Warum ich mich geärgert habe? Weil ich nun so alt ge-         Menschheit sind Frauen, warum werden sie – auch in          schweifen lassen und mit dem Erwachen der Natur an
kehrt ist derjenige, der sich sein Leben lang abgestrampelt     worden bin, ohne wirklich vorher zu begreifen, dass ich       der Leitung unserer Kirche - so selten eingebunden?         ein neues (Verantwortungs-)Bewusstsein im Denken
hat, doch nie auf einen grünen Zweig gekommen ist, im-          nicht durch eigene Verdienste so geworden bin, sondern                                                                    und Handeln der Menschheit glauben.
mer noch unten in der Gesellschaft. Er hat von allem nur        eben „allein durch Gnade.“                                    Sehen wir nicht rund um den Globus Menschen, die ver-
wenig, vor allem keine Meriten, also keine Verdienste. Der                                                    Werner Bohn     folgt werden, weil sie für Menschenrechte, Chancen und                                           Brigitte Schneider

 12                                                                                                                                                                                                                                           13
Kirche lokal & global                                                                                                                                                                       Aus dem Kirchenkreis

Geistliches Zentrum in Stein                                                                                                    Was macht eigentlich eine Kirchenleitung?
Altäre in der Matthiaskirche                                                                                                    Erfahrungen einer „Seiteneinsteigerin“
Schlicht ist der Altar der Matthiaskirche: Ein schmuckloser
Blockaltar, bestehend aus einem Steinblock auf dem eine
steinerne Tischplatte, die Mensa, liegt. Geschmückt ist er                                                                                                                                Wie kann man sich die Tätigkeit dort vorstellen?
mit einer Altardecke, Blumen und - ganz wichtig - einer                                                                                                                                   Was macht eine Kirchenleitung?
aufgeschlagenen Bibel. Sie verkörpert das Wort Gottes und
                                                                                                                                                                                          Nach evangelischem Verständnis leitet die Landessyn-
verweist auf den reformatorischen Satz „sola scriptura“,
                                                                                                                                                                                          ode unsere Kirche mit rund 2,4 Millionen Gemeindeglie-
der besagt, dass die Heilige Schrift die alleinige Quelle des
                                                                                                                                                                                          dern. Sie kommt einmal im Jahr, im Januar, zusammen.
Glaubens ist.
                                                                                                                                                                                          Weil aber nicht die rund 200 Delegierten aus den Kir-
Früher gab es einen Hochaltar in der Apsis, Seitenaltäre
                                                                                                                                                                                          chenkreisen alle Leitungsaufgaben zusammen leisten
an den Ostwänden der Seitenschiffe und weitere Altäre.
                                                                                                                                                                                          können, gibt es die Kirchenleitung. Unter dem Vorsitz
Einzelheiten sind wenig bekannt. Überliefert sind aber die
                                                                                                                                                                                          des Präses führt sie die Geschäfte, wenn die Synode
Namen mehrerer Altäre: Liebfrauenaltar, Allerheiligenal-
                                                                                                                                                                                          nicht tagt. Sie hat die Aufgabe, die Beschlüsse der Syno-
tar, Katharinenaltar, Altar aller Apostel, Altar der Bruder-    oder eine Schauwand hinter der Mensa, auf einem beson-
                                                                                                                                                                                          de umzusetzen und unsere Kirche nach außen zu vertre-
schaft, Laurentiusaltar, Heilig-Geist-Altar, Margarethen-       deren Unterbau oder an der Wand. Eine einfache Retabel
                                                                                                                                Interview mit unserer Redaktionskollegin                  ten. Während der Synode bildet die Kirchenleitung das
altar, Dominikus-Altar, Michaelsaltar, St. Nikolaus-Altar,      ist ein Gemälde an der Wand, vor der der Altar steht. Auf-
                                                                                                                                Marion Unger                                              Präsidium.
Heilig-Kreuz-Altar und St. Sebastian-Altar.                     wändige Retabeln sind aufklappbare Altarschreine.
Jeder einzelne dieser Altäre dürfte prächtiger gewesen          Teile eines bemalten steinernen Retabels findet man auch
                                                                                                                                BRÜCKE: Wir kennen Dich alle als Presbyterin              Wie ist die Kirchenleitung zusammengesetzt?
sein als der heutige. Das gilt besonders für den Hochaltar,     in der Matthiaskirche, eingefügt in die Westwand des Kir-
                                                                                                                                der Kirchengemeinde Staudernheim und seit                 Sie besteht aus sechs hauptamtlichen und neun neben-
der am Ostende des Chors stand. Die alten Altäre mussten        chenschiffes, zwischen dem Durchgang zum Turmunter-
                                                                                                                                2014 ebenfalls als Redakteurin der BRÜCKE-                amtlichen Mitgliedern - Theologen und Nicht-Theolo-
wohl bei Einführung der Reformation weichen. Später gab         geschoss und der Treppe zur Empore. Entdeckt wurden
                                                                                                                                Redaktion. Hier informierst Du uns und unsere             gen. Die Synode wählt sie für acht Jahre. Alle vier Jahre
es dann aber wieder einen Hochaltar, denn den Katholiken        dieses Retabelfragment bei der Kirchenrenovierung 1959.
                                                                                                                                Leser unter anderem über die Arbeit der Kreis-            wird die Hälfte der Kirchenleitung neu bestimmt. Ich
wurde die Mitbenutzung der Matthiaskirche eingeräumt.           Es war in der Sakristeiwand eingemauert. Dargestellt sind
                                                                                                                                und der Landessynode. Wann und wie fing Dei-              war zwei Wahlperioden dabei. Meine Amtszeit endete
Lange Zeit wurde die Kirche simultan genutzt, dabei stand       drei Heilige unter gotischen Spitzbögen. Nur die mittlere ist
                                                                                                                                ne Arbeit auf den verschiedenen Ebenen unserer            am 20. März diesen Jahres.
der Chorraum mit Hochaltar im alleinigen Eigentum der           eindeutig zu erkennen: Sie hält ein Rad in der linken Hand,
                                                                                                                                Kirche eigentlich an?
Katholiken, die Evangelischen hatten einen eigenen Al-          das Attribut der Heiligen Katharina. Vermutlich handelt es
tartisch. Erst 1896 konnte die evangelische Gemeinde die        sich bei den beiden anderen Figuren um die Heiligen Mar-        Marion Unger: Wir sind 1993 nach Staudernheim ge-         Gab es für dich besondere Arbeitsschwerpunkte?
Rechte der Katholiken durch eine Geldzahlung von 50 000         gareta und Barbara. Diese Drei werden häufig zusammen           zogen, drei Jahre später wurde ich ins Presbyterium       Zuerst habe ich Medienarbeit geleistet, was ja auch mei-
Mark ablösen. Sie ermöglichte es ihnen, sich eine eigene        dargestellt und gelten als Patroninnen des Nähr-, Wehr-         gewählt. Dort gibt es mehr Aufgaben, als man so von       nem Beruf als Journalistin entspricht. Außerdem hat
Kirche, die St. Matthäus-Kirche, zu bauen. Diese erhielt        und Lehrstandes. Sie waren zeitweise sehr populär. Dar-         außen wahrnimmt. Die Kirche muss sich der schnelllebi-    mich die Ökumene fasziniert. Darum bin ich weiterhin
einen prächtigen neuen Hochaltar, dessen Bildtafeln ty-         an erinnert der volkstümliche Merkvers „Margareta mit           gen Zeit und den Bedürfnissen der Gemeinde anpassen,      in der Vereinten Evangelischen Mission aktiv. Diese
pische biblische Bildmotive zeigen: Wunderbare Brotver-         dem Wurm, Barbara mit dem Turm, Katharina mit dem               um glaubhaft zu sein und ihre Botschaft weiterzutragen.   Gemeinschaft umfasst 39 Kirchen in Afrika, Asien und
mehrung, Letztes Abendmahl, Anbetung des Jesuskindes,           Rädchen, das sind die drei heiligen Mädchen.“ Das ganze                                                                   Deutschland. Das Miteinander beschert mir große Weit-
Weinwunder zu Kana, und auf der Rückseite der Klapp-            Retabel dürfte aus sechs oder sieben Spitzbögen bestanden       Das Arbeitsfeld hat sich dann aber sehr schnell           sicht und beglückende Begegnungen mit Geschwistern
tafeln Verkündigung Mariens und Vertreibung aus dem             haben. Die Malerei stammt aus der Zeit um 1330/1340, ist        ausgeweitet?                                              auf drei Kontinenten. Im heimischen Bereich liegen mir
Paradies.                                                       aber nachträglich erheblich ergänzt worden.                     Ja, ich kam einige Jahre später in die Kreissynode und    die zehn Schulen der Landeskirche, darunter das Paul-
Katholische Altäre haben oft ein Sepulchrum und ein Re-         Der Altar der Matthiaskirche ist der geistliche Mittelpunkt     wurde in den Kreissynodalvorstand gewählt. 2005           Schneider-Gymnasium in Meisenheim, besonders am
tabel. Sepulchrum heißt ein Nische, in der Reliquien aufbe-     der Kirche. Er steht nicht mehr am östlichen Ende des           wählte mich die Landessynode in die Kirchenleitung der    Herzen. Sie eröffnen uns als Kirche den täglichen Zu-
wahrt werden. Damit wird daran erinnert, dass die frühen        Chors wie der frühere Hochaltar. Er wurde näher an die          Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Ich war so      gang zu 8 000 Familien. Das sind Chancen, die wir nicht
Christen die Gräber der Märtyrer als Altäre benutzten. Re-      Gemeinde gerückt, vielleicht nicht weit genug.                  etwas wie eine Seiteneinsteigerin, denn ich war zuvor     hoch genug schätzen können, auch wenn uns die Schu-
tabel ist ein Aufsatz auf der Mensa, der Platte des Altars,                                                  Gernot Schauß      nicht Mitglied unseres Kirchenparlaments gewesen.         len viel Geld kosten.

 14                                                                                                                                                                                                                                            15
Aus dem Kirchenkreis / Informationen                                                                                                                                               Informationen

                                                                                                                       Festliche
                                                                                                                             Barockmusik
Wie schafft man das alles?                              Nach so langer Zeit kann man die Verantwortung guten
Kirchenleitung ist ein sehr anspruchsvolles Ehrenamt.   Gewissens abgeben. Die Kirchenleitung hat sich durch
Es macht aber auch ungeheuer Spaß, Kirche an einer      die letzten Wahlen in erfreulicher Weise verjüngt. Ich bin
verantwortungsvollen Stelle mitgestalten zu dürfen.     ja immer noch im Presbyterium. Durch die anstehende
Eine Herausforderung war der weite Weg nach Düs-        Fusion der Kirchengemeinden Staudernheim/Bad So-
seldorf, wo sich die Kirchenleitung zu zwölf Sitzungen, bernheim zum 1. Januar 2022 wird es nicht langweilig
Klausuren und Visiten in den Kirchenkreisen trifft. Ein werden. Es gibt immer genug zu tun und der BRÜCKE-
bisschen stolz bin ich darauf, alle Wege mit der Bahn   Redaktion bleibe ich auch erhalten. Diese Tätigkeiten
zurückgelegt zu haben. Das war mir aus ökologischen     waren und sind mir genauso wichtig und machen Freu-
                                                        de. Außerdem ist es auch schön, wieder mehr Zeit für die     Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Sobernheim lädt herzlich ein zum Konzert
Gründen sehr wichtig. Über die regulären Sitzungen hin-
aus gab es Aufgaben in verschiedenen anderen Gremi-     Familie, Freunde und private Interessen zu haben.                    am Samstag, 8. Mai 2021, 17 Uhr, in der Matthiaskirche.
en auf dieser Ebene. Die Arbeit war geprägt von einem                                                                 Es erklingt festliche Musik für Barockoboe und Orgel mit Werken von Bach, Krebs, Homilius,
geschwisterlichen Miteinander und einer offenen Ge-                                                                      Hertel, Tag und anderen. Ausführende sind das Barockensemble CONCERT ROYAL Köln
sprächsatmosphäre. Als „Nebenamtlerin“ habe ich mich                                                                   (ECHO Klassik Preisträger 2015), Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg (Orgel).
nie als Kirchenleitungsmitglied zweiter Klasse gefühlt. Und wir schätzen es hoch ein, eine solch erfahrene Jour-
                                                                                                                      Werke aus der Zeit zwischen Barock und Klassik stehen auf dem Programm dieses Konzertes.
Das war sicher auch ein Verdienst von Präses Manfred nalistin in unserem Team zu haben, die ihre Kenntnisse
                                                        mit uns teilt. Danke für deine unermüdliche Mitarbeit        Im 18. Jahrhundert entwickelte sich eine spezielle Gattung des instrumentalen Zusammenspiels
Rekowski.
                                                        und danke für dieses Interview.                                   in der Kirchenmusik: Es entstanden Werke für ein Blasinstrument und obligate Orgel.
Du bist jetzt nach 16 Jahren aus der Kirchenleitung                                                                        Jacob Adlung schreibt dazu in seiner „Anleitung zur musikalischen Gelahrtheit“ aus dem Jahr
ausgeschieden. Ist das nach Jahren so vieler Arbeit Das Gespräch führte Brigitte Schneider                                 1758: „Wie man nun die mehresten Ausführungen auf der Orgel allein zu machen pflegt, so ist
nicht eine große Umstellung? Was kommt jetzt?                                                                              es doch auch angenehm, wenn ein Hautbois oder ein ander geschicktes Instrument heimlich
                                                                                                                           hinter oder neben die Orgel gestellt wird, welches der Choral ausführt, und durch die Orgel

                        „Laudate!“
                                                                                                                           begleitet wird, entweder alles nach Noten oder aus dem Stegreife. Nach Noten könnte auch
                                                                                                                           solch Instrument die Variation machen, und das übrige besorgte die Orgel.“

                                                                                                                                          Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  Unter diesem Titel steht ein Konzert der ChorInitiative Sobernheim (CIS)
            auf dem Disibodenberg am Sonntag, 4. Juli, 19 Uhr.
       Der Chor singt unter der Leitung von Kantorin Andrea Coch.                                                              Kammerkonzert
  Dazwischen spielt Hornist Stefan Hausmann, Leiter des Posaunenchores
           unserer Kirchengemeinde, mit einem Hornquartett.                                                                     in der Matthiaskirche
  Das Programm besteht aus einer fein abgestimmten Mischung von Renaissance-                                                             Zu einem Kammerkonzert in der Matthiaskirche
   Liedern und skandinavischen Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Sommerlich                                                                mit Werken von Mozart und Beethoven
 leichte Töne wechseln sich ab mit Psalmvertonungen und Lobliedern auf die Natur.                                                        lädt die Kirchengemeinde Bad Sobernheim ein.
     Der älteste Text „Höre, Himmelsschöpfer“ stammt aus dem 12. Jahrhundert –                                                               Am Samstag, 19. Juni 2021, 19 Uhr,
aus der Zeit Hildegards von Bingen. Bekannte Abendlieder runden das Programm ab.                                              bringen Dagmar Steffens (Klavier), Laurentiu Candea (Violine)
           Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Bad Sobernheim.                                            und Johannes de Wilde (Violoncello) Mozarts Klaviertrio Nr.3 B-Dur KV 502
       Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen und das Hygienekonzept                                                     sowie Beethovens Klaviertrio C-moll Op.1 Nr.3 zu Gehör.
      der Kirchengemeinde. Bei Regen wird das Konzert auf den 11. Juli verschoben.
                                                                                                                                          Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
                           Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

 16                                                                                                                                                                                                                      17
Informationen                                                                                                                                                                        Informationen

               Öffentliche Bücherei                                 www.buecherei.bad-sobernheim.de         Gymnasialstr. 9                                           geöffnet:       Dienstag       15 - 18 Uhr
               Bad Sobernheim                                       bibliothek@badsobernheim.de             Ansprechpartnerin:                                        		              Mittwoch        9 - 11 Uhr
               im Kulturhaus Synagoge                               Telefon      06751 8545992              Claudia Engelmann                                         		              Freitag 		     15 - 18 Uhr

 Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                         Norbert Gastrein                                                ROMAN

 seit Mitte März ist die Bücherei wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Selbstverständlich müssen die
                                                                                                                                     Der zweite Jakob                                                448 Seiten
                                                                                                                                     „Natürlich will niemand sechzig werden.“ Damit beginnt          ISBN:
 vorgeschriebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Wir freuen uns sehr, dass die Bü-
                                                                                                                                     Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler,            978-3446269163
 cherei im Kulturhaus Synagoge durch Ihren Besuch wieder zu einem lebendigen Ort wird und wünschen
                                                                                                                                     über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem
 viel Freude beim Entdecken unserer vielfältigen Neuanschaffungen!                                                                   Kommenden. Da stellt ihm seine Tochter die Frage, die alles     Verlag:
                                                                                                                                     sprengt: „Was ist das Schlimmste, das du je getan hast?“        Hanser
                                                                                                                                     Jakob erinnert sich an einen Filmdreh an der mexikanisch-
                                                                                                                                     amerikanischen Grenze. Die Morde an Frauen und das Elend
                      Colin Niel                                                    THRILLER                                         dort bekam er bloß distanziert mit – aber zwei Mal war er
                      Nur die Tiere                                                                                                  plötzlich mittendrin. Er schämt sich, ringt mit den simplen
                                                                                    286 Seiten
                                                                                                                                     Urteilen der Welt und sehnt sich in gleißenden Erinnerun-
                      Évelyne Ducat verschwindet eines Tages spurlos, und           ISBN:                                            gen nach dem Glück. Warum ist er kein Original, sondern
                      das Städtchen im französischen Zentralmassiv rätselt.
                                                                                    978-3-03925-009-7                                stets nur „der zweite Jakob“?
                      Es kursieren Gerüchte und Beobachtungen. Doch nicht alles
                      wird der Polizei preisgegeben, denn hier in der abgeschie-    Verlag:
                      denen Bergwelt hüten die Menschen ihre Geheimnisse. Die       Lenos
                      Sozialarbeiterin Alice hat ein Geheimnis mit ihrem Klienten
                                                                                                                                     Alena Schröder                                                  ROMAN
                      Joseph, dem einsamen Schafzüchter. Und der verhält sich
                      nach dem Verschwinden der Frau merkwürdig. Und in welcher                                                      Junge Frau, am Fenster stehend,                                 368 Seiten
                      Beziehung stand die Verschwundene zu der jungen Maribé,                                                        Abendlicht, blaues Kleid                                        ISBN:
                      die eines Tages im Städtchen auftauchte und alle Blicke auf                                                    In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt,      978-3-42328-273-4
                      sich zog? Mit jedem Kapitel erhält eine andere Person das                                                      dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Eve-
                      Wort, und ein neues Geheimnis, ein neuer Verdacht taucht                                                       lyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende          Verlag:
                      auf, bis sich das Puzzle um Évelyne Ducats Verschwinden                                                        kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Darin      dtv
                      zusammenfügt.                                                                                                  wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen
                                                                                                                                     Kunstvermögens ausgewiesen. Die alte Frau aber hüllt sich
                                                                                                                                     in Schweigen. Warum weiß Hannah nichts von der jüdischen
                                                                                                                                     Familie? Und weshalb weigert sich ihre einzige lebende Ver-
                      Iris Wolff                                                    ROMAN                                            wandte, über die Vergangenheit und besonders über ihre
                      Die Unschärfe der Welt                                        216 Seiten                                       Mutter Senta zu sprechen?
                                                                                    ISBN:                                            Die Spur der Bilder führt zurück in die 20er Jahre, zu einem
                      Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisen-
                                                                                                                                     eigensinnigen Mädchen. Gefangen in einer Ehe mit einem
                      den auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten,      978-3-608-98326-5
                                                                                                                                     hochdekorierten Fliegerhelden, lässt Senta alles zurück, um
                      welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Bana-
                                                                                    Verlag:                                          frei zu sein. Doch es brechen dunkle Zeiten an.
                      ter Familie noch spielen wird? Hätte Samuel seinem bes-
                      ten Freund Oz auch dann rückhaltlos beigestanden, wenn        Klett-Cotta
                      er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? In
                      »Die Unschärfe der Welt« verbinden sich die Lebenswege
                      von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz
                                                                                                            Interaktive Sprachkurse, Deutsch als Fremdsprache, Berufs- und Computerwissen, Fotografie, Sport oder
                      Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich
                                                                                                            Kochen und vieles mehr … Dies alles bietet elearning in der onleihe. Wer sich bei uns für die onleihe angemeldet
                      aufeinander zubewegen. So entsteht vor dem Hintergrund
                      des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvol-                                  hat, kann kostenlos und ganz flexibel die Online-Kurse nutzen - ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz.
                      len Geschichte des 20. Jahrhunderts ein großer Roman über                             Wenn Interesse und Fragen zum elearning und onleihe bestehen, sprechen Sie uns gerne an.
                      Freundschaft und das, was wir bereit sind, für das Glück
                                                                                                            Für das Büchereiteam
                      eines anderen aufzugeben.
                                                                                                            Claudia Engelmann

18                                                                                                                                                                                                                       19
Informationen                                                                                                                                               Informationen

evangelische erwachsenen bildung                                      Im Kirchenkreis An Nahe & Glan   evangelische erwachsenen bildung                                 Im Kirchenkreis An Nahe & Glan

  Alle Planungen unterliegen in der Corona Pandemie den jeweils geltenden Schutzregeln.
  Bitte informieren Sie sich zeitnah auf unserer Homepage: www.kgm-sobernheim.de
                                                                                                                                     KINDER UND JUGENDGRUPPEN
                                                                                                                                                       arbeiten nach dem Schutzkonzept Jugend

Mit Schirm, Charme und Gesangbuch               Hausbibelkreis                                                  jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat                         Freitag ab 19.00 Uhr
                                                                                                                                   17.00 – 18.00 Uhr          Teamer-Treff nach Vereinbarung
Ansprechpartnerinnen                            14 täglich, montags ab 20.00 Uhr                                                Trommelworkshop
                                                                                                                                                                                Ansprechpartnerin
Elfriede Fehres, Tel. 06751 - 8557110           weitere Informationen bei:                                                Freitag 15.00 – 16.30 Uhr                      Kinder-& Jugendgruppen:
und Rosemarie Panier, Tel. 06751 - 2607         Dr. Hanns-Peter Fritsch, Tel. 06751 - 5537                            Kindergruppe (6-10 Jahre)                               Katrin Helm-de Wyl
                                                                                                                                                                               Tel. 06755 - 961894
Donnerstag, 15. April, 15.00 Uhr                Literaturkreis                                                            Freitag, 17.00 – 18.00 Uhr                   jugend@kgm-sobernheim.de
Paul-Schneider-Gemeinde:                                                                                                Teenie-Treff (11-13 Jahre)
                                                Ansprechpartnerin
ein Name, ein Siegel, ein Programm
                                                Viola Anton Tel. 06751-8559351
(Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel)

Donnerstag, 20. Mai, 15.00 Uhr
                                                Donnerstag, 15. April, 18.00 Uhr
                                                Mario Vargas Llosa,
                                                                                                                                                                                     CHÖRE
Pfingsten – ein Geist verbindet uns
                                                Wer hat Palomino Molero umgebracht?                                                             proben nach dem Schutzkonzept Chorarbeit
(Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel)
                                                (Dr. Gitta Stuplich)
Christlicher Frauentreff Staudernheim                                                                                                 Jugendchor                                   Kirchenchor
                                                Donnerstag, 20. Mai, 18.00 Uhr                          zur Zeit per Zoom montags 17.00 – 17.30 Uhr                               entfällt zur Zeit
Findet zur Zeit nicht statt.                    Markus Werner,                                                                                               aufgrund der Corona-Beschränkungen
                                                                                                           CIS- Chorinitiative Bad Sobernheim
                                                Am Hang                                                                      zur Zeit Stimmbildung                       Ansprechpartnerin Chöre:
Der Grüne Hahn                                  (Dr. Gitta Stuplich)                                         per Zoom montags, 19.30 – 20.00 Uhr                                      Andrea Coch
                                                                                                                Die Chorleiterin nimmt wöchentlich                             Tel. 0151 - 26922315
Ansprechpartner                                 Hausaufgabenhilfe                                                                                                            andrea.coch@ekir.de
                                                                                                                Übe-Dateien zum Home-Singing auf
Andreas Jacob                                   in der Grundschule Bad Sobernheim
andreas.jacob@t-online.de
                                                Ansprechpartnerin
Treffpunkt: 2. Mittwoch im Monat 18.00 Uhr      Petra Becker, 06751 - 855522

Besuchsdienst                                   Ladies-Treff
                                                                                                                                                               P OS AUNENCHÖRE
                                                                                                                                              proben nach dem Schutzkonzept Posaunenchor
Ansprechpartnerin                               Ansprechpartnerin
Frau Elvira Reiff-Gürntke, Tel. 06751 - 6113    Judit Nyquist, Tel. 06751 - 6577                                            Jungbläser-Gruppe                     Evangelischer Posaunenchor
Dienstag, 20. April, 15.00 Uhr                  jeden dritten Mittwoch im Monat 20.00 Uhr                            Donnerstags, 18.30 – 19.15 Uhr                Donnerstags, 19.30 – 20.30 Uhr
Frühlingserwachen für den Besuchsdienst?!                                                                            Ansprechpartner Jungbläser:                    Ansprechpartner Posaunenchor:
(Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel)                                                                             Andreas Jacob, Tel. 06751 - 854665          Stefan Hausmann, Tel. 06757 - 9698453
                                                                                                                                                                     hausmann.rodenbach@web.de

                                                                                                                                                                      Kindergottesdienst-Team
                                                                                                                                                                       Termine nach Vereinbarung
                                                                                                                                                                                 Ansprechpartnerin:
                                                                                                                                                                            Ulrike Scholtheis-Wenzel
                                                             Die nächste Ausgabe für Juni und Juli
                                                                                                                                                                                    Tel. 06751 - 2454
                                                                       erscheint zum 1. Juni 2021.
                                                                                                                                                                   ulrike.scholtheis-wenzel@ekir.de
                                                            Redaktionsschluss ist der 10. Mai 2021.

 20                                                                                                                                                                                                   21
Sie können auch lesen