BADMINTON-BLÄTTLE - VFB BÄCHINGEN

Die Seite wird erstellt Lara Reinhardt
 
WEITER LESEN
BADMINTON-BLÄTTLE - VFB BÄCHINGEN
Badminton-Blättle

                                                                                                         Saison 2017/2018 – Ausgabe 2

wann: jeden Dienstag und Donnerstag von 19.45 – 21.45 Uhr
wo: in der Gemeindehalle Bächingen
wer: alle, die Spaß an Badminton haben

                                                                 BEZIRKSKLASSE B-NORD
KEIN TRAINING in Bächingen am Donnerstag, 09.11.2017
                                                                 Samstag, 28. Oktober 2017 ab 14:00 Uhr in der
Jugendtraining: donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr                    Bachtalhalle in Syrgenstein

                                                                 VfB Bächingen I – TSV Gersthofen III
                                                                 VfB Bächingen II – TSV Gersthofen IV
                                                                 VfB Bächingen I – TSV Gersthofen IV
                                                                 VfB Bächingen II – TSV Gersthofen III
Impressum
Herausgeber: Badmintonabteilung VfB Bächingen e.V.
Initiator: U. Schuhmacher
Redaktion + Beiträge: T. Knapp, S. Hirschmann, T. Klee

www.vfb-baechingen.de
BADMINTON-BLÄTTLE - VFB BÄCHINGEN
Rückblick Punktspiele                                                               4. BACHTAL BADMINTON-TURNIER
                                                                                    FÜR AKTIVE UND HOBBYSPIELER
Saisonauftakt für den VfB Bächingen e.V.
(tk) Zu Beginn der neuen Badmintonsaison 2017/2018 in der Bezirksklasse B-
Nord gab es einen vereinsinternen Vergleich zwischen den beiden Bächinger
Mannschaften. Mit einigen personellen Veränderungen konnte Bächingen I die
beiden Herrendoppel für sich entscheiden und ging schnell mit 2:0 in Führung.
Das ebenfalls neu formierte Damendoppel Tamara Rink und Sonja
Hirschmann fand im ersten Spiel kein geeignetes Rezept gegen Kerstin
Maissler und Birgit Altmann. Somit konnte die zweite Mannschaft auf 1:2
verkürzen. Nachdem jedoch im Anschluss Markus Maier und Torsten Klee ihre
Einzel klar für sich entscheiden konnten und auch Tamara Rink gegen Uschi
Schuhmacher in 3 Sätzen mit 12:21, 21:16 und 21:11 gewann, stand die erste          Am 15.09. 2017 fand das 4 Bachtal Badmintonturnier statt. Es fanden sich
Mannschaft des VfB Bächingen bereits vor den beiden letzten Spielen als             38 Spieler in der Bachtalhalle in Syrgenstein ein. In der Klasse
Sieger fest. Jefri Sani Lubis sicherte im 3. Herreneinzel gegen Yannik Rink den     „Hobbyspieler“ trafen 9 Teams in zwei Gruppen aufeinander.
zweiten Punkt für Bächingen II bevor das Mixed Thomas Knapp/Sonja                   Platz 1 ging an Volker Cech mit Milen Mihaylov vom TSV Weißenburg, die
Hirschmann gegen Gerhard Bühringer und Kerstin Maissler den 6:2 Endstand            das Syrgensteiner Team Patricia Drechsler-Klee mit Jefri Sani Lubis im
perfekt machte.                                                                     Finale besiegten.
                                                                                    Im Spiel um Platz 3 besiegten Susanne und Lukas Luhann das Bächinger
                                                                                    Doppel Gerhard Bühringer mit Joshua Bühringer.

    1.   HD     Knapp/Maier       -     Altmann/Bühringer       21:9, 21:9          Im Finale der „Aktiven Spieler“ setzen sich Nadine Müller mit Jonas
    2.   HD     Klee/Rink         -     Hohenstatter/Lubis      21:11, 21:19        Herrmann gegen ihre Mannschaftskollegen Theresa Ganz mit Dominic
                                                                                    Müller vom TSV Trunkelsberg durch, die somit Platz 2 belegten. Im Spiel
    DD          Hirschmann/Rink   -     Maissler/Altmann        10:21, 11:21
                                                                                    um Platz drei behielten dann Andreas Hannosy mit Thorsten Domke vom
    1. HE       Markus Maier      -     Lukas Altmann           21:5, 21:15
    2. HE       Torsten Klee      -     Stefan Schuster         21:5, 21:7
                                                                                    TSV Weißenburg die Oberhand gegen Sonja Hirschmann mit Thomas
                                                                                    Knapp vom VfB Bächingen.
    DE          Tamara Rink       -     Uschi Schuhmacher       12:21,21:16,21:11
    3. HE       Yannick Rink      -     Jefri Sani Lubis        18:21,21:18,12:21   Für Verpflegung in Form von Kaffee, Kuchen, Getränke und anderen
                                                                                    Speisen war ausreichend gesorgt.
    Mixed       Knapp/Hirschmann -      Bühringer/Maissler      21:15, 21:13        Alle hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das Turnier im nächsten
                                                                                    Jahr, welches dann am 03.11.2018 stattfindet.

                                                                                                                                                Torsten Klee
BADMINTON-BLÄTTLE - VFB BÄCHINGEN
Rückblick Punktspiele
Landkreisderby zwischen dem VfB Bächingen und dem TV
Dillingen
                                                                   Badminton Geschichte
(tk) Am zweiten Spieltag kam es am vergangenen Samstag in
der Badminton Bezirksklasse B-Nord zum Landkreisderby              Bereits lange vor der Entstehung des Namens Badminton gab es
zwischen dem VfB Bächingen und dem TV Dillingen.                   Rückschlagspiele, die dem heutigen Federball ähnelten.

In der ersten Begegnung zwischen dem VfB I und dem TV              In Indien gefundene Höhlenzeichnungen belegen, dass dort bereits vor 2000
                                                                   Jahren mit abgeflachten Hölzern kleine, mit Hühnerfedern gespickte Holzbälle
Dillingen VI gingen die Gäste nach dem hart umkämpften ersten
                                                                   geschlagen wurden. Auch bei den Inkas und den Azteken waren Rückschlagspiele
Herrendoppel zunächst in Führung. Torsten Klee und Yannick         mit gefiederten Bällen bekannt. In Europa zur Zeit des Barock entwickelte sich ein
Rink konnten dann anschließend im neu formierten 2.                unter dem Namen Battledore and Shuttlecock oder Jeu de Volant bekanntes
Herrendoppel gegen Alexander Rott und Thomas Reiser wieder         Federballspiel zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen des höfischen
ausgleichen. Im weiteren Verlauf der Partie gewann der TV          Adels. Ziel bei dieser Variante des Federballspiels war es, dass zwei Spieler sich mit
Dillingen VI das Damendoppel sowie alle drei Herreneinzel und      einfachen Schlägern einen Federball so oft wie möglich zu spielen, ohne dass
stand damit bereits vorzeitig als Gewinner fest. Tamara Rink und   dieser den Boden berührt. Ein urkundlich erwähnter Rekord aus dem Jahre 1830
das Mixed Thomas Knapp und Sonja Hirschmann konnten mit            beläuft sich auf 2117 Schläge für einen Ballwechsel zwischen Mitgliedern der
ihren gewonnenen Spielen noch zum Endstand 3:5 verkürzen.          Somerset-Familie.

Besser lief es dann für den VfB gegen die junge 5. Mannschaft      Das heutige Spiel verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of
des TV Dillingen. Nachdem alle drei Doppelpaarungen                Beaufort aus der Grafschaft Gloucestershire. Auf diesem Landsitz mit dem Namen
gewonnen wurden, konnte der VfB mit einer komfortablen             Badminton House wurde 1872 das von dem britischen Kolonialoffizier aus Indien
                                                                   mitgebrachte und als Poona bezeichnete Spiel vorgestellt. 1893 wurde in England
Führung in die Einzelbegegnungen gehen. Hier zeigten die
                                                                   der erste Badmintonverband gegründet, und schon 1899 fanden die ersten All
jungen Spieler des TV Dillingen ihre Stärke und konnten            England Championships statt, die heutzutage unter Badmintonanhängern den
ebenfalls 3 Punkt auf ihr Konto buchen. Im zweiten Herreneinzel    gleichen Stellenwert haben wie das Turnier von Wimbledon für die Tennisfreunde.
behielt Torsten Klee gegen Florian Sailer die Oberhand und holte
den 4. Punkt für den VfB, so dass zu diesem Zeitpunkt zumindest    Der neue Sport erfreute sich großer Beliebtheit. Schwierigkeiten bereitete es nur,
ein Unentschieden bereits sicher war. Im letzten Spiel des Tages   geeignete Sportstätten zu finden. Es musste oft an ungewöhnlichen Orten gespielt
sicherte das Mixed Sonja Hirschmann und Thomas Knapp               werden, denn die einzigen uneingeschränkt geeigneten Räumlichkeiten zu dieser
gegen Kim Schuhmacher und Jonas Gallenmüller den Siegpunkt         Zeit waren Kirchen. Das hohe Mittelschiff einer Kirche bot dem Federball freie
                                                                   Flugbahn, und die Kirchenbänke dienten den Zuschauern als Logenplätze. Mitte
für den VfB Bächingen I zum 5:3.
                                                                   der 1920er Jahre breitete sich der organisierte Badmintonsport vermehrt auch in
                                                                   Nordeuropa, Frankreich, Australien und Nordamerika aus, so dass bereits im Juli
Die zweite Mannschaft des VfB musste sich gegen beide Teams        1934 die International Badminton Federation (IBF), der Welt-Dachverband (heute
des TV Dillingen jeweils deutlich mit 1:7 bzw. 2:6 geschlagen      BWF), gegründet werden konnte.
geben.
BADMINTON-BLÄTTLE - VFB BÄCHINGEN
Tabelle Bezirk Schwaben Schwaben O19 - (206) Bezirksklasse B-Nord

                                       Bitte vormerken:

                        09.11.2017 – 19:45 Uhr: Abteilungsbesprechung
                               – Ort wird noch bekannt gegeben.

                          22.12.2017 – 19:00 Uhr: VfB-Weihnachtsfeier
                                   - separate Einladung folgt!
Sie können auch lesen