Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium

Die Seite wird erstellt Trutz Jakob
 
WEITER LESEN
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Albrecht-Dürer-
   Gymnasium
Klasse 5
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Bildungsreise zum Abitur – ab
Klasse 5
Albrecht-Dürer-Gymnasium
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Begabungsförderung am Albrecht-Dürer-Gymnasium
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Das ADO-Profil: Begabungsförderung

                               Begabungsförderung
                 in der Berliner Schule: Akzeleration + Enrichment

Akzeleration:                               Enrichment:
• für den regulären, in den Lehrplänen      • Die frei werdende Lernzeit von 5 Stunden
    festgelegten Unterrichtsstoff               wird für zusätzliche Lernangebote mit
    beanspruchen (hoch)begabte                  Wahlmöglichkeiten genutzt
    Schüler/innen weniger Lernzeit:             (Enrichmentkurse)
   um 5 Stunden gekürzte Stundentafel      • Weitere zusätzliche Lernangebote
     im Regelunterricht an der Oberschule       außerhalb der Stundentafel:
                                               -   Begabtengruppen am Nachmittag
     (Schnelllernerklassen)                    -   Sommerakademie
                                               -   Mentoring-Projekt
                                               -   außerschulische Angebote (Studieren ab
                                                      16, Deutsche Schülerakademie …)
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Begabungsförderung an der ADO: Schnelllernerklassen

aktueller Stundenplan einer 5. Klasse:
Ø
●                           ●
                                    Montag        ●
                                                          Dienstag       ●
                                                                                 Mittwoch      ●
                                                                                                       Donnersta         ●
                                                                                                                                 Freitag
                                                                                                            g
●
     Beginn                 ●
                                    Deutsch           ●
                                                          Englisch           ●
                                                                                     Deutsch   ●
                                                                                                       Naturwissen                ●

     8.00 Uhr                                                                                           -schaften
                                                                                                                     ●
                                                                                                                         Mathematik
                                ●
                                    Dalton                Dalton                 ●
                                                                                     Dalton            ●
                                                                                                           Dalton            ●
                                                                                                                                 Dalton
                                ●
                                     Sport    ●
                                                      Gesellschaft Mathematik                          Englisch                  Kunst
                                                           s-
                                                      wissenschaft
                                                           en
                        ●
                                Enrichment             ●
                                                         Musik     ●
                                                                     Religion                      ●
                                                                                                       Enrichment                 ●

                                                                                                                                  ●

                    ●                         ●                      ●                         ●                     ●

    Hinweise:         ●                 ●                  ●               ●                 ●
    • Einige Fächer werden epochal unterrichtet.
    • Eine der fünf Enrichmentstunden ist in den Daltonstunden enthalten.
    • Ab dem kommenden Schuljahr ist die Einrichtung eines teilgebundenen Ganztags in Planung.
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Begabungsförderung an der ADO: Enrichment-Kurse

Das Enrichmentkurs-Angebot an der ADO …
Ø … ist ein Wahlpflichtangebot,
Ø … mit Themen aus 3 Aufgabenfeldern,
Ø … umfasst 5 Stunden pro Woche für 1/4 Schuljahr.

Die Schüler*innen …
Ø … arbeiten projektartig und bearbeiten komplexere Fragestellungen,
Ø … können eigene Schwerpunkte setzen,
Ø … lernen jahrgangsübergreifend in kleinen Gruppen.
Ø
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Begabungsförderung an der ADO: Enrichment-Kurse

    eine Auswahl bisheriger Enrichment-Kursthemen:
●                  ●
                       Aufgabenfel       ●
                                             Aufgabenfel ●      Aufgabenfeld
                       d „Sprache,           d                  „MINT“
                       Kunst,                „Gesellschaf
                       Kultur“               ts-
                                             wissenschaft
                                             en“
●
    Klassenstufe   ●
                       Modellbau aus     ●
                                             Körnerkiez im ●    Schalten und
    5/6                Holz und Karton       Ohr – ein          Löten – Elektronik
                                             Audioguide         für Einsteiger
●
    Klassenstufe   ●
                       Ruck-Zuck-        ●   Medienprojekt ●    Knobeleien,
    7/8                gedruckt              Lebenswelten       Kartentricks und
                                                                Tüfteleien
●
    Klassenstufe   ●
                       Debattieren       ●
                                             Populismus &   ●   Wissenschafts-
                                             „Fake News“        Fotografie
Albrecht-Dürer-Gymnasium - Klasse 5 - Albrecht Dürer Gymnasium
Begabungsförderung an der ADO: naturwissenschaftliche Enrichmentkurse

   Ameisenforschung             Legoroboter programmieren

   Dürers Forscher               physikalische Wetterkunde
Begabungsförderung an der ADO: zusätzliche Förderung

5      6       7       8       9         10    Kursphase

Sommerakademie

                                   PEP

                                   Mentoring

               AG-Angebot im Ganztag
Das ADO-Profil: Dalton-Pädagogik

             Ziele der Arbeit mit Daltonplänen

Ø Selbstbestimmung und Motivation

Ø Selbstorganisation: Voraussetzung für Studium / Beruf

Ø Lernen entsprechend der individuellen Bedürfnissen

Ø Lebendige Schulgemeinschaft: Begegnung mit Schüler:innen anderer Klassen

• uTeams
Vier Grundprinzipien der Dalton-Pädagogik

                  Freiheit in
                                     Verantwortung
                 Gebundenheit

                                Dalton

                 Selbständigkeit    Zusammenarbeit

mehr Selbst-                                             mehr Begegnung
                 mehr Selbst-       individualisiertes   und Unterstützung
bestimmung
                 organisation       Lernen               in der Schulgemein-
und Motivation
                                                         schaft
Das ADO-Profil: Dalton-Pädagogik

     Organisation der Daltonpädagogik
Ø Die 3.Stunde an jedem Unterrichtstag ist eine Dalton-Stunde

Ø Lernen mit Wochenplänen

Ø Der Daltonplaner

Ø Digitale Tools

• uTeams
Das ADO-Profil: Offener Ganztag

                     Organisation des Ganztags
Ø Individuelle Förderung

Ø Selbständiges Lernen im Rahmen des Dalton-Konzepts

Ø Schule als Lebensraum (Angebote bis 16.00 Uhr)

Ø Mittagsband

Ø AG-Angebote

•   Die 3. Stunde an jedem Unterrichtstag ist eine Dalton-

•   Arbeitsaufträge in Wochenplänen

•   Planung und Rückmeldung mit dem Daltonplaner

•   Digitale Tools: Moodle und Teams
Das ADO-Profil: Offener Ganztag

                       Das AG-Angebot an der ADO

Ø   Musik AGs (Großer/Kleiner Chor, Streicher AG, Big Band, Gitarren AG)
Ø   Sport AGs (Fußball, Basketball, Tischtennis, Tanzperformance, Schach)
Ø   Kreativ AGs (Offenes Atelier, Kultur AG, AG Nadel & Garn, AG Schulgarten)
Ø   Begabtengruppen AGs (Dürers Forscher:innen, Performance, Schach)
Ø   Forschung und Technik AGs (AG Licht- und Tontechnik, Dürer´s )
Ø   Mittagsband (Sport, Entspannung, Spiele)
Ø   Klassenclubs (für alle 5./7. Klassen)
Ø   Sprachen (Spanisch, …)

•
Das ADO-Profil: Musikschwerpunkt

        Instrumentalunterricht ab Klasse 6
Ø 3 Std Musikunterricht / Woche mit Ensembleunterricht
  Erlernen eines Instruments bei Musikschullehrer (Kl.6/7)

Ø Auswahl eines Streich-/Blasinstruments am Ende der 5.Kl.

Ø Verleih des gewählten Instruments

Ø Teilnahme an gemeinsamen Projekten / Konzerten

Ø

•   ilnahme an gemeinsamen Projekten, die bei Schulkonzerten zur Aufführung gebracht werden.
Das ADO-Profil: Musikschwerpunkt

    Weiterführende Musikangebote

Ø 2 Chöre

Ø Big Band, Streicherensemble

Ø Teilnahme an der jährlichen Musikfahrt ab 2. Lernjahr

Ø Teilnahme an den Neuköllner Musiktagen
Ø und Streicherensemble
• Teilnahme an der jährlichen Musikfahrt ab 2.
    LernjahSchulkonzerte
Das ADO-Profil: MINT-freundliche Schule

     Kooperation mit der HU                     Naturwissenschaftliche
              Berlin                               Exkursionen und
    (Club Lise, MigraMentor)                           Projekte

                                                         Enrichmentkurse
     Teilnahme an
                                                        und Leistungskurse
naturwissenschaftlichen
                                                            mit MINT-
    Wettbewerben
                                                          Schwerpunkten
                                    AGs
                                Schulgarten,
                                   Dürers
                               Forscher:innen
Das ADO-Profil: exzellente berufliche Orientierung

           Der Weg zu Studium und Beruf

Ø 8.Klassen:   Praktisches Erproben von Stärken
Ø   9.Klassen: Mein Weg ins Praktikum

Ø 10.Klassen: Praktikum – Durchführung und Präsentation

Ø 11.Klasse: Wege nach dem Abitur

Ø 12.Klasse: Konkrete Perspektive für mich
Ø
Ø
Das ADO-Profil: Kooperationen

         Wir kooperieren mit...
Ø ALBA Berlin

Ø Humboldt Universität

Ø Volksbühne

Ø Vincentino / Sandra-Maischberger-Stiftung
Ø
Ø Nachhilfeinstitut Barbarossa
   ...
Das ADO-Profil: Kooperationen

    Austausche, Fahrten, Projekte 2022
Ø Sommerakademie

Ø Projektwoche Ende Januar

Ø Musikfahrt

Ø Frankreich-Austausch in Klasse 9

Ø USA-Austausch in Klasse 10/11
Ø
Ø Klassen- und Studienfahrten, Erasmus+ - Projekt
Ø
Ø
Aufnahme in die Schnelllernerklassen

             Aufnahmekriterien

I. Grundschulteil
Notensumme (De,Ma,En,Sachkunde)                   25%
Kompetenzen laut Förderprognose                25%

II. Aufnahmetest                     50%

Mindesteignung: I und II jeweils 50%
Aufnahme in die Schnelllernerklassen
                          Zeitlicher Ablauf
Ø 18.11.2021      Elterninfoabend zur Aufnahme in die 5.Kl., 18.00 Uhr

Ø 08.01.2022      Tag der offenen Tür: Elterninformation 5.Kl., 11.00 Uhr

          Mitteilung an GS (Erstellung einer Förderprognose)

Ø 10.01. - 13.01.22     Anmeldung zum Test

Ø 22.01.22 (9.00 Uhr) Aufnahmetest

Ø 08.02. - 11.02.22     Anmeldung am Dürer-Gymnasium
Aufnahme in die Schnelllernerklassen

Zum Anmeldegespräch mitbringen…

Ø die letzten 2 Zeugnisse in Kopie

Ø Förderprognose und Anmeldebogen der Grundschule

Ø ein Passbild

Ø das ausgefüllte Anmeldeformular unserer Schule
bringen Sie deshalb Ihr Kind
Wir freuen uns auf die Reise!

    t.weber@albrecht-duerer-gymnasium.de

    schulleitung@albrecht-duerer.schule.berlin.de

    sekretariat@albrecht-duerer.schule.berlin.de

Tel.: 030/221994310 (Sekretariat)
https://albrecht-dürer-gymnasium.de
•
Bildungsreise zum Abitur – ab
Kl.5
Albrecht-Dürer-Gymnasium
Sie können auch lesen