Baumscheiben sind ökologische Inseln - Nr. 20 27. Jahrgang Freitag, den 21. Mai 2021 - Stadt Freiburg

Die Seite wird erstellt Yannik Steffens
 
WEITER LESEN
Baumscheiben sind ökologische Inseln - Nr. 20 27. Jahrgang Freitag, den 21. Mai 2021 - Stadt Freiburg
Nr. 20
                                                                                                                           27. Jahrgang
                                                                                                              Freitag, den 21. Mai 2021

                                 Baumscheiben sind ökologische Inseln
Mitmachen:                         Die Stadt Freiburg will das
                                   Engagement für ökologische
                                   Grünflächen auch innerhalb
                                                                    engagierten Einwohnern_innen betreut. „Das ist ein wertvoller
                                                                    Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Ort“, sagt Ortsvorsteher Gün-
                                                                    ter Hammer. Zusammen mit dem Ortschaftsrat ruft er dazu auf,
                                  der Stadt fördern und weiter      dass noch weitere Pflegschaften für Baumscheiben übernom-
                                 entwickeln. Dazu soll das Label    men werden. Wer Baumpate werden will, kann dies bei „Freiburg
                              „Stadtgrün naturnah“ erreicht wer-    packt an“ anmelden. Vorteil: Bei der Ökostation im Seepark kann
                            den, mit dem umfangreiche Maßnah-       man Pflanzanleitungen und Pflanzgut
                      men zu mehr Artenvielfalt verbunden sind.     kostenlos erhalten. Weitere Informa-
Auch in Hochdorf. Eine auf den ersten Blick unscheinbare, aber      tionen bei www.freiburg.de/
sehr wertvolle Maßnahme ist die regelmäßige Pflege von Baum-        freiburgpacktan.
scheiben entlang der öffentlichen Straßen. Anwohner sind zwar
verpflichtet, die Baumscheiben sauber und verkehrssicher zu         Und noch dies:
halten, sie dürfen aber die Minibeete auch selbstständig anlegen.   Die meisten Hundebesitzer
So können sie zu sogenannten Baumpaten werden. Jede Bürge-          wissen es und achten darauf,
rin und jeder Bürger kann eine Patenschaft für einen oder mehre-    Hunde sollen ihr „Geschäft“
re Bäume und die darunter liegende Baumscheibe übernehmen.          nicht in den Baumscheiben
Die Patenschaft beinhaltet Bepflanzung und Pflege der unmittel-     hinterlassen.
baren Umgebung der Bäume der Baumscheibe. In Hochdorf wer-          Das ist eigentlich
den schon zahlreiche der mehr als 250 Baumscheiben im Ort von       selbstverständlich – hoffentlich.

                       Wir wünschen allen in Hochdorf, Benzhausen und im Gewerbegebiet
                              erholsame und hoffentlich sonnige Pfingstfeiertage.
                                               Ihre Ortsverwaltung Hochdorf
Baumscheiben sind ökologische Inseln - Nr. 20 27. Jahrgang Freitag, den 21. Mai 2021 - Stadt Freiburg
2 | FREITAG, 21. MAI 2021                                                                                      Mitteilungsblatt des Stadtteils Hochdorf

   ÖFFNUNGSZEITEN • BEREITSCHAFTSDIENSTE • NOTFALLDIENST
Ortsverwaltung Hochdorf                                                        Notfalldienste
Hochdorfer Str. 4, 79108 Freiburg i. Br.               Tel. 07665/94739-0      Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr                             112
E-Mail: ov-hochdorf@stadt.freiburg.de                Fax. 07665/94739-19       Polizei                                                      110
Sachgebiete:                                                                   Krankentransporte                                          19222
Ortsvorsteher                         Herr Hammer          94739-10            Zahnärztlicher Notfalldienst                    0180 3 222 555 42
                                                                               Giftnotruf                                            0761/19240
Standesamt, Rentenangelegenheiten,
                                                                               Tierärztlicher Notdienst                              0761/72266
Nachrichtenblatt                      Frau Kampe           94739-11
                                                                               Rechtsanwalts-Notdienst                             0172/7451940
Melde-/Ausweiswesen, Führerscheine,                                            Sperr-Notruf für Kreditkarten                             116116
Beglaubigungen                        Frau Fürderer        94739-12            Bereitschafts- und Entstörungsdienst
Grundbucheinsichtstelle, Bauwesen,                                             der badenova (kostenl. Service Nr.)
Allgemeine Verwaltung                 Frau Berger          94739-13            auch für verstopfte Gullys und
Melde-/Ausweiswesen, Verwaltung                                                defekte Straßenlampen                               0800 2767767
Friedhof und Mooswaldhalle,                                                    www.bnnetze.de/strassenlaterne-melden
Hundesteuer                           Frau Piernot         94739-14            Das Scherbentelefon der Abfallwirtschaft (Scherben sowie
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung                                      wilde Müllablagerungen melden):              0761/76707-710 (AB).
Montag-Freitag                                      8.30 – 12.00 Uhr           Telefonseelsorge                  0800 1110111 oder 0800 1110222
Mittwoch zusätzlich                                18.00 – 20.00 Uhr
Sprechzeiten des Ortsvorstehers:
Montag                                             17.00 – 18.00 Uhr           Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Mittwoch                                           17.30 – 19.30 Uhr           Allgemeine Notfallpraxis Freiburg
                                            und nach Vereinbarung              Universitätsklinikum Freiburg, Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg
Internet: www.freiburg.de/hochdorf
                                                                               116117 (Anruf ist kostenlos)
Zentrale Tel. Nr. für deutschlandweite Behördenauskünfte                       Mo, Di, Do 20 – 24 Uhr
(ohne Vorwahl)                                                  115            Mi und Fr 16 - 24 Uhr
Servicezeiten:Montag- Freitag                    8.00 bis 18.00 Uhr            Sa, So und an Feiertagen 8 – 24 Uhr
Quartiersarbeit Hochdorf
Johanna Kostka, Tel. 0171 / 968 2680                                           Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg,
Hochdorfer Str. 2 (im Michael-Denzlinger-Haus/Familientreff )                  St. Josephs-Krankenhaus, Sautierstr. 1, 79104 Freiburg
quartiersarbeit-hochdorf@caritas-freiburg.de
                                                                               116117 (Anruf ist kostenlos)
Sprechzeiten: Montag 15-17 Uhr im Seniorentreff und
Mittwoch 10 - 12 Uhr im Jugendhaus                                             Mo - Do 19 – 22:30 Uhr
                                                                               Fr 16 – 22:30 Uhr
Hallenbad Hochdorf                                                             Sa, So und an Feiertagen 8 – 22:30 Uhr
Bis auf Weiteres geschlossen!                           0761/2105-550
Mo geschlossen                      außer für Kurse
Di 15.00 - 20.00 Uhr                                                           Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg
Mi geschlossen                      außer für Kurse                            Universitätsaugenklinik Freiburg, Killianstr. 5, 79106 Freiburg
Do 09.30 - 11.00 Uhr                Senioren und Schwangere                    116117 (Anruf ist kostenlos)
      15.00 - 20.00 Uhr                                                        Mo, Di, Do 19 – 22 Uhr
Fr    15.00 - 18.00 Uhr             Spielnachmittag                            Mi 13 – 22 Uhr
      18.00 - 21.00 Uhr             abgetr. Bahnen für Schwimmer
Sa 12.00 - 18.00 Uhr                                                           Fr 16 - 22 Uhr
So 08.30 - 13.00 Uhr                                                           Sa, So und an Feiertagen 8 – 22 Uhr
An sämtlichen Feiertagen, sowie Sommer- und Winterferien ist das Hal-
lenbad geschlossen. Für die restlichen Ferien gelten die üblichen Öff-         Notdienstbereitschaft der Apotheken
nungszeiten. Näheres auch unter:                                               Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier:
http://www.badeninfreiburg.de/baeder-saunen/hallenbad-hochdorf                 www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter der Tel. 01805 002963
Öffentliche Bücherei
Benzhauser Str. 3                                         07665/91 24 78       Samstag, 22.05.
buecherei-stm@se-freiburg-nordwest.de                                          Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 67, Eichstetten, Tel. 07663 / 12 05
www.bibkat.de/stm-hochdorf                                                     Pfingstsonntag, 23.05.
Öffnungszeiten:
Montag und Freitag                                       16.00 - 19.00 Uhr     Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 3, Vogtsburg a.K., Tel. 07662 / 3 37
Mittwoch                                                 10.00 - 12.00 Uhr     Pfingstmontag, 24.05.
am ersten Samstag im Monat                               10.00 - 12.00 Uhr     Münster-Apotheke, Kupfertorstr. 16, Breisach, Tel. 07667 / 72 99
in den Schulferien
am ersten Samstag im Monat                               10.00 - 12.00 Uhr     Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr.
Ökum. Nachbarschaftshilfe in March und FR-Hochdorf
Frau Regina Bothe                              01577-7029298                   Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Impressum
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Hochdorf / Hochdorf aktuell
Erscheinungstag: wöchentlich am Freitag, Herausgeber: Ortsverwaltung Hochdorf, Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffent-
lichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Günter Hammer, Hochdorfer Str. 4, 79108 Freiburg. Foto Titelseite: G. Hammer. Namentlich gekennzeichnete
Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers, Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Fax. 07771/93174-0, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Baumscheiben sind ökologische Inseln - Nr. 20 27. Jahrgang Freitag, den 21. Mai 2021 - Stadt Freiburg
Mitteilungsblatt des Stadtteils Hochdorf                                                                   FREITAG, 21. MAI 2021 | 3

    MITTEILUNGEN
    DER ORTSVERWALTUNG
Waldhock mal anders.
Am 2. – 4. Juli: Waldhockspeisen zum Vorbestellen
Der traditionelle Hochdorfer Waldhock, der stets am ersten Juli-Wo-
chenende stattfindet, wird in diesem Jahr etwas anders als gewohnt
ablaufen.
Damit der Waldhock trotz Corona stattfinden kann, hat sich die Ge-
meinschaft der örtlichen Vereine (GöV) eine attraktive Alternative
ausgedacht. Am Freitag, Samstag und Sonntag, 2. bis 4. Juli, bieten
die beteiligten sechs Vereine ihre klassischen Waldhock-Speisen
zum Abholen an, also „Waldhock mal anders“ eben. Mit dieser Form            Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
hat man die Möglichkeit, den Waldhock gewissermaßen kulinarisch             auf www.freiburger-ferien.de
nach Hause mitzunehmen, denn größere Veranstaltungen werden
nach wie vor nicht möglich sein.                                            Ferienspaß trotz Corona: Auf der Internetseite
Am Freitag gibt es die guten Crêpes am Jugendhaus, Riedmatten 6.            www.freiburger-ferien.de informiert die Stadt Freiburg über
Am Samstagmittag und -abend gibt es Schweinshaxen, Schäufele,               coronakonforme Angebote für Kinder und Jugendliche in den
Räucherforelle und andere Leckereien und Getränke vor der Moos-             Pfingstferien und weiteren Ferien 2021. Bereits jetzt finden
waldhalle. Und ebenfalls vor der Mooswaldhalle wird ab Sonntag-             sich dort über 70 Präsenz- und Online-Veranstaltungen wie
mittag Kuchen to Go angeboten.                                              Zirkuscamp, Capoeira oder Back-Club – und täglich kommen
Der ökumenische Gottesdienst, der zum Waldhock dazugehört, wird             weitere dazu. Auch das Kinder- und Jugendhaus in Hochdorf
am Sonntagvormittag dann auf dem Waldhockgelände gefeiert.                  hat ein attraktives Pfingstprogramm zusammengestellt.
Anfang Juni werden Flyer mit weiteren Informationen und Details in          Infos unter: 07665 941250
alle Haushalte verteilt.                                                    Das Ferienangebot darf auch stattfinden, wenn die Inzidenz in
                                                                            Freiburg über 100 steigt. Die Kinder müssen dann zwei Mal pro
                                                                            Woche einen negativen Corona-Test nachweisen. Infos zu den
                                                                            aktuell geltenden Rahmenbedingungen und Inzidenzwerten
Ärgerlich: Altkleidercontainer läuft über.
                                                                            gibt es auf www.freiburger-ferien.de.
Regelmäßig in den letzten Wochen und Monaten werden Säcke mit               Die Teilnahme an den Angeboten ist nur nach vorheriger
Altkleidern, aber teilweise auch Sperrmüll und große Elektrogeräte          Anmeldung bei den Veranstaltern möglich. Im Infektionsfall
vor den Sammelcontainern in der Straße Zu den Mühlmatten ge-                werden die Anmeldedaten an das Gesundheitsamt weiterge-
genüber vom Hallenbad abgelagert (siehe Bild). Das ist nicht nur ein        geben.
ärgerlicher Zustand, sondern schlichtweg verboten. Wenn die Con-            Das Amt für Kinder, Jugend und Familie bedankt sich bei allen
tainer voll sind, müssen die Altkleidersäcke wieder mitgenommen             Akteuren, die ihre coronakonformen Angebote auf www.frei-
werden. Gleiches gilt für Kleinelektrogeräte. Wer Müll dort vor die         burger-ferien.de eingestellt haben und wünscht den Freibur-
Container stellt, riskiert ein Bußgeld.                                     ger Kindern und Jugendlichen schöne Ferien.
Dieses gedankenlose Verhalten von Mitbürgerinnen und -bürgern
kann verschiedene Ursachen haben: Der Container ist voll und man
ist zu bequem, den Altkleidersack wieder mit nach Hause zu neh-
men. Der Container ist leer, wird aber durch unsachgemäße Behand-         Geflügelpest im Stadtkreis Freiburg
lung der Einwurfklappe blockiert. Oder man ist zu faul, die Klappe zu     ist bekämpft
bedienen und stellt die Sachen einfach hin. In allen drei Gründen gilt,
                                                                          Da alle weiteren Untersuchungen auf den Erreger der Geflügelpest
sobald sich ein Altkleidersack nicht in den Container werfen lässt,
                                                                          im Stadtkreis negative Befunde ergaben, konnten alle angeordneten
sind die Säcke wieder mitzunehmen. Keinesfalls ist es erlaubt,
                                                                          Schutzmaßnahmen mit Ablauf des 14. Mai aufgehoben werden.
die Säcke vor dem Container zu lagern. Denn teilweise liegen sie
                                                                          Dank guter Zusammenarbeit mit den Tierhaltern und des schnelles
mehrere Tage dort. Dies ist nicht nur kein schönes Bild, sondern zieht
                                                                          Handelns der Behörden konnte die Geflügelpest in Freiburg erfolg-
auch Ungeziefer an.
                                                                          reich bekämpft werden. Die Allgemeinverfügung vom 7. Mai wird
Gleichfalls verboten ist es, größere Elektrogeräte vor den Containern
                                                                          somit aufgehoben.
abzulagern. Der Elektrocontainer ist nur für Kleingeräte bestimmt.
Wer größere Elektrogeräte zu entsorgen hat, kann dies bei den
Recyclinghöfen kostenlos erledigen.
                                                                          ASF informiert
                                                                          Änderung Müllabfuhr:
                                                                          Die Müllabholung von Freitag 04.06.2021 verschiebt sich wegen
                                                                          Fronleichnam auf Samstag, 05.06.2021.
                                                                          Alle Abholtermine finden Sie auch unter
                                                                          www.abfallwirtschaft-freiburg.de

                                                                          Verloren/Gefunden
                                                                          - schmale Smartwatch/Uhr, abgegeben in der Ortsverwaltung
                                                                          - Abus Fahrradschloss, gefunden Ecke Högestraße/Darriwald
                                                                          Die Fundsachen können nach telefonischer Terminvereinbarung
                                                                          auf der Ortsverwaltung abgeholt werden
4 | FREITAG, 21. MAI 2021                                                                             Mitteilungsblatt des Stadtteils Hochdorf

Corona-Verordnung macht Lockerungen                                        BERICHTE
möglich:                                                                   UNSERER VEREINE
Neue Regeln für Besuch von städtischen Museen,
Mundenhof, Stadtbibliothek und VHS
Das Gesundheitsamt im Landratsamt hat letzten Freitag festgestellt,               FSV Aqua Nautilus
dass der Stadtkreis Freiburg und der Landkreis Breisgau-Hoch-
schwarzwald die Voraussetzungen für die Öffnungsstufe 1 der neu-
en Corona-Verordnung des Landes erfüllen. Im Landkreis liegt die
7-Tage-Inzidenz seit dem 13. Januar ununterbrochen unter dem               Viren - Pandemie - geschlossene Bäder
Schwellenwert von 100, im Stadtkreis ist dies seit dem 27. April wie-      - Mitglieder - Hallenbad.Hochdorf -
der der Fall. Damit ergeben sich für diverse städtische Einrichtungen,     Öffnungen - ???
von Museen bis Mundenhof, neue Besuchsregeln.
                                                                           Und Sie bewegt sich doch, die Inzidenzkurve, sie sinkt unter
Für den Mundenhof bringt die neue VO nur Verschärfungen mit sich.
                                                                           die 100er Schwelle!
Ab morgen müssen Besucherinnen und Besucher einen aktuellen
Corona-test vorzeigen (ein Testzentrum befindet sich am Munden-
hof-Eingang). Außerdem besteht – im Gegensatz zur bisherigen Re-
                                                                           Was bedeutet das für den FSV Aqua Nautilus?
                                                                           - Das uns nicht alle Mitglieder verlassen ... !
gelung – Maskenpflicht für alle über 6 Jahre. Da weiterhin eine Be-
                                                                             In diesen schwierigen Zeiten einen besonderen Dank an alle
sucherobergrenze besteht und die Kontaktdaten weiterhin erfasst
                                                                             Mitglieder, das Schiff „FSV Aqua Nautilus“ sinkt nicht.
werden müssen, hält der Mundenhof bis auf weiteres an der Termin-
buchung fest. Auch die weiteren in der VO avisierten Öffnungsschrit-       - Das „Wasser in Sicht“ ist ... !
te versprechen keine Erleichterungen: Erst ab einer stabilen Inzidenz        Ab Sa., dem 22.05.21 werden die Freiburger Freibäder öff-
unter 50 kann der Mundenhof wieder ohne Auflagen öffnen.                     nen und die Hallenbäder Westbad (Schule und Verein) und
Die Städtischen Museen und die Stadtbibliothek sind bereits für das          Haslach (Öffentlichkeit) auch Ihre Tore öffnen.
Publikum geöffnet. Die ab heute geltenden VO-Regeln lassen mehr
                                                                           - Das unser Hallenbad in Hochdorf leider noch auf seine Öff-
Besucherinnen und Besucher zu als bisher; erlaubt ist jetzt ein Besu-        nung warten muss ... !
cher pro 20 Quadratmeter. Diese Regel wird in beiden Einrichtungen           Die ist für den Monat September vorgesehen! ! FSV-Empfeh-
ab Dienstag, 18. Mai, angewandt, da die Umsetzung in punkto Orga-            lung: Im Kalender eintragen.
nisation und Kommunikation etwas Vorlauf braucht.
Für den Internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai, gelten             Bis dahin fließt noch viel Wasser die Dreisam runter. Aber alle
noch die bisherigen Regeln; die Buchungen sind bereits erfolgt.            FSV-Mitglieder und Hochdorfer-Bürger können sich auch jetzt
Ab dem 18. Mai ist ein Besuch in den Städtischen Museen und in der         schon freuen, der FSV Aqua Nautilus wird mit der Öffnung
Stadtbibliothek mit einem Testnachweis oder einer Bescheinigung            vom Westbad seine Trainings- und Beckenzeiten dort zu 100%
als Genesene bzw. als Geimpfte möglich. Der Testnachweis kann von          anbieten können.
einem Schnelltestzentrum kommen, einem Arzt oder einer Ärztin,             Einen Dank an die Stadt Freiburg.
einer Apotheke, einer weiteren Institution, die als Tester zugelassen
ist, oder vom Arbeitgeber.                                                 Diese und weitere aktuelle Informationen für alle Sport- und
Im Innenbereich kann das Theater Freiburg erst mit Öffnungsstufe 2         Schwimminteressierten finden Sie auf unserer WebSite:
starten. Auch die Volkshochschule Freiburg setzt die einzelnen Öff-        http://www.fsv-aquanautilus.de/index.php/pandemie-trai-
nungsschritte der Corona-Verordnung um. Nach den Pfingstferien             ning
werden die Kursangebote aus dem zweiten Programmheft der VHS               Mit Kontaktdaten zum Nachfragen, Anrufen und belegen von
in Präsenz angeboten, soweit dies nach der Verordnung möglich ist.         Schwimmzeiten.
Weitere Informationen stehen auf www.vhs-freiburg.de.
Ausdrücklich weist die Stadtverwaltung auf die Formulierungen zu           Mit sportlichen Grüßen
den Genesenen und Geimpften aus den Verordnungen hin (Coro-                FSV Aqua Nautilus
na-VO und Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung).

                                                 Liebe Kinder und Jugendliche,
                   Wir sind jetzt wieder wöchentlich am OFFENEN FENSTER für Euch da! Kommt gerne montags zwischen
                     16:00 - 18:00 Uhr bei uns vorbei und lasst Euch überraschen, was wir Leckeres vorbereitet haben...

           Außerdem liegt im Jugendhaus das Programm für die PFINGSTFERIEN aus. Holt Euch eines ab und meldet Euch für die
              Aktionen und Ausflüge an. Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit Euch Graffitis, Donuts, Schnitzeljagd und
                                                     sportliche Aktionen machen!

                 Instagram: Juze_highville       Facebook: Juze Hochdorf      Tel: 07665/94125      Handy: 0170/4878803

                                                Bleibt gesund und meldet Euch gerne bei uns
                                                        Liebe Grüße, Euer Juze-Team!

                                                     Kinder- und Jugendhaus Hochdorf
                                                       Riedmatten 61, 79108 Freiburg
                                       Telefon: 07665/941250 I E-Mail: info@jugendhaus-hochdorf.net
Mitteilungsblatt des Stadtteils Hochdorf                                                                     FREITAG, 21. MAI 2021 | 5

Schwarzwaldverein                                                            EVANGELISCHE GEMEINDE HOCHDORF

-27. Mai, „Donnerstagwandertreff“, Nimbergpfad über Nimberg                  Katharina-von-Bora-Haus
nach March-Benzhausen. Aufstieg: 100m, Gehzeit: 3,15 Std/10km,
Rucksackverpflegung: ja, Einkehr: am Schluss, Treff: 9:30 Uhr, Abfahrt:     Zu den Mühlmatten 6, 79108 Freiburg
9:40 Uhr, Hbf Stadtbahn 4, nach Zähringen, Gundelfinger Str. Bstg 3,        Homepage Pfarrgemeinde West:
Ankunft 10 Uhr. Abfahrt: 10:03 Uhr Gundelfinger Str. Bstg 7, Regional-      www.ekifrei-west.de
bus 201, Nimburg Rathaus, 10:24 Uhr, Ausstieg Nimburg Krone, Füh-
rung: Karl-Heinz Schmidt, Tel: 07663/2425, Wanderführer wartet an           Sprechstunde mit
Haltestelle Nimburg Krone. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden,         Pfarrerin Anja Rahmelow,
Durchführung nur, wenn es Corona-Bestimmungen zulassen!                     gerne nach telefonischer Vereinbarung, Telefon: 0761-15147337
                                                                            Mail: anja.rahmelow@kbz.ekiba.de
-29. Mai. Samstag: „Stammtisch“, im Berglusthaus ab 14 Uhr, Wan-
derung: Treffpunkt: 12:00 Uhr, Bertoldsbrunnen, Linie 2 Güntertal,          Pfarrbüro:
12:36 Uhr, VAG BUS 21 nach Horben Rathaus, Gehzeit: 1,15 Std, Hor-          Petra Eschmann / Markus Klumpp
ben/Rathaus 607m - Horben/Ignazhof 587m - Mainackerhof 755m                 Fehrenbachallee 50, 79106 Freiburg, Tel. 0761-276642
- Parkplatz/Gerstenhalm 850m - Eckewitti 860m - Am Geißenfelsen             Mail: west.freiburg@kbz.ekiba.de
855m - Berglusthaus 831m. Übernachtung nicht möglich!
                                                                            Für Raumanfragen
-30. Mai, Sonntag: „Radtour im Dreisamtal“, Baldenwegerhof-Ste-             Katharina-von-Bora-Haus Hochdorf
gen-Burg am Wald-Buchenbach- Himmelreich, Treff: 10:00 Uhr,                 Frau Henning Tel. 07665- 9476767
Konzerthaus Freiburg, ebene Strecke, 4–5Std/30km, leicht, Einkehr:
ja, Rucksackverpflegung: ja, genügend zu trinken mitnehmen,               Gottesdienste im Katharina-von-Bora-Haus
Führung: Rudi Andris, Tel.: 0761/25010                                    Pfingstsonntag, 23.05.2021, 11:00 Uhr, 9:30 Uhr, gemeinsamer Got-
                                                                          tesdienst in der Zachäuskirche Landwasser, Pfrin. Rahmelow
-30. Mai, Sonntag: „Rund um das Wiedener Tal“, Teil 1, Utzen-             Pfingstmontag, 24.05.2021, 10:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst
feld-Knöpflesbrunnen-Wiedener Eck, Treff: 8:25 Uhr, Hbf, Zug Titi-        am Tunisee – Pfrin. Rahmelow, PRin Hofmann-Nitsche
see, Zuzahlung ab Notschrei, Auf-/Abstieg: 700m/150m, Gehzeit:            Sonntag, 30.05.2021, 11:00 Uhr, 9:30 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst
4,5Std/13km, schwer, Einkehr: möglich, Rucksackverpflegung: ja,           in der Zachäuskirche Landwasser, Pfrin. Rahmelow
Führung: Brigitte Huber, Tel. 7641/9330469
                                                                          Hörerlebnis -
Wichtige Information:                                                     Audioguide durch Hochdorf zu Katharina von Bora
05./06. Juni 2021, Kulturreise CBL/Hohbühl,                               Endlich wieder mal was Anderes in Hochdorf machen, als immer die
Franz. Jura, Haut Doubs/Pontarlier und ins Schweizer Jura/St. Croix,      gleichen Runden drehen? Den Frühling produktiv genießen?
verschoben auf 2022!                                                      Bei einem Spaziergang durch Hochdorf oder einer Radtour durch die
                                                                          March können Sie sich jetzt von Ihrem Handy erzählen lassen, wer
Bei allen Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen.                     Katharina von Bora war, nach der unser Gemeindehaus benannt ist.

                                                                          Viele wissen: sie war mit Martin Luther verheiratet. Und dann hören
                                                                          die Kenntnisse meistens schon auf. Wie hat sie gelebt? Was hat sie
            SV Hochdorf                                                   erlebt? Wie war diese Ehe mit dem großen Reformator? Wie lebte
                                                                          man überhaupt in der Zeit? Und worum genau ging es in der Refor-
                                                                          mation?
SV Hochdorf: Wieder-Öffnung Högestube
Seit dieser Woche dürfen auch in der Gaststätte des SV Hochdorf „Zur      Im Schaukasten am Katharina-von-Bora-Haus hängt ein QR-Code.
Högestube“ wieder Gäste bewirtet werden. Die Gaststätte hat geöff-        Der führt auf eine Internetseite, auf der mehreren kurzen Geschich-
net (Di-Fr 11.30-14.00, 17.00-21.00 Uhr, Sa und So 11.30 – 21.00 Uhr).    ten zum Hören bereitliegen. Es gibt Wissenswertes zu Katharina von
Die Bewirtung findet statt im großen Biergarten und im Innenbe-           Boras Kindheit und Jugend im Kloster, zu ihrem Ausbruch aus dem
reich der Gaststätte (max. 30 Personen). Der Gesetzgeber schreibt         Kloster, ihrer Hochzeit mit Martin Luther, ihrem Leben als seine Ehe-
allerdings vor, dass die Gastronomie nur von Genesenen (Nach-             frau und ihre Jahre als Witwe. Wer mag, kann jeweils tiefer ins Thema
weis mit PCR-Test), Geimpften (Nachweis Impfpass) und Geteste-            einsteigen und erfahren, was den Glauben des Mittelalters ausmach-
ten (Nachweis tagesaktueller Antigentest) betreten werden darf.           te, worum genau es theologisch in der Reformation ging, oder wie es
Außerdem müssen Gäste beim Betreten des Geländes eine Mund-/              nach der Reformation weiterging.
Nasen-Maske tragen.
                                                                          Dazu gibt es je einen Wegvorschlag für einen Spaziergang und eine
                                                                          kleine Runde mit dem Fahrrad. Nach dem Scannen des QR-Codes
    KIRCHLICHE                                                            kann man die Geschichten aber auch an jedem anderen Ort hören.
    MITTEILUNGEN                                                          Und wenn Sie mir hinterher eine Rückmeldung geben, freue ich
                                                                          mich! anja.rahmelow@kbz.ekiba.de
Ökumene                                                                   Ihre Pfarrerin Anja Rahmelow
Einladung Pfingstmontagsgottesdienst
Wir laden herzlich ein zum Ökumenischen Gottesdienst am Pfingst-          NACHgedacht
montag, den 24. Mai um 10.00 Uhr am Tunisee. (Der Gottesdienst            „Gebete ändern die Welt nicht. Aber Gebete ändern die Menschen.
findet nur bei gutem Wetter statt.)                                       Und die Menschen verändern die Welt.“
Ein herzliches Dankeschön an den DRLG, der unterstützend mithilft.                                                      (Albert Schweitzer)
6 | FREITAG, 21. MAI 2021                                                                             Mitteilungsblatt des Stadtteils Hochdorf

                  MITTEILUNGEN
                  KATHOLISCHE SEELSORGEEINHEIT FREIBURG NORDWEST
                  Homepage: se-freiburg-nordwest.de

Pfarrer Dr. Joachim Koffler      Hofackerstr. 35a, 79110 Freiburg, Tel. 0171/1907953, E-Mail: koffler@se-freiburg-nordwest.de
                                 Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Ute Wick                         Tel. 07665/930477, E-Mail: wick@se-freiburg-nordwest.de
Gemeindereferentin               Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Pfarrbüro Hochdorf               Tel. 07665/1705 / Fax 07665/930478, E-Mail: st.martin@se-freiburg-nordwest.de
Benzhauser Str. 3                Sprechzeiten: Di 12.00 - 13.30 Uhr; Mi 15.00 - 17.00 Uhr Fr 10.30 - 12.30 Uhr;

Pfarrbüro Landwasser             Tel. 0761/16116, Fax 0761/16616, E-Mail: st.petrus-canisius@se-freiburg-nordwest.de
Auwaldstr. 94 a                  Sprechzeiten: Mo 10.00 - 11.30 Uhr; Mi 8.30 - 10.00 Uhr, Do 10.30 - 12.00 und 16.00 - 17.30 Uhr

                                 Seelsorgebereitschaft der kath. Kirche in Freiburg: Tel. 0800/404433377
                                 Kath.Telefonseelsorge:Tel. 0800/1110222

Gottesdienste und Termine                                               09.30   St. P. Canisius: Heilige Messe
Samstag, 22. Mai 2021                                                   10.00   St. Agatha: Die Kapelle ist zum persönlichen Gebet geöffnet.
09.00 St. P. Canisius: Offene Kirche zur Marktzeit - Eucharistische     11.00   Hl. Familie: Heilige Messe
       Anbetung                                                         11.30   St. P. Canisius: Liturgie der Russ.-Orthodoxen Gemeinde
18.00 St. P. Canisius: Heilige Messe am Vorabend von Pfingsten          18.00   St. Cyriak Pfarrzentrum - Pfarrhof: Heilige Messe - bei Regen
19.00 St. Albert: Gemeinsam in den Sonntag - Pfingstnovene mit                  in der Kirche
       Orgelmusik (David Walter)
Sonntag, 23. Mai 2021 - Pfingsten                                       Renovabis-Kollekte am 23. Mai
09.00 St. Thomas: Liturgie der eritreischen Gemeinde                    Am Wochenende 22./23. Mai wird die allährliche Kollekte zu Renova-
09.30 St. Albert: Heilige Messe - Livestream                            bis abgehalten. Du erneuerst das Angesicht der Erde – Ost und West
10.00 St. Agatha: Die Kapelle ist zum persönlichen Gebet geöffnet.      in gemeinsamer Verantwortung für die Schöpfung. Die Spenden
11.00 Hl. Familie: Heilige Messe                                        können im Gottesdienst im Klingelbeutel oder auf dem Pfarrbüro
11.00 St. Martin: Heilige Messe                                         abgegeben werden. Gerne kann ein Spendenbetrag auch auf unser
11.00 St. P. Canisius: Liturgie der Russ.-Orthodoxen Gemeinde           Konto Röm. kath. Kirchengemeinde Freiburg Nordwest, DE11 6805
15.00 Kirche Hl. Familie - Wiese hinter der Kirche: Taufe von Cedric    0101 0013 4727 59 mit Betreff „Ronovabis“ überwiesen werden. Falls
       Sans, Carlotta Bauer, Justin und Evelyn Löwenstein               Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, bitte mit Angabe des
17.30 St. P. Canisius: Gottesdienst der arabischen Gemeinde             Namens und der Postanschrift.
18.00 St. Cyriak Pfarrzentrum - Pfarrhof: Heilige Messe - bei Regen     Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung.
       in der Kirche
Montag, 24. Mai 2021 - Pfingstmontag                                    Kamishibai: Gott schenkt seinen Geist.
10.00 St. Martin: Ökumenischer Gottesdienst am Tunisee                  Die Geschichte von Pfingsten
10.30 Kirche Hl. Familie - Wiese hinter der Kirche: Ökumenischer        Liebe KINDER, möchtet ihr gerne wissen, was eigentlich an Christi
       Gottesdienst - bei Regen in der Kirche                           Himmelfahrt und Pfingsten geschehen ist? Die Kinderkirchenteams
18.00 St. Cyriak Pfarrzentrum - Pfarrhof: Heilige Messe - bei Regen     der Seelsorgeeinheit erzählen euch die Geschichte mit dem Kamis-
       in der Kirche                                                    hibai, dem Erzähltheater. Schaut euch das Kurzvideo an auf unserem
Dienstag, 25. Mai 2021 - Heiliger Gregor VII.                           YouTube-Kanal https://youtu.be/VHJ6EkGknlE
19.00 St. Cyriak: Heilige Messe
Mittwoch, 26. Mai 2021 - Heiliger Philipp Neri                          Osterinseln in St. Albert noch bis 24. Mai
09.00 St. Albert: Heilige Messe - Gedenken an Günter Kopyto,            Täglich von 9-17 Uhr bieten sie Gedanken und Impulse zu Ostern -
       Martha und Johann Kopyto, Heinz Kopyto                           und ab Pfingsten. auch zum Hl. Geist und Pfingsten.
09.30 St. P. Canisius: Die Kirche ist zum persönlichen Gebet geöffnet   Auch Hefte für eine Pfingstnovene liegen aus.
15.00 Hauptfriedhof: Trauerfeier für Gabriele Böttcher in der Ein-
       segnungshalle, anschließend Beisetzung                           Interaktive Pfingstrallye für Familien mit Smartphone
Freitag, 28. Mai 2021                                                   vom 22.-29. Mai
17.00 St. Albert: Maiandacht - gestaltet vom Schönstatt - Pilgerhei-    Begleitet die Jünger*innen Jesu auf ihrer aufregenden Reise und lernt
       ligtumskreis                                                     die Pfingstgeschichte kennen. Die Tour führt Euch an viele verschie-
19.00 Hl. Familie: Heilige Messe - Gedenken an Tibor Rieder, Mari-      dene Orte in Lehen und Betzenhausen. Es gilt Rätsel zu lösen, Orte zu
       anne Wolf, Maria und Josef Panzer                                finden und Aufgaben zu meistern, um am Ziel die Überraschung zu
Samstag, 29. Mai 2021                                                   entdecken. Zuhause werden die kostenlose App Actionbound und
09.00 St. P. Canisius: Offene Kirche zur Marktzeit - Eucharistische     die Rallye heruntergeladen und schon kann es losgehen.
       Anbetung                                                         Die Rallye ist dann auch offline spielbar. Die Spieldau-
18.00 St. Martin: Heilige Messe - Gedenken an Theresia Wehrle           er beträgt ca. 1,5 Stunden und ist v.a. für Familien mit
                                                                        Kindern zwischen 4 und 12 Jahren geeignet, natürlich
19.00 St. Albert: Gemeinsam in den Sonntag - Friedensgebet
                                                                        auch jüngere oder ältere Geschwister.
Sonntag, 30. Mai 2021 - Dreifaltigkeitssonntag
                                                                        Näheres unter www.se-freiburg-nordwest.de
09.00 St. Thomas: Liturgie der eritreischen Gemeinde
09.30 St. Albert: Heilige Messe                                                                           Ende des redaktionellen Teils
CAN KEBAP
                     sucht LADENFLÄCHE
  Wir sind auf der Suche nach einer neuen Ladenfläche
          zum Kauf oder zur Miete in Hochdorf !
Falls Sie Informationen für uns haben, freuen wir uns auf Ihre Mithilfe.
            Sie erreichen uns unter folgenden Rufnummern:
           Tel.: 07665 / 94 72 170 • Mobil: 0172 / 68 10 306
   Wir bedanken uns im Voraus und freuen uns über jedes Angebot.

                                                                                Junges Paar aus Benzhausen sucht

                                                                              2-3-Zimmer-Wohnung
                                                                           in Hochdorf/Benzhausen und naher Umgebung.
                                                                                          Keine Haustiere.
                                                                                    Tel. 01522 61 80 885
Wir impfen!
                                                 Dr. med. Ralf Becker
                                                 Telefon 0761/83667 • Termine nach Vereinbarung
                                                 Breisgauer Straße 53 • 79110 Freiburg-Lehen

                                                                   Über 25 Jahre
                                                 Hausgeräte-Kundendienst
                                                  Telefon 0 76 65 / 93 90 18 7 - Fax 93 90 18 9
                                                    Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e

                                                 Manfred Hartmann & Michael Göhrig
                                                 Eschenweg 3
                                                 79232 March
                                                 Telefon 07665-9 39 01 87
                                                 Telefax 07665-9 39 01 89

                                                Verkauf - Beratung - Service

                                                AEG & Miele Vertragshändler
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen               Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate
   03944 - 36160 • www.wm-aw.de
 Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

           Bauunternehmen
Friedrich & Wortmann
                              ng
        m baurung enbau enlegu rbeiten
   -/ U     ie   ck   ck      ra
•An •San • Tro •Tro •Pflaste
Grünlandstraße 24   Telefon 07665/ 9 47 23 16
79108 FR-Hochdorf   Handy 0171/ 8 81 95 15
Sie können auch lesen