BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG

Die Seite wird erstellt Johannes Bär
 
WEITER LESEN
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
BDSMAGAZIN
Leben und Wohnen in Hamburg

                                                           1    2 019

Unsere neue Website ist online | Unsere Mitglieder erzählen |
Serie:  Lieblingsplätze in Hamburg | Mehr Sicherheit im Alltag |
Integration am Küchentisch | Tierisch viel Spass | Ostern in aller Welt

                                           www.bds-hamburg.de
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
2   Editorial

    Liebe Leserinnen und Leser,             Seite 5 für Sie gesammelt. Doch auch      wiederum ist unser Beitrag zum Park
                                            die Hansestadt hat so manche schöne       Planten un Blomen. Was es dort zu
    die kalten Temperaturen haben ein       Orte zu bieten: In dieser Ausgabe         erleben gibt erfahren Sie auf den
    Ende, der Frühling steht vor der Tür.   erfahren Sie Nützliches und Interessan-   Seiten 16 und 17, ein weiteres schönes
    Nicht nur die Jahreszeiten sind im      tes zum „Großneumarkt“ auf Seite 11.      Ausflugsziel für die sonnigen Früh-
    Wandel, auch bei der BDS hat es         In der Rubrik „Unsere Mitglieder er-      lingstage: der Wildpark Schwarze
    einige Veränderungen gegeben. Die       zählen“, stellt sich Familie Fluthwedel   Berge, in dem es viele unterschied­
    Website zum Beispiel, die seit kurzem   vor und erklärt, was den Haidlands-       liche Tiere zu sehen gibt (Seite 20).
    in neuem Glanz erstrahlt (Seite 4).     ring in Bramfeld so besonders macht       Zum Knobeln gibt es in dieser Aus-
    Schauen Sie doch mal vorbei! Wenn       (Seite 9). Sportlich wird es in unserem   gabe ein Streichholz-Rätsel auf Seite
    die ersten Sonnenstrahlen doch noch     Beitrag über die Kampfkunst Arnis:        19. Unsere kleinen Leser können sich
    etwas auf sich warten lassen und        Wenn es darum geht, sicher durch          im Oster-Special auf Seite 30 infor-
    frischer Aprilregen gegen das Fenster   herausfordernde Situationen zu kom-       mieren, wie Ostern in anderen Ländern
    prasselt und Sie noch nicht wissen,     men, hilft Klaus-Dieter Armerding         gefeiert wird. Wir wünschen Ihnen
    wohin es in den Sommermonaten           vom SC Eilbek. Er erklärt auf Seite 12,   viel Freude beim Lesen!
    gehen kann, haben wir ein paar außer-   wie Selbstverteidigung mit Alltags­
    gewöhnliche Reiseempfehlungen auf       gegenständen funktioniert. Blumig         Ihr Redaktionsteam
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
Inhalt                3

                                          Meine BDS

                                Aktuell
                                Manchmal muss man es einfach neu machen: www.bds-hamburg.de ............ 4
                                Wo soll’s denn hingehen?................................................................................... 5

                                          Lebensstil

                                Standpunkte
                                Der Eydtkuhnenweg in Wandsbek..................................................................... 8
                                Neu bei der BDS................................................................................................. 8
                                Unsere Mitglieder erzählen: Familie Fluthwedel aus Bramfeld....................... 9
                                Meine Lieblingsplätze in Hamburg (Teil 1): Der Großneumarkt.......................11

                                Fitness-Center
                                Mehr Sicherheit im Alltag.................................................................................12

                                Unter uns
                                Integration am Küchentisch..............................................................................14

                                Grüner Wohnen
                                Den Frühling mit allen Sinnen erleben............................................................16

                                          Tor zur Welt

                                Zu Hause in Hamburg
                                Café Canale: Hotspot für Wasserratten............................................................18
                                Das Streichholz-Rätsel.....................................................................................19
                                Wildpark Schwarze Berge: Tierisch viel Spaß mitten in der Natur..................20
                                Traditionsunternehmen Hillmer: Netter als im Internet .................................22

                                Veranstaltungen
                                Gastronomie, Empfehlungen & Veranstaltungen.............................................24

                                          Miteinander

                                Mach mit – bleib fit!
                                Die Initiative des Hamburger Sportbundes (HSB)............................................26
                                Wichtige Treffpunkte 2019: Wer trifft sich wann und wo?................................29

                                          Kinder
Titelfoto: Christian Melching

                                Spiel & Spaß                                                                                                         Impressum Herausgeber: Baugenossenschaft Dennerstraße-
                                Ostern in aller Welt...........................................................................................30    Selbsthilfe eG, Hufnerstraße 28, 22083 Hamburg; Telefon:
                                                                                                                                                     040  20200-30; Fax 040  20200-399; E-Mail: info@bds-hamburg.de;
                                                                                                                                                     Ausgabe 01/19; Erscheinungsdatum: 11.04.2019; Auflage:

                                          Service                                                                                                    8.000 Stück Redaktion: Redaktions­beirat der Baugenossenschaft
                                                                                                                                                     Dennerstraße-Selbsthilfe eG, Leitung: Diana Hempel (V.i.S.d.P)
Foto: B.Blumenthal

                                                                                                                                                     Anzeigen: Imke Neeff und Nina Schildt; Hufnerstraße 28,
                                Informativ                                                                                                           22083 Hamburg; E-Mail: redaktion@bds-hamburg.de Reali­
                                Buchtipp: Die Mauer.........................................................................................31       sation: serres-design.de, Hattingen; RDN Agentur für PR,
                                Wichtige Rufnummern .....................................................................................31          Recklinghausen Druck: Riemer GmbH & Co.KG, Hamburg
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
4             Meine BDS Aktuell

    Manchmal muss man es einfach neu machen …

    www.bds-hamburg.de –
    unsere Adresse im Netz!
    Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal auf unserer Website?
    Schon lange her? Dann haben Sie aber richtig was verpasst.

                                                                                                              Direkt mal nach-
                                                                                                              schauen? Einfach
                                                                                                              den QR-Code mit
                                                                                                              dem Smartphone
                                                                                                              scannen. Wir freuen
                                                                                                              uns auf Sie.

                                                                                         Formular für die Schadensmeldung und
                                                                                         zu den wichtigsten Notfallkontakten
                                                                                         gelangen sowie einen Rückrufwunsch
                                                                                         hinterlassen. Im Servicebereich befindet
                                                                                         sich nun eine übersichtliche Dar­
                                                                                         stellung der wichtigsten Ansprech­
                                                                                         partner mit ihren Kontaktdaten. In
                                                                                         unseren FAQs beantworten wir häufig
                                                                                         gestellte Fragen unserer Mitglieder.
                                                                                         Man gelangt hier auch zur Seite der
                                                                                         Gästewohnung, zum Download-Be­
                                                                                         reich oder findet Informationen rund
                                                                                         um unsere Wohnberatung.
                                                                                         Umfangreicher wurde auch unsere
                                                                                         Karriereseite. Bewerber erfahren nun
                                                                                         mehr über die BDS als Arbeitgeber
                                                                                         und auch über die Ausbildung von
                                                                                         Immobilienkaufleuten.

                                                                                         Interessiert, in unserem
                                                                                         Selbsthilfe-Verein
    Seit 4. Februar sind wir im Netz schöner,   haben mit der neuen Website eine         mitzumachen?
    übersichtlicher und komfortabler. Und       Basis geschaffen, unsere Mitglieder
                                                                                                                                    Foto: Kaspars Grinvalds - stock.adobe.com, Montage: Jens Valtwies

    nicht nur das. Man kann uns jetzt von       besser, schneller und einfacher infor­   Auch dann sind Sie online bei uns an
    jedem Gerät angucken, Inhalte durch­        mieren zu können. Auch können wir in     der richtigen Adresse. Auf der Seite
    stöbern und Formulare ausfüllen.            Zukunft mehr Services online anbieten.   unseres Vereins Aktive Nachbarschaf­
    Denn eine der wichtigsten Neuerun-                                                   ten e. V. stehen nun ebenfalls mehr
    gen ist das sogenannte Respon­sive          Was ist neu?                             Informationen zur Arbeit des Vereins
    Design. Dadurch ist unsere Website                                                   zur Verfügung. Man erfährt die neu­
    auf allen mobilen Endgeräten ohne           Wenn Sie eine neue Wohnung suchen,       esten Termine und Treffpunkte und
    Verlust der Funktionalität, Übersicht-      ist es jetzt viel einfacher geworden,    findet auch alles Wichtige, was man
    lichkeit und Optik nutzbar.                 ein passendes Angebot zu finden.         benötigt, um Mitglied zu werden. Die
                                                Übersichtliche Kontaktformulare          Website wird künftig schrittweise um
    Mehr als schick                             machen Anfragen für eine Wohnung,        weitere Online-Services erweitert und
                                                einen Stellplatz oder unsere Gäste­      mit aktuellen Informationen auf dem
    Ein moderner Webauftritt ist nicht nur      wohnung bedeutend komfortabler.          Laufenden gehalten. Kommen Sie uns
    eine Frage des Images, sondern geht         Direkt von der Startseite aus kann       doch öfter mal im Netz besuchen!
    für die BDS weit darüber hinaus. Wir        man beispielsweise direkt zum            Diana Hempel
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
5

                        Wo soll’s denn hingehen?
                        Falls Sie noch keine Idee haben, wo Sie Ihren Jahresurlaub verbringen
                        wollen, dann haben wir vielleicht ein paar schöne Tipps für Sie!

                        Tipp 1: Marokko

                        Auf einen 4.167 m hohen Berg           den bezwungenen Höhenmetern              und gestenreich, gehört zu den
                        steigen – freiwillig?!                 verändert sich die Landschaft. Die       schönsten Erfahrungen, ebenso wie
                                                               letzten Etappen gehen durch schroffen    die unweigerlich einsetzende Bett-
                        Unser Ziel war der Jbel Toubkal, der   Fels. Begegnet man keiner anderen        schwere. Wann habe ich zuletzt so
                        höchste Berg Marokkos im Hohen         Reisegruppe, hört man nichts, außer      gut geschlafen? Die letzte Etappe am
                        Atlas. Ein bisschen Zeit sollte man    dem Wind.                                frühen Morgen muss man wollen.
                        sich für ihn nehmen. Am besten den     Wir übernachten in Hütten und im         Aber das Gefühl, nach unzähligen
                        klassischen Rundweg, acht Tage im      Zelt. Unsere Guides versorgen un-        Serpentinen auf rutschigem Geröll
                        Uhrzeigersinn um den Toubkal herum.    sere kleine Gruppe liebevoll und ich     oben anzukommen und nur noch
                        Von Imil über mehrere Dörfer zu        werde über die Tour das Staunen          Weite zu sehen, vergisst man nicht
                        einem Bergsee, dann über den           nicht los, wo sie bloß die Zutaten für   mehr. Ein unglaubliches Ensemble
Foto: Inga Uhlenbrock

                        Ouanoums-Pass zum Gipfel. Es geht      das allabendliche mehrgängige ori-       aus Gipfeln, die Hänge rot und gold.
                        über alte Schäferpfade und anfangs     entalische Menü herzaubern, das sie      Wagen Sie’s doch auch einmal.
                        durch sattgrüne Täler, doch je höher   auch in luf­tiger Höhe auf Camping-
                        man kommt, desto karger und            kochern zubereiten. Das gemein-          Inga Uhlenbrock,
                        unwirklicher wirkt die Szenerie. Mit   same abendliche Essen, vielsprachig      Leitung Produktmanagement
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
6            Meine BDS Aktuell

    Wo soll’s denn hingehen?
    Tipp 2: Bretagne

                                                                                                                                adobe-stock: Dominique LUZY, photyo, Sebastien Delaunay

    Im Haus der Schwiegermutter             fernt. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten,   Meeresfrüchte und Crêpes essen wir
    in der Bretagne                         die wir im Rahmen von Tagesausflügen       dort nahezu täglich. Wir fahren mit
                                            besichtigen. Am liebsten besuchen          dem Auto in den Urlaub, weil es vor
    Ich verbringe drei Wochen mit meiner    wir Museen und fahren an den Strand        Ort ideal ist, mobil zu sein. Franzö-
    Frau und drei unserer erwachsenen       oder an die Steilküste. Mein Lieb-         sisch spreche ich selbst leider nicht,
    Kinder im Haus meiner Schwieger-        lingsplatz sind aber die vielen kleinen    obwohl unsere vier Kinder bilingual
    mutter in der Bretagne. Meine Frau      Fischereihäfen, wo frühmorgens             aufgewachsen sind.
    stammt aus dieser Region und hat        tatsächlich noch Fische verkauft
    dort Familie und Freunde. Das Meer      werden. Auch kulinarisch gesehen ist       Uwe Steinbeck,
    liegt nur fünf Kilometer von uns ent-   die Bretagne eine Reise wert: frische      Hauswart
                                                                                                                                Fotos:
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
7

                     Tipp 3: Namibia

                     Namibia – die Heimat                   sich also nicht, wenn Sie morgens von   Für mich ist nichts entspannender,
                     meines Partners                        den Geräuschen mürrischer Warzen-       als sich in der ältesten Wüste der
                                                            schweine oder den Zankereien der        Welt den Wind um die Nase wehen zu
                     Mich erwarten drei Wochen afrikani-    Affen geweckt werden. Besonders         lassen und dabei auf den Atlantik zu
                     sche Lebensfreude, traumhafte Land-    freue ich mich auf den Ausflug mit      schauen – ein Erlebnis, das man nie
                     schaften, gutes Essen und jede Menge   meiner Schwiegermutter zur Familie      vergisst. Namibia ist mein Tipp für
                     Tiere, denn auch ein paar Tage auf     ins Ovamboland. Das Highlight wird      alle Naturfreunde und Liebhaber afri-
                     der Lodge stehen auf dem Programm.     das große Familientreffen zu Weih-      kanischer Lebenskultur, auch wenn
Foto: Diana Hempel

                     Hier sind besonders die Naturparks     nachten in Langstrand. Das liegt zwi-   es durch die Kolonialzeit immer noch
                     Etosha oder Erindi zu empfehlen.       schen Swakopmund und Walvis Bay.        ein bisschen Deutsch ist.
                     Man kann die Tiere sogar vom Zim-      Nur eine Straße und ein paar Häuser     Diana Hempel,
                     mer aus beobachten. Wundern Sie        trennen den Ozean von der Namib.        Referentin Kommunikation/PR
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
8            Meine BDS Standpunkte

    Woher haben die Hamburger
    Straßen ihren Namen?
    Dieses Mal: der Eydtkuhnenweg in Wandsbek

    BDS-Wohnanlage im Eydtkuhnenweg

    Die Stadt Eydtkuhnen (so die ehe­        straße 1 von Aachen kommend. Die        wurde die 1962 erbaute Wohnan-
    malige deutsche Bezeichnung) ist eine    deutsche Bevölkerung floh zu Ende       lage durch die BDS energetisch
    Stadt in Ostpreußen an der litauischen   des zweiten Weltkrieges aus dieser      modernisiert. Die 81 Wohnungen
    Grenze. Ist dieser Name schon            Stadt oder wurde von der Roten          haben einen attraktiven und zeit­
    schwierig zu buchstabieren, so ist es    Armee vertrieben.                       gemäßen Standard. Die hohe Wärme-
    der heutige Name umso mehr:              In der Nachbarschaft weisen noch an-    dämmung, eine kontrollierte Be- und

                                                                                                                             Foto: Markus Tollhopf, Diana Hempel
    Tschernyschewskoje.                      dere Straßenschilder auf ehemals        Entlüftung und eine Warmwasser­
    Die Stadt wurde im ersten wie auch       ostpreußische Städte hin: Pillauer      erzeugung mittels Solarthermie führen
    im zweiten Weltkrieg stark zerstört.     Straße, Tilsiter Straße, Angerburger    zu einer Einsparung des Endenergie-
    Sie war eine wichtige Grenzstadt an      Straße. Heute bieten einige Hambur-     bedarfs von rund 70 % bzw. Vermin-
    der Ostgrenze des Reiches. Die Eisen-    ger Wohnungsbaugenossenschaften         derung der Umweltbelastung von 163
    bahnlinie Paris – Riga führte durch      an dieser Straße Wohnraum an, so        Tonnen CO2 pro Jahr.
    sie hindurch wie auch die Reichs-        auch die BDS. Von 2012 bis 2013         Olaf Klie

    Neu bei der BDS
    Mein Name ist Anette Rieger, ich bin     Nach meiner Elternzeit freue ich mich
    36 Jahre alt und unterstütze als         nun auf neue Herausforderungen bei
    Sekretärin seit August 2018 den Vor-     der BDS. Privat lebe ich mit meinem
    standsbereich der BDS. Nach meiner       Partner, meinem Sohn und den beiden
    Ausbildung und langjährigen Tätigkeit    Katern in einem reinen Männerhaus-
    als Hotelfachfrau habe ich mehrere       halt. In Thüringen geboren, zieht es
    Jahre als Assistentin bei einer Sach-    mich auch immer wieder zu meiner
    verständigen-Organisation gearbeitet.    Familie in die alte Heimat.
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
9

                       Unsere Mitglieder erzählen:

                       Familie Fluthwedel aus Bramfeld
                       Ich bin erneut unterwegs, um Mitglieder für unser BDS-Magazin zu
                       interviewen. Dieses Mal begleitet mich mein Kollege Michael Damm, der
                       als Hauswart den Kontakt zu meinen Interviewpartnern hergestellt hat.
                       Es erwartet uns ein ganz besonderes Gespräch.
Foto: Christina Moje
BDSMAGAZIN - Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
10            Meine BDS Standpunkte

     Wir sind verabredet mit Familie
     Fluthwedel. Vier Generationen leben
     im Haidlandsring in Bramfeld. Wir
     treffen uns mit Marion und Herwig
     Fluthwedel, deren Tochter Sara sowie
     Sohn Felix. Die Mutter von Herwig
     Fluthwedel hatte gemeinsam mit
     ihrem Mann im Jahr 1960 eine
     Wohnung in der Siedlung bezogen
     und lebt bis heute noch dort. Sie ist
     die erste Generation.
     Schnell wird klar, der Haidlandsring
     ist mehr als eine Straße, mehr als
     einfach nur ein Wohnort. Wer hier
     lebt, hat eine Heimat gefunden, ein
     echtes Zuhause. Und einen Ruhepol.
     Die Straße führt im Bogen vom Bram-
     felder Drift durch die Siedlung und
     wieder zurück auf den Drift. Die
     Siedlung grenzt an eine Kleingarten-
     kolonie, der Ohlsdorfer Friedhof be-
     findet sich in fußläufiger Entfernung
     und die Straße wird überwiegend von
     Anliegern befahren. Eine kleine            Seit 1960 bei der BDS zuhause.
     Oase inmitten der Großstadt, ruhig,
     gepflegt, grün.                            war es ebenfalls aufregend. Schon         mit dem Auto erreichbar. „Schon
                                                das Zelt gemeinsam aufzubauen, war        heute sieht man viele Autos von
     „Wenn man Nachbarn länger                  ein großer Spaß“, schwärmt Herwig         Lieferdiensten im Quartier. Beson-
     nicht sieht, fällt das auf.“               Fluthwedel.                               ders Lebensmittel lassen sich viele
                                                Aber alles hat seine Zeit. „Vieles hat    bringen. Das ist ja auch eine große
     „Es gibt viele, die ziehen erst einmal     sich verändert, weil Nachbarn ver-        Erleichterung“, so Marion Fluthwedel
     weg, wenn sie erwachsen sind. Aber         storben oder ausgezogen sind. Aber        weiter.
     ganz viele kehren auch zurück“,            wir haben die Idee, im Sommer mal         Das Quartier verändert sich. Ältere
     erklärt uns Sara Fluthwedel. Sie ist       wieder ein Fest zu veranstalten. Es       versterben oder ziehen weg, Jüngere
     36 Jahre alt und selbst mit 17 Jahren      sind ja auch viele neue und nette         kommen dazu. Eine normale Ent-
     von zuhause ausgezogen. Mit 26 Jah-        Nachbarn hinzugekommen“, erzählt          wicklung sicherlich, doch wenn
     ren ist sie in den „Ring“ zurück­gekehrt   Herwig Fluthwedel weiter. Seine           Versorgungsstrukturen wegbrechen,
     und lebt nun hier mit ihrem Mann und       Tochter Sara ergänzt: „Viele der          ergeben sich neue Herausforderungen.
     zwei Söhnen. Felix ist 6 Jahre alt und     Nachbarn kennt man vom Sehen und          Dies wird hier deutlich.
     nimmt aktiv an unserem Interview           grüßt sich dann natürlich auch, ob-       Und trotz Dorfcharakter schwindet
     teil. Er hat einen Bruder, Jonas, 14       wohl man die Namen vielleicht nicht       das Wir-Gefühl, die Anonymität hält
     Jahre.                                     kennt. Das bringt mich als Mutter         auch hier Einzug, der Gemeinschafts-
     Herwig Fluthwedel hat ebenfalls            immer in einen Zwiespalt, weil wir ja     sinn geht ein Stück weit verloren.
     Jahre lang woanders gewohnt und            eigentlich unsere Kinder auch dazu        „Das Leben verändert sich generell,
     auch ihn zog es zurück in die alte Hei-    erziehen, nicht mit Fremden zu            wird schnelllebiger“, erklärt Sara
     mat, aus guten Gründen: „Man weiß          sprechen.“                                Fluthwedel. „Als ich klein war, muss-
     hier sehr viel von seinen Nachbarn.                                                  ten wir nach Hause kommen, sobald
     Wenn einer in den Urlaub fährt, sagt       Das Quartier verändert sich               es dunkel wurde. Das ist heute
     er Bescheid. Wir tauschen auch Tele-                                                 anders. Ich versuche dennoch, meine
     fonnummern und Schlüssel aus.              Und viele Nachbarn leben tatsächlich      Kinder ganz bodenständig zu er­
     Wenn man Nachbarn mal länger nicht         seitdem Bau der Siedlung in den           ziehen, indem wir viel draußen sind.
     sieht, fällt das auf.“                     1960er-Jahren im Haidlandsring. Die       Aber es wird immer schwieriger,
     Früher war der Kontakt zu den Nach-        Infrastruktur hat sich allerdings stark   Kinder dafür zu begeistern. Die Kon-
     barn noch viel enger. Da wurden            verändert. „Es ist ein bisschen wie auf   kurrenz ist groß: Handy, Tablet etc. Es
     draußen ein Zelt und ein Grill aufge-      einem Dorf, ohne Auto ist es hier         gibt sogar Eltern, die stolz darauf
     stellt und man feierte gemeinsam bis       schwer, besonders für Ältere“, ver-       sind, wenn ein Vierjähriger schon ein
     in die Morgenstunden. „Das war             deutlicht Marion Fluthwedel. Es gibt      Tablet bedienen kann. Das finde
     immer lustig. Es wurde viel aus der        einen kleinen Supermarkt, aber mehr       ich fragwürdig“, so Sara Fluthwedel
     Vergangenheit erzählt. Oft wurden          auch nicht. Die Hamburger Sparkasse       weiter.
     auch Geschichten auf Plattdeutsch          ist weggezogen, weitere Geschäfte         Umso schöner, dass Großeltern und
     vorgelesen. Und für die vielen Kinder      sind nur mit dem Bus oder aber eben       Ur-Großmutter in unmittelbarer Nähe
11

                         wohnen und ihre Werte in die Erzie-      arbeitet. Sara Fluthwedel ist in einem    es mal Schwierigkeiten gibt.“ Diese
                         hung der Kinder einfließen lassen.       Unternehmen für Brandschutz be-           Familie ist nicht nur räumlich stark
                         „Jeden Dienstag hole ich meinen          schäftigt. Nicht zum ersten Mal denke     miteinander verbunden. Die Verant-
                         jüngsten Enkel Felix aus der Kita ab.    ich an diesem Nachmittag, welches         wortung füreinander, die innerhalb
                         Wir spielen dann zusammen, backen        Glück diese Familie hat, gemeinsam        von Familien besteht, ist hier beson-
                         oder gehen auf den Spielplatz.           an diesem Ort leben zu dürfen und so      ders stark ausgeprägt. Fürsorge,
                         Schließlich gibt es ein gemeinsames      viel Zeit miteinander verbringen zu       Respekt und Liebe kommen in jedem
                         Abendbrot, zu dem auch weitere Fami-     können. Viele familiäre Beziehungen       Wort, in jedem Blick zum Ausdruck.
                         lienmitglieder dazustoßen“, erzählt      sind heutzutage nicht so stabil. Das      Ich bin zutiefst gerührt angesichts
                         Marion Fluthwedel, die bei ihrem         macht Marion Fluthwedel uns auch          dieser Familienidylle, an der wir
                         Schwager in einer Firma für Haus-        noch einmal deutlich: „Mein Mann          für einen kurzen Moment teilhaben
                         technik im Büro arbeitet. Ihr Mann ist   und ich haben uns kennengelernt, als      dürfen. Und ich habe so das Gefühl,
                         mittlerweile im Vorruhestand, nach-      ich 15 Jahre alt war. Wir sind mittler-   dass die Umgebung in nicht unerheb-
                         dem er früher in einem Inkassounter-     weile 40 Jahre verheiratet. Heute         lichem Maße zu diesem Familien-
                         nehmen tätig war und nun nebenbei        gehen viele Ehen früh auseinander.        glück beiträgt.
                         als Hausmeister in einem Kindergarten    Es wird kaum noch gekämpft, wenn          Christina Moje

                         Meine Lieblingsplätze in Hamburg (Teil 1):

                         Der Großneumarkt
                         Wer einmal in den Genuss kam, in der Nähe
                         zu arbeiten oder sogar zu wohnen, der wird ihn
                         lieben: Den Großneumarkt in Neustadt.

                         Der sich unter einem grünen Linden-      Das Angebot lässt keine Wünsche           um vor Feuer geschützt zu sein. Ge-
                         dach verbergende, gepflasterte Platz     offen. Hier trifft man sich, um seinen    stiftet wurde der Brunnen 1976 von
                         ist umsäumt von unzähligen Bars,         Wocheneinkauf zu erledigen, mit           der Hamburger Feuerkasse. Weiter-
                         Cafés, Restaurants und Modeläden.        Freunden einen Kaffee zu trinken          hin existieren ein überdimensionales
                         Gelegen in einem eher kleinstädtisch     oder einfach mal wieder mit der           Schachbrett und ein steinernes
                         anmutenden Viertel zwischen Ludwig-      Nachbarin zu schnacken. Neben dem         Buchstabenrätsel auf dem Platz.
                         Erhard-Straße und Kaiser-Wilhelm-        Wochenmarkt gibt es auch Attrak­          Überlieferungen zufolge soll die
                         Straße, bildet er heute noch das         tionen auf dem Platz, die dauerhaft       Currywurst nicht in Berlin erfunden
                         Zentrum des „Dorfes zu Füßen des         verankert sind. Beispielsweise eine       worden sein, sondern auf dem
                         Michels“, wie ihn die Anwohner           der letzten acht historischen Litfaß-     Großneumarkt.
                         nennen.                                  säulen der Stadt, die aus der Zeit um     Sie wurde 1947 zum ersten Mal
                         Bereits im 17. Jahrhundert endeten       1900 stammen. Auf dem kegelförmigen       verkauft. Eine Gedenktafel auf dem
                         alle Straßen, die in die Hamburger       Spitzdach befindet sich die so ge-        Markt erinnert seit 2003 an die Er­
                         Neustadt führten, auf dem „großen        nannte „Hamburger Rose“. Die Säule        findung der Currywurst - auf dem
                         Neumarkt“. Daher auch der Name.          steht unter Denkmalschutz.                Großneumarkt in Hamburg. Heute
                         Bereits um 1660 war er vollkommen        Ein weiterer Hingucker ist der Jubilä-    ist der Großneumarkt zu einem be-
                         bebaut. Zudem diente der Ort über        umsbrunnen – oder Großneumarkt-           liebten Kneipentreff geworden und
                         einen langen Zeitraum als Exerzier-      brunnen - in der Mitte des Platzes.       bietet zahlreiche Möglichkeiten, bei
                         und Budenplatz für Schausteller.         Die Künstlerin Doris Waschk-Balz          lauschigen Sommerabenden draußen
                         Aufgrund der umfangreichen Gastro­       entwarf den insgesamt vier Meter          zu sitzen und seinen Arbeitsalltag
                         nomie, die Gäste dazu einladen, im       hohen Brunnen aus Bronze. In An-          ausklingen zu lassen. Die BDS hat
                         Sommer unter schattigen Bäumen           lehnung an die starken Zerstörungen       in der Nähe des Großneumarktes
Foto: BSU - hamburg.de

                         lange zu verweilen, wurde der Groß-      des Marktes im zweiten Weltkrieg          unter anderem die Wohnanlagen
                         neumarkt ungerechter Weise in der        zeigt der Brunnen eine Wendel­            Neuer Steinweg und den Herrengra-
                         Vergangenheit als „Nachtjackenvier-      treppe, auf der sich unterschiedlich      ben mit einer Gästewohnung.
                         tel“ bezeichnet. An zwei Tagen in der    große Figuren befinden, die durchge-
                         Woche findet ein Wochenmarkt statt.      hend vom Wasser benetzt werden,           Olaf Klie
12   Lebensstil Fitness-Center

                                 Bei der Kampfkunst Arnis kommen
                                 auch Trainingsstöcke zum Einsatz.
13

                          Mehr Sicherheit im Alltag
                          Sich in gefährlichen Situationen schützen: Die Kampfkunst Arnis vermittelt
                          Techniken, bei denen selbst Alltagsgegenstände zur eigenen Verteidigung
                          ausreichen. Und Selbstbewusstsein bekommt man obendrein.

                                                                                                                  Techniken erlernt, je nachdem, wie oft
                                                                                                                  man am Training teilnimmt“, so
                                                                                                                  Armerding. Arnis richtet sich dabei an
                                                                                                                  alle Altersgruppen. Von Kindern bis
                                                                                                                  Senioren können alle die Kampfkunst
                                                                                                                  erlernen. Für das Erlernen ist keine
                                                                                                                  Vorerfahrung in anderen Kampfsport-
                                                                                                                  arten nötig und Kraft spielt nur eine
                                                                                                                  geringe Rolle. Vielmehr kommt es auf
                                                                                                                  die richtige Ausübung der Technik an
                                                                                                                  und darauf, dass alle Schritte gut
                                                                                                                  koordiniert werden. Durch die Koor­
                                                                                                                  dination wird gleichzeitig der Geist
                                                                                                                  trainiert. Der Einstieg erfordert etwas
                                                                                                                  Disziplin und Geduld. „Es ist wie mit
                                                                                                                  allem: Aller Anfang ist schwer“, so
                                                                                                                  der Trainer. Der Spaß kommt aber
                                                                                                                  trotzdem nicht zu kurz. Harmonie
                                                                                                                  und gegenseitiger Respekt ist eine
                                                                                                                  wichtige Voraussetzung für den Kampf.
                          Bei Arnis kommt es auf die Technik an, Kraft spielt nur eine geringe Rolle.             Antonia Zollenkopf

                          „Es kommt nicht auf Kraft an, sondern         benötigt. Kugelschreiber, Regen-
                          auf Technik und Koordination“, sagt           schirm, Buch oder Schlüsselbund             SC Eilbek
                          Klaus-Dieter Armerding. Er ist Kampf-         können zur Verteidigung genauso             Klaus-Dieter Armerding
                          sport-Trainer beim SC Eilbek in Ham-          eingesetzt werden wie professionelle        Tel: 0172 4543702
                          burg. Er lehrt die philippinische Kampf-      Gegenstände aus der Kampfkunst.             www.sceilbek.de
                          kunst „Arnis“. Ganz früher wurde              Arnis vermittelt Prinzipien, die die
                          diese in den philippinischen Dschungel-       Sporler in Notfallsituationen einset-
                          kriegen eingesetzt. Meist mit tödlichen       zen können.
                          Folgen. Heute verfolgt Arnis natürlich        Unterschieden wird bei Arnis zwischen
                          ein ganz anderes Ziel als damals.             „klassischem Arnis“ und „modernem
                          Vielmehr geht es heute um Be­                 Arnis“. Das klassische Arnis bezeichnet
                          wegung, Sport und Wettkampf.                  die traditionelle Art dieser Kampf-
                          Die historischen Techniken wurden             kunst. Profis trainieren heutzutage
                          weiterentwickelt und der Schwer-              auch den Umgang mit historischen
                          punkt liegt auf der Selbstvertei­digung.      und ethnischen Klingenwaffen wie
                          Es wird darauf geachtet, möglichst            Messern, Macheten oder Kurz­
                          verletzungsfrei und fair zu kämpfen.          schwertern. Wie auch bei anderen
                                                                        Kampfsportarten ist an der Gürtel-
                          Eine Kampftechnik                             farbe zu erkennen, welches Level die
                          mit vielfältigen Mitteln                      Sportler bereits erreicht haben. Mit
                                                                        jeder erreichten Stufe steigt auch das
                          Beim modernen Arnis wird mit 70cm             Selbstbewusstsein. Montags, dienstags              PHYSIOTHERAPIE
Fotos: Dieter Armerding

                          langen Rattan-Holzstöcken und sogar           und freitags trainieren Armerding und
                          Alltagsgegenständen gekämpft. Es              seine Kollegin im Verein abwechselnd          KRAFTWERK41        Tel: 040 / 325 11 353
                          geht darum, Bewegungsmuster und               sowohl eine Anfänger- als auch                Physiotherapie     Fax: 040 / 325 11 354
                                                                                                                      Flachsland 41      Mail: info@kraftwerk41.de
                          Techniken zu vermitteln, für die              eine Fortgeschrittenen-Gruppe. „Jeder         22083 Hamburg      Web: www.kraftwerk41.de
                          man keine besonderen Gegenstände              kann steuern, wie schnell er die
14        Lebensstil Unter uns

     Integration am Küchentisch
                                                                             Foto: Eibe Maleen Krebs

     Der Verein Welcome Dinner vermittelt Abendessen zwischen Geflüchteten
     und Hamburgern
15

                                       Kennenlernen macht Spaß.

                                       Im Backofen brutzelt Ofengemüse,       in gemütlicher Runde ist die perfekte
                                       in der Küche verbreitet sich der Ge-   Gelegenheit für ein erstes Kennenler-
                                       ruch nach frischem Rosmarin. Der       nen. In vielen Fällen verstehen sich
                                       Küchentisch wird kurzerhand in         Gäste und Gastgeber so gut, dass
                                       die Mitte des Raumes gezogen und       weitere Treffen folgen. Häufig laden
                                       schnell noch zwei Stühle aus dem       zum Beispiel auch die Geflüchteten
                                       Keller geholt. Julia Wehmeier und      anschließend zum Essen zu sich ein
                                       Faline Eberling sind heute Gastge-     und verwöhnen ihre Gäste dann mit
                                       berinnen für ein Welcome Dinner –      Köstlichkeiten aus dem Heimatland.
                                       sie erwarten die Schwestern Shaha      Wer sich auf der Website des Vereins
                                       und Shaymma zum Abendessen.            mit einem Wunschdatum für ein Wel-
                                       Die Irakerinnen sind seit drei Jah-    come Dinner anmeldet, erfährt einige
                                       ren in Deutschland und an diesem       Tage später die Kontaktdaten seines
                                       Abend zum ersten Mal zu Gast bei       Gastes. Am Telefon können alle Be-
                                       Hamburgern. Deutsch sprechen           teiligten dann die Details besprechen:
                                       sie schon nahezu perfekt, aber die     Wann geht es los? Welche Begleitung
                                       Praxis fehlt.                          bringt der Gast mit? Gibt es Vorlieben
                                                                              oder Einschränkungen beim Essen?
                                       Einladen kann jeder                    Aktuell warten noch viele Geflüch-
                                                                              tete auf eine Einladung zum Welcome
                                       Seit knapp vier Jahren gibt es den     Dinner und der Verein sucht Hambur-
                                       Verein Welcome Dinner in Ham-          gerinnen und Hamburger, die sich als
                                       burg. Die Idee dahinter ist denk-      Gastgeber für ein gutes Miteinander
                                       bar einfach: Hamburgerinnen und        in ihrer Stadt engagieren.
                                       Hamburger laden Geflüchtete zu         Die Schwestern aus dem Irak haben
                                       einem Abendessen zu sich nach          beim Welcome Dinner ihre Nervosität
                                       Hause ein – eine ganz persönliche      schnell abgelegt und zeigen Fotos von
Welcome Dinner Hamburg                 Willkommensgeste. Rund 2500 sol-       der Hochzeit ihres Cousins. Die vier
Wir suchen Sie (alle Altersgruppen)    cher Verabredungen zum Abend-          Frauen unterhalten sich problemlos -
neugierig, wohnhaft im HVV-Gebiet) –   essen haben schon stattgefunden.       und bei Schwierigkeiten wie dem kur-
als Gastgeber für ein Welcome Dinner   Einladen kann jeder: Familien,         dischen Wort für „Spargel“ wird ein-
mit Geflüchteten!                      Paare, Freunde, Nachbarn, WGs,         fach schnell das Smartphone gefragt.
                                       Kollegen.                              Zum Abschied vereinbaren alle, sich
Anmeldung unter                        „Wir glauben, dass Integration nur     bald wieder zu treffen und dann viel-
www.welcome-dinner.de oder             durch persönliche Begegnungen          leicht die Familienrezepte von Shaha
www.facebook.com/welcomedinners        gelingen kann“, sagen die Gründer      und Shaymma zu probieren.
                                       des Vereins. Und ein Abendessen        Julia Wehmeier, Welcome Dinner
16             Lebensstil Grüner Wohnen

     Den Frühling mit allen
     Sinnen erleben
     Abwechslung zwischen Aktivität und Entspannung –
     unterwegs im traditionsreichen Park Planten un Blomen

     Das Ziel ist klar: „Los, lass uns auf die   der Innenstadt mit allen Sinnen zu er-   Als der Verteidigungsring seine Be-
     Rutsche!“ Theres (6) und Samira (7)         leben: Es duftet, Singvögel erobern      deutung verlor, wurde das Areal im
     wissen genau, was sie wollen. Zwei          die Äste, die Natur bekennt Farbe.       19. Jahrhundert von Kunstgärtner
     große Holzeulen hüten den Eingang           Serpentinenartig angeordnete Wege        Isaak Hermann Altmann zum Land-
     zum Spielplatz Bullerberge. Wer             ermöglichen viele Park-Perspektiven.     schaftsgarten nach englischem Vorbild
     klettern, rutschen, balancieren und         Im Wallgraben spiegeln sich die          umgestaltet. Das nördlich gelegene
     Verstecken spielen möchte, ist hier         Bäume, wild rauschen die Fluten über     Gelände von Hamburgs erstem Zoolo-
     richtig. Ein Frühlingsnachmittag in         die Wassertreppe. „Wer hier unter-       gischen Garten ging 1930 in die
     Planten un Blomen. Zu Füßen                 wegs ist, bekommt ein Gespür für         Anlage über. Besonders geprägt
     der Spaziergänger bilden Tulpen,            die historische Form der Stadt“, sagt    haben das Gesicht des Parks die
     Narzissen, Primeln und Veilchen             die Parkmanagerin Eva Henze, „ein Teil   Internationalen Gartenausstellungen
     bunte Teppiche. Eine ideale Zeit, die       des Parks gehörte zu den historischen    in den Jahren 1953, 1963 und 1973.
     gut 45 Hektar große Anlage am Rande         Wallanlagen.“                            Ein Highlight bis heute: Der Tropen-
17

                                                                                                                              erneut beim „Wortpicknick Lesefest“
                                                                                                                              geboten: „An ausgewählten Orten im
                                                                                                                              Park lesen Autorinnen und Autoren,
                                                                                                                              Sing- und Songwriter machen Musik.“

                                                                                                                              Japanische Kultur

                                                                                                                              Im Frühling zeigen die japanischen
                                                                                                                              Zierkirschen erste Knospen. Im japa-
                                                                                                                              nischen Teehaus finden traditionelle
                                                                                                                              Teezeremonien statt. „Der umgebende
                                                                                                                              japanische Garten rings um das Tee-
                                                                                                                              haus ist längst Treffpunkt geworden
                                                                                                                              für alle, die sich für japanische Kultur
                                                                                                                              interessieren“, führt Eva Henze aus.
                                                                                                                              „Im Park wachsen besondere Bäume
                                                                                                                              wie französischer Ahorn oder Sumpf-
                                                                                                                              zypressen“, weiß die Landschafts­
                                                                                                                              architektin. Gut 300 verschiedene
                                                                                                                              Rosenarten werden im Rosengarten
                                                                                                                              gepflegt. Im Apothekergarten können
                                                                                                                              die Besucher zwischen weiß getünch-
                                                                                                                              ten Mauern Heilpflanzen und Kräuter
                                                                                                                              kennenlernen. In den Bürgergärten
                                                                                                                              erfreut die farbenprächtige Stauden-
                                                                                                                              bepflanzung. Eine spezielle Sehens-
                                                                                                                              würdigkeit wird ab Juni die Schwert­
                                                                                                                              lilienblüte sein.
                                                                                                                              Zwischen zwei und drei Millionen
                                                                                                                              Besucher strömen pro Jahr in den
                                                                                                                              Grüngürtel: Menschen, die in der
                                                                                                                              Innenstadt leben und arbeiten, genau
                                                                                                                              so wie Bewohner anderer Stadtteile
                                                                                                                              und aus dem Umland sowie Touristen
                                          Ganz vorn in Sachen Natur und Erholung: Hamburg ist eine der grünsten Städte        aus der ganzen Welt. „Allein zu den
                                          der Republik. Sogar weltweit reicht es für einen Platz unter den Top 10.            Wasserlichtkonzerten versammeln
                                                                                                                              sich bei gutem Wetter etwa 5.000
                                          hauskomplex mit seiner lichten Glas-       kühle Erfrischungen sowie einen          Besucher am Parksee“, führt Parkma-
                                          architektur. Wer in der Innenstadt         Snack haben die verschiedenen Cafés      nagerin Eva Henze aus. „Zur diesjähri-
                                          arbeitet, verbringt gern seine Mit-        im Park auf ihren Karten. Eis, Süßig-    gen Lichtshow mit farbigen Fontänen
                                          tagspausen auf den vorgelagerten           keiten und einen Imbiss kann man an      und regelmäßig wechselndem Musik-
                                          Mittelmeerterrassen, dem vermutlich        den beiden Kiosken kaufen. Einen         programm wurde die Orgel saniert
                                          sonnigsten Platz der Hansestadt.           Grillplatz gibt es im Park natürlich     und mit neuer Licht- und Wassertech-
                                          Ob fröhlicher Familienausflug, ver-        auch. Auf der Liegewiese werden die      nik ausgestattet“, kündigt sie an.
                                          liebt durch die Botanik bummeln oder       ersten Picknick-Decken herausge-         Große Veränderungen bahnen sich an,
                                          mit seinem Buch im Schatten sitzen:        holt. Zahlreiche Bänke laden zum         wo derzeit zwischen Stephansplatz,
                                          „Die Anlage bietet Abwechslung             Verweilen ein, dazu mehr als 300         CCH und Dammtorbahnhof noch Bau-
                                          zwischen Aktivität und Entspannung“,       Strahlensessel, die man sich selbst in   stelle ist: „Bis zum Jahr 2020/21 soll
                                          bringt es Eva Henze auf den Punkt.         die Sonne drehen kann.                   die Anlage um einen weiteren Hektar
                                          Joggen, Trampolin springen, Kurven         Oberhalb des Parksees befindet sich      erweitert werden.“
                                          drehen auf der Rollschuhbahn oder          der Musikpavillon. Hier werden regel-    Dr. Ramona Vauseweh
Fotos: Berndt Andresen, Ramona Vauseweh

                                          Auspowern beim Streetball. Wer             mäßig Gratiskonzerte veranstaltet.
                                          Denksport mag, konzentriert sich im        Die Musikrichtung: Von Klassik bis
                                          Schachgarten auf seinen Gegner. In         typisch hanseatisch, wie bei Albers         Planten un Blomen
                                          der Töpferstube können Kreative ab fünf    Ahoi am 5. Mai. Bei Familien beliebt        www.plantenunblomen.hamburg.de
                                          Jahren Ton zu kleinen Kunstwerken          sind das Marionettentheater und die         Eintritt frei, Nutzung von Trampolin und
                                          verarbeiten. Bei geführten Rundgängen      verschiedenen Kinderfeste: „Zum             Minigolfanlage kosten eine Kleinigkeit.
                                          lässt sich die Parkarchitektur, die        Beispiel das Weltkinderfest und Laut
                                          Geschichte der Anlage und seine            und Luise, das Musikfest für Kinder“,       Wasserlichtkonzerte
                                          Bepflanzung unter sachkundiger             zählt die Parkmanagerin auf. Abend-         1. Mai bis 31. August täglich um 22 Uhr
                                          Führung erleben. Heiße Getränke und        unterhaltung wird in diesem Frühjahr        1. bis 30. September täglich um 21 Uhr
18             Tor zur Welt Zu Hause in Hamburg

     Hotspot für Wasserratten
     Einmalig in Hamburg: Gastronomie direkt auf dem Wasser für Paddler,
     Tretbootfahrer und Kanuten im Café Canale in Winterhude

     Monika Deichmanns Einsatz hat sich gelohnt. Ihr kleines Café ist sowohl zu Wasser als auch an Land ein Ort mit besonderem Flair.

     Die einen haben einen Tipp bekom-           findung und startete neu. Ein gemüt-         diese spezielle Bar, sobald der Früh-
     men, die anderen kommen sowieso             liches Souterraincafé am Poelchau-           ling beginnt und die Bootsverleiher
     nicht dran vorbei. Wer bei gutem            kamp, Fenster bis zum Boden, helle           öffnen: „Da sind schnell mal 20 Boote
     Wetter auf dem Mühlenkampkanal              Holzmöbel und bequeme Polster, 70            vor unserem Fenster versammelt.“
     unterwegs ist, sieht Paddler, Kanuten       Sitzplätze auf 100 Quadratmetern,            Beim Angebot setzt Monika Deich-
     und Tretbootfahrer dicht an dicht           weitere 20 im Innenhof. Sieben Mitar-        mann auf Handgemachtes. Inzwischen
     an der weißen Jugendstilfassade             beiter in Teilzeit und jeden Tag von 10      gibt es die Rhabarber-Erdbeermar-
     Schlange stehen. Denn das Café              bis 19 Uhr geöffnet, „für so ein Pro-        melade aus eigener Herstellung und
     Canale macht seinem Namen alle              jekt braucht man einen langen Atem!“         die selbstgebackenen Kekse sogar zu
     Ehre, es hat auch zur Wasserseite                                                        kaufen. „Unsere Kuchen liefern wir für
     geöffnet. Neben Heiß- und Kalt­             Ein Hauch von Venedig                        die eigene Kaffeetafel auch nach
     getränken werden heiße Würstchen,                                                        Hause.“ Was Monika Deichmann am
     Kartoffelsalat, Tomaten-Nudel-Topf          Auf die Idee einer Bewirtung über die        meisten freut. „Das positive Feedback!“
     und Eis direkt ins Boot serviert. „Und      Kanalseite haben die Inhaberin die           Da weiß sie, dass sie alles richtig
     natürlich unsere frischen selbstge­         Wasserausflügler selbst gebracht. „Es        gemacht hat. Der In-Place für Fleet­
     backenen Blechkuchen“, sagt Inhaberin       klopften immer mal Paddler ans Fens-         Ausflügler, Alsterüberquerer und Kanal-
                                                                                                                                        Fotos: Café Canale, Ramona Vauseweh

     Monika Deichmann.                           ter, die nach Kaffee fragten“, erzählt       befahrer ist einmalig in Hamburg. Die
     Das Café gibt es seit 1994. Monika          Monika Deichmann. Na, warum nicht,           Gäste mit der weitesten Anreise:
     Deichmann ist damit sozusagen von           aber: „Dann machen wir das richtig!“         „Drei Touristen aus Shanghai“, da war
     Null auf Hundert gestartet: „Ich habe       Seitdem gibt es eine Klingel, Kühl-          Monika Deichmann selbst erstaunt.
     Textildesign studiert.“ Das Magazin,        schränke stehen bereit, wer läutet,          Das Café Canale war Teil ihrer Sight-
     für das sie damals als Moderedakteu-        kann direkt bestellen: Ein Hauch von         Seeing-Tour: „Wer nach Hamburg käme,
     rin tätig war, wurde eingestellt. „Ei-      Venedig in Winterhude. Bedient wird          müsse hier unbedingt vorbei!“
     gentlich ein Glück für mich“, so emp-       am Fenster zu jeder Jahreszeit und bei       Dr. Ramona Vauseweh
     findet es die 62-Jährige im Nachhinein.     jedem Wetter. „Friert das Wasser zu,
     „Schon damals hatte ich ein Konzept         geben wir auf Wunsch Kaffee und Ku-
     für ein Café in der Schublade“, sagt        chen an die Schlittschuhläufer aus!“            Café Canale
     sie, „nur fehlte bisher der Mut dazu.“      Sonntags kommen die Gäste gern zum              Poelchaukamp 7, 22301 Hamburg
     Monika Deichmann riskierte ihre Ab-         Frühstücksbuffet. Zum Hotspot wird              Tel. 040 2700101, www.cafecanale.de
19

                                                         Das Streichholz-Rätsel

                                                         Ein Streichholz muss umgelegt werden, damit die Rechnung korrekt
                                                         dargestellt wird? Bitte senden Sie uns die korrekte Rechenaufgabe als
                                                         Lösungswort und ergattern Sie einen unserer Gewinne. Viel Glück!

                                                         Zu gewinnen                                                  Und so einfach nehmen Sie teil:
                                                         gibt es:                                                     Schicken Sie eine ausreichend frankierte Postkarte mit der
                                                                                                                      richtigen Lösung unter Angabe Ihres Namens, Ihrer BDS-
                                                         2x jeweils einen                                             Mitgliedsnummer und Ihrer Adresse an folgende Anschrift:
                                                         Gutschein für                                                Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG
                                                         eine halbe Stunde                                            Redaktionsteam
Rätsel: Jens Valtwies, Foto: Stevica Mrdja -adobeStock

                                                         Präventions-                                                 Hufnerstrasse 28 | 22083 Hamburg
                                                         massage bei                                                  oder:
                                                         der Praxis für                                               Schicken Sie uns eine E-Mail mit den oben genannten
                                                         Physiotherapie                                               Angaben an: redaktion@bds-hamburg.de
                                                         „Kraftwerk41“
                                                         in Barmbek                                                   Einsendeschluss ist der: 20. Mai 2019

                                                         Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitglieder der BDS. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unter allen Teilnehmern,
                                                         die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, werden die zwei glücklichen Gewinner ausgelost und schriftlich benachrichtigt.

                                                         Hinweis: Ihre Daten werden ausschließlich verwendet, um die Durchführung des Gewinnspiels zu gewährleisten. Weitere
                                                         datenschutzrelevante Informationen finden Sie unter www.bds-hamburg.de/impressum-und-datenschutzerklaerung.html.

                                                         Gewinnspiel – Auflösung Seiten-Such-Spiel aus Heft 3/18                                                            S. 19
                                                         Die richtige Antwort lautete: Seiten 19/28/8.

                                                         Unter den richtigen Einsendern konnten wir folgende Gewinner auslosen:
                                                         1. Elena Zorn                                                                                                      S. 28
                                                         2. Adele Vorberg

                                                         Wir gratulieren herzlich!
                                                                                                                                                                            S. 8
20        Tor zur Welt Zu Hause in Hamburg

     Netter als im Internet
     Einkaufen (fast) wie früher: Das Kaufhaus Hillmer in Bergstedt

                                                                    Der alte Laden am Volksdorfer Damm

                                       Gerda Hillmer und
                                       Susanne Wischhöfer
                                       (v. li.) können inzwischen
                                       das 90-jährige Bestehen
                                       ihres Kaufhauses feiern.
21

                                          Backformen in verschieden Größen,          schäft. Susanne Wischhöfer erinnert      schen Marmeladenettiketten. Die hat
                                          Garne und Knöpfe in fast allen Far-        sich aus Kindertagen an den großen       die Geschäftsfrau vor 18 Jahren in
                                          ben, Topfhauben und Tropfenfän-            Verkaufstresen. Wurst, Käse, Zucker,     England entdeckt und bestellt sie bis
                                          ger, ja sogar Bohnerwachs und But-         Mehl und sogar Senf – die meiste         heute nach.
                                          terbrotpapier gibt es. Im Kaufhaus         Ware wurde lose angeboten, abge-
                                          Hillmer finden Kunden auf 65 Quad-         wogen und verpackt. Die Eltern mo-       Ständig etwas los
                                          ratmetern dicht an dicht, was sonst        dernisierten und vergrößerten den
                                          teilweise kaum noch zu bekommen            Verkaufsbereich. Sie erweiterten das     Zwischen den schmalen Gängen ist
                                          ist. „Was nicht im Laden steht, versu-     Angebot und führten die Selbstbe-        ständig etwas los: „Gleich morgens
                                          che ich zu beschaffen“, sagt Susanne       dienung ein. „Unsere älteren Kunden      kommen die ersten Bergstedter und
                                          Wischhöfer. Auf Anfrage habe sie ei-       waren skeptisch“, erzählt Gerda Hill-    holen sich ihre Zeitungen.“ Im Laufe
                                          nen Einkaufsroller bestellt. Zwei Tage     mer, „wir haben ihnen anfangs er-        des Tages wandeln sich die Wünsche:
                                          später konnte der gewünschte „Ha-          klärt, wie das mit den Einkaufswagen     Grüne Tonpappe. Eine Geburtstags-
                                          ckenporsche“ abgeholt werden. „Die         funktioniert.“ Die 86-Jährige ist nach   karte. Gummiringe für Einmachglä-
                                          Kundin war begeistert“, freut sich         wie vor die Inhaberin. Gern springt      ser. Ein Schuhanzieher, mit dem man
                                          die gelernte Groß- und Außenhan-           sie ein, wenn es viel zu tun gibt: „Es   sich nicht bücken muss. Und da beste
                                          delskauffrau. Ihr Lob: „Schneller als      macht noch immer Spaß.“                  Beratung im Kaufhaus Hillmer nach
                                          im Internet und netter als im Inter-                                                wie vor oberstes Gebot ist, recher-
                                          net!“ Nein, Online-Shopping ist keine      Seltenes und Spezielles                  chiert Susanne Hillmer umgehend
                                          Konkurrenz für das kleine Kaufhaus                                                  nach einem neuen Plastikaufsatz für
                                          mit dem nostalgischen Charme: Es           Mit den Lebensmitteln war 1984           die Kaffeemaschine einer Kundin. Die
                                          habe eine Zeit gegeben „da kamen           Schluss: „Gegenüber eröffnete Edeka.“    Geschäftsfrau mag den Kontakt. Gut

                                          Einst beherrschte der Verkaufstresen das kleine Geschäft.                           Susanne Wischhöfers Eltern Gerda und
                                          Bis heute wird in diesem Laden überwiegend mit Bargeld bezahlt.                     Rolf Hillmer in den 1970er Jahren

                                          die Leute zum Schauen und orderten         Hillmers verlegten sich auf Haus-        ein Drittel der Kunden kennt sie. Von
                                          dann im Netz“, vermutet die 60-Jäh-        halts- und Gartenartikel von Formen      Wilhelmsburg bis zu den Walddörfern
                                          rige, doch das sei vorbei. „Wer her-       aus Emaille bis zum Saatgut. Ein wei-    fahren die Leute her, aber auch aus
                                          kommt, kauft auch hier – da spart          terer Schwerpunkt bis heute: Haus-       der Lüneburger Heide. „Wir haben
                                          man den Versand.“                          haltstextilien wie Handtücher, Schür-    sogar eine Kundin aus Australien“,
                                                                                     zen und auch Teekannenwärmer.            weiß Susanne Wischhöfer. „Jedes Mal,
                                          Selbstbedienung                            Gerade ist die Inventurliste fertig,     wenn sie in Bergstedt ihre Tochter be-
                                                                                     5.000 verschiedene Artikel hat Sus-      sucht, kommt sie auch zu uns – und
                                          Als Großmutter Anna Hillmer das Ge-        anne Wischhöfer derzeit im Laden.        sie wird immer fündig.“
                                          schäft vor 90 Jahren gründete, war         Darunter Seltenes wie den Staub-         Dr. Ramona Vauseweh
Fotos: Ramona Vauseweh, Familie Hillmer

                                          der Verkaufsraum kleiner und es            wedel aus echten Straußenfedern,
                                          wurden ausschließlich Lebensmittel         Spezielles wie die Doppelkopfkarten
                                          angeboten. „Nach hinten raus hatte         für Senioren mit extra großen Eckzei-
                                          der Großvater seine Polster- und           chen und Praktisches wie den Rad-          Kaufhaus Hillmer
                                          Sattlerei,“ führt Susanne Wischhö-         schneeschläger – „der funktioniert         Volksdorfer Damm 270
                                          fer aus. Ihr Vater Rolf machte seine       ganz ohne Strom.“ Stets hält Susanne       22395 Hamburg-Bergstedt
                                          Lehre zum Einzelhandelskaufmann            Wischhöfer Augen und Ohren offen:          Tel. 040 6049295
                                          im Laden. 1961 übernahm er zusam-          Was ihr gefällt, kommt ins Sortiment.      kaufhaus.hillmer@t-online.de
                                          men mit seiner Frau Gerda das Ge-          Ein echter Volltreffer sind die engli-     www.kaufhaus-hillmer.de
22            Tor zur Welt Zu Hause in Hamburg

     Tierisch viel Spaß mitten in
     der Natur ist garantiert
     Im Wildpark Schwarze Berge gibt es viel zu erleben. Ob als Gruppe oder zu
     zweit, für Kindergeburtstage oder als Familienausflug: Für jeden Anlass ist
     etwas dabei.

     Der Wildpark Schwarze Berge ist ei-     Tierisch gut                              Landschafe und die des Dammwildes
     nen Ausflug wert: Das Gelände des                                                 zu sehen. Jeder Be­sucher darf die
     Parks umfasst eine Fläche von 50        Auch Schafe und Ziegen können von         Tiere auch mit dem Wildpark-Futter
     Hektar und lädt neben den Tiergehe-     den Besuchern gestreichelt werden.        füttern. Das geht natürlichen am bes-
     gen auch zu Spaziergängen mitten in     Im Bahnhofsgebäude der Wildpark-          ten bei Sonnenschein. Trotz allem
     die Natur ein. Wer zu Fuß im Park un-   bahn haben seit neustem auch die          lautet Vaubels Devise: „Es gibt kein
     terwegs ist, kommt automatisch an       Frettchen ein neues Zuhause ge­           schlechtes Wetter, nur schlechte
     vielen verschiedenen Tiergehegen        funden und können bewundert wer-          Kleidung“. Dem Wetter entsprechend
     vorbei. Besucher können Ziegen          den. „Der Wildpark lohnt sich immer“,     gekleidet, ist es also immer ein Er-
     streicheln und auch mit dem Futter      sagt Geschäftsführer Arne Vaubel          lebnis, den Park zu besuchen. Wenn
     des Parks andere Tiere füttern. Zu      (53). Und das in vielfältiger Form. So-   die Füße dann doch einmal müde
     sehen gibt es beispielsweise Dachse,    wohl für Verpflegung und Catering als     werden, gibt es ja noch die Wildpark-
     Hängebauchschweine oder Damm-           auch für gute Unterhaltung ist ge-        bahn. Diese hat Platz für bis zu 20
     Hirsche: Im Park gibt es eine große     sorgt. Jetzt im März/April sind die       Personen und gewährt dank der offe-
     Vielfalt an Tieren zu erleben.          Tierbabys der Ziegen, der Bentheimer      nen Seitenwände einen freien Blick in
23

                                                                            Einmal mit einem Frettchen Gassi gehen
                                                                            und dann noch ausgiebig kuscheln: Das
                                                                            geht nur im Wildpark Scharze Berge.

                                                                                                                          Komfortabel ist die Tour durch den Park in
                                                                                                                          der Wildparkbahn.

                                 Der 45 Meter hohe Elbblickturm bietet
                                 einen spektakulären Blick auf Hamburg.

                                 die Umgebung. Dank der Wildpark-         lauf geht es zur Feuershow ins Frei-       toben. Für Firmen und Vereine gibt
                                 bahn ist es auch Rollstuhlfahrern        gehege. Kunsthandwerkerhalle? Der          es verschiedene Programme. Zum
                                 möglich, den gesamten Park zu sehen.     Name ist Programm! Von März bis            Beispiel „Ein Tag als Tierpfleger“ bei
                                                                          Oktober zeigen Künstler ihre Werke,        dem Wolfsfütterung und Frettchen-
                                 Spektakuläre Aktionen                    hergestellt aus unterschiedlichsten        Spaziergang möglich sind. Einem
                                                                          Materialien. Besucher können               kreativen, erlebnis­reichen Ausflugs-
                                 Zu den Highlights gehören unter an-      Schmuck, Accesssoires, Malereien,          tag steht also nichts mehr im Weg.
                                 derem die Flugschau, die Kunsthand-      Geschnitztes und Geschneidertes            Antonia Zollenkopf
Fotos: Wildpark Schwarze Berge

                                 werkerhalle, die Braunbären und na-      betrachten und erwerben. Regel­
                                 türlich: das Wolfsgehege. Passend        mäßige Angebote gibt es für Kinder
                                 dazu gibt es zum Beispiel den „Tag       und Erwachsene. Bei Kindergeburts-           Wildpark Schwarze Berge
                                 der Wölfe“, bei dem Be­sucher inter-     tagen sind eine GPS-Rallye und viele         Am Wildpark 1
                                 essante Vorträge hören können. Das       weitere tolle Erlebnistouren möglich.        21224 Rosengarten-Vahrendorf
                                 Erlebnis kommt dadurch nicht zu          Der Abenteuerspielplatz bietet eine          info@wildpark-schwarze-berge.de
                                 kurz: Nach einem geplanten Fackel­       gute Gelegenheit, sich richtig auszu-        www.wildpark-schwarze-berge.de
24                                                Tor zur Welt Veranstaltungen

                                           Gastronomie, Empfehlungen
                                           & Veranstaltungen
                                           Die US-Pop-Ikone zählt zu den kommerziell erfolgreichsten Sängerinnen der
                                           Musikgeschichte. Ende vergangenen Jahres hat Mariah Carey ihr 15. Studio-
                                           Album veröffentlicht. Mit „Caution“, so sein Titel, begibt sie sich nun auf
                                           große Welttournee. In Paris, Barcelona, Bordeaux und Amsterdam wird
                                           Mariah Carey einen Zwischenstopp einlegen. Ihr einziges Deutschlandkonzert
                                           führt sie nach Hamburg. Am 2. Juni 2019 in der Barclaycard Arena
Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion

                                        GASTRO TREND

                                        Rock our kitchen                            Hygge Brasserie & Bar                        Diggi Smalls
                                        Die „Küchenrocker“ locken mit einladen-     Skandinavische Gemütlichkeit im ehe-         „Oriental Street Food, wie es Hamburg
                                        dem Interieur, ausgewählten leckeren        maligen Restaurant des Landhauses            noch nicht gesehen hat“ – das verspricht
                                        Weinen sowie originellen Salatspezialitä-   Flottbek: Die „Hygge Brasserie & Bar“        Diggi Smalls am Grindel. Zu den Speziali-
                                        ten und Pizzakrea­tionen zu moderaten       besticht nicht nur durch eine gelungene      täten des Lokals zählen die sogenannten
                                        Preisen in die Hamburger Altstadt.          Einrichtung zwischen „urig“ und „mo-         „Roll-Ups“: Hühnchen-, Rind- oder Lamm­
                                        Alle Gerichte gibt es hier auch zum         dern“, sondern auch durch ihre raffinierte   fleischspieße vom Lavasteingrill, kombi-
                                        Mitnehmen.                                  Küche, eine exquisite Weinkarte und gut      niert mit verschiedenen Dips und einge-
                                        Lilienstraße 9                              gemixte Drinks.                              rollt in hausgemachtem Fladenbrot.
                                        0151 18655286                               Baron-Voght-Straße 179                       Grindelallee 148
                                        rockourkitchen.com                          040 82274160, hygge-hamburg.de               040 46993474, diggismalls.de
25

                                                                                                                 THEATER                                  Manhattans, die alle siebzehn Brücken      SHOW
                                                                                                                                                           des Bezirks umfasst. Spannender
                                                                                                                                                           Thriller von Brian Kirk („Hard Sun“).
                                                                                                                                                           Ab 25. Juli 2019 im Kino

                                                                                                                                                           Playmobil: Der Film
                                                                                                                                                           Ganze Generationen haben in ihrer
                                                                                                                                                           Kindheit mit den beweglichen Plastik-
                                                                                                                                                           püppchen von „Playmobil“ gespielt.
                                                                                                                                                           Jetzt erweckt sie der Regisseur Lino
                                                                                                                                                           DiSalvo („Die Eiskönigin - Völlig unver-
                                                                                                                 Primadonna Assoluta                       froren“, „Rapunzel – Neu verföhnt“)
                                                                                                                 Die Sopranistin Maria Callas hat die      zum Leben. Animationsspaß für Klein
                                                                                                                 Opernwelt geprägt wie kaum jemand         und Groß. Ab 15. August 2019 im Kino       Tina – Das Tina Turner Musical
                                                                                                                 zuvor. 1973 ging sie zum letzten Mal                                                 Die neue Musical-Produktion zeichnet
                                                                                                                 mit ihrem kongenialen Bühnenpartner       AUSSTELLUNG                               das Leben der herausragenden Sänge-
                                                                                                                 Giuseppe Di Stefano auf Tournee. Die-                         Cucula – Refugees      rin und Musikerin Tina Turner nach –
                                                                                                                 sen Abschiedshows widmet sich nun                            Company for Crafts      von den Anfängen als Background­
                                                                                                                 das Ensemble des Hamburger Engel-                              and Design, Stuhl     sängerin in der Band ihres späteren
                                                                                                                 saals mit der Inszenierung „Primadonna                              Botschafter,     Ehemannes Ike Turner Ende der
                                                                                                                 Assoluta“. Miriam Sharoni und Hendrik                                  seit 2014     1950er Jahre bis hin zu ihren großen
                                                                                                                 Lücke schlüpfen in die Rollen der bei-                                               Erfolgen als Solo-Künstlerin. Nach
                                                                                                                 den Ausnahmesänger, die kurz vor dem                                                 einer gefeierten Weltpremiere in
                                                                                                                 Konzert zu einer Probe zusammen-                                                     London gastiert „Tina – Das Tina
                                                                                                                 kommen, um ihre berühmten Arien                                                      Turner Musical“ jetzt in Hamburg.
                                                                                                                 einzustudieren – und um ihre Leben                                                   Stage Operettenhaus, Di + Mi 18:30 Uhr,
                                                                                                                 und Karrieren zu resümieren. Hambur-                                                 Do + Fr 19:30 Uhr, Sa 15:00/19:30 Uhr,
                                                                                                                 ger Engelsaal, 26.5./15.9.: 15:00 Uhr;    Social Design                              So 14.30/19:00 Uhr
                                                                                                                 25.4./15.6./4.7./9.+24.8.: 19:30 Uhr      Die Ausstellung „Social Design“ prä-
                                                                                                                                                           sentiert 25 internationale Projekte aus    KONZERTE
                                                                                                                 KINO                                     den Bereichen Urbaner Raum und
                                                                                                                                                           Landschaft, Wohnen/Bildung/Arbeit,         Pete Rock
                                                                                                                                                           Produktion, Migration, Netzwerke und       18. April 2019, Mojo Club
                                                                                                                                                           Umwelt. Die Entwürfe reichen von           Accept & The Orchestra
Foto: Hamburger Engelsaal, Concorde Filmverleih, Verena Bruening © Cucula, Stage Entertainment / Manuel Harlan

                                                                                                                                                           neuen Infrastrukturen über das Haus        of Death
                                                                                                                                                           zum Selberbauen bis zum Filter für         22. April 2019, Mehr! Theater
                                                                                                                                                           sauberes Trinkwasser. Ein interessan-
                                                                                                                                                                                                      Dave Hause & The Mermaid
                                                                                                                                                           ter Einblick in die gegenwärtige Band-     2. Mai 2019, Uebel & Gefährlich
                                                                                                                                                           breite des Social Designs.
                                                                                                                                                                                                      Rod Stewart
                                                                                                                                                           PARTY                                     5. Mai 2019, Barclaycard Arena
                                                                                                                 John Wick: Kapitel 3                                                                 Gentleman
                                                                                                                 Zum dritten Mal verkörpert Keanu          After Work Club                            10. Mai 2019, Sporthalle Hamburg
                                                                                                                 Reeves den Auftragskiller (und Sport-     Der „After Work Club“ im Park Café
                                                                                                                 wagenliebhaber) John Wick. Aus dem        Schöne Aussichten ist seit vielen Jah-     Jamiroquai
                                                                                                                                                                                                      28. Mai 2019, Barclaycard Arena
                                                                                                                 Jäger wird jetzt aber ein Gejagter, auf   ren eine feste Institution. Wer in der
                                                                                                                 den ein Kopfgeld von 14 Millionen aus-    Innenstadt arbeitet und nach Feier-        Stephen Malkmus & The Jicks
                                                                                                                 gesetzt ist. Thrill und Action vom        abend zu gepflegter House Music            5. Juni 2019, Knust
                                                                                                                 Feinsten. In weiteren Hauptrollen:        schwofen möchte, ist hier nach wie vor
                                                                                                                 Laurence Fishburne und Halle Berry.       goldrichtig. Jeden Donnerstag, Park
                                                                                                                                                                                                      Van Morrison
                                                                                                                                                                                                      11. Juni 2019, Stadtpark
                                                                                                                 Ab 23. Mai 2019 im Kino                   Café Schöne Aussichten, ab 18 Uhr
                                                                                                                                                                                                      Midnight Oil
                                                                                                                 17 Bridges                                Uniscene@Halo                              17. Juni 2019, Stadtpark
                                                                                                                 Ein in Ungnade gefallener Detektiv der    House, Elektro, R&B und Danceclas-         Billy Corgan
                                                                                                                 New Yorker Polizei macht sich auf die     sics auf mehreren Tanzflächen, „Caipi“-    22. Juni 2019, Gruenspan
                                                                                                                 Suche nach einem Polizistenmörder.        Mengenrabatt und Eintritt frei für
                                                                                                                 Dabei gerät er in eine große Verschwö-    Studierende – kein Wunder, dass sich       Weezer
                                                                                                                                                                                                      2. Juli 2019, Stadtpark
                                                                                                                 rung, in die auch seine Kollegen ver-     diese Partyreihe immer noch größter
                                                                                                                 strickt sind. Während der Ermittlungen    Beliebtheit erfreut. Jeden Freitag,        Bob Dylan
                                                                                                                 kommt es zur totalen Abschottung          Halo, ab 23 Uhr                            5. Juli 2019, Barclaycard Arena
Sie können auch lesen