Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland

Die Seite wird erstellt Klaus Zander
 
WEITER LESEN
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 1

                            Comfort I Bungalow I ELK Haus
   Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 33 2013 I Deutschland
                      Effizienzhaus 55
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 2

     Liefer- und Leistungsbeschreibung: ELK Comfort, ELK Bungalow, ELK Haus 08/2013
     Inhalt                                                             •     Elektro-Grundinstallation                                   •      Fenstersprossen
     1    Einleitung                                                    •     Brandmelder                                                 •      Eckverglasung mit / ohne Schiebeläden
          1.1   Wichtige Informationen                                  3.2   Sanitärinstallation                                         •      Frameless Verglasung Bungalow 120, 132, 147
                                                                        •     Ausführung                                                  •      Kniestockfenster (Comfort 128)
          •     Allgemeines
                                                                        •     Sanitär-Grundinstallation                                   •      Haustür Zweiflügelig oder mit Seitenteil(en)
          •     Standsicherheit, Statik
          •     Flächenangaben                                          3.3   Estrich verlegen                                            8.2    Beschattung
          •     Raumhöhen                                               •     Trockenestrich                                              •      Fensterläden
          •     Beschattung (sommerlicher Schutz vor Überwärmung)       •     Nassestrich                                                 •      Rollläden integriert oder vorgesetzt, Insektenschutz
          •     Baukoordinator                                          •     Abdichtung gegen Bodenfeuchte                               •      Raffstores
          1.2   Preiskategorien, Leistungsübersicht                     3.4   Multifunktions-Wärmetechnik (Lüftungsheizung)               •      Schiebeläden
          •     Belagsfertig                                        4   Innenausstattung bis „Schlüsselfertig“                            8.3    Dachflächenfenster
          •     Schlüsselfertig                                         4.1   Spachtelarbeiten                                            •      Zusätzliche Dachflächenfenster + Zubehör
          1.3   Gekoppelte Bauweise, Doppelhaus, Zweifamilienhaus       4.2   Tapezierarbeiten                                            8.4    Barrierefreies Bauen
     2    Detailbeschreibung (Belagsfertig)                             4.3   Fliesen verlegen                                            8.5    Ökologie und Energiesparen
          2.1   Fassade, Fassadengestaltung                             4.4   Bodenbeläge verlegen (Laminatboden)                         •      Öko Dämmung
          2.2   Wände                                                   4.5   Innentüren einbauen                                         •      Ultra Energiesparausführung
          •     Außenwände                                              4.6   Sanitärobjekte montieren                                    •      Holz-Ziegel-Massivwand
          •     Innenwände                                          5   Materialpakete für die Innenausstattung                           •      Wärmegedämmte Installationsebene
          •     Drempelwände (Wände gegen Dachboden)                                                                                      8.6    Sonderfassaden
                                                                        (Spachtelmasse bis Sanitärobjekte)
          •     Doppel-, Reihenhaustrennwände                                                                                             •      Holz- oder Plattenfassaden
                                                                    6   Planung, Behörden, Förderungen
          •     Gips Montagedeckel                                                                                                        •      Putzgesimse ELK Haus 218, 214, 175
                                                                        6.1   Planung, Behörden
          2.3   Decken                                                                                                                    8.7    Anbauteile
                                                                        6.2   Effizienzhaus 55, Berechnungsgrundlage                      •      Erker, Glaserker
          •     Deckenelemente
          •     Dachbodeneinstieg
                                                                    7   Heizungsvarianten, Haustechnik                                    •      Glasveranda
          •     Dachterrasse ELK Comfort 164 Trendline                  7.1  Heizung, Haustechnikanlagen allgemein                        •      Gaupen
          •     Carport ELK Comfort 164 Trendline                       7.2  Pelletsheizung (für Aufstellung im Keller oder               •      Balkone
          2.4   Dächer                                                       Hauswirtschaftsraum) inklusive Radiatoren und                •      Garagen
          •     Sattel- oder Walmdach                                        kontrollierte Wohnraumlüftung Comfort 300                    8.8    Vordächer, Dachvarianten, zusätzliche Dächer
          •     Satteldach ELK Comfort164 Trendline                     7.3 Fußbodenheizung zur Pelletsheizung                            •      Eingangsüberdachungen
          •     Pultdach                                                7.4. Sole-Wasser-Wärmepumpe 8 kW mit 390 l                        •      Terrassenüberdachungen
          •     Flachdach                                                    Warmwasserspeicher, inklusive kontrollierte                  •      Carport
          •     Allgemeine Informationen zum Dach                            Wohnraumlüftung Comfort 300                                  •      Garagenüberdachungen
          •     Dachaußenaufstiege, Sicherheitseinrichtungen            7.5 Luft-Wasser-Wärmepumpe 7 kW mit 300 l                         •      Krüppelwalm
          •     Schneeabrutschsicherungen                                    Warmwasserspeicher, inklusive kontrollierte                  8.9    Grundrissvarianten
          2.5   Einbauelemente                                               Wohnraumlüftung Comfort 300                                  8.10   Innengestaltung
          •     Fenster, Fenstertüren                                   7.6 Kontrollierte Wohnraumlüftung Comfort 300                     •      Treppen
          •     Hauseingangstür                                              (Systembeschreibung)                                         •      Zentralstaubsaugeranlage
          •     Dachflächenfenster                                      7.7 Sonderausstattung Wohnraumlüftung                         9   Informationen für Bauherren
          •     Treppe zwischen Erd- und Obergeschoß                         mit Warmwasserbereitung                                      9.1    Kellerdecke oder Bodenplatte
          2.6   Spenglerarbeiten                                        7.8 Unitherm Schornstein mit integriertem Ofen                    •      Draufsichtsplan für Kellerdecke oder Bodenplatte
          2.7   Wintergarten ELK Haus 189                               7.9 Schornstein, Edelstahlkamin                                   •      Überprüfung der Abmessungen von Kellerdecke
     3    Innenausbau bis „Belagsfertig“                                7.10 Photovoltaikanlage                                                  oder Bodenplatte
          3.1   Elektroinstallation                                     7.11 Solaranlagen Sondergrößen                                    •      Leistungen, die der Bauherr vor Hausmontage
          •     Ausführung                                          8   Sonderausstattungen, Zusatzleistungen                                    erledigen muss
          •     Anzahl Schalter, Steckdosen                             8.1   Fenster, Fenstertüren, Hauseingangstüren                    9.2    Anlieferung, Montage
          •     Verteiler-/Zählerschrank                                •     Holzfenster, Holz-Alu-Fenster, Kunststoff-Alu-Fenster       9.3    Abnahme / Übergabe des Hauses

                                                                                                   2
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 3

     1      Einleitung                                                    Für die korrekte Ausführung des Unterbaues (Fundamentplatte
                                                                          oder Keller) ist der Bauherr verantwortlich, sofern der Unterbau
                                                                                                                                                1.2    Preiskategorien und Leistungsübersicht
                                                                                                                                                Preiskategorie Belagsfertig –
     1.1    Wichtige Informationen                                        nicht bei ELK bestellt wurde.
                                                                                                                                                Außen komplett fertig, innen belagsfertig
                                                                                                                                                 Fassade werkseits fertig verputzt
     Allgemeines                                                          Um die korrekte Ausführung und statische Dimensionierung
                                                                          zu ermöglichen, wird von ELK ein Grundrissplan mit den nötigen
     Alle Leistungen der ELK Fertighaus AG beginnen ab Oberkante                                                                                 Fenster und Fenstertüren mit Außen- und
     Kellerdecke bzw. Bodenplatte. Änderungen von Plänen, Maßen           Abmessungen und Aussparungen, den zulässigen Toleranzen,
                                                                          sowie ein Lastenblatt mit den zu erwartenden Lasten aus dem ELK           Innenfensterbänken eingebaut
                                                                                                                                                 Dach samt Spenglerarbeiten fertig eingedeckt
     oder technischen Details aus Gründen der Weiterentwicklung, der
     Produktpflege oder aus produktionstechnischen bzw. statischen        Fertighaus übermittelt.
                                                                          Da der Unterbau mit einem hohen Genauigkeitsgrad gefertigt             Dachentwässerung
     Gründen bleiben uns vorbehalten.
                                                                          werden muss, darf für dessen Ausführung keinesfalls nur                Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss eingebaut
     Die ELK Fertighäuser führen das Deutsche Gütezeichen.
                                                                          der Einreichplan verwendet werden.                                     Wände, Decken und Dachschrägen isoliert und
     Sonderausstattungen wie z.B. Eingangs- oder Terrassen-
     überdachungen, Balkone, Gaupen, etc. sind, sofern nicht              Flächenangaben                                                            mit Gipsplatten verkleidet
     ausdrücklich vermerkt, im Preis nicht enthalten und können gemäß     Die im Katalog und in der Preisliste angegeben Flächen sind Netto-     Elektroinstallation mit Schaltern und Steckdosen
     unserer Preisliste für Sonderausstattungen bestellt werden.          grundflächen (NGF). Berechnungsgrundlage dafür ist die DIN 277            (ohne Zähler- oder Verteilerkasten)
     Ausführung der Sonderausstattung entsprechend der bestellten         Teil 1. Die NGF ist die Summe aller zwischen den aufgehenden           Sanitärinstallation anschlussfertig in den Fertighauswänden
                                                                                                                                                 Trockenestrich verlegt
     Preiskategorien.                                                     Bauteilen liegenden Fußbodenflächen, samt Fläche der Treppen in
                                                                          jedem Geschoss. Sie entspricht nicht der förderbaren Wohnfläche,
     Das Untermörteln der Fertighauswände, der Zwischenraum                                                                                      Multifunktions-Wärmetechnik (Lüftungsheizung)
     zwischen Bodenriegel und Unterbau muss mit Beton hinterfüllt         die in jedem Baugebiet entsprechend den örtlichen Förderungs-
                                                                                                                                                    betriebsfertig installiert
     werden, ist in unserer Standardleistung enthalten.                   richtlinien berechnet wird. Auf Grund von technischen Änderungen
                                                                          (z.B. Wandstärke bei Installationswänden) können ebenfalls            Die komplette Innenausstattung (Gipsplatten spachteln bis Sanitär-
     Standsicherheit, Statik                                                                                                                    objekte montieren) wird durch den Bauherrn erbracht.
                                                                          Abweichungen zu den angegebenen Nettogrundflächen auftreten.
     Jedes ELK Haus wird hinsichtlich Statik für den konkreten Standort                                                                         Preiskategorie Schlüsselfertig –
                                                                          Raumhöhen
     individuell dimensioniert. Bei diesen Berechnungen werden die                                                                              Außen und innen komplett fertig
                                                                          Die maximale Raumhöhe in ELK Fertighäusern beträgt rund 2,54 m
                                                                                                                                                 In dieser Preiskategorie sind alle Leistungen der
     laut gültiger Norm an der Baustelle anzunehmenden Schnee-,
     Wind- und Erdbebenlasten berücksichtigt.                             im Erdgeschoss und rund 2,52 cm im Obergeschoss bzw.
                                                                          Dachgeschoss. Dies unter Voraussetzung einer Fußboden-                    Preiskategorie Belagsfertig enthalten
     Um die korrekten Belastungsangaben entsprechend den gültigen                                                                               Weiters enthalten sind folgende Leistungen:
                                                                          Konstruktionshöhe (Dämmung, Estrich, Belag) von 15,5 cm
     Normen ermitteln zu können, ist vom Käufer die genaue Lage des
                                                                          im Erd- und 13,5 cm im Obergeschoss.                                   Gipsplatten spachteln
     Grundstückes, sowie die auf dem Grundstück vorherrschende
                                                                          Beschattung                                                            Tapezierarbeiten
     Bodenklasse zeitgerecht bekannt zu geben.
                                                                          Zum Erlangen einer Baubewilligung ist der Nachweis einer               Fliesen verlegen
                                                                                                                                                 Bodenbeläge verlegen
     Die Konstruktion der Häuser wird bis zu den folgenden Maximal-
                                                                          geeigneten Beschattung nach EnEV, sommerlicher Wärmeschutz,
                                                                                                                                                 Innentüren einbauen
     werten ohne Mehrpreis ausgelegt:
                                                                          gefordert. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Beschattungs-
      Schneelast SK (charakteristischer Wert auf dem Boden):                                                                                    Sanitärobjekte montieren
                                                                          systeme (Fensterläden, Rollläden, …) an. Für den Fall, dass sie bei
                                              2,00 kN/m²
                                                                          uns kein entsprechendes Beschattungssystem mit bestellen, muss        1.3    Gekoppelte Bauweise, Doppelhaus,
      Windlast (Basisgeschwindigkeitsdruck):                             dies, der Norm entsprechend, nachträglich vom Bauherrn
                                              Staudruck q = 0,65 kN/m²    angebracht werden.
                                                                                                                                                       Zweifamilienhaus
      Erdbebenlast (horizontale Bodenbeschleunigung)                     Bestellung eines geeigneten Koordinators nach RAB30
                                                                                                                                                Gekoppelte Bauweise, Doppelhäuser
         bei 1- und 2-geschossigen Häusern agd = 0,6 m/s2                 (Eine Hilfe für den Bauherrn)                                         Wird Ihr Haus an einer Grundgrenze errichtet oder mit einem
         bei mehrgeschossigen Gebäuden individuell nach Vereinbarung                                                                            anderen Haus gekoppelt, muss der Grundriss so abgeändert
                                                                          Gemäß § 3 Baustellenverordnung ist der Bauherr verpflichtet, für
      Bodenklassen                           A-R, B-R, B-T, C-T          Baustellen auf denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig
                                                                                                                                                werden, dass an der Außenwand zum Nachbargrundstück kein
     Bei höheren Belastungen, oder einer anderen Bodenklasse müssen,                                                                            Fenster und keine Tür liegt und die brand- und schallschutztechni-
                                                                          werden, für die Planung der Ausführung, sowie für die Ausführung
     sofern technisch möglich, zusätzliche konstruktive Massnahmen                                                                              sche Auflagen berücksichtigt werden. Diese Änderungen werden
                                                                          des Bauvorhabens einen oder gegebenenfalls mehrere geeignete
     getroffen werden, die nach tatsächlichem Aufwand verrechnet                                                                                preisberichtigend nach individueller Planung umgesetzt.
                                                                          Koordinatoren zu bestellen. Der Koordinator hat die Aufgabe, den
     werden. Die Baugrundklasse (Bodenklasse) muss vom Kunden             Bauherrn sowie Planer, Architekten und ausführende Baubetriebe        In verschiedenen Baugebieten wird zwischen den einzelnen
     bekanntgegeben werden.                                               bei ihrer Zusammenarbeit zu unterstützen, mit dem Ziel, Sicherheit    Wohnhäusern eine mineralische Brandmauer vorgeschrieben.
     Zusätzliche Standberechnungen (Statiken) auf Grund höherer           und Gesundheitsschutz in die verschiedenen Bauphasen                  Diese Brandmauer ist in unserem Leistungsumfang nicht enthalten.
     Belastungen als oben angegeben und die damit verbundenen,            einzubinden.                                                          Sie muss vom Bauherrn, in Absprache mit dem ELK Montageleiter,
     zusätzlichen konstruktiven Massnahmen, sofern diese technisch                                                                              am ersten Montagetag in voller Höhe errichtet werden.
     möglich sind, werden nach tatsächlichem Aufwand separat in
     Rechnung gestellt.
                                                                                                          3
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 4

     Eine Brandmauer gegen ein bestehendes Objekt muss bereits vor        Bei den Typenhäuser Bungalow 135 mit Pult-/Flachdach und ELK         Bei Sanitärwänden (Wänden für den Einbau von Sanitärrohren,
     Hausmontage in voller Höhe errichtet sein.                           Comfort 164 Trendline ist aus konstruktiven Gründen ein Werk-        bzw. wenn konstruktiv erforderlich) wird die Riegelkonstruktion
     Brandmauern, sowie die notwendigen Spengler- und Andichtungs-        sputz mit Einschubecken nicht möglich, daher werden diese beiden     200 mm stark ausgeführt. An Sanitärwänden wird, wenn aus
     arbeiten zum Nachbarobjekt sind in unserem Leistungsumfang           Häuser auf der Baustelle verputzt. Die fugenlose Putzfassade ist     konstruktiven Gründen erforderlich, anstatt der Gipsplatte
     nicht enthalten und obliegen dem Bauherrn, der sich zwecks           bereits in der Standardleistung enthalten.                           GKF 18 mm eine 2-schalige Beplankung aus je einer Lage
     unbedingt notwendiger Terminabstimmung und Festlegung des            Hinweis: Wenn Sie die fugenlose Putzfassade, die auf der Baustelle   Gipsfaserplatte 12,5 mm und Gipsplatte GKF 12,5 mm imprägniert,
     Zeitablaufes mit unserem Montageleiter in Verbindung setzen wird.    aufgebracht wird, wählen, kann diese nur in der frostfreien Zeit     ausgeführt.
     Zweifamilienhaus                                                     erstellt werden. Bei Montage des Hauses in der kalten Jahreszeit     In den Sanitärwänden sind die Leitungen für Kalt- und Warmwasser
     Verschiedene Häuser aus unserem Katalog können auf Anfrage auf       wird die Fassade erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach der Frost-   sowie den Abfluss eingebaut.
     ein Zweifamilienhaus, mit separatem Treppenhaus, separaten           periode, fertiggestellt. Der Termin wird separat bekanntgegeben.     Drempelwände (Wände gegen Dachboden- bzw. Abseitenräume),
     Wohnungseingängen und entsprechenden Schallschutzmaßnahmen           Verschiedene Holzfassaden oder –fassadenteile können als             Wandaufbau
     gemäß DIN 4109:1989-11 für Trennwände und Decken, abgeändert         Sonderausstattung mit Aufpreis bestellt werden.                       Gipsplatte GKF                                   18 mm
     werden. Ausführung individuell, Preis mit separatem Angebot.         Siehe Beschreibung unter „Sonderausstattungen“                        Riegelkonstruktion                               200 mm
     Fragen Sie Ihren Bauberater.                                         2.2    Wände                                                          Wärmedämmung                                     200 mm
     Beim Zweifamilienhaus oder Haus mit Einliegerwohnung muss die                                                                              PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse (raumseitig)
                                                                                                                                                Gipsplatte GKF
                                                                          Außenwände (EG, OG, Giebel, Kniestock)
     mögliche Haustechnik mit unseren Heizungstechnikern abgestimmt                                                                                                                               18 mm
                                                                          mit Putzfassade, Aufbau von außen nach innen
     werden.                                                                                                                                   In die Drempelwände werden, wo dies gesetzlich (Abseitenraum
                                                                           Silikonharz Edelputz                                               größer als 5 m²) oder technisch (z. B. Installationsdurchführungen
     2      Detailbeschreibung                                             Unterputz vollflächig armiert                                      im Abseitenraum) notwendig ist, Tapetentüren (Abseitentüren)
                                                                           Putzträgerplatte EPS-F                      100 mm                 eingebaut. Zu Abseitenräumen, die kleiner als 5 m² sind, oder die
            Grundpreis und Belagsfertig
                                                                           Gipsfaserplatte                             15 mm                  nicht aus montage- oder wartungstechnischen Gründen begehbar
     2.1    Fassade, Fassadengestaltung                                    Riegelkonstruktion                          200 mm                 sein müssen, werden keine Abseitentüren eingebaut.
     Alle ELK Fertighäuser erhalten in Erd- und Obergeschoss eine hoch-    Wärmedämmung                                200 mm
                                                                                                                                               Doppel- oder Reihenhaustrennwand
     wertige und pflegeleichte Putzfassade. Die Hausecken werden mit       PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse
                                                                                                                                               Wandaufbau von innen nach außen
                                                                           Gipsplatte GKF                              18 mm
                                                                                                                                                Gipsplatte GKF
     passgenauen, fertig verputzten Einschubelementen verkleidet. Dies                                                                                                                            18 mm
                                                                                                                                                PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse
     gilt auch für Erkerecken oder Längsstößen bei den Außenwänden,       mit Holzfassade, (Aufpreis) Aufbau von außen nach innen
     die transportbedingt maximal 12 m lang produziert werden              Nut-/Federschalung Fichte oder andere Schalungsarten wie            Riegelkonstruktion                               100 mm
                                                                                                                                                Wärmedämmung
     können.                                                                  unter „Sonderausstattung“ beschrieben                                                                               100 mm
     Zwischen den Fassadenflächen von Erd- und Obergeschoss, sowie         Lattenrost                                                          2 Lagen Gipsplatte GKF18                         36 mm
     Obergeschoss und Aufsatzgiebel, wird eine konstruktive Trennfuge      Schalungsbahn (diffusionsoffen)                                     Luftraum                                         ca. 40 mm
     durch Überlappung der jeweiligen Fassadenflächen hergestellt.         Wärmedämmung EPS                            50 mm                      (zum Nachbarobjekt)
     Bei der Designbemusterung ist die Putzfarbe aus unseren               Gipsfaserplatte                             15 mm                  Die Doppel- oder Reihenhaustrennwand kann nur bei Parifizierung
     Farbmustern frei wählbar, wobei, ohne Aufpreis, auch eine             Riegelkonstruktion                          200 mm                 der Grundstücke oder bei Errichtung eines Doppelhauses auf einer
     2-farbige Putzgestaltung möglich ist. Für mehrfarbige Putzfassaden    Wärmedämmung                                200 mm                 Bauparzelle angeboten werden.
     und für Fensterfaschen muss ein geringfügiger Mehrpreis berechnet     PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse
                                                                                                                                               Werden die Grundstücke einzeln parzelliert, wird in den meisten
     werden. Sonderfarben sind gegen Aufpreis erhältlich.                  Gipsplatte GKF                       18 mm
                                                                                                                                               Baugebieten zwischen den einzelnen Häusern eine massive
     Achtung: Bei Putzfarben mit einem Hellbezugswert ≤ 20 muss aus       Die Giebelelemente im nicht ausgebauten Bereich (Dachboden,          Brandmauer vorgeschrieben. Diese Brandmauer ist in unserem
     thermotechnischen Gründen anstatt der EPS-F Putzträgerplatte eine    Spitzboden) sowie die Aufsatzgiebel werden mit 100 mm Riegel-        Preis nicht enthalten und muss am ersten Montagetag durch den
     Mineralwolle-Dämmplatte als Putzträger verwendet werden. Der         konstruktion, ohne Wärmedämmung, PE-Folie und Gipsplatten            Bauherrn in voller Höhe errichtet werden.
     Mehrpreis für diese Mineralwolle-Dämmplatte wird gegebenenfalls      ausgeführt.
                                                                                                                                               Die zur Andichtung der Brandmauer an das Dach notwendigen
     anhand der Putzfläche ermittelt und in Form eines Mehrpreises in     Innenwände Wandaufbau                                                Spenglerarbeiten sind ebenfalls Kundenleistung. Die an der
     Rechnung gestellt.                                                    Gipsplatte GKF                              18 mm                  Brandmauer anliegenden Außenwände des Fertighauses werden
     Gegen Preiskorrektur bieten wir Ihnen die horizontale Trennung der    Riegelkonstruktion                          100 mm                 ohne Fassade, mit einer Hinterlüftungslattung ausgeführt.
     Geschosse mittels eines zarten Aluminiumprofils oder das              Wärmedämmung                                50 mm                  Bitte beachten Sie, dass in der Reihenhaustrennwand keine
     fugenfreie Vor-Ort-Verputzen Ihrer Fassade an.                        Gipsplatte GKF                              18 mm                  Elektro- bzw. Sanitärinstallationen ausgeführt werden dürfen.

                                                                                                          4
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 5

     Gips Montagedeckel                                                 Brandschutzbelag                                                       2.4    Dächer
     In den Gipsplatten an den Wänden sind zu Verschraubung der         Wird von der Baubehörde im Dachbodenbereich ein Brandschutz-           Satteldach oder Walmdach Aufbau von außen nach innen
                                                                                                                                                Betondachsteine Braas glatt, in Standardfarben
     Wände untereinander kreisrunde Montageöffnungen. Diese             belag auf der Decke vorgeschrieben, wird dieser gegen Aufpreis
                                                                                                                                                Dachlattung
     Montageöffnungen müssen durch den Bauherrn im Zuge der             aus Gipsplatten GKF 12,5 mm hergestellt.
                                                                                                                                                Konterlattung
     Spachtelarbeiten verschlossen werden. Die dafür notwendigen        Balkon
                                                                                                                                                Diffusionsoffene Schalungsbahn (bei nicht ausgebautem
     Gips-Montagedeckel werden lose mitgeliefert.                       Eventuell im Katalog dargestellte Balkone sind im Preis nicht
     In der Preiskategorie Schlüsselfertig oder bei Bestellung der      enthalten und können als Sonderausstattungen bestellt werden.              Dachraum, Dachboden)
     Leistung Gipsplatten spachteln werden diese Montageöffnungen       Dachbodeneinstieg                                                       Diffusionsoffene Dachdämmplatte (bei ausgebautem OG)
     von unseren Monteuren verschlossen.
                                                                        Bei allen Häusern, bei denen der Spitzboden begehbar und größer         Dachkonstruktion (zimmermannsmäßig abgebunden,
     2.3    Decken                                                      als 5 m² ist, wird in die oberste Geschossdecke (Decke zum Dach-           vorgefertigte Elemente)
     Die Decke über dem Erdgeschoss, über dem Obergeschoss, und die     boden) eine Dachbodentreppe ca. 70 x 120 cm eingebaut.                 Innenausbau im OG im ausgebauten Bereich
     Kehlbalkendecke (Decke zum Spitzboden) wird als geschlossene       Ist der Dachboden nicht begehbar (Höhe kleiner als 50 cm), wird         Sparrenaufdopplung                            50 mm
     Decke in Elementkonstruktion ausgeführt. Alternativ kann die       kein Dachbodeneinstieg vorgesehen. Die Lage der Dachbodenein-           Wärmedämmung                                  250 mm
     Kehlbalkendecke auch als Zangendecke ausgeführt sein.              stiegstreppe wird im Ausführungsplan eingezeichnet.                     PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse
     Die Kehlbalkendecke zum Dachboden ist für Wartungsarbeiten         Ein Geländer auf der Decke im Dachboden, im Bereich der                 Sparschalung, mit Abstand verlegt             22 mm
     verwendbar und für eine Nutzlast von 100kg/m2 dimensioniert.       Dachbodentreppe, ist in unserer Leistung nicht enthalten.               Gipsplatte GKF                                18 mm
     Wenn eine Dimensionierung für größere Belastungen zeitgerecht      Dachterrasse ELK Comfort 164 Trendline                                 Satteldach ELK Comfort 164 Trendline,
     gewünscht wird, können wir das gegen Aufpreis anbieten.                                                                                   Aufbau von außen nach innen
                                                                        Die Decke über dem Wohnraum ist mit 25 cm starken Decken-
     Deckenelemente, Aufbau von oben nach unten                         balken und 25 cm Wärmedämmung im Gefache, als Dachterrasse             Grundpreis
     Zwischendecke zwischen den Wohngeschossen                          ausgebildet. Der Terrassenbelag besteht aus Kunststeinbelag mit         Stahl Trapezblech, verzinkt und beschichtet
      Werkstoffplatte P4                               19 mm           Folienabdichtung. Die Terrasse wird zu ca. 1/3 von einer                Lattung
                                                                                                                                                Konterlattung
      Träger-Konstruktion
                                                                        verputzten Brüstungswand und zu 2/3 mit einem Metallgeländer
                                                                                                                                                Diffusionsoffene Schalungsbahn
                                                        250 mm
                                                                        (Aluminium beschichtet) mit Glasfeldern eingefasst.
                                                                                                                                                Dachdämmplatte
          (alternativ: Träger 200 mm + 55 mm Aufdopplung)
      Wärmedämmung
                                                                        Die Terrasse wird über Speier entwässert. Mit Aufpreis können wir
                                                        50 mm
                                                                        auch eine Rinne mit Fallrohr ausführen. Preis auf Anfrage.              Sparrenkonstruktion
      PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse                                                                                                      Pultdach Aufbau von außen nach innen
                                                                        Achtung: Bei Ausführung mit Fallrohr muss ein entsprechender
      Sparschalung, mit Abstand verlegt                22 mm                                                                                   Stahl Trapezblech, verzinkt und beschichtet
                                                                        Kanalanschluss vorbereitet werden.
      Gipsplatte GKF                                   18 mm                                                                                   Lattung
                                                                        Carport ELK Comfort 164 Trendline
     Oberste Geschossdecke, Decke zum Dachboden                                                                                                 Konterlattung
                                                                        Das seitlich überstehende Obergeschoss bildet einen überdecken
      Werkstoffplatte P5                               19 mm                                                                                   Diffusionsoffene Schalungsbahn
                                                                        Carport, der auf drei verputzten Wandscheiben abgestützt ist. Die
      Träger-Konstruktion                              250 mm                                                                                  Dachdämmplatte
                                                                        Wandscheiben sind in der Standardausführung mit der darüber
          (alternativ: Träger 200 mm + 55 mm Aufdopplung)                                                                                       Sparrenkonstruktion mit Aufdopplung           250 mm
                                                                        liegenden Fassade bündig. Mit Aufpreis werden wir diese drei
      Wärmedämmung                                     250 mm                                                                                  Wärmedämmung                                  250 mm
                                                                        Wandscheiben so ausführen, dass sie sich in der OG-Wand als
      PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse                                                                                                       Sparschalung, mit Abstand verlegt             22 mm
                                                                        erhabener Fassadenteil (ca. 10 cm), wie bei unserem Musterhaus
      Sparschalung, mit Abstand verlegt                22 mm                                                                                   PE-Folie als Dampfdiffusionsbremse
                                                                        Berlin gezeigt, fortsetzen.
      Gipsplatte GKF                                   18 mm                                                                                   Gipsplatte GKF                                18 mm
                                                                        Die Untersicht des Carportes ist verputzt. Auf Wunsch, mit Aufpreis,
     Achtung Nassestrich: Die Deckenelemente zwischen Erd- und aus-                                                                            Mit Aufpreis, bis zu einer maximalen Schneelast von 3,5 kN/m²,
                                                                        kann die Untersicht auch mit Exterieurplatten verkleidet und
     gebautem Obergeschoss sind auf eine Belastung mit Trockenestrich                                                                          können wir als Alternative bei den Pultdächern und beim
                                                                        zusätzlich mit eingebauten LED-Spots ausgestattet werden.
     ausgelegt. Soll Nassestrich zur Anwendung kommen, muss dies im                                                                            Satteldach ELK Comfort 160 Trendline eine Eindeckung mit Braas
     Werkvertrag ausdrücklich angeführt werden. Ihr Bauberater                                                                                 max7° Betondachstein anbieten. In diesem Fall muss die
     informiert Sie diesbezüglich. Anderenfalls ist der Einsatz von                                                                            Dachneigung des Pultdaches von 5° auf 7° angehoben werden.
     Zement- oder Nassestrich nicht möglich.                                                                                                   Preis auf Anfrage.
     Eine eventuell notwendige Verstärkung der Konstruktion für
     Nassestrich ist im Planungsstadium im Regelfall kein Problem und
     in jedem Fall ohne Aufpreis. Eine nachträgliche Konstruktions-
     verstärkung ist nicht möglich.

                                                                                                         5
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 6

     Flachdach Aufbau von außen nach innen                              Dachlast                                                             Vogelschutzgitter
      Kiesschüttung                                                    Die Dachkonstruktion wird, wie in der Einleitung unter               Um das Nisten von Kleinvögeln unterhalb der Dachsteine im
      Dachfolie                                                        „Standsicherheit, Statik“ beschrieben, individuell und ohne          Hinterlüftungsbereich zu vermeiden, montieren wir an den
      Gefälledämmung gemäß Wärmeschutzberechnung                       Mehrpreis bis zu einer maximalen Schneelast SK 2,00 kN/m²            Traufenseiten des Daches ein Vogelschutzgitter (kein Traufen-
      Dampfbremse, stoßverklebt                                        dimensioniert. Konstruktionsverstärkungen für höhere                 kamm).
      Werkstoffplatte P5                             19 mm             Schneelasten werden nach tatsächlichem Aufwand in Rechnung
      Decken-Konstruktion                            250 mm            gestellt. Die Prüfung und Planung erfolgt individuell durch unsere
                                                                                                                                             2.5    Einbauelemente
      Wärmedämmung                                   50 mm             Techniker.                                                           Fenster, Fenstertüren
      Sparschalung, mit Abstand verlegt              22 mm             Sonderausstattungen wie Eingangs- und Terrassen-                     Hocheffiziente Kunststofffenster 88-Top in Weiß mit Mehrkammer-
      Gipsplatte GKF                                 18 mm             überdachungen, etc.                                                  Profilen, 3-Scheiben Verglasung Ug gemäß EN 673 = 0,5 W/M²K,
     Allgemeine Informationen zum Dach                                                                                                       g-Wert von 50%, Uw = 0,76 W/m²K.
                                                                        Die bei verschiedenen Häusern im Katalog dargestellten Eingangs-
     Alle Konstruktionshölzer der Dachkonstruktion werden gemäß         und Terrassenüberdachungen, sowie Garagendächer, Pergolen oder       Einflügelige Fensterelemente haben Drehkippbeschlägen,
     gültiger Standberechnung dimensioniert.                            Giebelverzierungen sind im Preis nicht enthalten. Diese Dinge        zweiflügelige Fenster sind mit einem Dreh-/Drehkipp-Beschlag
                                                                        können als Sonderausstattung mit Aufpreis bestellt werden.           ausgestattet. Das heißt, ein Fensterflügel kann ganz geöffnet oder
     Die Verwendung eines zum oben abgeführten Dachdeckmaterial
                                                                                                                                             gekippt werden, der zweite Flügel ist nur zum Öffnen. Die Fenster
     gleichwertigen Produktes bleibt uns vorbehalten.                   Ausnahme – die Terrassenüberdachung bei Bungalow 96 und 135
                                                                                                                                             und Türen sind mit FCKW freiem Montageschaum abgedichtet.
     Die Befestigung der Dachsteine erfolgt gemäß EN/B 1991-1-4.        ist bereits im Preis enthalten.
                                                                                                                                             Alle Verglasungen im Obergeschoss des Fertighauses, die unter die
     Die entsprechende Windsogberechnung und die vorgesehenen           Dachaußenaufstieg, Sicherheitseinrichtungen
                                                                                                                                             Brüstungshöhe (BRH = 85 cm) reichen sind mit Sicherheits-
     Befestigung sind im Hauspreis enthalten.                           Eventuell geforderte Außenaufstiege auf das Dach, Sicherheits-       verglasung ausgestattet.
     Mindestdachneigung                                                 haken und Anschlagpunkte, sowie Trittstufen, Podeste und
                                                                                                                                             Ab 1.400 m Seehöhe muss im Fensterglas eine Vorrichtung zum
     Alle nicht ausgebauten Dächer mit Betondachsteineindeckung         Geländer auf dem Dach sind in unserem Leistungsumfang nicht
                                                                                                                                             Druckausgleich eingebaut werden. Der Aufpreis dafür wird
     werden mit mindestens 25° Dachneigung und einer Unterspannung      enthalten und sind Leistung des Bauherrn. Der Bauherr muss sich
                                                                                                                                             individuell, anhand der Glasflächen, ermittelt und bekannt-
     mit einer diffusionsoffenen Schalungsbahn ausgeführt.              diesbezüglich bei der Baubehörde bzw. seinem Schornsteinfeger
                                                                                                                                             gegeben.
     Bei Verringerung der Dachneigung, oder auf Grund höherer           informieren.
                                                                                                                                             Innenfensterbretter: Bei allen Fenstern, außer Fenstertüren,
     Schneelasten, können erhöhte Anforderungen an das Unterdach        Für Dächer mit Betondachsteineindeckung können im Zuge der
                                                                                                                                             bodenlange Fixverglasungen und Fenstern in Bad und WC, werden
     gemäß DIN gestellt werden. Der Aufpreis dafür wird individuell     Bemusterung Trittstufen samt Gitterrosten bestellt werden. Der
                                                                                                                                             weiße oder marmorierte Innenfensterbretter eingebaut.
     ermittelt und bekanntgegeben.                                      Aufpreis dafür wird anhand der Dachlänge ermittelt und
                                                                        Ihnen bekannt gegeben.                                               Holzfenster oder Holz-Alufenster können auf Wunsch, mit
     Dachvorsprung
                                                                                                                                             entsprechendem Mehrpreis, bestellt werden. Siehe unter
     Die Dachvorsprünge an Ortgang und Traufe werden, wie im Katalog    Schneeabrutschsicherungen
                                                                                                                                             „Sonderausstattungen“.
     in den Grundrissen dargestellt, ausgeführt. Das exakte Maß der     Schneeschutzsysteme wie Schneenasen, eventuell auch in
                                                                                                                                             Metallgeländer vor bodenlangen Fenstertüren, sogenannte
     Dachvorsprünge kann je nach Verlegemaß der Dacheindeckung          Kombination mit Schneefanggittern, verhindern in der Regel das
                                                                                                                                             Französische Balkone, die eventuell auf einigen Fotos von Kunden-
     geringfügig abweichen.                                             Abrutschen der Schneemassen vom Dach. Der Gesetzgeber fordert
                                                                                                                                             häusern in unseren Prospekten zu sehen sind, sind von uns nicht
     Satteldach – Pfetten- und Sparrenvorköpfe sichtbar, Vorsprung-     insbesondere in den Baugesetzen der einzelnen Bundesländer, ob
                                                                                                                                             lieferbar. Falls gewünscht, können solche Geländer vom Bauherrn
     schalung auf den Sparren. Auf Wunsch, gegen Preiskorrektur, kann   solche Systeme vorgeschrieben sind. Der Bauherr muss sich
                                                                                                                                             montiert werden.
     die Vorsprungschalung auch unterhalb der Sparren                   informieren.
                                                                                                                                             Hauseingangstür
     (Sparrenvorköpfe verdeckt) angebracht werden.                      Unabhängig von solchen Vorschriften ist die Anwendung von
                                                                        Schneeschutzsystemen zu empfehlen. Trotz fachgerechter               Jedes Haus erhält eine Hauseingangstür in Fichte mit Dickschichtla-
     Walmdach – Umlaufender Dachvorsprung (ca. 80 cm breit) mit
                                                                        Ausführung und Dimensionierung von Schneeschutzsystemen kann         sur, je nach Bemusterung in verschiedenen Holz- oder RAL-Farben,
     Dachkastenschalung, Sparrenvorköpfe verdeckt. Auf Wunsch,
                                                                        es bei ungünstigen Witterungsverhältnissen zum Abrutschen von        komplett mit Beschlägen (Ausführung je nach Modell). Sie wird mit
     gegen Preiskorrektur, kann der Dachvorsprung auch mit sichtbaren
                                                                        Schnee und zu entsprechenden Schäden kommen.                         FCKW freiem Montageschaum abgedichtet. Die Türen sind mit einer
     Sparrenvorköpfen, oder, wie beim ELK-Comfort 117 (Musterhaus
                                                                                                                                             Mehrfachverriegelung ausgestattet. Ein Sperrzylinder mit drei
     Haid) gezeigt, ohne Dachvorsprung mit vorgehängter Kastenrinne     Laut Vorgaben der Hersteller und aktueller Norm ist nur eine
                                                                                                                                             Schlüsseln wird mitgeliefert.
     ausgeführt werden.                                                 vollständige Verlegung, verteilt auf der gesamten Dachfläche nach
                                                                        den entsprechenden Verlegeschemen zulässig. Wir bieten               Die ELK Modelle 200-1, 201-3, 510-1, 566-1, 705-1, 712-1, oder
     Pultdach – Sparrenvorköpfe sichtbar, Vorsprungschalung auf den
                                                                        entsprechende Schneeschutzsysteme gerne individuell zusätzlich       712-2, wie im Innovations- und Bemusterungszentrum
     Sparren. Auf Wunsch, gegen Preiskorrektur, kann die Vorsprung-
                                                                        an. Unsere Berater unterstützen Sie gerne die für Sie optimale       (Originalmodell oder Bildmaterial) gezeigt, sind im Preis enthalten.
     schalung auch unterhalb der Sparren (Sparrenvorköpfe verdeckt)
                                                                        Gesamtlösung zu finden.                                              Alle Hauseingangstüren haben ein Stockaußenmaß von
     angebracht werden.
                                                                                                                                             ca. 109 x 223 cm. Bei der Designbemusterung stehen
     Eventuell im Katalog dargestellte Balkonüberdachungen sind nicht   Bei Gefährdung muss die Entfernung von zu großen Schneemassen
                                                                                                                                             verschiedene attraktive Türmodelle, zum gleichen Preis
     im Preis enthalten. Sie werden nur bei Bestellung des Balkons      und / oder die Umsetzung von geeigneten Sicherungsmaßnahmen
                                                                                                                                             oder mit Aufpreis, zur Wahl.
     samt Balkonüberdachung ausgeführt.                                 durch den Liegenschaftseigentümer veranlasst werden.

                                                                                                        6
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 7

     Haustürseitenteile, auch wenn diese im Katalog dargestellt sind,         2.6    Spenglerarbeiten                                                 3      Innenausbau bis Belagsfertig
     im Preis nicht enthalten und können, technische Machbarkeit
                                                                              Fenster, Fenstertüren und fest verglaste Elemente erhalten
     vorausgesetzt (Raumbreite), als Sonderausstattung mit Aufpreis
                                                                              außenliegende Fensterbänke aus Aluminium, je nach Wahl in               3.1    Elektroinstallation
     bestellt werden.                                                                                                                                 Ausführung
                                                                              verschiedenen Farben. Mit Aufpreis können auch Fensterbänke aus
     Kunststoff-Hauseingangstüren: Ohne Aufpreis können die Haustür-          Kunststein montiert werden.                                             Die Leistung von ELK beginnt ab Oberkante Kellerdecke bzw.
     modelle 503-1, 503-2, 503-3, 528-1, 528-2, 528-3, 604-1, 604-2 und                                                                               Bodenplatte. Die Zuleitung der einzelnen Anschlüsse wird in den
                                                                              Dachentwässerung (Dachrinnen und Fallrohren) aus Stahl verzinkt,
     604-3 in Kunststoff weiß bestellt werden.                                                                                                        Fertighauswänden bis zu der Stelle geführt, an welcher der
                                                                              je nach Wahl in den Farben Weiß oder Braun beschichtet.
     Dachflächenfenster                                                       Die Fallrohre werden bis 15 cm unterhalb der Fundament-/Keller-         Zählerkasten bzw. Verteilerkasten vorgesehen ist. Die Elektro-
     Bei ausgebautem Dachgeschoss werden Wohnraum-Dachflächen-                deckenoberkante geführt. Alle Häuser, außer jener mit Flachdach,        installationen werden entsprechend den VDE Vorschriften
     fenster in Kunststoff weiß, wie im Kataloggrundriss dargestellt,         haben eine vorgehängte Dachrinne, ohne Einlaufblech.                    ausgeführt, wobei die Leitungsführung innerhalb der Fertighaus-
     eingebaut.                                                               Andere Farben, oder Alu-Dachrinnen können bei der Bemusterung           wände teilweise in Rohren ausgeführt wird. Die Verlegung in den
     Für alle Dachflächenfenster, die auf Grund ihrer Einbauhöhe zur          mit Aufpreis bestellt werden.                                           Deckenelementen erfolgt ohne Verrohrung.
     manuellen Bedienung nicht erreichbar sind, z.B. im Bereich von           Der Schornstein erhält eine Einfassung für einen 1- oder 2-zügigen      Steckdosen und Lichtschalter sind montiert, Leerverrohrungen für
     Galerien oder Treppenhäusern, wird eine Betätigungsstange zum            Schornstein. Bei Verklinkerung des Kaminkopfes, oder wenn der           Telefon und TV sind in der Fertighauswand eingebaut. Auslässe für
     Öffnen und Schließen der Fenster mitgeliefert.                           Schornstein im Bereich First, Grat oder Kehle (Ichse) liegt, kann die   Terrassen-, Balkon- und Eingangsbeleuchtung sowie für die Haus-
     Gegen Aufpreis und separate Bestellung ist eine Ausführung mit           Kamineinfassung nicht von uns gemacht werden. Sie entfällt gegen        klingel mit Schalter (ohne Klingel) werden vorgesehen.
     Elektroantrieb oder Ausstattung mit Außenrollos möglich.                 entsprechende Preisgutschrift.                                          Umfang der Ausstattung
     Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Dachflächenfenster von      Der Schornstein selbst ist im Preis nicht enthalten, kann aber bei       Wohnzimmer, Wohnraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass,
     hohen Schneeauflagen zu befreien sind, um die Funktionsfähigkeit         Bedarf bei ELK bestellt werden.                                             5 Steckdosen, 1 Leerrohr für Telefon und TV
     zu erhalten. Dies gilt hauptsächlich für schneereiche Lagen.             Bei Ausführung eines Edelstahl-Kamins wird von ELK keine                 Esszimmer, Essplatz: 1 Schalter, 1 Deckenauslass,
     Reklamationen. Reklamationen aus diesem Grund können nicht               Kaminverblechung im Dachbereich ausgeführt.                                 2 Steckdosen
     berücksichtigt werden.                                                                                                                            Küche: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass,
                                                                              Dachwalben (Ichsenverblechungen) und diverse Anschlussbleche
     Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss                                                                                                                5 Steckdosen, je 1 Anschluss für Geschirrspüler,
                                                                              werden aus beschichtetem Aluminiumblech angefertigt.
     Die im jeweiligen Grundriss im Katalog dargestellte Treppe zwischen                                                                                  Kühlschrank und E-Herd
                                                                              2.7    Wintergarten ELK Haus 189                                         Zimmer, Schlafzimmer, Kabinett; 1 Schalter, 1 Deckenauslass,
     Erd- und Obergeschoss ist eingebaut. Je nach Haustyp ist dies eine
     offene (ohne Setzstufen) oder geschlossene (mit Setzstufen)              Anbau gemäß Kataloggrundriss als Erweiterung zum Wohnraum im                3 Steckdosen, je 1 Leerrohr für Telefon und TV
                                                                              Erdgeschoss und Dachgeschoss. Der Wintergarten besteht aus einer         Windfang, Diele, Gänge, Flure: 2 Wechselschalter,
     Massivholztreppe samt dem dazugehörigen Handlauf, Treppen-
     geländer und eventuell erforderlichen Brüstungsgeländern im OG.          Leimbinder-Rahmenkonstruktion mit vorgesetzter 3-Scheiben                   1 Deckenauslass, 1 Steckdose
                                                                              Isolierverglasung (Ug-Wert 0,7 W/m²K) und Alu-Clip Abdeck-               Treppe EG/OG: 2 Wechselschalter, 1 Decken- bzw. Wandauslass
                                                                                                                                                       Abstellraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose
     Alle Treppen sind in massiver Fichte, farblos lackiert. Die Untersicht
                                                                              profilen, die in verschiedenen RAL-Farben ausgeführt werden
                                                                                                                                                       Technikraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose,
     der Treppe bei Ausführung mit Setzstufen ist roh, nicht verkleidet.
                                                                              können.
     Bedingt durch raumklimatische Schwankungen (Luftfeuchtigkeit,                                                                                        Anschlüsse für Haustechnik (Heizung) je nach Bestellung
                                                                              Im EG erfolgt die Beschattung in Kombination mit einer Aluminium
     Temperatur) können bei Holztreppen geringfügige Knarrgeräusche                                                                                    Hauswirtschaftsraum: 1 Schalter, 1 Deckenauslass,
     entstehen. Diese sind materialbedingt und stellen keinen                 Pergola (Beschattungsvordach). Beschattung aus einer Aluminium-
                                                                              konstruktion mit eingelegten Lamellen.                                      2 Steckdosen
     Reklamationsgrund dar.                                                                                                                            Hauseingang: 1 Schalter für Außenbeleuchtung,
     Andere Holzarten, z.B. Hartholztreppen, und andere Treppenaus-           Achtung: Als sommerlicher Wärmeschutz, gegen Überwärmung                    1 Wandauslass außen, 1 Klingeltaster
                                                                                                                                                       Terrassentür, Balkontür: 1 Schalter für Außenbeleuchtung,
     führungen können bei der Designbemusterung ausgewählt und                des Wohnraumes, empfiehlt es sich zu dieser Wintergarten-
     bestellt werden.                                                         ausführung unbedingt eine Beschattung vorzunehmen.                          1 Wandauslass außen
                                                                                                                                                       Bäder, Dusch-WC: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Wandauslass,
                                                                              Wir empfehlen deshalb die Ausführung von elektrisch betriebenen
     Eventuell erforderliche Brüstungsgeländer im Bereich der
                                                                              Aluminium-Jalousien (Sonderausstattung mit Aufpreis) zu diesem              1 Steckdose
     Kellertreppe, sowie das Geländer für die Kellertreppe, sind in
                                                                                                                                                       WC: 1 Schalter, 1 Deckenauslass, 1 Steckdose
                                                                              Wintergarten.
     unserer Standardleistung nicht enthalten. Das Brüstungsgeländer zur
     Kellertreppe, in der gleichen Ausführung wie das Treppengeländer,        Sollten Sie diese Aufpreisposition nicht bestellen, ist die bau-        Die oben angegebene Anzahl von Schaltern, Lichtauslässen
     kann gegen Preiskorrektur dazu bestellt werden.                          seitige Anbringung eines vergleichbaren Wärmeschutzes                   (Wand-, Deckenauslass) und Steckdosen definiert die im jeweiligen
                                                                              unbedingt erforderlich. Im Handel werden zu diesem Zweck                Raum eingebaute Mindestanzahl.
     Hinweis neue Treppen
                                                                              viele kostengünstige und einfache Jalousiesysteme angeboten.
     Auf Grund neuer Normen haben wir alle Treppen zwischen Erd-
     und Obergeschoss umgestaltet. Alle Treppen werden nunmehr mit
     16 Stufen, bei gleichzeitiger Verbesserung des Stufenverhältnisses
     (Schrittmaß), ausgeführt. In den Kataloggrundrissen sind unabhängig
     davon zum Teil noch die alten Treppen mit abweichender Stufen-
     zahl abgebildet.
                                                                                                               7
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 8

     In manchen Fällen, z.B. bei kombinierten Räumen, großen                    Zählerschrank-Erweiterungen bei Elektro-Grundinstallation           Gegen Aufpreis kann ein vorgefertigter Hauswasseranschluss,
     Galerien, oder Dielen mit mehreren Türen können die o.g.                   Bei Anlagen mit Wärmepumpen ist bei den örtlichen Energie-          bestehend aus Wasserzählerplatte, Druckminderer, Wasserfilter und
     Mengenangaben geringfügig abweichen, bzw. werden statt                     versorgern überwiegend ein günstigerer Strom-Sondertarif            Wasseraufbereitung angeboten werden
     Wechselschaltern Taster mit Stromstoßschalter eingebaut.                   erhältlich. Für den zusätzlichen Zähler wird im Zählerschrank ein   Die Verbindungsleitungen und Zusammenschlüsse zwischen den
     Die Standardausstattung für Ihr Haus ist in den Ausführungsplänen          zusätzliches Zählerfeld notwendig. Wir bieten Ihnen die             einzelnen Sanitäranschlüssen (Wasser- und Abwasserleitung) sind
     dargestellt.                                                               Erweiterung des Zählerschranks und den zusätzlichen Zähler          ebenfalls Leistungen des Käufers. Diese Leitungen sind unterhalb
     E-Verteiler- bzw. Zählerschrank:                                           gerne an.                                                           der Kellerdecke, oder, wenn kein Keller gebaut wird, in den dafür
     Der Zähler- bzw. Verteilerschrank ist in unserer Standardleistung          Ähnlich verhält es sich bei Photovoltaik-Anlagen. Hier ist ein      vorgesehenen Verbindungsschlitzen in der Bodenplatte zu führen.
     nicht enthalten. Lieferung, Einbau und Installation desselben sind,        zusätzlicher Rückspeiszähler erforderlich. Auch hier bieten wir     Im Bereich von Dusche und Badewanne können die Verbindungs-
     sofern nicht bei ELK bestellt, vom Bauherrn einem konzessionierten         Ihnen gerne die Erweiterung und den zusätzlichen Zähler an.         leitungen auch auf der Kellerdecke bzw. Bodenplatte geführt
     Elektriker in Auftrag zu geben. Wird von den Behörden oder                 Darüber hinaus, bieten wir Ihnen auch Erweiterungen für den         werden.
     Elektrizitätsgesellschaften für die Elektroinstallation ein Sicherheits-   Zählerschrank, z.B. für Allgemeinstromzähler und Kommunikations-    Sofern Sie die Sanitärobjekte nicht bei uns bestellen, prüfen Sie
     protokoll verlangt, hat dies in diesem Fall ebenso der Bauherr zu          felder zur Aufnahme von Telefonanlagen, NTBA, etc. an.              bitte bei dem von uns beigestellten Ausführungsplan, ob die
     erbringen. Er kann die Elektroinstallationsfirma, welche die               Brandmelder                                                         Anschlüsse für die von Ihnen vorgesehenen Sanitärobjekte passen
     Installation des Zähler- bzw. Verteilerschrankes durchführt, damit                                                                             (z.B. Stand oder Hänge-WC/Bidet, usw.)
                                                                                Für alle Aufenthaltsräumen und Fluchtwege werden akustische
     beauftragen.                                                                                                                                   Sanitär-Grundinstallation
                                                                                Rauchwarnmelder als Materialpaket zur Selbstmontage
     Elektro-Grundinstallation                                                  mitgeliefert. Die Rauchwarnmelder funktionieren netzunabhängig      Gegen Preiskorrektur bieten wir Ihnen gerne die Sanitär-
     Gegen Preiskorrektur können wir für Sie die Elektro-Grund-                 und sind nicht zur Kombination mit einer Alarmanlage geeignet.      Grundinstallation an. Dabei werden die Abwasserleitungen mit
     installation ausführen. Dazu gehören folgende Leistungen:                  Im Zuge der Bemusterung sind auch Rauchwarnmelder in                allen Form- und Übergangstücken innerhalb des Gebäudekörpers
      Der Antrag an das Versorgungsnetz mit Fertigmeldung beim                 Kombination mit der Alarmanlage gegen Aufpreis erhältlich.          an die im Bodenplattenbereich vorhandenen Abflussleitungen
         EVU (Elektro-versorgungsunternehmen) wird vorbereitet.                                                                                     angeschlossen.
         Dieser ist vom Bauherrn einzureichen.                                  3.2    Sanitärinstallation                                          Kalt- und Warmwasserleitungen werden ab vorhandener Wasseruhr
      Lieferung und Montage der Zuleitung ab EVU-Hausanschluss-                Die Leistung ELK beginnt ab Oberkante Kellerdecke bzw. Boden-       mit allen notwendigen Rohrleitungen, Form- und Übergangsstük-
         kasten (Hauptsicherung) innerhalb des Hauses, bis zum                  platte. Für die in den Grundrissen dargestellten Sanitärobjekte,    ken, Abstell- und Ablasshähnen, Druckminderern und Feinfiltern,
         Zählerschrank. Sitzt der Hausanschlusskasten und/oder der              sowie für Küchenspüle, Geschirrspüler und Waschmaschine             sowie der Sicherheitsarmatur (inkl. Speicher-Sicherheitsgruppe des
         Zählerschrank außerhalb des Hauses, so sind die Lieferung und          (Waschmaschinenanschluss samt Unterputzsifon) werden die            Trinkwasserspeichers) installiert. Alle Leistungen erfolgen innerhalb
         Installation der Stromzuleitung bis ins Haus und die                   Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser und den Abfluss in              des Gebäudekörpers, mit Kaltwasseranschluss an den Trinkwasser-
         zugehörigen Anschlüsse bauseitige Leistungen.                          den vorgefertigten Sanitärwänden anschlussfertig installiert.       speicher.
      Lieferung und Montage des Zählerschrankes mit Haupt-                     Die Wasserleitung (Warm-/Kaltwasser) wird mit lebensmittel-         Bei einem Haus auf Bodenplatte ist ein Waschmaschinen-Anschluss
         verteilung und integrierter Unterverteilung (beim Einfamilien          echten und korrosionsbeständigen Rohren ausgeführt.                 im Erd- oder Dachgeschoss des Hauses enthalten. Bei einem Haus
         haus), einschließlich Fl-Schutzschalter.                               Die Abwasserleitungen werden aus Kunststoffrohren hergestellt.      auf Keller sind im Keller ein Waschmaschinenanschluss und ein
      Bei Mehrfamilienhäusern wird je Wohnung 1 Unterverteiler
                                                                                Der Hauptstrang des Kanals wird über Dach entlüftet.                Anschluss für ein Ausgussbecken (Verrohrung jeweils auf Putz)
         innerhalb der jeweiligen Wohnung montiert, und die                     Der Einbauspülkasten für das Hänge-WC wird, sofern dies             enthalten.
         erforderlichen Verbindungsleitungen zum Zählerkasten                   technisch möglich ist (nur an Sanitär-Innenwänden), bereits         Hinweis: Im Rahmen unserer Sanitär-Grundinstallation bieten wir
         werden hergestellt. Die Fl-Schutzschalter sind dabei in den            eingebaut.                                                          Ihnen gerne auch die folgenden Leistungen an:
         Unterverteilern platziert.                                             Liegt das WC an einer Außenwand oder liegen zwei Sanitärobjekte     Die Installation im Hausanschlussraum für Wasser- und Abwasser-
      Herstellung des Potenzialausgleiches mit Verbindung an die               an einer Wand gegenüber, kann aus technischen Gründen kein          leitungen, die Erstellung von Druckminderer und Wasseranschluss-
         Anschlussfahne des Fundamenterders im Hausanschlussraum.               Einbauspülkasten montiert werden. Die Installation ist in diesem    garnitur, die behördliche Abwicklung und die Abnahme der
         Der Fundamenterder ist Leistung des Kellerbaumeisters.                 Fall für ein Stand-WC mit aufgesetztem Spülkasten vorgesehen.       Installation sowie der kaltwasserseitige Anschluss inkl.
      Installation einer Waschmaschinen-Steckdose.                             Die Installationen werden in den Wänden bis Bodennähe               Speichersicherheitsgruppe des Trinkwasserspeichers.
                                                                                (Kellerdeckenoberkante oder Fundamentplatte) geführt und enden      Der Hauswasseranschluss einschließlich Wasseruhr wird vom
     Bei Unterkellerungen werden zusätzlich ausgeführt:
                                                                                mit Gewindeübergängen, sodass mit jedem handelsüblichen             Wasserversorgungsunternehmen (WVU) auf Antrag des Bauherrn
      Eine Deckenbrennstelle je Raum in Ausschaltung und
                                                                                Rohrmaterial weitergearbeitet werden kann. Die Verlegung auf der    installiert. Im Rahmen unserer Sanitär-Grundinstallation
         eine Steckdose unter dem Ausschalter in auf Putz Ausführung.           Bodenplatte bis zum Hausanschluss für Wasserleitung und             übernehmen wir die Beantragung.
      Für den Treppenaufgang, wenn nicht zum ausgebauten                       Abwasserleitungen, die Erstellung von Wassermesser,                 Das Schließen der Durchbrüche in der Bodenplatte bzw. in der Kel-
         Bereich gehörend, eine Wandbrennstelle in Wechselschaltung             Druckminderer, Wasserfilter und Wasseraufbereitungsanlagen, die     lerdecke ist Leistung des Bauherrn. Wenn wir die Estricharbeiten
         in Ausführung auf Putz. Alle Leitungen sind auf Putz verlegt.          behördliche Abwicklung und die Abnahme der Installation sind        ausführen, gehört auch diese Leistung zu unserem Service.
                                                                                Leistung des Käufers.

                                                                                                               8
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
R79674_LLB_D_Fertighaus_08_2013_Layout 1 04.09.13 11:13 Seite 9

     Achtung: Durch die Installationsarbeiten verbleiben in den Rohren    Aufbau mit Fußbodenheizung                                             Um auch Spitzenwerte an besonders kalten Tagen abdecken zu
     Verarbeitungsrückstände. Diese müssen vor der erstmaligen             Erdgeschoss - 70 mm Nassestrich, Heizungsrohre, Klebefolie,          können, sind in den Zuluftleitungen zu den Wohnräumen
     Inbetriebnahme der Kalt- und Warmwasserleitungen, zum Schutz             75 mm Hartschaumplatte PS20 (50 + 25 mm), PE-Folie bzw.            elektrische Wärmeelemente, sogenannte PTC-Elemente, eingebaut,
     der Armaturen und Sicherheitseinrichtungen, sowie der                    Abdichtung gegen Bodenfeuchte auf der Bodenplatte,                 die über die Raumthermostate in den einzelnen Räumen
     Sanitär- und Heizungsanlagen, fachgerecht durchgespült werden.           Gesamtstärke ca. 145 mm                                            automatisch zugeschaltet werden, sobald der Energieeintrag der
                                                                           Obergeschoss - 65 mm Nassestrich, Heizungsrohre,
     Vor Inbetriebnahme der Sanitärinstallationen sind die einzelnen                                                                             zentralen Wärmerückgewinnungsanlage nicht mehr ausreicht und
     Anschlussstellen vom Käufer fachgerecht zu verschließen.                 30 mm Systemrolle mit Folie, 30 mm Hartschaumplatte PS20,          die Raumtemperatur abfällt.
     Warmwasserzirkulationsleitungen sind nicht im Leistungsumfang            Gesamtstärke ca. 125 mm                                            Das Bedienelement zur Steuerung befindet sich im Wohnzimmer.
     enthalten. Wird eine Zirkulationsleitung gewünscht, kann diese mit   Zu beachten bei Nassestrich                                            Im Display wird Datum, Uhrzeit, aktuelle Temperatur, Lüfterstufe,
     Aufpreis bestellt werden. Preis auf Anfrage.                                                                                                nötiger Filterwechsel und Betriebsweise angezeigt. Mit einem
                                                                          Um Schäden zu verhindern, muss der Estrich ordnungsgemäß aus-
                                                                                                                                                 zusätzlichen Umluftthermostat beim Bedienteil im Wohnzimmer
     3.3    Estrich verlegen                                              geheizt und das Haus entsprechend gelüftet werden. Dafür ist der
                                                                                                                                                 wird der Umluftbetrieb des Wohn- und Essbereichs zugeschaltet.
     Trockenestrich                                                       Bauherr verantwortlich. Die daraus entstehenden Kosten z.B.
                                                                                                                                                 Die Temperatur des Umluftthermostat darf nicht höher als auf dem
                                                                          erhöhter Strombedarf sind vom Kunden zu tragen. Bei Wärme-
     In Erd- und Obergeschoss verlegen wir Trockenestrich                                                                                        Bedienelement eingestellt werden. Der Umluftstrang wird zur
                                                                          pumpen erfolgt das Ausheizen des Nassestrichs mit der
     samt Wärmedämmung.                                                                                                                          raschen Aufheizung des Wohnbereichs oder bei sehr niedrigen
                                                                          Elektro-Direktheizung der Wärmepumpe um Schäden im Solekreis-
     Aufbau ohne Fußbodenheizung                                                                                                                 Außentemperaturen aktiviert.
                                                                          lauf zu vermeiden.
      Erdgeschoss – 25 mm Gipsfaserplatten (2 x 12,5 mm) verklebt,       Abdichtung gegen Bodenfeuchte
                                                                                                                                                 Werden die Tapeziererarbeiten nicht bei uns bestellt, liefern wir die
         120 mm Hartschaumplatte PS20 (50 + 70 mm), PE-Folie bzw.                                                                                Zu- und Abluftventile mit, ohne diese zu montieren. Der Käufer
                                                                          Wird Ihr Haus auf einer Bodenplatte montiert, muss vor Verlegung       wird diese nach Beendigung der Tapezier- oder Malarbeiten selbst
         Abdichtung gegen Bodenfeuchte auf der Bodenplatte,
                                                                          des Estrichs eine vollflächige, normgerechte Abdichtung gegen          versetzen.
         Gesamtstärke ca. 145 mm
                                                                          Bodenfeuchtigkeit hergestellt werden. Diese Abdichtung wird von
      Obergeschoss - 25 mm Gipsfaserplatten (2 x 12,5 mm)                ELK aufgebracht.
                                                                                                                                                 Das Lüftungsgerät ist mit einem Stecker für einen Notbetrieb
         verklebt, 100 mm Hartschaumplatte PS20 (2 x 50 mm),                                                                                     ausgestattet, damit die Lüftung bis zum Zeitraum der endgültigen
         Gesamtstärke ca. 125 mm                                          3.4    Multifunktions-Wärmetechnik                                     Inbetriebnahme genutzt werden kann. Um eine Verschmutzung
                                                                          (Lüftungsheizung)                                                      des Luftleitungsnetzes zu vermeiden, darf die Anlage bei
     Aufbau mit Fußbodenheizung (bei Bestellung einer
                                                                                                                                                 staubanfälligen Arbeiten nicht in Betrieb genommen werden.
     Fußbodenheizung)                                                     Mit der Multifunktions-Wärmetechnik wird das komplette Haus,
                                                                                                                                                 Wird die Leistung Innentüren einbauen nicht bei uns bestellt, sind
      Erdgeschoss - 18 mm Gipsfaserplatten mit der Unter-                ohne Keller und Nebengebäude, beheizt und belüftet. Es handelt
                                                                          sich um ein monoenergetisches, elektrisch betriebenes Heizsystem       die Innentüren durch den Käufer zu kürzen, um den nötigen
         konstruktion verklebt, Heizungsrohre, 55 mm Nutelemente,
                                                                          zum Heizen, Lüften und Kühlen. Es besteht aus einem zentralen          Luftwechsel zu ermöglichen. Zwischen Türblatt und Fußboden muss
         70 mm Hartschaumplatte PS20, PE-Folie bzw. Abdichtung
                                                                          Lüftungsgerät mit Kreuzstromwärmetauscher und nachgeschalteter         ein Luftspalt von 6-8 mm frei sein. Bei Bestellung der Leistung
         gegen Bodenfeuchte auf der Bodenplatte,
                                                                          Luft-Luftwärmepumpe. In den Badezimmern werden zusätzlich              "Innentüren eingebaut" werden die Türen von uns gekürzt.
         Gesamtstärke ca. 145 mm
                                                                                                                                                 Ein eventueller Einzelraumofen oder Kachelofen in Verbindung mit
      Obergeschoss - 18 mm Gipsfaserplatten mit der Unter-
                                                                          Elektroschnellheizer installiert.
                                                                          Für die Warmwasserbereitung sorgt eine 285 Liter Brauchwasser-         der Wohnraumlüftung muss unbedingt raumluftunabhängig betrie-
         konstruktion verklebt, Heizungsrohre, 55 mm Nutelemente,
                                                                          wärmepumpe.                                                            ben werden. Das heißt, dem Ofen muss die Verbrennungsluft vom
         50 mm Hartschaumplatte PS20, PE-Folie bzw. Abdichtung
                                                                                                                                                 Freien zugeführt werden. Als Dunstabzug über dem Küchenherd
         gegen Bodenfeuchte auf der Bodenplatte,                          Über die Wärmepumpe wird die Wärme aus der Abluft, die aus
                                                                                                                                                 darf nur eine Umluftdunstabzugshaube verwendet werden.
         Gesamtstärke ca. 125 mm                                          Küche, Bad und WC abgesaugt wird, auf die gefilterte, frische Zuluft
                                                                          übertragen. Die erwärmte Zuluft wird in die Wohnbereiche und           Die Isolierung des Kellers bzw. der Bodenplatte sind gemäß den
     Nassestrich
                                                                          Schlafräume eingebracht. Die abgekühlte Abluft wird ins Freie          Detailzeichnungen von Elk auszuführen. Für die richtige Ausführung
     Auf Wunsch verlegen wir im gewünschten Geschoss oder im ge-                                                                                 ist der Bauherr bzw. die ausführende Baufirma verantwortlich.
     samten Haus Nassestrich anstatt Trockenestrich. Die Konstruktions-   abgeführt.
                                                                          Im Zentralgerät werden die Luftströme zunächst durch einen Kreuz-      Müssen Luftleitungen durch separate Brandabschnitte wie Dach-
     höhe des Nassestrichsystems entspricht den Höhen des
                                                                          stromwärmetauscher geleitet, der ca. 70 % des Energiegehaltes          räume, Garagen, etc., geführt werden, sind diese vom Käufer in
     Trockenestrichsystems, die Raumhöhen bleiben unverändert.
                                                                          der Abluft auf die kühle Zuluft von außen überträgt. Eine              Brandschutzklasse R90 zu verkleiden.
     Aufbau ohne Fußbodenheizung
                                                                          nachgeschaltete Luft-Luftwärmepumpe entzieht der bereits leicht        Der Kellerabgang ist zum Erdgeschoss mit einer Tür abzutrennen.
      Erdgeschoss - 45 mm Nassestrich, PE-Folie, 2x 50 mm                                                                                       Ist dies nicht möglich oder erwünscht, muss das Treppenhaus zum
                                                                          abgekühlten Abluft die Restenergie und überträgt sie ebenfalls auf
         Hartschaumplatte PS20, PE-Folie bzw. Abdichtung gegen                                                                                   Keller, z.B. mit einem Elektrokonvektor, auf die Raumtemperatur
                                                                          die Zuluft. Dabei wird der Abluft so viel Energie entzogen, dass die
         Bodenfeuchte auf der Bodenplatte, Gesamtstärke ca. 145 mm                                                                               des Erdgeschosses beheizt werden. Dieser E-Konvektor samt
                                                                          in das Gebäude einströmende Zuluft den Grundwärmebedarf im
      Obergeschoss - 50 mm Nassestrich, PE-Folie, 25 mm                  Haus abdeckten kann.                                                   Anschluss ist in unserem Preis nicht enthalten und ist durch
         Trittschalldämmung TDP25/20, 50 mm Hartschaumplatte                                                                                     den Bauherrn vorzusehen.
         PS 20, Gesamtstärke ca. 125 mm

                                                                                                           9
Comfort I Bungalow I ELK Haus - Liefer-und Leistungsbeschreibung 08 2013 I Deutschland
Sie können auch lesen