Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...

Die Seite wird erstellt Wolfger Schade
 
WEITER LESEN
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Beinhaltet die GV Einladung
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
EN     PR
                                                                           ES
                                                                                       IN
                                                                        NI
             Plakate • Digital- & Offsetdruck • Ausrüsten

                                                                                         T
                                                                                li
                                                                             hr
                                                                          Ke
                                                                      on

                                                                ap ?
                                                                       r.
                                                            kp en
                                                                    ie
                                                                   im

                                                         en ch
                                                                tS

                                                      ch as
                                                                             Du benötigst:

                                                             in

                                                  es err
                                                          Pr

                                               s G üb
                                                       en                           Flyer
                                                    es

                                            he es
                                                                                 Kuverts
                                                 Ni

                                         lic ell                             Briefbogen
                                              ht

                                               i
                                      ön z
                                    rs pe
                                           sc

                                                                             Broschüren
                                        ün

                                  pe S

                                                                           Visitenkarten
                                z nz
                                     tw

                            an ga

                                                                           Digitaldrucke
                                  hr
                                Fa

                          rg n

                                                                          Antwortkarten
                       Di de
                             te

                                                                         Farbige Kopien
                      n an
                          gu

                    ke m

                                                                    Trauerdrucksachen
                       it

                  uc je
          lze

                                                                   Einzahlungsscheine
                dr u
        Al

              ir t D

                                                               Schwarz / Weiss-Kopien
             W ills

                                                           Personalisierte Drucksachen
               W

                                                       Schulungsunterlagen in Ordnern

                                                  Zögere nicht,
                           verlange unsere Offerte noch heute!

                              Mitglied im Chapter Grauholz

             NiesenPrint Simon Kehrli      •     Landgarbenstrasse 20    •    CH-3052 Zollikofen
             simon.kehrli@niesenprint.ch   •     www.niesenprint.ch •   Telefon: +41 31 911 04 90

Impressum:

Herausgeber:                                   Les Routiers Suisses, Sektion Bern, Rubigen
Druck, Fotorasterung, Versand:                 NiesenPrint, 3052 Zollikofen
Redaktion, Layout und Satz:                    Fred Krummenacher, 7432 Zillis
Auflage: 800 Exemplare                         fred.krummenacher@routiers-bern.ch

© by Les Routiers Suisses, Sektion Bern
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                                  Inhaltsverzeichnis
01           Titelblatt
02           Inserat NiesenPrint, Impressum
03           Inhaltsverzeichnis + Jahresprogramm 2022
04           Einladung zur 62. Generalversammlung
05           Traktandenliste
06           Inserat Nutzfahrzeug AG
07           An-/ Abmeldetalon für die GV
08           Inserat Scania Schönbühl
09 – 10      Jahresbericht Sektion + Routiers-Shop
11           Treberwurstessen
12 – 14      Inserat Volvo Münchenbuchsee + Bericht des ZV Delegierten für das
             Verbandsjahr 2021
15           Lehrabschluss BWZ Lyss 2021
16           Inserat Dysli + CZV Kurse
17           Inserat Hess + Adressen der Sektion und des Generalsekretariates
18           Inserat ABAG Belp / Uetendorf
19           Relais Routiers der Sektion Bern
20           Inserat Mercedes AG
21 – 22      Inserat Calag + Jahresbericht Verbandstätigkeit
22 – 23      Grillanlass 2021 Routiers Sektion Bern
24           Vorstand Sektion Bern

                              Jahresprogramm 2022
   Bei allen Anlässen bleibt der Vorbehalt, dass der Anlass wegen den behördlichen
    Anordnungen Corona bedingt, verschoben oder abgesagt werden kann / muss

Anlass                                       Datum                        Fleisspunkte

Ski-Weekend 2022 Adelboden                   Abgesagt wegen Corona        -

62. Generalversammlung                       Sa, 19. Februar              3

Treberwurstessen in Schafis                  Sa, 5 März                   3

Grillplausch in Rüeggisberg                  Sa, 21. Mai                  3

Jass- und Bowlingabend in Rubigen            Sa, 5. November              3

Weihnachtshöck / Klausenfeier                So, 4. Dezember              3

Ski-Weekend 2023 Adelboden                   Fr, 13. – So, 15. Januar     3

________________________________________________________________
                                               3
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                        Herzliche Einladung zur
            62. Generalversammlung der Sektion Bern (LRS)

Samstag, 19. Februar 2022 Restaurant Linde Belp, Rubigenstrasse 46, 3123 Belp

Liebe Mitglieder,
ein weiteres Vereinsjahr ist vorüber. Die 62. Generalversammlung unserer Sektion steht
vor der Tür. Wir laden euch mit Partner/in herzlich dazu ein.

16.00 Uhr Türöffnung
17.00 Uhr Generalversammlung
Anschliessend: Abendessen und gemütliches Beisammensein.

Wir hoffen, dass sich recht viele stimmberechtigte Mitglieder zur diesjährigen
Generalversammlung einfinden werden.

Der/die Partner/in bezahlt auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Unkostenbeitrag
von Fr. 10.- für das Abendessen. Der Vorstand dankt für euer Verständnis.

Aus Platz- und Coronagründen ist eine Anmeldung zwingend notwendig.

Anmeldung bis 11.02.2022 bei Andy Glauser,
andy.glauser@routiers-bern.ch, 076 566 48 15

 Die Generalversammlung wird nach den zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden
 Massnahmen des Bundes durchgeführt. Bei Änderungen der Situation welche uns zu
 einer Absage zwingen würden, werdet Ihr auf der Website und einem Schreiben per
                                Post Informiert.
                              www.routiers-bern.ch

________________________________________________________________
                                              4
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                           Traktandenliste
      62. Generalversammlung LRS, Sektion Bern vom 19. Februar 2022
1.     BEGRÜSSUNG
2.     WAHL DER STIMMENZÄHLER
3.     GENEHMIGUNG TRAKTANDENLISTE
4.     PROTOKOLL
       Der Schlussbericht der schriftlichen GV vom 12. März 2021 liegt ab
       16.00 Uhr auf und wird nicht verlesen.
5.     JAHRESBERICHTE
       a. Des Sektionspräsidenten
           Der Bericht wurde in der SN 1/22 veröffentlicht und wird nicht
           verlesen
       b. Des Zentralvorstands-Delegierten
       c. Der Verantwortlichen Weiterbildung
6.     KASSABERICHT
       a. Jahresrechnung
       b. Revisorenbericht
7.     SEKTIONSBEITRAG 2023
8.     BUDGET 2022
9.     MUTATIONEN
10.    WAHLEN
       a. Wiederwahl 2 Vorstandsmitglieder
       b. Wahl Rechnungsrevisor
       c. Wahl der Delegierten für die ZV Sitzungen 2022
       d. Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung 2022
11.    EHRUNGEN
12.    JAHRESPROGRAMM 2022
13.    FLEISSPREISMEISTERSCHAFT
14.    ANTRÄGE
       a. Des Vorstandes
       b. Der Mitglieder
15.    VERSCHIEDENES

________________________________________________________________
                                          5
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

________________________________________________________________
                                     6
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

              An- / Abmeldetalon für die 62. Generalversammlung
             vom 19. Februar 2022 im Relais Restaurant Linde Belp

O       Ich werde an der 62. Generalversammlung vom 19. Februar 2022 teilnehmen
O       Ich bin leider verhindert und kann deshalb
        nicht an der Generalversammlung teilnehmen.

Name / Vorname:         ___________________________________

Mitglieder-Nr.:         ___________________________________

Strasse / Nr.:          ___________________________________

PLZ / Ort:              ___________________________________

Tel.:                   ___________________________________

Anzahl Teilnehmer

O Ich komme allein
O Ich komme in Begleitung
O Lebensmittel Unverträglichkeiten:………………………………………….........

Talon bitte bis am 11. Februar 2022 an unseren Sekretär zurücksenden.

Verband Schweizerische Berufsfahrer
Les Routiers Suisses, Sektion Bern
Andy Glauser, Gürbestrasse 1, 3125 Toffen

Tel: 076 566 48 15, Mail: andy.glauser@routiers-bern.ch

________________________________________________________________
                                             7
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

________________________________________________________________
                                     8
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                                Jahresbericht Sektion

Mit welchen Worten kann man in dieser Zeit einen Jahresbericht beginnen, schon dies
ist keine einfache Aufgabe. Allen Widrigkeiten zu trotz gehört es gleichwohl dazu auf
das vergangene Jahr zurück zu blicken. Angefangen mit unserer 61.
Generalversammlung die der Pandemie zum Opfer gefallen ist und uns nur die
Möglichkeit blieb für eine schriftliche Durchführung der GV um den Abschluss des
Sektionsjahres im 1. Quartal des Jahres doch noch zu realisieren. Es war nicht ein
einfaches Unterfangen, da mit den Wahlen und dem Präsidentenwechsel sehr wichtige
Entscheidungen zu treffen waren. Der Vorstand hat gute Arbeit geleistet und so hatten
wir ein sauberes Konzept um das Ganze auf diese Art abzuhandeln. Die
Stimmbeteiligung war deutlich höher als an den physischen GV’s. Vielen Dank für das
rege Abstimmen und zurücksenden der Briefe. Uns war auch klar, dass der
Präsidentenwechsel nicht nur in der stillen Kammer abgehandelt werden durfte. So war
der Entscheid für einen grösseren Grillevent schon anfangs Jahr getroffen worden und
mit den Lockerungsschritten konnten wir diesen am 8. August realisieren und zugleich
den Amtswechsel noch zelebrieren. Markus Wegmüller hat auf eigenen Wunsch und
ohne Einwände das Amt des Fähnrichs der Sektion Bern übernommen. Es war einer
der letzten Anlässe den wir unter halbwegs normalen Bedingungen durchführen
konnten, denn mittlerweile hiess es Zertifikatspflicht und 3G. Da kamen leider auch wir
nicht mehr Drumherum und mussten unsere Anlässe entsprechend anpassen. Dies
begann sogleich mit dem Jass- und Bowlingabend der in einem öffentlichen
Freizeitzentrum stattgefunden hat und deshalb wurde eine Einhaltung dieser
Bedingungen auch von uns gefordert. Es war schön dass trotz diesen Einschränkungen
einige den Weg nach Rubigen auf sich nahmen, um an diesem Anlass teilzunehmen.
Es fragt sich nun wie lange diese Situation noch andauert. Leider wird es wohl so sein
das dies heute und morgen noch nicht vorbei ist und wir gezwungen sind weitere
Anlässe unter diesen Bedingungen durchzuführen. Wir sind dankbar für euer
Verständnis und würden uns über eine rege Teilnahme an den Anlässen erfreuen. Da
sich aber die Lage erneut zuspitzt und es sicherlich weitere Einschränkungen geben
wird, besteht leider auch wieder das Risiko, dass wir allenfalls die GV 2022 erneut
schriftlich abhandeln müssten. Falls dies soweit kommt werdet Ihr via Post und auf der
Website informiert. Vorwärtsschauen und weitermachen - an diese zwei Sachen
möchten wir uns klammern, denn es werden wieder bessere Zeiten kommen in denen
wir wieder unbeschwerte Momente miteinander verbringen dürfen. Und genau dies
werden wir dann sicherlich noch mehr geniessen als je zuvor. Wir haben uns
entschieden in dieser schwierigen Zeit euch etwas zu geben. In dieser SN findet ihr
einen Wertgutschein den ihr in den teilnehmenden Routiers Relais einlösen könnt. So
werden wir euch etwas zurückgeben und zugleich unsere Relais unterstützen die auch
keine einfache Zeit durchmachen.

________________________________________________________________
                                             9
Beinhaltet die GV Einladung - Les Routiers Suisses Sektion ...
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten
Nun wünsche ich euch allen gute Gesundheit, viel Geduld, Kraft und Nerven, um diese
Pandemie zu überwinden.

Jeder erlebt das Ganze auf seine eigene Art, lasst euch nicht unterkriegen und macht
das Beste draus und dann sehen wir uns im 2022 wieder.

Liebe Gruess dr Präsi

Thomas Gfeller

                                     Routiers-Shop

Artikel                                                        Preis

Wimpel                                                         Fr. 6.00

Stoff-Abzeichen                                                Fr. 6.00

Sektions-Wimpel klein, rechts                                  ½ Preis = Fr. 3.50

Kleber Sektion Bern, Durchmesser 90 mm                         Fr. 2.50

Kleber Sektion Bern, Durchmesser 60 mm                         Fr. 2.00

Fanion -Halter                                                 Fr. 8.00

Fanion gross, links                                            ½ Preis = Fr. 6.00

Fanion klein, links                                            ½ Preis = Fr. 3.50

Fanion klein, rechts                                           ½ Preis = Fr. 3.50

                  Beratung und Verkauf: Sandra Reindle: 079 383 81 74
                            sandra.reindle@routiers-bern.ch
                    Webshop: https://www.routiers-bern.ch/shop/

________________________________________________________________
                                              10
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten
                                 Treberwurstessen

    Dieses Jahr fahren wir wieder nach Schafis ans traditionelle Treberwurstessen.
       Im „Caveau aux trois Tonneaux“ von Robert Andrey, Weinbau in Schafis,
            werden wir ein feines Essen mit einem Glas Wein geniessen.

    Wir freuen uns, viele Routiers - Kolleginnen und Kollegen begrüssen zu dürfen.

                          Samstag, 5. März 2022 in Schafis

Treberwurst à discrétion mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Dessert

Gastgeberin:       Lisbeth Andrey, Weinbau Schafis

Abfahrtszeit:      17.30 Uhr Neues Riedgässli, Parkplatz vor Kästli Bau Gebäude
                   17.45 Uhr Bahnhof Wankdorf (Feusi Schule)
                   18.00 Uhr Relais Routiers Bahnhof, Schüpfen
                   ca. 18.30 Uhr Eintreffen in Schafis
                   Rückfahrt nach Absprache

Kosten Mitglieder: Fr. 50.- pro Person inkl. Fahrt mit Reisebus,
und Partner/in     Essen + Dessert (ohne Getränke).

Nichtmitglieder:   Fr. 60.- pro Person inkl. Fahrt mit Reisebus,
und Begleiter/in   Essen + Dessert (ohne Getränke).

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!

Anmeldung bis 1. März 2022 an:

Einsenden per Post an Fred Krummenacher, Suletschas 18, 7432 Zillis
oder via Tel., SMS, WhatsApp, E-Mail, Internet
 078 729 00 00,  fred.krummenacher@routiers-bern.ch, http://www.routiers-bern.ch

        Bei einer schriftlichen Anmeldung bitte unbedingt Einsteigeort angeben.

________________________________________________________________
                                             11
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

Bericht des Zentralvorstands Delegierten für das Verbandsjahr 2021

Information zur ZV Sitzung vom 12.06.2021 in Echandens

Aufgrund des Lockdown Anfang des Jahres 2021 entstand ein deutlicher Mehraufwand
im Bereich der Kurse, da viele annulliert und verschoben werden mussten, sowie es
Kurslokalwechsel bedingte um die Weisungen des Bundes einhalten zu können.

Für Mitglieder wurde ein Rabatt von 30 Franken eingeführt, sofern sie die Kurse selbst
bezahlen müssen. Geht die Rechnung an eine Firma oder ihre eigene GmbH wird der
Rabattgutschein von 15 Franken akzeptiert. Die Restaurants in der ganzen Schweiz
waren aufgrund der Pandemie ab Dezember 2020 geschlossen. Es gelang Les Routiers
Suisses innerhalb rund eines Monates das Bundesamt für Gesundheit davon zu
überzeugen, dass Restaurants, geführt als Betriebskantinen, ab Ende Januar 2021
wieder öffnen durften. Bei dieser Aktion machten um die 60 Routiers Relais mit und dies
kam bei den Lastwagenchauffeuren sehr gut an und wurde sehr geschätzt. Ein grosser
Dank gilt dem BAG, ASTRA, SRF Radio und Fernsehen sowie 20 Minuten und natürlich
auch allen Relais die dies ermöglichten und mitmachten.

Das Jahr 2020 wurde mit einem Verlust von 440'109.25 CHF abgeschlossen. Aufgrund
der Pandemie wurde zur Sicherheit ein Corona Kredit von 500'000.- beantragt. Dieser
________________________________________________________________
                                            12
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten
ist zinsfrei für 60 Monate. Aus diesem Grund ist die Liquidität auf den 31.12.2020 auf
hohem Niveau.

Der Lockdown hatte einen grossen Einfluss im Bereich der Weiterbildung. Es gab einen
Einbruch von 50% gegenüber dem Vorjahr. Auch bei der bezahlten Werbung hielten
sich die Importeure und Inserenten zurück, was einen Einbruch von um die 27,2%
ausmachte.

Die GPK empfiehlt die Jahresrechnung anzunehmen, diese wird danach einstimmig und
ohne Gegenstimme angenommen.

Information zur ZV Sitzung vom 21.08.2021 in Würenlos

Infolge Corona wurde auch diese Sitzung in einer Lokalität der Routiers Suisses
durchgeführt. Nach wie vor werden Anlässe abgesagt oder nur in kleinerem Rahmen
durchgeführt.

An den verschiedenen Lehrabschlussfeiern waren Vertreter des Verbandes anwesend
sofern eine Einladung vorlag. Das Echo gegenüber LRS war durchwegs positiv. Neu
soll die LSVA aufgrund des Gesamtgewichtes des Lastwagens und der Anzahl
Anhängerachsen sowie des Gesamtzugsgewichtes berechnet werden. Die Erfassung
würde einfacher, allerdings lohnt es sich nicht mehr, Anhänger abzulasten. Die Prüfung
zur Berufszulassungs-Lizenz wird geändert. Ab 2022 müssen alle Fächer absolviert
werden. lm Herbst 2021 kann man noch von einzelnen Fächern dispensiert werden.
Das Thema Gesamtarbeitsvertrag wird intensiv behandelt, da wir merken, dass
einheimische Chauffeure vom Markt gedrängt werden und immer mehr durch
Arbeitskräfte aus dem Ausland ersetzt werden. Es gibt Firmen die haben so pro
Angestellten aus dem Ausland im Monat 1000.- bis 1500.- Kostenvorteil gegenüber
Firmen die mit Schweizer Arbeitskräften arbeiten. Die Anforderungen im Beruf des LKW
Fahrers sind gestiegen wie in anderen Berufen und Branchen auch, jedoch stagniert
das Lohnniveau bei den Chauffeuren schon seit längerer Zeit. Um mit anderen Berufen
konkurrenzfähig zu bleiben und die Chauffeure im Beruf zu halten, bedarf es endlich
einer einheitlichen Lohnregelung. Mit einem attraktiven Lohn könnte man den Job
vielleicht auch wieder für den Nachwuchs ein wenig attraktiver machen. Der Antrag von
LRS steht und es wird von der ASTAG ein allgemeinverbindlicher
gesamtschweizerischer GAV gefordert mit 5000.- Franken Lohn pro Monat (13x) und 5
Wochen Ferien. Dieser Antrag wird mit 36 Ja Stimmen angenommen.

Information zur ZV Sitzung vom 30.10.2021 in Recherswil

Der Verband hat an Anlässen teilgenommen, die in einem kleineren Rahmen
stattgefunden haben, wie das Trucker Festival Interlaken und das Saurer Treffen in
Sursee. Klein aber fein war das Fazit von diesen Anlässen. Wir sollten uns bewusst

________________________________________________________________
                                             13
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten
sein, dass David Piras der Generalsekretär ist und Medienauftritte zu seinen Aufgaben
gehören. Wir geben die Zielrichtung vor, jedoch werden wir ihm die Wortwahl nicht
vorschreiben, für die ist er Profi genug. Die Mitgliederzahlen stabilisieren sich derzeit,
die finanzielle Lage wäre ohne COVID gesünder. Die Zertifikatspflicht schafft Unfrieden
und Probleme bei den Kursen und der administrative Aufwand wegen der Abmeldungen
ist gross. Der Brexit hat gezeigt was passiert, wenn es auf einmal zu wenig Chauffeure
hat. Als Folge davon blieben Regale und Tankstellen leer. Dieses Problem hätten wir
hier in der Schweiz auch, sofern die Personenfreizügigkeit eingeschränkt würde. Die
Medien interessieren sich stark für diese Thematik. Es wurden dann Transportfirmen
befragt bei denen jedoch Aussagen gemacht wurden, die nicht in unserem Sinn sind.
Bei den Anforderungen, die in der Schweiz benötigt werden, braucht es vorwiegend
einheimische Chauffeure. Für das Budget 2022 wird ein Verlust von 36'600.-
vorgesehen. Es hat keine Reserven und kann sein, dass die Zahlen nicht erreicht
werden, je nach Entwicklung der Pandemiesituation. Für die Rückvergütungen an die
Sektionen sind 507'000.- vorgesehen, dies ist aber sehr abhängig von den
Kurseinschreibungen. Die Weiterbildung wurde so budgetiert, dass die Reserven aus
dem Vorjahr aufgebraucht werden. Amortisationen werden wie in den Vorjahren
weitergeführt. Somit wird der Fahrzeugpark Ende 2022 amortisiert sein. Dieses Budget
wird nach Empfehlung der GPK und des VR einstimmig angenommen. Bei den
Verhandlungen mit der ASTAG hat man gemerkt, dass die Tendenz nicht in Richtung
allgemeinverbindlicher, gesamtschweizerischer GAV geht. Es scheint so, als würden sie
auf Zeit spielen, denn es wurde nun seitens ASTAG eine interne Arbeitsgruppe dazu
gebildet, von der wir erst im Herbst 2022 Bescheid auf unsere Forderung bekommen
werden. Aufgrund dieser schwachen Rückmeldung wird der Druck aufrechterhalten und
sollte kein GAV machbar sein, wäre eine Überlegung eine Volksinitiative zu starten,
sinnvoll.

Der Delegierte im ZV Thomas Gfeller

________________________________________________________________
                                             14
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                Lehrabschluss 2021
   Strassentransportfachmann/frau EFZ BWZ Lyss
Wie viele andere Veranstaltungen konnte auch die Abschlussfeier der
Strassentransportfachleute 2021 in Lyss nicht im gewohnten Rahmen
stattfinden. Die Abschlussfeier sowie der zur Tradition gewordene
Lastwagenkorso durch Lyss musste wegen Corona leider wiederum abgesagt
werden. Von den 39 Lernenden haben 37 erfolgreich abgeschlossen. Gleich
mehrere können sich an einem hervorragenden Notendurchschnitt erfreuen.
Die Abschlussnote ist ein Bestandteil, Freude, Zusammenhalt, Solidarität und
Überzeugung an der Ausübung des Berufes aber ebenso. Die anhaltende
Coronakrise hat deutlich gemacht, dass ohne den Strassentransport eine
Versorgung unseres Landes undenkbar ist. Der Verband Les Routiers Suisses
ist weiterhin bemüht die Arbeitssituation bezüglich der Corona Massnahmen für
die Berufsfahrer zu verbessern. Seid stolz auf eure Berufswahl! Bedenkt aber
auch, dass mit dem Lehrabschluss nur die erste Hürde in der Berufswelt
überwunden ist. Sehr wichtig ist eine stete Weiterbildung, um den immer neuen
Herausforderungen im Berufsleben gewachsen zu sein.

Les Routiers Suisses gratuliert allen zur erfolgreich bestandenen
Abschlussprüfung und wünscht für die Zukunft Gesundheit und allzeit gute
Fahrt.

               Ruedi Pulfer, Mitglied VR Les Routiers Suisses

________________________________________________________________
                                         15
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                           CZV Kurse der Sektion Bern
                 Sämtliche Infos und Ausschreibungen für CZV Kurse
                         und SDR/ADR Kurse findet ihr unter

https://www.routiers.ch  Aus/Weiterbildung
Auch die Kursanmeldung läuft direkt über diese Seite.
Mitglieder der Routiers Suisses in Echandens erhalten bei der Kursanmeldung ohne
Gutschein 30.- Rabatt.
Mitglieder, die nur Mitglied einer Sektion sind, können Gutscheine im Wert von Fr. 15.-
für die Kurse bei Andy Glauser anfordern oder die Gutscheinnummer, die auf unserer
Homepage www.routiers-bern.ch aufgeschaltet ist, bei der Anmeldung angeben. Das
gilt auch für jene, deren Arbeitgeber oder GmbH die Kurse bezahlt oder Nichtmitglieder.

WICHTIG:
Mit dem Gutschein für nur Sektionsmitglieder kostet der Kurs jeweils Fr. 15.- weniger.
Dieser Betrag wird der Vereinskasse gutgeschrieben. Deshalb lohnt es sich für dich wie
auch für den Verein, wenn die Gutscheine eingelöst werden.

________________________________________________________________
                                            16
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

            Adressen der Sektion und des Generalsekretariates

Sektionsadresse:               LES ROUTIERS SUISSES
                               Sektion Bern
                               3113 Rubigen
                               IBAN: CH79 8080 8009 6858 8595 8
                               http://www.routiers-bern.ch

Generalsekretariat:            LES ROUTIERS SUISSES
                               Rue de la Chocolatière 26
                               1026 Echandens
                               Tel.: 021 / 706 20 00
                               Fax: 021 / 706 20 09
                               http://www.routiers.ch

                               Telefonbesetzung des Sekretariats:
                               Montag - Donnerstag:
                               08.00 - 12.00 Uhr       13.00 - 16.30 Uhr
                               Freitag:
                               08.00 - 12.00 Uhr       13.00 - 16.00 Uhr
________________________________________________________________
                                        17
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

________________________________________________________________
                                    18
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                             Relais der Sektion Bern
                      Für euer leibliches Wohl während der Arbeit
                   oder für eine gemütliche Übernachtungsmöglichkeit
               sorgen derzeit folgende Relais-Routiers im Sektionsgebiet.
  Bitte unterstützt unsere Relais in dieser schweren Zeit, sie sind froh um jeden Gast

Restaurant Lamm                             3154 Rüschegg-Heubach

Restaurant Krone                            3324 Hindelbank

Restaurant zum grauen Wolf                  3082 Schlosswil

Landgasthof zur Linde                       3123 Belp

Hotel-Rest. Bahnhof                         3054 Schüpfen

Hotel-Rest. Grauholz                        3063 Ittigen

Gasthof zum Schütz                          3629 Oppligen

Autogrill Schweiz AG                        3110 Münsingen

Ali‘s GRILL - Bar mediterran & more         3114 Wichtrach

R. Imbiss                                   Autobahn A1, Bern Richtung Zürich,
                                            Rastplatz Hurst

________________________________________________________________
                                            19
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

________________________________________________________________
                                    20
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten

                          Jahresbericht Verbandstätigkeit

Anfang des Jahres 2021 wurde die Schweizer Wirtschaft infolge der Pandemie auf eine
minimale Bewegung eingeschränkt, das öffentliche Leben wurde massiv reduziert und
sämtliche Orte an denen es Personenansammlungen geben konnte wurden
geschlossen. So auch alle Restaurants in der Schweiz. Gewisse Sachen mussten
weiterlaufen und funktionieren und dazu gehört auch die systemrelevante
Transportbranche. Les Routiers Suisses konnte im Zusammenhang mit der ganzen
Situation intervenieren und hat es mit viel Aufwand geschafft, dass Restaurants mit
einer Regelung als Betriebskantine wieder öffnen durften. Somit konnten Chauffeure an
der Wärme sitzen um zu konsumieren und sie so auch die Möglichkeiten erhielten, eine
saubere Toilette zu benutzen und eine warme Dusche zu nehmen. Dies wurde von
vielen sehr geschätzt und viele Routiers Relais haben bei dieser Aktion mitgemacht.
Durch den Lockdown und der ganzen Corona-Pandemie ist das Ansehen des
Chauffeurs ein wenig gestiegen und vielen Leuten wurde bewusster, wie wichtig die
Transporte in der Schweiz sind und dass es ohne LKW nicht geht. Mitte Januar 2021
wurde ein Film ausgestrahlt in dem Iwan Weyermann (Präsident der Sektion Berner
Oberland) von einem Kamerateam begleitet wurde und so gezeigt werden konnte, wie
es einem Chauffeur in der Lockdown Zeit ergeht wenn er abends an einer Raststätte
übernachten muss, bei der die Regale leer sind und so die abendliche Verpflegung nur
________________________________________________________________
                                            21
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten
eingeschränkt möglich ist. Dieser Film hatte sicherlich guten Einfluss auf das Ganze, so
dass kurz darauf die Erlaubnis für die Öffnung der Restaurants als Betriebskantinen
kam.

Der Brexit hat gezeigt was passieren kann, wenn infolge dessen plötzlich ein
Chauffeuren-Mangel herrscht. Regale wie auch die Tankstellen blieben leer und der
Aufschrei war gross und in aller Munde. Wir müssen uns bewusst sein, dass sowas
auch uns blühen könnte, wenn auf einmal aus irgendeinem Grund die ausländischen
Chauffeure wegfallen würden. Dies wurde auch in den Medien hin und her diskutiert
und gewisse Transportunternehmer kamen mit Lösungsansätzen die nicht in unserem
Sinn sein können. Es wäre wichtig, dass wir langsam aber sicher einen
allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsvertrag realisieren können um attraktivere
Anstellungsbedingungen für die Chauffeure zu schaffen, um dem Chauffeuren-Mangel
entgegen zu wirken. Denn in anderen Branchen ist ein Gesamtarbeitsvertrag schon seit
längerer Zeit üblich. Die Forderungen dazu wurden an die ASTAG gestellt. Aufgrund
dieser Forderungen hat die ASTAG eine Arbeitsgruppe dazu gebildet. Nun sind wir
gespannt, wie dies weitergeht und ob wir mit der ASTAG zusammen eine Lösung finden
können die für beide Parteien passen wird.

Bezüglich der CZV Kurse wurden die Weisungen auch strenger und somit mussten wir
uns an die Zertifikatspflicht wie auch an die Maskenpflicht während den Kursen halten.
Da dies stichprobenartig kontrolliert werden kann, dürfen wir diesbezüglich keine
Ausnahmen machen. Diese ganzen Einschränkungen führten auch dazu, dass gewisse
Kurse annulliert und verschoben wurden. Es fanden über das Jahr verteilt doch noch
verschiedene Anlässe statt an denen der Verband mit einem Stand vor Ort war um die
Tätigkeiten des Verbandes vorzustellen und bei Fragen Auskunft zu geben. Folgende
Anlässe wurden besucht, Saurer Treffen in Sursee, Trucker und Country Festival
Interlaken (beide Anlässe in kleinerem Rahmen durchgeführt) und zuletzt noch die
Transport CH in Bern. Wir dürfen gespannt sein, was die Zukunft bringen wird und
hoffen dass ein wenig des gesteigerten Ansehens gegenüber dem Chauffeur bestehen
bleibt.

                                     Thomas Gfeller

                     Grillanlass 2021 Routiers Sektion Bern

Es war schon eine Weile her, als man sich das letzte Mal zu einem Sektions-Anlass
treffen durfte. Meine Erinnerung geht so weit zurück, dass dies am Jubiläumsfest im
September 2020 war. Wir vom Vorstand waren aber in dieser Zeit ohne Anlässe nicht
untätig und mit der schriftlichen GV haben wir zusammen die Weichen für das weitere
Bestehen der Sektion Bern gelegt. Für uns war klar, dass der Amtswechsel und das
________________________________________________________________
                                             22
Les Routiers Bern - Sektionsnachrichten
Verabschieden von Markus Wegmüller aus dem Vorstand irgendwann mal noch ein
wenig zelebriert werden muss. Als wir dann gemerkt haben, dass mit den aktuellen
Bestimmungen ein Anlass wieder möglich wird, zögerten wir nicht lange und haben
einen grösseren Grillanlass geplant, um all unseren treuen Mitgliedern etwas
zurückzugeben. Das Datum war schnell gefunden und Fred hat sich die passende
Lokalität ausgesucht, zentral gelegen und von der Grösse her perfekt um diesen Anlass
durchzuführen. So fand dieser Anlass am 08.08.21 bei herrlichem Wetter statt. 67
Personen waren zum Schwand angereist um dabei zu sein als kurz vor dem
Mittagessen der vorherige Präsident Markus Wegmüller dem neuen Präsidenten
Thomas Gfeller symbolisch die Fahne und somit das Amt übergab. Markus wurde mit
tosendem Applaus verabschiedet und erhielt dabei sein Abschiedsgeschenk für 15
Jahre Vorstand Routiers Sektion Bern. Er übernimmt auf seinen Wunsch somit auch
noch das Amt des Fähnrichs der Sektion Bern. Nach diesem Akt war das leckere
Grillbuffet von der Metzgerei Nussbaum aus Wichtrach eröffnet. Es gab viele
verschiedene Fleischwaren, Gemüse, Salate und frischen Zopf sowie Kartoffelgratin.
Jeder konnte so viel essen wie er wollte und niemand kam zu kurz. Die Getränke
wurden durch den Vorstand ausgeschenkt, so dass wir den Kontakt zu den Mitgliedern
auch am Buffet ein wenig pflegen konnten. Anschliessend gab es noch Kaffee und
Fruchtsalat. Gegen den späten Nachmittag ging der Anlass zu Ende und wir waren sehr
zufrieden wie es gelaufen ist. Es hat den Anschein gemacht, dass so ein Anlass wieder
mal sehr geschätzt wurde und man sah zufriedene Gesichter nach Hause gehen.
Herzlichen Dank fürs Kommen und die disziplinierte Einhaltung unseres
Schutzkonzepts.

                                    Thomas Gfeller

________________________________________________________________
                                            23
Vorstand der Sektion Bern

Präsident /                             Materialverwalterin / Shop /
Delegierter Zentralvorstand             Relaisverantwortliche

Thomas Gfeller                          Sandra Reindle

Natel 079 767 77 74                     Natel 079 383 81 74
thomas.gfeller@routiers-bern.ch         sandra.reindle@routiers-bern.ch

Kassier / Web                           Anlässe / Redaktor SN /
                                        Fleisspreis-Verantwortlicher

Paul Pulfer                             Fred Krummenacher

Natel 079 725 91 00                     Natel 078 729 00 00
paul.pulfer@routiers-bern.ch            fred.krummenacher@routiers-bern.ch

Sekretär / Vize Präsident /             Weiterbildung CZV
Stv. Delegierter Zentralvorstand

Andy Glauser                            Kati Sigrist

Natel 076 566 48 15                     Natel 079 366 43 41
andy.glauser@routiers-bern.ch           kati.sigrist@routiers-bern.ch
Sie können auch lesen