Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich

 
WEITER LESEN
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
11. Jahrgang, Nr. 12
                                                                                                                   31. Dezember 2017

 INFORMATIONEN AUS DER STADT LINNICH

Boslar – Ederen – Floßdorf – Gereonsweiler – Gevenich – Glimbach – Hottorf – Kofferen – Körrenzig – Linnich – Rurdorf – Tetz – Welz

  1. Beleuchteter Adventskalender

                                                                                                        Ein Produkt von
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H                                                                                                Seite 2, Sonntag, 31. Dezember 2017

Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Rahmen des im Jahr 2015                  weise bleiben die meisten       schon die ersten Erfolge        diese Einsätze geübt ha-
Mitbürger,                   verabschiedeten Integrier-           Gebühren in 2018 stabil         zu sehen sein, die allen Be-    ben, aber ich weiß, dass die
                             ten Handlungskonzeptes               oder können sogar leicht        teiligten hoffentlich zei-      Frauen und Männer der
das Jahr 2017 endet heute für unsere Stadt ist ein                gesenkt werden. Lediglich       gen, dass sich die Mühen        Wehr dies auch ganz
und 2018 steht vor der Tür. großes Bündeln von Maß-               die Niederschlagswasser-        gelohnt haben.                  selbstverständlich für ihre
Traditionell ist der Jahres- nahmen für die Jahre 2016            gebühr erhöht sich, da die      Trotz Baustelle hat die         Mitmenschen tun.
wechsel die Zeit des Zu- bis 2023 beschlossen wor-                Kalkulation       zwingend      Weihnachtszeit        wieder    Erstmals haben wir in die-
rückschauens auf das ab- den. Das Gesamtkonzept                   kostendeckend sein muss,        Einzug in unsere Stadt ge-      ser Adventszeit an jedem
gelaufene Jahr, auf das, ist grundsätzlich als förde-             leicht von 0,92€/m2 (2017)      halten und wieder haben         Freitag auf dem Alter-
was uns bewegt hat. Viele rungswürdig       anerkannt             auf 0,94€/m2 im Jahr 2018.      sich viele Vereine, Initiati-   markt einen Adventska-
von Ihnen werden dies si- worden, jedoch sind je-                 Traditionell klingt die letz-   ven und Gemeinschaften          lender geöffnet. Auch hier
cherlich bei einer der Sen- weils zum Jahresende die              te Sitzung des Stadtrates       auf den Weg gemacht, um         haben viele ehrenamtliche
dungen im Fernsehen oder Maßnahmen           für   das            im Jahr mit einem kurzen        nicht nur unsere Straßen-       Helfer angepackt und ha-
auch im privaten Kreis bei nächste Projektjahr ge-                Zusammensein der Stadt-         züge ganz besonders zu          ben      diesen    schönen
Erzählungen und Gesprä- nauer auszugestalten und                  verordneten und der Ver-        gestalten. In unseren Ort-      Brauch, der bereits in eini-
chen getan haben. Aber zu beantragen. Für 2018                    waltungsspitze aus. Ge-         schaften stehen wieder          gen Orten gelebt wird,
der Blick wendet sich auch wurde beschlossen, die                 meinsam schaut man in           zahlreiche     schön     ge-    aufgegriffen und umge-
nach vorne. Ein neues Jahr Umgestaltung der Rur-                  lockerer Atmosphäre zu-         schmückte Weihnachts-           setzt. Viele Linnicherin-      im abgelaufenen Jahr in
steht vor der Tür, und mit brücke und die Gestaltung              rück. 2017 war für Rat und      bäume und es haben die          nen und Linnicher haben        unzähligen Stunden für
ihm viele Erwartungen, des Bendenwegs von der                     Verwaltung ein arbeitsin-       traditionellen Senioren-        sich hierüber gefreut und      die Menschen in unseren
Wünsche und Hoffnun- Mäusgasse bis zum Wen-                       tensives und herausfor-         nachmittage im Advent           mit ihrem Besuch des Al-       Orten eingesetzt haben,
gen. Das gilt im großen dehammer zu beantragen.                   derndes Jahr. Der Beginn        stattgefunden. Es war mir       tersmarkts am Freitag-         danke ich an dieser Stelle
ebenso, wie bei uns hier in Auch die Fachausschüsse               der Baumaßnahmen auf            eine Freude zu erleben,         abend eine tolle Aktion        ausdrücklich – Sie alle ma-
Linnich sowie den persön- hatten sich im Vorfeld mit              der Rurstraße hat von al-       mit wie viel Herz und En-       unterstützt, so dass sie das   chen unsere Stadt zu et-
lichen Vorhaben, die sich den beantragten Maßnah-                 len Linnicherinnen und          gagement die jeweiligen         Zeug hat, zur guten Tradi-     was ganz besonderem!
viele gerade zum Jahres- men befasst.                             Linnichern Toleranz und         Organisatoren den Senio-        tion in unserer Stadt zu       Auch wenn im neuen Jahr
anfang nehmen.               Weiterhin ist die Anpas-             gegenseitige Rücksicht-         rinnen und Senioren eine        werden. Tradition ist be-      sicherlich wieder viele He-
Natürlich hat der Jahres- sung der Gebührensatzun-                nahme gefordert. Für die        besondere Freude ge-            reits seit langen die Krip-    rausforderungen aus uns
wechsel auch immer Ein- gen regelmäßig Gegen-                     direkt betroffenen An-          macht haben. Herzlichkeit       penausstellung und der         warten, so bin ich mir doch
fluss auf die Arbeit von stand der politischen                     wohner und Geschäftsleu-        und Einsatz für andere ist      Krippenweg in Rurdorf,         sicher, dass uns diese
Rat und Verwaltung im Beratungen im Dezember.                     te galt und gilt es immer       keine Selbstverständlich-       der zu einem ganz beson-       Hilfsbereitschaft, das En-
Dezember. Termingebun- Der Rat hat dann auch die                  wieder neue Herausforde-        keit, aber viele Menschen       deren Anziehungspunkt          gagement und die Herz-
dene Arbeiten sind zu er- Änderung der Abfallge-                  rungen zu meistern. Für         hier bei uns in Linnich         weit über Linnich hinaus       lichkeit Anlass geben, po-
ledigen und Anträge zu bühren zum 01.01.2018,                     Ihre Geduld und Bereit-         leisten sie ehrenamtlich        geworden ist. Auch im Ja-      sitiv und optimistisch in
stellen.                     die 9. Änderung der Stra-            schaft immer wieder neue        tagtäglich und wie selbst-      nuar können Sie die wun-       das Jahr 2018 zu starten.
So beschäftigte sich der ßenreinigungs- und Ge-                   Lösungswege zu suchen,          verständlich. Nur stellver-     derschön gestalteten Krip-     Ich wünsche Ihnen allen
Stadtrat in seiner letzten bührensatzung und die 8.               möchte ich mich auch an         tretend für den vielfälti-      pen noch in den Fenstern       von Herzen einen schönen
Sitzung in 2017 u.a. mit Änderung der Beitrags-                   dieser Stelle noch einmal       gen Einsatz sei erwähnt,        vieler Häuser in Rurdorf       Jahreswechsel und für das
dem Antrag auf Gewäh- und Gebührensatzung zur                     herzlich bedanken. Die          dass ich nicht genau weiß,      besichtigen und genießen.      neue Jahr gute Gesund-
rung einer Zuwendung im Entwässerungssatzung                      Baustellensituation wird        wie oft die Löschgruppen        Den Ehrenamtlichen in          heit, Glück und Erfolg!
Rahmen des Städtebau- bzw. die Festsetzung der                    uns in Linnich auch 2018        unserer freiwilligen Feuer-     den vielen Vereinen, Ge-
förderungsprogramms für Abwassergebühren 2018                     weiter begleiten, aber es       wehr in 2017 ausgerückt         sellschaften und sonstigen     Ihre
das Projektjahr 2018. Im beschlossen. Erfreulicher-               werden sicherlich auch          sind und viele Stunden für      Gemeinschaften, die sich       Marion Schunck-Zenker

                    Amtliche Bekanntmachungen

Benutzung der Leichenhalle der Stadt Linnich
Satzung vom 16.11.2017               712/SGV NRW 610) in der
                                                      einer/-s Verstorbenen in                    §6                              der Stadt Linnich vom b) diese Satzung ist nicht
zur 1. Änderung der Ge-              zurzeit geltenden Fassung,
                                                      einer Kühlzelle bis zu 3 Ta-                Schlussbestimmungen             28.03.2014 wird hiermit öf- ordnungsgemäß öffentlich
bührensatzung für die Be-            hat der Rat der Stadt Lin-
                                                      gen                                                                         fentlich bekannt gemacht. bekannt gemacht worden,
nutzung der Leichenhalle             nich in seiner Sitzung am
                                                      einschließlich der Nut-                     Die Satzung tritt am 01. Ja-                                c) der Bürgermeister hat
der Stadt Linnich vom                16.11.2017 folgende Sat-
                                                      zung des Hygieneraumes                      nuar 2018 in Kraft.             Es wird darauf hingewie- den       Satzungsbeschluss
28.03.2014                           zung beschlossen:320,00 €                                                                    sen, dass eine Verletzung vorher beanstandet oder
                                                      b) jeder weitere angebro-                   Linnich, den 17.11.2017         von Verfahrens-        und d) der Form- und Verfah-
Aufgrund der §§ 7, 8 und Die §§ 5 und 6 werden wie chene Tag der Unterstel-                                                       Formvorschriften der Ge- rensmangel ist gegenüber
41 der Gemeindeordnung folgt ersetzt:                 lung 110,00 €                               gez.                            meindeordnung für das der Stadt vorher gerügt
für das Land Nordrhein-                                                                           (Schunck-Zenker)                Land Nordrhein-Westfa- und dabei die verletzte
Westfalen in der Fassung § 5                                                                      Bürgermeisterin                 len NRW (GO NRW) Rechtsvorschrift und die
der Bekanntmachung vom Gebührentarif                  II. Gebühren für die Nut-                                                   beim Zustandekommen Tatsache bezeichnet wor-
14.07.1994 (GV NRW S. Folgende Gebühren wer- zung der Räume der Lei-                                                              dieser Satzung nach Ab- den, die den Mangel er-
666/SGV NRW 2023) in den erhoben:                     chenhalle                                   Bekanntmachungsanord-           lauf eines Jahres seit die- gibt.
der zurzeit gültigen Fas-                             a) Aufbahrung/ Nutzung                      nung                            ser      Bekanntmachung
sung und der §§ 2, 4 und 6 I. Gebühren für die Unter- des kl. Verabschiedungs-                                                    nicht mehr geltend ge- Linnich, den 17.11.2017
des Kommunalabgaben- bringung von Verstorbe- raumes pauschal 100,00 €                             Die vorstehende Satzung         macht werden kann. Es sei
gesetzes für das Land nen in einer der Kühlzel- b) Nutzung des Hygiene-                           zur 1. Änderung der Ge-         denn,                       gez.
Nordrhein-Westfalen vom len                           raumes (ohne Nutzung                        bührensatzung für die Be-       a) eine vorgeschriebene (Schunck-Zenker)
21.10.1969 (GV NRW S. a) für die Unterbringung der Kühlzellen) 100,00 €                           nutzung der Leichenhalle        Genehmigung fehlt,          Bürgermeisterin

Übereinstimmungsbestätigung
gem. § 2 Abs.3 der Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung von kommunalem Ortsrecht (Bekanntmachungsverordnung-
BekanntmVO)
1. Änderung der Gebüh-               28.03.2014                   über die 1. Änderung der        vom 28.03.2014 mit dem          weiteren Vorgaben des § 2      hiermit angeordnet.
rensatzung für die Benut-            Hiermit wird bestätigt,      Gebührensatzung für die         Beschluss des Stadtrates        Abs.1 und Abs.2 Bekannt-       Gez.
zung der Leichenhalle der            dass der Inhalt der Be-      Benutzung der Leichen-          vom 16.11.2017 überein-         mVO verfahren worden ist.      Schunck-Zenker
Stadt    Linnich     vom             kanntmachungsanordnung       halle der Stadt Linnich         stimmt und dass nach den        Die Bekanntmachung wird        Bürgermeisterin
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
Seite 3, Sonntag, 31. Dezember 2017                                                                                                    I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H

                              Satzung vom 13.12.2017                                          (2) Durch die Gebühren gem. Abs. 1 sind vier Sperrgutabfuhren je Haushalt, der
                                                                                              Tonnentausch, die Kosten der Papierentsorgung sowie der Entsorgung der
                                zur 14. Änderung der                                          Gartenabfälle aus Haus- und Schrebergärten, sofern diese zu besonderen Terminen
                               Abfallgebührensatzung
                                   vom 16.12.2005
                                                                                              abgefahren werden, abgegolten.

      zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Linnich vom 16.12.2005               (3) Werden mehr als vier Sperrgutabfuhren jährlich beantragt, so wird für jede
     sowie zur Satzung über die Vermeidung, Verwertung sowie das Einsammeln
    und Befördern von Abfällen im Gebiet des Zweckverbandes RegioEntsorgung                   weitere Abfuhr eine Gebühr von 40,-- € erhoben.
                                   vom 13.12.2005.

Auf Grund folgender gesetzlicher Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung
                                                                                                                                    Artikel II
-        § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung              Diese Satzung tritt am 01. Januar 2018 in Kraft.
         der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW S. 666/SGV. NRW 2023),
-        §§ 1, 4, 6 und 7 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-
         Westfalen (KAG) vom 21. Oktober 1969 (GV. NRW S. 712/SGV.NRW 610),                                              Bekanntmachungsanordnung
-        § 9 des Abfallgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LAbfG NRW) vom
         21. Juni 1988 (GV. NW S. 250/SGV. NW 74)
                                                                                              Die vorstehende Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
sowie auf der Grundlage der Satzung über die Abfallentsorgung der Stadt Linnich               Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung von Verfahrens- oder
vom 16.12.2005 und der Abfallsatzung des Kommunalunternehmens RegioEnt-
sorgung über die Vermeidung, Verwertung sowie das Einsammeln und Befördern                    Formvorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW)
von Abfällen im Gebiet der RegioEntsorgung vom 22.11.2005 hat der Rat der Stadt               beim Zustandekommen dieser Satzung nach Ablauf eines Jahres seit dieser
Linnich in seiner Sitzung vom 12.12.2017 folgende 14. Änderung zur                            Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden kann, es sei denn,
Abfallgebührensatzung beschlossen:

                                        Artikel I                                                a)   eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt,
                                                                                                 b)   diese Satzung ist nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht worden,
                                   §4                                                            c)   der Bürgermeister hat den Satzungsbeschluss vorher beanstandet oder
                     Gebührenmaßstab und Gebührensatz                                            d)   der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt vorher gerügt und
§ 4 erhält folgende neue Fassung:
                                                                                                      dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die
(1)Die Benutzungsgebühr bestimmt sich nach der Zahl und dem Rauminhalt der                            den Mangel ergibt.
Abfallbehälter und der Abfallsäcke sowie der Häufigkeit der Abfuhr und beträgt bei

                                            Wöchentl. Abfuhr Zweiwöchentl. Abfuhr             Es wird bestätigt, dass der Wortlaut der vorstehenden Satzung mit den gefassten
1. für den 80 l Restmüllbehälter                                         141,00 €             Beschüssen übereinstimmt.
2. für den 120 l Restmüllbehälter                                        181,00 €
3. für den 240 l Restmüllbehälter                                        304,00 €
4. für die 120 l Biotonne                                                  70,00 €
5. für die 240 l Biotonne                                                  98,00 €
6. für den Umleerbehälter                         2.191,00 €           1.095,00 €
   (1,1 cbm Rauminhalt)                                                                       Linnich, den 13.12.2017
7. für den Abfallsack 35 l                                                        1,60 €
8. Grünabfälle Sammelstelle                        Bis 0,5 cbm                    5,00 €
   Bauhof (Höchstmenge 2 cbm)                      Bis 1,0 cbm                   10,50 €
                                                                                              gez.
                                            Für jeden weiteren
                                                   halben cbm                    10,00 €      (Schunck-Zenker)
                                                                                              Bürgermeisterin

Satzung vom 13.12.2017
zur 9. Änderung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs-
und Gebührensatzung) der Stadt Linnich vom 18.12.2006
    ufgrund folgender ge-       geändert:                      nigung und die Erhebung       Formvorschriften der Ge-      a) eine vorgeschriebene           der Stadt vorher gerügt
A   setzlicher Vorschrif-
ten in der jeweils gültigen
                                §6
                                Gebührenmaßstab          und
                                                               von Straßenreinigungsge-
                                                               bühren       (Straßenreini-
                                                                                             meindeordnung für das
                                                                                             Land Nordrhein-Westfa-
                                                                                                                           Genehmigung fehlt,
                                                                                                                           b) diese Satzung ist nicht
                                                                                                                                                             und dabei die verletzte
                                                                                                                                                             Rechtsvorschrift und die
Fassung                         Gebührensatz                   gungs- und Gebührensat-       len NRW (GO NRW)              ordnungsgemäß öffent-             Tatsache bezeichnet wor-
- § 7 der Gemeindeord-          (Frontmetermaßstab)            zung) der Stadt Linnich       beim Zustandekommen           lich bekannt gemacht              den, die den Mangel er-
nung für das Land NRW           Abs. 5                         vom 18.12.2006 wird hier-     dieser Satzung nach Ab-       worden,                           gibt.
in der Fassung der Be-          Für die Winterwartung          mit öffentlich bekannt ge-    lauf eines Jahres seit die-   c) der Bürgermeister hat
kanntmachung vom 14.            wird zusätzlich eine Be-       macht.                        ser     Bekanntmachung        den     Satzungsbeschluss         Linnich, den 13.12.2017
Juli 1994 (SGV NRW Sei-         nutzungsgebühr erhoben.        Es wird darauf hingewie-      nicht mehr geltend ge-        vorher beanstandet oder
te 666),                        Die Benutzungsgebühr je        sen, dass eine Verletzung     macht werden kann. Es         d) der Form- und Verfah-          (Schunck-Zenker)
- der §§ 3 und 4 des Geset-     Frontmeter (Absätze 1          von Verfahrens- und           sei denn,                     rensmangel ist gegenüber          Bürgermeisterin
zes über die Reinigung          bis 3) beträgt jährlich:
                                1,23 Euro

                                                                     §
öffentlicher Straßen
(Straßenreinigungsgesetz
NRW vom 18. Dezember
1975 (GV NRW S. 706)
                                Artikel II
                                Die Satzung tritt am 01.
                                                                                             Rechtsanwältin
- der §§ 4 und 6 des Kom-       Januar 2018 in Kraft.
munalabgabengesetzes                                                                         Sabine Labow

                                                                                                                                                                                  §
für das Land NRW                Linnich, den 13.12.2017
(KAG) vom 21.10.1969                                                                         Prämienstraße 54 · 52441 Linnich-Rurdorf
(GV NRW S. 712)                 (Schunck-Zenker)                    Tel.                     02462 – 90041
hat der Rat der Stadt Lin-      Bürgermeisterin                     Fax                      02462 – 90042
nich auf seiner Sitzung
vom 12.12.2017 folgende                                             E-Mail                   rechtsanwaeltin@labow.de
9. Änderung zur Straßen-        Bekanntmachungsanord-               Termine                  nach Vereinbarung
reinigungs- und Gebüh-          nung
rensatzung beschlossen:         Die vorstehende Satzung             www.                     rechtsanwaeltin-linnich.de
Artikel I                       zur 9. Änderung der Sat-                                     Schwerpunkte: Familien-, Miet- und Verkehrsrecht
§ 6 Abs. 5 wird wie folgt       zung über die Straßenrei-
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H                                                                                                  Seite 4, Sonntag, 31. Dezember 2017

Satzung vom 13.12.2017
zur 8. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Linnich vom 12.12.2008

   ufgrund der §§ 7, 8 und           1969, S. 712), zuletzt geän-   Abwasserabgabengesetz          und/oder befestigter Flä-       macht.                          ordnungsgemäß öffentlich
A  9 der Gemeindeord-
nung für das Land Nord-
                                     dert durch Artikel 2 des
                                     Gesetzes vom 15. Dezem-
                                                                    vom 08.07.2016 (AbwAG
                                                                    NRW, GV.NRW.2016, S.
                                                                                                   che i.S.d. Abs. 1 0,94 €.“
                                                                                                   Artikel II
                                                                                                                                   Es wird darauf hingewie-
                                                                                                                                   sen, dass eine Verletzung
                                                                                                                                                                   bekannt gemacht worden,
                                                                                                                                                                   c) der Bürgermeister hat
rhein-Westfalen           (GO        ber 2016 (GV. NRW. S.          559 ff.) in der jeweils gel-   Die Satzung tritt am 01. Ja-    von Verfahrens-        und      den     Satzungsbeschluss
NRW) in der Fassung der              1150), in der jeweils gel-     tenden Fassung hat der         nuar 2018 in Kraft.             Formvorschriften der Ge-        vorher beanstandet oder
Bekanntmachung vom 14.               tenden Fassung des § 54        Rat der Stadt Linnich in       Linnich, den 13.12.2017         meindeordnung für das           d) der Form- und Verfah-
Juli 1994 (GV NRW S.                 des Landeswassergesetzes       seiner      Sitzung      am    (Schunck-Zenker)                Land Nordrhein-Westfa-          rensmangel ist gegenüber
666), zuletzt geändert               NRW in der Fassung der         12.12.2017 folgende Sat-       Bürgermeisterin                 len NRW (GO NRW)                der Stadt vorher gerügt
durch Artikel 1 des Geset-           Bekanntmachung           vom   zung beschlossen:                                              beim Zustandekommen             und dabei die verletzte
zes vom 15. November                 25.06.1995              (GV.   Artikel I                      Bekanntmachungsanord-           dieser Satzung nach Ab-         Rechtsvorschrift und die
2016 (GV. NRW. S. 966), in           NRW.1995, S. 926), zuletzt     §5                             nung                            lauf eines Jahres seit die-     Tatsache bezeichnet wor-
der jeweils geltenden Fas-           geändert durch Gesetz          Niederschlagswasserge-         Die vorstehende Satzung         ser      Bekanntmachung         den, die den Mangel er-
sung, der § 1, 2, 4, 6 bis 8, 10     vom      08.07.2016     (GV.   bühr                           zur 8. Änderung der Bei-        nicht mehr geltend ge-          gibt.
und 12 des Kommunalab-               NRW.2016, S. 559 ff.) in       Abs.8 wird wie folgt er-       trags- und Gebührensat-         macht werden kann. Es sei
gabengesetzes für das                der jeweils geltenden Fas-     setzt:                         zung zur Entwässerungs-         denn,                           Linnich, den 13.12.2017
Land Nordrhein-Westfa-               sung sowie des Nordrhein-      „Die Gebühr beträgt ab         satzung der Stadt Linnich       a) eine vorgeschriebene
len (KAG NRW) vom 21.                Westfälischen       Ausfüh-    dem 01.01.2018 für jeden       vom 12.12.2008 wird hier-       Genehmigung fehlt,              (Schunck-Zenker)
Oktober 1969 (GV. NRW.               rungsgesetzes            zum   Quadratmeter bebauter          mit öffentlich bekannt ge-      b) diese Satzung ist nicht      Bürgermeisterin

                    Mitteilungen aus der Verwaltung

                                      Stellenausschreibung                                         Herzlichen Glückwunsch
  Die Stadt Linnich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt                                            ...zum Geburtstag

                        eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter für den                         Bürgermeisterin Marion          wird,                           Dorfstraße 19, Hottorf, der
                              Fachbereich 3 – Ordnung und Soziales                                 Schunck-Zenker und die          Frau Hildegard Kum-             am 17.1. 83 Jahre alt wird,
                                                                                                   Ortsvorsteher gratulieren       mer,                            Frau Ottilia Radwer,
                                                                                                   herzlich:                       Lambertusstraße 98, Tetz,       Kirchstraße 10, Gevenich,
  Das Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche:                                                                                    die am 6.1. 91 Jahre alt        die am 18.1. 83 Jahre alt
                                                                                                   Herrn Heinrich Meer-            wird,                           wird,
      - Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs; Bearbeitung aufgenommener                        katz,                           Frau Helene Cramer,             Frau Magdalene Küh-
        Parkverstöße über das Verfahren WinOWiG                                                    Brunnenstraße 67, Ederen,       Freih.von-Brachel-Straße        nen,
        (Verwarnungsgeldangebote, Halterfeststellungen, Mitteilungen an SVB,                       der am 1.1. 80 Jahre alt        12, Tetz, die am 6.1. 87 Jah-   Rurallee 13, Linnich, die
        Halterhaftungsbescheide, Bußgeldverfahren, Erzwingungshaftverfahren)                       wird,                           re alt wird,                    am 18.1. 93 Jahre alt wird,
      - Aufgaben nach dem LHundG NRW                                                               Frau Christa Purrmann,          Frau Käthe Mainz,               Frau Marga Budel,
        (Grunddatenerfassung, ordnungsbehördliche Verfahren, OWiG-Verfahren)                       Schwarzer Weg 6, Linnich,       Kölnstraße 35, Gereons-         Burgbergstraße 16, Floß-
                                                                                                   die am 1.1. 85 Jahre alt        weiler, die am 7.1. 88 Jahre    dorf, die am 19.1. 80 Jahre
      - Sondernutzungen nach dem StrWG
                                                                                                   wird,                           alt wird,                       alt wird,
        (Aufnahme, Genehmigung, Überwachung)                                                       Frau Rosalinde De-              Herrn Eduard Tjarks,            Herrn Ernö Gyarmati,
      - Sachbearbeitung im Bereich Wohngeld                                                        richs,                          Neue Straße 24, Gevenich,       Bachdresch 11, Tetz, der
                                                                                                   In der Krim 2, Linnich, die     der am 8.1. 84 Jahre alt        am 19.1. 84 Jahre alt wird,
  Daneben sind die Mitarbeit und der Einsatz als Vertretung insbesondere in folgenden              am 1.1. 85 Jahre alt wird,      wird,                           Frau Anna Römer,
  Arbeitsbereichen vorgesehen:                                                                     Herrn Wilhelm Becker,           Frau Katharina Runge,           Bachstraße 24, Körrenzig,
                                                                                                   Trumpgenstraße 5, Lin-          Villstraße 9, Welz, die am      die am 20.1. 93 Jahre alt
      - Gewerberecht (An-, Ab- u. Ummeldungen von Gewerbebetrieben)                                nich, der am 3.1. 93 Jahre      8.1. 91 Jahre alt wird,         wird,
      - Allgemeine Gefahrenabwehr (Sozialbegräbnisse, Erlaubnisse nach SprengVO,                   alt wird,                       Frau Maria Lindenlauf,          Herrn Günter Thie-
                                                                                                   Herrn Bernhard Lam-             Kreuzstraße 17, Gevenich,       mann,
         Kontrolltätigkeiten im Einzelfall)
                                                                                                   pe,                             die am 9.1. 80 Jahre alt        Am Römerhof 6, Linnich,
       - Gewährung von Leistungen nach SGB XII und nach dem Asylbewerber-                          Schwarzer Weg 4, Linnich,       wird,                           der am 25.1. 85 Jahre alt
         leistungsgesetz                                                                           der am 4.1. 87 Jahre alt        Frau Sibilla Comans,            wird,
                                                                                                   wird,                           Dorfplatz 30, Ederen, die       Frau Wanda Kozlow-
  Die Aufgabenerfüllung ist mit Außendiensttätigkeiten verbunden.                                  Herrn Wilhelm Bart-             am 15.1. 83 Jahre alt wird,     ski,
                                                                                                   schat,                          Herrn Jakob Her-                Wilhelm-Raabe-Straße 3,
  Die Aufgaben erfordern die Fähigkeit zu selbständigem und kooperativem Arbeiten,                 Aachener Ende 30, Ede-          manns,                          Linnich, die am 26.1. 81
  Eigeninitiative, Blick für das Wesentliche, Sorgfalt im Detail, Urteilsfähigkeit,                ren, der am 5.1. 81 Jahre alt   Herrenstraße 16, Boslar,        Jahre alt wird,
  Gesprächsgeschick und den sicheren Umgang mit Office-Anwendungen sowie die                       wird,                           der am 16.1. 81 Jahre alt       Frau Charlotte Dovern,
  Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und zur Teilnahme an der Rufbereitschaft für     Frau Rosa Schreiner,            wird,                           Schwarzer Weg 4, Linnich,
                                                                                                   Kampstraße 32, Kofferen,        Herrn Hubert Speng-             die am 27.1. 81 Jahre alt
  das Ordnungsamt.                                                                                 die am 6.1. 92 Jahre alt        ler,                            wird.
  Voraussetzung für die Übertragung der Stelle sind die Laufbahnprüfung für den mittleren
  allgemeinen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als
  Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine vergleichbare Qualifikation und die Bereitschaft,
  regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Die Vergütung richtet sich nach
                                                                                                   Rentensprechtage 2018
  Besoldungsgruppe A 8/A 9 m.D./ Entgeltgruppe 8/9 a TVöD. Es handelt sich um eine
                                                                                                      ie Deutsche Renten-    Mo., 16.07.2018                       nehmen Sie bitte mit Frau
  Vollzeitstelle.
                                                                                                   D  versicherung (DRV)
                                                                                                   Rheinland bietet auch
                                                                                                                             Mo., 20.08.2018
                                                                                                                             Mo., 17.09.2018
                                                                                                                                                                   Krüger, Tel. 9908-322 oder
                                                                                                                                                                   Herrn Wünsche, Tel. 9908-
  Die Stadtverwaltung verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und              2018 eine Rentenberatung Mo., 15.10.2018                        321 vor.
  Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.                               in Linnich an.            Mo., 19.11.2018                       Rentenanträge, Konten-
  Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des § 8 des                                Diese wird im Rathaus, Mo., 10.12.2018                          klärungen, etc. werden
  Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung                  Rurdorfer     Straße  64,                                       auch weiterhin im Versi-
  bevorzugt.                                                                                       durchgeführt am:          jeweils in der Zeit von               cherungsamt in der Au-
                                                                                                   Mo., 15.01.2018           08.30 bis 12.30 Uhr                   ßenstelle – Altermarkt 5 –
                                                                                                   Mo., 19.02.2018           – ohne Terminabsprache                vorgenommen.           Die
  Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 05. Januar 2018          Mo., 19.03.2018           und       13.30 bis 15.30             Bearbeitung Ihrer Anlie-
  erbeten an die Stadtverwaltung Linnich, Rurdorfer Straße 64, 52441 Linnich, oder per E-Mail      Mo., 16.04.2018           Uhr       – mit terminli-             gen erfolgt nach einem
  an mail@linnich.de (Anlagen als pdf).                                                            Mo., 28.05.2018           cher Vereinbarung. Die                beiderseitig abgestimmten
                                                                                                   Mo., 18.06.2018           terminliche Vereinbarung              Termin.
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
Seite 5, Sonntag, 31. Dezember 2017                                                                                                                          I n f o r m at I o n e n aU S D e r S ta Dt L I n n I C H

Veranstaltungen in der Stadt Linnich
           Wöchentliche               Linnicher      Radler-Treff,         tag/ Monat um 18.00 Uhr         20.00 Uhr Tönnesball Ge-         Sonntag 18.02.2018                       museum Linnich
          Veranstaltungen             14.30 Uhr, Treffpunkt Pla-           in den Räumen des Paritä-       meindezentrum Körrenzig          14.00-17.00 Uhr Heimatmu-                Sonntag, 17.06.2018
                                      ce de Lesquin. Wir wollen            tischen Wohlfahrtsverban-       Sonntag 21.01.2018               seum Linnich                             14.00-17.00 Uhr Heimat-
       MONTAGS                        jeden Mittwochnachmit-               des Paradiesbenden 24,          10.49 Uhr Biwak Rurau-           Dienstag 20.02.2018                      museum Linnich
Gymnastik für Fibromyal-              tag für zwei bis drei Stun-          Düren, Selbsthilfe-Kon-         enhalle Tetz                     20.00 Uhr Theaterfahrt                   Samstag, 30.06.2018
giekranke, Rheuma-Liga,               den gemütlich ca. 22 bis 33          taktstelle Kreis Düren,         15.11 Uhr Kaffeeklatsch-         Stadt Linnich ‚Wenn der                  19.30 Uhr Theaterfahrt
10.30 Uhr evang. Gemein-              Kilometer durch unsere               Tel. 02421/489 211, selbst-     sitzung Bürgerhalle Ede-         Heinz mit dem Erhardt                    Stadt Linnich ‚Nabucco‘
dehaus Linnich, Alter                 schöne Umgebung radeln.              hilfe-dueren@paritaet-          ren                              lacht‘
Markt. Information: Chris-            Der „Linnicher Radler-               nrw.org                         14.00-17.00 Uhr Heimat-                                                          SEPTEMBER
ta Meuser, 0163/2570641               Treff ist offen für alle, die                                        museum Linnich                             MÄRZ                           Sonntag, 02.09.2018
                                      Lust am gemeinsamen Ra-              Öffentliche Bücherei Lin-       Samstag, 27.01.2018              Sonntag, 04.03.2018                      14.00-17.00 Uhr Heimat-
Warmwassertherapie,                   deln haben. Ab März                  nich, Kirchplatz 16, Tel.       19.00 Uhr Große Kostüm-          14.00-17.00 Uhr Heimat-                  museum Linnich
Rheuma-Liga: 18.30-19.00              2018!                                02462/2009944                   sitzung Bürgerhalle Geve-        museum Linnich                           Sonntag, 16.09.2018
Uhr, 19.00-19.30 Uhr.                 Seniorengruppe „Karten-              Ausleihe von Büchern,           nich                             Sonntag, 18.03.2018                      14.00-17.00 Uhr Heimat-
Rheinische Förderschule,              spiele“, 13.30-16.30 Uhr,            Hörbüchern, Zeitschrif-         19.11 Uhr Abendsitzung           17.00 Uhr Theaterfahrt                   museum Linnich
Bendenweg. Information:               Martinuszentrum          „Im         ten, CD, DVD, e-book            Bürgerhalle Ederen               Stadt Linnich‚ Lohengrin‘
Christa   Meuser,    Tel.             Stübchen“, Kirchplatz.                                               Sonntag, 28.01.2018              14.00-17.00 Uhr, Heimat-
0163/2570641.                         Wir spielen jeden Mitt-                     SONNTAGS                 11.11 Uhr Biwak, Bürger-         museum Linnich                     OKTOBER
                                      woch in einer netten                 Öffentliche Bücherei Lin-       halle Gereonsweiler                                         Sonntag, 07.10.2018
        DIENSTAGS                     Gruppe jeweils unter-                nich, Kirchplatz 16, Tel.                                                  APRIL            14.00-17.00 Uhr Heimat-
Warmwassertherapie,                   schiedliche Kartenspiele             02462/2009944                       FEBRUAR                      Sonntag, 01.04.2018        museum Linnich
Rheuma-Liga: 17.00-17.30              nach Lust und Laune bei              Ausleihe von Büchern, Samstag, 03.02.2018                        14.00-17.00 Uhr Heimat- Sonntag, 21.10.2018
Uhr; 17.30-18.00 Uhr;                 Kaffee und Kuchen. Neue              Hörbüchern, Zeitschrif- 16.11 Uhr Biwak AKV Lin-                 museum Linnich             14.00-17.00 Uhr Heimat-
18.00-18.30 Uhr. Rheini-              Teilnehmer sind herzlich             ten, CD, DVD, e-book       nich                                  Sonntag, 15.04.2018        museum Linnich
sche Förderschule, Ben-               willkommen.                                                     Sonntag, 04.02.2018                   14.00-17.00 Uhr Heimat-
denweg. In den Schulferi-                                                                             15.11 Uhr Kindersitzung               museum Linnich                    NOVEMBER
en Ersatzort: Hallenbad Reha-Sport „Warm-Was-                                        Weitere          AKV Linnich                           Samstag, 28.04.2018        Sonntag, 04.11.2018
Titz. Information: Christa ser-Gymnastik“,     19.00-                            Veranstaltungen      14.00-17.00 Uhr Heimatmu-             14.00 Uhr 20-jähriges Be- 14.00-17.00 Uhr Heimat-
Meuser, Tel. 0163/2570641. 20.00 Uhr“ der Behinder-                                                   seum Linnich                          stehen Bürgerbusverein, museum Linnich
                           tensportgemeinschaft                                     JANUAR            Donnerstag, 08.02.2018                Altermarkt                 Sonntag, 18.11.2018
Freiwilligen-Zentrum Jü- Linnich im Hallenbad                              Sonntag, 07.01.2018        11.11 Uhr Rathaussturm                                           14.00-17.00 Uhr Heimat-
lich Merkatorstr. 31       Infos: Josef Bocks, Tel.                        14.00-17.00 Uhr Heimat- 14.11 Uhr AfterSturmParty                           MAI             museum Linnich
Sprechtag 09.30-11.30 Uhr 02462/6186                                       museum Linnich             AKV Linnich                           Samstag, 05.05.2018
Telefon 02461/62 26 400                                                    Samstag, 13.01.2018        Samstag, 10.02.2018                   19.30 Uhr Theaterfahrt            DEZEMBER
info@fwz-jülich.de         Öffentliche Bücherei Lin-                       18.00 Uhr Große Kostüm- 20.00 Uhr Tanzende Rurau-                Stadt Linnich ‚Der zerbro- Sonntag, 04.11.2018
www.freiwilligenzentrum- nich, Kirchplatz 16, Tel.                         sitzung, Rurauenhalle Tetz enhalle Tetz                          chene Krug‘                14.00-17.00 Uhr Heimat-
jülich.de                  02462/2009944. Ausleihe                         Sonntag, 14.01.2018        15.00 Uhr Karnevalistischer           Sonntag, 06.05.2018        museum Linnich
                           von Büchern, Hörbüchern,                        15.00 Uhr Kindersitzung Nachmittag Bürgerhalle Ge-               14.00-17.00 Uhr Heimat- Sonntag, 16.12.2018
Feuerwehrmuseum am St. Zeitschriften, CD, DVD, e-                          Bürgerhalle Gevenich       venich                                museum Linnich             14.00-17.00 Uhr Heimat-
Augustinus Krankenhaus book.          Öffnungszeiten                       Samstag, 20.01.2018        Sonntag, 11.02.2018                   Sonntag 20.05.2018         museum Linnich
Düren-Lendersdorf          mittwochs 15.30 bis 17.30                       18.30 Uhr Prunksitzung Karnevalsumzug AKV Lin-                   14.00-17.00 Uhr Heimat-
Öffnungszeiten: dienstags Uhr, freitags     17.00 bis                      AKV Linnich                nich                                  museum                     Alle Vereine und Einrich-
von 14.00-18.00 Uhr        18.00 Uhr, sonntags 11.00                       14.30 Uhr Kindersitzung Sonntag, 12.02.2018                      Sa.-Do., 26.-31.05.2018    tungen werden gebeten,
Sondertermine nach Ab- bis 12.00 Uhr                                       Rurauenhalle Tetz          10.30 Uhr Rosenmontags-               Bronk 2018                 uns frühzeitig über ihre
sprache     unter    0177/                                                 14.30 Uhr Kindersitzung zug Tetz                                                            Veranstaltungen zu infor-
5647585                            FREITAGS                                Bürgerhalle Ederen         Dienstag , 13.02.2018                            JUNI            mieren (Tel. 02462/9908-
                           Borderliners Anonymous                          10.00 Uhr Patronatsfest 14.11 Uhr Veilchendiens-                 Sonntag, 03.06.2018        114 oder per Mail an: lin-
       MITTWOCHS           Düren, jeden 2. + 4. Frei-                      Körrenzig                  tagszug Ederen                        14.00-17.00 Uhr Heimat- fo@linnich.de)!

Abfall- und Wertstoffabfuhr                                                         Für Sie in
        2018 für die                                                                unserer Region!
       Stadt Linnich                                                                                                                                                                          
  Januar
  Mo    1 Neujahr            KW 01
  Di    2 1                                ­€                    €                                       ‚                   
  Mi    3 1                     ?
  Do    4
  Fr    5               1
  Sa    6
  So    7                    KW 02
  Mo    8 2             4
  Di    9 2                     ?
  Mi   10                       4
  Do   11
  Fr   12              1,2
  Sa   13              3,5                                                                                          
  So   14                    KW 03                                        ‘ Š’ ­ƒ                          ‘  
  Mo   15 1                                                                                 “                                                      • ”ƒ €
  Di   16 1                     ?                                     ‚ ‚ „                                            €                               ‚ ‚ Š  ­ƒ
  Mi   17                                                                                     ‚‚              
  Do   18               1                                       ­ƒ†                   ”                                        ‰ 
  Fr   19                       S                                                         ­•–  –                                           ‰
  Sa   20                                                        ‡                                                 ‚‚                   
  So   21                    KW 04                                  ˆ                      •                „  ™                   
  Mo   22 2                                                        ‰€         — –˜                 ­•                    ­
  Di   23 2                                                                                              €‚                     
                                ?                        Š                                                                                   
  Mi   24
  Do   25
                                                                             ‹                       Š –              
                                                                                  •                                         
  Fr   26
                                                                Œ €‚                  €‚                                   
  Sa   27
                                                                                                                                                           •  
  So   28                    KW 05
                                               ­                                                    ”– ˜                
  Mo   29 1                                     €‚                                 ­                ­                            
  Di   30 1                     ?                                              Ž                                         Š– ˜                
  Mi   31                                                                                  –            ­                                €
   1   Restabfall, mit Bezirk                                          Š                       •€           š                             
   2   Bioabfälle, mit Bezirk                    ƒ                                              ­ƒ’ Š  –
   1   Papier, mit Bezirk                    „                    ­ €‚              ƒ €‚                   
       Gelbe Säcke, im gesamten                €‚                                                                              
       Gemeindegebiet                                                                                                                       
       Schadstoffmobil (Standort
                                                                                                                                                                                                                 V01/2015 (Deutsch)

       und -zeit im Textteil)
  ? Restabfall Großbehälter
       (nach Vereinbarung)
  G    Grünschnitt-Straßensammlung
       im gesamten Gemeindegebiet
  4 Weihnachtsbaumsammlung
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H                                                                                                          Seite 6, Sonntag, 31. Dezember 2017

                                                                                                     Fraktionen im Stadtrat
                                                                                                     Die Sprechzeiten in der Übersicht

                                                                                                     CDU-Fraktion                Die UWG-PKL ist 24                      Kontakten:       PKL =
                                                                                                     Vereinbaren Sie jederzeit   Stunden für die Bürger da               0170/4819780
                                                                                                     individuell einen Ge-       Im Rahmen ständiger Er-                 Ratsfraktion der Grünen
                                                                                                     sprächstermin mit Rats-     reichbarkeit ist die UWG-               Die Ratsfraktion der Grü-
                                                                                                     vertretern der CDU-Frak-    PKL in Linnich unter                    nen lädt ein zur Bürger-
                                                                                                     tion, indem Sie unter       der Tel.-Nr. 0170/4819780               sprechstunde an den Mon-
                                                                                                     der        Telefonnummer    rund um die Uhr für die                 tagen in den geraden
                                                                                                     0151/11780136 oder per      Linnicher Bevölkerung                   Kalenderwochen um 18.30
                                                                                                     Email an cdu-fraktion@      erreichbar. Unter genann-               Uhr.
                                                                                                     linnich.de Kontakt auf-     ter Tel.-Nr. können dann
                                                                                                     nehmen.                     dringende Fragen sofort                 FDP/PIRATEN-Fraktion
                                                                                                                                 beantwortet werden oder                 Die Linnicher Liberalen
                                                                                                     SPD- Fraktion               es wird ein persönlicher                und Piraten laden zu Bür-
                                                                                                     Die Sprechstunde der SPD- Termin vereinbart werden,                 gersprechstunden an je-
                                                                                                     Fraktion findet nach telefo- der      selbstverständlich             dem Mittwoch in geraden
                                                                                                     nischer Vereinbarung unter auch vor Ort                             Kalenderwochen jeweils
                                                                                                     02462/1455 statt.           wahrgenommen werden                     ab 18.30 Uhr ein. Sie errei-
                                                                                                                                 kann. Deshalb speichern                 chen uns im Fraktionszim-
                                                                                                     PKL- Fraktion               Sie gleich unter Ihren                  mer Nr. 010 im Rathaus.

Illegale Entsorgung
von Schadstoffen
                                                                                                      Die nächste Ausgabe von „Linfo“ erscheint am 28.01.2018.

                                                                                                      Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am 18. Januar 2018.
...an der Haltestelle des Schadstoffmobils in Tetz
                                                                                                      Ich bitte Sie, die Beiträge in Dateiform an folgende Adressen einzusenden oder per Mail zu sch
      icht zum ersten Mal            Schadstoffe richtig ver-
N     wurden vor kurzem
verschiedenste Schadstof-
                                     wertet werden und somit
                                     Ihre Mitbürger nicht nach-
                                                                                                      Stadtverwaltung Linnich
                                                                                                      Fachbereich 1 – Linfo –
                                                                                                                                                                         Stadtverwaltung Linnich
                                                                                                                                                                         Fachbereich 1 – Linfo –
                                                                                                      Rurdorfer Straße 64                                                Postfach 12 40
fe an der Haltestelle des            haltig schädigen können.                                         52441 Linnich                                                      52438 Linnich
Schadstoffmobils in Tetz             Die Abgabe von haus-
                                                                                                                           Telefon: 0 24 62/99 08 – 114
am Sengelskamp durch                 haltsüblichen Mengen bis                                                              E-Mail: linfo@linnich.de
Unbekannte abgeladen.                15 kg/l pro Anlieferung am
Hierdurch war erneut eine            Schadstoffmobil ist dabei
kostenintensive Sonder-              kostenlos.
abfuhr nötig.                        Sollte der Standort in Tetz
Die Verwaltung weißt aus-            auch zukünftig nicht von
drücklich darauf hin, dass           illegalen    Ablagerungen
in der Natur abgelegte               verschont bleiben, wird es
Schadstoffe wie (haus-               ggf. sogar nötig sein, die-
haltsübliche)     Chemika-           sen ganz zu schließen, so
lien, Energiesparlampen              dass die Tetzer Dorfbevöl-
und       Leuchtstoffröhren          kerung     aufgrund     der   ausschließlich       beim
eine Gefahr für Tiere, Um-           Ignoranz einiger Weniger      Schadstoffmobil! Fragen
welt und Menschen, insbe-            zukünftig einen weiteren      zu Schadstoffen und deren
sondere aber Kinder, dar-            Anfahrtsweg zum Schad-        Entsorgung sowie zum
stellen. Nur die Abgabe              stoffmobil in Kauf neh-       Schadstoffmobil    beant-
beim Schadstoffmobil, das            men müsste. Bitte seien       wortet die AWA – Abfall-
zu verschiedenen Zeiten              Sie sich der möglichen        beratung unter der Tele-
im Stadtgebiet anzutreffen           Schäden bewusst und ent-      fonnummer
ist, gewährleistet, dass Ihre        sorgen Sie die Schadstoffe    02403/8766 – 353 gerne.

Die Energieberater der EWV
Direkt vor Ort im Linnicher Rathaus

Jede Menge Tipps zum                 nicht so einfach, konkrete    densten Themen.
Energiesparen gibt es ein-           und kompetente Antwor-        Kompetente und individu-
mal im Quartal in Ihrem              ten zu bekommen. Denn         elle Beratung sind ein
Rathaus. Dort sind dann              in der Regel spielt die in-   wichtiger Bestandteil des
die Energieberater der               dividuelle Situation des      EWV-Service. Aus diesem
EWV zu Gast und beant-               Kunden eine wichtige Rol-     Grund bietet die EWV
worten alle Fragen rund              le beim Thema Energie –       neben der persönlichen
um das Thema Energie.                auf viele Fragen gibt es      Beratung vor Ort eine
Welcher Strom- und Erd-              daher keine Standardant-      Reihe weiterer Optionen
gastarif ist für mich am             worten.                       an. Verbraucher können
sinnvollsten? Wie kann ich           Daher sind die Fachleute      zum Beispiel in die Kun-
beim Heizen effektiv                 der EWV regelmäßig in         denzentren der EWV
Energie sparen? Lohnt                den Rathäusern der Regi-      nach Stolberg oder Gei-
sich die Sanierung eines             on unterwegs. „Der per-       lenkirchen kommen, anru-
Altbaus? Und gibt es da-             sönliche Kontakt zum          fen, die Energieberater
für spezielle Förderpro-             Kunden liegt uns sehr am      per E-Mail kontaktieren
gramme? Es werden aber               Herzen. Die Beratung be-      oder einen persönlichen
auch Fragen zu erneuer-              trachten wir als Service,     Termin vereinbaren. Inte-
baren Energien beantwor-             der unseren Kunden lange      ressiert? Dann wenden Sie
tet. Wie rechnet sich eine           Wege erspart und es er-       sich an die kostenlose            Herzlichen Glückwunsch zur Goldhochzeit
Photovoltaikanlage oder              möglicht, alle Anliegen di-   Hotline 0800 398 1000.      Die Eheleute Gertrud und Hermann Cüppers feierten am 06.10.2017 ihre Goldhochzeit. Die
ein E-Auto für mich?                 rekt vor Ort zu regeln“. Im   Termine in Linnich:         Glückwünsche der Stadt Linnich wurden durch Herrn Ortsvorsteher und 3. stellvertretenden Bür-
Komplexe Fragen wie die-             Gepäck haben die Ener-        22.03.2018,     21.06.2018, germeister Mark Dremel persönlich überbracht.
se stellen sich interessierte        gieberater immer auch         20.09.2018, 20.12.2018 im Wenn auch Sie einen Besuch der Bürgermeisterin und/oder des Ortsvorstehers zu Ihrem Ehejubiläum oder run-
Verbraucher immer wie-               kostenloses Informations-     Bürgerbüro in der Zeit dem Geburtstag (ab 80 Jahren) wünschen, melden Sie sich bitte bei der Stadt Linnich, Frau Eschweiler, Tel. 02462
der. Doch meist ist es gar           material zu den verschie-     von 14.00 – 17.00 Uhr       / 9908-101, um alles weitere abzuklären.
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
Seite 7, Sonntag, 31. Dezember 2017                                                                                                                                              I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H

1. beleuchteter Adventskalender Bürgermeisterin Marion Schunck-
auf dem Altermarkt              Zenker übernimmt die
  eit dem 1. Dezember er-    rischen      Köstlichkeiten                      Förderverein des Grund-                  Schirmherrschaft über die
S leuchten jeden Abend
auf dem Altermarkt die
                             durch den Edeka Markt
                             Linnich sowie der Bäckerei
                                                                              schulverbundes sowie an
                                                                              die Mobile Jugendarbeit                  aufgestellten Weihnachtsbäume
Fenster der Firma Defensio Schrapper.                                         Linnich statt. Die Firma
Ignis und zeigen so die                                                       Defensio Ignis hatte auf der
wunderschönen Bilder, die Mit Unterstützung des
die Kinder aus den Kinder- kath. Kirchenchors, der sich
                                                                              Linnicher Kindermeile mit
                                                                              ihrem Grillstand einen
                                                                                                                       Itennmanwieder
                                                                                                                              diesen Tagen sieht
                                                                                                                                 in allen Ortschaf-
                                                                                                                                        festlich ge-
gärten        „Rasselbande“, spontan zu einem Advents-                        Überschuss erwirtschaftet,               schmückte und beleuch-
„Bachpiraten“ und „Traum- singen entschlossen hatte                           den sie nun an die Kinder-               tete Weihnachtsbäume,
land Panama“ sowie vom sowie dem Posaunenchor                                 und Jugendarbeit in Lin-                 die von den Ortsverei-
Grundschulverbund liebe- der ev. Kirche, der ebenfalls                        nich ausschüttete. Einen                 nen aufgestellt wurden.
voll und mit viel Fantasie zu einem Termin Weih-                              weiteren Betrag wurde an                 Bürgermeisterin Marion
hergestellt haben.           nachtslieder    anstimmte,                       Frau Nicole Ramm für ihre                Schunck-Zenker     war
Jeden Freitag im Advent freuten sich die erschienen                           Wunschzettel-Aktion aus-                 bei der Eröffnung des
wurde ein neues Fenster Kinder, Eltern und Zu-                                gezahlt, damit die noch ver-             Weihnachtsbaumes     in
hinzugefügt. In der extra schauer auf die Eröffnung                           bliebenen Zettel an den                  Tetz    anwesend   und
aufgestellten     Holzbude eines jeden Fensters. Alle                         Wunschbäumen auch er-                    übernahm dort für alle
wurden die Besucher mit anwesenden Kinder beka-                               füllt werden konnten.                    im Stadtgebiet Linnich
Glühwein, Kinderpunsch men noch aus den Händen                                Bürgermeisterin Marion                   aufstellten Bäume die
oder Kakao versorgt und von Bürgermeisterin Mari-                             Schunck-Zenker dankte al-                Schirmherrschaft.
auch für den kleinen oder on Schunck-Zenker sowie                             len Mitwirkenden, beson-
großen Hunger gab es jedes dem Nikolaus, der am 8.                            ders Frau Sara Mertens von
Mal eine leckere Lösung. Dezember auf dem Alter-                              Defensio Ignis und Frau Pa-                  Schönster
So wurden durch die Firma markt vorbei schaute, einen                         tricia Eschweiler von der                    Tannenbaum
Defensio Ignis, Waffeln, Ku- großen Schokoladen-Niko-                         Stadt Linnich, die die Idee
chen, Würstchen und Sup- laus ausgehändigt.                                   zu dieser Aktion hatte, aber             Um das ehrenamtliche
pen angeboten, die gerne Am 22.12. fand zum Ab-                               auch allen, die den Ad-                  Engagement der Verei-
angenommen wurden. Ge- schluss dann noch eine                                 ventskalender      tatkräftig            ne und der Ortsvorste-
sponsert wurden die kulina- Spendenübergabe an den                            unterstützt haben.                       her zu würdigen, rief sie
                                                                                                                       einen kleinen Wettbe-
                                                                                                                       werb über den „schöns-
        Impressum                                                                                                      ten Tannenbaum“ Lin-
                                                                                                                       nich aus. Hierzu lesen
   Herausgeber und verantwortlich für               Andreas Müller                                                     Sie bitte den gesonder-
   den Inhalt: Bürgermeisterin der Stadt            Anzeigenleitung:                                                   ten Text.
   Linnich, Rurdorfer Str. 64, 52441 Linnich.       Jürgen Carduck
   Verlag: Super Sonntag                            Druck: Euregio Druck GmbH, Dresdener
   Verlag, Dresdener Str. 3, 52068 Aachen           Str. 3, 52068 Aachen
   Geschäftsführung: Jürgen Carduck,                Auflage: 6.200 Exemplare                                            Datum          Beginn         Bezeichnung                                            Raum

                                                                                                                       11.01.2018     18.00 Uhr      Stadtrat                                               Rathaussaal, Verwaltungsgebäude

         netaachen.de/zuhause

         ZUHAUSE IST
         NETAACHEN
          Entspannt streamen.
                     Alle Tarife

      1/2 Preis*
                                     6 Monate, dana
                                     re gu lä re r Prei s
                                                          ch

         * Die Aktion gilt für Privatpersonen bei Beauftragung bis zum 21.01.2018. In dieser Zeit gilt in den ersten 6 Monaten 50% Rabatt auf die monatliche Grundgebühr in den Kategorien Internet & Telefon, TV und Mobilfunk,
         danach gilt jeweils der reguläre Preis gemäß Preisliste. Die Aktion kann genutzt werden, wenn der Kunde in den letzten 3 Monaten kein NetAachen-Kunde war und bis zum 18.07.2018 an das NetAachen-Netz angeschlos-
         sen werden kann. Sie gilt nicht für Tarifwechsel oder Vertragsverlängerungen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate und es fallen einmalig Bereitstellungskosten in Höhe von 49,90 € (Internet & Telefon), 19,99 €
         (NetTV) und 24,90 € (Mobilfunk) an. Zudem können je nach Tarif einmalige oder monatliche Endgerätekosten gemäß Preisliste anfallen. Weitere Infos und Verfügbarkeitscheck auf www.netaachen.de.
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H                                                                  Seite 8, Sonntag, 31. Dezember 2017

Welches Dorf hat den schönsten Tannenbaum?
Izurnschaften
       vielen Linnicher Ort-
              stehen wieder
        Weihnachtszeit fest-
                                     C Floßdorf
                                     D Gevenich
                                     E Glimbach
                                                                  Linnichs schönster Tannenbaum
lich geschmückte Tannen-             F Gereonsweiler
bäume, die meist von den             G Hottorf
Dorfvereinen
wurden.
                   aufstellt         H Körrenzig
                                     I Kofferen
                                                                  Ich stimme für den Tannenbaum ________
Um die Arbeit und das eh-            J Linnich
renamtliche Engagement               K Rurdorf
dahinter zu würdigen,                L Tetz                       Name: ___________________________
möchte die Stadt Linnich             M Welz
einen kleinen Wettbewerb
zur Wahl des „schönsten                                           Adresse: ___________________________
Tannenbaums“ in Linnich              Abstimmen können Sie
starten. Auf den folgenden           bis zum 12. Januar 2018
Bildern sehen Sie die ein-           über die Facebook-Seite      Tel.:     ___________________________
zelnen Weihnachtsbäume,              der Stadt Linnich, per
bitte entscheiden Sie, wel-          Mail an peschweiler@lin-
cher für Sie der Schönste            nich.de oder mit dem ne-
ist.                                 benstehenden Abschnitt
                                     an Stadt Linnich, Frau
A Boslar                             Eschweiler, Rurdorfer Str.
B Ederen                             64, 52441 Linnich.

                                                    A Boslar                                                                                   C Floßdorf
                                                                      B Ederen

                                                                                             E Glimbach

                                                                                                           F Gereonsweiler

                                                  D Gevenich
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
Seite 9, Sonntag, 31. Dezember 2017                          I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H

     G Hottorf
                                      H Körrenzig

                                                                                               I Kofferen

      J Linnich

                                                    L Tetz

     K Rurdorf

                                                                                               M Welz
Beleuchteter Adventskalender - Stadt Linnich
I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H                                                                                              Seite 10, Sonntag, 31. Dezember 2017

Betreuungs- und                                                                                  Warum der Heinz
Vorsorgevollmachten                                                                              mit dem Erhardt lacht
Der Kreis Düren berät im Linnicher Rathaus                                                       Theaterfahrt der Stadt Linnich, Dienstag, 20. Februar, 20 Uhr

    ie    Betreuungsstelle           gen rund um die gesetzli-     Rurdorfer Str. 64, Linnich,     n der Rolle des urkomi-                                      30.06.18, 19.30 Uhr.
D   des Kreises Düren
bietet regelmäßig Sprech-
                                     che Betreuung gern, und
                                     zwar vertraulich, neutral
                                                                   Raum 15.
                                                                   Beratungstermine: jeweils
                                                                                                 IBusch
                                                                                                   schen Professors Max
                                                                                                         referiert, rezitiert
                                                                                                                                                                Die Beschreibungen zu
                                                                                                                                                                den einzelnen Stücken fin-
stunden zur gesetzlichen             und kostenlos, denn einige    Dienstag von 14 bis 16        und deklamiert Schau-                                          den Sie auf unserer Inter-
Betreuung, Vorsorgevoll-             formale Besonderheiten        Uhr      am     27.02.2018,   spieler Michael Ophelders                                      netseite www.linnich.de
machten und Patienten-               gilt es bei der Vorsorge zu   24.04.2018,     19.06.2018,   eine Vielzahl bekannter
verfügung im Rathaus an.             beachten. Eine Anmel-         31.07.2017,     09.10.2018,   und weniger bekannter                                          Der Preis beträgt je Karte
Stefan Schnee, Mitarbei-             dung ist erforderlich. Die    20.11.2018                    Gedichte des unvergesse-                                       30,- € einschl. Fahrt
ter der Betreuungsstelle             nächste Sprechstunde fin-      Anmeldung bitte über die      nen Komikers Heinz Er-
des Kreises Düren, berät             det am 31.01.2017 statt.      Stadt Linnich unter Tel.      hardt: vom Blümchen über                                       Sie können die Karten für
Sie dazu und zu allen Fra-           Beratungsort:      Rathaus,   02462/9908-103.               Die Made und den König                                         die einzelnen Veranstal-
                                                                                                 Erl bis hin zum Ritter Fips.                                   tungen schriftlich oder te-
                                                                                                 Fachkundig, stilsicher und                                     lefonisch bei: Stadt Lin-
                                                                                                 pointenreich widmet sich       Skatpolka und Bobby             nich, Frau Eschweiler,
                                                                                                 Professor Busch in dieser      Schick hat ‚nen Tick ge-        Rurdorfer Str. 64, 52441
                                                                                                 ganz besonderen ‚Vorle-        sanglich dargeboten.            Linnich, Tel.: 02462/9908-
                                                                                                 sung‘ auch dem Leben           Die nächsten Theaterfahr-       101 oder per E-Mail:
                                                                                                 und Schaffen des großen        ten in dieser Spielzeit sind:   peschweiler@linnich.de
                                                                                                 Humoristen.          Dabei     Lohengrin – romantische         bestellen.
                                                                                                 kommt Heinz Erhardts           Oper von Richard Wagner         Eine Stornierung der Re-
                                                                                                 musikalische Seite nicht       am 18.03.18, 17.00 Uhr, Der     servierung ist bis zu 4 Wo-
                                                                                                 zu kurz: Neben anderen         zerbrochene      Krug       –   chen vor der jeweiligen
                                                                                                 60er-Jahre Schlagern wer-      Schauspiel von Heinrich         Veranstaltung      möglich,
                                                                                                 den beispielsweise auch        Kleist am 05.05.18, 19.30       danach können die Karten
                                                                                                 das Wicke-Wacke-Wucke          Uhr und Nabucco – Oper          nicht mehr zurückgegeben
                                                                                                 Lied, Tante Hedwig, die        von Guiseppe Verdi am           werden.

                                                                                                 Öffnungszeiten des Hallenbades
                                                                                                 Dienstag:                      Freitag:
                                                                                                 06.30 - 13.00 Uhr              06.30 - 13.00 Uhr
Allgemeine Besuchszeiten der Stadt Linnich                                                       15.00 - 21.00 Uhr              15.00 - 21.00 Uhr
Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr                                                                             Mittwoch:                      Samstag:
Fachbereich 1 - Soziales                                                                         06.30 - 13.00 Uhr              09.00 - 14.00 Uhr
mittwochs und freitags geschlossen                                                               15.00 - 21.00 Uhr              Sonntag:
                                                                                                                                09.00 - 14.00 Uhr
Bürgerbüro, Altermarkt 5:                                                                        Mittwochs findet in der
Mo - Mi 08:00 - 12:00 Uhr und 14.00 –16.30 Uhr                                                   Zeit von 17.00-18.30 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr                                                       ein Spielenachmittag für Während den Öffnungs-
Fr. 08.00 – 12.00 Uhr                                                                            Kinder durch den Förder- zeiten finden Kurse statt. werden in diesem Zeit-
Sa 09:30 - 11:30 Uhr (1., 3., und ggfls. 5. Samstag im Monat)                                     verein statt.            Entsprechende Bereiche raum abgesperrt.

                    Sonstiges

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
- Chronologische Programmübersicht 2018

Öffnungszeiten                       reichhaltigen Frühstücks-     geführt.                      für Eintritt, Kaffee, Bröt-
dienstags bis sonntags               buffet                        Beginn: 11.30 Uhr, Ge-        chen und Führung
11-17 Uhr                            können Sie sich nach Her-     bühr: 2,- € zusätzlich zum    Anmeldung unter Telefon:
Das Museum hat auch an               zenslust bedienen. An-        Eintrittspreis. Eine An-      02462/9917-0 oder per E-
Feiertagen geöffnet, außer           schließend werden Sie         meldung ist für Einzelper-    Mail an: info@glasmalerei-
über Karneval vom 8. bis             fachkundig durch unsere       sonen nicht erforderlich,     museum.de
zum 13. Februar 2018 so-             aktuellen Ausstellungen       nur Gruppen werden um
wie über Weihnachten und             geführt.                      vorherige Anmeldung ge-       Freitag, 26. Januar 2018, 15
Neujahr vom 24. Dezem-               Gebühr: 15,- € pro Person     beten.                        bis 17 Uhr
ber 2018 bis zum 1. Januar           für Eintritt, Frühstück und                                 Workshop für Kinder von
2019.                                Führung                       Donnerstag, 25. Januar        5 bis 12 Jahre
Eintritt                             Anmeldung unter Telefon:      2018, 11 Uhr                  Kreativer Freitag für
6,- € / ermäßigt 5,- € / Fa-         02462/9917-0 oder per E-      Angebot für die Generati-     Klein & Groß
milienkarte 14,- €                   Mail an: info@glasmalerei-    on 50+                        Dieses Angebot richtet
Kindergärten und Schul-              museum.de                     Kunstcafé                     sich in erster Linie an
klassen bis zur 4. Klasse                                          Verbringen Sie einen inte-    Großeltern und Enkelkin-
haben freien Eintritt nach           Sonntag, 14. Januar 2018,     ressanten Vormittag im        der, die einmal anders Zeit
Voranmeldung.                        11.30 Uhr                     Museum! Bei Kaffee und        miteinander verbringen
                                     Öffentliche Führung           einem Brötchen sprechen       wollen: Kunst erleben und
Dienstag, 9. Januar 2018,            Das Museum im Überblick       wir über Kunst und Kultur.    in der Museumswerkstatt
10 Uhr                               Unter dem Titel „Das Mu-      Während einer kleinen         der Kreativität und Fanta-     anschließend in der Werk-       pro Paar je Kurs, inkl. Ma-
Kunst, Kulinarisches &               seum im Überblick“ wer-       Führung begegnen wir          sie freien Lauf lassen. Kin-   statt ihr eigenes Kunst-        terial
Festliches                           den die Besucher von ei-      einzelnen Kunstwerken in      der und Großeltern lassen      werk aus Glas (unter-           Anmeldung unter Telefon:
Museumsfrühstück                     ner               unserer     ruhiger und entspannter       sich in der Ausstellung von    schiedliche     Techniken       02462/9917-0 oder per E-
Frühstücken Sie doch ein-            Museumspädagoginnen           Atmosphäre.                   den bunten Glasfenstern        werden angeboten).              Mail an: info@glasmalerei-
mal im Museum! Am                    fachkundig durchs Haus        Gebühr: 10,- € pro Person     inspirieren und kreieren       Gebühr: 10,- € Kursgebühr       museum.de
Seite 11, Sonntag, 31. Dezember 2017                                                                                                  I N F O R M AT I O N E N AU S D E R S TA DT L I N N I C H

                     AKV               Linnich 1850 e.V.                                          Terminübersicht
                                                                                                  Sa. 20.01.2018 Prunksitzung*                                        18:41 Uhr
                                                                                                  Sa. 03.02.2018 Biwak*                                               16:11 Uhr
                                                                                                  So. 04.02.2018 Kindersitzung*                                       15:11 Uhr
                                                                                                  Do. 08.02.2018 Rathaussturm                                         11:11 Uhr
                                                                                                                 open end
                                                                                                  So. 11.02.2018 Karnevalsumzug*                                      14:30 Uhr

                                                                                                                      kurzfristige Bekanntgabe der Zugfolge
                    Trotz Bagger on völl Dreck
                                                                                                                      Sporthalle des Grundschulverbundes*
                      fiert Lennich radelsjeck

AKV Linnich feiert in der Sporthalle des
Grundschulverbundes
Prunksitzung am 20.01.2018 mit Markus Krebs, Hätzblatt, Christian Pape und vielen mehr – Kartenvorverkauf ab 30.12.2017

  ach langen Überle-           ausschließlich von Steffi        und breit begeistert und      schmückte Halle einzie-
N gungen hat sich der
AKV Linnich entschie-
                               Endres trainiert wird, ein
                               Eigengewächs des AKV
                                                               das     Solotanzmariechen
                                                               des AKV, beide trainiert
                                                                                             hen und mit ihren Tänzen
                                                                                             und ihrer Musik das Publi-
den, seine Veranstaltun-       Linnich, auf die alle im        von Steffi Bellartz, werden    kum begeistern.
gen in der Sporthalle des      Verein sehr stolz sind, eine    auch in diesem Jahr das       Anne Vogd sieht sich sel-
Grundschulverbundes zu         tragende Säule des AKV          Publikum zu begeistern        ber als Prototyp einer mo-
feiern. Nach Gesprächen        Linnich.                        wissen.                       dernen     Büttenrednerin.
mit der Leiterin Frau Kös-     Anschließend wird „Hätz-        Danach taucht die Halle       Sie berichtet auf ihre lo-
ters kamen der AKV Lin-        blatt“ die Halle so richtig     in die Welt des ganz gro-     ckere, ureigene Art so un-
nich und die Schulleitung      in Wallung bringen. Mit         ßen Entertainments, mal       terhaltsam und mit so viel
schnell überein, wie man       ihrem Mix aus bekannten         nach Las Vegas, dann wie-     Selbstironie über ihre all-
die Veranstaltungen ohne       rheinischen Hits und tol-       der auf die Reeperbahn        täglichen Problem als
größere Einschränkungen        len eigenen Liedern, sowie      oder im dampfenden            Muttertier, Teilzeitengel,
für    den    Schulbetrieb     mitreißenden Partysongs         Rockschuppen, dann noch       Gelegenheitshexe       und
durchführen kann. Hierzu       schaffen sie es bereits seit    in den vornehmen Kon-         Vollzeitverrückte, dass das
ein herzlicher Dank an         zweieinhalb Jahrzehnten         zertsaal. Linus verwandelt    Publikum begeistert sein
Frau Kösters sowie unsere      die Säle im weiten Land so      sich in schwindelerregen-     wird.
Bürgermeisterin Marion         richtig zu unterhalten.         der Schnelligkeit in Elton    Wenn sich die Lachmus-
Schunck-Zenker und die         Danach wird Markus              John, Tina Turner, James      keln dann gerade wieder
Koordinatorin der Stadt        Krebs mit seinen Witzen         Brown oder Luciano Pa-        entspannt haben, wird das
Linnich    Frau     Sabine     die Lachmuskeln der Be-         varotti. Dabei singt er je-   Publikum auf den Stühlen
Deubgen. So kann den üb-       sucher so richtig strapazie-    den Song live und es wird     tanzen, denn dann wird
lichen    Veranstaltungen      ren. Er ist seit einigen Jah-   niemanden mehr auf den        die Karnevalsshowband
nichts mehr im Wege ste-       ren         aus        vielen   Stühlen halten. Die Linus-    „Botzedresse“ richtig Gas
hen!                           Darbietungen im Fernse-         Show, eine Musik Paro-        geben und die Halle in ein
Am Samstag, 20.01.2018,        hen weit über die Grenzen       dienshow der Extraklasse      Tollhaus verwandeln.
startet die Prunksitzung       von NRW bekannt gewor-          mit viel Witz und Gefühl!     Bevor das große Finale al-
um 11 nach 18.30 Uhr mit       den und aus einigen Fern-       Was wäre eine Sitzung         ler Karnevalisten des         ter Programmpunkt vieler         „Am Bendenweg“ bis zum
dem Einzug der eigenen         sehsitzungen und Comedy         ohne die größte Koopera-      AKV Linnich zum Ver-          TV-Sitzungen.                    Kreisverkehr und dann
Kooperationen, musika-         Shows nicht mehr weg zu         tion des AKV Linnich, der     einslied auf die Bühne        Rundum ein tolles Pro-           auf der linken Seite im
lisch angeführt von den        denken.                         Stadtgarde. Angeführt von     kommt, ist es Christian       gramm, was der AKV Lin-          Grundschulkomplex!
Freunden aus dem Musi-         Der AKV verfügt glückli-        ihrem Kommandanten Uli        Pape, der als letzter Gast-   nich seinen Besuchern zu         Kartenvorverkauf        ab
kantendorf Kofferen.           cherweise und Dank des          Meuser und mit den Klän-      auftritt noch einmal die      bieten hat.                      Samstag, 30.12.2017, 8 Uhr,
Danach treten die Kleine       großen Engagements über         gen ihres Spielmannszuges     Lachmuskeln strapazieren      Es lohnt sich – kommen           bei Schreibwaren Kauf-
Garde, das neue Junior-        viele Eigengewächse. Das        unter der Leitung von Vol-    wird. Er zählt im rheini-     Sie am 20.01.2018 nach           mann in Linnich!
Tanzmariechen und die          Tanzkorps, das seit vielen      ker Mockenhaupt werden        schen Karneval zu den         Linnich in die Sporthalle        Der AKV Linnich freut
Mittlere Garde auf, die        Jahren das Publikum weit        sie in die prächtig ge-       Top-Rednern und ist fes-      des Grundschulverbundes          sich auf Ihren Besuch!

1. Leobert-Venrath-Gedächtnisturnier
Der SV Körrenzig lädt für den 6. und 7. Januar zum Hallenturnier ein

    ie    Jugendabteilung       Turnierablauf              von 15:00 Uhr bis 17:30 milien an beiden Tagen
D   des SSV Körrenzig
veranstaltet in Zusam-          E-Jugendturnier
                                                           Uhr                       ganz herzlich zu unseren
                                                                                     Veranstaltungen ein.
menarbeit mit unserem           am Samstag, 06.01.2018 Seniorenturnier               Wir hoffen auf schöne,
Spielgemeinschaftspart-         von 9.30 Uhr bis 12:00 Uhr                           spannende und faire Spie-
ner FC Viktoria Gevenich                                   am Sonntag, 07.01.2018 le. Für das leibliche Wohl
am 06.01.2018 ein Jugend-       F-Jugend/Bambini-Tur-      von 10:30 Uhr bis 16:30 ist natürlich bestens ge-
fußball-Hallenturnier.          nier                       Uhr                       sorgt.
                                am     Samstag,06.01.2018
Am       Sonntag,   den         von 12:30 Uhr bis 15:00 Gespielt wird in der         Es lädt ein
07.01.2018 lädt der SSV         Uhr                                                  Die Jugendabteilung und
Körrenzig zu einem Hal-                                    Hauptschulsporthalle Lin- Seniorenabteilung
lenturnier der Senioren-        Bambini-Jugendturnier      nich, Bendenweg.          des SSV Körrenzig 1919
mannschaften ein.               am Samstag, 06.01.2018 Wir laden Sie und Ihre Fa- e.V.
Sie können auch lesen