BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS

Die Seite wird erstellt Henrik Brückner
 
WEITER LESEN
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
BERICHT ÜBER DIE IDEEN
DER JUGEND
FÜR DIE KONFERENZ
ZUR ZUKUNFT EUROPAS

                         Bericht über die Ideen der Jugend

                                      1
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
INHALT
Eine Nachricht Von Den Redakteuren...............................4
Klima- und Umweltschutz .....................................................6
Gesundheit...................................................................................8
Eine stärkere Wirtschaft,
soziale Gerechtigkeit und Arbeitsplätze.........................10
Digitaler Wandel........................................................................12
Werte und Rechte,
Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit.............................................14
Migrationsfragen......................................................................16
Bildung, Jugend, Kultur und Sport ...................................18
Die EU und die Welt .................................................................20
Demokratie in Europa.............................................................22
Sonstiges......................................................................................24
                                                                                                    Bericht über die Ideen der Jugend

                                                                                                                 3
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
EINE NACHRICHT VON DEN REDAKTEUREN
                                    Es ist 2021 und wir alle stellen uns die gleiche Frage: Was nun? Wie geht es weiter
                                    in der Geschichte?
                                    In den letzten drei Jahren hatte Europa enorme Aufgaben zu meistern. Die Men-
                                    schen auf unserem vielfältigen Kontinent hatten mit Überschwemmungen,
                                    Waldbränden, wirtschaftlichem Niedergang oder Menschenrechtsverletzungen
                                    zu kämpfen, die Existenzgrundlage und das Leben vieler waren bedroht. Wir alle
                                    mussten die weltweite Pandemie überstehen. Sie hat gezeigt, wie anfällig unsere
                                    Volkswirtschaften und unser Gesundheitswesen sein können und wie wichtig es
                                    ist, sich gegenseitig zu schützen und zu unterstützen. Dass wir geeint sind, ist
                                    wichtiger denn je.
                                    Die Konferenz zur Zukunft Europas kann der Ausgangspunkt der neuen Richtung
                                    sein, in die wir uns von nun an bewegen. Nie war es wichtiger, die Zukunftsvor-
                                    stellungen derjenigen zusammenzutragen, auszugestalten und zu äußern, um
                                    die sich das Europa von morgen dreht und weiterhin drehen wird: der Jugend.
                                    Für welche Strategien und Gesetze kann sich die jüngere Generation starkma-
                                    chen, um für eine sichere und quicklebendige Zukunft zu sorgen? Genau darum
                                    geht es im Bericht über die Ideen der Jugend.
Bericht über die Ideen der Jugend

                                    Dieser Bericht ist das Ergebnis der Jugendkonsultationen, die das Europäische
                                    Parlament im Rahmen der Konferenz veranstaltet – als Beitrag zu den Bürgerkon-
                                    sultationen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene und im Internet auf
                                    futureu.europa.eu. Höhepunkt dieser Jugendkonsultationen war das Europäi-
                                    sche Jugendevent (EYE) 2021: Beim EYE kommen tausende junge Leute aus der

     4
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
gesamten EU und anderen Teilen der Welt im Europäischen Parlament in Straß-
burg zusammen, um sich darüber auszutauschen, wie sie sich die Zukunft Euro-
pas vorstellen, und auf neue Ideen zu kommen.
Seit der Veröffentlichung des letzten EYE-Berichts im Anschluss an das EYE haben
sich junge Menschen auf vielen Feldern Gehör verschafft: Sie forderten Klima-
schutzmaßnahmen, die unsere Zukunft sichern können, Bildungsmaßnahmen,
die faire Chancen für alle eröffnen, sozialpolitische Maßnahmen, die dort hel-
fen, wo Hilfe nötig ist, und noch viel mehr. Kein Zweifel: Die junge Generation in
Europa will die Zukunft aktiv gestalten. Deutlich wurde das auch bei der letzten
Europawahl, an der wesentlich mehr junge Menschen als in früheren Jahren teil-
nahmen.
Im letzten halben Jahr hat das Europäische Parlament mehr als 1500 Ideen und
Vorschläge junger Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa auf youthideas.eu
zusammengetragen. Die Ideen, die bei den Jugendkonsultationen am meisten
Anklang fanden, wurden von uns, dem EYE-Redaktionsteam, beim EYE2021 vor-
gestellt. In Ideen-Workshops entwickelten die Teilnehmenden sie weiter. In die
engere Wahl kamen 20 Ideen, aus denen alle am EYE (vor Ort und online) Teilneh-
menden die besten fünf auswählten, die am Ende der Veranstaltung präsentiert
wurden. In diesem Dokument sind die 20 wichtigsten Ideen des EYE zusammen-
gefasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beliebtesten Vorschlägen, die im
Abschlussplenum des EYE2021 besprochen wurden. Diese wurden farbig her-
vorgehoben. Viele weitere Ideen aus den Jugendkonsultationen finden Sie auf
search.youthideas.eu.
Wir glauben, dass die Ideen, die die meisten Stimmen bekommen haben, tat-
sächlich zeigen, was jungen Menschen bei der künftigen Politikgestaltung am
allerwichtigsten ist.
Berichte wie dieser wären nicht möglich ohne diejenigen, die an den Jugendkon-
sultationen teilgenommen und sich ins Zeug gelegt haben, um allen anderen
mitzuteilen, welche Veränderungen sie sich wünschen. Das Gleiche gilt für die
vielen jungen Menschen, die am EYE2021 teilgenommen haben, um die belieb-
testen Ideen weiterzugestalten – vielen Dank!
Dieser Bericht ist mehr als nur eine Ideensammlung, er spricht für die vielen, die
eine konkrete Vorstellung unserer gemeinsamen Zukunft haben. Er wird als Zu-
sammenfassung des EYE2021 auf die Plattform der Konferenz, futureu.europa.
eu, gestellt und der Konferenz zur Zukunft Europas und den Mitgliedern des Eu-
                                                                                     Bericht über die Ideen der Jugend

ropäischen Parlaments vorgelegt – als Inspiration für die politische Debatte und
künftige politische Vorschläge.
                                                Das Redaktionsteam des EYE2021

                                                                                                  5
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
KLIMA- UND UMWELTSCHUTZ

                                    EINFACHERES RECYCLING IN DER GESAMTEN EU
                                    Unsere Anstrengungen, weniger           Materialien zu vereinheitlichen.
                                    Müll zu produzieren und zur um-         Außerdem lässt sich durch die ein-
                                    weltschonenden Kreislaufwirt-           fachere Zusammensetzung der
                                    schaft überzugehen, sollten nicht       Verpackungen dafür sorgen, dass
                                    an Staatsgrenzen aufgehalten wer-       jedes kleine Stückchen davon über-
                                    den. Zurzeit verfolgt nämlich jeder     all recycelt werden kann. Für die
                                    Mitgliedstaat seine eigene Recy-        Umsetzung dieses Systems sollte es
                                    clingstrategie. Das behindert das       eine längere Übergangszeit geben.
                                    Recycling und lässt noch dazu rie-      So können die Unternehmen die
                                    sige Müllberge entstehen. Deshalb       Produktion umstellen, und man ge-
                                    brauchen wir ein europaweit ein-        winnt Zeit, alle über die neuen Ver-
                                    heitliches Recyclingsystem. Ein         fahren und die damit verbundenen
                                    guter Ansatz sind Verpackungs-          Erwartungen aufzuklären. Es könn-
                                    rücknahmeautomaten: Wer ver-            ten auch Etiketten vorgeschrieben
                                    packte Waren kauft, zahlt eine ge-      werden, die die Verbraucherinnen
                                    ringe Pfandgebühr dafür. Bei der        und Verbraucher über dieses neue
                                    Rückgabe der Verpackung an die-         System und darüber informieren,
                                    sen Automaten bekommt man das           wo sie ihre Verpackungsabfälle zu-
                                    Pfand dann wieder zurück.               rückgeben können. So lässt sich
                                                                            auch ihr Bewusstsein dafür schär-
                                    Damit das in der gesamten EU funk-
                                                                            fen.
                                    tioniert, ist es unbedingt nötig, die
                                    Herstellung und die verwendeten
Bericht über die Ideen der Jugend

     6
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
ÖKOLOGISCHE GLEICHSTELLUNG IM UNTERNEHMENSBEREICH
Kleine, umweltfreundliche Unterneh-        Beispiel den Zugang zu Krediten für
men zu stärken, ist besonders wichtig,     kleinere Unternehmen, die sich nach
damit der Übergang zur umweltscho-         umweltfreundlichen Trends und Ver-
nenden Wirtschaft gelingt. Immer           fahren richten, flexibler gestalten.
noch sind es die großen und weni-
                                           Wichtig ist außerdem, dass die Euro-
ger nachhaltigen Unternehmen, die
                                           päische Union die Einrichtung ört-
den Markt beherrschen. Für umwelt-
                                           licher Märkte anregt und finanziell
freundlichere Unternehmen bleibt
                                           unterstützt, wo Kleinbäuerinnen und
so wenig Raum, dass sie kaum wett-
                                           -bauern lokale Erzeugnisse an die Be-
bewerbsfähig sind. Damit das Wirt-
                                           völkerung in ihrer Nähe verkaufen
schaftswachstum umweltfreundlich
                                           können. So wird der Schwerpunkt vom
wird, sollte die EU alle Anreize für die
                                           Einkauf in großen Supermärkten ver-
                                                                                   Bericht über die Ideen der Jugend

Nutzung fossiler Brennstoffe sofort
                                           lagert und der Verbrauch vor Ort für
beseitigen. Mit diesem Geld können
                                           Familien und Kundschaft attraktiver
stattdessen umweltfreundliche Initia-
                                           gemacht.
tiven in kleinen Unternehmen stärker
gefördert werden. Wir können zum

                                                                                                7
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
GESUNDHEIT

                                    GANZHEITLICHER ANSATZ IM GESUNDHEITSBEREICH
                                    Wir brauchen auf institutioneller Ebe-      • im Schulunterricht thematisiert
                                    ne einen ganzheitlicheren Ansatz              wird, wie man sich gesund ernährt
                                    im Gesundheitsbereich. Ein neuer              und wie wichtig Bewegung ist,
                                    EU-Gesundheitspakt könnte darüber
                                                                                • sichere Räume für den Schutz der
                                    aufklären, wie wichtig ausgewogene
                                                                                  psychischen Gesundheit in Städten
                                    Ernährung und Bewegung sind. An
                                                                                  eingerichtet werden, damit man an
                                    Schulen sollten Fachleute für psychi-
                                                                                  belebten Orten Zuflucht suchen
                                    sche Gesundheit eingestellt werden.
                                                                                  kann, wenn man eine Panikattacke
                                    Die Coronapandemie hat uns gezeigt,
                                                                                  hat oder andere Symptome einer
                                    dass wir die Menschen aufklären müs-
                                                                                  psychischen Erkrankung an sich be-
                                    sen, damit sie sich besser um ihre psy-
                                                                                  merkt,
                                    chische und körperliche Gesundheit
                                    kümmern können.                             • eine Informationskampagne auf
                                                                                  den Weg gebracht wird, die darauf
                                    Neue Vorschriften sind nötig, damit z. B.
                                                                                  hinweist, wo man verlässliche Infor-
                                    • Fachleute für psychische Gesund-            mationen über gesunde Ernährung
                                      heit in Schulen ausgebildet und ge-         und den Schutz der psychischen
                                      stärkt werden,                              Gesundheit findet.
Bericht über die Ideen der Jugend

     8
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
UNTERNEHMEN IN DIE VERANTWORTUNG NEHMEN
Der Klimawandel hat katastrophale     zu messen, wie viel Müll und Um-
Folgen für die Erde und die Men-      weltverschmutzung Unternehmen
schen, und das Problem wird immer     in Städten verursachen. Als Maß-
dringlicher. Überschwemmungen,        stab für die Umweltverschmutzung
Dürren, Giftmüll und Luftverschmut-   vor Ort und die Schäden an der
zung in den Städten schaden der       Gesundheit der Bürgerinnen und
Gesundheit aller in der EU.           Bürger kann die zunehmende Zahl
                                      chronischer Krankheiten und Aller-
Weil es um unsere Gesundheit
                                      gien gelten.
geht, müssen wir Unternehmen, die
Seen, Meere, Luft und Land schädi-    Außerdem müssen die Arbeitge-
gen, zur Rechenschaft ziehen. Sie     berinnen und Arbeitgeber durch
sollten für Umweltschäden und         Zuschüsse oder geeignete Abstell-
für deren Gesundheitsfolgen be-       möglichkeiten dafür sorgen, dass
straft werden. Für die allgemeine     nachhaltige Verkehrsmittel wie
                                                                             Bericht über die Ideen der Jugend

Gesundheitsversorgung und So-         Züge oder Fahrräder genutzt wer-
zialfürsorge müssen oft die Bevöl-    den können. Das ist nicht nur gut
kerung und der Staat zahlen. Wir      für die Erde, sondern auch für unse-
brauchen sofort eine Strategie, um    ren Körper.

                                                                                          9
BERICHT ÜBER DIE IDEEN DER JUGEND FÜR DIE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT EUROPAS
EINE STÄRKERE WIRTSCHAFT,
                                                 SOZIALE GERECHTIGKEIT UND ARBEITSPLÄTZE

                                    GUTER START INS ARBEITSLEBEN
                                    Die Verringerung der Jugendarbeits-          und Arbeitgebern (Unternehmen,
                                    losigkeit sollte eine der obersten Prio-     Institutionen und nichtstaatlichen
                                    ritäten der EU sein – insbesondere in        Organisationen) eine Plattform ein-
                                    der Wirtschaft nach der Pandemie. Die        richten, die jungen Menschen hilft,
                                    EU sollte mehr Geld in Programme ste-        ihren Vorlieben entsprechende be-
                                    cken, die neue Arbeitsplätze für jun-        zahlte Praktika in zahlreichen Wirt-
                                    ge Menschen schaffen und jungen              schaftszweigen zu finden,
                                    Menschen beim Start ins Arbeitsleben
                                                                               • ein Mediatorennetz an den Schulen
                                    helfen.
                                                                                 der Mitgliedstaaten einrichten, um
                                    Wir müssen                                   potenzielle Schulabbrecherinnen
                                                                                 und -abbrecher zu erreichen und
                                    • spezielle Fonds einrichten, damit es
                                                                                 sie über ihre Möglichkeiten aufzu-
                                      – unabhängig von Bildung oder so-
                                                                                 klären. Besonders wichtig ist das für
                                      zialem Status – keine unbezahlten
                                                                                 weniger entwickelte Staaten.
                                      Praktika mehr gibt,
                                    • in Abstimmung mit Jugendver-
                                      bänden und Arbeitgeberinnen
Bericht über die Ideen der Jugend

     10
STEUERLICHE UND POLITISCHE EINIGUNG IN DER EU
Damit die EU noch mehr zusammen-         • Der Haushalt würde größer und es
wächst und die Mitgliedstaaten gleich-     gäbe gemeinsame Steuervorschrif-
gestellt sind, sollte nun ein EU-weit      ten.
einheitliches Steuersystem einge-
                                         • Der Verwaltungsaufwand würde
führt werden.
                                           auf ein Minimum begrenzt.
Diese steuerliche Einigung hätte viele
                                         • So würden Investitionen in andere
Vorteile:
                                                                                 Bericht über die Ideen der Jugend

                                           Projekte möglich, z. B. in eine ge-
• Die Gelder würden besser zwischen        meinsame Lohnpolitik, gemein-
  wohlhabenden und weniger entwi-          sames Vorgehen gegen Arbeits-
  ckelten Mitgliedstaaten verteilt.        losigkeit und ein einheitliches
                                           Renteneintrittsalter.

                                                                                              11
DIGITALER WANDEL

                                    AUFKLÄRUNG ÜBER DIE SICHERE NUTZUNG
                                    SOZIALER MEDIEN
                                    Aufklärung über die sichere Nut-         • das Erlernen digitaler Kompeten-
                                    zung sozialer Medien sollte 2021 ein       zen in den Schullehrplan aufneh-
                                    Schwerpunkt sein, denn Plattformen         men,
                                    bestimmen unser Privat- und Berufs-
                                                                             • internationale digitale Tage mit
                                    leben in immer stärkerem Maße. Wer
                                                                               praktischen und theoretischen
                                    digitale Kompetenzen hat, ist nicht
                                                                               Unterrichtsstunden für Kinder ab-
                                    nur besser vor Cyberbedrohungen
                                                                               halten,
                                    geschützt, sondern kann auch soziale
                                    Medien respektvoll und tolerant nut-     • zum Lernen interaktive Spiele ein-
                                    zen.                                       setzen,
                                    In der digitalen Welt darf niemand auf   • soziale Medien simulieren, damit
                                    der Strecke bleiben; wir müssen allen      sich Kinder über die Gefahr von Cy-
                                    Generationen beibringen, den digi-         berangriffen informieren können
                                    talen Raum mit Bedacht zu nutzen.          und im realen Leben von den Fol-
                                    Wir können insbesondere für Kinder         gen verschont bleiben.
Bericht über die Ideen der Jugend

     12
STÄRKERE EU-VORSCHRIFTEN FÜR CYBERSICHERHEIT
In unserer immer stärker digital aus-      ist und welche Rechtsvorschriften wir
gerichteten Welt brauchen wir mehr         erlassen sollten. Ein solches Gremium
Cybersicherheit. Dazu müssen wir die       muss vor dem möglichen Einfluss von
internationalen Rechtsrahmen stär-         Lobbys und Großkonzernen geschützt
ken. Wir brauchen EU-weite Vorschrif-      werden.
ten, um die Privatsphäre der Bevölke-
                                           Die Rechtsvorschriften sollten auch
rung und die digitalen Rechte wirksam
                                           dafür sorgen, dass Online-Plattformen
zu schützen.
                                                                                   Bericht über die Ideen der Jugend

                                           die Benutzerkennung überprüfen
Die EU sollte einen Fachausschuss ein-     müssen, um die Anonymität im Inter-
setzen, in dem alle Mitgliedstaaten        net zu bekämpfen, die Online-Miss-
vertreten sind. Er sollte festlegen, was   brauch, Falschinformationen und Cy-
unter Cyberkriminalität zu verstehen       berangriffe begünstigt.

                                                                                                13
WERTE UND RECHTE,
                                              RECHTSSTAATLICHKEIT, SICHERHEIT

                                    RECHTSSTAATLICHKEIT
                                    Die EU ist eine Wertegemeinschaft.      das für Entscheidungen über das EU-
                                    Wir wollen verbindliche Verfahren,      Recht und damit auch über Rechts-
                                    um die Werte der Union nach Arti-       staatsangelegenheiten zuständig ist.
                                    kel 2 des Vertrags zu wahren, wie das
                                                                            Wir müssen dem Verfahren, wo-
                                    Rechtsstaatsprinzip und die Minder-
                                                                            nach Gelder aus dem EU-Haushalt
                                    heitenrechte. Die Verträge sollten so
                                                                            und dem Fonds „Next Generation
                                    geändert werden, dass in Artikel 7
                                                                            EU“ nur an die ausgezahlt werden,
                                    nicht mehr von Einstimmigkeit die
                                                                            die den Rechtsstaat achten, volle
                                    Rede ist, sondern von einer quali-
                                                                            Wirkung verleihen. Die Kommission
                                    fizierten Mehrheit. Auch sollten
                                                                            muss jetzt entsprechende Leitlinien
                                    Kommission und Parlament dabei
                                                                            erlassen.
                                    ein Mitsprachrecht und eine Stimme
                                    haben, die bei der Berechnung der       Außerdem muss die EU – nach dem
                                    qualifizierten Mehrheit einbezogen      Vorbild der Berichte über die Kandi-
                                    wird. Sobald Verfahren nach Artikel 7   datenländer im Rahmen des Heran-
                                    eingeleitet werden, müssen eindeu-      führungsprozesses – bewerten, ob
                                    tige Fristen gelten. Der Gerichtshof    die Mitgliedstaaten die Grundwerte
                                    muss das einzige Gericht bleiben,       der EU einhalten.
Bericht über die Ideen der Jugend

     14
GLEICHE RECHTE FÜR LGBTQI+-PERSONEN
Die EU sollte Würde, Fairness und Res-    das Bewusstsein für LGBTQI+-Themen
pekt als gemeinsame Werte anerken-        schärft und regionale und nationa-
nen. Wir müssen dafür sorgen, dass        le Aktivistengruppen stärkt. Diese
LGBTQI+-Gemeinschaften in der ge-         Unterstützung sollte die Form eines
samten EU gleiche Rechte genießen.        Aktionsplans, der Ausrichtung von
Die EU kann und sollte Angriffe auf die   Veranstaltungen, neuer LGBTQI+-Ver-
LGBTQI+-Gemeinschaft als Hassver-         öffentlichungen und geförderter
brechen definieren.                       Gruppeninitiativen annehmen. Unsere
                                          Bevölkerung muss mehr darüber er-
Echter Wandel beginnt damit, dass
                                          fahren, welche Rechte LGBTQI+-Per-
sich die Einstellung der Öffentlichkeit
                                          sonen zurzeit nicht haben und mit
ändert. Von oben nach unten gerich-
                                          welchen Problemen LGBTQI+-Gemein-
                                                                                  Bericht über die Ideen der Jugend

tete Initiativen können kontraproduk-
                                          schaften zu kämpfen haben. Einfüh-
tiv sein, wenn sie vor Ort keine Unter-
                                          lungsvermögen und Verständnis sind
stützung finden. Die EU muss deshalb
                                          der erste Schritt, andere zu stärken.
von unten nach oben gerichtete
Initiativen unterstützen, indem sie

                                                                                               15
MIGRATIONSFRAGEN

                                    UNTERSTÜTZUNG JUNGER GEFLÜCHTETER STUDIERENDER
                                    UND LEHRKRÄFTE
                                    Die EU sollte ein Programm finanzieren,      angenommene geflüchtete Studieren-
                                    das geflüchteten Studierenden und            de und Lehrkräfte sollten bei Bedarf
                                    Lehrkräften Zugang zu Hochschulen            Vorbereitungskurse besuchen können.
                                    in der EU ermöglicht. Sie sollte feststel-
                                                                                 Mit einem zentralen EU-Fonds könn-
                                    len, welche europäischen Hochschulen
                                                                                 te man Hochschulen, die Geflüchtete
                                    interessiert sind, geflüchtete Studie-
                                                                                 aufnehmen, am besten dabei unter-
                                    rende und Lehrkräfte als Gäste aufzu-
                                                                                 stützen, Grundbedürfnisse wie Unter-
                                    nehmen, und sich mit dem UNHCR in
                                                                                 kunft, Verpflegung und Sprachkurse zu
                                    Verbindung setzen, um Kontakt mit
                                                                                 decken. Ein solches Programm würde
                                    geeigneten geflüchteten Studieren-
                                                                                 der EU helfen, auf das Problem des stei-
                                    den und Lehrkräften aufzunehmen. Die
                                                                                 genden Durchschnittsalters der Bevöl-
                                    Hochschulen könnten bestimmte An-
                                                                                 kerung zu reagieren, und die EU-Werte
                                    forderungen an die Studierenden und
                                                                                 Solidarität und Menschenwürde stär-
                                    Lehrkräften festlegen, z. B. spezifische
                                                                                 ken. Geflüchtete könnten sich so Kom-
                                    Wissensanforderungen, sollten aber
                                                                                 petenzen aneignen, um ihren Aufnah-
                                    nicht das Recht haben, aufgrund der
                                                                                 meländern etwas zurückzugeben, und
                                    Herkunft in irgendeiner Weise zu diskri-
                                                                                 die Aufnahmeländer könnten neue,
                                    minieren. Interessierte Bewerberinnen
                                                                                 qualifizierte Arbeitskräfte gewinnen.
                                    und Bewerber sollten Unterstützung
                                                                                 Vor allem aber könnte man auf diese
                                    von der EU erhalten, die auch Mittel für
                                                                                 Weise das Misstrauen gegenüber Mig-
                                    nichtstaatliche Organisationen bereit-
                                                                                 rantinnen und Migranten abbauen und
                                    stellen könnte, die während des ge-
                                                                                 populistischen Parolen den Boden ent-
                                    samten Bewerbungsverfahrens Unter-
                                                                                 ziehen.
                                    stützung leisten. An den Hochschulen
Bericht über die Ideen der Jugend

     16
BESSERE UNTERSTÜTZUNG FÜR ASYLSUCHENDE
Es ist unmenschlich und untragbar,           und Säuglingsbedarf zu decken,
Asylsuchende in den Mitgliedstaaten
                                           • die Integration in den Zielländern
lange Zeit in Lagern unterzubringen.
                                             zu unterstützen und die Bereit-
Diese Situation zu verbessern, muss
                                             schaft zur Aufnahme von Migran-
Priorität haben. Die EU sollte die Gel-
                                             tinnen und Migranten zu steigern,
der, die den Mitgliedstaaten Anreize für
die Aufnahme von Migrantinnen und          • in der gesamten EU fachliche Unter-
Migranten bieten, stärker zentralisie-       stützung und Beratung zu leisten.
ren. Die Gelder sollten dafür verwendet
                                           Außerdem sollten die EU-Staaten da-
werden, die Akzeptanz von Migrantin-
                                           bei unterstützt werden, Ausbildungs-
nen und Migranten durch die Staaten
                                           plätze für Asylsuchende zu schaffen
zu fördern und bürokratische Verfahren
                                           und ihre Integration zu beschleunigen,
und den Integrationsprozess zu straf-
                                           damit sie einen Beitrag in ihren Auf-
fen. Sie sollten dazu dienen,
                                           nahmeländern leisten können und
• sofort Übersetzerinnen und Über-         die dortige Bevölkerung Migrantinnen
  setzer bzw. Einwanderungsanwäl-          und Migranten weniger misstraut. Er-
  tinnen und -anwälte einzustellen,        gänzend dazu könnten Qualifikatio-
  die in den Mittelmeerländern arbei-      nen, die die Zugewanderten erworben
  ten, und so die Bearbeitungszeiten       haben, stärker anerkannt und an-
  für Asylanträge zu verkürzen,            genommene Asylsuchende entspre-
                                                                                    Bericht über die Ideen der Jugend

                                           chend ihren Fähigkeiten und dem
• den anfänglichen Bedarf der Asylsu-
                                           Bedarf in den Mitgliedstaaten verteilt
  chenden in den Erstaufnahmelän-
                                           werden.
  dern und die Kosten für Nahrungs-
  mittel, Unterkunft, Medikamente

                                                                                                 17
BILDUNG, JUGEND, KULTUR UND SPORT

                                    NICHTFORMALE BILDUNG AN SCHULEN
                                    Die EU muss mehr Geld geben, da-          verantwortungsbewusste und mün-
                                    mit alle jungen Menschen in Europa        dige Bürgerinnen und Bürger zu wer-
                                    an nichtformaler Bildung teilnehmen       den. Die nichtformale Bildung ist bes-
                                    können. Verfahren dafür gibt es be-       tens geeignet für eine ganzheitlichere
                                    reits: Ein mögliches Programm Brü-        Bildung.
                                    ckenschlag zwischen Bildung, Studi-
                                                                              Außerdem könnte ein EU-Programm
                                    um und Ausbildung (BEST) würde wie
                                                                              für nichtformale Bildung als Plattform
                                    das eTwinning-Programm und Perso-
                                                                              dienen, um die Kluft zwischen Schul-
                                    nalaustauschprogramme problemlos
                                                                              lehrkräften und Dienstleistungsan-
                                    in das Programm Erasmus+ passen.
                                                                              bietern mit Fachwissen in Themen-
                                    Was wir jetzt brauchen, ist politischer
                                                                              bereichen, die für das heutige Leben
                                    Wille.
                                                                              wichtig sind, zu schließen. Auf dieser
                                    Die nichtformale Bildung kann viele       Plattform gäbe es auch Informationen
                                    verschiedene Formen annehmen, z.          über innovative, interaktive und an-
                                    B. Freiwilligendienste, Jugendaus-        sprechende Lernmethoden, und sie
                                    tausch- und Sportprogramme. Junge         würde die Vernetzung möglich ma-
                                    Menschen in Europa brauchen prak-         chen.
                                    tische Fähigkeiten, um vielseitige,
Bericht über die Ideen der Jugend

     18
BESSERE SCHULLEHRPLÄNE
Gestalten wir die Lehrpläne der Schu-      stärken, könnten wir eine dynami-
len neu! Die Schulen in der EU müssen      schere, vielfältigere und engagiertere
nützlichere und stärker praxisbezoge-      Gesellschaft schaffen, ein einiges Eu-
ne Bildungsangebote machen, und            ropa, das gemeinsame Ziele ansteuert
zwar Fächer, die in Welt von heute         und sich in der Welt aktiv einbringt.
wichtig sind, z. B. Sensibilisierung für   Wir könnten auf politische und per-
psychische Gesundheit, Sexualerzie-        sönliche Herausforderungen wirksam
hung, digitale und finanzielle Kompe-      reagieren.
tenzen, Umwelterziehung und inter-
                                           Neue Schulfächer wie die genannten
kulturelle Kompetenzen. Die Schulen
                                           bieten jungen Leuten und ganz Euro-
müssen ständig neu bewerten, was
                                           pa mehrere Vorteile. Jungen Europäe-
ihre Schülerinnen und Schüler brau-
                                           rinnen und Europäern moderne The-
chen, damit sie für den Arbeitsmarkt
                                           men mit praktischen Auswirkungen
bereit sind.
                                           zu präsentieren, hilft, aufgeschlosse-
                                                                                    Bericht über die Ideen der Jugend

Immer wichtiger sind in der zuneh-         ne, inklusive und tolerante Bürger-
mend globalisierten Welt außerdem          gesellschaft zu fördern. So kann man
interkulturelle Kompetenzen und Wis-       Einfühlungsvermögen schaffen und
sen über die Chancen und Vorteile, die     die Europäerinnen und Europäer ein-
Europa bietet. Wenn Schulen beides         ander näherbringen.

                                                                                                 19
DIE EU UND DIE WELT

                                    EIN EUROPÄISCHER BUNDESSTAAT
                                    Der Klimawandel, die Coronapande-        Mitgliedstaaten einsparen lassen,
                                    mie und die bedenkliche internatio-      kann in Gesundheitspolitik und Kli-
                                    nale Sicherheitslage stellen die Euro-   maschutz investiert werden.
                                    päische Union, ihre Mitgliedstaaten
                                                                             Außerdem ist ein europäischer Bun-
                                    und ihre Bevölkerung vor erhebliche
                                                                             desstaat geeignet, Menschen mit
                                    Aufgaben. Um sie zu bewältigen,
                                                                             unterschiedlichem Hintergrund und
                                    müssen wir einen europäischen
                                                                             unterschiedlichen Ansichten zu ver-
                                    Bundesstaat anstreben.
                                                                             einen und die europäische Identität
                                    So können wir auf der Weltbühne          zu stärken, indem Lücken, die sich im
                                    eine stärkere Macht werden, mit          Inneren Europas auftun, geschlos-
                                    der wirtschaftlich, politisch, mili-     sen werden, was den Staat Europa
                                    tärisch und kulturell zu rechnen         zu einem starken, krisenfesten Ak-
                                    ist. Einen europäischen Bundes-          teur werden lässt. So könnten wir
                                    staat zu schaffen, ist keineswegs        mit einer Stimme sprechen und uns
                                    eine einfache Aufgabe, sondern ein       auf der Weltbühne für die europäi-
                                    Langzeitprojekt mit großen Zu-           schen Werte und den Frieden stark-
                                    kunftsperspektiven: Dadurch, dass        machen.
                                    sich Kosten für die Regierungen der
Bericht über die Ideen der Jugend

     20
STÄRKUNG DER GEMEINSAMEN AUSSENPOLITIK
Eine wirksamere gemeinsame Außen-        • für unsere Werte eintreten, indem
politik könnte der Europäischen Union      wir z. B. den Handel mit Waren, die
zu mehr Präsenz bei weltweiten Ver-        Zwangsarbeit begünstigen, wirk-
handlungen verhelfen und dafür sor-        sam verbieten,
gen, dass keine bilateralen Abkommen
                                         • die europäische Identität und das
zwischen einzelnen Mitgliedstaaten
                                           Vertrauen der Bevölkerung in diese
und Drittländern mehr nötig wären.
                                           neue Macht stärken,
Als starke, multilaterale und nicht-
hegemoniale Macht kann unsere            • widerstandsfähiger gegenüber un-
Europäische Union weltweite Heraus-        demokratischen Mächten und Si-
forderungen angehen und rascher und        cherheitsbedrohungen werden und
effizienter auf Bedrohungen der inter-     angemessen darauf reagieren,
nationalen Sicherheit reagieren, und
                                                                                  Bericht über die Ideen der Jugend

                                         • dafür sorgen, dass unsere Stimmen
zwar sowohl in Europa als auch welt-
                                           bei internationalen Verhandlungen
weit.
                                           und in der Weltpolitik Gehör finden.
Wenn wir uns auf eine gemeinsame
Außenpolitik einigen, können wir

                                                                                               21
DEMOKRATIE IN EUROPA

                                    EIN EINHEITLICHER EU-PASS
                                    Wir sollten mehr aus der Unionsbürger-     Anmeldungen in allen EU-Staaten: Um-
                                    schaft herausholen! Als Erstes können      züge in der EU sollten genauso einfach
                                    wir einen einheitlichen EU-Pass und        sein wie Umzüge innerhalb eines Mit-
                                    EU-Personalausweis für alle Bürgerin-      gliedstaats.
                                    nen und Bürger der EU schaffen, der für
                                                                               Bei der Gestaltung dieser Strategien
                                    die Einreise in alle Mitgliedstaaten und
                                                                               und Prozesse müssen wir dafür sorgen,
                                    den Aufenthalt dort gültig wäre.
                                                                               dass alle gleichbehandelt werden. Da-
                                    Zweitens müssen wir Europa erleben,        her sollten EU-weite Vorschriften für
                                    um uns europäisch zu fühlen. Dafür         Umzüge und Anmeldungen in Mit-
                                    sollte es den Bürgerinnen und Bürgern      gliedstaaten festgelegt werden. Zum
                                    leichter gemacht werden, in verschie-      Beispiel sollten Unionsbürgerinnen und
                                    denen Mitgliedstaaten zu leben und         -bürger an allen Wahlen des Staates teil-
                                    von einem Staat in den anderen um-         nehmen können, in dem sie leben – un-
                                    zuziehen. Deshalb brauchen wir ein-        abhängig von ihrem Heimatland.
                                    heitliche Verfahren für Umzüge und
Bericht über die Ideen der Jugend

     22
LÄNDERÜBERGREIFENDE LISTEN UND
SPITZENKANDIDATEN-SYSTEM BEI DER EUROPAWAHL
Die EU hat ein Problem: Ihre Bürgerin-      dass die Kandidatinnen und Kandida-
nen und Bürger sind immer noch nicht        ten auch künftig alle Regionen ver-
angemessen vertreten. Darunter lei-         treten, zugleich aber die Wahl wirklich
det ihr Vertrauen in die Politik, und sie   länderübergreifend gestalten und die
können wenig mit den politischen Ent-       Politik zwingen, auf die Meinungen
scheidungsträgern anfangen.                 aller Menschen in Europa einzugehen.
Damit sich das ändert, muss die Euro-       Das Gleiche sollte für diejenigen gel-
pawahl europäischer werden, und es          ten, die sich um die Kommissionspräsi-
sollten nicht mehr 27 Wahlen gleich-        dentschaft bewerben. Über die Beset-
zeitig stattfinden. Wir sollten länder-     zung dieses Amts sollten nicht die bei
übergreifende Listen verwenden – die        der Wahl erfolgreichen Parteien hinter
Wählerinnen und Wähler sollten eine         verschlossenen Türen verhandeln. Wir
Liste mit Kandidatinnen und Kandida-        sollten das sogenannte Spitzenkandi-
ten aus ihrem Mitgliedstaat und eine        daten-System durchsetzen, bei dem
zusätzliche Liste mit Kandidatinnen         jede Partei vor der Wahl bekannt gibt,
und Kandidaten aus allen Mitgliedstaa-      wer Präsidentin oder Präsident der
ten erhalten. So kann man sowohl für        Kommission werden soll, wenn sie die
jemanden aus seinem eigenen Staat           Mehrheit der Stimmen erhält. Durch
                                                                                      Bericht über die Ideen der Jugend

als auch für Kandidatinnen und Kan-         die aktive Teilnahme am Wahlkampf
didaten aus anderen Staaten stimmen.        und den unmittelbaren Austausch mit
Dadurch böten sich zwei verschiedene        der Bevölkerung könnte die Präsiden-
Möglichkeiten, die Abgeordneten zu          tin oder der Präsident der Kommission
wählen. So könnten wir dafür sorgen,        künftig bürgernäher sein.

                                                                                                   23
SONSTIGES

                                    GEMEINSAM FÜR MEHRSPRACHIGKEIT
                                    Tun wir gemeinsam etwas für die        ihrer Muttersprache einschränkt. Wir
                                    Mehrsprachigkeit!                      brauchen mehr Geld für den Sprach-
                                                                           unterricht und die Ausbildung von
                                    Die EU sollte mehr Geld in die För-
                                                                           Lehrkräften, die die Mehrsprachig-
                                    derung der Mehrsprachigkeit ste-
                                                                           keit im Bildungswesen fördern kön-
                                    cken. Als Erstes muss der Sprach-
                                                                           nen.
                                    unterricht an Schulen reformiert
                                    werden: In der Schule lernen viele     Im nächsten Schritt können wir für
                                    Kinder die Sprachen der größeren       bessere Jugendaustauschpro-
                                    EU-Staaten. Doch nur wenige haben      gramme sorgen, z. B. für Studien-
                                    die Möglichkeit, Sprachen zu lernen,   reisen zum Erlernen einer Fremd-
                                    die von weniger Bürgerinnen und        sprache, aber auch für Änderungen
                                    Bürgern der EU gesprochen wer-         im Bereich der offiziellen Kommuni-
                                    den – und zwar selbst dann, wenn       kation. Einige Veranstaltungen und
                                    es sich um die Sprachen sehr viel      Programme für junge Europäerin-
                                    näher liegender Staaten handelt.       nen und Europäer werden bereits
                                    Außerdem können viele zweispra-        mehrsprachig durchgeführt: Wenn
                                    chige Schulkinder ihre Mutterspra-     die EU mehr Geld hierfür bereitstellt,
                                    che nicht in der Schule lernen, und    wären noch mehr Veranstaltungen
                                    auch viele Sprachen nationaler, eth-   und Programme möglich, die jun-
                                    nischer und sprachlicher Minderhei-    gen Menschen in Europa derartige
                                    ten stehen nicht auf dem Lehrplan,     Möglichkeiten zum Fremdsprachen-
                                    was deren Recht auf Verwendung         lernen bieten.
Bericht über die Ideen der Jugend

     24
SCHWERPUNKT AUF TRANSPARENZ IN DER EU-POLITIK
Alle EU-Strategien müssen transparent      Zweitens muss die Lobbyarbeit in der
bewertet werden. Einige von ihnen          EU transparenter werden. Nötig sind
erreichen möglicherweise ihre Ziele        strengere Regeln für Lobbyistinnen
oder Zielgruppen nicht, z. B. weil dabei   und Lobbyisten, damit die Politike-
die besondere Lage derjenigen, die         rinnen und Politiker in Zukunft wirk-
auf dem Land oder in wirtschaftlich        lich denen zuhören, die sie wählen.
schwächeren Ländern leben, außer           In den letzten Jahren gab es erste An-
Acht gelassen wurde. Um aus den Feh-       strengungen, diesen Bereich stärker
lern der Vergangenheit zu lernen und       zu regulieren. Das ist ein Schritt in die
künftig bessere Strategien zu schaf-       richtige Richtung: Eine weitere Mög-
fen, müssen wir der Bevölkerung ver-       lichkeit, für mehr Transparenz zu sor-
ständlich machen, warum bestimmte          gen, wäre beispielsweise, den Anwen-
Strategien eingeschlagen und refor-        dungsbereich und die Nutzung von
                                                                                       Bericht über die Ideen der Jugend

miert werden: Dank transparenter und       Transparenzregistern auszuweiten.
verständlicher Bewertungen kann sie        Solche Maßnahmen werden das Ver-
in Zukunft bei Wahlen fundierte Ent-       trauen der Bürgerinnen und Bürger in
scheidungen treffen.                       die Europäische Union und ihre Politik
                                           weiter stärken.

                                                                                                    25
EYE2021.EU

                                    SEARCH.YOUTHIDEAS.EU

                                    INSTAGRAM.COM/EP_EYE
Bericht über die Ideen der Jugend

                                    FACEBOOK.COM/YOUTHEP

                                    TWITTER.COM/EUROPARL_EYE

     26
Sie können auch lesen