Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014

Die Seite wird erstellt Raik Brinkmann
 
WEITER LESEN
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
TSG 1899 Hoffenheim

     Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014

Die Hoffenheimer Jungen und Mädchen von den Bambini bis zu den A-Juniorinnen spielen und
trainieren derzeit in 12 Teams in Hoffenheim und werden von 30 ehrenamtlichen Übungsleitern betreut.
Ziel im Breitensport ist es nicht die höchsten Spielklassen zu erreichen, sondern allen interessierten
Hoffenheimer Kindern und Jugendlichen das Fußballspielen im Verein anzubieten.

Im Bereich des Breitensports sind über 200 Kinder und Jugendliche (ca. 120 Jungs und 80 Mädchen)
auf dem Schulsportplatz, dem Kunstrasenplatz beim Dietmar-Hopp-Stadion, auf Platz 3 in Sinsheim
aktiv.

Besondere freuen sich die Teams über die neue hochmoderne Schulsporthalle, die auch über die
Wintermonate optimale Trainingsbedingungen ermöglicht.
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
Jungs - Teams

Bambini
Die jüngsten Kicker, ab fünf Jahren (U6/U7), werden von Torsten Karrer und Michael Grubert betreut.
Das Training ist vielseitig und spielerisch angelegt. Die Kids besuchen Bambini-Spielfeste in der Region.

F-Junioren

Die nächste Altersgruppe, die F-Jungs (U8/U9) werden in dieser Saison betreut von Philipp Silberzahn,
Julian Sulzer und Annika Braun. Neben dem Fußball-Training besuchen die Spieler/innen einmal
wöchentlich die Ballschule.

Die Teams nehmen an den Spieltagen (5 gegen 5, 4 gegen 4 und 3 gegen 3) des Fußballkreises sowie
an Spielfesten in der Region teil. In dieser Altersklasse wird nicht um Punkte, Tabellen oder
Platzierungen gespielt, sondern der Spaß am Fußball steht im Vordergrund. Auch in diesem Jahr
wurden wieder mehrere Spieltage in Hoffenheim organisiert, an denen jeweils zahlreiche Mannschaften
des Fußballkreises teilnahmen.
In der letzten Saison 13/14 wurden die Teams betreut von Adem Karaca, Baris Altuz und Tim Karrer.
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
E-Junioren

Die E-Junioren-Jungs (U10/U11) werden
gecoacht von Björn König, Patrick Nitsch und
Tim Karrer. Die Trainer setzen auf eine
umfassende Allgemeinausbildung. In der
Herbstrunde zeigte die Mannschaft guten
Fußball und belegte am Ende den dritten
Platz.

Im Frühjahr blieb die E1 ohne Niederlage und
überzeugte auch in der Halle mit dem Gewinn der Sinsheimer-Hallenstadtmeisterschaft. Die E2 belegte
mit 3 Siegen, 1 UE und zwei Niederlagen den 4. Tabellenplatz. Zum Trainerteam gehörte noch Rüdiger
Karl.

Außer den Staffelspielen beteiligten sich die E-Jungs an Minifußball-Spieltagen (3 gegen 3), bei denen
das Ergebnis nicht im Vordergrund steht, sowie an Vereinsturnieren in der Region.

D-Junioren

Die D2-Jungs (U12/U13) werden in dieser Saison von Dieter Neuberger und Karim Teufel trainiert.

Neben den Staffelspielen nehmen die Jungs an der Beschäftigungsrunde in der Halle sowie an Tur-
nieren in der Halle und auf dem Feld teil. In der Herbstrunde 2014 konnte das Team drei Spiele gewin-
nen und musste sich drei Mal geschlagen geben, dies bedeutet Platz 4.

In der Frühjahrsrunde 2014 wurden die D2-Jungs von Dieter Neuberger und Sako Mislimi betreut und
wurden Staffelmeister mit fünf Siegen und einem Unentschieden.
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
C - Junioren

Die C-Jungs nehmen als C4 in der Staffelrunde der Kreisklasse teil und werden von Eberhard Weinzierl,
Frank Bareis und Thomas Piekorz gecoacht. Mit fünf Siegen und zwei Niederlagen belegen sie Platz 2 in
der Herbstrunde.

Im Kreispokal sind die C-Jungs in der ersten Runde gegen die höherklassige SG Helmstadt/Bargen
durch eine sehr gute taktische Leistung weitergekommen. Erst in der zweiten Runde gegen die ebenfalls
höherklassigere SG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch kam dann das Aus. In der Hallenrunde nimmt das
Team an der Futsal-Meisterschaft teil.

In der vergangenen Saison gab es kein Breitensportteam bei den Feldrunden. In der Halle wurde ein
kleines Team Vizestadtmeister und schaffte den Einzug in die Finalrunde der Futsalmeisterschaften.

B - Junioren

Auch in dieser Saison gibt es bei den B-Junioren (U16/17) bereits zum vierten Mal eine Kooperation mit
dem SV Sinsheim. .
Das Kreisliga-Team wird auch in dieser Saison betreut von Walter Kaiser, Oliver Grocholl und Heribert
Breunig. In der Herbstrunde 2014 belegt die B3 in der Kreisliga derzeit mit drei Siegen, zwei
Unentschieden und fünf Niederlagen den 7. Platz. Im Kreispokal musste sich das Team in der zweiten
Runde dem SG Neckarbischofsheim geschlagen geben.

In der Saison 2013/2014 wurden die B-Junioren vom gleichen Trainerteam trainiert, ergänzt um Michael
Hartwich und belegten Platz 6 in der Frühjahrsstaffel der Kreisliga. Im Kreispokal führte der Weg bis ins
Halbfinale, wo man sich der SG Berwangen/Kirchardt geschlagen geben musste.
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
Mädchen-Teams
                               von Mädchen-Koordinator Andreas Redweik

Bei den Mädchen sind von den Bambini, F- bis zu den A-Juniorinnen alle Altersklassen besetzt. In den
Mädchen-Teams sind auch immer einige Spielerinnen aus der näheren Umgebung in den Teams, um
einen ausreichend großen Spielerkader zu gewährleisten. Da es in der Region leider nicht sehr viele
Mädchen-Teams gibt, sind die Wege zu den Staffelspielen oft mit weiten Anreisen im gesamten
nordbadischen Bereich verbunden.

E - Juniorinnen
In Frühjahrsrunde 2014 wurden 2 E-
Juniorinnen-Mannschaften in den
Landesliga-Staffeln gemeldet. Die E2-
Juniorinnen spielten in der Staffel 2
und konnten verlustpunktfrei die Runde
mit dem 1. Platz und der
Staffelmeisterschaft abschließen. Die
überwiegend jüngeren E3-Juniorinnen
spielten in der Staffel 3 und konnten
den 7. Platz erreichen, und dabei
immerhin schon mit zwei Siegen gegen
die überwiegenden älteren
Gegnerinnen mithalten.
Das Training der beiden Teams wurde
von Rainer Rühl, Michaela Steigleder,
Matthias Schmidt, Martina und Saskia Benz geleitet

In der Herbstrunde 2014 übernahmen Michaela Steigleder und Annika Braun die zwölf E2 Mädchen. Sie
konnten mit nur einer Niederlage einen sehr guten 2. Platz in der Landesliga Staffel 2 erreichen. Ganz
knapp wurde das entscheidende Spiel gegen HD Rohrbach mit einem Tor verloren. Jetzt steht für die
Mädchen die Teilnahme an der Hallenrunde des BFV an.

D-Juniorinnen
In der Frühjahrs-
runde 2014 trainier-
ten Jan-Michael
Herrmann, und
Friedrich Unrath die
D Juniorinnen. Die
Mannschaft konnte
die
Staffelmeisterschaft
mit 9 Siegen und
einem
Unentschieden in
der sehr stark
besetzen Landesliga Staffel 1 gewinnen. Gegnerinnen waren unter anderem der KSC, Hagsfeld,
Sandhofen und Hohensachsen. Außerdem konnten 9 Turniersiege bei der Teilnahme an verschiedenen
Hallen und Sommerturnieren erzielt werden. Ein großer Erfolg war Gewinn des Euregio-Grenzland-Cups
in Wessum. Bei diesem großen Mädchen Turnier waren 80 Teams und fast 1000 Spielerinnen aller
Altersklassen der Einladung von Union Wessum gefolgt.
In der Herbstsaison 2014 übernahm das Trainer Team um Rainer Rühl, Matthias Schmidt, Martina und
Saskia Benz das neue Team der D2 Juniorinnen. Der Kader der D2 Juniorinnen setzt sich aus
sechzehn Mädchen des jüngeren Jahrgangs zusammen.
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
Die starke 9 er Landesliga Staffel mit Hoffenheim 1 (aus St. Leon), KSC und Waldbronn konnten die
Mädchen auf Augenhöhe mit den Gegnern bestreiten und einen guten 4 Platz im Mittelfeld der Tabelle
erreichen. Jetzt steht für die Mädchen die Teilnahme an der Hallenrunde des BFV an.

C - Juniorinnen
In der Frühjahrsrunde 2014
wurde ein C1 Juniorinnenteam in
der 9er Landesliga Staffel 1
gemeldet,. Die Mädchen
belegten den 4. Tabellenplatz im
Mittelfeld der Tabelle. Das
Trainerteam Ralf Stieber und
Anja Meyer-Fischer betreut den
kleinen Kader schon seit einigen
Jahren.

In der Herbstrunde 2014 wurden die C Juniorinnen neu gebildet. Die D Juniorinnen wechselten komplett
in die C Juniorinnen. Das bewährte Trainer Team Jan-Michael Herrmann und Friedrich Unrath traute
dem Team der 16 Mädchen die Teilnahme an der Herbstrunde der Verbandsliga zu. Das sehr junge
Team konnte die Erwartungen voll erfüllen, und die Mädchen behaupteten sich im Mittelfeld der Tabelle
mit einem sehr guten 3 Platz gegen namhafte Gegner wie den KSC, Hohensachsen und Walldorf.
Jetzt steht für die Mädchen die Teilnahme an der Badischen Meisterschaft im Futsal des BFV an.

B - Juniorinnen

Das B3-Juniorinnen Team spielte
die Ganzjahresrunde 2013 /2014 in
der B-Juniorinnen Verbandsliga.
Es konnte am Ende der Saison der
Staffelsieg vor dem punktgleichen
KSC 2 erreicht werden. Die
Mädchen wurden für die Badische
Meisterschaft durch den
Verbandsjugendleiter Rüdiger Heiß
geehrt. Trainiert wurde das Team
von Andreas Karl und Achim
Herzel. Danach rückte das Team
im Sommer eine Jugend hoch und
wurde als A Juniorinnen gemeldet.

In der Herbstrunde 2014 wurde das neue B3 Juniorinnenteam in der 7er Landesliga Staffel 3 gemeldet,
da der neue Kader nur 13 Mädchen zählt. Die Mädchen belegten einen guten 3. Tabellenplatz nur 2
Punkte hinter dem Staffelsieger. Sie wurden weiterhin vom Trainerteam Ralf Stieber und Anja Meyer-
Fischer betreut
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
A - Juniorinnen

                                                                  Das erste Mal schickte jetzt 1899 ein
                                                                  A-Juniorinnen Team an den Start in
                                                                  einer Verbandsrunde.
                                                                  In der Landesliga Staffel 1 konnte in
                                                                  der Herbstrunde ein guter 2. Platz
                                                                  erzielt werden.
                                                                  Trainiert wurde das Team von
                                                                  Andreas Karl und Achim Herzel.
                                                                  Jetzt steht für die Mädchen die
                                                                  Teilnahme an der A Juniorinnen
                                                                  Futsal Hallenrunde des BFV an.

Allen Trainern sei Dank gesagt für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz für ihre Teams. Besonderer
Dank auch an Michael Deibel, der neben seinem Amt des Jugendkassiers, auch für die Breitensport-
Homepage www.tsg-junior-kicker.de verantwortlich ist und die Hoffenheimer Schiedsrichter betreut. Ein
großes Dankeschön auch an Andreas Redweik, der sich um die Belange der Mädchenteams kümmert..

Danke auch für die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins mit der Vorstandschaft, den
Mitarbeitern von Kinderzentrum, Jugendförderzentrum, Nachwuchsleistungszentrum, dem Mädchen
Förderzentrum in St. Leon-Rot sowie Anpfiff-ins-Leben. Danke für die Unterstützung bei Spiel- und
Turnierbetrieb, die Bereitstellung von Jugendbussen, die Pflege der Rasenplätze und der Ferien-
angebote von Anpfiff-ins-Leben.

                      Hoffenheim, im Dezember 2014

                      Dieter Neuberger
                      Stellv. Jugendleiter
                      TSG 1899 Hoffenheim
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
TSG 1899 Hoffenheim
                                     Breitensport
          Junioren                                        Juniorinnen

B3           Kreisliga                         A1            Landesliga (9)
Trainer      Walter Kaiser                     Trainer       Andreas Karl
             Oliver Grocholl                                 Achim Herzel
             Heribert Breunig
                                               B3            Landesliga (7)
C4           Kreisklasse                       Trainer       Ralf Stieber
             Eberhard Weinzierl
Trainer      Frank Bareis                                    Anja Meyer-Fischer
             Thomas Piekorz
                                               C1            Verbandsliga (9)
D2           Kreisklasse                       Trainer       Jan-Michael Herrmann
Trainer      Dieter Neuberger                                Friedrich Unrath
             Karim Teufel
                                               D2            Landesliga (9)
E1           Kreisstaffel                      Trainer       Rainer Rühl
Trainer      Patrick Nitsch                                  Matthias Schmidt
             Björn König                                     Martina Benz
             Tim Karrer                                      Saskia Benz

F1 + F2      Kreisstaffel                      E2 + F        Landesliga
Trainer      Philipp Silberzahn                Trainer       Michaela Steigleder
             Annika Braun                                    Annika Braun
             Julian Sulzer

                                               F-Junioren-
Bambini Michael Grubert                        Ballschule
Jungs +                                        (Jungs +
Mädchen      Torsten Karrer                    Mädchen)      Karoline Beetz
Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014 Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2014
Sie können auch lesen