Bericht zur Meldung nach 8d Transplantationsgesetz (TPG) für die Jahre 2009 bis 2011

 
WEITER LESEN
Originalien und Übersichten

Bundesgesundheitsbl 2014 · 57:111–127        D. Schilling-Leiß · F. Witt · R.R. Tönjes
DOI 10.1007/s00103-013-1881-4                Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, Fachgebiet 6/4 Avitale
Online publiziert: 8. Dezember 2013
                                             Gewebezubereitungen, Xenogene Zelltherapeutika, Paul-Ehrlich-Institut, Langen
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013

                                             Bericht zur Meldung nach § 8d
                                             Transplantationsgesetz (TPG)
                                             für die Jahre 2009 bis 2011

Am 1. August 2007 ist in Deutschland das     kann. Ob hiermit auch der tatsächliche                  Nebenschilddrüsen und Ovargewebe so-
Gewebegesetz in Kraft getreten, wodurch      Bedarf an Gewebe und Gewebezuberei-                     wie Pronukleus-Zellen, Schädelkalotten
die europäische Richtlinie 2004/23/EG        tungen gedeckt ist, kann aus den gemel-                 zur autologen Rückübertragung und Ge-
in nationales Recht umgesetzt wurde [1].     deten Daten nicht abgeleitet werden, da                 webeentnahmen zu diagnostischen Zwe-
Änderungen ergaben sich hierbei vorran-      im Rahmen der TPG-Meldepflicht kei-                     cken unterliegen ebenfalls nicht der Mel-
gig im Arzneimittelgesetz (AMG) und im       ne Abfrage über den in Deutschland be-                  depflicht.
Transplantationsgesetz (TPG). Für Ge-        stehenden Bedarf an Gewebezubereitun-                      Spätestens bis zum 1. März des Folge-
webeeinrichtungen besteht seitdem eine       gen erfolgt und damit ein Vergleich zwi-                jahres muss der jeweilige Jahresbericht
jährliche Berichtspflicht an das Paul-Ehr-   schen Verfügbarkeit und tatsächlichem                   der Gewebeeinrichtung dem PEI auf
lich-Institut (PEI), welche gemäß § 8d       Bedarf nicht durchgeführt werden kann.                  dem vorgegebenen Formblatt der Bun-
Abs. 3 TPG folgende Daten beinhalten             Meldepflichtig ist grundsätzlich jede               desoberbehörde, welches im Internet ver-
muss: Art und Menge der entnommenen,         Gewebeeinrichtung, die sowohl alloge-                   öffentlicht ist, vorliegen. Die von den Ge-
untersuchten, aufbereiteten, be- oder ver-   ne als auch autologe Gewebe zum Zwe-                    webeeinrichtungen übermittelten Daten
arbeiteten, konservierten, aufbewahr-        cke der Übertragung auf einen Menschen                  werden anschließend in einem anonymi-
ten, abgegebenen oder anderweitig ver-       entnimmt. Hierzu gehören auch Gewe-                     sierten Gesamtbericht zusammengefasst
wendeten, eingeführten und ausgeführ-        beeinrichtungen, die Gewebe im Rah-                     und veröffentlicht.
ten Gewebe, die zum Zweck der Übertra-       men einer klinischen Prüfung oder für                      Für das Jahr 2007 lag dem PEI für den
gung beim Menschen bestimmt sind. Ab-        die Herstellung eines Arzneimittels für                 Zeitraum seit Inkrafttreten des Gewebe-
weichend vom AMG erfolgt im Sinne der        neuartige Therapien entnehmen. Eben-                    gesetzes im August 2007 bis zum Jahres-
TPG-Meldepflicht keine Unterscheidung        falls meldepflichtig sind reproduktions-                ende (5 Monate) nur eine geringe Anzahl
zwischen Einfuhr nach Deutschland von        medizinisch tätige Gewebeeinrichtungen.                 von Meldungen vor. Da diese Daten kei-
außerhalb der EU bzw. Verbringen nach            Bei Endanwendern, zu denen alle Ein-                ne statistische Relevanz aufwiesen und
Deutschland innerhalb der EU. Im Rah-        richtungen der medizinischen Versor-                    mit den für die Folgejahre gemeldeten
men der TPG-Meldepflicht umfasst der         gung wie Arztpraxen, Krankenhäuser,                     Daten nicht vergleichbar waren, erfolg-
Begriff „Einfuhr“ bzw. „eingeführt“ al-      Kliniken oder Transplantationszentren                   te keine detaillierte weitere Auswertung.
les, was von außerhalb nach Deutschland      gehören können, hängt die Meldepflicht                  Für das Jahr 2008 wurde ein Gesamtbe-
verbracht oder eingeführt wird. Gleicher­    von der Art der Tätigkeit ab. Endanwen-                 richt veröffentlicht [3], in dem die erho-
maßen verhält es sich für den Begriff        der, die Gewebe oder Gewebezubereitun-                  benen Daten noch nicht dazu geeignet
„Ausfuhr“ bzw. „ausgeführt“.                 gen aus dem Ausland nach Deutschland                    waren, zuverlässige Aussagen über die
    Laut Begründung zum Gewebegesetz         einführen, sind meldepflichtig. Endan-                  Verfügbarkeit von Gewebe und Gewebe-
[2] soll die TPG-Berichtspflicht nicht       wender, die Gewebe innerhalb Deutsch-                   zubereitungen in Deutschland zu treffen.
nur einen Überblick über die Tätigkeiten     lands beziehen und vor der Anwendung/                      Aufgrund weiterer Verbesserungen
im Gewebesektor ermöglichen, sondern         Transplantation lagern, sind nicht melde-               hinsichtlich der Erläuterungen im Mel-
auch der Feststellung dienen, ob der Be-     pflichtig.                                              debogen und Erstellung zusätzlicher ge-
darf an Gewebe in Deutschland gedeckt            Eine weitere Ausnahme von der Mel-                  webespezifischer Glossare für die ein-
werden kann. Hierzu muss einschrän-          depflicht bilden autologe Gewebe, die in-               zelnen Tabellen, Rücksprache mit Fach-
kend festgestellt werden, dass der TPG-      nerhalb ein und desselben chirurgischen                 gesellschaften und Information der Mel-
Bericht zur Einschätzung der in Deutsch-     Eingriffs einer Person entnommen und                    depflichtigen lässt sich generell feststel-
land zur Transplantation verfügbaren Ge-     rückübertragen werden (§ 1 Abs. 2 Nr. 1                 len, dass sich die Qualität der erhobe-
webe und Gewebezubereitungen dienen          TPG). Organe gemäß § 1a TPG inklusive                   nen Daten für die Meldejahre 2009, 2010

                                                             Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014        | 111
Originalien und Übersichten

        Tab. 1 Zahlen der beim PEI erfassten Adressen von Gewebeeinrichtungen und Rücklauf der           PEI veröffentlicht (http://www.pei.de/
        Meldungen für die Jahre 2007 bis 2011                                                            tpg-8). Wie bereits im Jahr 2008 bestan-
        Jahr     Anzahl bekannter Adres-     Rücklauf = Anzahl vorliegen- Anzahl fehlender TPG-          den auch die TPG-Meldebögen für die
                 sen von meldepflichtigen    der TPG-Meldungen bezogen Meldungen bezogen auf             Jahre 2009 und 2010 aus 3 Teilen: einem
                 Gewebeeinrichtungen         auf das jeweilige Meldejahr  das jeweilige Meldejahr        Deckblatt, einem gewebespezifischen
        2007     349                         349 (100%)                      0 (0%)                      Datenerfassungsbereich mit verschiede-
        2008     649                         623 (96%)                       26 (4%)                     nen Tabellen sowie einem allgemeinen
        2009     763                         729 (96%)                       34 (4%)                     Glossar. Auf dem Deckblatt wurde als
        2010     854                         785 (92%)                       69 (8%)                     Hilfestellung eine Erläuterung ergänzt,
        2011     949                         895 (94%)                       54 (6%)                     welche Einrichtung und welche Gewe-
                                                                                                         be unter die Meldepflicht fallen bzw. da-
        Tab. 2    Übersicht über die Gesamtmeldungen im Jahr 2009, differenziert nach den Geweben        von ausgenommen sind. Beim Meldebo-
        2009                 Ent-     Aufberei-    Ver-      Aufbe- Abgege-            Einge-   Ausge-   gen für das Jahr 2011 wurde für jede Ta-
                             nom-     tet/ver-     worfen    wahrt ben/trans-          führt    führt    belle ein spezifisches Glossar erstellt, so-
                             men      arbeitet                      plantiert                            dass der TPG-Meldebogen nur noch aus
        Hornhaut (Cornea)    6489     3673         2641      1577     4457             771      216      dem Deckblatt und den gewebespezifi-
        Lederhaut (Sklera)   8        81           0         78       50               4        0        schen Datenerfassungsbereichen inklusi-
        Limbale Stamm-       8        8            0         0        8                0        0        ve der jeweiligen Glossare bestand.
        zellen                                                                                              Generell werden auf dem Deckblatt
        Herzklappen          492      306          158       222      158              25       0        die spezifischen Daten der meldepflich-
        Gefäße               158      148          376       483      138              1        0        tigen Gewebeeinrichtung wie Ansprech-
        Herzbeutel           6        1115         52        58       2                561      1704     partner, Adresse und Telefonnummer
        ­(Perikard)                                                                                      erfasst. Des Weiteren sollen die Melde-
         Komplette Kno-      29       3736         1847      7362     64               3834     5072     pflichtigen angeben, ob in dem entspre-
         chen
                                                                                                         chenden Meldejahr Tätigkeiten gemäß
         Femurkopf           11.532   13.270       2134      1692     8733             4169     1619     § 8d Abs. 3 TPG durchgeführt wurden
         Knochenpräpara-     409      9632         2215      12.226   10.183           9598     82.318   oder nicht. Auch wenn keine Tätigkei-
         tionen
                                                                                                         ten durchgeführt wurden, ist eine Mel-
         Weichgewebe         106      3105         1935      7094     2197             8681     10.428
                                                                                                         dung („Fehlanzeige“) an das PEI erfor-
         Knorpel             2404     2224         81        530      2601             820      729
                                                                                                         derlich, damit die Verlässlichkeit und
         Amniongewebe        758      1978         235       1169     2516             0        156
                                                                                                         Vollständigkeit der Angaben abgeschätzt
         Plazenta            60       23           6         0        0                0        0        werden kann. Ab dem Meldebogen für
         Mesenchymale        1658     1549         29        20       1633             6        5        das Jahr 2011 wurde eine weitere Option
         Stammzellen
         (MSC) aus dem
                                                                                                         zum Ankreuzen ergänzt mit der Abfra-
         Knochenmark                                                                                     ge, ob seit 1. August 2007 überhaupt Tä-
         Sonstiges (z. B.    6        6            6         0        0                0        0        tigkeiten durchgeführt wurden, die der
         Fettgewebe,                                                                                     Meldepflicht unterliegen. Diese Abfrage
         Hodengewebe,                                                                                    soll dem Ziel dienen, grundsätzlich nicht
         Tumorgewebe)                                                                                    meldepflichtige Einrichtungen zu ermit-
         Summe               24.123   40.854       11.715    32.511 32.740             28.470 102.247    teln, um diese aus der Liste der melde-
         Hautgewebe          13       11.092       1699      18.768 81.057             92.673 12.098     pflichtigen Gewebeeinrichtungen strei-
         ­(Fläche in cm2)                                                                                chen zu können. Das verringert den Auf-
          Hautgewebe         33       130          13        867      234              0        130      wand beim langwierigen und zeitverzö-
          (Stückzahl)
                                                                                                         gernden Anschreiben der Gewebeein-
                                                                                                         richtungen und soll den Rücklauf der
    und 2011, die Gegenstand des vorliegen-               Meldebögen zu erhöhen. Hierdurch be-           Meldungen erhöhen.
    den Berichtes sind, hinsichtlich vieler Ge-           gründet sich im Wesentlichen die Verzö-           Wie bereits in den vorherigen Melde-
    webe und Gewebezubereitungen deutlich                 gerung für das Erscheinen des gemeinsa-        bögen umfasst der Datenerfassungsbe-
    verbessert hat.                                       men, konsolidierten Gesamtberichtes der        reich 6 gewebespezifische Tabellen für
       Die Hauptschwierigkeit liegt jedoch                Meldejahre 2009 bis 2011.                      Gewebe aus Augen (Tabelle 1), Hautge-
    immer noch darin, dass dem PEI etli-                                                                 webe (Tabelle 2), kardiovaskuläre Ge-
    che Meldungen bis zum Ablauf der Mel-                 Methodik                                       webe (Tabelle 3), muskuloskelettale Ge-
    defrist nicht vorliegen. Seitens der Bun-                                                            webe (Tabelle 4), Keimzellen (Tabelle 5)
    desoberhörde wurden langwierige Bemü-                 Das PEI hatte die Meldebögen für die           und sonstige Gewebe (Tabelle 6). In der
    hungen unternommen, um vollständige                   Jahre 2009, 2010 und 2011 kontinuierlich       Tabelle 1 wurde eine Abfrage zu Plazen-
    Daten zu erhalten und den Rücklauf der                überarbeitet und auf der Internetseite des     ten bzw. daraus gewonnenem Amnion-

112 |   Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014
Zusammenfassung · Abstract

gewebe, die bisher ausschließlich unter        Bundesgesundheitsbl 2014 · 57:111–127  DOI 10.1007/s00103-013-1881-4
„sonstige Gewebe“ erfolgte, ergänzt, um        © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013
den Augenhornhautbanken, in denen
                                               D. Schilling-Leiß · F. Witt · R.R. Tönjes
Amniongewebe zur Anwendung in der
                                               Bericht zur Meldung nach § 8d Transplantationsgesetz
Ophthalmologie verarbeitet werden, die
                                               (TPG) für die Jahre 2009 bis 2011
Meldung zu vereinfachen. Bei der Ent-
nahme von Plazenten für andere An-             Zusammenfassung
wendungsbereiche werden die Daten              Seit Inkrafttreten des Gewebegesetzes in         die sich auf die Meldejahre 2009 bis 2011 be-
                                               Deutschland am 1. August 2007 ist jede Ge-       ziehen. Sechs Jahre nach Einführung der TPG-
weiterhin unter sonstige Gewebe (Ta-
                                               webeeinrichtung gemäß § 8d Abs. 3 Trans-         Meldepflicht für Gewebeeinrichtungen ist die
belle 6) erfasst. Ab dem Meldebogen für        plantationsgesetz (TPG) dazu verpflichtet,       Zahl der dem Paul-Ehrlich-Institut bekann-
das Jahr 2010 wurde hinsichtlich der Mel-      eine Dokumentation über ihre Tätigkeit zu        ten meldepflichtigen Gewebeeinrichtungen
dung für Hautgewebe festgelegt, dass die       führen und dem Paul-Ehrlich-Institut einmal      von 349 für das Jahr 2007 auf 949 für das Jahr
Daten ausschließlich in Einheit pro Flä-       jährlich bis zum 1. März des Folgejahres einen   2011 angestiegen. Nach kontinuierlicher Op-
che (cm2) anzugeben sind. Diese Ände-          Bericht zu übermitteln. Hierin sollen Anga-      timierung der Meldebögen inklusive gewe-
                                               ben zur Art und Menge der entnommenen,           bespezifischer Glossare sind die gemeldeten
rung basierte auf den Meldungen der
                                               aufbereiteten, be- oder verarbeiteten, auf-      Daten für die meisten Gewebe und Gewebe-
Vorjahre, die entweder in Stückzahlen          bewahrten, abgegebenen oder anderweitig          zubereitungen mittlerweile relativ schlüssig.
oder Fläche erfolgte, wodurch eine ein-        verwendeten, eingeführten und ausgeführ-
heitliche Auswertung nicht möglich war.        ten Gewebe gemacht werden. Die TPG-Mel-          Schlüsselwörter
Die Festlegung auf die Fläche als Einheit      dung soll auf einem vom Paul-Ehrlich-Insti-      Gewebegesetz · Transplantationsgesetz ·
                                               tut im Internet veröffentlichen Meldebogen       Meldepflicht · Gewebeeinrichtung ·
basiert auf Rückfragen bei verschiedenen
                                               erfolgen. Dem vorliegenden Gesamtbericht         Verfügbarkeit von Geweben
meldepflichtigen Gewebeeinrichtungen           nach § 8d Abs. 3 TPG liegen Daten zugrunde,
für Hautgewebe. In den Zeilen der Ta-
bellen werden die Gewebezubereitun-
gen spezifiziert, in den Spalten die zu        Report on notifications according to Section 8d of the German
meldenden Tätigkeiten. Im Unterschied          Transplantation Act (TPG) for the years 2009–2011
zu den Vorjahresmeldebögen wurden
                                               Abstract
die bisherigen Spalten „aufbereitet“ und
                                               In Germany, the Tissue Act came into ef-         is based on data of the reporting years 2009–
„verarbeitet“ zu einer Spalte zusammen-        fect on 1 August 2007. Since then, every tis-    2011. Six years after implementation of the
gefasst, da die Praxis gezeigt hatte, dass     sue establishment is legally obligated to keep   TPG’s reporting obligation for tissue estab-
die Auslegung dieser Begriffe sehr hete-       a record of its activities according to sec-     lishments, the number of tissue establish-
rogen gehandhabt wurde und eine Ab-            tion 8d subsection 3 of the Transplantation      ments known by the Paul Ehrlich Institute has
grenzung zwischen den Begrifflichkeiten        Act (TPG). An annual report must be submit-      increased from 349 in 2007 to 949 in 2011. In
                                               ted to the Paul Ehrlich Institute once a year    the course of continuous optimization of the
im Hinblick auf das Be- und Verarbei-
                                               up to 1 March of the subsequent year. The        notification forms, including tissue-specif-
tungsverfahren der Gewebe nicht mög-           report should include the types and quan-        ic glossaries, the reported data of most of the
lich war. Mit Ausnahme der Tabelle 5           tities of tissues procured, conditioned, pro-    tissues and tissue preparations have become
(Keimzellen) wurde in der Spalte „ab-          cessed, stored, distributed or otherwise dis-    more conclusive.
gegeben“ der Begriff „transplantiert“ er-      posed of, imported, and exported. The re-
                                               port should be made on a TPG-based notifi-       Keywords
gänzt. Des Weiteren wurde bei allen Ta-
                                               cation form published on the Internet by the     Tissue Act · Transplantation Act · Reporting
bellen die Spalte „Darreichungsform“ ge-       Paul Ehrlich Institute. The present report ac-   obligation · Tissue establishment · Availability
strichen, da sich dieser Begriff als nicht     cording to section 8d subsection 3 of the TPG    of tissues
auf die Gewebe anwendbar herausstellte.
Somit reduzierte sich die Spaltenanzahl
für die Meldebögen 2009 und 2010 auf         Überprüfung der Plausibilität der Daten            a)	Berichtszeitraum: Die Dokumenta-
7 Spalten: entnommen, aufbereitet/ver-       hinzugefügt.                                           tionspflicht umfasst das Kalenderjahr
arbeitet, verworfen, aufbewahrt, abgege-         Anhand des Glossars zur Meldung                    2011 (01.01.2011 bis 31.12.2011).
ben/transplantiert, eingeführt und aus-      nach § 8d Abs. 3 TPG, welches sich bis             b)	Entnommen: Anzahl der entnomme-
geführt. Eine Differenzierung zwischen       zum Meldebogen 2010 als generelles                     nen Gewebe.
autologem und allogenem Spendergewe-         Glossar am Ende des Meldebogens be-                c)	Verworfen: Anzahl der verworfenen
be wird nicht vorgenommen.                   fand und ab dem Meldebogen 2011 in ge-                 Entnahmen (entweder direkt nach
   Für den Meldebogen 2011 wurden wie-       webespezifische Glossare für jede Tabel-               Entnahme oder erst bei/nach Ver-
derum 2 neue Spalten ergänzt: „verwor-       le umgewandelt wurde, wurden verschie-                 arbeitung).
fen direkt nach Entnahme“ und „aufbe-        dene Begriffe näher definiert. Beispiel des        d)	Verarbeitet: Anzahl der verarbeiteten
wahrt (gewonnen in 2011)“. Ziel der Er-      Glossars für die Tabelle 4 (muskuloskelet-             Gewebe; wenn nicht selbst verarbei-
gänzung war, eine bessere Nachvollzieh-      tale Gewebe):                                          tet, dann Einrichtung angeben.
barkeit der Daten zu erhalten. Des Wei-
teren wurde eine Beispielrechnung zur

                                                            Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014             | 113
Originalien und Übersichten

    e)	Aufbewahrt: Gewebe, die am                   „Fläche in cm2“ weiterhin auch Meldun-       von erwarteten 854 solcher Bögen an das
        31.12.2011 gelagert und ausschließ-          gen in Stückzahlen erfolgen. Die Daten       PEI gesandt, welches einen Rücklauf von
        lich im Meldejahr gewonnen wurden.           für die Keimzellen sind ebenfalls separat    92% ergibt. Von den beim PEI erfassten
    f)	Abgegeben/transplantiert: Alle Ge-           aufgeführt.                                  854 Gewebeeinrichtungen im Jahr 2010
        webe, die zum Zwecke der Trans-                 Zur besseren Vergleichbarkeit und         fehlen demnach weiterhin 69 Meldun-
        plantation in der eigenen Einrichtung        vertieften Diskussion schließt sich eine     gen (=8%). Für das Jahr 2011 beträgt der
        verwendet werden, sowie alle Gewe-           gewebespezifische Auswertung und Dar-        Rücklauf 94% (895 Meldungen) in Bezug
        be, die an eine fremde Einrichtung           stellung in detaillierten Grafiken für die   auf eine Gesamtzahl an 949 dem PEI be-
        abgegeben werden, die keine Gewe-            Bereiche Gewebe aus Augen, kardiovas-        kannten Gewebeeinrichtungen. 6% der
        beeinrichtung ist und keine Meldung          kuläre Gewebe, muskuloskelettale Ge-         Meldungen (54 Gewebeeinrichtungen)
        an das PEI sendet.                           webe, sonstige Gewebe, Haut und Keim-        fehlen weiterhin.
                                                     zellen an. Dabei wurden für jedes einzel-        Trotz mehrfacher Bemühungen sei-
         Gewebe, welche an eine andere Ge-          ne Gewebe die Daten für die Meldejahre       tens des PEI, die Gewebeeinrichtungen
          webeeinrichtung, die eine eigene           2009 bis 2011 gegenübergestellt.             schriftlich auf die fehlenden Meldungen
          Meldung an das PEI sendet, abgege-                                                      und die bestehende Meldepflicht hin-
          ben werden, sollen in dieser Spalte        Ergebnisse und Diskussion                    zuweisen und zusätzlich die Landesbe-
          nicht mitgezählt werden, um Doppel-                                                     hörden über die fehlenden Meldungen
          meldungen zu vermeiden.                    1 Rücklauf der Meldungen                     zu unterrichten, war es bis zum jetzigen
                                                                                                  Zeitpunkt nicht möglich, einen komplet-
    g)	Gelagert: ALLE Gewebe, die am                Für die Jahre 2007 und 2008 waren, wie       ten Rücklauf der Meldungen zu errei-
        31.12.2011 gelagert wurden, d. h. in-        auch im ersten TPG-Bericht erläutert,        chen.
        klusive der aus den Vorjahren ge-            „Anlaufschwierigkeiten“ zu erwarten ge-          Der größte Anteil beim Anstieg der
        lagerten Gewebe, die zum Stichtag            wesen, da das Gesetz neu in Kraft getre-     Zahl meldepflichtiger Gewebeeinrich-
        noch vorhanden sind.                         ten war und vielen Gewebeeinrichtun-         tungen fällt auf Einrichtungen, die zu
    h)	Eingeführt: Gewebe, welches aus              gen die Meldepflicht – trotz entsprechen-    Knorpel melden. Weitere Zunahmen an
        Ländern außerhalb des Geltungsbe-            der Öffentlichkeitsarbeit des PEI – nach     dem PEI bekannten Gewebeeinrichtun-
        reiches des deutschen Arzneimittel-          eigenen Aussagen nicht bekannt war oder      gen sind bei den Einrichtungen zu ver-
        gesetzes (AMG) stammt, wird in den           das PEI auf mangelndes Verständnis für       zeichnen, die für Keimzellen, komplette
        Geltungsbereich des AMG einge-               die neue Meldepflicht stieß. Positiv her-    Knochen oder Weichgewebe melden. Re-
        führt.                                       auszustellen ist jedoch der kontinuierli-    lativ konstant ist die Anzahl der Gewebe-
    i)	Ausgeführt: Gewebe, welches aus              che Anstieg der an das PEI geschickten       einrichtungen, deren Meldungen Gewe-
        dem Geltungsbereich des AMG                  Meldungen seit Einführung der Melde-         be aus Auge oder kardiovaskuläre Gewe-
        stammt, wird aus dem Geltungsbe-             pflicht. Für das Meldejahr 2011 sind dem     be betreffen.
        reich des AMG ausgeführt.                    PEI 949 meldepflichtige Gewebeeinrich-
                                                     tungen bekannt (. Tab. 1).                   2 Darstellung der Gesamtdaten
    Im Vergleich zum Rücklauf für das Mel-               Der Rücklauf der Meldungen errech-
    dejahr 2008 ist positiv herauszustellen,         net sich aus dem Verhältnis der dem PEI      Im Folgenden sind die Gesamtdaten für
    dass es über die Jahre 2009 und 2010 bis         vorliegenden TPG-Meldungen zur Ge-           die Jahre 2009 bis 2011, nach Meldejah-
    zum Meldejahr 2011 nochmals eine deut-           samtzahl der dem PEI für das jeweilige       ren getrennt, aufgeführt (. Tab. 2, 3, 4).
    liche Zunahme der an das PEI geschick-           Meldejahr bekannten Adressen melde-          Der Meldezeitraum betrug jeweils 1. Ja-
    ten Meldungen gab. Allerdings gehen              pflichtiger Gewebeeinrichtungen.             nuar bis 31. Dezember des jeweiligen
    trotz vermehrter Information seitens des             Für das erste Meldejahr 2007, welches    Meldejahres. Die Daten zu Hautgeweben
    Bundesinstituts weiterhin viele Meldebö-         nach Inkrafttreten des Gewebegesetzes        werden aufgrund der nicht einheitlichen
    gen erst lange nach dem Stichtag 1. März         5 Monate umfasst, gab es einen Rück-         Meldung in Fläche vs. Stückzahl in einer
    des jeweiligen Folgejahres am PEI ein.           lauf von 349 Meldungen. Im folgenden         separaten Tabelle dargestellt. Die Daten
        Das folgende Kapitel „Ergebnisse und         Meldejahr 2008 erhöhte sich die Anzahl       zu Keimzellen sind in Kapitel 4 darge-
    Diskussion“ beginnt mit einer Über-              der bekannten Adressen meldepflichti-        stellt.
    sicht über die Zahl der dem PEI bekann-          ger Gewebeeinrichtungen auf 649, von             Um eine bessere Vergleichbarkeit der
    ten meldepflichtigen Einrichtungen und           denen 96% (623) für das Jahr 2008 ge-        Meldungen zu den einzelnen Geweben
    dem jeweiligen Rücklauf der Meldungen            meldet hatten. Für das Jahr 2009 liegen      und Gewebezubereitungen hinsichtlich
    für die Jahre 2007 bis 2011. Anschließend        dem PEI 729 Meldungen von 763 erfass-        der einzelnen Meldejahre zu gewährleis-
    werden die gemeldeten Daten für die Jah-         ten Gewebeeinrichtungen vor, welches         ten, werden die Gesamtdaten in Kapitel 3
    re 2009 bis 2011 jeweils in einer getrenn-       einen Rücklauf von 96% ergibt. 34 Ge-        detailliert ausgewertet und in gewebespe-
    ten Gesamttabelle aufgeführt. Die Mel-           webeeinrichtungen (=4%) haben bis dato       zifischen Grafiken dargestellt. Dabei sind
    dungen für die Haut sind separat darge-          für das Jahr 2009 nicht gemeldet. Für das    die Daten für die Meldejahre 2009 bis
    stellt, da trotz Festlegung auf die Einheit      Jahr 2010 wurden 785 TPG-Meldebögen          2011 jeweils in einer Grafik zusammenge-

114 |   Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014
Tab. 3   Übersicht über die Gesamtmeldungen im Jahr 2010, differenziert nach den Geweben
2010                                Entnommen          Aufbereitet/         Verworfen       Aufbewahrt       Abgegeben/          Eingeführt      Ausgeführt
                                                       verarbeitet                                           transplantiert
Hornhaut (Cornea)                   7410               4427                 3265            29               4402                517             252
Lederhaut (Sklera)                  68                 68                   32              28               72                  0               0
Limbale Stammzellen                 12                 12                   3               0                9                   0               0
Herzklappen                         185                194                  89              141              80                  80              4
Gefäße                              16                 15                   4               112              26                  8               0
Herzbeutel (Perikard)               6                  599                  24              790              2                   571             2186
Komplette Knochen                   352                4952                 6448            8525             104                 4630            23.921
Femurkopf                           12.208             9841                 2148            7228             8623                4451            1670
Knochenpräparationen                361                8562                 1890            25.038           22.670              8569            82.416
Weichgewebe                         1684               6631                 1389            8287             4751                8295            12.800
Knorpel                             3736               2868                 111             431              3321                680             613
Amniongewebe                        496                2319                 363             1402             2681                0               75
Mesenchymale Stammzellen            2049               1975                 21              28               2021                0               0
(MSC) aus dem Knochenmark
Sonstiges (z. B. Fettgewebe, Ho-    10                 10                   10              8                3                   0               3
dengewebe, Tumorgewebe)
Summe                               28.593             42.473               15.797          52.047           48.765              27.801          123.940
Hautgewebe (Fläche in cm2)          45.142             1.917.550            277.849         1.152.345        196.570             2.303.142       3.629.956
Hautgewebe (Stückzahl)              3                  3                    0               0                3                   0               0

Tab. 4    Übersicht über die Gesamtmeldungen im Jahr 2011, differenziert nach den Geweben
2011                       Ent-          Verworfen      Aufberei-     Verworfen         Aufbewahrt       Abgege-        Einge-       Ausge-      Gelagert
                           nom-          direkt nach    tet/ver-      bei/nach Ver-     (gewonnen        ben/trans-     führt        führt       (Gesamt­
                           men           Entnahme       arbeitet      arbeitung         in 2011)         plantiert                               bestand)
Hornhaut (Cornea)          8332          190            8158          3231              741              5398           550          185         8
Lederhaut (Sklera)         88            3              85            30                20               45             0            0           14
Limbale Stammzellen        15            0              15            0                 0                15             0            3           0
Herzklappen                296           24             277           124               144              179            128          0           220
Gefäße                     235           2              233           72                84               130            12           0           123
Herzbeutel (Perikard)      31            1              1204          16                1342             0              2410         2131        2039
Komplette Knochen          623           1              5043          451               5608             614            7914         8985        15.049
Femurkopf                  16.067        2206           13.934        1277              6620             29.681         1680         2850        7845
Knochenpräparationen       241           145            7526          434               29.782           26.592         14.056       119.407     46.057
Weichgewebe                2289          1486           5344          124               13.622           5480           17.822       12.951      15.617
Knorpel                    2152          0              2067          48                73               1991           176          180         1206
Amniongewebe               518           121            2281          220               1408             2863           0            130         908
Mesenchymale               210           1              219           13                35               165            0            0           71
Stammzellen (MSC)
aus dem Knochenmark
Sonstiges (z. B. Fettge-   4             0              4             1                 3                3              0            0           5
webe, Hodengewebe,
Tumorgewebe)
Summe                      31.101        4180           46.390        6041              59.482           73.156         44.748       146.822     89.162
Hautgewebe                 33.232        0              1.900.765     13.828            1.290.388        35.500         3.436.004    2.825.092   1.307.604
(Fläche in cm2)
Hautgewebe                 26            0              26            9                 1                16             2            0           2
(Stückzahl)

                                                                          Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014          | 115
Originalien und Übersichten

        Tab. 5   Übersicht über die Gesamtsummen der entnommenen, eingeführten, abgegebenen          in 2010) und im Jahr 2011 die Weichgewe-
        oder transplantierten, gelagerten und ausgeführten Gewebe und Gewebezubereitungen (mit       be (2289). An vierter Stelle rangieren in
        Ausnahme der Keimzellen und des Hautgewebes) in den Jahren 2009 bis 2011                     den Jahren 2009 und 2010 die Stammzel-
                                      Entnom-   Einge-    Abgegeben/       Gelagert   Ausge-         len aus dem Knochenmark (1658 in 2009,
                                      men       führt     transplantiert              führt          2049 in 2010), während im Jahr 2011 die
        2009                          24.123    28.470    32.740           32.511     102.247        Knorpelentnahmen folgen (2152).
        2010                          28.593    27.801    48.765           52.047     123.940            Bei den abgegebenen oder transplan-
        2011                          31.101    44.748    73.156           89.162     146.822        tierten Geweben bzw. Gewebezuberei-
        Differenz zwischen 2009 und   6979      16.278    40.416           56.651     44.575         tungen (mit Ausnahme des Hautgewe-
        2011 (absoluter Wert)                                                                        bes) stellen die Knochenpräparationen
        Prozentuale Erhöhung (2009    22%       36%       55%              64%        30%            in den Jahren 2009 (10.183) und 2010
        und 2011, bezogen auf 2011)                                                                  (22.670) den größten Anteil und im Jahr
                                                                                                     2011 den zweitgrößten Anteil (26.592). Im
    fasst und die gemeldeten Zahlen unter je-         aus den EU-Mitgliedstaaten und den             Jahr 2011 liegen zahlenmäßig die abgege-
    der Grafik nochmals in Form einer Tabel-          EWR-Vertragsstaaten oder Drittstaa-            benen oder transplantierten Femurköp-
    le aufgeführt. Wegen mangelnder Über-             ten nur die meldepflichtigen Tätigkeiten       fe (29.681) an erster Stelle, während sie in
    sichtlichkeit wurden die Daten für das            melden, die in Deutschland durchgeführt        den Jahren 2009 (8733) und 2010 (8623)
    Meldejahr 2008, die im „Bericht zur Mel-          werden. Das kommt z. B. zum Tragen,            erst an zweiter Stelle folgen. Im Jahr 2009
    dung nach § 8d Transplantationsgesetz             wenn nur die Entnahme des Gewebes              schließen sich die Augenhornhaut (4457)
    (TPG) für das Jahr 2008“ [3] dargestellt          und die Abgabe der Gewebezubereitung           und die Knorpelzellentnahmen (2601)
    sind, nicht mehr in den Grafiken und Ta-          in Deutschland erfolgen, die Be- und Ver-      an. In den Jahren 2010 und 2011 folgen
    bellen ergänzt. Bei der gewebespezifi-            arbeitung aber außerhalb von Deutsch-          die Entnahme der Weichgewebe (4751 in
    schen Auswertung werden diese Daten               land stattfinden. In diesem Fall müssen        2010; 5480 in 2011) und Augenhornhäute
    zum besseren Vergleich der Meldejah-              lediglich Angaben zur Entnahme, Aus-           (4402 in 2010; 5398 in 2011).
    re 2008 bis 2011 aber zum Teil nochmals           fuhr des Gewebes, Einfuhr des Produk-              Im Jahr 2009 wurden insgesamt
    aufgeführt.                                       tes sowie Abgabe bzw. Transplantation,         24.123 Gewebe entnommen und 28.470
        Im Vergleich zum ersten Bericht für           Lagerung und ggf. Verwerfung der Ge-           eingeführt, 32.740 abgegeben oder trans-
    das Jahr 2008 fällt positiv auf, dass auf-        webezubereitung gemeldet werden. Die-          plantiert, 32.511 gelagert und 102.247 aus-
    grund der erheblichen Anstrengungen               se Angaben sind nicht immer vollständig        geführt (. Tab. 5). Im Jahr 2010 wurden
    zur Optimierung des Meldebogens und               bzw. nachvollziehbar. Umgekehrt kann           insgesamt 28.593 Gewebe entnommen
    Verbesserung bzw. Einführung gewe-                auch die Entnahme in einem anderen             und 27.801 eingeführt, 48.765 abgegeben
    bespezifischer Glossars sowie einer Bei-          Staat erfolgen, während lediglich die Be-      oder transplantiert, 52.047 gelagert und
    spielrechnung zur Plausibilitätsüberprü-          und Verarbeitung in Deutschland durch-         123.940 ausgeführt. Im Jahr 2011 wur-
    fung der Anteil der in sich schlüssigen           geführt wird. In diesem Fall sind die An-      den insgesamt 31.101 Gewebe entnom-
    und nachvollziehbaren Daten deutlich              gaben zur Einfuhr, Be- und Verarbeitung,       men und 44.748 eingeführt, 73.156 abge-
    zugenommen hat.                                   Verwerfung, Abgabe oder Transplanta-           geben oder transplantiert, 89.162 gelagert
        Hierunter fallen die Meldungen für            tion und ggf. Ausfuhr meldepflichtig.          und 146.822 ausgeführt.
    Augenhornhäute, kardiovaskuläre Gewe-             Gewisse Schwierigkeiten hinsichtlich der           Bei allen dargestellten 5 Tätigkeiten
    be, Knorpelzellen, Amniongewebe, mes-             Angaben bei der Einfuhr beruhen zum            zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg
    enchymale Stammzellen aus dem Kno-                Teil auch darauf, dass keine Unterschei-       von 2009 bis 2011 mit einer Einschrän-
    chenmark und diverse sonstige Gewebe.             dung zwischen Einfuhr als Ausgangsma-          kung bei der Einfuhr im Jahr 2010. Bezo-
        Zu den weiterhin nicht schlüssigen            terial oder Einfuhr als fertiges Produkt       gen auf das Jahr 2011 findet mit 64% die
    Daten zählen die Meldungen zu mus-                erfolgt. Insgesamt kann es hierdurch zu        größte Erhöhung bei der Lagerung statt,
    kuloskelettalem Gewebe (mit Ausnah-               Datenverzerrungen kommen.                      gefolgt von der Abgabe mit 55% und der
    me der Knorpelzellen) und Hautgewebe.                                                            Einfuhr mit 36%. Absolut gesehen ist
    Hierbei ist eine häufige Diskrepanz zwi-          3 Gewebespezifische Auswertung                 zwar die Erhöhung bei der Ausfuhr grö-
    schen den Zahlen bei der Entnahme im                                                             ßer als bei der Abgabe, aber aufgrund der
    Vergleich zu den Zahlen bei der Abgabe/           Bei Betrachtung der dem PEI vorliegen-         bereits sehr hohen Ausgangszahlen bei
    Transplantation oder Ausfuhr festzustel-          den Meldungen fällt der höchste Anteil         der Ausfuhr fällt diese Erhöhung prozen-
    len, die sich weder durch die Verwendung          der entnommenen Gewebe in allen Mel-           tual gesehen niedriger aus als die bei der
    von Beständen aus den Vorjahren noch              dejahren auf Femurköpfe (11.532 in 2009,       Abgabe.
    durch eine entsprechende Einfuhr erklä-           12.208 in 2010, 16.067 in 2011), gefolgt von
    ren lässt.                                        den Augenhornhäuten (6489 in 2009,             3.1 Meldungen über Gewebe und
        Eine bereits im TPG-Bericht für das           7410 in 2010, 8332 in 2011). Mengenmäßig       Gewebezubereitungen aus Augen
    Jahr 2008 aufgeführte Erklärungsmög-              folgen in den Jahren 2009 und 2010 die         Im Rahmen der Meldepflicht gemäß § 8d
    lichkeit ist, dass Gewebeeinrichtungen            Knorpelentnahmen (2404 in 2009, 3736           Abs. 3 TPG werden für Gewebe und Ge-

116 |   Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014
webezubereitungen aus Augen Daten zu          Ausfüllen des Meldebogens einiger Ge-         ren Gewebeeinrichtungen hinzukamen.
Entnahme, Be- oder Verarbeitung und           webeeinrichtungen erklären. Da Augen-         Die niedrigere Zahl entnommener Herz-
Transplantation humaner Augenhorn-            hornhäute sowohl bei der Kurzzeitkul-         klappen für das Jahr 2010 im Vergleich
haut (Cornea), Lederhaut (Sklera) und         tivierung maximal eineinhalb Wochen           zum Jahr 2009 beruht demnach auf einer
limbalen Stammzellen gemeldet. Gegen-         und bei der Organkultivierung maximal         Kombination aus fehlenden Meldungen
über den Augenhornhäuten spielen die          4 Wochen aufbewahrt werden können,            und einem Rückgang bei der Entnahme
Daten für die Entnahme, Be- oder Ver-         sollten zum Stichtag 31. Dezember die         einiger Gewebeeinrichtungen. Allerdings
arbeitung und Anwendung von Leder-            Daten für die Spalten „aufbewahrt (ge-        gibt es auch kardiovaskuläre Gewebeban-
haut (Sklera) bzw. limbalen Stammzel-         wonnen im Meldejahr)“ sowie „Gesamt-          ken, die für 2010 und 2011 einen zwar ge-
len eine deutlich untergeordnete Rolle.       lagerung“ identisch sein.                     ringen, aber kontinuierlichen Anstieg
Zahlenmäßig liegt der Schwerpunkt auf            Gemäß den Meldedaten für das Jahr          an entnommenen Herzklappen gemel-
den gemeldeten Daten zu Augenhorn-            2008 standen weniger Augenhornhäute           det haben. Eine grundsätzliche Tendenz,
häuten, sodass die folgende Auswertung        in Deutschland zur Verfügung als trans-       dass es im Jahr 2010 zu einem starken Ab-
auf humane Augenhornhäute fokussiert          plantiert wurden, eine Diskrepanz, die        fall an entnommenen Herzklappen kam,
ist (. Abb. 1).                               nicht geklärt werden konnte. Im Gegen-        kann daher aus den Daten nicht abgeleitet
    Die gemeldeten Zahlen für die Jahre       satz dazu ist für die Jahre 2009 bis 2011     werden. Auch die von der Deutschen Stif-
2009 bis 2011 sind in der Tabelle unter der   die gemeldete Anzahl transplantierter         tung Organtransplantation (DSO) veröf-
Grafik nochmals aufgeführt. Demzufol-         Augenhornhäute aus der Anzahl der ent-        fentlichten Daten weisen auf eine relativ
ge gab es hinsichtlich der entnommenen        nommenen Augenhornhäute abzüglich             konstante Anzahl an Herztransplantatio-
Augenhornhäute einen Anstieg von 6489         der verworfenen und zuzüglich der ein-        nen über die Jahre 2001 bis 2010 hin (im
im Jahr 2009 über 7410 im Jahr 2010 bis       geführten Augenhornhäute nachvollzieh-        Durchschnitt 400 Transplantationen pro
zu einer Entnahme von 8332 Augenhorn-         bar.                                          Jahr; [4]).
häuten im Jahr 2011. Im Jahr 2008 waren                                                         Die Zahl der ausgeführten Herzklap-
5871 Augenhornhäute entnommen wor-            3.2 Meldungen über                            pen ist generell mit lediglich 4 Stück im
den (TPG-Bericht 2008, [3]). Dieser kon-      kardiovaskuläre Gewebe und                    Jahr 2010 vernachlässigbar gering. Auch
tinuierliche Anstieg von 2008 bis 2011 ist    Gewebezubereitungen                           bei den Herzklappen ist die Zahl der ver-
nicht auf eine höhere Anzahl von Ge-          Im Jahr 2009 wurden den gemeldeten            worfenen Herzklappen mit 158 im Jahr
webeeinrichtungen zurückzuführen, die         Zahlen zufolge 492 Herzklappen ent-           2009, 89 im Jahr 2010 und 124 im Jahr
Daten für Augenhornhäute gemeldet ha-         nommen (im Jahr 2008 waren es 361)            2011 im Vergleich zur Zahl der entnom-
ben. Die Anzahl der meldepflichtigen          (. Abb. 2). Im Jahr 2010 ging die Zahl        menen Herzklappen relativ hoch, welches
Augenhornhautbanken blieb seit dem            der entnommenen Herzklappen auf               auf vielfältigen Gründen beruhen kann,
Jahr 2008 relativ konstant.                   185 Stück zurück, um dann im Jahr 2011        die bereits im TPG-Bericht 2008 [3] auf-
    Weiterhin auffällig ist der hohe An-      wieder um 111 auf 296 Stück anzustei-         geführt sind.
teil an verworfenen Augenhornhäuten           gen. Obwohl im Jahr 2009 wesentlich               Basierend auf den Meldungen gemäß
bei bzw. nach der Verarbeitung, der im        mehr Herzklappen entnommen worden             § 8d Abs. 3 TPG wurden im Jahr 2009 zu-
Durchschnitt bei 41% liegt. Das ist ver-      sind als in den folgenden Jahren, wur-        folge 158 Gefäße entnommen (. Abb. 3),
gleichbar mit der Verwurfsrate aus dem        den auffälligerweise im Meldejahr 2011        im Jahr 2008 waren es 244. Wie bei den
vorherigen Meldejahr und liegt unter          mit 179 Stück mehr Herzklappen trans-         Herzklappen ging die Zahl der entnom-
der durchschnittlichen Verwurfsrate auf       plantiert als im Jahr 2009 mit 158 Stück.     menen Gefäße im Meldejahr 2010 stark
europäischer Ebene in den letzten Jah-        Diese Diskrepanz lässt sich höchstwahr-       zurück auf lediglich 16 Stück, während
ren. Im TPG-Bericht für das Jahr 2008         scheinlich damit erklären, dass die Zahl      im Jahr 2011 wiederum ein deutlicher An-
sind diesbezüglich verschiedene mögli-        der eingeführten Herzklappen deutlich         stieg auf 235 entnommene Gefäße zu ver-
che Gründe aufgeführt [3].                    von 25 Stück im Jahr 2009 auf 128 Stück       zeichnen ist. Diese Schwankung spiegelt
    Der Anteil abgegebener/transplan-         im Jahr 2011 anstieg.                         sich auch bei den Zahlen der abgegebe-
tierter Augenhornhäute ist im Jahr 2011          Die Vermutung liegt nahe, dass dieser      nen bzw. transplantierten Gefäße wider.
mit 5398 Stück leicht gestiegen gegenüber     Anstieg bei der Einfuhr auf den Rück-         Während im Jahr 2009 noch 138 Gefä-
den Vorjahren mit 4457 im Jahr 2009 und       gang der in Deutschland entnommenen           ße transplantiert wurden, kam es im Jahr
4402 im Jahr 2010, während sich zwi-          Herzklappen zurückzuführen ist. Augen-        2010 zu einem Rückgang auf nur 26 trans-
schen 2009 und 2011 bei den eingeführ-        scheinlich ist die Anzahl der meldenden       plantierte Gefäße, um dann im Jahr 2011
ten und ausgeführten Augenhornhäuten          Gewebeeinrichtungen für kardiovasku-          wieder auf 130 Stück anzusteigen. Trotz
ein leichter Rückgang verzeichnen lässt.      läre Gewebe relativ konstant geblieben,       dieser Schwankungen wurde nur eine re-
    Für das Meldejahr 2011 lässt sich der     aber bei näherem Vergleich lässt sich fest-   lativ geringe Zahl an Gefäßen eingeführt.
niedrigere Wert bei der Gesamtlage-           stellen, dass im Jahr 2010 ein paar mel-      In allen 3 Meldejahren wurden keine Ge-
rung (8) im Vergleich zur Lagerung der        depflichtige Herzklappenbanken keine          fäße ausgeführt.
im Meldejahr gewonnenen Augenhorn-            Meldung abgeliefert haben, dafür aber             Die hohe Zahl verworfener und gela-
häute (741) nur durch einen Fehler beim       Meldungen von neuen kardiovaskulä-            gerter Gefäße im Jahr 2009 basiert dar-

                                                           Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014   | 117
Originalien und Übersichten

                                                                      Augenhornhaut (Cornea)
                  9.000
                                                                                                                 2009         2010        2011
                  8.000
                  7.000
                  6.000
        Anzahl

                  5.000
                  4.000
                  3.000
                  2.000
                                                                                                                                                              Abb. 1 9 Meldungen über
                  1.000
                                                                                                                                                              Augenhornhäute [für die
                        0                                                                                                                                     Meldejahre 2009 und 2010
                            entnommen    verworfen     aufbereitet/      verworfen     aufbewahrt    abgegeben/       eingeführt      ausgeführt   gelagert
                                         direkt nach   verarbeitet        bei/nach     (gewonnen    transplantiert                                 (Gesamt-   liegen für die Spalten „ver-
                                         Entnahme                       Verarbeitung     in 2011)                                                  bestand)   worfen direkt nach Entnah-
                                                                                                                                                              me“ und „aufbewahrt (ge-
                 2009       6.489          -            3.673             2.641            -            4.457            771              216        1.577
                 2010       7.410          -            4.427             3.265            -            4.402            517              252         29      wonnen im Meldejahr)“
                 2011       8.332         190           8.158             3.231           741           5.398            550              185          8      keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                                              Strich dargestellt]

                                                                                  Herzklappen
                   600                                                                                               2009      2010       2011

                   500

                   400
        Anzahl

                   300

                   200

                   100                                                                                                                                        Abb. 2 9 Meldungen über
                                                                                                                                                              Herzklappen [für die Mel-
                        0                                                                                                                                     dejahre 2009 und 2010 lie-
                            entnommen   verworfen      aufbereitet/     verworfen    aufbewahrt   abgegeben/          eingeführt      ausgeführt   gelagert
                                        direkt nach    verarbeitet       bei/nach    (gewonnen transplantiert                                      (Gesamt-   gen für die Spalten „ver-
                                        Entnahme                       Verarbeitung im Meldejahr)                                                  bestand)   worfen direkt nach Entnah-
                                                                                                                                                              me“ und „aufbewahrt (ge-
             2009             492           -             306              158            -             158              25               0         222
             2010             185           -             194               89            -              80              80               4         141       wonnen im Meldejahr)“
             2011             296          24             277              124           144            179             128               0         220       keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                                              Strich dargestellt]

    auf, dass einige kardiovaskuläre Gewebe-                               de mehrere Gewebepräparate hergestellt                             3.3 Meldungen über
    einrichtungen den Verwurf bzw. die La-                                 werden, wurden 1115 Perikardpräparate                              muskuloskelettale Gewebe
    gerung von Gefäßen gemeldet hatten, die                                im Jahr 2009, 599 im Jahr 2010 und 1204                            und Gewebezubereitungen
    routinemäßig bei zur Organspende ent-                                  im Jahr 2011 verarbeitet. Im Vergleich zu                          In diesem Kapitel sind die gemeldeten
    nommenen Organen mitgegeben wur-                                       diesen Daten ist die Zahl der verworfenen                          Daten für die muskuloskelettalen Ge-
    den.                                                                   bzw. der transplantierten Herzbeuteln                              webe und Gewebezubereitungen dar-
        Abgesehen von dem auffälligen Rück-                                sehr gering (je 2 im Jahr 2009 und 2010                            gestellt, zu denen komplette Knochen,
    gang bei der Entnahme zwischen 2009                                    sowie keine im Jahr 2011), dafür wurde                             thermodesinfizierte und kryokonser-
    und 2010 sind die gemeldeten Daten für                                 ein hoher Anteil an Perikard ausgeführt                            vierte Femurköpfe, sonstige Knochen-
    Herzklappen und Gefäße hinsichtlich                                    (1704 im Jahr 2009, 2186 im Jahr 2010 und                          präparationen [Spongiosa, Corticalis
    der einzelnen Meldejahre grundsätzlich                                 2131 im Jahr 2011). Auffällig ist, dass auch                       oder Diaphyse aus dem Oberschenkel-
    nachvollziehbar.                                                       Perikard in entsprechender Zahl einge-                             knochen (Femur) oder Schienbeinkno-
        In den Jahren 2009 und 2010 wurden,                                führt wurde (561 im Jahr 2009, 571 im                              chen (Tibia) und Gehörknöchelchen],
    vergleichbar zum Jahr 2008, 6 Herzbeu-                                 Jahr 2010 und 2410 im Jahr 2011). Aus den                          Weichgewebe (Faszien und Sehnen) und
    tel (Perikard) entnommen (. Abb. 4).                                   Meldungen ist nicht ersichtlich, ob es sich                        Knorpelgewebe gehören. Wie bereits im
    Im Jahr 2011 ergab es eine Erhöhung                                    bei dem eingeführten Perikard um Aus-                              TPG-Jahresbericht 2008 [3] dargestellt,
    auf 31 Herzbeutel. Da beim Perikard im                                 gangsmaterial handelt, welches noch be-                            sind auch für die Meldejahre 2009 bis
    Gegensatz zu Herzklappen und Gefäßen                                   arbeitet werden muss, oder um das ferti-                           2011 die Meldungen zum Teil weiterhin
    durch Teilung aus einer Gewebespen-                                    ge Endprodukt.                                                     widersprüchlich.

118 |    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014
600                                               Gefäße                                     2009      2010        2011

           500

           400
Anzahl

           300

           200

           100                                                                                                                                   Abb. 3 9 Meldungen über
                                                                                                                                                 Gefäße [für die Meldejah-
                0                                                                                                                                re 2009 und 2010 liegen für
                    entnommen   verworfen     aufbereitet/     verworfen    aufbewahrt abgegeben/       eingeführt      ausgeführt    gelagert
                                direkt nach   verarbeitet       bei/nach    (gewonnen transplantiert                                  (Gesamt-   die Spalten „verworfen di-
                                Entnahme                      Verarbeitung im Meldejahr)                                              bestand)   rekt nach Entnahme“ und
                                                                                                                                                 „aufbewahrt (gewonnen
         2009          158          -            148              376            -           138            1                 0        483
         2010           16          -             15               4             -            26            8                 0        112       im Meldejahr)“ keine Anga-
         2011          235          2            233              72            84           130           12                 0        123       ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                                 gestellt]

          3.000                                                Herzbeutel (Perikard)                    2009      2010        2011

          2.500

          2.000
Anzahl

          1.500

          1.000

            500                                                                                                                                  Abb. 4 9 Meldungen über
                                                                                                                                                 Herzbeutel (Perikard) [für
                0                                                                                                                                die Meldejahre 2009 und
                    entnommen   verworfen     aufbereitet/      verworfen    aufbewahrt abgegeben/      eingeführt      ausgeführt    gelagert
                                direkt nach   verarbeitet        bei/nach    (gewonnen transplantiert                                 (Gesamt-   2010 liegen für die Spalten
                                Entnahme                       Verarbeitung im Meldejahr)                                             bestand)   „verworfen direkt nach Ent-
         2009           6           -           1.115              52           -             2            561              1.704       58       nahme“ und „aufbewahrt
         2010           6           -            599               24           -             2            571              2.186      790       (gewonnen im Meldejahr)“
         2011          31           1           1.204              16         1.342           0           2.410             2.131     2.039      keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                                 Strich dargestellt]

         30.000                                                Komplette Knochen                        2009         2010      2011

         25.000

         20.000
Anzahl

         15.000

         10.000

          5.000                                                                                                                                  Abb. 5 9 Meldungen über
                                                                                                                                                 komplette Knochen [für die
                0                                                                                                                                Meldejahre 2009 und 2010
                    entnommen   verworfen     aufbereitet/     verworfen    aufbewahrt abgegeben/       eingeführt     ausgeführt     gelagert
                                direkt nach   verarbeitet       bei/nach    (gewonnen transplantiert                                  (Gesamt-   liegen für die Spalten „ver-
                                Entnahme                      Verarbeitung im Meldejahr)                                              bestand)   worfen direkt nach Entnah-
                                                                                                                                                 me“ und „aufbewahrt (ge-
         2009           29           -          3.736             1.847          -           64           3.834             5.072     7.362
         2010          352           -          4.952             6.448          -           104          4.630             23.921    8.525      wonnen im Meldejahr)“
         2011          623           1          5.043              451         5.608         614          7.914             8.985     15.049     keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                                 Strich dargestellt]

                                                                                  Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014                     | 119
Originalien und Übersichten

        Gemäß den beim PEI eingegange-               besonders hohe Zahl an abgegebenen/          Weichgewebe ausgeführt als verarbeitet
    nen Meldungen gab es bei komplet-                transplantierten Femurköpfen (29.681)        werden (Verarbeitung von 3105 Weichge-
    ten Knochen hinsichtlich der Entnah-             im Jahr 2011, die zweifellos nicht auf der   weben vs. Ausfuhr von 10.428 Stück für
    men einen Anstieg von 29 Stück im Jahr           Abgabe von Beständen aus den Vorjahren       das Jahr 2009, 6631 zu 12.800 im Jahr 2010
    2009 über 352 im 2010 bis zu 623 im Jahr         (7228 im Jahr 2010) oder auf entsprechen-    und 5344 zu 12.951 im Jahr 2011). Diese
    2011 (. Abb. 5). Dieser Anstieg beruht           der Einfuhr beruhen kann.                    Differenz könnte ggf. auf der Ausfuhr von
    auf einer deutlichen Zunahme an mel-                 Unter sonstigen Knochenpräparatio-       bereits verarbeiteten Beständen aus den
    depflichtigen Gewebeeinrichtungen für            nen wurden Spongiosa, Corticalis oder        Vorjahren beruhen.
    diese Präparate.                                 Diaphyse aus dem Oberschenkelkno-               Im Vergleich wurden in den Jahren
        Demgegenüber wurden 3736 kom-                chen (Femur) oder Schienbeinknochen          2009 und 2010 mehr Sehnen und Faszien
    plette Knochen im Jahr 2009, 4952 im             (Tibia) sowie Gehörknöchelchen zusam-        ausgeführt als eingeführt. Gegensätzlich
    Jahr 2010 und 5043 im Jahr 2011 verarbei-        mengefasst (. Abb. 7). Die gemeldeten        verhält es sich für das Meldejahr 2011, in
    tet. Entweder wurden die entsprechen-            Daten lassen vermuten, dass der Groß-        dem deutlich mehr Weichgewebe einge-
    den Entnahmen nicht gemeldet, oder               teil der sonstigen Knochenpräparationen      führt (17.822) als ausgeführt (12.951) wur-
    es wurden Knochen aus den Beständen              als Ausgangsmaterial eingeführt wird, da     den. Allerdings wurden im Jahr 2011 mit
    der Vorjahre verarbeitet. Eine weitere           der Anteil entnommener sonstiger Kno-        15.617 auch fast doppelt so viele Weich-
    Erklärungsmöglichkeit könnte die Ein-            chenpräparationen verhältnismäßig ge-        gewebe gelagert wie in den beiden Vor-
    fuhr von Ausgangsmaterial sein, welches          ring ausfällt (409 im Jahr 2009, 361 im      jahren (7094 im Jahr 2009 und 8287 im
    in Deutschland lediglich verarbeitet und         Jahr 2010 und 241 im Jahr 2011) und in       Jahr 2010).
    anschließend wieder ausgeführt wurde.            Deutschland verarbeitet wird, um an-            Die vorliegenden Daten für die Anzahl
    Darauf könnten auch die hohen Zahlen             schließend wieder ausgeführt zu werden.      der Knorpelzellentnahmen (Chondrozy-
    bei der Einfuhr hinweisen, 3834 komplet-         Die sehr hohen Zahlen bei der Ausfuhr        ten) weisen eine Zunahme zwischen dem
    te Knochen im Jahr 2009, 4630 im Jahr            (82.318 im Jahr 2009, 82.416 im Jahr 2010    Meldejahr 2009 (2404) und dem Melde-
    2010 und 7914 im Jahr 2011, bei denen sich       und 119.407 im Jahr 2011) weisen darauf      jahr 2010 (3736) auf (. Abb. 9). Im Jahr
    ebenfalls ein Anstieg zeigt. Generell sind       hin, dass bei der Verarbeitung aus einer     2011 werden wiederum wesentlich weni-
    die gemeldeten Daten für in Deutschland          Gewebespende mehrere Präparate herge-        ger Knorpelzellentnahmen durchgeführt
    abgegebene bzw. transplantierte komplet-         stellt werden.                               (2152), obwohl das PEI für das Meldejahr
    te Knochen im Vergleich zu den verarbei-             Für die Jahre 2009 und 2010 sind die     2011 eine deutliche Zunahme der Gewe-
    teten, eingeführten, ausgeführten und ge-        Zahlen für die eingeführten und ver-         beeinrichtungen, die eine Meldung be-
    samt gelagerten Produkten mit 64 im Jahr         arbeiteten Präparate vergleichbar (9598      züglich Knorpelzellen an das PEI schi-
    2009, 104 im Jahr 2010 und 614 im Jahr           eingeführte zu 9632 verarbeiteten im Jahr    cken, feststellen konnte. Dieser Verlauf
    2011 relativ gering. Der größte Anteil der       2009, 8569 eingeführte zu 8562 verarbei-     der Daten für die 3 Meldejahre spiegelt
    kompletten Knochen wird ausgeführt               teten im Jahr 2010). Im Jahr 2011 wurden     sich auch bei den Daten zur Verarbei-
    bzw. gelagert. Unerklärlich im Vergleich         allerdings fast doppelt so viele Knochen-    tung (2224 im Jahr 2009, 2868 im Jahr
    zu den anderen Meldejahren ist der hohe          präparationen eingeführt wie verarbeitet.    2010 und 2067 im Jahr 2011) sowie zur
    Wert für die Ausfuhr an kompletten Kno-          Die Differenz wurde ggf. als nicht ver-      Abgabe/Transplantation wider (2601 im
    chen im Jahr 2010, nämlich 23.921 Stück.         arbeitetes Ausgangsmaterial gelagert.        Jahr 2009, 3321 im Jahr 2010 und 1991 im
    Diese Stückzahl lässt sich weder durch               Bei den gemeldeten Zahlen für die        Jahr 2011). Die Einfuhr und Ausfuhr spielt
    die Bestände aus den Vorjahren (7362 im          Abgabe oder Transplantation erfolgt          hinsichtlich der Knorpelzellen eine gerin-
    Jahr 2009) noch durch die Summe aus              eine ungefähre Verdopplung der Zahl          gere Rolle.
    entnommenen und eingeführten Gewe-               des Jahres 2009 (10.183) auf das Jahr 2010      Bei Betrachtung der gemeldeten Daten
    ben erklären.                                    (22.670). Zum Jahr 2011 erfolgt nochmals     für muskuloskelettale Gewebe bestehen
        Beim Vergleich der 3 vorliegenden            eine Erhöhung auf 26.592 transplantierte     mit Ausnahme der Angaben für Knor-
    Meldejahre zeigt sich auch bei den Fe-           sonstige Knochenpräparationen.               pelzellen generell immer noch verschie-
    murköpfen grundsätzlich ein Anstieg bei              Ähnlich wie bei den sonstigen Kno-       dene Inkonsistenzen bzw. Diskrepanzen.
    der Entnahme (11.532 im Jahr 2009 über           chenpräparationen verhält es sich offen-
    12.208 im Jahr 2010 bis zu 16.067 im Jahr        sichtlich auch bei den Weichgeweben wie      3.4 Meldungen über Hautgewebe
    2011) (. Abb. 6).                                Faszien und Sehnen (. Abb. 8). Für die-      Bei der Auswertung der Daten für das
        Im Jahr 2009 wurden mehr Femur-              se Gewebe zeigen die gemeldeten Daten,       Jahr 2008 war anhand der Meldungen
    köpfe verarbeitet als entnommen, wel-            dass der größte Anteil als Ausgangsmate-     nicht ersichtlich, ob sich die Angaben
    ches sich ggf. durch Verarbeitung von            rial eingeführt (8681 im Jahr 2009, 8295     auf Stückzahlen oder die Hautfläche in
    Geweben aus Vorjahresbeständen erklä-            im Jahr 2010 und 17.822 im Jahr 2011)        cm2 beziehen. Daher wurde in Rückspra-
    ren lässt. Die Abgabe bzw. Transplanta-          und nicht in Deutschland entnommen           che mit Meldepflichtigen als einheitliches
    tion von Femurköpfen ist für die Melde-          wird (106 im Jahr 2009, 1684 im Jahr 2010    Meldeformat die Fläche in cm2 vorgege-
    jahre 2009 mit 8733 und 2010 mit 8623 re-        und 2289 im Jahr 2011). Inkonsistenzen       ben. Die Daten wurden zum Teil weiter-
    lativ konstant. Auffällig hingegen ist die       bestehen allerdings insoweit, dass mehr      hin in Stückzahlen angegeben, sodass im

120 |   Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014
35.000                                              Femurkopf                                2009         2010     2011

         30.000

         25.000
Anzahl

         20.000

         15.000

         10.000

          5.000                                                                                                                               Abb. 6 9 Meldungen über
                                                                                                                                              Femurköpfe [für die Melde-
                0                                                                                                                             jahre 2009 und 2010 liegen
                    entnommen   verworfen     aufbereitet/    verworfen    aufbewahrt abgegeben/      eingeführt     ausgeführt    gelagert
                                direkt nach   verarbeitet      bei/nach    (gewonnen transplantiert                                (Gesamt-   für die Spalten „verworfen
                                Entnahme                     Verarbeitung im Meldejahr)                                            bestand)   direkt nach Entnahme“ und
                                                                                                                                              „aufbewahrt (gewonnen
         2009        11.532         -           13.270          2.134          -         8.733         4.169              1.619    1.692
         2010        12.208         -           9.841           2.148          -         8.623         4.451              1.670    7.228      im Meldejahr)“ keine Anga-
         2011        16.067       2.206         13.934          1.277        6.620       29.681        1.680              2.850    7.845      ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                              gestellt]

         140.000                                             Knochenpräparationen                     2009         2010     2011

         120.000

         100.000
Anzahl

          80.000

          60.000

          40.000                                                                                                                              Abb. 7 9 Meldungen über
          20.000                                                                                                                              sonstige Knochenpräpara-
                                                                                                                                              tionen [für die Meldejah-
                0                                                                                                                             re 2009 und 2010 liegen für
                    entnommen   verworfen     aufbereitet/    verworfen    aufbewahrt abgegeben/      eingeführt     ausgeführt    gelagert
                                direkt nach   verarbeitet      bei/nach    (gewonnen transplantiert                                (Gesamt-   die Spalten „verworfen di-
                                Entnahme                     Verarbeitung im Meldejahr)                                            bestand)   rekt nach Entnahme“ und
         2009          409          -           9.632           2.215          -         10.183        9.598          82.318       12.226     „aufbewahrt (gewonnen
         2010          361          -           8.562           1.890          -         22.670        8.569          82.416       25.038     im Meldejahr)“ keine Anga-
         2011          241         145          7.526            434        29.782       26.592        14.056         119.407      46.057     ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                              gestellt]

         20.000                                                   Weichgewebe                         2009         2010     2011
         18.000
         16.000
         14.000
Anzahl

         12.000
         10.000
          8.000
          6.000
          4.000                                                                                                                               Abb. 8 9 Meldungen über
          2.000                                                                                                                               Weichgewebe [für die Mel-
              0                                                                                                                               dejahre 2009 und 2010 lie-
                    entnommen   verworfen     aufbereitet/    verworfen    aufbewahrt abgegeben/      eingeführt     ausgeführt    gelagert
                                direkt nach   verarbeitet      bei/nach    (gewonnen transplantiert                                (Gesamt-   gen für die Spalten „ver-
                                Entnahme                     Verarbeitung im Meldejahr)                                            bestand)   worfen direkt nach Entnah-
         2009          106          -            3.105          1.935          -          2.197         8.681         10.428        7.094     me“ und „aufbewahrt (ge-
         2010         1.684         -            6.631          1.389          -          4.751         8.295         12.800        8.287     wonnen im Meldejahr)“
         2011         2.289       1.486          5.344           124        13.622        5.480        17.822         12.951       15.617     keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                              Strich dargestellt]

                                                                                Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014                    | 121
Originalien und Übersichten

                         4.000                                                            Knorpel                           2009         2010    2011
                         3.500
                         3.000
        Anzahl

                         2.500
                         2.000
                         1.500
                         1.000
                           500                                                                                                                                      Abb. 9 9 Meldungen über
                                                                                                                                                                    Knorpel [für die Meldejah-
                               0                                                                                                                                    re 2009 und 2010 liegen für
                                   entnommen      verworfen     aufbereitet/    verworfen    aufbewahrt abgegeben/          eingeführt     ausgeführt    gelagert
                                                  direkt nach   verarbeitet      bei/nach    (gewonnen transplantiert                                    (Gesamt-   die Spalten „verworfen di-
                                                  Entnahme                     Verarbeitung im Meldejahr)                                                bestand)   rekt nach Entnahme“ und
                                                                                                                                                                    „aufbewahrt (gewonnen
                        2009           2.404           -           2.224             81              -        2.601           820               729       530
                        2010           3.736           -           2.868            111              -        3.321           680               613       431       im Meldejahr)“ keine Anga-
                        2011           2.152           0           2.067             48             73        1.991           176               180      1.206      ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                                                    gestellt]

                        4.000.000                                                 Hautgewebe (Fläche)                       2009         2010    2011

                        3.500.000

                        3.000.000
        Fläche in cm2

                        2.500.000

                        2.000.000

                        1.500.000

                        1.000.000                                                                                                                                   Abb. 10 9 Meldungen
                          500.000                                                                                                                                   über Hautgewebe in Flä-
                                                                                                                                                                    che [für die Meldejahre
                                   0                                                                                                                                2009 und 2010 liegen für
                                       entnommen     verworfen     aufbereitet/     verworfen    aufbewahrt abgegeben/       eingeführt     ausgeführt   gelagert
                                                     direkt nach   verarbeitet       bei/nach    (gewonnen transplantiert                                (Gesamt-   die Spalten „verworfen di-
                                                     Entnahme                      Verarbeitung im Meldejahr)                                            bestand)   rekt nach Entnahme“ und
                                                                                                                                                                    „aufbewahrt (gewonnen
                           2009            13              -        11.092           1.699          -         81.057         92.673    12.098    18.768
                           2010          45.142            -       1.917.550        277.849         -         196.570       2.303.142 3.629.956 1.152.345           im Meldejahr)“ keine Anga-
                           2011          33.232            0       1.900.765        13.828      1.290.388     35.500        3.436.004 2.825.092 1.307.604           ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                                                    gestellt]

                                                                                  Hautgewebe (Stückzahl)
                         1.000
                                                                                                                            2009         2010    2011
                          900
                          800
                          700
                          600
        Anzahl

                          500
                          400
                          300
                          200                                                                                                                                       Abb. 11 9 Meldungen
                                                                                                                                                                    über Hautgewebe in Stück-
                          100
                                                                                                                                                                    zahl [für die Meldejahre
                               0                                                                                                                                    2009 und 2010 liegen für
                                   entnommen      verworfen     aufbereitet/    verworfen    aufbewahrt abgegeben/          eingeführt     ausgeführt    gelagert
                                                  direkt nach   verarbeitet      bei/nach    (gewonnen transplantiert                                    (Gesamt-   die Spalten „verworfen di-
                                                  Entnahme                     Verarbeitung im Meldejahr)                                                bestand)   rekt nach Entnahme“ und
                                                                                                                                                                    „aufbewahrt (gewonnen
                        2009            33             -            130              13             -          234              0               130       867
                        2010            3              -             3               0              -           3               0                0         0        im Meldejahr)“ keine Anga-
                        2011            26             0             26              9              1          16               2                0         2        ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                                                    gestellt]

122 |      Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014
Amniongewebe
          3.500                                                                                                           2009      2010      2011

          3.000

          2.500

          2.000
Anzahl

          1.500

          1.000

           500                                                                                                                                              Abb. 12 9 Meldungen
                                                                                                                                                            über Amniongewebe [für
                0                                                                                                                                           die Meldejahre 2009 und
                      entnommen     verworfen        aufbereitet/     verworfen    aufbewahrt abgegeben/          eingeführt     ausgeführt      gelagert
                                    direkt nach      verarbeitet       bei/nach    (gewonnen transplantiert                                      (Gesamt-   2010 liegen für die Spalten
                                    Entnahme                         Verarbeitung im Meldejahr)                                                  bestand)   „verworfen direkt nach Ent-
                                                                                                                                                            nahme“ und „aufbewahrt
         2009            758               -           1.978              235           -            2.516            0             156           1.169
         2010            496               -           2.319              363           -            2.681            0             75            1.402
                                                                                                                                                            (gewonnen im Meldejahr)“
         2011            518              121          2.281              220         1.408          2.863            0             130            908      keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                                            Strich dargestellt]

                                                mesenchymale Stammzellen (MSC) aus dem Knochenmark
          2.500
                                                                                                                           2009       2010       2011
          2.000

          1.500
Anzahl

          1.000
                                                                                                                                                            Abb. 13 9 Meldun-
              500                                                                                                                                           gen über mesenchyma-
                                                                                                                                                            le Stammzellen (MSC) aus
                                                                                                                                                            dem Knochenmark [für die
                0                                                                                                                                           Meldejahre 2009 und 2010
                      entnommen     verworfen        aufbereitet/     verworfen    aufbewahrt abgegeben/          eingeführt     ausgeführt      gelagert
                                    direkt nach      verarbeitet       bei/nach    (gewonnen transplantiert                                      (Gesamt-   liegen für die Spalten „ver-
                                    Entnahme                         Verarbeitung im Meldejahr)                                                  bestand)   worfen direkt nach Entnah-
         2009           1.658              -           1.549              29            -            1.633            6               5            20       me“ und „aufbewahrt (ge-
         2010           2.049              -           1.975              21            -            2.021            0               0            28       wonnen im Meldejahr)“
         2011            210               1            219               13           35             165             0               0            71       keine Angaben vor; hier als
                                                                                                                                                            Strich dargestellt]

         12                                             Fettgewebe, Hodengewebe und Tumorgewebe

         10                                                                                                         2009       2010       2011

          8
Anzahl

          6

          4
                                                                                                                                                            Abb. 14 9 Meldungen
                                                                                                                                                            über Fettgewebe, Hoden-
          2
                                                                                                                                                            gewebe und Tumorge-
                                                                                                                                                            webe [für die Meldejahre
          0                                                                                                                                                 2009 und 2010 liegen für
                    entnommen     verworfen        aufbereitet/      verworfen    aufbewahrt      abgegeben/      eingeführt     ausgeführt      gelagert
                                  direkt nach      verarbeitet        bei/nach    (gewonnen      transplantiert                                  (Gesamt-   die Spalten „verworfen di-
                                  Entnahme                          Verarbeitung im Meldejahr)                                                   bestand)   rekt nach Entnahme“ und
    2009               6              -                  6              6              -               0              0               0              0      „aufbewahrt (gewonnen
    2010               10             -                  10             10             -               3              0               3              8      im Meldejahr)“ keine Anga-
    2011               4              0                  4              1              3               3              0               0              5      ben vor; hier als Strich dar-
                                                                                                                                                            gestellt]

                                                                                           Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 1 · 2014                       | 123
Sie können auch lesen