Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional

Die Seite wird erstellt Charlotte Meißner
 
WEITER LESEN
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Sekundarstufe I

Berufswahl regional
2018/2019

Wegweiser Ausbildung - Beruf
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Inhalt

Vorwort
„Hallo Zukunft! – Welcher Beruf passt zu mir?“................................................................................................................................. 3

Wege zum Beruf
Wege mit dem Haupt- und Realschulabschluss ............................................................................................................................... 4

Unterstützung bei der Berufswahl
Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt? ....................................................................................................................................... 7
Was kann die Berufsberatung für mich tun? ....................................................................................................................................10
Bestens informiert zum Ziel – Berufsinformationszentrum (BiZ) ......................................................................................................11
Berufswahlfahrplan .........................................................................................................................................................................12
Ausbildung im Vergleich ..................................................................................................................................................................14

Berufsausbildung in der Region
Das regionale Angebot an betrieblichen Ausbildungsstellen............................................................................................................15
Chancenberufe in Süd- und Westthüringen.....................................................................................................................................21
Ausbildung im öffentlichen Dienst....................................................................................................................................................22
Das regionale Angebot an schulischen Ausbildungsplätzen ............................................................................................................26
Mach doch was du willst! Beim Tag der Berufe 2019.......................................................................................................................40
Berufsfelder im Überblick ................................................................................................................................................................41
Chancen auf dem Arbeitsmarkt .......................................................................................................................................................43
Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen ..................................................................................................................44

Zwischen Schule und Beruf
Was kann der Berufspsychlogische Service für mich tun?...............................................................................................................45
Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf...............................................................................................................46
Thüringen Jahr................................................................................................................................................................................48

Start in die Ausbildung
Die Tage vor deinem Ausbildungsbeginn.........................................................................................................................................49

Weiterführende Schulen
Übersicht.........................................................................................................................................................................................51
Das Angebot an Weiterführenden Schulen......................................................................................................................................52

Tipps und Infos
Aus dem Alltag von Personalverantwortlichen.................................................................................................................................58
Erfolgreich bewerben ......................................................................................................................................................................59
Muster Bewerbungsanschreiben .....................................................................................................................................................60
Muster Lebenslauf ..........................................................................................................................................................................61
Finanzielle Unterstützung................................................................................................................................................................62
Und wenn’s nicht läuft ... .................................................................................................................................................................63
Informieren leicht gemacht – Medien der Berufsberatung................................................................................................................65
Wichtige Adressen ..........................................................................................................................................................................67
Wo finde ich meine Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum ........................................................................................70

Impressum ......................................................................................................................................................................... 71

Mehr Infos - auch zu anderen Regionen - unter www.regional.planet-beruf.de

2
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Vorwort

„Hallo Zukunft! – Welcher                                        Dafür ist es umso wichtiger, die richtige Entscheidung zu
Beruf passt zu mir?“                                             treffen. Das persönliche Kennenlernen zeigt schnell auf, ob
                                                                 die erste Wahl auch die Beständigere ist. Praktische
Die Wege in deine Zukunft sind so vielfältig, dass nicht alle    Begabung, Motivation und Verständnis für die Berufung
zu zählen sind. Eine Ausbildung, ein Studium, ein freiwilliges   stehen immerhin in keinem Zeugnis. Sie ist nur vor Ort er-
soziales Jahr oder erste Erfahrungen im Ausland sind oft die     kennbar.
ersten Schritte in die richtige Richtung.
                                                                 Selbst wenn du dann erfährst, dass der Beruf nichts für dich
In Südwestthüringen werden zum Ende des Ausbildungs-             ist, nützt dir diese Erkenntnis. Es heißt dann, weiter nach der
jahres voraussichtlich etwa dreihundert Ausbildungsplätze        passenden Ausbildung zu suchen. Hast du Sie gefunden,
nicht besetzt werden können. Das sind schöne Aussichten          aber jedoch z.B. noch Defizite bei notwendigen Fachkennt-
für Schulabgänger und potentielle Bewerber. Damit stehen         nissen usw., hilft dir die Agentur für Arbeit bei Bedarf bereits
deine Chancen für einen Ausbildungsplatz hier in der Region      ab Ausbildungsbeginn mit Ausbildungsbegleitenden Hilfen
ganz gut.                                                        (abH).

Fehlentscheidungen vorbeugen
                                                                 Tipps gibt’s in der Berufsberatung
Und wenn es doch einmal nicht passt, dann wird eben ein
                                                                 Was macht dir Spaß? Für welche Tätigkeit kannst du dich
neuer Beruf gewählt?
                                                                 begeistern? Welches Talent bringst du mit?

Mit dieser Einstellung solltest du an deine Berufs- oder
                                                                 Lass dir mit deinen Antworten auf diese Fragen in der
Studienwahl nicht herangehen. Der Beruf begleitet dich
                                                                 Berufsberatung* eine Orientierung geben. Dafür gebe ich dir
immerhin für viele Jahre deines Lebens. Daher sollte sich
                                                                 ein paar Tipps mit auf den Weg:
deine „Berufung“ nach der eigenen Begeisterung und
Befähigung richten.
                                                                 • vereinbare einen Termin mit deiner Berufsberaterin/deinem
                                                                   Berufsberater,
Entscheidungen für gut klingende Trendberufe oder
                                                                 • informiere dich im Internet unter
Alternativen die gewählt wurden, weil gerade noch eine Stel-
                                                                   www.planet-beruf.de und www.dasbringtmichweiter.de,
le frei war, führen später oft zu Demotivation, Frust und Aus-
                                                                 • besuche das Berufsinformationszentrum (BiZ) und lerne
bildungsabbruch. Jede vorzeitige Lösung einer Ausbildung,
                                                                   Unternehmen und Berufsrichtungen kennen.
zum Beispiel durch falsche Vorstellungen, wirft das Unter-
nehmen und auch deine Entwicklung für ein komplettes Aus-
bildungsjahr zurück.
                                                                 Ein erster Schritt auf dem Weg zur Berufsentscheidung bildet
                                                                 diese Regionalschrift. Äußere in der Berufsberatung
Für dich ist es sehr wichtig, die Angebotsvielfalt der Ausbil-
                                                                 deine Erwartungen und Wünsche. Die Berufsberatung hilft
dung in der Region zu kennen. Bereits ab der 7. Klasse
                                                                 dir, den passenden Wunschberuf oder Alternativen anzu-
empfehle ich Jugendlichen, erste Einblicke in die Berufswelt
                                                                 steuern.
vorzunehmen.
                                                                 Ich wünsche dir für deinen Berufsweg und deine Zukunft die
Messen wie Berufs- und Studieninfotage, Praktika in
                                                                 richtige Entscheidung und alles Gute.
Betrieben und auch Ferienjobs sorgen dafür, dass regionale
Angebote bewusst wahrgenommen werden können. Es ist
heute nicht mehr unbedingt notwendig weit zu fahren, um
                                                                 Wolfgang Gold
einen zukunftssicheren Ausbildungs- und späteren Arbeits-
                                                                 Vorsitzender der Geschäftsführung
platz zu finden.
                                                                 Agentur für Arbeit Suhl

                                                                 * Terminvereinbarung unter
                                                                 Service-Nummer 0800 4 5555 00 (kostenfrei)

                                                                                                                                3
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Wege zum Beruf

Wege mit dem Haupt- und                                     Der qualifizierende Hauptschulabschluss
                                                            setzt die erfolgreiche Teilnahme an einer Prüfung voraus.
Realschulabschluss                                          Mit diesem Abschluss kannst du eine betriebliche Ausbildung
Wege mit und ohne Hauptschulabschluss                       aufnehmen und er berechtigt dich bei Vorliegen bestimmter
                                                            Voraussetzungen zum Besuch des 10. Schuljahres, das zum
                                                            Erwerb des Realschulabschlusses führt.
Mit dem Abgangszeugnis der 9. Klasse
(ohne Abschluss)                                            Berufsfachschule (BFS) - mit bzw. ohne
kannst du das einjährige Berufsvorbereitungsjahr            berufsqualifizierendem Abschluss
absolvieren.                                                Voraussetzung:
                                                            Hauptschul- oder gleichwertiger Abschluss
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)                               Dauer:
Voraussetzung:                                              1-3 Jahre
Abgangszeugnis der Regelschule ohne Schulabschluss          Berufsfelder/Fachrichtungen:
Berufsfelder/Fachrichtungen:                                verschiedene Fachrichtungen
verschiedene Fachrichtungen                                 Zu erreichender Abschluss je nach Dauer:
Zu erreichender Abschluss:                                  Realschul- oder gleichwertiger Abschluss und berufliche
ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss        Qualifikation oder Teilqualifikation

Der Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse
ermöglicht dir den Besuch
• der ein- bzw. zweijährigen Berufsfachschule oder einer
  Berufsfachschule mit beruflichem Abschluss
• eines 10. Schuljahres zum Erwerb eines qualifizierenden
  Hauptschulabschlusses
• einer Berufsschule bei Nachweis eines
  Ausbildungsverhältnisses

4
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Wege zum Beruf

Wege mit Realschulabschluss

Der Realschulabschluss bietet die Möglichkeiten,
• eine betriebliche Berufsausbildung aufzunehmen,
• die Fachoberschule zu besuchen (das wäre der Weg zum
  Erwerb der Fachhochschulreife),
• ein berufliches Gymnasium zu besuchen oder in die
  Oberstufe des allgemeinbildenden Gymnasiums zu
  wechseln (nur unter bestimmten Leistungsvoraussetzun-
  gen - das wäre dann der direkte Weg zu den Universitä-
  ten),
• eine Ausbildung an einer höheren Berufsfachschule
  aufzunehmen, die zu einem Abschluss als Staatlich
  geprüfte/r Assistent/-in oder zu einem Berufsabschluss im
  medizinischen Bereich oder im Gesundheitswesen führt
  (bei Ergänzungsunterricht und Prüfung - Erwerb der
  Fachhochschulreife möglich),
• nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung und - in der
  Regel - anschließender Berufstätigkeit den Besuch einer
  Fachschule, um beispielsweise Staatlich anerkannte/-r
  Betriebswirt/-in zu werden.

Auf der nächsten Seite werden dir die möglichen Wege noch
konkreter erläutert.

Weitere Informationen findest du auch im Thüringer
Schulgesetz unter www.thueringen.de/th2/tmbwk.

                                                              5
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Wege zum Beruf

Fachoberschule                                              Berufliches Gymnasium
Voraussetzung:                                              Voraussetzung:
Realschul- oder gleichwertiger Abschluss                    Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
Dauer:                                                      bei entsprechenden Leistungen bzw. Laufbahnempfehlung
2 Jahre                                                     Dauer:
Berufsfelder/Fachrichtungen:                                3 Jahre
• Technik                                                   Berufsfelder/Fachrichtungen z.B.:
• Agrarwirtschaft                                           • Technik (mit verschiedenen Schwerpunkten)
• Gestaltung                                                • Wirtschaft
• Wirtschaft                                                • Gesundheit und Soziales
• Ernährung und Hauswirtschaft                              Zu erreichender Abschluss:
• Sozialwesen                                               Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Zu erreichender Abschluss:
Fachhochschulreife                                          Gymnasium/ Thüringer Gemeinschaftsschule
                                                            (TGS)/ Gemeinschaftsschule (GeS)
Höhere Berufsfachschule                                     Voraussetzung:
Voraussetzung:                                              Realschul- oder gleichwertiger Abschluss
Realschul- oder gleichwertiger Abschluss                    Dauer:
Dauer:                                                      3 Jahre
2-3 Jahre                                                   Zu erreichender Abschluss:
Zu erreichender Abschluss:                                  Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Berufsabschluss, in einigen Bildungsgängen Fachhochschul-
reife möglich (mit Ergänzungsprüfung und sechsmonatigem
Praktikum)

6
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Unterstützung bei der Berufswahl

Wie finde ich den Beruf,
der zu mir passt?
Man kann nie früh genug damit beginnen, sich über
seine Ziele klar zu werden. Ideal ist es, wenn du
ca. 1 bis 1 ½ Jahre vor Schulende weißt, welche
beruflichen Wege für dich in Frage kommen. Denn zu
diesem Zeitpunkt beginnen Unternehmen mit der Aus-
wahl ihrer zukünftigen Auszubildenden.

Beginne mit einer Bestandsaufnahme!

•   Was will ich? (Berufliche Interessen)
•   Was kann ich? (Stärken und Fähigkeiten)
•   Was mag ich? (Hobbys, Lieblingsfächer, Interessen)
•   Welche Berufe könnten dazu passen?
•   Wie erhalte ich Informationen zu diesen Berufen?

Vielleicht fallen dir noch andere Fragen ein. Am besten
schreibst du dir deine Überlegungen dazu auf. Frage bitte
deine Eltern, Lehrerinnen oder Lehrer sowie Freundinnen
und Freunde, wie sie dich einschätzen. Sie bringen dich viel-
leicht auf ganz neue Ideen.

Der BERUFE Entdecker hilft dir bei den ersten Schritten in
der Berufsorientierung. Schau dir Bilder von interessanten
Arbeitsbereichen an, checke typische Tätigkeiten und entde-
cke spannende Ausbildungsberufe! Unter
www.entdecker.biz-medien.de – oder hol dir die App für
Smartphone und Tablet.

Eine gute Hilfe sind die planet-beruf.de Infomappen.
Diese findest du im BiZ oder auch online unter
www.berufsfeld-info.de. Sie bieten Infos zu verschiedenen
Berufsfeldern, so dass du herausfinden kannst, welche Aus-
bildungsberufe es beispielsweise in den Bereichen „Soziales,
Pädagogik“, „Handel und Sekretariat“ oder „Computer und
Informatik“ gibt.

Auch das Internet kann dir bei der Suche weiterhelfen.
Unter www.planet-beruf.de findest du alle Informationen
zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbil-
dung. Im Mittelpunkt steht dabei das berufliche Selbster-
kundungsprogramm BERUFE-Universum.
Hast du einen Beruf gefunden, der dich interessiert, kannst
du dich im BERUFENET genauer über ihn informieren.
www.berufenet.arbeitsagentur.de

Bei BERUFE.TV gibt es Filme zu vielen Berufen unter
www.berufe.tv und als mobile App für dein Smartphone.

                                                                7
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Unterstützung bei der Berufswahl

Überprüfe deinen Berufswunsch                                    Wie findest du eine Ausbildungsstelle?

Im nächsten Schritt gilt es herauszufinden, für welchen Be-      Deine Berufsberaterin oder dein Berufsberater können
ruf du geeignet bist. Schließlich sind deine Stärken, Interes-   dir bei der Suche nach einer betrieblichen Ausbildungsstelle
sen und Fähigkeiten wichtige Voraussetzungen für die Wahl        helfen, weil sie Kontakte zu vielen Ausbildungsbetrieben ha-
der richtigen Berufsausbildung.                                  ben, auch außerhalb deines Wohnortes. Nachdem sie sich
                                                                 ein Bild von deinen Voraussetzungen für die gewünschte Be-
Dabei kann dir der Berufswahltest (BWT) helfen. Der BWT          rufsausbildung gemacht haben, schlagen sie dir Firmen vor,
besteht aus einem Berufsfragebogen, auf dem du deine In-         die eine Ausbildungsstelle anbieten und bei denen du dich
teressen und beruflichen Vorlieben angeben kannst, und           bewerben kannst. Natürlich spielt es dabei eine Rolle, wel-
aus einem Test deiner Fähigkeiten. Dabei werden zum Bei-         che schulischen Vorkenntnisse der Arbeitgeber erwartet.
spiel deine Rechtschreibsicherheit und Rechenkenntnisse
überprüft. Über den BWT informiert dich deine Berufs-            Manche Berufe können nicht im Betrieb, sondern nur an ei-
beraterin oder dein Berufsberater.                               ner Berufsfachschule erlernt werden. Infos darüber findest
                                                                 du in diesem Heft, im BiZ sowie bei deiner Berufsberaterin
Am besten überprüfst du deinen Berufswunsch durch ein            oder deinem Berufsberater. Adressen von Schulen, die eine
Praktikum. Auch bei einem Ferienjob kannst du heraus-            Ausbildung anbieten, findest du in diesem Heft unter „Das re-
finden, wie gut der Beruf zu dir passt. Lass dir auf jeden       gionale Angebot an schulischen Ausbildungsplätzen“ oder im
Fall ein Zeugnis darüber geben. Dieses kann ein großer           Internet.
Pluspunkt bei einer Bewerbung sein! Denke daran, dich            www.regional.planet-beruf.de
frühzeitig um eine Praktikumsstelle zu bewerben, da die          http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de
Plätze oft schnell besetzt sind.
                                                                 Ausbildungsplatzangebote findest du auch im BERUFENET
                                                                 der Bundesagentur für Arbeit unter
                                                                 www.berufenet.arbeitsagentur.de, wenn du bei deinem
                                                                 Wunschberuf > Perspektiven > Ausbildungsangebote oder
                                                                 > Andere Stellenbörsen wählst.

                                                                 Oder du siehst direkt in der JOBBÖRSE nach unter
                                                                 www.jobboerse.arbeitsagentur.de.

8
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Unterstützung bei der Berufswahl

Weitere Möglichkeiten
                                                                 So kannst du die JOBBÖRSE nutzen
• Eltern, Freundinnen und Freunde, Bekannte,
  Lehrerinnen und Lehrer                                         Unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de sind betrieb-
  Persönliche Kontakte können nützlich sein. In deinem           liche Ausbildungsstellen in deiner Region und bun-
  Verwandten- und Bekanntenkreis kennt vielleicht jemand         desweit registriert. Öffne dazu im Feld „Finden Sie eine
  einen Betrieb, der in deinem Wunschberuf ausbildet.            passende Stelle“ die „Erweiterte Suche“ und wähle
• Internet                                                       dann unter „Sie suchen“ über das Feld „Ändern“ den
  Aktuelle Angebote gibt es in verschiedenen Ausbildungs-        Begriff „Ausbildung“. Dann gibst du deinen Ausbildungs-
  stellenbörsen. Schau auch auf die Webseiten der Betriebe,      beruf ein und wählst aus der nun angezeigten Vor-
  die dich interessieren, und nutze die Informationen, die du    schlagsliste die richtige Berufsbezeichnung aus. Durch
  dort findest. Oft gibt es dort eine eigene Rubrik „Karriere“   Anklicken wird diese übernommen. Auf diese Weise
  oder „Jobs“.                                                   kannst du bis zu 10 Berufe in deiner Suchmaske spei-
                                                                 chern. Andere wichtige Eingabefelder sind „Postleitzahl“
• Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern
                                                                 und „Umkreis“. Mit diesen findest du Stellenangebote in
  Hier kannst du erfahren, welche Betriebe ausbilden dürfen
                                                                 der Nähe deines Heimatortes. Unter „Weitere Suchkrite-
  oder wo es freie Ausbildungsstellen gibt.
                                                                 rien“ solltest du deine Eingaben verfeinern, indem du
  Lehrstellenbörsen findest du im Internet, zum Beispiel
                                                                 den gewünschten Ausbildungsbeginn oder bei „Bil-
  unter www.ihk-lehrstellenboerse.de oder unter
                                                                 dungsabschluss“ deinen Schulabschluss einträgst.
  www.handwerkskammer.de bei der Handwerkskammer
  deiner Region.
                                                                 Tipp
• Zeitungsanzeigen                                               Bei Stellenangeboten ohne Adresse des Arbeitgebers
  Manche Firmen und Behörden bieten freie Ausbildungs-           vermittelt dich die Berufsberatung. In der JOBBÖRSE
  plätze über Zeitungsanzeigen an. Eine gute Quelle sind         kannst du dir unter der Überschrift „Für Ausbildungsu-
  lokale Tageszeitungen und Fachzeitschriften sowie deren        chende“ auch ein kostenfreies „Ausbildungsplatzprofil“
  Online-Seiten. Besonders die Wochenendausgaben der             anlegen. Darüber können dich dann interessierte Arbeit-
  Tageszeitungen enthalten viele Stellenangebote.                geber direkt kontaktieren. Übrigens stehen dir im BiZ für
• Branchenverzeichnis im Telefonbuch oder online                 die Nutzung der JOBBÖRSE kostenfreie Internet-Ar-
  Du kannst die „Gelben Seiten“ durchstöbern und bei den         beitsplätze zur Verfügung. Die BiZ-Mitarbeiterinnen und
  in Frage kommenden Betrieben persönlich, telefonisch           -Mitarbeiter helfen dir gerne weiter, wenn du Fragen
  oder schriftlich anfragen, ob sie eine entsprechende           hast.
  Ausbildungsstelle anbieten.
• Ausbildungsmessen, Tage der offenen Tür
  Ausbildungsmessen, bei denen verschiedene Ausbil-
  dungsberufe vorgestellt werden, finden zum Beispiel in
  den Agenturen für Arbeit, in Schulen oder auch bei den
  Kammern statt. Größere Unternehmen veranstalten oft
  einen „Tag der offenen Tür“, bei dem sie den Betrieb und
  die Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. Hier kannst
  du nach einem Praktikum fragen.
• Veranstaltungsdatenbank der Arbeitsagentur
  Vorträge, Messen und Workshops zur Berufsorientierung
  in deiner Region findest du unter
  www.arbeitsagentur.de > Finden Sie Veranstaltungen in
  Ihrer Nähe.

                                                                                                                             9
Berufswahl 2018/2019 regional - planet-beruf regional
Unterstützung bei der Berufswahl

Was kann die Berufsberatung                                 Wir vermitteln Ausbildungsstellen
                                                            … und helfen dir bei deiner Bewerbung. Wir kennen das
für mich tun?                                               Ausbildungsangebot von Betrieben und Schulen und helfen
                                                            dir bei der Verwirklichung deiner Berufswünsche. Unter
                                                            www.jobboerse.arbeitsagentur.de findest du gemeldete
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt       Ausbildungsstellen.
dich bei deiner Berufswahl, informiert, berät und hilft
bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.                  Wir helfen finanziell
                                                            … unter gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen.
Wir informieren                                             Zur Aufnahme und für die Zeit einer betrieblichen Berufsaus-
… in der Schule, im Berufsinformationszentrum (BiZ) und     bildung oder für die Teilnahme an einer berufsvorbereitenden
in der Agentur für Arbeit über                              Maßnahme können wir finanzielle Hilfen – unter anderem
                                                            Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) – gewähren.
•   Aufgaben und Tätigkeiten in Berufen
•   erwartete Schulabschlüsse                               Termine mit der Berufsberatung kannst du vereinbaren:
•   körperliche und theoretische Anforderungen              • unter der Rufnummer 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
•   Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen       • online unter www.arbeitsagentur.de > Meine eServices
•   Bewerbungsverfahren und -termine.                         > Termin zur Berufsberatung vereinbaren
                                                            • oder innerhalb der Öffnungszeiten persönlich bei deiner
Wir beraten                                                   Agentur für Arbeit.
… dich nach vorheriger Terminvereinbarung in einem
persönlichen Gespräch. Du kannst mit uns über deine         Übrigens: Du kannst unsere Angebote vor oder während
beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen, aber auch       deiner Ausbildung, aber auch beim Übergang in die Berufs-
über deine Bedenken oder Probleme sprechen.                 tätigkeit in Anspruch nehmen. Unsere Hilfen sind kostenlos
Unser Beratungsangebot verstehen wir dabei als „Hilfe zur   und der Inhalt unserer Gespräche ist streng vertraulich.
Selbsthilfe“, das heißt: Du bestimmst, was du besprechen
möchtest, und du selbst triffst die Entscheidung für oder
gegen eine bestimmte Ausbildung.

10
Unterstützung bei der Berufswahl

Bestens informiert                                           Was erwartet dich im BiZ?

zum Ziel –                                                   • Internet-Arbeitsplätze mit Zugriff auf ein breites
                                                               Angebot an Informationen rund um Ausbildung,
Berufsinformationszentrum                                      Studium und Beruf
(BiZ)                                                        • Filme, mit denen du die Berufswelt auch virtuell
                                                               erkunden kannst
                                                             • Informationsmappen mit einem Überblick
Was ist das BiZ?                                               zu den verschiedenen Berufsfeldern
                                                               und Berichten aus der Berufspraxis
Das BiZ ist nützlich für alle, die vor der Berufswahl oder   • Bücher und Zeitschriften
generell vor einer beruflichen Entscheidung stehen. Hier     • Broschüren und Flyer – auch zum Mitnehmen
kann sich jeder über alle Themen der Berufswelt selbst in-   • Bewerbungs-PC zum Erstellen professioneller
formieren. Das breit gefächerte Angebot steht dir während      Bewerbungsunterlagen
der gesamten Öffnungszeit ohne Anmeldung zur Verfügung.
                                                             Bei Fragen helfen dir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mache dich schlau im BiZ!                                    gerne weiter.
                                                             Im BiZ finden Informationsveranstaltungen zu Themen
Hier findest du                                              rund um Ausbildung, Studium und Beruf statt. Informationen
                                                             zum aktuellen Veranstaltungsangebot erhältst du im BiZ in
• Informationen zu Ausbildungsberufen                        deiner Nähe und in der zentralen Veranstaltungsdatenbank
• Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs-        unter www.arbeitsagentur.de > Finden Sie Veranstaltungen
  platz oder einer Arbeitsstelle                             in Ihrer Nähe.
• Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten
• Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch           Wo findest du das BiZ?

                                                             Die Adresse findest du am Ende dieser Broschüre.

                                                                                                                    11
Unterstützung bei der Berufswahl

Berufswahlfahrplan

12
Unterstützung bei der Berufswahl

                                   13
Unterstützung bei der Berufswahl

Ausbildung im Vergleich

14
Berufsausbildung in der Region

Das regionale Angebot an
betrieblichen Ausbildungs-
stellen
Hier erfährst du, welche betrieblichen Ausbildungs-
möglichkeiten es in deiner Region gibt und wie viele
Ausbildungsstellen zuletzt in diesen Berufen angeboten
wurden.

Bei begehrten Berufen kann es durch die vielen Bewerber
nicht so leicht sein, eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
Doch lass dich nicht gleich entmutigen. Deine persönlichen
Chancen können ganz anders aussehen!

Wenn du dich für einen Beruf interessierst, bei dem die
Chancen auf eine Ausbildungsstelle nicht so gut stehen,
informiere dich am besten auch über alternative Berufe.
Mithilfe der planet-beruf.de Infomappen im BiZ oder im
Internet unter www.planet-beruf.biz-medien.de kannst du
dir einen Überblick über 28 verschiedene Berufsfelder ver-
schaffen, wie zum Beispiel „Handel und Sekretariat“ oder
„Lebensmittel, Getränke (Produktion, Fertigung)“. In diesen
Infomappen werden die Ausbildungsberufe in den verschie-
denen Bereichen miteinander verglichen, sodass du nach
Berufen suchen kannst, die deinem Wunschberuf ähnlich
sind.

Du weißt noch nicht, was du später mal werden willst? Der
BERUFE Entdecker hilft dir bei den ersten Schritten in der
Berufsorientierung. Schau dir Bilder von interessanten Ar-
beitsbereichen an, checke typische Tätigkeiten und entdecke
spannende Ausbildungsberufe! Unter
www.entdecker.biz-medien.de – oder hol dir die App für
Smartphone und Tablet.

Versuche auch, dich mit Berufen zu beschäftigen, an die du
bisher noch nicht gedacht hast. Wie wäre es, wenn du als
Mädchen einen technischen Beruf oder als Junge einen so-
zialen Beruf wählst? Unter www.planet-beruf.de findest du
die Broschüren „MINT for you“ und „SOZIAL for you“, die dir
vielleicht neue Wege aufzeigen.
Zu den einzelnen Berufen kannst du dich auch unter
www.planet-beruf.de > Mein Beruf informieren. Dort kannst
du „Berufe von A bis Z“, „Berufe live“ und „Tagesabläufe“ in
der Ausbildung ansehen.

Weitere Informationen zu Berufen findest du im
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit unter
www.berufenet.arbeitsagentur.de. Dort sind alle Ausbil-
dungsberufe, auch mit Bildern und Filmen, ausführlich be-
schrieben. Hier findest du auch die JOBBÖRSE und weitere
Stellenbörsen unter deinem Wunschberuf > Perspektiven >
Ausbildungsangebote oder > Andere Stellenbörsen wählst.
In der JOBBÖRSE siehst du, wo es freie Ausbildungsplätze
gibt.
                                                               15
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                              Ausbildungsberuf                                                                                                                                                                                                           Ausbil-       Bewerber         Bevorzugte Situation1)     Zuständige Berufsschule3)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dungsstel-                     Schulab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         len                            schlüsse2)
                                                                                              Anlagenmechaniker/in                                                                                                                                                                                                       5             6                ab HS                      LFK Weimar

                                                                                              Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Hei-                                                                                                                                                                                      49            15               ab HS                      Meiningen, Gotha
                                                                                              zungs- und Klimatechnik
                                                                                              Augenoptiker/in                                                                                                                                                                                                            18            14               RS                         LFK Jena

                                                                                              Ausbaufacharbeiter/in                                                                                                                                                                                                      3             unter 3          ab HS                      je nach Schwerpunkt Schweinfurt, Erfurt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Weimar, Gera
                                                                                              Automobilkaufmann/-frau                                                                                                                                                                                                    22            26               RS                         Gotha

                                                                                              Bäcker/in                                                                                                                                                                                                                  19            6                ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis

                                                                                              Bankkaufmann/-frau                                                                                                                                                                                                         30            28               RS                         Meiningen, Eisenach

                                                                                              Baugeräteführer/in                                                                                                                                                                                                         16            9                ab HS                      LüFK Meiningen

                                                                                              Bauzeichner/in                                                                                                                                                                                                             3             5                ab RS                      LFK Erfurt

                                                                                              Berufskraftfahrer/in                                                                                                                                                                                                       21            8                ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis, Mühlhausen

                                                                                              Brauer/in und Mälzer/in                                                                                                                                                                                                    3             unter 3          ab RS                      Dresden

                                                                                              Chemielaborant/in                                                                                                                                                                                                          3             23               RS                         LFK Jena

                                                                                              Dachdecker/in                                                                                                                                                                                                              5             unter 3          ab HS                      LFK Erfurt

                                                                                              Drogist/in                                                                                                                                                                                                                 7             16               ab HS                      LFK Gotha

                                                                                              Elektroniker/in Energie- und Gebäudetech-                                                                                                                                                                                  72            27               ab HS                      Bad Salzungen, Meiningen, Sonneberg
                                                                                              nik
                                                                                              Elektroniker/in Informations- u. Telekommu-                                                                                                                                                                                7             unter 3          RS                         LFK Erfurt
                                                                                              nikationstechnik
                                                                                              Elektroniker/in - Automatisierungstechnik                                                                                                                                                                                  34            17               RS                         LFK Eisenach
                                                                                              (Industrie)
                                                                                              Elektroniker/in - Betriebstechnik                                                                                                                                                                                          40            27               ab HS                      Erfurt

                                                                                              Elektroniker/in - Geräte und Systeme                                                                                                                                                                                       15            15               RS                         LFK Ilmenau

                                                                                              Elektroniker/in - Maschinen und Antriebs-                                                                                                                                                                                  5             unter 3          RS                         LüFK Burg (Sachsen-Anhalt)
                                                                                              technik
                                                                                              Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienst-                                                                                                                                                                                  10            3                ab RS                      LFK Erfurt
                                                                                              leistungen
                                                                                              Fachinformatiker/in Anwendungsentwick-                                                                                                                                                                                     3             41               ab RS                      Erfurt
                                                                                              lung
                                                                                              Fachinformatiker/in - Systemintegration                                                                                                                                                                                    5             26               ab RS                      Erfurt

                                                                                        Legende
                                                                                        1)  gute Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                 2)         HS:                     3)   LFK:
                                                                                            mehr Stellen als Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                                      Hauptschulabschluss          Landesfachklasse
                                                                                            mittlere Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                        RS:                          LüFK:
                                                                                            etwa gleich viele Stellen und Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                         Realschulabschluss           Landesübergreifende
                                                                                            geringe Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                         Abi: Abitur                  Fachklasse
                                                                                            mehr Bewerber/innen als Stellen - Alternativen suchen!                                                                                                                                                                                                                            I: Industrie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Angaben zu               Hw: Handwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schulabschlüssen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 beziehen sich auf die        Angaben ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anforderungen regio-         Gewähr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 naler Arbeitgeber.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Diese können bun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 desweit unterschied-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 lich sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 September 2017,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berichtsjahr:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2016/2017

                                                                                        16
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                              Ausbildungsberuf                                                                                                                                                                                                           Ausbil-       Bewerber         Bevorzugte Situation1)     Zuständige Berufsschule3)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dungsstel-                     Schulab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         len                            schlüsse2)
                                                                                              Fachkraft für Metalltechnik Konstruktions-                                                                                                                                                                                 unter 3       11               ab HS                      Gotha, Meiningen, Weimar
                                                                                              technik
                                                                                              Fachkraft für Metalltechnik Montagetechnik                                                                                                                                                                                 5             5                ab HS                      Gotha, Suhl/Zella-Mehlis, Sonneberg,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Eisenach
                                                                                              Fachkraft für Metalltechnik Zerspanungs-                                                                                                                                                                                   10            16               ab HS                      Suhl/Zella Mehlis, Hildburghausen, Eisenach,
                                                                                              technik                                                                                                                                                                                                                                                                              Gotha
                                                                                              Fachkraft - Gastgewerbe                                                                                                                                                                                                    12            12               ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis, Bad Salzungen

                                                                                              Fachkraft - Lagerlogistik                                                                                                                                                                                                  79            32               RS                         Hildburghausen, Gotha

                                                                                              Fachkraft - Lebensmitteltechnik                                                                                                                                                                                            16            3                RS                         Suhl/Zella-Mehlis

                                                                                              Fachkraft - Möbel-, Küchen- und Umzugs-                                                                                                                                                                                    3             0                HS                         Schkeuditz
                                                                                              service
                                                                                              Fachlagerist/in                                                                                                                                                                                                            24            55               ab HS                      Hildburghausen, Gotha

                                                                                              Fachmann/-frau - Systemgastronomie                                                                                                                                                                                         8             0                ab HS                      LFK Weimar

                                                                                              Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk                                                                                                                                                                                    17            6                ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Bäckerei
                                                                                              Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk                                                                                                                                                                                    33            0                ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Fleischerei
                                                                                              Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk                                                                                                                                                                                    3             0                ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Konditorei
                                                                                              Fahrzeuglackierer/in                                                                                                                                                                                                       12            7                ab HS                      LFK Eisenach

                                                                                              Feinwerkmechaniker/in                                                                                                                                                                                                      9             0                RS                         LFK Suhl/Zella-Mehlis

                                                                                              Fertigungsmechaniker/in                                                                                                                                                                                                    12            unter 3          ab HS                      LFK Gotha

                                                                                              Flachglasmechaniker/in                                                                                                                                                                                                     3             0                ab HS                      LFK Ilmenau

                                                                                              Fleischer/in                                                                                                                                                                                                               18            5                ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis

                                                                                              Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in                                                                                                                                                                                      6             4                ab HS                      LFK Gera

                                                                                              Florist/in                                                                                                                                                                                                                 7             13               ab HS                      LFK Erfurt

                                                                                              Forstwirt/in                                                                                                                                                                                                               unter 3       16               RS                         LFK Ilmenau

                                                                                              Friseur/in                                                                                                                                                                                                                 23            29               ab HS                      Bad Salzungen, Suhl/Zella-Mehlis

                                                                                              Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau                                                                                                                                                                                      4             unter 3          ab HS                      LFK Erfurt

                                                                                              Gebäudereiniger/in                                                                                                                                                                                                         4             unter 3          ab HS                      LFK Erfurt

                                                                                        Legende
                                                                                        1)  gute Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                 2)         HS:                     3)   LFK:
                                                                                            mehr Stellen als Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                                      Hauptschulabschluss          Landesfachklasse
                                                                                            mittlere Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                        RS:                          LüFK:
                                                                                            etwa gleich viele Stellen und Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                         Realschulabschluss           Landesübergreifende
                                                                                            geringe Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                         Abi: Abitur                  Fachklasse
                                                                                            mehr Bewerber/innen als Stellen - Alternativen suchen!                                                                                                                                                                                                                            I: Industrie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Angaben zu               Hw: Handwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schulabschlüssen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 beziehen sich auf die        Angaben ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anforderungen regio-         Gewähr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 naler Arbeitgeber.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Diese können bun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 desweit unterschied-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 lich sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 September 2017,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berichtsjahr:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2016/2017

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              17
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                              Ausbildungsberuf                                                                                                                                                                                                           Ausbil-       Bewerber         Bevorzugte Situation1)     Zuständige Berufsschule3)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dungsstel-                     Schulab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         len                            schlüsse2)
                                                                                              Hochbaufacharbeiter/in                                                                                                                                                                                                     10            4                ab HS                      Erfurt

                                                                                              Holzbearbeitungsmechaniker/in                                                                                                                                                                                              6             0                ab HS                      LFK Gotha

                                                                                              Hörakustiker/in                                                                                                                                                                                                            8             unter 3          RS                         LüFK Lübeck (Schleswig-Holstein)

                                                                                              Hotelfachmann/-frau                                                                                                                                                                                                        54            14               ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis, Gotha, Bad Salzungen

                                                                                              Immobilienkaufmann/-frau                                                                                                                                                                                                   5             8                ab RS                      Erfurt, Gera

                                                                                              Industriekaufmann/-frau                                                                                                                                                                                                    83            97               ab RS                      Meiningen, Eisenach, Sonneberg

                                                                                              Industriemechaniker/in                                                                                                                                                                                                     102           61               ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis, Sonneberg, Eisenach

                                                                                              Informatikkaufmann/-frau                                                                                                                                                                                                   7             unter 3          ab RS                      LFK Erfurt

                                                                                              IT-System-Elektroniker/in                                                                                                                                                                                                  3             6                RS                         LFK Erfurt

                                                                                              Kaufmann/-frau - Büromanagement                                                                                                                                                                                            53            108              RS                         Bad Salzungen, Meiningen, Hildburghausen

                                                                                              Kaufmann/-frau - Einzelhandel                                                                                                                                                                                              149           80               ab HS                      Bad Salzungen, Schmalkalden, Sonneberg,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Suhl/Zella-Mehlis, Eisenach
                                                                                              Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen                                                                                                                                                                                          4             8                RS                         LFK Weimar

                                                                                              Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel                                                                                                                                                                                     4             4                RS                         Gotha, Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Außenhandel
                                                                                              Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel                                                                                                                                                                                     48            10               RS                         Gotha, Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Großhandel
                                                                                              Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation 4                                                                                                                                                                                                3                Abi                        Chemnitz

                                                                                              Kaufmann/-frau - Spedition und Logistik-                                                                                                                                                                                   6             8                RS                         Erfurt
                                                                                              dienstleistung
                                                                                              Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finan- 13                                                                                                                                                                                             7                ab RS                      Erfurt
                                                                                              zen Versicherung
                                                                                              Koch/Köchin                                                                                                                                                                                                                68            19               ab HS                      Bad Salzungen, Suhl/Zella-Mehlis

                                                                                              Konditor/in                                                                                                                                                                                                                6             13               ab HS                      Suhl/ Zella-Mehlis

                                                                                              Konstruktionsmechaniker/in                                                                                                                                                                                                 50            6                ab HS                      Gotha

                                                                                              Kosmetiker/in                                                                                                                                                                                                              unter 3       12               ab HS                      LFK Saalfeld-Rudolstadt

                                                                                              Kraftfahrzeugmechatroniker/in Nutzfahr-                                                                                                                                                                                    13            4                ab HS                      Bad Salzungen, Suhl/Zella-Mehlis, Sonne-
                                                                                              zeugtechnik                                                                                                                                                                                                                                                                          berg
                                                                                              Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personen-                                                                                                                                                                                    69            67               ab HS                      Bad Salzungen, Suhl/Zella-Mehlis,
                                                                                              kraftwagentechnik                                                                                                                                                                                                                                                                    Sonneberg

                                                                                        Legende
                                                                                        1)  gute Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                 2)         HS:                     3)   LFK:
                                                                                            mehr Stellen als Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                                      Hauptschulabschluss          Landesfachklasse
                                                                                            mittlere Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                        RS:                          LüFK:
                                                                                            etwa gleich viele Stellen und Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                         Realschulabschluss           Landesübergreifende
                                                                                            geringe Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                         Abi: Abitur                  Fachklasse
                                                                                            mehr Bewerber/innen als Stellen - Alternativen suchen!                                                                                                                                                                                                                            I: Industrie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Angaben zu               Hw: Handwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schulabschlüssen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 beziehen sich auf die        Angaben ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anforderungen regio-         Gewähr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 naler Arbeitgeber.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Diese können bun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 desweit unterschied-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 lich sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 September 2017,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berichtsjahr:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2016/2017

                                                                                        18
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                              Ausbildungsberuf                                                                                                                                                                                                           Ausbil-       Bewerber         Bevorzugte Situation1)     Zuständige Berufsschule3)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dungsstel-                     Schulab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         len                            schlüsse2)
                                                                                              Land- und Baumaschinenmechatroniker/in 11                                                                                                                                                                                                11               RS                         LFK Meiningen (I)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   LFK Altenburg (Hw)
                                                                                              Landwirt/in                                                                                                                                                                                                                28            18               ab HS                      LFK Schwerstedt/Apolda

                                                                                              Maler/in und Lackierer/in Gestaltung und In- 24                                                                                                                                                                                          22               ab HS                      Schmalkalden
                                                                                              standhaltung
                                                                                              Maschinen- und Anlagenführer/in                                                                                                                                                                                            97            101              ab HS                      Bad Salzungen, Gotha, Eisenach, Hildburg-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   hausen, Sonneberg, Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Maurer/in                                                                                                                                                                                                                  9             7                ab HS                      Erfurt

                                                                                              Mechatroniker/in                                                                                                                                                                                                           130           70               RS                         Sonneberg, Eisenach

                                                                                              Mechatroniker/in - Kältetechnik                                                                                                                                                                                            6             unter 3          RS                         Reichenbach

                                                                                              Mediengestalter/in Digital und Print Gestal- 5                                                                                                                                                                                           29               ab RS                      Schleiz, Erfurt
                                                                                              tung u. Technik
                                                                                              Medientechnologe/-technologin Druck                                                                                                                                                                                        11            unter 3          RS                         LüFK Schleiz

                                                                                              Medizinische/r Fachangestellte/r                                                                                                                                                                                           30            83               RS                         Meiningen, Eisenach

                                                                                              Metallbauer/in Konstruktionstechnik                                                                                                                                                                                        40            5                ab HS                      Meiningen

                                                                                              Oberflächenbeschichter/in                                                                                                                                                                                                  23            unter 3          ab HS                      LFK Eisenach, LüFK Zwickau (Sachsen)

                                                                                              Packmitteltechnologe/-technologin                                                                                                                                                                                          3             unter 3          ab HS                      LüFK Altenburg

                                                                                              Produktionstechnologe/-technologin                                                                                                                                                                                         9             unter 3          RS                         LüFK Ilmenau

                                                                                              Rechtsanwaltsfachangestellte/r                                                                                                                                                                                             5             3                RS                         Erfurt, Mühlhausen

                                                                                              Restaurantfachmann/-frau                                                                                                                                                                                                   50            11               ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis, Bad Salzungen

                                                                                              Rohrleitungsbauer/in                                                                                                                                                                                                       3             unter 3          HS                         LFK Gera

                                                                                              Schilder- und Lichtreklamehersteller/in                                                                                                                                                                                    3             0                RS                         Leipzig

                                                                                              Schornsteinfeger/in                                                                                                                                                                                                        3             3                RS                         LüFK Eilenburg (Sachsen)

                                                                                              Sozialversicherungsfachangestellte/r Allg.                                                                                                                                                                                 5             21               RS                         LFK Erfurt
                                                                                              Krankenversich.
                                                                                              Sport- und Fitnesskaufmann/-frau                                                                                                                                                                                           7             13               RS                         Saalfeld-Rudolstadt, Weimar

                                                                                              Steuerfachangestellte/r                                                                                                                                                                                                    11            5                ab RS                      Meiningen

                                                                                              Straßenbauer/in                                                                                                                                                                                                            7             4                ab HS                      Weimar

                                                                                              Techn. Produktdesigner/in Maschinen- u.                                                                                                                                                                                    15            10               RS                         LFK Suhl/Zella-Mehlis
                                                                                              Anlagenkonst.

                                                                                        Legende
                                                                                        1)  gute Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                 2)         HS:                     3)   LFK:
                                                                                            mehr Stellen als Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                                      Hauptschulabschluss          Landesfachklasse
                                                                                            mittlere Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                        RS:                          LüFK:
                                                                                            etwa gleich viele Stellen und Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                         Realschulabschluss           Landesübergreifende
                                                                                            geringe Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                         Abi: Abitur                  Fachklasse
                                                                                            mehr Bewerber/innen als Stellen - Alternativen suchen!                                                                                                                                                                                                                            I: Industrie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Angaben zu               Hw: Handwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schulabschlüssen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 beziehen sich auf die        Angaben ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anforderungen regio-         Gewähr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 naler Arbeitgeber.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Diese können bun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 desweit unterschied-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 lich sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 September 2017,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berichtsjahr:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2016/2017

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               19
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                              Ausbildungsberuf                                                                                                                                                                                                           Ausbil-       Bewerber         Bevorzugte Situation1)     Zuständige Berufsschule3)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dungsstel-                     Schulab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         len                            schlüsse2)
                                                                                              Technische/r Systemplaner/in Versorgungs- 3                                                                                                                                                                                              0                ab RS                      Dresden
                                                                                              u. Ausrüstungst.
                                                                                              Textilreiniger/in                                                                                                                                                                                                          3             unter 3          ab HS                      Köthen (Sachsen-Anhalt)

                                                                                              Tiefbaufacharbeiter/in                                                                                                                                                                                                     12            5                ab HS                      je nach Schwerpunkt in Gera, Weimar oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Friesack (Brandenburg)
                                                                                              Tiermedizinische/r Fachangestellte/r                                                                                                                                                                                       unter 3       20               ab RS                      LFK Mühlhausen

                                                                                              Tierwirt/in Rinderhaltung                                                                                                                                                                                                  22            11               ab HS                      LFK Schwerstedt/Apolda

                                                                                              Tierwirt/in Schäferei                                                                                                                                                                                                      4             unter 3          ab HS                      LüFK Halle

                                                                                              Tierwirt/in Schweinehaltung                                                                                                                                                                                                3             0                ab HS                      LFK Schwerstedt/Apolda

                                                                                              Tischler/in                                                                                                                                                                                                                21            33               ab HS                      Gotha, Hildburghausen

                                                                                              Trockenbaumonteur/in                                                                                                                                                                                                       3             unter 3          ab HS                      LFK Weimar

                                                                                              Verfahrensmech. - Kunststoff-/Kautschukt. 50                                                                                                                                                                                             6                ab HS                      Gotha, Sonneberg
                                                                                              Formteile
                                                                                              Verfahrensmech. - Kunststoff-/Kautschukt. 10                                                                                                                                                                                             0                ab HS                      Gotha, Sonneberg
                                                                                              Halbzeuge
                                                                                              Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungs- 15                                                                                                                                                                                              unter 3          ab HS                      LFK Eisenach
                                                                                              technik
                                                                                              Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik                                                                                                                                                                                      8             unter 3          ab HS                      LüFK Ilmenau

                                                                                              Verkäufer/in                                                                                                                                                                                                               87            168              ab HS                      Bad Salzungen, Schmalkalden, Sonneberg,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Suhl/Zella-Mehlis, Eisenach
                                                                                              Verwaltungsfachangestellte/r Kommunal-                                                                                                                                                                                     22            51               RS                         Meiningen, Weimar
                                                                                              verwaltung
                                                                                              Werkstoffprüfer/in Metalltechnik                                                                                                                                                                                           4             unter 3          RS                         Selb (Bayern)

                                                                                              Werkzeugmechaniker/in                                                                                                                                                                                                      114           56               RS                         Bad Salzungen, Suhl/Zella-Mehlis,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hildburghausen
                                                                                              Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r                                                                                                                                                                                       24            18               RS                         Meiningen, Erfurt

                                                                                              Zahntechniker/in                                                                                                                                                                                                           6             8                RS                         Meiningen

                                                                                              Zerspanungsmechaniker/in                                                                                                                                                                                                   131           43               ab HS                      Suhl/Zella-Mehlis, Hildburghausen, Eisenach

                                                                                              Zimmerer/Zimmerin                                                                                                                                                                                                          5             9                ab HS                      Erfurt, Meiningen

                                                                                        Legende
                                                                                        1)  gute Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                 2)         HS:                     3)   LFK:
                                                                                            mehr Stellen als Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                                      Hauptschulabschluss          Landesfachklasse
                                                                                            mittlere Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                        RS:                          LüFK:
                                                                                            etwa gleich viele Stellen und Bewerber/innen                                                                                                                                                                                                         Realschulabschluss           Landesübergreifende
                                                                                            geringe Chancen für eine Ausbildungsstelle -                                                                                                                                                                                                         Abi: Abitur                  Fachklasse
                                                                                            mehr Bewerber/innen als Stellen - Alternativen suchen!                                                                                                                                                                                                                            I: Industrie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Angaben zu               Hw: Handwerk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schulabschlüssen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 beziehen sich auf die        Angaben ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anforderungen regio-         Gewähr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 naler Arbeitgeber.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Diese können bun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 desweit unterschied-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 lich sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 September 2017,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berichtsjahr:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2016/2017

                                                                                        20
Berufsausbildung in der Region

Chancenberufe in Süd-                           In der Kunststoff- und Kautschukherstellung
                                                sowie -verarbeitung werden insbesondere
und Westthüringen                               Verfahrensmechaniker/innen für
                                                Kunststoff- und Kautschuktechnik gesucht.

In den Städten Eisenach und Suhl sowie          In der Metall- und Elektrobranche gibt es gute
im Wartburgkreis, in den Landkreisen            Zukunftschancen im Bereich der Metallbearbeitung, des
Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen          Metallbaus und der Schweißtechnik, der Kraftfahrzeug-
und Sonneberg ist der Fachkräftebedarf          technik sowie der Energietechnik für folgende Berufe:
in einigen Berufen sehr stark spürbar.          • Konstruktionsmechaniker/in
                                                • Metallbauer/in für Konstruktionstechnik
Deshalb gibt es hier eine ganze                 • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Reihe von Ausbildungsmöglichkeiten,             • Industrieelektriker/in und
die beste Zukunftsaussichten bieten.            • Elektroniker/in verschiedener Fachrichtungen,
                                                  beispielsweise für Energie- und
Besonders gute Chancen gibt es                    Gebäudetechnik oder für Automatisierungstechnik.
in Süd- und Westthüringen:
• in der Kunststoff- und Kautschukherstellung   Das Baugewerbe bietet gute Chancen für Anlagenmechani-
  sowie -verarbeitung                           ker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
• in der Metall- und Elektrobranche
• im Baugewerbe                                 Im Verkauf gibt es gute Chancen für Fachverkäufer/innen im
• im Verkauf sowie                              Lebensmittelhandwerk mit den Schwerpunkten Fleischerei
• im Gesundheitswesen.                          und Bäckerei.

                                                Im Gesundheitswesen werden voll ausgebildete Gesund-
                                                heits- und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen, Physio-
                                                und Ergotherapeuten sowie Logopäden gesucht.

                                                                                                          21
Berufsausbildung in der Region

Ausbildung im                                                  2. Ausbildung für eine Beamtenlaufbahn
                                                               Bei den Beamtenlaufbahnen trennt man zwischen dem tech-
öffentlichen Dienst                                            nischen und dem nichttechnischen Dienst. Innerhalb dieser
                                                               Unterscheidung spricht man vom mittleren, gehobenen und
                                                               höheren Dienst bzw. von Qualifikationsebenen.
Öffentlicher Dienst - was ist das?
                                                               Für die einzelnen Laufbahnen sind unterschiedliche Schulab-
Unter der Bezeichnung „öffentlicher Dienst“ versteht man       schlüsse vorgeschrieben: Mit einem mittleren Schulab-
die Arbeit der Beamtinnen und Beamten und Angestellten         schluss oder vergleichbaren Abschluss kannst du dich für
in verschiedenen Verwaltungen und Behörden von Bund,           den mittleren nichttechnischen Dienst bewerben.
Ländern und Kommunen. Dazu gehören zum Beispiel Berufe
in der allgemeinen Verwaltung von Städten und Gemeinden,       Folgende Laufbahnen sind zum Beispiel möglich:
in Schulen und staatlichen Krankenhäusern, bei Polizei-
und Sicherheitsbehörden, im Gesundheitswesen oder bei          •   Allgemeine innere Verwaltung
Arbeitsagenturen.                                              •   Bundeswehr (Wehrverwaltung)
                                                               •   Justizvollzugsdienst
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst teilen sich in zwei   •   Steuerverwaltung
Gruppen auf:                                                   •   Zolldienst
1. Angestellte und Arbeiter/innen                              •   Polizei der Länder oder des Bundes.
2. Beamtinnen und Beamte
                                                               Die Laufbahn des mittleren technischen Dienstes bzw.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?                       der zweiten Qualifikationsebene setzt eine abgeschlos-
                                                               sene Berufsausbildung voraus.
Wer eine Ausbildung für den öffentlichen Dienst beginnen
möchte, hat zwei Möglichkeiten zur Auswahl:                    Für den gehobenen Dienst bzw. die dritte Qualifikations-
                                                               ebene benötigt man die Fachhochschulreife oder einen als
1. Betriebliche Ausbildung                                     gleichwertig anerkannten Bildungsstand. Für den höheren
Diese entspricht der betrieblichen Berufsausbildung, die       Dienst bzw. die vierte Qualifikationsebene ist ein abge-
am Anfang dieser Broschüre vorgestellt wurde.                  schlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer
                                                               Abschluss) erforderlich.
Zum Beispiel sind folgende Ausbildungen möglich:
                                                               Für die Zulassung zur Beamtenausbildung musst du an
• Arbeitsagenturen: Fachangestellte/r für Arbeitsmarkt-        einem Auswahlverfahren teilnehmen. Dafür gibt es feste
  dienstleistungen                                             Anmeldetermine. Nähere Informationen bekommst du bei
• Straßenbauverwaltungen: Straßenwärter/in                     den jeweiligen Behörden und bei der Berufsberatung.
• Behörden von Bund, Ländern und Kommunen:
  Verwaltungsfachangestellte/r                                 Ausführliche Informationen über viele Ausbildungen in der
                                                               Bundesverwaltung findest du in fünf Sprachen unter:
Verwaltungen und Behörden legen häufig Bewerbungs-             www.wir-sind-bund.de.
termine fest: Die Berufsberatung kann dir Auskunft über
die Ausbildungsgänge, Bewerbungsadressen und -fristen
geben.

22
Bewerbung bitte ausschließlich online über
www.arbeitsagentur.de/ba-ausbildung
Ansprechpartnerin: Frau Pia Bernecker, 0361 302-1211
                                                       23
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                        Beamt(er/in) - Auswärtiger Dienst                                                                                                                                                                                                Beamt(er/in) - Justizdienst (mittl.          Beamter/Beamtin - feuerwehrtech-
                                                                                        (mittl. Dienst)                                                                                                                                                                                                                  Dienst)                                      nischer Dienst (mittl. Dienst)

                                                                                        Dauer: 2 Jahre                                                                                                                                                                                                                   Dauer: 2 Jahre                               Dauer: 2 Jahre
                                                                                        Bewerbung: Januar - März jährlich                                                                                                                                                                                                Bewerbung: bis 31.12. des Vorjahres,         Bewerbung: bis 30.09 des Vorjahres
                                                                                        nur im Online-Verfahren,                                                                                                                                                                                                         ausschließlich online über                   Einstellung: geplant ab 2019
                                                                                        unter www.auswaertiges-amt.de                                                                                                                                                                                                    www.interamt.de
                                                                                        Einstellung: April                                                                                                                                                                                                               Einstellung: jährlich zum 01.09.             Adressen
                                                                                        Telefon: 030 5000-2975                                                                                                                                                                                                                                                        Stadtverwaltung Suhl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Adressen                                     Personal- und Organisationsamt
                                                                                        Beamt(er/in) - Bundesbank (mittl.                                                                                                                                                                                                Thüringer Oberlandesgericht                  Friedrich-König-Str. 42
                                                                                        Dienst)                                                                                                                                                                                                                          Telefon: 03641 307-248 oder 239              98527 Suhl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Web: www.thueringen.de/th4/olg               Telefon: 03681 74-2504
                                                                                        Dauer: 21 Monate                                                                                                                                                                                                                                                              E-Mail: personal-organisation@stadtsuhl.de
                                                                                        Bewerbung: zum Jahresende                                                                                                                                                                                                        Beamt(er/in) - Justizvollzugsdienst          Web: www.suhltrifft.de
                                                                                        über Online - Bewerbungsformular                                                                                                                                                                                                 (mittl. Dienst)
                                                                                        Einstellung: jährlich zum 01.09. oder                                                                                                                                                                                                                                         Beamter/Beamtin - Steuerverwal-
                                                                                        01.03. (je nach Standort)                                                                                                                                                                                                        Dauer: 2 Jahre                               tung (mittl. Dienst)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bewerbung: jährlich bis 30.4.
                                                                                        Adressen                                                                                                                                                                                                                         Mindestalter: 18 Jahre                       Dauer: 2 Jahre
                                                                                        Deutsche Bundesbank                                                                                                                                                                                                              Einstellung: jährlich 01.10.                 Bewerbung: zum Jahresende
                                                                                        Web: www.bundesbank.de/Navigation/DE/Bun-                                                                                                                                                                                                                                     über Online - Bewerbungsformular
                                                                                        desbank/Karriere/Ausbildungsgaenge/ausbil-                                                                                                                                                                                                                                    unter www.interamt.de
                                                                                        dungsgaenge.html                                                                                                                                                                                                                 Adressen                                     Einstellung: jährlich zum 01.09.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Justizvollzugsausbildungsstätte
                                                                                        Beamt(er/in) - Bundesnachrichten-                                                                                                                                                                                                im Bildungszentrum Gotha                     Adressen
                                                                                        dienst (mittl. Dienst)                                                                                                                                                                                                           Bahnhofstraße 12                             Thüringer Landesfinanzdirektion
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         99867 Gotha                                  Personalreferat
                                                                                        Dauer: 2 Jahre                                                                                                                                                                                                                   Telefon: 0361 573316-533                     Ludwig-Erhard-Ring 1
                                                                                        Bewerbung: jährlich bis 28.02.                                                                                                                                                                                                   E-Mail: poststelle.jvs@bzgth.thueringen.de   99099 Erfurt
                                                                                        des Vorjahres, schrifliche Bewerbung                                                                                                                                                                                             Web: www.thueringen.de/th4/justizvollzug/    Telefon: 0361 573631-407 oder-454
                                                                                        und Personalbogen                                                                                                                                                                                                                                                             E-Mail: ausbildung@lfd.thueringen.de
                                                                                        Einstellung: jährlich zum 01.03.                                                                                                                                                                                                 Beamter/Beamtin - Allgemeine In-             Web: www.thueringen.de/th5/lfd
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nere Verwaltung (mittl. Dienst)
                                                                                        Adressen                                                                                                                                                                                                                                                                      Beamter/Beamtin - Wehrverwaltung
                                                                                        Bundesnachrichtendienst                                                                                                                                                                                                          Dauer: 2 Jahre                               (mittl. nichttechnischer Verwal-
                                                                                        Ausbildungsforum                                                                                                                                                                                                                 Bewerbung: nach Ausschreibung                tungsdienst)
                                                                                        Postfach 040859                                                                                                                                                                                                                  Einstellung: jährlich zum 01.08.
                                                                                        10064 Berlin                                                                                                                                                                                                                                                                  Dauer: 2 Jahre
                                                                                        E-Mail: jobs@bundesnachrichtendienst.de                                                                                                                                                                                          Adressen                                     Bewerbung: 30.11. des Vorjahres
                                                                                        Web: www.bnd.bund.de                                                                                                                                                                                                             Thüringer Landesverwaltungsamt               Einstellung: jährlich zum 01.09.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Referat Ausbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Weimarplatz 4                                Adressen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         99423 Weimar                                 Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Telefon: 0361 57332 1228 oder 1215           Dezernat 1 - Bewerbungsmanagement
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         E-Mail: beamtenausbildung                    Regattastraße 12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         @tlvwa.thueringen.de                         12527 Berlin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Web: www.thueringen.de/th3/tlvwa/aus_und_    Telefon: 030 67781-401
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         fortbildung/index.aspx                       E-Mail: bewerbungenberlin@bundeswehr.org
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Web: www.bundeswehrkarriere.de

                                                                                        24
Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

                                                                                        Berufsausbildung in der Region

                                                                                        Beamter/Beamtin - Wehrverwaltung                                                                                                                                                                                                 Polizeivollzugsbeamt(er/in) (mittl.           Sozialversicherungsfachangestell-
                                                                                        (mittl. technischer Verwaltungs-                                                                                                                                                                                                 Dienst)                                       te/r - Rentenversicherung
                                                                                        dienst)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dauer: 2 Jahre                                Dauer: 3 Jahre
                                                                                        Dauer: 12 Monate                                                                                                                                                                                                                 Bewerbung: für 2019 bis                       Bewerbung: bis 31.10.2018
                                                                                        Bewerbung: bis 31.07. des Vorjahres                                                                                                                                                                                              zum 30.11.2018                                Einstellung: zum 02.09.2019
                                                                                        für Beginn 01.04., sowie bis 31.01. für                                                                                                                                                                                          Einstellung: 01.10. des Jahres
                                                                                        Beginn 01.10., ausschließlich online                                                                                                                                                                                                                                           Adressen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Adressen                                      Deutsche Rentenversicherung
                                                                                        Adressen                                                                                                                                                                                                                         Bildungszentrum der Thüringer Polizei         Mitteldeutschland
                                                                                        Karrierecenter der Bundeswehr Mainz                                                                                                                                                                                              Bewerbung                                     Personalmanagement
                                                                                        Dezernat 1 - Bewerbungsmanagement                                                                                                                                                                                                Friedenssiedlung 6                            Team Ausbildungsorganisation
                                                                                        Moltkering 9                                                                                                                                                                                                                     98617 Meiningen                               Kranichfelder Straße 3
                                                                                        65189 Wiesbaden                                                                                                                                                                                                                  Telefon: 03693 850-156                        99097 Erfurt
                                                                                        Telefon: 0611 799-5061                                                                                                                                                                                                           E-Mail: bewerbung.bz@polizei.thueringen.de    Telefon: 0361 482-61501
                                                                                        E-Mail: bewerbungenmainz@bundeswehr.org                                                                                                                                                                                          Web: www.thueringen.de/th3/polizei/karriere   E-Mail: heike.krieg@drv-md.de
                                                                                        Web: www.bundeswehrkarriere.de                                                                                                                                                                                                                                                 Web: www.deutsche-rentenversicherung.de/Mit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Polizeivollzugsbeamt(er/in) - Bun-            teldeutschland
                                                                                        Beamter/Beamtin - Zolldienst (mittl.                                                                                                                                                                                             despolizei (mittl. Dienst)
                                                                                        Dienst)                                                                                                                                                                                                                                                                        Deutsche Rentenversicherung Bund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dauer: 2,5 Jahre                              10704 Berlin
                                                                                        Dauer: 2 Jahre                                                                                                                                                                                                                   Bewerbung: bis 30.06. des Vorjahres           Telefon: 030 8653-4035
                                                                                        Bewerbung: bis 30.09.2018                                                                                                                                                                                                        für Beginn 01.03., sowie bis 31.12. des       E-Mail: ausbildung-studium@drv-bund.de
                                                                                        Einstellung: zum 01.08.2019                                                                                                                                                                                                      Vorjahres für Beginn 01.09.                   Web: www.macht-mit-sicherheit-sinn.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ausschließlich online über
                                                                                        Adressen                                                                                                                                                                                                                         www.komm-zur-bundespolizei.de                 Verwaltungsfachangestellte/r
                                                                                        Hauptzollamt Erfurt
                                                                                        Am Tannenwäldchen 50                                                                                                                                                                                                             Adressen                                      Bitte auch bei Landkreisen, Städten,
                                                                                        99096 Erfurt                                                                                                                                                                                                                     Bundespolizeiakademie                         Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaf-
                                                                                        Telefon: 0361- 60176 205                                                                                                                                                                                                         Einstellungsberatung                          ten nachfragen.
                                                                                        E-Mail: ausbildung.hza-erfurt@zoll.bund.de                                                                                                                                                                                       Heglerstr. 15
                                                                                        Web: www.zoll.de                                                                                                                                                                                                                 97714 Oerlenbach                              Adressen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Telefon: 09725 7103-264                       Bundeswehr-Dienstleistungszentrum
                                                                                        Fachinformatiker/in                                                                                                                                                                                                              E-Mail: eb.oerlenbachl@polizei.bund.de        Thälmannstr. 60
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Web: www.komm-zur-bundespolizei.de            99095 Erfurt
                                                                                        Dauer: 3 Jahre                                                                                                                                                                                                                                                                 Telefon: 0361 342-60
                                                                                        Bewerbung: ausschließlich online über                                                                                                                                                                                                                                          E-Mail: BwDLZErfurt@bundeswehr.org
                                                                                        www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/it-                                                                                                                                                                                                                                          Web: www.bundeswehr.karriere.de
                                                                                        ausbildung
                                                                                        Einstellung: jährlich zum 01.09.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 25
Berufsausbildung in der Region

Das regionale Angebot                                            Weitere Informationen zu Berufen findest du im
                                                                 BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit unter
an schulischen                                                   www.berufenet.arbeitsagentur.de. Dort sind alle Ausbil-
                                                                 dungsberufe, auch mit Bildern und Filmen, ausführlich be-
Ausbildungsplätzen                                               schrieben.
                                                                 Wenn du dich für Adressen von Schulen interessierst, an
Auf den folgenden Seiten kannst du nachsehen                     denen du dich ausbilden lassen kannst, kannst du unter
                                                                 http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de selbst danach
                                                                 suchen und deine Suche z. B. auf deinen Wohnort ein-
• welche schulischen Ausbildungsberufe du in
  deiner Region erlernen kannst,                                 schränken.
• wo sich die jeweiligen Schulen befinden,
                                                                 Hinweis: Die Ausbildung an öffentlichen Schulen ist kosten-
• welche Voraussetzungen notwendig sind,
                                                                 frei, allerdings musst du mit Kosten für Lernmittel sowie mit
• wie lange die Ausbildung dauert und
                                                                 Aufnahme- und Prüfungsgebühren rechnen. Private Schulen
• welchen Abschluss du erwirbst.
                                                                 können zusätzlich Lehrgangsgebühren erheben. Eventuell
Für viele schulische Ausbildungen musst du dich mindestens       kannst du aber während deiner schulischen Ausbildung auch
ein Jahr vor Beginn der Berufsausbildung bewerben. Außer-        finanzielle Hilfen nach dem Bundesausbildungsförderungs-
dem kann es sein, dass du vor Schulbeginn noch ein Prakti-       gesetz (BAföG) erhalten. Informationen darüber findest du
kum ableisten musst. Daher solltest du dich frühzeitig bei der   im Beitrag „Finanzielle Unterstützung“ und im Internet unter
Schule über die genauen Voraussetzungen informieren und          bafög.de.
dir Informationsmaterial besorgen.

Wenn du dich für eine schulische Ausbildung interessierst,
bei der die Schulplätze sehr begehrt sind, informiere dich
auch über ähnliche Berufsausbildungen. Mithilfe der
planet-beruf.de Infomappen im BiZ oder im Internet unter
www.berufsfeld-info.de kannst du dir einen Überblick über
Berufe in 28 verschiedenen Berufsfeldern verschaffen, wie
zum Beispiel „Computer und Informatik“ oder „Soziales, Päd-
agogik“. In diesen Infomappen werden die Ausbildungsberu-
fe in den verschiedenen Bereichen anhand ihrer Tätigkeiten
und Anforderungen miteinander verglichen, sodass du nach
Berufen suchen kannst, die deinem Wunschberuf ähnlich
sind.

Du weißt noch nicht, was du später einmal werden willst?
Der BERUFE Entdecker hilft dir bei den ersten Schritten in
der Berufsorientierung. Schau dir Bilder von interessanten
Arbeitsbereichen an, checke typische Tätigkeiten und entde-
cke spannende Ausbildungsberufe!
Unter www.entdecker.biz-medien.de – oder hol dir die App
für Smartphone und Tablet.

Versuche auch, dich mit Berufen zu beschäftigen, an die du
bisher noch nicht gedacht hast. Wie wäre es, wenn du als
Mädchen einen technischen Beruf oder als Junge einen so-
zialen Beruf wählst? Unter www.planet-beruf.de findest du
die Broschüren „MINT for you“ und „SOZIAL for you“, die dir
vielleicht neue Wege aufzeigen.

Zu den einzelnen Berufen kannst du dich auch unter
www.planet-beruf.de > Mein Beruf informieren. Dort kannst
du „Berufe von A bis Z“, „Berufe live“ und „Tagesabläufe“ in
der Ausbildung ansehen.

26
Sie können auch lesen