BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN

Die Seite wird erstellt Linnea Kurz
 
WEITER LESEN
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
No. 3/2019
kostenlos

FREIZEIT
BESUCH BEI
BIENENFREUNDEN
                     Juni/Juli
AUSFLUG                   Aktuelle
BESUCH BEI ALTEN    Veranstaltungstipps
                   für Leute mit Kindern
HERRSCHAFTEN        www.milkids.de
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
milkids   3 | 2019                                                                                      ERFASSEN | 3

                                                                                                                                            Editorial

                                                                                                                                            L,
                                                                                                                                            Liebe Freunde von milkids,
                                                                                                                                                                             wir können es selbst kaum glauben. Aber mit dieser
                                                                                                                                                                             Sommerausgabe von milkids feiern wir ein Mini-Jubiläum.
                                                                                                                                                                             Vor genau 5 Jahren – mit der Juni/Juli-Ausgabe – haben wir
                                                                                                                                                                             milkids, das Magazin für Familien aus der Taufe gehoben.
                                                                                                                                                                             Mamas Geheimprojekt (Insider für meine Kinder) wurde
                                                                                                                                                                             Wirklichkeit: in einer Region, in der es sich mit Familie
                                                                                                                                                                             prima leben lässt, ein Magazin speziell für die Familien
                                                                                                                                                                             in der Region herauszugeben.
                                                                                                                                                                             So ist aus einer Idee, dann ein konkretes Konzept ent-
                                                                                                                                                                             wickelt und schließlich ein kleines Familienunternehmen
                                                                                                                                                                             gegründet worden. Und wir bringen das für unsere
                                                                                                                                                                             Zielgruppe zu Papier, was wir uns selbst als Eltern immer
                                                                                                                                                                             gewünscht haben. Ein Magazin, das Veranstaltungen und
                                                                                                                                            Empfehlungen für Leute mit Kindern bündelt und dabei den Blick auf die gesamte Region
                                                                                                                                            richtet. Denn der Teutoburger Wald hat mehr zu bieten als nur Wald. Das den Blick richtet
                                                                                                                                            auf Themen, die den Alltag mit Kindern bestimmen, nicht nur inhaltsschwer, sondern auch
                                                                                                                                            heiter. Nach fünf Jahren können wir sagen:
                                                                                                                                            Wir gehören zur Familie.
                                                                                                                                            Und dafür sagen wir unseren Leserinnen und Lesern ganz herzlich danke. Gleiches gilt
                                                                                                                                            für unsere Werbepartner, die uns das Vertrauen schenken und es möglich machen, dass
                                                                                                                                            das Magazin den Familien kostenlos zur Verfügung steht. Und ein riesengroßes Danke-

Testen Sie eine neue Kutsche.                                                                                                               schön geht an alle Wegbegleiter, die an das Projekt geglaubt haben, bevor das erste Heft
                                                                                                                                            erschien, und meine Kolleginnen, die das Magazin seitdem alle zwei Monate Wirklichkeit
                                                                                                                                            werden lassen – mit dem Anspruch: mit Leidenschaft für Kinder und Menschen, denen
Die neue B-Klasse ​ist​der​Inbegriff​des​Familienautos.                                                                                     Kinder wichtig sind.
Sportlich​und​überaus​praktisch,​kompakt​und​äußerst      Jetzt Probefahrt vereinbaren.                                                     Herzlichst
geräumig.​All​das​mit​einer​Vielzahl​von​innovativen
Fahrassistenz-Systemen.​Erleben​Sie​es​selbst​auf
einer​exklusiven​Probefahrt​bei​BERESA​in​Bielefeld.

                                                                                                                                            PS. Es lohnt sich auch immer ein Blick auf www.milkids.de
                                                                                                                                            Folgt uns auf Facebook und Instagram.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart
Partner vor Ort: Beresa OWL GmbH & Co. KG
Kein Vertragspartner
                                                                                        BERESA OWL GmbH & Co. KG
Am Stadtholz 35 · 33609 Bielefeld                                    Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
E-Mail: · Tel.: · Fax:                                                              Am Stadtholz 35, 33609 Bielefeld
                                                                      Tel.: 0800 7788505 (kostenfrei), www.beresa.de
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
4 | ERFASSEN                                                                                                                             milkids   3 | 2019   milkids   3 | 2019                                                                                                        ERWÄHNEN | 5

 22                                                                      INHALT

                                                                         03           ERFASSEN
                                                                                      03 Editorial
                                                                                      04 Inhaltsverzeichnis
                                                                                      04 Impressum

                                                                         05           ERWÄHNEN
                                                                                      05 Neues aus der Region und der Welt der Familie
                                                                                      14 Gewinnspiel
                                                                                      17	Kolumnistin Roxane Brockschnieder schreibt über
                                                                                          den Alltag von Familien
                                                                                      18	Theater unter freiem Himmel – die Saison der                        VON KOPF BIS FUSS                                                           CARNIVAL DER KULTUREN
                                                                                          Freilichtbühnen hat begonnen

                                                                         20
                                                                                                                                                              Von Kopf bis Fuß eingehüllt – mit Helm, Handschuh und Polsterung            Es wird wieder farbenfroh und rhythmisch beim Carnival der Kul-
                                                                                                                                                              kann nichts mehr passieren – oder? Das Kindermuseum OWL und das             turen auf Bielefelds Straßen und im Ravensberger Park zugehen.
                                                                                      ERZÄHLEN                                                                Stadtmuseum Gütersloh laden zu der Ausstellung „Aufgepasst“ ein.            Der Carnival der Kulturen, der unter dem Motto Atmosfair in die 23
                                                                           20 Susan Purucker engagiert sich für mehr                                          Hier können Kinder erforschen, mit welchen Dingen wir unseren Körper        Runde geht, startet am Samstag, 9. Juni ab 15 Uhr an der Melan-
                                                                         		 Qualität in Kitas                                                                 schützen und wozu. Regenschirm, Windjacke und Sonnenhut – in der            chtonstraße und endet um etwa 17.30 Uhr im Ravensberger Park.

 20                                   26
                                                                         22           ERFAHREN
                                                                                      22 Besuch bei Bienenfreunden
                                                                                                                                                              Gütersloher Ausstellung vom 23. Juni bis 25. August findet sich nicht nur
                                                                                                                                                              alltägliche Kleidung, die Kinder von zu Hause schon kennen, sondern
                                                                                                                                                              auch Schutzsachen für außergewöhnliche Situationen.
                                                                                                                                                                                                                                          Dort beginnt bereits um 16 Uhr eine ausgelassene Feier mit spekta-
                                                                                                                                                                                                                                          kulärem Programm.
                                                                                                                                                                                                                                          Die internationale Straßen-Parade – veranstaltet vom Shademakers
                                                                                      26 Besuch bei alten Herrschaften                                        Die jungen Besucher können spielerisch herausfinden, wie der Körper         Carnival Club und Welthaus Bielefeld – präsentiert mit rund 2000

                                                                         28           ERLEBEN
                                                                                      28 Tipps aus der Welt der Bücher
                                                                                                                                                              vor Gefahren bewahrt und was darüber hinaus als Schutz gebraucht
                                                                                                                                                              wird, welche übernatürlichen Schutzgeister es gibt, wie sich Tiere tar-
                                                                                                                                                              nen und wie Kinderrechte die Kinder schützen. Anfassen und mitma-
                                                                                                                                                              chen ist in der ganzen Ausstellung ausdrücklich erlaubt. Beim Eröff-
                                                                                                                                                                                                                                          Akteuren in etwa 63 Gruppen heiße Rhythmen, fantasievolle Kos-
                                                                                                                                                                                                                                          tüme, farbenprächtige Masken sowie spektakuläre kinetische Groß-
                                                                                                                                                                                                                                          installationen. Geboten werden Waghalsiges auf Stelzen, tanzende
                                                                                                                                                                                                                                          Phantasiegestalten, freche Clowns, kostümierte Personen in auf-
                                                                                      29 Diese Filme kommen neu ins Kino                                      nungsfest am 23. Juni warten von 14 bis 17 Uhr außerdem Bastel- und         wändigen Kreationen und Objekten und dynamische Musiker. Viele

                                                                         30           EREIGNEN
                                                                                      30 Veranstaltungstipps für Groß und Klein
                                                                                                                                                              Malworkshops sowie weitere Programmpunkte auf die kleinen und
                                                                                                                                                              großen Besucher. Der Eintritt ist frei.
                                                                                                                                                                                                                                          internationale, nationale und regionale Mitwerkende feiern mit
                                                                                                                                                                                                                                          Bielefeldern und Gästen aus aller Welt.

 42                                                                      42           ERNÄHREN
                                                                                      42 Einfach cool – Eis am Stiel
                                                                                                                                                                                                  www.stadtmuseum-guetersloh.de                                                   www.carnival-bielefeld.de

                                                                         Titelfoto: suze / photocase.de
                                                                                                                                                                       Ökologische Mode -
                                                                                                                                                                         fair produziert
IMPRESSUM
milkids Verlag         E-Mail			                 Druck                   bestem Wissen, aber       Die Zeitschrift, alle in   langt eingesandte
Lakemannstraße 22      info@milkids.de           Eusterhus Druck,        ohne Gewähr. Für den      ihr veröffentlichten Ab-   Manuskripte und Fotos
33613 Bielefeld        Redaktion                 Herzebrock-Clarholz     Inhalt der verlinkten     bildungen und Beiträge     kann keine Haftung
www.milkids.de         redaktion@milkids.de                              Seiten sind ausschließ-   sind urheberrechtlich      übernommen werden.
                                                 Auflage: 10 000
                       Anzeigen		                                        lich deren Betreiber      geschützt.
Telefon                                                                                                                       milkids ist Mitglied der
                       anzeigen@milkids.de       Es gilt die Anzeigen-   verantwortlich.
0521 98 90 370 5                                                                                   Ein Nachdruck auch         Familienbande, des
                                                 preisliste von
Redaktion		            Redaktion                                         Eine Gewähr für die       auszugsweise ist nur       Medienverbundes der
                                                 November 2017.
0521 98 90 370 5       Susanne Esser V.i.S.d.P                           Richtigkeit und Voll-     mit schriftlicher Geneh-   regionalen Familienma-
                                                                                                                                                                    Bielefeld: Obernstraße 51 | Mo-Fr 10-18.30 h | Sa 10-16 h         Gütersloh: Werner-von-Siemens-Str. 2 | Mo-Fr 10-18 h | Sa 10-13 h
Anzeigen               Grafik und Layout         Hinweis                 ständigkeit der Termine   migung des Verlages        gazine in Deutschland,
0521 98 90 370 6       Petra Bohnhorst,          Alle redaktionellen     kann nicht übernom-       und mit Quellenangabe      www.familienban.de
Fax 0521 98 90 370 7   Katrin Kürbis-Meise       Angaben erfolgen nach   men werden.               gestattet. Für unver-
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
6 | ERWÄHNEN                                                                                                                                      milkids   3 | 2019   milkids   3 | 2019                                                                                                                   ERWÄHNEN | 7

                                                                                       tung suchen ihresgleichen. Entsprechend groß ist auch das Interesse             MIT DEM RAD INS BAD
                                                                                       der ausländischen Gäste, die in Gastfamilien in der Region leben.
                                                                                       140 Reiter aus mehr als 30 Nationen gehen an den Start. Jamaica meets           Schon gewusst? Bielefeld ist eine der Städte mit der größten Dichte an
                                                                                       Lüneburger Heide, Südafrika und Bayern galoppieren auf den Turnier-             Freibädern. In acht sehr unterschiedlichen Anlagen können Besucher
                                                                                       platz und Russland und Westfalen bilden ein Team. Der Turniermodus              ihre Freizeit verbringen und vor allem in den Sommermonaten tolle
                                                                                       ist einzigartig: Von Anfang an starten die Reiter im Team und bestreiten        Veranstaltungen besuchen. Im größten aller Freibäder, dem Wiesen-
                                                                                       gemeinsam die Wettbewerbe. Das schweißt zusammen und auf diese                  bad, gibt es in diesem Jahr an gleich drei Tagen Aquafitness – diens-
                                                                                       Weise stiftet die Liebe zum Reiten bleibende Freundschaften. Nicht nur          tags, donnerstags und samstags. Im Senner Waldbad warten im Juni
                                                                                       die Teilnehmer fühlen sich auf der großzügigen Anlage wohl, sondern             die Veranstaltungen „Rock on the beach“ und „Klassik on the beach“.
                                                                                       auch die Besucher, die hautnah das Geschehen im und am Parcours ver-            Die beliebten Holiday-Pool-Partys finden im Juli im Waldbad, im Frei-
                                                                                                                                                                       bad Hillegossen und im Freibad Schröttinghausen statt. Besucher des

                                                                      Foto: Feldhaus
                                                                                       folgen können. Sie erwartet auch ein buntes Rahmenprogramm und eine
                                                                                       Ausstellung rund ums Pferd.                                                     Freibads Dornberg können sich im Sommer über eine neue Wasser-
                                                                                                                                                                       spiel-Landschaft für Kinder freuen. Oder aber die Besucher genießen
                                                                                                                                                                       die familiäre Atmosphäre im Freibad Jöllenbeck und das Urlaubsfee-
                                                                                                                                  www.german-friendships.com           ling im Naturbad Brackwede.                                                           KINDER-UMWELT-TAG
                                                                                                                                                                       Belohnt werden sollen alle Besucher, die in diesem Jahr mit ihrem
FRIENDSHIPS NOT CHAMPIONSHIPS                                                                                                                                          Fahrrad ins Freibad kommen. Für jeden Besuch mit Fahrradhelm be-
                                                                                                                                                                                                                                                             Der Kinder-Umwelt-Tag von „natürlich vernetzt – der Umwelt AG im
                                                                                                                                                                                                                                                             Bielefelder Jugendring“ findet in diesem Jahr auf dem Abenteuerspiel-
                                                                                                                                                                       kommen sie einen Stempel auf einer gesonderten Karte. Wer insge-
Völkerverständigung kann so einfach sein. Das beweisen seit Jahren                     NACHHILFE-SOMMERKURSE                                                           samt zehn Stempel gesammelt hat, der hat sich einen gratis Sattel-
                                                                                                                                                                                                                                                             platz Schelpmilser Weg in Baumheide statt. Am 13. Juni können sich
eindrucksvoll die German Friendships auf dem Bexter Hof in Herford.                                                                                                                                                                                          dort von 14.15 bis 19 Uhr Kinder im Grundschulalter spielerisch mit
                                                                                                                                                                       schoner verdient und gleichzeitig die Chance, eine BBF-Gold-Card zu
Sie finden in diesem Jahr vom 23. bis 28. Juli statt. Seit 1999 werden                 Zum Schuljahresende gibt es nicht nur die ersehnten Ferien, sondern                                                                                                   Umweltschutz beschäftigen. Es erwartet sie ein buntes Programm mit
                                                                                                                                                                       gewinnen. Mit dieser kann man ein Jahr lang alle Einrichtungen der
jugendliche Reiter aus der ganzen Welt zu diesem Turnier der beson-                    auch das Zeugnis. Und das kann bei dem ein oder anderen nicht wie                                                                                                     offenen Angeboten wie Waldatelier, Stockbrot backen oder Matschecke
                                                                                                                                                                       BBF besuchen.
deren Art zusammengebracht. Von der Partie ist auch wieder Pedro                       gewünscht ausgefallen sein. Dies mag unterschiedliche Gründe haben:                                                                                                   (ohne Anmeldung) und Workshops wie Papierschöpfen, Budenbau
Cebulka, der Zeremonienmeister des Turniers, der mit seiner unver-                     in dem Fach gab es einen Lehrerwechsel und dieser lag nicht jedem               Alle Infos zu den Bielefelder Freibädern, Öffnungszeiten und Eintritts-               oder Picknick selbstgemacht. Für die Workshops ist eine Anmeldung
gleichlichen Art und Kostümierung für Begeisterung sorgt.                              Schüler oder die Anforderungen der Schule im Allgemeinen sind stark             preise finden sich auf                                                                (Tel. 0521/557 52 502 oder pe@bielefelder-jugendring.de) notwendig.
                                                                                       gestiegen, da das Land NRW die Leistungsziele des Unterrichtsstoffes
Friendships, not Championships – Freundschaft, nicht Meisterschaft
                                                                                       seit letztem Jahr spürbar verschärft hat. Gründe können auch Krank-
stehen bei diesem Turnier im Vordergrund. Konzept und Ausgestal-
                                                                                       heitsausfälle oder schlicht mangelnde Motivation sein.                                                                                    www.bbf-online.de                                                www.bielefelder-jugendring.de
                                                                                       Mit einem Konzept, das ganz individuell auf die einzelnen Schüler zu-
                                                                                       geschnitten ist, hilft die Nachhilfe Schomberg ganzjährig in Heepen
                                                                                       und Brackwede weiter. In den Sommerferien bietet das Nachhilfeins-
                                                                                       titut zudem ein speziell ausgearbeitetes Ferienkursprogramm an, das
                                                                                       auf die Beseitigung der Defizite abzielt und dem Schüler den Start ins
                                                                                       nächste Schuljahr erleichtern soll. Mit diesem Ferienkursprogramm
                                                                                       wird den Schülern die Möglichkeit gegeben, in den Sommerferien das
                                                                                       fehlende Wissen aufzuholen. Denn die erste Arbeit oder Klausur im

                                                                                                                                                                                                        LieblingsZeit im Freibad
                                                                                       neuen Schuljahr soll schließlich gut ausfallen. Informationen unter

                                                                                                                                                                                            Meine
                                                                                                                               www.nachhilfe-schomberg.de

                                                                                       VIEL INPUT FÜR FAMILIEN
                                                                                       Die Familienbildungsstätte Hedwig Dornbusch-Schule Bielefeld lädt
                                                                                       am 20. Juni von 11 bis 16 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Die                              Mit dem Rad
                                                                                       Einrichtung stellt sich und die vielseitigen Angebote der Familien-                               zum Bad –
                                                                                       bildung an diesem Tag mit Infoständen und Mitmach-Angeboten für                             Stempelpass abholen,
                                                                                       Kinder und Erwachsene vor. Alle Fachbereiche der Familienbildung                               mitmachen und
                                                                                       präsentieren sich, das Angebot „wellcome“ stellt sich und seine prakti-                          gewinnen:
                                                                                       schen Hilfen für Familien nach der Geburt vor. Eltern von Kindern im 1.                         bbf-online.de
                                                                                       Lebensjahr haben die Möglichkeit, sich über das kostenlose Angebot
                                                                                       „Elternstart NRW“ - finanziert durch das Land NRW – zu informieren.
                                                                                                                                                                                   Weil Spaß gleich um die Ecke beginnt – genießen
 bis 3.11. MAXIPARK HAMM
                                                                                       Außerdem berät der ADAC zum Thema sichere Kinderautositze. Und
                                                                                       wie immer gibt es auch einen Flohmarkt für Kinderspielzeug und Kin-
                                                                                       derbekleidung. Anmeldungen zum Flohmarkt werden bis zum 7. Juni                             Sie den Sommer in den acht Freibädern der BBF.
 Öffnungszeiten täglich 10-18 Uhr ∙ Sondereintritt: 2,00 Euro pro Person
                                                                                       schriftlich entgegen genommen.
                                                        35    Jahre
                                                                                                                                                                                   BBF – Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH
                                                                                                                                                                                   Europa Platz 1 · 33613 Bielefeld · (05 21) 51 14 00 · www.bbf-online.de
                                                                                                                          www.hedwig-dornbusch-schule.de
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
8 | ERWÄHNEN |                                                                                                                         milkids   3 | 2019   milkids   3 | 2019

  „UM’N PUDDING ‘RUM“
  Zu einer Radtour für die ganze Familie lädt moBiel am Samstag,
  29. Juni ein. Auf moderaten 11,5 Kilometern radeln die Kinder und
  Erwachsenen gemeinsam mit dem Amt für Verkehr zu den bedeu-
  tendsten Sehenswürdigkeiten und historischen Highlights des
  Bielefelder Stadtkerns.

                                                                                                                                                                                                                               Foto: NABU_Moorhus
  Die geführte Tour im Familientempo ist auch für kleinere Kinder
  gut machbar. Unterwegs ist Zeit für eine Spielplatzpause und
  einen selbst mitgebrachten Snack. Tickets sind im Vorverkauf im                                                                                                                                                                                                                               PFLEGEFAMILIEN GESUCHT!
  ServiceCenter moBiel und im Kundenzentrum Nr. 5 erhältlich.                                                                                                                                                                                                                                   Kinder brauchen einen zuverlässigen Lebensort, in dem sie sich geborgen
  Für Kinder unter 15 Jahren kostenfrei.                                                                                                                                                                                                                                                        fühlen und emotionale Zuwendung erhalten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                WIR SUCHEN Familien, Paare oder auch Einzelpersonen mit oder ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                pädagogische Ausbildung, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung persönlich
                                                      www.mobiel.de                                                                                                                                                                                                                             und erzieherisch geeignet sind, Kinder in ihre Familie aufzunehmen und
                                                                                                                                                            WIE DER VATER SO DER SOHN                                                                                                           sie langfristig zu betreuen und zu begleiten.

                                                                                                                                                            Bis vor 60 Jahren mussten die Kinder dem Vater im Moor beim Torf-                                                                   IHRE AUFGABE wird es sein, Kindern eine ihren individuellen Bedürfnis-
MIT DER BIMMELBAHN ZUR BURG                                                                                                                                 stechen helfen, um Heizmaterial für den Winter zu haben. Die Moor-                                                                  sen angemessene Förderung und Begleitung zu ermöglichen.

Im Sommer ist sie in Bielefeld nicht zu übersehen – die Bimmelbahn           das Sparrenmobil auf die 90 minütige rundfahrt. An der Sparrenburg             führung des Besucherzentrums Moorhus in Lübbecke mit dem Titel                                                                      WIR BIETEN angemessene finanzielle Leistungen, eine aufgabenbezogene
                                                                                                                                                            „Wie der Vater so der Sohn – Moorerlebnis für echte Männer“ richtet                                                                 Vorbereitung sowie kontinuierliche Beratung.
in knalligem Orange. Das Sparrenmobil fährt in der Saison bis 13. Ok-        wir eine 20 minütige Pause eingelegt und an der ein oder anderen
tober an jedem zweiten Sonntag des Monats. Jeweils um 11 und um              Sehenswürdigkeit gibt es einen gelegentlichen Halt. Eine Rundfahrt             sich an Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren und schließt ausdrück-                                                                   Nähere Informationen erhalten Sie bei:
13 Uhr ist die Ausflugsbahn an diesen Tagen gemeinsam mit einem              kostet für Erwachsene 10 Euro, für Kinder (6-14 Jahre) 5 Euro. Tickets         lich Mütter und Töchter mit ein. Bei der Führung, die von einem Junior-                                                             v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Stadtführer auf Rundfahrt und bringt Groß und Klein vom Bunne-               gibt es im Vorverkauf im ServiceCenter moBiel und im Kundenzentrum             Moorführer und einem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer                                                                    Bethel.regional * Jugendhilfe Bethel Bielefeld
mannplatz zur Sparrenburg und zurück. Immer im Blick: tolle Sehens-          Nr. 5 sowie beim Fahrer des Sparrenmobils.                                     begleitet wird, sollen die Teilnehmer auf abenteuerliche Weise aktiv                                                                Westfälische Pflegefamilien (WPF)
                                                                                                                                                            werden und „outd(m)oor“ erleben. Gemeinsam werden sie Brücken                                                                       Klaus Närdemann · Tel: 0521 144-2418 · E-Mail: klaus.naerdemann@bethel.de
würdigkeiten und beliebte Ausflugsziele der Stadt.                                                                                                                                                                                                                                              Internet: www.pflegefamilie-werden.de
                                                                                                                                                            bauen, Moorleichen suchen, Torf kneten und Moorwasser trinken.
Am 9. Juni, 14. Juli, 11. August, 8. September und 13. Oktober begibt sich                                                                                  Zum Abschluss geht es ins heimische Watt – barfuß wird das nasse
                                                                                                                    www.mobiel.de/Sparrenmobil
                                                                                                                                                            Moor in der Matschkuhle erfühlt. Termin: 29. Juni in der Zeit von 10
                                                                                                                                                            bis 12 Uhr.                                                                                                                                                                                      Eric Carles Bilderbücher:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              50 Jahre

                                                                                                                                                                                                                www.moorhus.eu

                                                 Stadtrundfahrt                                                                                                                                                                                                                                                                                       18.05. – 08.09. 2019

                                                   mit Stadtführer
                                                                      an jedem 2. Sonntag im Monat

                                                                                                                                                                                                                                                    ™ & © 2019 Eric Carle LLC. All rights reserved.
                                                                        von Mai bis Oktober 2019

                                                                                                                                                            WIEDENBRÜCKER DOMINO TAG
                                                                                                                                                            Der Wiedenbrücker Domino Tag steht in diesem Jahr unter dem Mot-
                                                                                                                                                            to „Leben in Domino“. In der großen Sporthalle des Ratsgymnasiums
                                                                                                                                                            werden wieder über 100.000 Steine in Position gebracht. Die Macher
                                                                                                                                                            wollen jede Etappe des Lebens in einer Kettenreaktion mit den bunten
                                                                                                                                                            Steinchen darstellen. Der Domino Tag findet am Sonntag, 2. Juni statt.                                                                    In Zusammenarbeit mit The Eric Carle Museum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    www.karikatur -museum .de
                                                                                            www.moBiel.de/Sparrenmobil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      of Picture Book Art, Amherst, Massachusetts

                                                                                                                                                            Der erste Dominostein wird um 12 Uhr in Bewegung gesetzt. Einlass
                                                                                                                                                            ist um 11.45 Uhr. Der Eintritt ist frei.
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
10 | ERWÄHNEN                                                                                                                                milkids   3 | 2019           milkids   3 | 2019                                                                                                                   ERWÄHNEN | 11

DIE KLEINE RAUPE NIMMERSATT                                                                                                                                                                                                                                     Am 21. Juli 1969 betraten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Men-
                                                                                                                                                                                                                                                                schen den Mond. Grund genug für das LWL-Museum für Naturkunde
Alle 30 Sekunden wird ein Exemplar dieses Bilderbuches verkauft, mit           von Bill Martin Jr. Sein erstes eigenes                                                                                                                                          mit seinem Planetarium sich diesem Thema in verschiedenen Ausstel-
über 50 Millionen Exemplaren gilt es als das bekannteste Bilderbuch            Bilderbuch „1, 2, 3 ein Zug zum Zoo“                                                                                                                                             lungen und Veranstaltungen zu nähern. Bis zum 23. Juni ist die Wan-
der Welt: Die kleine Raupe Nimmersatt. Sie feiert in diesem Jahr 50.           entstand 1968. Sein zweites ist das                                                                                                                                              derausstellung „Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber“zu Gast.
Geburtstag und Eric Carle, ihr „Erfinder“ wird am 25. Juni 90 Jahre alt.       bekannteste Bilderbuch der Welt                                                                                                                                                  Das LWL-Museumsamt für Westfalen widmet dem 50. Jahrestag der
Das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und                  geworden: „Die kleine Raupe Nim-                                                                                                                                                 Mondlandung diese kulturgeschichtliche Ausstellung und geht das
Zeichenkunst präsentiert die einzige Geburtstagsausstellung in Euro-           mersatt“.                                                                                                                                                                        Thema vor allen Dingen emotional an, wie zahlreiche Objekte aus dem
pa mit Originalarbeiten von Eric Carle aus 23 Bilderbüchern. Neben                                                                                                                                                                                              Bereich Science-Fiction, Musik, Sammelobjekte und Spiele zeigen. Und
                                                                               Rund um die Ausstellung zum 50.
rund 120 Arbeiten ergänzen Videos, Buchausgaben, zahlreiche Krea-                                                                                                                                                                                               nach dem Ausstellungsbesuch können die kleinen und großen Museums-
                                                                               Geburtstag der weltberühmten gefrä-

                                                                                                                                                           © Eric Carle
tivstationen und besondere Archivalien von Eric Carle die Schau. Die                                                                                                                                                                                            gäste im Planetarium selbst zum Raumfahrer werden und in einer der
                                                                               ßigen Raupe und ihres Schöpfers Eric
                                                                                                                                                                                                                                                                zahlreichen Shows das Weltall von den drehbaren Sesseln aus erkunden.

                                                                                                                                                                                                                                           Foto: LWL,Steinweg
Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit: The Eric Carle Museum              Carle bietet das Museum Wilhelm
of Picture Book Art, Amherst, Massachusetts.                                   Busch zahlreiche Workshops für                                                                                                                                                   Am 20. Juli wird das eigentliche Jubiläum ab 19 Uhr mit einer langen
„Wenn ich arbeite, bin ich in einer komplett anderen Welt, aus der             Groß und Klein. Jeden Sonntag findet                                                                                                                                             Planetariumsnacht gefeiert, bei dem ein Sonderprogramm gezeigt wird
ich danach erst langsam wieder zurückkomme“, beschreibt der US-                auch eine Familienführung: 50 Jahre „Kleine Raupe Nimmersatt“ statt.                                                                                                             und die Sternfreunde Münster mit ihren Teleskopen für die jüngeren
amerikanische Kinderbuchautor, der seien Schul- und Studienzeit                                                                                                                                                                                                 Gäste einen Blick auf den Mond ermöglichen. Bis zum 27. Oktober ist
                                                                               Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst
in Stuttgart verbrachte, seinen kreativen Prozess: Er bemalt dünnes                                                                                                                                                                                             die Bilderausstellung „50 Jahre Mondlandung“ vor dem Planetarium zu
                                                                               Hannover
Seidenpapier, zerschneidet es nach dem Trocknen in die gewünschte                                                                                                                                                                                               sehen. Die Ausstellung zeigt auch einen echten Mondmeteoriten, der
Form und klebt die einzelnen Papierstücke zu einem Bild zusammen.
                                                                               Öffnungszeiten: Di-So und an Feiertagen 11-18 Uhr
                                                                                                                                                                          FASZINATION WELTALL                                                                   den Besuchern bildlich gesprochen, den Mond zur Erde bringen soll.
„Die Technik ist nichts Neues“ erklärt er bescheiden. Dennoch ist Car-                                                                                                                                                                                          LWL-Museum für Naturkunde, Westf. Landesmuseum
                                                                                                                                                                          Die Kontraste können nicht größer sein. Zwischen Dinosauriern und
le mit seiner Art der Illustration weltberühmt geworden. 1967 illust-                                                       www.karikatur-museum.de                                                                                                             mit Planetarium Münster
                                                                                                                                                                          Weltall können sich Besucher im LWL-Museum für Naturkunde und
rierte er sein erstes Bilderbuch „Brauner Bär, wen siehst denn du?“                                                                                                                                                                                             Öffnungszeiten: Di- So. 9-18 Uhr
                                                                                                                                                                          Planetarium in Münster bewegen. Direkt am Aasee gelegen ist das
                                                                                                                                                                          Museum eine einzigartige Kombination aus Naturkundemuseum und
                                                                               Inszenierungen über 5000 Figuren zusammengetragen. In der Elekt-                           Großplanetarium. In diesem können die Besucher den Sternenhimmel
                                                                               rozentrale stehen nicht nur Entdeckertouren durch die 1.700 Quadrat-                       erkunden – egal, wie draußen das Wetter ist.                                                                     www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de
                                                                               meter große Ausstellung auf dem Programm! Hier werden die Kinder
                                                                               selber Teil der Zirkuswelt. Beim Workshop „Manege frei für Einrad-
                                                                               fahrer“ (am 30. Juli) lernen Anfänger oder auch geübte Einradfahrer
                                                                               die Grundtechniken, kleine Tricks und lösen Aufgaben. Aber auch mit
                                                                                                                                                                          TAGESAUSFLUG NACH NEW YORK

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   © Deutsches Auswandererhaus / Foto: Stefan Volk
                                                                               Jonglierbällen oder Hola-Hoop-Reifen entdecken Kinder am 18. Juli, 1.                      Zwischen Bremerhaven und New York liegt nur noch das Meer – wie
                                                                               und 8. August die Zirkuswelt und werden auf der Slackline selber zum                       wäre es da mit einem spontanen Tagesausflug nach New York? Im
                                                                               Artisten. Im Playmobil-Trick-Film-Studio am 25. Juli, 15. und 22. August                   Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven machen sich Familien
                                                                               setzen kleine Regisseure ihre persönlichen Movie-Stars in Szene.                           gemeinsam auf den Weg in Richtung Neue Welt. Und in Richtung Ver-
                                                                               Das komplette Begleitprogramm, Gruppenangebote für Kindergärten                            gangenheit: Denn auf ihrem Rundgang durch das preisgekrönte Erleb-
                                                                               und Schulklassen oder auch die Angebote für Kindergeburtstage sind                         nismuseum begeben sie sich auf die Spuren der über sieben Millionen
PLAYMOBIL – MANEGE FREI                                                        auf der Homepage zu finden. Die große PLAYMOBIL-Familienausstel-                           Auswanderer, die zwischen 1830 und 1974 von Bremerhaven aus in
                                                                               lung im Maxipark ist bis 3. November täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr                       die Ferne aufbrachen.
Und wieder zieht eine große Playmobilwelt in die Elektrozentrale des           geöffnet. Der Sondereintritt beträgt pro Person 2 Euro plus Parkeintritt.                  Einen von ihnen lernt jeder Besucher genauer kennen, denn mit dem
Maximilianparks in Hamm ein. In diesem Jahr steht die Familienaus-
                                                                               Maximilianpark Park Hamm                                                                   Museumsticket erhält er auch Zugang zur Lebensgeschichte eines re-
stellung unter dem Motto: „Manege frei“. In den Vitrinen unter einem
                                                                               Öffnungszeiten Park: täglich 9-21 Uhr, Ausstellung 10-18 Uhr                               alen Auswanderers. Mit ihm an der Seite geht es an Bord und auf in
bunten Zirkuszelt können die Besucher bis zum 3. November wieder
                                                                                                                                                                          eine ungewisse Zukunft. Originalgetreue Rekonstruktionen lassen die
in aufwendig gestalteten Schaulandschaften viel Liebe zum Detail
                                                                                                                                                                          Vergangenheit lebendig werden: So erkunden kleine Weltenbummler
erkennen. Der Künstler und Sammler Oliver Schaffer hat für diese                                                               www.maximilianpark.de                      und große Geschichtsfreunde knarzende Kojen, begegnen schnar-
                                                                                                                                                                          chenden Passagieren und absolvieren mit klopfendem Herzen den                         rerkoffer zu gestalten. Die besten Exemplare zeigt es bis zum 30. Au-

   Direkt am Alfsee sagenhaft Urlaub machen...                                                                                                                            Einwanderungstest auf „Ellis Island“.
                                                                                                                                                                          Anschließend entdecken sie die Lebensgeschichten von Einwanderern
                                                                                                                                                                                                                                                                gust in Verbindung mit Erinnerungsobjekten ausgewanderter Kinder
                                                                                                                                                                                                                                                                aus seiner Sammlung.
                                                                                                                                                                          nach Deutschland und können in der Familienrecherche nach eigenen                     Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
                                                                                                                                                                          ausgewanderten Vorfahren suchen. Kinder- und Familienführungen                        Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                          sowie Familiennachtwanderungen runden das Angebot des Museums                         März - Okt.: täglich 10-18 Uhr, letzter Einlass eine Stunde
                                                                                                                                                                          ab. Und wer dann schon selbst sein Auswanderergepäck schnüren                         vor Schließung
                                                                                                                                                                          will, ist in der neuen Familienausstellung „Ich packe meinen Koffer“
                                                                                                                                                                          genau richtig: Gemeinsam mit dem Magazin GEOlino lud das Deutsche
  ...und jeden Tag ein neues Erlebnis.                                                                                                                                    Auswandererhaus Kinder dazu ein, ihre eigenen kreativen Auswande-                                                                www.dah-bremerhaven.de
  ★ 5-Sterne-Campingplatz ★ Neue Abenteuer- und
  ★ 3-Sterne-Superior         Urlaubswelt Germanenland
    Ringhotel Alfsee Piazza ★ Alfen Saunaland
    mit Restaurant und Café ★ Ferienappartements / Ferienhäuser                                             F E R I E N - U N D E R L E B N I S PA R K
  Unsere APP hält Sie auf dem Laufenden.
  Ihr 5-Sterne-Campingpark im Osnabrücker Land · Alfsee GmbH · 49597 Rieste · Tel. 05464 92120 · info@alfsee.de · Frühbucher-Rabatt:   www.alfsee.de
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
12 | ERWÄHNEN |                                                                                                                                   milkids   3 | 2019                                                                                                                                             ERWÄHNEN | 13

        ENGAGEMENT FÜR KINDER UND FAMILIEN                                                                                                                DIE MAUS FEIERT AUCH MIT
        Die Zahlen sprechen für sich: 19 aktuelle Projekte, 270 Vereinsmit-        erfolgreich durchgeführt wird.                                         70 Jahre Landesverband Lippe: Mit einem bunten Familienfest wird
        glieder, 8 ehrenamtliche Vorstandsmitglieder, 10 Fachkräfte, 180 Eh-       Das Patenschaftsmodell des                                             der Geburtstag am 23. Juni am Weserrenaissance-Museum Schloss
        renamtliche und 19.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Jahr. Seit          DKSB ist ein Modul der „Frü-           1969 – 2019                     Brake in Lemgo gefeiert. Einige der Gäste sind auch schon bekannt.
        mittlerweile 50 Jahren unterstützt der Bielefelder Kinderschutzbund        hen Hilfen“ der Stadt Bielefeld.       Deutscher                       Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
        Kinder, Jugendliche und ihre Familien.                                                                            Kinderschutzbund                wird kommen ebenso wie die Maus und der Elefant des WDR. Rund
                                                                                   Ein wichtiger Baustein der täg-                                        um das Schloss wird in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ein abwechslungs-
        Auf Initiative von Maja Oetker wurde der Ortsverband Bielefeld im          lichen Arbeit stellen die Fami-        Ortsverband Bielefeld e.V.
                                                                                                                                                          reiches Programm mit Musik, Tanz, Hüpfburg sowie Lach- und Sachge-
        April 1969 neu gegründet. Sehr schnell kristallisierte sich heraus, wo     lien- und Erziehungsberatung                                           schichten geboten.
        der Kinderschutzbund aktiv werden konnte: In den Notunterkünften,          sowie die Elternkurse „Starke Eltern – Starke Kinder“ und die nied-
        wo damals viele geflüchtete oder zugewanderte Familien ihr erstes          rigschwellige Erziehungsberatung in KiTas und Familienzentren dar.     Im Mittelpunkt dieses Nachmittags stehen Familien mit Kindern. Und
        Zuhause fanden. Aus dieser Arbeit entstanden neue Projekte wie der         Aber vor allem auch durch die Eltern-Kind-Gruppen, die wöchentlich     wer möchte, kann im Kanu um das eindrucksvolle Schloss Brake schip-
        Besuchsdienst im Kinderkrankenhaus, um mit Kindern, die keinen             im Haus des Kinderschutzbundes stattfinden, werden die Familien in     pern. Außerdem gibt es Kurzführungen durch die Dauer- und Sonder-
        Besuch bekamen, zu spielen, vorzulesen oder sie zu trösten. Chan-          ihrem Alltag gestärkt und erfahren eine unbürokratische Anlaufstelle   ausstellungen des Museums, wie die neue Ausstellung "Achtung Bilda-
        cengleichheit war schon in den 70-er Jahren ein wichtiges Thema und        bei Fragen rund um die Erziehung ihrer Kinder.                         krobat!" Oder sie schlüpfen in nachgeschneiderte Renaissance-Kostüme
        daraus entstand die AG Schule, die heutigen Schulpaten für Grund-                                                                                 und knipsen auch gleich Fotos zur Erinnerung. Der Eintritt ist frei!
                                                                                   Eine Erfolgsgeschichte schreiben die jugendlichen Paten, die sich
        schulkinder.
                                                                                   seit 2008 um Kinder kümmern, deren Familien durch schwierige so-
        Seit 1977 klingelt das „Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche“,         ziale Verhältnisse oder Krankheiten belastet sind. Gemeinsam wird
        heute „Die Nummer gegen Kummer“ beim Ortsverband Bielefeld. Es             die Freizeit gestaltet und genossen. Mit einem weiteren, natur- und    UMSONST UND DRAUSSEN
        wurde der erste Mutter-Kind-Treff ins Leben gerufen. Die Arbeit wurde      erlebnispädagogischen Projekt werden Kinder unterstützt, deren El-
        immer weiter professionalisiert. 1987 konnte das Kinderschutzhaus          tern von einer psychischen Erkrankung betroffen sind. Und das Jubi-    Ganz im Zeichen der Kinder stehen die Feste der Ummelner Gemein-                                Der Eintritt ist wie immer frei wie auch beim Kinderfest auf dem Sieg-
        in der Ernst-Rein-Str. 53 bezogen werden. 2002 - 2004 nahm der Kin-        läumsjahr widmet sich den Kinderrechten, die es seit 30 Jahren gibt.   schaft und dem Verein „Rund um den Siggi“ in Bielefeld. Am 29. Juni                             friedplatz. Der Verein „Rund um den Siggi“ lädt am 6. Juli von 14 bis 18
        derschutzbund Bielefeld in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt                                                                                (ab 14 Uhr) veranstaltet die Ummelner Gemeinschaft im Bürgerpark                                Uhr in den Bielefelder Westen ein. Die Besucher erwarten kostenlose
        Bielefeld sowie dem Ev. Krankenhaus Bethel am Modellprojekt „So-                                                                                  Ummeln das Sommerfest mit Kidsday und Midsommarparty. Auch                                      Großspiele, Ballonwettbewerb und Kinderschminken.
                                                                                                                      www.kinderschutzbund-bielefeld.de   diesmal haben sich Vereine und Institutionen zum Thema „Ummeln
        ziale Frühwarnsysteme“ des Landes NRW teil. Es wurde ein Paten-
        schaftsmodell entwickelt, das heute mit 27 ehrenamtlichen Patinnen                                                                                feiert gemeinsam und inklusiv“ ein Mitmachangebot ausgedacht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                www.wir-sind-ummeln.de www.rundumdensiggi.de

                   Wit zig, treff sich
               und wunderschö
                                       er
                                 n illustriert !
                                                                                                                                                                  Das ist kein Krach, Mama,
                                sc h e n k
               Das perfek te Ge
                   für jede Mama!
                                                                                                                                                                                das ist Rock ’n’ Roll!

                                                                                                                                                                    rmann
                                                                                                                                                                                                                            Das Album zum 15-jährigen Jubiläum

                                                                                                                                                                     © Steffi Beh
                                                                                                                                                                                                                                der Kinderrockband Randale
                                                            Sei stolz                                                                                                                                                  Ab dem 24. 05. als CD, Download und Stream
                                                            auf dich!                                                                                            Randale live
                                                                                                                                                                 01.05. Bielefeld, Sommerfest der             16.06. Paderborn, Kinderwallfahrt            13.07.   Abtsgmünd, Midsommerfest
                                                                                                                                                                        Arminis/Schüco Arena                  21.06. Dortmund, Evangelischer Kirchentag    15.07.   Serfaus Fis, Mounds Festival Konzert   20.09. Verl, Weltkindertag
                                                                                                                                                                 18.05. Bielefeld, Kinderfest Awo             21.06. Bielefeld, Kesselbrink                17.08.   Dinkelsbühl, Summer Breeze             25.09. Vreden, Tag der Schulmilch
                                                                                                                                                                 18.05. Vlotho-Exter, Exter Rockt             22.06. Bad Oeynhausen,                       22.08.   Bielefeld, Sommerfest Hospiz Bethel    29.09. Münster, La Vie
                                                                                                                                                                 19.05. Lage, Ziegelei Museumsfest                   Ronald McDonald Kinderhaus            24.08.   Kalletal, KjK Kalletal                 12+13.10. Hofgeismar, Tierpark Sababurg
                                                                                                                                                                 24.05. Asemissen, Grundschule                23.06. Berlin, Freilichtbühne Weißenseee     25.08.   2019 Bielefeld, Wackelpeter            26.10. Ingolstadt, Eventhalle Westpark
                                                                                                                                                                 25.05. Ahaus, Stadtfest                             (Milchsalon Open Air)                 25.08.   Waltrop, Waltroper Parkfest            27.10. Erlangen, E-Werk
                                                                                                                                                                 26.05. Ulm, Ulmer Zelt (Album-Release)       26.+27.06. Kiel, Kieler Woche                01.09.   Dortmund, 100 Jahre Awo                03.11. Köln, Altenberger Hof
                                                                                                                                                                 30.05. Halle, Westf. Stadtfest               29.06. Bielefeld, Rock am Meierteich         01.09.   Gütersloh, Donnerlüttken               09.11. Leipzig, Kupfersaal (Milchsalon)
                                                                                                                                                                 02.06. Bielefeld, Leinewebermarkt            05.07. Halver, Kita Wunderland               06.09.   Bielefeld, 100 Jahre Sudbrackschule    10.11. Berlin, Kulturbrauerei (Milchsalon)
                                                                 ,0 0                                                                                            07.06. Hannover, Wilhelm Busch Grundschule   06.07. Steinhagen, GS Amshausen              07.09.   Minden, Potts Park                     17.11. Hamburg, Fabrik
                                                          € 10                                                                                                   09.06. Hamm, Maxipark                        06.07. Bielefeld, POW Jubiläum               08.09.   Rheda Wiedenbrück, Altstadtfest        24.11. Osnabrück, Lagerhalle
                                          · Jasna Jagar
                   Christina Ruthe
                                                                                                                                                                 10.06. Düsseldorf, Büchermeile Kö            07.07. Minden, Freischießen-Schützenfest     14.09.   Stadtlohn, Stadtfest                   07.12. Schloß Neuhaus, Weihnachtsmarkt
                                      en von
                                                                                                                                                                 15.06. Schwalmstadt, Kita                    12.07. Soest, Schools Out Party              15.09.   Langenberg, Kultur Güterbahnhof        08.12. Hannover, Bei Chez Heinz
                    Mit Illustr ation
                                        ger“ Baumann
                    Johanna „Schlog                                                                                                                                                                           www.argon-verlag.de                          www.randale-musik.de

Anzeige Milkids_Mein erstes Jahr als Mama.indd 1                        06.03.19 13:24
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
14 | ERWÄHNEN |                                                                                                                                                       milkids   3 | 2019                   milkids   3 | 2019                                                                                       ERWÄHNEN | 15

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Aufgepasst
                                                                                                                                                                                                                                                                                   eine Mitmach-Ausstellung von Kopf bis Fuß

                                                                  Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek

                                                                                                                                                                                   Foto: Steffi Behrmann
WILLKOMMEN, IHR RITTERSLEUT’                                                                              RANDALE LÄSST ES KRACHEN                                                                         LUFTZIRKUS ÜBER HARSEWINKEL                                                           Buntes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Eröffn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                am 23.0          ungsfe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        6.19 vo          st
An der Bielefelder Sparrenburg schlagen Ritter und Burgfräulein,                                          Die Kinderrockband Randale brauchen wir hier in der Region wohl                                  Der internationale Luftzirkus in Harsewinkel ist eine der größten Mo-                      Eintritt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                n 14-17
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               frei!
Gaukler und Musiker, Handwerker und Händler wieder ihre Zelte auf.                                        niemandem mehr vorstellen. Was 2004 als Idee für eigentlich nur                                  dellflugveranstaltungen in Europa. Bereits seit 1960 wird diese Groß-
Gemeinsam reisen die Mittelalterakteure mit den Besuchern des Spar-                                       eine einzige CD gedacht war, hat sich mittlerweile virusmäßig von                                veranstaltung vom örtlichen Verein Ikarus durchgeführt. Jedes Jahr
renburgfestes vom 26. bis 28. Jul zurück in längst vergangene Zeiten.                                     Ostwestfalen-Lippe aus über große Teile Deutschlands und darüber                                 zu Pfingsten erleben die Besucher in den Emswiesen eine bunte Mi-
Die Schausteller lassen mit Theater, Schauspiel, den vielen Marktstän-                                    hinaus ausgeweitet. Jochen Vahle, Frontmann der Bielefelder Band,                                schung aller Modellflugsparten. 200 der besten Modellflug-Piloten
den und Musik das Mittelalter wieder auferstehen.                                                         mag es selbst kaum glauben. Seit 15 Jahren machen die vier Musiker                               werden am 8. und 9. Mai zum Wettbewerb und zur Unterhaltung antreten.
                                                                                                          nun schon Rockmusik für die ganze Familie. Und zu diesem Geburts-
Das Sparrenburgfest teilt sich rund um die Festungsanlage in vier                                                                                                                                          Der Pfingstsamstag beginnt mit dem Trainingsfliegen von 10 bis 18
                                                                                                          tag lassen es die Jungs so richtig krachen. Folglich heißt die neue CD                                                                                                                            23.06. - 25.08.2019
verschiedene Erlebniswelten auf. Unterhalb der mächtigen Mauern                                                                                                                                            Uhr. Am Abend steht dann ab ca. 22 Uhr die große Nachtflugshow
                                                                                                          auch „Kinderkrachkiste“. „Eine kleine Holzkiste gab tatsächlich die In-                                                                                                                    Im Stadtmuseum Gütersloh
lebt der Adel bei Hofe. Im Ritterlager krachen Schwerter und Rüstun-                                                                                                                                       an. Dabei fliegen bei völliger Dunkelheit bis zu 10 Flugzeuge eine                   Kökerstr. 7 - 11a, 33330 Gütersloh
                                                                                                          spiration“, verrät Vahle.
gen bei Schaukämpfen aufeinander. In der orientalischen Welt liegt                                                                                                                                         Fuchsjagd, werden beleuchtete Ballons abgeflogen, wird Hubschrau-
der Geruch von Wasserpfeife und Anis in der Luft und der tanzende                                         Die „Kinderkrachkiste“ ist eine Schatzkiste voller brandneuer Songs.                             ber-Kunstflug gezeigt und es werden Feuerwerkskörper von den Mo-
Harem zieht die Besucher in seinen Bann. Schmiede, Töpfer und Ker-                                        Und es rappelt so richtig in dieser Kiste. Vahle: „Wir freuen uns rie-                           dellen abgeschossen.
zenzieher zeigen an den Marktständen im bäuerlichen Quartier ihre                                         sig mit neuen Stücken auf Tour zu gehen. Entstanden ist eine Platte
                                                                                                                                                                                                           Am Sonntag findet dann von 10 bis 18 Uhr der große internationale
Arbeit. Beim Bogenschießen, Hufeisenschlagen und vielen Familien-                                         mit den unterschiedlichsten Themen, mit Stücken zum Brüllen, zum
                                                                                                                                                                                                           Luftzirkus statt: Top-Modellflieger aus ganz Europa präsentieren ver-
angeboten können die Besucher den Akteuren selbst zur Hand gehen.                                         Lautsein. Der Titel des Albums ist Programm.“ Krach vom Feinsten für
                                                                                                                                                                                                           schiedenste Modelle: So werden zum Beispiel Jets mit echten Turbi-
Das ausführliche Programm zum Sparrenburgfest erscheint Ende Juni.                                        Kinder und Große.
                                                                                                                                                                                                           nen, Kunstflugzeuge mit über fünf Metern Spannweite, Hubschrau-
Infos unter:
                                                                                                          Bei Randale sitzen alle in einem Boot: Eltern, Kinder, Musiker. Und alle                         ber oder Speedmodelle mit einer Geschwindigkeit von mehr als 300
                                                                                                          haben ihren Spaß – auf und vor der Bühne. Das liegt zum einen an der                             Stundenkilometern vorfliegen.
                                                                                                          Vielfalt der gespielten Stile: Rock, Punk und Metal bis hin zu Reggae,
                                 www.bielefeld.jetzt/sparrenburgfest                                                                                                                                       Ein Höhepunkt hierbei der Nachbau eines Doppeldeckers mit sechs
                                                                                                          Ska, Folk und Pop sind vertreten. „Und erstmals spielen wir auch Funk“,
                                                                                                                                                                                                           Metern Spannweite. An beiden Tagen findet ein Modellbaubasar
                                                                                                          so der Sänger, der – eine weitere Premiere – erstmals zur Trompete
                                                                                                                                                                                                           statt. Für die kleinen und großen Gäste stehen zudem vielseitige
                                                                                                          greift. Der Erfolg basiert aber auch auf den Texten, die Themen behan-
                                                                                                                                                                                                           Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung. Für Besucher unter 18 Jahren
                                                                                                          deln, die für Familien und Kinder von Bedeutung sind. „Aus dem Alltag
                                                                                                                                                                                                           ist der Eintritt frei.
                                                                                                          gegriffen, nicht mit erhobenem Zeigefinger, aber laut thematisiert.“
                                                                                                          Das ist aber kein Krach, das ist Rock’n’Roll!
                                                                                                                                                                                                                                                            www.luftzirkus.com
                                                                                                          Randale
                                                                                                          Kinderkrachkiste
                                                                                                          ISBN 978-3-8398-4940-8
                                                                                                          Sauerländer Audio                                                                                DEIN KIND TRINKT MIT
                                                                                                                                                                                                           Über die Auswirkungen von Alkohol in der Schwangerschaft informiert
                                                                                                                                                                                                           die Ausstellung „Zero! Schwanger? Dein Kind trinkt mit! Alkohol? Kein
                                                                                                            Gewinnspiel                                                                                    Schluck, kein Risiko“. Die interaktive Mitmach-Ausstellung wird vom
                                                                                                                                                                                                           24. bis 29. Juni in der Stadtbibliothek Bielefeld am Neumarkt (Veran-
                                                    Bis zum                                                 Wir verlosen 3 Exemplare der neuen CD "Kinderkrachkiste".                                      staltungssaal SO2) gezeigt. Der Eintritt ist frei.
                                                  27.10.201                                                 Wer gewinnen möchte, schreibt bitte an redaktion@milkids.de
                                                              9
                                                                                                            mit dem Stichwort Randale. Anschrift nicht vergessen!
                                                                                                            Einsendeschluss ist der 30. Juni.                                                                                                 www.stadtbibliothek-bielefeld.de
                                                                                                            Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
      www.das-gehirn.lwl.org                                                                                Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
16 | ERWÄHNEN                                                                                                                          milkids   3 | 2019                                   milkids 3 | 2019                                                                                            ERWÄHNEN | 17

VORLESEPATEN GESUCHT
Rund 140 Lese-Sprach-Paten lesen wöchentlich den Vorschulkindern
in Bielefelds Kitas vor. Eine von ihnen ist Gitte Klisa. Sie kommt jeden
Montag für eineinhalb Stunden in die AWO-Kita Lohmann-Carree in
Sieker. In einer Kleingruppe von 3 bis 5 Kindern werden Geschichten
gelesen, Bilderbücher betrachtet, gereimt, gespielt und Gehörtes le-

                                                                                                                                                    Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
bendig gemacht. Das lässt Kinder in eine andere Welt abtauchen und                                                                                                                                                                                                     Sobald der Countdown für die Anmeldung zu den Fe-
unterstützt deren Sprachentwicklung maßgeblich. Gemeinsam mit der                                                                                                                                                                                                      rienspielen läuft, heißt es schnell sein. Denn nicht sel-
AWO Freiwilligenakademie OWL hat die Stadt 2007 das Sprachför-                                                                                                                                                                                                         ten sind binnen 24 Stunden alle Angebote ausgebucht.
derkonzept „(Vor-)lesen macht stark! – Lese-Sprach-Patenschaften in                                                                                                                                                                                                    Zumindest jene, die die ganze Arbeitswoche über,
Kindertageseinrichtungen“ ins Leben gerufen.                                                                                                                                                                                                                           von morgens bis in den Nachmittag hinein gehen. Da
„Die Vorlesepaten wählen selbstständig oder gemeinsam mit den                                                                                                                                                                                                          muss es leider oft zur Nebensache verkommen, was
Kindern aus ihrer eigenen Lese-Sprach-Kiste die Bücher aus“, erklärt                                                                                                                                                                                                   denn die Kinder möchten. Die sehnen sich meist nach
Gabriele Stillger, Leiterin der AWO Freiwilligenakademie OWL. Doch                                                                                                                                                                                                     Ausschlafen und unverplanter Freizeit! Sich vielleicht
                                              bevor es in die Kita geht,                                                                                                                                                                                               Hütten bauen, eine Angel basteln, Banden gründen,
                                              werden die Freiwilligen                                                                                                                                                                                                  einen Hindernissparcour zum Inlinefahren herrich-
                                              zunächst geschult. „Sie                                                                                                                                                                                                  ten, neue Stunts auf dem Fahrrad einüben. Für mich
                                         Foto: Tyler Olson/Shutterstock

                                              werden in Seminaren          FESTIVAL-SOMMER IN BIELEFELD                                                                                                                                                                sind genau das die schönsten Erinnerungen an meine
                                                                                                                                                                                                                                                                       Kindheit. Wie traurig, wenn wir Eltern unsern Kin-
                                              auf ihr Engagement
                                              vorbereitet, lernen das      In den nächsten Wochen liegt ganz viel Musik in der Luft der Teuto-                                                                                                                         dern Sommerferien nach dieser Art kaum noch bieten
                                              Material kennen und          stadt. Eine Reihe von Draußen-Festivals – ganz neue und auch be-                                                                                                                            können.
                                              werden während ihrer         kannte - erwarten die Familien. Unser Überblick:
                                                                                                                                                                                                                                                                       Wenn von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

                                                                                                                                                                                                               Oma,
                                              Tätigkeit durch uns
                                                                           8. und 9. Juni Waldbad Senne                                                                                                                                                                gesprochen wird, wird dieses Thema nur all zu gerne
                                              auch begleitet.“
                                                                           Nach Rock On The Beach am Samstag (ab 12 Uhr) heißt es ganz neu                                                                                                                             übergangen. Ich glaube, dass es in Deutschland im-

                                                                                                                                                                                                               Ferienspiele
                                              Und das Vorlesen zeigt       am Sonntag Bi Phil On The Beach im Waldbad Senne. Musiker der                                                                                                                               mer noch an mehr Arbeitsplätzen erlaubt ist, tagtäg-
Wirkung: „Das Interesse an Büchern ist bei unseren Kindern enorm           Bielefelder Philharmoniker werden am Pfingstsonntag ab 16 Uhr mit                                                                                                                           lich seinen Hund mit ins Büro zu bringen, als dass es
                                                                                                                                                                                                                                                                       Betriebskindergärten oder von der Firma angebotene

                                                                                                                                                                                                               oder doch in
gewachsen“, so Vanessa-Maria Mazreki, Leitung der AWO-Kita Loh-            den Basement Boyz eine Crossover-Show zum Besten geben
mann-Carree. Die Kita hat sogar eine kleine Bücherei eingerichtet, in                                                                                                                                                                                                  Ferienbetreuung gibt.
                                                                           21. Juni Kesselbrink
der die Kinder und Eltern Bücher lesen und ausleihen können. „Sie

                                                                                                                                                                                                               Kurzzeitpflege?
                                                                           Die Musik-Agentur NewTone feiert Geburtstag. Beim 25-Jahre-New-                                                                                                                             Wie könnte eine Lösung aussehen? Sollte immer ein
hätten gern mehr Vorlesepaten“, so Mazreki. Gabriele Stillger ergänzt:
                                                                           Tone-Fest auf dem Kesselbrink geht es um 17 Uhr los mit Randale.                                                                                                                            Elternteil Lehrer sein? Homeoffice? Betrieblicher Zu-
„Wir wollen das Projekt in allen Bielefelder Kitas anbieten, doch fehlt
                                                                           Ihnen folgen dann alte und neue Musiker-Freunde                                                                                                                                             schuss zur Ferienbetreuung? Sollte Eltern mehr Ur-
es an Freiwilligen“. Interessierte können sich unter 0521 9216-444
                                                                                                                                                                                                                                                                       laub zugesprochen werden? Da würden kinderlose
oder freiwillige@awo-owl.de melden.                                        27. Juni CampusFestival
                                                                                                                                                                                                               Sommerferien! Ein Wort, das in jedem von uns sofort     Arbeitnehmer wohl auf die Barrikaden gehen! Sollten
                                                                           Zum fünften Mal steigt das Indie-, Rock-, Pop-, HipHop- und
                                                                                                                                                                                                               Gefühle auslöst. Die Erinnerung an die eigenen un-      Eltern Schicksalsgemeinschaften bilden, die im wech-
                                                                           Electronic-Festival an der Uni Bielefeld. In diesem Jahr u.a. mit
                                                                                                                                                                                                               endlichen, ein halbes Leben andauernden Sommerfe-       selnden Wochentakt die Betreuung auch von anderen
www.freiwillige-owl.de                                                     Fritz Kalkbrenner
                                                                                                                                                                                                               rien: Der Duft von Sommerwiese, feuchten Zeltwän-       Kids bei sich Zuhause übernehmen? Würde es dafür
                                                                           29. Juni Konzert am Meierteich                                                                                                      den und Freibad, der Geschmack vom Wassereis, der       ein Patenrezept geben, würde ich bei Google nicht
                                                                           Der Meierteich bildet wieder eine lockere und schöne Kulisse im                                                                     brennende Schmerz von aufgeschlagenen Knien, das        über 158.000 Einträge auf die Frage „wie Ferienzeit
                                                                           Grünen für das Konzert, zu dem die Interessengemeinschaft der                                                                       ausgelassene Spiel mit anderen Kindern und der Fa-      überbrücken?“ finden.
                                                                           Kaufleute „WIR für Sudbrack/Gellershagen“ einlädt. Die Besucher                                                                     milienurlaub!
                                                                           erwartet ein Tag voller Musik für Groß und Klein (15-22 Uhr). Den An-                                                                                                                       So müssen wir wohl weiterhin auf das vertrauen, was
                                                                           fang macht am Nachmittag Randale. Ihnen folgen dann „Die Komm’                                                                      Sobald man eigene Kinder hat, löst das Wort Som-        uns Eltern mit in die ersten Babywindeln gelegt wird:
                                                                           mit Mann!s“ mit ihrer Soulshow. Der Eintritt ist frei                                                                               merferien leider oft Stress aus. Denn wie soll das      Improvisationstalent und Kreativität!
                                                                                                                                                                                                               klappen? Im besten Fall 30 Urlaubstage der Eltern,
                                                                           5. Juli Vielharmonie im Bürgerpark                                                                                                                                                          Auf (trotzdem) schöne Sommerferien!
                                                                                                                                                                                                               stehen 75 Schulferientage der Kinder gegenüber.
                                                                           Auf in den nächsten Park, den Bürgerpark, der sich in einen Open-                                                                   So ist es dann alle Jahre wieder das gleiche Spiel:
                                                                           Air-Konzertsaal verwandelt. Bei der Vielharmonie konzertieren die                                                                   Vater, Mutter und falls glücklicherweise vorhanden,
                                                                           Bielefelder Philharmoniker, den Himmel darüber erleuchtet zum                                                                       die Großeltern, sitzen über ihre Kalender gebeugt und   Roxane Brockschnieder
                                                                           großen Finale ein Feuerwerk                                                                                                         spielen Ferien-Tetris. Wer kann die Kinder wann in      Moderatorin bei Radio Bielefeld und Mutter von zwei
                                                                                                                                                                                                               den Ferien betreuen? Wann sind Ferienspiele mög-        Kindern schreibt über das Abenteuer Familie
                                                                           6. Juli Bergnoize Johannisberg
                                                                                                                                                                                                               lich? Müssen Vater und Mutter gar getrennt ihren
    ZWEI   AB CA.                                                          „Bergnoize – Bielefeld goes Open Air “
    BANDS 16 U
               HR                                                          heißt das Jugendfestival, das erstmals                                                                                              Jahresurlaub nehmen, oder sogar unbezahlten, um
                                                                           auf dem Johannisberg stattfindet. Es                                                                                                das gewuppt zu bekommen? Und kann man sich bei
    FÜR                                                                                                                                                                                                        den Kosten für die Ferienbetreuung dann überhaupt
    KLEIN                                                                  ist eine Mischung aus Musik-Festival,
    UND    AB CA.                                                                                                                                                                                              noch den Familienurlaub leisten?
    GROSS 19
                                                                           Streetart, Grafitti und Markt der Mög-
              UHR
                                                                           lichkeiten (15 bis 22 Uhr). Der Bielefelder Jugendring ist
                                                                           Veranstalter von Bergnoize in Kooperation mit dem Amt für Jugend
                                                                           und Familie – Jugendamt – der Stadt Bielefeld.
BESUCH BEI BIENENFREUNDEN - FREIZEIT BESUCH BEI ALTEN HERRSCHAFTEN
18 | ERWÄHNEN                                                                                                                       milkids   3 | 2019   milkids 3 | 2019                                                                                                      ERWÄHNEN | 19

Die Proben sind weitestgehend beendet, die Kulissen stehen. Es geht also los. Die Freilichtbühnen in der Regi-
on starten in die neue Saison, werden wieder die Naturbühnen vor malerischer Kulisse bespielt. Wie immer
haben die Freilichtbühnen bei den Inszenierungen unter freiem Himmel auch ein spezielles Familienstück
im Repertoire. Die Vorstellungen finden den ganzen Sommer statt.

ab   02.         Juni | So, 15.30 Uhr           ab   02.         Juni | So, 16.00 Uhr            ab   02.          Juni | So, 15.00 Uhr                  ab   09.           Juni | So, 16.30 Uhr          ab   09.         Juni | So, 16.00 Uhr            ab   22.        Juni | Sa, 17.00 Uhr

NEUES VOM RÄUBER MICHEL AUS                                                                      IGRAINE                                                 ROBIN HOOD JUNIOR                                PIPPI LANGSTRUMPF                                DER ZAUBERER
PLOTZENHOTZ      LÖNNEBERGA                                                                      OHNEFURCHT                                              Der junge Waise Robin streift durchs Land
                                                                                                                                                         und lebt von der Hand in den Mund. Von
                                                                                                                                                                                                          Die Geschwister Tommy und Annika füh-
                                                                                                                                                                                                          ren in einer kleinen schwedischen Stadt ein
                                                                                                                                                                                                                                                           VON OZ
Potz Blitz! und Zauberklotz! Weiter geht’s      „Michel ist ein netter kleiner Junge!“, sagte    Auf Burg Bibernell ist wirklich was los! Hier           denen, die zu viel haben, nimmt er sich das,     bürgerliches Leben. Doch als eines Tages ein     In Horn-Bad Meinberg kommt der Zauberer
mit dem Räuber Hotzenplotz! Oder Räuber         die Mama von Michel – womit sie Recht hatte.     wohnt Igraine mit ihrem großen Bruder und               was er zum Leben braucht. Sein Weg führt         kleines Mädchen in die Nachbarschaft zieht,      von Oz als Familienmusical auf die Bühne
Plotzenhotz wie Kasper und Seppel ihn nen-      Michel war wirklich ein netter kleiner Junge …   ihren Eltern. Igraines Eltern, der edle Sir La-         ihn auch in das ärmliche Nest Nottingham:        wird der Alltag der beiden und allen anderen     Dorothy und ihr Hund Toto landen nach ei-
nen, weil sie genau wissen, dass den Räuber     solange er keinen Unsinn im Sinn hatte. Denn     morak und die schöne Melisande, sind Zau-               Hier trifft er die selbstbewusste Maid Marian,   Bewohnern der Stadt mächtig auf den Kopf         nem Wirbelsturm im wunderlichen Lande
nichts mehr ärgert, als wenn man sich seinen    wenn er nicht schlief, dann hatte er mehr Un-    berer und sogar Igraines großer Bruder Al-              aber auch den miesen Sheriff, dem er den Ro-     gestellt.                                        Oz. Dort machen sie sich zusammen mit einer
Namen nicht merken kann.                        sinn im Sinn als irgendein anderer Junge in      bert kann zaubern. Nur Igraine möchte nichts            senkranz mopst. Damit flüchtet Robin in den                                                       Vogelscheuche, einem Blechmann und ei-
                                                                                                                                                                                                          Pippi Langstrumpf macht das, was ihr ge-
                                                ganz Lönneberga oder ganz Småland oder           lieber als eine berühmte Ritterin werden, die           Wald und trifft dort auf ein Eichhörnchen,                                                        nem ängstlichen Löwen auf den abenteuer-
Kasperl, Seppel und der Oberwachtmeister                                                                                                                                                                  fällt: Sie spielt Fangen mit zwei Polizistin-
                                                ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der      auf Turnieren kämpft und vor nichts wirklich            ein Wildschwein und einen Bär, die tatsäch-                                                       lichen Weg zum geheimnisvollen „Zauberer
Dimpfelmoser sind bestürzt: Räuber Hotzen-                                                                                                                                                                nen, steckt ihren Kopf in eine Torte, wird zur
                                                ganzen Welt.                                     Angst hat.                                              lich sprechen können! Die vier freunden sich                                                      von Oz“.
plotz ist es gelungen, aus dem Spritzenhaus                                                                                                                                                               weltbesten Sachensucherin und bringt zwei
                                                                                                                                                         an und kommen im Spiel einem unheimli-
zu entfliehen! Zu allem Unglück hat er auch     Dabei handelte er natürlich immer in guter Ab-   Doch dazu muss sie erst einmal ein richtiges                                                             Dieben den schottischen Tanz bei. Nicht allen    Dieser soll ihnen helfen und jedem seinen
                                                                                                                                                         chen Zauber auf die Spur. Die Tiere sind ver-
noch die Großmutter entführt und verlangt       sicht, aber manchmal ging dabei halt irgend-     Abenteuer bestehen. Das lässt auch nicht                                                                 in der Stadt gefällt das chaotische Leben des    Herzenswunsch erfüllen. Unterwegs treffen
                                                                                                                                                         hexte Menschen!
jetzt Lösegeld. Was sollen sie nur tun? Hof-    etwas schief. Er war ein cleveres Kerlchen,      lange auf sich warten: Kurz nach ihrem 10.                                                               Mädchens. Frau Prysselius zum Beispiel ver-      die Freunde nicht nur die gute Hexe des Os-
fentlich hat Frau Schlotterbeck, die Hellse-    oftmals sogar gescheiter als die Erwachsenen.    Geburtstag wird die Burg von Gilgalad Bi-               Gemeinsam versuchen Robin und seine neu-         sucht alles, um sie in ein Kinderheim zu ste-    tens und die kleinen Munschkins, sondern
herin, einen guten Rat für sie. Wird es ihnen   Sein Kopf steckte ständig voller Einfälle. Er    bernell angegriffen, der die Zauberbücher               en Freunde mit Unterstützung von Maid Ma-        cken. Doch das hält Pippi für keine gute Idee.   auch geflügelte Affen und die böse Hexe des
gelingen die Großmutter zu retten und den       gab niemals auf, und wenn sich seine Eltern      rauben will. Ihre Eltern sind aber keine Hilfe,         rian den bösen Bann zu brechen.                  Die Geschichte von „Pippi Langstrumpf“ lässt     Westens... Ein zauberhaftes Märchen über
Räuber Hotzenplotz wieder hinter Schloss        anstrengten, konnten sie bei allen Streichen     denn durch einen „Zauber-Unfall“ haben sie                                                               die Menschen ihr inneres Kind wiederentde-       Mut, Herz und Verstand zwischen Fantasie
                                                                                                                                                         Freilichtbühne Porta Westfalica
und Riegel zu bringen?                          immer seine guten Absichten erkennen.            sich in Schweine verwandelt. Aber Igraine                                                                cken.                                            und Wirklichkeit!
                                                                                                                                                         www.portabuehne.de
                                                                                                 hat die rettende Idee ...
Natur- und Freilichtbühne Borgholzhausen        Waldbühne Melle                                                                                                                                           Freilichtbühne Schloß Neuhaus/Paderborn          Freilichtbühne Bellenberg
www.theaterbande-phoenix.de                     www.waldbuehne-melle.de                          Burgbühne Stromberg/Oelde                                                                                www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de            Horn Bad Meinberg
                                                                                                 www.burgbuehne.de                                                                                                                                         www.freilichtbuehne-bellenberg.de
20 | ERZÄHLEN                                                                                                                         milkids   3 | 2019   milkids 3 | 2019   ERZÄHLEN | 21

                Susann Purucker engagiert sich für mehr Qualität in Kitas und bessere Betreuung

                Machen statt meckern
                Wo führt man ein Interview mit einer Mutter, deren         ein „ziemlicher Kraftakt“ gewesen. Denn die Geogra-
                jüngste Tochter gerade zahnt? „Am besten gehen wir         phin möchte in ein paar Monaten wieder arbeiten.
                eine Runde spazieren“, sagt Susann Purucker und
                                                                           Gerne vergleicht sie die Betreuungs-Situation mit
                packt die zehn Monate junge Ida in den Tragegurt.
                                                                           dem Wohnungsmarkt. Beides ist angespannt. „Klar,
                Los geht’s. Nach ein paar Minuten sind wir schon auf
                                                                           wer in Bielefeld einen Platz braucht, bekommt auch
                der Promenade. „Mitten in der Stadt und so schnell im
                                                                           einen, aber man muss eventuell Abstriche machen.“
                Grünen“, schwärmt Susann Purucker, die vor drei Jah-
                                                                           Zum Beispiel eine kilometerweite Anfahrt in Kauf
                ren mit den Kindern von Jena nach Bielefeld gezogen
                                                                           nehmen. „Da verzichten Eltern vielleicht und die Frau
                ist. Ihr Mann hatte hier schon ein Jahr zuvor Arbeit
                                                                           bleibt noch ein Jahr zu Hause“, sagt Purucker, die nicht
                gefunden und das Pendeln sollte endlich ein Ende
                                                                           missverstanden werden möchte: „Mir geht es nicht
                haben. Bereut haben sie den Umzug nicht. „Bielefeld
                                                                           darum, dass jedes Kind möglichst früh betreut wird.
                ist eine tolle Stadt“, sagt die Mutter von vier Kindern.
                                                                           Ich möchte, dass jede Familie das Modell leben kann,
                In einem Punkt sieht sie ihre alte Heimat im Vorteil:
                                                                           das sie für richtig hält. Niemand sollte sich aus finan-
                bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Da läuft
                                                                           ziellen oder beruflichen Gründen gegen Kinder ent-
                in NRW vieles noch nicht rund.“
                                                                           scheiden müssen!“
                                                                           Mehr Familienfreundlichkeit, Flexibilität und Tole-
      „ Niemand sollte sich aus                                            ranz, weniger Kinderarmut und soziale Ungerechtig-
                                                                           keit, das sind die großen Ziele, für die sich Susann
      finanziellen oder beruflichen                                        Purucker stark macht. Konkret heißt das, mit kleinen

      Gründen gegen Kinder
                                                                           Schritten anzufangen, zum Beispiel zu ermitteln, wie
                                                                           viele Kita-Plätze in Bielefeld wirklich gebraucht wer-
      entscheiden müssen.“                                                 den und diese dann zu schaffen. Ein weiteres Anlie-
                                                                           gen ist ihr ein Mindeststandard für die Vorschularbeit
                                                                           in den einzelnen Kitas, am besten landesweit. „Lehrer
                                                                           erzählen mir, dass Kinder mit ganz unterschiedlichen
                Vielleicht klingt es etwas klischeehaft. „Aber in Ost-
                                                                           Voraussetzungen aus den unterschiedlichen Kitas in
                deutschland ist es völlig normal, Kinder zu haben und
                                                                           die Grundschule kommen. Dabei sollten alle die glei-
                arbeiten zu gehen. Im Westen muss man beruflich
                                                                           chen Startchancen haben.“
                schon eher zurückstecken – so war jedenfalls mein
                Eindruck, als ich hier ankam“, erzählt die Mittdrei-       Solche Themen in die Öffentlichkeit zu tragen und
                ßigerin. Auch fällt ihr auf: Viele Kitas haben starre      Familien eine Stimme zu geben, darum geht es ihr.
                Öffnungszeiten, flexible Lösungen sind Mangelware,         „Es macht mir auch Spaß, mich in Themen wie das
                es gibt große Unterschiede bei Qualität und Betreu-        Kinderbildungsgesetz KiBiz oder Little Bird einzuar-
                ungsstandards. Schnell wird Susann Purucker klar:          beiten.“ Noch schöner ist es, wenn sich durch die Ar-
                Hier möchte ich etwas bewegen. „Ich bin einfach nicht      beit tatsächlich etwas in der Kita-Welt bewegt. Beim
                der Typ, der auf dem Spielplatz sitzt und meckert.“        Online-Kita-Anmeldeverfahren „Little Bird“ hat es
                Und so engagiert sie sich mittlerweile auf verschie-       der Bielefelder Elternbeirat geschafft, mit Verbesse-
                denen Ebenen - im Jugendamtselternbeirat der Stadt         rungsvorschlägen Gehör bei Politikern zu finden. Ida
                (JAEB) und auf Landesebene im Elternbeirat der Kita-       hat mittlerweile aufgehört zu quengeln und hört auf-
                Einrichtungen von Nordrhein-Westfalen.                     merksam zu, wie die Mutter erzählt – über ihre Kinder
                                                                           und die ehrenamtliche Arbeit, die ihr auch wichtig ist.
                „Das kostet schon Zeit und Kraft“, sagt die junge Frau
                                                                           „Denn die Situation für Familien in NRW muss sich
                und kann verstehen, dass manche Eltern einen Bogen
                                                                           verbessern. Hier möchte ich etwas bewegen.“ Dazu
                um die ehrenamtliche Arbeit machen. Auch sie selbst
                                                                           lädt sie auch andere Eltern ein. Mitstreiter seien im
                könnte sich bequem zurücklehnen. Die größeren Kin-
                                                                           JAEB willkommen. „Außerdem stehen wir Eltern mit
                der (4, 8 und 14 Jahre) gehen wohnortnah in Schulen
                                                                           Rat und Tat zur Seite.“
                und die Kita im Viertel. „Wir sind total zufrieden und
                                                                           Kontakt über: info@bielefeld-jaeb.de
                hatten Glück.“ Doch das reicht Susann Purucker nicht.
                Sie weiß, dass es bei anderen Familien nicht so gut
                läuft, und auch für Ida einen Kita-Platz zu finden, sei                                             Silke Tornede
Sie können auch lesen