Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Werner
 
WEITER LESEN
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
07. bis 27.11.2022
Montag bis Freitag
09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag
10:00 bis 18:00 Uhr
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
2   INHALT                                                                                                                                                                    3
                                                                                                           DIE FRANKFURTER
    Die Frankfurter LeseEule • • • • • • • • • • • • 3
    Vorworte • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 4-5
    Anmeldung • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 6
                                                                                       ist eine internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung, für die seit über
    Information • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 7                        60 Jahren jedes Jahr im November die Tore des Frankfurter Römers für kleine
                                                                                       und große Bücherfreund:innen geöffnet werden.
    Häufige Fragen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 8-9                         In der Ausstellung werden drei Wochen lang über 800 Neuerscheinungen aus dem
                                                                                       Bereich Kinder- und Jugendbuch gezeigt. Dabei kann geschmökert werden, was
    Eröffnung • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 11                       das Zeug hält, aber auch spannende Buch-Rätsel warten darauf, gelöst zu werden.
                                                                                       Die Ausstellung wird begleitet von einem Rahmenprogramm, das jedes Jahr ein
    Lesungen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 12-15                   anderes Schwerpunktthema hat. Die aktuellen Veranstaltungen sind in diesem
                                                                                       Programmheft aufgeführt.
    Theater • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 16-17                  In der Reihe "Die LeseEule fliegt" wird im Rahmen der Ausstellung an ungewöhn-
                                                                                       lichen Orten aus bekannten Kinderbüchern vorgelesen.
    Film • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 18-19               Die LeseEule bleibt auch noch nach der Ausstellung aktiv für euch an dem Schwer-
                                                                                       punktthema dran und organisiert dazu bis April 2023 viele Veranstaltungen im gan-
    Weitere Veranstaltungen • • • • • • • • • • • 20-24                                zen Stadtgebiet.

    Die LeseEule fliegt • • • • • • • • • • • • • • • • • 25                           Die Ausstellung ist geöffnet vom 07. bis zum 27.11.2022.
                                                                                       Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
    Fotoausstellung • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 26                           (Ausnahme: Montag, 07.11. erst ab 12:00 Uhr)
                                                                                       Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
    Die Ausstellung reist weiter –
    Stadtteilbibliotheken • • • • • • • • • • • • • • • 27                             Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
                                                                                       Alle Informationen zu den Veranstaltungen des Rahmenprogramms sowie die dabei
                                                                                       anfallenden Kosten findet ihr in dieser Broschüre bei der jeweiligen Veranstaltungs-
                                                                                       beschreibung.

                                                                                       Die Frankfurter LeseEule wird veranstaltet vom Jugend- und Sozialamt Frankfurt,
    Herausgeber:                                                                       der Stadtbücherei Frankfurt, dem Schulamt Frankfurt sowie dem Börsenverein des
                                                                                       Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V.
    Trägergremium der Frankfurter LeseEule

    Konzeption, Redaktion und Koordination:                  Druck:                    Sie steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Emre Can.
    Jugend- und Sozialamt                                    Druck- und Verlagshaus
    Team Politische und kulturelle Bildung                   Zarbock GmbH & Co. KG     Für Fragen und weitere Informationen wendet euch bitte an das Jugend- und
    Kinderkultur                                             Sontraer Straße 6         Sozialamt, entweder per Mail an: LeseEule@stadt-frankfurt.de oder unter der
    Arnika Senft                                             60386 Frankfurt am Main   Telefonnummer 069 212-36495.
    Eschersheimer Landstraße 241–249
    60320 Frankfurt am Main
    069 212-36495
    LeseEule@stadt-frankfurt.de
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
4   VORWORTE                                                                                                                         5

    Liebe LeseEulen-Fans,                                           Liebe kleine und große LeseEulen,
    Familien sind vielfältig, das weiß auch die LeseEule. Sie hat   Familie - was für ein wunderbares Thema! Da denke ich sofort
    sich dieses Jahr für euch auf die Suche nach ganz unter-        an meine Heimatstadt Frankfurt, aber auch an Ruhe und Ge-
    schiedlichen Familiengeschichten gemacht. Alle Familien         borgenheit. Durch meine Familie habe ich teilen und lieben,
    haben ihre ganz eigene Art und Weise, wie sie ihr gemein-       aber auch streiten und durchhalten gelernt.
    sames Leben gestalten, wie sie wohnen oder welche Feste sie
    zusammen feiern. Es gibt Familien, die aus zwei oder aber aus   Um zu schauen, wie vielfältig Familien sein können, haben
    ganz vielen Menschen bestehen.                                  wir die LeseEule für euch auf eine Reise geschickt. Dabei ist
    Sehen sich Familienmitglieder eigentlich immer ähnlich?         sie an zahlreichen Fensterscheiben in ganz Frankfurt vorbei-
    Was bedeutet es überhaupt, eine Familie zu sein? Habt ihr       geflogen und hat sich das mal genauer angeschaut: So viele
    euch diese Fragen auch schon einmal gestellt?                   unterschiedliche Familien hat sie entdeckt. Jede auf ihre Art
    Beim Stöbern in der großen Ausstellung im Römer findet ihr      besonders. Rausgekommen ist wie immer eine wundervolle
    darauf ganz bestimmt ein paar Antworten. Was euch die Fa-       Ausstellung in der Römerhalle im Frankfurter Römer, dem Rat-
    milie bedeutet oder wie es sich für euch anfühlt, „Familie zu   haus unserer Stadt. Wir sind gespannt, ob ihr euch und eure
    sein“, das entscheidet ihr am Ende natürlich ganz für euch      Familie in den Büchern entdeckt.
    selbst.
    Als Sozialdezernentin ist es mir besonders wichtig, dass sich   Hier habt ihr die Möglichkeit, in vielen verschiedenen
    alle Familien in Frankfurt willkommen fühlen und wohlfühlen     Büchern und in spannenden Veranstaltungen im Rahmen-
    können. In meinem Dezernat geht es daher viel darum, was        programm ganz viel rund um das Thema Familie zu erleben.
    Familien brauchen und wie wir sie stärken und unterstützen
    können. Denn so ein Familienalltag kann ganz schön lebendig     Die LeseEule ist für einige von euch wahrscheinlich auch schon
    und manchmal auch herausfordernd sein.                          wie Familie. Für alle anderen kann sie es dann zukünftig sein.
    Hoffentlich konnte ich eure Neugierde wecken – dann schaut
    euch unbedingt auch das bunte Rahmenprogramm der Lese-          Also, los geht’s!
    Eule an.                                                        Wir stürzen uns (gemeinsam) ins Lesevergnügen.
                                                                    Euer
    Ich wünsche euch eine gute Zeit und viel Lesespaß!
    Eure
                                                                    Emre Can
                                                                    Fußballprofi und Frankfurter Nordweststadt-Kind
    Elke Voitl
    Dezernentin für Soziales, Jugend, Familie und Senior:innen
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
6   ANMELDUNG                                                                         INFORMATIONEN                                                                               7

    Anmeldung zum Ausstellungsbesuch                                                  Informationen zum Rahmenprogramm
    in der Römerhalle                                                                 Im November geht es nun endlich wieder los mit spannenden
                                                                                      Rahmenprogramm-Veranstaltungen zur LeseEule. Diesmal rund um das Thema
    Schulklassen und andere Gruppen müssen sich für den Besuch der Ausstellung        "Wir sind Familie?!"
    grundsätzlich anmelden, da die Raumkapazität begrenzt ist und Bestimmungen des    Das Rahmenprogramm beginnt mit der Ausstellungseröffnung am 07. November
    Brandschutzes eingehalten werden müssen. Gruppen, die ohne Anmeldung erschei-     2022 und geht bis zum April 2023. Hier im Programmheft bekommt ihr einen ersten
    nen, müssen gegebenenfalls wieder fortgeschickt und auf einen neuen Termin ver-   Eindruck. Über unsere Webseite (kinderkultur-frankfurt.de) und den Newsletter
    wiesen werden.                                                                    (kinderkultur-frankfurt.de/newsletteranmeldung) könnt ihr immer wieder neue
                                                                                      Veranstaltungen entdecken:
                                                                                      Lesungen, Filme, Theaterstücke und Workshops. Und das nicht nur in der Innen-
    Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.                                        stadt, sondern dezentral im gesamten Stadtgebiet. Schließlich wohnen die Lese-
                                                                                      Eule-Familien ja auch überall. Seid gespannt, wohin die LeseEule diesmal fliegt,
    Wie melde ich mich an?                                                            vielleicht entdeckt ihr sie ganz in eurer Nähe! Die LeseEule hat seit diesem Jahr
                                                                                      einen neuen Schirmherrn, also so etwas wie einen besten Freund. Und wer weiß,
    Die Anmeldung erfolgt telefonisch und beginnt am Mittwoch, 05.10.2022.
                                                                                      vielleicht verabreden sich die zwei spontan hier bei uns in Frankfurt und laden euch ein?
    Bis Freitag, 04.11.2022 ist unter der Telefonnummer:
    069 212-36500 das Team der LeseEule zu folgenden Zeiten erreichbar:
                                                                                      Wie melde ich mich an?
    Montag – Freitag 9:30–12:00 Uhr                                                   Wenn eine Anmeldung erforderlich ist, findet ihr die Informationen im Programm-
    und zusätzlich:                                                                   heft und auch online auf unserer Webseite.
    Mittwoch + Donnerstag 7:00–12:00 Uhr                                              Die Anmeldungen erfolgen zum Teil zentral bei der Frankfurter LeseEule
    Mittwoch + Freitag 15:00–17:00 Uhr                                                (LeseEule@stadt-frankfurt.de), zum Teil bei dem jeweiligen Kooperationspartner.

                             Ab Montag, 07.11.2022 ist die LeseEule von 9:00 bis      Wieviel kostet die Teilnahme an den Veranstaltungen?
                             18:00 Uhr (an Wochenenden von 10:00 bis 18:00 Uhr)
                                                                                      Die Kosten für die Teilnahme an einer Veranstaltung sind der jeweiligen
                             ebenfalls unter der Telefonnummer: 069 212-36500
                                                                                      Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Der Kostenbeitrag gilt für
                             vor Ort in der Römerhalle erreichbar.
                                                                                      alle teilnehmenden Personen, auch für Begleitpersonen!
                             Wir bitten euch um Verständnis, dass es keine Früh-
                             stücks- oder sonstige Imbissmöglichkeit in der Römer-
                                                                                      Welche Daten muss ich angeben?
                             halle und der Schwanenhalle gibt.                        •   Veranstaltung (Bezeichnung, Datum, Uhrzeit)
                                                                                      •   Kontakt (Name der Schule/Einrichtung/Familie, Straße und PLZ)
                                                                                          Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Name der Lehrkraft
                                                                                          bzw. der Begleitperson
                                                                                      •   Klassenstufe/Alter der Kinder
                                                                                      •   Personenanzahl (Kinder und Begleitpersonen!)

                                                                                      Schließlich noch eine Bitte: Solltet ihr trotz der Anmeldung zum Aus-
                                                                                      stellungsbesuch oder zu einer Rahmenprogrammveranstaltung verhin-
                                                                                      dert sein, gebt uns bitte Bescheid. Es ist sehr schade, wenn Plätze zum
                                                                                      Besuch der Ausstellung oder zur Teilnahme am Rahmenprogramm frei
                                                                                      bleiben, obwohl vor der Tür noch Menschen warten, die gerne dabei
                                                                                      wären.
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
8   HÄUFIGE FRAGEN                                                                                                                                                              9
    Häufige Fragen                                                                       Wir haben eine weite Anreise - können wir in der Ausstellung
                                                                                         unsere Frühstückspause nachholen?
    Wie lange haben wir Zeit in der Römerhalle?                                          In der Ausstellungshalle ist Essen und Trinken leider nicht möglich. Falls dringend
    Angemeldete Gruppen am Vormittag haben eine Stunde Zeit, sich die Ausstellung        ein Schluck Wasser benötigt wird, kann man diesen im Eingangsbereich zu sich
    anzusehen. Etwa 15 Minuten vor Ende der Zeitspanne werden sie vom Personal der       nehmen. Auch für das Fläschchen fürs Baby findet sich eine Lösung. Denn die Bü-
    LeseEule daran erinnert, dass die Kinder langsam anfangen können, ihre Sachen zu-    cher sollen nicht nur die Ausstellung überstehen, sondern danach in den Bestand
    sammenzusuchen, dass sie evtl. noch einmal auf die Toilette gehen und was sonst      der Stadtbücherei und der Schulbibliotheken wandern - daher ist uns viel daran ge-
    noch nötig ist.                                                                      legen, dass sie in einem guten Zustand bleiben.
    An den Nachmittagen können Gruppen je nach Absprache in einzelnen Fällen län-
    ger bleiben. Für Einzelpersonen und Familien gibt es keine Zeitbeschränkung.         Ist die Ausstellung auch für Kinder geeignet, die noch nicht lesen
                                                                                         können?
    Wir wollen mit einer befreundeten Familie kommen –
    sind wir dann schon eine Gruppe?                                                     Wir haben in diesem Jahr wieder sehr viele Bilderbücher in der Ausstellung, die Kin-
                                                                                         der im Vorschulalter ansprechen. Viele eignen sich gut zum Ansehen, andere wiede-
    Solltet ihr mit mehr als 7 Personen kommen wollen, bitten wir um eine Anmeldung.     rum zum Vorlesen für die Kinder. Die Bilderbücher werden in einer gemütlichen
    Denn wir können dann besser einschätzen, wie voll es in der Halle wird. Dies ist     Kuschelecke präsentiert.
    nicht nur aus Brandschutzgründen wichtig, sondern auch, damit alle
    Besucher:innen einen angenehmen und lohnenswerten Aufenthalt haben können.           Gibt es eine Wickelmöglichkeit?
                                                                                         Am Empfangstisch kann man sich aber ein Wickelpack ausleihen, bestehend aus
                     Ich würde gerne als Erwachsener ohne Kinder die                     einer weichen Unterlage, Feuchttüchern und Desinfektionsmittel.
                     Ausstellung besuchen/Ich würde gerne mit meinen
                     Kindern kommen –                                                    Ist die LeseEule barrierefrei?
                     geht das oder ist die Ausstellung nur für Gruppen                   Der Römer ist ein altes, unter Denkmalschutz stehendes Gebäude. Die Römerhalle
                     mit Anmeldung gedacht?                                              erreicht man über mehrere Stufen. Es gibt aber sowohl eine Rampe für Rollstühle
                                                                                         als auch die Möglichkeit, durch einen Seiteneingang in die Halle zu kommen. Bei
                     Die Ausstellung ist offen für alle Interessierten, ob groß oder     Bedarf bitte das Betreuungspersonal der LeseEule unter der Rufnummer
                     klein, ob mit oder ohne Kinder. Wir wollen einen Überblick zu ak-   069 7212-36500 kontaktieren.
                     tuellen Neuerscheinungen geben und mit unserem jährlich wech-
                     selnden Schwerpunktthema einen Bereich besonders beleuchten.
                     Der Eintritt ist frei und Einzelpersonen und Familien können sich
                     unbegrenzt bis zur Schließung um 18:00 Uhr in der Halle aufhal-
                     ten. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass sich die Nachmit-
                     tage und Wochenenden besser für einen Besuch eignen, da es
                     vormittags unter der Woche sehr voll werden kann.
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
10                                                                                                                                          11

                                                                              EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG    Frankfurter LeseEule
                    Hier findet ihr das                                                                  Wir sind Familie?!
                  Rahmenprogramm zur                                                                     Am Montag, dem 07.11.2022 um 10:00
                                                                                                         Uhr eröffnen Elke Voitl, Dezernentin für
                                                                                                         Soziales, Jugend, Familie und
                                                                                                         Senior:innen, und und Emre Can, Fuß-
                                                                                                         ballprofi und Schirmherr, die 62. Kinder-
                                                                                                         und Jugendbuchausstellung Frankfurter
                                                                                                         LeseEule im Ratskeller des Frankfurter
       Es beginnt mit der Eröffnung am 07. November 2022 und erfreut                                     Römers. Dabei präsentieren Schüler:-
      euch bis April 2023. Hier im Programmheft bekommt ihr einen ers-         Am 07.11.2022 um 10 Uhr   innen der IGS Höchst ihre - künstlerisch
       ten Eindruck. Über unsere Webseite und den Newsletter könnt ihr              im Ratskeller        bearbeitete - Sicht auf Familie.
     immer wieder neue Veranstaltungen entdecken. Wir haben für euch                                     Eingerahmt wird die Veranstaltung vom
      Lesungen, Filme, Theaterstücke und Workshops. Und das nicht nur                                    Frankfurter Künstler:innenkollektiv Baby
         in der Innenstadt, sondern dezentral im gesamten Stadtgebiet.                                   Shoo.
      Schließlich wohnen die LeseEule-Familien ja auch überall. Seid ge-
     spannt, wohin die LeseEule diesmal fliegt, vielleicht entdeckt ihr sie                              Wir laden euch herzlich zur Eröffnung
     ganz in eurer Nähe! Und nur so nebenbei: Die LeseEule hat seit die-                                 der LeseEule ein und bitten um eine ver-
      sem Jahr einen neuen Schirmherrn, also so etwas wie einen besten                                   bindliche Anmeldung an unter:
      Freund. Und wer weiß, vielleicht verabreden sich die zwei spontan                                  LeseEule@stadt-frankfurt.de
                  hier bei uns in Frankfurt und laden euch ein?
                                                                                                         Rathaus Römer – Ratskeller
                                                                                                         Zugang durch die Römerhalle
                                                                                                         Römerberg 19–23
                                                                                                         60311 Frankfurt

                                                                                                         Dauer der Ausstellung:
                                                                                                         07.11.–27.11.2022
                                                                                                         Eintritt frei

                                                                                                         Rahmenprogramm:
                                                                                                         November 2022 bis April 2023

                                                                                                         www.kinderkultur-frankfurt.de

                    Aktuelle Informationen findet ihr auf:
                      www.kinderkultur-frankfurt.de
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
12                                VORLESEN                                                                                                                                                    13
Mittwoch, 09.11.2022, 16:00 Uhr
KiBi – Zentrale Kinder- und
                                  Das alles ist Familie                                        Heule Eule - Hibou hou hou -                                   Donnerstag, 10.11.2022, 16:15 Uhr
                                                                                                                                                              Stadtteilbibliothek Rödelheim
                                  von Michael Engler                                           Deutsch-französische Bilderbuchlesung mit dem                  Radilostraße 17–19
Jugendbibliothek
                                                                                                                                                              60489 Frankfurt
Arnsburger Straße 24              Lars findet vor seiner Haustür ein Paket. Durch den Regen    Illustrator Philippe Goossens                                  Anmeldung:
(Bürgerhaus Bornheim)             wurde die Adresse verschmiert, sodass nur noch das Wort
                                                                                               U-HUU-HUUU-HUUUU! Lässt sich die kleine Eule trösten, die      roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
60385 Frankfurt                   „Familie“ zu lesen ist. Gemeinsam mit Nachbarskind Lina
                                                                                               im Wald laut heult? Diese Frage wird bei der zweisprachigen    oder telefonisch unter: 069 212-30775
Anmeldung: kinderbibliothek@      macht sich Lars auf die Suche nach dem Empfänger und lernt
                                                                                               Bilderbuchlesung beantwortet. Während die Illustrationen des
stadtbuecherei.frankfurt.de       dabei die unterschiedlichsten Familien kennen …                                                                             kostenfrei
                                                                                               Erfolgsbilderbuchs „Heule Eule“, auf Französisch „Hibou hou
                                                                                                                                                              ab 3 Jahren
kostenfrei                                                                                     hou …“ auf einer Leinwand zu sehen sind, wird der Text von
ab 4 Jahren                                                                                    Paul Friester auf Deutsch und auf Französisch vorgetragen.
                                                                                               Dann zeigt der belgische Illustrator Philippe Goossens live,
                                                                                               wie er die kleine Eule malt.
                                                                                               Mitmachaktion: Male ein Bild mit einer Eule und bring es zur
                                                                                               Lesung mit – du wirst mit einer Kleinigkeit belohnt!

Freitag 11.11.2022                Najmoisha Mama -
WISAG-Haus der KiWIS Stiftung
Details online
                                  Ganz allein meine Mama
kostenfrei                        Ukrainische Lesung
                                  Ganz allein meine Mama: Dieses Bilderbuch erzählt von der
                                  Liebe eines ganz normalen Mädchens zu seiner ganz norma-
                                  len Mutter, die Königin hätte werden können - hätte sie an
                                  Silvester, einem Tag, an dem Wunder geschehen, nicht ge-
                                  schlafen. Es geht um die Liebe zu ihrem ungeborenen Bruder
                                  und allem, was dazugehört.
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
14                                   VORLESEN                                                                                                                                                      15
Donnerstag, 24.11.2022
Freitag, 25.11.2022
                                     Opa fliegt                                                       Familien-                                 Vorlese-Abenteuer auf Türkisch
                                                                                                                                                Samstag,10.12.22, 13:30–14:30
Kinderhaus Goldstein                 Autorenlesung                                                    Vorleseabenteuer                          VHS im Nordwest-Zentrum
                                                                                                                                                Tituscorso 7, 60439 Frankfurt
Am Kiesberg 3, 60529 Frankfurt
Details online
                                     Am Ende bleiben Luft und Liebe! Opa
                                     Winnie ist unglaublich. In seinem Leben                          in vielen Sprachen                        Vorlese-Abenteuer auf Farsi
                                     hat er 857 Rekorde aufgestellt. Zum Bei-                         Familien und Geschichten – das gehört
Teilnahme kostenfrei                                                                                                                            10.12.22, 14:30–15:30 Uhr
                                     spiel den des langsamsten Läufers der                            zusammen. Und nichts ist schöner, als
                                                                                                                                                VHS im Nordwest-Zentrum
                                     Welt. Gegen einen Gorilla hat er im Arm-                         gemeinsam zu lesen oder eine Ge-
                                                                                                                                                Tituscorso 7, 60439 Frankfurt
                                     drücken gewonnen. Und die längste La-                            schichte vorgelesen zu bekommen.
                                     kritzschnecke der Welt (142 Meter und                            Ganz egal, welche Sprache ihr in eurer
                                                                                                                                                Vorlese-Abenteuer auf Arabisch
                                     17 Zentimeter) hat er gegessen. Steht                            Familie sprecht. In der LeseEule haben
                                                                                                                                                Details online
                                     alles in seinem persönlichen Buch der Rekorde. Heute plant       wir Bücher in vielen Sprachen – nicht
                                                                                                                                                Kinder- und Familienzentrum am Bügel
                                     Opa Winnie einen neuen Rekord: Mithilfe eines Tranks will er     nur auf Deutsch! Von November 2022
                                                                                                                                                Ben-Gurion-Ring 39, 60437 Frankfurt
                                     der leichteste Mensch der Welt werden, denn sein Arzt hat        bis April 2023 erwarten euch in der
                                     ihm mitgeteilt, dass er nur noch vier Wochen zu leben hat.       ganzen Stadt spannende Vorleseaben-
                                                                                                                                                                     Vorlese-Abenteuer auf Bulgarisch
                                     Erdbegräbnis und Feuerbestattung ist gar nichts für ihn: Er      teuer in ganz unterschiedlichen Spra-
                                                                                                                                                                     Details online
                                     will so leicht werden, dass er zur Venus fliegen und sich dort   chen. Erste Orte und Termine findet ihr
                                                                                                                                                                     Kinderhaus Nied
                                     in Luft und Liebe auflösen kann. Diese Geschichte um einen       hier im Heft, weitere auf
                                                                                                                                                                     An der Wörthspitze 1, 65934 Frankfurt
                                     besonderen Opa und seine beiden Enkel nähert sich den The-       kinderkultur-frankfurt.de oder
                                     men Tod und Trauer, Abschiednehmen und Erinnern auf eine         vhs.frankfurt.de/de/jungevhs. Euch feh-
                                                                                                                                                                     Vorlese-Abenteuer auf Albanisch
                                     wunderbare, berührende und ganz neue Weise.                      len Stadtteile? Euch fehlen Sprachen?
                                                                                                                                                                     Details online
                                                                                                      Teilt uns gerne eure Wünsche unter
                                                                                                                                                                     Kinderhaus Nied
                                                                                                      LeseEule@stadt-frankfurt.de mit! Ihr
                                                                                                                                                                     An der Wörthspitze 1, 65934 Frankfurt
                                                                                                      wisst ja, im Winter stehen die Sterne
                                                                                                      ganz gut, dass Wünsche auch einmal
Mittwoch, 26.04.2023, 16:00 Uhr
Buchhandlung HAPPY
                                     Wir sind alle anders                                             Wirklichkeit werden. ;-)
                                                                                                                                                                     Vorlese-Abenteuer auf Arabisch
                                                                                                                                                                     Details online
Glauburgstraße 20, 60318 Frankfurt   und das ist gut so!                                              Ob eine Anmeldung nötig ist, findet ihr
                                                                                                                                                                     Offene Frankfurter Ganztagsschule:
Anmeldung:                                                                                                                                                           Adolf-Reichwein-Schule
                                     Wir sind alle anders und das ist gut so!                         bei den jeweiligen Terminen.
hello@happy-frankfurt.com                                                                                                                                            Lenzenbergstraße 70, 65931 Frankfurt
                                     Wir laden euch zu einer Lesung und Ge-                           Kooperation mit der Jungen Vhs
oder telefonisch unter: 069 553787
                                     sprächsrunde zu verschiedenen Büchern                            kostenfrei
                                                                                                                                                Vorlese-Abenteuer auf Türkisch
Teilnahme kostenfrei                 zum Thema Diversität ein. Wir schauen                            5 bis 10 Jahre
                                                                                                                                                Details online
ab 8 Jahren                          uns gemeinsam mit Expert:innen Bücher
                                                                                                                                                Offene Frankfurter Ganztagsschule:
ca. 2 Stunden                        an wie „Wo kommst du denn her?
                                                                                                                                                Adolf-Reichwein-Schule
                                     Warum das die falsche Frage ist und
                                                                                                                                                Lenzenbergstraße 70, 65931 Frankfurt
                                     was uns wirklich ausmacht“. Jede Fami-
                                     lie und jeder Mensch ist besonders be-
                                                                                                                                                Vorlese-Abenteuer auf Tamil
                                     sonders. Zusammen stellen wir fest:
                                                                                                                                                Details online
                                     Genau diese Unterschiede und Gemein-
                                     samkeiten sind gut so.
                                                                                                                                                Vorlese-Abenteuer auf Tigrinya
                                                                                                                                                Details online
                                                                                                                                                Kinder- und Familienzentrum am Bügel
                                                                                                                                                Ben-Gurion-Ring 39, 60437 Frankfurt
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
16                                   THEATER                                                                                                                                                            17
                                                                                                                                                                       Samstag, 03.12.2022, 15:00 Uhr
Dienstag, 08.11.2022, 15:00 Uhr
Kinderhaus Nied                      Peter Pan                                                          Weihnachtsgans Auguste                                         Kinder- und Jugendhaus Dornbusch
                                                                                                                                                                       Eschersheimer Landstraße 248
An der Wörthspitze 1                 Kölner Künstlertheater                                             Figurentheater Eigentlich                                      60320 Frankfurt
65934 Frankfurt                                                                                                                                                        Anmeldung: 069 212-32072
                                     Eine Reise ins Land der Phantasie. Die Geschwister Laura und       Familien-Weihnachten und die Frage nach dem Festessen:
Anmeldung: 069 398525                                                                                                                                                  kjh-dornbusch@stadt-frankfurt.de
                                     Toni, die in ihrem Kinderzimmer Peter Pan lesen, sind Teil einer   Opernsänger L. Löwenhaupt bringt in weihnachtlicher Vor-
kinderhaus.nied@gmail.com
                                     stabilen Familie, wobei offen bleibt, ob es eine klassische,       freude bereits im November eine dicke lebendige Gans mit       Samstag, 10.12.2022, 15:00 Uhr
Dienstag, 15.11.2022, 14:00 Uhr      Patchwork- oder Regenbogen-Familie ist. Zusammen mit den           nach Hause. Doch bis es so weit ist, freundet sich Söhnchen    Kinderhaus Innenstadt
Offene Frankfurter Ganztagsschule:   beiden Kindern fliegen die Zuschauer:innen nach Nimmerland.        Peter mit dem zukünftigen Weihnachtsbraten an. Peter und       Battonstraße 4–8, 60311 Frankfurt
Adolf-Reichwein-Schule               Denn gerade weil Laura und Toni aus einer stabilen Familie         „seine Gustje“ werden schier unzertrennlich und es wird        Anmeldung: 069 212-36760
Lenzenbergstraße 70                  kommen, können sie fantasievoll spielen und in fremde Welten       selbst dem heldenhaften Opernstar nicht leicht, Gans Auguste   info.kinderhaus-innenstadt@
65931 Frankfurt                      eintauchen. In dieser Fantasiewelt finden sich die verlorenen      in den Topf zu bekommen. Ein amüsantes Stück zu Weihnach-      stadt-frankfurt.de
Anmeldung: 069 97760239              Kids zusammen, die keine Eltern haben und eine neue Ge-            ten und zu der Frage, was an Weihnachten das Wichtigste ist
                                                                                                                                                                       Montag, 12.12.2022, 15:00 Uhr
ofg-ars@frankfurt-evangelisch.de     meinschaft bilden. Wendy kommt auf Besuch vorbei – bis sie         – der Trubel, Prunk und das Festtagsessen auf der einen, Zu-
                                                                                                                                                                       Ev. Cyriakusgemeinde
                                     dann zu ihrer Familie zurückkehrt, so wie auch Laura und Toni      neigung und Familie auf der anderen Seite.
Dienstag, 22.11.2022,15:00 Uhr                                                                                                                                         Alexanderstraße 37
                                     ins Kinderzimmer zurückkehren. Und ganz nebenbei wird noch
Ev. Festeburggemeinde                                                                                                                                                  60489 Frankfurt-Rödelheim
                                     klar: Egal ob Mädchen, Junge oder divers, ich kann zu Peter
An der Wolfsweide 58                                                                                                                                                   Anmeldung: 069 78362
                                     Pan werden. Eine Stück für die ganze Familie mit Musik und
60435 Frankfurt-Preungesheim                                                                                                                                           cyriakus-raum@t-online.de
                                     Luftakrobatik!
Anmeldung: 069 5487343
                                                                                                                                                                       Dienstag, 13.12.2022, 10:00 Uhr
buero@festeburgverein.de
                                                                                                                                                                       Festeburgkirche (Preungesheim)
Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 4 Euro                                                                                                                                     An der Wolfsweide 58
Ermäßigung mit Frankfurt- oder                                                                                                                                         60435 Frankfurt-Preungesheim
Kulturpass                                                                                                                                                             Anmeldung: 069 54873443
ab 5 Jahren                                                                                                                                                            buero@festeburgverein.de
                                                                                                                                                                       Freitag, 16.12.2022, 15:00 Uhr
Freitag, 18.11.2022, 15 Uhr
Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde
                                     Zwei für mich, einer für dich                                                                                                     Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde
                                                                                                                                                                       Gerauer Straße 52
Gerauer Straße 52                    Theater Lakritz                                                                                                                   60528 Frankfurt-Niederrad
60528 Frankfurt-Niederrad            Familien mit Geschwisterkindern finden sich in diesem Thea-                                                                       Anmeldung: 069 61995857
Anmeldung: 069 61995857              terstück bestimmt am eigenen Esstisch wieder … Wie teilt                                                                          jugend-pgg-ffm@ekhn.de
jugend-pgg-ffm@ekhn.de               man gerecht und hat eigentlich eine:r hier nicht ziemlich si-
                                                                                                                                                                       Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 4 Euro
                                     cher mehr bekommen als andere? Der Bär findet drei leckere
Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 4 Euro                                                                                                                                     Ermäßigung mit Frankfurt- oder Kulturpass
                                     Pilze im Wald, das Wiesel brät sie in der schweren Pfanne,
Ermäßigung mit Frankfurt-                                                                                                                                              ab 4 Jahren, ca. 45 Minuten
oder Kulturpass
                                     doch dann gibt es ein Problem: Wie teilt man drei Pilze durch
                                     zwei Freunde?! Wenn zwei sich streiten, freut sich meist der
                                                                                                        Alle seine Entlein
ab 2 Jahren
                                     Dritte.                                                            Figurentheater Eigentlich                                      Freitag, 24.02.2023, 15:00 Uhr
                                                                                                        „Alle seine Entlein“ erzählt die Geschichte                    Quartiersmanagement
                                                                                                        von dem Fuchs Konrad, der gerne Enten-                         Raum für Kultur/Niederrad-Mainfeld
                                                                                                        braten essen möchte, aber stattdessen ein                      Im Mainfeld 6, 60528 Frankfurt
                                                                                                        Ei findet. Und es erzählt die Geschichte von                   Anmeldung: 069 29822050
                                                                                                        dem Küken Lorenz, das aus dem Ei schlüpft                      niederrad@frankfurt-sozialestadt.de
                                                                                                        und einen Papa findet. Es ist die Geschichte
                                                                                                                                                                       Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 4 Euro
                                                                                                        von Konrad UND Lorenz: eine berührende
                                                                                                                                                                       Ermäßigung mit Frankfurt- oder Kulturpass
                                                                                                        Geschichte übers Liebhaben
                                                                                                                                                                       ab 3 Jahren
Bis 27.11.2022 - Kinderkultur Frankfurt
18                                   FILM                                                                                                                                                             19
Freitag, 11.11.2022, 15:00 Uhr                                                                                                                                         Mittwoch, 15.02.2023, 17:30 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Kalbach                                                                        Wunder                                                           Buchhandlung HAPPY
Am Brunnengarten 19                                                                                   nach dem gleichnamigen Buch von Raquel J. Palacio                Glauburgstraße 20
60437 Frankfurt                                                                                                                                                        60318 Frankfurt
                                                                                                      Anrührendes, emotionales Familienkino mit Pop-                   Anmeldung:
Donnerstag, 17.11.2022, 15:00 Uhr
Kinderhaus Innenstadt                                                                                 corn undjeder Menge Spaß                                         hello@happy-frankfurt.com
                                                                                                                                                                       oder telefonisch unter: 069 553787
Battonstraße 4–8                                                                                      Seit seiner Geburt leidet August „Auggie“ Pullman an einer
60311 Frankfurt                                                                                       erblichen Erkrankung, die teils massive Gesichtsfehlbildungen    Teilnahme kostenlos
                                                                                                      hervorruft. Bisher wurde er deswegen von seinen Eltern Isabel    ab 6 Jahren
Freitag, 18.11.2022, 15:00 Uhr
                                                                                                      und Nate mehr oder weniger vor der Außenwelt versteckt ge-       ca. 2 Stunden
Kinderhaus Sachsenhausen
                                                                                                      halten und privat unterrichtet. Doch das soll sich mit dem
Affentorplatz 8
                                                                                                      neuen Schuljahr ändern, denn Auggie wird nun die fünfte
60594 Frankfurt
                                                                                                      Klasse der Beecher Prep School besuchen. Ihm selbst liegt viel
Dienstag, 22.11.2022, 15:00 Uhr                                                                       an dieser Veränderung. Endlich will er als Mensch akzeptiert
Kinder- und Jugendhaus Sindlingen                                                                     und nicht länger als Monster betrachtet werden. Dies stellt
Sindlinger Bahnstraße 124                                                                             sich als eine Herausforderung für die ganze Familie heraus.
65931 Frankfurt
                                     Mia und der weiße Löwe
Mittwoch, 23.11.2022, 15:00 Uhr
                                     Das Leben der zehnjährigen Mia gerät aus den Fugen, als ihre
Kinder- und Jugendhaus Fechenheim,
                                     Eltern beschließen, von London nach Südafrika zu ziehen und
Pfortenstraße 1
                                     dort Löwen zu züchten. Mia kann sich nicht eingewöhnen, zu
60386 Frankfurt
                                     groß ist die Sehnsucht nach ihrer Heimat und ihren alten
Donnerstag, 24.11.2022, 15:00 Uhr    Freunden. Eines Tages überrascht ihr Vater die Familie mit
RaUM für Kinder und Teenies          einem seltenen weißen Löwenbaby, das auf der Farm geboren
Wolf-Heidenheim-Straße 7             wurde: Charlie. Sofort erobert Charlie Mias Herz. In den kom-
60489 Frankfurt                      menden Jahren sind beide unzertrennlich. Als Charlie zu einer
                                     prächtigen Raubkatze herangewachsen ist, bekommt Mia
Dienstag, 29.11.2022, 15:00 Uhr
                                     Wind davon, dass ihr Vater das Tier verkaufen will. Mia be-
Kinderhaus Griesheim
                                     schließt, mit Charlie zu fliehen, um ihn in ein Schutzreservat
Linkstraße 23 a
                                     zu bringen. Ein großes Abenteuer durch die Weiten Südafrikas
65933 Frankfurt
                                     beginnt, das Mia immer wieder an ihre Grenzen bringt ...
Teilnahme kostenlos
ab 8 Jahren
ca. 90 Minuten
20                                      WEITERE VERANSTALTUNGEN                                                                                                                                          21
Samstag, 12.11.2022, 14–17 Uhr
Samstag, 19.11.2022, 14–17 Uhr          Werkstätten                                                    Die Welt schmecken                                                 Mittwoch, 16.11.2022, 16:00 Uhr
                                                                                                                                                                          Buchhandlung HAPPY
Samstag, 26.11.2022, 14–17 Uhr
(Eintritt für alle frei)
                                        Das Junge Museum Frankfurt ist das älteste Kindermuseum in
                                        Europa. Die Ausstellungen sind extra für Kinder und Jugend-
                                                                                                       und entdecken                                                      Glauburgstraße 20
                                                                                                                                                                          60318 Frankfurt
Samstag, 03.12.2022, 14–17 Uhr          liche zwischen 6 und 14 Jahren gemacht. Anfassen ist aus-      Eine kulinarische Weltreise für Kinder                             Anmeldung:
Samstag, 10.12.2022, 14–17 Uhr          drücklich erwünscht! Spielen, Lernen oder handwerkliches                                                                          hello@happy-frankfurt.com
                                                                                                       Gemeinsam mit Autorin Leyla Köksal Mergner auf Ent-
Samstag, 17.12.2022, 14–17 Uhr          und künstlerisches Gestalten stehen im Mittelpunkt aller An-                                                                      oder telefonisch unter: 069 553787
                                                                                                       deckungsreise durch die Geschmacksvielfalt unserer Kulturen.
Junges Museum Frankfurt                 gebote. Am Wochenende öffnen Werkstätten für Kinder und
                                                                                                       Zusammen um den Küchentisch sitzen – das kennen fast alle
Saalhof 1                               ihre erwachsenen Begleitpersonen zum Mitmachen und Aus-                                                                           2 Euro
                                                                                                       Familien in Frankfurt. Ein gutes Essen ist oft das Highlight bei
60311 Frankfurt                         probieren. Passend zur LeseEule im Römer steht das Wochen-                                                                        ab 6 Jahren
                                                                                                       Familienfeiern. Was steht bei euch auf dem Tisch? Und was
                                        endangebot ganz im Zeichen des diesjährigen Themas                                                                                ca. 2 Stunden
                                                                                                       bei euren Freunden? Frankfurts Familienküchen sind bunt und
Teilnahme für Kinder bis 18 Jahren      „Familie“.
                                                                                                       vielfältig. Lasst uns in der Buchhandlung HAPPY zusammen
kostenlos
                                                                                                       auf Entdeckungsreise gehen!
Erwachsene 8 Euro (erm. 4 Euro)         Alles Familie?
Eintritt gilt für Junges Museum und     Wer sind wir? Wer gehört zu meiner Familie? Was machen wir
Historisches Museum                     gerne alleine/gemeinsam? Was kann meine Familie gut? Zu
                                        diesen Fragen wird gezeichnet und collagiert und ein eigenes
Junges Museum Frankfurt:                Familienbild gestaltet.
069 212-35154
info.junges-museum@stadt-frankfurt.de   Ich packe meinen Koffer
www.junges-museum-frankfurt.de,         Wir verreisen – wohin geht es? Was tun wir dort? Was neh-
Öffnungszeiten: Di.–So. 11–18 Uhr,      men wir mit, was bringen wir zurück? Was sind unsere Lieb-
Mo. geschlossen                         lingsorte? Das alles bringen wir in einer Pop-up-Karte unter
                                        oder wir gestalten eine eigene Ansichtskarte.

                                        Familiengeschichte(n)                                          Kreativ-Event                                                      Mittwoch, 22.03.2023, 16:00 Uhr
                                                                                                                                                                          Buchhandlung HAPPY
                                        Mit Fragebogen und Stammbaum wird die eigene Familie
                                        erforscht und es werden Familiengedichte erfunden, gestem-
                                                                                                       Wir basteln mit Naturmaterialien                                   Glauburgstraße 20
                                                                                                                                                                          60318 Frankfurt
                                        pelt und gestaltet.                                            Der Frühling nähert sich vorsichtig und macht uns Lust, wie-
                                                                                                                                                                          Anmeldung:
                                                                                                       der Zeit in der Natur zu verbringen. Herbst und Winter haben
                                                                                                                                                                          hello@happy-frankfurt.com
                                        Werkstätten für Schulklassen                                   euch bestimmt viel Zeit zum gemütlichen Basteln geschenkt.
                                                                                                                                                                          oder telefonisch unter: 069 553787
                                        Für Schulklassen/Hortgruppen können nach Anfrage thema-        Jetzt schenken wir euch Anregungen und Ideen für die ge-
                                        tisch Werkstätten aus dem Programm des Jungen Museums          meinsame Familienzeit. Wir laden euch ein zum kreativen Ge-
                                                                                                                                                                          2 Euro
                                        gebucht werden.                                                stalten mit Naturmaterialien!
                                                                                                                                                                          ab 5 Jahren
                                                                                                                                                                          ca. 2 Stunden
22                                 IN IHRER EINRICHTUNG                                                                                                                                            23
Termine                            Familien-Workshop zu dem Buch                                    Familienzeit- Märchenzeit                                      Termine
13.03.2023
14.03.2023                         999 Froschgeschwister ziehen um                                  Märchenerzähler kommt                                          07.11.2022
                                                                                                                                                                   08.11.2022
15.03.2023                         von Ken Kimura und Yasunari Murakami                             in Kitas und Grundschulen                                      10.11.2022
16.03.2023
                                   Geschwister – wer sie hat, der streitet sich schon mal mit       Die Märchenreise, die der Märchenerzähler Helmut Frank für     11.11.2022
17.03.2023
                                   ihnen, wer sie nicht hat, der sehnt sich danach. Hier sind wir   die diesjährige LeseEule anbietet, führt über deutsche Mär-    15.11.2022
27.03.2023
                                   beim Vorlesen hautnah dabei am Leben von gleich 999 Ge-          chen und Märchen aus aller Welt zu Betrachtungen, was Fa-      16.11.2022
28.03.2023
                                   schwistern! Allesamt abenteuerlustig und auf dem Weg in ein      milie ist, was Familie bis heute aus uns macht, was wir sind   17.11.2022
29.03.2023
                                   neues Zuhause. Rund um die rasante Geschichte „999 Frosch-       und wurden oder vielleicht noch werden. Dabei gibt es fan-     18.11.2022
30.03.2023
                                   geschwister ziehen um“ gibt es noch mehr Bilderbücher zu         tastische und wunderbare Märchen zu hören, wie sie sich        22.11.2022
01.04.2023
                                   Geschwistern im Angebot, kreative Impulse aus „Deine und         Menschen seit Jahrhunderten erzählen und darin auch spie-      23.11.2022
Anmeldung:                         meine Familie – 40 Kita-Ideen zu 5 Bilderbüchern“ und zu         lerisch erklären, was Leben und was Familie ist. Helmut        24.11.2022
LeseEule@stadt-frankfurt.de        „Alles Familie!“ von der Frankfurter Illustratorin Anke Kuhl     Frank steht dabei wieder ohne Text vor dem Publikum und        25.11.2022
                                   und viel Gelegenheit für die Kinder zum Erzählen!                erzählt frei. Die Märchen werden den Altersgruppen der Zu-
Workshopleitung: Antje Ehmann                                                                                                                                      Anmeldung:
                                                                                                    hörer:innen entsprechend ausgewählt und erzählt. Es wartet
2 Euro pro Kind                                                                                                                                                    LeseEule@stadt-frankfurt.de
                                                                                                    auf alle, die dabei sind, eine Stunde Verzauberung und eine
3 bis 5 Jahren
                                                                                                    Entführung in das Reich jener fantastischen Welt, in deren     Workshopleitung: Helmut Frank
ca. 1 Stunde
                                                                                                    innerem Kern bis heute tiefe Wahrheiten verborgen liegen.      2 Euro pro Kind
                                                                                                                                                                   Für Kinder im Kindergarten-
                                                                                                                                                                   und Grundschulalter
                                                                                                                                                                   ca. 1 Stunde

Termine
                                   Was ist Familie?
11.11.2022
18.11.2022                         Kreativ-Workshop mit Natascha Küpper
25.11.2022                         Es gibt viele unterschiedliche Familienformen. Manche ken-
                                   nen wir vielleicht schon und andere sind uns noch nicht so
Anmeldung:
                                   häufig begegnet. Gemeinsam lesen wir ein Buch zum Thema
LeseEule@stadt-frankfurt.de
                                   Familie. Abgerundet wird der Workshop durch ein Kreativ-
Workshopleitung: Natascha Küpper   angebot: Natascha Küpper bringt ein besonderes Haus mit,
2 Euro pro Kind                    das noch mit Familienleben gefüllt werden soll. Anhand des-
von 5 bis 8 Jahren                 sen können sich die Kinder spielerisch und kreativ mit eige-
ca. 1 Stunde                       nen Vorstellungen und Bildern von Familie auseinandersetzen
                                   und diese in das Haus einziehen lassen. Zum Abschluss be-
                                   kommen die Kinder noch die Möglichkeit, ihre eigene Familie
                                   zu porträtieren.
24             FAMILIENZEIT - KULTURZEIT                                          DIE LESEEULE FLIEGT                                                                               25
                                                                                  Leseabenteuer für die                                Samstag, 10.12.2022, 11:00 Uhr
                                                                                                                                       Alle Jahre wieder!
               Die LeseEule bekommt                                               ganze Familie                                        Für Eltern mit Kindern von 6 bis 9 Jahren
               Besuch vom KUFTI.                                                  Schauspieler:innen des Schauspiels Frankfurt lesen
                                                                                                                                       Ein Ensemblemitglied liest aus
                                                                                                                                       „Das Sams feiert Weihnachten“
               Am Wochenende ist für viele Familienzeit.                          an besonderen Orten.                                 von Paul Maar. Danach geht es auf Tour durchs
                                                                                  Eine gemeinsame Lesereihe von Stadtbücherei          Schauspielhaus.
               Und dann?                                                          Frankfurt und Schauspiel Frankfurt.                  Schauspiel Frankfurt, Willy-Brandt-Platz,
               Über 80 % der KUFTI-Familien in Frankfurt freuen sich über         Ermöglicht durch die Frankfurter Neue Presse.        60311 Frankfurt
               ihr kostenfreies Ticket und verbringen damit Zeit in vielen tol-                                                        Karten: ab 10.11.2022 an der Vorverkaufsstelle
                                                                                  Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
               len Museen der Stadt. Direkt neben der LeseEule-Ausstellung,                                                            des Schauspiels Frankfurt oder telefonisch unter
               im Ratskeller hat das KUFTI viele Ideen und Möglichkeiten für      Sonntag, 20.11.2022, 11:00 Uhr                       069 212-49494.
               euch im Gepäck und freut sich auf alle LeseEulen-Familien!
                                                                                  Ich seh den Sternenhimmel
                                                                                  Für Eltern mit Kindern von 5 bis 8 Jahren            Sonntag, 15.01.2023, 11:00 Uhr
               Ein knallgelber KUFTI-Stand begrüßt euch zur LeseEule 2022.
                                                                                  Ein Ensemblemitglied liest aus
               Wir informieren euch über das Kultur- und Freizeitticket und                                                            Fünf Sterne für Millie
                                                                                  „Tafiti und das Geheimnis der Sterne“
               über das, was ihr in den Frankfurter Museen erleben könnt.                                                              Für Eltern mit Kindern von 5 bis 8 Jahren
                                                                                  von Julia Boehme.
               Gleichzeitig könnt ihr euch in Mitmach-Angeboten kreativ                                                                Ein Ensemblemitglied liest aus
               ausleben und bekommt so schon mal einen Vorgeschmack auf           Wir besuchen die Erdmännchen                         „Millie in London“ von Dagmar Chidolue.
               das vielfältige Programm der Museen. Seid ihr schon mal in         Zoo Frankfurt,                                       Danach gehen wir auf Tour durch das Luxushotel.
               einem Museum gewesen? Was habt ihr dort erlebt? Was ge-            Bernhard-Grzimek-Allee 1,                            Sofitel Frankfurt Opera, Opernplatz 16,
               fällt euch und was nicht? Wie sieht das Museum eurer Träume        60316 Frankfurt                                      60313 Frankfurt
               aus? Das möchten wir mit euch besprechen und eure Antwor-          Nur mit Anmeldung am                                 Nur mit Anmeldung am 19.12.2022, 8 bis 22 Uhr*
               ten kreativ umsetzen.                                              07.11.2022, 8 bis 22 Uhr*
               Das KUFTI ist eine Karte im Scheckkartenformat, die für Frank-
                                                                                                                                       Im Februar 2023
               furter Kinder und Jugendliche, Kita-Kinder sowie Frankfurter       Sonntag, 27.11.2022, 10:30 Uhr
               Schülerinnen und Schüler aus Haushalten mit einem Einkom-                                                               1:0 für Emre Can
                                                                                  Allez hopp!
               men unter 4.500 Euro netto kostenlos bestellt werden kann.                                                              Für Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
                                                                                  Für Eltern mit Kindern von 6 bis 9 Jahren
               Für alle anderen Familien wird, unabhängig vom Wohnort, ein                                                             Ein Ensemblemitglied liest Fußballgeschichten.
                                                                                  Ein Ensemblemitglied liest aus
               Ticketpreis von jährlich 29 Euro erhoben. Weitere Informatio-                                                           Danach entdecken wir die neu gebaute DFB-Zen-
                                                                                  „Ein Hauptgewinn ist immer drin“
               nen und Bestellung auf www.kufti.de.                                                                                    trale.
                                                                                  von Saskia Hula.
                                                                                                                                       DFB-Campus, Otto-Fleck-Schneise 6,
                                                                                  Vize-Weltmeister Christian Pöllath von den Flying
                                                                                                                                       60528 Frankfurt
                                                                                  Bananas zeigt sein Können bei einer kurzen Tram-
                                                                                                                                       Nur mit Anmeldung*
                                                                                  polinshow. Danach seid ihr mit dem Fliegen dran.
                                                                                  Leistungszentrum des Deutschen Turner-Bundes,
                                                                                                                                       * Anmeldungen nur im jeweils angegebenen
                                                                                  Otto-Fleck-Schneise 8,
                                                                                                                                       Zeitraum per E-Mail an:
                                                                                  60528 Frankfurt
                                                                                                                                       dieleseeulefliegt@stadtbuecherei.frankfurt.de
                                                                                  Nur mit Anmeldung am
                                                                                                                                       Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung.
                                                                                  14.11.2022, 8 bis 22 Uhr*
                                                                                                                                       Liegen mehr Anmeldungen als freie Plätze vor,
                                                                                                                                       entscheidet das Losverfahren.

www.kufti.de
26                                                                       FOTOAUSSTELLUNG                                                DIE LESEEULEN-AUSSTELLUNGEN           27
                                                                                                                                           IN DEN
                                                                                                                                           STADTTEIL-
                                                                                                                                           BIBLIOTHEKEN

                 ilie –
   M ei ne Fa m                 te l
                  de r Sc ha ch
                                                              Familien
                                                  Räume für
                                       Wir öffnen

   Fa m ilie n in

                                                                         „Meine Familie – Familien in der                                        Stadtteilbibliothek
                                                                         Schachtel“                                                              Rödelheim:
                                                                         Fotoausstellung in der LeseEule vom Frankfurter                         29.11.22 bis 10.12.22
                                                                         Bündnis für Familien                                                    Radilostraße 17–19
                                                                                                                                                 60489 Frankfurt-Rödelheim
                                                                         Fotografin: Dagmar Thiel                                                Tel.: 069 783-058
                                                                         Familien in der Schachtel – habt ihr das schon mal gesehen?             Fax: 069 78078-701
                                                                         Wir zeigen euch Fotos von selbst gebastelten Schachteln und             Di. 13 bis 19 Uhr
                                                                         alle haben etwas mit Familie zu tun. Neun Kinder-, Jugend-              Mi. + Fr. 13 bis 18 Uhr
                                                                         und Familieneinrichtungen aus dem Frankfurter Westen haben              Do. 13 bis 16 Uhr
                                                                         sich mit der Frage: „Was ist für mich Familie?“ beschäftigt.            Sa. 11 bis 14 Uhr
                                                                         Entstanden sind kunstvolle Familienschachteln. Gezeigt wer-             So. + Mo. geschlossen
                                                                         den zum Beispiel ein Familiengarten zum Grillen, Erholen und
                                                                         Spielen, das Familiensofa im Wohnzimmer oder der gemein-
                                                                         same Ausflug. Mitgemacht haben 120 Kinder und Jugendliche               Stadtteilbibliothek
                                                                         im Alter von 3 bis 17 Jahren.                                           Griesheim:
                                                                         Was denkst du über deine Familie?
                                                                         Was gefällt dir und was nervt dich?
                                                                                                                                                 13.12.22 bis 13.01.23
                                                                                                                                                 Schwarzerlenweg 57
                                                                         Hast du Lust? Dann besorge dir eine Schachtel und bastele               65933 Frankfurt-Griesheim
                                                                         deine Familie!                                                          Tel.: 069 212-30190
                                                                         Zum Mitnehmen gibt es auch die Broschüre:                               Fax: 069 38039375
                                                                         „Meine Familie – Familien in der Schachtel“,                            Di. 13 bis 19 Uhr
                                                                         Familienbilder aus Sicht von Kindern und Jugendlichen.                  Mi. + Do. 13 bis 18 Uhr
                                                                         Das Frankfurter Bündnis für Familien im Frankfurter                     Fr. 11 bis 17 Uhr
www.frankfurter-buendnis-fuer-familien.de                                Kinderbüro hat dieses Projekt entwickelt.                               Sa., So. + Mo. geschlossen
Veranstalter:
                                                   28
                                Jugend- und Sozialamt Frankfurt
                                Stadtbücherei Frankfurt
                                Stadtschulamt Frankfurt
                                Börsenverein des deutschen Buchhandels –
                                Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz,
                                Saarland e. V.

                                Schirmherr:
                                Emre Can

                                Mit freundlicher Unterstützung von:
                                Frankfurter Neue Presse
                                IFRA/Institut français
                                Junges Museum
                                Junge VHS
                                HAPPY Buch- und Spielladen für Kinder
                                UPEA
                                Moritz Verlag Frankfurt
                                Krokus Verlag
                                White Ravens
                                Frankfurter Kinderbüro
                                Frankfurter Bündnis für Familien

www.kinderkultur-frankfurt.de
Sie können auch lesen