Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel

Die Seite wird erstellt Lucas Baumann
 
WEITER LESEN
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
Blick nach vorn – Jahresvorschau 2022
   Für das kommende Jahr werden erneut meh-                                                            vorgestellt. Darunter befindet sich das Hefe-
rere Gemeinschaftsausgaben angekündigt. „Ge-                                                           teig-Gebäck Jersey Wonders, das alkoholische
schichten und Mythen“ lautet das verbindende                                                           Apfelsaftgetränk Jersey Cider, die Kartoffelsor-
Thema, auf das sich die knapp 50 Postunter-                                                            te Jersey Royals, Jersey-Milch und -Eiscreme,
nehmen der PostEurop geeinigt haben. in                                                                der Apfel-Aufstrich ‚Jersey Black Butter‘ mit ei-
Åland und Österreich geht es feucht zu: im Mai                                                         ner Note von Lakritz und Gewürzen und das
erinnert die Österreichische Post an die Legen-                                                        traditionelle Bohnengericht ‚Jersey Bean Crock
de vom steirischen Wassermann, der nur durch                                                           and Cabbage loaf ‘ im Tontopf.
eine List von gierigen Anwohnern aus seinem
Tümpel gelockt wurde. Für die Åland Post stellt                                                          Auch das nach dem Chinesischen Horoskop
uns der Künstler Lasse Harkkala am 9. Mai die                                                          am 1. Februar 2022 beginnende Jahr des Tigers
Wassernymphe Sjörå vor, die sich mit merk-                                                             hat zahlreiche Postunternehmen angeregt, sich
würdigen Tieren umgab.                                                                                 mit eigenen Motiven zu beteiligen. Das Tiger-
                                                                                                       Jahr gilt als unberechenbares Jahr mit extremen
   Traditionelle Darstellungen zeigen Hexen
                                                                                                       Höhen und Tiefen. Zum Glück haben im
häufig auf einem Besenstiel reitend. Auf der Ka-
                                                                                                       Sternzeichen des Tigers geborene Menschen
nalinsel Guernsey hingegen flogen die Hexen                Wassernymphe Sjörå in den Augen             die natürliche Neigung, sich nicht wegzudu-
mit unsichtbaren Flügeln. Zwei überraschende                des Künstlers Lasse Harkkala.              cken, sondern sich mit offenem Visier den ge-
Motive dürfen am 21. Mai erwartet werden.
                                                                                                       botenen Herausforderungen zu stellen.
Auf der südöstlich liegenden insel Jersey inter-
pretiert man das Gemeinschaftsthema mit             sein auf die beiden angekündigten Petersen-
                                                                                                         Die PHiLAPRESS-Redaktion hat wieder
Geistergeschichten. Sechs düstere Motive und        Motive sowie zwei Postkarten, die am 16. Mai
                                                                                                       zahlreiche Postverwaltungen kontaktiert und
ein Block liegen bereits vor; zu erwerben sind      erscheinen sollen.
                                                                                                       um deren Ausgabenprogramme für 2022 gebe-
sie ab dem 16. März.
                                                       Der Verbund kleiner europäischer Postunter-     ten. Dabei unterstützten uns auch André
   Der erfahrene Künstler Anker Eli Petersen,       nehmen (Small European Postal Administrati-        Dorsch von der Philagentur und ingrid Veil
der als Webdesigner für die Färöische Post ar-      on Cooperation), der 13 Mitglieder zählt, stellt   vom Briefmarkenhaus Sieger. Auf den folgen-
beitet, wurde mit der Gestaltung von zwei           auf seiner SEPAC-Gemeinschaftsausgabe loka-        den Seiten finden Sie die Ausbeute unserer in-
selbstklebenden Marken beauftragt. Der viel-        le Getränke und Speisen vor. Weine aus dem         tensiven Recherchen. Beim Stöbern in den
seitige Grafiker, der neben Buchillustrationen      Großherzogtum werden am 13. September auf          Landesprogrammen wünschen wir ihnen eine
auch Kinderlieder verfasste, hat bereits zahlrei-   einem Wert der Post Luxemburg gepriesen. Ein       kurzweilige und unterhaltsame Lektüre sowie
che färöische Postwertzeichen zur nordischen        halbes Dutzend Spezialitäten wird bereits am       Überraschungen und Freude bei der einen oder
Mythologie gestaltet. Wir dürfen also gespannt      17. Februar auf sechs Marken der Jersey Post       anderen Entdeckung für ihre Sammlung!       kb

 Europa
                                                                             sel mit Häusern, Tieren und Men-
 Åland                                                                       schen, entworfen vom Künstler Jo-
    01.02.: „100 Jahre der Eigenwillig-                                      nas Wilén (Bl.): 5.00 €; „Åland
 keit“, Automatenmarken. Hirsch, Häu-                                        Contemporary“, Werke der åländi-
 ser mit Victory-Zeichen, Schaf mit                                          schen Künstler Barbro Eriksson,
 Leuchtturm, Segelschiff: 4 x 2.00 €;                                         Erica Signell, Gunnar Sjöblom, Jo-
„Oldtimer-Traktoren“, Ford der 1940er-                                       han Karlsson, Kurt Simons, Minna
 Jahre, Valmet 20 von 1956, Fotos der                                        Öberg und Tiina Tahvanainen: 7 x
 beiden Modelle: 3.50 €, Tarif Lokal-                                        3.20 € im MH; 06.09.: „Lokal pro-
 post; 25.03.: „100 Jahre Segelpavil-                                        duzierte Getränke“, SEPAC-Marke.
 lon“, Klubhaus des åländischen Jacht-                                       Flaschen mit Sanddornsaft, foto-
 klub ÅSS, gezeichnet von der Künstle-                                       grafiert von Tiina Tahvanainen:
 rin Carolina Sundelin: 2.10 €; „Disc-                                       1.90 €; „Zeckenforschung“, Ärztin im Labor, Zecke entworfen von Peter
 golf “, Spielerin mit Frisbee-Scheibe                                       Bergström: 2.70 €; 20.10.: „Cinesisches Horoskp. Jahr des Hasen“, Ha-
 nach Entwurf der illustratorin Sanna                                        sen in verschneiter Küstenlandschaft mit chinesischem Schriftzeichen
 Mander: Tarif weltweit; „Sag es mit ei-                                     (Bl.): 3.60 €; „Weihnachten 2022“, verschneite, nächtliche Landschaften
 ner Karte“, Ganzsachen der illustrato-                                      mit Weihnachtswichteln: 1 x Tarif Weihnachtspost, 1 x Tarif weltweit.
 rin Amanda Valkonen, Vögel, Robbe,
 Flaschenpost, Fische: 4 Karten;                                              Belgien
 09.05.: „Geschichten und Mythen“,                                              24.01.: „ikonische belgische Münzen“; „Regionaler Käse“; „100 Jahre
 Gemeinschaftsausgabe Europa. Sjörå,                                         Vogelschutz“; „Wundersame Wolken“; 21.03.: „Besondere Orte in Char-
 die Wassernymphe aus der åländi-                                            leroi“; „Geometrie in der Natur. Sechsecke“; „Sehnsucht nach Verbin-
 schen Folklore, entworfen vom Künst-                                        dung“; „100. Geburtstag des belgischen Cartoonisten Marcel Neels
 ler Lasse Harkkala: 2.30 €; 09.06.:
„100 Jahre åländische Autonomie“, in-                                                                                              Fortsetzung auf Seite ii @@

POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022                                                                                                                             I
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
(1922–2016), der sich Marc Sleen nannte“; „100 Schätzchen“; 29.08.:
„Maler Dierick Bouts“; „Flugzeuge mit humanitärem Auftrag“; „Multi-
 und transdisziplinärer Künstler Koen Vanmechelen“; „Frösche in Bel-
 gien“; 24.10.: „Die Zukunft gehört den jungen Menschen“; „Wiederer-
 öffnung des Königlichen Museums für Schöne Künste (KMSKA) in Ant-
 werpen“; „Jahresende national“; „Jahresende Europa“; „Gemüse“ im
 50er-MH; „PRiOR-Trauermarke“.

 Bosnien (Kroat. Post)
    03.02.: „Der 100. Todestag von Pater Didak Buntić“: 1 Wert; 27.03.:
„Welttheatertag“, Puppentheater Mostar: 1 Wert; 05.04.: „Geschichten
 und Mythen“, Gemeinschafsausgabe Europa. Die slawischen Gottheiten
 Perun und Mokoš: 2 Werte; 06.04.: „internationaler Tag des Sports für
 Entwicklung und Frieden 2022“, Golf: 2 Werte; 18.04.: „Welttag des
 Amateurfunks“, Funkamateure der Gemeinschaft Herzeg-Bosnien: 1
 Wert; 23.04.: „Welttag des Buches und des Urheberrechts“, 625. Ge-
 burtstag von Johannes Gutenberg: 1 Wert; 12.05.: „Archäologischer          (Bl.): 50 dkr, Souvenirmappe mit Block; 28.02.: „William Morris 1871“,
 Schatz 2022“ Vitkos stećak (Grabstein) im Ort Mokro/Široki Brijeg, 1      Layout von Kim Simonsen: Block mit 1 Wert; „Drehorte auf Kalsoy“, Fo-
 Wert; 21.05.: „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwick-    tos von Jákup Brúsá: 2 SK-Werte im MH, 2 Postkarten; „Landschaft“, Fo-
 lung“, Religionsgemeinschaften in Mostar: römisch-katholisch, orthodox,    tos Skálhøvdi: 2 Werte; 16.05.: „Textilkunst“, Motive der Künstler Astrid
 muslimisch und jüdisch: 4 Werte; 22.05.: „Mythen und Flora 2022“,          Andreasen, Jórun á Dul und Tita Winther: 6 Werte; „Das erste färöische
 Die Göttin Morana und Zypresse (Cupressus): 1 Wert; 13.06.: „350.          Buch“: Block mit 2 Werten; „Geschichten und Mythen“, Gemeinschafts-
 Jahrestag der ersten Erwähnung der Pfarrei Dobretići“: 1 Wert; 04.10.:    ausgabe Europa. Motive des Künstlers Anker Eli Petersen: 2 SK-Werte
„Welttierschutztag. Hunde“, Japanische Hunderasse Akita inu: 1 Wert;        im MH, 2 Postkarten. 17.10.: „Kulturfest in einem restaurierten Salzsilo.
 09.10.: „Ethnologischer Schatz 2022. 150. Jahrestag der kroatischen kul-   SALT. Sound Art Live Theatre“, Fotos: Block mit 2 Werten; „Weihnachts-
 turellen künstlerischen Gesellschaft Heiliger Antonius – Cim“, Herzego-    briefmarken“, Motive des Künstlers Heiðrik á Heygum: 2 SK-Werte im
 winische Volkstracht: 1 Wert; 01.11.: „Flora 2022“, Stängellose Schlüs-    MH, 2 Postkarten, Jahrbuch, Jahresmappe.
 selblume (Primula vulgaris) und Echte Schlüsselblume (Primula veris):
 2 Werte; „Fauna 2022“, Europäische Honigbiene (Apis mellifera), Bie-
                                                                             Finnland
 nenkönigin, Arbeitsbiene, männliche Biene, Honig und Bienenstock: 4
 Werte; 17.11.: „Welttag der Philosophie“, inkunabel des Theologen und          19.01.: „Valentinstag“, Freunde und Kumpels nach Motiven der illus-
 Philosophen Pater Juraj Dragišić (1445–1520): 1 Wert; 01.12.: „Weih-       tratorin Leena Kisonen: 5 Werte im 10er-KB; „100 Jahre Schokoladen-
 nachten 2022 und das neue Jahr“, Geschenke vom Heiligen Nikolaus            marke Fazer’s Blue“: 1 Wert im 10er-KB; „Habt einen schönen Früh-
 und Neujahrsgeschenke: 2 Werte.                                             ling“: 2 Werte im 10er-KB; 27.04.: „Geschichten und Mythen“, Gemein-
                                                                             schaftsausgabe Europa: 2 Werte im 10er-KB; „100 Jahre Baseball in Finn-
 Dänemark                                                                    land“, 4 Werte im KB; „Herzliche Glückwünsche“: 5 Werte im 10er-KB;
                                                                            „Klassische Kunst in Finnland“: 8 Werte auf 100er-Rolle.
    03.01: „Sprichwörter“,
 illustrierte Redewendun-
 gen und Lebensregeln: 5 x                                                   Frankreich
 12 dkr; „Astronomie“,                                                         Im Lauf des Jahres, ohne konkreten Erscheinungstermin: „Kultur-
 Weltraummotive: 5 x 36                                                     erbe und Tourismus“, Stadt Mende im Département Lozère, Gemeinde
 dkr; „Goldenes Thronjubi-                                                  Souvigny im Département Allier, Gebäudekomplex Familistère in der
 läum von Königin Mar-                                                      Gemeinde Guise, Schloss von Commequiers im Département Vendeé,
 grethe ii.“: 3 inlandswerte; 19.05.:                                       Lieblingsdorf der Franzosen 2021, Serie Restauration von Notre-Dame
„Geschichten und Mythen“, Gemein-                                           de Paris, Europäische Hauptstädte Ljublijana; „industrie, Wissenschaft
 schaftsausgabe Europa: mehrere Wer-                                        und Technik“, Biochemiker und Mikrobiologe Louis Pasteur (1822–
 te im KB; „Bedeutende Frauen“, fünf                                        1895), Solarschmelzofen von Odeillo im Département Pyrénées-Orien-
 Frauen aus der dänischen Geschich-                                         tales, Mathematikerin Ada Lovelace (1815–1852), der Maler Henri
 te: 5 inlandswerte; „Geschichte ihrer                                      Rouart (1833–1912), 150 Jahre Postkarten in Frankreich, Serie Luftpost
 Majestät Königin Margrethe in Brief-                                       Jagdflugzeug Dewoitine D1; „Umwelt und Natur“, Straßenpass Le Tour-
 marken“: 3 Blocks im MH; 21.09.: „Kleinbogen mit unbekanntem The-          malet im Département Hautes-Pyrénées, botanischer Garten Jardin de
 ma“; „Thema und Motive noch unbekannt“: 5 inlandswerte.                    Balata auf Martinique, See Lac d'orient im Département Aube, Serie Flo-
                                                                            ra und Fauna, Serie Erde und die Menschen; „Geschichte“, historische
 Färöer                                                                     Heldin im Kampf gegen die Sklaverei auf Guadeloupe La Mulâtresse So-
                                                                            litude (1772–1802), Grab des altägyptischen Königs Tutanchamun, Ho-
   03.01: „Öffentlicher Ver-                                                 tel und Museum Le Petit Louvre im Département Loire, Europa – Ge-
 kehr“, Stadtbus, Überland-                                                 schichten, Mythen und Legenden, Serie Große Stunden der französi-
 bus, Autofähre, Hubschrau-                                                 schen Geschichte; „Kunst und Kultur“, Malerin Rosa Bonheur (1822–
 ber nach Motiven des                                                       1899), Malerin Eva Gonzales (1849–1883), Dramatiker Molière (1622–
 Künstlers Janus Guttesen: 4                                                1673), Schriftsteller Marcel Proust (1871–1922), Schriftsteller Emile
 x 19 dkr als ATM; 14.01:                                                   Erckmann (1822–1899) und Alexandre Chatrian (1826–1890), Dreh-
„50. Thronjubiläum von Königin Margrethe ii.“, dänische Königin in fä-      buchautor und Schriftsteller Daniel Boulanger (1922–2014), Filmregis-
 röischer Volkstracht nach einem Motiv des Graveurs Martin Mörck            seur Alain Resnais (1922–2014), Komiker Raymond Devos (1922–
  II                                                                                                        POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
2006), Serie Bereich der Kunst; „Gegenwart und Gesellschaft“, Französi- „Liebesbrief (iii)“, „Seemöwen-Kapriolen“, SEPAC-Marke; 02.11.:
 sche Feuerwehrleute, Blindenhunde, 95. Kongess der Fédération Fran- „Weihnachten“; „Liebesbrief (iV)“.
 çaise des Associations Philatéliques (FFAP), Serie Jugend, Serie Sport,
 Serie Herz, Serie Rotes Kreuz, Serie Chinesisches Neujahr, Serie Brief-
 marken-Fest.
                                                                           Guernsey − Alderney
                                                                            07.02.: „Platin-Jubiläum der britischen Köni-
  Gibraltar                                                               gin Elisabeth ii.“; 04.04.: „Alderney Dialekt“;
                                                                          09.06.: „Tuberkulose“; 24.08.: „internationales
   Januar: „Chinesisches Horoskop. Jahr des Tigers“; Februar: „Ge-
                                                                          Jahr der handwerkliche Fischerei und Aquakul-
 schichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe Europa; „Beziehungen
                                                                          tur“; 02.11.: „Weihnachten auf Alderney“.
 zwischen Gibraltar und israel“, gemeinsame Ausgabe mit israel; April:
„70. Jahrestag der Thronbesteigung von Königin Elizabeth ii.“; „25. To-
 destag von Prinzessin Diana, Fürstin von Wales“; Juni: „Besuchen Sie
                                                                           Jersey
 Gibraltar“; September: „250. Jahrestag der Königlichen ingenieure“;
 November: „FiFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar“; „Weihnachten
 2022“.

 Großbritannien
    20.01.: „Musikgiganten (Vi). Rolling Stones; 04.02.: „Platin-Jubilä-
 um der britischen Königin Elisabeth ii.“; 18.02.: „Die Kunst des Malers
 David William Gentleman“; 08.03.: „Fußballpokalwettbewerb FA Cup“;
 23.03.: „COViD-Helden“; 07.04.: „Zugvögel“; 05.05.: „Unbesungene
 Heldinnen. Frauen des Zweiten Weltkriegs“; 02.06.: „Katzen“; 01.07.:
„Stolz“; 28.07.: „internationales Sportereignis. Commonwealth-Spiele“;
 01.09.: „Transformers, lebende, außerirdische Roboter. Science-Fiction-
 Filmreihe und Spielzeug“; 29.09.: „Königliche Marinesoldaten“; 19.10.:
„Knetanimation der Filmproduktionsgesellschaft Aardman Animations“;
 03.11.: „Weihnachten 2022“; 26.11.: „Tutanchamuns Schätze“.
                                                                              04.01.: „Chi-
 Guernsey                                                                  nesisches Horo-
                                                                           skop. Jahr des Ti-
                                                                           gers“, chinesische
                                                                           Zeichnung eines
                                                                           Tigers: 88 c und
                                                                           Block      3     £;
                                                                           20.01.: „Besuch
                                                                           von Verkehrsflug-
                                                                           zeugen“, De Ha-
                                                                           villand DH.86
                                                                           Express, Fokker
                                                                           Friendship F27-
                                                                           200,       Scottish
                                                                           Aviation      Twin
                                                                           Pioneer i, BAC One-Eleven, Vickers Viscount 806, Britten-Norman BN
                                                                           2A Mk iii Trislander im Flug und auf der Landebahn: 54, 74, 88 c, 1.00,
                                                                           1.25, 1.30 £ und Block 4.00 £; 17.02.: „Ernte des Meeres“, Hummer, Ma-
                                                                           krelen, Jakobsmuscheln, Steinbutt, Seespinnen, Jersey-Austern: Tarif Lo-
   19.01.: „Chinesisches Ho-                                               kalbrief bis 100 g, Tarif großer Lokalbrief über 100 g, Tarif Großbritan-
roskop. Jahr des Tigers“;                                                  nien bis 100 g, Tarif Großbrief Großbritannien über 100 g, Tarif Europa
09.02.: „Waldrebe. Clematis                                                bis 100 g, Tarif weltweit bis 100 g als ATM-Marken; „Lebensmittel und
Gold Sarah Elizabeth“; „Lie-                                               Getränke“, SEPAC-Marken. Hefeteig-Gebäckspezialität Jersey Wonders,
                                                                           Jersey Cider, Kartoffelsorte Jersey Royals, Jersey-Milch und Eiscreme,
besbrief (i)“; 19.02.: „Koch-
                                                                           Apfel-Aufstrich mit einer Note von Lakritz und Gewürzen, Jersey Black
kunst auf Guernsey“, Automa-
                                                                           Butter, traditionelles Bohnengericht im Tontopf Jersey Bean Crock and
tenmarken; 04.04.: „Spre-                                                  Cabbage loaf: 54, 74, 88 c, 1.00, 1.25, 1.30 £; 16.03.: „Mythen und Le-
chende Ausstellung“; „Liebes-                                              genden“, Gemeinschaftsausgabe Europa. illustrationen von Geisterge-
brief (ii)“; 21.05.: „Geschich-                                            schichten: 54, 74, 88 c, 1.00, 1.25, 1.30 £ und Block 88 c, 1.25 £.
ten und Mythen“, Gemein-
schaftsausgabe Eurpa. Hexen-                                               Kroatien
sitze; „40. Jahrestag des Falk-
                                                                             14.01.: „30. Jahrestag der internationalen Anerkennung der Republik
landkrieges“; 24.08.: „illustra-                                           Kroatien“: 1 Bogen; 17.01.: „600 Jahre Stadt Metković“: 20er-KB;
tionen des Romans ,The Book                                                18.01.: „750. Jahrestag der Ersterwähung der Stadt Koprivnica“: 12er-
of Ebenezer Le Page‘ des Au-
tors Gerald Basil Edwards“;                                                                                                   Fortsetzung auf Seite iV @@

POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022                                                                                                                      III
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
KB; 04.02.: „Olympische Winterespiele“: 9er-KB mit ZF; 21.02.: „Kin- chideen in Luxemburg (1)“: mehrere Werte; „Feiertage zum Jahresende“,
 derwelt“, Hunde (iii): 8er-KB; 21.03.: „Kroatische Flora“, Rosen: 20er- Weihnachten.
 KB, 10er-MH; 30.03.: „Ostern 2022“: 20er-KB; 14.04: „Geschützte
 kroatische landwirtschaftliche und Lebensmittelprodukte“, 9er-KB; Monaco
 20.04.: „Berühmte Kroaten“, Grgo Martić, Petar Hektorović, August
 Šenoa: 20er-KB; 05.05.: „Seen“, Gemeinschaftsausgabe mit der Schweiz:
 9er-KB; 09.05.: „Geschichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe
 Europa: 12er-KB; 12.05.: „100. Geburtstag des Politikers Franjo Tud-
 man (1922–1999)“: 1 Wert im MH; 02.06.: „Kroatischer Tourismus“,
 Stadt Dakovo: 10er-KB; 11.07.: „Antike Städte des Mittelalters“, Küsten-
 stadt Pula: 16er-KB; 27.07.: „Briefmarkenausstellung Birdpex“, Ge-
 schützte Vogelarten“: 16er-KB; 03.08.: „Flügel des Sturms“: 2er-KB;
 05.09.: „Kroatische Musik“: 4 SK-Werte im KB; 09.09.: „Krypto-Brief-
 marke“: 1 SK-Wert; 15.09.: „Kinderbriefmarke“, Freundschaft: 20er-KB;
 28.09.: „25. Jahrestag der Diözese Varaždin“: 20er-KB; 06.10.: „Loko-
 motiven“: 6 Werte im KB; 20.10.: „Mineralien und Gesteine“ (Bl.): 2
 Werte; 21.11.: „FiFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar 2022“: 9er-KB
 mit ZF; 28.11.: „Weihnachten 2022“: 20er-KB, 10er-MH; 29.11.: „Mo-          04.01.: „Wappen“, Dau-
 derne Architektur und Design“, Poster: 6er-KB.                            ermarke: Tarif für 20 g
                                                                           Briefe nach Monaco und
  Liechtenstein                                                            Frankreich  als SK-Marken
                                                                           im 10er-MH; 10.01.: „10.
    03.01.: „Heimische Singvögel“, Überdruck; „Schmetterling“, Über- Ausgabe des Neue-Gene-
 druck; „Wildbienen“; 04.02.: „Olympische Winterspiele in Peking“; ration-Zirkusfestivals“, Ju-
 07.03.: „ Kaminfeger. Viel Glück“; „400. Geburtstag des Theaterautors biläumstorte mit Kerzen:
 Molière“; „Geschichte und Mythen“, Gemeinschaftsausgebe Europa; 1.43 €; „45. internationa-
 07.06.: „in Memoriam Fürstin Marie (1940–2021)“; „Berg-Panorama“; les Zirkusfestival in Monte
„Lokale Getränke“, SEPAC-Marke; „100. Geburtstag des Film- und Büh- Carlo“, Ankündigungsplakat: 1.65 €.
 nenschauspielers Oskar Werner (1922–1984)“; 09.09.: „Schlösser und
 Burgen der Fürstlichen Familie“; „Dorfansichten. Gemeinde Planken“;
„Blockchain-Serie“; „150 Jahre Eisenbahnlinie Feldkirch – Buchs“; Niederlande
 07.11.: „Gleichberechtigung“; „Kulturgüter“; „Weihnachten“; „Chinesi-       03.01.: „Erlebnis Natur. Festung Ellewoutsdijk“, historische Festungs-
 sches Horoskop“, Tierkreiszeichen Hase.                                   anlage aus dem 19. Jahrhundert: 10 Werte im KB; „Typisch Niederlän-
                                                                           disch. Schlittschuhlaufen“: 1 Wert im 6er-KB; 21.02.: „Erlebnis Natur.
  Litauen                                                                  Nieuwskoopse Plassen“: Naturschutzgebiet: 10 Werte im KB; „200 Jahre
                                                                           Mauritshuis“, Museum Mauritshaus in Deen Haag, 1822 eröffnet, Samm-
    14.01.: „Litauer Symbole. Herrscher Litauens“: 2 Werte; 28.01.: „Er-
                                                                           lung niederländischer Malerei aus der Zeit von Rembrandt und Vermeer,
 eignisse der Jahrhunderte“: 1 Block; 11.02.: „100 Jahre Vytautas-Mag-
                                                                           u.a. „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Vermeer: 6 Werte im
 nus-Universität in Kaunas“: 1 Wert; 18.03.: „Litauischer Widerstand“: 2
                                                                           KB; 21.03.: „Typisch Niederländisch. Hockey“: 1 Wert im 6er-KB;
 Werte; 08.04.: „100. Geburtstag von Monsignore Kazimieras Vasiliaus-
                                                                          „Delfter Tulpenvasen“: 6 Werte im KB; 04.04.: „Typisch Niederländisch.
 kas“: 1 Wert; 29.04.: „Geschichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe
                                                                           Radfahren“: 1 Wert im 6er-KB; 09.05.: „Typisch Niederländisch. Se-
 Europa: 2 Werte; 13.05.: „Kaunas. Europäische Kulturhauptstadt“: 1
                                                                           geln“: 1 Wert im 6er-KB; „Die Frau von Stavoren“, Volksmärchen: 1 Wert
 Block; 20.05.: „500. Jahrestag des ersten im Großherzogtum Litauen ge-
                                                                           im 6er-KB; 13.06.: „Erlebnis Natur. Sint Pietersberg“, Hochplateau mit
 druckten Buchs“: 1 Wert; 03.06.: „Weltumwelttag“: 1 Wert; 22.07.: „Li-
                                                                           Kalksteinmassiv nahe der Stadt Maastricht: 10 Werte im KB; 20.06.:
 tauische Seefahrtsgeschichte“: 1 Wert; 12.08.: „Gastronomisches Erbe.
                                                                          „250 Jahre König Willem i.“, Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau
 Spießkuchen“: 1 Wert; 16.09.: „Rote Liste bedrohter Tier- und Pflan-
                                                                           (1772–1843), König der Niederlande: 3 Werte im 6er-KB.
 zenarten Litauens“: 1 Wert; 07.10.: „Aus der Postgeschichte“: 1 Wert;
 25.11.: „Heilige Weihnachten und Neujahr“: 2 Werte; 16.12.: „Zeitge-
 nössische Kunst in Litauen. Kino“: 1 Wert.                                 Norwegen
                                                                              03.01.: „150. Geburtstag des Polarforschers Roald Amundsen“: Tarif
 Luxemburg                                                                 inland bis 100 g, 46 nkr; 17.01.: „375 Jahre Post in Norwegen“: 2 x Tarif
                                                                           inland bis 20 g; 22.04.: „Geschichten und Mythen“, Gemeinschaftsaus-
   22.02.: „Esch. Europäische Kulturhauptstadt 2022“: 1 Wert; 18.03.:      gabe Europa: 2x Tarif Europa bis 20 g; „Königliches Jubiläum“: 2 x Tarif
„Esch. Europäische Kulturhauptstadt 2022“, Gemeinschaftsausgabe mit        inland bis 20 g, 2 x Tarif inland bis 50 g; 17.06.: „Posthorn“: 90 nkr;
 Litauen; „400. Geburtstag des militärischen ingenieurs Johan Caspar de   „Love is Love“: Tarif inland bis 50 g; 01.10.: „150 Jahre Norwegisches
 Cicignon“: 1 Wert; „150. Geburtstag des Malers Sosthène Weis (1872–       Arktisches Universitätsmuseum“: 2 x Tarif inland bis 20 g; „Forschung,
 1941)“: 1 Wert; „100. Todestag des Hauptmann von Köpenick“: 1 Wert;       innovation, Technologie“: 2 x Tarif weltweit bis 20 g; „150 Jahre Post-
„125 Jahre ingénieurs et Scientifiques du Luxembourg a.s.b.l.“: 1 Wert;    horn-Briefmarken“: 19 nkr; 11.11.: „Thema und Motiv unbekannt“: Ta-
„100 Jahre Motor Union a.s.b.l.“: 1 Wert; 17.05.: „50 Jahre Luxemburger    rif inland bis 20 g; „Weihnachtsmarken“: 4 x Tarif inland bis 20 g.
 Flagge“: 1 Wert; „Legenden“, Gemeinschaftsausgabe Europa: mehrere
 Werte; „Grünere Städte“: 1 Wert; „Säugetiere in Luxemburg“, mehrere
 Werte; „Asteroidentag“: 1 Wert; 13.09.: „10. Hochzeitstag des Erbgroß-
                                                                         Österreich
 herzöglichen Paares“: 1 Wert; „Postcrossing“: 1 Wert; „Lokale Getränke.  Januar: „Der Philosoph Ludwig Wittgenstein (1889–1951)“: 1 Wert;
 Luxemburger Weine“, SEPAC-Marke: 1 Wert; „Tag der Briefmarke „Historische Postfahrzeuge“, Ankunft der Postkutsche: Block; „Autos“,
 2022“: 1 Wert; 15.11.: „Neuer Hauptsitz der Post Group“: 1 Wert; „Or- Hybridelektrofahrzeug Mixte des Herstellers Lohner-Porsche: 1 Wert;
  IV                                                                                                       POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
„Klassische Markenzeichen. 100 Jahre RiESS Emaille“: 1 Wert; Februar: politischer Aktivist und einer der „Drei Barden“ Polens: 1 Ganzsache;
„Motorräder“, TiTAN 350 Sport: 1 Wert; „Zeitgenössische Kunst in „100-jähriges Bestehen der Polnischen Botanischen Gesellschaft“: 1
 Österreich“, Werk Dark Beauty (1973) der Pop-Art Künstlerin Kiki Ko- Ganzsache; „Polnische Kurorte“: 2 Ganzsachen; Juli: „Polnische Regio-
 gelnik (1935–1997): 1 Wert; „Musikland Österreich“, Posaune“; März: nalprodukte“: 1 Wert; „Europäische Akademische Spiele in Łodz, Euro-
„Schwarze Tollkirsche“, Treuebonusmarke 2021, nicht im Handel erhält- pean Universities Games (EUSA-Games), europäische Multisportveran-
 lich; „Freimarken der Monarchie“, Freimarken 1908: Block; „Filmmu- staltung für Studenten: 1 Wert; „100. Jahrestag der Entdeckung des ge-
 seum“: 1 Wert; „Seltene Nutztierrassen“, Steinhendl; April: „Moderne streiften Feuersteins in Krzemionki“, Feuersteinmine, seit 2019
 Architektur in Österreich“, Museumsquartier Wien, Kulturterrasse MQ UNESCO-Weltkulturerbe: 1. Ganzsache; August: „Polnische Madon-
 Libelle: 1 Wert; „150. Geburtstag des Schriftstellers Alexander Roda Ro- nen“: 2 Werte; „100-jähriges Jubiläum der Vereinigung der Polen in
 da (1872–1945)“: Block; „Sakrale Kunst in Österreich“, 400. Todestag Deutschland“: 1 Wert; September: „Polnisches Herbarium“: 4 Werte;
 des Heiligen Fidelis von Sigmaringen (1578–1622): 1 Wert; „80. Todes- Oktober: „Schmetterlinge“: 4 Werte; „16. internationaler Henryk-Wie-
 tag Stefan Zweig (1881–1942)“; Mai: „Eisenbahnen“, 150 Jahre Konzes- niawski-Violinwettbewerb“: 1 Wert; „Polnische Bahnhöfe“: 3 Ganzsa-
 sionserteilung Raab-Ödenburger-Ebenfurter Eisenbahn“: 1 Wert; „Ge- chen; „100 Jahre Hafen von Gdynia“, in der Danziger Bucht: 1 Ganzsa-
 schichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe Europa. Der steirische che; „Museum der Wikingereisenbahn in Sochaczew“: 1 Ganzsache; „50.
 Wassermann: 1 Wert; „900. Geburtstag Friedrich i. Barbarossa (1122– Jahrestag des Gewinns der Goldmedaille durch die polnische Tennis-Na-
 1190)“: 1 Wert; „Österreicher in Hollywood“, Filmschauspielerin Maria tionalmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen in München“,
 Perschy (1932–2004)“; Juni: „Schönes Österreich“: Block; „Kirchen in 1972: 1 Ganzsache; „100-jähriges Jubiläum der militärischen Seefahrt“:
 Österreich“, Wallfahrtskirche Maria Straßengel: 1 Wert; „Fotokunst 1 Wert; „Der heilige Erzengel Gabriel. Schutzpatron der Post und Phila-
 Österreich“: 1 Wert; „Gastronomie mit Tradition“. Augustiner Bräustübl telie“: 1 Wert; „100. Jahrestag der Gründung des Obersten Verwaltungs-
 Mülln: 1 Wert; Juli: „100. Geburtstag des Komponisten Georg Kreisler gerichts“: 1 Ganzsache; November: „Dinosaurier“: 3 Werte; „100.
 (1922–2011)“: 1 Wert; „Moderne Kunst in Österreich“, Lois Weinberger Gründungstag der Apostolischen Verwaltung in Górny Slask (deutsch:
 (1847–2020): 1 Wert; „Junge Kunst in Österreich“, Christian Eisenber- Oberschlesien)“: 1 Wert; „Senatsmarschälle der Zweiten Republik Po-
 ger (1978): 1 Wert; „150 Jahre Österreichisch-Ungarische Nordpolarex- len“: 5 Werte; Dezember: „Kachelöfen“: 4 Werte; „Gabriel Narutowicz
 pedition 1872“: Block; August: „Österreichische Pilze“, Fliegenpilz; „Tag − Erster Präsident der Zweiten Polnischen Republik“, 100. Todestag: 1
 der Briefmarke 2022“; „Birdpex 2022 – Schwan“: 1 Wert; September: Wert; „Kreisförmige Emissionen“: 12 Werte, nach betrieblichen Erfor-
„Alte Meister“; „150 Jahre Bahnverbindung Feldkirch (A) – Schaan (Lie) dernissen; „Entschlüsselung des Enigma-Codes“, Dechiffrierung 1941 in
 – Buchs (CH)“: Block; „Weinregionen Österreichs“, Ruster Ausbruch“; Bletchley Park nahe London: 1 Ganzsache; „Sakrale Kunst“: 1 Ganzsa-
„Sakrale Kunst in Österreich“, Paulusinitiale Codex 26 f. 170r – Stift Heili- che.
 genkreuz: 1 Wert; „150. Gründungstag der Universität für Bodenkultur
 Wien (BOKU)“: 1 Wert; „Design aus Österreich“: 1 Wert; „100 Jahre Portugal
 Wagenburg in Schönbrunn“: 1 Wert; Oktober: „Technische innovati-
 on“: Block; „insekten“; „Freimarken der Monarchie“: Block; „Sportar-             ohne Ausgabedatum: „Großrechner in Portugal“; „Moderne Kunst in
 ten“: 1 Wert; „Österreichische Erfindungen“, Pionier der informations- Portugal“; „Die Bedeutung von impfungen in der heutigen Welt“; „20
 technik Gustav Tauschek (1899–1945), Erfinder des Trommelspei- Jahre Verfilmung des Romans ‚Herr der Ringe‘“; „100 Jahre seit der ers-
 chers“: 1 Wert im 10er-KB; November: „150. Geburtstag der Frauen- ten Überquerung des südlichen Atlantiks durch Gago Coutinho und Sa-
 rechtlerin Raissa Adler (1872–1962)“: 1 Wert; „Weihnachten“: 4 Werte. cadura Cabral mit dem Flugzeug“; „175 Jahre Literaturgilde“; „200 Jahre
                                                                               Erste Verfassung Portugals“; „250 Jahre seit der Reform der Universität
  Polen                                                                        von Coimbra durch den Grafen von Pombal“; „200 Jahre Unabhängig-
                                                                               keit Brasiliens“; 500 Jahre seit der Weltumsegelung durch die Seefahrer
     Januar: „Marek Edelman“, Widerstandskämpfer im Zweiten Welt-
                                                                               Ferdinand Magellan und Juan Sebastian Elcano“; „Welttage der Jugend
 krieg: 1 Wert; Februar: „Chinesische Tierkreiszeichen“: 1 Wert; „Diplo-
                                                                               2021 bis 2023 in Lissabon“; „Bedeutende Persönlichkeiten aus aller Welt
 matische Vertretungen nach der Wiederherstellung der Unabhängig-
                                                                               für Geschichte und Kultur“, 100. Geburtstag der Sängerin Maria Callas;
 keit“: 1 Wert; „Heilige und Selige“: 1 Ganzsache; März: „Nationaler Tag
                                                                              „Geschichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe Europa; „Meeresar-
 des Gedenkens an die ,Auserwählten Soldaten‘“: 1 Wert; „Polen, die Ju-
                                                                               chäologie oder antike Städte des Mittelmeers“, Gemeinschaftsausgabe
 den retteten“: 1 Wert; „200. Jahrestag der Geburt von ignacy Łukasie-
                                                                               EuroMed; „Wichtige Fischereitätigkeiten in Portugal“; „Die Jagd in Por-
 wicz“, polnischer Chemiker und Apotheker, Erfinder der Petroleumlam-
                                                                               tugal (ii)“; „internationales Jahr der Grundlagenwissenschaften für
 pe: 1 Wert; „100-jähriges Jubiläum des KKS Lech Posen“, Fußballverein,
                                                                               nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen“; „internationales Jahr
 mehrfacher Polnischer Meister: 1 Wert; „Geschichte der polnischen
                                                                               der Kleinfischerei und Aquakultur der Ernährungs- und Landwirt-
 Sportorganisationen“: 1 Ganzsache; April: „Europa“: 1 Wert; „Heilige
                                                                               schaftsorganisation (FAO) der UNESCO“; „Portugiesische Numismatik
 Gianna Beretta Molla“, 100. Geburtstag der italienischen Kinderärztin,
                                                                               (iii)“; „Figuren der Geschichte und Kultur“.
 2004 von der Katholischen Kirche heiliggesprochen: 1 Wert; „Hunde“: 6
 Werte; Mai: „Schutzpatrone von Polen“: 1 Wert; „50 Jahre Comicstrip
 Kajko und Kokosz“: 1 Wert; „Polen in Sibirien“: 1 Wert; „80-jähriges Ju- San Marino
 biläum der Polnischen Bibliothek POSK in London“, Polnisches Sozial             „Geschichten und Mythen”, Gemeinschaftsausgabe Europa; „600. Ge-
 und Kulturzentrum: 1 Wert; „Muttertag“: 1 Ganzsache; „70 Jahre polni- burtstag des Condottieri Federico da Montefeltro (1422–1482)“; „25.
 scher Rundfunk von Radio Free Europe“: 1 Ganzsache; „100-jähriges Todestag des Sängers und Rockgitarristen ivan Graziani (1945–1997)“;
 Bestehen der Maria-Gzegorzewska-Akademie für Sonderpädagogik in „200. Todestag des Feldherrren und Kaisers Napoleon Bonaparte“; „30.
 Warschau“: 1 Ganzsache; „Nationalmuseum in Warschau“: 3 Ganzsa- Todestag des Fotografen Luigi Ghirri (1943–1992); „100. Geburtstag
 chen; Juni: „Polen. Mehr sehen“: 2 Werte; „Kleine und große Tiere“: 4 des Filmregisseurs und Dichters Pier Paolo Pasolini (1922–1975)“; „60.
 Werte; „1050. Jahrestag der Schlacht von Cedynia“, Schlacht von Zeh- Jahrestag des ersten Auftritts des italienischen Comic-Helden Diabolik“;
 den im Jahre 952: 1 Wert; „100. Jahrestag der Rückgabe Oberschlesiens „Nationale Wildtiere in San Marino“; „30. Todestag des Grafikdesigners
 an Polen“: 1 Wert; „75. Jahrestag der Veröffentlichung der Emigrations- und Plakatkünstlers Max Huber (1919–1992)“; „Siegreiche Mannschaft
 monatsschrift ,Kultura‘“, Zeitschrift der polnischen Emigration, 1947 bis der italienischen Fußballmeisterschaft 2021–2022“; „Weihnachten“.
 2000 erschienen: 1 Wert; „200 Jahre ,Balladen und Romanzen‘ von
 Adam Mickiewicz“, Dichter, Dramatiker, Essayist, Publizist, Übersetzer,                                                          Fortsetzung auf Seite Vi @@

 POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022                                                                                                                           V
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
„Bedeutende Persönlichkeiten“, 90. Geburtstag des Filmregisseuts Miloš
 Schweden                                                                     Forman (1932–2018): 19 K; „Kunstwerke auf Briefmarken“, Tsche-
   Themen nicht bekannt 13.01.: „5 Motive“: 5 x Tarif inlandsbrief im         chische gotische Wand-Gemälde (Bl.): 34, 40 K; 08.03.: „Kunstwerke
 10er-MH; „6 Motive“: 5 x Tarif Auslandsbrief im MH, 1 x Tarif inlands-       auf Briefmarken“, Werk des kubistischen Malers Emil Filla (1882–1953):
 brief auf 100er-Rolle; „1 Motiv“: Tarif Auslandsbrief auf 100er Rolle;       39 K im 4er-KB; „Buchstaben-Freimarke mit Zierfeldern für Zudrucke“,
 28.04.: „12 Motive“: 10 x Tarif inlandsbrief im 10er-MH, Tarif inlands-      Emil Filla: Tarif B im 7er-KB; 18.03.: „150. Jahrestag der Bahn Košice-
 brief auf 100er-Rolle, Gemeinschaftsausgabe Europa, Tarif Auslandsbrief      Bohumín“, Gemeinschaftsausgabe mit der Slowakei: Tarif E für Brief bis
 auf 100er-Rolle; „3 Motive“: 3 x Tarif Auslandsbrief im KB; 25.08.: „7       50 g innerhalb Europas im 4er-KB mit 2 ZF; 06.04.: „Technische Denk-
 Motive“, 5 x inlandsbrief im 10er-MH, Block mit 2 x Tarif inlandsbrief;      mäler“, Schwarzenberg-Schifffahrts-Kanal: Tarif B für inlandsbrief bis
„1 Motiv“: 100 dkr auf 50er-Rolle; 03.11.: „11 Motive“: 10 x Tarif Weih-      50 g; „Geschichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe Europa: Tarif E
 nachtspost im MH, 1 x Tarif inlandsbrief auf 100er-Rolle; „5 Motive“: 5 x    für Brief bis 50 g innerhalb Europas im 6er-KB; „Tschechische Schau-
 Tarif inlandsbrief im 10er-MH.                                               spieler und Schauspielerinnen“, Stella Zázvorková und Jan Werich: 30, 34
                                                                              K im 4er-KB; 18.05.: „50. Jahrestag der Philatelistischen Jugend-Olym-
 Schweiz                                                                      piade“: Tarif B für inlandsbrief bis 50 g; „150. Jahrestag des Tsche-
   03.03.: „100. Geburtstag des Malers Celestino Piatti“: 1.10 CHF;           chischen imkerverbands“: 23 K als SK-Marken im 5er-KB; 09.06.: „Vor-
„Schweizer Flusslandschaften“, Dauermarken. Verzasca, Aare, Rhein,            sitz der Tschechischen Republik in der EU“: Tarif B für inlandsbrief bis
 Doubs, Rhone: 0.90, 1.10, 1.80, 2.30, 4.00 CHF; „Münzen“, Dauermar-          50 g; „General-Konferenz des internationalen Rates der Museen iCOM
 ken. 5 Rappen, 10 Rappen, 20 Rappen, 0.05, 0.10, 0.20 CHF; „Müntsch,         in Prag“: Tarif E für Brief bis 50 g innerhalb Europas; „Jungtiere“, Katzen-
 1.10 CHF; „Tierbehausungen“, Schnecke, Eisvogel, Hummel, Hasel-              jungen: Tarif B für inlandsbrief bis 50 g; „Buchstaben-Freimarke. Muster
 maus: 0.90, 1.10, 1.80, 2.30 CHF; „Spezielle Anlässe“, Hochzeit, Geburt,     für Eigene Briefmarke. Hexagon“: Tarif B als SK-Marke im 5er-KB;
 Trauer, Glückwunsch: 2 x 0.90, 2 x 1.10 CHF; „50 Jahre Mummen-               07.09.: „Naturschutz“, Mácha-Landkreis (Bl.): 23, 26, 27, 30 K; „Sport-
 schanz“: 1.10 CHF; „125 Jahre Kaminfeger Schweiz“: 1.10 CHF; Ganz-           lerpaar Emil Zátopek und Dana Zátopková“ (Bl.): 27, 33 K; „Bedeuten-
 sachen. Postkarten. A-Post, B-Post: 0.90, 1.10 CHF; Umschläge. Eich-         de Persönlichkeiten“, 100. Geburtstag des Kaufmanns und Sportfunktio-
 hörnchen (C5 mit und ohne Fenster), Kuh (C5 mit und ohne Fenster),           närs Jindrich Fügner (1822–1865: 27 K; „Naturschutz“, Europäischer
 Schwan (B5 ohne Fenster): 0.90, 1.10, 2.10 CHF.                              Baum des Jahres 2020. Kiefer von Chudobín: Tarif B für inlandsbrief bis
                                                                              50 g; „Buchstaben-Freimarke mit Zierfeldern für Zudrucke. Hochzeit“:
 Slowenien                                                                    Tarif B im 7er-KB; 21.09.: „Heiliger-Wenzel-Rotunde in Prag“: Tarif B
   28.01.: „Berühmte Persönlichkeiten“, 100. Geburtstag der Jugend-
                                                                              für inlandsbrief bis 50 g; 12.10.: „Europäische Briefmarken-Ausstellung
schriftstellerin Ela Peroci: 1 Wert im 25er-KB; „Glückwunschmarke“,
                                                                              Liberec 2022“: Tarif E für Brief bis 50 g innerhalb Europas; „Gebiete für
Liebe: Tarif B als herzförmige Marke im 10er-KB; „Entwicklung der slo-
                                                                              die Zucht und Ausbildung von zeremoniellen Kutschpferden in Kladru-
wenischen Sprache in digitaler Umgebung“: 1 Wert im 25er-KB; „Natür-
                                                                              by nad Labem“ (Bl.): 39, 45 K; 09.11.: „Kunstwerke auf Briefmarken“,
liche Seen“, Krn-See (Bl.): 1 Wert; „Modernes Kunsthandwerk in Slowe-
                                                                              Werk des Künstlers Jaroslav Panuška (1872–1958): 59 K im 4er-KB.
nien“, modernes Holzdesign: 1 Wert im 16er-KB; „Sport“, XXiV. Olym-
pische Winterspiele in Peking: 2 Werte im 6er-KB; 11.03.: „Tourismus“:
1 Wert im 25er-KB; „Erste slowenische Erfinder von Patenten“, 160. Ge-        Ukraine
burtstag von Anton Jamnik (Bl.): 1 Wert; „Flora. Tulpen“, Gefranste Tul-         ohne Ausgabedatum: „Reitervolk der Sarmaten“: 1 Block; „Ukraini-
pe Matchpoint (Tulipa Matchpoint), Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris),           sche Diplomatie 1917 bis 1921“: 1 Wert; „300. Geburtstag des Philoso-
Darwin-Hybrid-Tulpe Apeldoorn (Tulipa Apeldoorn), Schwarze Tulpe              phen Gregorius Scovoroda (1722–1794) und 50 Jahre seit der Grün-
Königin der Nacht (Tulipa Queen of Night): 3 Werte, jeweils im 25er-          dung des nationalen Gregorius-Scovoroda-Literaturmuseums“: 1 Block;
KB und 1 Block mit 1 Wert; „Jahrestage“, 150. Gründungstag des Kultur-       „150. Geburtstag des Schriftstellers Bohdan Lepkyj (1872–1941)“: 1
vereins Glasbena Matica Ljubljana: 1 Wert im 25er-KB; 27.05.: „Ge-            Wert; „100. Geburtstag des Dichters, Humoristen und Satirikers Pavlo
schichten und Mythen“, Gemeinschaftsausgabe Europa: 2 Werte, jeweils          Hlazovyj (1922–2004)“: 1 Wert; „Ruhm der Ukraine“, 1 SK-Wert; „Ehre
im 8er-KB; „Übersehene Berufsgruppen“, Berufe mit schwerer körperli-          den ukrainischen Medizinern“: 1 Wert; „Embleme und Wappen von
cher Arbeit im Freien, Berufe aus den Bereichen Musik und darstellende        Städten und Dörfern der Ukraine (iX)“, Dauermarken: 1 Bogen; „Natio-
Künste, Berufe aus dem Gesundheits- und Rettungswesen, Berufe in der          nalitäten in der Ukraine“, Polen: 4 Werte; „30 Jahre seit der ersten Brief-
Erziehung und Bildung, Fahrer in der Fracht- und Personenbeförderung:         marke der unabhängigen Ukraine“: 1 Block; „Sich-2-1 Erdbeobachtungs-
5 Werte, jeweils im 10er-KB; 11.07.: „Mediterrane Archäologie oder an-        satellit“: 1 Wert; Gemeinschaftsausgabe Europa: „Geschichten und My-
tike Städte des Mittelmeers“: 1 Wert im 25er-KB; „Feuerwehrolympia-           then“: 2 Werte, 1 Block im MH; „150. Geburtstag der Sopranistin Salo-
de“: 1 Wert im 16er-KB; 23.09.: „Fauna“, Wolf: 3 Werte im 25er-KB und         me Kruschelnytska (1872–1952)“, 1 Wert; „Ukraine und Singapur“: 1
1 Wert im Block; „Brunnen in Slowenien“, Brunnen mit Pumpmechanis-            Wert; „100 Jahre seit der ersten Aufführung des ukrainischen Volkslieds
mus mit Gegengewicht im Ort Lož (Bl.): 1 Wert; „Denkmäler des slowe-          Schtschedryk – im anglo-amerikanischen Raum ‚Carol of the Bells‘ ge-
nischen Technikerbes“, automatisches Bakelit-Telefon iskra ATA 11:            nannt – in der Carnegie Hall in New York“, 1 Wert; „150. Geburtstag des
1Wert im 25er-KB; „Verkehrssicherheit“, Appell immer anschnallen:             ukrainischen Malers Oleksa Nowakiwskyj (1872–1935) und 50. Grün-
1Wert im 25er-KB; 11.11.: „Slowenische Sprichwörter und Redewen-              dungstag des Oleksa-Nowakiwskyj-Kunstmuseums“: 1 Wert; „Kirchliche
dungen“: 1 Wert im 25er-KB; „Bauernhäuser in Slowenien“, Dominko-             Altertümer. 100. Gründungstag des Kiewer Höhlenklosters“: 2 Werte;
Hof, Gorišnica bei Ptuj (Bl.): 1 Wert; „Slowenische Wissenschaftlerin-       „100 Jahre seit der Öffnung der Kiewer Kunstgalerie“: 2 Werte; „Ukraini-
nen“, Chemikerin Ana Mayer Kansky: 1 Wert im 10er-KB; „Slowenische            scher Barock“: 2 Werte; „Ukrainisches Lachen. Aeneis illustriert von
Flugpioniere und Ereignisse“, Anfänge des Fliegens ohne Motor des             Anatoly Bazilevich“, 1 Wert; „Kunst von der Volksmalerin Kateryna Was-
Flugpioniers Franc Wels: 1 Wert im 16er-KB.                                   syliwna Bilokur (1900–1961)“, 1 Block; „Frohes Neujahr“: 1 Wert; „Ge-
                                                                              schichte des Feuerlöschzugs“: 2 Werte; „Leuchttürme der Ukraine“: 1
 Tschechische Republik                                                        Block; „24. Olympische Winterspiele in Peking“, 1 Wert; „Schutzgebiete
  20. 01.: „Tradition tschechischer Briefmarkengestaltung. Stahldruck         und Naturparks der Ukraine“, Landschaftsscutzgebiet Medobory: 1
von der Fläche“: Tarif B für inlandsbrief bis 50 g im 10er-KB; „400. Ge-      Block; „imker-Erzeugnisse“: 1 Block, „Märchenhafte Welt in illustratio-
burtstag des Theaterautors Molière (1622–1673)“: 23 K; „Fotomodel             nen ukrainischer Künstler“: 2 Werte; „Ukrainische Ostereier“, Dauermar-
Tereza Maxová“, personalisierte Briefmarke 25 x Tarif B im KB; 16.02.:        ken (X): mehrere Werte.
  VI                                                                                                           POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
0,85 € im 20er-KB; 29.04.: „Planet Mars“: 1 Wert im 20er-KB und
 Vereinte Nationen                                                              Block; 03.06.: „Welttag des Fahrrads“ (Genf): 1 Wert in 10er-KB;
    14.01.: „Sport für den Frieden. Olympische Winterspiele in Peking“:         20.07.: „Weltschachtag“ (Wien): 1 Wert in 10er-KB; 26.08.:
 6 Werte in KB; 21.01.: „Chinesischer Mondkalender. Jahr des Tigers“:          „UNESCO-Weltkulturerbe. immaterielles Kulturerbe“ (Essen, Lebens-
 1.30 $ im personalisierten 10er-KB; 22.02.: „#TrollsFoodHeroes“: 1.30          mittel): 1 Wert im 20er-KB und MH; 10.10.: „Welttag der psychischen
 $ im 10er-KB; 18.03.: „Gefährdete Arten (CiTES)“: 4 Werte in jeweils           Gesundheit“: 3 Werte, jeweils im KB, Erinnerungskarten; 04.11.: „UN-
 drei 16er-KB, 3 Maximumkarten, Limitierter Seidenumschlag; 01.04.:             Crypto-Briefmarken“: 3 Werte, jeweils im KB; 18.11.: „70 Jahre Führun-
„Friedensnobelpreiträgerin Wangari Maathai (1940–2011)“, Dauerserie:            gen am UNO-Hauptquartier (UNHQ): 1 Wert im 10er-KB.

 Übersee
                                                                                07.09.: „Moderne Wissenschaftler in China (iX)“: 4 x 1.20 Y; 08.09.:
 China – Taiwan                                                                „120. Gründungstag der Pädagogischen Universität Peking“: 1.20 Y;
                                                                                10.09.: „19. Asienspiele im September 2022 in Hangzhou“: 2 x 1.20 Y;
                                                                                September: „Kulturelles Relikt des Tigers“: 6 x 1.20 Y; ohne Ausgabe-
                                                                                datum: „20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas“: 2 x
                                                                                1.20, 6.00 Y; „Nationalparks“: 2 x 1.20 Y; „Klassisches chinesisches Ge-
                                                                                mälde. Das Goldene Zeitalter von Suzhou“: 0.80, 3 x 1.20, 2 x 1.50 Y;
                                                                               „Bau eines Wasserkraftwerkes“: 3 x 1.20 Y.

                                                                                Hongkong
    12.01.: „Jadeartikel aus dem Na-                                               18.01.: „Chinesi-
 tionalen Palastmuseum (iii)“, Jade-                                            sches Horoskop. Jahr
 Huan-Ring mit Drachenmuster, Ja-                                               des Tigers“, verschie-
 de-Anhänger mit Drachenmuster, Ja-                                             dene Tigerzeichnun-
 de-Anhänger aus der Periode der                                                gen: 2.00, 3.70, 4.90,
 Streitenden Staaten, Jade-Scheibe                                              5.00 $ und 2 Blocks
 mit Tier- und Affenmuster: 6, 15, 20,                                           zu 10 und 50 $;
 28 $; 26.01.: „Schöne Autobahnen“,                                            „Gold- und Silbermar-
 Jinlun-Brücke auf dem Provincial                                               ken-Bogen, um das
 Highway Nr. 9, Tongxiao-Abschnitt                                              Jahr des Ochsen zu
 des Provincial Highway Nr. 61, Ab-                                             verabschieden und
 schnitt des National Freeway Nr. 5                                             das Jahr des Tigers
 zwischen Toucheng und Su'ao, Stre-                                             einzuläuten“, stilisier-
 cke von Toushe nach Erhsi auf der Provinzautobahn Nr. 84: 2 x 6, 2 x 8 $;      te chinesische Zeich-
 16.02.: „Vogelschutz-Briefmarken“: 8, 10, 12, 15 $; 09.03.: „150.              nungen vom Ochsen
 Jahrestag der Ankunft des kanadischen Missionars George Leslie Mackay          und Tiger (Bl.): 2 x
 (1844–1901) in Taiwan“ (Bl.): 28 $.                                            50 $; 04.02.: „XXiV.
                                                                                Olympische Winter-
                                                                                spiele in Peking“, sti-
 China – VR.                                                                    lisierte Grafiken ei-
    05.01.: „Chinesisches Horoskop. Jahr des Tigers“: 2 x 1.20 Y; 20.01.:       nes Skiabfahrtsläu-
„30. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und                fers, Eishockeyspie-
 Weißrussland“, Gemeinschaftsausgabe mit Weißrussland: 2 x 1.20 Y;              lers, Eiskunstläufers, Eisschnellläufers (Bl.): 2.00, 3.70, 4.90, 5.00 $ und
 25.01.: „Berühmte chinesische Pavillons (ii)“: 4 x 1.20 Y; 04.02.: „Er-        jeweils einzeln; 18.02.: „Entwicklung in der Bucht des Großraums Gu-
 öffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking“: 2 x             angdong-Hongkong-Macao“, zahlreiche Gebäude (Bl.): 11 x 2.00 $;
 1.20 Y; 14.02.: „50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehun-           21.04.: „Chinas Luft- und Raumfahrt-Entwicklung“, Universum mit ver-
 gen zwischen China und Mexiko“, Gemeinschaftsausgabe mit Mexiko: 2             schiedenen Satelliten (Bl.): 2 x 10 $; 26.05.: „Lokale imbisse in Hong-
 x 1.20 Y; 23.04.: „Der Traum der Roten Kammer, ein Meisterwerk der             kong (ii)“, traditioneller chinesischer Knödel Siu Mai, Eierkuchen,
 klassischen chinesischen Literatur (V)“: 3 x 1.20, 1.50, 6.00 Y; 28.04.:       Fisch- und Salatsuppe, Hongkonger Waffelkuchen, Drachenbart-Bon-
„Weltkulturerbe. Karstlandschaften in Südchina“: 7 x 1.20 Y; 01.05.:            bons, Sachima Süßer Snack aus frittierten Teigsträngen), schwarze Se-
„Taube“: 4 x 1.20 Y; 04.05.: „100. Jahrestag der Gründung des Kommu-
 nistischen Jugendverbandes von China“: 0.80, 1.20 Y; 19.05.: „Chinesi-
                                                                                                                                               Fortsetzung auf
 sche Altstädte (iV)“: 4 x 1.20 Y; 28.05.: „Dongting-Binnensee“: 0.80,                                                                          Seite Viii @@
 1.20 Y; 01.06.: „Mit dem Mutterland aufwachsen“: 2 x 0.80, 2 x 1.20 Y;
 06.06.: „120. Gründungstag der Universität Südostchinas in Nanjing“:
 1.20 Y; 26.06.: „31. FiSU-Sommer-Universiade 2021 in Chengdu“: 2 x
 1.20 Y; 15.07.: „Zhang Zhongjing. Überlieferung der chinesischen Me-
 dizin“: 2 x 1.20, 6.00 Y; 23.07.: „100. Jahrestag der ersten Verfassung der
 Kommunistischen Partei Chinas“: 1.20 Y; 05.08.: „Chinesisches Siegel-
 schneiden. Zhuan-Stil“: 4 x 1.20 Y; 27.08.: „Qinqiang-Oper“: 3 x 1.20 Y;
 August: „Chinas Raumstation“: 2 x 1.20, 2 x 1.50 Y; 03.09.: „Chinesi-
 scher Zeichentrickfilm. Sheriff Schwarze Katze“: 2 x 0.80, 3 x 1.20 Y;
POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022                                                                                                                          VII
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
samrolle: 2.00, 2.60, 3.40, 3.70, 4.90, 5.00 $ und Block 10 $; 30.06.: „Pa-
lastmuseum Hongkong“.
                                                                              Thailand
                                                                                04.01.: „Chinesisches Horoskop. Jahr des Tigers“, königliche Gemälde
Israel                                                                        von Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn: 3 Bt; 08.01.: „Nationaler Tag
                                                                              des Kindes“, Sport und Kinder: 2 x 3 Bt, 2 x 5 Bt; 07.02.: „Symbol der
   26.02.: „Hundertjahrfeier des israelischen Bauernverbands“; „120. Er-
                                                                              Liebe“, große Rose mit Duftstoff: 10 Bt; 02.04: „Tag zur Erhaltung des
öffnungstag des Share-Zedek-Krankenhauses in Jerusalem“; „100. Grün-
                                                                              thailändischen Kulturerbes“, Norah Tanz als UNESCO-Kulturerbe
dungstag der Stadt Givatayim“, „Kakteengewächse“, „Gemeinschaftsaus-
                                                                              (Bl.): 2 x 3 Bt, 2 x 5 Bt; 06.05.: „100. Geburtstag von Prinzessin Galyani
gabe von israel und Gibraltar“; 26.04.: „Gedenktag für die gefallenen
                                                                              Vadhana“, Porträts der Schwester von König Bhumibol Adulyadej: 4 x 3
Soldaten israels“; „Kunst aus der Zeit des Holocausts“, „Offenbarung am
                                                                              Bt; 09.05.: „Vesak Day. Wichtiger religiöser Tag der Buddhisten“, Blu-
Berg Sinai“; „100. Gründungstag der Stadt Raanana“; 28.06.: „21. Mak-
                                                                              men aus der Geschichte des Buddhismus: 2 x 3 Bt, 2 x 5 Bt und 1 Block;
kabiade. internationale jüdische Sportveranstaltung“; „Tauchplätze in is-
                                                                              28.07.: „70. Geburtstag von König Rama X.“, Porträt des Königs: 10 Bt;
rael“; „LGBTQ-Gemeinschaft“; „Gemeinschaftsausgabe von israel und
                                                                              12.08.: „90. Geburtstag der Königinmutter Sirikit“, Porträts der Königin
Zypern“; 13.09.: „Festlichkeiten“; „Straßenkunst“; „inschrift des Hauses
                                                                              aus der Zeit von 1950 bis 2016: 9 Bt; 15.08.: „100-jähriges Bestehen der
David“; „Christen, die für israel eintreten“; „Gemeinschaftsausgabe von
                                                                              Nakhon-Sawan-Rajabhat-Universität“: 3 Bt; Sep.-Okt.: „Traditionelles
israel und Mexiko“; 21.12.: „Lebensmittelindustrie in israel“; „50 Jahre
                                                                              thailändisches Fest“, Fest des zehnten Mondmonats: 2 x 3 Bt, 2 x 5 Bt;
Skigebiet am Mount Hermon“; „Muscheln des Mittelmeers“; „Die Bahai-
                                                                              09.10.: „Weltposttag 2022“, Thema des Weltpostvereins UPU: 3 Bt;
Gärten der Hafenstadt Akko“; „Gemeinschaftsausgabe von israel und
                                                                              14.11.: „50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Thailand und
Georgien“.
                                                                              Polen“: 2 x 3 Bt; 15.11.: „Neujahr 2023“, Countdown Festival in vier
                                                                              Regionen Thailands: 4 x 3 Bt; 05.12.: „Nationalfeiertag“: 5 Bt.
Macao
   05.01.: „Chinesisches Horoskop. Jahr des Tigers“, Raubkatzen: 2.00,
4.00, 4.50, 6.00 und Block 14 MOP; ohne Datum: „Chinesisches Horo-
                                                                              USA
skop. Jahr des Tigers“, ATM; „Rote Baumwollblume“; „Sechster Patriarch
                                                                             ohne Ausgabedatum: „Chinesisches Horoskop. Jahr des Tigers“, Ti-
und Dharma-Vorfahre des Zen-Buddhismus. Huineng“; „70-jähriges Be-
                                                                          germaske, verzierter Ochsenkopf: Tarif forever; „Blaubeeren“, Strauch-
stehen des Kindergartens des Allgemeinen Frauenvereins“; „50. Jahrestag
                                                                          beere: 4 c; „US-Flaggen“, drei wehende Fahnen der Designerin Laura
der Verkündigung des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und
                                                                          Stutzman: Tarif forever; „Liebe 2022“, drei runde, stilisierte Blüten, die
Naturerbes der Welt“; „Fest des heiligen Apostels und Evangelisten Jo-
                                                                          symmetrisch entlang der Oberseite reichen, mit kleineren runden Blüten
hannes“; „Macanische Gastronomie“; „Historische Schulgebäude in Ma-
                                                                          in den unteren Ecken, nach Entwürfen von Bailey Sullivan: 2 x Tarif fore-
cau“; „120-jähriges Bestehen der portugiesischen Überseebank Banco
                                                                          ver; „Afroamerikanische und indianische Bildhauerin Edmonia Lewis
Nacional Ultramarino“; „400. Jahrestag der Kapelle Unserer Lieben Frau
                                                                          (1844–1907)“, 45. Teil der Serie Schwarzes Kulturerbe, Porträt der
von Penha“, „Moderne Werke und Bauten (ii)“, „Klassische chinesische
                                                                          Künstlerin: Tarif forever; „Schmetterlingsgartenblumen“, zwei bei
Lyrik. Gedichte der Song-Dynastie“; „Die achtzehn Arhats der buddhis-
                                                                          Schmetterlingen beliebte Blüten: 2 x Tarif für Massensendungen autori-
tischen Lehre“.
                                                                          sierter gemeinnütziger Organisationen; „Bergflora“, lila Schmetterlings-
                                                                          blütler, orange-rote Waldlilie, leuchtend gelber Alpenhahnenfuß, dunkel-
 Namibia                                                                  rosa Waldrose: 4 x Tarif forever im 20er MH; „50. Jahrestag der Verab-
   12.04.: „Sperber und Habichte in Namibia“, Graubürzel-Singhabicht schiedung des Bürgerrechtsgesetzes Titel iX, das Diskriminierung auf-
(Melierax metabates), Ovambosperber (Accipiter ovampensis), Domi- grund des Geschlechts in allen Bildungsprogrammen verbietet, die finan-
nohabicht (Accipiter melanoleucus), Zwergsperber (Accipiter minul- zielle Bundesunterstützung erhalten“, vier dunkelblaue Silhouetten von
lus): Tarif Einschreiben inland, Tarif Zone A, Tarif Nicht-Standard-Sen- einer Läuferin, einer Schwimmerin, einer Turnerin und einer Fußball-
dung, Tarif Postkarte; 22.07.: „Sandhoflilien in Namibia“, Sandhof-Lili- spielerin mit gelben Lorbeerzweigen, Symbol des Sieges, in deren Haa-
enblüte (Crinum paludosum), Sandhof-Lilienfeld, Rotfleckiger Rüssel- ren und auf der Schwimmermütze, nach Entwürfen der Künstlerin Me-
käfer (Brachycerus ornatus): Tarif Einschreiben inland, Tarif Zone A, linda Beck: 4 x Tarif forever; „Sonnenblumenbouquet“, Strauß mit Son-
Tarif Nicht-Standard-Sendung; 01.10.: „Kiebitze in Namibia“, Waffen- nenblumen, iris und anderen kleinen Blumen: Tarif zwei Unzen; „Tul-
kiebitz (Vanellus armatus), Weißscheitelkiebitz (Vanellus albiceps), Se- pen“, überlappende Tulpen in Rot, Orange, Gelb, Lila, Weiß: Tarif fore-
negalkiebitz (Vanellus senegallus), Kronenkiebitz (Vanellus coronatus), ver; „105. Geburtstag von Katharine Graham“, Ölgemälde der Verlegerin
Langzehenkiebitz (Vanellus crassirostris): Tarif Einschreiben inland, Ta- und laut Wirtschaftsmagazin Fortune Leiterin eines der 500 umsatz-
rif Zone A, 2 x Tarif Nicht-Standard-Sendung, Tarif Postkarte.            stärksten Unternehmen der Welt: Tarif zwei Unzen; „Pete Seeger“, Teil
                                                                          10 der Serie Musik-ikonen. Foto des Liedermachers und Folk-Musikers:
                                                                          Tarif forever im 16er-MH; „Frauenrudern“, Ruderinnen in Aktion nach
 Singapur                                                                 Entwürfen von Nancy Stahl: 4 x Tarif forever im 20er-MH; „100. Ge-
   07.01.: „Chinesisches Horoskop. Jahr des Tigers“; 31.01.: „Frühjahrs- burtstag von Eugenie Clark (1922–2015)“, Collage mit Foto der Mee-
putz“; 07.02.: „50 Jahre Verteidigungswissenschaft“.                      resbiologin mit Taucherbrille und Zitronenhai im Hintergrund, entwor-
                                                                          fen von der Künstlerin Amanda Phingbodhipakkiya: Tarif forever; „Na-
                                                                          tionale Meeresschutzgebiete“, Fotos von Naturschönheiten: 16 x Tarif fo-
 Surinam
                                                                          rever; „Pony-Car-Automobile“, Ölgemälde vom 1969er Ford Mustang
   05.01.: „Balinesischer Kalender“: 1 Bogen, 02.02.: „Muscheln“: 10 Boss 302, 1970er Dodge Challenger R/T, 1969er Chevrolet Camaro
Werte; 02.03.: „Orchideen“: Block; 06.04.: „Schmetterlinge“: 12 Werte; Z/28, 1967er Mercury Cougar XR-7 GT, 1969er AMC Javelin SST: 5 x
04.05.: „Pilze“: 4 Werte; 01.06.: „Vögel“: 12 Werte; 06.07.: „Fußball“: 4 Tarif forever; „Elefanten“, stilisierte Grafik von zwei Rüsseltieren, ent-
Werte; 07.09.: „UPAEP (Unión Postal de las Américas, España y Portu- worfen von Derry Noyes: Tarif forever im 20er-MH; „Maler George
gal)-Motiv“: 2 Werte, 1 Block; 05.10.: „Fische“: 12 Werte; 02.11.: „Di- Morrison (1919–2000)“, Gemälde von abstrakten Landschaften des in-
nosaurier“: 5 Werte; 07.12.: „Wayang. Schattenspiel mit Puppen“: 6 dianischen Künstlers: 5 x Tarif forever; „Mächtiger Mississippi“, Fotos
Werte; 28.12.: „Moderne Flugzeuge“: 1 Bogen.                              von zehn Bundesstaaten entlang des Flusses: 10 x Tarif forever.
 VIII                                                                                                         POSTVERWALTUNGEN SPEZiAL 2022
Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel Blick nach vorn - Jahresvorschau 2022 - Briefmarken Spiegel
Sie können auch lesen