Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg

Die Seite wird erstellt Tilda Auer
 
WEITER LESEN
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
44. Jahrgang                              Mittwoch, 25. Mai 2022                            Nummer 21

               Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN!
                            1. - 21. Juli 2022
                    www.stadtradeln.de/blumberg
                                                                        Eine Kampagne des

               Jetzt mitmachen:
               registrieren I Kilometer sammeln I im Online-Radlerbereich
               oder der App gefahrene Kilometer eintragen

               www.stadt-blumberg.de
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
2     Nummer 21
      25. Mai 2022                      Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                                      BLUMBERG
                                                                                                                                                      AKTUELL

     NACHRICHTEN AUS DER STADT
                                                                                                  rg sucht...
                                                                                       d t B lumbe
                                                                                    Sta
Antragstellung für die Vereinsförderung                                 Die
für das Jahr 2023 - Investitionsförderung
                                                                     Der Sophie Scholl-Kindergarten wird von Kindern im Alter von drei bis
Im Rahmen der Förderrichtlinien der Vereine bietet die Stadt         sechs Jahren besucht. Das Betreuungsangebot umfasst zwei Gruppen mit
Blumberg für Vereine, die für das Jahr 2023 eine Investition pla-    verlängerter Öffnungszeit sowie eine Gruppe mit Ganztagesbetreuung. Die
                                                                     Kindertageseinrichtung arbeitet nach dem Situationsansatz teiloffen. Helle und freundliche räumliche
nen oder eine Baumaßnahme anstehen haben, eine finanzielle           Gegebenheiten ermöglichen den Kindern ein selbst bestimmtes Freispiel und Erfahrungslernen.

Unterstützung an. Beachten Sie, dass wenn eine Investitionför-       Wir suchen für diese Einrichtung einen engagierten
derung beantragt wird, der Verein keinen Anspruch auf die Kin-
der- und Jugendförderung hat.                                                                             Erzieher m/w/d

Um ausreichend Haushaltsmittel für das Haushaltsjahr 2023 ein-       Unsere Erwartungen erfüllen Sie
stellen zu können, sollten Anträge der Vereine bis spätestens        • wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher m/w/d bzw. eine
                                                                       gleichwertige Qualifikation als pädagogische Fachkraft besitzen
30. Juni 2022 bei der Stadt Blumberg gestellt werden. Nach           • wenn Sie Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Feingefühl für die Anliegen der Kinder, Eltern
                                                                       und des Teams sowie ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten mitbringen
eingehender Prüfung der Unterlagen, wird der Gemeinderat in          • wenn Sie zuverlässig und belastbar sind
einer Sitzung vor den Haushaltsberatungen über die Zuschüsse         Wir bieten Ihnen
beraten.                                                             • eine unbefristete Vollzeitstelle bei einem verlässlichen Arbeitgeber
                                                                     • leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
                                                                     • ein freundliches, qualifiziertes und engagiertes Team
Weitere Informationen, Antragsformulare sowie die Förderrichtli-     • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
nien der Stadt Blumberg finden Sie auf der Homepage der Stadt        • vielfältige Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Blumberg unter                                                       Haben wir Ihr Interesse geweckt?
                                                                     Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Juni 2022 an:
https://www.stadt-blumberg.de/leben-wohnen/vereine-ver-
baende/foerderrichtlinien-der-stadt-blumberg                                                                                  Stadtverwaltung Blumberg
                                                                                                                                   Hauptstraße 97
Fragen zur Förderrichtlinie beantwortet Ihnen gerne Lena Eckert                                                                    78176 Blumberg
unter Tel.: 07702/51107 oder per E-Mail: lena.eckert@stadt-                                                                 Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
blumberg.de.                                                                                                               Daniela Rösch, stellv. Hauptamtsleiterin
                                                                                                                                    Tel.: 07702 51 121
                                                                                                                           daniela.roesch@stadt-blumberg.de
Vorgezogener Redaktionsschluss für die
Kalenderwochen 23 und 24
Durch die Feiertage wird der Redaktionsschluss für die Kalen-       © Robert Kneschke _AdobeStock

derwoche 23 (Erscheinungstag 09.06.2022) auf Freitag, den
03.06.2022, vorgezogen.
Für die Kalenderwoche 24 (Erscheinungstag 15.06.2022) ist am
Freitag, den 10.06.2022, die letzte Möglichkeit für Eingaben.
                                                                                                     Altersjubilare
Nach dem Redaktionsschluss gesendete Artikel können nicht
mehr aufgenommen werden.                                            30.05. Barczynski, Karl, Uhlandstraße 25            85 Jahre
                                                                    30.05. Lang, Dietmar, Theodor-Schmid-Straße 4       80 Jahre
                                                                    30.05. Palka, Irmgard, Kapellenweg 12, Fützen       75 Jahre
                                                                    31.05. Zabel, Christa, Rempenweg 18                 75 Jahre
                                                                    01.06. Kondić, Mladen, Achdorfer Straße 28          75 Jahre
                                                                    02.06. Buri, Edith, Alemannenstraße 18,
                                                                           Riedböhringen                                90 Jahre
                                                                    02.06. Cancar, Drago und Radojka, Weiherdammstraße 14
                                                                                                                Goldene Hochzeit
                                                                    04.06. Belk, Emmy, Weiherdammstraße 11              85 Jahre
                                                                    Den Jubilaren übermittelt die Stadtverwaltung die herzlichsten
                                                                    Glück- und Segenswünsche.

                             Informationen zur Grundsteuerreform 2025
   Sehr geehrte Grundstückseigentümerin, sehr geehrter Grundstückseigentümer,
   die Grundsteuer wird zum 01.01.2025, vollständig reformiert. Als Grundstückseigentümer erhalten Sie deshalb in den
   nächsten Tagen ein Informationsschreiben des Finanzamts. Mit dem Schreiben bittet Sie das Finanzamt, eine sogenannte
   Feststellungserklärung für Ihr Grundstück/Ihre Grundstücke abzugeben, damit der Grundsteuerwert ermittelt werden
   kann. Welche Daten benötigt und wie die Daten an das Finanzamt übermittelt werden, wird ausführlich erläutert. Da-
   rüber hinaus stehen umfangreiche Informationen unter www.grundsteuer-bw.de, zur Verfügung.
   Für die Feststellungserklärung ist der Bodenrichtwert des jeweiligen Grundstücks erforderlich. Der gemeinsame
   Gutachterausschuss ist gerade dabei, diese Bodenrichtwerte zum festgesetzten Stichtag (01.01.2022) zu aktualisieren. Ab
   dem 01.07.2022 sind diese Werte dann für Sie unter www.grundsteuer-bw.de, einsehbar.
   Leider kennen auch wir vor dem 01.07.2022 keine Werte und sind deshalb auch nicht in der Lage, diesbezügliche
   Anfragen zu beantworten. Bitte sehen Sie deshalb von Anfragen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt-
   verwaltung bzw. des Gutachterausschusses ab. Besten Dank für Ihr Verständnis.
   Es grüßt Sie freundlich
   Ihre Stadtverwaltung Blumberg
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                    Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                    Nummer 21
                                                                                                   25. Mai 2022   3
                                                Tourismus

                                                  Anmeldung zum „Flohmarkt“
                                        im Rahmen des Blumberger Straßenfestes

                                                              Samstag, 10. September 2022
                                                                     von 11.00 - 18.00 Uhr

                                                                                                  Anmeldung:
                                                                            Touristinfo Blumberg, Hauptstr. 52
                                                      Tel.: 07702 51200, E-Mail: touristinfo@stadt-blumberg.de

     Du hast noch gut erhaltene gebrauchte Waren, Trödel und Antiquitäten eingelagert, die zu schade
     zum Wegwerfen sind? Dann melde dich zum Flohmarkt, der im Rahmen des Straßenfestes stattfindet,
     an. Auch Selbstgemachtes und Kunsthandwerk darf verkauft werden.

     Standgröße:                                          Was kostet die Teilnahme?
     Jeder Stand hat eine Größe von 3 x 3 m.              10,00 €

     Was ist mitzubringen?
     Tische für die Verkaufsfläche, evtl. Pavillon.

     Wer kann mitmachen?
     Der Flohmarkt richten sich an private Teilnehmer. Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist das
     Anbieten von Waren nur mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten gestattet.

     Hiermit melde ich mich zum Flohmarkt am Samstag, 10. September 2022 an:

     Vorname, Name:

     Straße:

     PLZ, Ort:

     Telefon:

     E-Mail:

     Unterschrift:

     Anmeldeschluss:
     Freitag, 1. Juli 2022
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
4     Nummer 21
      25. Mai 2022                                 Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                 BLUMBERG
                                                                                                                                 AKTUELL

                                                                             Kosten für einen Jahresausweis
  Berg(e) - Eisen -                                                  mit
                                                                             Schüler, Studenten
                                                                             Erwachsene
                                                                                                       6€
                                                                                                      15 €

  Bahn                                                         Veronika
                                                                             Familien                 20 €
                                                                             Personen mit einem gültigen Blumberg-Pass zahlen die Hälfte. Der
                                                                Albicker     Antrag ist beim Sozialamt der Stadt Blumberg oder in der Stadtbib-
  auf den Spuren Blumbergs                                                   liothek erhältlich. Die Voraussetzungen erfahren Sie auf der Home-
                                                                             page der Stadt Blumberg unter www.stadt-blumberg.de
                                                                             Neue Bücher
  29. Mai 2022                                                               Gurnah, Abdulrazak
                                                                             Das verlorene Paradies
  10.30 Uhr Bahnhof Blumberg-Zollhaus                                        Sportverlag, 333 S., 2021
                                                                             Ostafrika, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Vater des 12-jährigen
  Kosten: 8,00 €            Dauer: ca. 2,5 Stunden                           Yusuf hat sich so hoch verschuldet, dass er seinen Sohn an ei-
                                                                             nen Kaufmann in der Stadt verpfänden muss. Yusuf hat anfangs
  Drei wichtige Begebenheiten in der Vergangenheit machen einen Besuch von   zwar Heimweh, ist in seinem neuen Leben aber nicht unglück-
  Blumberg so interessant:                                                   lich. Doch dann besetzen die Deutschen das Land.
  Feldbergdonau – Wie kommt denn der Feldberg zur Donau?                     Leo, Maxim
  Die Sauschwänzlebahn – Was ist das denn für ein origineller Name?
  Die Doggererzzeit – Was ist das denn für eine Zeit?                        Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
                                                                             Kiepenheuer & Witsch, 295 S., 2022
  Diesen Fragen können Sie während der Tour auf den Grund gehen. Außerdem    Im September 2019 bekommt Michael Hartung Besuch von
  genießen Sie faszinierende Aussichten.
                                                                             einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre
                                                                Anmeldung:   Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem
                                                                             S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelang-
                                                   Touristinfo Blumberg      ten. Der Journalist hat Stasiakten entdeckt, aus denen hervor-
                                                      Tel.: 07702 51200      geht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof
                                         touristinfo@stadt-blumberg.de       Friedrichstraße gearbeitet hatte, die Flucht eingefädelt haben soll.
                                                                             Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines or-
                                                                             dentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte
                                                                             zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie
                                                                             ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht …
                                                                             Nur wenig später reißen sich die Medien um ihn, Hartung wird
                                                                             vom Bundespräsidenten empfangen, seine Geschichte soll Vor-
 www.stadt-blumberg.de                                                       lage für ein Buch und einen Kinofilm werden. Hartungs Leben
                                                                             fühlt sich plötzlich traumhaft und leicht an.
                                                                             Doch dann trifft er Paula, sie war als Kind in jenem S-Bahnzug,
                        Stadtbibliothek                                      der in den Westen umgeleitet wurde. Die beiden verlieben sich –
                                                                             und Hartung spürt, dass er einen Ausweg aus dem Dickicht der
                         Stadtbibliothek                                     Lügen finden muss. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist.
                            Blumberg                                         Glaser, Brigitte
                                                                             Kaiserstuhl
Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207,
                                                                             List, 457 S., 2022
bibliothek@stadt-blumberg.de
                                                                             Am Kaiserstuhl kreuzen sich kurz nach Kriegsende die Wege
Öffnungszeiten:
                                                                             von Henny Köpfer und Paul Duringer. Die Tochter eines Wein-
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14.30 bis 18 Uhr
                                                                             händlers und der elsässische Soldat leben auf dem Hof der al-
Freitag und Samstag 10 bis 12 Uhr
                                                                             ten Bäuerin Kätter. Mit ihr und dem kleinen Kaspar wachsen
Onleihe SchwAlbE                                                             sie zu einer Familie zusammen. Doch es sind keine einfachen
Die Stadtbibliothek Blumberg ist zusammen mit 20 anderen Bib-                Zeiten. So leicht die Liebe entstand, zerbricht sie auch wieder.
liotheken Mitglied des Onleihe-Verbundes Schwalbe. Dort kön-                 Paul verschwindet ganz plötzlich, und auch Henny kehrt dem
nen ca. 53.000 digitale Medien wie z. B. eBooks und eAudios                  Kaiserstuhl den Rücken.
ausgeliehen werden. Elektronische Bücher können nicht nur auf                Erst 1962 stehen sich Henny und Paul wieder gegenüber. Sofort
speziellen eBook-Readern gelesen werden, sondern auch auf                    brechen alte Wunden auf, und am liebsten würden beide noch
Computern, Tablets und Handys.                                               einmal davonlaufen. Doch das können sie nicht. Denn Henny
Dieser Service ist für Inhaber eines gültigen Ausweises der Stadt-           ist im Besitz einer alten Champagnerflasche, die Paul im Auftrag
bibliothek Blumberg kostenlos. Nähere Informationen unter                    des französischen Sicherheitsdienstes sucht. Sie ist an Symbolkraft
www.onleihe.de/schwalbe oder auf der Homepage der Stadt-                     kaum zu überbieten, sie steht für die Plünderungen der Deut-
bibliothek Blumberg unter www.stadt-blumberg.de/stadtbiblio-                 schen in Frankreich und soll Adenauer und de Gaulle bei einem
thek.                                                                        Festakt überreicht werden.
E-Learning-Kurse in der Onleihe                                              Prose, Nita
Auf der Plattform der Onleihe können zahlreiche digitale Kurse               The maid – ein Zimmermädchen ermittelt
ausgeliehen werden.                                                          Knaur, 363 S., 2022
Im Angebot befinden sich Kurse für                                           Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in
· Software und Programmieren                                                 ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie liebt ihren Job
· Wirtschaftswissenschaften                                                  als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel
· Persönlichkeitsentwicklung                                                 und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder
· Sprachen                                                                   in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den
· Berufliche Weiterbildung                                                   ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem
· Jura                                                                       zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für
· Medizin                                                                    Sauberkeit gehörig durcheinander.Denn Molly ist nicht wie an-
· Freizeit und Gesundheit                                                    dere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur
Zahlreiche Kurse werden auch in englischer oder französischer                Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Sinnsprüche ihrer
Sprache angeboten und können für sechs Monate genutzt                        Oma, ein Faible für Inspektor Columbo – und echte Freunde im
werden.                                                                      Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wiederherzustellen.
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
BLUMBERG
                                                                           AKTUELL                    Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                                                               Nummer 21
                                                                                                                                                                              25. Mai 2022   5
                                                                                             Wichtige Telefonnummern und Bereitschaftsdienste

                                                                                      Telefonnummern                              Bauhof
                                                                       Rathaus, Hauptstr. 97                                      Ralf Knöpfle                                            51-180
                                                                       Bürgermeister Markus Keller                      51-100    Wasserwerk
                                                                       Telefonzentrale                                    51-0    Markus Fricker                                          51-181
                                                                       Telefax (zentral)                                51-105    Kläranlage Achdorf
                                                                       E-Mail:                           info@stadt-blumberg.de   Anna Gerritsen                                     07702 9244
                                                                       Internet:                        www.stadt-blumberg.de     Fax                                                    419205
                                                                       Sekretariat:          Sandra Zeller              51-101
                                                                       Standortmarketing:    Lena Eckert                51-107
                                                                                             Alexandra Bouillon         51-108                        Öffnungszeiten
                                                                       Allgemeine Verwaltung                                       Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
                                                                       Nicole Schautzgy                                 51-120
                                                                                                                                  Montag          8.30 Uhr – 12.00 Uhr  nachmittags geschlossen
                                                                       Daniela Rösch                                    51-121
                                                                                                                                  Dienstag        8.30 Uhr – 12.00 Uhr  14.00 Uhr – 16.00 Uhr
                                                                       Karin Schmelz                                    51-111
                                                                       Brigitte Karwat                                    51-0    Mittwoch        8.30 Uhr – 12.00 Uhr  14.00 Uhr – 16.00 Uhr
                                                                       Personal                                                   Donnerstag 8.30 Uhr – 12-00 Uhr 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
                                                                       Cordula Sprengart                                51-124    Freitag         geschlossen
                                                                       Doris Happle                                     51-125     Recyclingzentrum
                                                                       Irene Kehl                                       51-126     Mittwoch                                     14.00 - 18.00 Uhr
                                                                       Finanzwesen                                                 Samstag                                      09.00 - 14.00 Uhr
                                                                       Jürgen Fischer                                   51-130     In Bl.-Zollhaus am Ende der Bahnhofstraße
                                                                       Julia Neidhart                                   51-131     Sprechzeiten Ortsvorsteher
Bitte ausschneiden und bis zur nächsten Veröffentlichung aufbewahren

                                                                       Victoria Dingis                                  51-139    Achdorf
                                                                       Friedhelm Friker                                 51-133
                                                                       Silvia Rösch                                     51-137    Johann-Peter Meß
                                                                       Melanie Schneider                                51-138    Tel. privat:                                   07702 4772317
                                                                       Iris Häusle                                      51-132    Handy:                                         0152 34091120
                                                                       Stadtkasse                                                 E-Mail:                                       messhp@web.de
                                                                       Reinhart Schäfer                                 51-135    Sprechstunden nach Vereinbarung
                                                                       Thomas Laube                                     51-136    Vermietung “Untere Eichberghütte“
                                                                       Rathaus II, Hauptstraße 52                                 Heike Witte
                                                                                                                                  Telefon                                        0151 54770935
                                                                       Touristinfo
                                                                                                                                  Epfenhofen
                                                                       Nadine Wehrle                                    51-200
                                                                       Telefax                                          51-222    Daniel Hallaj
                                                                       E-Mail                     Touristinfo@stadt-blumberg.de   Tel.:                                          07702 6080142
                                                                       Ordnungsamt                                                E-Mail:                   OV.Epfenhofen@stadt-blumberg.com
                                                                       Lisa Self                                        51-143    Sprechstunden nach Vereinbarung
                                                                       Michaela Frey                                    51-141    Informationen zu Epfenhofen unter: www.epfenhofen.de
                                                                       Petra Gehringer                                  51-144    Vermietung Steighütte
                                                                       EDV/IUK                                                    Stefanie Leingruber
                                                                       Stefan Ettlich/Bernd Kühl                        51-140    Telefon privat                                 0152 33817051
                                                                       Standesamt Martina Selig                         51-142    Fützen
                                                                       Bürgerbüro                                                 Georg Schloms
                                                                       Milena Maier                                     51-145    Tel.:                                           07702 419343
                                                                       Daniela Rauch                                    51-146    Handy:                                          0175 2952404
                                                                       Stadtbauamt                                                Sprechstunde:
                                                                                                                                  Samstags 9.00 - 10.00 Uhr (im Rathaus Fützen)
                                                                       Uwe Veit                                         51-160
                                                                                                                                  Tel. Rathaus Fützen:                              07702 5983
                                                                       Melanie Münzer                                   51-166
                                                                       Telefax                                          51-177    Vermietung Randenhütte
                                                                       Tiefbau/Hochbau                                            Manuela Gleichauf-Balukcic                     07702 4791298
                                                                       Max Fritz                                        51-162    Hondingen
                                                                       Martina Oschwald                                 51-163    Rolf Schwenk                                      07702 5469
                                                                       Marcus Grigull                                   51-164
                                                                       Heiko Müller                                     51-167    Mietanfragen für
                                                                                                                                  die Langentalhütte per E-Mail langentalhuette@email.de
                                                                       Bauverwaltung                                              das Hondinger Gemeinschaftshaus per E-Mail:
                                                                       Grundbucheinsichtstelle Thomas Graf              51-165                                            gh-hondingen@email.de
                                                                       Friedhofsverwaltung Franziska Müller             51-168
                                                                                                                                   Kommingen
                                                                       Museumsbahn: Bahnhof Zollhaus
                                                                                                                                   Matthias Sauter
                                                                       Christian Brinkmann                              51-303     Tel.:                                          07736 924092
                                                                       Selina Löffler                                   51-306     E-Mail:                 OV.Kommingen@stadt-blumberg.com
                                                                       Lorena Bausch                                    51-301     Sprechstunden nach Vereinbarung
                                                                       Telefax                                          51-302
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
6      Nummer 21
       25. Mai 2022                          Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                                   BLUMBERG
                                                                                                                                   AKTUELL

NORDHALDEN                                                                    Bereitschaftsdienst Kläranlage:                      Tel. 07702 9244
Dirk Steuer                                                                   Strom / Gas während der Geschäftszeiten
Tel. privat:                                        07736 921692              Energieversorgung Südbaar (ESB)                           07702 43920
Handy:                                             0176 21196738              außerhalb der Geschäftszeiten
E-Mail:                    OV.Nordhalden@stadt-blumberg.com                   Strom                                                   07702 439220
Sprechstunden nach Vereinbarung.                                              Gas                                                     07702 439230
Anfragen zur Dorferlebhnisscheune bitte per E-Mail.
                                                                              Anwaltsnotdienst                        0172 8750348
RIEDBÖHRINGEN
Gerhard Fricker
                                                                              Telefonseelsorge              0800 1110-111 oder -222
Tel. privat:                                             07702 789            (beide rund um die Uhr gebührenfrei)
Handy                                               0171 2213870              Telefonnummern Forstreviere
E-Mail:                OV.Riedboehringen@stadt-blumberg.com
Sprechstunde:                                                                 Forstrevier Fützen / Epfenhofen
montags, 18.00 - 19.30 Uhr, (im Rathaus Riedböhringen)                        Patrick Egle                                           0173 7403691
Vermietung “Jeißhütte“                                                        Forstrevier Riedböhringen /                          07705 9788326
Achim Bausch                               Tel. privat: 07702 3261
                                                                              Talgemeinden / Buchberg / Eichberg
RIEDÖSCHINGEN
                                                                              Wolfgang Schelb                                         07702 477334
Robert Schey                                                                                                  0173 7403681 - Fax 07702 477335
Tel. privat:                                        07702 477064
Handy:                                              0172 7318430              Forstreviere Blbg. / Hondingen / Komm. /
Sprechstunde nach tel. Vereinbarung                                           Nordhalden / Riedöschingen
                                                                              Stefan Riedmüller                         07708 911809
                 Bereitschaftsdienste                                                                0173 7403690 - Fax 07708 911821
Notfallsprechstunde                                                           Sprechstunde Behindertenbeauftragte

                                                                                                                                                        Bitte ausschneiden und bis zur nächsten Veröffentlichung aufbewahren
Arzt                                                   116 117                 Michaela Bouillon: immer am ersten Montag im Monat nach telefonischer
Augenarzt                                      01805 19292-410                 Vereinbarung im Besprechungszimmer „Touristinfo“ Rathaus II, Haupt-
Zahnarzt                                       0180 3222555-65                 str. 52, auch außerhalb der Sprechzeiten zu erreichen unter Tel. 07702
DRK-Rettungsdienst                                         112                 479717 oder per E-Mail
                                                                              behindertenbeauftragte@stadt-blumberg.de
Dienstplan der Apotheken
                                                                              Mobiler Mittagstisch
(Turnus 233 - Villingen-Schwenningen)
Kostenfreie Rufnummer 0800 0022833 oder auf www.aponet.de                     Peter Gilly                                       Tel. 07702 479424
Donnerstag, 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt):                                                                             oder 0172 8259764 oder
Hof-Apotheke, Donaueschingen, Karlstr. 40, Tel. 0771 2304                     Dirk Kanter                                        Tel. 07702 41140
Kronen-Apotheke, Tuningen, Auf dem Platz 5, Tel. 07464 96053                                                                   oder 0172 6481609
Nord-Apotheke, Villingen, Karlsruher Str. 2, Tel. 07721 505050                Dorfhelferinnenstation                                    Tel. 51111
Samstag, 28.05.2022:
Schwanen-Apo., Schwenningen, In der Muslen 55, Tel. 07720 35541                Malteser-Pflegedienst
Sonntag, 29.05.2022:                                                          Beratung, Pflege + Versorgung
Apotheke im Haslach, Villingen, Breslauer Str. 16, Tel. 07721 62941           Seniorendienste
Stadt-Apotheke, Bräunlingen, Dekan-Metz-Str. 5, Tel. 0771 92270               Pflege und Betreuung – Hauswirtschaft
Samstag, 04.06.2022:                                                          Kostenloses Pflegeberatungszentrum
Alleen-Apotheke, Schwenningen, Alleenstr. 29, Tel. 07720 83250                Begleitung und Beratung bei MDK Begutachtungen
Kur-Apo. St. Georg, Bad Dürrh./Schwarzw., Friedrichstr. 7 A, Tel. 07726 325   Schulungen zu Hause und Pflegekurse
Sonntag, 05.06.2022 (Pfingstsonntag):                                         Übergangspflege aus dem Krankenhaus
Salinen-Apo., Bad Dürrheim/Schwarzw., Bahnhofstr. 4, Tel. 07726 7959          Sterbebegleitung, Tagespflege
V&S Apotheke in der Klinikstraße, Villingen                                   Montag – Freitag 8:00 – 17:00 Uhr
Klinikstr. 3, Tel. 07721 296770                                               Tägl. Mittagstisch- mit der Bitte um Anmeldung bis 10:00 Uhr des Tages
Montag, 06.06.2022 (Pfingstmontag):                                           Ambulant Betreute Wohngruppe
Berthold-Apotheke, Villingen, Romäusring 23, Tel. 07721 25155                 In dringenden Notfällen führen wir einen Bereitschaftsdienst nach
Stadt-Apotheke, Trossingen, Löhrstr. 5, Tel. 07425 6183                       17 Uhr                                        Telefon: 07702 6089600
Samstag, 11.06.2022:
Mozart-Apotheke, Villingen, Saarlandstr. 21, Tel. 07721 26346                 Caritas-Verband,
Rathaus-Apotheke, Donaueschingen, Mühlenstr. 13 A, Tel. 0771 3113             Behindertenhilfe und Gemeindepsychiatrie
Sonntag, 12.06.2022:                                                          Claudia Ilg-Schwörer               Tel. 07702 477621
Sidonia-Apotheke am Zentralklinikum, Villingen                                Do.10.00 - 11.00 Uhr Haus Eichberg
Albert-Schweitzer-Str. 14, Tel. 07721 995740
Donnerstag, 16.06.2022 (Fronleichnam):                                        VdK Sozialverband Ortsverband Blumberg,
Apotheke im Haslach, Villingen, Breslauer Str. 16, Tel. 07721 62941           Frau Gerlinde Hoffärber            Tel. 07702 618
Stadt-Apotheke, Bräunlingen, Dekan-Metz-Str. 5, Tel. 0771 92270
Samstag, 18.06.2022:                                                          Kirchliche Sozialstation Blumberg e.V.
Bahnhof-Apotheke, Trossingen, Hauptstr. 38, Tel. 07425 6210                   Ob der Kehr 10
Schwarzwald-Apotheke, Villingen, Niedere Str. 52, Tel. 07721 26133            www.sozialstation-blumberg.de
Sonntag, 19.06.2022:                                                          mailto: leichenauer@sozialstation-blumberg.de
Staufen-Apotheke, Schwenningen, Dauchinger Str. 20, Tel. 07720 5088           Telefon:                                           Tel. 07702 60890-0
Samstag, 25.06.2022:                                                          Tagespflege                              Tel. 07702 60890-30 oder -31
Apotheke im Culinara, Schwenningen, Austr. 18, Tel. 07720 9999835
Einhorn-Apotheke, Blumberg, Winklerstr. 5, Tel. 07702 479800
Sonntag, 26.06.2022:
Delta-Apotheke, Villingen, Am Riettor 4, Tel. 07721 56196
Sonnen-Apotheke am Bahnhof, Donaueschingen
Bahnhofstr. 12, Tel. 0771 92030540
Samstag, 02.07.2022:
Engel-Apotheke, Trossingen, Hauptstr. 1, Tel. 07425 7994
Paradies-Apotheke, Villingen, Paradiesgasse 2, Tel. 07721 30808
Sonntag, 03.07.2022:
Schwanen-Apo., Schwenningen, In der Muslen 55, Tel. 07720 35541
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
BLUMBERG
   AKTUELL                         Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                               Nummer 21
                                                                                                              25. Mai 2022   7
                           Schulen
                                                                                          Schulen
Grundschule Eichberg
Achdorfer Str. 30, 78176 Blumberg                               Weiherdammschule Blumberg
Tel.: 07702 3802; Fax: 07702 419217
E-Mail: brigitte.karwat@gs-eichberg.de                          An alle Naturliebhaberinnen und Vogelliebhaber
www.gs-eichberg.edupage.org                                     Möchtest Du im eigenen Garten unseren heimischen Vögeln
                                                                eine „Nistmöglichkeit“ zur Familienplanung anbieten?
Grundschule Fützen                                              Dann melde Dich doch bei uns Schülerinnen und Schülern der
Zubergasse 10, 78176 Blumberg-Fützen
                                                                Weiherdammschule unter folgendem Kontakt:
Tel. 07702 2494, Fax 07702 419224
                                                                Tel.: 07702-3805
E-Mail: poststelle@04151105.schule.bwl.de
                                                                E-Mail: info@weiherdammschule-blumberg.de
Kardinal-Bea-Grundschule                                        Selbstkostenbeitrag: 10 €
Schulstraße 14, 78176 Blumberg-Riedböhringen                    Die Nistkästen (Vogelhäuschen) sind fix fertig incl. Befestigungs-
Tel. 07702 2924, Fax 07702 419496                               halterung bei uns erhältlich.
E-Mail: poststelle@04151087.schule.bwl.de                       Nicht nur die Vogelwelt soll davon profitieren, sondern auch die
Frobenius-Thomsin-Schule                                        ganze Weiherdammschule. Für den Erlös ist ein Tagesausflug in
                                                                die Wilhelma nach Stuttgart geplant.
Im Schubis 7, 78176 Blumberg-Riedöschingen
                                                                Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Tel. 07702 704, Fax 07702 419452
E-Mail: poststelle@04151099.schule.bwl.de
Internet: www . thomsinschule . de
Schulverbund Blumberg
                                                                vhsbaar
Realschule: Achdorfer Str. 30, 78176 Blumberg
Tel: 07702 3803; Fax 07702 419277                               Präsenzveranstaltungen im Juni
E-Mail: Elke.Zimmermann@schulverbund-blumberg.de                Einflüsse auf unsere Gesundheit
Werkrealschule: Kirchstr. 40, 78176 Blumberg                    Dem Körper Wertschätzung und Beachtung schen-
Tel: 07702 3804; Fax 07702 419215                               ken
E-Mail: Tamara.Varona-Alonso@schulverbund-blumberg.de           NEU !! • 221304052 • mit Andrea Mettler
www.schulverbund-blumberg.de                                    Mittwoch, 01.06.2022• 19:00 - 21:00 Uhr
Weiherdammschule Blumberg                                       Realschule Blumberg, Zeichensaal, Achdorfer Straße 30, Blum-
Weiherdammstraße 26, 78176 Blumberg                             berg
Tel. 07702 3805, Fax 07702 419213
                                                                Geführte E-Mountainbike-Tour über Randen und
E-Mail: info @ weiherdammschule - blumberg . de
                                                                Hegau
Internet: www.weiherdammschule-blumberg.de
                                                                Mit eigenem oder geliehenem E-Mountainbike
Ganztagsbetreuung                                               221109212 • mit Henry KnaufundViktor Müller
Sabine Löffler Tel. 07702 419218                                Samstag, 11.06.2022• 13:00 - 17:30 Uhr
Schulsozialarbeit                                               Fahrradgeschäft „Zahnkranz“, Innenhof, Tevesstr. 37, Blumberg
Mirjam Herfort Tel. 07702 4779993                               Ist Futter = Futter?
Musikschule Blumberg                                            Der Hund und seine Ernährung:
                                                                Die verschiedenen Konzepte der Fütterungsmög-
Kirchstraße 40, 78176 Blumberg                                  lichkeiten
Tel. 07702 3080 o. 07707 9165, E-Mail: michael-jerg@gmx.de
                                                                221300032 • mit Svenja Kreß
                                                                Montag, 20.06.2022• 19:00 - 20:30 Uhr
   Kindergärten / Tageseinrichtungen                            Realschule Blumberg, Zeichensaal, Achdorfer Straße 30, Blum-
                                                                berg
Sophie-Scholl-Kindergarten
Achdorfer Straße 30a, 78176 Blumberg, Tel. 07702 3982           Aqua-Fitness im Panoramabad
E-Mail: sophie - scholl - kiga @ t - online . de                221302612 • mit Jacqueline Münchow
                                                                6x Mittwoch, 22.06.2022-27.07.2022 • 18:30 - 19:05 Uhr
Kindertagesstätte St. Josef Blumberg                            Panoramabad Blumberg, Schwimmbadstraße Blumberg
Kantstraße 8, 78176 Blumberg, Tel. 07702 2133                   Weitere Veranstaltungen der vhsbaar
E-Mail: kitajosef-blumberg@t-online.de                          Und täglich grüßt der Borkenkäfer
Evangelische KITA BuchbergArche                                 NEU !! • 221109031 • mit Dr. Frieder Dinkelaker
Haldenstraße 1A, 78176 Blumberg, Tel. 07702 41242               Mittwoch, 01.06.2022• 20:00 - 21:30 Uhr
E-Mail: Kita.buchbergarche @ ev - kirche - blumberg . de        vhsbaar, Raum 1, Hindenburgring 34, Donaueschingen
KITA Stadtzwerge                                                Aufblühen statt verzagen – Wildling Blumen
                                                                Slow-Flower-Anbau im Markgräflerland
Hauptstr. 69, 78176 Blumberg, Tel. 07702 51128                  NEU !! • 221104114 • mit Malin LüthundChristine Harms-Höfler
E-Mail: kita.stadtzwerge@stadt-blumberg.de                      Mittwoch, 01.06.2022• 08:30 - 18:00 Uhr
Kindergarten Epfenhofen                                         Treffpunkt: Bahnhof Donaueschingen, Bahnhofstr. 1, Donaue-
Im Grubenweg 3, 78176 Blumberg-Epfenhofen                       schingen
Tel. 07702 2800, E-Mail: kiga - epfenhofen @ online . de        Kids Outdoor Camp
Kindergarten Hondingen                                          für Kinder von 8-13 Jahren
Am Kirchberg 15, 78176 Blumberg-Hondingen                       221100113 • mit Georg Tritschler AGO e.V.
Tel. 07702 9808, E-Mail: kiga.hondingen@stadt-blumberg.de       2x Donnerstag,Freitag, 09.06.2022-10.06.2022 • 15:00 -
Kindergarten “ArcheNoah“                                        23:59bzw.11:00 Uhr
                                                                Treffpunkt: Ago Kreativ-Camp, Mistelbrunnerstraße 26, Donau-
Schulstraße16, 78176 Blumberg-Riedböhringen                     eschingen
Tel. 07702 2922
E-Mail: kindergarten - arche - noah @ t - online . de           Workshop: Ein Didgeridoo selbst gebaut
Kindergarten St. Josef Riedöschingen                            221210041 • mit Anthony Nachbauer
                                                                Samstag, 18.06.2022• 10:00 - 15:00 Uhr
Kindergartenweg 5, 78176 Blumberg
                                                                vhsbaar, Raum 1, Hindenburgring 34, Donaueschingen
Tel. 07702 2918, E-Mail: kiga - riedoeschingen @ freenet . de
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
8    Nummer 21
     25. Mai 2022                    Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                 BLUMBERG
                                                                                                                 AKTUELL

Schamanisch Indianische Flöte – Native American
Flute                                                           AUS DER KERNSTADT
Ein Flöten-Baukurs
221210051 • mit Anthony Nachbauer
Sonntag, 19.06.2022• 10:00 - 16:00 Uhr
vhsbaar, Raum 1, Hindenburgring 34, Donaueschingen
                                                                                         Vereine
MS Office – PowerPoint                                         Naturschutzinitiative e. V.
Grundlagen
NEU !! • 221501153 • mit Andreas Reinhardt                     Vogelstimmen erleben und Orchideen bestaunen
2x Mittwoch, 22.06.2022-29.06.2022 • 18:00 - 21:00 Uhr         Die Regionalgruppe „Baar“ der Naturschutzinitiative (NI) e.V. lädt
vhsbaar Außenstelle Bräunlingen, Bibb - Raum 1 Vortragsraum,   zu einer naturkundlichen Exkursion mit Herrn Dr. Ekkehard Je-
Schulstraße 2, Bräunlingen                                     serich am Zisiberg in Blumberg-Hondingen ein.
                                                               Termin:        Samstag, 28.05.2022 um 7.00 Uhr bis ca. 9.00 Uhr
Smartphone – die ersten Schritte                               Treffpunkt: Langentalhütte in 78176 Hondingen
Praxisworkshop                                                 Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fernglas (falls vorhanden) mit. Bei
221501373 • mit Andreas Reinhardt                              starkem Regen wird die Veranstaltung abgesagt.
2x Mittwoch, 22.06.2022-29.06.2022 • 15:00 - 17:15 Uhr         Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI.
vhsbaar Außenstelle Bräunlingen, Bibb - Raum 1 Vortragsraum,   Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Adresse und Tele-
Schulstraße 2, Bräunlingen                                     fonnummer) ist erforderlich an: a.sitte@naturschutz-initiative.de
                                                               oder 07702/419654
Ein Tag am Flugplatz (für Jugendliche von 13-18
Jahren)
221100091 • mit Marius Jäger
Sonntag, 26.06.2022• 10:00 - 18:00 Uhr                         Freundeskreis Blumberg
Treffpunkt: Flugplatz Donaueschingen (Vereinsheim der LSB),    Kunszentmiklos e.V.
Dürrheimer Straße 82, Donaueschingen
**** INFORMATIONEN & ANMELDUNG ****                            Stammtisch
Volkshochschule Baar                                           Wir freuen uns, dass unser Stammtisch
Hindenburgring 34, 78166 Donaueschingen                        am Freitag, 03. Juni 2022
Tel.: 0771 1001                                                ab 18.00 Uhr
                                                               in der Stadtschänke, Tevesstraße
team@vhs-baar.de
                                                               stattfinden kann.
www.vhs-baar.de                                                Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram

                                                               Schützengesellschaft
                                                               Blumberg e.V.

                                                               TSC - Turn- und Sportclub 1902
                                                               Blumberg e.V.

                                                               Abteilung Handball

                                                               Einladung zur Jahreshauptversammlung TSC Blum-
                                                               berg Abteilung Handball
                                                               Termin: Freitag, 17.06.2022
                                                               Beginn: 19.00 Uhr
                                                               Ort:    Foyer Eichbergsporthalle
                                                               Tagesordnung:
                                                               1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
                                                               2. Totenehrung
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
BLUMBERG
  AKTUELL                         Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                             Nummer 21
                                                                                                                            25. Mai 2022   9
3. Berichte:
    a) der Trainer                                                             RANDEN
    b) des Kassierers
    c) der Kassenprüfer
    d) des Vorstands                                                                                    Vereine
4. Entlastungen
5. Wahl des Versammlungsleiters
6. Wahl der Vorstandschaft inkl. Kassenprüfer                                 Zo-Ra-Blu-Senioren
7. Ehrungen
8. Wünsche und Anträge                                                        Besichtigung Straußenfarm
9. Abstimmung Gesamtsatzung TSC                                               Zur Besichtigung der Straußenfarm in Riedöschingen treffen wir
10. Verschiedenes und Schlusswort                                             uns am Dienstag, den 14. Juni 2022 um 14.00 Uhr auf der
Anträge sind bis zum 12.06.2022 schriftlich an den Abteilungslei-             Straußenfarm. Im Anschluss verwöhnt uns die Familie Kurz mit
ter Christopher Schorpp / Sven Mittelstädt zu richten.                        Kaffee und Kuchen sowie anderen Getränken. Wer sich bis jetzt
                                                                              noch nicht angemeldet hat, kann sich noch bis spätestens 07.
                                                                              Juni 2022 unter der Tel. 07702 477456 bei Regina anmelden.
                                                                              Fahrgemeinschaften sollten gebildet werden.
Akkordeonorchester Blumberg
                                                                               ZOLLHAUS

                                                                                                        Vereine
                                      Leitung:
                                Kai Armbruster
                                                                              Pfetzerzunft Zollhaus-Randen e.V.

                                                                              Herzliche Einladung zum Kinder- und Sommerfest
       Kirchenkonzerte 2022                                                   Samstag, 25.06.2022 ab 14 Uhr
                                                                              Gemeinschaftshaus Zollhaus
                                                                              Nach zwei Jahren Zwangspause ist es wieder soweit. Unser
                     Freitag, 27. Mai | 20.00 Uhr                             Kinder- und Sommerfest steht an.
                   St. Andreas Kirche Blumberg                                14 Uhr Spielenachmittag für Kinder auf dem Freigelände um das
                                                                              Gemeinschaftshaus Zollhaus.
                                                                              Mit viel Zeit und Fantasie haben wir auch in diesem Jahr wieder
                                                                              einen bunten und interessanten Spielnachmittag zusammenge-
                                                                              stellt. Schöne Preise warten auf die Teilnehmer.
                                                      &                       Kostenlose Getränke und Verzehrbon für die aktiven Kinder
                                                                              Sommerfest
                                                                              Die „großen Kinder“ können sich entspannt mit Freunden und
                                                                              Bekannten auf der Festwiese einen schönen Nachmittag und
                                                                              Abend machen. Auch bei weniger gutem Wetter läßt es sich im
       Sonntag, 29. Mai |17.00 Uhr                                            Festzelt gut feiern.
       Christuskirche Donaueschingen                                          Wir sorgen für Speisen und Getränke.
                                                                              Ihr braucht nichts mitzubringen, außer guter Laune.
                                                                              Hoffentlich hast auch du Zeit und bist dabei!
       Eintritt frei.                      © AdobeStock_mattia marcon.EyeEm

                                                                               FÜTZEN

                                                                                                   Ortsverwaltung
                                                                              Einladung zur öffentlichen Ortschaftsrats-
                                                                              sitzung am Donnerstag, den 2. Juni 2022
                                                                              Ort: Bürgersaal Rathaus Fützen 20:00 Uhr
                                                                              Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mit-
                                                                              bürgerinnen und Mitbürger,
                                                                              hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur öffentlichen Sitzung des
                                                                              Ortschaftsrates mit folgender Tagesordnung einladen:
                                                                              Begrüßung
                                                                              TOP 1: Bekanntgaben/Ergebnisse nichtöffentlicher Beratungen
                                                                              TOP 2: Neubau zweier Einfamilienhäuser auf Punktfundamen-
                                                                                      ten mit 2 Garagen, Am Kommenbach 14, 78176 Blum-
                                                                                      berg-Fützen; FlSt. Nr. 76
                                                                              TOP 3: Ergebnisse Verkehrsschau
                                                                              TOP 4: Vorstellung/Besprechung Leitfaden Ortschaftsratssitzun-
                                                                                      gen
                                                                              TOP 5: Fragen und Anregungen aus dem Ortschaftsrat
                                                                              TOP 6: Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft
                                                                              Mit besten Grüßen
                                                                              Georg Schloms, OV
Blumberg beteiligt sich beim STADTRADELN! 1 - Juli 2022 www.stadtradeln.de/blumberg
10        Nummer 21
          25. Mai 2022                  Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                      BLUMBERG
                                                                                                                      AKTUELL

                                                                     geplant. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen! Da
                          Vereine                                    unser Fest eine der ersten großen Veranstaltungen nach der
                                                                     Coronazeit in der Region ist, sind wir getreu unserem Motto der
                                                                     Überzeugung „…des wird brutal“.
Musikverein "Eintracht" e.V.                                         Tickets für die Froschenkapelle und unsere
Fützen                                                               80er/90er-Party können an der Abendkasse erwor-
                                                                     ben werden (solange Vorrat reicht).
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner in und um                         Seien Sie dabei, wenn wir am Fest-Samstag mit der Froschenka-
Blumberg,                                                            pelle das Dorf rocken! Außerdem sollten Sie sich unsere Disco-
der Musikverein „Eintracht“ e.V. Fützen feiert in diesem Jahr sein   Total-Brutal-Party auf keinen Fall entgehen lassen! DJ Padi wird
150-jähriges Jubiläum und die Bläserjugend kann auf ihr              für uns die besten Hits aus den 80ern und 90ern auflegen, damit
30-jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses Doppeljubiläum fei-       wir gemeinsam beschwingt zu den bekanntesten Ohrwürmern
ern wir vom 25. bis 29. Mai 2022 in einem großen Festzelt            von ABBA, den Backstreet Boys, den Scorpions und Co. durch
auf dem Festplatz.                                                   die Nacht tanzen können.
Wir haben ein abgerundetes Programm von der 80er/90er-Party
über einen großen Wandertreff mit Fassanstich, ein Kindermu-         Auf Ihren Besuch freut sich die Festgemeinschaft
sical, einen Abend in Dirndl & Lederhosen mit der Froschenka-        Bläserjugend Fützen e.V. und Musikverein „Ein-
pelle bis hin zum Bezirksmusiktag mit Umzug und Gesamtchor           tracht“ Fützen e.V. Gbr
BLUMBERG
  AKTUELL                         Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                              Nummer 21
                                                                                                             25. Mai 2022   11
                                                                    Bringt Spiele mit, die ihr gerne einmal wieder spielen möchtet.
 HONDINGEN                                                          Viel Spaß wünschen euch die LandFrauen.
                                                                    Bezirkswanderung
                                                                    Der Ortsverein Kappel lädt am Samstag, 18.06.2022 um
                     Ortsverwaltung                                 14.00 Uhr zur Bezirkswanderung ein. Treffpunkt ist am
                                                                    Parkplatz beim Freibad in Kappel. Von dort wird auf die Kappler
Abgabe der Verträge für die                                         Höhe zum Franzosenkreuz gewandert. Dort angekommen, er-
Breitband-Hausanschlüsse /                                          wartet uns eine kleine Erfrischung mit Blick aufs Dorf. Die Tour
Sperrung des Dorstelweges                                           dauert ca. 1 Stunde und führt zurück zum Freibad. In der Gar-
                                                                    tenwirtschaft des Freibades verwöhnen uns die Landfrauen aus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                    Kappel mit Kaffee und Kuchen (bei schlechtem Wetter geht es
es wurden bereits zahlreiche ausgefüllte Verträge für die Breit-
                                                                    in die Hochfirsthalle).
band-Hausanschlüsse abgegeben. Noch ausstehende Verträge
können bis zum 31. Mai bei mir (Am Kirchberg 4) abgegeben           Anmeldung bis 13.06.2022 bei Daniela Frieß 07736/
oder an den Zweckverband Breitbandversorgung in Donaue-             8879
schingen gesandt werden.                                            „Sahne & Co.“ – Gesunde Nachspeisen
Im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes „Kirchberg II“          Die Vorliebe für Süßes ist angeboren. Damit Naschereien den
muss der Dorstelweg in Höhe des Neubaugebietes in der Zeit          Blutzuckerspiegel jedoch nicht zu sehr in die Höhe schnellen las-
vsl. vom 23. Mai bis vsl. zum 15. September voll gesperrt werden.   sen, empfiehlt es sich, das süße Vergnügen mit der Hauptmahl-
Der tatsächliche Zeitraum der Straßensperrung hängt vom Bau-        zeit zu kombinieren. Die Referentin Monika Schnez vom Milch-
verlauf ab. Die betreffenden landwirtschaftlichen Grundstücke       Wirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg stellt einfache und
können in dieser Zeit leider nur über Umwege erreicht werden.       schnell zubereitete Desserts aus „Sahne und Co.“ vor, zeigt aber
Rolf Schwenk, Ortsvorsteher                                         auch raffinierte Rezeptideen für besondere Anlässe. Während
                                                                    des Vortrags werden die Zuhörer mit leckeren Desserts ver-
                                                                    wöhnt, deren Hauptdarsteller Joghurt, Sahne und Frischkäse
 KOMMINGEN                                                          sind.
                                                                    Der Vortrag findet am Mittwoch, den 29.06.2022
                                                                    um 19:30 Uhr in der Dorferlebnisscheune in Nord-
                          Vereine                                   halden satt.
                                                                    Hierzu sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder aus allen benach-
                                                                    barten Gemeinden recht herzlich eingeladen.
                                                                    Anmeldung bei Renate Holzmann bis spätestens
Musikverein Kommingen e.V.                                          24.06.2022 unter Tel.: 07736/ 3429820 Handy: 017661942695
                                                                    oder E-Mail: renholzi@web.de.
Einladung zur Generalversammlung                                    Sommertreffen der südbadischen LandFrauen
Liebe aktive und passive Mitglieder des MV Kommingen.               auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein am Don-
Wir möchten euch auf Sonntag, 29.05.2022 um 12 Uhr zur Ge-          nerstag,14.07.2022.
neralversammlung in das Gasthaus Scharfes Eck in Kommingen          Das LandFrauenprogramm findet auf der großen Bühne der
einladen.                                                           Landesgartenschau von 12.45 Uhr-14.15 Uhr statt mit dem Im-
Tagesordnung                                                        protheater L.U.S.T.
1. Begrüßung
2. Totenehrung                                                      LandFrauen Kennenlern-Projekt
3. Bericht des Schriftführers                                       „Wo kunnsch du her – wo genn mir na?“
4. Bericht des Kassierers                                           Am Samstag, 16.07.2022 besucht uns im Rahmen des
5. Bericht der Kassenprüfer                                         LandFrauen Kennenlern-Projektes „Wo kunnsch du her – wo
6. Bericht des 1. Vorstands                                         genn mir na?“ der LandFrauenverein Emmingen-Liptingen.
7. Entlastung der Vorstandschaft                                    Gemeinsam werden wir mit den LandFrauen aus Emmingen-
8. Wahlen                                                           Liptingen den Hof von Fam. Heer besichtigen und den Nach-
9. Probenbericht                                                    mittag gemütlich in der Dorferlebnisscheune ausklingen lassen.
10. Bericht des Dirigenten                                          Hierzu treffen wir uns ist um 14.00 Uhr in der Dorfmitte
11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge                              beim Buswartehäuschen.
                                                                    Anmeldung bis spätestens, 12.07.2022 bei Renate
Pfingstschoppen am Sonntag, 05.06.2022                              Holzmann unter Tel.: 07736/ 3429820 Handy: 017661942695
Der MV Kommingen lädt zum Frühschoppen am Pfingstsonn-              oder Mail: renholzi@web.de.
tag ein. Ab 11:30 Uhr möchten wir Euch herzlich im Gemein-            Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag
schaftshaus in Kommingen begrüßen.                                                               des
Bei einem leckeren Mittagessen und anschließendem Kaffee                          Bildungs-und Sozialwerks des
und Kuchen wird der MV Kommingen diesen Nachmittag für                                LandFrauenverbandes
Euch musikalisch umrahmen.                                                         Südbaden e.V . durchgeführt
Auf Euer Kommen freuen wir uns.

 NORDHALDEN                                                          RIEDBÖHRINGEN

                          Vereine                                                             Vereine

Landfrauen Nordhalden/
Neuhaus                                     Verband Südbaden        Landfrauen Riedböhringen                    Verband Südbaden
Spielenachmittag                                                    Bezirkswanderung
Am Montag, den 06.06.2022 um 14:30 Uhr findet wie-                  Der Ortsverein Kappel lädt am Samstag, 18.06.2022 um 14.00
der unser Spielenachmittag für Jung und Alt in der Dorfer-          Uhr, zur Bezirkswanderung ein. Treffpunkt ist am Parkplatz beim
lebnisscheune statt.                                                Freibad Kappel, Erlenbachweg 50, 79853 Lenzkirch- Kappel.
12        Nummer 21
          25. Mai 2022                  Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                      BLUMBERG
                                                                                                                      AKTUELL

Von dort wird auf die Kappler Höhe zum Franzosenkreuz ge-           In gottesdienstlicher Gemeinschaft zusammen sein und feiern zu
wandert. Dort wartet eine kleine Erfrischung mit Blick aufs Dorf.   können, ist Trost und Stärkung für die Seele.
Die Tour dauert ca. 1 Stunde und führt zurück zum Freibad. In       Donnerstag, 26. Mai – Christi Himmelfahrt
der Gartenwirtschaft des Freibads verwöhnen die Landfrauen          10.00 Uhr Einladung zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in
Kappel dann mit Kaffee und Kuchen (bei schlechtem Wetter                       die Christuskirche Donaueschingen
gehts in die Hochfirsthalle).                                       Sonntag, 29. Mai
Anmeldung bis 13.06.2022 bei Roswitha 477725                        10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin i. R. Remane
                                                                    Mittwoch, 01. Juni
Sommertreffen der südbadischen LandFrauen auf
der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein                         16.30 Uhr Konfirmandentreffen in der evang. Kirche
am 14.07.2022 (Do)                                                  Sonntag, 05. Juni – Pfingstsonntag
12.45- 14.15 Uhr LandFrauenprogramm auf der großen Bühne            10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Brüggemann
der Landesgartenschau mit dem Improtheatere L.U.S.T.                Montag, 06. Juni – Pfingstmontag
Bei Fragen oder Interesse bitte Anmeldung bei Roswitha 477725       10.30 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Ob der Kehr mit Pfarrerin
                                                                               i. R. Remane
                                                                    Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen! Unser Kon-
                                                                    to der Evangelischen Kirchengemeinde: Sparkasse Schwarzwald
                                                                    Baar IBAN DE34 6945 0065 0246 0012 00, BIC SOLADES 1VSS
VfL Riedböhringen e.V.
Heimspiele beim VfL Riedböhringen!                                  Römisch-katholische
Am Freitag, 27.05.22 spielen die B-Junioren der SG gegen die
SG Hölzlebruck.                                                     Pfarrgemeinden:
Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.                                       St.   Andreas Blumberg,
Am Samstag, 28.05.22 spielen bereits um 10.30 Uhr die D-Juni-       St.   Genesius Riedböhringen,
oren gegen den SSC Donaueschingen.                                  St.   Martin Riedöschingen, St. Vitus Fützen,
Um 16.00 Uhr spielt dann die 3. Mannschaft der SG Riedböhrin-       St.   Martin Hondingen, St. Nikolaus Achdorf,
gen / Fützen gegen den SV Döggingen II.                             St.   Cyriak Kommingen, St. Gallus Epfenhofen
Zum Abschluss des Tages, tritt die Damenmannschaft des VfL
gegen die Damen des FC Schönwald an. Spielbeginn ist hier           GOTTESDIENSTE vom 26.05.2022 – 06.06.2022
um 18.00 Uhr.                                                       Ab Dienstag, 17.05.22 hat die Erzdiözese Freiburg die Masken-
Alle Spiele finden auf dem Riedböhringer Sportgelände statt.        pflicht für die Gottesdienstbesucher aufgehoben. Das Tragen
Über zahlreiche Zuschauer würden die Spieler sich freuen.           eines Atemschutzes (FFP2 oder medizinische Maske) wird in In-
                                                                    nenräumen aber generell weiterhin empfohlen.
Kardinal-Bea-Museum                                                 Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (18.06. - 10.07.) ist
                                                                    Mittwoch, 08.06.22. Messbestellungen die nach Redaktions-
Kardinal-Bea-Förderverein e. V. Riedböhringen                       schluss eingehen können frühestens im nächsten Pfarrblatt ge-
Zum Andenken an Kardinal Bea anlässlich seines Geburtstages         lesen werden.
findet
       am Samstag, dem 28. Mai 2022 um 19 Uhr                       Donnerstag, 26.05.
            in der Kirche in Riedböhringen                          9.00 Kommingen Eucharistiefeier anschl. Flurprozession
eine Eucharistiefeier statt.                                        18.30 Riedösching. Rosenkranz für den Frieden in der Welt
                                                                    Freitag, 27.05.
                                                                    10.00 Hondingen Eucharistiefeier
                                                                    Samstag, 28.05.
 RIEDÖSCHINGEN                                                      17.00 Achdorf      Taufe des Kindes Mathis Le Loup
                                                                    19.00 Riedböhring. Eucharistiefeier am Vorabend *zum 141.
                                                                                       Geburtstag von Kardinal Bea
                          Vereine                                   Sonntag, 29.05.
                                                                    9.00 Hondingen Eucharistiefeier *für Egon Gehringer; Ver-
                                                                                       storbene der Familie Engesser-Fürderer;
                                                                                       Martin und Maria Fetscher und Richard
                                                                                       und Franz; Johanna Zolg und verstorbene
Fußballclub Riedöschingen                                                              Angehörige; Helmut und Heinrich Bogen-
                                                                                       schütz
Heimspieltag auf dem FCR-Gelände                                    10.30 Blumberg     Eucharistiefeier
Am Freitag, den 27. Mai spielen die B-Juniorinnen um 17.30 Uhr      14.00 Blumberg     Taufe des Kindes Julian Alt
gegen den VfB Villingen.                                            19.00 Blumberg     Stille Anbetung bis 19.30 Uhr
                                                                    19.00 Kommingen Abschluss Maiandacht
                                                                    Dienstag, 31.05.
                         KIRCHEN                                    19.00 Epfenhofen Eucharistiefeier *für die armen Seelen
                                                                    Mittwoch, 01.06.
                                                                    18.00 Blumberg     Stille Anbetung, Beichtgelegenheit
Evangelische Kirchengemeinde                                        19.00 Blumberg     Eucharistiefeier *für Adolf Meilhammer
Blumberg                                                                               (Seelenamt)
                                                                    Donnerstag, 02.06.
Wir freuen uns auf Sie und laden zu unseren Gottesdiensten          18.30 Riedösching. Rosenkranz für den Frieden in der Welt
herzlich ein!                                                       19.00 Kommingen Eucharistiefeier *für den Frieden in der
Sie erreichen uns:                                                                     Welt; für die armen Seelen
Telefon (Büro Friedhofstr. 13):     07702 /41 236                   19.00 Riedböhring. Eucharistiefeier *nach Meinung
Handy G. Remane, Pfarrerin i. R.: 0151 58 557 960                   Freitag, 03.06.
Bis auf weiteres zuständig für Taufen, Hochzeiten, Jubiläen, Be-    10.00 Hondingen Eucharistiefeier
erdigungen und seelsorglichen Beistand jeglicher Art                Samstag, 04.06. Renovabis-Kollekte
E-Mail:        blumberg@kbz.ekiba.de                                17.00 Hondingen Taufe der Kinder Lara Gehringer und Sa-
Homepage: evkircheblumberg.de                                                          muel Jonas Gehringer
Öffnungszeiten Pfarramt: Di. – Fr. 9.00 Uhr – 11.45 Uhr             18.30 Riedösching. Rosenkranz für den Frieden in der Welt
BLUMBERG
  AKTUELL                         Amtsblatt der Stadt Blumberg
                                                                                                                  Nummer 21
                                                                                                                 25. Mai 2022   13
19.00 Riedösching. Eucharistiefeier am Vorabend *für Familie        Kontakt:
                   Martin, Weber und Greitmann                      Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden
Sonntag, 05.06. Renovabis-Kollekte                                  Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, 78176 Blumberg,
9.00 Achdorf       Eucharistiefeier                                 Telefon: 07702.41110,
10.30 Blumberg     Eucharistiefeier der Kirchengemeinde             Mobil: 0160.4219683, E-Mail: blumberg (at) alt-katholisch.de
19.00 Blumberg     Pfingstandacht mit eucharistischem Segen         Pfarrer Stefan Hesse, Im Nohl 13, 78176 Kommingen,
14.00 Aselfingen   Taufe des Kindes Leana Benz                      Telefon: 07736.413,
Montag, 06.06. Renovabis-Kollekte                                   Mobil: 0151.17022204, E-Mail: kommingen (at) alt-katholisch.de
9.00 Kommingen Eucharistiefeier                                     - www.ak-kommingen.de
10.30 Hondingen Eucharistiefeier *für Frida und Adolf Meil-
                   hammer und verstorbene Angehörige der
                   Familie Martin und Meilhammer
10.30 Fützen       Eucharistiefeier *für Hedy und Rudolf
                   Schöpperle                                       Jehovas Zeugen
MITTEILUNGEN DER KIRCHENGEMEINDE                                    Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen
                                                                    Bahnhofstr. 5b, 79848 Bonndorf
Spenden- IBAN                   SWIFT-BIC            Name der
                                                                    Teilnahme per Videokonferenz ist weiter möglich.
konto                                                Bank
                                                                    Donnerstag, 09.06.2022, 19 Uhr
Kirchen- DE77694500650246004791 SOLADES1VSS          Sparkasse
                                                                    Echte Christen versuchen, sich bei allem, was sie tun, von Liebe
gemeinde                                             SWB
                                                                    leiten zu lassen.
Blumberg
                                                                    Wie können wir anderen Güte und loyale Liebe zeigen?
Bitte bei allen Spenden den Verwendungszweck und für wel-           Sonntag, 12.06.2022, 10 Uhr
che Pfarrei gespendet wird angeben!!                                Öffentlicher Vortrag:
Tel. 07702 / 2421                                                   „Den “Weg der Integrität„ gehen“ Was ist mit Integrität gemeint?
Fax 07702 / 9371                                                    Am Beispiel von König David wird erklärt, was es bedeutet ein
www.kath-kirche-blumberg.de                                         gottergebenes Leben zu führen und was uns dabei helfen kann
Pfarramt-St-Andreas@kath-kirche-blumberg.de                         Gott zu gefallen.
Gemeindereferentin Frau Martina Gold:                               Jeder ist herzlich eingeladen! Rufen Sie uns bei Interesse gerne
Gemeindereferentin@kath-kirche-blumberg.de                          an: 07703 – 8685.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo. / Di. / Fr.       09.00 - 11.30 Uhr
Mi.                   09.00 - 14.30 Uhr                                                     AKTUELLES
Do.                   14.00 - 17.00 Uhr
Das Pfarrbüro ist am Freitag, 27.05., Montag, 30.05. und Freitag,
03.06. geschlossen!                                                 Stadt Hüfingen
Krankenkommunion                                                    Die Stadt Hüfingen (7.900 Einwohner) im Schwarzwald-Baar-
Donnerstag, 02.06. und Freitag, 03.06.22 in der Seelsorgeeinheit.   Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wer die Heilige Kommunion zu Hause empfangen möchte,
aber noch nicht bei uns gemeldet ist, oder einen Krankenbesuch                        Hauptamtsleiter m/w/d
wünscht, darf gerne im Pfarrbüro anrufen.                           Ihre Aufgaben sind u.a. die Leitung des Hauptamtes mit
                                                                    den Bereichen Organisation, Personalwesen, öffentliche Sicher-
                                                                    heit und Ordnung/EDV, Familie, Bildung und Soziales, Touris-
Katholische Pfarrgemeinden                                          mus und Kultur, Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung der
der Alt-Katholiken Blumberg                                         Verwaltungsleitung und Klärung von Grundsatzfragen.
und Kommingen                                                       Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung mit Anstellung
                                                                    im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Vo-
Alle Menschen sind eingeladen, mit uns Gottesdienst zu feiern.      raussetzungen bis Besoldungsgruppe A 14.
Alle Getauften, die mit uns an die Gegenwart Jesu Christi in den    Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung erhalten
Zeichen von Brot und Wein glauben, sind zur Kommunion/zum           Sie unter www.huefingen.de/de/Stadt-Buerger/Rathaus-Politik/
Abendmahl eingeladen!                                               Jobs-Karriere/Stellenangebote
                                                                    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen wir uns auf Ihre
Christi Himmelfahrt                                                 Bewerbung bis zum 20. Juni 2022 an die Stadtverwaltung,
Donnerstag, 26.05.                                                  Personalamt, Hauptstraße 18, 78183 Hüfingen oder an bewer-
10.30 Uhr    Kommingen                                              bung@huefingen.de
10.30 Uhr    Fützen, Diamantene Hochzeit von Eliselotte und         Gerne steht Ihnen Bürgermeister Michael Kollmeier, Tel. 0771 /
             Horst Gleichauf.                                       6009-21 oder Hauptamtsleiter Horst Vetter. Tel. 0771 / 6009-30,
7. Sonntag d. Osterzeit                                             horst.vetter@huefingen.de für weitere Fragen zur Verfügung.
Samstag, 28.05.
10.00 Uhr    Kommingen, Probe der Erstkommunionkinder
Sonntag, 29.05.                                                     MGV 1871 „Eintracht“ Leipferdingen
10.00 Uhr    Kommingen, Erstkommunion                               150 Jahre MGV
In diesem Jahr empfangen die Erstkommunion:                         „Singen ist ausatmen in schön.“ „füenf“
Remo Elsäßer, Arne Fluck, Tim Glatz, Rafael Karwat und Julian       DIE Acapella- Band aus dem Süddeutschen Raum macht auf
Waßmer                                                              ihrer Abschiedstour Halt in Geisingen. Mit ihren Programm „End-
10.30 Uhr    Randen, Eucharistiefeier                               lich“ touren sie ein letztes mal das Land auf und ab. Der MGV
Pfingstsonntag                                                       Leipferdingen als Gastgeber, aber auch die füenf laden deshalb
Samstag, 04.06.                                                     am Samstag, 28.5.2022 herzlich ein. Ab 18.00 Uhr findet für alle
19.00 Uhr    Stühlingen, Eucharistiefeier                           Interessierten ein kleines „freies Singen“ mit Patricl Bopp statt, die
Sonntag, 05.06.                                                     Show startet um 20.00 Uhr.
09.00 Uhr    Fützen, Eucharistiefeier                               Die Karten für diesen besonderen Abend sind ab 27,- unter vor-
10.30 Uhr    Blumberg, Eucharistiefeier                             verkauf@mgv-leipferdingen.de oder bei einem der Vorstands-
10.30 Uhr    Kommingen, Eucharistiefeier                            mitglieder zu reservieren!
14 | Anzeigen                                                                                 Blumberg Aktuell • 25. Mai 2022 • Nr. 21

SPORT UND BEWEGUNG
                                                                                                                        Fotos: Kinderturnstiftung BW

NEUES BEWEGUNGSMOBIL ROLLT DURCHS LAND:
TIERISCH FIT MIT DER „ROLLENDEN KINDERTURNWELT“
Was lange währt, wird endlich gut. Denn         wollen mit der Rollenden Kinderturnwelt           klärt Projektleiterin Michaela Böhme. Durch
das neue Bewegungsmobil „Rollende Kin-          Familien in ganz Baden-Württemberg akti-          die Verbindung zur „Kitu-App: Gemeinsam
derturnwelt" der Kinderturnstiftung Baden-      vieren, sich gemeinsam zu bewegen. Alle           spielen und bewegen“ können Familien das
Württemberg sollte bereits 2020 auf große       Familien im Land sollen erleben: Bewegung         Kinderturnangebot bei sich vor Ort schnell
Baden-Württemberg-Tour gehen. Die Corona-       macht tierisch fit und ganz viel Spaß“, erklärt   ausfindig machen.
Pandemie stoppte aber die Pläne; noch vor       Susanne Weimann, geschäftsführender Vor-
dem ersten Einsatz musste die Rollende Kin-     stand der Kinderturnstiftung Baden-Würt-          Noch buchbar
derturnwelt in die Garage.                      temberg den Hintergrund der Aktion                Der Zugang soll allen Familien ermöglicht
                                                                                                  werden; deshalb können Veranstalter das
Umso mehr freuen sich die Beteiligten und       Fünf Bewegungsstationen                           Bewegungsmobil kostenfrei buchen – sofern
allen voran die Familien, dass das Bewegungs-   Mit fünf Erlebnisstationen, die Klein und         die Termine frei sind und die Einsatzkriterien
mobil in diesem Jahr endlich durch Baden-       Groß zu Spiel und Bewegung auffordern,            eingehalten werden. Dank der finanziellen
Württemberg rollt. Denn der Bewegungs-          rollt das Bewegungsmobil nun durchs Land.         Unterstützung von EnBW Baden-Württem-
drang von Kindern ist nach der Pandemie         Jede Station wird von einem heimischen Tier       berg AG und Herzenssache e.V., die Kinder-
noch größer.                                    und dessen spezieller motorischer Fähigkeit       hilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank
                                                repräsentiert: Ausdauer, Kraft, Beweglich-        sowie dem Gewinnsparverein Sparda-Bank
Unter dem Motto „Bewegung macht tie-            keit, Schnelligkeit und Koordination. „Ziel       Baden-Württemberg eG konnte das Projekt
risch fit“ rollt das neue Bewegungsmobil der    ist, Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren     realisiert werden. „Wir danken den Projekt-
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg in         mit ihren Eltern spielerisch zu regelmäßi-        förderern herzlich! Ohne sie hätten wir das
diesem Jahr nun durch ganz Baden-Würt-          ger Bewegung im Alltag zu motivieren und          Bewegungsmobil nicht auf Tour bringen
temberg und animiert auf über 30 Veranstal-     den Zugang zum Kinderturnen in einem              können“, freut sich Susanne Weimann.
tungen Familien zu mehr Bewegung. „Wir          Turn- und Sportverein zu erleichtern“, er-        (pm/red)

                                       Ab sofort unterwegs in ganz Baden-Württemberg:
                                                           die Rollende Kinderturnwelt.

                                                                                                     Hier finden Sie die Termine, wann die Mo-
                                                                                                     bile Kinderturnwelt 2022 in welcher Stadt
                                                                                                     zu Gast ist, und Sie können sich hier auch
                                                                                                     die KITU-App mit kreativen Anregungen
                                                                                                     für Bewegung im Alltag herunterladen.
                                                                                                     Entweder direkt über den QR-Code
                                                                                                     oder auch hier:
                                                                                                     https://lokalmatador.net/kinderturnwelt/
Blumberg Aktuell • 25. Mai 2022 • Nr. 21                                                                                      Anzeigen | 15

 IMPRESSUM                               Verantwortlich für den amtlichen
 Herausgeber:
                                         Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
                                         und Mitteilungen:
                                                                                                     TRAUER
 Stadt Blumberg mit den Stadtteilen      Bürgermeister Markus Keller,
 Achdorf, Epfenhofen, Fützen, Hon-       78176 Blumberg, Hauptstraße 97,
 dingen, Kommingen, Nordhalden,          oder sein Vertreter im Amt.

                                                                                                 BESTATTUNGEN
 Riedböhringen, Riedöschingen
                                         Verantwortlich für „Was sonst noch
 Druck und Verlag: Nussbaum Medien       interessiert“ und den Anzeigenteil:

                                                                                                 KESSLER
 Rottweil GmbH & Co. KG,                 Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
 78628 Rottweil, Durschstraße 70,        68789 St. Leon-Rot
 Telefon 0741 5340-0,
 www.nussbaum-medien.de                                                                          Erd-, Feuer-, Seebestattungen,
                                                                                                 Überführungen,
 INFORMATIONEN                           Tel.: 07033 6924-0,                                     Erledigungen von Formalitäten
 Vertrieb (Zustellung):
                                         E-Mail: info@gsvertrieb.de
                                         Internet: www.gsvertrieb.de               Inhaber        78176 Blumberg, Hauptstraße 13
 G.S. Vertriebs GmbH,
 Josef-Beyerle-Str. 2,                   Anzeigenverkauf:                         F. Scheier      07702 41151 Tag und Nacht
 71263 Weil der Stadt,                   rottweil@nussbaum-medien.de

                                                                                                DIE GUTE TAT

                                                                                Kettler Sport-Trainer "Stratos"
                                                                                 - gebraucht. Für Selbstabholer in Donaueschingen zu ver-
                          Anzeigenschluss                                        schenken.  0771/7054

                          nicht vergessen!
                          Mittwoch, 10.00 Uhr                                                          ÄRZTE
      Ich berate Sie gerne!
      Anita Hug
      Tel. 0741 5340-16 • Fax 0741 5340616
                                                                                Praxis Dr. med. Jörg Kurtz
      anita.hug@nussbaum-medien.de
                                                                                     Wir machen Urlaub vom
                                 Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG
                                                                                      03.06. bis 10.06.2022
                                 Durschstraße 70 ∙ 78628 Rottweil
                                 www.nussbaum-medien.de                                        Ab Montag, den 13.06.2022
                                                                                                sind wir wieder für Sie da.

                                                               Dr. Rainer Holzke
                                                      Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
                                                           Corona-Schwerpunktpraxis
                                                  Tevesstraße 53, 78176 Blumberg
                                                    Telefon: 07702 – 477796
                                                                                               Einsatzbereit für Notfälle!

                          Ab Juni 2022 mache ich an Wochenenden die Notfallversorgung für
                          Patienten meiner Praxis wieder selbst. Corona macht eine Pause:
                          Mehr Zeit für meine Patienten. Mein „Davy“ ist weiterhin als Not-
                          arzteinsatzfahrzeug ausgestattet. Ich arbeite nicht mehr als Blum-
                          berger Notarzt. Aber ich bleibe natürlich Notarzt und kann Sie pro-
                          fessionell versorgen - wenn Sie mich brauchen.
                          Ihr Notfallkärtchen mit der Notfallnummer können Sie in meiner
                          Praxis abholen. Unter dieser Nummer erreichen Sie mich auch an
                          Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 09:00 bis 19:00 Uhr.
                          Außerdem sollten Sie jetzt an Ihre 3./4. Coronaimpfung denken:
                          Feiern, Grillen und Urlaub machen mehr Spaß wenn man sich dabei
                          sicher fühlen kann! Nutzen Sie diese Möglichkeit!

                                 Ihr Praxisteam Dr. Rainer Holzke
Sie können auch lesen