BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF

Die Seite wird erstellt Liliana Popp
 
WEITER LESEN
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Bonjour le Tour                            G R A N D D É PA R T 2 0 1 7

Der Countdown zum
Grand Départ Düsseldorf 2017

Programm · Tour-Infos · Übersichtskarten
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Inhalt

TOTAL VEREINNAHMT.
TOTAL VERAUSGABT.
TOTAL GLÜCKLICH.
HART. HÄRTER. TRIATHLON.

                                   © Grand Départ Düsseldorf 2017
                                                                    GruSSworte            2   Tour de France         20   Sportstadt Düsseldorf    36
                                                                    Bonjour le Tour       4   Hauptevent             21   Gastronomie und Events   42
                                                                    Auswahl Side Events   8   Team-Präsentation      24   VIP-Tickets              44
                                                                                              Musik-Highlight        30   Verkehrskonzept          46
                                                                                              Tour-Fakten            31   Souvenirs                58
www.triathlon-duesseldorf2017.de                                                              Stimmen                34   Impressum                60

                                                                                                                                                    1
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
GruSSworte                                                                                                                                         GruSSworte

Liebe Leserinnen,                                                                                                                                So fern und
liebe Leser,                                                                                                                                     doch so nah …

mit dem Grand Départ der Tour de France kommt im            hervorragende Möglichkeit, für das Fahrrad als attraktives                           Auf der einen Seite warten wir ungeduldig auf das Näher­       Dorf hervorgegangenen Metropole des Landes, verbinden.
Sommer ein Sportereignis von weltweiter Bedeutung           Verkehrsmittel zu werben. Der Radaktivtag beispielsweise,                            rücken des Grand Départ; andererseits sind wir schon           Vor allem können wir durch diese Zeitspanne wieder
nach Düsseldorf. Der Start der legendären Frankreich-       der am 17. Juni als „Radaktiv feiert die Fête du vélo“ die                           so nah dran, dass wir die Vorfreude auf dieses Ereignis,       das große Interesse der Öffentlichkeit auf der anderen
Rundfahrt ist dabei eine große Chance für die Landes-       Fahrradfans begeistern wird, bietet hierfür die geeignete                            das uns schon jetzt alle begeistert, spüren können. Diese      Seite des Rheins ermessen. Neben den wiederholten
hauptstadt – für unser Stadtmarketing, für Düsseldorf als   Bühne. Eine Einstimmung auf das, was alles kommt, gibt                                         100 Tage bis zum Beginn der 104. Austragung          Heldentaten eines Tony Martin haben auch die Sprinter mit
sportbegeisterte Kommune und auch für Düsseldorf als        Ihnen diese Broschüre. Lassen Sie sich von der Begeiste-                                         der Tour in Düsseldorf sind daher ein schönes      ihrer stürmischen Fahrweise die Herzen vieler Anhänger

                                                                                                                         © LHD / Melanie Zanin
630.000-Einwohner-Metropole, die bewusst das Fahrrad als    rung anstecken! Seien Sie dabei, wenn die Tour                                                   Beispiel für relatives Zeitempfinden. Denn         erobert. Gleichzeitig bringt es die wachsende Mobilität
Verkehrsmittel fördern möchte. Der Grand Départ ist auch    de France erstmals nach 30 Jahren wieder in                                                      die Rückkehr nach Deutschland erinnert uns         in den Städten mit sich, dass das Fahrrad eine immer
eine große Chance für die Sportnation Deutschland, sich     Deutschland startet! Sie alle können dazu                                                        auch daran, dass seit dem Start am Fuße der        größere Rolle im Alltag der Einwohner spielt – was man
als Austragungsort für Großveranstaltungen erfolgreich zu   beitragen, dass sich Düsseldorf weltoffen und                                                                 Berliner Mauer bereits 30 Jahre       sowohl in Deutschland als auch in Frankreich beobachten
positionieren. Düsseldorf kann solche Groß-Events – davon   sympathisch präsentiert und der Grand Départ                                                                   ins Land gegangen sind, und dass     kann. Wir hatten zunächst die Überzeugung und dann die
werden sich die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer         2017 zu einem fantastischen Volksfest des                                                                       das Fahrerfeld der Tour schon       Gewissheit, dass sich Düsseldorf mit Enthusiasmus und
an der Strecke sowie Millionen von Menschen an den          Radsports wird.                                                                                                  seit einem guten Jahrzehnt         Entschlossenheit für diesen Zukunftsweg engagiert. Nicht
TV-Bildschirmen im In- und Ausland überzeugen können.                                                                                                                        nicht mehr über die Straßen        zuletzt diese gemeinsame Vision lässt uns diesem Termin
Der Countdown läuft. Die kommenden Wochen und Mo-           Herzlichst                                                                                                      unseres Nachbarlandes gerollt       entgegenfiebern. Und wir sind sicher, dass wir alle ein gro-
nate werden im Zeichen des Grand Départ stehen. Unter                                                                                                                        ist. Aber es gibt auch noch eine   ßes Radsportfest erleben werden … nur noch 100 Tage!
dem Titel „Bonjour le Tour“ wird dabei am 25. März der      Thomas Geisel                                                                                                     andere Erfahrung, die wir mit
Startschuss für die heiße Phase mit einem großen Aktions-   Oberbürgermeister der                                                                                             der Entdeckung Düsseldorfs,       Christian Prudhomme
programm erfolgen. Der Grand Départ ist zudem auch eine     Landeshauptstadt Düsseldorf                                                                                  dieser aus einem mittelterlichen       Direktor der Tour de France

 2                                                                                                                                                                                                                                                                       3
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Bonjour le tour

Bonjour le Tour                                                                                                                                     Ausführliche
                                                                                                                                                    Informationen ...
25. März: Großer Aktionstag rund ums Rathaus
                                                                                                                                                    ... rund um den Grand Départ
                                                                                                                                                    der Tour de France 2017 in
Düsseldorf fiebert der Tour de France entgegen. Unter      Jan Wellem wird ein Eiffelturm aus Legosteinen mehre­re                                  Düsseldorf gibt es unter:
dem Titel „Bonjour le Tour“ atmet der Marktplatz am        Meter in die Höhe wachsen. Und wer einen Ausblick auf
                                                                                                                                                    www.duesseldorf.de/letour
Samstag, 25. März französische Lebensart. Beim 100-        die Grand-Départ-Strecke erhalten will, kann diese vir­
                                                                                                                                                    www.duesseldorf2017.de
Tage-Event vor dem Grand Départ, dem Start der Tour        tuell abfahren. Riesentandems, Artisten und rollende
de France, beginnt der Countdown für das weltbekannte     Musikgruppen auf ihren Fahrrädern beleben zusätzlich
                                                                                                                                                    Weitere Medienkanäle
Radrennen in Düsseldorf Anfang Juli.                       die Innenstadt und sorgen für überraschende Momente.
                                                                                                                                                    siehe Seite 60
Begeisterte Unterstützer und Sponsoren stimmen am          Zudem startet am 25. März auch der Kinderradfahr-Wett­
Aktionstag mit kulinarischen Genüssen und Musik sowie      bewerb „Petit Départ“. Neues gibt es dann auch bei der
Mitmach-Aktionen auf die Tour de France ein. Düssel-       RADschlag-App: Die offizielle 1. Etappe der Tour de France
dorfer Künstler arbeiten mit Kindern und allen, die Spaß   2017 kommt als Sonderedition hinzu. Der Aktionstag mün-
daran haben, sich kreativ auszutoben, an einem Gemein­     det schließlich in die Nacht der Museen, die sich entspre-
schafts-Kunstwerk. Nicht nur für Kinder spannend: Neben    chend zur Tour diesmal fahrradaffin präsentiert.

                                                                      © V. l.: Michael Gstettenbauer, Melanie Zanin, Norbert Krause, Ingo Lammert

 4                                                                                                                                                                                 5
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Bonjour le tour                                                                                                         Bonjour le tour

                           OFFENES RATHAUS                                                                                                             NACHT DER MUSEEN
                           Ausstellung und Präsentation                                                                                                Le Tour und Kultur in einer Frühlingsnacht

                                                                   Das laufende Schuljahr 2016/2017 der Französischen                                                                      Der Aktionstag klingt aus mit der 17. Auflage der „Nacht
                                                                   Schule Düsseldorf steht unter dem Motto „Tour de                                                                        der Museen“. Die Veranstalter laden zu einem kunstvollen
                                                                   France“. Im Rahmen eines Kunstprojektes fertigten die                                                                   Frühlingserlebnis in besonderer Atmosphäre ein. Rund
                                                                   Schülerinnen und Schüler im Alter von drei bis 18 Jahren                                                                40 Museen, Ausstellungshäuser, Galerien und Off-­Spaces
                                                                   zehn Bilder in der Größe 1,5 x 1,2 Meter. Fünf dieser Werke                                                             öffnen ihre Pforten und präsentieren ein abwechslungs-
                                                                   werden im Rahmen der Veranstaltung „Bonjour le Tour“                                                                    reiches Programm. Das Besondere im Jahr 2017: Viele
© LHD / Ingo Lammert (2)

                                                                   zunächst am Rathaus gezeigt und anschließend im Theater­                                                                teilnehmende Einrichtungen und Institutionen werden die
                                                                   museum ausgestellt. Präsentiert wird im Rathaus auch                                                                    Themen „Tour de France“, „Fahrrad“ oder „Frankreich“
                                                                   ein Werk des weltbekannten Künstlers und Professors der                                                                 aufnehmen und dabei dem Radsport einen außergewöhn-
                                                                   Düsseldorfer Kunstakademie, Andreas Gursky. Von diesem                                                                  lichen Rahmen geben. So verwandelt sich die Off-Location
                                                                   Foto mit dem Titel „Andreas Gursky, Tour de France II,                                                                  „postPOST“ in einen riesigen Fahrradflohmarkt, während
                                                                   2016“ hat der Künstler der Landeshauptstadt insgesamt                                                                   im NRW-Forum kostenloses Bike-Sharing stattfindet. Im
                                                                   45 Abzüge für ein außer­gewöhn­liches Sponsoring-Paket                                                                  Verein „Metzgerei Schnitzel“ tritt man nicht nur kräftig
                                                                   zur Verfügung gestellt. Besucherinnen und Besucher kön-                                                                 in die Pedale, sondern wird an der „Radldruckmaschine“
                                                                   nen zu jeder vollen Stunde an Führungen durchs Rathaus                                                                  sogar selbst zum Künstler. Shuttle-Busse bringen die Be-
                               „Tour de France II, 2016“

                                                                                                                                 © Markus van Offern
                                   von Andreas Gursky              teilnehmen.                                                                                                             sucher unkompliziert von einem Schauplatz zum anderen.

                                                                   25. März, ab 12 Uhr, Rathaus, Marktplatz                                                                                25. März, 19–2 Uhr, Altstadt  / Innenstadt / Hafen
                                                                                                                                                                                           www.nacht-der-museen.de

                           6                                                                                                                                                                                                                     7
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Auswahl Side Events

                Petit Départ
                Der Kinder-Radwettbewerb zur Tour

                Vor dem Grand Départ startet der Petit Départ, das          Damit alle die gleichen Chancen haben, sind beim „Petit
                Radsport-Event für Kinder. An sechs Terminen können         Départ“ keine Rennräder zugelassen. Darüber hinaus
                fahrradbegeisterte Mädchen und Jungen der Jahrgänge         besteht Helmpflicht. Alle teil­nehmenden Kinder erhalten       GRAND
                2007/2008 und 2005/2006 ihre Geschicklichkeit, Schnellig-   ein T-Shirt und eine Medaille. Die Teilnahme ist kostenfrei.   DEPARTURES
                keit und Ausdauer unter Beweis stellen. Als Bonbon treten   Aus­richter der Veranstaltungsreihe ist der Verein SG
                                                                                                                                           Können wir auch. Täglich.
                die jeweils besten Fahrerinnen und Fahrer im Rahmen-        Radschläger Düsseldorf 1970, der dabei auch von anderen        Zu über 200 Zielen weltweit.
                programm des Grand Départ am 1. Juli in einem Rennen        Düsseldorfer Radsportvereinen unterstützt wird.
                                                                                                                                           Hier startet Ihre Tour.
                gegeneinander an.
                                                                            Termine und Orte                                               dus.com
                                                                            25. März Wersten, Uni-Sportanlage
                                                                            29. April Lierenfeld, Sportplatz des DSV 04
                                                                            6. Mai    Oberkassel, Sportplatz des SC West
                                                                            14. Mai   Rath, Rather Waldstadion
                                                                            20. Mai   Holthausen, Sportpark Niederheid
                                                                            10. Juni  Stockum, Arena-Sportpark
                                                                            1. Juli	Finalwettbewerb der Besten
© David Young

                                                                                      aus allen sechs Veranstaltungen

                                                                            www.duesseldorf2017.de/petitdepart

                 8
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Auswahl Side Events                                                                                                                                         Auswahl Side Events

                  RADAKTIV feiert die FÊTE DU VÉLo                                                                                                                                                   lichterfest in benrath
                  Große Fahrrad-Party am Rhein                                                                                                                                                       mit offiziellem Grand-Départ-Empfang

                  Wenige Tage vor dem Start der Tour de France feiert ganz    In der Kinder-Area gibt es spezielle Kreativ- und Aktions-                                                                                                Im Zeichen der Tour de France steht am Freitag, 30. Juni
                  Düsseldorf am Samstag, 17. Juni eine große Fahrradparty.    flächen, wie die reisende Fahrrad-Malfabrik und einen Slow-                                                                                               auch das Schloss Benrath Lichterfest 2017, das sich als
                  Von 11 b
                         ­ is 19 Uhr bekommen alle Bürgerinnen und Bür­ger    Biking-Wettbewerb. Auf dem Radreisemarkt präsentieren                                                                                                     klassischer Musikabend für Freunde und Familien einen
                  einen Vorgeschmack auf den Grand Départ. Mehr als           sich zahlreiche Tourismusverbände und Reiseveranstalter                                                                                                   festen Platz im Veranstaltungskalender der Landeshaupt­
                  70 Aussteller und Fahrradhersteller verwandeln das          aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und den Benelux-                                                                                                     stadt Düsseldorf erspielt hat. Die Besonderheit in diesem
                  Un­tere Rheinwerft in eine weitläufige Ausstellungsfläche   staaten. Auch wer noch nicht vom Fahrrad-Virus befallen                                                                                                   Jahr: Im Rahmen des Lichterfestes findet der offizielle
                  für Zweiradfans.                                            ist, kommt dort auf seine Kosten. Zahlreiche Mitmach-                                                                                                     Empfang des Grand Départ Düsseldorf 2017 statt.
                                                                              aktionen, Straßenkünstler und Vorführungen sorgen für
                                                                              Kurzweil entlang der Rheinuferpromenade. Für das leib-                                                                                                    Mehr als 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sind

                                                                                                                                            © Stiftung Schloss und Park Benrath, Foto: Dirk Freder
                                                                              liche Wohl ist gesorgt, denn die Gastronomie-Meile bietet                                                                                                 jährlich bei diesem ein­maligen Spektakel dabei. Das
                                                                              französische Küche in all ihren Facetten.                                                                                                                 Klassik-Open-Air-Konzert mit der Illumination von Schloss
                                                                                                                                                                                                                                        und Schlosspark sowie einem Musikfeuerwerk zu später
                                                                              17. Juni, 11–19 Uhr, Untere Rheinwerft/                                                                                                                   Stunde verzaubert alle – ganz gleich, ob sie im bestuhlten
                                                                              Rheinuferpromenade                                                                                                                                        Terrassenbereich, an ihren eigenen, festlich gedeckten
                                                                                                                                                                                                                                        Tafeln oder auf einer Picknickdecke am Spiegelweiher
                                                                                                                                                                                                                                        bequem Platz genommen haben.
© Schmidtstelle

                                                                                                                                                                                                                                        30. Juni, 18 Uhr, Schloss und Park Benrath
                                                                                                                                                                                                                                        www.schloss-benrath-lichterfest.de

                  10                                                                                                                                                                                                                                                                           11
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Auswahl Side Events

           Café Vélo                                                            CYCLINGWORLD DÜSSELDORF                             TOUR DE FRANCE                                                     VÉLOMANIE?!
           Treffpunkt für Radsportfans                                          Fahrrad-Messe                                       Schreibwettbewerb                                                  Ringvorlesung

                                                    © Cyclingworld Düsseldorf

                                                                                                                                                                              © Haus der Universität
© Cadman

                                                                                                                        © fotolia
           Das Café Vélo in der Alten Kämmerei                                  Zum 200. Geburtstag des Fahrrads                    In Kooperation mit der Bertold Heinze
           am Rathaus ist der Treffpunkt für alle                               wird neben der Tour de France auch                  Stiftung veranstalten die Stadtbüche-                              Mit der Ringvorlesung „Vélomanie?!“
           Frankreich- und Rad(sport)fans. Vor                                  eine neue Messe in der Landeshaupt­                 reien einen Schreibwettbewerb zur Tour                             Facetten des Radsports zwischen
           dem Bistro-Café mit französischem                                    stadt NRW starten: Die „Cyclingworld                de France für Kinder im Alter von acht                             Mythos und Ökonomie“ begleitet die
           Flair versprühen 18 „Tour-Lichter“,                                  Düsseldorf“. Am 25. und 26. März wird               bis zwölf Jahren. Themenfelder des                                 Heinrich-Heine-Universität den Start
           Acrylglas-Lichtbänke des Künstlers                                   sich in den Alten Schmiedehallen                    Wettbewerbs sind das große Rad­rennen                              der Tour de France in Düssel­dorf.
           Bernd Spiecker, auf einer Aktions-                                   auf dem Areal Böhler alles um das                   sowie Fahrradabenteuer all­gemein,                                 Im Haus der Universität werden vom
           fläche von über 100 Quadratmetern                                    Fortbewegungsmittel drehen, das                     gerne mit Fotos und Bildern der Kinder.                            25. April bis zum 30. Juni dazu Vorle-
           Vorfreude auf den Grand Départ! Und                                  Karl Drais im Jahre 1817 mit seiner                 Alle Einsendungen sollten einen Düs-                               sungen stattfinden.
                                                                                                                                                                                                                                                Hol Dir Deine Düsseldorfer Fahrrad-App!
           Vorfreude auf die Tour kommt auch                                    Idee einst „losgetreten“ hat.                       seldorfer Bezug haben. Auf die Teilneh-
                                                                                                                                                                                                                                                www.duesseldorf.de/radschlag
           bei der französischen Küche im Café                                                                                      menden warten insgesamt 40 Preise.                                 25. April – 30. Juni
           Vélo auf ...                                                                                                                                                                                Haus der Universität, Schadowplatz 14
                                                                                25. + 26. März, Sa. + So., 10–18 Uhr
                                                                                                                                                                                                       www.hdu.hhu.de
                                                                                Areal Böhler, Hansaallee 321                        Start nach den NRW-Osterferien
                                                                                www.cyclingworld.de
           Geöffnet: täglich ab 10 Uhr                                                                                              Stadtbüchereien
           Café Vélo, Marktplatz 6a                                                                                                 www.duesseldorf.de/stadtbuechereien

           12
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Auswahl Side Events

                                                                        TOUR DE L’AéROPORT                       „Mythos der Tour de France“ im NRW-Forum
                                                                        Airlebnistag                             Sonderausstellung

                                                 © Düsseldorf Airport
                                                                        Auch der Düsseldorfer Airport „fliegt”   Das NRW-Forum Düsseldorf wird           des wichtigsten Radrennens der
                                                                        auf die Tour: Im Rahmen der Veran-       im Sommer 2017 zum doppelten            Welt, beleuchtet die ereignisreiche
                                                                        staltungsreihe „Airlebnis“ wird im       Schauplatz der Tour de France: Die      Geschichte der Tour de France, zeigt
                                                                        Mai Vorfreude auf den Grand Départ       Strecke des Grand Départ führt nicht    ihre Ruhm- und Schattenseiten
                                                                        geweckt. Bei dem Airlebnis „Tour de      nur direkt am Ehrenhof vorbei, die      und führt vor Augen, wie Sport- und
                                                                        l’aéroport DUS“ gibt es viele Aktio-     Tour ist auch Thema im Ausstellungs-    Bildereignisse einander bedingen.
                                                                        nen rund ums Fahrradfahren zum           raum: Mit „Mythos Tour de France“       Das NRW-Forum Düsseldorf ist ein
                                                                        Anschauen und Mitmachen für alle         präsentiert man eine internationale     internationales Ausstellungshaus mit
                                                                        Altersgruppen. Der Eintritt ist frei.    Gruppenausstellung unter anderem        den Schwerpunkten Fotografie, Pop
                                                                                                                 mit Fotografie-Legenden wie And-        und digitale Kultur.
                                                                        7. Mai, So., 11–18 Uhr                   reas Gursky, Robert Capa und Harry
                                                                        Flughafen Düsseldorf, Terminal
                                                                                                                 Gruyaert. Die Fotoausstellung widmet    19. Mai – 30. Juli, Mo.–So., 11–18 Uhr
                                                                        www.dus.com                                                                      Fr., Sa. und an Feiertagen, 11–20 Uhr
Tour-Lichter – Installation von Bernd Spiecker                                                                   sich mit insgesamt 19 internationalen
                                                                                                                                                         NRW-Forum, Ehrenhof 2
        vor dem Café Vélo auf dem Marktplatz                                                                     Künstlern den gewaltigen Bildwelten     www.nrw-forum.de

                                                                                                                                                                                                  15
BONJOUR LE TOUR DER COUNTDOWN ZUM GRAND DÉPART DÜSSELDORF 2017 - PROGRAMM TOUR-INFOS ÜBERSICHTSKARTEN - SPORTSTADT DÜSSELDORF
Auswahl Side Events                                                                                                                                                        Auswahl Side Events

                   7. LITERATURTAGE                                         DIE WELT HAT PEDALE                                     FAHRRADGERECHTE STADT                                   DRAHTESEL                                                 FAHRRAD AN BORD                                                 SCIENCE & CYCLING conference
                   „Heinrich Heine in Paris“                                Porträt-Ausstellung                                     Sonderausstellung                                       Kinderbauprojekt                                          Foto-Ausstellung                                                Internationale Fachkonferenz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                © Science & Cycling
                                                                                                                                                                                                                                    © Petra Warrass
                                                                                                                    © Stadtmuseum
© Heine-Institut

                                                                                                                                                                              © Jugendamt
                                                             © Blaha Arts
                   Die 7. Düsseldorfer Literaturtage                        Sport aus einer anderen Perspektive:                    Unter dem Titel „Fahrradgerechte                        Das Projekt BauKinderKultur greift                        Die Ausstellung der Düsseldorfer                                Auf der zweitägigen Science &
                   stehen 2017 unter dem Motto „Auf                         Werke des Fotografen Rainer Kraus                       Stadt“ steht die Ausstellung des Stadt­                 im Rahmen der künstlerischen Ver­                         Fotografin Petra Warrass eröffnet                               Cycling Conference tauschen Rad-
                   der Spitze der Welt. Heinrich Heine                      und des Illustrators Rudolf A. Blaha                    museums der Landeshauptstadt                            anstaltungsreihe „FamilyArt“ die                          zum Grand Départ eine besondere                                 sportexperten mit Wissenschaftlern
                   in Paris“. Im Veranstaltungszeitraum                     zeigen bei einer Ausstellung im                         Düsseldorf. Das Projekt ist eine Ko-                    Tour de France auf. Unter dem Titel                       Per­spektive, die Rhein und Rad mitei-                          Forschungsergebnisse und Erfahrun-
                   finden mit dem Institut Français und                     Rat­­haus überraschende Portraits                       operation mit dem Amt für Verkehrs-                     „DRAHTESEL zur Tour de France“                            nander verbindet. Ihre Motive zeigen                            gen aus. Die internationale Fachkon-
                   Kooperationspartnern Lesungen von                        großer Radsportler. Dazu ließen sich                    management, dem Bund Deutscher                          wird in drei Werkstätten mittels Ma­                      Fahrräder an Bord von Binnenschif-                              ferenz, die in der Neander­talhalle in
                   französischen Auto­rinnen und Auto-                      zahl­reiche Radsport-Enthusiasten –                     Architekten Düsseldorf sowie dem                        lerei, Druck und Bildhauerei gestal-                      fen. Das Rad an Bord garantiert den                             Mettmann stattfindet, will den Erfah-
                   ren statt. Zudem gibt es anlässlich der                  da­runter Sportler, Trainer, Pfleger,                   Freundeskreis des Stadtmuseums.                         terisch rund ums Fahrrad(-fahren)                         Schiffern auch an Land eine unkom-                              rungsaustausch zwischen Radsport
                   Literaturtage ein Literaturdinner im                     Journalisten, Funktionäre und Fans –                    Die Vernissage findet in Verbindung                     experimentiert.                                           plizierte Mobilität. Somit haben auch                           und anderen Sportarten ermöglichen
                   Maxhaus, Schulstraße 11.                                 in teilweise skurrilen Situationen                      mit einem Sommerfest am 16. Juni,                                                                                 sie ihr Fahrrad „vor der Haustür“.                              und auf diese Weise das Beste aus
                                                                            ablichten.                                              18 Uhr statt.                                           25. Juni, So.                                                                                                             allen Bereichen integrieren.
                                                                                                                                                                                            Salzmannbau, Himmelgeister Str. 107 h
                   6.–18. Juni, Heinrich-Heine-Institut                                                                                                                                                                                               27. Juni –11. August, Mo.–Fr., 7–18 Uhr
                                                                                                                                                                                            www.duesseldorf.de/jugendamt
                   Bilker Straße 12–14                                                                                                                                                                                                                Rathaus, Marktplatz 2
                                                                            12.–23. Juni, Mo.-Fr., 7–18 Uhr                         17. Juni – 2. Juli, Di.–So., 11–18 Uhr                                                                                                                                            28. + 29. Juni, Mi. + Do., ganztägig
                   www.buecherbummel-auf-der-koe.de                                                                                                                                                                                                   www.petrawarrass.de
                                                                            Rathaus, Marktplatz 2                                   Stadtmuseum, Berger Allee 2                                                                                                                                                       Neandertalhalle, Mettmann
                                                                                                                                    www.duesseldorf.de/stadtmuseum                                                                                                                                                    www.science-cycling.org

                   16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        17
Auswahl Side Events

                                                                                                                                                                       Wir sind da.
                      Sportökonomie-Kongress
                      IST-Hochschule
                                                                  ALLES IN BEWEGUNG
                                                                  Offener Workshop
                                                                                                                            TOUR DE BACH
                                                                                                                            Klassisches Cello-Konzert                  Für Radfahrer.
                                                                                                                                                                       Für Düsseldorf.
© Frank Bodenmüller

                                                                                                             © akg-images
                                                                                                                                                                       Für die Tour.
                                                          © KIT
                      Thematisch angegliedert befasst sich        Der britische Fotograf Eadweard Muy-                      Wenn die Radprofis am Nachmittag
                      die Fachtagung der IST-Hochschule für       bridge hat bereits Ende des 19. Jahr­                     des 2. Juli das Düsseldorfer Stadt-        Der AWISTA Eventservice.
                      Management und des Arbeitskreises           hunderts versucht, Bewegungsabläufe                       gebiet verlassen haben, lädt die Me­-
                      Sportökonomie mit der Sport- und            in Fotos festzuhalten. Auch in Düssel­                    lanchthonkirche zum Klassik-Konzert        www.awista.de
                      Regionalentwicklung im Umfeld des           dorf ist gerade alles in Be­we­gung!                      mit Stephan Schrader. Der Cellist des
                      Grand Départ 2017. Beleuchtet werden        Hier dreht sich alles ums Rad. Das                        Spitzenorchesters „Deutsche Kam-
                      dabei unter anderem die monetären           KIT nimmt dies zum Anlass, sich mit                       merphilharmonie“ spielt alle sechs
                      und nichtmonetären Erträge in anderen       der Darstellung von Bewegung aus-                         Cello-Suiten von Johann Sebastian
                      Wirtschaftszweigen – wie beispiels-         einanderzusetzen. In einem offenen                        Bach. Der Eintritt ist frei, um Spenden
                      weise Gastgewerbe und Tourismus.            Workshop werden Daumenkinos                               wird gebeten.
                                                                  gestaltet.
                      30. Juni – 1. Juli, ganztägig                                                                         2. Juli, So., 17 Uhr
                      IST-Hochschule für Management,              2. Juli, So., 11–15 Uhr                                   Melanchthonkirche, Graf-Recke-Straße 211
                      Erkrather Straße 220 a-c                    KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b
                      www.ist-hochschule.de                       www.kunst-im-tunnel.de

                      18
Tour de France                                                                                                                                               Hauptevent

                      die tour de france                                                                                                                 der GRAND DÉpart in düsseldorf
                      Das verrückteste Radrennen der Welt                                                                                                Nach 30 Jahren: Tourstart wieder in Deutschland
                                                         Als „verrücktestes Radrennen der Welt“ startete die Tour                                        In der 114-jährigen Geschichte der Frankreich-Rundfahrt      Am Tag darauf beginnt mit der Teampräsentation das
                                                         de France erstmals im Jahr 1903. Der Verleger Henri                                             ist Düsseldorf nach Köln, Frankfurt und zuletzt Berlin       spektakuläre Vier-Tage-Event. Sportliche Höhepunkte sind
                                                         Desgrange hatte das Rennen als Werbeaktion initiiert, um                                        (1987) die vierte deutsche Ausrichterstadt des sogenannten   das Einzelzeitfahren am 1. Juli und die 2. Etappe, die am
                                                         den Verkauf seiner Sportzeitung „L’ Auto-Vélo“ zu steigern.                                     Grand Départ. Zum Auftakt wird am Mittwoch, 28. Juni die     2. Juli in Düsseldorf gestartet wird. Am Grafenberger Wald
                                                         Über 2.500 Kilometer zog sich damals die Strecke durchs                                         „Permanence“ eingerichtet – die Heimat des Veranstalters     wird es die erste Bergwertung der Tour de France 2017
                                                         Land. Die Etappen waren mit bis zu 471 Kilometern teilwei-                                      Amaury Sport Organisation für die Zeit des Tour-Starts –     geben. Rund eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer
                                                         se unverhältnismäßig lang. So erreichten auch nur 21 der                                        und das Pressezentrum eröffnet.                              werden dazu in der Landeshauptstadt erwartet, mehrere
                                                         60 Starter das Ziel. Unterstützt durch die Berichterstattung                                                                                                 weitere Millionen werden die Frankreich-Rundfahrt im
                                                         in „L’Auto-Vélo“ war die französische Bevölkerung auf                                                                                                        Fernsehen verfolgen und dabei Düsseldorf und die Region
                                                         Anhieb begeistert von der Rundfahrt, die seitdem 103 Mal                                                                                                     kennenlernen.
                                                         stattgefunden hat.
                                                                                                                                                                                                                      Die ARD und Eurosport werden umfangreich aus Düssel­-
                                                         Nach drei Lehrjahren bei seinem Vorgänger Jean-Marie                                                                                                         dorf berichten und ab dem 1. Juli tägliche Live-Übertra-
                                                         Leblanc, der die Renngeschicke 18 Jahre geleitet hat,                                                                                                        gungen anbieten. Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Die

                                                                                                                        © Grand Départ Düsseldorf 2017
                                                         ist der frühere Rundfunk- und TV-Mann Christian Prud-                                                                                                        Sportwelt schaut auf Düsseldorf! Dass die ARD nicht nur
                                                         homme seit 2007 Direktor der Tour. Er wird auch 2017 im                                                                                                      eine tägliche Live-Berichterstattung zur Tour de France
© Frank Bodenmüller

                                                         „Red Car“ das Fahrerfeld anführen und die Tour dirigieren.                                                                                                   2017 plant, sondern auch die Etappen des Grand Départ
                                                         Nach dem Überqueren der Startlinie in Düsseldorf haben                                                                                                       Düsseldorf 2017 am 1. und 2. Juli in voller Länge übertra-
                                                         er und die Radprofis insgesamt 3.516 Kilometer vor sich.                                                                                                     gen will, ist nicht nur für die Landeshauptstadt eine tolle
                                                                                                                                                                                                                      Nachricht, sondern auch für die gesamte Region.”

                      20                                                                                                                                                                                                                                                      21
Hauptevent                                                                                                             HAuptevent

GRAND DÉpart – 1. etappe                                                                          GRAND DÉpart – 2. Etappe
Sa., 1. Juli 2017, 15:15 Uhr: Einzelzeitfahren                                                    So., 2. Juli 2017, 12 Uhr: Düsseldorf–Lüttich
                                     Am Samstag, 1. Juli 2017 wird es dann sportlich. Mit dem                                                               Am Sonntag, 2. Juli folgt die 2. Etappe. An diesem Tag
                                     Einzelzeitfahren über 14 Kilometer startet das größte                                                                  beginnt die Fahrt der Werbekarawane um 10 Uhr, das
                                     Radrennen der Welt in seine 104. Auflage. Im Abstand von                                                               Rennen um 12 Uhr. Ausgangspunkt der 2. Etappe ist das
                                     einer Minute gehen die Fahrer einzeln auf den Rundkurs                                                                 Tonhallenufer, von dem die Fahrer zum Start am Burgplatz
                                     von der Messe durch die Düsseldorfer Innenstadt. Das                                                                   fahren. Ab dort zieht sich das Peloton acht Kilometer lang
                                     Rennen beginnt um 15:15 Uhr, doch es lohnt sich, bereits                                                               während des „Einrollens“ (Neutralisation), das mit einer
                                     eineinhalb Stunden vorher an der Strecke zu sein. Denn                                                                 Aufwärmrunde vergleichbar ist, über die Altstadt in Rich-
                                     wie vor jeder Etappe der Tour fährt zunächst die Werbeka-                                                              tung MedienHafen und die Düsseldorfer Innenstadt. In die-
                                     rawane über die abgesperrte Straße und verteilt kleine Ge-                                                             ser Rennphase kann man die Radfahrer hautnah erleben.
                                     schenke. Die rund 200 Fahrzeuge der Sponsoren sind bunt      Weiterer Streckenverlauf:                                 Der offizielle Start ist anschließend auf der Fischerstraße.
                                     geschmückt und sorgen ähnlich wie der Rosenmontagszug                                                                  Nun dürfen die Fahrer Ausreißversuche starten. Nach den
                                                                                                  Rhein-Kreis Neuss/
                                                                                                  Meerbusch und Neuss >
                                                                                                  Kaarst > Korschenbroich >

                                     für Unterhaltung und gute Stimmung.                          Mönchengladbach >
                                                                                                  Kreis Heinsberg >
                                                                                                                              Neutralisierter Start
                                                                                                                                                            ersten flachen Kilometern durch die Landeshauptstadt
                                                                                                  Kreis Düren/Jülich, Titz
                                                                                                  und Aldenhoven >
                                                                                                  Städteregion Aachen/
                                                                                                                              Offizieller Start             geht es Richtung Galopprennbahn, Grafenberger Wald zur
                                                                                                                                                            ersten Bergwertung und Gerresheim. Anschließend führt
                                                                                                  Alsdorf, Würselen und       Bergwertung
     Start                                                                                        Aachen >
                                                                                                                              Rennorganisation

                                     Die Übersichtskarten zum Verkehrskonzept                                                                               die Strecke nach Erkrath, Mettmann und Ratingen und
     Ende                                                                                           Lüttich
                                                                                                                              Pressezentrum
     Rennorganisation

     Pressezentrum                   finden Sie ab Seite 46.                                                                                                erneut durch Düsseldorf. Über die Theodor-Heuss-Brücke
                                                                                                                                                            beginnt die Fahrt aus der Stadt hinaus durch Meerbusch,
                                                                                                                                                            Neuss, Kaarst-Büttgen, Korschenbroich, Mönchenglad-
                                                                                                                                                            bach, Kreis Heinsberg, Kreis Düren, die Städteregion
                                                                                                                                                            Aachen und die Domstadt Aachen ins belgische Lüttich.

22                                                                                                                                                                                                                   23
Team-Präsentation                                                           Interview

                        DIE PRÄSENTATION DER TEAMS
                        Do., 29. Juni, 18 Uhr: Die Radprofis stellen sich dem Publikum vor
                                                                                             Es ist der erste Höhepunkt des Grand Départ Düsseldorf
                                                                                             2017: die Team-Präsentation auf dem Burgplatz. Die 22
                                                                                             teilnehmenden Profi-Mannschaften werden auf einer Büh-
                                                                                             ne mit An- und Abfahrrampe vorgestellt und interviewt.
                                                                                             Vom Favoriten bis zum Wasserträger stehen alle 198 Fahrer
                                                                                             im Rampenlicht der interessierten Weltöffentlichkeit. Bis
                                                                                             zu 1.000 Medienvertreterinnen und -vertreter werden das
                                                                                             Spektakel ver­folgen. Anschließend folgt die Fahrerparade
                                                                                             durch die Düsseldorfer Altstadt, bei der sich die Teams mit
                                                                                             ihren Hightech-Rädern den Zuschauerinnen und Zuschau-
                                                                                             ern aus nächster Nähe präsentieren.

                                                                                             Wer die gesamte Team-Präsentation live miterleben möch-
                                                                                             te, sollte frühzeitig zum Burgplatz kommen, da die Platz­
                                                                                             kapazität dort begrenzt ist. Als Alternative bietet sich das
                                                                                             Untere Rheinwerft als Station der Fahrerparade an.
© Steffen Weigold (2)

                                                                                             Ebenso wie die beiden folgenden Tour-Etappen in Düssel-
                                                                                             dorf selbst kann auch die Team-Präsentation kostenfrei
                                                                                             verfolgt werden.

                             Team-Präsentation Grand Départ 2016 in La Manche / Frankreich

                        24                                                                                                                                              25
Team-Präsentation                                                                                                       Team-Präsentation

ANDRÉ GREIPEL                                                                                               JOHN DEGENKOLB
fährt fürs Team LOTTO-SOUDAL                                                                                fährt fürs Team Trek-Segafredo

                           21 Etappensiege bei großen Landesrundfahrten hat                                 Ein schwerer Unfall im vergangenen Jahr hätte ihn
                           der Erfolgssprinter bereits auf seinem Konto.                                    beinahe die Karriere gekostet.

                           Kontinuität ist eine der Stärken von    sich blind auf seine wichtigen Helfer    Nun will er auf dem Weg zum Tour-     den ersehnten Tour-Etappensieg
                           André Greipel, und so gewann er bei     verlassen. Dazu zählt vor allem der im   Start in Düsseldorf bei den Früh-     feiern. Bei der Vuelta a España 2012
                           jeder Teilnahme an einer Grand Tour     Ruhrgebiet geborene Marcel Sieberg,      jahrsklassikern wieder Geschichte     ist es ihm gelungen, unglaubliche fünf
                           mindestens eine Etappe. Im vergange-    der stets die Übersicht behält. Beide    schreiben. So wie 2015, als er die    Etappen zu gewinnen, und auch beim
                           nen Jahr kämpfte sich das Kraftpaket    Familienväter könnten zum Tour-          beiden Monumente –Mailand–Sanre-      Giro d’Italia war er schon erfolgreich.
                           aus Hürth über Pyrenäen und Alpen       Start nach Düsseldorf mit dem Rad        mo und Paris–Roubaix gewann. Bei
                           und konnte auf den prestigeträchtigen   anreisen, wenn ihnen jemand die          seinem neuen Team Trek-Segafredo      Die Tour de France fehlt bisher in
                           Pariser Champs-Élysées im Trikot des    Koffer hinterherbringen würde.           tritt der gebürtige Geraer das Erbe   seiner Siegesliste. Der 28-Jährige aus
                           Deutschen Meisters erneut als Tages-    Das gibt zusätzliche Motivation für      des Schweizers Fabian Cancellara      Oberursel hofft, dass der Radsport in
                           sieger der Schlussetappe jubeln.        die Sprints gegen Dauerrivalen Mark      an. Die Mannschaft hat mit Alberto    Deutschland durch den Grand Départ
                                                                   Cavendish (Dimension Data), Welt-        Contador auch große Ambitionen auf    dieses Jahr wieder mehr in den Fokus
                           Der „Gorilla“, wie er von Fahrern       meister Peter Sagan vom deutschen        den Tour-de-France-Gesamtsieg, aber   der Sportfans rückt und will mit sei-
 André Greipel, 34 Jahre   und Fans wegen seiner muskulösen        Team Bora-hansgrohe, oder die hei-       John Degenkolb wird auf den flachen   nen deutschen Kollegen zeigen, dass       JOHN DEGENKOLB, 28 Jahre
 Geburtsort: Rostock       Statur genannt wird, ist im ein-        mische Konkurrenz.                       und hügeligen Abschnitten ganz        es sich lohnt, die Frankreichrundfahrt    Geburtsort: Gera
 Wohnort: Hürth            gespielten Team Lotto-Soudal un-                                                 bestimmt seine eigenen Chancen        zu verfolgen.                             Wohnort: Oberursel
                           eingeschränkter Kapitän und kann                                                 suchen und nach Möglichkeit endlich

26                                                                                                                                                                                                                     27
Team-Präsentation                                                                                                          Team-Präsentation

                                                  MARCEL KITTEL                                                                                                 TONY MARTIN
                                                  fährt fürs Team Quick-Step Floors                                                                             fährt fürs Team Katusha Alpecin

                                                                             Die Tour de France im eigenen Land wird auch für Marcel Kittel                     Der Grand Départ in Düsseldorf mit dem kurzen Einzelzeitfahren der ersten
                                                                             der Höhepunkt und Gradmesser für die aktuelle Saison sein.                         Etappe ist das ganz große Ziel für Tony Martin – und er brennt darauf.

                                                                             Nach jeweils vier Etappensiegen          Alpecin aktuell nicht mehr als Tempo-     Als vierfacher Weltmeister im Ein-      nach einem beherzten Solo auf der
                                                                             und zwei Tagen im Gelben Trikot in       bolzer in der Sprintvorbereitung hel-     zelzeitfahren zählt der 31-Jährige zu   vierten Etappe in Cambrai ins Gelbe
                                                                             den Jahren 2013 und 2014 galt der        fen, aber mit derselben guten Form        den Topfavoriten und weiß, dass die     Trikot. Ein dramatischer Sturz mit
                                                                             Sonnyboy aus Erfurt als schnellster      wie beim Giro d’Italia 2016 kann auch     Chance, vor heimischem Publikum         Schlüsselbeinbruch zwang den Rad-
                                                                             Sprinter der Welt. Es folgte eine        gegen die starke Konkurrenz wieder        das maillot jaune (Gelbes Trikot)       profi, der in Cottbus geboren ist, an-
                                                                             Saison zum Vergessen, in der er nach     mindestens ein Sieg wie bei der ver-      überstreifen zu können, wohl nicht      schließend zur Aufgabe des Rennens.
                                                                             einer langwierigen Erkrankung und        gangenen Tour de France drin sein.        wiederkommen wird.
© Quick-Step Floors Cycling Team / Tim de Waele

                                                                             Formrückstand nicht für die Frank-                                                                                         In Düsseldorf startet der Olympia-
                                                                             reichrundfahrt nominiert wurde.          Bei der Italienrundfahrt dominierte       Fünf Siege errang Martin beim welt-     Silbermedaillengewinner von London
                                                                                                                      Kittel die Sprints, gewann zwei Etappen   weit bedeutendsten Etappenrennen        2012 im Team Katusha Alpecin. Mit
                                                                             Der Wechsel zum jetzigen Quick-Step      und trug auch das Rosa Trikot des         bisher, und auch der lang ersehnte      den Technikern der Mannschaft tüftelt
                                                                             Floors Cycling Team bescherte ihm        Führenden. Dennoch will er den Giro       Traum vom Führungstrikot erfüllte       der amtierende Zeitfahrweltmeister
                                                   MARCEL KITTEL, 28 Jahre   neue Motivation und er fand an der       d’Italia dieses Mal auslassen und sich    sich 2015 nach verzweifeltem Kampf      seit dem Wechsel akribisch an der        TONY MARTIN , 31 Jahre
                                                   Geburtsort: Arnstadt      Seite von Tony Martin zur alten Stärke   voll auf das Top-Event des Jahres         um jede Sekunde. Damals wurde er        Ausrüstung und dem richtigen Materi-     Geburtsort: Cottbus
                                                   Wohnort: Erfurt           zurück. Der wird ihm nach seinem         konzentrieren.                            im Auftaktzeitfahren in Utrecht noch    al für eine gelungene Tour.              Wohnort: Mannebach (Schweiz)
                                                                             Wechsel zur Mannschaft Katusha                                                     knapp geschlagen, schlüpfte aber

                                                  28                                                                                                                                                                                                                            29
Musik-Highlight                                                                                                            Tour-Fakten

                                                                                                                                           – ausve
                                               KRAFTWERK OPEN-AIR                                                                                 rkauft                  Tour-Lexikon
                                                                                                                                                         –
                                               Das Extra-Konzert zur Tour de France                                                                                       Was ist eigentlich ...
                                               Die Karten für das Konzert der Düsseldorfer Kult-Band        KRAFTWERK neben den bekanntesten Kompositionen aus            das Peloton                             die Drei-Kilometer-Regel                 die Mannschaftswertung
                                               am Abend der 1. Etappe waren nach dem Verkaufsstart          ihrem Gesamtwerk auch das komplette Album „Tour de            Peloton (von franz.: pelote = Knäuel)   Sie tritt ein, wenn Fahrer auf den       Seit 1930 gibt es eine Teamwertung,
                                               schnell vergriffen. Die Elektro-Pioniere werden am 1. Juli   France“ aufführen.                                            bezeichnet im Straßenradsport das       letzten drei Kilometern einer Etappe     bei der pro Etappe die Zeiten der drei
                                               zum Grand Départ eines ihrer legendären 3-D-Konzerte                                                                       geschlossene Hauptfeld der Radrenn-     durch Stürze oder einen Defekt Zeit      bestplatzierten Fahrer einer Mann-
                                               geben. In der fantastischen Open-Air-Kulisse des in un-      Ralf Hütter, Fritz Hilpert, Henning Schmitz und Falk Grief-   fahrer.                                 verlieren. Sie bekommen die gleiche      schaft addiert werden. Das jeweils
                                               mittelbarer Nähe zum Rhein gelegenen Ehrenhofs wird          fenhagen sind selbst große Radsport-Enthusiasten. Zum                                                 Zeit wie der Bestplatzierte der Grup-    führende Team ist an gelben Rücken­
                                                                                                            100-jährigen Jubiläum der Tour entstand 2003 das Album        das Bidon                               pe, in der sie sich zum Zeitpunkt der    nummern zu erkennen. Viermal ging
                                                                                                            „Tour de France“. Das Album ist wie ein Musikfilm und         So heißen im Französischen die Trink-   Panne befanden. Für Bergankünfte         die Auszeichnung bisher an ein deut-
                                                                                                            bringt auf eindrucksvolle Weise den Sound der Techno-         flaschen, von denen bei der Tour rund   und beim Einzelzeitfahren gilt die       sches Team.
                                                                                                            Visionäre des 21. Jahrhunderts zum Ausdruck.                  42.000 verbraucht werden.               Regelung nicht.
© by PETER BOETTCHER - www.PETERBOETTCHER.de

                                                                                                                                                                                                                                                           Die grosse SCHLEIFE
                                                                                                            Auf besonderen Wunsch von KRAFTWERK wird die Band             DIE Musette                             das GRUPPETTO                            Die Tour de France wird gern auch
                                                                                                            AIR den Abend eröffnen. Das Duo aus Paris hat seit            So werden die Verpflegungsbeutel        Es sind die zurückgefallenen Helfer,     mal als „Die große Schleife” be-
                                                                                                            den 90er Jahren elegante Momente des „French Touch“           genannt, die die Fahrer an den Ver-     Sprintspezialisten und weitere Fahrer,   zeichnet. Die Bezeichnung ist die
                                                                                                            er­schaffen und begeistert mit seinen atmosphärischen         pflegungsstellen unterwegs erhalten.    die bei einer Etappe zurückgeworfen      Übersetzung des französischen
PHOTO + WORLDWIDE 2015

                                                                                                            Klangwelten. Mit Alben wie „Moon Safari“ haben Jean-          Bei der 2. Etappe der Tour 2017 wird    wurden. Sie arbeiten als Gruppe          Begriffs „Grande Boucle”, wie die Tour
                                                                                                            Benoît Dunckel und Nicolas Godin die Geschichte des           diese in Titz im Kreis Düren sein.      zusammen, um das gesetzte Zeitlimit      in Frankreich umgangssprachlich
                                                                                                            französischen Electro entscheidend beeinflusst.                                                       nicht zu überschreiten.                  genannt wird.

                                                                                                            1. Juli, Bühne im Ehrenhof

                                               30                                                                                                                                                                                                                                             31
Tour-Fakten                                                            Tour-Fakten

Farbenspiel der Tour
Wer darf welches Trikot tragen?
Gelb: Bester Gesamtführender fahrer                                    Gepunktet: führender fahrer bei der BErgwertung
Gesamtführender der Tour ist der Rennfahrer mit der geringsten         Das weiße Leibchen mit den roten Punkten, „le maillot à pois“, wird
Gesamtfahrzeit, eingerechnet aller Zeitgutschriften oder -strafen.     an den Ersten der Bergwertung vergeben. Schon 1933 wurde dieses
Er ist der stolze Träger des begehrten „maillot jaune“, wie es auf     Klassement eingeführt, das entsprechende Trikot erst 1975.
Französisch heißt. Die Tour de France und das Gelbe Trikot gehören     Je nach Länge und Steilheit der Anstiege können die Fahrer Punkte
seit 1919 untrennbar zusammen. Die Wahl der Trikotfarbe fiel auf       sammeln: von Kategorie 4 (Hügel, wie die erste Bergwertung 2017
Gelb in Anlehnung an das gelbe Papier, auf dem die Zeitung „L’Auto“    am Grafenberger Wald) bis zur „Hors Catégorie“ (außerhalb der
gedruckt wurde. Der Verleger der Zeitung Henri Desgrange gilt als      Kategorien), den härtesten Bergpässen mit meist über 1.000
Erfinder der Tour.                                                     Höhenmetern.

Grün: führender fahrer in der Sprintwertung                            WeiSS: Bester nachwuchsfahrer
Die Sprinter im Peloton kämpfen neben den Tagessiegen auch um          Das Weiße Trikot kennzeichnet den besten Nachwuchsfahrer. Dazu
das Grüne Trikot, das seit 1953 den Führenden in der Punktewertung     zählen alle Jungprofis bis zu 25 Jahren. Entscheidend für die Wer-
kennzeichnet. An Zwischensprints unterwegs und im Etappenziel gibt     tung um das „maillot blanc“ ist der Stand im Gesamtklassement. Im
es jeweils Punkte, die in einem gestaffelten System je nach Art und    Jahr 1975 wurde das Weiße Trikot in dieser Form eingeführt. Falls ein
Schwierigkeitsgrad der Etappe festgelegt sind. Auf Flachetappen gibt   Fahrer in mehreren Wertungen führt, ist Gelb vor Grün zu tragen. Es
es mehr Punkte fürs „maillot vert“, um den Sprintern einen besonde-    folgen das Gepunktete und das Weiße Trikot.
ren Anreiz zu bieten, sich über die Berge zu quälen.

32                                                                                                                                             33
Thomas Rath, Modedesigner                                                                       Ralf Hitsville – Hitsville Recordstore                                                  Josef Hinkel, Düsseldorfer
                                      und Unternehmer                                                                                 Wie lauten Ihre Top-Titel für den                                                       Altstadt-Bäcker
                                      Was sagt der Modeschöpfer zu den Tour-Trikots                                                   Grand Départ in Düsseldorf?                                                             Der Bäcker auf dem Rad gehört
                                      in Gelb, Grün oder Weiß mit roten Polka-Dots?                                                                                                                                           zum typischen Bild der Altstadt.
                                      Welche Alternativen könnte er sich vorstellen?                                                  1. Herman van Veen – Weg da!                                                            Wie viele Etappen legen Sie im
                                                                                                                                      2. Queen – Bicycle Race                                                                 Jahr zurück?
                                      Gelb und Grün – Laune, Kraft und Ausstrahlung                                                   3. Kraftwerk – Trans Europa Express
                                      entscheiden, wann einem diese Farben stehen.                                                    4. Creedence Clearwater Revival – Cosmo‘s Factory                                       Knifflige Frage … aber so an die
                                      Dabei die richtige Nuance zu finden, ist nicht ganz                                                                                                                                     1.500 Touren kommen da schon
                                                                                             Foto: Gert Weigelt
                                      so easy. Polka-Dots allerdings finde ich toll! Die                                                                                                                                      zusammen im Jahr. Das sind aber
                                      hübschen Punkte sind meine absoluten Favoriten                                                                                                      Orlando Meffe –                     zumeist „Kurzstrecken-Sprints“
                                      in jeglichen Farbkombinationen. Sie zählen zu         Mariana Dias (Brasilien),                                                                     Trinkhalle am Rheinufer             für das Grüne Trikot. Insgesamt
                                      den schönsten Mustern überhaupt, weil sie ver-        Tänzerin Ballett am Rhein                                                                     Wie bereiten Sie sich auf die       kommen geschätzte 500 Kilometer
                                      spielt und ruhig zugleich sind. Eine Alternative?     Was ist Ihre Lieblingsfahrradstrecke                                                          Tour vor?                           im Jahr zusammen. Für eine Tour
                                      Wie wäre es denn mit dem typischen Fahrra(th)d-       in Düsseldorf?                                                                                                                    der Boulangers mit Baguette auf
                                      Logo (es zeigt ein Hochrad) als klassischer Druck                                                                                                   Damit die Radfahrer und natürlich   dem Gepäckträger wäre ich also
                                      passend zur Tour de France in den schönsten           Ich fahre jeden Morgen mit dem                                                                auch die Zuschauer ausreichend      bestens vorbereitet.
                                      Farbkombinationen der Saison?! ;-)                    Fahrrad zur Arbeit. Dabei führt mich                                                          Energie haben, werde ich sie mit
Foto: Max Sonnenschein
                                                                                            der Weg durch den Südpark – meine                                                             isotonischen Getränken versorgen.
                                                                                            Lieblingsradstrecke.
                                                                                            Ich genieße die Stille des leeren Parks   Miriam Seegers –
     Natalia – Obststand „Jonny“                                                            am Morgen, vorbei am Streichelzoo.        Gewürzhaus Altstadt
     Carlsplatz                                                                             Ich liebe es, den Arbeitstag mit einer    Womit machen Sie den Rennradfahrern
     Was würdest du den Fahrern empfehlen?                                                  Fahrt durch die Natur zu beginnen und     Feuer unterm Hintern?
                                                                                            zu beenden, das Spiel der Sonne oder
     Auf jeden Fall einen Shot Weizengrassaft. Der gibt                                     auch wenn der Nebel über die Wiesen       Mit dem Pariser Pfeffer. Eine Pfeffermi-
     sehr viel Energie und ein Shot Weizengras hat eben-                                    zieht. Die Naturschauspiele jeder Jah-    schung mit verschiedenen Paprikasorten,
     so viele Vitamine wie fünf Kilogramm rohes Gemüse.                                     reszeit sind faszinierend.                die eine schöne Schärfe gibt.                                                                                  35
                                                                                                                                                                                                                              Foto: Raymund Hinkel
Sportstadt Düsseldorf                                                                                                       Sportstadt Düsseldorf

spitzensport zu gast in düsseldorf                                                                                                   Lisa Marie Schütze
Mitreißendes Sportjahr 2017                                                                                                          Hockey-Nationalspielerin
Düsseldorf steht 2017 nicht nur im Fokus des Radsports.              Distanzen 750 m Schwimmen, 19,5 km Radfahren und 5 km
Neben der Tour de France locken auch die Sportarten                  Laufen. 60.000 Zuschauer werden bei der EM erwartet.            Gab es für Sie bei den Olympischen        Aus Sicht einer Sportlerin: Frech,
Tischtennis und Triathlon zu spannenden Turnieren und                24. + 25. Juni, MedienHafen, www.triathlon-duesseldorf2017.de   Spielen Berührungspunkte mit dem          dass keine Damen mitfahren, oder?
Wett­kämpfen in die Landeshauptstadt.                                                                                                Radsport, haben Sie Wettbewerbe           Ja, sehr!
                                                                     Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche:            verfolgen können?
Bei der Tischtennis-WM werden rund 700 Aktive in der                 „Mit den drei Sportgroßereignissen im Sportjahr 2017            In Rio bin ich zwischen den Spielen       Was interessiert Sie beim Tour-
Messe Düsseldorf im Einzel, Doppel und Mixed um Medail-              steht die Sportstadt Düsseldorf – und mit ihr die mehr als      zum gleichen Physiotherapeuten wie        Start am meisten?
len kämpfen. Mit dabei sind dann auch die chinesischen               400 Vereine – im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit. Das        die Bahnradfahrerinnen gegangen.          Ich finde den Startschuss total fas-
und deutschen Top-Stars wie Ma Long, Zhang Jike, Dimitrij            bedeutet auch mehr Aufmerksamkeit für die Vereine und           Da ist man sich des Öfteren über den      zinierend! Beim Hockey liebe ich es,
Ovtcharov, Timo Boll, Petrissa Solja oder auch Ding Ning.            ihre Erfolge. Ich möchte daher alle ermuntern, sich im          Weg gelaufen. Wir haben unsere Wett-      wenn der Schiedsrichter pfeift und es
Herzstück der WM wird der Centercourt in der Messe-                  Rahmenprogramm oder zum Beispiel auch entlang der               kämpfe natürlich gegenseitig verfolgt,    endlich losgeht!
Halle 6 sein. Der Hexenkessel bietet Platz für knapp 8.000           Tour-de-France-Strecke zu engagieren und zu präsen-             nach den Rennen gesprochen und am
Zuschauer.                                                           tieren und so zu zeigen, wie aktiv und begeisterungsfähig       wichtigsten: Fleißig Daumen gedrückt!
29. Mai – 5. Juni, Messe Düsseldorf, www.tischtennis.de              unsere Sportstadt ist.“
                                                                                                                                     Wie oft sind Sie selbst
Bei der Triathlon-Europameisterschaft im MedienHafen                 Dazu hier vier Kurz-Interviews mit erfolgreichen Sportle-       mit dem Rad unterwegs?

                                                                                                                                                                                                                                                              © DCSE/David Young
(Veranstaltungszentrum) werden bis zu 2.000 Elite- und Al-           rinnen und Sportlern aus Düsseldorf – über deren Bezie-         Ehrlich gesagt, viel zu wenig. Ich habe                                           Hockey-Nationalspielerin,
tersklassenathletinnen und -athleten um die europäischen             hung zum Radsport und über die Vorfreude auf den Grand          mir für den Frühling/Sommer aller-                                                Bronzemedaille bei den
Meistertitel kämpfen. Die Wettkampfstrecken gehen über die           Départ der weltbesten Radprofis.                                dings vorgenommen, mit dem Rad in                                                 Olympischen Spielen 2016 in Rio
                                                                                                                                     die Uni zu fahren!

36                                                                                                                                                                                                                                                       37
Sportstadt Düsseldorf                                                                                                     Sportstadt Düsseldorf

Sarah-Louise Halcour                                                                                                Daniel Kreutzer
Mittelgewicht-Boxerin                                                                                               Eishockey-Profispieler

                                  Fast drei Wochen jeden Tag im Sattel …    Die Pyrenäen oder als Mittelge-         Alpe d‘Huez ohne Sauerstoffflasche      jeden Fall schon eine gute vierstellige
                                  was wäre Ihr Ernährungstipp für die       wichtsboxerin gegen eine Super-         oder Best of 7 mit zweifacher           Zahl zusammen.
                                  Fahrer als Ernährungsexpertin?            schwergewichtlerin im Ring – was ist    Overtime … was ist härter?
                                  Als Radsportler benötigt man so           die größere Herausforderung?            Ich habe riesigen Respekt vor dieser    Bergziege oder Sprintkönig –
                                  viele Kalorien wie möglich in kleinster   Im Boxsport sagt man: Im Ring ge-       Leistung. Für den normalen Hobby-       wo würden Sie sich einordnen?
                                  Darreichungsform. An erster Stelle        winnt der Boxer mit dem größten Herz.   Radfahrer fast unvorstellbar. Bei der   Ich denke, Eishockeyspieler haben ge-
                                  steht: Hände weg von künstlichen          Ein Kampf wird im Kopf entschieden,     Best of 7 kommt es auf den Ausgang      nerell eher die Sprinterstatur. Leicht
                                  Zuckerfallen! Da ich ein großer Fan       das ist auch das faszinierende am       an. Wenn man gewinnt, vergisst man      und schmächtig für die Bergetappen
                                  möglichst naturbelassener Ernährung       Boxsport. Im Prinzip ist es wie im      alle Strapazen. Ansonsten ist man       – damit kommt man in unserem Sport
                                  bin, empfehle ich handgemachte Ener-      gesamten Leben, denn der mächtigste     natürlich erst Recht richtig fertig.    eher nicht so weit.
                                  gyballs: 10 große, saftige Medjouldat-    Gegner ist immer man selbst.
                                  teln, 50 g Mandeln, 20 g Chiasamen,                                               Im ISS Dome stehen Schwinn-Räder        Wie werden Sie den Tourstart
                                  20 g Walnüsse, 2 EL dunkler Kakao,        Bitte vervollständigen Sie den Satz:    zum Trainieren. Wie viel Kilometer      erleben?
                                  20 g Gojibeeren und 3 große, saftige      Düsseldorf vom Rad aus erleben ist …    reißt man da im Jahr runter?            Na wenn der Tourstart schon mal in
                                  Feigen kleinmixen und zu mundge-          ... dank der vielen Baustellen          Das kann ich gar nicht genau sagen.     der Heimatstadt ist, dann will ich mir
                                  rechten Kugeln formen. Eine echte         innerhalb der Stadt momentan wahr-      Während meiner Verletzung saß ich       das natürlich auch nicht entgehen
 2014 Deutsche Meisterin im       Wunderwaffe! Die leckeren Balls ver-      scheinlich etwas schwierig. Da bietet   viel häufiger auf dem Rad, als es mir   lassen. Wenn es irgendwie an dem          Eishockeyprofi,
 Supermittelgewicht-Profi-Boxen   sorgen den Körper mit ausreichend         sich die Rheinuferpromenade als         lieb war. In der Saison kommt da auf    Tag möglich ist, bin ich hautnah dabei.   Stürmer Düsseldorfer EG
                                  Energie und stecken voller Nährstoffe.    entspannte Cruising-Strecke eher an.

38                                                                                                                                                                                                                              39
Sportstadt Düsseldorf

                                            Axel bellinghausen
                                            Fußball-Profispieler

                                            Im Radsport fahren ja alle für den       können alle sehr zufrieden sein, finde
                                            Sieg des Kapitäns. Wie wäre es denn,     ich. Die Strecke führt die Radfahrer
                                            wenn Sie im Fußball auch mal alle für    sogar fast bei mir vor der Haustür
                                            den Kapitän spielen würden?              vorbei! Besonders schön finde ich,
                                            Diese Frage zeigt den großen Unter-      dass die umliegenden Ortschaften wie
                                            schied zwischen Radsport und Fußball     Erkrath auch etwas von der Tour ha-
                                            auf: Zwar sind beide Sportarten auf      ben, gerade der Abschnitt durch das
                                            ihre Weise Mannschaftssportarten         Neandertal ist eine gute Wahl.
                                            und doch sind sie sehr verschieden.
                                            Ganz egal, ob als Kapitän oder nicht,    Ist Radfahren für Sie ein guter
                                            im Fußball geht es darum, für die elf    Ausgleich zum Fußball?
                                            Spieler auf dem Rasen beziehungs-        Für mich persönlich ist es sogar sehr
                                            weise das gesamte Team das Best-         gut für mein Knie. Früher, zu meiner
Die Stadtwerke Düsseldorf – offizieller     mögliche herauszuholen.                  Augsburger Zeit, bin ich oft mit mei-
Partner des Grand Départ Düsseldorf 2017.                                            nem Moutainbike durch die westlichen
                                            Was wäre Ihr Tipp für eine Radtour       Wälder gefahren, aber mittlerweile bin

                                                                                                                                                        © Christof Wolff
                                            durch Düsseldorf?                        ich schon länger nicht mehr mit dem      Mittelfeldspieler
                                            Mein Tipp? 2:1! (lacht) Spaß beiseite,   Fahrrad an der frischen Luft gewesen     Fortuna Düsseldorf
                                            mit der Auswahl der Tour-Strecke         – wenn, dann nur im Kraftraum.

                                                                                                                                                   41
1. Etappe

tour-erlebnis 1. etappe                                                                                                  Legende
Gastronomie und Events                                                                                                           Streckenverlauf 1. Etappe
                                                                                                                                 Start/Ziel: Messegelände
Entlang der Strecke erwartet die Zuschauer am Tag der        werden auch Talks und Informationen rund um den Grand
                                                                                                                                 G
                                                                                                                                  astronomie
ersten Etappe ein besonderes Gastronomieangebot. Event-      Départ geboten.
Flächen bieten ein Programm mit Musik und Aktion. Auch                                                                   	Live-Übertragung

am Sonntag geht das Programm überall weiter (Ausnah-         Besucher, die selbst aktiv werden wollen oder Informa-              Sportfläche Bundeswehr
me: Hofgarten).                                              tionen zum Urlaub mit dem Rad suchen, sind auf der
                                                             Eventfläche vor dem Landtag richtig. Sportvereine, das           	Rahmenprogramm/Veranstaltungsort
Mit Blick auf den Rhein lässt sich die Tour auf der Inter-   Reiseland NRW und Organisationen präsentieren sich mit
nationalen Bürgerwiese am Rheinpark, südlich der             Informationen und Aktionen. Ein Höhepunkt des dortigen              Brücke

Theodor-Heuss-Brücke, verfolgen. Sie ist ein optimaler       Bühnenprogramms ist die Big Band der Bundeswehr am
                                                                                                                              	Übergang
Treffpunkt für Besuchergruppen aus dem In- und Ausland.      Samstag um 17:30 Uhr. Eine Sportfläche der Bundeswehr
Direkt am Streckenrand befindet man sich dort mitten im      als Treffpunkt zum Austausch für Athleten verschiedener             Brücke/Übergang barrierefrei
Geschehen. Neben einem gastronomischem Angebot sind          Sportarten steht am Unteren Rheinwerft, Höhe Mannes-
dort auch Mitmachaktionen geplant. Familien können die       mannufer zur Verfügung.                                          	Tunnel/Unterführung

Atmosphäre des Grand Départ etwas abseits vom Trubel
auf dem Picknickwiese im Hofgarten er­leben. Kinderak-       An acht Stellen in der Innenstadt kann das Event live auf
tionen und Gastronomie werden geboten – umgeben von          LED-Wänden verfolgt werden. Sie sind zu finden an der
bunten Picknickdecken. Sehr zentral liegt die Bühne am       Bühne am Burgplatz, auf der Eventfläche am Landtag, auf
Burgplatz: Dort präsentieren sich bereits am Donnerstag,     dem Grabbeplatz, Graf-Adolf-Platz, Marktplatz, Bürgerwie-
29. Juni die Teams der Radrennfahrer, die an der Tour de     se im Rheinpark, am Kö-Bogen und auf der Picknickwiese
France, am 1. und 2. Juli teilnehmen. Auf dieser Bühne       im Hofgarten.                                               Stand: 1. März

42                                                                                                                                                              43
1. Etappe

VIP-TICKETS
Das Tour-Erlebnis mit Top-Service in exklusivem Ambiente
Wer die Tour im Top-Ambiente mit perfektem Service erleben möchte, der sollte sich für VIP-Tickets entscheiden, die Zu-
gang zu einer der insgesamt vier Hospitality-Zonen verschaffen. Dort können die Gäste in exklusivem Ambiente bei einem
reichhaltigen und hochwertigen gastronomischen Angebot das Einzelzeitfahren verfolgen. VIP-Tickets sind vor allem für
Unternehmen interessant, können aber auch von Einzelpersonen oder Gruppen erworben werden.

KÖNIGSETAPPE 1                                                DER ALLROUNDER
„Königsetappe 1“ heißt die Hospitality-Zone mit Top-          „Der Allrounder“ – so nennt sich die Hospitality-Zone an
Ambiente direkt im Start-Ziel-Bereich an der Messe.           der Rheinterrasse, die ein breites Angebot für jeden Ge-
Der Preis pro Ticket: 550 Euro*                               schmack vorhält.
Tickets: www.westticket.de/granddepart                        Der Preis pro Ticket: 375 Euro*
                                                              Tickets: www.westticket.de/granddepart
KÖNIGSETAPPE 2
„Königsetappe 2“ – so lautet der Name der VIP-Hospitality-    DER KLASSIKER
Zone an der Tonhalle, dem zentralen Knotenpunkt der           „Der Klassiker“ heißt die Hospitality-Zone, die an der
Strecke. Option: Eine Zubuchung von Kraftwerk 3-D-            Königsallee, einer der berühmtesten Einkaufsstraßen
Konzert-Tickets ist möglich.                                  Deutschlands, eröffnet wird.
Der Preis pro Ticket: 550 Euro*                               Der Preis pro Ticket: 210 Euro*
Ticket: www.duesseldorf-tourismus.de/hospitality              Tickets: www.westticket.de/granddepart

         * zzgl. Mehrwertsteuer und Gebühren                  Karte siehe Seite 43
44
1. Etappe

verkehrskonzept 1. etappe                                                                                                     Legende
Einschränkungen und Sperrungen                                                                                                        Streckenverlauf 1. Etappe

Bis zum Ende der 1. Etappe am Samstag, 1. Juli, 18:45 Uhr,      FuSSgänger                                                            G
                                                                                                                                       esperrte Straßen

plus einer Zeitspanne für den Abbau der Sperren ist mit         Das Queren der Strecke der 1. Etappe wird an extra be-                Für Anwohner freie Straßen
größeren Einschränkungen für den all­gemeinen Verkehr in        reitgestellten Brücken und Übergängen ermöglicht. Die                 Für Anlieger freie Straßen
der Stadt zu rechnen.                                           Geschäfte sind am Samstag, 1. Juli regulär geöffnet und
                                                                                                                                      D
                                                                                                                                       urchgangsverkehr
                                                                können fußläufig erreicht werden.
Autoverkehr
Während der 1. Etappe für den allgemeinen Verkehr ge-         busse & bahnen
sperrt: Stadtteile Carlstadt, Altstadt, Oberkassel, südlich    Es wird dringend empfohlen, am Tag der 1. Etappe in der       Hinweise
der Luegallee, „Weiße Siedlung” Golzheim, links und             Innenstadt Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Am ein-      Anwohner, die von den Sperrungen
rechts der Stockumer Kirchstraße sowie die Siedlung             fachsten und bequemsten ist die Fortbewegung besonders        der 1. Etappe betroffen sind, werden
                                                                                                                              ab Mai direkt von der Stadtverwaltung
nördlich der Beckbuschstraße.                                  in der Innenstadt mit den Straßenbahnen und vor allem         angeschrieben.
                                                                mit den U-Bahnen, die von den Sperrungen zum großen
                                                                                                                              Ab dem 22. Mai kann beim Amt für Ver-
Anwohner                                                        Teil nicht betroffen sind. Am Samstag, 1. Juli werden nur     kehrsmanagement eine Zufahrtsberech­
Bewohner der für den allgemeinen Verkehr gesperrten             die Straßenbahnlinien 706 und 709 sowie einige Buslinien      tigung beantragt werden.

Straßen (Orange) können diese verlassen und mit einer           umgeleitet, alle anderen Linien fahren die gewohnte Strecke   Den ambulanten Pflegediensten und
Zufahrtsberechtigung erreichen oder verlassen. Am Tag           und im verstärkten Takt.                                      Ärzten in der Rufbereitschaft werden ab
                                                                                                                              Mai Informationen zur Anfahrt mit dem
der 1. Etappe des Grand Départ werden Kontrollstellen                                                                         Auto zu ihren Patienten direkt zugestellt.
zur Prüfung der Zufahrtsberechtigungen eingerichtet.
Siehe auch Hinweise rechts außen.
                                                                                                                              Stand: 1. März

46                                                                                                                                                                         47
Sie können auch lesen