BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Maximilian Kohl
 
WEITER LESEN
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
BORNAER
STADTJOURNAL
mit aktuellen Informationen aus der Großen Kreisstadt Borna
                                                                                          Ausgabe 17 / 2017
                                                                                            22. August 2017

Geschichte                        Aktuell                             Bauen / Wohnen / Einrichten
Dinterplatz – Zwischen Schule     Startschuss für die Mobilität der   Home-Office: Flexibel und familien-
und Reichstor                     Zukunft                             freundlich von zu Hause arbeiten
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Die Kolumne
    Inhaltsverzeichnis                                     Der Schulalltag hat uns wieder
    2         Die Kolumne:
              Der Schullalltag hat uns wieder              Spätestens am Montagmorgen, den 7.                     So ein Schulalltag kann ganz schön an-
                                                           August, spürte der letzte verträumte                   strengend sein. Darum ist es wichtig,
    Aus der Stadtverwaltung                                PKW-Fahrer in Sachsen, dass es wieder                  dass man eine gut gefüllte Brotbüchse
    3         Aus der Stadtverwaltung:                     lebhafter auf den Straßen zugeht. Es                   und etwas zu Trinken bei sich trägt.
              Spaßwettkampf der                            heißt wieder mehr Zeit am Morgen ein-                  Ich erschaudere immer noch beim Erin-
              Jugendfeuerwehr                              zuplanen, da alle Familien aus den Fe-                 nern an die Grundschulzeit meiner
                                                           rien wieder zu Hause sind. Die Eltern                  Söhne, die ihren Schulkameraden im-
    4-5       Einschulungen 2017
                                                           fahren wieder zur Arbeit und vorher ih-                mer mal was abgaben, weil diese nur
    6-7       Wieder-Einweihung der                        ren Nachwuchs zur Schule.                              eine Chipstüte am Morgen zur Hand
              Sportarena Ost                               Wie sie auf Seite 4/5 selbst nachlesen                 hatten. Das Nutella-Brot sollte es auch
                                                           können, wurden auch die Abc-Schützen                   nur einmal in der Woche geben.
    8-9       Aktuelles
                                                           in Borna herzlich in ihren neuen Schu-                 Obwohl sich viele Eltern gemeinsam mit
    10        Kulturkalender /                             len willkomen geheißen. Was für ein                    den Lehrern bemühen, das Thema ge-
              Veranstaltungen in Borna                     aufregender Tag ...                                    sunde Ernährung auf die Tagesordnung
                                                           Darauf folgte ein noch aufregenderer                   zu heben, ist es doch nach wie vor in
    Lebendiges Borna                                       Montag, als die Schüler zum ersten Mal                 vielen Schulen unterbelichtet. Sicherlich
                                                           auf der Schulbank saßen. Alles ist noch                für alle Elternsprecher ein Grund, hart-
    11     Glückwünsche                                    so neu und fremd. Man fühlt sich so                    näckig dran zu bleiben und die Politiker
    12        Trauer                                       klein.                                                   mit an Bord zu nehmen.
                                                           Mit Sicherheit ging es auch den                            Elternabende sind auch ein eigenes
    13        Firma:                                       größeren Schülern teilweise so,                                Thema. Bestimmt sind Sie als
              25. Jahre Kosmetik & Wellness                wenn sie beispielsweise auf das                                  „schulkampferprobte“       Eltern
              Scholz                                       Gymnasium oder die Ober-                                            schon einmal aus der Haut
    14        Recht:                                       schule wechselten.                                                    gefahren, wenn sich 23.00
              Urlaub- die schönste Zeit des                Überall muss man sich erst                                              Uhr eine Mutti zu Wort
              Jahres                                       einmal zurechtfinden und                                                  meldet, die noch einmal
                                                           die neuen Lehrer ken-                                                       über alles resümiert,
    15        Geschichte:                                  nenlernen. Ob die                                                              was in den ver-
              Straßennamen in Borna                        wohl nett sind?                                                                  gangenen drei
    16-17 Das Wahljahr 2017                                Die Eltern fragen                                                                 Stunden      be-
                                                           am Nachmittag:                                                                    sprochen wurde.
    18        Senioren:                                    „Na, wie war es                                                                   Sowohl       die
              Sommerfest der Volkssolidarität              heute      in   der                                                               Klassenfahrten
    20-21 KulturGuide                                      Schule?“ Da pur-                                                                als auch die
                                                           zeln so viele neue                                                             WhatsApp-Grup-
    22-23 Aktuell:                                         Eindrücke im Kopf he-                                                         pen der Eltern sind
    24        Gesundheit:                                  rum, dass man gar nicht                                                     beliebte Themen.
              DIERS - Biomechanische                       weiß, was man zuerst er-                                                  Viel Spaß und gute
              Vermessung von Kopf bis Fuß                  zählen soll. Sagt das Kind                                               Nerven allen Beteilig-
                                                           jedoch nichts, machen sich                                               ten.
    25-27 Bauen / Wohnen / Einrichten:                     die Eltern Sorgen.                                                                       Manuela
          Trübes Teichwasser adé                           Ja, die ersten Schulwochen                                                                 Krause
                                                           sind immer etwas turbulent.

    Impressum
    Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna
    Tel.: 03433 207329 Fax: 03433 207331 | E-Mail: redaktion@suedraumverlag.de | Internet: www.druckhaus-borna.de
    Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Die Texte der Stadt obliegen der
    Verantwortung der OBM. Verantwortlich für die Redaktion: Hans-Robert Scheibe, Pressesprecher der Stadt Borna.)
    Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
    Titelbild: Impressionen vom Borna City Beach 2017 (Katrin Haase)
    Fotos: Stadtverwaltung Borna, ©LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com (S. 2), Top-Fotografie Rau GmbH (S. 4 oben), ChB (S. 5), Tina Neumann (S. 7), Gert
    Bundesmann, akz, djd, fotolia: leekic - Fotolia (S. 11), Copyright,NIKON CORPORATION (S. 12), Annerose Tredup (S. 13, S. 21) bzw. die entsprechenden
    Autoren und Auftraggeber.
    Auflage: 12.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen
    Laufende Ausgaben-Nummer: 406
    Zusätzliche Exemplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Borna oder beim SÜDRAUM-VERLAG.                                  Stadtjournal l
    Die Ausgabe 18 / 17 des BSJ erscheint am 05.09.2017. Der Redaktionsschluss ist der 22.08.2017.
                                                                                                                                                 digita

2       Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

Spaßwettkampf der Jugendfeuerwehr
Rund um das Gelände des „Cult“ in           stau“ stellte sich die Mannschaft auf der
Neukirchen fand am Sonnabend, dem           Bank einer Biertischgarnitur auf und
12. August der traditionelle Spaßwett-      hatte die Reihenfolge einmal komplett zu
kampf der Stadtjugendfeuerwehr Borna        wechseln, ohne die Bank zu verlassen.
statt. Neben dem Stadtjugendwart Chris-     Außerdem gehörte noch „das Boot“ zum
tian Laux waren auch Stadtwehrleiter        Wettkampfprogramm: Dabei knien vier
Tino Reim und Oberbürgermeisterin Si-       Mitglieder der Mannschaft auf allen Vie-
mone Luedtke gekommen, um die jungen        ren und einer liegt quer auf ihnen drauf.
Kameradinnen und Kameraden anzufeu-         Die unteren müssen sich je nach vorge-
ern. Zehn Mannschaften mit insgesamt        gebener „Windstärke“ bewegen und der
63 Kindern und Jugendlichen aus den Ju-     oben liegende darf dabei nicht herunter-
gendfeuerwehren unserer Ortswehren          fallen.
traten an acht Stationen gegeneinander      Wie immer hatten alle Teilnehmer großen
an. Dazu gehörten das beliebte Schub-       Spaß und die Mannschaften kämpften
karrenrennen und der Stiefelweitwurf.       fair um den Sieg und die Platzierungen.
Beim Wasserlauf mussten die jungen Ka-      Am Ende siegte die erste Mannschaft der
meradinnen und Kameraden mit einem          Jugendfeuerwehr Eula, den zweiten Platz
Wassereimer in der Hand über einen          errang das Team aus Thräna und die
Schwebebalken laufen und sich durch ei-     Bronzemedaille holte sich die Mann-
nen Kriechtunnel zwängen – natürlich        schaft der Jugendfeuerwehr Zedtlitz. Ein
möglichst ohne das Wasser zu verschüt-      herzliches Dankeschön an alle Kamera-
ten und beim Fliegenden Teppich sollte      dinnen und Kameraden für die ausge-
eine Decke um 180 Grad gedreht werden,      zeichnete Organisation und natürlich an
ohne dass das Team diese verlässt. Es gab   die Kinder und Jugendlichen unserer Ju-
ein kniffliges Quiz und es mussten Kno-     gendfeuerwehren für einen spannenden
ten geknüpft werden, beim „Verkehrs-        und fairen Wettkampf.

                                                                                            Bornaer Stadtjournal 17 / 2017   3
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

    Die Neuen begrüßen den neuen Schulleiter
    An der Grundschule „Clemens Thieme“
    wurde am 05. August 2017 im Saal des
    „Goldenen Stern“ 75 Schulanfänger vom
    neuen Schulleiter, Christoph Edgar Ar-
    nold eingeschult.
    Wie jedes Jahr wurde das festliche Pro-
    gramm für die Neuen von den Ehema-
    ligen, den Schülerinnen und Schülern
    aus den drei zweiten Klassen unter der
    Leitung von Frau de Reese durchgeführt.
    Mit Musik, Tanz und vielen flotten Sprü-
    chen gaben die Akteure auf der Bühne
    den Schulanfängern im Parkett Einblicke
    in ihren Schulalltag. Ein großer Stun-
    denplan auf der Bühne stellte zum Pro-
    gramm sicher, dass die Zuschauer einen
    beispielhaften Schultag nacherleben
    konnten. Da wurde in den ersten Reihen
    gelacht und geklatscht und auch Eltern,
    Großeltern und Gäste erfreuten sich am
    quirligen Treiben oben auf der Bühne.
    Schulleiter Arnold begrüßte in seiner
    Ansprache alle Gäste und stellte erste
    Erwartungen an die künftige Zusam-         besonders kunterbunt und zeigen Prin-       lern ist die Clemens Thieme Grundschule
    menarbeit von Schule und Elternhaus.       zessinnen, Tiere, Sterne oder Zeichen-      gut gefüllt. In den ersten Tagen gab es
    Er nannte es im Sinne eines Gleichnisses   trickfiguren. Einige sind auch von den      nach den Ferien natürlich erst einmal ein
    die „gärtnerische Zusammenarbeit, da-      Eltern selbst beklebt, etwa mit dem Na-     freudige Ankommen und ein Verständi-
    mit der junge Spross gedeiht und sich      men des Kindes. Über den genauen In-        gen über das neue Schuljahr. Die Klas-
    entwickeln kann“. Mit Blick auf die        halt wird stets beim Anheben laut oder      senlehrer besprachen auch Regeln des
    Pädagogik einer Schule unterstrich er      leise spekuliert. Die neuen Klassenlehrer   Zusammenseins in den Klassen, denn
    weiterhin, dass das Lernen besonders       und Horterziehen haben deutlich ausat-      zum erfolgreichen Lernen gehören auch
    gut gelingt, wenn während des Lernpro-     men dürfen, nach dem sie jedem Kind         Ruhe für die Konzentration, Hilfe bei
    zesses positive Emotionen, Freude und      die Zuckertüte gebracht und überreicht      Schwierigkeiten und Kooperation und
    Spaß, bei jedem Kind herrschen.            hatten.                                     Fairness beim Lernen mit Partnern oder
    Ein treuer Begleiter sind dabei die        Inzwischen hat die Schule begonnen          in Gruppen.
    Schultüten. In diesem Jahr waren sie       und mit 301 Schülerinnen und Schü-

    Schulanfang im „Doppelpack“
                                               Erstmalig fieberten 48 aufgeregte Abc-      Musical drehte sich um Annabell und
                                               Schützen, Anmelderekord in unserer          Anton, die sich vor dem ersten Schultag
                                               Schule, am Sonnabend, dem 05. August        so ihre Gedanken über die Schule mach-
                                               2017, der großen Feier zur Einschulung,     ten. Gemeinsam lernten sie in lustigen
                                               vor dem ehemaligen Gasthof „Schanze“,       Liedern neue Freude die Buntstifte ken-
                                               entgegen. Aus diesem Anlass fanden zwei     nen und den Mann im Mond, der beide
                                               Feiern statt. Überpünktlich - 08:55 Uhr     Schulanfänger etwas beruhigte, so dass
                                               ging es dann für die Kinder der zukünf-     sie am nächsten Morgen voller Freude in
                                               tigen Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin   die Schule gehen konnten. Mit großem
                                               Frau Heinert los. Stolz marschierten die    Applaus wurden die Künstler für das tolle
                                               Kleinen ein und setzten sich in die ers-    Programm belohnt. Danach richtete die
                                               ten Reihen. Natürlich spielten wie im-      Schulleiterin Frau Ehritt noch einige er-
                                               mer auch die Zuckertüten eine wichtige      munternde Worte an die Eltern und Gäste
                                               Rolle. Diese hingen noch recht klein am     der Schulanfänger. Leider hatte sich am
                                               Zuckertütenbaum und sollten während         Zuckertütenbaum nichts getan. Als letz-
                                               der Feier wachsen. Würde es überhaupt       ten Ausweg sah Frau Ehritt jetzt nur noch
                                               große Zuckertüten geben? Um die Zeit zu     den Anruf bei der Neukirchner Feuerwehr.
                                               überbrücken, sahen unsere Schulanfän-       Diese versprach zu helfen. Um die War-
                                               ger und ihre Gäste ein sehr liebevoll und   tezeit ein wenig zu überbrücken, sangen
                                               unterhaltsam gestaltetes Programm der       die Schulanfänger ihren Gästen ein Lied
                                               AG Singen und Tanzen. Das aufgeführte       vor. Doch schon nach kurzer Zeit kam

4    Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

der Rückruf. Alle Schulanfänger muss-      mit vielen guten Wünschen und Gedan-
ten nach draußen. Es ertönte die Sirene    ken begleitet bunte Luftballons in den
und die Feuerwehr kam mit Blaulicht an-    Himmel hinauf – versehen mit den Na-
gefahren. Mit Spannung erwarteten die      men der Schulanfänger und der Adresse
Kinder die Ankunft der Feuerwehrleute.     der Schule. Vielleicht bekommt ja bald ein
Und tatsächlich sie hatten die richtigen   Erstklässler Post? Da heißt es nun: Schnell
Zuckertüten gefunden. Jeder Schüler        lesen lernen! Doch damit war noch lange
bekam eine tolle Tüte und wurde in die     nicht Schluss für alle Akteure der Grund-
Grundschule Neukirchen aufgenommen.        schule – der zweite Durchgang stand auf
Für so manchen war es sicherlich eine      dem Plan. Auch dieser lief ohne Probleme
große Herausforderung, die schwere Last    ab und die Schüler der Klasse 1b wurden
zu halten und dabei noch ein glückliches   in unsere Schule aufgenommen.
Lächeln für all die Fotoapparate auf das   Wir bedanken uns bei der Neukirchner
Gesicht zu zaubern. Abschließend stiegen   Feuerwehr für ihre Unterstützung.

Einschulung in der Grundschule Borna West

Am 05. August 2017 war es endlich so-      rinnen und Schüler der 4. Klassen in ihrer    Grundschulzeit ein. Doch etwas fehlte
weit. Aufgeregt waren an diesem Tag        Musical-Aufführung „Traum zu glauben“.        noch. Sehnsüchtig fieberten die neuen
wohl alle Schulanfänger der Grundschule    Die blauen, roten, gelben und grünen          Erstklässler dem großen Moment entge-
Borna West. Im Stadtkulturhaus Borna       Trolle um ihren Anführer Tuhduh konnten       gen, an dem sie ihre Zuckertüten von den
wurden die baldigen Erstklässler von der   der Schulanfängerin Maxi mit fröhlichen       Klassenlehrerinnen überreicht bekamen.
Schulleiterin Frau Voigt, ihren Klassen-   Liedern und schwungvollen Tänzen die          Ein Dankeschön an alle Helfer des För-
lehrerinnen und dem Förderverein emp-      Ängste und Sorgen vor ihrem 1. Schultag       dervereins sowie die Verantwortlichen
fangen.                                    nehmen.                                       des Stadtkulturhauses, die diesen unver-
Dass man vor der neuen Zeit keine Angst    Die anschließende Rede der Schulleiterin      gesslichen Tag für unsere Abc-Schützen
zu haben braucht, zeigten die Schüle-      stimmte die Schüler und Eltern auf die        ermöglichten.

                                                                                                 Bornaer Stadtjournal 17 / 2017     5
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

                                      Wieder-Einweihung der Sportarena Ost
                                      Die Sportler Bornas mussten lange darauf     einer Kommune steht. Solch ein Denkan-
                                      warten, dass die in den 1980er Jahren ge-    satz wäre völlig falsch. Schließlich ist das
                                      baute Turnhalle Borna Ost umfassend sa-      ehrenamtliche Engagement der Bürge-
                                      niert wird. 1998 wurde hier eine Tribüne     rinnen und Bürger einer Stadt das Rück-
                                      angebaut und seit dem wurden immer nur       grat der Gesellschaft.
                                      wieder notdürftige Reparaturen vorge-
                                      nommen. Die zahlreichen Vereine, die ih-     Und so freute es mich besonders, dass
                                      ren Sport in dieser Halle betreiben, haben   am Freitag, dem 04. August 2017, Herr
                                      jahrelang, unermüdlich dafür gekämpft,       Innenminister Ulbig persönlich zur Er-
                                      dass die Sporthalle eine grundhafte Sa-      öffnung der Sportarena Ost anwesend
                                      nierung erhält.                              war. Schließlich war er es, der am 16.
                                                                                   Oktober 2015 den Fördermittelbescheid
                                      Als Oberbürgermeisterin unterstützte ich     der Sportförderung an die Stadt über-
                                      dieses Unterfangen selbstverständlich        reichte. Ohne diese Fördermittel des Frei-
                                      von Beginn an. Auch wenn es sich nüch-       staates hätten die Maßnahmen nicht re-
                                      tern betrachtet „lediglich“ um eine Ver-     alisiert werden können. Nun ist nach fast
                                      einssporthalle handelt und diese damit       zwei Jahren die Sporthalle fertiggestellt.
                                      nicht auf der Liste der Pflichtaufgaben      Unter anderem wurde das Flachdach

6    Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

                                                                                                 Fakten der
                                                                                                 Sanierung
komplett erneuert, die Fassade mit       geist und natürlich körperliche Fitness
einem      Wärmedämmverbundsystem        vermittelt werden und er damit zur        1. Abschnitt:
ausgestattet, die Fenster und der Sa-    Gemeinschaftsentwicklung dient.           Energetische Sanierung äußere Hülle, VwV-Investkraft
nitärtrakt erneuert, sämtliche Versor-   Weiterhin zollte Markus Ulbig den
gungsleitungen wie Wasser, Abwasser,     Sportlern Respekt, die zwei Jahre lang    2. Abschnitt:
Gas- und Elektroanlagen in Stand ge-     auf ihre Trainings- und Wettkampf-        Sanierung Sporthalle, Sportförderung
setzt und eine neue, energiesparende     stätte verzichten mussten.                1. BA: Innenausbau, Haustechnik
Heizungs- und Lüftungsanlage einge-
baut. Und mit dem modernen LED-Be-       Mit meinem herzlichen Dank möchte         3. Abschnitt:
leuchtungssystem ist die Energieein-     auch ich die Sportler grüßen, welche      Sanierung Sporthalle Sportförderung
sparung gesichert sowie gewährleistet,   nun wieder ideale Voraussetzungen         2.BA: Ausstattung, Außenanlagen
dass die Sportler mit Sicherheit auch    für Wettkämpfe und Training ha-
den Ball im Tor sehen.                   ben. Sie mussten alle in der Bauzeit      Gesamtkosten:        2.237.230,27 ¤
An dieser Stelle gilt es Danke zu sa-    ein großes Stück zurückstecken. Die
gen: Zuerst an Herrn Staatsminister      schwierige Zeit wurde mit Geduld und
Ulbig, der in seinem Grußwort darauf     gutem Einvernehmen gemeistert. Und
hinwies, dass im Sport Werte wie         nun ein fröhliches Sport frei!
Fairness, Durchhaltevermögen, Team-

                                                                                                 Bornaer Stadtjournal 17 / 2017      7
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

    Öffnungzeiten                             Große Kreisstadt Borna fährt jetzt auch
    Stadtverwaltung                           elektrisch
    Borna
    Montag:        09.00 - 11.30 Uhr
    Dienstag:      09.00 - 18.00 Uhr
    Mittwoch:      geschlossen
    Donnerstag:    09.00 - 16.00 Uhr
    Freitag:       09.00 - 11.30 Uhr

    Sprechstunden der
    Schiedsstelle
    Termine 2017

    Dienstag, 05. September 2017
    Dienstag, 10. Oktober 2017
    Dienstag, 07. November 2017               Auf dem Weg zur klimafreundlichen Kom-         „Unser neues E-Auto ersetzt eines mit
    Dienstag, 05. Dezember 2017               mune hat die Große Kreisstadt Borna den        konventionellem Antrieb und trägt so zur
                                              nächsten wichtigen Schritt gemacht. Das        CO2-Einsparung in Borna bei – damit ist
                                              neue Fahrzeug im Fuhrpark der Stadt ist ein    diese Anschaffung aktiver Umwelt- und Kli-
                                              Renault Zoe, mit dem die Mitarbeiter zu-       maschutz. Als Kommune wollen wir auch
                                              künftig in der näheren Umgebung rein elek-     hier mit gutem Beispiel vorangehen und zei-
                                              trisch unterwegs sind. Offiziell vorgestellt   gen, dass Elektromobilität im Stadtverkehr
                                              wurde das E-Auto von Oberbürgermeisterin       auch heute schon praktikabel und sinnvoll
                                              Simone Luedtke am Montag, dem 24. Juli auf     ist“, erläuterte Oberbürgermeisterin Simone
                                              dem Bornaer Markt.                             Luedtke.

                                              Städtebauförderung in Sachsen

     Gründung einer Kinderfeuerwehr

     Wann?
     26.08.2017, zum Tag der offenen Tür
     der Feuerwehr Borna

     Wo?
     Gerätehaus der Feuerwehr Borna

     Ab wann darf ich mitmachen?
     Ab 5 Jahre

     Weitere Informationen erhaltet ihr un-
     ter 03433 873211 oder per E-Mail un-
     ter Kinderfeuerwehr-Borna@gmx.de
                                              Der Verein KUNST+PROJEKTE e. V. vermittelt     unterschiedlichen sächsischen Städten auf-
                                              mit der Ausstellung „Städtebauförderung in     gezeigt werden. Die Ausstellung wurde am
                                              Sachsen: Neues Wohnen und Leben – ein          Donnerstag, dem 10. August im Beisein von
     Das nächste Bornaer Stadtjournal         Resümee nach 25 Jahren“ einen repräsen-        Oberbürgermeisterin Simone Luedtke offizi-
         erscheint am 05. September           tativen Querschnitt der Leistungen im Woh-     ell eröffnet und ist seitdem im Stadtkultur-
       2017, Redaktionsschluss ist der        nungs- und des Städtebaus der zurücklie-       haus Borna zu sehen. Besucht werden kann
              22. August.2017                 genden zweieinhalb Jahrzehnte im Freistaat     die Ausstellung noch bis Donnerstag, den
                                              Sachsen. Dabei wird weder Vollständigkeit      07. September zu den Veranstaltungszeiten
                                              noch die ausführliche Darstellung aller As-    des Stadtkulturhauses. Außerdem kann sie
     Weitere Informationen                    pekte des neuen Wohn- und Lebensgefühls        montags, mittwochs und donnerstags von
      unter www.borna.de                      angestrebt. Vielmehr soll anhand von Bei-
                                              spielen der Spielraum dieser Entwicklung in
                                                                                             10.00 bis 14.00 Uhr und dienstags von 14.00
                                                                                             bis 18.00 Uhr besichtigt werden.

8    Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

In der Grundschule Neukirchen lernen                                                           Der SV Einheit
zwei erste Klassen                                                                             startet in die neue
                                                                                               Regionalligasaison

Mit dem neuen Schuljahr begannen in der
Grundschule zwei erste Klassen ihre Schul-                                                     Die Staffelzusammensetzung für die kom-
laufbahn. Da in diesem Jahr die Zahl der an-                                                   mende Regionalligasaison steht fest und
gemeldeten Schulanfänger so groß war, dass                                                     der neue Spielplan ist amtlich. Im Ge-
eine erste Klasse nicht ausreichend gewesen                                                    gensatz zu vergangenen Spielzeiten gibt
wäre, wurde in Absprache mit der Regional-                                                     es diese Saison wenig Veränderungen im
stelle Leipzig der Sächsischen Bildungsagen-                                                   Starterfeld. Die L. E. Volleys gehen als aktu-
tur eine zweite Klasse eingerichtet. Damit                                                     eller Meister zumindest vom Papier her als
diese Kinder auch im benachbarten Hort         Auflagen des Brandschutzes feuersicher her-     Favorit in die neue Spielzeit. Ob es jedoch
„Abenteuerland“, der von der Volkssolidari-    gestellt. Darüber hinaus sind teilweise Fens-   erneut für die Pole-Position der Regionalli-
tät Leipziger Land/Muldental getragen wird,    ter ausgetauscht worden. Alle Maßnahmen         ga reicht, kann aufgrund der Zusammenle-
betreut werden können, wurden während          sind so angelegt, dass sie bei einer späteren   gung des Dresdner SSV zu Recht bezweifelt
der Ferien verschiedene Auflagen erfüllt. So   Komplettsanierung der Schule so beibehal-       werden. Die Dresdnerinnen raufen sich für
ist das Treppenhaus brandschutzgerecht ab-     ten werden können. Damit sind die Anfor-        einen Wiederaufstieg in Liga drei zusam-
getrennt und ein Raum für eine Doppelnut-      derungen des Landesjugendamtes erfüllt          men. Der DSSV ist Titelfavorit Numero 1.
zung von Schule und Hort umfunktioniert        und es dürfen im Rahmen einer Ausnahme-         Dahinter reihen sich die ärgsten Verfolger
worden. Außerdem sind zwei bisher mitein-      genehmigung im Hort „Abenteuerland“ bis         aus Meiningen und Erfurt ein. Neben dem
ander verbundene Räume nun baulich durch       zu 115 Kinder betreut werden. Diese gilt bis    SV Einheit Borna kämpfen die Teams aus
eine Tür voneinander getrennt. Das zweite      Ende des Schuljahres 2020/2021 – in diesem      Zschopau, Jena und Leipzig-Grünau um
Zimmer hat zusätzlich einen neuen Flucht-      Jahr verlassen die beiden nun eingeschulten     das sichere Mittelfeld. Der USV aus Jena
weg erhalten. Die Garderoben befinden sich     ersten Klassen die Grundschule Neukirchen       hat dabei fast die gesamte Mannschaft
außerhalb der Räume und wurden nach den        wieder.                                         verloren und krempelt seinen Kader kom-
                                                                                               plett um. Der TSV Leipzig 76 pokert bis
                                                                                               zum Schluss, lässt kaum Personalien nach
Sommerfest der Volkssolidarität                                                                außen dringen. Hier wird sich erst ganz zu-
                                                                                               letzt zeigen, wie der Kader aufgestellt ist.
Die Ortsgruppen sieben und elf der Volks-      erwartete die zahlreichen Gäste, unter          Zu guter Letzt gibt es dann noch die Auf-
solidarität Kreisverband Borna e.V. hatten     denen auch Oberbürgermeisterin Simone           steiger aus Thüringen und Sachsen.
am Donnerstag, dem 10. August, zu ihrem        Luedtke war, ein buntes, musikalisches          Unser SV Einheit Borna bestreitet mittler-
traditionellen Sommerfest eingeladen.          Programm mit Kaffee und Kuchen.                 weile seine vierte Regionalligasaison und
In der Begegnungsstätte am Dinterplatz                                                         erreichte mit dem sechsten Platz in der ver-
                                                                                               gangenen Saison das bisher beste Ergebnis
                                                                                               seit Teamgründung. Das große Plus für die
                                                                                               kommende Saison ist ein eingespielter Ka-
                                                                                               der. Im Team gibt es bis auf wenige Aus-
                                                                                               nahmen kaum Veränderungen. Die große
                                                                                               Chance liegt somit in der Eingespieltheit
                                                                                               und Zusammensetzung der Mannschaft.
                                                                                               Dennoch ist und bleibt das oberste Ziel der
                                                                                               Klassenerhalt und dessen Erreichung zum
                                                                                               frühestmöglichen Zeitpunkt. Einheit darf
                                                                                               trotz des sechsten Platzes in der letzten
                                                                                               Saison keine Unterschätzungstendenzen
                                                                                               zeigen und muss alle Teams der Liga ernst
                                                                                               nehmen.
                                                                                                                           Sebastian Schroth

                                                                                                       Bornaer Stadtjournal 17 / 2017           9
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

          KULTURKALENDER                       Tag des offenen Denkmals
      Mi / 23. August / 16.00 Uhr             Die Kunigundenkirche Borna
       Stadtkulturhaus
       Azurit-Wanderkonzert mit                Eines der ältesten und zugleich kunst-
       Consortium Felicianum                   historisch wertvollsten Gebäude in Bor-
                                               na und weit darüber hinaus, findet sich
      Fr / 25. August / 11.00 Uhr             im idyllischen Areal der sogenannten
       Museum                                  Bornaer Altstadt, unweit vom Königs-
       „Lust aufs Leipziger Neuseenland“       platz. Zum Tag des offenen Denkmals
       Ausstellungseröffnung                   lädt das Museum Borna zu einer Kir-
                                               chenführung für Familien zu dem The-
      Fr / 25. August / 19.00 Uhr             ma Heiligenlegenden ein um die Bilder
       Mediothek                               an den Wänden und die Figuren auf dem
       Buchsommer Abschlussparty               Altar der Kirche lebendig werden zu las-
                                               sen. Der Besucher erfährt „Wie Heilige
      25. bis 27. August                      zu dreizehn Armen kamen und durch
       Martin-Luther-Platz                     Luther obdachlos wurden“ und weitere
       Lutherfest 2017                         spannende Legenden und Kirchenge-
                                               schichten.
      Fr / 1. September / 19.30 Uhr           (So / 10. September / 14.00 Uhr / Kuni-
       Stadtkulturhaus                         gundenkirche. Eine Anmeldung im Mu-
       Die größten Hits aller Zeiten           seum ist erforderlich)
       Musikrevue der 50er Jahre bis heute

      Sa / 2. September / 10.00 Uhr
       Marktplatz                                                                         Als Luther vom
       Erntedankfest des Regionalverbandes
       der Kleingärtner e. V.                                                             Kirschbaum fiel ...
      Sa / 2. September / 14.00 Uhr                                                      Eine Buchlesung
       Pestalozzi-Kinderheim
       „Andere Saiten“ – Musikfestival                                                    „Als Luther vom Kirschbaum fiel und
       für Weltoffenheit und Menschlichkeit                                               in der Gegenwart landete“ – so lautet
                                                                                          der vollständige Titel des vielbeachte-
      Sa / 2. September / 18.30 Uhr                                                      ten Romans vom Autor Albrecht Galle.
       Glück-Auf-Sporthalle                                                               Er stellt sein Buch in 14 Bibliotheken
       IV. Guggemusikfestival                                                             im Kulturraum Leipziger Raum vor und
                                                                                          trägt aus seinem neuesten Roman vor.
      So / 3. September / OT Zedtlitz                                                    Unterhaltsam, heiter und besinnlich
       80 Jahre FFW Zedtlitz                                                              wobei auch die ernsteren Themen nicht
                                                                                          ausgespart werden.
      Fr / 8. September                                                                  (So / 10. September / 16.00 Uhr / Medio-
       Stadtzentrum                                                                       thek)
       6. Eventshopping des
       Gewerbevereins Borna e. V.
                                               Alles nur getroymt?
      So / 10. September / 14.00 Uhr
       Museum / Kunigundenkirche               Bauchrednershow mit Roy Reinker
       Tag des offenen Denkmals
                                               Mit Witz und Charme tritt Bauchredner
      So / 10. September / 16.00 Uhr          Roy Reinker mit einer modernen Bauch-
       Mediothek                               rednershow auf. Er sorgt mit trockenem
       „Als Luther vom Kirschbaum fiel und     Humor für feuchte Augen und unterhält
       in der Gegenwart landete“, Buchlesung   sich „aus dem Bauch heraus“ mit seinen
                                               eigenwilligen Bühnenpartnern. Dabei
      So / 10. September / 18.00 Uhr          spricht der Entertainer und Comedian
       Stadtkulturhaus                         für zwei oder manchmal auch für drei
       „Alles nur getroymt?“                   und bombardiert die Lachmuskeln des
       Bauchrednershow mit Roy Reinker         Publikums mit einem Dauerfeuer an
                                               flotten Sprüchen und Gags. Pointierte      (So / 10. September / 18.00 Uhr / Stadt-
       Weitere Informationen erhalten Sie      Dialoge, Situationskomik und lustige       kulturhaus)
       im Internet unter: www.borna.de         Puppen schaffen eine Show mit Esprit
                                               und Niveau.

10    Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
Glückwünsche

                                              Das Bornaer Stadtjournal
                                              begrüßt die neuen Erdenbürger.
                                              Fotos: Babygalerie Sana Kliniken Leipziger Land,
                                              Fotografie: Baby Smile GmbH

06.07.2017                                    Im letzten Heft hatte sich leider der Fehler-      ben beide daher noch einmal, natürlich rich-
Emilia Blümm                                  teufel eingeschlichen. Dafür entschuldigen         tig, mit ins Heft hineingenommen.
Eltern: Carolin Blümm und Patrick Bär         wir uns bei den betroffenen Familien. Na-
                                              türlich wollen wir Ihnen die beiden süßen                                    Die Redaktion des
08.07.2017                                    Wonneproppen nicht vorenthalten und ha-                                   Bornaer Stadtjournal
Anika-Sophie Fischer
Eltern: Christin Fischer und Benjamin
Podlewski

13.07.2017
Johanna Dietrich
Eltern: Anja Dietrich und Heiko Nickl

22.07.2017
Tim Leo Spitzbarth                              11.07.2017                                         22.07.2017
Eltern: Nadine Spitzbarth und Torsten Thurm     Lenny Leonhardt                                    Levin Schwendler

sowie 108 weitere Geburten

Sag es mit Rosen

                                                                                                  Eheschließungen im Monat Juli 2017
Die Rose gehört zu den absoluten Klas-        traditioneller Blumengestecke werden
sikern der Hochzeitsblumen und das            die Rosen in Bünden auf dem Tisch                   07.07.2017
nicht ohne Grund: Die Königin der Blu-        verteilt. Indem mehrere Sträuße inei-               Jens Scheufler und Kathrin
men steht für Romantik und braucht            nander gesteckt werden, entsteht ein                Scheufler-Ziermaier geb. Budig
kaum Beiwerk, um zu wirken. Rosen             stattliches Arrangement, das Eindruck
symbolisieren Liebe, Freude, Glück und        macht. Die charakteristisch langstieli-             07.07.2017
Zuneigung. Die Avalanche-Rose ist da-         gen Blumen verbreiten dabei ein luxu-               Badii Ouertani und Peggy Ouertani geb.
bei der richtige Begleiter für alle, die es   riöses Flair und verströmen ihren süßen,            Streller
klassisch und gleichzeitig modern lie-        frischen Duft unter den Hochzeitsgäs-
ben. Der Gang zum Altar durch ein Ro-         ten. Um sich lange an dem Strauß zu er-             15.07.2017
senspalier bis hin zur Fahrt mit dem ge-      freuen, werden die Rosen in eine saube-             Marco Bartsch geb. Ofiera und Mandy
schmückten Brautauto und eine wun-            re Vase mit reichlich Leitungswasser in             Bartsch
derschön dekorierte Hochzeitslocation,        Raumtemperatur gestellt. Zugluft oder
dies alles bekommt mit der pompösen           ein Standort oberhalb einer Wärme-                  21.07.2017
Rosensorte eine ganz neue Dimension.          quelle sollten vermieden werden. Nach               Maximilian Andreas Meretz geb. Wich
Und warum nicht mal die voluminöse            fünf Tagen wird das komplette Wasser                und Jennifer Meretz
Blüte in einen Haarkranz für die Braut        gewechselt und mit Schnittblumennah-
einarbeiten? Auch bei der Tischdekora-        rung angereichert.                                  sowie 8 weitere Eheschließungen
tion wird auf Lässigkeit gesetzt: Anstatt

                                                                                                          Bornaer Stadtjournal 17 / 2017        11
Trauer

                                                 Trauer- und Familienanzeigen im Bornaer Stadtjournal
                                                Sie möchten einen Dank für die tröstenden Worte und die Anteilnahme beim Abschied
                                              von einem geliebten Familienangehörigen aussprechen? Ebenso können Sie sich gern
                                             bei den vielen Gratulanten, z. B. zur Geburt Ihres Kindes, zur Hochzeit, Jugendweihe,
                                            Konfirmation, zum Schulanfang, Geburtstag oder Jubiläum bedanken – mit einer Famili-
                                          en- oder Traueranzeige im Bornaer Stadtjournal erreichen Sie alle.

                                          Dazu können Sie uns direkt kontaktieren:
                                        DRUCKHAUS BORNA, Telefon: 03433 207329
                                        Frau Annerose Tredup, E-Mail: annerose.tredup@druckhaus-borna.de oder
                                        Frau Tina Neumann, E-Mail: tina.neumann@druckhaus-borna.de

     Sterbefälle in Borna und Ortsteilen
     Monat Juli 2017                                                   • 21.07.2017
     • 01.07.2017                                                      Werner Fritz Külbel, zuletzt wohnhaft in Borna
     Leni Helga Schröter geb. Brandt, zuletzt wohnhaft in Borna        • 21.07.2017
     • 06.07.2017                                                      Ella Ruth Kranig geb. Kaiser, zuletzt wohnhaft in Borna
     Kurt Frank Göbel, zuletzt wohnhaft in Borna                       • 22.07.2017
     • 06.07.2017                                                      Elli Ruth Zeißig geb. Giechau, zuletzt wohnhaft in Borna
     Karl-Heinz Klingst, zuletzt wohnhaft in Borna                     • 26.07.2017
     • 07.07.2017                                                      Brigitte Erna Wildt geb. Kretzschmar, zuletzt wohnhaft in
     Hubertus Paul Linkowitsch, zuletzt wohnhaft in Neukieritzsch      Borna
     OT Lobstädt                                                       • 27.07.2017
     • 08.07.2017                                                      Walther Rudolf Danz, zuletzt wohnhaft in Borna
     Priska Grünig geb. Jeuthe, zuletzt wohnhaft in Borna              • 29.07.2017
     • 08.07.2017                                                      Martin Werner Heinich, zuletzt wohnhaft in Borna
     Bodo Kreuziger, zuletzt wohnhaft in Borna                         • 31.07.2017
     • 09.07.2017                                                      Gertrud Marianne Weidig geb. Sobek, zuletzt wohnhaft in
     Harry Bernd Steinmetz, zuletzt wohnhaft in Rötha OT Espen-        Rötha OT Oelzschau
     hain
     • 11.07.2017                                                      sowie 59 weitere Sterbefälle
     Arthur Klaus Zwicker, zuletzt wohnhaft in Borna                                                                     Stand 14.08.17
     • 12.07.2017
     Otto Hans Günter Lindacher, zuletzt wohnhaft in Borna
     • 13.07.2017
     Josef Lutz Vondraek, zuletzt wohnhaft in Borna
     • 17.07.2017
     Dietmar Paul Kuhn, zuletzt wohnhaft in Borna
     • 17.07.2017
     Vinzenz Reinhard Schaller, zuletzt wohnhaft in Borna
     • 18.07.2017
     Jörg Sperber, zuletzt wohnhaft in Borna

                                         C
                                      Christ
                                      Bestattung & Begleitung

                                         Filiale Borna
                                 An der Mauer 17, 04552 Borna

       Da sein, wenn es am      jederzeit 03433 - 788 10 50
        Wichtigsten ist…
       Jeannette Schneider       www.christ-bestattungen.de

12   Bornaer Stadtjournal 17 / 2017                             anzeige-bornaer-stj_88x65.indd 1                            22.6.2017 11:04:37
Firma

Kosmetik & Wellness Scholz feiert 25. Jubiläum

Im August 1992 wurde das Kosmetikinstitut als Ein-Mann-Un-       sichtsbehandlungen, Anti-Age Treatments, Needling, Ultra-
ternehmen von Casanda Scholz, Kosmetikmeister gegründet.         schall, demnächst Microdermabrasion, Make-up, Waxing,
                                                                 Pediküre, Nagelmodelage, Maniküre und Ganzkörper-Well-
Die erste Adresse war in Borna die Carlschachtstraße 1 unter     nessmassagen an. Auch Männer sind bei uns herzlich willkom-
dem Dach mit gerade mal 50 m². Nach wenigen Jahren kam           men, für ihre Pflegebedürfnisse haben wir spezielle Angebote.
Frau Zetzsche als Verstärkung dazu, der erste Lehrling Frau      Alle Behandlungen sind auch als Gutschein erhältlich,“ sagt
Lasch (Mehle) wurde wenig später ausgebildet. Das Angebot        Frau Scholz.
an kosmetischen Dienstleistungen wurde immer mehr erwei-
tert, die Räume wurden zu klein. 2002 zog dann das Kosmetik-     Kosmetik & Wellness Scholz
institut in die Innenstadt.
In der Kirchstraße 8 in der zweiten Etage wurde das Geschäft
unter dem Namen Kosmetik & Wellness Scholz weitergeführt.
Hier gab es die Möglichkeit auch Wellnessanwendungen an-
zubieten. Frau Starke (Voigt) kam als Lehrling dazu, ein paar
Jahre später Frau Klebig als Kosmetikerin.
Seit 2012 ist das Geschäft in einem barrierefreien Ladenge-
schäft in der Roßmarktschen Str. 5 in Borna zu finden. Die
reichlich 100 m² bieten Platz für 3 Kosmetikkabinen, 1 Well-
nesskabine, 2 Fußpflegeplätzen, 1 Nageldesignplatz und Ver-                  Jubiläumswoche 21.8. - 25.8.2017
kaufsraum. Hier kümmern sich 4 qualifizierte Kosmetikerinnen                  jeden Tag kleine Überraschungen und
(Frau Casanda Scholz, Frau Silke Zetzsche, Frau Janine Starke,
Frau Claudia Klebig) um ihr Wohlbefinden, ihre Schönheit und
ihre Pflege.
                                                                              20% Rabatt auf das gesamte
                                                                                  Verkaufsangebot.

Geöffnet ist von Montag bis Freitag 8:00 Uhr-20:00 Uhr und                    Roßmarktsche Str. 5 • 04552 Borna
                                                                            Tel.: 03433 248290 • Fax: 03433 248291
Samstag nach Vereinbarung. „Wir bieten verschiedene Ge-

       WELCHES HÖRSYSTEM IST DAS RICHTIGE
                               FÜR MICH?
                                                                                          Ihr Hören liegt mir am Herzen.
                                                                                                    Inh. Silvia Kufs
         Wir
                ie                                                                             Hörgeräte-Akustik-Meister
      beraten S
        gerne!
                                                                                           »Gutes Hören« in 04552 Borna
                                                                                    Wilhelm-Külz-Str. 32 • Tel. (0 34 33) 20 39 67
                                                                                           Virchowstraße 4 • Tel. 91 03 47
                                                                                         »Gutes Hören« in 04539 Groitzsch
                                                                                       Schuster Str. 5 • Tel. (03 42 96) 4 88 17

                                                                                                Bornaer Stadtjournal 17 / 2017       13
Recht

     URLAUB – die schönste Zeit des Jahres …
     Dies sollte sie zumindest sein. Doch häufig treten vor, während          einen Zeugen (möglichst nicht ihr Ehepartner oder Mitreisender)
     oder auch nach der Reise Probleme auf. So ist der / die Reisende         hinzu. Fertigen Sie ein Beschwerdeprotokoll. Lassen Sie sich beides
     mit der Durchführung der Reise, der Ausstattung des Hotelzim-            von der Reiseleitung schriftlich bestätigen (zumindest jedoch vom
     mers oder auch mit dem Flug nicht zufrieden. Damit es dennoch            Zeugen). Vermerken Sie die von der Reiseleitung gemachten Abhil-
     die schönste Zeit des Jahres bleibt, gibt es einiges zu beachten.        feangebote im Beschwerdeprotokoll.
                                                                              Wichtig: Sichern Sie für einen möglichen Rechtsstreit Beweise, wie
     1. Vor der Reise                                                         Fotos, Zeugen, Videos, Prospekte, etc..
     Genaues Studium des Reisekataloges, insbesondere der allge-              Die Frage, ob tatsächlich ein Reisemangel vorliegt, der den Rei-
     meinen Reisebedingungen: Beruhen Reisemängel auf einem nicht             severanstalter zur Abhilfe oder zum Schadenersatz verpflichtet,
     ausreichenden Studium des Kataloges, kann sich der Reisende              ist oft schwierig zu beantworten, so dass anwaltliche Beratung
     nicht darauf berufen. Die im Reisekatalog enthaltenen Angaben            erforderlich ist.
     sind für den Reiseveranstalter bindend.
                                                                              Kündigung des Reisevertrages: Wird die Reiseleistung des Rei-
     Genaue Beratung im Reisebüro, genaue Prüfung der Reiseunter-             severanstalters durch einen Mangel erheblich beeinträchtigt, die
     lagen: Wenn die Buchung einer Reise nur unter bestimmten Vo-             Fortsetzung der Reise dadurch unzumutbar oder liegt ein Fall hö-
     raussetzungen zustande kommen soll, muss dies zwischen Ihnen             herer Gewalt vor, kann man den Reisevertrag kündigen.
     und dem Reisebüro ausdrücklich und nachweisbar vereinbart wer-
     den. Wenn Sie Abweichungen in den Reiseunterlagen feststellen,           3. Nach der Reise
     reklamieren Sie diese sofort; lassen sich eine schriftliche Bestäti-     Minderung: Wenn ein Reisemangel vorliegt, besteht die Möglich-
     gung geben. Solange Ihnen der Reiseveranstalter keinen Original-         keit, den Reisepreis zu mindern. Richtwerte gibt die sog. Frankfur-
     sicherungsschein übergeben hat, darf er keine Anzahlung auf den          ter Tabelle. Diese ist nicht verbindlich und wird demnach nicht von
     Reisepreis verlangen, ggf. haben Sie das Recht des Rücktritts.           allen Gerichten verwendet.

     Reiserücktritt: Bis zum Reisebeginn können Sie vom Reisevertrag          Schadenersatz: Neben der Minderung des Reisepreises und der
     zurücktreten. In diesem Falle muss der Reisepreis nicht entrichtet       Kündigung des Reisevertrages kann der Reisende unter Umständen
     werden, der Reiseveranstalter kann aber eine Entschädigung ver-          auch Schadensersatz vom Reiseveranstalter verlangen.
     langen. Etwas anderes gilt im Fall von höherer Gewalt (wie Bürger-
     krieg, Naturkatastrophen oder Terroranschlägen). Auch wenn sich          Geltendmachung: Ansprüche wegen Reisemängeln müssen inner-
     der Reisepreis nach Abschluss des Reisevertrages um mehr als 5%          halb eines Monats nach der vereinbarten Reisebeendigung beim
     erhöht, besteht ein Rücktrittsrecht.                                     Reiseveranstalter geltend gemacht werden und unterliegen einer
                                                                              zweijährigen Verjährungsfrist.
     2. Während der Reise
     Reklamation von Reisemängeln: Wenden Sie sich an die ört-                Einen schönen Urlaub wünscht Ihnen Rechtsanwältin Katja Hoger,
     liche Reiseleitung oder an den Reiseveranstalter. Melden Sie die         Bahnhofstraße 1 in Geithain, und auch in der Leipziger Straße 6b
     Mängel unter genauer Beschreibung unverzüglich. Verlangen Sie            in Espenhain.
     Abhilfe und setzen Sie dazu eine angemessene Frist. Ziehen Sie                                               Rechtsanwältin Katja Hoger

                        Annett Teichmann
                        RECHTSANWÄLTIN / FACHANWÄLTIN FÜR MIET- & WEG-RECHT

      Mo-Fr 8.00 bis 12.00 Uhr           Mo-Do 13.00 bis 16.00 Uhr                               K ATJA

§
      Angerstraße 25 | 04552 Borna | Tel. 03433 881101 | Fax 03433 881118                   Katja Hoger                   Stefanie Beier
          E-Mail info@ra-teichmann.de | Internet www.ra-teichmann.de                        Rechtsanwältin                Angestellte Rechtsanwältin
                                                                                                                      Tätigkeitsschwerpunkte
                                                                                Bahnhofstraße 1                       • Arbeits- und Sozialrecht
                  Tommy Flechsig                                                04643 Geithain
                                                                                Tel.: 03 43 41 / 42 828
                                                                                Fax: 03 43 41 / 44 755
                                                                                                                      • Strafrecht inkl. OWi
                                                                                                                      • Familien- und Erbrecht

                  Rechtsanwalt                                                  Geithain@anwaltskanzlei-hoger.de
                                                                                www.anwaltskanzlei-hoger.de
                                                                                Leipziger Straße 6b
                                                                                                                      • Mietrecht
                                                                                                                      Interessenschwerpunkte
                                                                                                                      • Steuerrecht
                                                                                04571 Rötha /OT Espenhain             • Immobilienrecht inkl. Privates Baurecht

                             Kirchstraße 8                                      Tel.: 03 42 06 / 75 846
                                                                                Fax: 03 42 06 / 75 603
                                                                                                                      • Vertragsrecht • Wirtschaftsrecht
                                                                                                                      • Versicherungsrecht

                             04552 Borna
                    Tel.: 03433 905703                                          Rechtsanwaltskanzlei Karl-Heinz Linke
                    Fax: 03433 905704                                                                     Tätigkeitsschwerpunkte
                                                                                              Ehe- und Familienrecht • Strafrecht/Verkehrsrecht
                 E-Mail: info@ra-flechsig.de                                                         Arbeitsrecht • Verkehrsunfallrecht
                                                                                                  Zivil-/Sozialrecht • Mietrecht • Erbrecht
                                                                                 Reichsstr. 14 • 04552 Borna • Tel.: 0 34 33/20 55 95 • Fax: 20 55 96

14    Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
Geschichte

 Straßennamen in Borna (Teil 38): Dinterplatz
 Zwischen Schule und Reichstor
 Zitate von Dinter: „Über einen Graben, den das Kind ohne Gefahr
 aus eigener Kraft überspringen kann, darf ich es nicht hinüberhe-
 ben.” und „Die Tugend, die nur durch das Anfesseln Tugend bleibt,
 ist des Geldes nicht wert, was die Fessel kostet.” - Das Geburts-
 haus Dinters in Borna gibt es nicht mehr. An gleicher Stelle stehen
 heute in der Reichsstraße die neueren Häuser Nr. 20 und 22. An
 der Fassade des Hauses Nr. 22 wird daher an „Dinters Geburts-
 stätte” erinnert.
 Die „Dinterschule” bekam ihren Namen erst 1946. Sie wurde 1874
 bis 1876 erbaut. Ihre Einweihung als Bürgerschule, damals das
 größte Schulhaus in Sachsen, fand am 24. April 1876 statt. Am
 22. April stand im „Wochenblatt” folgende Bekanntmachung:
 „Sämmtliche Schulkinder der hiesigen Bürgerschule versammeln
 sich Montag den 24. April früh ½ 10 Uhr in ihren bisherigen
 Schulzimmern, da um diese Zeit der Einzug in das neue Schulhaus
 stattfinden soll. Schulbücher sind nicht nöthig. Karl Paak, Schul-
 dir.” Aus dem „Wochenblatt” vom 27. April erfahren wir, wie der
 Umzug aus den alten Schulräumen in die neue Schule und deren             Überzeugung ersetzen, die es braucht, um eine Wertegemein-
 Übergabe durch Bürgermeister Carl Heinrich vonstatten ging. Die          schaft tatsächlich zusammenzuhalten. Positive Werte müssen
 Feier zur Weihe begann um 11 Uhr in der Aula. Der Zeitungsbe-            vorgelebt und miterlebt werden, bevor sie nachgelebt werden
 richt über die Einweihung endet wie folgt: „Mit Gesang des Verses:       können. Eine erzwungene Wertegemeinschaft hingegen ist eine
 Ach bleib mit Deinem Segen usw. und dem Gebet des Vateruns-              verkehrte Gemeinschaft und organisiert ihren eigenen Untergang.
 ers wurde die Feier geschlossen. Alle, die ihr beigewohnt, sowie         Für eine nachhaltige Entwicklung braucht es Sog statt Druck ...
 Diejenigen, welche vor oder nach derselben das neue Schulhaus
 besichtigt haben, sind erfreut über die wirklich schöne und prak-                                                Fortsetzung folgt, Gert Bundesmann
 tische Einrichtung des Hauses. Der alte Herrgott möge dasselbe in
 seinen Schutz nehmen und seinen Beistand Denen nicht versagen,
 die in seinen Räumen dahin zu wirken haben, dem Staate, der
 Gemeinde und Gesellschaft allzeit würdige Glieder zuzuführen.” -
 Das Dinterdenkmal vor der Schule ist noch nicht so alt. Es wurde

header1_4c
 zunächst 1898 als König-Albert-Denkmal errichtet. Nachdem die
 Bronzebüste des Monarchen 1949 gestohlen wurde, gab es leb-
                 header1_4c
 hafte Diskussionen über die Tat. Davon unbeeindruckt blieb die
 Büste verschwunden. Der Denkmalsockel aus rotem Granit wurde
 schlussendlich zum heutigen Dinterdenkmal umgestaltet und am
 24. April 1951 zur 75-Jahr-Feier der Schule eingeweiht. Für eine
 Dinterbüste fehlte damals das Material. Und dabei ist es bis heute
 geblieben. Vielleicht sollte das Dinter-Zitat über die Tugend (siehe
 oben) auf einer Tafel am Denkmal besonders gewürdigt werden.
 Dessen Beachtung täte uns auch und gerade heute gut. Es hilft
 der Gesellschaft nicht weiter, wenn Menschen, die unsere Werte
                                                                        Sie
                                                                        Sie machen  das Beste
                                                                                        Beste aus
                                                                                              aus Ihrem  Leben.
                                                                    Sie machen
 verletzen reflexartig verurteilt und bestraft werden. Gesetze allein
 können nicht die nötige Strahlkraft und die daraus erwachsende         Wir
                                                                            machen
                                                                            aus
                                                                                  das
                                                                                    dasBeste
                                                                                Ihrem Schutz.
                                                                                              aus   Ihrem
                                                                                                   Ihrem   Leben.
                                                                                                         Leben.
                                                                        Wir aus Ihrem Schutz.
                                                                    Wir aus Ihrem Schutz.

                                                                             Was auch immer Sie im Leben                 Kundendienstbüro
                                                                             Was auch wir immervonSiederim Leben          Kundendienstbüro
   •   Unfallreparatur und Autoglas                                          vorhaben,                                   Tatjana   Zobel
                                                                             vorhaben, wir sorgen
                                                                             HUK-COBURG        von derfür den             Tatjana
                                                                                                                         Tel. 03433 Zobel
                                                                                                                                      2458894
   •   Fahrzeuglackierung                                           Was auch      immer Sie
                                                                             HUK-COBURG
                                                                                                   im Leben
                                                                                               sorgen für den
                                                                                                                         Kundendienstbüro
                                                                                                                          Tel. 03433    2458894
   •   Inspektion, Wartung                                                   passenden     Versicherungsschutz.          Fax 03433 2458895
                                                                    vorhaben,     wir von
                                                                             passenden         der
                                                                                            Versicherungsschutz.         Tatjana
                                                                                                                          Fax 03433Zobel2458895
   •   TÜV - AU - Station                                                                                                tatjana.zobel@HUKvm.de
                                                                             Bei unseren
                                                                    HUK-COBURG              Lösungen
                                                                                        sorgen      fürsind
                                                                                                         dennicht
   •   Reifendienst                                                          Bei Haus,
                                                                                  unseren   Lösungen     sind nicht      Reichssteinweg2458894
                                                                                                                         Tel.  03433
                                                                                                                          tatjana.zobel@HUKvm.de
                                                                                                                                            8
                                                                             nur         Auto  oder Altersvorsorge        Reichssteinweg     8
                                                                    passenden       Versicherungsschutz.
                                                                             nur Haus,   Auto oder                       Fax
                                                                                                                         04552 03433
                                                                                                                                 Borna 2458895
                                                                             sicher, sondern   auch Altersvorsorge
                                                                                                      die besten          04552   Borna
                                                                             sicher,  sondern   auch   die besten        Mo.,  Di., Do. 10:00 – 12:30 Uhr
                                                                                                                         tatjana.zobel@HUKvm.de
               1977                          2017                            Konditionen
                                                                    Bei unseren            zum
                                                                                    Lösungen     günstigen
                                                                                                   sind nichtPreis.       Mo.,  Di., Do.– 10:00
                                                                                                                                          18:00 –Uhr12:30 Uhr

                              40                                             Konditionen    zum günstigen     Preis.      und 14:00
                                                                                                                         Reichssteinweg
                                                                                                                           und  14:00    – 18:008Uhr
                                                                    nur Haus,   Auto Sie
                                                                             Erfahren   oder   Altersvorsorge
                                                                                            mehr   über unsere           sowie nach Vereinbarung
                                                                             Erfahren   Sie
                                                                             ausgezeichneten mehr   über  unsere
                                                                                                 Leistungen              04552
                                                                                                                          sowie nach Borna
                                                                                                                                        Vereinbarung
                                                                    sicher, sondern      auch die
                                                                             ausgezeichneten          bestenund
                                                                                                  Leistungen   und
    KfZ-Handwerk                                                             unseren   Service und    lassen Sie         Mo., Di., Do. 10:00 – 12:30 Uhr
                                          Jahre in Blumroda         Konditionen
                                                                             unseren
                                                                             sich   zum   günstigen
                                                                                        Service
                                                                                   individuell            Preis.
                                                                                                 und lassen
                                                                                               beraten.       Sie
                                                                                                                          und 14:00 – 18:00 Uhr
                                                                             sichsind
                                                                                   individuell beraten.
  Blumroda 1 an der B 93 • Borna OT Thräna                          ErfahrenWirSiesind
                                                                             Wir
                                                                                        gerne für
                                                                                     mehr
                                                                                        gerneüber
                                                                                                   Sie da.
                                                                                                     unsere
                                                                                               für Sie  da.              sowie nach Vereinbarung
  Tel.: 034343 91910                                                ausgezeichneten Leistungen und
                                                                    unseren Service und lassen Sie
                                                                    sich individuell beraten.
                                                                    Wir sind gerne für Sie da.                         Bornaer Stadtjournal 17 / 2017           15
Das Wahljahr 2017

     Markus Bergforth: „Gemeinsam die beste Lösung finden“
     Die SPD für den Wahlkreis 4 (Landkreis Leipzig)
     Vor Markus Bergforth liegen wohl die span-      unserer Zeit. „Ich bin seit 2013 Projektleiter
     nendsten Wochen seiner bisherigen politi-       Hochwasserhilfe bei der Johanniter-Un-
     schen Karriere. Der SPD-Kreisvorsitzende        fall-Hilfe, dadurch ständig in Sachsen,
     will bei der Bundestagswahl am 24. Sep-         Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs.
     tember das Mandant im Landkreis Leipzig         Ich kenne die Probleme der Menschen“,
     holen. Für den 50-jährigen Brandiser ist es     meint er. Viele Betroffene hätten die 20 Pro-
     der erste Anlauf, der Erfolg alles andere als   zent Eigenanteil nicht, um Fördermittel in
     sicher. Die Konkurrenz von der CDU ist auf      Anspruch nehmen zu können. Familien mit
     dem Berliner Parkett erfahren. Bereits seit     Kindern, Rentner, prekär Beschäftigte und
     2005 sitzt Katharina Landgraf aus Pegau für     Hartz-IV-Empfänger gerieten ganz schnell
     die CDU im Deutschen Bundestag.                 finanziell ins Abseits.
     „Dass ich antrete, liegt an unserem SPD-Vor-    Der aktuelle Mindestlohn ist für den gebür-                                    Foto: Zentrale
     sitzenden und Kanzlerkandidaten Martin          tigen Westfalen ein Schritt in die richtige
     Schulz. Seine Entscheidung, soziale Gerech-     Richtung, aber nicht die Lösung. „Was heu-       wir ehrlich sind, wäre auch heute, ohne das
     tigkeit in den Fokus des Wahlkampfes zu rü-     te gezahlt wird, liegt an der Schmerzgrenze      Engagement der Schulfördervereine, vieles
     cken, hat mich überzeugt“, erklärt Bergforth.   und muss unbedingt erhöht werden“, sagt          nicht finanzierbar“, sagt Bergforth. Schulbau
     Das Thema sei für ihn das zentrale Thema        der Politiker, der seit 1996 Mitglied der SPD    und -finanzierung müssten aus seiner Sicht
                                                     ist. Die im Osten weitgehend fehlende Ta-        Bundessache sein: „Die Kommunen sind mit
                                                     rifbindung sei ein gewaltiges Problem mit        dem Eigenanteil schlichtweg überfordert.“
       Wie wird das vorläufige Ergebnis              weitreichenden Folgen für das Sozialsystem.      Und die Geburtenzahlen steigen weiter kräf-
       der Bundestagswahl ermittelt?                 „Wir brauchen endlich eine Bürgerversiche-       tig.
       Sobald das Wahlergebnis im Wahl-              rung, eine gesetzliche Krankenpflichtversi-      Ein wichtiger Baustein ist für ihn auch die
       bezirk feststeht, gibt der Wahlvor-           cherung, damit keiner mehr durchs Raster         Schulsozialarbeit. „Zum Glück haben wir
       steher bzw. die Wahlvorsteherin das           fällt. Wie beispielsweise Selbstständige, die    im Landkreis Sozialarbeiterstellen an al-
       Wahlergebnis mit den bezeichneten             im fortgeschrittenen Alter die steigenden        len Oberschulen. Aber das reicht nicht, wir
       Angaben bekannt und meldet es der             Beiträge für die Private Krankenversicherung     brauchen mehr Mittel vom Land, um eine
       Gemeindebehörde, die die Wahler-              nicht mehr zahlen können und dann raus-          flächendeckende Schulsozialarbeit an allen
       gebnisse ihrer Wahlbezirke zusam-             fliegen“, erläutert Bergforth.                   Schulen durchzusetzen“, findet Bergforth.
       menfasst und der Kreiswahlleitung             Die Rentenversicherung müsse wieder auf          Nur der SPD sei es zu verdanken, dass im
       mitteilt.                                     der richtigen Säule stehen, der gesetzlichen     Doppelhaushalt des Landes 2017 und 2018
       Die Kreiswahlleitung ermittelt nach           Rentenversicherung. „Ich bin heilfroh, dass      jeweils 15 Millionen Euro für Schulsozialar-
       den Schnellmeldungen der Gemein-              wir Sozialdemokraten im Regierungspro-           beiterstellen eingestellt worden sind. Bildung
       debehörden das vorläufige Wahler-             gramm auf ein Standardrentenniveau von           und Chancengleichheit sind für ihn eine na-
       gebnis im Wahlkreis und teilt dies            48 Prozent des Durchschnittseinkommens           tionale Aufgabe: „Wir müssen weg von der
       unter Einbeziehung der Ergebnisse             gedrängt haben“, sagt Bergforth. Darunter        Projektfinanzierung und die ganze Sache
       der Briefwahl auf schnellstem Wege            dürfe die Rente nicht fallen. Denn viele, die    endlich auf dauerhaft sichere Füße stellen.“
       der Landeswahlleitung mit; dabei              heute Mindestlohn erhielten, könnten weder       Wie das gehen kann? „Auch ich habe keine
       wird angegeben, welcher Bewerber              auf eine betriebliche Altersversorgung set-      Patentlösung“, gesteht Bergforth, „aber ich
       bzw. welche Bewerberin als gewählt            zen noch riestern. „Dann brauchen wir uns        denke die Steuerüberschüsse in Bund und
       gelten kann.                                  auch nicht wundern, dass unsere Sozial-          Land sind in Kitas und Schulen bestens an-
       Die Landeswahlleitung meldet dem              versicherungssysteme nicht funktionieren“,       gelegt.“
       Bundeswahlleiter die eingehenden              betont er. Arbeitgeber und Arbeitnehmer          Nachdenklich stimmt ihn der raue Ton in
       Wahlkreisergebnisse sofort und                müssten gleich viel einzahlen. „Warum das        unserer Gesellschaft: „Wie gehen wir in
       laufend weiter. Außerdem ermittelt            nicht so ist und wann sich das ändert, dar-      Zukunft miteinander um? Wie können wir
       die Landeswahlleitung nach den                über muss diskutiert werden“, so Bergforth.      einen politischen Diskurs auf Augenhöhe
       Schnellmeldungen der Kreiswahllei-            Herzenssache ist für den fünffachen Vater        führen? Wie können sich die Menschen ein-
       tungen das vorläufige zahlenmäßige            und Großvater der Nachwuchs. Er fordert          bringen? Das sind Fragen, die mich beschäf-
       Wahlergebnis im Land und meldet es            eine kostenfreie Bildung von der Kita bis zum    tigen. Letztlich geht es doch darum, gemein-
       ebenfalls auf schnellstem Wege dem            Studium. „Ich habe es selbst erlebt. Meine       sam die beste Lösung zu finden.“ Dass die
       Bundeswahlleiter.                             Eltern waren in Datteln einfache Arbeiter        Menschen Interesse haben, erlebe er bei sei-
       Der Bundeswahlleiter ermittelt nach           und Angestellte. Als ich studiert habe, wurde    nen Gesprächen im Landkreis immer wieder.
       den Schnellmeldungen der Landes-              beim Bafög-Bescheid das Einkommen mei-           Egal, ob der Handwerksmeister, der ihm von
       wahlleitungen das vorläufige Wahl-            nes Bruders angerechnet“, erinnert sich der      seiner händeringenden Suche nach Azubis
       ergebnis im Wahlgebiet nach den               Diplom-Betriebswirt. Als Stadtrat in Brandis     berichte, oder Familien und Senioren, die im
       gesetzlichen Vorgaben.                        erlebe er, was für Klimmzüge die Kommunen        ländlichen Raum auf einen funktionierenden
                                                     machen müssten, um die Kita-Elternbeiträ-        öffentlichen Personennahverkehr angewie-
                    Fortsetzung folgt auf der        ge bei stetig steigenden Betriebskosten an       sen sind. Für sie alle will Bergforth in den
                             nächsten Seite.         der gesetzlichen Grenze und für die Familien     nächsten Wochen ein offenes Ohr haben.
           Quelle: www.bundeswahlleiter.de           bezahlbar zu halten. „Zum Glück haben wir
                                                     wenigstens Lernmittelfreiheit. Aber wenn                                           Ulrike Witt

16    Bornaer Stadtjournal 17 / 2017
Das Wahljahr 2017

Katharina Landgraf                                                                                                                              Wie wird das endgültige Endergeb-
                                                                                                                                                nis ermittelt?
Die CDU für den Wahlkreis 4 (Landkreis Leipzig)                                                                                                 Über die Wahlhandlung sowie die
                                                                                                                                                Ermittlung und Feststellung des
„Ich trete jetzt noch einmal an, weil ich                                                                                                       Wahlergebnisses fertigt der bzw. die
persönlich an eine Stelle gekommen bin,                                                                                                         Schriftführende des Wahlvorstandes
an der ich mir realistische Ziele setze und                                                                                                     die Wahlniederschrift. Hierin werden
diese auch in der kommenden Legislatur-                                                                                                         alle Auszählungsschritte bis hin zur
periode erreichen kann“, lautet die klare                                                                                                       Feststellung des Wahlergebnisses
Antwort der erfahrenen Bundestagsab-                                                                                                            nach einem bestimmten Muster
geordneten Katharina Landgraf auf die                                                                                                           festgehalten (siehe Anlage 29 zur
Frage: Warum treten sie nach 12 Jahren                                                                                                          Bundeswahlordung – BWO). Die
Bundestag noch einmal an?                                                                                                                       Niederschrift ist von den Mitgliedern
Mit dieser Aussage verbinden sich gleich                                                                                                        des Wahlvorstandes zu genehmigen
zwei Eigenschaften der bodenständigen                                                                                                           und zu unterzeichnen. Anschließend
Politikerin. Klarheit und Ehrlichkeit.                                                                                                          hat jeder Wahlvorsteher bzw. jede
„Natürlich möchte ich für meinen Wahl-                                                                                                          Wahlvorsteherin die Niederschrift
kreis, welcher den gesamten Landkreis                                                                                                           mit Anlagen der Gemeindebehörde
einschließt, handfeste Ergebnisse der                                                                                                           zu übergeben. Diese leitet die Wahl-
Bundespolitik liefern. Eine Ursache für                                                                                                         niederschriften ihrer Wahlvorstände
Frust im Umgang mit der Politik ist, nach                                                                                                       gebündelt wiederum der Kreiswahl-
meiner langjährigen Erfahrung definier-                                                                                                         leitung auf schnellstem Wege zu.
bar. Die Ergebnisse kommen oft nicht                                                                         Foto: Tina Neumann                 Die Kreiswahlleitung prüft die Wahl-
dort an, wo sie hin sollen. Deshalb muss                                                                                                        niederschriften der Wahlvorstände auf
man die Menschen immer direkt anspre-                                     Syndrom des „ausgebrannt sein“ vorzu-                                 Vollständig- und Ordnungsmäßigkeit.
chen. Aber das habe ich auch Stück für                                    beugen, gilt es über die Arbeitsbedingun-                             Die Ergebnisse werden dem Kreis-
Stück lernen müssen“, lächelt die kluge                                   gen zu diskutieren und diese falls nötig                              wahlausschuss vorgelegt. Dieser er-
Volksvertreterin.                                                         zu verbessern.                                                        mittelt daraufhin das Wahlergebnis des
Apropos Volksvertreterin. Sie saß 1990                                    Ihr Hauptgebiet, mit dem sie sich all die                             Wahlkreises und stellt die Zahlen
als direkt gewählte Abgeordnete in der                                    Jahre im Bundestag beschäftigte und
ersten frei gewählten Volkskammer der                                     auch künftig beschäftigen will, ist die                               • der Wahlberechtigten,
DDR. Bescheiden wie sie ist, erzählt sie                                  Landwirtschaft. Im Ausschuss für Ernäh-                               • der Wählerinnen und Wähler,
fröhlich lachend, dass sie damals mit dem                                 rung und Landwirtschaft setzt sie sich                                • der gültigen und ungültigen Erst-
Trabi von Pegau nach Berlin düste. Schon                                  besonders für eine gesunde Ernährung                                    und Zweitstimmen,
damals erkannte sie die zwei Welten in                                    schon im frühkindlichen Alter und gegen                               • der für die einzelnen Bewerberinnen
denen sie sich bewegte. Die, aus der sie                                  Lebensmittelverschwendung ein.                                          und Bewerber abgegebenen gültigen
kam, einem landwirtschaftlichen Unter-                                    Außerdem liegt ihr am Herzen, die Freu-                                 Erststimmen,
nehmen, und die der Politik. Bis heute ist                                de am selber Kochen wieder zu wecken,                                 • der für die einzelnen Landeslisten
es so geblieben, dass ihr Mann Gerhard                                    um sich mit wenig Konservierungsstoffen                                 abgegebenen gültigen Zweitstimmen
sie gut erdet, wie sie unumwunden zu-                                     und möglichst wenig Zucker zu ernähren.                                 fest.
gibt. Und natürlich sind ihr ihre Fami-                                   Leidenschaftlich kommt sie ins debattie-
lie (3 Söhne und eine Tochter) mit allen                                  ren, hat Lösungen und Gesprächspartner                                Der Kreiswahlausschuss kann Fest-
Schwiegerkindern und Enkelkindern das                                     im geistigen Auge, die sie dazu alle gleich                           stellungen des Wahlvorstandes be-
Wichtigste in ihrem Leben.                                                kontaktieren würde. Man merkt als Au-                                 richtigen, indem er zum Beispiel ab-
Es freut sie, dass sie an einigen wichtigen                               ßenstehender - hier wird Politik zum An-                              weichend über die Gültigkeit einzelner
Drehschrauben in Sachen Familien- und                                     fassen gemacht.                                                       Stimmen entscheidet. Er stellt schließ-
Frauenpolitik im Laufe ihrer Amtszeit                                     „Erfahrung“, resümiert sie, „ist im politi-                           lich fest, welche Bewerberin bzw. wel-
mitwirken konnte. „Die Frauenpolitik von                                  schen Geschäft unheimlich wichtig.“                                   cher Bewerber im Wahlkreis gewählt
Ost und West hat sich erst in den letz-                                   Für all ihre Arbeit und Ideen, die sie aus                            ist und gibt diese Ergebnisse mündlich
ten Jahren angenähert“, berichtet sie.                                    Berlin mitbringt oder hineinträgt, hat sie                            bekannt.
Wir haben in der Bundesregierung gute                                     ihren eigenen Aussagen zu Folge ein her-                              Auch über die Sitzung der Kreis-
Bedingungen geschaffen, die es Fami-                                      vorragendes Mitarbeiterteam. Schon in                                 wahlausschüsse wird eine Nieder-
lien leichter machen, beides zu haben:                                    ihren Ausführungen hört man sehr deut-                                schrift angefertigt, die von allen Be-
Beruf und Kinder. Mittlerweile treiben                                    lich heraus, dass Katharina Landgraf eine                             teiligten unterschrieben werden muss.
sie andere Sorgen um. „Ich arbeite in                                     Teamspielerin ist.                                                    Diese wird mit einer Zusammenstellung
der Arbeitnehmergruppe der CDU-Bun-                                       Ihre Wünsche an sich selbst lauten, im-                               der Wahlergebnisse nach einem be-
destagsfraktion mit und erlebe, wie viele                                 mer neugierig zu bleiben, die eigenen Er-                             stimmten Muster (Anlage 30 zur BWO),
Menschen im Arbeitsleben einen „Burn                                      fahrungen zu hinterfragen und jeden Tag                               so schnell wie möglich an die Landes-
Out“ unterliegen“. Burn Out ist nicht nur                                 etwas dazu zu lernen.                                                 wahlleitung und an den Bundeswahllei-
eine Managerkrankheit, sondern betrifft                                                                                                         ter übermittelt.
alle Schichten der Bevölkerung. Um dem                                                                              Manuela Krause
                                                                                                                                                                    Fortsetzung folgt
 Anmerkung der Redaktion: Für den Inhalt von Anzeigen mit politischen Meinungsäußerungen sind die jeweiligen Parteien, Bündnisse, Vereine und         Quelle: www.bundeswahlleiter.de
                              Personen verantwortlich. Zur Veröffentlichung ist der Verlag gesetzlich verpflichtet.

                                                                                                                                                      Bornaer Stadtjournal 17 / 2017      17
Sie können auch lesen