BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Stumpf
 
WEITER LESEN
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
BOTE
Nummer 62
Dezember 2022 bis Februar 2023

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte
 und ein Licht auf meinem Wege.
                            Ps 119,105
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
2                                                                          Andacht        Aus dem Kirchenvorstand                                                        3
                                            licher Ort für sie, so einsam und allein.     Gemeindefest – ein Rückblick
                                            Und so schickt Gott ihr einen Engel. Viel-
                                            leicht denkt Hagar dort an der Wasser-        Nach langer Zeit haben wir Anfang Sep-
                                            quelle darüber nach, dass ihr Leben so        tember endlich wieder ein Gemeindefest
                                            anders verlief, als sie es sich vorgestellt   gefeiert. Es herrschte anschließend gro-
                                            hatte. Und doch, gerade in diesem Mo-         ße Einigkeit darüber, dass dieses Fest
                                            ment ist ihr Gott ganz nahe.                  ein voller Erfolg war. Viele Menschen
                                                                                          sind gekommen, und was noch viel
                                            „Du bist ein Gott, der mich sieht.“           wichtiger ist: ganz viele Menschen ha-
                                                                                          ben sich selbst engagiert und beteiligt.
                                            Diesen Namen Gottes nimmt sie mit zu-
                                            rück zu Abraham und Sarah. Und auch ih-       Unser Team „Generationengottes-
                                            rem Sohn Ismael wird sie erzählen: „Der       dienst“ machte den Anfang mit einem
                                            Gott, der mich sieht, hat uns in der Wüste    Freiluftgottesdienst rund um das The-
Liebe Gemeinde,                             gerettet.“ Und diese Erzählung wird wei-      ma „Die Psalmen – das Liederbuch
                                            tererzählt – bis sie niedergeschrieben        der Bibel“. Unterstützt wurde es vom
man kann es sich gut vorstellen:            wird, immer wieder und uns erreicht.          Posaunenchor und den Kindern des
Es ist heiß in der Wüste. Die Sonne                                                       Niko-Kindergartens, die zwei fröhliche
strahlt vom Himmel und Hagar ist froh,      Hagars Worte sind die Jahreslosung für        Lieder beisteuerten.
eine Wasserquelle gefunden zu haben.        2023. Sie werden erzählt, in unsere           Unzählige Kuchen und Salate wur-
Im 1. Buch Mose wird erzählt, wie Hagar     Zeit der Unsicherheit: Was wird 2023          den von Gemeindegliedern gestiftet;
vor ihrer Herrin Sarah geflohen ist, denn   mit sich bringen? Wir wissen es nicht.        vom Grill gab es echte Grillwürste di-
diese konnte nicht ertragen, dass ihre      Aber wir können versuchen darauf zu           rekt aus Thüringen. Der beste Dank ist
Magd ein Kind von Abraham bekommt           vertrauen, gerade dann, wenn man kei-         sicherder:esistnichtvielübriggeblieben!
und sie nicht.                              ne Zukunft sehen kann: Gott sieht uns.        Ein abwechslungsreiches Programm
Ein kompliziertes Beziehungsgeflecht:                                                     machte einen runden Tag daraus: Un-
Kinder, ein ganzes Volk an Nachkom-                                                       sere neuen Kirchenmusiker stellten
                                            Ihre                                          sich mit eigenen Beiträgen vor, auf ei-
men, das hatte Gott Abraham und Sarah
versprochen. Aber Sarah wurde nicht                                                       ner Baustellenführung wurde der Stand
schwanger. In ihrer Verzweiflung gab                                                      der Dinge zum Kindergartenneubau
sie ihre Magd Hagar an Abraham, dass                                                      erklärt, die Jugendlichen hatten eine
                                                         (Marit Ritzenhoff, Pastorin)     Schokokuss-Wurfmaschine aufgebaut
die ihm einen Sohn gebäre, wenn sie
es schon nicht konnte. Aber als Hagar                                                     und die Kinder hatten ihren Spaß da-
schwanger war, wurde Sarah noch ver-                                                      ran, in die „Glückskiste“ zu greifen.               Fotos © Angelika Garche-Krüger
zweifelter und demütigte sie.
                                                                                          Ein ganz großer Dank geht hier insbesondere an unseren Beirat, der bei der
Hagar floh in die Wüste. Und da sitzt sie                                                 Planung die Fäden zusammengehalten und viele Stunden in die Vorbe-
nun, an der Wasserquelle. Ein gefähr-                                                     reitung investiert hat.
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
4                                                                    Personalien         Personalien                                                                        5

                                                                                         Hallo liebe Gemeinde,
    Trauer um Uwe Schuster                                                               mein Name ist Nils Edgar Litterst und ich habe die
    Am 13. September verstarb unser ehemaliger Kirchen-                                  Leitung der Kita Petri zum 15.08.2022 von Frau Heu-
    vorsteher Uwe Schuster. Am 22. September haben wir                                   bach übernommen. So wie ich sind viele neue Kinder
    in einer Trauerfeier in der Petrikirche von ihm Abschied                             in der Kita gestartet und haben zum Teil schon die
    genommen.                                                                            Eingewöhnung hinter sich. Es ist eine Veränderung
                                                                                         in der Kita spürbar, ähnlich wie beim Wetter, der
    Mit großer Dankbarkeit blicken wir zurück auf sein lang-
                                                                                         Sommer schwindet und der Herbst kommt.
    jähriges Engagement im Kirchenvorstand: Von 1994 bis
    2000 war er Mitglied des Petri-Kirchenvorstands und                                  Auf dem Außengelände der Kita liegen viele bunte
    von 2012 bis 2018 dann des fusionierten Petri-Nikode-                                Blätter und Kastanien, die von den Kindern fleißig
    mus-Vorstands.                                                                       gesammelt werden. Ob zum Spielen, Basteln oder
                                                                                         Sammeln, eine passende Verwendung hat jedes Kind.
    In den mühseligen Bereichen der Finanzen hat er seine mathematische Bega-
    bung eingebracht. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art konnte er oft auch           Der Erntedanksonntag ist vorüber und auch bei uns
    in schwierigen Situationen vermitteln. Über allen Verwaltungsaufgaben, die           war ein großer Korb mit vielen Gaben vorhanden.
    im Kirchenvorstand anfielen, war es ihm jedoch immer ein Anliegen, dass das          Es ist gar nicht so einfach einem dreijährigen Kind zu
    Geistliche Priorität hat; Hauskreisarbeit und Gottesdienst waren ihm wichtig.        erklären, was ein Kürbis ist oder ob der Kürbis zum
    Wir sind Gott dankbar für allen Segen, den er durch Uwe Schuster an unserer          Obst oder Gemüse gehört, hätten Sie es gewusst? ;-)
    Gemeinde gewirkt hat, und sind mit unseren Gedanken und Gebeten bei den              Liebe Grüße,
    Angehörigen.                                                                         Nils Edgar Litterst, Kita Petri Leitung

                                             Anne Mette-Holzmann ist un-                 demus entfernt. Nach Petri sind es          Praxis tätig. In allen Bereichen lerne ich
                                                                                         aber auch nur wenige Bahnstationen.         neugierig und immer fürs Leben dazu.
                                             sere neue Pfarramtssekretärin
                                                                                         Wir fühlen uns sehr wohl hier, weil es so   Der Einstieg im Pfarramtssekretariat
                                             Einige von Ihnen kennen mich bereits
                                                                                         naturnah ist. Neben der Musik (Gitarre,     mit Doris Wode zusammen hat mir viel
                                             als Mitglied der Gitarrengruppe. Seit
                                                                                         Gesang, Geige und Klavier) und der Na-      Freude bereitet. Die Arbeit ist unglaub-
                                             Anfang 2018 singe und spiele ich dort
                                                                                         tur beobachte und begleite ich meine        lich vielseitig. Nun gehe ich alleine wei-
                                             mit – oft in und vor der Nikodemuskirche,
                                                                                         Kinder, die mir täglich vor Augen füh-      ter, entlang der großen Fußstapfen, die
                                             aber auch in der Petrikirche und sogar
                                                                                         ren, was das Leben für ein Wunder ist!      Frau Wode hinterlassen hat.
                                             in der Kirche des Stephansstiftes und in
                                             St. Antonius haben wir im Rahmen des        Die Stelle als Pfarramtssekretärin kam      Aber ganz allein bin ich nicht, denn in
                                             Weltgebetstages schon spielen dürfen.       für mich nach meiner Elternzeit wie ge-     dieser Gemeinde gibt es viele enga-
                                                                                         rufen. Meine Kinder gehen vormittags        gierte und herzliche Menschen, die mir
                                             Ich lebe mit meiner Familie, meinem
                                                                                         in den Kindergarten bzw. in die Krippe.     Fragen beantworten und Tipps geben.
                                             Mann und meinen Töchtern (2 und im
                                                                                         Zudem bin ich als Atem-, Sprech- und        Gemeinsam schaffen wir das! :)
                                             Dezember 5 Jahre alt) nur 120 Schritte
                                             – für die Kinder etwas mehr – von Niko-     Stimmlehrerin in einer Gesundheits-                      Ihre Anne Mette-Holzmann
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
6       Aus dem Kirchenvorstand                                                                Kinder und Jugend                                                             7

                                                                                               Weihnachtsspiele
                                     Grundsteinlegung
                                                                                               am Heiligen Abend
                                     im neuen Nikode-
                                     mus-Kindergarten                                          Weihnachtsspiele in der Nikodemuskirche
                                     am 4. November 2022                                       Musikalisches Krippenspiel zum Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren.
                                     Alle waren gekommen, Eltern, Kinder, Erzieherinnen,       Mit fröhlichen und besinnlichen Liedern wird die Weihnachtsgeschichte musika-
                                     Leiterin, Kirchenvorstand, Pastorin, Architekt, Baulei-   lisch umrahmt, und die Kinder stellen die Person und Tiere der Weihnachtsge-
                                     ter, Handwerker, Ehrengäste aus dem Stadtkirchen-         schichte pantomimisch dar. Die Proben werden geleitet von der neuen Kantorin
                                     verband und dem Bezirksrat, Anwohner, um dabei zu         Gesa Rottler und der Musikstudentin Imke Hemgenberg. Die Aufführung des Krip-
                                     sein bei der Grundsteinlegung für den neuen Nikode-       penspiels erfolgt in den Christvespern Heiligabend um 15.00 Uhr und 15.45 Uhr.
                                     mus-Kindergarten.                                         Die genauen Termine:
                                     Vor 53 Jahren war die Grundsteinlegung für den ers-       • Samstag, 10.12., 11.00 – 13.00 Uhr Probe I
                                     ten Nikodemus-Kindergarten, der ist nun Geschichte;       • Samstag, 17.12., 11.00 – 13.00 Uhr Probe II
                                     die Urkundenrolle für den neuen, gut verpackt in ei-      • Freitag, 23.12., 11.00 – 13.00 Uhr Generalprobe
                                     ner schön geschmückten Röhre, wird nicht mehr in          • Samstag, 24.12., 15.00 und 15.45 Uhr Aufführungen in den Christvespern
                                     die Erde verbuddelt, sondern erhält im Eingang des        Kontakt: Pastorin Chrzanowski, 576193.
                                     neuen Gebäudes einen Ehrenplatz. Und alle Gäste,
                                     die bei der kleinen Zeremonie dabei waren, freuen         Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene können sich im Heilig-Abend-Gottes-
                                     sich schon auf die Einweihung im nächsten Sommer.         dienst vor der Nikodemuskirche um 16.30 Uhr engagieren. Sowohl Theaterbegeis-
                                                                                               terte als auch Menschen, die gern bei Musik, Gebeten o.a. mitmachen möchten,
                                                                                               sind willkommen.
                                                                                               Kontakt: Diakonin Gebhard, maren.gebhard@evlka.de oder 0176/71104985.
Kinder und Jugend                                                                              Weihnachtsspiel in der Petrikirche
                                                                                               Mitmachen können Kinder von 6-12 Jahren, die sich zutrauen, auch in kurzer Zeit
Petri, 18.12., 16.00 – 17.30 Uhr                                                               Texte zu lernen und bei den Proben Szenen einzustudieren.
Waldweihnacht für Kinder                                                                       Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
                                                                                               Kontakt: Diakonin Gebhard, maren.gebhard@evlka.de oder 0176/71104985.
Wir feiern den Advent und genießen die
Vorfreude auf Weihnachten!
Im Wald, mit Geschichten, Liedern, Lichtern,
Kinderpunsch und Adventsgebäck.                                                                                                             Mitarbeiter*innen gesucht!
Für Kinder von 6-12 Jahren                                                                                          Haben Sie Lust, sich im Kindergottesdienst zu engagieren?
Treffpunkt ist an der Petrikirche.                                                                             Unser Team bereitet die Kindergottesdienste in unseren Kirchen
                                                                                                                vor, was konkret bedeutet: Geschichten, Lieder, Spiele, Gebete
Anmeldung und weitere Infos:
                                                                                                                     und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn Sie sich einbringen!
maren.gebhard@evlka.de
Abb. rechts: „Sternstunden“ © Jörg Peter, entnommen aus                                        Wenn Sie Fragen und/oder Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich
Jungscharleiter Grafik CD plus, ejw-service gmbh, Stuttgart                                    gern bei: Diakonin Gebhard, 0176/71 10 49 85, maren.gebhard@evlka.de
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
8                                                             Kindermusical         Kinder und Jugend                                                                 9

Kinderchorprojekte in Petri-Nikodemus
                                                                                      Kinderchorprojekte
„Guten Morgen, guten Morgen,          mit Gesa Rottler insgsamt drei Mal in der       zum Mitmachen:
good morning, ni hao…“                Kirche getroffen, um gemeinsam zu singen        Ein Wochenende lang singen
Ungewohnte Klänge begrüßen die        und zu proben.                                  und Theater spielen.
Gemeinde am 9. Oktober in der         „Mehr Kirchenmusik mit und für Kinder“,         Für Kinder von 6-12 Jahren.
Petrikirche – statt dem gewohnten     das hatte sich der Kirchenvorstand von Gesa
Orgelvorspiel wünscht ein Kinder-     Rottler gewünscht, die seit dem 1. Oktober
chor einen guten Morgen, und die                                                      Nächste Termine:
                                      2022 mit einer 35% Stelle als Kirchenmusi-
Gemeinde darf mehrsprachig sin-       kerin in unserer Gemeinde tätig ist.            24. Dezember 2022, Nikodemus
gend darauf antworten.                                                                Christvesper,                                            Foto: Petrikirche © privat
                                      Die Kinderchorprojekte am Wochenende ma-        15.00 Uhr und 15.45 Uhr
Weiter geht es mit der Geschichte     chen hier jetzt den Anfang: Ein Wochenende
vom blinden Bartimäus. Mit Be-                                                        Probenzeiten: siehe Seite 7           Taizé-Gottesdienste
                                      lang singen, schauspielern, Spaß haben und
geisterung singen die Kinder,         dabei biblische Geschichten kennen lernen,      Anmeldung:                            jeweils am Samtag, 18.00 Uhr
wie Bartimäus von Jesus geheilt       und am Ende das Geübte dann im Gemeinde-        Pastorin Chrzanowski,
wird. Die Freude am Singen und        gottesdienst aufführen, das ist das Ziel.       Tel. 576193                           •   17.12., Petri, 18.00 Uhr
Theater spielen ist ihnen dabei al-                                                                                         •   28.01., Nikodemus, 18.00 Uhr
len ins Gesicht geschrieben. Vor-     Schon im Januar geht es weiter mit dem
                                      nächsten Kinder-Kirchen-Musical, diesmal in     13.-15. Januar 2023, Nikodemus        •   25.02., Petri, 18.00 Uhr
ausgegangen ist ein Wochenende
                                      der Nikodemus-Kirche. Mareike (9) und ihre      Probenzeiten:
mit viel Musik, Spiel und Spaß.                                                                                             mit Diakonin Maren Gebhard und Team
                                      Freundinnen sind sich sicher: „Wir sind auf     • Freitag: 13.1.,
Von Freitagnachmittag bis Sonn-
                                      jeden Fall wieder dabei!“                           16.00-18.00 Uhr
tagmorgen haben sich die Kinder
                                                                                      • Samstag: 14.1.,
                                                                                          11.00 bis 12.30 und
                                                                                          15.00-16.30 Uhr
                                                                                      • Sonntag: 15.1.,
                                                                                          09.15 Uhr Generalprobe,
                                                                                          10.00 Uhr Aufführung              Kindergottes-
                                                                                          im Gottesdienst.
                                                                                                                            dienste in
                                                                                                                            Niko und Petri
                                                                                      Anmeldungen und Rückfragen:
                                                                                      gesa.rottler@evlka.de
                                                                                                                            •   11.12., Petri 10.00 Uhr
                                                                                                                            •   22.01., Nikodemus 10.00 Uhr
                                                                                                                            •   29.01., Petri 10.00 Uhr
                                                                                    Linke Seite                             •   12.02., Nikodemus 10.00 Uhr
                                                                                    Text: Imeke Goldschmidt                 •   26.02., Petri 10.00 Uhr
                                                                                    Fotos: © Weiland
                                                                                    „Der blinde Bartimäus begegnet Jesus“
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
10                                            Gottesdienste   Gottesdienste                                                                         11
     27.11.2022 1. ADVENT                                                           Petri   Christvesper mit Posaunen
           Petri Generationengottesdienst mit Taufen                           18.00 Uhr    Pastorin Ritzenhoff
      10.00 Uhr Team
                                                                                    Petri   Christnacht mit Kantorei
     04.12.2022 2. ADVENT                                                      23.00 Uhr    Superintendent Höflich
     Nikodemus Gottesdienst mit Taufen
      10.00 Uhr Pastorin Chrzanowski                                          24.12.2022 HEILIGER ABEND in Nikodemus
                anschließend Kirchenkaffee                                    Nikodemus Christvesper mit musikalischem Krippenspiel
                                                                               15.00 Uhr Pastorin Chrzanowski
     11.12.2022 3. ADVENT
           Petri Gottesdienst mit Abendmahl                                   Nikodemus Christvesper mit musikalischem Krippenspiel
      10.00 Uhr Pastor Dr. Schendel                                            15.45 Uhr Pastorin Chrzanowski

           Petri Kindergottesdienst                                           Nikodemus „Heiligabend im Stall“ –
      10.00 Uhr                                                                16.30 Uhr Krippenspiel der Jugendlichen VOR der Kirche*
                                                                                         Diakonin Gebhard und Team
     17.12.2022 SAMSTAG
           Petri Taizé-Gottesdienst                                           Nikodemus Christvesper
      18.00 Uhr Diakonin Gebhard und Team                                      18.00 Uhr Superintendent Höflich

     18.12.2022 4. ADVENT                                                     Nikodemus „Christnacht unterm Sternenhimmel“
     Nikodemus Gottesdienst                                                    23.00 Uhr mit Gitarrenkreis VOR der Kirche*
      10.00 Uhr Lektor Klatt                                                             Pastorin Chrzanowski
                                                                                            * Bei schlechtem Wetter finden das Krippenspiel der
            Petri Hannover International Worship                                            Jugendlichen und die Christnacht in der Kirche statt.
        9.30 Uhr mit Kantorei und Handglocken
                  Nine Lessons & Carols
                                                                              25.12.2022 1. WEIHNACHTSTAG
           Petri Hannover International Worship                               Nikodemus Gottesdienst mit Chor
      11.30 Uhr mit Kantorei und Handglocken                                   11.00 Uhr und mit Taufen
                 Nine Lessons & Carols                                                   Pastorin Ritzenhoff

     24.12.2022 HEILIGER ABEND in Petri                                       26.12.2022    2. WEIHNACHTSTAG
           Petri Christvesper mit Krippenspiel                                      Petri   Gottesdienst mit Kantorei
      15.00 Uhr Diakonin Gebhard                                               11.00 Uhr    Pastorin Dr. Vera Pabst

           Petri Christvesper                                                 31.12.2022    ALTJAHRESABEND
      16.30 Uhr Pastorin Ritzenhoff                                                 Petri   Gottesdienst
                                                                               17.00 Uhr    Lektor Klatt
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
12                                            Gottesdienste   Gottesdienste                                                           13
     01.01.2023 NEUJAHR                                                       05.02.2023    SEPTUAGESIMAE
     Nikodemus Gottesdienst                                                   Nikodemus     Gottesdienst
      10.00 Uhr Pastorin Chrzanowski                                           10.00 Uhr    Prädikantin Pohl

     08.01.2023    1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS                                       Petri   Gottesdienst mit Taufen
           Petri   Gottesdienst mit Chor                                       11.30 Uhr    Pastorin Ritzenhoff
      10.00 Uhr    und mit Taufen
                   Pastorin Chrzanowski                                       12.02.2023    SEXAGESIMAE
                                                                                    Petri   Gottesdienst mit Abendmahl
     15.01.2023 2. SONNTAG NACH EPIPHANIAS                                     10.00 Uhr    OLKR i.R. Wöller
     Nikodemus Gottesdienst mit Kindermusical
      10.00 Uhr und mit Taufe                                                 Nikodemus     Kindergottesdienst
                Pastorin Ritzenhoff                                            10.00 Uhr

           Petri   Hannover International Worship                             19.02.2023    ESTOMIHI
      11.30 Uhr    Pastor Oppenheim                                           Nikodemus     Gottesdienst mit Abendmahl
                                                                               10.00 Uhr    und mit Choralschola
     22.01.2023    3. SONNTAG NACH EPIPHANIAS                                               Pastor Stührmann
           Petri   Gottesdienst mit Abendmahl                                               anschließend Kirchenkaffee
      10.00 Uhr    und mit Flöten-Ensemble
                   OLKR i.R. Wöller                                                 Petri   Hannover International Worship
                                                                               11.30 Uhr    Word Day of Prayer with the Guitar Group
     Nikodemus Kindergottesdienst                                                           Pastor Chrzanowski
      10.00 Uhr
                                                                              25.02.2023    SAMSTAG
     28.01.2023 SAMSTAG                                                             Petri   Taizé-Gottesdienst
     Nikodemus Taizé-Gottesdienst                                              18.00 Uhr    Diakonin Gebhard und Team
      18.00 Uhr Diakonin Gebhard und Team
                                                                              26.02.2023    INVOKAVIT
     29.01.2023    LETZTER SONNTAG NACH EPIPHANIAS                                  Petri   Gottesdienst
           Petri   Gottesdienst                                                10.00 Uhr    Lektor Dr. Tietz / Pastorin Chrzanowski
      10.00 Uhr    Lektorin Lamker
                                                                                    Petri   Kindergottesdienst
           Petri   Kindergottesdienst                                          10.00 Uhr
      10.00 Uhr
                                                                              Nikodemus     Gottesdienst mit Taufen
     Nikodemus Gottesdienst mit Abendmahl                                      11.30 Uhr    Lektor Dr. Tietz / Pastorin Chrzanowski
      11.30 Uhr Lektorin Lamker / Pastorin Chrzanowski
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
14                                         Gottesdienste/Informationen   Gottesdienste/Informationen                                                              15

Immer schön warm anziehen...
„Kind, zieh dich warm an, wir gehen in                                   dass unsere Petri-Kirche kalt bleiben
die Kirche!“ So hieß es in der Generati-                                 wird. Der Petri-Anbau und die Nikode-
on unserer Großeltern noch am Sonn-                                      muskirche werden etwas beheizt wer-                 Aktuelle
tagmorgen.                                                               den, aber mit Wohnzimmertemperatu-                  Coronaregeln
                                                                         ren darf auch hier nicht gerechnet wer-
Dass Kirchen auf mollige Wohnzim-                                        den (ausgenommen der Kindergar-                     Der Kirchenvorstand beschäf-
mertemperaturen geheizt werden                                           ten-Raum). In Petri wird es daher – je              tigt sich weiter mit der Frage,
oder dass sie überhaupt beheizbar                                        nach Besucherzahlen – an vielen Sonn-               unter welchen Bedingungen wir
sind, erscheint uns selbstverständ-                                      tagen „Winterkirche“ im Anbau geben.                verantwortlich Gottesdienst feiern
lich, aber in Wahrheit ist das noch gar                                  Auch werden wir einige Wolldecken be-               können.
nicht lange so. Vielerorts wurden erst                                   reithalten.
in den 1970er Jahren Heizsysteme in                                                                                          Hier die Beschlusslage
die Kirchen eingebaut. Vorher hat-                                       Unsere Bitte: Ziehen Sie sich schön                 zu Redaktionsschluss:
te man bestenfalls einen Bullerofen,                                     warm an! Ohne dicke Wollstrümpfe und
oder man behalf sich anders. Ohne                                        warme Jacken wird es diesen Winter                  •   Die Abstände zwischen den
Leibchen und Wollstrümpfe ging es                                        nicht gehen. Und wer weiß, vielleicht                   Stühlen müssen nicht mehr
nicht. In manchen Regionen brachten                                      finden Sie ja auch noch Großmutters                     beibehalten werden.
die Menschen ihren eigenen kleinen                                       Leibchen wieder.                                    •   Es herrscht weiterhin in allen
Ofen mit in die Kirche: ein „Stövchen“.                                                                                          Gottesdiensten durchgehend
Beim benachbarten Bauern hol-                                                                                                    Maskenpflicht.
te man vor dem Gottesdienst ein
heißes Stück Kohle ab – und hat-
                                                                                                                             Die Maskenpflicht gilt auch in den
te im Gottesdienst warme Füße.
                                                                                                                             Gruppen oder bei Gemeindeveran-
In diesem Jahr nun werden wir schmerz-
lich daran erinnert, dass nichts selbst-                                                                                     staltungen, solange bis man seinen
verständlich ist. Die politische Situa-                                                                                      Platz eingenommen hat. Insbeson-
tion bringt es mit sich, dass das Gas                                                                                        dere beim Singen sollte jedoch im-
knapp werden könnte in diesem Win-                                                                                           mer die Maske getragen werden.
ter. Privathaushalte haben Vorrang                                                                                           Für die Chöre gelten gesonderte
beim Heizen.                                                                                                                 Regeln.

Wir haben die Auflage, unsere großen                                                                                         Sollte sich die Beschlusslage än-
Kirchen, die viel Heizenergie verschlin-                                                                                     dern, werden wir Sie informieren,
gen, nur noch so weit zu temperieren,                                    Linke Seite Foto oben:                              z.B. zu Beginn eines Gottesdiens-
                                                                         Stövchen © Faasco, Wikimedia Commons
dass sie frostfrei bleiben und Orgel und                                                                                     tes oder einer Veranstaltung.
Kunstgegenstände keinen Schaden                                          Linke Seite Foto unten:
nehmen. Das bedeutet insbesondere,                                       Ein Einkaufswagen voll warmer Decken © Ritzenhoff
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
16                                         Gottesdienste/Informationen           Veranstaltungen                                                                   17
                                                                                 Lebendiger Adventskalender in Niko –
                                            Vorschau:                            wir fangen wieder an!
                                            Tauffest beim Annastift
                                            Am 27. August 2023                   Geheimnisvolle rote Zahlen in den            Wer ein Türchen anbieten möchte, mit-
Nikodemus,                                  ist – zusammen mit mehreren          Fenstern; Menschen, die sich abends          helfen will oder Rückfragen hat, kann
1. Januar, 10.00 Uhr                        anderen Gemeinden – ein Tauf-        singend vor den Häusern versammeln,          sich an Imeke Goldschmidt wenden
                                            fest im Garten des Annastiftes       Adventsgeschichten, Glühwein, Kekse          (imekegoldschmidt@web.de).
Neujahr                                     geplant.                             und nette Gespräche – was Corona-
Neujahr? Morgens um zehn??                  Wenn Sie Ihr Kind im Sommer          bedingt lange brach lag, soll in diesem
Da schlafen doch noch alle!                 2023 taufen lassen möchten,          Advent wieder zum Leben erwachen:
Vielleicht.                                 überlegen Sie doch schon             Der lebendige Adventskalender im Hei-
Vielleicht aber mögen Sie auch              einmal, ob das nicht                 deviertel.
mit uns das Neue Jahr begrüßen:             für Sie eine
mit Gedanken und Liedern zur                Option wäre.                         Während in Kleefeld der Bürgerverein
Jahreslosung, und mit dem Segen                                                  den lebendigen Adventskalender orga-
Gottes für das Jahr 2023.                                                        nisiert, war es im Heideviertel die Petri-
                                                                                 Nikodemus-Gemeinde, die den Anstoß
                                                                                 zu dieser liebgewonnenen Tradition
                                                                                 gab. In den letzten Jahren hatte die Pan-
                                                                                 demie die Treffen verhindert – doch in
                                                                                 diesem Jahr wollen wir es wieder wagen
Petri, mittwochs, 12:00 Uhr                                                      und uns ein Stück Gemeindeleben und
                                                                                 adventliche Vorfreude zurückholen.
Freiräume
…in Advent, Weihnachtszeit, den ersten Wochen des neuen Jahres                   Vom 1.–23. Dezember sollen die Ad-
Advent: Zeit des Wartens, der Besinnlichkeit und erwartungsvoller Vorfreude,     ventstürchen geöffnet werden – jeweils
aber auch hektischer Geschäftigkeit, vieler Einladungen, Feiern; so viel will    um 18:00 bis ca. 18:30 Uhr, mit gemein-
erledigt werden.                                                                 samem Singen, Adventsgeschichten
                                                                                 und guten Gesprächen.
Da tut es gut, ab und zu anzuhalten und still zu werden, durchzuatmen, sich
einen Freiraum zu nehmen. Wir öffnen dazu für Sie die Tür zur Petrikirche        Die genauen Adressen für den Advents-
jeden Mittwoch um 12.00 Uhr und laden Sie herzlich ein, bei Gebet, Stille        kalender 2022 stehen bei Redaktions-
und Gesang wieder ein wenig zu Atem zu kommen – und, wenn Sie mögen,             schluss noch nicht fest – achten Sie auf                              Foto © pexels.com
auch gemeinsam mit uns ein Friedensgebet zu sprechen, welches aus                Aushänge in der Kirche (und / oder ein
gegebenem Anlass seit geraumer Zeit fester Bestandteil und ein Herzens-          Einlegeblatt im Boten).
anliegen unserer Freiräume geworden ist. (Sollte es irgendwann zu kalt in
der Kirche werden, dürfen wir auch den Anbau nutzen.)
                                          Gabriele Schliep und Veronika Deneke
BOTE - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105
18                                                         Veranstaltungen                Veranstaltungen                                                            19
                                    Nikodemus, Mittwoch,                                  Projektchor „Winter- und Weihnachtslieder“
                                    23.11., 15.30 – 17.30 Uhr
                                    Basar in Nikodemus                                    Alle singbegeisterten Menschen zwischen 6 und 99 Jahren sind herzlich
                                                                                          eingeladen, im November und Dezember einmal wöchentlich gemeinsam
                                    Zwei Jahre haben wir ihn schmerzlich ver-             Winter-, Advents- und Weihnachtslieder zu singen.
                                    misst, jetzt findet er wieder statt!
                                    Alle – Große und Kleine sind herzlich einge-          Geübt wird Altbekanntes und Neues, Modernes und Traditionelles,
                                    laden zum Adventsbasar in Nikodemus, zum              Musik aus Deutschland und dem Rest der Welt.
                                    Nachmittagskaffee, zum Stöbern nach klei-
                                    nen Geschenken und zum Singen in weih-                Es wird ein „Chor auf Zeit“ gebildet, bei dem alle mitmachen können, die
                                    nachtlicher Atmosphäre.                               gern singen, egal ob mit oder ohne Chorerfahrung. Die Literaturauswahl
                                                                                          wird der Zusammensetzung des Chores angepasst, sodass niemand über-
                                    Kinder und Jugendliche können zeitgleich
                                                                                          oder unterfordert wird.
                                    einen Flohmarkt vor der Kirche veranstalten.
                                                                                          Das Projekt wendet sich ausdrücklich auch an ältere Menschen,
                                                                                          aber Familien mit Kindern oder einzelne jüngere Personen sind ebenfalls
                                                                                          herzlich willkommen.
Petri, Samstag, 26.11., 18.00 Uhr
                                                                                          Die Proben finden sowohl in Petri als auch in Nikodemus statt.
COLLEGIUM VOCALE HANNOVER
                                                                                          Zum Abschluss des Projekts präsentieren beide Probengruppen
Unter dem Thema „Friede auf Erden“ singt das Collegium Vocale Hannover am                 gemeinsam ihr Können in einem Gottesdienst.
26.11.22 um 18.00 Uhr eine geistliche Abendmusik in der Petrikirche. Unter der
Leitung von Florian Lohmann werden „Songs of Farewell“ von H. Parry erklingen,            Die Leitung des Projektchores hat Gesa Rottler, die seit September
dazu Johannes Brahms „O Heiland, reiß die Himmel auf“, adventliche Choräle von            in unserer Gemeinde als Kantorin tätig ist. Sie freut sich über zahl-
Max Reger und Arnold Schönbergs „Friede auf Erden“. Unser Kantor Hagen Heini-             reiche Sängerinnen und Sänger!
cke wird mit passenden Orgelstücken zu hören sein.
                                                                                          Probentermine:
                                                                                          Montags, 18.15 – 19.30 Uhr in Nikodemus
                                                                                          (Beginn: 7.11., Probe 1x wöchentlich)
                                                                                          Donnerstags, 14.30 – 15.45 Uhr in Petri
                                                                                          (Beginn: 3.11., Probe 1x wöchentlich)

                                                                                          Anmeldung nicht erforderlich.
                                                                                          Auch die Teilnahme nur an einzelnen Terminen ist möglich.

                                                       Foto © Collegium Vocale Hannover
Friedhof                                       21

Feierliche Inbetriebnahme der Glocke
auf dem Friedhof Nackenberg
Direkt am Eingang hat der neue
Glockenturm im Sommer seinen Platz
gefunden. Mit ihrer Aufschrift „Chris-
tus spricht: Ich bin die Auferstehung
und das Leben“, begrüßt unsere neue
Friedhofsglocke alle Besucherinnen
und Besucher. Am 30. September
wurde die Glocke auf dem Friedhof
Nackenberg mit einer Andacht feierlich
in Betrieb genommen. Viele waren
gekommen und freuten sich, dass
künftig zu Beginn einer Trauerfeier
oder Beisetzung die Glocke auf dem
Friedhof läuten wird.
An dieser Stelle noch einmal ein
herzlicher Dank an alle Spender*in-
nen, sowie dem Bauverein Petri, dem
Stadtbezirksrat Buchholz-Kleefeld und
den Herren König und Helbich für ihr
Engagement.

                     Fotos © Barbara Helbich
Brot für die Welt                                                               23

    Ein rotes Blatt Papier, eine Zeichnung Tannenzweig mit Weihnachtskugel, das
    Wort Geschenk – schon denken wir an eine festliche Weihnachtsstimmung.
    Aber HALT: Die Botschaft ist eine ganz andere, traurig und verstörend.
    Der Weltarmutsbericht hat dieser Tage klar gemacht, dass das große Ziel
    der Menschheit, den Hunger in der Welt auszurotten, nach anfänglichen
    hoffnungsvollen kleinen Schritten einen Rückschlag erlitten hat und in
    diesem Jahr 115 Millionen (in Worten einhundertfünfzehn Millionen)
    Menschen mehr hungern werden als letztes Jahr.
    Hier ist jeder einzelne gefragt. Denken Sie nicht so viel darüber nach, wie Sie
    Ihre Lieben erfreuen, machen Sie durch eine großzügige Spende z.B. möglich,
    dass ein Familienvater das Geschenk erhält, seine Kinder nicht hungrig zu
    Bett gehen lassen zu müssen.

Gruppen und Kreise
Petri. 4. Montag im Monat, 15.00 Uhr        Petri, 2. Mittwoch im Monat,
                                            9.30 - 11.30 Uhr (Beginn 10 Uhr)
PETRI-PLUS
                                            Vormittagstreff
Die nächsten Termine:
•    28. November                           Mittwoch, 11. Januar
                                            Thema: Kennen Sie den „Edelkreis“?
•    23. Januar                             Ein Einblick in Entstehung und Ziele
Im Dezember findet kein Treffen statt.      eines besonderen Projekts
                                            des Diakonischen Werks.
Im November basteln und singen wir          Referentin:
wegen des bevorstehenden Weih-              Marlies Thuneke-Hartmann
nachtsfestes. Im Dezember machen            Ehrenamtliche Mitarbeiterin
wir eine Pause und treffen uns wieder       im „Edelkreis“
am 23. Januar 2023 – immer voraus-
gesetzt, dass die Coronaregeln es           Mittwoch, 08. Februar
zulassen.                                   Thema: „„Glaube bewegt““
                     Sabine Möhlmann,       Taiwan - Informationen und Gedanken
                  Marianne Neugebauer,      zum Land des Weltgebetstages 2023.
                        Gabriele Schliep    Team des Vormittagstreffs
24                                                      Gruppen und Kreise   Regelmäßige Veranstaltungen                                                           25
Petri. 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr                                       Blaues Kreuz Hannover                       Kantorei an der Petrikirche
                                                                             in der evange­lischen Kirche e.V.           Petri, mittwochs, 19.30-21.30 Uhr
Christlich-Jüdischer Dialog                                                  Kontakt: Hans-Peter Fuchs,
                                                                                                                         Kindergottesdienst-Team
Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen:                         Schlegelplatz 5, Tel. 5 33 20 57
                                                                                                                         Treffen nach Absprache
                                                                             Blickwechsel                                (Kontakt: Diakonin Gebhard,
Dienstag, 06. Dezember, 19:00 Uhr                                            Petri, immer letzter Freitag im Monat,      maren.gebhard@evlka.de,
Thema:        „Eine jüdisch-christlich-muslimische Begegnung an Nikolaus“    16.00 Uhr, im Anbau.                        0176/71 10 49 85)
              Woher kommt Hoffnung in dunklen Tagen?                         Anmeldung: hoerfenster@gmail.com
                                                                                                                         Kleefelder Vormittagstreff
              Welche Erzählungen und Erfahrungen sind mit Advent bzw.        Boten-Ausgabe, Petri                        Petri, Mittwoch, 9.30-11.30 Uhr,
              Weihnachten und Chanukka verbunden?                            Mittwoch, 15.02., ab 10.00 Uhr,             11.01. und 08.02.
              Darüber sprechen Rabbiner Dr. Gábor Lengyel und                Boten-Treff, Nikodemus                      Petri-Plus
              Prof’n. Dr. Ursula Rudnick.                                    Freitag, 18.02., 15.00 Uhr                  Petri, Montag, 15.00-17.00 Uhr,
              Den Abend festlich musikalisch gestalten wird                                                              28.11. und 23.01.
              Elena Kondraschowa.                                            Choralschola (Projektweise)
              Bitte, nehmen Sie sich Zeit für Nahrung für Herz und Geist,    Kontakt: Dietmar Zeretzke, Tel. 879 07 06   Posaunenchor
                                                                                                                         Petri, mittwochs, 17.30-19.00 Uhr
              für kleine Delikatessen und für Gespräche.                     Christlich-Jüdischer Dialog
                                                                             Petri (Anbau), 1. Dienstag im Monat,
Referent*in: Rabbiner Dr. Gábor Lengyel
                                                                             19.00 Uhr, 06.12. und 07.02.
             Prof’n. Dr. Ursula Rudnick (beide Hannover)
Ort:         Anbau der Petri-Kirche*                                         Deutscher Guttempler-Orden
                                                                             Kontakt: Frau Duenbostel, Tel. 55 78 13
Im Januar findet kein Treffen statt.                                         Freiraum, Andacht in der Petrikirche
                                                                             Petri, mittwochs, 12.00 Uhr
Dienstag, 07. Februar, 19:00 Uhr                                             Gemeindejugendkonvent (GJK)
                                                                             Nikodemus, jeweils am 1. Dienstag
Thema:        „Impulse jüdischen Denkens auf meine Theologie                 des Monats um 19.00 Uhr
              und meinen Glauben –“
              Vortrag und Gespräch zum Abschied von Hans Joachim Schliep     Gitarrengruppe
                                                                             Nikodemus, freitags, 18.00 Uhr
Referent:     Hans Joachim Schliep, Pastor i.R. (Hannover)
Ort:          Anbau der Petri-Kirche*                                        Hobbythek
                                                                             Nikodemus, montags, 16.15-18.00 Uhr          V.i.s.d.P: Kirchenvorstand der Evangelisch-
                                                                                                                          lutherischen Petri-und-Nikodemus-Kirchen-
                                                                             Jugendtreff                                  gemeinde Hannover
Es gelten die jeweils aktuellen vom Kirchenvorstand                          Nikodemus, dienstags, 18 Uhr                 Redaktion: bote@petri-nikodemus.de
beschlossenen Infektionsschutzmaßnahmen.                                     (Kontakt: Diakonin Gebhard,                  Druck: Gemeindebriefdruckerei,
                                                                             maren.gebhard@evlka.de,                      29393 Groß Oesingen
* Öffentliche Verkehrsmittel: Linien 4 und 5 bis Kantplatz                   0176/71 10 49 85)                            Fotos: Privat, Gemeindebrief.de, pixabay.de,
                                                                                                                          vecteezy.com, pexels.com
                                                                                                                          Redaktionsschluss für den nächsten Boten:
Näheres bei Schliep, Tel. 0511 / 52 75 88                                                                                 10.01.2023 (Ausgabe 63)
26                                                      Kasualien   Adressen                                                                         27

              Von allen Seiten umgibst du mich                      Gemeindebüro                               Büro Nikodemus
                                                                    Mo, Do 10-12 Uhr, Do auch 16-17.30 Uhr     Lüneburger Damm, 30625 Hannover
               und hältst deine Hand über mir.                                                                 montags, 16.30 bis 17.30 Uhr
                                                                    Sekretärin Anne Mette-Holzmann
                             Ps 139,5                               Fichtestr. 2, 30625 Hannover               Verwaltung Nackenberger Friedhof
                                                                    Tel.: 53 71 67, Fax 55 38 58               Fichtestr. 2, Tel.: 53 71 67
                                                                    kg.petri-nikodemus.hannover@evlka.de       Küster
                                                                    Pfarramt                                   Hartmut Krinke und Samer Al Horany
                                                                    Superintendent Thomas Höflich              Gemeindebüro Fichtestr. 2, Tel.: 53 71 67
                                                                    Fichtestr. 2, Tel.: 55 52 88               Kindergarten Nikodemus
                                                                    Fax Superintendentur: 55 04 62             Leiterin: Beate Asbrock
                                                                    Pastorin Marit Ritzenhoff                  Lüneburger Damm 2, Tel.: 57 57 84
                                                                    Fichtestr. 2, Tel.: 0160-94 76 42 17       kts.nikodemus.hannover@evlka.de
     Alle Namen von Täuflingen, Brautleuten oder Verstorbenen       marit.ritzenhoff@evlka.de                  Kindertagesstätte Petri
              werden aus Gründen des Datenschutzes                  Pastorin Viola Chrzanowski                 Leiter: Nils Litterst
           nur im Druckexemplar des Botenveröffentlicht.            Lüneburger Damm 4B, Tel.: 57 61 93         Kapellenstraße 7
                                                                    Diakonin                                   Tel.: 55 26 33 · Fax: 5 33 23 49
                                                                    Maren Gebhard                              kts.petri.kleefeld@evlka.de
                       Anm. der Redaktion
                                                                    Tel.: 0176–71 10 49 85
                                                                    maren.gebhard@evlka.de                     Besuchen Sie uns im Internet
                                                                                                               oder schreiben Sie uns
                                                                    Kirchenvorstand                            eine Mail:
                                                                    Pastorin Marit Ritzenhoff,                 www.petri-nikodemus.de
                                                                    Vorsitzende, Tel.: 0160-94 76 42 17        kg.petri-nikodemus.hannover@evlka.de
                                                                    Jens Christian Warlitz,
                                                                    stellv. Vorsitzender, Tel.: 3 94 90 88
                                                                                                                 Bankverbindung Spendenkonto:
                                                                    Kantoren                                     Ev.-luth. Petri-und-Nikodemus-
                                                                    Kirchenmusiker Hagen Heinicke,               Kirchengemeinde
                                                                    kantor@petri-nikodemus.de                    Evangelische Bank eG
                                                                    und Gesa Rottler, gesa.rottler@evlka.de,     DE05 5206 0410 7001 0624 09
                                                                    Tel. 0162 7460896                            BIC GENODEF1EK1
                                                                    Kirchenkreissozialarbeit                     Bitte geben Sie als Verwendungszweck
                                                                    Frau Jungclaus, Burgstraße 8/10              an: 624-63-SPEN (So können Sie sicher
                                                                    Tel.: 3 68 71 97                             sein, dass Ihre Spende unsere Gemein-
                                                                                                                 de erreicht. Geben Sie bitte ggf. an,
                                                                    Diakoniestation                              wofür Ihre Spende gedacht ist, z.B.
                                                                    Schweriner Str. 9, Tel. 65 55 03-0           Gemeindearbeit, Kirchenmusik o.ä.)
                                                                    Seelsorge im Eilenriedestift:                Nikodemus-Stiftung
                                                                    Pastorin Dr. Ulrike Budke-Grüneklee          IBAN: DE33 2505 0180 0900 1167 30
                                                                    Telefonseelsorge, Tel.: 0800-111 0 111       Bauverein Petrikirche Kleefeld
                                                                                                                 IBAN: DE02 5206 0410 0000 6189 26
Gottesdienste am Heiligen Abend

               HEILIGER ABEND in Nikodemus
   15.00 Uhr   Christvesper mit musikalischem Krippenspiel
               Pastorin Chrzanowski
   15.45 Uhr   Christvesper mit musikalischem Krippenspiel
               Pastorin Chrzanowski
   16.30 Uhr   „Heiligabend im Stall“ –
               Krippenspiel der Jugendlichen VOR der Kirche*
               Diakonin Gebhard und Team
   18.00 Uhr   Christvesper
               Superintendent Höflich
   23.00 Uhr   „Christnacht unterm Sternenhimmel“
               mit Gitarrenkreis VOR der Kirche*
               Pastorin Chrzanowski
               * Bei schlechtem Wetter finden das Krippenspiel der Jugend-
               lichen und die Christnacht in der Kirche statt.

               HEILIGER ABEND in Petri
   15.00 Uhr   Krippenspiel
               Diakonin Gebhard
   16.30 Uhr   Christvesper
               Pastorin Ritzenhoff
   18.00 Uhr   Christvesper
               mit Posaunenchor
               Pastorin Ritzenhoff
   23.00 Uhr   Christnacht
               mit Kantorei
               Superintendent Höflich
Sie können auch lesen