Informationsblatt Stechlin - mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden - Kirchenkreis Oberes Havelland

Die Seite wird erstellt Marlene Sander
 
WEITER LESEN
Informationsblatt Stechlin - mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden - Kirchenkreis Oberes Havelland
2
                                                Mitteilungen des Bürgermeisters
Informationsblatt Stechlin                  Liebe Stechlinerinnen          und wenn sich das Virus so
 mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden                                    verhält, wie wir uns das erhof-
                                               und Stechliner,
     Menz, Dollgow, Großwoltersdorf,      das letzte Informationsblatt vor fen, werden die restlichen Insti-
  Neulögow, Rönnebeck, Schulzendorf,      der großen Sommerpause steht tutionen wie z.B. Sportvereine
                                          an. Obwohl es in den letzten     auch bald wieder trainieren
         Wolfsruh und Zernikow
                                          beiden Monaten bedingt durch können. Einen Wermutstropfen
                                          „Corona“ etwas ruhiger in un- gibt es bei uns in der Gemeinde
            Nr. 120: Juli - August 2020   serer Gemeinde war, gibt es      allerdings, das NaturParkHaus
                                          einiges zu berichten.            in Menz kann wegen seines
                                          Als erstes möchte ich mich bei einzigartigen Angebotes
                                          allen Einwohnern von Stechlin (anfassen, fühlen, hören) noch
                                          herzlich für ihr vorbildliches   nicht öffnen. Ausnahmen gibt
                                          Verhalten im Umgang mit der      es aber, der Sinnesgarten im
                                          Corona-Pandemie bedanken.        Außenbereich kann besichtigt
                                          Soweit mir bekannt ist, gab es werden und Führungen durch
                                          keine Erkrankung und auch kei- den wunderschönen Naturpark
                                          nen Verdachtsfall. Allerdings    Stechlin - Ruppiner Land wer-
                                          gab es gerade im April, trotz    den angeboten.
                                          Kontaktverbotes und der Auf-
                                          forderung der Behörden zu
                                          Hause zu bleiben, wieder Un-
                                          verbesserliche, die vor allem
                                          Neuglobsow, aber auch Menz
                                          bevölkerten und sich zum Leid-
                                          wesen der einheimischen Be-
                                          völkerung teilweise nicht an die
                                          Eindämmungsverordnung hiel-
                                          ten.
                                          Aber genug der Schwarzmale-
                                          rei, seit einigen Wochen geht
                                          es stetig bergauf, erst konnten
                                          kleinere Verkaufsläden und die
                                          Friseure wieder öffnen, dann
                                          die Museen, wieder etwas spä-
                                          ter die Gaststätten und nun die
                                          Pensionen und Hotelanlagen
Informationsblatt Stechlin - mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden - Kirchenkreis Oberes Havelland
3                                                                     4
      Mitteilungen des Bürgermeisters
                                                                       tung von Menz nach Dollgow         Liegewiese erklärt wurde.
Nach einem Hilferuf vom Ver-        bürger, wenn Ihnen dieses          ist verlegt, auch geht es in der   Das heißt, das Mitbringen von
einsvorsitzenden des Förder-        eben beschriebene Verhalten        Ortslage Dollgow gut mit der       Hunden an den Strand ist ver-
vereins „Naturlandschaft Stech-     auf dem Gebiet unserer Ge-         Verlegung der Hauptabwasser-       boten, auch Spazierengehen
lin und Menzer Heide e.V.“          meinde auffällt, sagen Sie bitte   leitung voran, so dass ich opti-   am Strand mit Hund ist nicht
Herrn Brinkmann hat der Amts-       der zuständigen Behörde oder       mistisch bin und es demnächst      gestattet.
direktor ganz unbürokratisch        beim Ordnungsamt Bescheid.         mit der Fertigstellung der Haus-   So liebe Stechlinerinnen und
Hilfe in Form von 4.000 € ange-     Das ist kein Anschwärzen, son-     anschlüsse weiter gehen kann.      Stechliner, das soll es erst ein-
boten und auch ausgezahlt, da       dern Sie schützen damit unsere     An dieser Stelle möchte ich ein-   mal wieder von mir gewesen
die Einnahmen durch die Besu-       Natur.                             mal eine Lanze für die Doll-       sein. Ich wünsche Ihnen allen
cher komplett ausgeblieben          Ein weiterer Aspekt, der mir       gower Einwohner brechen, die       für die nächsten Monate einen
sind.                               persönlich sehr zu schaffen        ohne groß zu murren seit fast 9    schönen Sommer, den Kindern
Nach den die vielen Wochen          macht, und ich weiß, dass es       Monaten die Unwägbarkeiten         unserer Gemeinde schöne Feri-
der Isolation, gerade in den        dem Ortsbeirat in Menz genau       durch die Baumaßnahmen im          en, denen, die haben, einen
Städten, drängt es die Men-         so geht, ist die Tatsache, dass    Dorf ertragen. Dafür möchte ich    schönen und erholsamen Ur-
schen jetzt, wo die Eindäm-         es in Menz seit diesem Jahr        einmal danke sagen. Loben          laub, bleiben Sie
mungsverordnungen nach und          keine Gaststätte mehr gibt.        möchte ich aber auch die bei-      gesund und am
nach gelockert werden, wieder       Falls es also in Ihren bzw. un-    den Baufirmen, die bisher gute     Wichtigsten:
raus an die frische Luft und in     seren Reihen jemanden gibt,        Arbeit geleistet haben.            CORONA frei.
die Natur, der Tourismus nimmt      der wiederum jemanden kennt,       Zum Schluss sei noch erwähnt,
langsam wieder Fahrt auf. Das       der Interesse hat, eine Schank-    dass der Badestrand in Neu-        Ihr Bürgermeister
ist besonders in Neuglobsow         wirtschaft zu eröffnen, der kann   globsow ab dieser Saison zur       Roy Lepschies.
zu spüren, mit all seinen Vortei-   sich gern bei mir melden.
len aber auch Nachteilen. So        Was gibt es sonst noch zu ver-
gibt es immer wieder Unverbes-      melden? Es ist mit Sicherheit                            Ausstellungen
serliche die im Wald parken,        mehr als nur eine Randnotiz
auch bei Waldbrandstufe 4 und       wert: die Eröffnung des neuen      Die Kirchen in Dollgow, Menz und Neuglobsow sind zum Gebet aber
5, und auch gleich noch den         Feuerwehrgerätehauses in           auch zur Besichtigung geöffnet.
Holzkohlegrill anzünden. Das        Menz. Aber durch Corona
ist leider die Realität und dem     konnte die Eröffnung nur durch     In Neuglobsow ist eine Ausstellung mit Fotos von Jürgen Graetz zum
ist nur sehr schwer beizukom-       den Menzer Wehrführer Jörg         Thema „Bänke“ in Vorbereitung.
men. Gemeinsam mit der Forst,       Tiede und den Amtsdirektor
dem Amt Gransee, der Natur-         Frank Stege vorgenommen            In der Menzer Kirche wird die Ausstellung
parkverwaltung und der Natur-       werden. Deshalb von meiner                    „ZEIT-Zeugnisse Kirchgemeinde Menz
wacht versuchen wir als Ge-         Seite einen herzlichen Glück-        Zentrum regionaler Umweltarbeit seit den 1980er Jahren“
meinde, dieses Problem in den       wusch an die Kameraden der         zu sehen sein. Hier ist besonders Ruth Curio für die Organisation
Griff zu bekommen.                  Freiwilligen Feuerwehr in Menz.    und Zusammenstellung zu danken.
Liebe Mitbürgerinnen und Mit-       Die Abwasserdruckrohrlei-
Informationsblatt Stechlin - mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden - Kirchenkreis Oberes Havelland
5                                                                       6
           Gemeindeleben und Vereine                                                           Veranstaltungen
                        Regelmäßige Treffen:                                Mittwoch, 1. Juli             Menz       Treff: NaturParkHaus
Buddhistisches Institut Karma Tengyal Ling                                    9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour
                        mittwochs um 19:30: Meditation für alle             Geführte Wanderung auf dem Wald- und Wassererlebnispfad oder
Dorfverein Menz         3. Freitag im Monat um 18:00 Uhr: Stammtisch        Wallbergrunde (min. Teilnehmer 5 Personen)
Dollgower Tanzperlen Seeligs Gasthaus, montags, 19:30 Uhr                   Dauer: Roofensee Tour ca. 4 Stunden
                        (Martina Kielblock, Tel. 51294)
                                                                            Dauer: Wallbergrunde ca. 2 Stunden
Feuerwehr Menz          Gerätehaus, 2. Freitag im Monat, 19:00 Uhr
                  (Jörg Tiede, Tel. 51366, Wolf-Dieter Klatt, Tel. 50320)   Leitung und Anmeldung: NaturParkHaus, Tel. 033082-51210 oder per
Feuerwehr Neuglobsow Gerätehaus, 2. und 4. Freitag im Monat, 19:00 Uhr,     Mail: post@naturparkhaus.de
                        (Jeff Schönholz 0151/26458356)                      Terminbestätigung bitte 24 h vorher erfragen! Kosten: 10,00 €
Gymnastik mit Musik     Turnhalle Menz, montags,19:00 Uhr                   Donnerstag, 2. Juli           Menz       Strand oder Heimatschule
                        (Frau Nimke, Tel. 40519)                            17:00 Uhr Sport ab 50 Plus
Jugendfeuerwehr Menz Gerätehaus jeden 2. Sonnabend, 14:00 Uhr               (nur mit Anmeldung bei K. Grimm wegen begrenzten Platzes)
                        (Herr Rybarzyk, Herr Müller)                        Donnerstag, 2. Juli           Menz       Heimatschule
Laufpark Stechlin       Treff an Seeligs Gasthaus sonntags 10:00 Uhr        19:00 Uhr Techniksprechstunde: Computer, Smartphone &Co
                        (Egon Brehe, Tel. 51245)                            Freitag, 3. Juli              Menz       Heimatschule
Menzer Tanzkreis        Regionalzentrum monatlich, donnerstags 19:00 Uhr
                                                                            19.00 Uhr Spieleabend: Rommé, Skat etc.
                        (Terminanfragen bei Yvonne Nägel, Tel. 70334 )
Posaunenchor            Gemeindehaus Rheinsberg montags, 19:00 Uhr          Mittwoch, 8. Juli             Menz       NaturParkHaus
                        (Johanna Dalchow, Tel. 50341)                       13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben - Familienveranstaltung
Volleyball Menz         Turnhalle, montags, 20:00 Uhr                       Dauer: ca. 1 Stunde
                        (Michael Sachtleben, Tel. 70517)                    Leitung und Anmeldung: NaturParkHaus, Tel. 033082–51210 oder
Yoga                    Stechlinsee-Center, dienstags 18:30 Uhr             per Mail: post@naturparkhaus.de
                         Vereine in Stechlin:                               Terminbestätigung bitte 24 h vorher erfragen
                                                                            Kosten: 3,00 € pro Person, barrierefrei
∗ Angelgruppe des Heimatvereines Neuglobsow/Dagow                           Donnerstag, 9. Juli           Menz       Strand oder Heimatschule
                                    (Uwe Koch Tel. 70485)
                                                                            17:00 Uhr Sport ab 50 Plus (siehe 2. Juli)
∗ Angelverein Dollgow               (Thomas Beckmann, 033083/80235)         Freitag, 10. Juli             Menz       NaturParkHaus
∗ Angelverein Menz                  (Bernd Seidel, Tel. 51432)              13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)
∗ Angelverein Neuglobsow            (Dr. Rainer Koschel, Tel. 70508)        Freitag, 10. Juli             Menz       Roofensee-Badestrand
∗ Begegnungsstätte Stechlin e.V. (Wolfgang Schmolke, Tel 404861)            18:00 Uhr Offener Stammtisch des Dorfvereins Menz
∗ Dorfverein Menz e.V.              (Reimund Alheit, Tel. 40771)            (Selbstversorgung!)
∗ Feuerwehr Menz (Jörg Tiede, Tel. 51366, Wolf-Dieter Klatt, Tel. 50320)    Samstag, 11. Juli             Menz       Treff: NaturParkHaus
* Feuerwehr Neuglobsow              (Jeff Schönholz, Tel. 0151/26458356)      9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)
                                                                            Mittwoch, 15. Juli            Menz       NaturParkHaus
∗ Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e.V.
                              (Jörg R. Brinkmann, Tel. 51210)               13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)
                                                                            Mittwoch, 15. Juli            Menz       Hof der Heimatschule
∗ Heimatverein Neuglobsow - Dagow (Kerstin Borret, Tel. 40600)
                                                                            19:30 Uhr offene Menzer Singgruppe
∗ Heimatverein Dollgow       (Karin Köhler, Tel. 51228)                     (jeder ist eingeladen mitzusingen, Ort evtl. nach Absprache)
∗ Karma Tengyal Ling - Buddhistisches Institut (Horst Brumm, Tel. 50289)    Donnerstag, 16. Juli Menz                Strand oder Heimatschule
∗ Laufpark Stechlin e.V.     (Egon Brehe, Tel. 51245)                       17:00 Uhr Sport ab 50 Plus (siehe 2. Juli)
∗ NABU-Regionalverband Gransee (Silke Oldorff, Tel. 0172/3945085)           Freitag, 17. Juli       Menz             Treff: NaturParkHaus
∗ Reitverein Menz            (Andreas Borchert, Tel. 51447)                   9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)
7                                                                    8
                    Veranstaltungen                                                      Veranstaltungen
Samstag, 18. Juli       Menz              NaturParkHaus
13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)      Sonntag, 2. August Menz                  Streuobstwiese
Samstag, 18. Juli       Neuglobsow        Kirche                     15:00 Uhr Lesung unter Apfelbäumen: Torsten Schulz
19:30 Uhr „Stechliner Konzertsommer“ – Eröffnungskonzert open air    Freitag, 5. August      Menz             Treff NaturParkHaus
Dresdener Blechbläserquartett – u.a. Werke von Gabrieli, Bach,       14:00 Uhr Strittmatter-LiteRadTourRadwanderung von Menz über
Marcello, Sullivan, Kanzleiter sowie Spirituals                      Dollgow nach Schulzenhof. Frau Störmer liest Texte und Gedichte von
(bei Regen in der Kirche = begrenzte Platzzahl)                      Eva und Erwin Strittmatter. Dauer: ca. 3 Stunden
Anmeldung erforderlich: 033082/405 448, 0176/2409 8484               Leitung und Anmeldung: NaturParkHaus, Tel.033082 – 51210 oder per
ab 1.Juli, 9:00 Uhr                                                  Mail: post@naturpakhaus.de
Sonntag, 19. Juli       Menz              Friedensplatz              Terminbestätigung bitte 24 h vorher erfragen. Kosten: 5,00 €
14:00 Uhr Picknick in Weiß – offen für alle!                         Donnerstag, 6. August         Menz       Strand oder Heimatschule
Sonntag, 19. Juli       Zernikow          Kirche                     17.00 Uhr Sport ab 50 Plus (Anmeldung bei K. Grimm)
16:00 Uhr Gitarrenkonzert (vorher informieren unter 033082-50341)    Donnerstag, 6. August         Menz       Heimatschule
Mittwoch, 22. Juli      Menz              NaturParkHaus              19:00 Uhr Techniksprechstunde: Computer, Smartphone &Co
13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)      Freitag, 7. August            Menz              Treff: NaturParkHaus
Donnerstag, 23. Juli Menz                 Strand oder Heimatschule     9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)
17:00 Uhr Sport ab 50 Plus (siehe 2. Juli)                           Freitag, 7. August            Menz       Heimatschule
Freitag, 24. Juli       Menz              Treff: NaturParkHaus       19:00 Uhr Spieleabend: Rommé, Skat etc.
 9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)             Sonntag, 9. August            Zernikow          Kirche
Freitag, 24. Juli       Menz              NaturParkHaus              16:00 Uhr Gitarrenkonzert (vorher informieren unter 033082-50341)
13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)      Mittwoch, 12. August          Menz              NaturParkHaus
Freitag, 24. Juli       Menz              Hof der Heimatschule       13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)
19:00 Uhr Dart-Abend im Freien                                       Donnerstag, 13. August        Menz       Strand oder Heimatschule
Donnerstag, 30. Juli Menz                 Strand oder Heimatschule   17:00 Uhr Sport ab 50 Plus (Anmeldung bei K. Grimm)
17:00 Uhr Sport ab 50 Plus (siehe 2. Juli)                           Freitag, 14. August           Menz              NaturParkHaus
Freitag, 31. Juli       Menz              Treff: NaturParkHaus       13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)
 9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)             Freitag, 14. August           Menz       Friedensplatz
Freitag, 31. Juli       Menz              Heimatschule               18:00 Uhr Offener Stammtisch des Dorfvereins Menz
19:00 Uhr Literarisches Kabinett: Gotthold Ephraim Lessing           (Selbstversorgung!)
Samstag, 1. August Menz                   Treff: NaturParkHaus       Mittwoch, 19. August          Menz              Treff: NaturParkHaus
 9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)               9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)
Samstag, 1. August Neuglobsow             Kirche                     Mittwoch, 19. August          Menz              Hof der Heimatschule
19:30 Uhr „Stechliner Konzertsommer“                                 19:30 Uhr offene Menzer Singgruppe
      Konzert für Cembalo und Orgel mit Reinhard Glende, Berlin      (jeder ist eingeladen mitzusingen, Ort evtl. nach Absprache)
      „Johann Sebastian Bach – seine Vorbilder und Schüler“          Donnerstag, 20. August        Menz       Strand oder Heimatschule
      u.a. mit Werken von Buxtehude, Pachelbel und Krebs             17:00 Uhr Sport ab 50 Plus (Anmeldung bei K. Grimm)
      Anmeldung erforderlich: 033082/405 448, 0176/2409 8484         Freitag, 21. August           Menz              NaturParkHaus
      ab 1.Juli, 9:00 Uhr                                            13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)
                                                                     Freitag, 21. August           Menz       Hof der Heimatschule
         Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt!                       19:00 Uhr Dart-Abend im Freien
9                                                                    10
                    Veranstaltungen                                               Was wird aus dem
                                                                          „Stechliner Konzertsommer 2020“?
Samstag, 22. August         Menz             Treff: NaturParkHaus
 9:00 Uhr Roofensee-Erlebnistour (Näheres siehe 1. Juli)              Nachdem der Gemeindekir-           mehrere Haushaltsangehörige
Sonntag, 23. August         Zernikow         Kirche                   chenrat sowohl das kirchliche      anmelden oder eher Einzelper-
16:00 Uhr Gitarrenkonzert (vorher informieren unter 033082-50341)
Mittwoch, 26. August        Menz             NaturParkHaus            Hygienekonzept als auch des-       sonen. Die max. Anzahl von
13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)       sen Umsetzung bei Kirchenkon-      Plätzen liegt damit zwischen 20
Donnerstag, 27. August      Menz       Strand oder Heimatschule       zerten eingehend beraten hat,      und 30, da jeweils 2 m Abstand
17.00 Uhr Sport ab 50 Plus (Anmeldung bei K. Grimm)                   steht fest:                        garantiert sein müssen.
Freitag, 28. August         Menz             NaturParkHaus            Es wird drei von sechs Kon-        Auch für das geplante Open-Air
13:00 Uhr Gartenzeit – Pflanzen erleben (Näheres siehe 8. Juli)       zerten in Neuglobsow geben.        -Konzert muss es eine Anmel-
Freitag, 28. August         Menz       Heimatschule                   Leider mussten die Gemeinde-       deliste geben, nicht zuletzt, weil
19:00 Uhr Literarisches Kabinett: Thema wird noch bekannt gegeben     feste in Großwoltersdorf und       die ersten 20-30 angemeldeten
Samstag, 29. August         Neuglobsow             Kirche             Dollgow – beide mit Konzerten      Personen dann das Glück hät-
17:00 Uhr Stechliner Konzertsommer“ – Duo Slaatto-Reinecke            geplant - abgesagt werden und      ten, das Konzert in der Kirche
19:30 Uhr Stechliner Konzertsommer“ – Duo Slaatto-Reinecke            auch ein Konzert in Menz mit       zu hören, falls es regnet. Die
Mit Werken von Biber, de Machaut und Corelli sowie einer deutschen
Erstaufführung eines Solostückes für Kontrabass von Stockhausen und   dem Posaunenensemble „Zug          max. Anzahl der Plätze im
einem Werk für beide Instrumente von Wolfgang von Schweinitz          um Zug“ aus Berlin kann nicht      Freien beträgt 100, natürlich mit
      Helge Slaatto (Kopenhagen & Münster) Violine                    stattfinden, weil es für das En-   unterschiedlichen Sichtmöglich-
      Frank Reinecke (München) Kontrabass                             semble coronabedingt nicht ge-     keiten zur Kirchentür, in deren
      Anmeldung erforderlich: 033082/405 448, 0176/2409 8484          nug Übungsmöglichkeiten gab.       Nähe die Musiker stehen wer-
      ab 1.Juli, 9:00 Uhr                                             Umso mehr freuen wir uns,          den.
Sonntag, 30. August         Menz       Streuobstwiese                 dass die drei Konzerte in Neu-
14:30 Uhr Lesung unter Apfelbäumen: Marion Brasch                     globsow möglich werden, wenn
                                                                      auch mit erheblichen Ein-
                                                                      schränkungen bzw. Mehrauf-
                             Alle Veranstaltungen unter               wand. Für alle Konzerte muss
                                     Vorbehalt!                       es eine Anmeldeliste geben mit
                                                                      folgenden Angaben: Name,
                                                                      Vorname, Adresse, Telefon-
                                                                      nummer. Diese Liste wird bei       Die jeweiligen Anmeldelisten
                           Kegelbahn im Stechlinseecenter:            der Einlasskontrolle überprüft,    werden durch Ruth Curio ge-
                           jeden Donnerstag ab 18 Uhr geöffnet        nach datenschutzrechtlichen        führt. Sie dienen der Sicherheit,
                           jeden 1. Sonntag im Monat Frühschop-       Regeln geführt, aufbewahrt und     dass Schutzmaßnahmen ergrif-
                           pen                                        nach 4 Wochen vernichtet.          fen werden könnten, sollte sich
                           Ab jetzt auch Billard!                     Für die Konzerte in der Kirche     eine Infektion ereignen und sind
                           Reservierungen unter 0160 93891772
                           bei Margit Roos
                                                                      ist die Zahl der möglichen Be-     für Veranstalter verpflichtend.
                                                                      sucherinnen und Besucher da-       Anmeldungen können ab
                                                                      von abhängig, ob sich eher         1.Juli 9 Uhr erfolgen: 033082/
11                                                          12
405 448 oder 0176/ 2409 8484 tungskalender für den 18.7.,
oder curio.stechlin@t-           den 1.8. und den 29.8..                     Gemeindebrief
online.de. Wir bitten um Ver-    Wir beginnen mit einem Kon-       der Kirchengemeinden Dollgow, Großwoltersdorf
ständnis dafür, dass es nach     zert des Dresdener Blechblä-      (mit Neulögow), Menz (mit Alt- und Neuglobsow),
der erreichten Platzhöchstzahl serquartetts unter Leitung von      Rönnebeck, Schulzendorf, Wolfsruh und Zernikow
für weitere Anmeldungen klare
Absagen geben wird.
Zwei der geplanten Konzerte in
Neuglobsow mussten abgesagt                                           Juli - August 2020
werden, weil bei so geringer
Personenzahl (20-30 statt mehr
als 80) eine zu große Finanzie-
rungslücke entstanden wäre.
Dennoch glauben wir, dass die
drei Konzerte ein sehr willkom-
menes Angebot für diesen
Sommer darstellen und alle Zu- Frank Eisersdorf am 18. Juli,
hörerinnen und Zuhörer sich      hoffentlich bei gutem Wetter
des besonderen Glückes be-       unter freiem Himmel!
wusst sind, dass es wieder live Alle Konzerte dauern eine Stun-
Musik zu hören gibt. Sicher ver- de. Bitte tragen Sie eine Mund-
stehen Sie, dass wir Sie sehr    Nasen-Bedeckung als Voraus-
darum bitten, das verbliebene    setzung für die Teilnahme. Für
Programm mit Ihren Spenden       die Konzerte in der Kirche wird
kräftig zu unterstützen (gern    am Eingang Desinfektionsmittel
auch mit Überweisung, Bank-      bereitgestellt. Unsere gesamte
verbindung siehe Seite 18,       Planung beruht auf den derzeit
Kennwort „Stechliner Konzert- gültigen Eindämmungsverord-
sommer“ - Spendenquittungen nungen in der Hoffnung, dass
werden ausgestallt.).            es bis zu den Konzerten keine
Für 2021 hoffen wir sehr, dass erneuten Einschränkungen gibt.                          Dreimal „fast“:
wir mit einem vollen Programm Wir freuen uns auf die musikali-
                                                                   Der Kirchturm ist (fast) fertig eingerüstet. In den
an den Start gehen können.       schen Höhepunkte und danken
Zwei Konzerte stehen schon       hiermit allen Spenderinnen und    nächsten Wochen werden die oberen beiden Etage
fest: Ein Orgelkonzert mit Prof. Spendern sehr herzlich, die die   nach und nach (fast) komplett abgetragen, das einge-
Vanicek aus Hradec Kralove       diesjährigen Konzerte ermögli-    mauerte Fachwerk wird saniert und dann wieder ein-
und ein Abend mit der „Blauen chen.                                gemauert. Und danach sieht die Kirche (fast) wieder
Stunde“. Was Sie 2020 erwar-           Ihre                        aus wie vorher...
tet, finden Sie im Veranstal-                     Ruth Curio
13                                                                       14
                 Liebe Gemeinden!                                                                Andacht
Die Gottesdienste haben im        Auch in anderen Gemeinden          Geh aus, mein Herz, und suche Freud
Mai wieder begonnen. In Menz      sind kleinere Bauvorhaben in       in dieser lieben Sommerzeit
haben wir bereits zweimal im      Planung: In Rönnebeck soll an      an deines Gottes Gaben;
Freien unter der großen Linde     der südlichen Kirchenwand eine     Schau an der schönen Gärten Zier,
am Kirchturm Gottesdienst ge-     Sanierung des Mauerwerks er-       und siehe, wie sie mir und dir
feiert. Es war einfach schön -    folgen, in Schulzendorf ist die    sich ausgeschmücket haben.
und auch in den anderen Orten     Reparatur von zwei Eingangs-             Können Sie sich den Dichter vorstellen, wie er durch das blühen-
war die Freude zu spüren, sich    türen geplant. Auch hier gibt es   de Land im Mai wandert, all die schönen Dörfer, Wiesen und Wälder
wieder als Gemeinde treffen zu    noch Planungs– und Erlaubnis-      seiner Heimat genießt, und dann einfach nur aufschreibt, was er gese-
können.                           fragen u.a. mit der Denkmal-       hen hat?
                                                                           Leider ist es so auf keinen Fall gewesen. Das Lied entstand
Für die Feier der Gottesdienste   pflege und dem kirchlichen
                                                                     1653, fünf Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Wenn
und auch für die Konzerte         Bauamt zu klären.                  Paul Gerhardt damals durch Deutschland gezogen wäre und hätte aus
musste ein Hygienekonzept         Mit den Konfirmand*innen           diesen Bildern ein Lied gemacht, so wäre es eine bittere Klage gewor-
erstellt werden. Das umfasst      und Christenlehrekindern ha-       den. Das Land war nach diesem Krieg völlig zerstört. Ein Drittel der
u.a. Abstandsregeln und das       ben wir einen Sommerab-            Bevölkerung war tot, oftmals bestialisch ermordet. Ganze Dörfer sind
Anlegen von Teilnehmerlisten,     schluss gefeiert. Wir hoffen,      für immer verschwunden. Wüstungen heißen sie heute, sie sind ver-
sowie weitere Hygienebestim-      dass ab August wieder die nor-     wüstet worden. So wie Pritzkow zwischen Dollgow und Großwolters-
mungen. Wundern Sie sich also     malen Treffen stattfinden kön-     dorf: Nur eine alte Frau soll in diesem Dorf den Krieg überlebt haben.
nicht, wenn wir ihre Namen auf-   nen.                               Die Landwirtschaft lag am Boden, es war gefährlich, im Freien zu ar-
schreiben. Die Listen dürfen      Die Konfirmation ist auf das       beiten, denn durch das Land zogen noch bewaffnete Banden und plün-
nach 4 Wochen vernichtet wer-     nächste Jahr verschoben wor-       derten und raubten. Da gab es keine Gesetze und Moral mehr. Paul
                                                                     Gerhardt selbst hat fast seine ganze Familie verloren. Er hat all das
den. Ich danke Pfarrer Guth       den, so wie auch viele der Tau-
                                                                     Leid hautnah miterlebt und es auch beschrieben, zum Beispiel in »Oh
aus Gransee, der uns seine        fen und Trauungen.                 Haupt voll Blut und Wunden«. Man kann also nicht sagen, dass
Ausarbeitungen zur Verfügung      Ich möchte an dieser Stelle        Gerhardt ein weltfremder Mensch gewesen wäre. Nein, dann hätten
gestellt hat.                     herzlich Herbert Brauer dan-       seine Lieder nicht heute noch so viel Kraft und Frische. Paul Gerhardts
In Menz hat die Kirchturmsa-      ken, der mich in verschiedenen     Lieder gehören zu den bekanntesten und schönsten, die wir im Gottes-
nierung begonnen. Aber es         Gottesdiensten musikalisch be-     dienst singen. Denken Sie an »Ich steh an deiner Krippen hier«,
fehlen immer noch genaue Ab-      gleitet hat, ebenso gilt mein      »Befiehl du deine Wege« oder »Ich bin ein Gast auf Erden« und viele
sprachen mit der Denkmalpfle-     Dank Frau Isabel Pawletta          andere schöne Lieder mehr.
ge, die erst nach den ersten      und meiner Frau, die in den              Warum haben Paul Gerhardts Lieder diese Kraft? In all dem Leid
Öffnungen der Fassade erfol-      letzten Wochen Gottesdienste       hat Paul Gerhardt immer wieder Gott gesucht. Das Erlebte hat ihn nicht
gen. Während der Kirchturmsa-     übernommen haben.                  von Gott entfernt. Das Verbindende all seiner Lieder ist sein Gottver-
                                                                     trauen. »Geh aus, mein Herz, und suche Freud« ruft er den geplagten
nierung werden wir in Menz die
                                                                     Menschen zu.
Gottesdienste bei gutem Wetter    Ich grüße Sie herzlich und wün-    Eine Zumutung? Ich denke, es ist das Wichtigste in einer schweren
weiterhin im Freien feiern, bei   sche Ihnen Gottes Segen            Zeit: Das Gute und Schöne nicht untergehen zu lassen.
schlechtem Wetter im Vorraum
der Kirche.                            Ihr Pfarrer Mathias Wolf                             Ihr Pfarrer Mathias Wolf
15                                                              16
                                                                               Gemeindeleben
        Gottesdienste und Andachten
                                                                                    Christenlehre:
                                                                                    Nach Absprache
Sonntag, 5. Juli          4. Sonntag nach Trinitatis
 9:30 Uhr       Wolfsruh
10:00 Uhr       Zernikow                                                         Konfirmand*innen
10:30 Uhr       Dollgow                                 Ausfall bis zu den Sommerferien. Neue Termine werden persön-
Sonntag, 12. Juli         5. Sonntag nach Trinitatis    lich bekanntgegeben. Anmeldungen für das neue Unterrichtsjahr
 9:00 Uhr       Dannenwalde                                          ab September bitte im Pfarrhaus Menz.
10:30 Uhr       Neulögow
10:30 Uhr       Menz (Beate Wolf)                                                  Posaunenchor
Samstag, 18. Juli                                                                   Nach Absprache
14:00 Uhr       Großwoltersdorf
Sonntag, 19. Juli         6. Sonntag nach Trinitatis     Die Frauenkreise Schulzendorf, Dollgow und Menz
 9:30 Uhr       Rönnebeck                                           treffen sich nach Absprache mit Frau Torzewski,
10:30 Uhr       Schulzendorf                                                   sobald es wieder erlaubt ist.
Sonntag, 26. Juli         7. Sonntag nach Trinitatis
 9:30 Uhr       Dollgow                                                    Kirchlich bestattet wurden
10:30 Uhr       Menz                                    In Altlüdersdorf:
Sonntag, 2. August        8. Sonntag nach Trinitatis    Herr Kevin Morawietz
 9:30 Uhr       Altlüdersdorf                                      22.4.1983 - 4.5.2020
10:00 Uhr       Zernikow                                In Dollgow:
10:30 Uhr       Neulögow                                Frau Elise Gottschalk geb. Schlede
Samstag, 8. August                                                 22.2.1926 - 11.3.2020
14:00 Uhr       Großwoltersdorf                         In Wolfsruh:
Sonntag, 9. August        9. Sonntag nach Trinitatis    Frau Hedda Boll geb. Rochow
 9:30 Uhr       Wolfsruh                                           29.9.1939 - 22.5.2020
10:30 Uhr       Menz                                    In Menz:
Sonntag, 23. August       11. Sonntag nach Trinitatis   Herr Udo Kellermann
 9:30 Uhr       Dollgow                                            3.7.1961 – 20.5. 2020
10:30 Uhr       Menz                                    In Schulzendorf:
Sonntag, 30. August       12. Sonntag nach Trinitatis   Frau Eva Hinkelmann geb. Dräger
 9:30 Uhr       Schulzendorf                                       23.5.1933 - 11.5.2020
10:00 Uhr       Zernikow                                In Zernikow:
10:30 Uhr       Rönnebeck mit Taufe                     Herr Heinz Wollitz
Freitag, 4. September                                              17.3.1925 - 30.3.2020
14:00 Uhr       Rönnebeck          Trauung              Ich aber, HERR, hoffe auf dich und spreche:
                                                        Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen.   Psalm 31,15.16a
17                                                                     18
                    Gemeindeleben                                                             Geburtstage
                                                                     Wir gratulieren allen Gemeindegliedern der Kirchengemeinden Altlü-
               Goldene Konfirmation                                  dersdorf, Großwoltersdorf, Rönnebeck, Schulzendorf, Wolfsruh
                                                                     und Zernikow die im Juli und August Geburtstag haben und wün-
Wir wollen die Goldene Konfirmation feiern. Dies betrifft die, die   schen Ihnen alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr. Be-
zwischen 1968 - 1970 konfirmiert wurden. Wegen der vielen An-        sonders herzlich gratulieren wir denjenigen, die 80 Jahre und älter wer-
meldungen und der derzeitigen Situation gibt es folgende Ter-        den:
minänderungen
                                                                                                    Im Juli:
Am Sonntag, dem 6. September, um 14:00 Uhr wollen wir die                          Herrn Peter Boltze, Schulzendorf, zum 81.,
Goldene Konfirmation in Dollgow mit einem Gottesdienst feiern.                      Frau Herta Thiem, Altlüdersdorf, zum 90.,
Anschließend wird es ein Beisammensein geben, um Erinnerun-                      Frau Ursula Reimann, Altlüdersdorf, zum 84.,
                                                                             Herrn Hans-Joachim Spring, Schulzendorf, zum 84.,
gen auszutauschen.                                                             Herrn Wilfred Weinkauf, Neulüdersdorf, zum 90.,
                                                                                      Herrn Erwin Häusler, Zernikow, 85.,
Am Sonntag, dem 13. September, um 14:00 Uhr wollen wir die               Frau Hiltraud Eggeling, Großwoltersdorf, zum 85. Geburtstag.
Goldene Konfirmation in Menz mit einem Gottesdienst feiern.
Auch hier wird es anschließend ein Beisammensein bei Kaffee                                       Im August:
und Kuchen geben, um Erinnerungen auszutauschen.                                  Frau Frieda Schulz, Rönnebeck, zum 81.,
                                                                                    Herrn Kurt Nimke, Zernikow, zum 80.,
Wir bitten um verbindliche Anmeldungen bis zum 1. August                       Herrn Kurt Olschewski, Altlüdersdorf, zum 81.,
                                                                                    Frau Hiltrud Laue, Neulögow, zum 81.,
                                                                              Herrn Horst Gierke, Wolfsruh, zum 81. Geburtstag.
Aus den anderen Gemeinden gibt es noch keine Anmeldungen.
Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie mit den Kirchenältesten
oder rufen Sie mich an

                           Ihr Pfarrer Mathias Wolf

                                                                           Friedhofsverwaltung und Büro der Kirchengemeinden:
                                                                     Pfarrhaus Menz, Kirchstr. 1, Tel. 033082/50227
                                                                     E-Mail: WolfMenz@T-Online.de
                                                                     www.kirchenkreis-oberes-havelland.de
                                                                     Öffnungszeiten: donnerstags von 15:00 - 17:00 Uhr.
                                                                     Für dringende Angelegenheiten bin ich auch außerhalb dieser Zeiten
                                                                     zu sprechen.
                                                                     Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde, IBAN: DE74 5206
 Wie bei allen anderen Veranstaltungen gilt auch hier der
                                                                     0410 0503 9017 42, BIC: GENODEF1EK1, Kreditinstitut: Ev. Bank eG.
Vorbehalt, dass solche Veranstaltungen wieder erlaubt sein                    Bitte immer Verwendungszweck und Namen der
                         werden!                                                         Kirchengemeinde angeben!
19                                                                       20
                       Geburtstage                                         Öffnungszeiten und Termine
                                                                      Bürgermeister: Roy Lepschies, Dollgow, Dorfstraße 1B, Tel. 40977
Wir gratulieren allen Einwohnerinnen und Einwohnern, der Gemeinde     Sprechzeiten nach Vereinbarung
Stechlin die im Juli und August Geburtstag haben und wünschen
Ihnen alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr. Besonders
herzlich gratulieren wir denjenigen, die 80 Jahre und älter werden:   Prakt. Ärztin Barbara Vogl
                                 Im Juli:                             Menz, Berliner Str. 12 Tel. 40524
             Frau Ingeburg Paulig, Neuglobsow, zum 82.,               Mo - Fr: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr, Mo, Di und Do: 15:00 - 18:00 Uhr
             Frau Erika Lamprecht, Schulzenhof, zum 80.,
                 Herrn Erhard Jäckel, Dollgow, zum 83.,               Hinweis: Folgende Öffnungszeiten auf Grund der aktuellen
             Herrn Hans-Joachim Rose, Dagow, zum 82.,                 Situation unter Vorbehalt!
                   Frau Gertrud Papke, Menz zum 88.,
                  Herrn Erhard Hahn, Dagow, zum 84.,                  Touristeninformation und Museum „Geschichten vom Glas“
                  Herrn Ernst Seelig, Dollgow, zum 91.,               im Glasmacherhaus Neuglobsow Stechlinseestraße 21
               Frau Jutta Prignitz, Neuglobsow, zum 85.,              Tel. 70202, Fax 40605, info@stechlin.de
              Herrn Herbert Baade, Neuglobsow, zum 82.,               Juli - August: Montag bis Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
        Herrn Adolf Böttcher, Neuglobsow, zum 86.Geburtstag
                                                                      NaturParkHaus Stechlin und Umweltbibliothek, Menz, Kirchstraße
                         und im August:                               4, Tel. 51210 geöffnet: Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr, Samstag -
            Frau Anneliese Gelford, Dollgow, zum 83.,                 Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr
               Frau Margot Ulbrich, Menz, zum 96.,
                Frau Ruth Wirth, Dagow, zum 86.,
              Frau Waltraud Neisse, Menz, zum 81.,                     AWU      Menz, Neuglobsow, Dagow,         Großwoltersdorf, Neulögow,
             Frau Hannelore Laurich, Menz, zum 81.,                                Altglobsow, Burow                     Wolfsruh,
                                                                                                                    Dollgow, Güldenhof
                Frau Gerda Bartel, Menz, zum 87.,
             Herrn Wolfgang Krüger, Menz, zum 85.,                     Gelbe          10. und 24. Juli                    7. und 21. Juli
             Frau Renate Johr, Neuglobsow, zum 81.,                    Tonne         7. und 21. August                  4. und 18. August
          Herrn Dieter Lamprecht, Schulzenhof, zum 80.,
          Frau Erika Hahn, Dagow, zum 83. Geburtstag.                   Müll                    9. und 22. Juli, 6. und 20. August
                                                                                          (Neulögow: 8. und 22. Juli, 5. und 19. August)
                                                                       Papier             27. Juli                          24. Juli
                                                                                         24. August                        21. August

                                                                      Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Stechlin und dem Ev.
                                                                      Pfarramt Menz             Redaktionsschluss: 8. Juni
                                                                      Verantwortlich für den Inhalt: Kerstin Borret/Neuglobsow, Roy Lepschies/
                                                                      Dollgow, Bärbel Radtke/Dollgow, Marita Sprößig/Menz, Beate Wolf/Menz; für
                                                                      den kirchlichen Teil: Mathias Wolf/Menz.
                                                                      Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. August. Erscheinungster-
                                                                      min: 1.9.2020, Das nächste Heft umfasst die Monate September - November.
                                                                      Auflage: 960 / Druckerei: Gemeindebriefdruckerei, 29393 Groß Oesingen,
                                                                      Martin-Luther-Str. 1
Sie können auch lesen