BRENNTAG ERFREUT NACHBÖRSLICH - Diese Analyse wurde am 15.09.2021 um 08:31 Uhr erstellt.

Die Seite wird erstellt Horst-Adolf Schütte
 
WEITER LESEN
Ausgabe 4099 | 15. September 2021, 08:38 Uhr | Werbung

BRENNTAG ERFREUT NACHBÖRSLICH
Diese Analyse wurde am 15.09.2021 um 08:31 Uhr erstellt.

Der deutsche Aktienmarkt wurde am Dienstag von den mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreisdaten gestützt. In
der weltgrößten Volkswirtschaft lag die Inflation im August bei einer Jahresrate von 5,3 Prozent und damit niedriger als
von Experten prognostiziert (5,4%). Dies milderte die Sorge vieler Marktteilnehmer, dass die US-Notenbank schneller als
bislang gedacht die geldpolitischen Zügel anziehen könnte. Der DAX schloss 0,13 Prozent fester bei 15.723 Punkten.
MDAX und TecDAX sahen Aufschläge von 0,20 und 1,54 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 46 Gewinner
und 50 Verlierer. Das Abwärtsvolumen überwog mit 57 Prozent. Stark gesucht waren die Sektoren Technologie (+1,98%),
Transport (+1,90%) und Versorger (+1,01%). Am schwächsten tendierten Banken (-1,02%), Konsumwerte (-0,80%) und
Versicherungen (-0,67%). Infineon sprang an der DAX-Spitze ohne Nachrichten um 2,22 Prozent nach oben. Deutsche
Post zog dahinter um 2,22 Prozent an. Hier stützte eine Kaufempfehlung seitens der Deutschen Bank. Delivery Hero
verlor als Schlusslicht im Leitindex nach einer negativen Analystenstudie 1,74 Prozent.

An der Wall Street konnten die Indizes nicht lange von den Inflationsdaten profitieren. Der Dow Jones Industrial büßte
am Ende 0,83 Prozent auf 34.578 Punkte ein. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,33 Prozent nach
unten auf 15.383 Zähler. 66 Prozent der Werte an der NYSE verbuchten Kursverluste. Das Abwärtsvolumen lag bei 77
Prozent. 67 neuen 52-Wochen-Hochs standen 56 Tiefs gegenüber. Alle Sektorenindizes schlossen im negativen Terrain.
Am deutlichsten fielen die Abschläge bei Energiewerten (-1,44%), Finanzwerten (-1,34%) und Industrietiteln (-1,20%) aus.
Am Devisenmarkt konnte der US-Dollar gegenüber den meisten anderen Hauptwährungen aufwerten. EUR/USD notierte
0,04 Prozent schwächer bei 1,1806 USD. Noch stärker gesucht waren jedoch die klassischen sicheren Häfen Yen und
Franken. Am schwächsten tendierten die Rohstoffwährungen Austral-Dollar und Kanada-Dollar. Die Rendite zehnjähriger
US-Treasuries sackte um fünf Basispunkte auf 1,28 Prozent ab. Gold verteuerte sich an der Comex um 0,72 Prozent auf
1.807 USD.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend mit Abschlägen. Veröffentlichte
Konjunkturdaten aus China enttäuschten massiv. Die Einzelhandelsumsätze im August stiegen dort gegenüber dem
Vorjahr lediglich um 2,5 Prozent (Juli: 8,5%; Konsensschätzung: 7,0%). Die Industrieproduktion zog um 5,3 Prozent (Juli:
6,4%; Konsensschätzung: 5,8%) an. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,75 Prozent schwächer bei 204,27 Punkten.
Macau-Casinoaktien brachen in Hongkong mit der Erwartung einer stärkeren Regulierung so kräftig wie noch nie in der
Geschichte des entsprechenden Branchen-Index ein. Der S&P Future notierte zuletzt 0,11 Prozent fester. Für den DAX
wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.699) ein Handelsstart im Minus erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf den Empire State Manufacturing Index für die Region New York
sowie auf die Daten zur US-Industrieproduktion. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von
Inditex, Hennes & Mauritz und Auto1 Group. Der Chemikalienhändler Brenntag erfreute bereits gestern nach Xetra-
Schluss die Anleger mit einer erneuten Anhebung der Gewinn-Prognose für das laufende Jahr. Die Aktie notierte im
nachbörslichen Handel rund 2,5 Prozent fester, was einen Ausbruch aus der etablierten mehrwöchigen Stauzone auf ein
Allzeithoch bedeuten würde.
Produktideen
Brenntag                    Faktor-Optionsschein                                                 Faktor-Optionsschein

Typ                         Long                                                                 Short

WKN                         SF2SPN                                                               SD4TWE

Laufzeit                    open end                                                             open end

Faktor                      4                                                                    4

Preis*                      12,99 EUR                                                            3,84 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Trading-Termine
Uhrzeit                                          Ereignis                                                                           Schätzg.

07:30                                            DE: Auto1 Group, Ergebnis 1H                                                       –

07:35                                            ES: Inditex, Ergebnis 1H                                                           –

08:00                                            SE: Hennes & Mauritz, Umsatz 3Q                                                    –

11:00                                            EU: Industrieproduktion Juli                                                       +0,6% gg Vm

14:30                                            US: Empire State Mfg Index September                                               17,5

14:30                                            US: Importpreise August                                                            +0,2% gg Vm

15:15                                            US: Industrieproduktion Juli                                                       +0,5% gg Vm

16:30                                            US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche)                                                –
Ausgabe 4099 | 15. September 2021, 08:38 Uhr | Werbung

DAX - IMPULSLOS
Diese Analyse wurde am 15.09.2021 um 08:38 Uhr erstellt.

Datum: 14.09.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX pendelte am Dienstag impulslos um das Niveau des Vortagesschlusses innerhalb einer Spanne von 15.663
Punkten bis 15.764 Punkten. Er verabschiedete sich mit einem Plus von 22 Punkten bei 15.723 Zählern aus dem Handel.

Nächste Unterstützungen:

      15.663
      15.621-15.636
      15.575

Nächste Widerstände:

      15.764-15.827
      15.870
      15.900/15.919

Charttechnisch relevante Kursmarken wurden nicht erreicht. Die im Tageschart geformte Spinning-Top-Kerze signalisiert
ein kurzfristiges Patt zwischen Bullen und Bären auf dem aktuellen Kursniveau. Mit Blick auf den Intradaychart sieht sich
der Index nach der jüngsten Erholungsrally vom Korrekturtief bei 15.454 Punkten einer nächsten Widerstandszone bei
15.764-15.827 Punkten gegenüber. Ein nachhaltiger Anstieg darüber, insbesondere per Tagesschluss, würde eine
unmittelbare Machtübernahme der Bullen im kurzfristigen Zeitfenster indizieren. Dann würde ein zeitnaher erneuter
Angriff auf den kritischen Widerstand bei 16.007/16.030 Punkten möglich. Zwischengeschaltete Barrieren befinden sich in
diesem Fall bei 15.870 Punkten, 15.900/15.919 Punkten und 15.960 Punkten. Nächste Unterstützungen lassen sich bei
15.663 Punkten und 15.621-15.636 Punkten ausmachen. Ein Rutsch unter das Reaktionstief bei 15.575 Punkten wäre als
deutlicher Hinweis auf eine mögliche Fortsetzung des korrektiven Abwärtstrends vom Rekordhoch zu werten. Bestätigt
würde dieses bearishe Szenario mit einer Verletzung der soliden Unterstützungszone bei 15.424-15.454 Punkten.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                         Unlimited Turbo                                     BEST Turbo                             Faktor

Typ                                      Call                                                Call                                   Long

WKN                                      SD6CUF                                              SD768A                                 SB2957

Laufzeit                                 open end                                            open end                               open end

Basispreis                               14.083,6466 P.                                      15.046,24 P.                           –

Barriere                                 14.390,8752 P.                                      15.046,24 P.                           –

Hebel/Faktor*                            9,7                                                 23,0                                   10

Preis*                                   16,10 EUR                                           6,82 EUR                               11,33 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                               Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                      Short

WKN                                       SD6Y05                                               SF7DTT                                   SD4NAK

Laufzeit                                  open end                                             open end                                 open end

Basispreis                                17.465,4151 P.                                       16.332,06 P.                             –

Barriere                                  17.090,0000 P.                                       16.332,06 P.                             –

Hebel/Faktor*                             8,8                                                  23,3                                     10

Preis*                                    17,85 EUR                                            6,72 EUR                                 2,89 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4099 | 15. September 2021, 08:38 Uhr | Werbung

DEUTSCHE BÖRSE - REBOUND AM SUPPORT
Diese Analyse wurde am 15.09.2021 um 08:33 Uhr erstellt.

Datum: 14.09.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Die Aktie der Deutschen Börse (WKN: 581005) hatte im Juli vergangenen Jahres ein Rekordhoch bei 170,15 EUR
markiert und schwenkte anschließend in den Korrekturmodus über. Der ausgeprägte Rücksetzer führte die Notierung bis
auf 124,85 EUR zurück. Dort startete im November ein mittelfristiger Aufwärtstrend, der weiterhin intakt ist. Nach dem
Erreichen eines Rallyhochs bei 152,65 EUR schwenkte der Wert vor drei Wochen in den Korrekturmodus über. Im
gestrigen Handel erreichte er schließlich ein bedeutendes Unterstützungsbündel, welches aus der Aufwärtstrendlinie
vom Zwischentief im Juni, der steigenden 200-Tage-Linie und dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des Kursschubes
vom Juni-Tief resultiert. Dort formte der Anteilsschein eine bullishe Umkehrkerze im Tageschart. Die ausgeprägte Lunte
bestätigt Nachfrageüberhang auf dem erreichten Kursniveau. Die Aussicht für eine deutlichere Erholungsbewegung ist
daher als günstig zu werten, solange dieser Support bei 139,90-140,73 EUR nicht per Tagesschluss unterschritten wird.
Mögliche Erholungsziele lauten 142,70/142,91 EUR und 144,77-145,45 EUR. Darüber würde sich das kurzfristige
Chartbild deutlicher aufhellen mit möglichen Zielen bei 147,78 EUR und 149,64/150,10 EUR. Mit einem Break über
152,65 EUR würde schließlich der übergeordnete Aufwärtstrend mit dem noch ausstehenden Kursziel bei 156,12/157,52
EUR bestätigt. Unterhalb von 139,90 EUR wäre hingegen zunächst eine Korrekturausdehnung in Richtung 138,95 EUR
und 135,60-137,37 EUR zu erwarten.
Produktideen
                                               BEST Turbo                                                 BEST Turbo

Typ                                            Call                                                       Put

WKN                                            SF4D4F                                                     CU79B6

Laufzeit                                       open end                                                   open end

Basispreis                                     123,51 EUR                                                 163,23 EUR

Barriere                                       123,51 EUR                                                 163,23 EUR

Hebel                                          7,5                                                        6,4

Preis*                                         1,87 EUR                                                   2,21 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 4099 | 15. September 2021, 08:38 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen