FRAPORT HAUSSIERT Diese Analyse wurde am 24.02.2021 um 08:20 Uhr erstellt - ideas daily: Marktüberblick

Die Seite wird erstellt Hellfried Krause
 
WEITER LESEN
Ausgabe 3957 | 24. Februar 2021, 08:24 Uhr | Werbung

FRAPORT HAUSSIERT
Diese Analyse wurde am 24.02.2021 um 08:20 Uhr erstellt.

Der deutsche Aktienmarkt musste am Dienstag nach einer volatilen Sitzung deutliche Abgaben hinnehmen. Der DAX
schloss 0,61 Prozent schwächer bei 13.865 Punkten. MDAX und TecDAX sahen Verluste von 1,18 und 2,46 Prozent. In
den drei Indizes gab es 25 Gewinner und 72 Verlierer. Das Abwärtsvolumen lag bei 60 Prozent. Aktien, die von einer
möglichen Entspannung der Lage in der Corona-Pandemie profitieren, gehörten zu den größten Gewinnern. Die Papiere
der zuletzt gut gelaufenen Corona-Profiteure standen hingegen überwiegend unter Druck. Fraport haussierte an der
Spitze des MDAX um 7,84 Prozent. Der Anteilsschein des Flughafenbetreibers konnte begleitet von hohen Umsätzen
eine mehrmonatige Abwärtstrendlinie überwinden und ein 11-Wochen-Hoch markieren.

An der Wall Street konnten sich die Kurse deutlich von den Tagestiefs absetzen, nachdem Fed-Chef Powell die Märkte
bei seiner Anhörung vor dem Kongress mit Blick auf die zuletzt gestiegenen Inflationssorgen beruhigte. Der Dow schloss
0,04 Prozent fester bei 31.537 Punkten. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 gab um 0,21 Prozent auf
13.195 Zähler nach. 59 Prozent der Werte an der NYSE endeten im negativen Terrain. Das Abwärtsvolumen lag bei 52
Prozent. 205 neuen 52-Wochen-Hochs standen 43 Tiefs gegenüber. Stark gesucht blieben vor allem die Ölwerte.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh ganz überwiegend schwächer. Der Hang Seng Index (zuletzt -
3,10%) stand besonders deutlich unter Druck. Hier belastete die Anhebung der Steuer auf Aktienkäufe. Der S&P Future
notierte zuletzt 0,44 Prozent tiefer. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (13.840) ein leicht schwächerer
Handelsstart erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite vor allem auf die Daten zum deutschen BIP sowie auf die Neubauverkäufe
in den USA. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Bertrandt, Aareal Bank und Puma.
Corestate Capital hatte bereits gestern nach Börsenschluss seine Zahlen vorgelegt und beim Gewinn enttäuscht. Die
Aktie büßte nachbörslich rund 5,0 Prozent ein.
Produktideen
Fraport                Faktor-Optionsschein                                                   Faktor-Optionsschein

Typ                    Long                                                                   Short

WKN                    SB0CD2                                                                 SD1MWP

Laufzeit               open end                                                               open end

Faktor                 4                                                                      4

Preis*                 3,59 EUR                                                               4,73 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Indexstände
Letzter        Veränderung   Zum Vortag
Indizes
                        Schlusskurs    absolut       prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30                   13.864,81      -85,23        -0,61%

MDAX                    31.643,84      -380,24       -1,18%

TecDAX                  3.373,57       -85,30        -2,46%

EURO STOXX 50           3.689,10       -10,75        -0,29%

Dow Jones               31.537,35      +15,66        +0,04%

Nasdaq 100              13.194,70      -29,03        -0,21%

S&P 500                 3.881,37       +4,87         +0,12%

Nikkei 225              29.671,70      -484,33       -1,61%

Währungen

EUR/USD                 1,2146         -0,0011       -0,09%

EUR/JPY                 127,88         +0,23         +0,18%

EUR/GBP                 0,8608         -0,0031       -0,36%

EUR/CHF                 1,0996         +0,0105       +0,97%

USD/JPY                 105,28         +0,22         +0,21%

GBP/USD                 1,4109         +0,0050       +0,35%

AUD/USD                 0,7909         -0,0004       -0,05%

Rohstoffe

Öl (Brent)              65,70 USD      +0,46         +0,71%

Öl (WTI)                61,90 USD      +0,20         +0,32%

Gold (Comex)            1.804,50 USD   -3,90         -0,22%

Silber (Comex)          27,71 USD      -0,38         -1,35%

Kupfer (Comex)          4,2070 USD     +0,0660       +1,59%

Bund Future             174,35 EUR     -0,22         -0,13%
Trading-Termine
Uhrzeit             Ereignis                                            Schätzg.

06:15               DE: Bertrandt, Ergebnis 1Q                          –

07:00               DE: Aareal Bank, Jahresergebnis                     –

07:00               LU: Corestate Capital Holding, Jahresergebnis       –

07:30               DE: Telefonica Deutschland, Jahresergebnis          –

07:30               DE: Hensoldt, Jahresergebnis                        –

07:30               DE: Instone Real Estate, Jahresergebnis             –

07:30               FR: Accor, Jahresergebnis                           –

08:00               DE: BIP 4Q                                          +0,1% gg Vq

08:00               DE: Puma, Jahresergebnis                            –

08:00               DE: New Work, Jahresergebnis                        –

08:00               GB: Reckitt Benckiser, Jahresergebnis               –

08:00               GB: Lloyds Banking Group, Jahresergebnis            –

08:45               FR: Geschäftsklimaindex Februar                     99

16:00               US: Fed-Chairman Powell, Aussage vor dem Kongress   –

16:00               US: Neubauverkäufe Januar                           +0,9% gg Vm

16:30               US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche)                 –

17:40               DE: Alstria Office Reit-AG, Jahresergebnis          –

18:00               DE: Freenet, Jahresergebnis                         –

18:30               DE: Patrizia, Jahresergebnis                        –
Ausgabe 3957 | 24. Februar 2021, 08:24 Uhr | Werbung

DAX - OUTSIDE DAY AM SUPPORT
Diese Analyse wurde am 24.02.2021 um 08:23 Uhr erstellt.

Datum: 23.02.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX präsentierte sich gestern schwankungsfreudig. Nach einer Eröffnung im Plus sackte er ausgehend vom
Tageshoch bei 13.989 Punkten schwungvoll bis auf ein neues Korrekturtief bei 13.665 Punkten ab. Die dort am Vormittag
gestartete Erholungsrally beförderte den Index in zwei Aufwärtswellen bis auf den Schlussstand bei 13.865 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

      13.648-13.795
      13.566/13.582
      13.404

Nächste Widerstände:

      13.884/13.892
      13.982-14.050
      14.093

Der auf Tagesbasis ausgebildete Outside Day weist im Kerzenchart einen ausgeprägten unteren Schatten auf. Der Index
konnte sich deutlich von der erreichten Supportzone erholen, was Nachfrage signalisiert. Das Kursgeschehen vom
Rekordhoch bei 14.169 Punkten kann noch als bloßer Pullback an die überwundene Abwärtstrendlinie vom Januar-Hoch,
die 50-Tage-Linie sowie die Kurslücke vom 3. Februar gewertet werden. Sollte jedoch der Support bei 13.648-13.795
Punkten per Tagesschluss unterboten werden, wäre ein erneuter Test des Januar-Tiefs bei 13.311 Punkten einzuplanen.
Mit Blick auf den Stundenchart lassen sich nächste Hürden bei 13.884/13.892 Punkten und 13.982-14.050 Punkten
ausmachen. Erst darüber entstünde ein erstes prozyklisches Indiz für eine mögliche Beendigung des korrektiven
Abwärtstrends. Bestätigungen für dieses Szenario wären ein Anstieg über die Abwärtstrendlinie bei derzeit 14.093
Punkten sowie über das Hoch bei 14.131 Punkten.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Call                                                 Call                                    Long

WKN                                       SB7U0E                                               SD90X6                                  SB2957

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                12.517,9953 P.                                       13.379,03 P.                            –

Barriere                                  12.774,9826 P.                                       13.379,03 P.                            –

Hebel/Faktor*                             10,0                                                 24,6                                    10

Preis*                                    13,68 EUR                                            5,42 EUR                                5,44 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                     Short

WKN                                       SB7D4W                                               SD8A5J                                  SB293M

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                15.382,2105 P.                                       14.479,13 P.                            –

Barriere                                  15.070,0000 P.                                       14.479,13 P.                            –

Hebel/Faktor*                             9,4                                                  23,2                                    10

Preis*                                    15,02 EUR                                            6,22 EUR                                1,31 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3957 | 24. Februar 2021, 08:24 Uhr | Werbung

SALESFORCE.COM - KORREKTUR BEENDET?
Diese Analyse wurde am 24.02.2021 um 08:21 Uhr erstellt.

Datum: 23.02.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Die Aktie von Salesforce.com (WKN: A0B87V) hatte im Rahmen des Corona-Crashs im Februar/März vergangenen
Jahres einen Kursrückgang von 41 Prozent bis auf ein 2-Jahres-Tief bei 115,29 USD vollzogen. Die anschließende Rally
katapultierte das Papier des SAP-Rivalen bis auf ein neues Rekordhoch bei 284,50 USD. Ausgehend vom dort im
September ausgebildeten Kursgipfel, etablierte der Wert einen korrektiven Abwärtstrend. Im Rahmen dieses Rücksetzers
gab er in der Spitze rund 42 Prozent der vorausgegangenen Kursgewinne wieder preis. Knapp oberhalb der steigenden
200-Tage-Linie meldeten sich die Bullen bei 212,99 USD wieder zurück. Ein erneuter Angriff auf die korrektive
Abwärtstrendlinie scheiterte jedoch in der vergangenen Woche zunächst. Im Rahmen des folgenden Rücksetzers
rutschte die Notierung gestern bis an ein kurzfristig relevantes Supportcluster, bestehend unter anderem aus der
Kurslücke vom 2. Februar und der nach oben drehenden 50-Tage-Linie. Auf diesem Support bildete sich bei hohem
Handelsvolumen eine High-Wave-Kerze im Tageschart aus. Dieses positiv zu wertende Muster könnte den laufenden
Pullback beenden. Eine erste Bestätigung hierfür wäre in einem Tagesschluss über der nächsten Widerstandszone bei
238-242 USD zu sehen. Erst mit einem nachhaltigen Anstieg über die kritische Widerstandszone bei 245,98-251,23 USD
entstünde ein Signal für eine Fortsetzung des übergeordneten Haussetrends mit potenziellen nächsten Zielen bei 257,18
USD, 270,92 USD und 284,50 USD. Darüber würden die Fibonacci-Extensionsmarken bei 303,95 USD und 311,82 USD
in den Fokus rücken. Ein Tagesschluss unterhalb der aktuellen Supportzone bei 227,59-229,90 USD würde derweil die
steigende 200-Tage-Linie bei aktuell 221,05 USD als mögliches nächstes Korrekturziel aktivieren. Deutlicher eintrüben
würde sich das mittelfristige Chartbild unter der horizontalen Unterstützungszone bei 212,99-217,28 USD. In diesem Fall
wäre eine weitere Abwärtswelle in Richtung 198,38-202,58 USD zu favorisieren.
Produktideen
                                               BEST Turbo                                                 BEST Turbo

Typ                                            Call                                                       Put

WKN                                            SB4V72                                                     SB8USH

Laufzeit                                       open end                                                   open end

Basispreis                                     197,23 USD                                                 274,54 USD

Barriere                                       197,23 USD                                                 274,54 USD

Hebel                                          5,9                                                        5,9

Preis*                                         3,23 EUR                                                   0,33 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3957 | 24. Februar 2021, 08:24 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen