Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde

Die Seite wird erstellt Svea Steffens
 
WEITER LESEN
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Brief der Evangelischen
Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde

Ausgabe
April, Mai 2021
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Vorwort                                   Inhalt

                                             Am Sonntag, den 4. April       Liebe Leserin und lieber Leser!
                                             um 15 und 18 Uhr und am        Punktgenau beginnt der Zeitraum, den      Ostern im Computerspiel                          2
                                             Montag, den 5. April um 11     unser Gemeindebrief abdeckt, mit dem      Vorwort / Inhalt                                 3
                                                                            Gründonnerstag und endet kurz nach
                                             Uhr wird die von Canstein-                                               Geistliches Wort                                 4
                                                                            Pfingsten. In „normalen“ Jahren sind
                                             sche Bibelanstalt zu Berlin                                              Lunchpakete                                      7
                                                                            viele Veranstaltungen in der Planung:
                                                                                                                      Weltgebetstag 2021                               8
                                             wieder einen Minecraft-Os-     die Gottesdienste der Osterzeit, ein
                                                                            Konfirmationsgottesdienst zu Pfingsten,   Nachtcafe                                    11
                                             tergottesdienst feiern.
                                                                            der ökumenische Pfingstgottesdienst im    Offene Kirchen                               12
                                             Alle sind eingeladen, den
                                                                            Körnerpark am Pfingstmontag. Nicht        Ostergarten                                  14
                                             Gottesdienst im Spiel (Mi-     so im Jahre 2021: die Pandemie scheint    Achtung, Ruhe, Aufnahme                      16
                                             necraft) auf unserem Server    alle unsere Pläne zunichte zu machen.
                                                                                                                      Einladung                                    18
                                             oder live kommentiert auf      Jedenfalls richten wir uns darauf ein;
                                                                                                                      Adressen                                     20
                                                                            und dennoch: wir planen tatsächlich,
                                             Twitch oder YouTube mitzu-     sogar doppelt. Zum Einen wird unsere      Impressum                                    23
                                             verfolgen. Der Gottesdienst    Präsens im Internet verstärkt (siehe
wird ein immersives und interaktives Erlebnis: Es wird viel sehen, zu hö-   Seite 16/17), zum Anderen bereiten
                                                                            wir uns auf Zusammenkünfte in der
ren und zu machen geben. Wir haben dafür eine extra Minecraft-Welt
                                                                            Philipp-Melanchthon-Kirche und in der
entworfen in der alle, vom Anfänger bis zum Gaming-Profi Spass haben        Fürbitt-Kirche vor. Die Entscheidung,
und gefordert sind. Wir freuen uns auf einen schönen und gesegneten         was wir tun dürfen, wird aber erst von
Gottesdienst mit allen die dabei sind!                                      der Regierung getroffen werden, wenn
                                                                            der Gemeindebrief schon gedruckt
                                                                            sein wird. Aktualisierungen können Sie
                                                                            auf unserer website nachlesen oder in                             Die Philipp-
                                                                                                                                         Melanchthon-Kirche
                                                                            unseren Schaukästen; Sie können auch                                             ist
                                                                                                                                         Montag bis Freitag von
                                                                            gern die Termine der offenen Kirche
                                                                                                                                      10 bis 12 Uhr geöffnet.
                                                                            (siehe Seite 12/13) wahrnehmen und
                                                                                                                                    Auch außerhalb der Go
                                                                            dort nachfragen.                                                               ttes-
     Alle Informationen finden Sie auf                                                                                                  dienstzeiten gilt:
                                                                            Bleiben Sie gesund und munter!                           Herzlich willkomme
     der Internetseite:                                                                                                                                    n!

     www.canstein-berlin.de                                                 Herzlichst
     Bei Fragen schreiben Sie uns eine                                      Ihr Redaktionsteam
     Mail an: info@canstein-berlin.de
 2                                                                                                                                                                 3
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Geistliches Wort

Liebe Gemeinde,                                 Tod begleitete, doch war es plötzlich unge-        der es für sie leichter macht, ein Leben       Vielleicht kennen Sie den Spruch „Und
an Ostern suchen und finden wir. Kinder         wohnt finster geworden und sie meinte die          ohne ihn zu akzeptieren. Wie es sich für       wenn es noch nicht gut ist, dann ist es
wollen Ostereier suchen und finden. Die         Fetzen der Vorhänge des Tempels zweige-            einen König gehört, dem man die letzte         noch nicht zu Ende.“ Dieser Spruch be-
Erwachsenen suchen nach dem besten              teilt im Wind gesehen zu haben.                    Ehre erweisen möchte, wollen sie Jesus         schreibt ganz gut die Hoffnung und die
Rezept für das Familienessen am Oster-          „Er ist nun in Reich Gottes“ dachte sie und        salben.                                        Haltung, mit denen viele Menschen an
sonntag. Vielleicht sucht jemand ganz           tröstete sich. Der Sabbat war vergangen. Die                                                      die Dinge gehen.
hinten im Schrank nach einer alten Lieb-        Zeit bis jetzt kam ihr endlos vor. Voller Sorge,   Doch sie finden etwas anderes …                Und wir finden. Wir finden, wie die trau-
lingsjeans, die mit den Jahren zu eng ge-       wie sie den großen Felsstein vom Grab weg-         Die Frauen finden ein leeres Grab vor.         ernden Frauen gefunden haben: das leere
worden ist und nun nach der Fastenzeit          wälzen können, kamen sie an. Hier musste           Und sie finden einen Jüngling, der ihnen       Grab und den Engel. Gott hat sich uns
vielleicht wieder passen könnte. Ich als        es sein. Sie entdecken die Grabstelle, an der      erzählt, dass Jesus den Tod überwunden         in Jesus Christus offenbart. Er ist zu uns
Norddeutsche kenne auch das Suchen              sie Joseph von Arimathia mit dem Leich-            hat. Obwohl die Frauen wussten, dass Je-       Menschen gekommen. Er hat von uns
nach einem schönen Platz am Osterfeuer.         nam gesehen hatten. Doch wo war der große          sus nach seinem Tod das Reich Gottes er-       die schweren Lasten genommen, denn
Wissenschaftler sind auf der Suche nach         Stein, den Joseph vor das Grab gehievt hat-        wartet, was er oft gepredigt hat, fürchten     er ist für unsere Sünden gestorben und
einem Weg aus der Pandemie. Wir sind            te? Langsam gingen sie ins Innere. Da stand        sie sich schließlich doch als sie das leere    gewährt uns ewiges Leben. Wir sind frei.
auf der Suche nach Wegen, wie wir mit           ein Jüngling, doch kein Leichnam. Er sagte:        Grab und den Engel vorfinden, der ihnen        In einer rastlosen Welt, in der ständig
ihr und mit den daraus resultierenden           „Erschreckt euch nicht. Ihr sucht Jesus, den       Jesu Auferstehung verkündet.                   das Beste gesucht und gefunden werden
Umständen leben können.                         Gekreuzigten doch er ist nicht hier. Schaut        Statt zu tun, was der Engel ihnen sagt, sind   muss, sind wir angekommen.
Ist das denn alles, wonach wir suchen?          hier, wo er gelegen hat.“ Die Frauen konnten       sie voller Angst und sagen niemandem
Nein, es geht beim Suchen und Finden            es kaum glauben. „Geht los und sagt es den         etwas. Auch fast 2000 Jahre später sind        In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und
um mehr. Worum es beim Suchen und               Jüngern und Petrus! Er wird vor Euch hin-          wir am Suchen und werden überrascht,           Ihren Familien frohe Ostern!
Finden an Ostern geht, das macht die Ge-        gehen nach Galiläa, da werdet ihr ihn sehen,       wenn wir doch etwas anderes finden.
schichte von den Frauen, unter anderem          wie er es gesagt hat.“ Die Frauen fürchteten       Manchmal freuen wir uns über etwas, das
Maria und Maria von Magdala, deutlich,          sich aber und gingen schnell hinaus. Sie zit-      wir gefunden haben und manchmal sind
die um Jesus trauern:                           terten am ganzen Leibe und sagten nieman-          wir enttäuscht, weil wir etwas anderes
Frühmorgens vor knapp 2000 Jahren ma-           dem etwas (nach Mk 16,1-8).                        erwartet haben. Manchmal wissen wir
chen sich die Frauen auf den Weg, um ih-                                                           auch gar nicht, dass wir vielleicht etwas
rem Vorbild und Lehrer die letzte Ehre zu       Wonach suchen die Frauen am Grab?                  suchen. Letztlich suchen wir nach etwas,
erweisen: Sie wollen ihn salben, wie man ei-    Nach dem Tod von Jesus waren die Frau-             dass uns ein wohliges Gefühl gibt. Wir
nen König salbt. Als König der Juden wurde      en um Jesus sehr bestürzt. Sie haben um            suchen nach Gutem. Wir suchen nach
Jesus verhöhnt, doch war etwas Eigenartiges     ihr Leitbild getrauert. Schließlich hat er         Liebe. Wir suchen danach, angenommen
passiert als er starb. Maria dachte an die      Ihnen so viel über Gott und die Welt er-           zu sein, wie wir sind. Wir suchen danach,
Vorhänge im Tempel. Sie war wie in Trance       zählt. Sie suchen am Grab den Abschied             dass alles am Ende einen Sinn macht.           Gemeindepädagogin
gewesen, als sie mit den anderen Jesus in den   von Jesus. Sie suchen nach einem Weg,              Wir suchen nach einem guten Ausgang.           Frauke Fischer

 4                                                                                                                                                                                       5
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Lunchpakete

    BLUMEN MELEK
                                                                                                  Hilfe von Samaritan’s Purse

    von Freud bis Leid
                                                                                                  Als Winter kam, kam die Kälte und mit
                                                                                                                                                Pfarrer v. Campenhausen und
                                                                                                  ihr der Aufruf der Tee- und Wärmestube        Thomas de Vachroi (r) mit Isomatten
                                                                                                  Neukölln mit der Bitte um Unterstützung
                                                                                                  mit Schlafsäcken und Isomatten.
    Hermannstraße 54
                                                                                                  Die Kirchengemeinde konnte helfen mit
    12049 Berlin
                                                                                                  Hoffnungsrucksäcken von „Samaritans
    (U-Bhf. Boddinstraße)                                                                         Purse“, gefüllt mit einem winterfesten
    Mo - Sa      7- 20 Uhr                                                                        Schlafsack, Kulturtasche und Schutzmas-
    So/Feiertag 9 - 16 Uhr                                                                        ke. So reagierten wir auf die akute Not der
    www.blumen-melek.de                                                                           Obdachlosen und gaben handfeste Hilfe
                                                                                                  für diejenigen, die die Krise besonders
                               LIEFERSERVICE                                                      getroffen hat – wir machen weiter.
                ✆ 030 / 622 32 31 · 030 / 627 211 91
                                                                                                  Jan von Campenhausen

                                                               Christian

                                                        Bestattungen GmbH
                                                       SEIT ÜBER 40 JAHREN
                                                    FACHGEPRÜFTER BESTATTER
                                                         Erd- Feuer- und Seebestattungen
                                                              für alle Berliner Bezirke
                                                   n Bestattungsvorsorge n Persönliche Beratung
                                                            n Auf Wunsch Hausbesuch
Erd- und Feuerbestattungen
                                                        Hermannstraße 119, 12051 Berlin

LUHMANN
                                                        U- und S- Bahnhof Hermannstraße
                             Mariendorfer Weg 77             Parkplätze auf dem Hof
                             12051 Berlin
                                                        www.bestattungen-christian-peter.de
                                                       info@bestattungen-christian-peter.de
         Tel.: 625 40 94
            Tag und Nacht
      – Auf Wunsch Hausbesuche –                   Tag und Nacht 626 070 75

6                                                                                                                                                                                     7
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Weltgebetstag 2021

                                                                                        ferenz erhalten, kamen dem Land daher        und Zuversicht und Mut zum Handeln.
                                                                                        ein wenig näher. In der Mitte des Kirch-     Nicht nur die gesprochenen Worte wa-
                                                                                        raums waren blaue Tücher ausgebreitet,       ren allen Anwesenden (ca. 25 Menschen)
                                                                                        der Südsee nachempfunden, in deren           wichtig, sondern auch die musikali-
                                                                                        Mitte ein grünes Tuch, dekoriert mit ei-     sche Begleitung an der Orgel, dazu der
                                                                                        nem Globus und der Fahne Vanuatus,           wunderbare Gesang der Organistin; die
                                                                                        Grünpflanzen, Obst und Gemüse, eine          strahlenden Augen waren über die Mas-
                                                                                        Bibel und später die angezündete Kerze       ken hinweg zusehen. „Danke“ an alle Ak-
                                                                                        des Weltgebets-
                                                                                        tages. In großen
                                                                                        Abständen saßen
                                                                                        die Aktiven und
Wie üblich am ersten Freitag im März. In    die Frauen der ÖkuKiezgemeinde, die je-     die Besucher der
diesem Jahr wurde der Gottesdienst ge-      des Jahr den Weltgebetstag abwechselnd      „Offenen Kirche„.
staltet von den Frauen aus VANUATU,         in Ihren Kirchen gemeinsam feiern: In       Texte wurden ver-
einem Inselstaat mitten im Südpazifik.      Video-Konferenzen wurde abgespro-           lesen (Matthäus
Bedingt durch den Klimawandel gibt es       chen, wie dieser Tag begangen werden        7, 24-27 ).
viele Naturkatastrophen: Stürme, Über-      sollte :leider kein Gottesdienst, nur die   Worauf       bauen
schwemmungen, Zerstörung der Häuser         Lesung der vorbereiteten Gottesdienst-      wir? Der Glaube
und der Lebensqualität. Armut prägt das     texte mit Orgelbegleitung, ohne Gesang      an Gott ist das
Land. Die Gewalt an Frauen hat zuge-        im Rahmen der „Offenen Kirche„ in der       Fundament un-
nommen, sodass die Worte "WORAUF            Philipp-Melanchthon-Kirche, natürlich       seres Lebens, auf
BAUEN WIR?" ein Verzweiflungsruf zu         unter Einhaltung aller Hygiene-Vor-         ihn können wir bauen! Jesus gibt uns die     tiven der Öku-Kiezgemeinden, die diese
sein scheinen!                              schriften.                                  Möglichkeit, mit diesem zuversichtlichen     wunderbare Stunde ausfüllten. Es war
Wie soll so ein Tag im Zeichen der Coro-    Am Freitag, den 5. März läuteten um 11      Glauben, stets zu hören, zu sehen, zu spü-   kein Wunder‚ dass die Spenden 300 Euro
na-Pandemie, die uns alle mit vielen Auf-   Uhr die Glocken. Im Kirchraum war ein       ren, da zu sein für den Nächsten, und ent-   betrugen, für Projekte zur Unterstützung
lagen bedacht hat, gebührend begangen       wenig dekoriert: ringsum an den Wänden      sprechend der individuellen Bedürfnisse      auf der ganzen Welt.
werden? Dorothea aus der St. Eduard-        Plakate mit Fotos und Texten über das       zu handeln. Welche Aussagekraft gerade
Gemeinde und Angelika aus der Fürbitt-      Land Vanuatu. Alle Aktiven hatten eine      jetzt im Zeichen der Pandemie.               Ihre Marianne Licht
Melanchthon-Gemeinde kontaktierten          Länderinformation in einer Videokon-        Die vorgetragenen Texte gaben Ansporn

 8                                                                                                                                                                        9
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Nachtcafé

                                                                                                                                                Auch in dieser Saison haben wir wieder
                                                            Sargmagazin Neukölln                                                                eine Übernachtungsmöglichkeit von
                                                                                                                                                Samstag zu Sonntag angeboten.
                                                GEORG HANNOW                                                                                    Wir mussten ein Hygienekonzept ent-
                                                                                                                                                wickeln und konnten weniger Plätze an-
                                   Würdige Bestattungen + Vorsorge zu Lebzeiten
                                                                                                                                                bieten (die aber ausreichten). Dank der
                                  Feiertermine nachmittags und samstags möglich
                                                                                                                                                Kältehilfe konnten wir neue Isomatten
                                        Anzengruberstraße 13 · 12043 Berlin
                                                                                                                                                anschaffen.

 Tag- und Nachtruf                                                             Telefon 687 70 50                                                Da ein Teil unserer bisher genutzten
                                                                                                                                                Räume anderweitig vergeben ist, wurde
                                                                                                                                                direkt im Kirchraum übernachtet. Wegen
                                                            Ihr zuverlässiger Partner für Bestattungen                                          des Hygienekonzeptes mussten die Be-
                                                                       seit über 100 Jahren                                                     treuer/innen die Lager herrichten.

                                                              Seit 1905 unabhängiger Familienbetrieb                                            Kurt Niedtner

     Bestattungen                                  Bestattungsinstitut Britz                              Tel. 030-606 12 79
                                                   Wilhelm Mars                                           Fax 030-607 98 16
                                                   Inhaber Udo Diers e.K.                                 info@mars-bestattungen.de
                                                   Britzer Damm 99                                        www.mars-bestattungen.de
                                                   12347 Berlin-Britz                                                                           Bei allen Übernachtungsgästen wird die
                                                                                                                                                Temperatur gemessen

 Erstklassige Beratung
 Erstklassige          und Leistung
                Beratung            zu einemzu
                           und Leistung      vernünftigen Preis
                                               einem vernünftigen Preis
                                          Bestattungen seit über 75 Jahren
                                          Mitglied der Bestatter-Innung von Berlin und Brandenburg
                                          www.bestattungen-kusserow-berlin.de

    Beratung beibei
 • Beratung       Ihnen   zu Hause
                      Ihnen    zu Hause
    Bestattung jeder
 • Bestattung          Art und
                   jeder   Artinund
                                 allenin
                                       Preislagen
                                          allen Preislagen
    jederzeit zuzu
 • jederzeit     erreichen  626 1363626 13 36
                    erreichen
Silbersteinstraße
Silbersteinstr. 73,73, 12051 Berlin-Neukölln,
                    12051    Berlin-Neukölln,MoMo.-Fr.
                                                - Fr 8.308.30
                                                          bis 17.30 Uhr
                                                               bis 17.30 UhrBestattungen seit über 75 Jahren
                                                                                                     Mitglied der Bestatter-Innung von Berlin
Moldt Bestattungen,
Moldt  Bestattungen,ehem. Reuterplatz
                      ehem.  Reuterplatz               62326
                                                     ✆623 26 38
                                                             38                                      und Brandenburg
Urban Bestattungen,
Urban Bestattungen,ehem.  Hermannstraße
                      ehem. Hermannstr.                62210
                                                     ✆622 10 82
                                                             82
Suhr Bestattungen,
     Bestattungen, ehem.                               69176
                                                          76 74                                      www.bestattungen-kusserow-berlin.de
Suhr                ehem.Graefestraße
                          Graefestr.                 ✆691    74

10                                                                                                                                                                                        11
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Offene KircheN
Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

 2. April                15.00   Text und Musik zur Sterbestunde Jesu                                                  18.00    Mit GOTT ins Wochenende
                                                                                              14. Mai
 Karfreitag                      in der Philipp-Melanchthon-Kirche                                                              in der Philipp-Melanchthon-Kirche

 4. April
                         10.00   Fürbitt-Kirche                                               16. Mai                  10.00    Fürbitt-Kirche
 Ostersonntag

                                                                                              23. Mai                  10.00    Konfirmation in der
 11. April               10.00   Philipp-Melanchthon-Kirche
                                                                                              Pfingsten                         Philipp-Melanchthon-Kirche

                         10.00   Gedenken für die an Corona Verstorbenen                                               18.00    Mit GOTT ins Wochenende
 18. April                                                                                    28. Mai
                                 in der Fürbitt-Kirche                                                                          in der Philipp-Melanchthon-Kirche

                         18.00   Mit GOTT ins Wochenende
 23. April                                                                                    30. Mai                  10.00    Fürbitt-Kirche
                                 in der Fürbitt-Kirche

 25. April               10.00   Philipp-Melanchthon-Kirche

                                                                                            Nach dem Ende unserer Nachtcafé-            zu den in der Liste genannten Terminen.
                                                                                            Saison steht die Philipp-Melanchthon-       Auch diese Veranstaltung wird ab April
 2. Mai                  10.00   Fürbitt-Kirche
                                                                                            Kirche am Sonntagvormittag wieder zur       abwechselnd in beiden Kirchen angebo-
                                                                                            Verfügung. Daher findet ab April die „Of-   ten.
                                                                                            fene Kirche“ an den Sonntagen abwech-
 9. Mai                  10.00   Philipp-Melanchthon-Kirche                                 selnd in der Fürbitt-Kirche und in der
                                                                                            Philipp-Melanchthon-Kirche statt.
                                                                     Für Himmelfahrt
                                                                  ist ein Gottesdienst in
 13. Mai                                                           der Region geplant;      Die Freitagsveranstaltungen „Mit GOTT
                                 Gottesdienst in der Region
 Himmelfahrt                                                      Einzelheiten sind bei
                                                                                            ins Wochenende“ finden nicht mehr au-
                                                                   Druckbeginn noch
                                                                      nicht bekannt.        tomatisch jeden 2. Freitag statt, sondern

12                                                                                                                                                                          13
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Wir pflanzen einen grünen Ostergarten

Für den Ostergarten braucht Ihr folgende     Ihr müsst für den Ostergarten noch fol-     1. Als Zeichen für den Weg, den Jesus       6. Haltet einen Moment der Stille.
Materialien:                                 gende Dinge auf Eurem Spaziergang su-       mit seinen Freunden gegangen ist und für
• Eine Schale oder einen tiefen Teller       chen:                                       die vielen erlebten Geschichten auf die-    7. Nehmt nun jede/r einige Kresse-
  (oder einen Platz im Garten/auf dem        • 30-40 cm lange Zweige, mit Grün dran      sem Weg, füllt jetzt Erde in Euer Gefäß.    samen in die Hand. Schaut sie euch an,
  Balkon)                                    • Steine                                                                                während eine/r von Euch liest:
• Erde                                       • Einen großen, flachen Sein                2. Als Zeichen für die Palmenzweige, mit
• Ein bisschen Bast oder Drachen-            • Zwei Zweige, mit denen Ihr später gut     denen Jesus und die Jünger in Jerusalem
  schnur, es gehen auch Bindfäden              das Holzkreuz basteln könnt.              begrüßt worden sind, steckt eure kleinen
• Einen kleinen Blumentopf                   Wenn Ihr wieder zurück seid, bastelt        Zweige in den entstehenden Ostergarten
• Ein Teelicht und Streichhölzer             aus zwei geeigneten Zweigen ein kleines
• Kressesamen                                Kreuz. Das Kreuz sollte circa 20-30 cm
                                                                                                                                      Bild: congerdesign Pixabay
                                             groß sein. Zum Befestigen eignet sich der
Vorbereitung:                                Bindfaden oder die Drachenschnur.                                                       Wenn dieses Samenkorn in die Erde gelegt
Lest gemeinsam mit der Familie oder                                                                                                  wird, zerfällt es. Es stirbt. Doch wenn wir
auch alleine die Ostergeschichte. Sie         Bild: congerdesign Pixabay                                                             die Erde begießen, wächst mit der Zeit aus
steht in der Bibel, im Neuen Testament,                                                                                              der Hülle des alten, zerfallenen Samenkorns
und beginnt mit Jesus` Einzug in Jerusa-                                                                                             ein frischer Keimling. Ein frisches, junges
lem.                                                                                                                                 Pflänzchen sprießt aus der Erde empor.
Ihr habt noch gar keine Kinderbibel?                                                     3. Als Zeichen, dass wir unsere Angst       Jesus hat einmal gesagt: „Wenn das Weizen-
Kein Problem, ihr findet die Geschich-                                                   vor Gott bringen können und Gott all        korn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt
te auch im Internet. Super ist eine Ge-                                                  diese Sorgen und Ängste hört, legt in den   es ein einzelnes Korn.“
schichte speziell für Kinder, zum Beispiel                                               Ostergarten einige kleine Steine.
„Die Ostergeschichte für Kinder erzählt“     Nun erinnert Euch noch einmal an die                                                    8. Pflegt und gießt Euren Ostergarten
auf katholisch.de.                           Geschichte von Jesus und an seinen          4. Als Zeichen dafür, dass Jesus am         regelmäßig.
Nachdem Ihr die Geschichte nun zusam-        Weg. Dabei befüllt die Schale wie unten     Kreuz für uns gestorben ist, stecken wir
men gehört oder gesehen habt, macht          beschrieben. Wir gestalten einen Oster-     das gebundene Holzkreuz in den Oster-
mit Eurer Familie einen schönen Sonn-        garten, sogar eine „Osterkrippe“ – als      garten.
tagsspaziergang, am besten in der Natur,     Erinnerung an das geborene Jesuskind
in einem Wald oder in einem Park…            in der Krippe an Weihnachten. Als Jesus     5. Als Zeichen, dass Jesus gestorben
                                             geboren wurde, begann eine neue Zeit.       ist und begraben wurde, verschließt das
                                             Nun zu Ostern beginnt auch etwas völlig     Grab im Ostergarten mit einem großen,
                                                                                                                                                                   Bild: Merio, Pixabay
                                             Neues: Jesus wird auferstehen!              flachen Stein.

14                                                                                                                                                                                   15
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Achtung Ruhe – Aufnahme!
Geistlicher Espresso

                                                                                         Geschmack gekommen. Wir haben uns
                                                                                         modernes Equipment angeschafft, Alex
                                                                                         zum Kameramann, Cutter und Aufnah-
                                                                                         meleiter gekürt, Jan und Kurt wurden
                                                                                         Redakteure, um interessante Themen
                                                                                         aufzubereiten und jede/r, ebenso unsere
                                                                                         Mitarbeiter/innen und viele andere wur-
                                                                                         den Mitwirkende, mindestens einmal
                                                                                         Haupt- und Nebendarsteller/in.

                                                                                         Nicht nur Arisa Ishibashi übernahm die
                                                                                         musikalische Untermalung. Die fehlen-
                                                                                         de Gemeinde wurde des Öfteren von
                                                                                         Playmobilfguren gemimt, selbst Mar-
                                                                                         tin Luther stand bereits als Plastikfigur
Achtung Aufnahme! Kamera? Kame-             aufs Tapet. Gesagt getan, nahmen Alex,       mehrmals vor der Kamera. Gerade ist
ra läuft! Ton? Ton läuft! Geistlicher Es-   Jan, Kurt und ich das Zepter in die Hand     der Videostream für unser diesjähriges
presso Nr 30 Klappe die Erste. Uuund        und der Entschluss für einen Oster-Vi-       Osterfest fertig geworden und wir bieten
Action!                                     deostream war gefasst.                       ihn, wie alle „Geistlichen Espressi“, über
                                                                                         YouTube ab dem Ostersonntag zum Ver-
Aufgrund des verlängerten Lockdowns         Ohne eigene Erfahrungen wurden die           zehr an.
kurz vor Ostern 2020, war unsere fertige    ersten Probeaufnahmen mit einem Han-
Planung für den Ostergottesdienst, in-      dy und einem digitalen Fotoapparat ab-       Helmut Schulte
klusiv aller Lektoren, Liedern und Mit-     gedreht und mit einem zweiten Handy
wirkenden, von heute auf morgen nicht       der Ton aufgezeichnet. Am Computer           Hier könnt ihr dabei sein: https://www.
mehr relevant.                              wurden dann Bild und Ton zusammen-           youtube.com/channel/UCOU3Ih6-
                                            geschnitten.                                 waAqv_jKpDcaTWNA
Was nun, wir wollten unbedingt ein Le-
benszeichen senden. Wir wussten nur         Ich will nicht sagen, dass wir unzufrieden   Link für das Smartphone:
noch nicht wie. Da stellte unser Ober-      waren, positives Feedback hat uns bestä-
barista Alex die Idee eines Videostreams    tigt und ermutigt. Nun waren wir auf den

16                                                                                                                                    17
Brief der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
Trotz des Lockdown
     haben wir die Tore
     offen und diese Bilder
     sollen Sie anregen, die
     Öffnungszeiten (Seite 3
     und Seite 12/13)
     zu nutzen. Sie sind
     herzlich willkommen.

18                             19
Evangelische Fürbitt-Melanchthon-
Kirchengemeinde

Pfarramt                                                                            Arbeit mit Kindern und Familien                                 ✆ 0175 / 342 4675
Pfarrer Jan von Campenhausen                                   ✆ 0170 / 7910966     Frauke Fischer
Jan.von.campenhausen@evangelisch-neukoelln.de                                       f.fischer@kk-neukoelln.de

Kirchenmusik                                                                        Gemeindebüro                                                    Fax 030 / 6254 311
Arisa Ishibashi                                                ✆ 030 / 7679 5234    Kranoldstraße 16, 12051 Berlin
arisa.ishibashi@evangelisch-neukoelln.de                     oder 0175 / 3511 858   Anne Waetzmann                                Termine bitte telefonisch vereinbaren
                                                                                    Gemeindebuero@evangelisch-neukoelln.de             www.evangelisch-neukoelln.de
Christoph Pampuch                                              ✆ 03378 / 2066 45
christoph.pampuch@evangelisch-neukoelln.de
                                                                                    Haus- und Kirchwart
                                                                                    Alexander Pätzold                                             ✆ 0152 / 0308 9443
Kirchen
                                                                                    Alex.Paetzold@evangelisch-neukoelln.de
Fürbitt-Kirche, Andreasberger Straße 13, 12347 Berlin
Philipp-Melanchthon-Kirche, Kranoldstraße 16, 12051 Berlin
                                                                                    Guido Rosenkranz                                                ✆ 0170 / 8165 778
The Stone Church Berlin                                     ✆ 0176 / 2774 6172      guido.rosenkranz@evangelisch-neukoelln.de
Andreasberger Str. 13, 12347 Berlin                www.thestonechurchberlin.com
Household of Liberty Ministries Intl. Berlin ✆ 0176 / 8347 0988                     Café Inter-Nett                                                ✆ 030 / 6284 2492
Hertastr. 11, 12051 Berlin                                                          Heidi Greeb                                                 Mi 11-14, Fr 16-19 Uhr
Kontakt: Apostle Monday Ojiewa		                                                    Cafe.internett16@gmail.com

Digitale Kirche                                                                     Arbeitsstelle für Ev. Religionsunterricht im Bezirk Neukölln
www.youtube.com                                                                     Hertastraße 11, 12051 Berlin                          ✆ 030 / 8323 8929/30
Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon                                    aru.neukoelln@ekbo.de                                  Fax 030 / 8323 8931
www.facebook.com
                                                                                    Bankverbindung
Evangelische-Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde
                                                                                    Ev. Kirchenkreisverband Süd, Verwaltungsamt, Bankinstitut: Berliner Sparkasse
Webseite: www.evangelisch-neukoelln.de                                              Fürbitt-Melanchthon-Gemeinde: IBAN: DE72 1005 0000 4955 1902 14
                                                                                    Für alle Konten gilt die BIC: BELADEBEXXX
Kindertagesstätten                                            ✆ 030 / 3389 8550
Ulrike Krüger                                                  ✆ 030 / 6851 007     Interkulturelles Zentrum Genezareth für den Kirchenkreis Neukölln
Bruno-Bauer-Straße 14, 12051 Berlin                  Sprechstunde: Do 15-17 Uhr     r.kees@kk-neukoelln.de                               ✆ 0160 98 23 74 62
Kita.philipp-melanchthon@veks.de

20                                                                                                                                                                  21
Impressum

                                                         Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni / Juli 2021:
                                                         6. Mai 2021

     In der Osternacht ab 0 Uhr wird eine Andacht        Herausgeber und V. i. S. d. P.:
                                                         Gemeindekirchenrat der Evangelischen Fürbitt-Melanchthon Gemeinde Berlin-Neukölln
                                                         Gemeindebüro@evangelisch-neukoelln.de
     zum Ostersonntag im Netz zu finden sein.            Redaktion
                                                         Jan von Campenhausen, Kurt Niedtner
     Sie können mit diesem Link dorthin gelangen         Fotos / Bilder
                                                         Bibelkabinett, Campenhausen, Fischer, Niedtner, Pätzold, Pixabay, Schulz, Schulte
     oder über den QR-Code oder über                     Satz und Druck
                                                         Druckerei Gläser, Gerlinger Straße 50, 12349 Berlin
     www.youtube.com                                     Telefon: 030/330 29 25 52

     Evangelische Kirchengemeinde Philipp-Melanchthon.

                                                                              7

22                                                                                                                                           23
Am Ostersonntag gibt's
     wieder einen Espresso,
     siehe auch Seite 22

         www.youtube.com
     F   Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

         www.facebook.com
     B   Evangelische-Fürbitt-Melanchthon-Kirchengemeinde

        Webseite
         www.evangelisch-neukoelln.de

24
Sie können auch lesen