Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek

Die Seite wird erstellt Ulrich Schuler
 
WEITER LESEN
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
Brunsbeker
Veranstaltungskalender 2018
Termine · Adressen · Ansprechpartner · Kontaktdaten

      Was? Wann? Wo?
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
Liebe Brunsbeker Bürger,

auch 2018 ist wieder „mächtig was los“ im Dorf! Im Mai findet das Amtsfeuer-
wehrfest unseres Amtes Siek bei uns in Brunsbek satt. Zudem stehen zwei
große Jubiläen an: 40 Jahre Brunsbeker Sportverein im Juni und 50 Jahre
Brunsbeker Schützenverein im Juli. Außerdem freuen sich viele weitere
Veranstaltungen über Ihren Besuch!

Lesen Sie den Brunsbeker Veranstaltungskalender 2018 doch einmal
aufmerksam durch. Sie werden staunen, was die Vereine und Freiwilligen
Feuerwehren alles auf die Beine stellen, um unser Dorfleben zu berei-
chern... Und im hinterem Teil finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten, wenn
Sie Lust auf noch mehr Aktivitäten in der Dorfgemeinschaft haben ;-).

Mit dieser kleinen Brunsbeker Broschüre möchten alle Veranstalter Sie
herzlich einladen, in fröhlicher Geselligkeit das Leben auf dem Lande zu
genießen und beim Besuch der Feste und Veranstaltungen, die neu zuge-
zogenen und alteingesessenen Nachbarn (besser) kennen zu lernen.

Viel Spaß dabei wünscht Ihnen

Britta Siemer
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
Folgende, zum Teil regelmäßig jährlich stattfindende Brunsbeker                    1
Veranstaltungen sind für 2018 geplant:
                                                                                   2
Januar 2018                                                                        3
           Neujahrsempfang der Brunsbeker Gemeindevertretung im                    4
  7        Dorfgemeinschaftshaus (jährlich immer am 1. Sonntag des
           neuen Jahres), Papendorfer Str. 34, 22946 Brunsbek-Langelohe
                                                                                   5
   So                                                                              6
           ab 11 Uhr. Lockere, öffentliche Veranstaltung mit einem Glas Sekt
zur Begrüßung sowie Kaffee und Kuchen gratis. Neben flotter musikalischer          7
Untermalung durch den Feuerwehrmusikzug Brunsbek gibt es eine Rede
des Bürgermeisters mit Rückblick auf das zurückliegende und Ausblick auf           8
das vor uns liegende Jahr, Ehrungen und Grußworte sowie einem Jahres-              9
rückblick mit Fotos und Impressionen von Veranstaltungen und Ereignisse
des vergangenen Jahres. Eine gute Gelegenheit um ungezwungen (keine               10
Sitzordnung stattdessen Stehtische) mit den Gemeindevertretern in Kontakt         11
zu kommen und mit anderen Brunsbeker Bürgern zu klönen. Schauen auch
Sie gerne wieder einmal vorbei. Ansprechpartner: Bürgermeister Olaf Beber,        12
0 41 07 - 85 07 61, info@amtsiek.de                                               13
          Tannenbaumaktion der FF Langelohe (jährlich i.d.R. immer am             14
14        Sonntag nach Heilige Drei Könige): Besonderer, kostenloser
          Bürger-Service der FF Langelohe für alle Brunsbeker Ortsteile:
                                                                                  15
  So      Einsammlung der abgeschmückten Tannenbäume durch die                    16
Feuerwehr per Trecker mit Anhänger. Bitte stellen Sie Ihre Weihnachts-
                                                                                  17
bäume ohne Behang gut sichtbar bis 9 Uhr an die Straße. Ansprechpartner:
Wehrführer Sven Löwe, 0163 - 422 82 56, sven-loewe@web.de                         18
                                                                                  19
                                                                                  20
                                                                                  21
                                                                                  22
                                                                                  23
                                                                                  24
                                                                                  25
                                                                                  26
Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe,         27
Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 3.1.   28
(i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen /
Dienstabend der FFWs Pap., Kro. + Lang. i.d.R. am 1. Montag / Monat: 8.1.         29
❖ Übungen der Brunsbeker Jugendfeuerwehr am 15. + 29.1. ❖ Diverse interne
Jahreshauptversammlungen und Veranstaltungen der Vereine und Feuerwehren          30
– teilweise mit gemeinsamem Essen.                                                31
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
1   Februar 2018
 2               Öffentliches Klabberjass beim Tennisverein Brunsbek: Beginn
 3      9        ab 19 Uhr. Interessierte Gäste bitte bei Hr. Hänke unter 0 41 07 -
                 74 37 anmelden! Für jeden gibt es einen Gewinn ;-). Klabberjass
         Fr
 4               ist ein Kartenspiel mit 32 Karten mit Strategie- und Glücks-
     anteilen. Anschauliche Spielerklärung in 13 Lektionen:
 5   https://www.klammern.com/klammernanleitung.php. TC Brunsbek e.V.,
 6   Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44,
     info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender
 7   Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70
 8
                 Öffentlicher Kinderfasching (jährl. im Februar am Sonntag vor
 9
10
      11         Rosenmontag) für die Kleinen mit Mini-Disco, Animation (Kropala
                 & Kropalinchen), Kuchenbuffet, Waffeln und Getränken veranstal-
        So
                 tet durch die Mitglieder des Sportvereins Brunsbek, besonders
11
     die Eltern der Kinderturnen-Sparte. Dauer: ca. 15 – 17 Uhr im Dorfgemein-
12   schaftshaus, Papendorfer Str. 34a. Der Eintritt ist kostenlos. Das Fest finan-
13   ziert sich aus Spenden und dem Verkauf von Waffeln und Kuchenspenden
     (Kuchen-Sponsor-Liste hängt in der Sporthalle aus). Veranstalter:
14   Brunsbeker Sportverein e.V.. Mitorganisatorin u.a. Steffi Wenz,
15   Tel. 0 41 07 - 314 90 23, steffi.winkelmann@web.de

16                Geplant: Ausflug der Senioren-Union OV Brunsbek zum
17    16          Schmidt’s Tivoli Theater nach Hamburg-St. Pauli ins Musical
                  „Heiße Ecke" (www.tivoli.de): Worum geht es? Am Tresen von
18      Fr
                  Hannelore und ihrer Crew trifft sich ganz St. Pauli: die leichten
19   Mädels und die schweren Jungs, die Touristen vorm Musicalbesuch und die
     Müllmänner nach der Schicht, die Junggesellen aus der Vorstadt, die es mal
20   so richtig krachen lassen wollen, und die Kiez-Urgesteine, die eigentlich
21   längst die Schnauze voll haben, aber trotzdem nicht loskommen von der
     schrägsten Meile der Republik. Menschen von St. Pauli und ihre Lebens-
22   geschichten... 100 % gefühlsecht! Bei Interesse bitte sofort Hinweis geben,
23   damit gute Konditionen ausgehandelt werden können! Jede(r) von klein bis
     groß, von jung bis alt, ob Mitglied oder Gast ist herzlich willkommen!
24   Anmeldung bei Gerhard Haak: 0 41 07 - 71 10, 0171 - 523 22 20,
25   gerhard.haak@t-online.de, www.gerhard-haak.de
26
27   Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe,
28   Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 7.2.
     (i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen /
29   Dienstabend der FFWs Pap., Kro. + Lang. i.d.R. am 1. Montag / Monat: 5.2. ❖
     Übungen der Brunsbeker JFW: 12. + 26.2. ❖ Diverse interne Jahreshauptver-
30   sammlungen und Veranstaltungen der Vereine und Feuerwehren - teilweise mit
31   gemeinsamem Essen.
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
März 2018                                                                         1
                       Ausflug der Senioren-Union Brunsbek nach Berlin            2
22 23                  zum Konzert des Mariinsky Orchesters aus St. Peters-
                       burg mit Star-Dirigent Valery Gergiev: Galakonzert         3
   Do          Fr
                       „Herzkammer russischer Musikkultur“ in der Berliner        4
Philharmonie. Am Klavier: Nelson Freire. Siehe https://www.berliner-philhar-
moniker.de/konzerte/kalender/details/51539/. Kosten: Mitglied / Gast: 199,90
                                                                                  5
€/Pers. für Busfahrt, Übernachtung im Maritim im DZ inkl. Schlemmerfrüh-          6
stücksbuffet. 2. Tag: Große Stadtrundfahrt und Freizeit bis 15 Uhr. Egal ob
Mitglied oder Gast: Jede(r) ist herzlich willkommen! Anmeldung bei
                                                                                  7
Gerhard Haak: 0 41 07 - 71 10, 0171 - 523 22 20, gerhard.haak@t-online.de         8
                                                                                  9
            Brunsbeker Feldmarkreinigung (landesweite Aktion „Unser
24          sauberes Schleswig-Holstein“ http://www.sauberes-sh.de/, jähr-
            lich Ende März / Anfang April): Treffen um 9.30 Uhr: in Kronshorst
                                                                                 10
   Sa                                                                            11
            beim Feuerwehrgerätehaus, in Papendorf + Langelohe bei den
Denkmälern. Bitte bringen Sie für sich Handschuhe und einen Müllbeutel           12
mit. Mit Trecker- und Anhänger-Unterstützung geht es vom Dorfkern aus in         13
die Feldwege, um auch dort mit dem „Frühjahrsputz“ hinzukommen.
Spannend, was so alles gefunden wird... Im Anschluss gibt es für alle als        14
„Belohnung“ kalte Getränke und einen kleinen Imbiss – gesponsert von den         15
jeweiligen Organisatoren. Auch Kinder sind herzlich willkommen! Gemein-
sam in fröhlich-gelaunter Runde für ein sauberes Dorf inklusive Umfeld zu        16
sorgen, ist eine gute Aktion, die in der Gemeinschaft richtig Spaß macht!        17
Umsetzung: in Kronshorst durch den Brunsbeker Jagdpächter Henning
Tönnies und den Mitgliedern der Jägerschaft, Tel.: 040 - 722 67 27; in           18
Papendorf und Langelohe durch die ABW (Allgemeine Brunsbeker                     19
Wählergemeinschaft), Vorsitzender: Reinhard Garber, 0 41 07 - 73 41,
reinhard.garber@gmx.de                                                           20
                                                                                 21
                                                                                 22
                                                                                 23
                                                                                 24
                                                                                 25
                                                                                 26
                                                                                 27
                                                                                 28
                                                                                 29
                                                                                 30
Im März gibt es noch mehr zu erleben.
Auf der nächsten Seite geht es weiter.         ➥                                 31
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
1   März 2018
 2              Anradeln der Öberpedder-Fahrradsparte des Brunsbeker
 3    25        Tennisvereins: Abfahrt um 9 Uhr. Interessierte Gastradler bitte
                bei Hr. Hänke unter 0 41 07 - 74 37 anmelden! Veranstalter:
        So
 4              TC Brunsbek e.V., Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-
     Langelohe, 0 41 07 - 97 44, info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de,
 5   1. Vorsitzender Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70
 6
     FRÜHJAHRS-/OSTERFERIEN Schleswig-Holstein: 29.3. – 13.4.’18
 7
     Karfreitag: 30.3.’18
 8
                 Brunsbeker Osterfeuer in Brunsbek-Langelohe (jährlich): Das
 9
10
      31         traditionelle Brunsbeker Osterfeuer findet dieses Jahr an einem
                 neuen Ort statt (Näheres wird noch bekannt gegeben). Ab 18
        Sa
11               Uhr: Verkauf von leckerem Grillgut, Pommes, Waffeln, Kuchen,
     diversen Getränken durch die FF Langelohe und Brunsbeker Jugendfeuer-
12   wehr. Ab 19 Uhr mit dabei: der Musikzug der FF Brunsbek. Ab 22 Uhr:
13   Musik vom DJ. Am besten mit dem Fahrrad / zu Fuß kommen, da nur
     begrenzte Parkmöglichkeit vorhanden sein werden. Veranstalter:
14   Freiwillige Feuerwehr Langelohe, Ansprechpartner: Wehrführer Sven Löwe,
15   0163 - 422 82 56, sven-loewe@web.de
     Anmerkung: Bitte legen Sie auf der eh. Feuerwiese kein Schnittgut ab! Da
16   die abgeladenen Holzabfälle 2017 teilweise verunreinigt waren, wird dieses
17   Jahr frisches Knickholz verwendet.

18
19
20
21
22
23
24
25
26
27   Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe,
28   Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 7.3.
     (i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen /
29   Dienstabend der FFWs Pap., Kro. + Lang. i.d.R. am 1. Montag / Monat: 5.3.
     ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 12. + 26.3. ❖ Diverse interne Jahreshauptver-
30   sammlungen und Veranstaltungen der Vereine und Feuerwehren - teilweise mit
31   gemeinsamem Essen.
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
April 2018                                                                         1
Ostersonntag: 1.4., Ostermontag: 2.4.’18                                           2
            Eröffnung der Tennis-Sommersaison / bundesweiter Tag der               3
 22         offenen Tür „Deutschland spielt Tennis“ beim Tennisverein
            Brunsbek: Beginn ab 9 Uhr mit Frühstück, danach anspielen.
                                                                                   4
    S0                                                                             5
            Interessierte Gäste sind auch ohne Anmeldung herzlich willkom-
men! Bitte - wenn vorhanden - Schläger mitbringen! TC Brunsbek e.V.,               6
Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44,
info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender                           7
Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70                                             8
            Eröffnung der Sommersaison durch die Tennisjugend: Ab 10               9
 29         Uhr stehen die Trainier für Gäste zum Schnuppertraining bereit.
            Bitte - wenn vorhanden - Schläger mitbringen! Für Verpflegung ist
                                                                                  10
   So                                                                             11
            gesorgt. Schau’ doch mal vorbei! TC Brunsbek e.V., Papendorfer
Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44, info@tc-brunsbek.de,          12
www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender Werner Krogmann, 040 - 710 61 70
                                                                                  13
           „Tanz in den Mai“ veranstaltet von der FF Kronshorst (jährlich):       14
 30        Unter dem Motto „Maibaum, Maibowle und Musik“ feiern wir
                                                                                  15
  Mo gemeinsam in den Wonnemonat rein. Beginn um 19 Uhr vor dem                   16
           Feuerwehrgerätehaus Brommelweg 1, Brunsbek-Kronshorst, mit
musikalischer Untermalung der Maibaumaufstellung durch den Musikzug
                                                                                  17
Brunsbek und ab 21 Uhr Disco mit DJ. Verkauf von Grillfleisch, der
berühmten Löschmeister-Currywurst und Pommes, sowie Kuchen & Waffeln,             18
Erdbeerbowle und sonstigen Getränken. Gemütliches Festzelt zum Lange-             19
Draussen-Sitzen vorhanden. Jederfrau und -mann ist herzlich willkommen!
Ansprechpartner: Wehrführer Martin Wessel, 0 41 07 - 96 09,                       20
wessel.brunsbek@gmx.de                                                            21
                                                                                  22
                                                                                  23
                                                                                  24
                                                                                  25
                                                                                  26
                                                                                  27
Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe,
                                                                                  28
Hauptstr. 24 (nähere Infos siehe Ortsteil-Aushänge oder www.amtsiek.de) am 4.4.   29
(i.d.R. am 1. Mittwoch / Monat, außer Sommerferien) ❖ Regelmäßige Übungen /
Dienstabend der Brunsbeker FFWs i.d.R. am 1. Montag / Monat: 9.4. ❖ Übungen       30
der Brunsbeker JFW: 16.4.                                                         31
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
1   Mai 2018
 2   Maifeiertag: 1.5.’18
 3                         Amtsfeuerwehrfest des Amtes Siek beim Dorf-
 4      4         5        gemeinschaftshaus in Brunsbek-Langelohe: 4. Mai:
                           Ab 19.30 Uhr Musikfest der Amtsmusikzüge Brunsbek,
 5      Fr         Sa      Braak-Stapelfeld und Hoisdorf im Festzelt. Eintritt frei.
 6   5. Mai: Ab 13.30 Uhr Eintreffen der Wehren am DGH. Ab 14 Uhr Antreten
     und Ehrungen auf dem Sportplatz. Im Anschluss treten die neun Freiwilligen
 7   Feuerwehren des Amtes Siek aus den Gemeinden Braak, Brunsbek, Hois-
 8   dorf, Siek und Stapelfeld und die Jugendfeuerwehren in den Wettbewerb um
     Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit gegen einander an. (Zu-
 9   schauer und Anfeuerer sind herzlich willkommen!) Samstagabend: Disco im
10   Festzelt. In den neun Wehren des Amtes Siek sind knapp 350 Männer und
     Frauen ehrenamtlich tätig. 75 Jungen und Mädchen gehören den
11   Jugendfeuerwehren an (Stand 2003). Vielleicht haben Sie auch Interesse
12   dabei zu sein? Weitere Infos vor Ort: Gelände Papendorfer Str. 34,
      22946 Brunsbek-Langelohe. Organisation: FF Kronshorst, Ansprechpartner:
13   Wehrführer Martin Wessel, 0 41 07 - 96 09, wessel.brunsbek@gmx.de,
14   Veranstalter: Amt Siek, www.amtsiek.de
15             Himmelfahrt: „Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuer-
16    10       wehr Papendorf, Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm. Von 10 bis 18
               Uhr Verkauf von Gegrilltem, Kuchen und Getränken. Schauen
17     Do
               Sie doch einfach einmal vorbei! Ideal für die „kleine Stärkung
18   zwischendurch“. Jede(r) ist herzlich willkommen - mit oder ohne Fahrrad.
     Ansprechpartner: Wehrführer Ralf Müthel, 0 41 07 - 18 02
19
20   HIMMELFAHRTSFERIEN Schleswig-Holstein: 11.5.’18
     Pfingstsonntag: 20.5., Pfingstmontag: 21.5.’18
21
22               Pfingstmontag: Info-Stand des Tennisclubs Brunsbek

23    21         auf dem Deutschen Mühlentag: 10-16 Uhr bei der
        Mo Braaker Windmühle, Braaker Mühle 8, 22145 Braak,
24               http://www.braaker-muehle.com (begrenzte Parkmöglichkeit,
     am Besten entspannt mit dem Fahrrad hinfahren). Gewinnen Sie ein
25   Schnuppertraining beim Spiel auf die Mobile Tenniswand! Ansprechpartner:
26   1. Vorsitzender Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70,
     info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de
27
     Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 2.5. (immer am 1. Mittwoch / Monat, außer
28   Sommerferien) um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, Hauptstr. 24.
29   ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 1. Montag im Monat: 7.5.
     (Ausnahme an Feiertagen: am 1.5. und 5.6. → eine Woche später.) ❖ Zeltlager der
30   Jugendfeuerwehr 10. – 13.5. ❖ 26.5. für alle Jugendfeuerwehren in S-H: Besuch
31   des Hansaparks Sierksdorf ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 26.5.
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
Juni 2018                                                                      1
            Geplant Juni’18: Amtspokal der Fußball-Jugendmannschaften          2
            des Amtes Siek (jährl. im Juni). Zum 19. Mal treffen sich die
   ?        amtsangehörigen Fußballmannschaften im Spiel um Ehre und
                                                                               3
            Pokale zu einem Jugend-Fußballturnier. Veranstalter ist das Amt    4
Siek. Gastgebender Verein dieses Jahr: TuS Hoisdorf, Sportzentrum
Oetjendorfer Landstr. (Einfahrt gegenüber Nr. 20), 22955 Hoisdorf,
                                                                               5
Tel.: 0 41 07 - 41 10, www.tushoisdorf.de. Organisator: Udo Stroinski,         6
0 41 07 - 374 50 88, 0172 - 413 11 64, udo.stroinski@web.de.
                                                                               7
Nähere Informationen auch auf www.amtsiek.de und im „Der Thie“.
                                                                               8
            „Vogelschießen“ in Kronshorst (ausnahmsweise im Juni
                                                                               9
  2         ansonsten jährlich am 2. Juli-Samstag): Kinderdorffest mit
            Spielen, Krönung der Kinderkönigspaare und Preisausgabe am        10
    Sa
            Feuerwehrgerätehaus Brommelweg 1. (Separate Mädchen- und          11
Jungengruppen werden ca. 3 Wo. vorher zum Spendensammeln für die Kin-
derpreise durch das Dorf gehen und freuen sich über Ihre Unterstützung.)      12
Beginn der Spiele: 9.30 Uhr. (Teilnehmen können alle Kinder bis zur           13
9. Klasse, von denen ein Elternteil in Kronshorst gemeldet ist. Anmeldung
bitte bis 13.5.’18). 12 - 14 Uhr: Mittagspause zum Schmücken des Dorfes       14
mit Fähnchen und Blumen. Schöne Tradition: Kinder haben beim Umzug            15
„Blumenstöcke“ mit dabei. Ab 14.30 Uhr: Treffen der Dorfbewohner beim
Feuerwehrgerätehaus zum Umzug mit dem Musikzug der FFW Brunsbek               16
zur Abholung der 2018er Kronshorster Königskinder von Zuhause.                17
Im Anschluss: Preiseaussuchen je Altersklassen sowie öffentlicher Verkauf
von Kuchen, Grillgut, Pommes und Getränken durch die FF Kronshorst und        18
gemütliches Zusammensitzen. Alle Besucher des Kinderfestes sind herzlich      19
willkommen! Organisation/Veranstalter: FF Kronshorst, Ansprechpartner:
Wehrführer Martin Wessel, 0 41 07 - 96 09, wessel.brunsbek@gmx.de,            20
Ansprechpartner Kinderspiele und Preise: Franziska Weinert,                   21
franziskaweinert@gmx.de, 0 41 07 - 907 607. Wer unterstützen mag:
Gesucht werden noch Kinderspielebetreuer (egal ob jung oder alt ;-).          22
                                                                              23
                                                                              24
                                                                              25
                                                                              26
                                                                              27
                                                                              28
                                                                              29
                                                                              30
Auf der nächsten Seite geht es weiter.       ➥                                31
Brunsbeker Was? Wann? Wo? - Veranstaltungskalender 2018 - Amt Siek
1   Juni 2018 (Fortsetzung)
 2               „Vogelschießen“ in Langelohe mit Musik (jährlich am 2. Juni-

 3      9        Samstag): Die Freiwillige Feuerwehr Langelohe lädt ein zum
                 großen Dorffest mit traditionellem „Vogelschießen“: Kinder- und
         Sa      Dorffest mit Spielen, Preisen und Krönung der Kinderkönigspaare
 4
     für alle Langeloher Kinder. Ort: bei „Brittas Diele“, Hauptstr. 1. Beginn:
 5   voraussichtlich 10 Uhr bis mittags Spiele. Gemeinsam mit dem Feuerwehr-
 6   musikzug Brunsbek startet gegen 14.30 Uhr der Festumzug mit bunten
     Blumenstöcken zur Abholung/Feier der Königskinder. Alle sind herzlich
 7   eingeladen den Umzug zu begleiten! Anschließend wollen wir gemeinsam
 8   einen bunten Nachmittag mit tollem Kuchenbuffet, Gegrilltem und weiteren
     kulinarischen Highlights vom Feuerwehr-Grill verbringen. Mit Ponyreiten,
 9   Hüpfburg und mehr kommt keine Langeweile auf. Jeder ist herzlich willkom-
10   men! Über das Schmücken des Dorfes mit Fähnchen und Blumen freuen
     sich die Kinder sehr! Ansprechpartner: Britta Kohlhoff, c.kohlhoff@web.de,
11   0 41 07 - 85 13 95
12
                „Klänge & Poesie zum Sommeranfang“ in der Braaker
13
14
        9       Windmühle, Braaker Mühle 8 in 22145 Braak. Eintritt: 10 € /
                Erwachsenen. Nach den erfolgreich ausverkauften Konzerten der
        Sa
15              letzten zwei Jahre wird das Musiker-Ehepaar Klaue aus Krons-
     horst um 15 Uhr und um 18 Uhr im „Hochzeitszimmer" ein heiteres Konzert
16   im Wechselspiel von Musik und kleinen Lesungen jahreszeitlich passender
17   Texte geben. Dieser lauschige Rahmen erfordert allerdings eine Voranmel-
     dung: Doris (Violine) und Andreas (Violoncello) Klaue, 0 41 07 - 906 97 31,
18   aud.klaue@freenet.de. Der Mühlenladen der Braaker Mühle hält Kaffee und
19   leckeren Kuchen bereit.

20               Geplant: Ausfahrt der Senioren-Union Brunsbek zum
21    14         Erdbeer- und Himbeerhof Gut Steinwehr am Nord-Ostsee-Kanal
                 in Bovenau: www.himbeerhof-steinwehr.de. Bei Interesse bitte
22     Do
                 sofort Hinweis geben, damit gute Konditionen ausgehandelt
23   werden können! Jede(r) von klein bis groß, von jung bis alt, ob Mitglied oder
     Gast ist herzlich willkommen! Anmeldung bei Gerhard Haak: 0 41 07 - 71 10,
24   0171 - 523 22 20, gerhard.haak@t-online.de
25
26
27
28
29   Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 6.6. (immer am 1. Mittwoch / Monat,
     außer Sommerferien) um 19 Uhr im Gerätehaus der FF Langelohe, Hauptstr. 24.
30   ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am 1. Montag im Monat: 4.6.
31   ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 11.6.
Juni 2018 (Fortsetzung)                                                         1
           Sonnenwendefeier des Tennisclubs Brunsbek:                           2
 21        Gemütlicher Abend mit Lagerfeuer. Eigentlich intern. Aber
           wer mag, kann gerne vorbeischauen. TC Brunsbek e.V.,                 3
   Do      Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44,      4
info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender
Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70
                                                                                5
                                                                                6
            Geplant: Jubiläumsfeier 40 Jahre Brunsbeker Sportverein e.V.
                                                                                7
 24         (BSV): Nähere Informationen über die üblichen Medienkanäle.
            Veranstalter: Brunsbeker Sportverein e.V., Papendorfer Str. 34a     8
   S0       (im Dorfgemeinschaftshaus neben der KiTa), 22946 Brunsbek-
                                                                                9
Langelohe. www.brunsbeker-sportverein.de. Vereinsvorsitzender:
Jörg Weiland, 0152 - 33 75 27 14, stellv. Vorsitzender: Matthias Contopidis,   10
0 41 07 - 891 05 16, vorstand@brunsbeker-sportverein.de,
                                                                               11
www.brunsbeker-sportverein.de
                                                                               12
                     Brunsbeker Hoppers Seminar der Hundesport-
                                                                               13
 28 29               freunde Brunsbek: Internes Seminarangebot nur mit
                     Anmeldung. Vorbeikommende Zuschauer sind herz-            14
   Do          Fr
                     lich willkommen! (Gasthunde müssen angeleint sein         15
und eine Tollwutschutzimpfung haben.) Hoppers ist ein Hundesport zum
Entspannen und gemeinsamen Spaßhaben; ohne Turnierdruck, ohne                  16
Mitlaufen des Herrchens, geeignet für alle Hundearten und –altersklassen.      17
Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek e.V., Übungs- und
Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer Str. 34-36,                 18
www.hsf-brunsbek.de, Vorsitzender: Peter Kuratnik, 0176 - 64 94 69 40,         19
peter@kuratnik.de
                                                                               20
                                                                               21
                                                                               22
                                                                               23
                                                                               24
                                                                               25
                                                                               26
                                                                               27
                                                                               28
                                                                               29
                                                                               30
                                                                               31
1   Juli 2018
 2               Schleswig-Holsteinische Landesmeisterschaft Rally
 3     1         Obedience (öffentlich) bei den Hundesportfreunden Brunsbek:
                 Zuschauer sind herzlich willkommen! (Gasthunde von
 4
        S0       Zuschauern müssen angeleint sein und eine Tollwutschutz-
     impfung haben.) Rally Obedience wurde Ende der 1990er Jahre von Charles
 5   „Bud“ Kramer in den USA entwickelt. Die Unterordnung / Obedience und das
 6   Grundgehorsam werden zum Spaß von Halter und Hund zusammen mit
     einem abzulaufenden Hindernisparcours kombiniert und somit auch
 7
     Beweglichkeit und Geschicklichkeit des Hundes/ Agility trainiert. Heraus
 8   kommt eine Rally Obedience! Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek
     e.V., Übungs- und Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer
 9
     Str. 34-36, www.hsf-brunsbek.de, Vorsitzender: Peter Kuratnik,
10   0176 - 64 94 69 40, peter@kuratnik.de
11   SOMMERFERIEN Schleswig-Holstein: 9.7. – 18.8.’18
12
                                       GROSSES Schützenfest des Schützen-
13
14
     20 21 22                          vereins Brunsbek und Umgebung e.V.
                                       zum 50-jährigen Bestehen: Vielseitiges
        Fr         Sa          So
                                       Veranstaltungsprogramm über 3 Tage:
15   Fr. ab 21 Uhr: Sesiani-Zeltdisko, Sa. ab 20 Uhr: Tanz- und Klönabend mit
16   Liveband, So. ab 14 Uhr: Umzug der Schützenvereine zum Festzelt auf
     dem Parkplatz vom Schützenhaus, attraktive Tombola, Kaffee & selbst-
17
     gebackener Kuchen sowie Gegrilltes und Getränke. Genauere Fest-Infos
18   werden im Juli noch an alle Haushalte verteilt.
     „Unsere Vereinsgründung am 23.3.1968 liegt nun ein halbes Jahrhundert
19
     zurück. Nach 13 Jahren Bauzeit des Schützenhauses in Eigenleistung
20   konnte 1988 der Kleinkaliberstand eingeweiht werden. Der Schießsport
     hatte im Dorf endlich ein würdiges Zuhause... Wir Schützen möchten dieses
21
     Ereignis gerne mit Ihnen allen zusammen feiern und freuen uns auf Ihren
22   Besuch und Ihr Interesse. 3 tolle Tage erwarten Sie! Mit schützenbrüderli-
23   chen Grüßen, der Festausschuss.“
     Wo findet alles statt?: im / um das Schützenhaus und im Festzelt.
24   Veranstalter: Schützenverein Brunsbek und Umgebung e.V., Papendorfer
25   Str. 36, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 93 45 (Di + Fr: 18 - 20 Uhr),
     www.sv-brunsbek.de, 1. Vorsitzender Mario Wagner: 0175 - 123 81 05,
26   mano75@arcor.de; 2. Vorsitzender Rolf Kröger: 0174 - 167 25 11,
27   ro-kroeger@web.de,
     www.facebook.com/Brunsbek-Schützenverein-410595812367669
28
29   Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 4.7. um 19 Uhr im Gerätehaus der FF
     Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am
30   1. Montag im Monat: 2.7. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: fällt aus, stattdessen
31   Ausfahrt zur Freundschaftsfeuerwehr nach Walldorf (8. - 15.7.)
August 2018                                                                        1
                                Agility-Turnier der Hundesportfreunde              2
   3         4          5       Brunsbek (öffentlich): Ca. 9-18 Uhr. Hunde-
                                geschicklichkeitsturnier verschiedener
                                                                                   3
    Fr        Sa        So      Hundeklassen mit unterschiedlichen                 4
Schwierigkeitsgraden und Zeitvorgaben. Auch für Besucher gibt es Früh-
stück, Mittag und Kaffee & Kuchen zu Nachbarschaftspreisen! Zuschauer
                                                                                   5
sind herzlich willkommen. (Gasthunde müssen bitte angeleint sein und eine          6
Tollwutschutzimpfung haben.) Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek
                                                                                   7
e.V. (HSF), Übungs- und Turniergelände neben dem Schützenhaus,
Papendorfer Str. 34-36, www.hsf-brunsbek.de, Vorsitzender:                         8
Peter Kuratnik, 0176 - 64 94 69 40, peter@kuratnik.de
                                                                                   9
                                  Das Jugend-Sommertenniscamp des                 10
 15 16 17                         Tennsiclubs Brunsbek (TCB) findet wie in
                                  jedem Jahr auch dieses Jahr in den Som-
                                                                                  11
    Mi       Do         Fr                                                        12
                                  merferien statt. Die Gruppen werden nach
Spielstärke und Alter aufgeteilt. Trainingszeiten sind 9-12 Uhr (für die Jünge-   13
ren) und 13-16 Uhr (für die Älteren). Am Freitag findet zum gemütlichen
Abschluss das Abschlagsgrillen statt. Das Projekt befindet sich aktuell in der    14
Planphase. Einzelheiten werden auf der Homepage des TCB bekannt-                  15
gegeben. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden! Teilnahme auch von
Nicht-Vereinsmitgliedern möglich! TC Brunsbek e.V., Papendorfer                   16
Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44, info@tc-brunsbek.de,          17
www.tc-brunsbek.de/rund-um-den-verein-1/unsere-jugend,
www.facebook.com/pg/tcbrunsbek/about                                              18
                                                                                  19
            Rally Obedience Turnier (öffentlich) der Hundesportfreunde
 19         Brunsbek (HSP): Zuschauer sind herzlich willkommen! (Gast-
            hunde von Zuschauern müssen angeleint sein und eine Tollwut-
                                                                                  20
                                                                                  21
    So
            schutzimpfung haben.) Die Unterordnung / Obedience und das
Grundgehorsam werden zum Spaß von Halter und Hund zusammen mit                    22
einem abzulaufenden Hindernisparcours kombiniert und somit auch Beweg-            23
lichkeit und Geschicklichkeit des Hundes/ Agility trainiert. Heraus kommt
eine Rally Obedience! Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek e.V.,              24
Übungs- und Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer Str.               25
34-36, www.hsf-brunsbek.de, Vorsitzender: Peter Kuratnik,
0176 - 64 94 69 40, peter@kuratnik.de
                                                                                  26
Auf der nächsten Seite geht es weiter.          ➥                                 27
Außerdem: Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 1.8. – wenn nicht Ausfall
                                                                                  28
mangels Abwesenheit wg. Sommerferien - um 19 Uhr im Gerätehaus der FF             29
Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am
1. Montag im Monat: 3.9. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 10.9. ❖ Wehrführer-        30
ausfahrt Amt Siek (intern)                                                        31
1   August 2018 (Fortsetzung)
 2               22. – 31.8.: Zeltlager Kids-Camp „Jugendagility“ (intern)
 3    22         in Zusammenarbeit mit Hundesportfreunde Brunsbek e.V.:
                 Abschluss eines Schulprojektes (Jugendliche lernen Agility) mit
 4
         Mi      Jugendlichen der Schule Trittau und einer Hundesportlehrerin.
     Am letzten Tag: Turnier. Vorbeikommende Zuschauer sind herzlich willkom-
 5
     men! (Gasthunde müssen angeleint sein und eine Tollwutschutzimpfung
 6   haben.) Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek e.V.,
     Übungs- und Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer
 7
     Str. 34-36, www.hsf-brunsbek.de, Vorsitzender: Peter Kuratnik,
 8   0176 - 64 94 69 40, peter@kuratnik.de
 9
                 Brunsbeker Stoppelfest mit Live-DJ (jährlich am letzten August-
10    25         Wochenende) auf dem Parkplatz vom Schützenhaus, Papen-
                 dorfer Str. 36, ab 18 Uhr mit offenem Ende. Kultiges Dorffest zum
11      Sa       Ernteende mit Stohhaufen zum Toben für die Kinder, Verkauf von
12   Gegrilltem, Stockbrot und Getränken, mit Feuerromantik und vielen Stamm-
13   gästen. Wetterfest mit kleinem Partytanzzelt. Kein Eintritt! Veranstalter:
     Schützenverein Brunsbek und Umgebung e.V.: www.sv-brunsbek.de,
14   Ansprechpartner:
15   1. Vorsitzender: Mario Wagner, 0175 - 123 81 05, mano75@arcor.de,
     2. Vorsitzender: Rolf Kröger, 0174 - 167 25 11, ro-kroeger@web.de,
16   www.facebook.com/Brunsbek-Schützenverein-410595812367669
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2018                                                                      1
            Geplant im September: Freiluftgottesdienst der Evang.-luth.             2
            Kirchengemeinde Siek in Zusammenarbeit mit dem Amt Siek
   ?        auf dem Gelände der KiTa Brunsbek, Papendorfer Str. 34,
                                                                                    3
            22946 Brunsbek-Langelohe. Das konkrete Datum wird im                    4
„Der Thie“ und unter www.amtsiek.de noch bekanntgegeben. Organisation:
Evang.-luth. Kirchengemeinde Siek, Kirchenweg 10, 22962 Siek,
                                                                                    5
04107-9152, www.kirche-siek.de. Ansprechpartner vor Ort: KiTa Brunsbek,             6
0 41 07 - 98 66
                                                                                    7
            „Vogelschießen“ in Papendorf (jährlich am 1. September-                 8
   1        Samstag, wenn Ferien, dann am 2. Sept.-Sa.): Kinderfest mit
            Bastelecke für die Kleinen (0-4 Jahre), div. Spielen, Ermittlung
                                                                                    9
   Sa                                                                              10
            der Könige und Königinnen, Umzug und Preisvergabe am Feuer-
wehrgerätehaus Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm oder am Denkmal / Höhe                11
Dorfstr. 28. Teilnehmen an den Spielen können alle Kinder im Alter von
5-14 Jahren, die in Papendorf gemeldet sind. (Bitte ggf. abmelden!) Beginn         12
der Spiele um 9.30 Uhr. 12 Uhr: Verkündung der Könige und Königinnen.              13
Um 15 Uhr treffen sich die Kinder mit ihren Eltern zum Umzug durch das
geschmückte Dorf. Schöne Tradition: Die Königskinder werden im Trecker             14
mit geschmückten Anhänger durchs Dorf kutschiert. Alle anderen Kinder              15
folgen mit ihren Blumenstöcken. Es spielt auf der Feuerwehr Musikzug
Brunsbek. Im Anschluss: Nachmittagsspiele für alle Kinder sowie gemütli-           16
ches Beisammensein mit Verkauf von Kaffee & Kuchen, Essen und Geträn-              17
ken. Um 17 Uhr Geschenkeverteilung nach Jahrgängen für alle Kinder.
Jeder ist herzlich willkommen! Organisation: durch die Eltern im Dorf,             18
Ansprechpartner: Bettina Weisener, 0 41 07 - 31 25 49, weisener@gno.de             19
             Geplant: Tagestour der Senioren-Union OV Brunsbek zum                 20
 20          Freilichtmuseum Molfsee (bei Kiel): Das Freilichtmuseum
             Molfsee ist Bestandteil der Stiftung Schleswigholsteinische
                                                                                   21
    Do                                                                             22
             Landesmuseen. Hier ist auch das Landesmuseum für Völker-
kunde angesiedelt. Auf dem 40 ha großen Gelände mit Wiesen, Gärten,                23
Feldern und Teichen sind 60 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen
der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins zu erleben. Entdecken
                                                                                   24
Sie Mobiliar, Hausrat, Arbeitsgeräte und auch Tiere, wie sie früher auf den        25
Höfen gehalten wurden. http://www.schloss-gottorf.de/molfsee Bei Interesse
bitte sofort melden, damit gute Konditionen ausgehandelt werden können!
                                                                                   26
Jede(r) von klein bis groß, von jung bis alt, ob Mitglied oder Gast ist herzlich   27
willkommen! Anmeldung bei Gerhard Haak: 0 41 07 - 71 10,
                                                                                   28
0171 - 523 22 20, gerhard.haak@t-online.de
                                                                                   29
                                                                                   30
Auf der nächsten Seite geht es weiter.           ➥                                 31
1   September 2018 (Fortsetzung)
 2               Finalspiele Clubmeisterschaft zum Saisonende des Tennis-
 3    28         clubs Brunsbek: „Wer gutes Tennis sehen möchte, kann gerne
        FR vorbeikommen.“ sagte Werner Krogmann, 1. Vorsitzende des
 4               TCB. Die Vereinsgastronomie bietet während der spannenden
     Matches Speisen und Getränke an. Kontakt: TC Brunsbek e.V., Papendorfer
 5
     Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 97 44, info@tc-brunsbek.de,
 6   www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender Werner Krogmann,
     Tel.: 040 - 710 61 70
 7
 8             „Laternegehen“ veranstaltet von der FF Papendorf (jährlich
 9    29       am 1. Samstag im Oktober): Um 17.30 Uhr treffen sich die Kinder

10      Sa am Feuerwehrgerätehaus Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm, um mit
               dem Feuerwehrauto zu fahren. Gute Gelegenheit für die
11   Erwachsenen für einen gemütlichen Klönschnack so zwischendurch. Ab ca.
     19 Uhr egal bei welchem Wetter: Stimmungsvoller Dorfrundgang des Later-
12   nenumzugs mit Begleitung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehren
13   Brunsbek. Im Anschluss Stärkung mit Gegrilltem, Pommes, Waffeln und
     Getränken im Feuerwehrgerätehaus. Ansprechpartner: Wehrführer
14   Ralf Müthel, 0 41 07 - 18 02, ralf.muethel@t-online.de
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29   Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 5.9. um 19 Uhr im Gerätehaus der FF
     Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am
30   1. Montag im Monat: 3.9. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 10. + 24.9.
31   + Animationstag 24 Std.-Berufsfeuerwehr 28. / 29.9.
Oktober 2018                                                                     1
HERBSTFERIEN Schleswig-Holstein: 1. - 13.10.’18                                  2
Tag der deutschen Einheit: 3.10.’18
                                                                                 3
            Agility-Turnier der Hundesportfreunde Brunsbek (öffentlich):
                                                                                 4
   7        ca. 9-18 Uhr. Hundegeschicklichkeitsturnier verschiedener
                                                                                 5
    So Hundeklassen        mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und
            Zeitvorgaben. Auch für Besucher gibt es Frühstück, Mittag und
                                                                                 6
Kaffee & Kuchen zu Nachbarschaftspreisen! Zuschauer sind herzlich
willkommen. (Gasthunde müssen bitte angeleint sein und eine Tollwut-             7
schutzimpfung haben.) Veranstalter: Hundesportfreunde Brunsbek e.V.,
                                                                                 8
Übungs- und Turniergelände neben dem Schützenhaus, Papendorfer
Str. 34-36, www.hsf-brunsbek.de, Vorsitzender: Peter Kuratnik,                   9
0176 - 64 94 69 40, peter@kuratnik.de                                           10
             14.-18.10.: Ausflug der Senioren-Union „Erlebnisreise              11
 14          Franken-Tour: Würzburg-Bamberg-Rothenburg o.d.T.“: Über-           12
   So nachtung im MARITIM-Hotel direkt am Mainufer. Würzburg:                   13
             Festung Marienberg, Altstadt-Führung, Barockschloss (eh. fürst-
bischöfliche Residenz). Rothenburg ob der Tauber: Stadtführung in der           14
mittelalterlichen Altstadt. Bamberg: historisches Alststadtensemble mit
Kirchen, Klöster, Brücken, engen Gassen, Fachwerkhäusern... Auch Nicht-         15
Mitglieder herzlich willkommen! Kosten: 540 € p. Pers./DZ (Mitglied: 530 €)     16
EZ-Zuschlag: 80 €, Trinkgeldpauschale: 15 €. Anmeldung bis spätestens
25.3.’18 bei Gerhard Haak: 0 41 07 - 71 10, 0171 - 523 22 20,                   17
gerhard.haak@t-online.de. (Es sind noch Plätze frei.)                           18
          „Laternenfest“ veranstaltet von der FF Kronshorst. Beginn             19
 20       Umzug: 18 Uhr, Treffpunkt vor dem Feuerwehrgerätehaus
          Brommelweg     1, 22946 Brunsbek-Kronshorst. Stimmungsvoller
                                                                                20
   Sa                                                                           21
          Dorfrundgang mit Begleitung des Musikzuges der FF Brunsbek.
Im Anschluss: Stärkung mit Gegrilltem, Pommes, Waffeln und Kalt-/Heiß-          22
getränken beim gemütlichen Zusammenstehen vor / im Feuerwehrgeräte-
haus. Feuerwehrrundfahrten für die Kinder. Ansprechpartner: Wehrführer
                                                                                23
Martin Wessel, 0 41 07 - 96 09, wessel.brunsbek@gmx.de                          24
          Abradeln der Fahrradsparte „Öberpedder“ des Brunsbeker
                                                                                25
 28       Tennisvereins: Abfahrt ab 9 Uhr. Interessierte Gastradler bitte bei   26
   So Hr. Hänke unter 0 41 07 - 74 37 anmelden! TC Brunsbek e.V.,               27
          Papendorfer Str. 28, 22946 Brunsbek-Langelohe, 04107-9744,
info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de, 1. Vorsitzender                        28
Werner Krogmann, Tel.: 040 - 710 61 70                                          29
                                                                                30
Auf der nächsten Seite geht es weiter.         ➥                                31
1   Oktober 2018 (Fortsetzung)
 2              Brunsbeker Seniorenkaffee (jährlich am letzten Sonntag im
 3   28         Oktober): Gemütlicher Kaffee- & Kuchen-Klönschnack der
        So ansässigen       Brunsbeker Senioren. Beginn: 15 Uhr im Dorfgemein-
 4              schaftshaus, Papendorfer Str. 34, Brunsbek-Langelohe.
     Veranstalter: Gemeinde Brunsbek, Sozial-, Kultur-, Sport- und Umweltaus-
 5   schuss, Organisation: Wilhelm Rathje, 0 41 07 - 97 16, wrathje1@web.de.
 6   (Die Einladung aller Senioren ab 65 Jahren inklusive Partner erfolgt
     postalisch durch das Amt Siek. Anmeldung erforderlich.)
 7
 8   Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 10.10. um 19 Uhr im Gerätehaus der FF
     Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am
 9   1. Montag im Monat: 1.10. + Funk- und Fahrübung Amt Siek am 10.10.
     ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 15. + 29.10.
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2018                                                                   1
           Frühschoppen der Senioren-Union OV Brunsbek in „Britta’s             2
  8        Diele“ mit Reisevortrag „Transsibirische Eisenbahn“ (öffent-
                                                                                3
   Do lich). Kein Eintritt. Ab 11 Uhr: Der Brunsbeker Thomas Saling
           berichtet von seiner sehr erlebnisreichen Bahnreise mit der „nor-    4
malen“ Transsibirischen Eisenbahn, bei der er auch an vielen Haltestellen
ausgestiegen ist, verschiedene Städte erlebt und auch Ausflüge in die Natur
                                                                                5
(Baikalsee, Schifffahrt, ...) gemacht hat. Die Route führte von Moskau durch    6
die Weite Russlands bis nach Peking in China. Seine Träume zu (er)leben,
                                                                                7
war seine Motivation. Zur Stärkung: Verkauf von belegten Brötchen, Erbsen-
suppe, Kaffee & Kuchen und sonstigen Getränken vor Ort. Lage: Hauptstr. 1       8
(im Hinterhof), 22946 Brunsbek-Langelohe (gegenüber vom Löschteich).
                                                                                9
Zur besseren Planung bitte anmelden: Gerhard Haak: 0 41 07 - 71 10,
0171 - 523 22 20, gerhard.haak@t-online.de                                     10
Geplant wochentags um den 11.11. (Martinstag) rum: Laternenumzug der           11
KiTa Brunsbek in Langelohe mit Absicherung durch die Freiwillige Feuer-        12
wehr Langelohe. Beginn: 18 Uhr. Verkauf von Kakao und Würstchen.
Veranstalter: Ev.-luth. Kindergarten Brunsbek und die Eltern, Papendorfer      13
Str. 34, KiTa-Leitung: 0 41 07 - 98 66, kita-brunsbek@kirche-siek.de           14
          (Jährlich am Volkstrauertag): Kranzniederlegung der Gemeinde         15
 18       Brunsbek und Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt an           16
   So den Denkmälern mit Ehrenzug der Feuerwehr und des Feuer-                 17
          wehrmusikzuges Brunsbek, einer Ansprache des Bürgermeisters
und respektvoller Gedenkkranz-Niederlegung. Tragen auch Sie durch Ihre         18
Teilnahme dazu bei, dass Opfer von Gewalt nicht vergessen werden!
Langelohe: 10.30 Uhr, Höhe Hauptstr. 9 gegenüber dem Löschteich,               19
Papendorf: 10.50 Uhr, Höhe Dorfstr. 28 bei der Friedenseiche,                  20
Kronshorst: 11.10 Uhr, bei der Friedenseiche. Ansprechpartner:
Die Gemeindevertretung Brunsbek, Olaf Beber, 0 41 07 - 85 07 61                21
                                                                               22
            Öffentliche Weihnachtsausstellung in „Britta’s Diele“ (immer
 25         am Totensonntag vor den Adventssonntagen): Verschiedene Aus-       23
    So steller bieten Handgefertigtes, Weihnachtsgestecke und sonstige         24
            schöne Dinge zum Erwerb an. Drumherum: Verkauf von warmen
und kalten Getränken, Erbsensuppe, Grillwürstchen, Champignonpfanne,           25
Waffeln, riesige Tortenauswahl – zum Vor-Ort-Verzehr oder zur Mitnahme;        26
im Hof: Verkauf von Räucherfisch, Käse,... Lage: Hauptstr. 1 (Hinterhof),
22946 Brunsbek-Langelohe. Veranstalterin: Britta Willhöft, 0162 - 837 11 91,   27
willhoeft@gmx.net                                                              28
                                                                               29
Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 7.11. um 19 Uhr im Gerätehaus der
FF Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs       30
am 1. Montag im Monat: 5.11. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 12. + 26.11.        31
1   Dezember 2018
 2               Geplant: Adventsfest des Kronshorster Lindenhofes (jährlich
 3      1        zu unterschiedlichen Terminen): 11 – 16 Uhr, mit Verkauf von
        Sa Erbsensuppe, Spanferkel (ab 12.30 Uhr), Punsch / Glühwein im
 4               kleinen Partyzelt vor dem Hofladen; Enten / Gänse frisch (auf Vor-
     bestellung), sowie Tannenbaumverkauf unter der Linde. Außerdem: Verkauf
 5   von Obst- und Gemüse vom Hof Posewang aus Oststeinbek. Im Hofladen
 6   Verkauf von Fleisch und Wurst, Käse, Joghurt, Kuchen / Torte, geräucherten
     Forellen, ... Der Hofladen hat an diesem Tag 7.30 – 16 Uhr geöffnet.
 7   Ansprechpartner: Renate Kröger, Langeloher Str. 11, 22946 Brunsbek-
 8   Kronshorst, 0 41 07 - 85 02 55, www.kronshorster-lindenhof.de
 9
                Geplant: Weihnachtsmärchen im Dorfgemeinschaftshaus
10      9       (DGH): Jeder - ob groß, ob klein - ist herzlich willkommen!
11      So Beginn:       16 Uhr. Wir hoffen, wir finden wieder ein fantastisch-
                verzauberndes Schauspielerteam, das „unsere“ und alle anderen
12   Kinder in seinen Bann reißen kann und für 1-2 Stunden die Weihnachtswelt
13   im Geiste näher rücken lässt“. Lage des Dorfgemeinschaftshauses:
     Papendorfer Str. 34 (neben der KiTa), 22946 Brunsbek-Langelohe.
14   Parkmöglichkeiten reichlich vorhanden. Veranstalter: Gemeinde Brunsbek,
15   Sport-, Kultur-, Sozial- und Umweltausschuss

16             „Klänge & Poesie zum Advent“ in der Braaker Windmühle,
17    15       Braaker Mühle 8 in 22145 Braak. Eintritt: 10 € / Erwachsener.

18      Sa Nach den erfolgreich ausverkauften Konzerten der letzten zwei
               Jahre wird das Musiker-Ehepaar Klaue aus Kronshorst um 15 Uhr
19   und um 18 Uhr im „Hochzeitszimmer" ein heiteres Konzert im Wechselspiel
     von Musik und kleinen Lesungen vorweihnachtlicher Texte geben. Dieser
20   lauschige Rahmen erfordert allerdings eine Voranmeldung: Doris (Violine)
21   und Andreas (Violoncello) Klaue, 0 41 07 - 906 97 31, aud.klaue@freenet.de.
     Der Mühlenladen der Braaker Mühle hält Kaffee und leckeren Kuchen bereit.
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Dezember 2018 (Fortsetzung)                                                    1
           „Lichterfest“ der FF Kronshorst: (jährlich am 3. / 4. Advent)       2
 16        ab 16 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Brommelweg 1 in
                                                                               3
   So Brunsbek-Kronshorst. Gesellige Veranstaltung zur besinnlichen
           Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage mit dem Musikzug der        4
FF Brunsbek und auch dem Weihnachtsmann. Verkauf von Crêpes, Waffeln,
selbstgebackenen Keksen, Kakao, Kaffee, Wiener Würstchen, heißem
                                                                               5
Punsch, Glühwein und Kaltgetränken durch die Jugendfeuerwehr Brunsbek.         6
Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehrkasse zugute. (Texte zum Mitsingen
                                                                               7
der schönsten Weihnachtslieder liegen auf den Tischen aus.) Organisation /
Ansprechpartner: Jugendwart Peter Simeth, 0 41 07 - 85 10 70,                  8
0163 - 851 76 05, peter.simeth@gmx.de. Musik: Dirigent Gerhard Haak,
                                                                               9
0 41 07 - 71 10, gerhard.haak@t-online.de und Musikzugführer
Hans-Joachim Winkelmann, 0 41 07 - 91 85, h.j.winkelmann@web.de               10
                                                                              11
WINTERFERIEN Schleswig-Holstein: 21.12.2018 – 4.1.2019
                                                                              12
           (Jedes Jahr): „Kronshorster Weihnachtsmusik-Rundgang“              13
 23        Kronshorster Mitglieder des Musikzuges der FF Brunsbek gehen
                                                                              14
    So wieder privat durch die Straßen zu folgenden „Stationen“ und
           ungefähren Zeiten:                                                 15
18.00 Uhr: Ecke Ringstr. 13 / Steinweg 1,
18.30 Uhr: beim Löschteich / gegenüber Moorende 12B,                          16
18.45 Uhr: Heinrichstraße,                                                    17
19.30 Uhr: vor dem eh. Höker / Im Dorfe 6,
20.00 Uhr: Buskehre beim Spielplatz / vor Im Dorfe 13.                        18
(Bitte beachten Sie auch die Ankündigung im Hahnheider Landboten.)            19
Immer wieder ein besonderer Moment vor dem Heiligen Abend! Man kommt
freudig zusammen. Aus der Nachbarschaft mitgebrachte Leckereien und           20
erwärmende Getränke werden gemeinschaftlich genossen. Weihnachtslie-          21
der ertönen besinnlich unter dem kalten Abendhimmel und wer mag und
kann singt mit. Zumeist ist auch der Weihnachtsmann mit dabei... Einfach      22
schön! Organisation: Hans-Joachim Winkelmann, 0 41 07 - 91 85,                23
h.j.winkelmann@web.de
                                                                              24
Heiligabend:         24.12.                                                   25
1. Weihnachtstag:    25.12.
2. Weihnachtstag:    26.12.
                                                                              26
Silvester:           31.12.                                                   27
Neujahr:             1.1.2019
                                                                              28
                                                                              29
Außerdem: ❖ Gemeinderatssitzung am 5.12. um 19 Uhr im Gerätehaus der
FF Langelohe, Hauptstr. 24. ❖ Regelmäßige Übungen / Dienstabend der FFWs am   30
1. Montag im Monat: 3.12. ❖ Übungen der Brunsbeker JFW: 10.12.                31
Kontakt gewünscht?
Bei Fragen zu den Veranstaltungen, für Anregungen oder zur Hilfe / Unterstützung der
Aktivitäten finden Sie hier einige Kontaktdaten.

Weitere Vereine und Verbände von Brunsbek und Umgebung finden Sie auch auf der Seite
des Amtes Siek: https://www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/gemeinden-verbaende/.

✿ Amt Siek, Hauptstr. 49, 22962 Siek, Tel.: 0 41 07 - 88 93-0, www.amtsiek.de,
   Öffnungszeiten:
   Mo: 8.00 - 12.00 Uhr + Bürgerbüro: 13.30 - 16.00 Uhr
   Di: 8.00 - 12.00 Uhr + Bürgerbüro: 13.30 - 16.00 Uhr
   Mi: 13.30 - 16.00 Uhr + Bürgerbüro bis 19.00 Uhr
   Do: 8.00 - 12.00 Uhr + Bürgerbüro: 13.30 - 16.00 Uhr
   Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
   Vereinbarung von Wunschterminen möglich.

✿ BAUm Brunsbeker Arbeitskreis Umweltschutz e.V., seit 1992: Ein kleiner Verein,
   der z.B. bei der Kopfweidenpflege unterstützt und im Frühjahr mit den Vorschulkindern
   der KiTa Nistkästen baut. In jedem Ortsteil gibt es einen Schaukasten, der mit Informa-
   tionen zu Natur und Umwelt bestückt wird. Zusätzlich wird die „Storchentafel“ in Papen-
   dorf gepflegt. Zum 15. und 20. Jubiläum hat BAUm der Gemeinde drei Ruhebänke und
   das Storchennest in Kronshorst gestiftet. Gerne kann jedermann mitmachen!
   Jahresvereinsbeitrag: 22,50 €/Pers. und 45,- €/Familie. Gemütliches Zusammentreffen
   an jedem letzten Donnerstag / Monat um 19.30 Uhr im Wechsel zuhause.
   Vorsitzende: Ilka Winkelmann, Nelkenweg 10, 22946 Brunsbek-Papendorf,
   0 41 07 - 74 15, ilkawinkelmann@t-online.de

✿ Brunsbeker Sportverein e.V.: Bodystyling, Fußball (F-/G-Jugend, Ü50-Herren),
   (Damen-, Senioren-, Rücken-)Gymnastik, Judo, Kindertanz, Kinderturnen,
   Eltern-Kind-Turnen, Step Workout, Tischtennis, Volleyball, Zumba! NEU seit 2017:
   www.brunsbeker-sportverein.de/tischtennis-und-volleyball-neu-im-brunsbeker-
   sportverein. BSV-Hallenplan und Infos zur Kursen und Mitgliedschaft unter:
   www.brunsbeker-sportverein.de. Kostenloses „Reinschnuppern“ in alle Kurse
   möglich! Offene Sprechstunde jeden 2. Mittwoch/Mon. 19-20 Uhr im Vereinsraum, Lage:
   im Dorfgemeinschaftshaus neben der KiTa, Papendorfer Str. 34a, 22946 Brunsbek-
   Langelohe. Vereinsvorsitzender: Jörg Weiland, 0152 - 33 75 27 14, stellv. Vorsitzender:
   Matthias Contopidis, 0 41 07 - 891 05 16, vorstand@brunsbeker-sportverein.de,
   www.facebook.com/BSV-Brunsbeker-Sportverein-eV-258357724345705,
   www.brunsbeker-sportverein.de

✿ „Der Thie“ ist die Amtsbroschüre, die an alle Haushalte des Amtes Siek 5x im Jahr
   kostenlos verteilt wird und auch an einigen Stellen zur freien Mitnahme ausliegt.
   „Der Thie“ informiert über bevorstehende und zurückliegende Veranstaltungen, Aktivitä-
   ten, Ereignisse, Bekanntmachungen und Ehrentage in den amtsangehörigen Gemeinden
   Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld. Gerne ist die Mitarbeit der Bürgerinnen
   und Bürger erwünscht. Redaktion: Birgit Mauerer, Tel.: 0 41 54 - 751 55, Mobil:
   0178 - 553 47 19, mmaurer373@aol.com. Für Beitragszusendungen und Anzeigen
   gelten folgende jährlich gleiche Redaktionsschlusstermine (jeweils für den Erscheinungs-
   termin 1 Monat später): 1.2., 1.4., 1.6., 1.9., 1.11. Zum Nachlesen auch online:
   www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/service/der-thie

✿ Ev.-luth. Kindergarten Brunsbek (inkl. Krippe), Papendorfer Str. 34, 22946 Brunsbek-
   Langelohe, KiTa-Leitung: Sibylle Harms, 0 41 07 - 98 66, kita-brunsbek@kirche-siek.de,
   www.kirche-siek.de
✿ Fahrbücherei Stormarn, kommt alle 3 Wochen nach Brunsbek: 22.1., 12.2., 5.3., 26.3.,
   16.4., 14.5., 4.6., 25.6., 6.8., 27.8., 17.9., 22.10., 12.11., 3.12.2018. Macht sich
   jeweils mit einem Fanfaren-Ton per Lautsprecher bemerkbar. Haltepunkte sind:
   Kronshorst: ehemalige Kirche / Friedenseiche, Im Dorfe: 14.15 – 14.50 Uhr,
   Langelohe: Papendorfer Str. / Hauptstr.: 14.55 – 15.20 Uhr,
   Papendorf: Poststr. 7: 15.25 – 15.50 Uhr.
   Fahrbücherei 11 im Kreis Stormarn, Rögen 54, 23843 Bad Oldesloe,
   0 45 31 - 892 81 13 (Achtung: Änderung in 2018!), www.fahrbuecherei11.de
   www.fahrbuecherei11.de/index.php/impressum,
   www.amtsiek.de/buerger-gemeinden/service/fahrbuecherei

   Das Angebot der Fahrbücherei:
   • Kreis Stormarn hat 25.000 Medien im Gesamt-
      bestand:Bücher, Zeitschriften, AV-Medien,
      e-Medien, CDs, Hörspiele, Filme, Computer-
      spiele, u. a.
   • davon 4.000 Medien zur Auswahl im Bücherbus
   • individuelle bibliothekarische Beratung
   • Vorbestellung möglich: Beate Bornholdt,
      0 45 31 - 892 81 13, info@fahrbuecherei11.de
      oder im Bus
   • Gebühren: Kinder / Jugendliche bis 17 Jahren: kostenlos,
      ab 18 Jahren: 18 €/Jahr oder 10 €/Halbjahr

✿ Freiwillige Feuerwehr Kronshorst, Brommelweg 1, 22946 Brunsbek, 04107-9315,
   Ansprechpartner: (Gemeinde-)Wehrführer: Martin Wessel, 0 41 07 - 96 09,
   wessel.brunsbek@gmx.de, stellv. Wehrführer: Christian Heuck,
   0 41 07 - 90 78 08

✿ Freiwillige Feuerwehr Langelohe, Hauptstr. 24,
   22946 Brunsbek, 0 41 07 - 75 38,
   Wehrführer (auch stellvertr. Brunsbeker
   Gemeindewehrführer): Sven Löwe,
   0163 - 422 82 56, sven-loewe@web.de,
   stellv. Wehrführer: Carsten Winkler,
   0 41 07 - 90 86 10, www.ff-langelohe.de

✿ Freiwillige Feuerwehr Papendorf, Dorfstr. 2 / Meilsdorfer Damm, 22946 Brunsbek,
   0 41 07 - 72 59, Wehrführer: Ralf Müthel, 0 41 07 - 18 02, ralf.muethel@t-online.de,
   stellvertr. Wehrführer: Heiko Schmidt, 0179 - 128 42 66

✿ Gemeindevertretung Brunsbek, Ansprechpartner: Bürgermeister Olaf Beber,
   Horstredder 3, 22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 85 07 61, info@amtsiek.de,
   1. stellvertr. Bürgermeister: Otto Ulrich Heydasch, Dorfstr. 11, 22946 Brunsbek-
   Papendorf, 0 41 07 - 85 02 30, 2. stellvertr. Bürgermeister: Hans-Joachim Winkelmann,
   Eikbusch 22, 22946 Brunsbek-Kronshorst, 0 41 07 - 91 85, www.amtsiek.de

✿ Hunde-Sport-Freunde Brunsbek e.V.:
   gegründet 19.12.2012. Hier tobt das (Hunde-)Leben: Spaß für Hund und Mensch
   durch Beweglichkeits- und Geschicklichkeitstraining für Hunde aller Größen- und Alters-
   klassen. Regelmäßiges Training auf dem Übungsgelände neben dem Langeloher
   Schützenhaus, Papendorfer Str. 34-36, www.hsf-brunsbek.de. Ihr wollt mit Eurem
   Hund mal mitmachen? Gerne! Vorsitzender: Peter Kuratnik, 0176 - 64 94 69 40,
   peter@kuratnik.de
✿ Jugendfeuerwehr Brunsbek: Jugendfeuerwehr – das bedeutet Spaß, Kameradschaft,
   soziales Engagement und Technik. Aktivitäten: 2 x / Mon. Gemeinsame Feuerwehraus-
   bildung (Truppmannausbildung Teil 1), 2 x / Mon. Sportstunde im DGH, gemeinsame
   Ausfahrten / Zeltlager / Wettkämpfe, Planung / Mitwirkung an verschiedenen Veranstal-
   tungen in der Gemeinde. Verantwortung tragen und Teamgeist entwickeln. Sei auch Du
   dabei! Mitmachen dürfen alle Mädchen und Jungen ab 10 Jahre. Ansprechpartner:
   Jugendwart Peter Simeth, 0 41 07 - 85 10 70, 0163 - 851 76 05, peter.simeth@gmx.de,
   stellv. Jugendwart: Andreas Wolf, 0173 - 612 58 79, Jugendgruppenleiterin: Kim-Leonie
   Wessel. Link zur Jugendfeuerwehr Stormarn: www.kjf-stormarn.de

✿ Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Brunsbek:
   jeden Di. 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Übung im
   Feuerwehrgerätehaus Langelohe, Hauptstr. 24.
   Dirigent: Gerhard Haak, 0 41 07 - 71 10,
   gerhard.haak@t-online.de.
   Interesse am Mitmachen? Musikzugführer:
   Hans-Joachim Winkelmann, 0 41 07 - 91 85,
   h.j.winkelmann@web.de,
   www.youtube.com/watch?v=r7Hu_QAAadw

✿ Schützenverein Brunsbek und Umgebung e.V.:
   Luftgewehr, Kleinkaliber, 50 + 100 m Bahnen, Training:
   Di. + Fr. 18 - 20 Uhr und ab 6 Pers. nach Absprache.
   Räumlichkeiten für Feiern nutzbar. Vereinsgebäude:
   Papendorfer Str. 36, 22946 Brunsbek-Langelohe,
   0 41 07 - 93 45, Ansprechpartner: 1. Vorsitzender:
   Mario Wagner, 0175 - 123 81 05, mano75@arcor.de;
   2. Vorsitzender: Rolf Kröger, 0174 - 167 25 11,
   ro-kroeger@web.de, www.sv-brunsbek.de
   www.facebook.com/Brunsbek-Schützenverein-410595812367669

✿ Seniorenunion Brunsbek Ortsverband Brunsbek: („unpolitischer“ Unterzweig der
   CDU Stormarn): Runde von junggebliebenen Brunsbeker Senioren, regelmäßige Treffen
   und gemeinsame Ausflüge. Mitgliedsbeitrag: Einzelperson: 30 €/Jahr, Ehepaar:
   45 €/Jahr zur Finanzierung gemeinsamer Ausflüge und dem Jahresgrünkohlessen.
   Vorsitzender Gerhard Haak, 0 41 07 - 71 10, gerhard.haak@t-online.de

✿ Sozialverband Deutschland e.V. (eh. Reichsbund e.V.), Ortsverband Siek/Brunsbek:
   Beratung in sozialen Fragen wie Rente, Pflegestufen, Behinderung. Vorsitzender:
   Daniel Jepp, Meilsdorfer Damm 3, 22962 Siek-Meilsdorf, 0 41 07 - 70 86 (ab 19.30 Uhr),
   www.sovd-stormarn.de/ortsverbände/siek-brunsbek

✿ Sparclub Brunsbek: Regelmäßiges Treffen im Kronshorster Feuerwehrgerätehaus,
   Brommelweg 1, jeden 1. Do./Monat: Einzahlung 19.30 - 20 Uhr, danach geselliges
   Zusammensitzen. Jahreseinlage: 15,- €, Mindestmonatsspareinlage: 30,- €, zwischen-
   durch Grillfest und am Auszahlungsabend am Sparjahresende Preis-Knobelabend.
   Interesse? Schauen Sie doch einfach einmal vorbei ;-). 1. Vorsitzender Peter Burmeister,
   0160 - 725 08 08, p.burmeister@atlas-hamburg.de

✿ Spielekreis Brunsbek: Der Spielekreis trifft sich jeweils am letzten Dienstag des Monats
   15 - 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Brommelweg 1 in Brunsbek-Kronshorst. Nette
   Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen. Danach Skat, Uno, Würfelspiele, Rummikub usw.
   bei Selter und kleinem Imbiss. Kostenbeitrag: 2,- €/Pers., Sommerpause: Juli + August.
   Organisator: Armin Lühr, 0 41 07 - 94 19
✿ TC Brunsbek e.V., seit 1976: Tennisclub-Vereinsgelände Papendorfer Str. 20,
   22946 Brunsbek, 0 41 07 - 97 44, info@tc-brunsbek.de, www.tc-brunsbek.de,
   https://www.facebook.com/pg/tcbrunsbek/about/ 1. Vorsitzender Werner Krogmann,
   040 - 710 61 70. Der Verein hat auch eine Radfahrsparte „De Öberpedder“, die ein-
   und mehrtägige Radtouren anbietet sowie eine Rennradgruppe hat Ansprechpartner:
   Hr. Hänke, 0 41 07 - 74 37, www.tc-brunsbek.de/radfahrsparte

Weitere Adressen in Brunsbek und Umgebung
✿ ABW (Allgemeine Brunsbeker Wählergemeinschaft), unregelmäßige Treffen mit
   Klönschnack über Brunsbek und die Welt. Vorsitzender: Reinhard Garber, Hauptstr. 18,
   22946 Brunsbek-Langelohe, 04107-7341, reinhard.garber@gmx.de

✿ Angelteiche Koesterieth, Forellensee am Brunsteich,
   Zum Brunsteich (zwischen Kronshorst und Papendorf),
   22946 Brunsbek, www.angelteiche-koesterrieth.de.
   Geöffnet: 1.4. - 30.9.: 6 – 18 Uhr, 1.10.-31.3.: 7 – 17 Uhr.
   Tagespreis: z. B. 2 Ruten / 23,- € (außer bei Frühjahrs-
   und Herbst-Angelaktionen, die alle 2 Wochen neu
   beginnen). Der kleine Teich kann für Geburtstage und
   Feiern auch exklusiv mit Besatz gemietet werden.
   Verkauf von Gutscheinen. Ansprechpartner: Detlef Wilde,
   Tel: 0151 - 26 65 08 93, info@angelteiche-koesterrieth.de

✿ Britta’s Diele Anmietbare Räumlichkeiten mit bäuerlich-rustikalem Ambiente, z.B. für
   kleinere Feiern, Veranstaltungen oder Ausstellungen (mit Tresen), Hauptstr. 1
   (Hinterhof), 22946 Brunsbek-Langelohe, Ansprechpartner: Britta Willhöft, 0162 - 837 11 91

✿ CDU-Ortsverband, Otto Ulrich Heydasch, Dorfstr. 11, 22946 Brunsbek-Papendorf,
   0 41 07 - 85 02 30, 0177 – 677 31 78, otto.heydasch@t-online.de

✿ Fischers’s Milchtankstelle: Bietet allen Kunden die Möglichkeit, 24 Std. rund um die
   Uhr sieben Tage die Woche frische Milch zu zapfen. An der Hofeinfahrt befindet
   sich die MILCHTANKSTELLE, die Tag und Nacht geöffnet hat. 1 Liter = 1 €.
   Bei Bedarf erhält man auch die dazugehörigen 1 Liter-Glasflaschen für 3,50 €
   (Spülmaschinen-geeignet) oder Einwegflaschen 1 Liter für 1 € oder eine
   0,5 Liter-Einwegflasche für 0,50 €. Freuen Sie sich auf ein pures Geschmackserlebnis
   mit Fischer´s frischer Landmilch. Sephanie und Christian Fischer, Hauptstr. 14,
   22946 Brunsbek-Langelohe, 0 41 07 - 71 58, info@zuchtbetrieb-fischer.com,
   www.zuchtbetrieb-fischer.com

✿ Jugendtreff Siek (Eine Kooperation der Gemeinde Siek und dem Kreisjugendring
   Stormarn e.V.) im Jugendtreff rechts an der Mehrzweckhalle in 22962 Siek. Für Kinder
   und Jugendliche von 9 bis 17 Jahren, immer montags 15 - 17.30 Uhr und mittwochs
   16 – 18.30 Uhr (außer in den Ferien). Kommt einfach vorbei! Kontakt:
   Anna Schmalowski, anna.schmalowski@kjr-stormarn.de, 0 45 31 - 88 81 00,
   0151 - 53 24 42 80, www.kjr-stormarn.de

✿ Kronshorster Lindenhof Hofladen mit Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlach-
   tung, Eiern vom eigenen Federvieh. Außerdem: Joghurt vom Milchhof Reitbrook, Käse
   vom Käsehof Biss und saisonales Gemüse vom Hof Posewang. Auf Vorbestellung:
   Enten/Gänse/Wildfleisch/Karpfen. 1. Freitag im Monat: frischer Räucherfisch (gerne eine
   Woche vorher bestellen). Geöffnet: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr, Sa: 7.30 - 14 Uhr. Samstags
   auch Brötchen, Brot und Kuchen. Kontakt: Fam. Kröger, Langeloher Str. 11, 22946
   Brunsbek-Kronshorst, 0 41 07 - 85 02 55, Fax: 0 41 07 - 85 02 54,
   www.kronshorster-lindenhof.de
Sie können auch lesen