Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...

Die Seite wird erstellt Arvid Engels
 
WEITER LESEN
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
Burgau
    aktuell
Ausgabe: Nr. 68 · Juni 2016 · monatlich · kostenlos · www.burgau-aktuell.de
für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und Kleinanhausen, Limbach

     SHOWTA N Z A U S B U R G A U
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
2         Liebe Leserinnen und Leser / Aus dem Rathaus

    Liebe Mitbürgerinnen
    und Mitbürger!
                                                               Mitteilung der Stadt Burgau
                                Die heiße Phase der Vor-
                                bereitungen für den 2.         Verschmutzungen durch Hundekot insbesondere auf
                                Kultursommer im Schloss        Gehwegen sind zu vermeiden bzw. sofort zu entfernen.
                                hat längst begonnen. Nur       In Bereichen von Kindergärten, Spielplätzen und Schu-
                                mehr wenige Wochen sind        len ist darauf besonders zu achten. Im Stadtgebiet Bur-
                                                               gau stehen den Hundehaltern an mehreren Standorten
                                es bis zu diesem heraus-
                                                               kostenlos Hundekotbeutel zur Verfügung, um die Hinter-
                                ragenden Kultur-Event. In      lassenschaften der Tiere zu beseitigen.
                                dieser Ausgabe von Burgau
                                aktuell haben wir Ihnen auf    Aufstellungsorte Hundekotstationen –
                                einigen Sonderseiten das       Stadtteile Burgau, Oberknöringen
                                Programm des diesjähri-        •   Gerichtsweg, vor dem Rathaus
                                gen Festivals zusammen-        •   Schmiedberg, Bereich Einmündung Mühlstraße
                                gestellt. Wie im vergan-       •   Stadtstraße, Nähe Notariat
                                genen Jahr schon ist es        •   Gartenstraße, Bereich Einmündung Ulmer Straße
    wieder gelungen, zahlreiche hochkarätige Künstler zu       •   Friedhofstraße, Bereich Einmündung Landrichter-
    gewinnen. Am verlängerten letzten Wochenende vor               von-Brück-Straße
    den Sommerferien bieten Ihnen die Künstler ein äu-         •   Verbindungsweg zwischen Haldenwanger Straße und
    ßerst abwechslungsreiches Programm. Es war auch                Bleichstraße
    den Organisatoren in diesem Jahr wieder wichtig,           •   Mühlstraße, Bereich des Parkplatzes
    dass ein besonderes Augenmerk bei der Auswahl der          •   Lechstraße, Bereich Einmündung Zusamstraße
    Künstler auf deren Bezug zu unserer Markgrafenstadt        •   Bahnhofsweg, Bereich Firma Stöckle
    zu legen ist. Daher darf dieses Kulturevent wieder zu      •   Augsburger Straße, Bereich Treppenanlage Richtung
    Recht „Made in Burgau“ im Untertitel tragen. Sei es,           Markgrafenstraße/Tellerstraße
    dass die Künstler selbst Burgauer sind oder, wie die       •   Frauenstraße, Bereich des Spielplatzes
    Vertreter aus den besten Orchestern der Welt (Berli-       •   Grünfläche verlängerte Beethovenstraße/Ziegelstraße
    ner und Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker          •   Antoniusstraße, Ortsausgang bei alter Wasserreserve
    und Orchester der Wiener Staatsoper), auf Klarinet-        •   Ulmer Straße, Ortsausgang Richtung Unterknöringen
    ten aus der Manufaktur von Frank Hammerschmidt             •   St.-Martin-Straße, am Ende der Bebauung
                                                               •   Galgenbergstraße, Bereich Einmündung Schleifweg
    aus Burgau spielen. Alle weiteren Details entnehmen
                                                               •   Galgenbergstraße am Ende der Bebauung
    Sie bitte den Ausführungen in dieser Ausgabe. Jetzt
                                                               •   Spaziergängerparkplatz (verlängerte Remsharter Str.)
    bleibt nur noch zu hoffen, dass es der Wettergott ähn-
                                                               •   Im Bereich des Bolzplatzes des TSV Burgau e.V.
    lich gut mit uns meint wie im vergangenen Jahr und         •   Im Bereich Troppauer Str. / Aberthamer Str.
    so auch der 2. Kultursommer im Schloss ein ähnlich         •   Hinter dem städtischen Freibad Burgau
    großer Erfolg wird.                                        •   Brementalstraße, Bereich des Kreisaltenheims
    Mit freundlichen Grüßen                                    •   Spitzstraße am Ende der Bebauung
    Ihr                                                        Aufstellungsorte Hundekotstationen – Stadttei-
                                                               le Unterknöringen, Groß-/Kleinanhausen
                                                               • Sportplatz Unterknöringen, Bereich der Flexibus-Hal-
    Konrad Barm                                                  testelle
    Erster Bürgermeister                                       • Zollberg, Ortsausgang Richtung Oberknöringen
                                                               • Zollberg, Bereich Einmündung Am Gässle
                                                                   Burgau, 24.03.2016 – STADT BURGAU
Die Grundschule Burgau sucht zum Beginn des neuen
Schuljahres im September 2016

zwei Betreuer/-innen für die Ganztagsklassen
zur Verstärkung des bereits bestehenden Teams.
Tätigkeitsbeschreibung: Die Tätigkeit erstreckt sich auf die
Wochentage Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
• Aufsicht während der Freizeitphase von 12:05 Uhr bis
  ca. 13:00 Uhr
• Aufsicht während des Mittagessens von 13:00 bis ca.
  13:45 Uhr
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte direkt an
die Schulleitung: Ansprechpartnerin: Angelika Rogg-Bigel-
maier, Tel.: 08222 5242, E-Mail: rektorat@gs.burgau.de
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
Aus dem Rathaus             3

  Stellenausschreibung
  Die Stadt Burgau stellt zum nächstmöglichen Zeit-
  punkt eine(n)

  Mitarbeiter(in) für die Städt. Bücherei
  auf geringfügiger Basis ein.

  Für Bewerber(innen), die fachlich geeignet sind und
  dem Umgang mit den Lesern aufgeschlossen gegen-
  über stehen, bietet sich hier eine interessante Tätig-
  keit.

    Wir erwarten EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft
  zur Arbeit zu den Öffnungszeiten der Bücherei. Die
  Bezahlung erfolgt nach TVöD.

    Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis
                                                               OPTIK & SCHMUCK OSSWALD
  spätestens 12.06.2016 an die Stadt Burgau, Personal-         ERHÄLT QUALITÄTS-SIEGEL!
  abteilung, Gerichtsweg 8, 89331 Burgau. Gerne ste-
  hen wir Ihnen für Rückfragen unter der Telefonnum-           Kompetente Beratung und der überdurchschnittliche
  mer 08222/4006-20 oder 4006-22 zur Verfügung.                Qualitätsanspruch sowie die moderne technische
                                                               Ausstattung zeichnen unser Augenoptik-Fachgeschäft
     STADT BURGAU                                              aus. Für diese Leistungen haben wir von brillen.profi
                                                               das Qualitätssiegel „P+ Qualität“ erhalten.

Sprechtag der Deutschen                                                          Stadtstraße 19 | 89331 Burgau
                                                                     Telefon: 0 82 22 . 17 90 | www.osswald-burgau.de

Rentenversicherung
                             Am 19.07.2016 findet im Rat-
                             haus Burgau von 08.00 – 12.00
                             Uhr und von 13.20 – 16.00 Uhr
                             der nächste Rentensprechtag
                             für Versicherte der Deutschen
                             Rentenversicherung Bund so-
wie Schwaben statt. Den Bürgern der Stadt Burgau wird Ge-
legenheit gegeben, ihre Rentenunterlagen überprüfen und
sich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung
kostenlos beraten zu lassen. Zum Beratungstermin sind die
Versicherungsunterlagen sowie ein gültiger Personalaus-
weis oder Reisepass mitzubringen.
Eine Terminanmeldung ist erforderlich und ab sofort im
Rathaus Burgau unter der Telefonnummer 08222/4006-26
oder persönlich auf Zimmer Nr. 14, 1. OG während der Öff-
nungszeiten möglich. Bitte halten Sie hierfür Ihre Versiche-
rungsnummer bereit.

  Redaktions- & Anzeigenschluss für die Juli-
  Ausgabe ist der 17. Juni 2016. Bitte beachten
  Sie, dass der Raum für Anzeigen beschränkt
  ist. Buchen Sie daher rechtzeitig!
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
4    Burgauer Kinder und Jugendliche

TSV Burgau dominierte
bei der Jugend
Der 1. AC Kaufbeuren richtete die Schwäbischen Meister-
schaften im Gewichtheben aller Altersklassen in Zusammen-
arbeit mit dem Vizepräsident Gewichtheben Ludwig Vogl in
familärer Atmosphäre souverän aus. Die jungen Burgauer do-
minierten die Konkurrenz und holten gar den Wanderpokal
des Bezirkes Schwaben. Ein besseres Ergebnis bei den Junio-
ren und Aktiven verhinderte die zeitgleiche Übungsleiterprü-

                                                                  Walpurgisfest in der Kinderta-
fung von Hupfauer, Jäger und Lisa Keller in Memmingen.
                                              Ludwig Vogl in
                                           der Altersklasse 6,
                                           60-65 Jahre, mach-
                                                                  gesstätte Heilig Kreuz
                                           te den Anfang und      Am 29. April um 17:00 Uhr trafen sich die Eltern und Kinder
                                           musste gar sechs       im Garten der Kath. Kindertagesstätte, um mit einem bun-
                                           Gültige mit 66kg       ten Hexenzauber die Geister des Winters zu vertreiben und
                                           im Reißen und          den Mai zu begrüßen. Das Team der Kindertagesstätte hat-
                                           97kg im Stoßen         te sich mit den Vorschulkindern ein buntes Programm aus-
                                           auf die Platte le-     gedacht und einstudiert. Bei strahlendem Sonnenschein
                                           gen, um den Neu-       präsentierten die Kinder mit ihren Erzieherinnen selbst
                                           Ulmer Wilms mit        getextete Mailieder zu bekannten Melodien und einen He-
                                           283,45 zu 283,08 zu    xentanz ums Feuer. Die Erzieherinnen spielten ein Stück
                                           schlagen. Für Vogl     aus dem Buch "Die kleine Hexe" von Ottfried Preußler.
                                           war es innerhalb          Gemeinsam trugen die Kinder im Anschluss einen Mai-
                                           von 4 Wochen der       baum gemeinsam in den Garten und schmückten diesen
                                           3. Wettkampf, hier     mit Bändern und Selbstgebasteltem, welches sie bereits in
                                           Bayerische       und   den Tagen zuvor mit Freude vorbereitet hatten. Nach der
                                           Deutsche mit je-       Vorführung konnten die Familien bei „Hexentrunk“ und
                                           weils 2. Plätzen.      Würstchen gesellig im Garten verweilen. Es war ein gelun-
                                              Im       Jahrgang   genes Fest, an das wir alle noch lange zurückdenken wer-
                                           2006 siegte Tobias     den.
Schlenz mit den neuen Bestleistungen im Reißen von 21kg
und Stoßen 31kg und 140,14 Mehrkampfpunkten.
   Lukas Reitenauer, Jahrgang 2005, agierte etwas hektisch,
erreichte mit sechs Gültigen trotzdem den 2. Platz mit 101,79
Mehrkampfpunkten.
   Im Jahrgang 2004 verbesserte Edonis Sahitaj seine Bestleis-
tungen mit sechs Gültigen und ansprechenden Technikwer-
ten im Reißen auf 15kg und Stoßen auf 18kg. Mit 129,37 Punk-
ten übertraf er ebenfalls die 100-Punkte Marke und erzielte
den 1. Platz.
   Bei den Schülern zeigte Alex Koch wieder einmal seine
Ausnahmestellung und schraubte seine Rekorde im Reißen
und Stoßen auf 35kg und 41kg. 245 Punkten waren mit Ab-
stand das beste Ergebnis in der Schüler- und Kinderwertung.
   Mit den 245 Punkten überbot er das Limit für die Deutsche
in Frankfurt / Oder, hier 200 Punkte, deutlich.
   Felix Veitenhansl agierte bei seinem 1. Wettkampf etwas
nervös und hatte es in einer starken Gruppe schwer und er-
reichte einen ausgezeichneten 8. Platz. Fünf Gültige und eine
deutliche Steigerung gegenüber dem Training mit 50kg und
70kg im Reißen und Stoßen ergab 139,49 Punkte.
   Besonders stolz waren die Jugendlichen und Verantwortli-
chen des TSV über den 3. Gewinn des Jugendwanderpokales
des Bezirkes Schwaben, der somit in Burgau bleibt.
   Für Ludwig Vogl und Alex Koch heißt es noch einen Schlag
zuzulegen, um bei den kommenden Aufgaben am 20.05. bei
der Masters EM in Aserbaidschan und am 04. Juni bei der Bay-
erischen Meisterschaft der Kinder und Schüler gute Platzie-
rungen zu erreichen.
   Im Lager des TSV Burgau ist man erfreut über den Eifer und
Erfolg der Jugendlichen und bestätigt die Mühen der Verant-
wortlichen.
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
Burgauer Kinder und Jugendliche                            5

Begeisternde Showtanznacht                                                         ..
                                                                                        i ch
                                                                                  tag l                        H-
                                            Mit        einem
                                                                   Ab    Juni     D FRISC
                                                                              U N
                                                                       LECKER
                                            Dance Jam und
                                                                                  FE I N E R
                                                                                     h!
                                                                                   E‘S
                                            viel    Applaus
                                                                              MERKLc
                                            endete        am
                                                                             sti s
                                                                      Mittag
                                            23. April die
                                            1. Showtanz-
                                            nacht, veran-
                                            staltet von der                                  Jeden Montag - Freitag von
                                            S h o w - Ta n z -                                        11.30 - 13.30 Uhr
                                            Gruppe Victory
                                            aus Burgau.             gemütlich Mittagessen in der "Alten Schmiede"
    Das Gundremminger Auwald-Sportzentrum mit seinem                          Norbert-Schuster-Str. 12, 89331 Burgau
stilvollen Ambiente bot hierfür den perfekten Rahmen.
    Als Auftakt des Abends durfte die Showtanzgruppe Vic-
tory vor ausverkauftem Haus die Premiere ihrer neuen und         Wählen Sie eines aus
leicht satirischen Show an die Modewelt "En Vogue" feiern.       2 täglich wechselnden Gerichten
Das Publikum erlebte danach ein abwechslungsreiches              + Salat oder Gemüse                          für   5,- €
Programm aus Show, Tanz und Artistik. Es begeisterten die
turnerischen Leistungen der Barrenturner aus Prittriching        In der Kürze liegt die Würze...
und die Vizeeuropameister im Einradfahren sowie der
                                                                 Tisch reservieren und die Mittagspause voll ausnutzen!
Tanzmix aus Hip Hop und Showtanz mit atemberauben-
den Pyramiden. Auch für das kulinarische Wohl der Gäste          Unter Telefon: 08222 / 1473
war bestens gesorgt.
    Ein gelungener Abend, der unbedingt einer Fortsetzung                                                     Lass uns
                                                                                                         Freu nde we
bedarf. Die 2. Showtanznacht wird bereits geplant und fin-                                                           rden !
det im Frühjahr 2017 statt.
                                                                 Unser aktuelles WochenmenÜ...
                                                                  finden Sie auch auf unserer Facebookseite
                                                                     www.facebook.de/alteschmiedeburgau

                                                                                                   IN BURGAU

Offenes Training der Show-                                                               Wir machen
Tanz-Gruppe Victory                                                                      Ihr Bild
Nach einem erfolgreichen Start in die Saison 2016 bereitet                                • Passbilder
sich die Showtanzgruppe Victory schon auf ihre nächste
Show vor. Genau der richtige Zeitpunkt, allen Tanzbegeis-                                 • Bewerbungsbilder
                                                                                          • Führerscheinbilder
terten die Türen zu öffnen und zum offenen Training ein-
zuladen.
   Dieses findet am Donnerstag, den 09.06.16 um 19:00 Uhr                                 • Freundschaftsbilder
und am Sonntag, den 12.06.16 um 18:00 Uhr im AMC Heim
in Burgau statt.                                                       Täglich – ohne Anmeldung.
                                                                       Sofor t zum Mitnehmen.
   Tanzinteressierte ab 16 Jahren haben hierbei Gelegen-
heit, mit der aktuellen Besetzung zu trainieren. Tanzerfah-
rung wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung.
   Falls ihr noch weitere Informationen zu den offenen                                                Stadtstraße 27
Trainings benötigt, kontaktiert uns unter victory@show-                                               89331 Burgau
tanzgruppe.de, ansonsten schaut einfach unverbindlich                                                 www.alkobu.de
vorbei.
                                                                                                      ☎ 08222-1501
   Auf euer Kommen freuen sich die Victory's.
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
6    Vermischtes

Tanztee findet regen Zuspruch
Einen harmonischen und unterhaltsamen Nachmittag konn-
te das Publikum verschiedener Altersgruppen beim zweiten
Knöringer Tanztee am 03. April in der Turnhalle Unterknörin-
gen erleben.
   Wie auch schon im Vorjahr kamen viele Tanzbegeisterte,
um bei beliebten und bekannten Melodien der Band „Time-
less“ das Tanzbein zu schwingen oder eine rege Unterhaltung
am Tisch zu führen. Versüßt wurde das Ganze durch selbst
gebackene Kuchen und eine deftigen Brotzeit. „Senioren aus
nah und fern nehmen unsere Veranstaltung sehr dankbar an“,
berichtet der 1. Vorstand.
   Aufgrund der hohen Akzeptanz und Zufriedenheit der
Anwesenden fällt es dem Knöringer Faschingshaufen nicht
schwer, im Herbst – Sonntag, den 02. oder 09. Oktober 2016 -
eine Neuauflage der Veranstaltung zu starten.
   An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen
Besuchern sowie der Stadt Burgau für ihre Unterstützung.         Alexander Jall, Rainer Hönl, Frau Braun, Herr Braun,
   Ihr Knöringer Faschingshaufen e. V.                           „Der Augschburger“, Stefan Bosch und Ingo Eberhardt

                                                                 650 Mitglieder genos-
                                                                 sen bunten Abend
                                                                 Die VR-Bank Donau-Mindel eG lud im April ihre Mitglie-
                                                                 der zu Mitglieder Abenden nach Burgau und Günzburg
                                                                 ein. Rund 650 Teilhaber und Teilhaberinnen folgten der
                                                                 Einladung und genossen das bunte Programm in der Ka-
Moorwanderung im Dattenhauser Ried                               puzinerhalle und im Forum am Hofgarten. Neben der Eh-
                                                                 rung 173 langjähriger Mitglieder bildete der Auftritt des
Sie haben Lust auf ein besonderes Naturerlebnis und viel Wis-    Kabarett-Duos „Herr und Frau Braun“ den Höhepunkt der
senswertes rund um das Dattenhauser Ried? Dann erleben           Veranstaltungen.
Sie das größte Moorgebiet im Naturraum Schwäbische Alb bei           Alexander Jall und Stefan Bosch eröffneten die Aben-
einer geführten Wanderung am 19. Juni 2016!                      de und betonten im Rahmen der Begrüßung, dass sie sich
   Im Rahmen des bundesweiten Wandertags der biologi-            über die so zahlreich anwesenden Gäste sehr freuten. In
schen Vielfalt bietet Donautal-Aktiv zusammen mit der Um-        ihren Ausführungen informierten sie die Mitglieder über
weltstation mooseum die Möglichkeit, besondere Naturhigh-        Zahlen und Fakten ihrer Bank, darüber, dass die VR-Bank
lights im Schwäbischen Donautal zu erwandern.                    Donau-Mindel im vergangenen Jahr 115.000 Euro an 213
   Die Tour führt ins Naturschutzgebiet Dattenhauser Ried,       Projekte und Maßnahmen in der Region gespendet hat
einem der wenigen Juramoore überhaupt. Im Niedermoor-            und über die aktuelle Situation an den Finanzmärkten. Die
gebiet zwischen Oberbechingen und Ziertheim im Landkreis         Vorstandsmitglieder betonten außerdem den hohen Stel-
Dillingen ist gut sichtbar, wie sich Landschaft durch mensch-    lenwert der Mitgliedschaft bei einer Genossenschaftsbank
liche Eingriffe verändert. Sowohl früher als auch heute!         und hoben die Besonderheiten der Teilhaberschaft hervor.
   Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Biergarten Müller in Ober-     Anschließend starteten sie einen kurzweiligen Jahresrück-
bechingen. Gewandert wird zunächst zur neuen Aussichts-          blickfilm, der den Zuschauern die wichtigsten Höhepunkte
plattform. Hier heißt es „Augen auf“, denn mit etwas Glück       des vergangenen Jahres noch einmal ins Gedächtnis rief.
können seltene Vögel beobachtet werden. Dazu gibt es viel            Nach einem gemeinsamen Essen wurden in Burgau 70
Interessantes über Klimaschutz und Moore zu erfahren. Im         und in Günzburg 103 Mitglieder für ihre 40, 50, und über
Kerngebiet des Naturschutzgebietes ist die bereits erfolgreich   60-jährige Teilhaberschaft geehrt. Alle erhielten eine Ur-
begonnene Wiedervernässung des Moores, inklusive der Ver-        kunde und Ehrennadel überreicht.
änderung der Landschaft, gut zu erkennen. Weiter geht’s ein          Den unterhaltsamen Höhepunkt der Abende lieferte das
Stück entlang des Donautal Panoramaweges „Sinne-Reich“ –         Kabarett-Duo „Herr und Frau Braun“. In einem 45-minü-
eindrucksvolle Sinneseindrücke am Dattenhauser Riedfens-         tigen Auftritt wurden sowohl die Mentalität des „Augsch-
ter inklusive! Als letzte Station auf der Rundwanderung wartet   burgers“, die Rollen von Mann und Frau, als auch regionale
eine Menge Wissenswertes über die Brutvögel im Dattenhau-        Gegebenheiten humorvoll dargestellt und sorgten im Pub-
ser Ried, wie z.B. den Kiebitz. Dann geht es zurück zum Aus-     likum für so manchen Lacher.
gangspunkt mit einem gemütlichen Abschluss im Biergarten.            Mitglieder, die nicht zur Ehrung eingeladen waren,
   Für die ca. 12 km lange Wanderung unter fachkundiger          hatten sich für die Veranstaltungen eine Eintrittskarte für
Begleitung empfiehlt sich festes Schuhwerk und wetterfeste       einen symbolischen Euro gekauft. Der Erlös aus dem Ein-
Kleidung. Mückenschutz bitte nicht vergessen!                    trittskartenverkauf wird von der VR-Bank Donau-Mindel
   Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte per          eG an eine gemeinnützige Institution in der Region ge-
E-Mail unter Angabe von Name und Telefonnummer an                spendet.
regionalentwicklung@donautal-aktiv.de                                                                                  (pm)
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
Vermischtes          7

Freiwillige Feuerwehr Burgau                                                Jetzt kreativ sein
Weitere Infos finden Sie auch auf unserer Webseite:
www.Feuerwehr-Burgau.de
                                                                            mit den neuesten
                                                                            Baumwollstoffen,
Auszug aus unseren Einsätzen:
                                                                            Jerseystoffen und
• 16.05.2016, 11:37 Uhr   PKW Brand auf der A8
Feuerwehrdienstleistende: 21                                                  Bastelstoffen.
Dauer des Einsatzes:      1 Stunde
• 11.05.2016, 06:05 Uhr
Verkehrsunfall mit PKW auf der A8
                                                               STÖCK LE
Feuerwehrdienstleistende: 17                            Gardinen · Stoffe · Handarbeiten · Wolle
Dauer des Einsatzes:      2,5 Stunden                          Bahnhofweg 15 · 89331 Burgau
• 09.05.2016, 09:56 Uhr   umgestürzter LKW auf der A8   Telefon 0 82 22/16 95 · www.stoeckle-stoffe.de
Feuerwehrdienstleistende: 21
Dauer des Einsatzes:      3 Stunden
• 07.05.2016, 23:30 Uhr
Brand Industriegebäude in Burtenbach
Feuerwehrdienstleistende: 22
Dauer des Einsatzes:      4 Stunden
• 30.04.2016, 08:51 Uhr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Röfingen
Feuerwehrdienstleistende: 22
Dauer des Einsatzes:       1 Stunde
• 25.04.2016, 15:48 Uhr
auslaufender Diesel Rasthof Burgauer See
Feuerwehrdienstleistende: 16
Dauer des Einsatzes:       2 Stunden
• 12.04.2016, 13:54 Uhr
Personenrettung mit Drehleiter in Oberknöringen
Feuerwehrdienstleistende: 19
Dauer des Einsatzes:       1,5 Stunden

Einsatzbilder:
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
8    Vermischtes

Herzliche Einladung zum Tag der offenen
Tür beim Krankenpflegeverein Burgau
20 Jahre Tagespflege - Einwei-
hung des Erweiterungsbaus
Zur Einweihung und Vorstellung der neuen Räumlichkei-
ten der Tagespflege Burgau am Samstag, 02. Juli 2016 ab
14:00 Uhr lädt der Krankenpflegeverein Burgau sehr herz-
lich ein. Alle Patienten und Mitglieder sowie alle interes-
sierten Bürger sind herzlich willkommen.
   Beginn 14:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Ein-
weihung des neuen Anbaus. Anschließend: Besichtigung
der Tagespflege und gemütliches Beisammensein bei Kaf-
fee und selbstgebackenem Kuchen. Musikalische Unter-
haltung durch das Jugendblasorchester Burgau. Kostenlo-
ses Blutdruck- und Blutzuckermessen.                          Osterweg begeistert Zuhörer
   Die Vorstandschaft und die Mitarbeiter freuen sich sehr    Wer sich am 24. April auf den Weg in die Burgauer Stadtpfarr-
auf den gemeinsamen Nachmittag und hoffen, dass viele         kirche gemacht hatte, erlebte ein Konzertereignis der beson-
Burgauer die Gelegenheit nutzen, die Tagespflege kennen-      deren Art: Der Kirchenchor Burgau unter der Leitung von
zulernen.                                                     Claudia Smalko gestaltete den Osterweg von Theo Schmid-
                                                              konz, visuell unterlegt mit Bildern von Sieger Köder.
                                                                 Dekan Martin Finkel begrüßte die zahlreichen Zuhörer in
                                                              der Stadtpfarrkirche Burgau und gab das Wort weiter an Clau-
                                                              dia Smalko, die dieses Konzert mit ihrem Kirchenchor, den
                                                              sie seit 20 Jahren leitet, auf die Beine gestellt hat. Zunächst
                                                              bedankte sich die Chorleiterin für „20 Jahre harmonisches
                                                              Singen“ und betonte, wieviel Freude es ihr bereitet, mit Men-
                                                              schen zu singen und zu musizieren.
                                                                 Im Anschluss daran erläuterte sie die Entstehungsgeschich-
                                                              te des Osterwegs: Pater Theo Schmidkonz und der bekannte
                                                              Maler Sieger Köder hatten schon mehrmals zusammen ge-
                                                              arbeitet, dabei habe Schmidkonz die gemalten Bilder seines
                                                              Freundes Köder interpretiert. In diesem Falle sei jedoch die
                                                              Vorgehensweise eine andere gewesen: Schmidkonz hatte sich
                                                              mit der Frage beschäftigt, was nach Ostern kommt und sich
                                                              daran gemacht, einen sogenannten Osterweg zu verfassen.
                                                              Danach habe er seinen Freund Sieger Köder, der zu diesem
                                                              Zeitpunkt schon sehr geschwächt war, gebeten, von den Tex-
Die Kirchenstiftung Mariä Him-                                ten inspirierte Bilder zu malen.
melfahrt sagt „Vergelt‘s Gott“                                   Die wie gewohnt ausdrucksstarken Bilder wurden auf eine
                                                              große Leinwand projiziert und Rita Mayr verlas die Meditati-
Der Kirchenchor Burgau hat aus den Spenden anlässlich         onen dazu mit einem sprachlichen Duktus, der die Zuhörer
des Kirchenkonzertes vom 24.04.2016 700 € für den neu an-     sofort in seinen Bann zog. Der Kirchenchor Burgau brachte
geschafften Weihwasserbehälter in der Stadtpfarrkirche am     insgesamt 14 Lieder zu Gehör, die auf die jeweiligen Texte
Pfingstsonntag Herrn Dekan Finkel übergeben.                  abgestimmt waren und den Zuhörern unter die Haut gingen.
   Die Kirchenverwaltung bedankt sich recht herzlich für      Chorleiterin Claudia Smalko forderte dabei von ihrem Chor
die großzügige Spende.                                        die volle Bandbreite der Dynamik und so gab es neben kraft-
    Damit die Kirche ihre vielfältigen Dienste erbringen      vollen fortissimo-Passagen auch äußerst zarte pianissimi, bei
kann, ist sie auf Spenden angewiesen.                         denen man eine Stecknadel hätte fallen hören können. Mit
                                                              so klangvollen Liedern wie „Bleib bei mir Herr“, „Ubi Caritas“
                                                              oder „I am his child“ stellte der Kirchenchor seine sichere Be-
                                                              herrschung unterschiedlichster Genres und Epochen unter
                                                              Beweis, am Klavier souverän und mit viel Ausdruck begleitet
                                                              von Elias Smalko.
                                                                 Die Zuhörer dankten dem Kirchenchor mit lange anhal-
                                                              tendem Applaus und die positive Resonanz auf dieses Kon-
                                                              zert macht eine Wiederholung nächstes Jahr an anderer Stätte
                                                              sehr wahrscheinlich.
                                                                 So zeigten sich nach dieser Stunde Zuhörer ergriffen von
                                                              der spirituellen Strahlkraft der österlichen Botschaft in Ver-
                                                              bindung mit der hohen Emotionalität der ausgewählten Lie-
                                                              der. So bemerkte ein ehemaliger Geistlicher aus Burgau, der
                                                              für dieses Konzert angereist war: „Wer heute gekommen ist,
                                                              wurde beschenkt und ist reicher nach Hause gegangen.“
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
Vermischtes                               9

Herzliche Einladung zum
                                                                 EinkochEn &                                    Geleeglas

Kirchweihfest der ev.-luth.                                      EinmachEn
                                                                                                                mit Deckel, 0,25 l | 1.79 | 1.59

Kirchgemeinde am 3. Juli 2016
„Mit der Erde kannst du spielen“ – Dies ist das Thema unse-
res diesjährigen Kirchweihfestes.
   Dieser Vers stammt aus einem Lied, in dem es darum
geht, dass uns die Erde einen Standpunkt, einen Ort, eine
Heimat verleiht. Sie lädt uns zum Spielen ein: Umgraben,
pflanzen, gärtnern. Ein Versuchslabor eigener Landwirt-
schaft im Kleinen, ein „Naschgarten“ für Kinder, eine            Ersatzdeckel
Fläche zur Erholung, ein Blumengarten, um sich an dem            für Geleeglas
                                                                 Pack mit 10 Stück
verschwenderischen Aufblühen der Natur zu freuen. All            4.99
das geht nicht ohne Erde, die beackert, besät und gepflegt
wird.
   Die Erde ist das was wir sind. Von der Erde genommen                                 3 | Einmachglas
                                                                                        „Tutti-Frutti“
und zu Erde müssen wir werden. Wir sind Teil der Schöp-                                 6er Set, à 270 ml
                                                                                                                                   4 | Ersatzdeckel
                                                                  1 | Einmachglas                                                  für „Tutti Frutti“ Gläser
fung. Formbarer Lehm in des großen Töpfers Hand. Er ver-          „Tutti-Frutti“
                                                                                        7.50 | 5.99
                                                                                                                                   10 Stück im Beutel
leiht uns Gestalt. Macht aus dem menschlichen Gesicht ein         6er Set, à 420 ml                                                3.79
                                                                  7.99 | 6.49
lebendiges Antlitz, indem er es mit seinem Schöpferatem                                                            1|
                                                                                                                                                    4|
anhaucht. Setzt uns in den Garten – ein Fleckchen Erde für        2 | Konfitürenglas
uns – um es zu bebauen, es zu hegen und zu pflegen. So das        „Tutti-Frutti“
                                                                  6er Set,, à 250 ml
Bild der Bibel von Gott, als Schöpfer.                            7.99 | 6.49
   Die Erde ist ein Teil von uns und wir ein Teil von ihr. Wir
gehören in den großen Organismus Schöpfung und sind                          2|

doch auch seine großen Nutznießer und Gärtner. Helfen
wir sie im Großen, wie im Kleinen zu bewahren. Für uns                                                        Ziegler
                                                                                                              Augsburger Str. 17
                                                                                                                                                   3|

und die Generationen die noch kommen mögen. Die-
se Erde ist uns anvertraut, als Ort, an dem wir die Hände                                                     89331 Burgau
nacheinander und nach Gott ausstrecken. Die Erde fest un-        www.werkmarkt24.com                          Tel. 0 82 22 /96 80-0
                                                                                      Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8 -18.30 Uhr, Sa: 8.30 -17 Uhr
ter den Füßen, das Haupt im Himmel, so steht der Mensch
im Gebet vor Gott; als das große Bindeglied.
   Wir freuen uns darauf, wieder zahlreiche Gäste und
Freunde begrüßen und bewirten zu dürfen.

                                                                 100
   Los geht das Fest um 10 Uhr mit einem Familiengottes-
dienst, welches das Thema „Mit der Erde kannst du spie-
len“ ausgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es              JAHRE
gutes Essen, reichlich zu trinken und gute Musik, die die
Unterknöringer Musikkapelle ab 11.30 Uhr beisteuern wird.                                                           medienproduktion
   Für die Kleinen gibt es Spielmöglichkeiten und Kinder-
schminken. Ab 13.30 Uhr dann der Höhepunkt: Groß und
Klein lädt der Mitmachzirkus „Mima“ aus Leipheim zu ei-
ner Vorstellung ein. Wie der Name verrät gibt es danach die
Möglichkeit für die Kinder, selbst Artisten zu werden und
das ein oder andere auszuprobieren. Das Ganze gipfelt
                                                                                             Marketing- & Werbeservice
dann in einer gemeinsamen Vorstellung der alten und neu-
en Artisten. Das Fest endet um 17 Uhr.                                                                            Digitaldruck
                                                                                                                  Offsetdruck
                                                                                                                    Aufkleber
                                                                                                                       Plakate
                                                                                                                      Stempel
                                                                                                                      Schilder
                                                                                                                   Lettershop

                                                                                                       Ernst Röderer
                                                                                                 Markgrafenstraße 7
                                                                                                      89331 Burgau
                                                                                              Telefon 08222 96610
                                                                                     www.roederer-druck.de
Burgau aktuell Ausgabe: Nr. 68 Juni 2016 monatlich kostenlos www.burgau-aktuell.de für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und ...
10 Kultur

                                                                 Ein Abend der Entscheidungen
                                                                 Florian Schröder begeistert in der Burgauer Kapuzi-
                                                                 nerhalle

                                                                 „Von der Zeugung bis zur Leiche, Vergleiche, Vergleiche“, so
                                                                 könnte man unser Leben beschreiben, wenn es um Verglei-
                                                                 che geht. Trotz wunderschönem Biergartenwetter war die
                                                                 Burgauer Kapuzinerhalle gut besucht bei einem der besten
                                                                 Kabarettisten Deutschlands. Ihn in die „Universitätsstadt“
                                                                 Burgau zu bekommen, gleicht schon fast einem kleinen
                                                                 Wunder.
Eine Weltstar auf Burgauer Boden - Harpo                            Die Besucher, die von diesem Abend begeistert waren,
begeistert auf der Schlagernacht                                 erlebten einen fast zweieinhalbstündigen Abend der Extra-
                                                                 klasse zum Thema „Entscheidet euch“. Schröder hat Bücher
Vier Künstler sorgen für eine                                    zum Thema Entscheidungen gelesen und merkte an, wenn
unvergessliche Nacht                                             Merkels Buch „Entscheidungen“ heißen würde, heißt Pu-
                                                                 tins Buch „Ein bisschen Frieden“. Wir wollen alle Optionen,
                                                                 wir müssen immer vergleichen, so der Kabarettist. Schrö-
Er ist eine lebende Legende und ein Weltstar. Mit „Moviestar“
                                                                 der, der überzeugter offline Käufer ist, stellte fest, wir kaufen
und „Horoscope“ hatte er zwei unter vielen Welthits. Im ver-
                                                                 intuitiv und dass wir im Internet kaufen, ist unser innerer
gangenen Jahr feierte er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum.
                                                                 Faulheitsschweinehund. Immer wieder schauten im Pro-
Kürzlich war der 66-Jährige, der nebenher noch Rennpferde
                                                                 gramm verschiedene Politiker vorbei, so Gerhard Schröder,
züchtet, zu einem seiner raren Auftritte nach Deutschland
                                                                 Gauck, Merkel oder Steinmayer. Steinmayer ist nichts an-
in die Burgauer Kapuzinerhalle von Kopenhagen aus gereist.
                                                                 deres wie Gerhard Schröder auf Valium. Das Thema Erdo-
Und er war für viele der Hammer des Abends. Harpo bestritt
                                                                 gan ließ Florian Schröder ebenfalls nicht aus und kritisierte
den Abend nicht alleine. Aber er dürfte das Highlight gewesen
                                                                 hier die Kanzlerin. „Seit wann“, so der Kabarettist, „ist es die
sein. Die Autogrammwünsche waren dementsprechend.
                                                                 Aufgabe der Kanzlerin Entscheidungen über Kunstwerke zu
    Doch der Reihe nach. Moderationsqualitäten kann man
                                                                 fällen, egal ob man es gut findet oder nicht?“
dem Burgauer Kulturamtsleiter Stefan Siemons nicht abspre-
                                                                    Zum Thema Panama Papers sagte er, dass das Daten-
chen. Die erste Künstlerin wie auch die weiteren kündigte er
                                                                 volumen 2,6 Terrabyte beträgt, das ist also der halbe Peter
im Stil von Dieter Thomas Heck an. Dem Auditorium hat es
                                                                 Altmeyer als Datei.
gefallen. Als erste Künstlerin hatte Simons die in Babenhau-
                                                                    Die meisten Menschen haben Angst vor Geld. „Ein klei-
sen wohnende Sängerin Conny Singer angekündigt. Sie hatte
                                                                 ner Uli Hoeneß steckt doch in uns allen“. Jeder zockt doch
einen ziemlich schweren Part, Stimmung in den gut gefüllten
                                                                 nach seinen Möglichkeiten.
Saal zu bringen und das Auditorium zu animieren. Mit Klassi-
                                                                    Schröder der nur noch wartet, bis Bushido die Tages-
kern wie „Schöner Fremder Mann“, „Baccarole in der Nacht“
                                                                 themen liest, analysierte während des Abends ein Lied von
oder „Fahrende Musikanten“ gelang ihr das vorzüglich. Nach
                                                                 Glasperlenspiel. Er ging noch auf Entscheidungsthemen
anfänglichem Zögern fanden dann auch die Ersten auf die
                                                                 wie Liebe oder Veganer ein, an denen er allerdings kein gu-
Tanzfläche. Und das sollte sich dann den ganzen Abend fort-
                                                                 tes Haar ließ. Natürlich blieb die AFD nicht außen vor. Die
setzen. Der zweite Künstler gastierte nach eigenen Aussagen
                                                                 AFD sei auf der Überholspur. Als Mario Barth legte er aber
zum ersten Mal in der Kapuzinerhalle. Freddy Paulheim als
                                                                 so etwas von los, dass einem das Lachen im Hals stecken
Captain Freddy. Der ehemalige Kapitän von Captain Cook er-
                                                                 blieb.
öffnete mit einigen Klassikern seinen halbstündigen Part. Im
                                                                    Eine Frage aus dem Auditorium „Wie wird dieses Jahr-
Mittelpunkt seines Auftritts stand seine kürzlich erschienene
                                                                 hundert enden?“ beantwortete der Kabarettist mit dem
CD, die auch im Anschluss viele Käufer fand. Paulheim war
                                                                 Satz: Diese Frage kommt nach 100 Jahren CSU-Alleinherr-
in Bestform und der geneigte Besucher merkte, dass er seine
                                                                 schaft. In seinem Programm hatte er viel, viel Wahrheit.
Musik nicht nur spielt, sondern auch lebt. Dies war im Übri-
                                                                 Zum Schluss machte er eine Imitation auf Markus Lanz‘
gen allen Künstlern anzumerken. Und keiner scheut den Kon-
                                                                 Talkshow mit den Talkgästen Kretschmann, Gauck, Merkel
takt mit dem Publikum.
                                                                 und aus dem Jenseits Reich Ranicki, einfach großartig. Der
   Und dann kam der wie er sich selbst ankündigte „Der alte
                                                                 Abend war gepflegtes Kabarett vom Feinsten. Wer sich jetzt
Schwede“ Harpo. Mit seinen 66 Jahren hüpfte er auf der Büh-
                                                                 ärgert, dass er/sie nicht da war, tut das zurecht. Aber es gibt
ne mit seinem Rucksack wie einen Gummiball, begab sich ins
                                                                 noch eine Chance. Am 23. September ist Florian Schröder
Publikum, sang und tanzte trotz eines harten Tages mit sei-
                                                                 im Ulmer Roxy Live zu erleben. Es lohnt sich.
nen Fans um die Wette. Und die Tanzfläche war voll wie selten
zuvor. Im Gepäck hatte er seine großen Klassiker, auf die das
Publikum gewartet hatte. Der Auftritt dieses Künstlers, der in
diesem Jahr nur sechs Gastspiele in Deutschland gibt, dürf-
te als Highlight in die Burgauer Musikgeschichte eingehen.
Nach ihm kam noch ein alter Bekannter, Bata Illic. Er war zum
zweiten Mal in Burgau, hatte natürlich alle seine großen Hits
im Gepäck. Die mehr als 200 Besucher in der Burgauer Kapu-
zinerhalle erlebten einen amüsanten familiären Tanzabend
in einer wohligen Atmosphäre, wo man einfach abschalten,
tanzen, etwas erleben oder einfach nur den Abend genießen
konnte. Davon bitte mehr. Und mit so großartigen Künstlern.
Kultur 11

Bühler-Singspiel „Sein letzter
Rausch“ in der Kapuzinerhalle                                    AKTION: 10 %          und
Der Kammerchor Burgau widmet sich im 50. Jahr seines             auf Shorts, Bermudas
                                                                                     n in
Bestehens weiterhin dem Andenken Franz Bühlers (1760-
1823), eines wiederentdeckten schwäbischen Komponis-             leichte Sommerhose
ten der Klassik. Nach einer Ausstellung, Kammermusik und
der bisher umfangreichsten Neuaufführung seines lange
                                                                 den aktuellen Farben
verschollenen Passionsoratoriums „Jesus der göttliche Er-
löser“ soll nun auch ein Eindruck vom weltlichen Schaffen        von
des Priesters und Kirchenmusikers Bühler vermittelt wer-
den. Zur Aufführung kommt somit „Sein letzter Rausch“,                   wie immer in
eine dreiaktige Komödie mit Musik, die Bühler selbst als                 allen Passformen
„Posse“ bezeichnet hatte.
   Es ist die Geschichte von Rochus und Urschel, einem          Stadtstraße 9 · 89331 Burgau · Tel. 0 82 22/49 44
schwäbischen Bauernpaar im Nördlinger Ries gegen Ende
des 18. Jahrhunderts. Er ist nicht ganz unschuldig an ihrer
kratzbürstigen Art – und sie nicht ganz unschuldig an sei-
ner Trunksucht. Der Leidtragende ist der zehnjährige Sohn        Burgau – Neubau Einfamilienhaus
Oculi, der größte Profiteur dagegen der listige Schankwirt         130 m2 Wohnfläche, Grundstück 406 m2,
Martin Fass. Wären da nicht die gewitzten Diener des Ba-
rons von Balderberg, ein paar durchreisende Gaukler, ein
                                                                   zentrumsnah, schlüsselfertig, 339.000,–€
himmlischer Harfenengel, der allwissende Doctor medi-                        Forum Immobilien oHG
cinae und das verführerische Landmädchen Lisette, dann
würden die beiden heute noch zu ihren Lieblingsinstru-          Tel. 0172/9 863782 oder forum-ohg@t-online.de
menten greifen: Der angeheiterte Rochus zur Flasche und
die angesäuerte Urschel zur Karbatsche. Mit einem echten
Lausbubenstreich und allerhand Schabernack, drastische
Mittel nicht ausgeschlossen, wird der Trunkenbold trocken          Adalbert Eiband GmbH
gelegt und sein Hausdrache geläutert, so dass zum Schluss
des Stücks die Leutseligkeit des Barons gepriesen, die inne-
                                                                  Steinmetzmeisterbetrieb
re Einkehr des Schankwirts befördert und der kleine Oculi            Grabdenkmäler und Bauarbeiten aus
als Retter der dramatischen Situation gefeiert werden kann.             Naturstein seit 1913 in Burgau
   Motive aus diesem Stück sind klassische Elemente der
Dichtkunst und finden sich unter anderem bei August von
Kotzebue und William Shakespeare. Durch Bühler wurden
sie auch im ländlichen Schwaben verbreitet, wohin die ganz
großen Dichter nicht immer durchdrangen. Recherchen
des Bühler-Experten Prof. Dr. Hermann Ullrich von der PH
Schwäbisch Gmünd offenbarten regelmäßige Aufführun-              Büro:                       Tel. 0 82 22 / 25 79
gen von „Sein letzter Rausch“ im Benediktinerkloster Heilig      Amselweg 1                  Fax 0 82 22 / 41 12 35
Kreuz in Donauwörth, wo der Mönch „Gregor Bihler“, wie
Bühler auch genannt wurde, Ordensmitglied war. Eben-
                                                                 89331 Burgau                www.a-eiband.de
so sind Aufführungen im Prämonstratenser-Reichsstift
Ursberg (1804) und im Fuggerhof zu Babenhausen (1808)

                                                                Das Beste
belegt. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusam-
menhang das regional bekannte Gedicht „D’r Schmied
von Schreatza“ des Günzburgers Adolf Paul. Der dort por-
trätierte bierselige Schmied aus Schretzheim bei Dillingen
geht vermutlich auf Bühlers Figur des Rochus zurück.
   Wie bei „Jesus der göttliche Erlöser“ musste auch hier für
                                                                für Kinder-
eine moderne Aufführung zeitgenössisches handschriftli-
ches Notenmaterial in sing- und spielbare Form gebracht
werden. Dies geschah im Rahmen eines musikwissen-
                                                                ohren!
schaftlichen Seminars bei Prof. Ullrich.                        Lassen Sie sich und Ihr Kind
   Da die Aufführung dieses Singspiels mit erheblichem          von Barbara Dirr, unserer
Aufwand verbunden ist, findet anders als im Veranstal-          Pädakustikerin in unserem Kinder-
tungsflyer angekündigt nur eine Aufführung in Burgau statt.     hörzentrum beraten!
„Sein letzter Rausch“ ist am Sonntag, den 12. Juni um 17
Uhr in der Kapuzinerhalle zu sehen. Regie führt Birgit Kohl,
Aufführende sind Studenten des PH Schwäbisch Gmünd,             Kinderhörzentrum Über 35 x in Süddeutschland!
ebenso wie die Mitglieder des Orchesters, das von Prof. Yu-     in der Günzburger
uko Amanuma von der Hochschule für Musik Würzburg               Innenstadt
dirigiert wird. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buch-      Bürgermeister-
handlung Hutter, Günzburg, Telefon 08221/369611, der
                                                                Landmann-Platz 10
Otto Bezikofer GmbH, Dillingen, Telefon 09071/9049, oder
bei Böck Bürotechnik, Burgau, Telefon 08222/7930.               Tel.: 08221 34455   www.hoergeraete-langer.de
12 Impressum · Service · TERMINE · VermischtesT

                                                       b e t re u u n g
           Ferien
                                                2016

                    Sommerferien (01. – 19. August 2016)
       Herbstferien (31. Oktober – 04. November 2016)
                                                                                                                                            Sommertheater im Schlosshof
                         jeweils von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
                                                                                                                                            Toutou – Komödie ohne Hund
                                                                                                                                            Toutou ist der Hund von Alex und Zoe. Seit ihr gemein-
                                                                                                                                            samer Sohn vor fünf Jahren das Elternhaus verlassen hat,
                                                                                                                                            dreht sich in der Ehe von Alex und Zoe alles nur noch um
                                                                                                                                            Toutou. Selbst der versprochene Besuch beim Sprössling in
                                                                                                                                            New York konnte wegen Toutou nie verwirklicht werden.
                                                                                                                                            Eines Tages kommt Alex vom Gassigehen nur mit Leine,
                                                                                                                                            ohne Hund zurück. Toutou ist weg und mit ihm alles, was
                                                                                                                                            dem gemeinsamen Leben einen Sinn gibt.
 Grüngutentsorgung                                                                                                                              Die Frage, warum der geliebte Vierbeiner fortgelaufen
                                                                                                                                            ist, führt zu den aberwitzigsten Erklärungsversuchen und
 Herbert Blaschke, Nusslacherhof, Tel: 1241;                                                                                                schließlich zu Verdächtigungen, Anschuldigungen bis hin
 Öffnungszeiten von März bis November:                                                                                                      zu einer handfesten Ehekrise. Dann taucht auch noch Pau-
 Mi: 14 – 18 Uhr; Fr: 14 – 17 Uhr; Sa: 09 – 13 Uhr                                                                                          lette auf. Die langjährige Freundin sucht einen Übernach-
                                                                                                                                            tungsplatz und ein wenig Zerstreuung und findet statt-
 Abfallentsorgungsanlagen                                                                                                                   dessen das Paar in nächtlicher Verzweiflung. Misstrauen,
 Pyrolyse – Remsharter Straße 51, Tel: 96030                                                                                                Schuldzuweisungen und Beleidigungen machen auch vor
 Öffnungsz.: Mo - Fr: 8 – 15:45 Uhr, Mi: 8 – 17:30 Uhr,                                                                                     Paulette nicht halt.
 jeden 1. Samstag im Monat: 8 – 11:45 Uhr                                                                                                       Die Nicht-Hundebesitzerin zeigt keinerlei Verständnis für
                                                                                                                                            die Situation und zieht den Zorn von Zoe und Alex auf sich.
 Kreisbauhof-Wertstoffhof                                                                                                                   Die nächtliche Situation droht zu eskalieren, die Nerven aller
 Industriestr. 39, Tel: 2602                                                                                                                Beteiligten liegen blank und es kommen Dinge zur Sprache,
 Öffnungszeiten: Fr: 14 - 17 Uhr, Sa: 8:30 – 12 Uhr                                                                                         die bisher sorgsam unter den Teppich gekehrt wurden.
                                                                                                                                                Die bitter-böse Komödie von Daniel Besse und Agnes
 Abholung Blaue Tonne im Juni                                                                                                               Tutenuit ist nicht nur für Hundeliebhaber ein großes Ver-
 Burgau Ost: Mittwoch, 08.06.2016                                                                                                           gnügen.
 Burgau West: Donnerstag, 09.06.2016                                                                                                            PREMIERE am 24. Juni 2016 – 20:30 Uhr
 alle Termine unter www.csg-groeger.de                                                                                                          Weitere Termine: 1., 2., 8., 9., 14., 16., 17., 21., 22. und 23.
                                                                                                                                            Juli 2016 jeweils um 20:30 Uhr im Schlosshof.
                                                                                                                                                Es spielen: Dörte Trauzeddel, Marion Wessely, Olaf Ude
                                                                                                                                                Regie: Vera Hupfauer
                                                                                                                                                Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung im Neuen
Impressum: Stadtzeitung Burgau aktuell
                                                                                                                                            Theater Burgau – Tellerstrasse 12 – statt.
Herausgeber: Stadt Burgau – V. i. S. d. P.: Erster Bürgermeister Konrad Barm
Redaktion: Kulturamt, Dr. Stefan Siemons, Gerichtsweg 8, 89331 Burgau, Tel. 08222-400640                                                        Infos und Karten unter: www.neues-theater-burgau.de
E-Mail: redaktion@burgauaktuell.de, Internet: www.burgauaktuell.de                                                                          und Telefon: 0172/4722204
Verlag: Fischer-Medienteam, Samuel P. Fischer, Zengerlestr. 3, 89331 Burgau
Tel. 08222-9616642, E-Mail: s.fischer@fischer-medienteam.de, verlag@burgauaktuell.de                                                        Sa 04   Flotte Lotte                             20 Uhr
Druck: RÖDERER Medienproduktion, Markgrafenstraße 7, 89331 Burgau
Telefon 08222-96610, Telefax 08222-966130, www.roederer-druck.de                                                                            Sa 11   Frau Mutter Tier                         20 Uhr
Auflage: 4500 Exemplare; kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Stadt Burgau
Erscheinung: jeden ersten Samstag des Monats                                                                                                Fr 17   Frau Mutter Tier                         20 Uhr
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 12 Arbeitstage vor Erscheinung.                                                         PEFC/06-33-69      Fr 24   Toutou – Komödie ohne Hund
Urheberrechte: Alle in diesem Magazin abgedruckten, namentlich gekennzeichneten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die                       Sommertheater im Schlosshof 20:30 Uhr PREMIERE
meisten Beiträge und Bilder sind aus nicht geschützten Internetseiten oder von E-Mails der Leser. Aus der Veröffentlichung kann nicht
geschlossen werden, dass die abgedruckten Beiträge frei von gewerblichen Schutzrechten sind. Für den Fall, dass in diesem Blatt
unzureichende Informationen enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Herausgebers oder des
                                                                                                                                            Fr 1.7. Toutou – Komödie ohne Hund
Autors in Frage. Fremde redaktionelle Beiträge sind mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet und geben nicht unbedingt die                       Sommertheater im Schlosshof           20:30 Uhr
Meinung der Redaktion wieder. Sollte kein Name angegeben sein, so war auf der Internetseite auch keiner angegeben. Es besteht kein
Anspruch auf Veröffentlichung zugesandter Beiträge oder Manuskripte. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen. Die Verwendung
der hier abgedruckten Texte, auch in Teilen, ist nur in Absprache mit der Redaktion gestattet. Bei Bildern ohne Bildnachweis liegen die
                                                                                                                                            Sa 2.7. Toutou – Komödie ohne Hund
Rechte bei der Stadt Burgau.                                                                                                                        Sommertheater im Schlosshof           20:30 Uhr

                                                                                                                                          Diese beiden Terminseiten können aufgesc
Termine im Juni 13

         Familienstützpunkt Burgau
         Der Familienstützpunkt ist eine An-
                                       Kontakt:

         laufstelle für alle Bürger und Bürgerin-
                                       Familienstützpunkt Burgau
                                       Kapuzinerstraße 13
                                       im Gebäude der Kita Mindelzwerge

         nen.                          89331 Burgau
                                       Tel. 0176 45949940
                                       familienstuetzpunkt@stadt.burgau.de

            Im Familienstützpunkt können Sie
                                       Offene Sprechstunden:
                                       Montag      15.30 – 17.30 Uhr

         sich über die lokalen und landkreis-
                                       Mittwoch     9.00 – 11.00 Uhr
                                       und nach Vereinbarung

         weiten Familienangebote informie-
                                       Mathias Stegmiller
                                                       FAMILIENSTÜTZPUNKT
                                       Dipl. Sozialpädagoge (FH)

         ren. Auf Wunsch werden Sie mit Ihrem
                                                                                                    Burgau
                                                                                           Wir sind für Familien da!

         speziellen Anliegen für sich oder dem
                                                                                                                                          03 Fr                          Burgau trifft Burgau aus nah und fern
         Ihres Familienmitglieds an die passen-
                                                                                                                                                                         HIstorischer Verein Burgau Stadt & Land e.V. bis 05.06.
         de Stelle weitergelotst und bei Bedarf                                                              Gefördert durch den
                                                                                                             Landkreis Günzburg

         auch begleitet.                                                                                                                  Sa 04 Flotte Lotte
            Hier findet man qualifizierte Bera-
                                       https://burgau.de/
                                       Buergerservice/
                                       Dienstleistungen/
                                                                                                                                                Neues Theater Burgau, Tellerstraße                                       20.00
         tung und stets ein offenes Ohr. Ganz
                                       Familienstuetzpunkt

                                                                                                                                          07 Di                          Seniorennachmittag der AWO
         unbürokratisch, wohlwollend und im-
                                                                                                                                                                         Seniorenbegegnungsstätte, Norbert-Schuster-Str. 5,
         mer auf das Positive ausgerichtet.                                  Kontakt:
                                                                             Familienstützpunkt Burgau

            Der Stützpunkt bietet auch offene
                                                                             Kapuzinerstraße 13
                                                                             im Gebäude der Kita Mindelzwerge
                                                                             89331 Burgau
                                                                                                                                                                         Burgau, Inge Jendruscsik, 08222-2777
                                                                             Tel. 0176 45949940

         Begegnungsmöglichkeiten an. Sie kön-                                familienstuetzpunkt@stadt.burgau.de

                                                                             Offene Sprechstunden:
                                                                                                                                          09 Do Bund Naturschutz Ortsgruppentreffen
         nen neue Kontakte knüpfen, Ihre Fra-                                Montag
                                                                             Mittwoch
                                                                                         15.30 – 17.30 Uhr
                                                                                          9.00 – 11.00 Uhr
                                                                             und nach Vereinbarung
                                                                                                                                                im Goldenen Kreuz                                                        20.00
         gen und Themen zur Sprache bringen
                                                                                                                                          Sa 11 Frau Mutter Tier
                                                                             Mathias Stegmiller
                                                                             Dipl. Sozialpädagoge (FH)                             FAMILIENSTÜTZPUNKT
         und Ihrer Lebenslage entsprechend                                                                                                   Burgau

         Antworten erhalten.                                                                                                                    Neues Theater Burgau, Tellerstraße
                                                                                                                                    Wir sind für Familien da!
                                                                                                                                                                                                                          20.00
            Das flexible und breit gefächerte                                                                                             Fr 17                          Frau Mutter Tier
         Angebot orientiert sich fortlaufend an                                                                                                    Gefördert durch den
                                                                                                                                                   Landkreis Günzburg
                                                                                                                                                                         Neues Theater Burgau, Tellerstraße              20.00
         dem, was Familien benötigen und be-
                                                                                                                                          18 Sa Bund Naturschutz - Kindergruppe
         nennen.
                                                                                                                                                Info: 414616 oder 3280                                                   14.00
                                                                             https://burgau.de/
                                                                             Buergerservice/

            Für den persönlichen Kontakt steht                               Dienstleistungen/
                                                                             Familienstuetzpunkt

         Ihnen als Ansprechpartner Hr. Mathias                                                                                                                           Waldralley mit Papa/Opa/Onkel
         Stegmiller (Dipl.Sozialpädagoge) zur Verfügung.                                                                                                                 Familienstützpunkt Burgau                       15.00
            Ohne Terminabsprache: Jeden Montag, 15.30 - 17.30 Uhr
                                                                                                                                          Fr 24                          Toutou – Komödie ohne Hund
            Jeden Mittwoch, 9 – 11 Uhr, Für Termine darüber hinaus
         einfach Kontakt aufnehmen!                                                                                                                                      Sommertheater im Schlosshof          20:30 PREMIERE
            Kapuziner Straße 13 (im Gebäude der Kita Mindelzwer-                                                                          25 Sa Brot backen wie früher
         ge), 89331 Burgau, Tel. 0176 459 499 40                                                                                                Bund Naturschutz, Info: 42863                                            14.00
            E-Mail: familienstuetzpunkt@stadt.burgau.de
                                                                                                                                          26 So Floh- und Trödelmarkt
                                                                                                                                                Robert-Bosch-Str. 3                                                          8.00
         18. Juni, 15-17 Uhr:
         Waldralley mit Papa/Opa/Onkel für Kinder von 4                                                                                   28 Di                          Elterncafé
         – 7 Jahren – Kooperation mit Wild auf Wald                                                                                                                      Familienstützpunkt Burgau                       15.30
            Wir treffen uns am Parkplatz Geyersberg/Bremental-
         straße und starten dann auf eine 2-stündige Entdeckungs-
         tour quer durch den Wald. Dort erwarten uns jede Menge
         Aufgaben, die nur im Team gelöst werden können. Mit viel
         Glück und Köpfchen werde wir sogar am Schluss noch die                                                                                                          Juli Vorschau
         Schatztruhe bergen können. Mitbringen: Getränke, Sitzkis-                                                                       Fr 01                           Toutou – Komödie ohne Hund
         sen und waldgerechte Kleidung                                                                                                                                   Sommertheater im Schlosshof 20:30
            Kosten: 5 EUR / Team (1 Kind + 1 Papa, Opa oder Onkel)
            Anmeldung im Familienstützpunkt 0176/ 459 499 40                                                                             02 Sa Tag der offenen Tür – Krankenpflegeverein Burgau
         oder familienstuetzpunkt@stadt.burgau.de                                                                                              Tagespflege Burgau                         14.00
                                                                                                                                                                         Toutou – Komödie ohne Hund
         28. Juni, 15.30-17.00 Uhr:
         Elterncafé – Regeln und Grenzen                                                                                                                                 Sommertheater im Schlosshof                     20:30
            Das nächste Elterncafé findet am Dienstag, 28.6, von                                                                          03 So Kirchweihfest der ev.-luth. Kirchengemeinde
         15.30 – 17 Uhr im kleinen Mehrzweckraum der Kapuziner-                                                                                 Gemeindehaus der ev.-luth. Christuskirche Burgau
         halle statt. Wir wollen uns mit Regeln und Grenzen ausei-
                                                                                                                                                Landrichter-von-Brück-Str. 2                    10.00
         nandersetzen. Kinder brauchen und fordern Orientierung
         von uns Erwachsenen. Gleichzeitig wollen wir die Kinder                                                                          05 Di                          Seniorennachmittag der AWO
         nicht einengen oder ihren Lernwillen bremsen. Ganz ohne                                                                                                         Seniorenbegegnungsstätte, Norbert-Schuster-Str. 5,
         Regeln geht es nicht und mit zu vielen Regeln hängt ständig
                                                                                                                                                                         Burgau, Inge Jendruscsik, 08222-2777            14.00
         der Haussegen schief. Welche Regeln machen also Sinn?
         Wie setzt man diese um? Was tun, wenn mein Kind sich                                                                             28 Do Kultursommer im Schloß
         widersetzt? Wie schaffe ich es, konsequent zu bleiben? Auf                                                                             Open Air im Schloß Burgau                                            bis 31.07.
         diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam Antworten
         und alltagstaugliche Tipps finden.

      hlagen auch als Plakat aufgehängt werden.
14 2. kultursommer im Schloss

    2.kultursommer
         im schloss
                                OpenAir im Schloss Burgau
                                                  bei schlechtem Wetter
                                  finden die Veranstaltungen in der kapuzinerhalle statt!

      ClassiC opening        Jazz & theater       rock arounD the SchloSS Jetzt aber SchloSS!
                                                                            ... ob klein, ob groß ...
      Donnerstag • 28.Juli    Freitag • 29.Juli     Samstag • 30.Juli      Sonntag • 31.Juli

                                 28.-31.juli
2. Kultursommer im Schloss 15

                                       28. juli
               Donnerstag
                                        ClassiC opening
 InterclarInet               u.a. mit Ensemblemitgliedern der berliner philharmoniker,
 FaltenraDIo                 der Wiener philharmoniker und der Wiener Symphoniker

                                                                                      rinettisten der Wiener
                                                                                      philharmoniker und
                                                                                      Wiener Symphoniker.
                                                                                      In Form einer musikali-
                                                                                      schen Reise führen sie
                                                                                      das Publikum auf faszi-
                                                                                      nierende Art und Weise
                                                                                      durch die Geschichte der
                                                                                      Musik. Klarinetten, wun-
InterclarInet                                                                        derschön gespielt, berüh-
Im Geburtsort ihrer Instrumente findet ein außerge-         rend wie menschliche Stimmen, singen klar und
wöhnlicher, gemeinsamer Auftritt statt, wenn Klari-         fein, tanzen virtuos und dann… Dann setzt das so-
nettisten der berliner philharmoniker, Wiener               genannte Faltenradio ein… Und dann noch eins.
philharmoniker, der Wiener Staatsoper                       Wild und gefährlich, romantisch und edel, wie von
und der Wiener Symphoniker als ‚Interclarinet‘              Musikkritikern beschrieben.
zusammen auf der Burgauer Schlossbühne
stehen werden.

FaltenraDIo
Faltenradio – so nennt dieses Quartett
zärtlich die Ziehharmonika… und sich
selbst. Alle vier beherrschen dieses In-
strument, aber eben auch die Klarinette,
handelt es sich doch um die Solo-Kla-

tIcketS
einzeltickets: Donnerstag € 25,-- | Freitag und Samstag je € 19,90        Vorverkauf:
kombiticket: Donnerstag bis Samstag € 54,90                               persönlich bei: Schreibwaren Pfob, Kerzen Bader
sommerserenade: € 15,90                                                   sowie beim Kulturamt.
kombiticket plus: (Donnerstag bis Samstag incl. Sommerserenade) € 64,90   online: www.reservix.de, www.burgau.de
Familientag: Kinder frei, Erwachsene € 2,--
16 2. kultursommer im Schloss

6                                                                   29. juli
r
s                                        Freitag  Jazz & theater
           WolF/nagel                  thilo Wolf und norbert nagel mit Band
           theater

          WolF/nagel
          Nach über 30-jähriger Zusammenarbeit seit Ju-
          gendtagen, haben Pianist und Bandleader thilo
          Wolf sowie Ausnahme-Saxofonist und Grenzgän-
          ger norbert nagel nicht nur musikalisch eine
          Menge zu erzählen. Erleben Sie einen Abend voller
          musikalischer Geschichten und Spielfreude. Etwas
          jazzig, etwas romantisch, melodiös - und ganz si-
          cher sehr lebendig!

          JeDen tag:
          • kunst im Schloss: Die Burgauer Galerie zeigt unter dem Motto „Kunst trifft Kultur“
            Werke der Künstlerin Ekaterina Moré
          • cocktailbar ‚na und‘ mit MindelFlip
          • original burgauer Schlosstaler und und andere leckereien!
2. Kultursommer im Schloss 17

                                                30. juli
                        Sammstag
                            rock arounD the SchloSS
 8872                         4 Mann, 4 Gitarren - Burgau von seiner schönsten Saite                                    F
 Worlds Collide               SKIBBE und unexpected company                                                             J

8872                                                                                                                    Fa
Extra für ‚Made in burgau‘ aus der Taufe gehoben….                                                                      De
8872 - Akkustikgitarrenmusik mit bayrisch/schwäbi-                                                                      Mi
schen Texten! Markus kraus, Michael Smalko,                                                                             Ins
hermann Skibbe, Martin köhler - alles Eingebo-                                                                          sta
rene oder in Burgau lebende, die sich benannt nach der                                                                  •
Zahlenkombination der alten Postleitzahl auf die heimat-                                                                •
liche Bühne begeben - auf Titel wie ‚Flexibus‘ ‚Des gibt a                                                              •
Freid (wenn des Hochwasser kommt)‘ und ‚Mindelwer-
tigkeitskomplex‘ darf man sehr gespannt sein!                                                                           •
                                                                                                                        •
                                                                                                                        •
                                                             SkIbbe & unexpecteD coMpany -
                                                             Worlds Collide                                             th
                                                             Die Band von hermann Skibbe mit ‚Burning‘ harry            u.a
                                                             reischmann an den Drums, Martin kapfer am Bass             th
                                                             und Jonas roßner an den Keys bietet eine Musikshow         ga
                                                             der anderen Art.                                           ein
                                                             Mit Gästen wie dem New Yorker omar kabir - Trompe-         fen
                                                             te und Didgeridoo, dem Budapester ‚Paganini of clarinet‘
                                                             Jozsef balogh den heimischen Rappern ‚Kopf Kaputt
                                                             Crew‘ sowie dem Jungtenor Jakob nistler steht der
                                                             Abend unter dem Motto ‚expect the unexpected‘ und soll
                                                             in letzter Instanz in ein Rockfeierwerk münden….

                                       Durch den Abend führt Bayern3 Moderator thommi Stottrop                          Tan

                                      Organisation: Konzerte & Kultur UG
18 2. kultursommer im Schloss

                                                                    31. juli
                                           Sonntag
               Jetzt aber SchloSS! ... ob klein, ob groß ...
                                            Spiel und Spaß für die ganze Familie
    FaMIlIentag
    Joe gleIxner bIg banD Sommerserenade - Grande Finale

    FaMIlIentag                                                Finale: sommerserenade
    Der Familientag steht ganz im Zeichen des Miteinanders.    Joe gleixner leitet nun seit 10 Jahren seine Big Band,
    Miteinander reden, spielen - ob Musik oder Theater.        die sich nicht nur in Nordschwaben etabliert hat. Auch
    Instrumente an- und begreifen und die tollen Kunstin-      überregional und international konnten die jungen Musi-
    stallationen der Grundschule Burgau bewundern.             ker schon Erfolge feiern.
    • Frühschoppen
    • Trachtentanz - trachtenverein burgau
    • Sing your song - Offene Bühne für unsere
      Nachwuchskomponisten
    • Kinderchor der Grundschule UK
    • Drumshow mit ‚Burning‘ harry reischmann
    • thomas Schmidt - Workshop - in 100 Minuten
      zum Bühnenprofi -
    thomas Schmidt, langjähriges Ensemblemitglied
    u.a. am Maxim gorki theater und Deutschen
    theater in Berlin, Sprecher, Schauspiel-Lehrer, Bur-
    gauer, führt Zuschauer wie mutige Freiwillige durch
    einen im besten Sinne nicht ernst zu nehmenden, öf-
    fentlichen Schauspiel-Unterricht.

    Tanzgruppe des Trachenvereins Burgau                 Harry Reischmann                           Thomas Schmidt

                                           bei schlechtem Wetter
                           finden die Veranstaltungen in der kapuzinerhalle statt!
2. Kultursommer im Schloss 19

                                                    2016
                                          2.kultursommer
ein herzlicher Dank gilt unseren Förderern:    im schloss

                        Kfz-Sachverständigenbüro
                        Melchior Bucher
                        Dipl. -Ing. (FH)
                        www.bucher-ingbuero.de

                          Meister aus Leidenschaft
20 Aus den Vereinen

Zum Pfingsttreffen kamen Gäste aus Holland und Österreich

220 Besucher beim Festabend
„Schade, dass es schon vorbei ist, es hat sehr viel Spaß ge-      Schirm der Stadt Burgau gab es ein Aquarell von Sigrid Egg-
macht, das Pfingsttreffen zu organisieren. Wir waren ein tolles   stein mit dem Motiv des Burgauer Stadttores. Den weitesten
Team“, sagte Ilona Ehrlich. Sie und neun weitere „Fünfziger“      Weg nach Burgau hatten Karl Kügle (Jahrgang 1956) und Edith
waren in diesem Jahr für die Organisation und die Durchfüh-       Balutsch, geb. Hofmann (Jahrgang 1941). Karl Kügle reiste aus
rung des Burgauer Jahrgangstreffen verantwortlich. Seit 1953      dem holländischen Utrecht an und Edith Balutsch kam aus
gibt es diese Tradition jetzt schon in Burgau. Heuer standen      Wien in ihre Heimatstadt. Die ältesten Teilnehmer am Fest-
die Jahrgänge 1921, 1926, 1931,1936, 1941, 1946, 1956 und         abend waren Elisabetha Miller (Jahrgang 1921) und Berta Lipp
1966 auf der Einladungsliste.                                     (Jahrgang 1926). Die 220 Besucher freuten sich über die Vor-
   Das Treffen in diesem Jahr war wieder für viele ehemalige      führungen der Turngruppe des TSV Burgau, des Improvisati-
Burgauer ein Grund, in ihre Heimatstadt zu kommen. Schon          onstheaters „Rezeptfrei“ und der Jazzdance-Gruppe „Musical
am Samstag kamen die Jahrgänge in unterschiedlichen Lo-           Dance Unlimited“. Für Tanz- und Unterhaltungsmusik sorgte
kalen der Stadt zusammen. In vielen Gesprächen wurden die         die Gruppe „Lauschangriff“. Nach dem Ende des Programms
alten Zeiten wieder in Erinnerung gerufen. „Woisch no?“, das      ließen die Gäste beim einen oder anderen Gläschen alte Erin-
war sicher die am häufigsten gestellte Frage an diesem Sams-      nerungen wieder aufleben. Die älteren Jahrgänge verabrede-
tagabend in Burgau. Eine Tradition, die zum Pfingsttreffen ein-   ten sich schon für das nächste Pfingsttreffen im Jahr 2021, fünf
fach dazugehört, ist der gemeinsame Besuch der Gottesdiens-       Jahre länger müssen die 1956 und 1966 geborenen Jubilare
te in der katholischen Stadtpfarrkirche und der evangelischen     warten. Sie dürfen erst wieder im Jahr 2026 wieder dabei sein.
Christuskirche. Zu den anschließenden Gruppenbildern der          (Uli Anhofer)
einzelnen Jahrgänge platzierten sich die Jubilare rund um
den „Röhrakaschta“, wie der Marienbrunnen im Volksmund
genannt wird. Am Pfingstsonntagnachmittag standen dann
Stadt- und Turmführungen auf dem Programm. Alle acht
Turmführungen von Irmgard Gruber-Egle waren ausgebucht.
Zum Festabend hatte das Komitee das Albertus-Magnus-Haus
feierlich geschmückt. Durch das Programm führte Komitee-
mitglied Thomas Schretzenmaier. Die Grußworte sprachen
Bürgermeister Konrad Barm, der evangelische Pfarrer Peter
Gürth und Dekan Martin Finkel. Beim Festabend werden auch
traditionell die ältesten und die am weitesten angereisten        Karl Kügle (Jahrgang 1956) kam aus dem holländischen
Teilnehmer mit einem kleinen Präsent geehrt. Neben einem          Utrecht in seine Heimatstadt.

Burgauer Gebirgsjäger legen Kranz bei feierlicher Gedenkveranstaltung auf
dem Hohen Brendten in Mittenwald nieder
Seit der Einweihung des Gebirgsjägerehrenmals am Pfingst-            Die Gebirgsjägervereinigung Burgau und Umgebung war
sonntag 1957 findet ununterbrochen jährlich, dieses Mal am        auch dieses Jahr mit dem Soldaten- und Kameradschaftsver-
Freitag, 13. Mai die Gedenkveranstaltung der gefallenen Ge-       ein Groß/Kleinanhausen mit einer Standarten/Fahnenabord-
birgssoldaten aus den beiden Weltkriegen und seit 2015 auch       nung vor Ort.
der getöteten Gebirgssoldaten in den Auslandseinsätzen statt.        Nach Abspielen der Bayern- und der Nationalhymne er-
   Trotz strömenden Regens trafen sich ehemalige und aktive       folgte der feierliche Ausmarsch aller Beteiligter mit dem Lied
Gebirgssoldaten sowie Teilnehmer, die in der Internationalen      „Es war ein Edelweiß“.
Föderation von Gebirgssoldaten ( IFSM ) integriert sind.             Sichtlich durchnässt erfolgte im Anschluss die 3-stündige
   Unter der Federführung des Kameradenkreises der Ge-            Rückfahrt aller Teilnehmer nach Burgau.
birgstruppe und der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Mittenwald
konnten vom 1. Präsidenten Oberst a.D. Horst Dieter Buhr-
mester zahlreiche zivile sowie militärische Ehrengäste be-
grüßt werden.
   Unter den Klängen des Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-
Partenkirchen wurden im Anschluss der Einzug der vielen
Truppen/Kameradschaftsfahnen und der ökumenische Got-
tesdienst durchgeführt.
   Der Höhepunkt aller Gedenkfeiern ist die Niederlegung der
vielen Trauerkränze der anwesenden Verbände, Einheiten
und Vereine.
   Zum Gedenken der Ortskameradschaft Burgau wurden
vom 1. Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Harald Wagner zu-
sammen mit dem 2. Vorsitzenden Manfred Seeleuther und
dem Ehrenvorsitzenden Emil Vietz unter Trommelwirbel des
Gebirgsmusikkorps ein aus Burgau mitgebrachter Trauer-
kranz vor dem Ehrenmal niedergelegt.
Sie können auch lesen