Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen

Die Seite wird erstellt Hortensia Bühler
 
WEITER LESEN
Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen
Nummer 5 | 65. Jahrgang                          Freitag, 1. Februar 2019

    Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt
                                    Im Rahmen einer feierlichen Gemeinderats-
                                    sitzung im Evangelischen Gemeindehaus
                                    wurde der am 7. Oktober 2018 wiederge-
                                    wählte Bürgermeister Matthias Bäcker für
                                    seine zweite Amtszeit verpflichtet.
                                    Der erste Stellvertretende Bürgermeister Jörg
                                    Döpper, der die Verpflichtung vornahm, wür-
                                    digte die Leistungen Bäckers in dessen erster
                                    Amtszeit. Dieser habe mit großer Tatkraft die
                                    Aufgaben angegangen und von Anfang an
                                    Gas gegeben. Ein großes Spektrum an The-
                                    men und Projekten habe abgeschlossen wer-
                                    den können, darunter die Rathaussanierung
                                    und das Hirsch-Post-Areal. Ein Schwerpunkt
                                    Bäckers sei die Entwicklung des Tourismus
                                    gewesen. Mit Wohnmobilstellplatz, Kneipp-
                                    anlage und zahlreichen Publikationen habe
                                    der Bürgermeister das Thema vorangetrie-
                                    ben. Neben Baugebietserschließungen und
                                    Straßensanierungen habe Bäcker auch die
                                    Infrastruktur für Kinder- und Jugendliche
                                    verbessert. Das Jugendhaus und ein Ska-
                                    terplatz seien in Betrieb genommen, Spiel-
                                    plätze saniert und neu gebaut worden. Auch
                                    der Ausbau der Kinderbetreuung habe ihm
                                    am Herzen gelegen. Eine weitere Krippe sei
                                    eingerichtet und der Kindergarten Kelterplatz
                                    ausgebaut worden. Die Zusammenarbeit mit
                                    dem Gemeinderat habe sehr gut funktioniert.
                                    Zügige Sitzungsverläufe, gute Information
                                    und Kommunikation zeichneten Bäckers
                                    Ratsarbeit aus. Für die Zukunft wünschte der
                                    erste Stellvertretende Bürgermeister, dass
                                    Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung
                                    weiter am gleichen Strang zögen.
                                    Auch Landrat Heinz Eininger war voll des
                                    Lobes für das Stadtoberhaupt. Bäcker sei
                                    erfahren, kommunikativ, mit Fachwissen und
                                    Leidenschaft ausgestattet. Er habe schwä-
                                    bisch ausgedrückt „sei Sach recht gmacht“.
                                    Das gehe nur im Zusammenwirken aller Be-
                                    teiligten in der Kommune im guten Kontakt
                                    zur Bürgerschaft. Im Anschluss überreichte
                                    Eininger die Wahlprüfungsurkunde.
                                    Die sich anschließende Rede von Bürger-
                                    meister Matthias Bäcker ist im Innenteil des
                                    Neuffener Anzeigers abgedruckt.
Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen
2     Nr. 5/2019    Freitag, 1. Februar 2019                                                                   Neuffener Anzeiger

                                               Insofern gibt es für Sie, liebe Mitbür-   Das Ing.-Büro Brüssau aus Fellbach
                                               gerinnen und Mitbürger, auch im Jahr      wird verantwortlich zeichnen für die
                                               2019 von der Stadt Neuffen aus keine      Thermische Bauphysik, die Baua-
                                               Steuererhöhungen.                         kustik und die Raumakustik. Für die
                                               Der Gemeindeanteil an der Ein-            Elektroplanung hat das Büro WPE in
    Liebe Mit-                                 kommensteuer ist mit 4,450 Mio. €         Römerstein den Zuschlag erhalten,
    bürgerinnen                                eingeplant. Der Gemeindeanteil an         die Planung für die Heizung/Lüftung/
    und Mitbür-                                der Umsatzsteuer ist mit 205.000,-        Sanitär etc. bearbeitet das Ing.-Büro
                                                                                         igu in Ansbach. Und letztendlich
    ger,                                       - € veranschlagt. Die Finanzzuwei-
                                                                                         wird das Institut BWU in Kirchheim/
                                               sungen werden mit rund 2,7 Mio. €
    die    konjunktu-                          erwartet. Das Gebührenaufkommen           Teck die Baugrunduntersuchungen
    rellen Rahmen-                             beläuft sich auf 565.000,-- €.            vornehmen. Sie sehen, neben dem
    daten schauen                                                                        Architekturbüro ist ein ganzer Ruck-
                                               Bei den Ausgaben liegen die Schwer-       sack von weiteren Fachbüros erfor-
    von der Gewer-                             punkte naturgemäß wieder in der
    besteuerentwick-                                                                     derlich, um ein solches Projekt or-
                                               Unterhaltung des städtischen Ver-         dentlich planen und dann auch aus-
    lung her zwar et-                          mögens und sind in den Sammel-
    was ungünstiger                                                                      schreiben und ausführen zu können.
                                               nachweisen zum Haushaltsplan auf-
    für Neuffen aus, schlagen sich aber        gegliedert. Der Personalaufwand ist       Wie schon mehrfach berichtet, gibt
    in Form eines erhöhten Anteils an          mit 4,084 Mio. € geplant auf der Ba-      es in Kappishäusern demnächst ein
    der Einkommensteuer auch in die-           sis des Rechnungsergebnisses 2017         kleines Baugebiet mit insgesamt
    sem Jahr wieder in den kommunalen          sowie den Entwicklungen des Jahres        6 Bauplätzen, und zwar im Hofa-
    Haushalten nieder. Wir können auch         2018 und den Tarifverhandlungen für       ckerweg. Der Gemeinderat hat der
    in diesem Jahr noch mal den Haus-          den öffentlichen Dienst.                  Aufstellung des Bebauungsplanes
    halt ausgleichen, ohne für unsere                                                    zugestimmt. Damit soll eine be-
    Investitionen auf den Kreditmarkt          Die Einnahmen im Vermögenshaus-           darfsgerechte und städtebaulich ge-
    gehen zu müssen.                           halt kommen neben der Zuführung           ordnete Entwicklung des Gebietes
                                               vom Verwaltungshaushalt und der           gewährleistet werden. Im weiteren
    Diese Information konnte ich am            Entnahme aus den Rücklagen aus
    Dienstag im Gemeinderat anlässlich                                                   Verfahren erfolgt die Beteiligung der
                                               Zuweisungen und Zuschüssen für            Bürgerschaft in Form einer öffent-
    der Beratung und Verabschiedung            die Stadtsanierung IV, den Bau der
    unseres Haushaltes für das Jahr                                                      lichen Auslegung, über die wir zu
                                               Mensa, die Sanierung vom Großen           gegebener Zeit informieren werden.
    2019 geben. Ich habe aber gleich-          Haus sowie zur Medienausstattung
    zeitig darauf hingewiesen, dass wir                                                  Parallel dazu werden dann auch die
                                               der Realschule. Die investiven Aus-       Behörden und sonstigen Träger öf-
    ab dem Jahr 2020 mit unseren bei-          gaben sind mit insgesamt 1,655
    den Großinvestitionen in die Stadt-                                                  fentlicher Belange im Verfahren be-
                                               Mio. € eingestellt. Darunter fallen       teiligt.
    halle und Mensa nicht umhin kom-           als größte Posten der Bau der Men-
    men werden, auf den Kreditmarkt zu         sa, die Maßnahmen innerhalb der           Zum Ende der Sitzung wurden dann
    gehen. Solche Investitionen müssen         Stadtsanierung IV, der Ausbau der         letztendlich noch die Stadtarbeiten
    ganz einfach auf die Schultern meh-        Mörikestraße und eines Teilbereiches      für 2019 vergeben sowie der Beteili-
    rerer Generationen verteilt werden,        der Straße Ziegelrain, die Sanierung      gungsbericht die Stadtwerke betref-
    da insbesondere diese beiden Ein-          vom Großen Haus sowie die Erschlie-       fend vorgetragen.
    richtungen schließlich ja auch von         ßung vom Baugebiet Hofackerweg            Und an dieser Stelle ganz zum
    mehreren Generationen genutzt wer-         in unserer Vorstadt Kappishäusern.        Schluss möchte ich Sie gerne auf
    den.                                                                                 eine Projektvorstellung im sozialen
                                               Der Gemeinderat hat dem vorge-
    Der finanzielle Spielraum unserer          legten Haushaltsplan seine einstim-       Teil dieser Ausgabe hinweisen. Auf
    Stadt kann sich in diesem Jahr aber        mige Zustimmung erteil. Beim Ge-          privater Initiative hin ist hier in Neuf-
    durchaus wieder sehen lassen. Altla-       meinderat bedanke ich mich für die        fen ein Mehrgenerationen-Wohnpro-
    sten drücken uns nicht mehr, nach-         konstruktive Diskussion und das der       jekt vorgesehen. Schauen Sie sich
    dem wir Fehlbeträge aus Jahren             Verwaltung entgegen gebrachte Ver-        das Angebot ganz einfach an und
    zurück im Jahr 2013 endgültig aus-         trauen. Ich bedanke ich mich nicht        melden Sie sich bei Interesse unter
    gleichen konnten. Die Zuführungs-          nur an dieser Stelle bei meinen Mit-      den dort angeführten Kontaktdaten
    raten vom Verwaltungs- an den Ver-         arbeiterinnen und Mitarbeitern im         für das Info-Treffen am 11. Februar.
    mögenshaushalt können wir auch in          gesamte Hause, insbesondere und
    diesem Jahr mit einem Betrag von           federführend natürlich bei der zu-        Mit besten Grüßen aus dem Rathaus
    750.000,-- € fortsetzen. Trotzdem          ständigen Kämmerei im Rathaus für
    kommen wir nicht darum herum,                                                        Ihr
                                               das ausführliche Zahlenwerk.
    eine Entnahme aus den Rücklagen
    in Höhe von 115.000,-- € zu tätigen.       Neben der Verabschiedung des
                                               Haushaltswerks gab es auf der Ta-
    Wir haben dem Gemeinderat für 2019         gesordnung der Sitzung aber auch
    einen Haushaltsplanentwurf vorge-          noch ein paar weitere Punkte abzu-        Matthias Bäcker
    legt, der mit einem Volumen von ins-       arbeiten:                                 Bürgermeister
    gesamt 15,464 Mio. € abschließt. Im
    Verwaltungshaushalt sind davon ca.         Nachdem das Architekturbüro für
    13,809 veranschlagt und auf den Ver-       die Sanierung der Stadthalle im letz-
    mögenshaushalt entfallen ca. 1,655         ten Herbst schon beauftragt wurde,
    Mio. €.                                    konnten jetzt auch die Fachingeni-
                                               eurleistungen vergeben werden. Für
    Im Verwaltungshaushalt sind die            die Erstellung der Statik hat nach        Fundsachen
    Einnahmen bei der Gewerbesteuer            vorausgegangener Ausschreibung
    mit 1,05 Mio. € und bei der Grund-                                                   Beim Bürgermeisteramt wurde fol-
                                               das örtliche Ing.-Büro Schnizler &        gende Fundsache abgegeben:
    steuer mit insgesamt 790.000,-- €          von Seggern in Kappishäusern den
    veranschlagt. Die Hebesätze für bei-       Auftrag erhalten. Die Küchenplanung       • 1 Ohrstecker
    de Steuerarten möchten wir, wie sie        übernimmt das Büro Brunnenkant
    seit dem 1. Januar 2010 festgesetzt                                                  Die Fundsache kann von dem Eigen-
                                               aus Wiesloch, das Gutachten für den       tümer auf dem Rathaus, Zimmer 5
    wurden, auch in diesem Jahr wieder         Brandschutz erstellt das Ing.-Büro
    unverändert belassen.                                                                abgeholt werden.
                                               Sinfiro aus Balingen.
Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen
Neuffener Anzeiger   Nr. 5/2019   Freitag, 1. Februar 2019   3
Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen
4   Nr. 5/2019     Freitag, 1. Februar 2019                                                                        Neuffener Anzeiger

Antrittsrede Bürgermeister                    Vertrauen habe ich in den letzten 8 Jah-        trum, um gerade die beiden uns investiv
Matthias Bäcker zur Amtsein-                  ren in reichem Maße aus Ihrer Mitte und         am stärksten belastenden Gebäude zu
                                              in ganz Neuffen erfahren dürfen. Dafür          nennen, es durchaus erlaubt sein muss,
setzung am 21. Januar 2019                    meinen herzlichen Dank an Sie, liebe Kol-       zu deren Finanzierung jetzt doch auch
Sehr geehrter Herr Landrat Eininger,          leginnen und Kollegen vom Gemeinderat.          mal Kredite aufzunehmen. Investitionen
Frau Erste Landesbeamtin Dr. Leuze-           Und ein Dankeschön natürlich auch heu-          gerade in die Stadthalle oder die Mensa
Mohr, Herr Neckernuß von der Kommu-           te noch mal an unsere Mitbürgerinnen            dürfen durchaus auf die Schultern meh-
nalaufsicht,                                  und Mitbürger für das Wahlergebnis am           rerer Generationen verteilt werden. Auch
lieber Jörg Döpper und Kolleginnen und        7. Oktober 2018 anlässlich meiner Wie-          der damalige Bau der Stadthalle vor nun-
Kollegen des Gemeinderates,                   derwahl und den damit einhergehenden            mehr über 50 Jahren wurde über Kredite
liebe Kollegen Simon Blessing und             Vertrauensvorschuss.                            finanziert.
Roman Weiß aus Frickenhausen und              Auch auf meine Mitarbeiterinnen und             Aber noch bewegen wir uns in der Ge-
Erkenbrechtsweiler, die Kollegen aus          Mitarbeiter im Rathaus konnte und kann          genwart. Aktuell steht unser Städtle gut
Beuren und Kohlberg lassen sich we-           ich mich immer verlassen, egal von wel-         da. Das ist das Ergebnis Ihrer Mithilfe,
gen eigener Gemeinderatssitzungen ent-        cher Seite der Wind weht. Wir haben             liebe Kolleginnen und Kollegen des Ge-
schuldigen,                                   gemeinsam Ideen entwickelt, Vorschläge          meinderats, das Ergebnis unseres Zu-
ein herzlicher Gruß an das Rathausteam,       gemacht, Lösungen gesucht. Das war ein          sammenwirkens. Ich möchte in Ihrem
verehrte Gäste,                               Miteinander, ein Mitziehen. Das brauchen        Sinne und für Sie die Chancen und die
mit Ihnen verbindet mich nun eine über        wir auch in der Zukunft und dafür ste-          guten Rahmenbedingungen, die uns
8-jährige intensive, vertrauensvolle und      he ich auch weiterhin. Und deshalb ein          unser Land und dessen hervorragende
vor allem inhaltlich anspruchsvolle Ar-       großes Dankeschön für die konstruktive          wirtschaftliche Entwicklung bieten, ger-
beit. Was mich mit Ihnen besonders            Zusammenarbeit auch an Sie und Euch             ne auch weiterhin nutzen. Mit Ihrer Un-
verbindet ist von Anbeginn, dass Ge-          und alle anderen Kolleginnen und Kolle-         terstützung möchte ich auch in Zukunft
meinderat und Verwaltung Hand in Hand         ginnen, die auf der Lohnliste der Stadt         meinen Teil dazu beitragen für folgende
und im Miteinander arbeiten, Herausfor-       und Stadtwerke stehen und ebenfalls ih-         Themen, die wir uns gemeinsam zur Um-
derungen annehmen und innovativ unser         ren Teil dazu beitragen, dass es in ihrem       setzung vorgenommen haben:
Städtle voranbringen. Das Gemeinsame          Neuffen keinen Stillstand gibt, sondern         • Sanierung der Stadthalle
zu suchen und Entscheidungen auf eine         ständig vorwärts geht.                          • Bau der Mensa
solide und breite Basis zu stellen, war       Als Bürgermeister war es mir immer wich-        • Erschließung eines Baugebietes in
und ist mir wichtig, weil wir nur so die      tig, den Gemeinderat über alle Fraktionen          Kappishäusern
Herausforderungen annehmen und be-            und Parteigrenzen hinweg mitzunehmen,           • Baugebietsentwicklungen in Neuffen
wältigen können.                              transparent zu informieren und möglichst
                                              breite Mehrheiten zu erreichen. In meiner       • Unveränderte Unterstützung der Ver-
Demokratische Wahlen bringen Mehr-                                                               eine, Firmen und Betriebe
heitsverhältnisse nicht zuletzt auch in       Antrittsrede am 11. Januar 2011 in un-
                                              serer Stadthalle hatte ich wörtlich zuge-       • Bedarfsgerechte Ausstattung unserer
einen Gemeinderat. Diese Mehrheiten                                                              Feuerwehren
gilt es zu respektieren und Demokratie        sagt, dass es mit mir keinen CDU-Kinder-
                                              garten, keinen Freien-Wähler-Spielplatz,        • Sanierung „Großes Haus“
bedeutet halt nun mal auch, dass die Ent-
scheidungen von Mehrheiten respektiert        keine SPD-Straße und auch kein UBL-             • Neue Grabarten nun auch auf dem
und die Interessen von Minderheiten ge-       Baugebiet geben wird. Das habe ich ein-            Friedhof Kappishäusern
wahrt werden. Aufgabe der kommunalen          gehalten und wird auch in Zukunft meine         • Weiterführung der Breitbandversor-
Politik ist es, einen Ausgleich zwischen      Marschrichtung sein.                               gung mit durchgehendem Glasfaser-
den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen          „Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit“. Nicht      netz
und Bürger zu schaffen. Dieser ab und         nur dieser Leitspruch unseres Landrats          • Bedarfsgerechter Ausbau unserer Kin-
zu auch mal mühsame Weg fordert, dass         ist prägend und vorbildlich. Konzepte              dergärten und Sicherung des unseres
alle Beteiligten in manchen Sachfragen        sind schließlich nicht für die Schublade,          Schulstandortes
über den eigenen Schatten springen und        sondern die Grundlagen für Lösungen.
im Sinne des Gemeinwohls handeln und          Konzepte sind aber auch immer nur so            Diese Aufzählung erhebt natürlich keinen
entscheiden müssen                            gut, wie deren Umsetzung. Unsere Auf-           Anspruch auf Vollständigkeit und insbe-
                                              gabe ist es, die Zukunft im Blick zu haben      sondere ist aus der Reihenfolge auch
Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen
                                              und das zu tun, was jetzt dafür notwendig       keine Wertung herzuleiten. Packen wir
des Gemeinderates Neuffen kann ich
                                              ist. Was wir in den letzten acht Jahren         gemeinsam mit an und krempeln auch
ausnahmslos bestätigen, dass Sie all das
                                              gemeinsam umgesetzt haben, ist aus-             weiterhin die Ärmel hoch, um Neuffen
soeben Gesagte beherzigen und Leben.
                                              zugsweise heute Abend schon mehrmals            und Kappishäusern als unsere Heimat
Jetzt bleibt für uns alle der Wunsch, dass
                                              erwähnt worden.                                 und unseren Lebensraum zu bewahren
es nach dem Tag der im Mai anstehenden
Kommunalwahl auch in einer möglichen          Solide Finanzen sind die Grundlage für                Aktuelle Informationen
                                                                                              und weiterzuentwickeln.
Neubesetzung Ihres und unseres Gre-           Alles. Nach diesem Motto wurde gear-                 aus Ihrer Nähe –
miums so weitergeht, wie ich es in den        beitet und wird auch die nächsten acht
letzten fünf Jahren mit Ihnen und die drei    Jahre gearbeitet. Wir haben in den ersten            Ihr Mitteilungsblatt.
Jahre davor mit Ihnen und Ihren Vorgän-       Jahren meines Hierseins einige Alt-Ver-              Aktuelle Informationen
gern erleben durfte.                          bindlichkeiten abbauen können. Wobei
Visionen und Wünsche gehören selbst-          uns, was ich gerne zugebe, die Konjunk-              aus Ihrer Nähe
                                                                                                   Empfehlen   Sie –
verständlich zum Alltag auch in einer         tur und damit einhergehenden Gewer-                  Ihr Mitteilungsblatt.
Stadt wie unserem Neuffen. Die Frage, die     besteuereinnahmen mehr als geholfen                  uns weiter.
sich jeder sich stellen sollte, wenn er zum   haben. Das möchte ich deshalb auch
                                              nicht auf meine Fahne schreiben. Aber
Kleiderkaufen geht ist nicht die, was sei-
                                              alle unsere Investitionen in den letzten             Empfehlen Sie
ne Wunschmaße sind, sondern was seine
tatsächlichen Maße sind. Auf uns kom-         Jahren konnten wir schultern, ohne dass              uns weiter.
munalen Mandatsträger bezogen ist es          wir auf den Kreditmarkt gehen mussten.
unerlässlich zu erkennen, dass Visionen       Wir können uns zwar keine Luxusdinge
selbstverständlich erlaubt sind, aber die     leisten, aber die wollen wir auch gar nicht.
Gemeindepolitik erst mit dem Betrachten       Wir haben uns das erlaubt, was wir auch
der Realitäten beginnt und nur darauf         bezahlen konnten.
Entscheidungen gegründet werden dür-          Ich möchte aber nicht verschweigen,
fen. Nur diese Entscheidungen schaffen        dass mit der Sanierung der Stadthalle
Vertrauen in der Bürgerschaft.                sowie dem Bau der Mensa im Schulzen-
Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen
Neuffener Anzeiger                                                                     Nr. 5/2019    Freitag, 1. Februar 2019      5

  Herzliche Glückwünsche der Stadt-            Apotheken-Notdienst                        Waren- und Hilfe-Börse
  verwaltung                                   Samstag, 2. Februar 2019                   - Jetzt auch online:
  Am 3. Februar feiert                         Uhland-Apotheke Nürtingen,                 Die Waren- und Hilfe-Börse bietet
  Frau Rosemarie Scheja ihren                  Uhlandstraße 3, 72622 Nürtingen,           allen Bürgern die Möglichkeit, Ge-
  80. Geburtstag                               Tel. 07022 8633                            genstände, die sie nicht mehr benö-
  Am 6. Februar feiert                         Sonntag, 3. Februar 2019                   tigen, die aber für andere noch einen
  Herr Heinz Buschmann seinen                  Schiller-Apotheke Nürtingen,               Gebrauchswert haben, anzubieten.
  85. Geburtstag                               Kirchstraße 53, 72622 Nürtingen,           Die angebotenen Gegenstände ste-
                                               Tel. 07022 31245                           hen nicht zum Verkauf.
  Am 8. Februar feiert                                                                    Darüber hinaus vermittelt die Börse
  Frau Ruth Schnizler ihren                    Wir übernehmen für die Angaben
                                               keine Haftung.                             nach dem Motto „Hilfe für die, die
  75. Geburtstag                                                                          der Hilfe bedürfen“ zwischen allen
  und                                          Aktuelle Auskunftsquelle unter:
                                               Landesapothekenkammer Baden-               Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe
  Herr Adolf Hölderle seinen
                                               Württemberg - Notdienstportal -            benötigen und Bürgerinnen und Bür-
  70. Geburtstag
                                               Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin-         gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten
  Wir gratulieren unseren Jubilaren            gen-Plochingen                             können und wollen.
  sehr herzlich zum Geburtstag und             Augenärztlicher Notfalldienst              Beispiele für diese Hilfe in verschie-
  wünschen alles Gute, vor allem               Ab dem 1. Juli wird der Auge-              denen Lebenslagen sind z.B. Boten-
  Gesundheit.                                  närztliche Notfalldienst in den            gänge, Einkaufen, Sprachunterricht,
  Matthias Bäcker                              Landkreisen Stuttgart, Esslingen,          Begleitung zu Behörden und vieles
  Bürgermeister                                Böblingen, Rems-Murr neu struk-            mehr.
                                               turiert: Patienten wenden sich an          Bitte geben Sie Ihre Angebote und
                                               die zentrale Augenärztliche Notfall-       Wünsche direkt über www.neuf-
                                               praxis am Katharinenhospital in der        fener.waren-und-hilfe-boerse.de
                                               Augenklinik, Kriegsbergstraße 60,          ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange-
                                               Haus K, 70174 Stuttgart.                   bote und Wünsche schriftlich mit
                                               Die Notfallpraxis hat geöffnet von         Postkarte (Absender nicht verges-
                                               Freitag 16 – 22 Uhr und an den             sen) zukommen.
                                               Wochenenden und Feiertagen                 Telefonische Angebote können nicht
                                               von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen             veröffentlicht werden. Angebote und
                                               Zeiten im Notfalldienst ist die Not-       Anfragen werden schnellstmöglich
                                               aufnahme der Augenklinik zustän-           im Internet sichtbar und erscheinen
                                               dig. Sie erreichen den Augenärzt-          dann auch im nächsten Neuffener
                                               lichen Bereitschaftsdienst unter           Anzeiger.
                                               0180 6 071122.
                                                                                          Redaktionsschluss hierfür ist je-
                                                                                          weils dienstags um 10:00 Uhr!
                                                                                          Anfragen beim Bürgermeisteramt
                                                                                          unter Telefon: 07025 106-222.
                                                                                          Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän-
                                                                                          ger schriftlicher Anfragen, die Stadt-
  Folgende Marktbeschicker werden am        Hild, Sven - Neuffen                          verwaltung zu informieren, wenn Sie
  Samstag, den 2. Februar 2019 wie          Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse             die Gegenstände abgegeben bzw.
  gewohnt mit ihrem guten und erzeu-                                                      erhalten haben.
  gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis       Hoss, Reiner und Petra- Fricken-              Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre
  12.30 Uhr für die Kundschaft in der       hausen                                        Anzeige wie in der Bestätigungsmail,
  Marktscheune, Paulusstraße 2 aufge-       Liköre, Spirituosen aus eigener Pro-          die Sie nach dem Einstellen der An-
  stellt sein.                              duktion                                       zeige erhalten haben, oder schicken
                                            Letizia, Renato - Kirchheim/Teck              Sie eine Mail an
  Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern
  Bioland Produkte, Eier und Jung-          Italienische Spezialitäten                    webmaster@neuffener-waren-und-
  pflanzen                                                                                hilfe-boerse.de und vergessen Sie
                                            Kommen Sie vorbei und besuchen Sie            nicht die Anzeigen-Nummer darin zu
  Höpler, Erika - Kappishäusern
                                            unseren Wochenmarkt.                          nennen.
  Marktcafe mit selbstgebackenen
  Kuchen, Marmelade und Socken              Die Marktbeschicker freuen sich auf Sie.

Impressum:
Amtsblatt der Stadt Neuffen.
Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:stadt@neuffen.de.
Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt.
Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77,
89073 Ulm. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: nak.anzeigen@swp.de,
Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions-
schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten
ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener
Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: nak.aboservice@swp.de
Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: nak.anzeigen@swp.de, Telefon Redaktion: 07123/3688-511,
E-Mail: nak.redaktion@swp.de
Bürgermeister Matthias Bäcker in Amt eingesetzt - Stadt Neuffen
6   Nr. 5/2019      Freitag, 1. Februar 2019                                                                         Neuffener Anzeiger
                                                                                             oder unter:
                                                                                             www.kinderkleiderbasar-neuffen.de
                                                                                             Helfer gesucht!!!
                                                                                             Um den Kinderkleiderbasar in ge-
                                                                                             wohntem Umfang durchführen zu kön-
                                                                                             nen, benötigen wir viele Helfer. Wer beim
            Schulzentrum Halde, Hohenzollernstr. 28, Untergeschoss                           Basar mithelfen möchte, kann sich ab
                                                                                             sofort bei Jacqueline Schmied unter Tel.
                                   Warenannahme                                              07025/911400, über unsere Homepage
                 Freitag, 01. Februar 2019 von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr                         oder per Email an helfen@kinderkleider-
    Wir freuen uns über:                                                                     basar-neuffen.de melden.
    • tragbare, saubere und der Jahreszeit entsprechendeHerrenbekleidung                     Als Dankeschön erhalten alle Helfer
      bis Gr. L. (Bitte diesmal keine Damen- und Kinderbekleidung)                           eine Verkaufsliste und dürfen bereits
    • Herrenschuhe und Sportschuhe (gerne auch große Größen)                                 vormittags einkaufen!
    • nützliches für den Haushalt                                                            Zudem findet dieses Jahr erstmalig par-
    • Rucksäcke für Schul- und Alltagsgebrauch                                               allel zum Kinderkleiderbasar die Fahr-
    • lange Vorhänge                                                                         radbörse in der städtischen Halle statt.
                                                                                             Veranstalter: Mountainbike- Abteilung
           Kontaktaufnahme unter ag-kleiderkammer@ak-asyl-neuffen.de                         TB-Neuffen.
                      Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
           Nächster Ausgabetermin in der Kleiderkammer für Jedernmann:
                Freitag, 15. Februar 2019 von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr

                                               auf 8-10 Parteien erweitern möchte. Jede
                                               Partei wird eine separate, voll ausgestat-
                                               tete Wohnung haben. Das Herzstück des
             Seniorentreff der Evange-         Hauses soll ein Gemeinschaftsraum sein,
             lischen Kirchengemeinde           der dazu einlädt, Zeit miteinander zu ver-
             – Fitness für Senioren/Innen      bringen. Er soll sowohl eine Küche mit
                                               Esstisch als auch eine gemütliche Ecke        SpazierWandern für Trauernde
             Im Rahmen des monatlichen         haben und immer allen offen stehen.
             Seniorentreffs unserer Evan-                                                    Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtin-
             gelischen Kirchengemeinde         Konkrete Planungen sind noch im Entste-       gen bietet Trauernden SpazierWande-
             wird uns kommenden Diens-         hen. Sie können also noch einsteigen und      rungen in der Gruppe an.
tag, dem 5. Februar 2019, ab 14:30             mitgestalten. Am besten beim Infotreffen      Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit
Uhr, Ulrike Christiani mit gezielten, leicht   am Montag, den 11. Februar in Neuffen.        anderen auf den Weg zu machen und
nachvollziehbaren, Bewegungsübungen            Herzliche Einladung dazu! Danach sind         für eine Zeit den Alltag zu verlassen.
in Schwung bringen. Sie gibt uns einen         monatliche Planungstreffen vorgesehen.        Erste Schritte wagen nach dem Verlust,
Einblick in das Bewegungsprogramm              Wir suchen:                                   herausgehen und Kontakt suchen. Sie
der „Fünf Esslinger“, das allwöchentlich       - Menschen, die Lust haben mit uns zu         können den Weg in aller Stille gehen oder
dienstagvormittags von ca. 40 Älteren            wohnen                                      auch mit anderen ins Gespräch kommen,
unter Ihrer Anleitung praktiziert wird. Die-   - einen Bauplatz oder eine Immobilie in       den eigenen Gedanken nachhängen und
ses kostenlose und unverbindliche An-            Neuffen, die sich (eventuell durch Um-      Natur erleben. Die SpazierWanderung
gebot der Stadt/TIP mit seinen Dehn-,            bau) für diesen Zweck eignet                wird von qualifizierten Trauerbegleite-
Balance- und Kraftübungen dient zum                                                          rinnen geführt.
Erhalt der Beweglichkeit und Gesund-           Neugierig geworden?
                                               Infotreffen in Neuffen am                     Wir gehen mit leichten Anstiegen über
heit. Bereits seit über sechs Jahren trifft                                                  Feld-, Wald-, und Asphaltwege und kom-
sich diese Gruppe und Jeder macht mit          Montag 11. Februar um 20.00 Uhr.
                                               Anmeldung erforderlich.                       men nach ca. 2,5 Std. zum Ausgangs-
wie er kann. In ganz Baden-Württemberg                                                       punkt zurück, dort besteht die Möglich-
werden immer mehr solcher Treffs ge-           Mail: 4w-neuffen@web.de,
                                               Dietmar Wagner 0175 1030849 oder              keit zur gemeinsamen Einkehr.
bildet. Herzliche Einladung zu diesem                                                        Termin: Samstag, 09.02.2019
Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und           Agathe & Sven Karger 07071 856614
                                                                                             Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum
Zeit zum Gedankenaustausch.                                                                  Beuren Zeit: 12:00 Uhr
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, ho-      Kinderkleiderbasar Neuffen – Listen-
                                               ausgabe                                       Gutes Schuhwerk und angepasste Klei-
len wir Sie gerne zu Hause ab und bringen                                                    dung sind erforderlich.
Sie wieder zurück – Ev. Pfarramt, T. 2720.     Listenausgabe für den Frühjahr/Sommer         Bei unbeständiger Wetterlage Rückfra-
                                               Basar ist am Mittwoch, 06.02.2019 von         gen unter Tel: 0160 / 96 26 15 19
                                               18:00 – 19:00 Uhr.
                                               ACHTUNG! Geänderter Veranstal-
                                               tungsort: TB-Halle in Neuffen
Mehrgenerationenwohnprojekt in                 (Auf dem Schulgelände der Realschule
Neuffen                                                                                                                  Wir erreichen
                                               Neuffen)
Die Idee:                                                                                                                bis zu
                                               Der Frühjahrsbasar findet am Samstag,
Wir möchten gemeinsam wohnen, um               09.03.2019 statt.                                                         85 % aller
uns gegenseitig zu unterstützen und ein
                                               Von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr wird gut                                      Haushalte.
Stück Leben zu teilen. Dabei wollen wir
uns als Menschen aus verschiedenen             erhaltene Frühjahrs- und Sommerbeklei-
Generationen bereichern und in unserer         dung von Gr. 56 bis 176, Spielsachen,
Verschiedenheit ergänzen.                      Fahrzeuge sowie Umstandsmode ver-                 In mehr als 20
                                               kauft.                                            attraktiven Gemeinden
Das Projekt:
Wir sind im Moment eine Gruppe von             Weitere Informationen erhalten Sie bei            und Städten.
zwei Parteien mit zwei Kindern, die sich       Sabrina Lude unter Tel. 07025-912515
Neuffener Anzeiger                                                                        Nr. 5/2019   Freitag, 1. Februar 2019   7
                                             Michel Houellebecq:    Serotonin              fäß zum Transport des Gebäcks (wenn
                                             Jeffrey Archer:		      Triumph und            möglich Kuchenbehälter)
                                             			Fall                                       39772
                                             Michael Robotham:      Die andere             Dienstag, 12.03.19, 18:00-22:00 Uhr
                                             			Frau                                       Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel-
                                             Tana French:		         Der dunkle             bau, Schulküche
                                             			Garten                                     Gebühr: 20,50 € (zzgl. 8 - 10 € Lebens-
                                             C. + R. Börjlind:		    Wundbrand              mittelkosten, werden im Kurs eingezo-
                                             Liebscher/Bracht:      Deutschland            gen)
                                             			hat Rücken
                                             Remo H. Largo:		       Babyjahre              Yoga Detox
Die Märchenstube am 23.01.2019               Christine Rankl:		     So beruhige            Stefanie Dehn
                                             			ich mein Baby                              Gezielt ausgesuchte Atemübungen und
                                             Christine Rankl:		     Endlich durch-         fließende ausgeführte Asanas regen den
                                             			schlafen                                   Stoffwechsel an, können Muskeln und
                                                                                           Gelenke von Ablagerungen befreien, den
                                             Der nächste offene Samstag ist am             Verdauungsapparat fördern, das Immun-
                                             09. Februar                                   system stärken und die Zellerneuerung
                                                                                           stimulieren. Wir entspannen abschlie-
                                                                                           ßend mit erholsamen Minuten in Sha-
                                                                                           vasana.
                                                                                           Mitzubringen: rutschfeste Matte, be-
                                                                                           queme Kleidung, Decke, Yogablock oder
                                                                                           Gurt (oder Bademantelgürtel)
                                                                                           32705
                                                                                           5-mal, dienstags, ab 30.04.19
                                             Inge Hess                                     18:00-19:30 Uhr
                                             Telefon (07025) 4321, Fax: 841214             Kein Kurs am 21.05.19
                                             E-Mail: neuffen@vhs-nuertingen.de             Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-
                                             Für alle Vereine, die bei Festen und          schule, Foyer. Gebühr: 47,00 €
Ulrike Christiani erzählte den 18 aufmerk-   Hocketsen bewirten                            Kleingruppe
samen Zuhörern die Geschichte „Wie           Das Infektionsschutzgesetz - Folge-
der Zauberlehrling die Pommes Frites                                                       Ausgleichsgymnastik
                                             schulung
erfand“ von Wolfram Hänel.                                                                 für Frauen
                                             Der Kurs richtet sich an Personenen, die
                                                                                           Ingrid Guhl
Eigentlich sollte der Zauberlehrling Was-    bereits die erste Hygieneschulung ge-
                                                                                           Dieser Kurs bietet ein Übungsprogramm
ser holen für den alten Hexenmeister,        macht haben und nun gemäß § 43 Infek-
                                                                                           an, das sich am Menschen in seiner Ganz-
denn der wollte Kartoffeln zum Mitta-        tionsschutzgesetz nach Ablauf von zwei
                                                                                           heit orientiert und Spaß an der Bewegung
gessen. Aber der faule Lehrling dachte       Jahren ihre Kenntnisse auf den neuesten
                                                                                           sowie Körperbewusstsein in den Mittel-
gar nicht daran zum Fluss zu laufen, um      Stand bringen müssen. Dies gilt für alle,
                                                                                           punkt stellt. Ziel des Kurses ist sowohl
Wasser zu holen. Er hatte nämlich beo-       die in einer Küche tätig sind und bei "Ho-
                                                                                           die Stärkung als auch die Entspannung
bachtet, dass der Zauberbesen schon so       cketsen" und Festen bewirten!
                                                                                           des Rückens und die Aufrechterhaltung
manches Mal die Wanne des Zauberers          Folgende Themen werden behandelt:             der Beweglichkeit.
mit Wasser aus dem Fluss gefüllt hatte.      Kenntlichmachung von Zusatzstoffen            Mitzubringen: Sportkleidung, Matte
Er suchte den passenden Zauberspruch         und gentechnisch veränderten Lebens-          35710
aus dem Buch und schon eilte der Besen       mitteln im Gastronomiebereich und bei         13-mal, montags, ab 18.02.19
hin und her und füllte den Topf mit Was-     der Gemeinschaftsverpflegung. Aller-          09:00-10:00 Uhr
ser. Doch schon bald stand die ganze Kü-     genkennzeichnung bei nicht vorver-            Kein Kurs am 11.03.19
che unter Wasser und der Zauberlehrling      packten Lebensmitteln.                        Neuffen, Stadthalle, Vereinsraum
wusste nicht, wie er den Besen stoppen
                                             Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin er-        Gebühr: 55,50 €
konnte. Zum Glück kam der Hexenmei-
ster nach Hause und hatte den Besen          hält eine Teilnahmebescheinigung.
                                             Mitzubringen: Block und Schreibzeug           ZUMBA®
schnell in seine Ecke geschickt. In dem
                                             39780                                         für Erwachsene, ab 16 Jahren
ganzen Durcheinander fiel aber der Was-
                                             Donnerstag, 14.03.19, 19:00-21:15 Uhr         Ilonka Kovac
serkessel um, sodass wieder kein Wasser
                                             Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-        36740
zum Kochen da war.
                                             schule                                        12-mal, montags, ab 18.02.19
Da schüttete der pfiffige Zauberlehrling
                                             Gebühr: 8,00 € (keine Ermäßigung)             19:00-20:00 Uhr
einfach Öl in den Topf und garte darin
                                             39781                                         Kein Kurs am 11.03., 08.04., 27.05.,
die Kartoffeln. Tatsächlich wurden die
                                             Donnerstag, 21.03.19, 19:00-21:15 Uhr         03.06.19
Kartoffelstücke gar und knusprig und
                                             Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkre-          Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-
mundeten dem Zauberer hervorragend.
                                             alschule                                      schule, Neubau, Foyer
Und so kam es, dass der alte Hexenmei-
                                             Gebühr: 8,00 € (keine Ermäßigung)             Gebühr: 54,40 €
ster dieses Rezept „Kartoffelstücke à la
Zauberlehrling“ nannte und in sein dickes    39782
                                                                                           Italienisch - Vertiefungskurs B 1
Zauberbuch schrieb.                          Donnerstag, 28.03.19, 19:00-21:15 Uhr
                                                                                           (Buch: Azzurro più B1, ab Lektion 1)
Dies war die letzte Märchenstube für die-    Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkre-
                                                                                           Dr. Fabrizio Brena
se Saison. Es hat allen viel Spaß gemacht    alschule
                                                                                           44705
und wir freuen uns schon darauf, ab Ok-      Gebühr: 8,00 € (keine Ermäßigung)
                                                                                           12-mal, donnerstags, ab 14.03.19
tober wieder viele neugierige Kinder in                                                    18:00-19:30 Uhr
der Märchenstube begrüßen zu dürfen.         Blechkuchen salzig oder süß                   Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-
                                             Anja Sigg                                     schule. Gebühr: 79,90 €
Martina Stuber                               Blechkuchen - schnell - kreativ - einfach!    Kleingruppe
mit Ulrike Christiani und den Reporte-       Wir werden gemeinsam schnelle Blech-
rinnen Lena und Nele                         kuchen - salzig oder süß - herstellen. "      Brötchen backen allerlei
Neue Bücher:                                 Es gibt so viele Möglichkeiten ..."           Wir backen gemeinsam Brötchen in ver-
Robert Galbraith:         Weisser Tod        Mitzubringen: Schürze, Geschirrtücher,        schiedenen Geschmacksrichtungen z.B.
Takis Würger:		           Stella             Topflappen, Getränk, Schreibzeug, Ge-         Kürbiskern-, Dinkel-, Laugen-, Käse-
8   Nr. 5/2019    Freitag, 1. Februar 2019                                                                         Neuffener Anzeiger
oder Pizzabrötchen und freuen uns auf        Funktionsgymnastik mit Pilatesele-             Imkern nach alter Tradition
alte und neue Teilnehmer(innen).             menten                                         Rolf Geigle
Mitzubringen: Schürze, Geschirrtücher,       Liesbeth Greiner                               Das Imkern nach modernen Gesichts-
Topflappen, Getränk, Schreibzeug, Ge-        Pilates stärkt hauptsächlich die Körper-       punkten ist heute in aller Munde. Für alle,
fäß zum Transport des Gebäcks                mitte und kräftigt vor allem die Tiefen-       die Interesse an der Imkerei haben oder
                                             muskulatur. Atemtechnik, Beweglichkeit         Alternativen zur Magazinimkerei suchen,
Brötchen backen allerlei                     und Körperspannung werden verbessert.          kann in der Traditionsimkerei, die seit
Anja Sigg                                    Sowohl Dehnung und Kräftigung von              70 Jahren besteht, erlernt werden, wie
39773                                        Muskeln als auch die Schulung von Ko-          frühere Imkereitätigkeit mit neuesten Er-
Dienstag, 02.04.19, 18:00-21:30 Uhr          ordination und Konzentration wirken sich       kenntnissen verbunden werden kann. Mit
Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel-      positiv auf den ganzen Körper aus. Dieser      Verzicht auf Masse können hochwertige
bau, Schulküche                              Kurs ist geeignet für alle, die ein sanftes,   Produkte ohne Stress für Imker und Bie-
Gebühr: 20,50 € (zzgl. 8 - 10 € Lebens-      effektives Training wünschen.                  nen gewonnen werden.
mittelkosten, werden im Kurs eingezogen)     Mitzubringen: Matte, dehnfähige Sport-
39774                                                                                       Ziel des Kurses ist es, zu vermitteln, wie
                                             kleidung, Handtuch, rutschfeste Socken,        es möglich ist, in entspannter und be-
Donnerstag, 16.05.19, 18:00-21:30 Uhr        Getränk
Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel-                                                     quemer Atmosphäre ohne körperliche
                                             36702                                          Anstrengung im Bienenhaus zu arbeiten.
bau, Schulküche                              15-mal, donnerstags, ab 21.02.19
Gebühr: 20,50 € (zzgl. 8 - 10 € Lebens-                                                     11450
                                             19:10-20:10 Uhr                                Samstag, 08.06.19, 10:00-16:00 Uhr
mittelkosten, werden im Kurs eingezo-        Kein Kurs am 21.03.19
gen)                                                                                        Bad Urach - Hengen, Treffpunkt: Böhrin-
                                             Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-         ger Str. 26
Englisch - Realschule Klasse 10              schule, Neubau, Foyer                          Gebühr: 24,00 € (keine Ermäßigung)
Vorbereitung auf die schriftliche Ab-        Gebühr: 64,00 €
schlussprüfung                                                                              Finnland - Land der Seen und Wälder
Herbert Stoermer                             Rücken - gesund und stark                      Diavortrag. Reinhold Richter
Am Beispiel von Prüfungsaufgaben aus         Maren Löhr                                     Finnland gehört zweifellos wegen seiner
den zurückliegenden Jahren, werden die       Unser Alltag stellt den Körper und des-        wunderbaren Seen- und Waldlandschaf-
verschiedenen Aufgabentypen geübt            sen Funktionsfähigkeit vor viele Heraus-       ten zu den besuchenswertesten Län-
(z.B. Leseverstehen, Wortschatz, Über-       forderungen. Dieser Kurs hat das Ziel,         dern Europas. Seine reizenden Dörfer
setzung, kreatives Schreiben, Dolmet-        unseren Rücken und Körper mit einem            und Städte, von völkischer Mischkultur
schen). Grundzüge der englischen Gram-       Mix aus Faszientraining, funktioneller         geprägt, sind Vorzeigeobjekte in Europa,
matik werden wiederholt. Die Zeiten und      Gymnastik, Yoga, Stretching und Ent-           auch bezüglich der Sauberkeit. Turku,
ihr Gebrauch bilden dabei einen Schwer-      spannung gesund und stark zu machen,           Lahti, Porvoo und die Hauptstadt Helsin-
punkt.                                       für einen Alltag ohne Rückenschmerzen.         ki erscheinen im Bildbericht neben Taiga
61761                                        Dieser Kurs kann kein Ersatz für eine          und Tundra. Höhepunkt ist ein Flug über
5-mal, dienstags, ab 12.03.19                krankengymnastische Therapie sein.             den Inarisee mit seinen 1000 Inseln im
18:00-20:15 Uhr. Gebühr: 55,00 €             Bei Beschwerden bitte vor Besuch des           hohen Norden des Landes.
(inkl. 4 € Materialkosten)                   Kurses Rücksprache mit dem Arzt halten.
                                             Mitzubringen: Sportkleidung, Matte,            Im Vortrag wird auch die bewegte Ge-
Mathematik - Vorbereitung auf den            warme Socken, Handtuch, Getränk                schichte des Landes beschrieben, das
Realschulabschluss                           35715                                          erst 1918 seine Unabhängigkeit von Rus-
Richard Rösch                                14-mal, mittwochs, ab 27.02.19                 sland erlangte. Zuvor gehörte Finnland
Der Kurs richtet sich an Schüler(innen)      18:00-19:00 Uhr                                bis 1813 zu Schweden. In die Wirren der
der Klasse 10 Realschule. In einer Klein-    Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-         europäischen Kriege wurde das Land im-
gruppe werden wir gemeinsam die Prü-         schule, Neubau, Foyer                          mer wieder hineingezogen. Aber heute ist
fungsaufgaben der vergangenen Jahre          Gebühr: 59,80 €                                Finnland ein Musterland der EU!
besprechen. Nach einer kurzen aber           Inge Hess                                      In Zusammenarbeit mit TiP
gründlichen Wiederholung des Unter-          Telefon (07025) 4321, Fax: 841214              14171
richts gehen wir in Lernphase zwei über.     E-Mail: neuffen@vhs-nuertingen.de              Freitag, 15.02.19, 20:00 Uhr
Dort kann jeder anhand von Übungs-                                                          Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal-
aufgaben seine Kenntnisse überprüfen         Neuffen - ein historischer Spaziergang         schule, Neubau, Foyer
und vertiefen. Dabei wird sowohl auf eine    durchs Städtle                                 Gebühr: 5,00 € (Abendkasse)
individuelle Betreuung als auch auf eine     Führung mit Anmeldung für Erwachsene
gemeinsame Besprechung Wert gelegt.          Regine Erb
61764                                        Der Kern von Neuffen wird unter den
6-mal, freitags, ab 15.03.19                 Einwohnern gerne auch liebevoll das
18:00-19:30 Uhr                              "Städtle" genannt. Die Stadt unter der         Geschäftsstelle:
Neuffen, Schulzentrum Halde,                 Burg im "Neuffener Tal" birgt viel Wis-        Frickenhäuser Str. 3,
Realschule. Gebühr: 40,80 €                  senswertes aus alter und jüngerer Zeit.        72622 Nürtingen
                                             Reicht die Geschichte tausende oder            Tel. 07022 75330,
Mathematik - Vorbereitung auf den            vielleicht doch nur hunderte Jahre zu-         Fax: 07022 75331,
Hauptschulabschluss                          rück? Wie und wo lebten die Vorälteren.        Internet: www.vhs-nuertingen.de
Richard Rösch                                Heute eine hübsche Wohngemeinde mit
Der Kurs richtet sich an Schüler der         vielen sozialen Aspekten - aber wie war        Falls nichts anderes angegeben, ist
Hauptschule Klasse 9. In Kleingruppen        es früher? Kommen Sie mit auf eine be-         eine Anmeldung erforderlich.
werden wir gemeinsam die Prüfungsauf-        sondere Stadtführung durch die verwin-
                                             kelten Straßen und Gässchen. Sie wer-          Filmreihe „Starke Filme für Menschen-
gaben der vergangenen Jahre bespre-                                                         rechte“
chen. Ziel wird es sein, Wissenslücken zu    den staunen, wie viel Interessantes und
                                             Neues Sie nach dem Stadtspaziergang            Mali Blues
schließen und die individuellen Rechen-                                                     Musikdokumentation; Mali, Deutschland
techniken zu verbessern.                     mit nach Hause nehmen werden.
                                             Ich freue mich, Ihnen die Stadt Neuffen,       (2016)
Mitzubringen: Heft, Schreibzeug                                                             99 min., Regie: Lutz Gregor (OmU)
61765                                        die eigentlich ein "Städtle" ist, zeigen zu
                                             dürfen.                                        Sonntag, 17.02.19, 17:45 Uhr
8-mal, montags, ab 11.03.19                                                                 Dienstag, 19.02.19, 20:15 Uhr
18:00-19:30 Uhr                              11175
                                             Sonntag, 10.03.19, 14:00-15:30 Uhr             Nürtingen, Traumpalast
Neuffen, Schulzentrum Halde,                                                                Eintrittspreis Traumpalast Nürtingen
Werkrealschule. Gebühr: 54,40 €              Neuffen, Treffpunkt: Kelterplatz
                                             Gebühr: 6,00 €                                 Ohne Anmeldung
Neuffener Anzeiger                                                                      Nr. 5/2019    Freitag, 1. Februar 2019    9
vhs-Foto-Treff (24010)                      anrufen muss und welche Fragen beant-        Die gehen doch gar nicht zum Camping.
Dozententeam                                wortet werden müssen. Fürs Helfen ist        Herr Herdin holte noch eine Luftpumpe
6-mal, Freitag, ab 15.02.19 (einmal mo-     man nämlich nicht zu klein.                  aus der Tasche und wir waren noch mehr
natlich)                                    Dann kamen die großen Taschen dran.          verwundert. Dann durften wir die Matte
19:00-21:00 Uhr                             In der ersten war eine große Flasche mit     anfassen. sie war sehr weich und gefüllt
Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 205       Sauerstoff. Herr Herdin zeigte uns, wie      mit vielen kleinen Styroporkugeln. Herr
keine Gebühr, ohne Anmeldung                eine Sauerstoffmaske angelegt wird, und      Herdin schloss die Luftpumpe an, aber
                                            wie es sich anfühlt wenn da die Luft         sie pumpte keine Luft hinein, sondern
Faszien-Yoga                                rauskommt. Im nächsten Koffer war ein        saugte die Luft ab. Die Matte wurde ganz
sanft - bewusst – entspannend (33247)       kleines Gerät drin. Damit wird der Herz-     hart. Diese Matte benötigt man bei Unfäl-
Susanne Höppner                             schlag gemessen. Mit runden Aufklebern       len, wo der Verletzte nicht bewegt werden
Freitag, 15.02.19, 18:30-21:30 Uhr          und Elektroden kann das Gerät genau          darf. Die Kinder waren sich schnell einig,
Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106       sehen, wie schnell unser Herz schlägt.       dass man sie braucht, wenn der Rücken
Gebühr: 22,40 €                             Wir stellten fest, nichts davon muss uns     oder Hals verletzt ist. Und natürlich durf-
                                            Angst machen oder tat weh.                   ten wir auch die Matte ausprobieren. Und
Trickfilmproduktion mit dem iPad            Zum Schluss kam die größte Tasche            wir konnten uns tatsächlich nicht mehr
(63103)                                     dran. Da kam eine große rote Luftma-         bewegen. Es war ein toller Besuch und
für Kinder von 8-12 Jahren                  tratze heraus. Aber wieso hat der Notarzt    wir bedanken uns herzlich bei Herr Her-
Daniela Baum                                und Krankenwagen eine Luftmatratze??         din.
Sonntag, 17.02.19, 10:00-17:00 Uhr
Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 03
Gebühr: 32,50 € (inkl. Nutzung des                                                       ationen testen konnten wie schnell sie auf
Equipments, zzgl. 7 € Materialkosten,                                                    unerwartete Gefahren im Straßenverkehr
die im Kurs eingesammelt werden)                                                         reagieren, stieß auf große Begeisterung.
                                                                                         Die Schüler waren erschrocken darüber,
                                                                                         dass die Reaktionszeit und der Brems-
                                                                                         weg auch bei geringen Geschwindig-
                                                                                         keiten recht lange sind und vorausschau-
                                                                                         endes und konzentriertes Fahren absolut
                                                                                         unabdingbar sind. Gerade in den Winter-
.LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW                                                                    monaten ist auch ein funktionierendes
                                                                                         und den Vorgaben entsprechendes Licht
                                            Unser „Bestes“ schützen – Verkehrs-          äußerst wichtig.
Am Freitag, den 25.01.2019, hatten          erziehung in Nürtingen
wir Besuch zu unserem Projekt                                                            Gehen Sie als Eltern Ihren Kindern als
                                            Die Schüler der sechsten Klassenstufe        gutes Beispiel voran und schützen Sie
"Mit Blaulicht und Tatütataa"               machten sich nach den Weihnachtsferien       Ihr „Bestes“!
                                            auf den Weg nach Nürtingen, um dort
                                            ihr Wissen zur Verkehrserziehung aufzu-      Wir wünschen weiterhin allen eine gute
                                            frischen. Die Beamtinnen und Beamten         und sichere Fahrt!
                                            der Nürtinger und Reutlinger Polizei in-
                                            formierten die Klassen zunächst in einem
                                            Vortrag darüber, wie wichtig es ist unser
                                            „Bestes“, unser Gehirn, zu schützen.
                                            Beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen
                                            ist von großer Bedeutung und schützt uns
                                            im Ernstfall vor Schlimmerem! Um den
                                            Schülern zu veranschaulichen, wie ge-
                                            fährlich das Fahren ohne Helm sein kann,
                                            durften sie Übungen zum toten Winkel
                                            und der eigenen Reaktionsfähigkeit ma-
                                            chen. Besonders das Standfahrrad, auf
                                            welchem die Schüler in animierten Situ-

Herr Herdin vom Roten Kreuz kam zu
uns und brachte uns viele Taschen und
Koffer mit. Ganz gespannt waren wir, was
da wohl alles drin ist. Zuerst zeigte er
uns den Erste Hilfe Koffer für Kinder und
Babys. Dort ist alles etwas kleiner, wie
in dem Koffer für Erwachsene. Wir durf-
ten das Stethoskop sehen, die kleinen
Pflaster und Verbände. Auch das Blut-
druckmessgerät hat unterschiedliche
Manschetten und ist auf die Größe des
Verletzten angepasst.
Das war schon ziemlich spannend, denn
wir haben auch selbst geübt wie man
seinen verletzten Teddy oder Puppe ver-
arztet. Verbände anlegt und auch wo man
10 Nr. 5/2019      Freitag, 1. Februar 2019                                                                     Neuffener Anzeiger
                                              schule Neuffen, dass die Klassen 2 bis 4     GOTTESDIENSTE
                                              die alljährlich stattfindende Ausstellung    Sonntag, 3. Februar
                                              in der Kreuzkirche in Nürtingen besu-        10.00 Gottesdienst zur Expedition
                                              chen. Dort können die Kinder die Kunst-            zum Frieden
                                              werke namhafter Künstler bestaunen und             Predigt: Pfrin. Rahlenbeck
Anmeldung der Schulanfänger in                erfahren darüber hinaus in einer Führung           Predigttext: Psalm 4
der Grundschule für das Schuljahr             noch viel Wissenswertes zu den Expo-               Thema: „Frieden mit mir selbst“
2019/2020                                     naten und aus dem Leben der Künstler.              Opfer: Open doors
                                              Unterstützung erhalten die Klassen durch     10.00 Kindergottesdienst
Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis    den Förderverein, der die Kosten des Ein-
zum 30.09.2019 das sechste Lebensjahr         tritts und der Führung übernimmt. Dafür
vollendet haben. Zusätzlich können Kin-       sei an dieser Stelle im Namen der Kinder
                                                                                           TERMINE
der, die bis zum 30.06.2020 das sech-         und Lehrer/innen ganz herzlich gedankt.      Freitag, 1. Februar
ste Lebensjahr vollenden, ebenfalls ein-      Stellvertretend für alle Schüler/innen er-   16.30 Abfahrt zum Jugend-
geschult werden, sofern die Eltern die        zählen Elly und Emma aus der 3. Klasse               wochenende (Owener Hütte)
Einschulung wünschen und die Kinder           von dieser Unternehmung:                     17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7)
die erforderliche geistige-, soziale- und     Wir waren am 16.1.2019 bei einer Aus-
körperliche Reife besitzen. Kinder die        stellung in Nürtingen.                       Dienstag, 5. Februar
aufgrund Ihrer Entwicklung noch nicht                                                       9.30 CVJM-Gebet
mit Erfolg am Unterricht teilzunehmen         Es war sehr schön dort. Die Bilder von
                                              Friedensreich Hundertwasser waren            14.30 Seniorentreff
vermögen, können um ein Jahr vom                                                           14.30 Handarbeits-Treff
Schulbesuch zurückgestellt werden.            richtig bunt. Sehr gerne hat er Häuser
                                              gemalt und sogar Häuser entworfen.           15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende
Die Anmeldung erfolgt im Schul-                                                                   1. Klasse)
haus Unterer Graben am Mittwoch,              Er hat auch Bäume gemalt, er nannte sie      17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd-
13.03.2019 von 14.00 – ca. 17.00 Uhr.         Seelenbäume. Günter Uecker hat sehr                 chen und Jungs (Klasse 2-4)
Die genaue Uhrzeit steht in der per-          viel mit Nägeln gearbeitet. Die Nägel be-    17.30 Jungschar Bible Girls
sönlichen Einladung.                          deuteten für ihn Schutz.                            (5.-7. Klasse)
                                              Wir fanden seine Werke nicht so schön,
Besuch bei der Kunstausstellung in            weil sie nur schwarz und weiß und nicht      Mittwoch, 6. Februar
Nürtingen                                     bunt waren.                                   9.00 Gebets- und Gesprächskreis
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition     Doris Hillenbrand (Lehrerin an der Grund-    14.15 Konfi Gruppe I
im Veranstaltungskalender der Grund-          schule)                                      16.00 Konfi Gruppe II
                                                                                           19.00 Jugendkreis
                                                                                           20.00 CHORgrenzenlos

                                                                                           Donnerstag, 7. Februar
                                                                                            7.30 CVJM-Gebetsfrühstück
                                                                                            9.00 Kuchenabgabe für die Vesper-
                                                                                                 kirche (s.u.)
                                                                                           15.00 offener Flötenkreis
                                                                                           20.00 Abend mit der Bibel mit
                                                                                                 Pfr. Seibold
                                                                                           20.00 Posaunenchor

                                                                                           Freitag, 8. Februar
                                                                                            9.00 Frauenfrühstück (s.u.)
                                                                                           17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7)
                                                                                           19.00 FitForFuture

                                                                                           HINWEISE
                                                                                           Gottesdienst
                                                                                           Herzliche Einladung zum Gottesdienst
                                                                                           am Sonntag, 3. Februar um 10 Uhr zum
                                                                                           dritten Thema der Expedition: „Frieden
                                                                                           mit mir selbst“. Anhand einer Zeichnung
                                                                                           von Marc Chagall wird Pfrin. Rahlenbeck
                                                                                           dieses Thema entfalten. Außerdem wird
                                              Pfarramt-Ost:                                es wieder einen kreativen Einstieg geben.
                                              Pfarrer Gunther Seibold,
                                              Tel. 2720, seibold@ev-kirche-neuffen.de      Kleidersammlung für Bethel
                                              Pfarramt-West:                               Von Freitag, 1. bis Dienstag, 5. Fe-
                                              Pfarrerin Anne Rahlenbeck                    bruar 2019 wird Kleidung für Bethel ge-
                                              Tel. 9128190,                                sammelt. Gute, tragbare Kleidung und
                                              E-Mail:rahlenbeck@ev-kirche-neuffen.de       Schuhe können zwischen 8 und 18 Uhr
                                                                                           in der Pfarrgarage in der Burgstraße 4
                                              Jugendbüro/CVJM:                             abgegeben werden. Kleidersäcke liegen
                                              Jugendreferentin Franziska Goller,           in der Kirche und im Gemeindehaus aus,
                                              Tel. 841489, goller@ev-kirche-neuffen.de     oder können im Gemeindebüro abgeholt
                                              Vikariat: Vikar Jonathan Schneider,          werden.
                                              Tel. 8706365,                                Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen
                                              schneider@ev-kirche-neuffen.de               Bethel engagieren sich in acht Bundes-
Gemeindebüro:                                                                              ländern für behinderte, kranke, alte und
Renate Munk, Tel. 2720,                       Wochenspruch:                                benachteiligte Menschen. Mit rund 17
E-Mail: info@ev-kirche-neuffen.de             Dann wird auch einem jeden von Gott Lob      500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr         zuteilwerden.                                ist Bethel eine der größten diakonischen
                                              1 Korinther 4,5b                             Einrichtungen Europas. Das Handeln
Neuffener Anzeiger                                                                         Nr. 5/2019    Freitag, 1. Februar 2019 11

in Bethel wird getragen von christlicher                                                    2020er Jahre? Reagieren wir nur auf Zu-
Nächstenliebe und sozialem Engage-                                                          ruf oder gibt es ein evangelisches Profil?“
ment. Die Sammlung Bethel ist Mitglied                                                      Der Referent bezieht Position zu Themen,
im Dachverband FairWertung e. V. Sie                                                        die aktuell diskutiert werden. Die musika-
setzt sich somit für einen sozial- und                                                      lische Gestaltung des Abends übernimmt
umweltverträglichen sowie ethisch ver-                                                      das „Duo Zwischentöne“ aus Neuffen.
antwortbaren Umgang mit gebrauchter                                                         Dr. Heinz-Werner Neudorfer war bis 2018
Kleidung ein. Weitere Informationen fin-                                                    Dekan in Marbach/Neckar, ist Mitglied
den Sie auf: www.brockensammlung-                                                           der Württembergischen Landessynode,
bethel.de ; www.bethel.de                                                                   Bibelwissenschaftler und Autor von bib-
                                                                                            lischen Kommentaren.
                                                                                            Das Ökumenische Gemeindehaus K2O
                                                                                            in Oberensingen hat die Adresse Stutt-
                                                                                            garter Straße 91 in 72622 Nürtingen. Der
                                                                                            Eintritt ist frei.
                                                                                            Wo bleibt noch Platz? Perspektiven für
                                                                                            das Miteinander von Landwirtschaft,
                                                                                            Landschaft und Mensch im Verdich-
                                             VORSCHAU                                       tungsraum
                                                                                            Zu diesem Thema laden der Bezirks-
                                                                                            arbeitskreis Kirchheim/Nürtingen des
                                                                                            Evang. Bauernwerks und die Landfrauen
                                                                                            Köngen-Denkendorf ein zu einem Vor-
Seniorentreff                                                                               tragsabend am Donnerstag, 7. Februar
Am Dienstag, 5. Februar steht Fitness                                                       um 20 Uhr in der Zehntscheuer in Kön-
auf dem Programm. Ab 14.30 Uhr bringt                                                       gen, Kiesweg 5.
Ulrike Christiani alle mit gezielten Bewe-                                                  Der Großraum Esslingen gehört zu den
gungsübungen in Schwung. Wie üblich                                                         dichtbesiedelsten Regionen Deutsch-
bleibt auch noch Zeit zur Geselligkeit bei                                                  lands. Diese Verdichtung bringt viele Nut-
Kaffee undGebäck. Wer gerne abgeholt                                                        zungskonkurrenzen und Interessenskon-
werden möchte, darf sich bei W. Schie-                                                      flikte mit sich, die es zu bewältigen gilt.
tinger Tel. 2207 oder im Gemeindebüro                                                       Der anhaltende Flächenbedarf für Woh-
melden.                                                                                     nen, Gewerbe und Verkehr und den zu-
                                                                                            gehörigen Ausgleichsmaßnahmen stellt
Vesperkirche 2019                                                                           die Landwirtschaft vor große Herausfor-
Die 12. Nürtinger Vesperkirche findet                                                       derungen. Dazu kommen im kleiner wer-
statt vom 3. bis 24. Februar 2019 und                                                       denden Freiraum immer wieder Konflikte
zwar ausnahmsweise in der Stephanus-                                                        und Spannungen zwischen Landwirten
kirche Roßdorf!                              Neuer Spielkreis                               und Freizeitnutzern.
Jeden Tag gibt es zwischen 11:30 Uhr und     Im Februar startet eine neue Spielkrei-        Wie verlief die bisherige Entwicklung des
14:30 Uhr ein warmes Essen, Getränke,        gruppe für Kinder, die zwischen Juli und       Großraums Esslingen und welche weite-
Kaffee und Kuchen unter dem Motto: Ge-       November 2018 geboren sind. Während            ren Änderungen sind zu erwarten?
meinsam an einem Tisch! Jeden Sonntag        die Kleinen spielen und erste Kontakte         Wie gelingt es, die verschiedenen Inte-
um 10 Uhr findet in der Vesperkirche         knüpfen, haben die Eltern die Gelegen-         ressen und Bedürfnisse an den nur be-
ein Gottesdienst statt. Von Neuffen aus      heit sich auszutauschen und Gleichge-          grenzt zur Verfügung stehenden Lebens-
werden wir wieder an zwei Tagen einen        sinnte kennenzulernen.                         raum unter einen Hut zu bekommen?
Kuchentransport organisieren. Und zwar       Die neue Gruppe wird voraussichtlich           Was können die einzelnen Akteure dazu
am Donnerstag, 7.2. und am Freitag,          mittwochs von 9.30 – 10.30 Uhr stattfin-       beitragen?
15.2. Wer gerne einen Kuchen bäckt,          den. Es gibt noch freie Plätze! Auch in den    Und wie kann eine nachhaltige Besiede-
melde sich bitte im Gemeindebüro.            bestehenden Gruppen sind neue Kinder           lung aussehen?
An den beiden Tagen können die Kuchen        willkommen, ob mit Mama, Papa, Oma             Darüber referiert Prof. Dr. sc. agr. Chri-
zwischen 9 und 9.45 Uhr im Gemeinde-         oder Tagesmutter.                              stian Küpfer. Er ist Studiendekan für
haus abgegeben werden. Es erleichtert        Anmeldung bei Melanie Moll,                    Landschaftsplanung und Naturschutz an
den Transport, wenn Sie den Kuchen auf       Tel. 1371111, Mobil: 0157-57931146,            der Fakultät Landschaftsarchitektur, Um-
einen Tortenkarton stellen und mit Alu-      spielkreise@ev-kirche-neuffen.                 welt- und Stadtplanung der Hochschule
folie einpacken. Außerdem wird je eine                                                      Nürtingen-Geislingen.
Person gesucht, die im Gemeindehaus          IM TÄLE UND DRUMRUM                            Herzliche Einladung an alle Interes-
die Kuchen in Empfang nimmt und beim                                                        sierten. Mit Bewirtung durch die Land-
Verladen hilft (ca. 9 - 10 Uhr).             Vortragsabend zur Zukunft der Kirche           frauen Köngen-Denkendorf.
                                             Am Montag, 4. Februar 2019, um 20 Uhr
Besonders gefragt sind fruchtige Ku-         findet im Ökumenischen Gemeindehaus
chen. Bitte bringen Sie keine Sahne- oder    K2O in Oberensingen ein Vortragsabend
Cremetorten - und alles bitte ganz ohne      statt. Referent ist Dr. Heinz-Werner Neu-
Alkohol zubereitet. Herzlichen Dank!         dorfer, Dekan im Ruhestand. Veranstalter
Frauenfrühstück                              ist die „Lebendige Gemeinde in den Kir-
                                             chenbezirken Nürtingen und Kirchheim“.
„Freundinnen – was sie einander bedeu-
                                             Alle Interessierten sind herzlich zu dieser
ten“, so lautet das Thema beim Frauen-
                                             öffentlichen Veranstaltung eingeladen!
frühstück am Freitag, 8. Februar. Lassen
                                             Das Thema des Abends lautet:
Sie sich verwöhnen mit einem leckeren
                                             Volkskirche und Überzeugungskirche
Frühstück ab 9 Uhr im Ev. Gemeinde-
                                             – Wie wird unsere Kirche in Zukunft
haus, um anschließend gestärkt den Vor-
                                             aussehen? An Ratschlägen und Be-
trag von Ute Horn zu hören. Die Referen-                                                    Pfarramt Neuffen:
                                             fürchtungen zur Zukunft der Kirche fehlt
tin ist Dermatologin und Buchautorin. Sie                                                   Sekretariat: Angelika Doster
                                             es nicht. Fragen stellen sich der evan-
hat selbst in einer schwierigen Zeit den                                                    Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana
                                             gelischen Kirche: „Mit welchem Kon-
Wert echter Freundschaft erlebt.                                                            Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und
                                             zept, mit welchen Zielen gehen wir in die
Sie können auch lesen