CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Walter
 
WEITER LESEN
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
Das offizielle Mitteilungsmagazin
des CDU-Kreisverbandes Ludwigsburg
Ausgabe 3/2021

CDUintern

               Sehr geehrte Damen                           im Kreis Ludwigsburg gelungen ist, wieder      nach unserer Auffassung dieser Text für
               und Herren,                                  mit zwei Abgeordneten unserer Partei im        die CDU in keiner Weise eine Selbstaufga-
               liebe Parteifreundinnen                      neuen Landtag vertreten zu sein.               be bedeutet. Auch in der genannten Run-
                                                              In den Tagen danach waren in den Dis-        de herrschte darüber Einvernehmen.
               und Parteifreunde,                           kussionen gerade auch in unseren Reihen           Das bis jetzt erreichte Ergebnis stellt
                                                            Rufe nach dem Gang in die Opposition,          vielmehr eine solide und verlässliche
                 unmittelbar nach Abschluss der Sondie-     nach intensiver Analyse und Aufarbeitung       Grundlage für weitere Verhandlungen dar
               rungsverhandlungen am 03. April, also am     – und ebenso nach radikaler Erneuerung         – und wir laden Sie sehr gerne ein, dieses
               Karsamstag, habe ich mich noch am            zu hören.                                      Ergebnis selbst zu prüfen und mit dem
               Abend mit weiteren neun Unterzeichnern         Es ist erfreulich, dass sich die Debatte –   Wahlprogramm zu vergleichen. Beide Tex-
               auf einen Mitgliederbrief an unsere CDU-     und dies war auch in unserer Ludwigsbur-       te fügen wir Ihnen in der Anlage genauso
               Mitglieder mit Erreichbarkeit per E-Mail     ger Konferenz von Ortsvorsitzenden und         bei, wie den Text, den der Landesvorsit-
               verständigt. Allen Mitgliedern, die man-     Kreisvorstand am Mittwoch nach der             zende heute Abend nach der Sitzung den
               gels Mailadresse nicht erreicht werden       Wahl – rasch versachlicht hat und das Be-      Spitzen der Gliederungsverbände in der
               konnten, möchten wir unseren Brief auf       wusstsein in den Vordergrund getreten          CDU Baden-Württemberg übermittelt
               diesem Wege ebenfalls zur Kenntnis ge-       ist, dass weder der unbedingte Gang in         hat. (Anmerkung: die Anlagen würden
               ben. Daran anschließend werden wir eini-     die Opposition, noch eine Regierungsbe-        den Rahmen beim Abdruck sprengen – Sie
               ge Zitate aus den zahlreichen Rückmel-       teiligung um jeden Preis der richtige Weg      können sie auf www.cdu-bw.de abrufen
               dungen aus der Mitgliederschaft, die übri-   sein kann. Es wurde klar, dass der CDU ei-     oder bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle an-
               gens überwiegend zustimmend aber auch        ne Gratwanderung bevorsteht.                   fordern 07141 875195 | info@cdu-kv-
               durchaus kritisch ausfielen, abdrucken.        Auf dieser Gratwanderung wurde am            lb.de)
                 Falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse für      Ende dieser Woche eine Zwischenstation            Sicher, da gibt es Punkte, die in der Um-
               künftige Schnellmeldungen nachreichen        erreicht und wir möchten uns deshalb mit       setzung bei Mitgliedern und Wählern we-
               möchten, können Sie dies formlos an          dem Versuch einer Einordnung an jene           niger Begeisterung hervorrufen. Aber wir
               Mailstart@cdu-kv-lb.de melden. Das be-       unserer Mitglieder wenden, die wir per         müssen auch Kompromisse eingehen. Wir
               deutet keine Anmeldung an einen              Mail erreichen können.                         konnten markante Punkte umsetzen, die
               Newsletter, sondern wird nur in Ausnah-        Wir halten es für richtig, dass sich die     uns wichtig sind und die in anderer Kon-
               mefällen in Anspruch genommen.               CDU einer Regierungsbeteiligung nicht          stellation so nicht gekommen wären. Ge-
                                                            verweigert hat, sondern bereit ist, im Wis-    nannt seien nur „Technologieoffenheit in
               Nun zum Wortlaut des                         sen um notwendige inhaltliche Vereinba-        der Klimaschutzpolitik“, „keine grundle-
               Mitgliederbriefes vom Karsamstag:            rungen als verlässliche Kraft zur Verfü-       gende Strukturdebatte in der Bildungspo-
                                                            gung zu stehen.                                litik“, Festhalten an der Schuldenbremse“
               Sehr geehrte Damen                             Präsidium, Landesvorstand und Kreis-         oder die weiterhin „klare Linie in der In-
               und Herren,                                  vorsitzende der CDU im Land haben das
                                                            Ergebnis der Sondierung gebilligt. Am
                                                                                                           nenpolitik“.
                                                                                                              Auf dieser Grundlage wird nun weiter
               liebe Parteifreundinnen                      Donnerstag fiel die Entscheidung der Grü-      verhandelt und wir können Ihnen berich-
               und Parteifreunde,                           nen, auf dieser Grundlage mit der CDU          ten, dass die Verhandlungen nicht nur von
                                                            zunächst ein weiteres Sondierungsge-           den Spitzengremien der Partei begleitet
                 man muss lange zurückdenken, um auf        spräch zu führen und dann in erste kon-        werden, sondern die Ergebnisse auch in
               eine Osterwoche zu stoßen, in der die        kretere Verhandlungen einzutreten. Dar-        Regionalkonferenzen, an denen sich alle
               Landespolitik und die sie betreffenden       aufhin war in den letzten beiden Tagen in      Mitglieder beteiligen können, diskutiert
               Weichenstellungen bei Verantwortlichen,      vielfältiger Weise von einer Zerreißprobe      werden, bevor ein Landesparteitag über
               Mitgliedern, Wahlberechtigten, politisch     bei den Grünen und einer Selbstaufgabe         einen Koalitionsvertrag entscheiden wird.
               Interessierten auch außerhalb unseres        der CDU zu lesen und zu hören.                    Darüber hinaus versprechen wir Ihnen
               Landes und in den Medien derart intensiv       Über das am Samstag vorgelegte Papier        Eines: Mit der Regierungsbildung wird der
               diskutiert wurden.                           und nach der Sitzung der Landes-CDU am         Prozess der Analyse und der Aufarbeitung
                 Der Wahlsonntag vor drei Wochen            Abend – an der alle Mitglieder des Lan-        der Landtagswahl nicht beendet sein. Wir
               brachte uns das schlechteste Ergebnis der    desvorstandes, Kreisvorsitzenden und Ab-       wollen, dass der Landesparteitag nicht
               CDU in der Geschichte des Landes, und es     geordneten teilgenommen haben – kön-           nur über einen Koalitionsvertrag ent-
               ist daher umso bedeutsamer, dass es uns      nen wir Ihnen nicht nur berichten, dass        scheidet, sondern auch über Kurs, Kom-
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
Seite 2                                                                                                                     www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021

Aus dem Kreis
pass und den klaren Kalender eines Prozesses, mit
dem wir Programme und Positionen unserer Partei       Reaktionen aus der Mitgliederschaft
weiterentwickeln wollen. Mancher wird dabei dar-
auf dringen, dass es auch um Personen gehen muss.        „ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr inhaltlich     von langer Zeit schon die CDU? „Auf den Kanzler
Aber Personen allein entscheiden weder über den       hervorragendes Anschreiben und die beigefügten An-        kommt es an“. Ich werde in diesem Jahr 48 Jahre
Weg, noch über das Schicksal einer Partei. Wenn       lagen. Damit geben Sie uns, den Mitgliedern ein gu-       CDU-Mitglied sein und bin sehr traurig über den Ab-
der Satz „Erst das Land, dann die Partei, dann die    tes Fundament, um sich in die anstehenden Erörte-         sturz unserer Partei in Bund und Land“
Person“ gilt, so gilt das auch für das „Was“, das     rungen einzubringen. Gerne dürfen Sie daher auf                                     ***
„Wie“ und das „Wer“ …                                 mich zählen!.... Insofern haben wir aktuell ein gutes        „Auch aus meiner Sicht ist es vollkommen richtig,
   Im Übrigen stehen wir auch dafür, dass dieser      Zwischenergebnis, das eine solide und verlässliche        dass die CDU die Verantwortung zur Gestaltung un-
Prozess der Weiterentwicklung auch in unserer und     Grundlage für weitere Verhandlungen darstellt.“           seres Landes wahrnehmen und sich an der Regierung
für unsere Kreispartei wichtig ist. Wir wollen alle                             ***                             beteiligen möchte. Ich sehe es als große Chance,
unsere Mitglieder – vor allem auch Sie – mitneh-        „Mein jahrelanges Bemühen, den Umweltschutz in          wenn die CDU nicht zuletzt durch die Grünen ge-
men auf unserem gemeinsamen Weg. Die Pande-           meine CDU hineinzutragen, war in winziger Weise           drängt, sondern aus dem ihr zugrunde liegenden
mie hat Neuerungen wie den „Unparteitag“ und an-      doch das Richtige.“                                       christlichen Menschenbild heraus den Klimaschutz
dere Mitwirkungsformate und Beteiligungsformen,                                 ***                             bzw. die Bewahrung der Schöpfung stärker priori-
die wir in Ludwigsburg entwickeln, nur unterbro-        „Der eingeschlagene Weg ist der einzig richtige.        siert……….Sehr gerne gehe ich mit Ihnen den gemein-
chen – aufhalten wird sie diese nicht.                Und wenn man das Sondierungsergebnis aufmerk-             samen Weg und unterstütze als Mitglied sowie mit
  Wir würden uns freuen, wenn wir dabei auf Sie       sam liest, kann die CDU Baden-Württemberg durch-          meinen Kompetenzen als Ingenieur mit meinen
zählen dürften – genauso, wie wir uns über jede       aus zufrieden sein – es sind sehr gute Kompromisse        Schwerpunkten „Industrie 4.0“, „Produktionstechno-
Rückmeldung zu diesem Brief freuen!                   gefunden worden.“                                         logien“ und „Globalisierung der Produktion“.“
   Zunächst aber danken wir Ihnen sehr herzlich für                             ***                                                       ***
Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihren         „Wie Sie wissen, sehe ich die Regierungsbeteiligung        „ich möchte mich persönlich dafür bedanken, dass
Lieben Frohe Ostern!                                  kritisch, weil ich fest davon überzeugt bin, dass die     Sie die Basis über Ihre Beweggründe informiert ha-
                                                      CDU so viele grüne Themen übernehmen muss, dass           ben. Diese sind nachvollziehbar und bieten eine
 Mit freundlichen Grüßen                              sie bei der nächsten Wahl nochmals schwächer ab-          Grundlage für die zukünftigen Aufgaben. Dennoch
                                                      schneiden wird. Was mich aber interessiert, ist die       ist zu bedenken, wie die CDU in der Zukunft und ins-
   Rainer Wieland MdEP                                Frage, weshalb man den Extremismus nur auf der            besondere in Baden-Württemberg wieder eine füh-
   Kreisvorsitzender                                  rechten Seite bekämpfen will, nicht aber auf der lin-     rende Rolle übernehmen kann. Die Personalentschei-
                                                      ken Seite“                                                dungen für die Spitzenpositionen waren in den letz-
   Elke Kreiser                                                                 ***                             ten Jahren geprägt durch absehbare Fehlentschei-
   Fabian Gramling MdL                                  „Dabei sind Rechtsextreme genauso schlimm, wie          dungen.“
   Stv. Kreisvorsitzende                              Linksextreme!“                                                                      ***
                                                                                ***                                „Erst das Land, dann die Partei, dann die Person !?
   Steffen Bilger MdB                                   „…bin sehr zufrieden was da im ländle bis jetzt         Es geht nicht in erster Linie um die Person, aber es
   Eberhard Gienger MdB                               rausgekommen ist !!! weiter so !!! es wäre aber so viel   geht um Persönlichkeiten ! Wir brauchen keine „Spit-
   Konrad Epple MdL                                   zu sagen über unser partei. wir sind grundgenommen        zenkandidaten“, die (mit)verantwortlich sind an den
   Tobias Vogt MdL                                    tief gespalten, und zwar mittendrin.“                     stetig sinkenden Wählerstimmen für die CDU bei den
   Abgeordnete                                                                  ***                             letzten Landtagswahlen.
                                                        „Ja, das kann man alles so sehen, wie Sie das aus-         Und beide Male war das absehbar. Nur die Zuge-
   Prof. Dr. Andrea Wechsler                          führlich beschreiben. Man kann es aber auch ganz          ständnisse an die GRÜNEN machen es möglich, dass
   Landtagskandidatin                                 anders sehen:…… Wenn wir die Partei nicht inhaltlich      die CDU die nächsten fünf Jahre nicht auf der Oppo-
                                                      und personell erneuern, ist die nächste Wahl schon        stionsbank sitzt und in der Bedeutungslosigkeit ver-
   Isabel Kling                                       jetzt verloren. Denn es kommt ganz entscheidend auf       schwindet. Das wäre auch fatal, auch im Hinblick auf
   Klaus Herrmann                                     die Persönlichkeit an, das haben die Kretschmann-         die Bundestagswahl im September 2021.“
   CDU-Landesvorstand
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021                                                                                                                           Seite 3

                                                                                                                                 Aus dem Kreis

ßerst wichtig. Und dabei denke ich - verzeihen Sie mir   CDU für Baden Württemberg spricht. Kein Wort der                                 ***
- nicht stur an den Erhalt einer Partei, sondern allem   Rückbesinnung auf das was eigentlich passiert ist.“         „Ich denke die Neuauflage von Grün-Schwarz im
Voran hat der Mensch und die Gesellschaft Priorität                                ***                           Land ist eine prima Sache. Als ich die Neuigkeit im
unseres Handelns. Wenn wir es schaffen, mit unse-          „eine Selbstaufgabe der CDU sehe ich im Sondie-       Radio gehört hatte, habe ich mich sehr gefreut.“
rem Handeln Menschen zu ermutigen und Vertrauen          rungsergebnis weniger, damit kann man auch ver-                                  ***
durch Wissensvermittlung schaffen, sehe ich gute         nünftige CDU-Politik betreiben. Sehr kritisch sehe         „Die anschließenden Gespräche der CDU mit den
Chancen für das Vorankommen unserer Partei.“             ich aber das Thema mit der Windkraft, hier sollte die   Grünen erschienen mir – in Verbindung mit einigen
                          ***                            CDU-Position deutlicher werden entspr. dem Wahl-        Äußerungen unseres CDU-Landesvorsitzenden – wie
  „ich kann Ihnen aus der Mitte der Gesellschaft nur     programm.                                               Bittgänge um eine Regierungsbeteiligung, die ich
sagen, dass wir unbedingt einen Kanzlerkandidaten          Komplett Gegensätzlich bin ich zu der Haltung,        von Anfang an als vorteilhafter für die CDU emp-
bringen müssen welcher / oder welche, nicht mit der      dass Personen erst an dritter Stelle kommen. Wenn       fand als ein Gang in die Opposition. Umso erfreuli-
Pandemie in Verbindung gebracht wird! …Es darf           wir auf diesem Standpunkt bleiben werden wir nicht      cher war für mich dann die Lektüre der Sondierungs-
schlicht keiner machen welcher mit dem Staatsversa-      wieder nach vorne kommen. Für mich wäre es wich-        ergebnisse, denen ich – soweit ich dies beurteilen
gen (so sehen es die Menschen) in Verbindung ge-         tig jetzt schon bei der Personenauswahl für verant-     kann – weitgehend zustimme…. Dass das Wahler-
bracht wird. Weiter muss klar sein, dass es einen        wortliche Aufgaben in der Regierung darauf zu ach-      gebnis einer Analyse und Aufarbeitung bedarf, steht
Wechsel an der Spitze des Unternehmer - und Mittel-      ten, dass es sich um Personen/eine Person handelt die   für mich außer Frage. Eine – gegenüber der Öffent-
standsfeindlichen Wirtschaftsministeriums geben          in Zukunft dafür geeignet sind als Spitzenkandidat zu   lichkeit - glaubwürdige Erneuerung muss auch einige
wird, wenn wir die Wahl gewinnen. Die Entscheidung       überzeugen. Die typischen Parteimechanismen soll-       wenige personelle Veränderungen beinhalten. ….Sor-
Herrn Merz nicht als Vorsitzenden zu wählen, gibt        ten hier nicht mehr greifen und ein konsequenter        ge bereitet mir die Bundestagswahl im September.“
uns für beide Vorschläge die Möglichkeit. Wenn wir       Kandidatenaufbau betrieben werden.“
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
Seite 4                                                                                                  www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 1-2/2021

Termine                     Bitte informieren Sie sich bei der Kreisgeschäftsstelle unter 07141 875195
                                     ob die Veranstaltung pandemiebedingt stattfinden kann.
                                              MO 17. Mai, 19.30 Uhr                                gastronomie. Über das genaue Format /Veran-

WAS                                           MIT Kreisverband LB
                                                 Jahreshauptversammlung
                                                                                                   staltungsort wird bei Klarheit zur Pandemiela-
                                                                                                   ge noch befunden werden;weiteres unter vor-

WANN                                             Weitere Detailsfolgen
                                              •••••••••••••••••••••••••••••••
                                              MI 19. Mai, 17.00 Uhr
                                                                                                   sitzender@cdu-besigheim.de sowie über die-
                                                                                                   Tagespresse.
                                                                                                •••••••••••••••••••••••••••••••

WO …                                          CDU-Markgröningen
                                                 Seniorenstammtisch
                                                 Hans Jochen Henke be-
                                                 sucht uns und erzählt aus
                                                                                                SA 17. Juli
                                                                                                CDU-Kreisverband
                                                                                                   1. Altenative für den 80. Kreisparteitag
                                                                                                   (weitere Alternativen SA 24.07., SA 11. 09.
MI 28. April, 19.00 Uhr                          seiner langen politischen                         oder SA 18.09.)
WK 265 –                                         Laufbahn in der CDU.                           •••••••••••••••••••••••••••••••
Steffen Bilger MdB                               71706 Markgröningen,                           SO 26. September
   Ortsvorsitzenden-                             Gashaus Bären, Finstere                        Bundestagswahl
   konferenz                                     Gasse 1                                        •••••••••••••••••••••••••••••••
   Einwahldaten                               •••••••••••••••••••••••••••••••                   MI 29. September, 18.30 Uhr
   oder Ort folgen                            Do 20. Mai, 19.30 Uhr                             CDU-Kreisverband
                                              CDU Besigheim u.U.                                   Kreisvorstandssitzung
•••••••••••••••••••••••••••••••                  Digital – Stammtisch mit Berichten zur Lan-    20.00 Uhr
SA 08. Mai                                       des- / Kommunalpolitik                            5. Ortsvorsitzendenkonferenz
CDU Baden-Württemberg                            Über das genaue Format wird bei Klarheit zur   •••••••••••••••••••••••••••••••
   Landesparteitag                               Pandemielage noch befunden werden;weite-
   Die geplante Landesvertreterversammlung       res unter vorsitzender@cdu-besigheim.de so-
   zur Bundestagswahl 2021 wird verschoben       wie über dieTagespresse.                       SO 03. Oktober, 11.00 Uhr
   (ggf. 12.06.)                              •••••••••••••••••••••••••••••••                   CDU-Kreisverband
•••••••••••••••••••••••••••••••               SO 13. Juni                                          Festakt zum Tag der
                                              CDU-Intern                                           Deutschen Einheit
MI 12. Mai                                       Redaktionsschluß (kann wegen des Kreispar-        Festredner Arnold Vaatz
WK 266 – Bundestagskandi-                        teitages noch variieren)
   dat Fabian Gramling                           Versand MO 28.06.2021
   Ortsvorsitzenden-                          •••••••••••••••••••••••••••••••                   •••••••••••••••••••••••••••••••
   konferenz                                  DO 01. Juli, 19.30 Uhr                            Viele Veranstaltungen können zur Zeit leider nur
   Einwahldaten                               CDU Besigheim u.U.                                digital stattfinden. Informieren Sie sich auf der
   oder Ort folgen                               „Bericht aus dem Rathaus“ mit BM Steffen       Homepage Ihres CDU-Ortsverbandes!
                                                 Bühler
•••••••••••••••••••••••••••••••                  Wir treffen uns, wenn möglich, in der Außen-
                                                                                                HINWEIS
                                                                                                IN EIGENER SACHE
                                                                                                Sehr geehrte Damen und Herren,
                                                                                                liebe Mitglieder der CDU
                                                                                                und der Vereinigungen,
                                                                                                wir möchten Sie nochmals ganz herzlich darum
                                                                                                bitten, uns Ihre E-Mailadressen mitzuteilen –
                                                                                                sofern wir sie nicht sowieso schon haben.
                                                                                                In dieser ganz besonderen Zeit sind Fakten oft
                                                                                                schnell überholt. Wir möchten Sie gerne immer
                                                                                                wieder kurzfristig mit den aktuellsten Informatio-
                                                                                                nen versorgen. Dies kann allerdings nur durch E-
                                                                                                Mailverkehr geschehen. Zudem versäumen Sie
                                                                                                viele interessante Einladungen, Termine, Video-
                                                                                                konferenzen, Live-Chats und mehr auf Bundes-
                                                                                                und Landesebene, die in der Regel auch nur per E-
                                                                                                Mailverkehr kommuniziert werden. Somit gehen
                                                                                                Ihnen viele Vorzüge, die Sie durch eine Mitglied-
                                                                                                schaft nutzen könnten, ungenutzt verloren.
                                                                                                Deshalb, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit
                                                                                                dem Betreff „Meine Mailadresse“ an info@cdu-
                                                                                                kv-lb.de. Sofern Ihr Name nicht bereits aus der E-
                                                                                                Mailadresse abzulesen ist, schreiben Sie einfach
                                                                                                noch Ihren Namen hinzu.
                                                                                                Übrigens – sollte Ihnen eine digitale Ausgabe
                                                                                                unserer Mitgliederzeitschrift CDUintern ausrei-
                                                                                                chen, so können Sie uns ebenfalls eine kurze E-
                                                                                                Mail mit Ihrem Namen und dem Betreff „CDUin-
                                                                                                tern digital“ an info@cdu-kv-lb.de zusenden.
                                                                                                Wir streichen Sie dann aus dem Postversand und
                                                                                                mailen Ihnen Ihre nächs-te Ausgabe einfach zu.

                                                                                                Herzlichen Dank und alles
                                                                                                Gute, vor allem Gesundheit!
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021                                                                                                                Seite 5

                                                                                                                         Aus dem Kreis
CDU aus dem Kreis Ludwigsburg stark in Verhandlungsteams der CDU bei
den Koalitionsverhandlungen mit Bündnis 90/Die Grünen eingebunden
  Aus dem CDU-Kreisverband Ludwigsburg sind         vative und kreative Regierung zu geben. Mit unse-     dass mit dem Einsatz unserer Verhandlerinnen
der Kreisvorsitzende und EU-Abgeordnete Rainer      rem Regierungsprogramm ‚Neue Ideen für eine           und Verhandler am Ende etwas richtig Gutes fürs
Wieland MdEP, Isabel Kling als Mitglied des Lan-    neue Zeit‘ haben wir bereits die Melodie für dieses   Land entsteht. Wir Christdemokraten gehen mit
desvorstands, die drei Landtagsabgeordneten         neue Kapitel in Baden-Württemberg gesetzt. Wir        unserer Mannschaft voll motiviert ans Werk!“
Konrad Epple, Fabian Gramling, Tobias Vogt und      formulieren unsere Ideen für Baden-Württemberg          Rainer Wieland, Isabel Kling, Konrad Epple,
der Vorsitzende der Landes-KPV Klaus Herrmann       jetzt in den Koalitionsverhandlungen weiter aus.      Fabian Gramling, Tobias Vogt und Klaus Herrmann
und ehemalige Landtagsabgeordnete in den Ver-       Dafür haben wir eine tolle Mannschaft, die breit      sagen: „Wir freuen uns, Teil des Verhandlungs-
handlungsteams der CDU bei den Koalitionsver-       und stark in unserer Partei verwurzelt ist. Junge     teams der CDU zu sein. Wir haben mit dem Son-
handlungen mit Bündnis 90/Die Grünen einge-         Starter und erfahrene Köpfe. Erfahrung aus            dierungsergebnis ein wirklich gutes Fundament
bunden.                                             Europa, dem Bund, dem Land und unseren Kom-           für die Koalitionsverhandlungen. In den kommen-
  Rainer Wieland als Mitglied der Obergruppe        munen. Jede und jeder Einzelne wird in den kom-       den Wochen werden wir das in unseren Arbeits-
und Isabel Kling ist stellvertretende Vorsitzende   menden Tagen und Wochen seinen Erfahrungs-            gruppen gemeinsam und vertrauensvoll mit den
in der Arbeitsgruppe Bauen, Wohnen, Raumpla-        schatz einbringen.                                    Grünen ausbuchstabieren.“
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
Seite 6                                                                                                               www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021

Unsere Abgeordneten
Eberhard Gienger:
Knapp 10,5 Mio. Euro für Breitbandförderung im Wahlkreis Neckar-Zaber
Bund fördert 42 Projekte zur Unterstützung des Breitbandausbaus im Wahlkreis Neckar-Zaber
Ein positives Signal für die weitere Entwicklung der Digitalisierung
   Der CDU-Bundestagsabgeordnete                                 noch mehr Menschen auf eine gute         zung des Breitbandausbaus Bundesmittel i.H.v. 12
Eberhard Gienger begrüßt die deut-                               Breitbandversorgung angewiesen.          Mrd. € vorgesehen und bereits rund 7,9 Mrd. € für
lichen Fortschritte beim Breitband-                              Gerade jetzt sind Investitionen im       Breitbandausbauprojekte bewilligt, davon sind
ausbau im Wahlkreis Neckar-Zaber.                                Bereich der Digitalisierung wichtig.     rund 11.100 Schulen, rund 140 Krankenhäuser
Das Bundesministerium für Verkehr                                Im Wahlkreis Neckar-Zaber haben          und mehr als 690 Gewerbegebiete in der Förde-
und digitale Infrastruktur (BMVI)                                wir bei der Breitbandversorgung im       rung und profitieren vom geförderten Netzaus-
fördert 36 Städte und Gemeinden in                               bundesweiten Vergleich bereits eine      bau. In den Wahlkreis Neckar-Zaber gingen mit
der Region mit knapp 10,5 Mio. Euro                              Spitzenposition inne. Die Fördermit-     der Unterstützung durch Eberhard Gienger Mittel
für den Ausbau der digitalen Infra-                              tel für den Breitbandausbau, die das     für Beratungsleistungen im fünfstelligen Bereich,
struktur. Bereits in der nächsten Wo-                            BMVI den Städten im Jahr 2020 zur        aber auch für den konkreten Ausbau im Bereich
che gehen weitere rund 2 Millionen                               Verfügung gestellt hat, sind ein wei-    bis zu 2 Millionen. Das ist eine willkommene und
Euro in zwei weitere Kommunen.                                   teres positives Signal und stärken       große Unterstützung für jede unterversorgte
   Eberhard Gienger: „Durch mobiles                              diese Entwicklung.“                      Kommune.
Arbeiten und Distanzunterricht sind                                Der Bund hat bisher für die Umset-
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021                                                                                                                    Seite 7

                                                                                                            Unsere Abgeordneten
Steffen Bilger:
Bundestagswahlkreis Ludwigsburg profitiert von Förderungen durch
das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Insgesamt 97 Projekte in allen Wahlkreisgemeinden
  Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises            sieben Förderungen für Radverkehr, fünf Vorha-       mich insbesondere, dass es bei uns so viele inno-
Ludwigsburg, Steffen Bilger (CDU), gibt in seiner      ben im Bereich der Computerspieleentwicklung,        vative Kommunen und Institutionen gibt, die Pro-
Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär für      Unterstützung im Digitalisierungsbereich wie         jekte vorantreiben und Fördermittel beantragen“,
Verkehr und digitale Infrastruktur einen Einblick      zum Beispiel dem digitalen Parkraummanage-           begrüßt Steffen Bilger die aktuelle positive Ent-
in die aktuellen Zahlen der Förderungen durch          ment oder mehr als 30 Förderungen für den Breit-     wicklung.
sein Ministerium.                                      bandausbau – all dies kann man auf der neuen För-      Unabhängig von Förderprogrammen fließen zu-
  Ob Elektromobilität, Radverkehr oder Digitales       derlandkarte nachsehen“, die im Internet unter       dem Mittel in dreistelliger Millionenhöhe für In-
– das BMVI unterstützt vor Ort mit zahlreichen         www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/foerder-           frastrukturprojekte der Bereiche Straße, Schiene
Förderprogrammen. „Insgesamt 97 Projekte in            landkarte-bmvi-iframe.html für alle interessierten   und Wasserstraße. Dazu gehören beispielsweise
meinem Wahlkreis werden durch das Bundesmini-          Bürger frei verfügbar ist und anhand von interak-    die Sanierung und die Temporäre Seitenstreifen-
sterium für Verkehr und digitale Infrastruktur ge-     tiven Karten und Tabellen einen guten Einblick in    freigabe auf der A81, Verbesserungen bei Bahnhö-
fördert“, freut sich Steffen Bilger.                   die geförderten Projekte gibt.                       fen oder Maßnahmen entlang der Wasserstraße
  „Ob 15 Projekte im Bereich Ladeinfrastruktur,          „Viele wichtige Themen sind dabei und ich freue    Neckar.
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
Seite 8                                                                                                                   www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021

Unsere Abgeordneten
Fabian Gramling MdL:
„Die Menschen in unserem Land fühlen sich
sicher – Das soll auch in Zukunft so bleiben“
Einstellungsoffensive trägt Früchte: 179 frisch ausgebildete
Polizeibeamte verstärken Polizeipräsidien
   „Wir haben immer wieder betont, wie wichtig es       se man fortsetzen. „Die Menschen in unserem
uns ist, mehr Polizei in die Fläche zu bringen. Da-     Land fühlen sich sicher, was in großem Maße
für haben wir die größte Einstellungsoffensive in       der herausragenden Arbeit unserer Polizei zu
der Geschichte der baden-württembergischen Po-          verdanken ist. Das soll auch in Zukunft so blei-
lizei gestartet. Diese Innenpolitik trägt nun Früch-    ben“, fordert Fabian Gramling. Die CDU habe
te. Das zeigt sich auch bei uns in der Region“, freut   dafür gesorgt, die Versäumnisse der grün-roten
sich der CDU-Landtagsabgeordnete Fabian Gram-           Vorgängerregierung aufzuarbeiten. In den Jahren       Jahren den Einsatz von Künstlicher Intelligenz,
ling über den Zuwachs bei der Polizei. In diesem        2016 bis 2021 werden rund 9000 junge Menschen         beispielsweise bei der Auswertung von Big Data
Frühjahr werden rund 1150 fertig ausgebildete           bei der Polizei in Baden-Württemberg ihre Ausbil-     oder bei der intelligenten Videoüberwachung an
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ihre Ausbil-        dung begonnen haben. Das seien so viele wie noch      öffentlichen Plätzen, ausweiten. Ebenso wichtig
dung beenden und die Polizeidienststellen vor Ort       nie. Die Gesamtzahl von Stellen im Polizeivollzugs-   seien der Einsatz moderner Fahndungsinstrumen-
unterstützen. Es handelt sich um Beamte im mitt-        dienst und bei den Anwärtern wurde in dieser Zeit     te wie automatische Kennzeichenlesesysteme,
leren Polizeivollzugsdienst (PVD), im gehobenen         von 26.842,5 (2016) auf 29.634 (2021) erhöht –        Dashcams und Drohnen oder der Einsatz mobiler
PVD sowie um Beamte, die den Aufstieg zum ge-           trotz weiter hoher Personalabgänge in Folge der       IT im Streifenwagen und die ausreichende Aus-
hobenen PVD erfolgreich absolviert haben. Für           Pensionierungswelle bei der Polizei.                  stattung mit Smartphones und Laptops. Um Poli-
das Polizeipräsidium Heilbronn bedeutet das ins-          „Mehr Sicherheit kann durch mehr Polizistinnen      zeibeamtinnen und Polizeibeamte in Zukunft
gesamt 95 Personalzugänge. Im Polizeipräsidium          und Polizisten in der Fläche erreicht werden. Als     noch besser vor Angriffen zu schützen, sei es zu-
Ludwigsburg sind es 84.                                 CDU wollen wir aber auch eine Polizei auf der Hö-     dem wichtig, das Erfolgsmodell Bodycam flächen-
   Den von der CDU eingeschlagene und von Innen-        he der Zeit: fortschrittlich und digital“, so Gram-   deckend im ganzen Land und auch bei den Polizei-
minister Thomas Strobl vorangetriebene Weg müs-         ling. Deshalb wolle man auch in den kommenden         posten weiter auszurollen.
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021                                                                                                                      Seite 9

                                                                                                              Unsere Abgeordneten
Fabian Gramling:
Hiesige Unternehmen profitieren von europäischen
Forschungs- und Innovationsprogrammen
  Baden-Württembergische Unternehmen haben           nen Euro an 21 Unternehmen. Das teilt der CDU-           che nach passenden Programmen und Projekte-
in den vergangenen Jahren stärker denn je von eu-    Landtagsabgeordnete Fabian Gramling mit. „Die            partner unterstützen zu lassen. Das Enterprise
ropäischen Forschungs- und Innovationsprogram-       Zahlen aus den letzten Jahren zeigen, dass unsere        Europe Netzwerk im Land sei dafür die ideale An-
men profitiert. Während der Laufzeit 2014 bis        Industrie nicht nur bestens aufgestellt ist, son-        laufstelle.
2020 haben 630 Akteure im Land, darunter Indu-       dern auch, dass das Land eine Vielzahl an hochin-          Fabian Gramling, der dem Europaausschuss des
strie sowie Hochschulen und Forschungsinstitute,     novativen Unternehmen mit attraktiven Arbeits-           Landtags angehört, freut sich zudem darüber, dass
insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro aus dem euro-     plätzen hat, die nachhaltig von den EU-Förderun-         das Budget des neuen Europäischen Forschungs-
päischen Forschungs- und Innovationsrahmenpro-       gen profitieren. Besonders freut es mich, dass aus       und Innovationsprogramm „Horizont Europa“
gramm „Horizont 2020“ erhalten. Unter den Ak-        den über 30 geförderten Unternehmen bei uns in           (Laufzeit 2021-2027) nochmals aufgestockt wor-
teuren sind 530 Unternehmen, die in rund 1500        der Region 14 kleine und mittlere Betriebe dabei         den ist: „Gerade in der aktuellen Pandemie wird
Projekten gefördert wurden.                          sind. Es ist wichtig, dass wir uns richtig für die Zu-   deutlich, wie wichtig eine gute Forschungs- und
  Auch Unternehmen aus den Landkreisen Heil-         kunft aufstellen, um auch weiterhin wettbewerbs-         Innovationspolitik ist, die auch in die rasche Er-
bronn und Ludwigsburg partizipieren. Zwischen        fähig zu bleiben. Dazu gehört auch, dass wir in der      probung und Umsetzung investiert. Ich bin zuver-
2014 und 2020 gingen knapp 12,6 Millionen Euro       Breite, von groß bis klein, in die Forschung und         sichtlich, dass wir auf europäischer Ebene noch
an EU-Zuwendungen aus dem Programm an 11             Entwicklung investieren“, so Gramling, der Unter-        mehr Schlagkraft in diesem Bereich entwickeln
Unternehmen im Landkreis Heilbronn. In den           nehmen dazu ermutigt, sich auch zukünftig Rat            werden.“
Landkreis Ludwigsburg flossen über 35,4 Millio-      und Informationen zu holen und sich auf der Su-
CDUintern - CDU-Kreisverband Ludwigsburg
Seite 10                                                                                                                  www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021

Unsere Abgeordneten
                                                                                                              men und präzise Themenschwerpunkte definieren
                                                                                                              – wie Sicherheit, Innovation und Sicherung des
                                                                                                              Wohlstands, auch für die kommenden Generatio-
                                                                                                              nen. Unsere detaillierten Vorschläge können Sie
                                                                                                              auf der Internetseite der CDU/CSU-Gruppe im Eu-
                                                                                                              ropäischen Parlament unter https://www.cducsu.
                                                                                                              eu/zukunft-europas nachlesen.
                                                                                                                 Ich bin davon überzeugt, dass unsere Ideen dazu
                                                                                                              beitragen werden, die Zukunftskonferenz zu einem
                                                                                                              wichtigen Impulsgeber für Erneuerung und Refor-
                                                                                                              men in Europa zu machen und sie nicht in der Funk-
                                                                                                              tion eines unverbindlichen Bürgerdialogs stecken
                                                                                                              bleibt. Es bleibt nun abzuwarten, auf welche inhalt-
                                                                                                              lichen Schwerpunkte sich die drei großen Institu-
                                                                                                              tionen (Parlament, Rat und Kommission) in den
                                                                                                              kommenden Wochen einigen werden.
                                                                                                                 Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Exe-
                                                                                                              kutivausschusses am 24. März 2021 verständigten
                                                                                                              sich die beteiligten EU-Hauptorgane auf die inter-
                                                                                                              nen Arbeitsmethoden des Ausschusses und ebne-
                                                                                                              ten den Weg für den Start der mehrsprachigen digi-
                                                                                                              talen Plattform, die seit dem 19. April frei geschal-
                                                                                                              tet ist. Als zentrale Drehscheibe der Konferenz wer-
                                                                                                              den dort alle Beiträge zusammengeführt und veröf-
                                                                                                              fentlicht sowie Informationen über die Arbeitswei-
                                                                                                              se der Konferenz inklusive des Veranstaltungsplans
                                                                                                              bekannt gegeben. Somit bietet die Plattform einen
                                                                                                              einzigartigen Raum, der es Bürgerinnen und Bür-
ten, Emmanuel Macron, ins Spiel gebracht. 2019         bietet jedoch auch eine große Chance, die jetzt klar   gern aus ganz Europa und in allen offiziellen EU-
setzte die neu gewählte Kommissionspräsidentin         ersichtlich notwendigen Reformen anzugehen. Aus        Amtssprachen ermöglicht, ihre Ideen und Wünsche
Ursula von der Leyen schließlich eine solche Konfe-    den vergangenen Erfahrungen – seien es nationale       für die Zukunft der Europäischen Union zu äußern.
renz offiziell auf die Agenda der EU.                  Alleingänge, schleppende Impfstoffzulassungen,         Unter dem offiziellen Hashtag der Konferenz, #Die-
  Um Möglichkeiten der partizipativen Demokratie       gegenseitige Hilfe mit Bettenkapazitäten oder          ZukunftGehörtDir (#TheFutureIsYours), können Sie
wirksamer in europäische Entscheidungsprozesse         grenzüberschreitend abgestimmte Pandemiepläne          sich schon jetzt digital einbringen und die Zukunft
einzubinden, sieht die Zukunftskonferenz verschie-     – müssen wir lernen und uns für künftige Heraus-       der EU mitgestalten!
dene Beteiligungsformate auf regionaler, nationa-      forderungen rüsten, indem wir jetzt die richtigen         Am Europatag, dem 9. Mai 2021, wird die Konfe-
ler und europäischer Ebene vor. Bürgerinnen und        Weichen stellen. Kritik an Unzulänglichkeit in der     renz zur Zukunft Europas schließlich offiziell eröff-
Bürger sollen künftig im Rahmen von virtuellen und     Europäischen Union formiert sich jedoch nicht erst     net. Parallel dazu gedenken wir einer der ersten
physischen Veranstaltungen ihre persönlichen Er-       seit der Corona-Krise. Bereits seit Längerem sieht     Verfechterinnen der europäischen Idee und Wider-
wartungen und Wünsche an die Europäische Union         sich die EU auch mit grundsätzlich euroskeptischen     standskämpferin gegen den deutschen Nationalso-
vortragen können, wobei einer nach Altersstruktur      Bewegungen und nationalistischen Tendenzen kon-        zialismus – Sophie Scholl, die an diesem Tag 100
und Herkunft ausbalancierten Teilnehmerschaft          frontiert. Sie haben in den letzten Jahren mehrheit-   Jahre alt geworden wäre. Es erfüllt mich mit Stolz,
Rechnung getragen wird. Neben den von den Mit-         lichen Zuwachs erfahren. Um unsere europäischen        dass wir am diesjährigen Europatag – auf Vorschlag
gliedstaaten selbst organisierten „regionalen“ und     Werte und den Mehrwehrt der Europäischen Inte-         des EVP-Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber –
„nationalen Bürgerforen“ werden auch die EU-Insti-     gration klarer zu profilieren und gleichzeitig für     eines der Gebäude des Europäischen Parlaments in
tutionen Bürgerforen auf europäischer Ebene orga-      Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbare Antwor-        Brüssel nach der Widerstandskämpferin Sophie
nisieren. Die von den Teilnehmerinnen und Teilneh-     ten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit      Scholl benennen werden. Als Mitglied der Wider-
mern eingebrachten Impulse sollen dann im An-          wie den Klimawandel, die Migrationskrise oder die      standgruppe Weiße Rose verteilte Sie zur Zeit des
schluss, für alle verständlich, in mehreren Sprachen   Digitalisierung zu finden, müssen alle künftig stär-   Nationalsozialismus Flugblätter gegen Adolf Hitler
auf einer digitalen Plattform veröffentlicht werden.   ker einbezogen werden.                                 und rief in der dunkelsten Stunde Deutschlands zur
Die vorgesehene Plenarversammlung, die sich aus           Die Konferenz zur Zukunft der Europäischen Uni-     Einigkeit der europäischen Staaten auf. Im Flug-
Vertreterinnen und Vertretern des Europäischen         on kommt deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt.        blatt Nummer 5 der Weißen Rose heißt es: „Nur in
Parlaments, des Rates, der Kommission, der natio-      Die Menschen erwarten zu Recht von der Europäi-        großzügiger Zusammenarbeit der europäischen
nalen Parlamente sowie Bürgerinnen und Bürgern         schen Union, dass globale Herausforderungen, die       Völker kann der Boden geschaffen werden, auf wel-
zusammensetzt, leitet die formulierten Ideen an        von keinem Mitgliedstaat alleine bewältigt werden      chem ein neuer Aufbau möglich sein wird. (...) Frei-
den Exekutivausschuss weiter, der sich aus Vertre-     können, auf europäischer Ebene gebündelt und ef-       heit der Rede, Freiheit des Bekenntnisses, Schutz
terinnen und Vertretern der drei Haupt-EU-Organe       fizient bewältigt werden. Daher müssen wir auch        des einzelnen Bürgers vor der Willkür verbrecheri-
zusammensetzt und die endgültigen Ergebnisse           hinsichtlich der inhaltlichen Ausgestaltung der Zu-    scher Gewaltstaaten, das sind die Grundlagen des
veröffentlicht. Zu guter Letzt prüfen die drei Orga-   kunftskonferenz möglichst viel Raum für institutio-    neuen Europa.“
ne die Umsetzbarkeit der anfänglich von den Bür-       nelle Reformen lassen. Die Option einer Änderung          Die Benennung eines Gebäudes des Europäi-
gerinnen und Bürgern eingebrachten Vorschläge          der Europäischen Verträge darf nicht ausgeschlos-      schen Parlaments in Gedenken an Sophie Scholl ist
im Rahmen der Europäischen Verträge.                   sen werden, wenn wir die Möglichkeit der Kompe-        ein wichtiges Symbol in unserer heutigen Zeit, das
  Als Vize-Präsident des Europäischen Parlaments       tenzerweiterung der EU in bestimmten Politikbe-        uns stets ermahnt, unsere europäischen Werte vor
und Präsident der überparteilichen Europa-Union        reichen offenhalten und insbesondere dem Parla-        neu aufkeimenden nationalistischen Strömungen
Deutschland e.V. freue ich mich besonders, dass        ment künftig vermehrt Mitspracherechte zugeste-        zu schützen und uns unermüdlich für Frieden und
sich alle beteiligten EU-Institutionen nach corona-    hen wollen.                                            Demokratie auf unserem Kontinent und darüber
bedingter Zwangspause und zähem Ringen endlich            Als Mitglied der CDU/CSU-Gruppe im Europäi-         hinaus zu engagieren. Die Konferenz zur Zukunft
auf diese abgestimmte Struktur der Zukunftskonfe-      schen Parlament erwarte ich von der Konferenz zur      Europas bietet in diesem Kontext eine große Chan-
renz einigen konnten. Die verbleibenden drei Jahre     Zukunft Europas ein ambitioniertes Programm, das       ce, unter breiter Beteiligung der Unionsbürgerin-
dieser Legislaturperiode können nun genutzt wer-       einen tiefgreifenden Reformprozess einläutet und       nen und -bürger unsere Vision von einem auch
den, um wichtige Reformimpulse zu setzen und die       dazu beiträgt, dass die Europäische Union auch in      künftig handlungsfähigen und demokratischen
Weichen für die Zukunft der Europäischen Union zu      Zukunft in der Lage ist, gemeinschaftlich Antwor-      Europa zu verwirklichen.
stellen.                                               ten auf die drängenden Fragen der Gegenwart zu            Ich freue mich auf Ihre zahlreichen Ideen und Im-
  Die Corona-Pandemie stellt die Europäische Uni-      finden. Wir haben bereits im November 2020 ehr-        pulse!
on sowie ihre Mitgliedstaaten zwar weiterhin vor       geizige Ziele formuliert, die insbesondere die de-        Ihr
große Herausforderungen, die aktuelle Situation        mokratische Legitimation der EU in den Blick neh-         Rainer Wieland
www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021                                                                                            Seite 11

                                                                                                               Unsere Abgeordneten
                                            Tobias Vogt:
                                            Erneuerung und Verantwortung
                                               Reden wir      mich zudem die zahlreichen positiven Rückmeldungen
                                            nicht um den      aus der Bevölkerung zu meinem Wahlkampf und dem
                                            heißen Brei       Profil, mit dem ich angetreten bin. Mit den Einblicken als
                                            herum. Das        Unternehmer aus der Wirtschaft, aber auch als junger Fa-
                                            Ergebnis der      milienvater, bin ich der Überzeugung, im Landtag einiges
                                            Landtagswahl      für unser Land und meinen Wahlkreis voranbringen und
                                            in      Baden-    anschieben zu können. Kein Politprofi zu sein, ist aus mei-
                                            Württemberg       ner Sicht kein Nachteil. Ganz im Gegenteil: Ich freue mich
                                            war für uns       darauf, das Gesamtbild des Parlaments und der CDU-
                                            als CDU eine      Landtagsfraktion mit meiner Erfahrung und meinem
                                            Katastrophe       Blickwinkel zu ergänzen.
                                            und inzwi-          Damit anfangen darf ich bereits in den kommenden Ta-
                                            schen ist wohl    gen als Teil der Verhandlungsgruppe Wirtschaft in den
                                            jedem klar,       Koalitionsverhandlungen mit den Grünen. Von den kom-
dass es nicht „einfach so“ weitergehen kann. In der Ana-      menden Entscheidungen hängen die Wirtschaftskraft un-
lyse ist man sich darüber noch weitgehend einig. Schwie-      seres Landes und hunderttausende Arbeitsplätze ab. Es
riger wird es mit den Konsequenzen. Trotz der erneuten        wird darum gehen, ob hier auch in Zukunft Autos und
Schwächung halte ich es für richtig, dass wir wieder in ei-   Maschinen gebaut werden. Das dürfen wir nicht dem Zu-
ne Koalition mit den Grünen gehen. Wir alle haben uns         fall überlassen. Es reicht nicht, wenn wir uns darauf be-
für den Weg in die Politik entschieden, weil wir das Land     schränken Statistiken zu erstellen, Fördertöpfe auszuwei-
mitgestalten wollen. Das geht nur, wenn man auch re-          sen oder Innovationspreise zu vergeben. In der Wirt-
giert. Ich jedenfalls will Verantwortung übernehmen! Na-      schaftspolitik gilt es jetzt richtungsweisende Entschei-
türlich muss uns bewusst sein, dass die „schwarzen Bröt-      dungen zu treffen, um stark aus der Krise zu kommen. In
chen“ kleiner ausfallen werden. Aber lieber kleine Bröt-      den Verhandlungen mit den Grünen werden wir uns als
chen als gar keine. Hinzu kommt: Für Opposition in der        CDU insbesondere dafür einsetzen müssen, „Übergriffe“
Landespolitik interessiert sich die Öffentlichkeit nicht.     aus anderen Politikbereichen, die uns überzogene Sicher-
Die Frage ist also, ob man fünf Jahre im Licht oder im        heits-, Umwelt-, Arbeitsrechts- oder Finanzvorschriften
Schatten der öffentlichen Wahrnehmung agieren will.           bringen, zu verhindern. Neue Ideen brauchen Luft zum
Das bedeutet allerdings nicht, dass die politische Erneue-    Atmen. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit Technik und
rung ad acta gelegt werden soll. Erneuerung ist keine Fra-    Innovationen aus Baden-Württemberg Arbeitsplätze,
ge zwischen Regierungsbeteiligung und Opposition - und        Wohlstand und unsere Natur erhalten können. Ökonomie
wäre dort schon gar kein Selbstläufer.                        und Ökologie müssen Hand in Hand gehen.
  Ich bin überzeugt davon, dass das künftige Gesicht der        Neben dem „thematischen“ Start in meine neue Arbeit
CDU-Landtagsfraktion ganz entscheidend für unsere             als Landtagsabgeordneter müssen derzeit natürlich auch
Wahrnehmung in der Öffentlichkeit sein wird. 10 unserer       viele organisatorische Fragen geklärt werden. Ich habe
42 Abgeordneten sind neu im Landtag. Zusammen mit             das Glück, dass mich mein Vorgänger Fabian Gramling
den Neuen aus der Wahl von 2016 bilden diese Abgeord-         und sein Team beim Aufbau meines Landtagsbüros unter-
neten die Hälfte der Fraktion, welche die jüngste im          stützen und ich schon heute funktionierende Strukturen
Landtag sein wird. 11 Abgeordnete sind unter 40. Diese        vorfinde, die mir das „Ankommen“ erleichtern. Glückli-
Tatsache muss sich zwingend in der Führung widerspie-         cherweise kann mein Bruder meine Aufgaben in unserem
geln. Und anschließend in der Themensetzung und in der        Unternehmen übernehmen. Die Politik wird von nun an
Öffentlichkeitsarbeit. Sprecherposten sollten jedenfalls      also mein Leben bestimmen. Diesen Schritt bin ich nicht
nach Qualifikation anstelle des Senioritätsprinzips be-       gegangen, um im Landtag die Rolle eines Hinterbänklers
setzt werden. Wir müssen uns endlich auch der Lebens-         zu spielen. Für die nächsten fünf Jahre habe ich mir viel
wirklichkeit stellen. Die Gesellschaft verändert sich, wäh-   vorgenommen. Ich empfinde es als Privileg, meine Hei-
rend wir in veralteten Strukturen und Verhaltensmustern       mat im Landtag von Baden-Württemberg vertreten zu
feststecken. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten Au-          dürfen und ich werde mich mit voller Kraft und nach be-
genhöhe. Statt zu den Menschen müssen wir mit ihnen           stem Wissen und Gewissen für unsere schöne Region, das
sprechen. Von oben herab geht heute einfach nicht mehr.       Land und die Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Seite 12                                                                                                                www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021

Aus den Ortsverbänden
CDU Ludwigsburg
Ludwigsburg Modellstadt – Öffnen mit Perspektive
   Der CDU-Stadtverband Ludwigsburg fordert die         Zwischenzeitlich stehen Schnelltests für
Prüfung eines Konzeptes zur Lockerung der Coro-       die Bevölkerung zur Verfügung. Unterstützt
na-Verordnung und der damit verbundenen Ein-          durch konsequente Impfungen können
schränkungen aufgrund einer Teststrategie für die     Schnelltests und Selbsttests verhindern, dass
Stadt Ludwigsburg entsprechend dem sogenann-          sich das Virus mit seinen Mutationen weiter
ten „Tübinger Modell“. Darüber hinaus spricht         in der Stadt ausbreitet.
sich die CDU für eine Erweiterung des „Tübinger         Das zur Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim
Modells” auf die anderen drei Regierungsbezirke       gGmbH gehörende Klinikum Ludwigsburg ist
Baden-Württembergs aus.                               ein akademisches Lehrkrankenhaus der Uni-
   In Tübingen können vorab mit einem Corona-         versität Heidelberg. Ähnlich wie in Tübingen,
Schnelltest getestete Personen zeitlich begrenzt      sollte parallel eine wissenschaftliche Studi-
am normalen gesellschaftlichen Leben (Einkaufen,      enbegleitung durchgeführt werden um fest-
Gastronomie, Theater, Kinos, Kultur, Schwimm-         zustellen, welche Einrichtungen tatsächlich
und Sporteinrichtungen etc.) teilnehmen. Die Lan-     Pandemietreiber sind.
desregierung von Baden-Württemberg hatte die-           Das „Ludwigsburger Modell” würde dann
ses Modell zur Generierung von empirischen Da-        entsprechend dem „Tübinger Modell” For-
ten zum Infektionsgeschehen vorab „abgesegnet”.       schungsergebnisse zur Verbreitung des Infek-
Dies bedeutet auch, dass selbst im Falle eines lan-   tionsgeschehens liefern und Hinweise geben,
desweiten Lockdowns Unternehmen verschiede-           wie künftig mit dem Corona-Virus gelebt wer-
ner Branchen in der Modellstadt weiter geöffnet       den kann, ohne ständige Lockdowns vieler Die Ludwigsburger CDU-Stadträtinnen Dr Uschi Traub
bleiben.                                              Branchen und öffentlicher Einrichtungen.        und Dr. Edith Klünder haben das Tübinger Modellprojekt
   Um die evidenzbasierten Ergebnisse aus diesem        In Ludwigsburger Schulen werden in den „Öffnen mit Sicherheit“ bereits getestet
Modellversuch umfassender abzusichern, spricht        nächsten Wochen Schnelltests zur Eindäm-
sich die Ludwigsburger CDU für eine Erweiterung       mung und Nachverfolgung von Corona-Infek-
auf drei weitere Regierungsbezirke aus. So könnte     tionen eingeführt. Dieser Schritt ist richtig, wie       In den vergangenen Wochen erhielten wir viele
für den Regierungsbezirk Stuttgart die Stadt Lud-     auch die Reihentests in Kindertagesstätten in der      Rückmeldungen, dass Betriebe und Unternehmen
wigsburg als Modellstadt fungieren, da sie von der    Stadt.                                                 sehr gute Sicherheits- und Hygienekonzepte er-
Einwohnerzahl mit Tübingen vergleichbar ist. Des        Gleichzeitig spricht sich die Ludwigsburger CDU      stellt haben, um den Aufenthalt in ihren Räumlich-
Weiteren ist der Branchenmix beider Städte ähn-       für den Fall eines weiteren Lockdowns auch für die     keiten unter Pandemie-Bedingungen zu ermögli-
lich.                                                 Schließung von Kitas und Schulen aus, da hier er-      chen. Angefangen von Einkaufskonzepten wie Click
   Als Mittelzentrum eignet sich auch die Stadt       wiesenermaßen schwere Infektionsausbrüche              & Collect bis zur Begrenzung der Kundenanzahl
Ludwigsburg im Regierungsbezirk Stuttgart für ei-     stattfinden und vor diesem Hintergrund gegenüber       beim Zugang in einem bestimmten Zeitfenster.
ne Konzeption, bei dem Tagestickets wieder den        den permanent geschlossenen Branchen keine Öff-          Nach über einem Jahr Pandemie muss endlich
Menschen ermöglichen, am städtischen Leben            nungs-Rechtfertigung mehr stattfinden kann.            gehandelt werden. Wertvolle Zeit wurde aufgrund
teilzunehmen. Auch für Unternehmer in der Stadt         Dabei darf es nicht bleiben. Der Mittelstand und     falscher Abwägungen – entgegen dem Rat von Ex-
wäre dies eine wichtige Perspektive.                  die Handwerksbetriebe sind der Motor unserer           perten – in den Sommermonaten vertan. Das darf
   Indem die Stadt entsprechende jederzeit zu-        Wirtschaft nicht nur im Mittleren Neckarraum,          sich nicht wiederholen.
gängliche Teststellen schafft und einen entspre-      sondern auch in unserer Stadt. Ebenso zeichnet           Dem Land Baden-Württemberg steht es gut an,
chenden Ausweis, sog. „Tagestickets“, für negativ     sich Ludwigsburg durch eine lebendige Kultursze-       mehrere Modellprojekte „Öffnen mit Sicherheit“
Getestete ausgibt, könnten die Geschäfte, Ga-         ne von der Kulturbühne bis zur Festspielstadt aus.     zu etablieren. Die Stadt Ludwigsburg eignet sich
stronomen, Kulturschaffende, Kinos und auch           Auch die gastronomische Vielfalt sowie der Ein-        aufgrund ihrer Größe und Struktur dafür, um den
Sporteinrichtungen und Schwimmbäder wieder            zelhandel zeichnen unsere Stadt aus. Wir sehen         Menschen in Stadt und Land „Normalität und Per-
öffnen.                                               diese Bandbreite in großer Gefahr.                     spektiven“ zu geben.
www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021                                                                                                           Seite 13

                                                                                                   Aus den Ortsverbänden
Forderung nach echter, konzeptioneller Baulandpolitik für Besigheim
- Transparenz und Öffentlichkeit gewährleisten
  Beim kommunalpolitischen Digital- Stammtisch       eine Erschließungs-
der CDU Besigheim u.U. stand die Frage im Mittel-    entwicklung müss-
punkt, wo und wie zukünftig in Besigheim gebaut      ten Teil einer ech-
werden soll. Fraktionsvorsitzender Achim Schober     ten Baulandpolitik
verwies auf jüngste Projekte im Stadtbereich. Der    sein, die auch aufs
derzeit zur Fortschreibung anstehende Flächen-       Ganze angelegt
nutzungsplan (FNP) lasse viele Deutungen zur         und konzeptionell
weiteren Entwicklung bis 2035 zu. Ziel und Zweck     durchdacht ist. Da-
dieses FNP ist die Sicherung einer langfristigen     für brauche es
und nachhaltigen Gemeindeentwicklung in jeder        Weitsicht über die
Mitgliedsgemeinde vor dem Hintergrund des de-        Tagespolitik hinaus.
mografischen Wandels, der Wohnraumversor-            Ein Schritt zu mehr
gung, der Sicherung als Wirtschaftsstandort und      Transparenz könn-
den Folgen klimatischer Veränderungen.Über den       ten auch aussage-
wachsenden Bedarf an Wohnraum besteht bei Ex-        kräftige Berichte
perten wie auch den Anwesenden Einigkeit. Oft        der Stadtverwal-
werde es dann aber in der Umsetzung schwierig.       tung sein oder zeit-
Die Frage nach Einfamilienhäusern oder anderen       lich früher die
Wohnformaten lasse sich in Besigheim an ganz         Nichtöffentlichkeit
konkreten Bereichen fest machen.                     solcher Sitzungen
   Flächenversiegelung bei neu ausgewiesenen         zu beenden. Letzte-
Baugebieten, steigendes Verkehrsaufkommen,           res begrenze allge-
Nachverdichtung im Innenbereich, Anwohnerin-         meine Erkenntnisse und führe dann zu Anwohner-    Pandemie wieder eine Bürgerversammlung in der
teressen - das sind nur einige der Herausforderun-   protesten. Eine Einbeziehung müsse früher und     realen Welt stattfinden. Auch ein kommunales
gen, die auch in Besigheim auf Lösungen warten.      konsensualer ansetzen. „Mehr Transparenz und      Diskussionsforum „Besigheim 2035“ mit Blick auf
Nicht hilfreich seien Stimmen im Gemeinderat,        Öffentlichkeit wagen - diese Forderung ist nach   die Laufzeit des FNP kam zur Sprache.
die nur auf der Bremse stehen, ohne Konzepte zur     der schleppenden Enzufer-PR wohl unvermeid-
Seite 14                                                                                                                    www.CDU-KV-Ludwigsburg.de | 3/2021

Aus den Ortsverbänden und Vereinigungen
CDU Hemmingen
  Bereits Mitte März - genauer am Samstag, den 13. März 2021 -
trafen sich einige Mitglieder der CDU Hemmingen unter Einhal-
tung der geltenden Corona-Auflagen zur bewährten Umweltakti-
on. Nachdem der Wald- und Flurputz bereits im vergangenen
Frühjahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste, entschied sich
das Vorstandsteam in diesem Jahr für eine Durchführung im klei-
nen Kreis.
  Drei Teams, bestehend jeweils aus maximal zwei Haushalten, zo-
gen am frühen Samstagvormittag los, um die Straßen im Gewer-
begebiet wie auch die Straßengräben sämtlicher Ein- und Ausfall-
straßen vom Müll zu befreien. Ausgestattet mit Greifzangen und
Müllsäcken, die vom Bauhof der Gemeinde zur Verfügung gestellt
wurden, machte sich ein Mitglied mitsamt Ehefrau und Kindern
auf den Weg zum Gewerbegebiet. Dort konnte allerhand Unrat
insbesondere entlang der LKW-Stellplätze aufgesammelt werden.
  Die insgesamt sechs Ein- und Ausfallstraßen in Richtung der
umliegenden Kommunen (beispielsweise Schwieberdingen, Dit-
zingen oder Hochdorf) wurden von den zwei anderen Teams je-
weils bis zur Gemarkungsgrenze gesäubert. Für die fünf Helfer
gab es entlang der Landes- bzw. Kreisstraßen allerhand zu tun. Le-
bensmittelverpackungen der bekannten Fastfood-Restaurants,
Wein- und Schnapsflaschen, allerhand Sperrmüll und auch Son-
dermüll wie beispielsweise Batterien konnten aus den Straßen-
gräben und auch aus den umliegenden Feldern aufgesammelt
werden.
  „Jede Verpackung beziehungsweise jeder noch so kleine Schnip-
sel in den heute gefüllten Müllsäcken ist das Resultat der bewuss-
ten Entscheidung eines Müllsünders, seinen Abfall einfach aus
dem Autofenster zu werfen. Das sollte uns allen zu denken ge-
ben!“, so Tobias Kuberski, stellvertretender Ortsvorsitzender.
  Auch vom einsetzenden Regen ließen sich die Helfer nicht auf-
halten und so konnten nach rund fünf Stunden mehr als fünfzehn
große Müllsäcke beim Bauhof abgeliefert werden – einmal mehr
eine enttäuschende Bilanz.
  „Wir sind stolz, dass wir die Umweltaktion auch unter den aktu-
ellen Bedingungen durchführen konnten. Ein herzliches Danke-
schön gilt den Helfern, die bei der Aktion teilgenommen haben
und diesen achtlos entsorgten Müll aufgesammelt haben.“ - Wil-
fried Gentner, Vorsitzender der CDU Hemmingen.
Sie können auch lesen