Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganze Schöpfung - Kolosserbrief 1,15 - Neuwürschnitz

Die Seite wird erstellt Hanna Brandl
 
WEITER LESEN
Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganze Schöpfung - Kolosserbrief 1,15 - Neuwürschnitz
April | Mai 2021

                      Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes,
                          der Erstgeborene der ganze Schöpfung.
Ostern

                                                                Kolosserbrief 1,15
·
Himmelfahrt
·
Pfingsten
Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganze Schöpfung - Kolosserbrief 1,15 - Neuwürschnitz
03      An die Gemeinde                      09   Zum Osterfest
04      Gottesdienste                        10   Geburtstage
05      Fahrdienste/ Überregionaler          11   Veranstaltungen Beutha/
        Corona-Gedenk-Gottesdienst                Neuwürschnitz
06      Haus– u. Straßensammlung             12   Impressum

                                    Viel Freude beim Lesen des Gemeindebriefes!

Verschiebung der Konfirmation 2021
     Angesichts der derzeitigen Corona-
     Situation wurde im Kirchenvor-
     stand und in Abstimmung mit den
     Konfirmanden und Eltern entschie-
     den, dass die Konfirmation von
     April auf den Juli 2021 verlegt wird.
     Der Gottesdienst mit der Vorstel-
     lung der Konfirmanden verschiebt
     sich ebenfalls und wird im nächs-
     ten Gemeindebrief angekündigt.

                 Die neuen Termine sind wie gehabt um 10 Uhr am
                         4. Juli 2021    |        Lutherkirche Neuwürschnitz
                         11. Juli 2021   |        Kirche in Beutha

 2
Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganze Schöpfung - Kolosserbrief 1,15 - Neuwürschnitz
Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen
Schöpfung. Kolosserbrief 1, 15

                                                                         3
Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganze Schöpfung - Kolosserbrief 1,15 - Neuwürschnitz
Gründonnerstag          Rogate
Donnerstag 01.04.2021   09.05.2021
g

Karfreitag              Himmelfahrt
Freitag, 01.04.2021     13.05.2021

                        Exaudi
                        16.05.2021
Ostersonntag
04.04.2021

                        Pfingstsonntag
                        23.05.2021
Quasimodogeniti
11.04.2021

                        Pfingstmontag
Misericordias Domini    24.05.2021
18.04.2021

                        Trinitatis
Jubilate                30.05.2021
25.04.2021

                        1. Sonntag n. Trinitatis
Kantate                 06.06.2020
02.05.2021              g

4    gj                  ☺
Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganze Schöpfung - Kolosserbrief 1,15 - Neuwürschnitz
Fahrdienste zu den Gottesdiensten
       Neuwürschnitz
April                                         Mai
01.04.   I. Mothes      Tel. 13571            02.05.   I. Mothes   Tel. 13571
02.04.   A. Illgen      Tel. 12444            09.05.   G. Schürer  Tel. 83841
04.04.   Chr. Geist     Tel. 0162/6953041     13.05.   A. Illgen   Tel. 12444
05.04.   G. Schürer     Tel. 83841            16.05.   Chr. Illgen Tel. 929911 o.
                                                                   0162/71711207
11.04.   C. Stöcker     Tel. 935434           23.05.   Chr. Geist  Tel.
                                                                   0162/6953041
18.04.   U. Stöcker  Tel. 12613               24.05.   C. Stöcker  Tel. 935434
25.04.   J. Bochmann Tel. 930888              30.05.   J. Bochmann Tel. 930888

Überregionaler Gottesdienst zum Corona-Gedenken am 18. April 2021
Liebe Schwestern und Brüder,                genseitig unserer Klage Ausdruck verlei-
                                            hen und gemeinsam nach Zeichen der
seit einem reichlichen Jahr bestimmt die
                                            Hoffnung suchen. Das miteinander zu
weltweite Coronapandemie unser Le-
                                            tun, verbindet uns und ist uns eine Hilfe.
ben in nahezu allen Lebensvollzügen.
                                            Als Zeichen unserer ökumenischen Ver-
Dabei haben diese Wochen und Monate
                                            bundenheit... möchten wir alle Kirchge-
Opfer in vielerlei Weise verlangt. Men-
                                            meinden....          zu            einem
schen sind an diesem Virus verstorben –
                                            gemeinsamen Gedenken einladen.
oft verbunden mit großer Einsamkeit;
                                            Dazu regen wir an, sich an dem Projekt
ihre Hinterbliebenen hatten keinen
                                            »Zeit der Klage – Raum für Hoffnung«
Raum, um ihrem Schmerz des Vermis-
                                            mit       zu      beteiligen.      Dafür
sens Ausdruck zu verleihen. Kinder und
                                            steht vor allem am 18. April 2021 der
Jugendliche leiden unter dem Fehlen
                                            Sonntag Miserikordias Domini, der
von erlebter Gemeinschaft, Eltern leis-
                                            3. Sonntag der Osterzeit, zur
ten oft bis an die Belastungsgrenze rei-
                                            Verfügung. An diesem Tag wollen wir
chende Unterstützungen, Unternehme-
                                            unsere Suche nach Hoffnung, aber auch
rinnen und Unternehmer sehen, bedingt
                                            unsere Fragen und Unsicherheiten in
durch die Regelungen des Lockdown,
                                            der gemeinsamen Gestaltung unserer
ihr Lebenswerk infrage gestellt – und es
                                            Gottesdienste durch liturgische Elemen-
lassen sich noch viele weitere Formen in
                                            te zum Ausdruck bringen.
den Blick nehmen, in denen Menschen
unter den Folgen der Pandemie leiden.       Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Vor diesem Hintergrund wollen wir ge-       im Freistaat Sachsen
                                                                                   5
6
Er weist
  mit einem Wort
 oder einer Geste
        ins Weite.

Dann wendet sich
      mein Blick
 dem Horizont zu
   und ich spüre:

     Nichts muss
       für immer
      so bleiben
       wie es ist.

                     7
Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag!
    Im April
    Neuwürschnitz                                 Erika Schröder      85 Jahre
    Manfred Rabe           83 Jahre               Ritta Rentsch       90 Jahre
    Gerda Buschmann        83 Jahre               Ruth Stiehler       90 Jahre
    Gerhard Herold         90 Jahre               Lisa Prokosch       98 Jahre
    Karl-Heinz Krause      81 Jahre
    Käthe Rasselnbruch     84 Jahre               Beutha
    Steffen Flemming       70 Jahre               Liesa Herpich       96 Jahre
    Irma Sonntag           80 Jahre               Wolfgang Schulze    70 Jahre
    Käte Leonhardt         86 Jahre               Monika Arnold       80 Jahre
    Renate Sperl           80 Jahre               Siegfried Müller    81 Jahre

                       Allen weiteren Geburtstagskindern
                  im April und Mai wünschen wir Gottes Segen!
    Im Mai
    Neuwürschnitz                                 Beutha
    Christoph Degenkolbe    70 Jahre              Klaus Arnold        82 Jahre
    Gottfried Sonntag       86 Jahre              Elsbeth Schwind     86 Jahre
    Harald Strietzel        85 Jahre              Ulrich Reinhold     75 Jahre
    Liane Ordon             75 Jahre              Hannelore Uhlig     87 Jahre
    Renate Wiemes           85 Jahre              Rudolf Schuster     87 Jahre
                                                  Liselotte Bühling   84 Jahre

                          Öffne deinen Mund
                           für den Stummen,
               für das Recht aller Schwachen!
                                       Sprüche 31, 8
8
H
                              MO | 17.05.2021
                              Blaukreuzstunde

T
    DO | 29.04.2021           19.00 Uhr
    Seniorenkreis
    15.00 Uhr                                      Gemeinschaftsstunde
                                                         sonntags, 19.30 Uhr

J                                                  ↸ Pfarrsaal
    MO | 19.04.2021
    Blaukreuzstunde     Frauenstunde               außer
    19.00 Uhr
                        Q MO | 26.04.2021          2 19.30 Uhr Karfreitag
                                                         FR | 02.04.2021
                             19.30 Uhr
                                                   4 I SO | 18.04.2021
                        ↸    im Pfarrsaal                 SO | 04.04.2021

4
    DI | 04.05.2021
    Mitarbeiterbespr.                                    Teilnahme am GoDi

                                                   N Teilnahme am GoDi
    09.00 Uhr                                            SO | 23.05.2021
↸   Neuwürschnitz

                        Gemeinschaftsstunde
J
    MO | 19.04.2021                                Bibelstunde 19.30 Uhr
    RundeFrauenRunde         sonntags, 18.00 Uhr
    19.30 Uhr           außer                      S MI | 28.03.2021
                        B                          Q MI | 26.05.2021
                             SO | 11.04.2021
S
    MI | 28.04.2021
    Seniorenkreis            10.00 Uhr
                                                   Hauskreis Irmscher
                        9
    14.00 Uhr                SO | 09.05.2021
                             10.00 Uhr             19.30 Uhr

                        Frauenstunde 19.30 Uhr
                                                   9 FR | 09.04.2021
                        E MI | 14.04.2021          U FR | 30.04.2021
4
    DI | 04.05.2021

                        C MI | 12.05.2021
    Mitarbeiterbespr.
    09.00 Uhr
                        Gebetskreis 19.30 Uhr
                                                   L FR | 21.05.2021
H
    MO | 17.05.2021
    RundeFrauenRunde
    19.30 Uhr
                        L MI | 21.04.2021
                        J MI | 19.05.2021                                  9
Anschrift Beutha:                        Anschrift Neuwürschnitz:
Friedhofsweg 4                           Oberwürschnitzer Straße 20
09366 Stollberg OT Beutha                09376 Oelsnitz OT Neuwürschnitz
                       KG.Beutha-Neuwuerschnitz@evlks.de
Homepage                          www.neuwuerschnitz.com
Anliegen zum Gemeindebrief         kblatt.beutha@web.de

Pfarramt Beutha                          Pfarramt Neuwürschnitz
Do.           15.00 - 17.00 Uhr          Mo./Mi.    8.30 Uhr - 11.30 Uhr
Pfrn. Brock:  nach Vereinbarung          Do.       14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Pfarrerin R. Brock       037296 / 930837
Frau Hofmann             037298 / 27549 o. 0152/08762791 (Christenlehre)
Frau Kunz                0173 / 5902903 (Junge Gemeinde)
Pfarramt Beutha          037605 / 5117   Pfarramt Neuwürschnitz 037296 / 92047
                                         (Fax)                  037296 / 92048
In dringenden Fällen                   In dringenden Fällen
Frau Stopp               037605 / 5496 Frau Stöcker               037296 / 12613
Friedhof Beutha                        Friedhof Neuwürschnitz
Herr Schettler          037605 / 68292 Herr Rummenhöller      0176 / 744 209 17

Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Beutha-Neuwürschnitz
für Friedhofangelegenheiten, Gemeindebrief
und jeglicher anderer Zahlungsverkehr
IBAN: DE16 3506 0190 1620 0000 15
BIC: GENO DE D1 DKD (KD-Bank )
für Kirchgeld + Spenden
IBAN: DE50 3506 0190 1680 0000 14
BIC: GENO DE D1 DKD (KD-Bank )
 10
Sie können auch lesen