Ssppiieeggeell - DJK SC ...

Die Seite wird erstellt Paul Steffen
 
WEITER LESEN
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
spiegel
                                       CONCORDIA

Vereinszeitung des Sportclub Concordia Pfungstadt

 Liebe Concorden !
Das neue Jahr 2020 hat begonnen      am 15.12.19 zu verzeichnen. Sie      Auch sind wir im Vorstand offen
und wir können auf ein ereignis­     sind richtige Besuchermagnete        für alle Ideen von unseren Con­
reiches und erfolgreiches Vereins­   geworden. Dies gilt auch für unse­   corden, um einfach ein hohes Maß
jahr 2019 zurückblicken, sowohl      ren Schwammerlabend, der am          an Identifikation und Engage­
im sportlichen wie auch im gesell­   08.11.2019 viele Besucher ver­       ment mit unserem Verein zu er­
schaftlichen Bereich.                zeichnete. Guten Zuspruch fand       reichen, sowohl in sportlicher wie
                                     auch „Ladies Shopping Night“ am      auch gesellschaftlicher Hinsicht.
Die sportlichen Abteilungen wie      30.08.19.                            Zum Schluss meiner Ausführun­
Basketball, Judo und Tischtennis                                          gen, möchte ich mich – auch im
sind wieder im Trainings­ und        Die Abteilungen Orientalischer       Namen meiner Vorstandskollegin­
Spielbetrieb. Den momentanen         Bauchtanz, Kegeln und Jeder­         nen und ­kollegen ­ bei den Mit­
Leistungsstand und Ergebnisse        mannsport, könnten auf jeden         gliedern bedanken, die immer
könnt ihr den Beiträgen in dieser    Fall noch Zuwachs gebrauchen.        wieder für die Concordia tätig
Ausgabe entnehmen.                   Hier gilt es Werbung zu machen       sind, sei es im Vereinsheim hand­
                                     und Leute anzusprechen.              werklich oder im organisatori­
Bei der Abteilung „Kinderturnen                                           schen oder administrativen oder
bis 3 Jahre“ ist die Nachfrage ge­   Wie immer in den letzten Jahren,     allgemeinen Bereich im Gesamt­
stiegen und somit haben wir wie­     waren die vier Theatervorstellun­    verein!
der eine zweite Übungsstunde         gen wieder der gesellschaftliche
eingerichtet. Es können aber noch    Höhepunkt im Vereinsleben. Mit       Vielen Dank für eure Hilfe!
Kinder aufgenommen werden.           dem Stück „Pension Zum Wilden
                                     Hengst“, haben sie wieder für viel   Da ich im nächsten Jahr für eine
Der Zuspruch in der „Aerobic­ und    Frohsinn und Kurzweil und Stan­      Vorstandstätigkeit nicht mehr zur
Frauengymnastikabteilung“ und        ding Ovations gesorgt.               Verfügung stehe, möchte ich mich
bei „Rückengymnastik und Stret­                                           bei allen Concorden für die gute
ching" sowie „Wellness Frauen 55                                          Zusammenarbeit bedanken und
+“ und der „Progressiven Muskel­                                          wünsche euch und der Concordia
entspannung“ ist weiterhin sehr                                           für die Zukunft alles, alles Gute!
positiv. Für Aerobic wird nun
auch donnerstags eine zweite                                                            Reinhold Hippmann
Trainingsstunde angeboten.

Sehr erfolgreich waren auch wie­
der im letzten Jahr die Auftritte
unserer Tanzgruppen bei ver­
schiedenen Veranstaltungen.          Besucht uns auf unserer Webseite
                                     www.concordia­pfungstadt.de
Großen Besucherandrang hatten
unser Flohmarkt „Rund ums            Dort findet ihr Ansprechpartner
Kind“ am 24.08.19, der Hobby­        zu den Abteilungen, Übersichten
und Kreativmarkt am 10.11.19,        über die Trainingszeiten, aktuelle
sowie die vorweihnachtliche Feier    Nachrichten und vieles mehr ...
 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                              1
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
"Ist doch nur ein Verein!"
Dieses Jahr wird etliche Verände­     Aufstieg in höhere Ligen wurden      mer wieder Reparaturen am Ver­
rungen bringen. Soviel ist sicher.    angestrebt, aber nicht um jeden      einsheim       und        –gelände
Auch in unserem Verein wird es        Preis. Es sollte immer ein faires    erforderlich. Auch diese Arbeiten
Neues geben. Im März stehen die       Miteinander geben. Ein Gedanke,      erledigen sich nicht von selbst.
Wahlen für alle Vorstandsposten       der sich auch durch die Mitglied­    Daher der Appell an euch: Wenn
an. Wir werden auf jeden Fall eine    schaft im DJK­Dachverband wie­       auch Schäden auffallen, die sich
oder einen neuen Ersten Vorsit­       derfindet. Diese Bindung zur         in Eigenregie reparieren lassen,
zenden zu wählen haben. Wie für       Concordia kann aber nicht vom        sprecht uns an. Wer zusätzlich
jeden Verein ist es auch für die      gewählten Vereinsvorstand „ver­      mit helfenden Hände zupacken
Concordia wichtig, einen vollstän­    ordnet“ werden. Es muss aus euch     kann, ist jederzeit gerne gesehen.
digen Vorstand zu haben, der den      heraus der Wunsch entstehen,         Und für diejenigen, die nicht hel­
Verein nach außen vertritt und        mehr zu tun als nur euren Sport      fen können, sollte ein bewusster
administrative Tätigkeiten erle­      zu treiben.                          Umgang mit den anvertrauten
digt. Und wie in einer gut funktio­                                        Sportgeräten und der pflegliche
nierenden Demokratie ist daher        Wir werden dieses Jahr verstärkt     Umgang mit der Einrichtung eine
auch bei der Concordia jeder (über    bei euch in den Abteilungen nach­    Selbstverständlichkeit sein. Da­
16 Jahre) gefordert, sich an den
Wahlen zu beteiligen.

Unser Bundespräsident sagte in
seiner Weihnachtsansprache ne­          Wir brauchen die Demokratie. Aber ich glaube,
ben genannten Ausspruch über            derzeit braucht die Demokratie vor allem uns.
die Demokratie. Und irgendwie
gilt das auch für den Sportverein.                           Frank­Walter Steinmeier
Die Concordia braucht euch. Was                                 Bundespräsident
macht nämlich einen Verein aus,
warum sollte sich jeder im Verein
engagieren?
                                      fragen, wie ihr euch die Concordia   mit erst gar keine Reparaturen
Hier möchte ich unseren verstor­      künftig vorstellt, was ihr von eu­   erforderlich werden.
benen Ehrenvorsitzenden Klaus         rem Verein erwartet. Sind es an­
Leuschen zitieren, der stets zu sa­   dere      Sportarten,   sind    es   Ihr seht, es wird nicht langweilig
gen pflegte, „wir sind kein           "außer­sportliche" Veranstaltun­     werden, Für die anstehenden
Verein,     sondern                     gen? Was bewegt euch? Gleich­      Aufgaben braucht es EUCH und
wir sind ein                               zeitig möchten wir von euch     einen Vereinsvorstand. Vor die­
Club“.      Die                              aber auch wissen, was ihr     sem Hintergrund ist der erste
Concordia                                      dazu beitragen wollt, da­   Schritt, dass ihr alle bei der Jah­
zeichnete                                       mit wir diese Ziele ge­    reshauptversammlung euer Wahl­
sich seit ih­                                   meinsam        erreichen   recht ausübt. Und vielleicht lässt
rer Grün­                                       können.                    sich der eine oder die andere mo­
dung       im                                                              tivieren, eine Aufgabe zu über­
Jahr     1951                                 Um allen Concorden einen     nehmen, damit euer Club auch für
dadurch aus,                                 Treffpunkt zu bieten, wurde   künftige Generationen ein Mittel­
dass zwar Sport                            das Vereinsheim errichtet.      punkt für Sport, Kameradschaft
getrieben     wurde,                   Der Bau wurde realisiert, weil      und Geselligkeit bleibt.
aber die Kameradschaft und Ge­        viele Mitglieder zusammen hun­
selligkeit im Mittelpunkt stan­       derte von Arbeitsstunden geleistet
den. Vordere Platzierungen und        haben. Wie ihr merkt, werden im­                         Euer Vorstand

    2                                                                      1/2020 · CONCORDIAspiegel
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Einladung zur ordentlichen
                    Jahreshauptversammlung
           des DJK Sportclub Concordia Pfungstadt e. V.
            am Mittwoch, dem 25. März 2020 um 19.00 Uhr
                           im Vereinsheim
             Dr.­Horst­Schmidt­Straße 20, 64319 Pfungstadt

Tagesordnung:
1.  Eröffnung und Begrüßung
2.  Ehrungen
3.  Jahresbericht der Abteilungsleiter
4.  Jahresbericht des Vorstandes
5.  Kassenbericht
6.  Bericht der Kassenprüfer
7.  Entlastung des Vorstandes
8.  Neuwahlen
9.  Wahl der Kassenprüfer
10. Festsetzung der Mitgliederbeiträge
11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
12. Besprechung des Jahresprogramms
13. Verschiedenes

                                   Anmerkung zur Tagesordnung

Zu Punkt 10: Dieser Punkt ist gemäß Vereinssatzung auf die Tagesordnung zu nehmen. Es ist keine
Beitragserhöhung vorgesehen.

Zu Punkt 11: Anträge sind bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden
einzureichen.

                                           Alle Mitglieder
                                 des Sportclub Concordia Pfungstadt
                                     über 16 Jahre sind zu dieser
                            Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen.

                                          Euer Vorstand

1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                         3
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Wir trauern um

                                                          Josef Schaab
                                                   * 18.03.1937          11.09.2019

                                        In der Zeit von 1984 bis 1997 war Josef Schaab Pfarrer in
                                        Pfungstadt und nahm auch das Amt des "Geistlichen
                                        Beirats" der Concordia wahr. Er war aktiv bei den
                                        Jedermännern und begleitete auch die Glockengießer bei
                                        einigen ihrer Bergtouren.

                                        Am 11.09.2019 verstarb Josef Schaab in seinem Elternhaus
                                        in Einhausen Wir werden ihn und seine stets freundliche Art
                                        in guter Erinnerung behalten.

                                                                                     Euer Vorstand

                          Termin­Ankündigungen
22.02.    Samstag 19:11 Uhr              Kath. Pfarrfastnacht Sport­ und Kulturhalle
24.02.    Rosenmontag 14:11–17:00 Uhr    Kinderfasching der Concordia, Vereinsheim
07.03.    Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr    Flohmarkt "Rund ums Kind"
25.03.    Mittwoch 19:00 Uhr             Jahreshauptversammlung
25.04.    Samstag 9:00 Uhr               Generalreinigung des Vereinsheims und ­geländes
07.06.    Sonntag                        DJK­Familienwandertag in Bad Homburg­Kirdorf
05.07. – 26.07.                          Vereinsheim geschlossen (Sommerpause)
29.08.    Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr    Flohmarkt "Rund ums Kind"
29.08.    Samstag 18:00 Uhr              "Ladies Shopping Night"

Den kompletten Jahresterminkalender findet ihr auf unserer Webseite.

4                                                                   1/2020 · CONCORDIAspiegel
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
„Total Body fit“ und „Tabata“ bei der Concordia
Seit dem März 2018 trifft sich die          „Tabata“ wird dieses Training ge­
Gymnastik­Gruppe jeden Diens­              nannt, was in dieser Stunde mit                      Liebe
tagabend mit Nicole Sperber bei            einem warm up beginnt, gefolgt
der Concordia. Die erste Gruppe            von einem intensiven Intervall­
                                                                                       Gymnastik­Frauen,
startet dienstags um 18.30 Uhr             Training und mit einer Entspan­           ich möchte Euch mal Danke sa­
bis 19.15 Uhr unten in der Halle.          nung endet. Jeder ist herzlich ein­       gen, für die liebevolle Aufnahme
Es werden immer unterschiedli­             geladen, sich diese Art von               vor 2 Jahren in Eure tolle Gruppe,
che Materialien genutzt wie z.B.           Training    anzuschauen.      Auch        die schon so viele Jahre besteht.
Slide Pads, Thera Bänder, Ball,            Männer waren bei unserer Runde
Faszienrollen, Flexi­Bars, Han­            schon dabei und werden noch fit­          Es macht mir immer wieder Spaß,
teln, Brasils, Step­Bretter oder           ter gemacht.                              Stunden für Euch vorzubereiten
aber auch nur die Matte mit dem                                                      und mit Euch vor allem Spaß zu
eigenen Körpergewicht.                     Wir freuen uns auf Euer Kommen.           haben. Ich freue mich auf noch
                                           Für Rückfragen steht Euch Nicole          viele sportliche Jahre mit Euch!
Die Abwechslung der Übungen                (nicisperber@yahoo.com)    oder
sind Nicole wichtig, der Spaß und          0176/84103628 gerne zur Verfü­
das gemeinsame Schwitzen eben­             gung.
                                                                                                            Eure Nicole
falls. Die Übungen können von
Personen mit jedem Fitness­Level                                   Nicole Sperber
durchgeführt werden, da jeder das

                                                                                         Fit beim Kochen
                                                                                    Die Gymnastik Gruppe am Diens­
                                                                                    tag hat ein Rezeptbuch gestaltet.
                                                                                    Alle hatten ein Rezept aufge­
                                                                                    schrieben und es wurde an der
                                                                                    Weihnachtsfeier von der Trainerin
                                                                                    Nicole an alle Sportlerinnen ver­
                                                                                    schenkt.
                                                                                    Wer Interesse an so einem Büch­
                                                                                    lein hat, kann dies bei Nicole für 5
                                                                                    Euro bestellen. Die Einnahmen
                                                                                    kommen dieser Gruppe für ein
                                                                                    Grillfest zugute.
                                                                                                         Nicole Sperber
Sport für Jedermann und ­frau: Die Gymnastikgruppe der Concordia

so mitmachen kann, wie er per­
sönlich bereit dazu ist. Es werden
immer Hilfestellungen gegeben.
Nach dem Training ab 20 Uhr
treffen sich die Sportler/innen zu
einem gemütlichen Beisammen­
sein und Austauschen in der Ver­
einsgaststätte.

Im neuen Jahr wird es einen wei­
teren Termin jeden Donnerstag
um 18.30 Uhr unten in der Halle
geben, der zurzeit schon getestet
wird. Hier sollen alle Leute ange­
sprochen werden, die eine volle
Stunde etwas für ihre Gesundheit
und gegen den inneren Schweine­
hund tun möchten.

  1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                      5
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Aktuelle Trainingszeiten
    und Ansprechpartner in den Abteilungen

6                                1/2020 · CONCORDIAspiegel
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Austräger des "Concordia Spiegels" geben Staffelstab weiter
                                         der auch die Einteilung der Ver­       Hans­Dieter Pohl, der die Organi­
                                         teilbezirke und Verteilung der         sation der Austräger übernehmen
                                         Hefte an die einzelnen Austräger       wird, ist für weitere Helferinnen
                                         organisierte. Mit Recht wurde ih­      und Helfer sehr dankbar.
                                         nen für ihren unermüdlichen Ein­
                                         satz im Namen des Vereins durch                             Wolfgang Schön
                                         den 1. Vorsitzenden Reinhold
                                         Hippmann ein großes Dankeschön
                                         ausgesprochen und sie in den "Ru­
                                         hestand" verabschiedet.

                                         Dies erfolgte im Rahmen eines
                                         Helferessens, das der Verein für
                                         alle Austräger des Concordia­
                                         Spiegels als kleinen Dank für de­
                                         ren Arbeit und die Zeit, die sie für
                                         das Austragen des Vereinsmaga­
                                         zins aufbringen, veranstaltete.
Karl Lang erhält ein herzliches Danke­
                                         Durch ihre Unterstützung spart
schön für seinen Arbeitseinsatz
                                         sich der Verein das Porto für den
Seit 2005 wird der Concordia­            Versand, so dass wir hoffen, dass
Spiegel innerhalb Pfungstadts            auch weitere Mitglieder sich be­
nicht mehr per Post verschickt,          reit erklären, mit zwei Spazier­
sondern per Hand ausgetragen.            gängen      im     Jahr       durch
Von Anfang an sind Karl Lang             verschiedene Straßen des Ortes,        Rudi und Marianne Neugebauer verteilten
und Rudi Neugebauer mit dabei,           die Concordia zu unterstützen.           viele Jahre lang den Concordia­Spiegel

                      Was fehlt euch im Concordia­Spiegel?
                      Über was sollen wir mehr berichten?
                      Was gefällt euch nicht?

                      Sagt uns eure Meinung!
                      Schickt uns eure Fotos und Berichte. Der Concordia­Spiegel lebt davon!

Am Samstag, dem 25. April 2020           "Ich schrubbe mit
ist wieder Hausputz angesagt,
Beginn ist um 9.00 Uhr. Nachdem               Power ­
im Vorjahr die Beteiligung sehr           und Putzmittel!"
gut war, würde sich der Vorstand
auch dieses Jahr wie­
der über eine große
Helferschar freuen. Es
ist immer viel zu tun,
einiges muss gereinigt,
geschrubbt und poliert
werden. Man kann sich nicht
vorstellen, was im Laufe des
Jahres alles zum säubern an­
fällt. Also gebt Eurem Herzen
einen Stoss und beteiligt Euch
an dem Putztag. Mittags gibt
es eine leckere Mahlzeit.

       Clemens Schreckenberg

  1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                     7
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Grüße der Tischtennisfreunde aus Weimar
Mit dem TTC 1951 Rotation Weimar sind wir seit langen Jahren freundschaftlich verbunden. Für diese
Ausgabe des Concordia­Spiegels haben uns unsere Tischtennisfreunde einen kurzen Bericht geschickt:

"Seit dem Umzug in unsere „Er­             Du hast schon vollkommen Recht,              Jahres in Weimar und spielt im
satzhalle“ haben wir die Organi­           was die „Kümmerer“ im Verein                 Moment die Punktspiele in Jena
sation    des    Trainings­    und         anbelangt. Wir haben bei der Vor­            in der Thüringenliga. Er ist aber
Wettkampfablaufs so geändert,              bereitung der nächsten Leitungs­             auch noch bei uns Mitglied und
dass alles reibungslos funktio­            sitzung      festgestellt,    dass           trainiert mit uns. Dadurch ist der
niert. Durch einige Arbeitseinsät­         ausreichend Spieler da sind, aber
ze wurden auch die materiellen             nur eine begrenzte Anzahl von
Bedingungen soweit positiv geän­           Sportfreunden den Verein am Le­
dert, dass für die Übergangszeit           ben und funktionieren halten. Da
bis zur Fertigstellung der neuen           wiegt der Verlust von Schorsch
Halle unser Vereinsleben gut               doppelt schwer. Unser Sport­
funktioniert. Vor allem die Wär­           freund Schorsch Fricke ist im Juli
medämmmaßnahmen im Dach ha­                nach kurzer und schwerer Krank­
ben die Temperaturen in der                heit verstorben. Mit ihm verlieren
Halle um ca. 3° C steigen lassen.          wir eine von unseren „guten See­
                                           len“. Er hatte sich an vielen klei­          Verlust unserer zwei bisherigen
Im sportlichen Bereich lief es ver­        nen     Baustellen    im    Verein           Jugendtrainer kompensiert. Sven
gangene Saison sehr gut und die            eingebracht, ohne sich dabei in              Trautwein wurde 2016 zu unserm
gesteckten Ziele wurden erreicht.          den Vordergrund zu spielen. Wir              Schatzmeister gewählt und konn­
Die Zusammenstellung der Mann­             werden ihn sehr vermissen.                   te im letzten Jahr eine Stelle als
schaften mit „jungen Wilden“ und                                                        Geschäftsführer beim Thüringer
den Routiniers ist uns gut gelun­          Erfreulich ist trotzdem, dass wir            Tischtennisverband antreten. Da­
gen. Die 1. Mannschaft hat in der          aus unserem ehemaligen Nach­                 mit fiel er als Jugendwart und als
1. Bezirksliga mit Platz 5 sicher          wuchs drei junge Männer gewin­               Verantwortlicher für unsere Web­
die Klasse gehalten, die 2. und 3.         nen konnten, die sich bei der                seite aus. Zum Glück bleibt er uns
Mannschaft sind aufgestiegen. Die          Organisation und vor allem bei               aber in der Funktion als Schatz­
4. Mannschaft erreichte mit Platz          der Nachwuchsarbeit einbringen.              meister erhalten. Da er sehr fit im
6 das stabile Mittelfeld. Dann             Georg Schöne hat einen Teil der              Bereich der Datenverarbeitung
spielen noch 5 Mannschaften der            Aufgaben von Schorsch übernom­               ist, haben wir unser Abrech­
Erwachsenen und eine Jugend­               men. Mit Sören Korn haben wir                nungssystem modernisiert und
mannschaft auf Kreisebene.                 einen neuen engagierten Jugend­              die Anforderungen aus Daten­
Ich selbst spiele in der 5. Mann­          wart gewonnen, der gemeinsam                 schutzgrundverordnung u.ä. gut
schaft in der 1. Kreisklasse. Wir          mit Armen Torosjan das Nach­                 gemeistert. Wir beide arbeiten
sind in der letzten Saison Vize­           wuchstraining sichert. Armen war             sehr gut zusammen. Er und Georg
meister geworden.                          schon    Nachwuchssportler    des            Schöne spielen auch mit mir zu­
                                                                                        sammen in der 5. Mannschaft.
                                                                                        Leider ist noch kein Nachfolger
                                                                                        für die Webseite gefunden und
                                                                                        unsere Seite fristet ein kümmerli­
                                                                                        ches Dasein.

                                                                                        Euch wünsche ich ein „glückliches
                                                                                        Händchen“ und Erfolg bei der Be­
                                                                                        setzung der offenen Stellen im
                                                                                        Verein!

                                                                                        Viele liebe Grüße aus Weimar an
                                                                                        alle Concorden, die uns noch ken­
                                                                                        nen!"
                                                                                                          Michael Pospich
                                                                                                      Präsident TTC 1951
                                                                                                         Rotation Weimar
 Pokalübergabe in unserem kleinen Büro in der Turnhalle: Sven Trautwein, Dennis Carl,
                           Thomas Klenner. Michael Pospich, Georg Schöne (von links)

    8                                                                                   1/2020 · CONCORDIAspiegel
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Comödia Concordia läuft bei Pfungstädter Kerb 2019 mit

      Die Pfungschder Kerb,
      die Pfungschder Kerb,
      die Pfungschder Kerb es do ­
      woas soin die Leid so froh ...

Am 06.09.2019 war es wieder so            Unter
weit. Zur Eröffnung der Pfung­            den
städter Kerb ging um 17.30 Uhr            er­
der Umzug los. Die Sonne strahlte         wach­
auf die zahlreichen Teilnehmer            senen
der Pfungstädter Vereine und die          Zu­
Zuschauer am Straßenrand. Der             schauern gab es eine sehr rege              Die Pfungstädter Brauerei unter­
DJK Sportclub Concordia Pfung­            Nachfrage nach den Flyern für               stützte uns mit einem Banner am
stadt war auch mit seiner Laien­          unser Theaterstück „Pension zum             Zaun der Brauerei, der Schorn­
spielgruppe unter der Zugnummer           wilden Hengst“.                             steinfegermeister Jörg Hofmann
44 vertreten. Es wurden fleißig                                                       mit neuen Poloshirts.
Süßigkeiten an die Kinder ver­            Die Theaterabteilung möchte sich
teilt.                                    auf diesem Wege auch bei den
                                          Sponsoren bedanken:

                                                                                      Die dunkle Farbgebung soll nicht
                                                                                      aufs Gemüt drücken, sondern ein
                                                                                      Hinweis auf den besonderen Hu­
                                                                                      mor der Theaterstücke geben.
                                                                                      Denn ein gewisser schwarzer Hu­
              Die Truppe der Comödia Concordia strahlt mit dem Wetter um die Wette:
                                                                                      mor ist immer dabei, wenn die Ak­
    Anja Körner, Merle Hassenzahl, Jana Körner, Thorsten Hassenzahl, Margit Hauser,   teure in den unmöglichsten
        Sasha Laut, Regina Schneider, Katrin Hofmann, Beate Boketta, Jörg Hofmann
                                                                   und Nils Körner    Kostümen, mit oder ohne Hose
                                                                                      auftreten. Und Humor ist auch
                                                                                      vonnöten, wenn Silke unsere
                                                                                      Suffleuse wieder mit den Augen
                                                                                      rollt, nachdem der Text mal wie­
                                                                                      der vergessen gegangen ist. Zum
                                                                                      Glück gibt es dann aber Schorn­
                                                                                      steinfeger, der T­Shirts und Glück
                                                                                      für die weiteren Jahre der Thea­
                                                                                      tergruppe bringen wird.

                                                                                      Was wollen wir mehr? Viel zu la­
                                                                                      chen, einen Schornsteinfeger und
                                                                                      das Hufeisen der Pfungstädter
                                                                                      Brauerei.

                                                                                                        Michael Körner

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                       9
Ssppiieeggeell - DJK SC ...
Jubiläumsveranstaltung der Comödia Concordia
Zu ihrem 30. Jubiläum hatte die       sichtsmaske verkaufte dann der
Comödia Concordia mit dem Stück       als Page eingesprungene Neffe
„Pension Zum Wilden Hengst“ den       (Wolfgang Schön) an den Scheich,
Geschmack des Publikums getrof­       damit dessen gekaufte Damenfuß­
fen. Bei vier ausverkauften Vor­      ballmannschaft grundsaniert wer­
stellungen gelang es den Mimen        den kann.
die Besucher zum Lachen zu brin­
gen und von den Stühlen zu rei­       Thorsten Hassenzahl, nun als
ßen.                                  Bühnenmoderator Max Los Pal­
                                      mas, leitete in eine grandiose
Zunächst sah alles nach dem „nor­     Playback­Strandparty über. Ne­
malen“ jährlichen Streit im Vor­      ben den Akteuren traten dabei
feld des Sommerurlaubs der            auch Margit Hauser und Torsten
Eheleute Sieglinde und Max Mül­       Laut auf. Sie alle brachten mit
ler (Regina Schneider und Thors­      Stimmungsliedern die Sporthalle
ten    Hassenzahl)    aus.   Die      zum Beben.
Kofferschlüssel waren nicht zu
finden und die Auswahl der erfor­     Nach Vorstellung der Akteure be­
derlichen Kleidermenge führte zu      dankte er sich im Namen der Co­
hitzigen Streitgesprächen. End­       mödia    Concordia    bei    Optik
lich am Flughafen angekommen,         Bogorinski und Bäckerei Jung für
fielen dann auch noch alle Flüge      die langjährige Durchführung des
nach Mallorca aus.                    Kartenvorverkaufs, bei Jörg Hof­
                                      mann für die neuen Poloshirts
Zu dem Zeitpunkt wussten die          und bei allen Helfern und Unter­
Müllers aber noch nicht, dass Opa     stützern. Ein besonderer Dank
Hubert (Anton Hauser) inzwi­          ging an Silke Röder für ihre
schen mit seiner Nachbarin und        perfekte Arbeit als Souffleuse und
Geliebten (Katrin Hofmann) das        an Edgar Schneider für seine vir­
traute Heim in eine Pension um­       tuose Bedienung des Bühnenvor­
gestaltet hatte. Das Ziel: Geld für   hangs.
ein Häuschen in der Toskana. Das
exzentrische Ehepaar Margarete
von der Aue (Anja Körner) und
Karl vom Lagerfeld (Reinhold
Hippmann) forderten Aerobic­
stunden. Dazu musste sich sogar
Hubert in ein knappes Aerobic­
Höschen stecken lassen. Wellnes­
serin Susanne (Beate Boketta)
brachte die Fitnesstruppe zum
Schwitzen und animierte das Pu­
blikum zum rhythmischen Mit­
klatschen.    Der    aus     Dubai
angereiste Scheich (Michael Kör­
ner) hatte im Garten die Muna­
Ölleitung angebohrt und glaubt
ein Ölfeld gefunden zu haben. Mit
seinen Dollars hätte man Italien
entschulden und die Toskana kau­
fen können. Nur mit dem ständi­
gen     Gedanken, Opa den zu
erwartenden Reichtum fürs Öl ab­
zuluchsen, ertrug Sieglinde eine
kalte Wasserdusche und auch eine
Gesichtsmaske aus Hühnermist
und Senf. Das Rezept für die Ge­

   10                                                                      1/2020 · CONCORDIAspiegel
Wird es in 2020 auch wieder
Theaterabende geben? Nun, zum
einen muss ein neues Stück
ausgesucht werden. Und nach so
vielen Jahren werden gute Werke
für        die          Anzahl
unserer                   Truppe
rar. Somit                 hängt
es    auch                 davon
ab,     ob                 neue
Schau­                     spiel­
begeisterte              zur Co­
mödia                  Concordia
hinzustoßen und wir auch Stücke
mit mehr Personen auswählen
können. Interessenten können
sich sehr gerne an einen der
Schauspieler wenden und es im
nächsten     Jahr  einfach     mal
probieren.
                  Wolfgang Schön

   Comödia Concordia: Ein bunter und liebenswerter Haufen
                       voller Chaoten
Die Laienspieler der Comödia
Concordia: Ein bunter und lie­
benswerter Haufen voller Chaoten.
30 Jahre Bühnenerfahrung. 30
Jahre, die das Leben prägen. Wir
haben tausende Stunden zusam­
men verbracht, gelesen, gesungen,
geprobt, die Bühne auf­ und abge­
baut, Auftritte gemeistert, dabei
natürlich auch jede Menge Blöd­
sinn verzapft. Wir haben disku­
tiert, dass die Wände wackelten,
mutige Entscheidungen getroffen
und vor allem unserem Publikum
Frohsinn und Kurzweil geboten
und selbst jede Menge Spaß ge­
habt.
   Rechts: Playback­Auftritt der Feier der
           Firma Skoberne in Pfungstadt

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                            11
Einfach ist es mit uns nicht, wir            einen Staubwedel? Wer hat dies
sind wie ein bunter Blumenstrauß             oder das? Irgendwer ruft immer:
voller Chaoten und kommen                    „Ich.“ und schon wieder ist ein
manchmal nur über Umwege zum                 Punkt der Liste abgehakt.
Ziel. Jedes Jahr wird zig Mal ge­
fragt: „Welche der Bühnentüren               Kurzum, wir ergänzen uns trotz
führt in die Küche, in den Hof, zu           unserer Vielfalt wunderbar und
den     Schlafzimmern?“       „Silke,        haben uns über die Jahre sehr gut
machst Du mir bitte ein Schild?              kennen und wertschätzen gelernt.
…". Auch die Aufforderung, Uten­             Wir können uns aufeinander ver­
silien, Fotos und alles Mögliche             lassen und uns fällt es leicht, dem
für die Bühnendekoration auf den             Gegenüber Danke zu sagen. Wir
letzten Drücker ins Vereinsheim              sind Teil der Gemeinschaft, die
zu schleifen, ist sicher. So wird je­        die Ziele und Aufgaben der Con­
des Jahr aufs Neue das Privatin­             cordia im Blick hat.                              Rudern! Rudern! Rudern!
                                                                                             Möge der Schönere gewinnen
ventar aus Wohnungen, Kellern
und Dachböden zur Concordia                  Als Kathrin nach der diesjährigen
verfrachtet, damit wir es vor und            Bühnenshow sagte: „Ihr seid in
                                                                                     Weihnachtsfeier bei
hinter unseren Bühnenwänden                  unserem Leben wirklich eine Be­             Skoberne
heimelig haben. Für unser Outfit             reicherung.“, war das wieder mal      Die Eigentümer der Firma Sko­
investieren wir immer wieder aufs            eine Bestätigung, dass sich dieser    berne, Heike und Sven, sind seit
Neue jede Menge Kohle aus unse­              ganze Aufwand lohnt, und wir          vielen Jahre treue Fans. Für ihre
rer eigenen Tasche – so wächst               stolz sein können, dass es uns ­      Firmenfeier hatten sie sich eine
unsere Requisite von Jahr zu                 die Laienspieler der Comödia          Sondervorstellung der Comödia
Jahr, vor allem Thorstens Aus­               Concordia ­ gibt.                     Concordia gewünscht, die diesem
wahl an speziellen Unterhosen.                                                     Wunsch natürlich erfüllt hat.
Und sicher ist, dass jeder von uns                                 Anja Körner
ein offenes Ohr hat, wenn was ge­                                                  Und so traten Cordula Grün mit
braucht wird: Wer hat Schminke                                                     Begleiter (Regina Schneider und
für den Roberto Blanco? Wer hat                                                    Torsten Laut) auf. Anja und Mi­
                                                                                   chael Körner gestanden sich ihre
                                                                                   "Neue Liebe", die ihr Leben neu
                                                                                   erscheinen lässt. Roberto Blanco
                                                                                   (Anton Hauser), Michael Holm
                                                                                   (Reinhold Hippmann), Cowgirl
                                                                                   Beate Boketta, Viky Leandros
                                                                                   (Karin Hofmann) und der Flieger
                                                                                   Wolfgang Schön brachten selbst
                                                                                   Moderator      Max     (Thorsten
                                                                                   Hassenzahl) zum
                                                                                   Schwitzen.

    Eine unbeaufsichtigte Photo­Box, eine zu allen Schandtaten
          bereite Laienschauspieltruppe und eine Flasche Sekt:
                              Na da kommen Bilder zustande.

 Oder handelt es hierbei gar nicht um Verkleidungen? So sicher
                                        kann man da nie sein.

     Auf jeden Fall hatten alle einen Mords­Spaß, wie die Fotos
                                            eindeutig beweisen.

   12                                                                              1/2020 · CONCORDIAspiegel
Ein gutes neues Jahr wünschen Euch die Frauen der
                  Abteilung "Orientalischer Tanz"
Gleich nach der Sommerpause des
Vereins ging es bei der Concordia
mit unserem Tanzen weiter, da
viele der Tänzerinnen während
der Schulferien nicht verreist wa­
ren und der allgemeine Wunsch
vorherrschte, das Training nicht
ausfallen zu lassen.

Dieses Semester lehrte Irene vor­
wiegend eine Choreografie auf das
Musikstück „Hak lil eyem“ aus
der CD „Mezdeke 1“. Dies ist die
erste CD aus einer Reihe, die in­
zwischen schon bis „Mezdeke 8“
reicht. Bei der „Mezdeke“­Reihe
handelt es sich um einfache, nette
und anspruchslose, etwas ältere
(die erste CD stammt aus dem                        In der kleinen Halle wird dienstags trainiert und auch neue Tänze einstudiert
Jahr '92) arabische Pop­Musik di­
verser Künstler, die einfach nur
Spaß machen soll. Obwohl sie bei         Mit Mariam Carmél lernten wir                gekürzt und angepasst,das sie für
längeren Hinhören für uns Euro­          einen klassischen Raks Sharki auf            uns geeignet war. Durch ihre kla­
päer doch ein wenig ermüdend ist,        das Lied Yassmena aus der CD                 re Struktur, die sich aus Wieder­
eignet sie sich hervorragend zum         „Nelly“ von Sayed Balaha and the             holungen und immer wieder
Aufwärmen oder für eine einfache         Kings of Oriental Musik. Sayed               neuen Schrittkombis zusammen­
Bewegungsabfolge.     Bei   dieser       Balaha ist ein Meistertrommler               setzt, ist sie sehr gut tanzbar.
Choreografie handelte es sich um         aus Kairo, dessen Musik durch
eine nicht ganz ernste Choreo, die       fast 40 Jahre Erfahrung als                  Für unsere Weihnachtsfeier An­
einige humoristische Elemente            Künstler auf der Bühne, als Leh­             fang Dezember suchten wir uns
enthält.                                 rer für tabla und orientalischen             ein nettes kleines Lokal in
                                         Tanz und als Musikproduzent ge­              Pfungstadt aus, ein Grieche na­
Wie gewohnt übte Irene auch eini­        prägt    ist.  Die   Choreografie            mens Castella. Das Essen fanden
ge ältere Choreos mit uns, damit         stammt von der Profitänzerin                 wir alle toll und so verbrachten
sie nicht in Vergessenheit gera­         Mayyadah, wurde aber von mir so              wir die Zeit in einer sehr netten
ten.                                                                                  Runde.

                                                                                      Nach den Weihnachtsferien geht
                                                                                      es selbstverständlich mit dem re­
                                                                                      gelmäßigen Training weiter. Alle
                                                                                      Frauen und Männer mit und ohne
                                                                                      Vorkenntnisse, die mal mitma­
                                                                                      chen wollen, sind Dienstags ab
                                                                                      19:15 herzlich willkommen. Tan­
                                                                                      zen ist eine der gesündesten Be­
                                                                                      wegungsarten      überhaupt    und
                                                                                      insbesondere der Orientalische
                                                                                      Tanz ist für Menschen jeden Al­
                                                                                      ters und jeder Figur geeignet.

                                                                                                              Mariam Carmél

              Die Damen der "Orientalischen Tanz"­Gruppe bei ihrer Weihnachtsfeier

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                              13
Neuwahlen bei der Tischtennis­Abteilung
Am 18.12.2019 fand die vorweih­         Zeugwart: Fritz Becker                        Zu 3.: Bei fröhlichem Zusammen­
nachtliche      TT­Abteilungsver­       Pressewart: Klaus Schröder                    sein und lustigen Gesprächen
sammlung statt. Anwesend waren          IT & Homepage: Tobias Neuber                  wurde in gemütlicher Vereinsat­
19 aktive Mitglieder der TT­Abtei­                                                    mosphäre mit schmackhafter Par­
lung, sowie für den Gesamtvor­          Zu 2.: Anhand der Q­TTR Punkte                typizza und gekühlten Getränken
stand Wolfgang Schön und Cle­           wurde im Beisein der Aktiven die              bis spät in die Nacht gemeinsam
mens Schreckenberg.                     Aufstellung der Spieler für die               gefeiert.
                                        Rückrunde bestimmt.
Folgende Themen wurden am
Abend besprochen:
1. Neuwahlen Abteilungsvorstand
2. Aufstellung der Mannschaften
für die Rückrunde 2019/2020
3. Verschiedenes

Zu 1.: Der Vorstand der TT­Abtei­
lung wurde einstimmig und ohne
Gegenstimmen gewählt. Für das
Engagement als ehemalige Abtei­
lungsleiterin wurde Agnes Bali­
gacs mit einem Blumenstrauß
verabschiedet.

Das neue Team für den Abtei­
lungsvorsitz bilden:
1. Vorsitzender: Daniel Städtler
2. Vorsitzender: Thomas Schäfer
Sportwart: Wilfried Heß
                                                                           Der gewählte Abteilungsvorstand von links nach rechts:
                                     Fritz Becker, Wilfried Hess, Daniel Städtler, Thomas Schäfer, Tobias Neuber, Klaus Schröder

                      Vorrunde der Tischtennis­Abteilung
Die TT­Freunde ziehen folgende            Nico Sokolowski mit 5:1 Siegen              sichtlich 3 direkte Absteiger
Bilanz für die Vorrunde 2019/                                                         geben wird, ist der Klassenerhalt
2020:                                   Damen                                         das ausgesprochene Ziel der
                                        Kreisklasse: Platz 2 von 10 Mann­             Mannschaft. Wir glauben fest dar­
Schüler/ Jugend                         schaften                                      an!
Trainerteam: Markus Kriegbaum           In den Top Platzierungen sind:
(Jugendleiter) und Jacob Deweid,        • im Einzel: 1. Platz Tanja Has­              Die 2. Herrenmannschaft belegt
Doris Hallstein und Agnes Bali­           senzahl mit 15:1 Siegen, 8. Platz           einen guten Platz 4 von 10 Mann­
gacs                                      Agnes Baligacs mit 11:4 Siegen,             schaften in der 2. Kreisklasse. In
                                          15. Platz Heike Erb mit 15:3                den Top Platzierungen sind:
U 13 Schüler                              Siegen                                      • im Einzel des vorderen Paar­
Kreisliga: Platz 8 von 10 Mann­         • im Doppel: 1. Platz Tanja Has­                kreuzes: 3. Platz Sebastian
schaften                                  senzahl/ Heike Erb mit 6:1 Sie­               Treusch mit 12:4 Siegen, 10.
                                          gen                                           Platz Fritz Becker mit 9:6 Sie­
U 15 Jugend                                                                             gen
Kreisklasse: Platz 4 von 8 Mann­        Herren                                        • im Einzel des mittleren Paar­
schaften                                Die 1. Herrenmannschaft belegt                  kreuzes: 5. Platz Nils Becker
In den Top Platzierungen sind:          als Aufsteiger in die Kreisliga ak­             mit 7:2 Siegen, 7. Platz Thomas
• im Einzel: 7. Platz Nico Soko­        tuell Platz 8 von 11 Mannschaf­                 Anderweit mit 7:3 Siegen
  lowski mit 10:4 Siegen, 9. Platz      ten.   Damit     überwintert    die           • im Doppel: 5. Platz Sebastian
  Ben Karle mit 11:5 Siegen             Mannschaft auf einem Nichtab­                   Treusch/ Nils Becker mit 6:3
• im Doppel: 1. Platz Ben Karle/        stiegsplatz. Da es aber voraus­                 Siegen

   14                                                                                 1/2020 · CONCORDIAspiegel
Die 3. Herrenmannschaft (4er­                  Jugendspieler Ben Karle auf
Mannschaftssystem) belegt mit                  dem 12. Platz mit 8:2 Siegen.
nur einer Niederlage einen her­
vorragenden Platz 2 von 9 Mann­
schaften in der 3. Kreisklasse.                          Die Tischtennisabteilung
In den Top Platzierungen sind:
• im Einzel: 7. Platz Jakob De­
  weid mit 9:3 Siegen, 8. Platz
  Thomas Bauer mit 9:3 Siegen, 9.
  Platz Andras Baligacs mit 9:4
  Siegen, 10. Platz Patrick Tho­
  mas mit 15:3 Siegen und unser

            Entspannen, Relaxing, die Seele baumeln lassen ...
                                                                                          Zeit, innezuhalten, das vergange­
                                                                                          ne Jahr Revue passieren zu lassen
                                                                                          und sich auszutauschen.

                                                                                          Seit 17 Jahren treffen sich die
                                                                                          Kursteilnehmer regelmäßig frei­
                                                                                          tags im Vereinsheim, um gemein­
                                                                                          sam    achtsamkeitsbasiert  das
                                                                                          systematische    Muskelentspan­
                                                                                          nungstraining nach Edmund Ja­
                                                                                          cobson durchzuführen.

                                                                                          Die Progressive Muskelentspan­
                                                                                          nung (PME) ist leicht erlernbar.
                                                                                          Durch die systematische Schulung
                                                                                          der Achtsamkeit sensibilisiert die
                                                                                          PME für das Zusammenspiel von
                                                                                          Muskeltonus, Lebensgefühl und
                                                                                          Gedankenwelt und stärkt so die
                                                                                          Fähigkeit, eigenverantwortlich zu
                                                                                          mehr innerer Ruhe sowie seeli­
                                                                                          scher und körperlicher Ausgegli­
  Die Teilnehmerinnen des Kurses „Progressive Muskelentspannung“ genießen den Jah­
  resabschluss in der Gaststätte der Concordia bei leckeren Plätzchen, Tee & Kaffee und   chenheit     zu   gelangen.    Die
                                                                     kleinen Vorträgen.   Progressive Muskelentspannung
                                                                                          ist eine alltagstaugliche Methode
                                                                                          zur Stressbewältigung und eine
                                                                                          ideale Einübung in die Praxis der
                                                                                          Achtsamkeit.

                                                                                                                Anja Körner
                                                                           Wer Interesse hat, im
                                                                     Laufe des Jahres 2020 in den Kurs
                                                                  einzusteigen, möchte sich bitte vorab bei
                                                                    der Übungsleiterin Anja Körner, Tel.
                                                                            06157/4446, melden.
                                                                     mail: pme­pfungstadt@t­online.de

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                          15
Berichte der Judo­Abteilung
                             Artikel und Bilder zugeliefert von Franz Nitsche

      Erfolge bei der Hessischen und Süd­West­Deutschen Meisterschaft
                                         von Malte Brohm
Malte Brohm von der DJK­Con­        Hier belegte er einen hervorra­       Medaille und Urkunde bei der
cordia   Pfungstadt    war   am     genden 3. Platz in der Gewichts­      SWD­EM.
16.11.2019 in Petersberg bei den    klasse    bis  60    kg.   Diese
Hessischen Meisterschaften der      Platzierung war die Fahrkarte für
männlichen U 15 Jugend im Ein­      die Süd­West­Deutsche Meister­
satz.                               schaft, die am 23. November in
                                    Maintal ausgetragen wurde. Auch
                                    bei diesen Kämpfen konnte Malte
                                    überzeugen und errang ebenfalls
                                    die Bronze­Medaille.

                                    Die Trainerin und Abteilungslei­
                                    terin Diana Csermak war mit der
                                    Kampfeinstellung von Malte sehr
                                    zufrieden.

                                    Das Bild links zeigt Malte Brohm
                                    mit Urkunde und der verdienten
                                    Bronze­Medaille bei der Hessi­
                                    schen Meisterschaft.
                                    Das Bild rechts zeigt Malte mit

                                    50 Jahre Judo­Abteilung
Am 18. Februar              2020    lung hat derzeit sieben lizensierte   Woche werden die Jedermänner
feiert die Judo­Abteilung der DJK   Trainer: Martina Steuer, Diana        von Franz oder Jürgen mit Bewe­
Concordia Pfungstadt ihr 50jähri­   Csermak, Judith Rapp, Dr. Micha­      gungstherapie in Schwung ge­
ges Bestehen.                       el Junge, Luca Grund, Jürgen Ma­      bracht,     damit     sie   dann
                                    sanek und Franz Nitsche.              anschließend beim Ballspiel sich
Wir sind eine kleine, intakte Ab­                                         wieder voll verausgaben können.
teilung. Großen Wert legen wir      Franz Nitsche ist als Gründermit­
auf eine hervorragende Ausbil­      glied immer noch in der Judo­Ab­      Seit 2018 ist Diana Csermak Ju­
dung unserer Judokas. Die Abtei­    teilung aktiv tätig. Einmal in der    do­Abteilungsleiterin.

                                                                           Der gesamte Vereinsvorstand
                                                                           gratuliert der Judoabteilung zu
                                                                           ihrem Jubiläum, verbunden mit
                                                                           dem Dank an die vielen Trainer
                                                                           und Übungsleiter, die viele
                                                                           Stunden ihrer Freizeit in die
                                                                           Ausbildung ihrer Schützlinge
                                                                           aufwenden.

                                                                           Vielen Dank!

                                                                                            Euer Vorstand

   16                                                                     1/2020 · CONCORDIAspiegel
JUDO für Mini´s
                                                             Ab sofort
                                           Für 4 1/2 bis 6­jährige Mädchen und Jungs
                                                 Dienstags 16.00 bis 17.30 Uhr

                                      Wir starten eine Gruppe für die ganz Kleinen

  Ein altersgerechtes „Judo­Training“, bei dem viel gespielt und ausprobiert werden darf und bei dem man
  mit Partner(n) in einer Gruppe zusammen ist.
  Hier lernen die Kinder spielerisch Übungen zur Motorik, Beweglichkeit, Koordination, sicheres Fallen
  und Abrollen. Sie bekommen die ersten Kenntnisse in unserer schönen Sportart.

  Weitere Informationen können erfragt werden unter E­Mail: diana.judo@hotmail.com

  Diana Csermak
  Judo­Abteilungsleiterin

                                           Mia Haase immer wieder in Wettkämpfen
                                                    erfolgreich und definitiv kein
                                                                  "Hasenfuß"
                                     ner/in vermittelt hatte, ist die ei­   Beim gleichen Tunier in Ginsheim
                                     gentliche Kunst beim Judo.             erkämpfte sich Malte Brohm den
                                                                            ersten Platz in der Gewichtsklas­
                                     Am 29.09.2019 richtete der Hessi­      se bis 55,8 kg. Eine weitere Glanz­
                                     sche Judo­Verband die Bezirks­         leistung unseres Judokas.
                                     bestenkämpfe in Ginsheim aus.
                                     Hier startete Mia Haase in der Al­
                                     tersgruppe U 11 und konnte am
                                     Turnierende die Bronze­Medaille
                                     in Empfang nehmen.

                                     Das freute die Trainerin und Be­
Mia Haase, ein Mädchen das sich      treuerin Diana Csermak.
traut, mit anderen im Judo­Wett­
kampf die Techniken zu probieren
und zu testen, wie sich ihre Part­
nerin verhält, wie sie reagiert,
was an Würfen angebracht wer­
den kann.

Dann im richtigen Augenblick das
anzuwenden, was ihr der/die Trai­

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                             17
Weihnachtsfeier bei den
       Judokas

Am 16.12.2019 trafen sich kleine
und große Judokas zur diesjähri­
gen Weihnachtsfeier im Vereins­
heim. Alles wurde für die
Abschlussfeier hergerichtet. Die
Eltern der Kinder hatten ver­
schiedene Speisen mitgebracht,
die sich die Kinder gut schmecken
ließen.

Diana lobte die beiden Judokas
Mia Haase und Malte Brohm für
die errungenen Turniersiege im
Jahre 2019. Diese beiden Judokas
vertraten die Farben der DJK­
Concordia Pfungstadt im ganzen
Hessenland.

Am Abend fanden sich die etwas
älteren Judokas zum gemütlichen
Beisammensein ein, wie die Bilder
belegen.

   18                               1/2020 · CONCORDIAspiegel
WANDERN                                                        Wanderplan 2020
Das zweite Wander­Halbjahr 2019             leckere Kuchentheke gesorgt, die
startete im August mit einer Mitt­          Tische waren geschmackvoll deko­
wochstour in neuem „Gewand“.                riert und für ausreichend Kaffee
Während Rainer Patzelt die Wan­             war gesorgt. So stand der
dergruppe durch die Malcher Tan­            „Schlussrast“ nichts mehr im We­
ne führte, richteten „fleißige              ge. Ein herzlicher Dank galt zum
Helfer“ in der Vereinsgaststätte            Schluss den Organisatoren.
eine Kaffeetafel her. Unsere „Kon­
ditorinnen“ hatten wieder für eine          Es folgte die traditionelle „Rad­
                                                         tour ins Blaue“, mit
                                                         Gerd       Neumann.
                                                         Diesmal hatte er ei­
                                                         ne Rundtour durch
                                                         das    Ried    ausge­
                                                         wählt. Von Pfung­
                                                         stadt aus in Rich­
                                                         tung     Allmendfeld
                                                         und    über    Klein­
                                                         Rohrheim        nach
                                                         Gernsheim         zur
                                                         Schluss­ rast.

                                                           Im September hatte
             Fitness­Tour vor der "Kaffee­Tour" (Mi 08.19) Maria Dittrich wie­
                                                           der für die Mitt­
                                             wochstour eine Strecke bei
                                             Dieburg vorbereitet. Bei der
                                             Sonntagswanderung mit Sigrid
                                             und Friedel Kern wurde zunächst
                                             der „Wildpark Brudergrund“ bei
                                             Erbach besucht, um dann weiter
                                             über das Silberbrünnchen wieder
                                             zurück nach Erbach zu wandern.

                                             Im Oktober organisierte Inge
                                             Grosche die schon traditionelle
                                             „Wein und Stein­Tour“ bei Hep­
                                             penheim.

    Kaffee & Kuchen geht immer, wenn fleißige Helfer bei der „Kaffee­Tour“ vorbereiten.

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                  19
Mittwochs­Wanderungen:

                                                                                     4. März 2020
                                                                                     „Überraschungs­Tour“
                                                                                     Führ.: Regina u. Edgar Schneider
                                                                                     Tel.: 06157­ 46 78

                                                                                     1. April 2020
                                                                                     „Zur Ludwigshöhe“
                                                                                     Füh: Inge Grosche / Ingrid Stark
                                                                                     Tel.: 06157­ 8 32 71

                                                                                     6. Mai 2020
                                                                                     „Hofgut Langenau/Kornsand“
                                                                                     Füh: Ingrid Stark / Peter Weicker
                                                                                     Tel.: 06157­ 8 15 35

                 Vor dem Erbacher Schloss noch schnell das Gruppenbild (SoWa09.19)   7. Juni 2020 (Sonntag)
                                       Handwerkstechnik und Bräuche.                 „Keine Mittwochstour“
Unser neues Wanderführerteam,                                                        Teilnahme am DJK­Wandertag
Ingrid Stark und Peter Weicker,        Es folgte im November die Tradi­
                                       tionstour nach Neutsch. Luis Ste­             in Bad Homburg­Kirdorf
führte die Sonntagstour „Im
Darmstädter Stadtwald“. Der Weg        cher und Gerd Neumann machten
                                       sich mit „Langtourern“ von See­               1. Juli 2020
führte an sogenannten „Namens­                                                       „Straußenfarm in Schaafheim“
bäumen“ vorbei bis zur „Hoch­          heim aus auf den Weg. Maria und
                                                     Rainer Patzelt holten           Führ.: Bärbel u. Franz Hofmann
zeitsallee“. Zurück                                                                  Tel.: 06157 8 89 42
an den Stein­                                            sich mit einer klei­
brücker Teich                                               neren Gruppe,
                                                             bei        einer        5. August 2020
zur Schluss­                                                                         „Draisinenfahrt“ Mörlenbach
rast.                                                         Rundwande­
                                                               rung vor Ort,         Org.: Sigrid u. Friedel Kern
                                                               den nötigen           Tel.: 06151­5 52 50
Für      die
Mittwochs­                                                     Appetit für
                                                               die Mittags­          2. September 2020
tour im No­                                                                          „Zum Erlensee“
vember ging                                                    einkehr.
                                                               Hier   hatten         Führ.: Rosita u. Gerd Neumann
es mit Heinz                                                                         Tel.: 06157 8 26 21
Büttel   nach                                                sich  schon   ei­
Brandau. Nach Bei Maria Dittrich schon Tradition: die       nige    „Alt­Con­
                                                          corden“      einge­        3. Oktober 2020
einem     kleinen  „Stärkung“ vor der Tour (Mi09.19)                                 „Wein u. Stein“ Heppenheim
Gemarkungs­                                             funden,    die   sich
                                       nicht  mehr   zu   Fuß  auf  den  Weg         Führ.: Inge Grosche
rundgang überraschte uns Heinz                                                       Tel.: 06157 8 32 71
mit dem Besuch des dortigen Hei­ machen wollten. Es wurde ausgie­
matmuseums. In einer histori­ big von den „alten Zeiten“ er­                         7. Oktober 2020
schen Rüstung gekleidet (Bild zählt.                                                 „Tour bei Groß­Bieberau“
unten), erklärte der Leiter des                                                      Führ.: Inge Grosche/ Ingrid Stark
Museums den Besuchern alte               Das Wanderjahr klang im Dezem­
                                                       ber mit der Ad­               Tel.: 06157 8 32 71
                                                       ventswanderung
                                                       aus. Sie führte               4. November 2020
                                                       zum Naturfreun­               „Rund um Crumstadt
                                                       dehaus und wie­               Führ.: Heinz Büttel
                                                       der zurück zum                Tel.: 06157­ 8 29 871
                                                       Vereinsgelände.
                                                       Abschluss war in              5. Dezember2020
                                                       der Vereinsgast­              „Advents­Kaffeetour“
                                                       stätte bei einer              Org.: Abt.­Ltg.
                                                       Kaffeetafel.                  Tel.: 06157 72 59

                                                                 Rainer Patzelt

   20                                                                                1/2020 · CONCORDIAspiegel
Concorden auf dem Neujahrsspaziergang
                       des Heimat­ und Museumsvereins
                                                               Rund 30 Wanderer gingen mit auf
                                                               die Tour zum „Tafelberg“. Inzwi­
                                                               schen sorgten Rosita und Gerd
                                                               Neumann mit weiteren Helfern
                                                               dafür, dass alles für die Schluss­
                                                               einkehr in der Vereinshalle ge­
                                                               richtet war. Von den ca. 160
                                                               Teilnehmern des Spaziergangs,
                                                               nahmen etwa 120 das Angebot der
                                                               Concordia zur Schlussrast mit
                                                               Kaffee, Kuchen und hausmacher
                                                               Wurstteller an. Einen herzlichen
                                                               Dank an die Kuchenspenderinnen,
                                                               Helfer in der Küche, Theke und
                                                               Buffet­Verkauf sowie dem „Auf­
                                                               räumkommando.

                                                                                       Rainer Patzelt

                        Die Wanderabteilung hat neu gewählt
Am 11.01.2020 haben die Wande­
rer bei ihrer Abschlußveranstal­
tung einstimmig Rainer Patzelt
zum Abteilungleiter wiederge­
wählt. Dieter Geier wurde zum
stellvertretenden Abteiungsleiter,
Rosita Neumann zur Schriftführe­
rin und Waltraud Bootz zur stell­
vertretenden       Schriftführerin
gewählt. Wie beim Abteilungslei­
ter wurden alle Vorstandsmitglie­
der ohne Gegenstimmen gewählt.

Die Abteilungsversammlung wur­
de auch genutzt, um einen span­
nenden Rückblick mit etlichen
Bildern über das abgelaufene
Wanderjahr zu geben.                       Die Wanderführerinnen und ­führer wurden für ihr Engagement
                                                in der Wandersaison 2019 mit einem keinen Präsent geehrt

Zur Stärkung haben viele Mitglie­
der der Wanderabteilung Kuchen
gebacken, den sich die Anwesen­
den mit einer Tasse Kaffee schme­
cken ließen.

                   Rosita Neumann

       Im Bild rechts: Der neue gewählte
                    Abteilungsvorstand:

    Rainer Patzelt, Waltraud Bootz, Rosi
             Neumann und Dieter Geier

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                     21
Impressionen aus der Wanderer­Abteilungsversammlung

                                     &
                                                            Geordnet und geduldig bedienten sich die Wanderfreunde an der reichlich
                                                                                                           gedeckten Kuchentheke

Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen folgte der Jahresbericht von Dieter Geier ...         ... und das zur Überraschung aller in
                                                                                            Gedichtsform mit geschliffenen Reimen!

                               Warum eine Jugendleiterin bzw. ein Jugendleiter ?
  In einem Satz kann man sagen, dass der Jugendvertreter alle Jugendlichen des Vereins bis zum Alter von
  18 Jahren gegenüber dem Gesamtverein vertreten darf und soll. Weniger technisch gesprochen, soll sie/er
  beim Vorstand dafür sorgen, dass die Interessen der Jugend nicht zu kurz kommen. Seit vielen Jahren
  haben wir bei der Concordia keinen gewählten Jugendvertreter mehr ­ aber das wollen wir ändern!

  In einem ersten Schritt wollen wir mit euch ins Gespräch kommen und von euch hören, was ihr gut an der
  Concordia findet, bzw. wo ihr Möglichkeiten zur Verbesserung seht und ob ein Jugendvertreter hilfreich
  wäre, solche Verbesserungen anzugehen.

  Was soll ein Jugendvertreter für euch beim Vorstand ansprechen? Bessere Trainingsbedingen, mehr
  Parties, Angebote außerhalb des Sports ­ wie z.B. Ausflüge, oder, oder, oder ...

  Fangt an, euch Gedanken zu machen, ob ihr einen Jugendvertreter haben wollt und was ihr mit ihr/ihm
  angehen wollt. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und Mitarbeit.

    22                                                                                      1/2020 · CONCORDIAspiegel
Die haben doch was an der Waffel!
Zwischen 21.10. und Mitte De­        am Ende in Prämien umgetauscht          Beim nächsten Vereinsfest wer­
zember gab es beim Rewe ­ Center     werden.                                 den diese Waffeleisen nun zum
ab einen Einkaufswert von 15,00 €                        Auch bei der        Einsatz kommen. Unsere Mitglie­
einen "Vereinsschein" für Sport­                            Concordia        der ­ nicht nur die Jüngsten ­ wer­
vereine. Dabei ging es vorallen                               gab       es   den sich sicher darüber freuen.
darum, dass Menschen nicht nur                                 fleißige      Schauen wir mal, wie wir dieses
Sport treiben ­ sondern Men­                                   Samm­         Fest nennen werden ...
schen zusammen kommen, sich                                  ler.      So
austauschen, gemeinsam feiern ­                           konnten für        Besten Dank an alle fleißigen
und natürlich für Umsatz bei Re­     unseren      Verein zwei Waffelei­      Sammler!
we sorgen. Die Scheine konnten       sen bestellt werden.

                                                                  Bericht aus der
                                                                Gymnastikabteilung
Am 26.11.2019 fand die Weih­         das richtige Menü fehlen, aber da­      Nicht zu vergessen ist die aktive
nachtsfeier der Gymnastikabtei­      für sorgte schon das Team der           Beteiligung der Gymnastikabtei­
lung in der Brauerei Gaststätte      Gaststätte. Am späten Abend gin­        lung bei der Durchführung von
statt. Mit großer Erwartung fie­     gen alle froh gelaunt nach Hause.       Veranstaltungen im Vereinsleben
berten wir dieser Veranstaltung      Natürlich erhielten unsere Kurs­        der Concordia, wie zum Beispiel
entgegen, denn unsere Abtei­         leiterinnen von den Mitgliedern         dem Neujahrsspaziergang, beim
lungsleiterin hatte uns eine Über­   der Gymnastikabteilung eine klei­       Kinderfasching, der Reinigung des
raschung versprochen. Endlich        ne Aufmerksamkeit für ihre              Vereinsheimes, dem Hobby­und
war es dann soweit, zur Begrü­       Mühe.                                   Kreativmarkt oder der vorweih­
ßung erhielt jeder ein Glas Sekt                                             nachtlichen Feier.
oder ein anderes Getränk.            Rückblickend auf das Jahr 2019
                                     fanden noch folgende Höhepunkte         Dafür   noch   einmal   herzlichen
Diese Überraschung war gelun­        für die Mitglieder der Gymnastik­       Dank.
gen. 41 Mitglieder der Gymnastik­    abteilung statt:
abteilung nahmen diese Feier zum     • Gymnastikfahrt ins Jerichower                               Inge Grosche
Anlass wieder einmal in wichtigen      Land
Gesprächen die unterschiedlichs­     • Das 1. Grill­ und Sommerfest
ten Meinungen auszutauschen.           am 23.08.2019
                                     • Unsere Weihnachtsfeier am
Natürlich durfte auch hier nicht       26.11.2019

                     Neues vom Hobby­ und Kreativmarkt
Am 1o.11.2019 fand der alljährli­    Das Angebot in der Cafeteria an         stattfinden wird.
che Hobby­ und Kreativmarkt in       selbstgebackenen Kuchen war
der Sporthalle der Concordia         sehr gut und fand großes Interes­       Merkt euch den Termin vor und
statt. Es beteiligten sich 18 Hob­   se. Auch finanziell war der Tag         sagt es weiter!
bykünstler mit 30 Tischen, deren     für den Verein ein voller Erfolg.
Angebot von Holzdrechselarbei­                                                                     Inge Grosche
ten, Papierbasteleien, Strickwa­     Auch alle Hobbykünstler sowie die
ren, Nähartikel und Perlenkunst      Besucher des Hobby­ und Künst­
reichte. Auch selbst gebackene       lermarktes waren zufrieden, so
Kekse und selbst hergestellte        dass der Hobbymarkt auch 2020,
Marmelade wurden angeboten.          nämlich am 08.11.2020, wieder

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                              23
Ausgelassene Stimmung bei der weihnachtlichen Feier der
          Gymnastikabteilung

                                      Wer
                                      viel Sport
                                      treibt,      dabei
                                      schwitzt und sich das ganze Jahr
                                      über quält, hat dann auch alle
                                      Rechte auf seiner und ihrer Seite,
                                      im Brauereigasthof das abgelaufe­
                                      ne Sportjahr ausklingen zu lassen.

                                      So trafen sich am 26.11. die Gym­
                                      nastik­Damen zur gemeinsamen
                                      Weihnachtsfeier. Alle hatten ih­
                                      ren Spaß und genossen die Gesell­
                                      schaft.

24                                    1/2020 · CONCORDIAspiegel
Jump, jump ­ Basketball ­ jump, jump
Die Basketballer bestreiten die           ren, sich wieder einmal ein Mann­           dieser Gruppe auch unsere jüngs­
Saison 2019/2020 mit insgesamt 5          schaftsstamm aus der Jugend in              ten Einsteiger Kinder, so dass die
Mannschaften. Davon 2 Senioren­           den Seniorenbereich erhalten hat.           Gruppe mittlerweile im Schnitt
und 3 Jugendteams.                                                                    20­25 Kinder aufweist. Bisher
                                          Positiv ist auch weiter die Situati­        konnte zwar noch kein Sieg ver­
Die 1. Herren Mannschaft ver­             on im Jugendbereich. Ihre erste             bucht werden, dennoch sieht man
zeichnete bisher einen sehr er­           Saison spielt die U12 in der Kreis­         eine deutliche Steigerung von
freulichen   Saisonverlauf.   Die         liga. Das Team um das Trainer­              Spiel zu Spiel und der Spass am
Hinrunde absolvierte das Team             duo Alexander Sipos und Lelia               Spiel steht im Vordergrund.
von Coach Klaus Sterzik unge­
schlagen. Der ersten Saisonnie­
derlage am 1. Rückrundenspieltag
gegen den Tabellendritten Helios
Darmstadt folgte kurz vor Weih­
nachten ein erfreulicher Jahres­
abschluss mit einem deutlichen
Sieg gegen die SG Weiterstadt.
Mit der Zwischenbilanz von 9 Sie­
gen bei 1 Niederlage ist man Ta­
bellenführer in der B­Klasse und
kann zumindest mit einem Auge
auch Richtung Aufstieg schielen.

Erfreulich ist auch die Entwick­
lung in der 2. Herren Mannschaft,
die sich vor Saisonbeginn mit der
letztjährigen U18 Jugend neu                                                           Gruppenfoto nach dem Abschlusstraining
gruppiert hat. Und von den ver­
bliebenen "alten Hasen" ergänzt           Napp hat sich komplett neu for­             In der diesjährigen U14 sind, wie
wird. Zwar läuft es sportlich für         miert. Die meisten Spieler sind             bereits im letzten Jahr, einige
das Team um Coach Can Celik               aus der neu gestalteten Trainings­          Spieler aus der U12 aufgestiegen.
noch nicht so rund, aber es ist           gruppe in der Leo­Pohl­Halle her­           Die Gruppe funktioniert sehr gut
sehr positiv, dass nach vielen Jah­       vor gegangen. Ergänzend sind in             und ist begeistert mit dabei. Mit 2
                                                                                      Siegen und 2 Niederlagen befindet
                                                                                      man sich aktuell in der Tabelle
                                                                                      auf einem guten Mittelfeldplatz.

                                                                                      Wie die U14 wird auch die U16
                                                                                      von Julia Herbert betreut. Die U­
                                                                                      16 stellt im Vergleich zu den an­
                                                                                      deren beiden Jugendteams die
                                                                                      Spieler mit der meisten Erfah­
                                                                                      rung und ist sportlich gesehen die
                                                                                      "Speerspitze" im Jugendbereich.
                                                                                      Mit nur 1 Niederlage spielt das
                                                                                      Team eine tolle Saison und führt
                                                                                      die Tabelle auf Platz 1 an. Ziel ist
                                                                                      die Verteidigung der Tabellenfüh­
                                                                                      rung und damit die Kreismeister­
                                                                                      schaft.

                                                                                      Auch das Jahr 2019 wurde für die
                                                                                      Jugendteams mit einem gemein­
                                                                                      samen Weihnachtstraining been­
                                                                                      det. Bei etwas Training, Spielen
          Basketball Jahresabschlusstraining der U14 und U16 in der Grosssporthalle   und Pizza mit Getränken, ließ

 1/2020 · CONCORDIAspiegel                                                                                          25
sich das Jahr gut ausklingen.

                                                                        Ein herzlicher Dank der Abteilungsleitung geht
                                                                        an alle Trainer, Schiedsrichter und Helfer. Vor
                                                                        allem aber auch an die Eltern unserer Jugendli­
                                                                        chen, die uns mit Fahrdiensten zu Auswärtsspie­
                                                                        len, Trikot waschen und Kuchenverkauf die
                                                                        ganze Saison hindurch unterstützen.

                                                                                                          Thorsten Hassenzahl

Basketball U16, Spiel beim BC Darmstadt, 39:51 gewonnen, Spieler mit
                                             CoTrainer Fabian Kühn

                  Basketball U14, Spiel in Rimbach, 34:58 gewonnen,              Basketball U12 vor ihrem ersten Spiel mit Trainern
                                          mit Trainerin Julia Herbert                              Alexander Sipos und Lelia Napp

                                     Die 1. Herremannschaft mit Trainer Klaus Sterzik (links)

   26                                                                                     1/2020 · CONCORDIAspiegel
Sie können auch lesen