COVID-19 SCHUTZKONZEPT - Trainings- und Spielbetrieb EHC Köniz Gültig ab: 28.08.2021 Version: V1.0 Eishockeyclub Köniz 3098 Köniz - EHC Köniz

 
WEITER LESEN
COVID-19 SCHUTZKONZEPT - Trainings- und Spielbetrieb EHC Köniz Gültig ab: 28.08.2021 Version: V1.0 Eishockeyclub Köniz 3098 Köniz - EHC Köniz
Gültig ab: 28.08.2021
                                               Version: V1.0

                                               Eishockeyclub Köniz
                                               3098 Köniz

COVID-19 SCHUTZKONZEPT
       Trainings- und Spielbetrieb EHC Köniz
EHC Köniz                             Covid-19 Schutzkonzept

Zielsetzung
Wir wollen einen sicheren Trainings- und Spielbetrieb für alle Beteiligten. Die Gesundheit von
Spieler, Staff, Funktionären und Zuschauern, hat oberste Priorität. Wir unterstützen die allge-
mein gültigen Bestimmungen und Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Wir
leisten unseren Beitrag zur Eindämmung der Ausbreitung des Covid-19 Virus.
Das Konzept des EHC Köniz unterliegt den Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit BAG,
dem Rahmenschutzkonzept Covid-19 der Regio League des Verbandes SIHF sowie dem Schutz-
konzept der KEB Schwarzwasser.

Corona Beauftragter EHC Köniz
Der EHC Köniz stellt den zuständigen Behörden, einen Corona Beauftragten als Ansprechpart-
ner für Behörden, Verband und Teams zur Verfügung. Bei Fragen darf sich direkt an diesen
Beauftragten gewendet werden.
Name: Marc Tschannnen
Funktion: Präsident
Tel.: +41 79 413 29 55
Mail: info@ehc-koeniz.ch

Verhaltensregeln
Nur symptomfrei ins Training und zum Spiel
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Trainings- / Spielbe-
trieb teilnehmen und dürfen die KEB Schwarzwasser nicht besuchen. Sie
bleiben zu Hause resp. begeben sich in Isolation und klären mit dem Arzt
das weitere Vorgehen ab. Der Headcoach oder der Corona Beauftragten ist
umgehend über die Krankheitssymptome zu orientieren. Weist ein Spieler
Krankheitssymptome auf, kann er vom zuständigen Staff jederzeit aus der
KEB Schwarzwasser gewiesen werden. Die Rückkehr in den Trainingsbetrieb ist nur symptom-
frei und mit Absprache des Arztes gestattet. Für die Rückkehr aus dem Ausland gelten die
aktuellen Bestimmungen des Bundesamtes für Gesundheit BAG, für Länder die mit Quarantä-
neauflagen belegt sind.
Spieler sowie Staffmitglieder, die sich in angeordneter Quarantäne oder Isolation befinden,
melden dies umgehend dem Corona Beauftragten des EHC Köniz.

                                           28.08.2020                                         1
EHC Köniz                             Covid-19 Schutzkonzept

Abstand halten / Maskenpflicht
Gemäss den aktuellen Weisungen des BAG ist grundsätzlich ein gegenseiti-
ger Abstand von mindestens 1.5 Meter für sämtliche Vereinsaktivitäten und
-tätigkeiten einzuhalten. Der Zugang ab Garderobe zum Eisfeld ist ohne
Maske erlaubt. Auf das traditionelle Shakehands und Abklatschen ist zu ver-
zichten. Einzig im eigentlichen Trainings- und Spielbetrieb ist der Körperkon-
takt gemäss den gängigen Eishockeyregeln zulässig.

Gründlich Hände waschen / Hygieneregeln
Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung einer
Krankheitsübertragung. Wer seine Hände vor und nach dem Training gründ-
lich mit Seife wäscht, schützt sich und sein Umfeld. Die KEB Schwarzwasser
stellt vor den Garderoben Desinfektionsmittel zur Verfügung.

Contact Tracing / Swiss Coivd-19 App
Die Spieler und der gesamte Staff sind eindringlich gebeten, das Swiss Covid-19 App zu nutzen,
wenn dies technisch möglich ist.
Enge Kontakte zwischen Personen müssen auf Aufforderung der Gesund-
heitsbehörde während 14 Tagen ausgewiesen werden können. Um das
Contact Tracing zu gewährleisten, führt der Club für sämtliche Spiele und
Trainingszeiten unter geschlossenem Dach Präsenzlisten. Die Präsenzkon-
trolle erfolgt jeweils durch den Headcoach oder den Corona Beauftragten.

Präsenzlisten
Gemäss Covid-19 Verordnung müssen Präsenzlisten (Kontaktlisten) folgende Informationen
beinhalten:
    •   Name / Vorname
    •   Geburtsdatum
    •   Postleitzahl
    •   Telefon / Mail
Bei Auswärtsspielen ist eine Liste an das Heimteam abzugeben. Umgekehrt ist dies bei Heim-
spielen von Auswärtsteam einzufordern. Dies ist Aufgabe des Headcoach oder Corona Beauf-
tragten

                                           28.08.2020                                        2
EHC Köniz                             Covid-19 Schutzkonzept

Trainings- und Spielbetrieb
Gemäss den Weisungen des SIHF gilt eine obligatorische Maskentragepflicht auf jeder Eis-
bahn, welche über ein geschlossenes Dach verfügt. Die Maskentragepflicht gilt für alle Perso-
nen, welche sich auf der Eisbahn aufhalten. Sprich Spieler, Staff, Funktionäre und Zuschauer.
Auf Eisbahnen, welche über kein geschlossenes Dach verfügen, besteht eine Maskenpflicht in
geschlossenen Innenräumen.
Spieler / Staff
    •   Die Maskentragepflicht gilt je nach geschlossener oder offener Eisbahn, ab betreten
        der Eisbahn oder betreten von geschlossenen Innenräumen. Die Maske muss auch in
        den Garderoben getragen werden. Einzig der Weg zum Eisfeld und zurück, darf ohne
        Maske absolviert werden.
    •   Hygienevorschriften haben 1. Priorität
    •   Der Zugang zur Kabine / Garderobe ist streng limitiert: Es sind nur Spieler und defi-
        nierte Staffmitglieder zugelassen
    •   Die Aufenthaltszeit in der Garderobe ist auf ein Minimum zu reduzieren
    •   Die Spieler befinden sich nur in der eigenen Garderobe
    •   Die Hände werden bei jedem Eintritt in die Kabine desinfiziert
    •   Die Nutzung von Haar- / Händetrockner ist verboten
    •   Die maximale Anzahl der Personen in der Dusche ist auf die Hälfte der vorhandenen
        Duschköpfe reduziert
    •   Es besteht ein Verbot für Ventilatoren und Trockengebläse (z.B. für Handschuhe) in der
        Kabine
    •   Es dürfen nur individualisierte Trinkflaschen benutzt werden, welche jeweils nach dem
        Training selbst gründlich zu reinigen sind.
    •   Die Trikots und Überzieher bleiben beim Spieler und werden nicht untereinander ge-
        tauscht (häufiges Waschen ist empfohlen)
    •   Der Headcoach oder Corona Beauftragter füllt bei Aktivitäten auf geschlossenen Eis-
        bahnen die Anwesenheitslisten (inkl. Staff und Helfer) unmittelbar nach dem Training
        aus und ist für deren Korrektheit verantwortlich.
    •   Die Anwesenheitslisten können bei Bedarf vom Corona Beauftragten eingesehen wer-
        den
    •   Für Verpflegung im Restaurant Wanne Träff gelten die Weisungen des Restaurants
        bzw. die geltenden Weisungen am Ort des Auswärtsspiels.
    •   Die Trikots bleiben beim Spieler und werden untereinander nicht getauscht
    •   Ausrüstungsteile werden nur desinfiziert und im äussersten Notfall ausgehändigt;
        grundsätzlich gilt, wer etwas vergisst, trainiert oder spielt nicht
    •   Wird ein Trikot für einen anderen Spieler benötigt, ist das Trikot vorher zu reinigen
    •   Beim Warm-up vor dem Spiel ist nur die zugewiesene Hälfte vom Spielfeld zu verwen-
        den
    •   Auf eine Verabschiedung der Schiedsrichter nach dem Spiel ist zu verzichten.
    •   Alle Staffmitglieder bis auf den Headcoach haben auf der Spielerbank Maske und
        Handschuhe zu tragen

                                           28.08.2020                                        3
EHC Köniz                                Covid-19 Schutzkonzept

Zusätzlich gültig für den Spielbetrieb
    •   Es werden nur zugewiesene Örtlichkeiten für die Heim- und Gastmannschaft sowie für
        die Schiedsrichter genutzt
    •   Wenn immer möglich erfolgt das Warm-up Off Ice in Kleingruppen und im Freien
    •   Begrüssung und Verabschiedung auf dem Eis erfolgt nur mit Stockgruss à Kein Fist-
        Bump, kein Handshake!
    •   Gespräche / Diskussionen mit Gegenspielern, Funktionären und Schiedsrichtern sind
        nicht erlaubt
    •   Die Matchverpflegung ist individuell. Es gibt keinen Pausentee für Spieler, Staff und
        Funktionäre
    •   Der Headcoach oder der Corona Beauftragter füllt die Anwesenheitslisten (inkl. Staff
        und Helfer) unmittelbar vor dem Match aus und ist für deren Korrektheit verantwort-
        lich
    •   Der Headcoach und der Captain sind dafür verantwortlich, dass bei Auswärtsspielen
        das Schutzkonzept des Gastgebers eingehalten wird
Gästeteam
    •   Das Gästeteam hat die Maskentragepflicht der Eisbahn zu befolgen
    •   Das Gästeteam ist frühzeitig auf das Schutzkonzept hinzuweisen
    •   Die Kontaktliste des Gästeteams ist vorgängig, oder spätestens beim Eintreffen auf
        der KEB Schwarzwasser abzugeben (siehe Anhang)
    •   Die Kontaktlisten sind dem Corona Beauftragten zu übergeben
Funktionäre
    •   Die allgemeinen Verhaltensregeln des BAG und des SIHF sind einzuhalten
    •   Das Personal ist auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren
    •   Funktionäre auf der Strafbank sind nur mit Maske und Handschuhe zugelassen
    •   Im Zeitnehmerhüsli müssen genügend Masken für die Schiedsrichter und Funktionäre
        bereitgestellt werden, sowie Desinfektionsmittel für die Hände zur Verfügung stehen.
        Im Zeitnehmerhüsli besteht eine Maskentragepflicht.

An- / Abreise zu Trainings- und Spielen
Die Anreise erfolgt individuell mit dem ÖV (Maskentragpflicht) oder mit dem eigenen Trans-
portmittel. Grössere Fahrgemeinschaften sollten vermieden werden.
Zuschauer
Es gelten die Weisungen des SIHF, sowie das Schutzkonzept der KEB Schwarzwasser. Stand
28.08.2021 gilt keine Maskentragepflicht für Zuschauer
Trainings- und Matchmaterial
Gemeinsam genutztes Trainingsmaterial muss nach jeder Nutzung desinfiziert werden.
Während des Matches sind die eingesetzten Pucks nur durch den Schiedsrichter zu berühren.
Pucks, welche das Eisfeld verlassen, werden durch den Schiedsrichter mit neuen ersetzt.

                                              28.08.2020                                     4
EHC Köniz                           Covid-19 Schutzkonzept

Kommunikation
Im Falle eines positiven Testergebnisses ist neben den zuständigen Behörden (ärztliche Mel-
depflicht) auch umgehend der Corona Beauftragter des EHC Köniz und die Betriebsleitung der
KEB Schwarzwasser zu informieren.

Haftungsausschluss
Die Zuschauer besuchen die Eishockeyspiele auf eigenes Risiko. Der EHC Köniz übernimmt
keine Verantwortung für Erkrankungen und daraus resultierende Folgeschäden.

Zuwiderhandlungen
Bei Zuwiderhandlungen gegen das Schutzkonzept sind die zuständigen Funktionäre befugt,
die betreffende Personen aus der Anlage zu verweisen. Zudem erstatten sie Meldung an die
Geschäftsleitung des KEB Schwarzwasser und an den SIHF.
EHC Köniz Der Vorstand

                                         28.08.2020                                       5
EHC Köniz                                                      Covid-19 Schutzkonzept

Präsenzliste Gästeteam

Team:…………………………………………………….                               Ort:…………………………………………………..                                   Datum:………………………
Es sind alle Spieler, Coaches, Staffmitglieder und Funktionäre aufzuführen, welche am Spielbetrieb teilnehmen.

                  Vorname / Name                         Geburtsdatum            Postleitzahl                    Telefon / Mail

                                                                    28.08.2020                                                         1
EHC Köniz                         Covid-19 Schutzkonzept

            Vorname / Name   Geburtsdatum           Postleitzahl   Telefon / Mail

                                       28.08.2020                                   2
EHC Köniz                                                         Covid-19 Schutzkonzept

                   Vorname / Name                          Geburtsdatum             Postleitzahl       Telefon / Mail

Mit der Unterschrift bestätigt der Verfasser die Richtigkeit der Präsenzliste
Name Verfasser:………………………………………………….                                         Unterschrift:………………………………………………
…. Danke und einen tollen Match wünscht der EHC Köniz

                                                                       28.08.2020                                       3
Sie können auch lesen