DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Münch
 
WEITER LESEN
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
07   DAHOAM IN UNTERHACHING
19   GEMEINDEJOURNAL

     MEHR LÄRMSCHUTZ:
     Tempo 30            05
     wird eingeführt

     MEHR KULTUR:
     30 Jahre KUBIZ      12
     mit Theaterstück

     MEHR MITEINANDER:
     Demenz-WG           14
     ist auf dem Weg

                              Wir bitten um Rücksichtnahme zum
                                      Schulanfang
                                 am 10. September
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
EDITORIAL

                                                                                                                       Liebe Unterhachingerinnen,
                                                                                                                       liebe Unterhachinger,
                                                                                                                       auch wenn dieser Sommer in           Ich wünsche mir noch viele wei-      Viel liegt vor uns in diesem
                                                                                                                       Unterhaching nicht alle Rekor-       tere Projekte in dieser Art, denn    Herbst, einen Ausschnitt davon
                                                                                                                       de gebrochen hat, so war der         dadurch wird der florierende         erfahren Sie in dieser Ausgabe.
                                                                                                                       Juli deutschlandweit wieder ei-      Wirtschaftsstandort Unterha-
                                                                                                                       ner der heißesten Monate seit        ching weiter gestärkt.               Daher viel Vergnügen beim Le-
                                                                                                                       Beginn der Wetteraufzeichnun-                                             sen dieser Ausgabe des Unter-
                                                                                                                       gen. Der von uns Menschen ge-        Vom wirtschaftlichen Erfolg un-      hachinger Gemeindejournals.
                                                                                                                       machte Klimawandel schreitet         serer Geothermie profitieren
                                                                                                                       weiterhin ungebrochen voran.         übrigens wir alle, denn erstmals     Ihr
                                                                                                                       Bei der Nutzung regenerativer        in diesem Jahr und auch für die
                                                                                                                       Energien ist Unterhaching schon      nächsten Jahre fließt ein nen-
                                                                                                                       jetzt Vorbild für viele andere       nenswerter Betrag aus den Erlö-
                                                                                                                       Kommunen. Auch bei der Ener-         sen in den Gemeindehaushalt
                                                                                                                       gieeffizienz sind schon etliche      zurück.                              Wolfgang Panzer
                                                                                                                       Meilensteine geschafft. Die Um-                                           Erster Bürgermeister
                                                                                                                       rüstung der gesamten Straßen-        Mir liegt daran, dass wir einen
                                                                                                                       beleuchtung ist rechtzeitig vor      Teil dieser Gelder als „Klimadivi-
                                                                                                                       Beginn der dunklen Jahreszei-        dende“ wieder an die Bürgerin-
                                                                                                                       ten abgeschlossen und unser          nen und Bürger ausschütten.
                                                                                                                       großes Neubauprojekt, das „Kin-      Ich werde im Herbst ein neues
                                                                                                                       derhaus plus” am Oberweg, pla-       Programm zur Förderung der
                                                                                                                       nen wir nach den höchsten,           Mobilität, mit dem Schwerpunkt
                                                                                                                       wirtschaftlich vertretbaren, ener-   „Fahrräder, und Lastenräder“ in
                                                                                                                       getischen Standards. Alle diese
                                                                                                                       Maßnahmen zeigen entweder
                                                                                                                                                            die Gremien einbringen. Parallel
                                                                                                                                                            dazu werden wir auch über die           Rufnummern der Gemeinde
                                                                                                                       sofort oder in naher Zukunft ih-     Stellplatzsatzung versuchen,
                                                                                                                       re ökologischen und ökonomi-         gezielte Anreize zur Schaffung         Rathaus-Information Telefon ................................................... 089 66551-0
                                                                                                                       schen Auswirkungen.                  von Stellplätzen für Lastenräder       Abgabe von Schadensmeldungen ........................................... 089 66551-0
                                                                                                                       Wir als Kommune sind uns un-         und Ladeinfrastruktur bei Neu-         Rathaus-Information Telefax ................................................ 089 66551-166
                                                                                                                                                                                                   Sekretariat des Ersten Bürgermeisters........................................................ -104
                                                                                                                       serer Vorreiterrolle bewusst. Es     bauvorhaben zu setzen. Mit die-        Bürgerhilfsstelle .............................................................................................. -111
                                                                                                                       gelingt gerade in den letzten        sem gesamthaften Konzept zum           Rechnungsprüfungsamt ............................................................................... -138
                                                                                                                       Monaten genau deshalb ver-           Einstieg in die Mobilitätswende        Pressestelle ...................................................................................................... -111
                                                                                                                       mehrt, Unternehmen mit unse-         sichern wir unsere Lebensquali-        Sitzungsdienst ................................................................................................ -103
                                                                                                                                                                                                   Personalstelle ...................................................................................... -480/-483
                                                                                                                       ren Beispielen und Angeboten         tät für die Zukunft.                   Fundbüro ......................................................................................................... -316
                                                                                                                       zur klimaschonenden Weiter-          Ich freue mich schon sehr auf          Sportamt .................................................................................... 089 6659099-10
                                                                                                                       entwicklung ihrer Bestandsge-        den konstruktiven Austausch            Hauptverwaltung/Standesamt .......................................................... -311/-308
                                                                                                                       bäude zu gewinnen. Bestes Bei-       mit meinen Kolleginnen und             Kindertagesstätten/Schulen ........................................................................ -307
                                                                                                                                                                                                   Sozialamt .............................................................................................. -305/-304
                                                                                                                       spiel dafür ist das Bürogebäude      Kollegen aus dem Gemeinderat.          Ordnungsamt .................................................................................................. -321
                                                                                                                       „Hatrium“ an der Biberger Stra-                                             Gewerbeamt/Gaststättenrecht ................................................................... -319
                                                                                                                       ße. Zusammen mit notwendi-           Ein großes Stück weiter gekom-         Einwohnermeldeamt/Passamt ...................................... -361/-362/-381/-382
                                                                                                                       gen Sanierungsmaßnahmen wird         men sind wir in den letzten            Finanzverwaltung ........................................................................................... -125
                                                                                                                                                                                                   Gemeindekasse .............................................................................................. -123
                                                                                                                       das Gebäude nun durch einen          zwölf Monaten in der Kinderbe-         Steuerverwaltung ................................................................................. -128/-130
                                                                                                                       umfassenden Umbau der Steu-          treuung. Alle Kindergartenkin-         Bau- und Umweltamt .....................................................................................-215
Kraftstoffverbrauch (in l/ 100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden                            erungstechnik, durch einen An-       der mit einem Rechtsanspruch           Bauverwaltung ............................................................................................... -220
Fassung): Ford Kuga Trend: 12,6 (innerorts), 7,,3 (außerorts), 8,9 (kombiniert); CO2-                                                                                                              Hoch- und Tiefbau ........................................................................................ -219
                                                                                                                       schluss an die Geothermie Un-        haben ein Platzangebot erhal-
Emissionen: 202 g/km (kombiniert). Ford C-MAX Trend: 10,2 (innerorts), 6,3 (außerorts), 7,7                                                                                                        Gebäudemanagement .................................................................................. -205
                                                                                                                       terhaching, durch eine Solaran-      ten und auch im Bereich der au-
(kombiniert); CO2-Emissionen: 176 g/km (kombiniert).                                                                                                                                               Baubetriebshof ........................................................................... 089 6655 1-400
                                                                                                                       lage der Bürger Energie Unter-       ßerschulischen Betreuung wer-          Umwelt- und Naturschutz ........................................................................... -228
'Ò, !                  Ñ"          "Ò, !                   Ñ"                                               haching und durch neue               den wir mit der Eröffnung des          Wirtschaftsförderung ..................................................................................... -111
                                                                                                                                                                                                   Wasserwerk ............................................................................................-323/-339
ž.ÓÒž.@7>                 .@8                                                                 Formen der betrieblichen Mobi-       neuen Horts am Sportpark
                                                                                                                                                                                                   Geothermie Unterhaching ....................................................... 089 6659826-0
=7??=0 Ó                        =:;9>!Ó  ÓÓ                                                              lität konsequent auf Energieeffi-    künftige Entwicklungen schon           GWU .............................................................................................. 089 6387919-0
  B?=>e;6:798ž?
/                                      / B?=6?9e=>=6ž?                                                          zienz getrimmt. Die Mieter freut     mit abdecken.                          Kulturamt ..................................................................................... 089 665553-12
2ÒB@ž @                   2ÒB@ž @                                                          es, werden sie doch in der näch-     Mir ist es sehr wichtig, dass wir      Seniorenbegegnungs- und Bildungs-Zentrum ............. 089 665553-18/-19
                                                                                                                       sten Zeit deutlich reduzierte        Familien mit Kindern in Unter-         Bücherei .......................................................................................................... -440
Beispielfoto von Fahrzeugen     der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht           Mietnebenkosten haben. Unse-         haching weiter finanziell entla-
Bestandteil des Angebotes. 1Die Aussage „Automatik ohne Aufpreis“ bezieht sich auf die Preisdifferenz zwischen einem   re Geothermiegesellschaft freut      sten. Wir werden daher sehr            Sprechzeiten im Rathaus
Fahrzeug mit Automatikgetriebe und einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe bei gleicher Motorleistung. Dies gilt nur beim    sich ebenfalls über den erheb-       sorgfältig die Arbeit der Bayeri-      Montag: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kauf eines ausgewählten, noch nicht zugelassenen Ford Neufahrzeuges mit Automatikgetriebe und ist nicht mit anderen                                                                                Dienstag mit Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Nachlässen kombinierbar. Diese Verk er aufsoffensive ist anwendbar, wenn Sie einen aktuellen amtlichen Nachweis        lich angestiegenen Umsatz, für       schen Staatsregierung und die
                                                                                                                                                                                                   Freitag: 7.00 Uhr - 12.00 Uhr
(Schwerbehindertenausweis oder eine Bestätigung des Versorgungsamtes) über einen Grad           der Behinderung von    die Menschen, die in diesem          Umsetzung der Wahlverspre-
mindestens 20 besitzen. Die Zulassung muss auf die im Nachweis genannte Person erfolgen. 2Gilt für einen Ford K3uga    Haus arbeiten gibt es neue Op-       chen verfolgen. Nötigenfalls           Die Rathausinformation am Haupteingang ist am Montag von 8.00 Uhr bis
Trend 1,5-l-EcoBoost-„4x2"-Benzinmotor 110 kW (150 PS), 6-Gang-Automatik, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP. Gilt                                                                                   18.00 Uhr, Dienstag mit Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am
für einen Ford C-MAX Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 110 kW (150 PS), Automatikgetriebe, Start-Stopp-System, Euro     tionen ohne Stau und emmissi-        können wir auch mit einigen
                                                                                                                                                                                                   Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr durchgehend besetzt.
6d-TEMP.                                                                                                               onsarm zu ihrer Arbeitsstätte        kommunalen Programmen fi-
                                                                                                                       zu gelangen.                         nanziell einspringen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      GEMEINDEJOURNAL 3
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
AUS DEM RATHAUS                                                                                                                                                                                                                                                      AUS DEM RATHAUS

Unterhaching wird Fairtrade-Gemeinde                                                                                                        Ruhigere Nächte
Auch Ihr Engagement ist jetzt gefragt                                                                                                       Nächtliches Tempo 30 wird eingeführt
                                  Personen aus den Bereichen Zi- der der Steuerungsgruppe „Fair-        anderem die Chance, das be-         Ein weiterer, wichtiger Meilen-     rung der Geschwindigkeiten er-
                                  vilgesellschaft, Gemeindever- trade-Gemeinde Unterhaching“            reits bestehende Engagement         stein im Kampf gegen den Lärm       hoffen wir uns sehr schnell eine
                                  waltung und Wirtschaft.            erstmalig zusammen. Beste-         einiger Akteure zu bündeln und      ist der Gemeinde Unterhaching       merkliche Besserung für die An-
                                                                     hend aus Vertretern der Zivilge-   die Bürgerinnen und Bürger für      jetzt geglückt, denn in der Bi-     wohner zu erreichen.
                                  3. Einzelhandel und Gastrono- sellschaft (Karla Häfele, Johan-        die Thematik des fairen Handels     berger Straße, der Hauptstraße,
                                  mie: Mindestens zwei gesiegel- na Riedmann) der Wirtschaft            und somit nachhaltigen Kon-         der Münchner Straße sowie der       Hoffnung auf eine
                                  te Produkte aus fairem Handel (Jutta Endreß) sowie der Ge-            sum zu sensibilisieren.             Ottobrunner Straße wird künftig     weitreichendere Entscheidung
                                  muss es in fünf Einzelhandels- meindeverwaltung (Vivian Horn-                                             von 22 bis 6 Uhr ein Tempo 30-
                                  geschäften und in drei Gastro- gacher) koordiniert die Steue-         Gemeinsames Engagement              Limit gelten. „Bereits 2016 ha-  „Das sind gute Nachrichten, ur-
                                  nomiebetrieben geben.              rungsgruppe alle Aktivitäten auf   ist gefragt                         ben wir diese Maßnahme beim      teilt Unterhachings Gemeinde-
                                                                     dem Weg zur Fairtrade Town.                                            Landratsamt beantragt und jetzt  oberhaupt und hofft, dass diese
Unterstützen Sie den fairen       4. Zivilgesellschaft: In öffentli- Um ein nachhaltiges Umdenken       In diesem Sinne ruft die Steue-     endlich grünes Licht dafür be-   Einsicht auf Dauer nicht nur In-
Handel und machen Sie Ihr En-     chen Einrichtungen wie Schu- in den Köpfen bewirken zu kön-           rungsgruppe Fairtrade-Gemein-       kommen“, erklärt Bürgermei-      nerorts gelten wird, sondern
gagement gemeinsam mit der        len, Vereinen und Kirchen müs- nen, möchte die Fairtrade-             de Unterhaching alle Einzelhan-     ster Wolfgang Panzer glücklich.  auch auf andere lärmgeplagte
Gemeinde Unterhaching sicht-      sen fair gehandelte Produkte Steuerungsgruppe gleich zu               dels-, Gastronomiebetriebe,                                          Areale der Gemeinde ausge-
bar. Ganz nach dem Motto          verfügbar gemacht sowie Bil- Beginn über die Mindestanfor-            Schulen, Vereine und Kirchen-       Stark frequentierte Straßen      dehnt werden kann. Gültig ist
„Global denken – lokal handeln“   dungsaktivitäten zum Thema derungen hinausgehen und hat               gemeinden in Unterhaching           wurden berücksichtigt            das neue Tempolimit ab der                    Was lange währt, wird endlich    ten. Was scheinbar viele nicht
hat sich die Gemeinde Unterha-    „Fairer Handel“ durchgeführt sich bis zur Einreichung der Be-         auf: Unterstützen Sie uns, wenn                                      Aufstellung der Schilder, die auf             gut: Ein nächtliches Tempo-Limit mehr wissen oder wissen wol-
ching im Sinne einer nachhalti-   werden.                            werbungsunterlagen im Herbst       der faire Handel bei Ihnen be-      Messungen des Landratsamtes die veränderte Geschwindig-                        für besonders belastete Straßen  len: Von der Schnittstelle einer
gen Wirtschaftsentwicklung da-                                       einiges vorgenommen.               reits ein Thema ist, Sie minde-     hätten gezeigt, dass die Anwoh- keitsregel hinweisen. Mit dem                  freut nicht nur Bürgermeister    Kreuzung an gilt ein absolutes
zu entschlossen an der interna-   5. Öffentlichkeitsarbeit: Die                                         stens zwei fair gehandelte Pro-     ner der genannten Straßen in Aufstellen der Schilder ist es                    Wolfgang Panzer.                 Haltverbot auf eine Länge von
tionalen Kampagne „Fairtrade      örtlichen Medien sollen über al- Allen Akteuren im Gemeindege-        dukte in Ihrem Sortiment haben,     den Nachtstunden mehr als zu- freilich leider nicht getan, weiß                                                 fünf Metern, und das auch wenn
Towns“ teilzunehmen.              le Aktivitäten auf dem Weg zur biet soll von Anfang an die Mög-       Sie sich mit unserer Unterstüt-     mutbar von Verkehrslärm bela- Bürgermeister Wolfgang Pan-                                                       kein Schild gesondert auf diesen
                                  „Fairtrade Town“ berichten. Im lichkeit geben werden, sich an         zung für den fairen Handel und      stet werden. „Auf den genann- zer. Um der neuen Regelung                       Die Überwachung hat die Ge- Umstand hinweist. Die ausge-
Das sind                          Kriterienkatalog werden min- der Kampagne zu beteiligen               die gute Sache einsetzen möch-      ten Straßen bewegen sich laut auch entsprechend Nachdruck                      meinde Unterhaching seit eini- weitete Parkraumüberwachung
die Herausforderungen             destens vier Artikel pro Jahr ge- und ihr Engagement zu zeigen.       ten und gemeinsam mit der Ge-       einer Verkehrszählung aus dem zu verleihen, wird laut Gemein-                  gen Jahren an die Stadt Wolf- dient jedoch wie manch einer
                                  fordert, bei denen die Kam- Ziel ist es nicht nur große Ein-          meinde Unterhaching etwas           Jahr 2015 im Durchschnitt täg- deratsbeschluss vom 14. August                  ratshausen übertragen, die die vermuten mag nicht dazu, den
Um den Titel tragen zu dürfen,    pagne thematisiert wird.           zelhandelsketten, sondern vor      bewegen wollen. Machen Sie          lich zwischen rund 12.000 und die kommunale Verkehrsüber-                      kommunale Verkehrsüberwa- Gemeindesäckel zu füllen, son-
müssen insgesamt fünf Kriterien                                      allem kleine Unternehmen und       Ihr Engagement öffentlich und       17.000 Fahrzeuge. Lärmschutz- wachung auch auf diesen Be-                      chung des ruhenden und des dern um im Ernstfall das Durch-
erfüllt werden:                   Die Steuerungsgruppe               Gastronomiebetriebe im Ge-         melden Sie sich bei uns!            maßnahmen gibt es nur sehr reich ausgedehnt.                                   fließenden Verkehrs regelt. Erst kommen von Feuerwehr und
                                  ist eingesetzt                     meindegebiet zu unterstützen,                                          lückenhaft. Und in der Nacht                                                   im Juni letzten Jahres wurde Rettungswagen zu sichern.
1. Ratsbeschluss: Bei allen öf-                                      indem diese, nach erfolgreicher    Sie erfüllen die beiden Kriterien   sind auf den Streckenabschnit- Verkehrsüberwachnug                             der Zeitraum der Überwachung Ebenfalls Parkverbot herrscht,
fentlichen Sitzungen und im       Nach Beschluss des Gemeinde- Zertifizierung als Fairtrade-Ge-         noch nicht, möchten aber den        ten, auf denen die Geschwin- eingeschaltet                                     von Montag bis Freitag auch auf wenn nach einer Einfahrtssitua-
Bürgermeisterbüro ist fair ge-    rats vom 20.03.2019 sich an der meinde Unterhaching, im Zuge          fairen Handel in Ihrem Lokal,       digkeit nun reduziert werden                                                   die Wochenenden ausgedehnt. tion das Verkehrszeichen V/ 299,
handelter Kaffee auszuschen-      internationalen Fair-Handels- der internationalen Kampagne            Geschäft, der Schule oder der       soll, besonders viele Menschen Insgesamt hat die Gemeinde                                                       eine Art Zickzacklinie auf der
ken sowie ein weiteres Fairtra-   Kampagne zu beteiligen und auf der Fairtrade-Webseite geli-           Kirche zum Thema machen?            betroffen“, heißt es aus dem 80.000 Euro in den Haushalt für                   Nötig wurde dieser Schritt, weil Straße angebracht wird, die ein
de-Produkt zu verwenden, um       den in Deutschland von Trans- stet und zusätzlich im für 2020         Wir beraten Sie beim Einstieg in    Landratsamt. Und auch der die Verkehrsüberwachungs-                            immer wieder Bürger in den Halteverbot verlängert.
den fairen Handel zu unterstüt-   Fair e.V. verliehenen Titel „Fair- geplanten Unterhachinger Fair-     das Thema und helfen Ihnen          Landrat Christoph Göbel mel- maßnahme im gesamten Ge-                          Abendstunden widerrechtlich Jetzt hofft der Gemeinderat,
zen.                              trade Town“ anzustreben war Handels-Einkaufsführer bewor-             gerne weiter: Steuerungsgrup-       det sich hier zu Wort:           meindegebiet eingesetzt. Da-                  ihr Auto im Umkreis von fünf dass die neuen Maßnahmen
                                  der erste Schritt in Vorbereitung ben werden. Die Fairtrade-Kam-      pe Fairtrade-Gemeinde Unter-        „Lärm – gerade zur Nachtzeit – von entfallen rund zwei Drittel                 Metern von Kreuzungseinfahr- Früchte tragen und die Unter-
2. Steuerungsgruppe: Grün-        auf den Bewerbungsprozess pagne bietet neben der Über-                haching, Frau Horngacher, Tele-     stellt eine besonders hohe Bela- auf die Überwachung des flie-                 ten abgestellt und so die Fahr- hachinger Bürger in diesen Ge-
dung einer Steuerungsgruppe,      getan. Nur wenige Wochen spä- nahme der Verantwortung für             fon 66551-231, klimaschutz@         stung für die Bevölkerung dar. ßenden Verkehrs und ein Drittel                 bahn unzulässig an den Schnitt- bieten einen ruhigeren Schlaf
bestehend aus mindestens drei     ter fanden sich auch die Mitglie- nachhaltige Beschaffung unter       unterhaching.de                     Mit der nächtlichen Reduzie- auf den ruhenden Verkehr.                         stellen der Straßen verengt hat- finden.

                                                                                                                                                               SELBST IST DIE FRAU!                                                                             Nur imhagebaumarkt
                                                                                                                                                                                 FRAUEN POWERABEN D                                                                 Unterhaching
                                                                                                                                                                                                                                                                    (Grünwalder Weg 33)
                                                                                                                                                                                 Am   17.10.2019 Von 20 - Ca. 23 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                   Sind Sie bereit? Dann melden Sie sich gleich an:
                                                                                                                                                               9 Sicherheit- Firma Abus
                                                                                                                                                               9 Kreativer Umgang mit Elektrowerkzeugen - Firma Bosch              dirket im Markt oder auf hagebaumarkt-muenchen.de
                                        Fachwirtin der Grundstücks- & Wohnungswirtschaft (IHK) Immobilienwirtin (GBS)                                          9 Fliesen erneuern - Firma Knauf
                                                                                                                                                               9 Sanitärinstallation
                                        • FAMILIENBETRIEB seit über 40 Jahren                                                                                  9 Heimwerken Grundkurs - DIY Academy
                                        • VERKAUF von Wohnungen, Häusern und Grundstücken                                                                      9 Bohren und Dübeln - DIY Academy
                                                                                                                                                               9 Schimmelbekämpfung - DIY Academy
                                        • VERMIETUNG von Wohnungen und Häusern                                                                                 9 u.v.m.

                                        Heike Borchers Immobilien . Hauptstraße 15 . 82008 Unterhaching . Telefon (089) 6115001
                                        Telefax (089) 619814 . info@immobilien-borchers.com . www.immobilien-borchers.com                                                                              uvm
                                                                                                                                                                                                                       Die NR.1 in und um München                   hagebaumarkt-muenchen.de

4 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                             GEMEINDEJOURNAL 5
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
AUS DEM RATHAUS                                                                                                                                                                                                                                                   AUS DEM RATHAUS

Kürzere Wege im Rathaus                                           Ohne Helfer geht es nicht                                             Aller guten Dinge sind drei                                                „Können Sie einen Traktor fahren?”
EC-Kartenzahlung direkt an den Schaltern                          Ferienausschuss beschließt Verdoppelung                               Ein neuer Gemeindekindergarten eröffnet,                                    Vorschulkinder waren zu Besuch im Rathaus
des Einwohnermeldeamtes möglich                                   der Entschädigungen für Wahlhelfer/innen                              einer generalsaniert, einer wird erweitert                                 und hatten jede Menge Fragen
                                                                  Zur Durchführung von Wahlen        Entschädigungszahlungen zu                                              Kindergarten in der nächsten  Schier unersättlich war der Fra-
                                                                  sind Wahlhelferinnen und Wahl-     verdoppeln.                                                             Ausgabe des Gemeindejournals  gehunger der Vorschulkinder
                                                                  helfer unerlässlich. Sie bilden                                                                            ausführlich vorstellen.       des Gemeindekindergartens
                                                                  das Fundament der Selbstorga-      Für die kommende Kommunal-                                                                            Kunterbunt im Bonhoeffer-
                                                                  nisation der Wahl durch das        wahl im Frühjahr 2020 werden                                         Generalsanierung                 Haus. Bereits nach der Begrü-
                                                                  Volk und sind daher die wichtig-   200 Euro, für eventuell notwen-                                      des Kindergartens Regenbogen ßung am Empfang des Rathau-
                                                                  sten Träger des Wahlverfahrens.    dige Stichwahlen 100 Euro be-                                                                         ses konnten die Kinder dem
                                                                  Die Wahlhelferinnen und Wahl-      zahlt. Die Mitarbeit bei künfti-                                     Der durch einen Wasserschaden Bürgermeister in sein Büro fol-
                                                                  helfer wirken bei bundesweiten     gen Bürger- oder Volksent-                                           stark in Mitleidenschaft gezoge- gen. Dort erklärte er den Vor-
                                                                  Wahlen in ca. 87.000 Wahlvor-      scheiden und der Bundestags-                                         ne Kindergarten Regenbogen schulkindern seinem Alltag als
                                                                  ständen mit und sind für die       wahl im Herbst 2021 wird                                             an der Walter-Paetzmann-Stra- Bürgermeister der Gemeinde.
                                                                  meisten Wählerinnen und Wäh-       ebenfalls mit 100 Euro hono-                                         ße konnte nach einer General- Im Anschluss begann eine Füh-
                                                                  ler die nächste Kontaktperson.     riert.                                                               sanierung und Optimierung der rung durch das Rathaus. Die gaben des Gemeindesrates. Be-
                                                                                                                                                                          Grundrisse pünktlich zu Beginn Kinder durften den kleinen und vor die Führung weiterging,
                                                                  Wichtiges                          Bewerbungen                                                          des Kindergartenjahres wieder großen Sitzungssaal betrach- durfte noch jedes Kind die Bür-
                                                                  kommunales Ehrenamt                sind willkommen                                                      eröffnet werden. Auch hier ten. Im großen Sitzungssaal germeisterkette tragen.
                                                                                                                                                                          konnte der sehr ambitionierte nahmen alle Platz und Herr Pan- Zum Abschluss der Rathausfüh-
                                                                   Die Gemeinde Unterhaching         Wir freuen uns sehr über wahl-                                       Zeitplan eingehalten werden. zer führte durch die sehr inter- rung durften die Kinder ihre
                                                                   wird diese wichtige ehrenamtli-   berechtigte Mitbürgerinnen                                           Die entstandenen Kosten konn- essante Geschichte der Ge- persönlichen Fragen an Herrn
Ab sofort ist es möglich, die wendigen Behördengänge im che und verantwortungsvolle                  und Mitbürger, die uns bei den                                       ten zudem zu einem großen Teil meinde. Weitere Inhalte der of- Panzer stellen. Alle Fragen wur-
Gebühren im Einwohnermel- Rathaus deutlich und ermögli- Aufgabe künftig noch besser                  nächsten Wahlen unterstützen.      Mit einem Kraftakt hat die Ge- durch Versicherungsleistungen fenen Gesprächsrunde waren den zur vollen Zufriedenheit der
de- und im Gewerbeamt direkt chen uns noch effektiveres und entschädigen. Der Unterha-               Bitte kontaktieren Sie dazu das    meinde Unterhaching dafür ge- abgedeckt werden. Die zwi- die ehemaligen Bürgermeister Kinder beantwortet. Für die Kin-
am Schalter bargeldlos mit EC- sichereres Arbeiten“, so Bürger- chinger Ferienausschuss hat in       Wahlamt der Gemeinde Unter-        sorgt, dass allen Kindergarten- schenzeitlich im ehemaligen und ihre Beiträge, Partner-Ge- der und beteiligten Erwachse-
Karte zu bezahlen.                 meister Panzer anlässlich der seiner Sitzung im August be-        haching (Frau Niklaus unter Te-    kindern rechtzeitig zu Beginn Pfarrhaus in der Von-Stauffen- meinden, die Aufteilung der Ge- nen war es erneut ein einmali-
                                   Inbetriebnahme der neuen Kar- schlossen, die bisher geltenden     lefon 66551-319)                   des neuen Kindergartenjahres berg-Straße untergebrachten meindeverwaltung und die Auf- ges Erlebnis.
Für alle Kundinnen und Kunden, tenleser.                                                                                                ein Platz angeboten werden Kinder können ab September
die diese Möglichkeit nutzen,                                                                                                           kann. Alle Anstrengungen zur wieder in ihr Stammhaus um-
entfällt ab sofort der Gang in die Bei den Kartenlesern handelt es                                                                      Personalgewinnung         zeigen ziehen.                                       Wir sind der Meinung, dass
Gemeindekasse und damit ver- sich um Geräte der neuesten                                                                                Wirkung. Bei den gemeindli-
bundene Wege und Wartezei- Generation, die grundsätzlich                                                                                chen Kindergärten sind nahezu Erweiterung                                       digitales Banking
ten. In den betroffenen Ämtern auch Zahlungen mit Smartpho-
wurden in den letzten Wochen neanwendungen erlauben. Da
                                                                                                                                        alle Stellen bereits besetzt oder des Kindergartens Kunterbunt
                                                                                                                                        werden es in nächster Zeit. Eine
                                                                                                                                                                                                                                am besten mit
alle Schalter mit EC-Kartenle- gerade die Bezahlsysteme der
sern ausgestattet, die Testphase Marktführer nur mit einer hin-
                                                                                                                                        besondere Herausforderung Nach der provisorischen Nut-
                                                                                                                                        war dabei die Eröffnung einer zung des Pfarrhauses wird die-
                                                                                                                                                                                                                         persönlicher
ist zwischenzeitlich abge- terlegten Kreditkarte funktio-                                                                               ganz neuen gemeindlichen Ein- ses noch im Herbst dieses Jah-                     Beratung
schlossen. Barzahlung bleibt nieren, hat die Gemeinde diesen                                                                            richtung in der St.-Alto-Straße.  res umfassend zur dauerhaften
selbstverständlich weiterhin Zahlweg noch nicht freigege-                                                                                                                 Aufnahme einer weiteren Kin-             harmoniert.
möglich, die Gebühren müssen ben. Es zeichnet sich aber schon                                                                           Neuer Gemeindekindergarten dergartengruppe des Gemein-
dann allerdings wie bisher an ab, dass es hier in Zukunft noch                                                                          in der St.-Alto-Straße            dekindergartens „Villa Kunter-                             Û7DPDUD0DULQL
                                                                                                                                                                                                            Geschäftsstellenleiterin Unterhaching
der Gemeindekasse bezahlt Bewegung geben wird. Die Ge-                                                                                                                    bunt im Bonhoeffer-Haus“ um-
werden.                            meinde kann dann ohne die An-                                                                        Erst im Frühjahr konnten die gebaut. Durch den Umbau kön-
„Diese neuen Möglichkeiten re- schaffung weiterer Komponen-                                                                             Mietverträge für den neuen Kin- nen zum Jahreswechsel weitere
duzieren die Zeit für die not- ten rasch reagieren.                                                                                     dergarten in der St.-Alto-Straße 25 Kindergartenplätze angebo-
                                                                                                                                        unterzeichnet werden, zum ten und vermutlich auch rasch
                                                                                                                                        September schon kann die Ein- belegt werden.
                                                                                                                                        richtung frisch renoviert und „Mein großer Dank geht an alle
                                                                    I SABELLA SCHUSTER                                                  mit voller personeller Beset- Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
                                                                    IMMOBILIENMAKLERIN IHK . MITGLIED IM IVD                            zung in Betrieb gehen. Künftig ter aus den Geschäftsbereichen
                                                                                                                                        können dort 25 Kinder betreut 1 und 3 des Rathauses und den
                                                                                                                                        werden. Wir werden den neuen beteiligten Firmen“, sagte Bür-                                                  Wir bieten Ihnen das Beste aus beiden
                                                                       Ihre kompetente Immobilienmaklerin für:                                                            germeister Panzer in der letzten                                            Welten: Sie entscheiden selbst, ob Sie
                                                                             䡲   Verkauf                                                                                  Sitzung des Gemeinderates. „Al-                                             unsere zahlreichen Online-Angebote
                                                                                                                                                                          le drei Maßnahmen waren not-                  Beste Bank                    QXW]HQP²FKWHQÛLFKELQDXIMHGHQ
                                                                             䡲   Vermietung      von Grundstücken,                                                                                                                                    )DOOI¸U6LHGD
                                                                             䡲   Beratung        Häusern und                                                              wendig, so nicht unbedingt                         im Kreis
   ISI IMMOBILIEN                                                                                                                                                                                                                                     www.zurBank.de/naheliegend
                                                                                                                                                                          planbar und wurden trotzdem                       München
                                                                             䡲   Bewertung       Eigentumswohnungen.
                                                                                                                                                                          neben allen anderen Projekten
                                                                             䡲   Vermittlung                                                                                                                           2.03
                                                                                                                                                                                                                          35 untersuchte Innstitute
                                                                                                                                                                          engagiert umgesetzt”, so Pan-                     in den Region nen
                                                                                                                                                                                                                                11 | 2018
                                                                                                                                                                                                                                        8
                                                                                                                                                                          zer weiter.
                                                                             Oskar-von-Miller-Str. 9a . 82008 Unterhaching                                                                                                  www.faz.net/beste--regionale-Ba
                                                                                                                                                                                                                                                          anken

   PROFESSIONELL                                                              Mobil 0151 64957362 . Telefon 089 63286005
   PERSÖNLICH & FAIR                                                  isabella.schuster@isi-immobilien.eu . www.isi-immobilien.eu
                                                                                                                                                                             Der neue Gemeindekindergarten
                                                                                                                                                                             in der St.-Alto-Straße.

6 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                     GEMEINDEJOURNAL 7
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
AUS DEN KIRCHEN                                                                                                                                                                                                                                                                                              AKTUELLES

                                                                                                                                                 Freie Plätze für Demenzhelfer
 Termine vom 07.09.2019 bis 11.10.2019
                                                                                                                                                 Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.
 EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM                                                                                                                   bietet Schulung für Helfer und Angehörige
 Regelmäßige Termine: DIENSTAG: 15.00 - 17.00 Uhr - Treff für reifere
 Jahrgänge (nicht während der Schulferien!)                                                                                                      Hilfe beim Helfen –                                    Mail: ramona.eidner-bobrowski
 MI. 25.09. 19.30 „forum für alle“- Thema: „Organspende - Für und                                                                                kostenlose Schulungsreihe                              @aglm.de
                      Wider aus christlicher Sicht“ Referent: Dr. Hendrik                                                                        für Angehörige von Menschen
                      Meyer - Magister                                                                                                           mit Demenz                                             Freie Plätze
 SA. 12.10. 18.30 Weinfest                                                                                                                                                                              in der Demenzhelferschulung
                                                                                                                                                 Menschen mit Demenz werden
 HEILANDSKIRCHE                                                                                                                                  meist von ihren Angehörigen                            In 40 Unterrichtseinheiten wer-
 Regelmäßige Termine: SONNTAG: 10.00 Uhr - Hauptgottesdienst
                                                                                                                                                 betreut und gepflegt. Oft rund                         den Grundwissen zur Demenz,
 MO. 16.09. 19.30 Hauskreis in St. Alto
                                                                                                                                                 um die Uhr. Um diese bei der                           Umgang mit gerontopsychiatri-
 MO. 30.09. 19.30 Hauskreis in St. Alto
                                                                                                                                                 Aufgabe zu unterstützen, hat                           schen Erkrankungen (Validati-
 SO. 06.10. 10.00 Familiengottesdienst an Erntedank mit Kantorei
                    und Begrüßung der neuen KonfirmandInnen,                                                                                      die Deutsche Alzheimer Gesell-                         on) sowie Methoden der Be-
                    anschl. Kirchenkaffee                                                                                                         schaft eine Schulungsreihe ent-                        schäftigung, Kommunikation
 SO. 13.10. 19.00 Tastenmusik bei Kerzenschein                                                                                                   wickelt.                                               und Strategien bei herausfor-
                                                                                                                                                                                                        derndem Verhalten vermittelt.              Auf großer Fahrt
 ST. ALTO                                                                                                                                        An acht Abenden informiert die                         Daneben wird die Situation der
 Regelmäßige Termine: DONNERSTAG: 18.30 Uhr - Heilige Messe;                                                                                     Alzheimer Gesellschaft Land-                           pflegenden Angehörigen und                 Der VdK Ortsverband Unterhaching ging auf Reisen
 SAMSTAG: 18.00 Uhr - Vorabendmesse (im wöchentlichen Wechsel               ST. KATHARINA LABOURÉ                                                kreis München e.V. über The-                           die rechtlichen Rahmenbedin-
 mit St. Birgitta); SONNTAG: 10.30 Uhr - Pfarrgottesdienst                  Regelmäßige Termine: MONTAG - SAMSTAG: 07.00 und 09.30 Uhr -         menbereiche wie Demenzer-                              gungen der Pflegeversicherung              Der VdK OV Unterhaching ging       Nachmittag. Der Besuch mit ei-
 (im wöchentlichen Wechsel mit St. Birgitta)                                Hl. Messe; SONN- UND FEIERTAGE: 09.30 Uhr - Heilige Messe            krankungen und deren Verlauf,                          angesprochen. Nach erfolgrei-              wieder auf große Fahrt. Diesmal    ner Führung durch das schmucke
 MO. 16.09. 19.30 Mein Bibel-Montag: „Macht euch Freunde mit                                                                                     verständnisvolle Kommunikati-                          chem Abschluss erhalten die                ins schöne Frankenland, zum        Schloss Ellingen folgte.
                        dem ungerechten Mammon!”, Ref. Martha               ST. KORBINIAN
                                                                                                                                                 on, Gestaltung des Alltags, Um-                        Absolventen ein Zertifikat und             Brombachsee. Eine zünftige         Nach Kaffeetrinken und Einkauf
                        Hellinger                                           Regelmäßige Termine: MONTAG: 13.00 - 17.00 Uhr - Herbstwind,
                                                                                                                                                 gang mit herausfordernden Si-                          können Menschen mit Demenz                 Rundfahrt mit dem einzigarti-      in der Schokoladenmanufaktur
 DO. 03.10. 18.30 Hl. Messe für geistliche Berufe mit Anbetung             Betreuungsgruppe für ältere Menschen mit Demenzerkrankung,
 SO. 06.10. 10.30 Festgottesdienst, anschl. Pfarrfest                       20.00 Uhr - Blaskapelle, Probe im Pfarrheim; DIENSTAG: 19.15 Uhr -
                                                                                                                                                 tuationen, Informationen zur                           zu Hause besuchen oder sich in             gen Trimaran, auf dem auch das     Hilpoltstein ging es wieder auf
                                                                            Italienische Gruppe im Pfarrheim, 20.00 Uhr - Probe Männergesangs-   Pflegeversicherung, rechtliche                         Betreuungsgruppen einbringen.              sehr schmackhafte Mittagessen      die Heimreise. Ein gelungener
 ST. BIRGITTA                                                               verein Liederkranz; MITTWOCH: 17.30 - Rosenkranz, 18.00 Uhr - Hl.    Fragen sowie Entlastungsange-                          Geschulte Helfer arbeiten eng              serviert wurde, war der Auftakt    Tag, der allen Teilnehmern viel
 Regelmäßige Termine: MONTAG: 19.30 Uhr - Treffen des offenen                 Messe; DONNERSTAG: 19.45 Uhr - Kirchenchor (Probe im Pfarrheim);     bote für Angehörige. Zudem                             mit den Fachdiensten der Alten-            zu einem sehr informativen         Freude brachte.
 Gebetskreises „Gemeinschaft Neuer Weg“; MITTWOCH: 9.30 Uhr -               FREITAG: 15.00 Uhr - Seniorengruppe im Pfarrheim, 17.00 Uhr -        können die Teilnehmenden ihre                          hilfe zusammen, sie werden
 Treffen des Tanzkreises, 17.30 Uhr - Rosenkranz, 18.00 Uhr -                Impulse (Angebot der Ministranten); SONNTAG: 09.00 Uhr - Pfarrgot-   Erfahrungen und Probleme ein-                          fachlich beraten und begleitet.
 Wortgottesdienst; SAMSTAG: 17.30 Uhr - Rosenkranz und
 Beichtgelegenheit, 18.00 Uhr - Vorabendmesse (im wöchentlichen
                                                                            tesdienst
                                                                            DI. 10.09. 08.00 Segnungsgottesdienst Jahnschule
                                                                                                                                                 bringen und sich austauschen.                                                                     28. Abfall-Wertstoff-Börse
                                                                                                                                                 Das Seminar findet in der Ge-                          Die Schulung beinhaltet sechs
 Wechsel mit St. Alto); SONNTAG: 10.30 Uhr - Pfarrgottesdienst (im          SO. 22.09. 15.30 Gottesdienst in italienischer Sprache               schäftsstelle der Alzheimer Ge-                        Termine: 08.11. / 09.11. / 15.11 /         Samstag, 12. Oktober 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr
 wöchentlichen Wechsel mit St. Alto)                                        DI. 24.09. 08.30 Schulgottesdienst Jahnschule                        sellschaft Landkreis München                           16.11 / 22.11. / 23.11. Die Kosten
 DI. 10.09. 14.00 Seniorennachmittag: „Unterhaltung nach                                  10.30 Schulgottesdienst Jahnschule                     e.V. in der Hauptstraße 42 in Un-                      belaufen sich auf 60 €.                    Die Abfall-Wertstoff-Börse         können. Gesammelt werden im
                        Sepp Kiefer”
                                                                                                                                                 terhaching statt. Die kostenlose                       Die Schulung findet in der Ge-             der Lokalen Agenda                 Unterhachinger Treffpunkt im
 SO. 15.09. 11.30 Frühschoppen                                              WOHNSTIFT AM PARKSEE
                                                                                                                                                 Schulungsreihe beginnt ab dem                          schäftsstelle der Alzheimer Ge-            Unterhaching – was ist das?        Hofmarkweg 12:
 SO. 22.09. 20.00 Tanzen statt Tatort                                       Regelmäßige Termine: SAMSTAG: 16.00 Uhr - Katholischer
 DO. 26.09. 19.30 Öffentliche Pfarrverbandsratssitzung                       Vorabendgottesdienst
                                                                                                                                                 7. Oktober 2019 und geht je-                           sellschaft Landkreis München                                                  Sonnenbrillen, Wollreste, Kor-
 DI. 01.10. 15.00 Frauengesprächskreis: „Die aufgerichtete                  DO. 12.09. 18.00 Evangelischer Gottesdienst                          weils von 18 bis 20 Uhr.                               e.V. in der Hauptstraße 42 in Un-          Eine gute Gelegenheit, Dinge       ken, Briefmarken, Stoffreste,
                        Schwiegermutter des Petrus - eine Frau dient        DO. 26.09. 18.00 Evangelischer Gottesdienst                                                                                 terhaching statt.                          umweltfreundlich weiterzuge-       Wachsreste, gebrauchte Mobil-
                        dem Leben”                                          DO. 10.10. 18.00 Evangelischer Gottesdienst                          Das Angebot findet in Koopera-                                                                    ben, die in unserer Wegwerfge-     telefone, CDs und DVDs (ohne
 FR. 04.10. 08.00 Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung                                                                                         tion mit den Pflegekassen statt.                       Anmeldung und Information bei              sellschaft scheinbar wertlos       Plastikhülle), leere Druckerpa-
 DI. 08.10 14.00 Seniorennachmittag: Besuch von Frau Sylvia                 Ergänzende Termine und Informationen entnehmen Sie bitte den         Anmeldung und Information bei                          Frau Lachner unter Telefon 6605-           sind, aber wiederverwertet oder    tronen von Laser-, Tintenstrahl-,
                        Stöckelmayer                                        Aushängen und Internetseiten der Kirchen!                            Frau Eidner-Bobrowski unter                            9222 oder per Mail: franziska.             sozialen bzw. ökologischen         Fax- und Kopiergeräten (keine
                                                                                                                                                 Telefon 6605-9222 oder per                             lachner@aglm.de                            Zwecken zugeführt werden           Farbbänder).

                                                                                                                                                 BESTATTUNGSHILFE                                                           RIEDL
                                                                                                                                                  Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Geschäftsdrucksachen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Broschüren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Flyer, Plakate
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Werbeplanen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Web-to-Print
                                                                                                                                   0608
                                                                                                                                                  Taufkirchen Münchener Str. 8                                                     für Stadt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und vieles mehr

                                        Ihr Partner vor Ort
                                                                                                                   82008 Unterhaching
                                                                                                                   am Rathaus                              0 89 / 62 17 15 50                                                      Lkr. München
                                                                                                                   Hofmarkweg 10                  Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause!
                                        Wir lassen Sie in Ihrer Trauer nicht alleine
                                        • Vorsorge und Überführungen
                                                                                                                   81737 München
                                                                                                                   Pfanzeltplatz 17
                                                                                                                                                  Höhenkirchen/Sieg.                      0 81 02 / 9 98 68 77                                       IHR PARTNER IN SACHEN DRUCK –
                                        • Erd-, Feuer- und Naturbestattungen                                                                      Aying                                   0 80 95 / 87 59 08                                         vor den Toren Münchens!
                                        • Qualifizierter Familienbetrieb seit 1938                                 쎰 611 00 560                   Ebersberg                               0 80 92 / 8 84 03
          Ursula Schwarz                                                                                           Tag und Nacht für Sie          Edling/Wasserburg                       0 80 71 / 5 26 44 40
       Geschäftsstellenleiterin                                                                                    dienstbereit!                                                                                                                                                     Birnbachstr. 2 · 84160 Frontenhausen
                                                                                                                                                                      Tag und Nacht erreichbar!                                                                                      Telefon 0 87 32 / 92 10-663
                                          www.schwarz-bestattungsdienst.de                                                                             www.bestattungshilfe-riedl.de                                                                                                 E-Mail: service@ortmaier-druck.de

8 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                                                      GEMEINDEJOURNAL 9
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
VERANSTALTUNGEN                                                                                                                                                                                                                                                                         KULTUR

 Tipps und Termine                                                                                                  Winterbasar der                    Kulturamt im KUBIZ
 Unterhachinger Heimatmuseum e.V.     Annahme von Sperrmüll und               Gartenbauverein Unterhaching e.V.     Nachbarschaftshilfe                Aktuelle Veranstaltungen – Details unter www.unterhaching.de „Freizeit/Kultur/Sport“
 Sontagsöffnung des Museums            Grüngut                                 Aufbau des Erntedankschmuckes für
 Hauptstraße 51                       am Zwergerweg                           St.-Alto, Pfarrkirche St. Alto        Gelebter Umweltschutz
 SO. 08.09., 13.30 - 17.00 Uhr        Keine Annahme von Elektroschrott!       FR. 04.10., 16.00 Uhr                 mit „Second Hand Shopping”
                                      DO. 19.09., 10.00 - 17.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                    Ausstellung bis 30.10.2019
 Sprechstunde der Gleichstellungs-    Sitzung des Haupt- und                  Sprechstunde der Gleichstellungs-
                                                                                                                    Die Nachbarschaftshilfe                                                                                                                         Eintritt frei!
 beauftragten                         Finanzausschusses                       beauftragten
 Waltraud Rensch (SPD), Rathaus,      Kleiner Sitzungssaal des Rathauses      Julia Mittermeier (CSU), Rathaus,     Unterhaching e.V. lädt am
 1. Stock, Zimmer 107                 DO. 19.09., 18.00 Uhr                   1. Stock, Zimmer 109                  Dienstag, den 08.10.19 von
 MO. 09.09., 17.00 - 18.00 Uhr                                                MO. 07.10., 17.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                    09.10.2019, 11.00 Uhr
                                                                                                                    9 bis 18.30 Uhr und Mittwoch,
                                                                                                                                                                                                                                                                    Josa mit der Zauberfidel
 Gartenbauverein Unterhaching e.V.    Annahme von Sperrmüll und               AWO Unterhaching                      den 09.10.19 bis 13 Uhr wieder
 Gartler-Stammtisch mit Erfahrungs-   Grüngut                                 „Fahrt ins Blaue”, Info und           zum traditionellen Herbst/                                                                                                                      Figurentheater nach einem
 austausch, Pfarrheim St. Alto        am Finsinger Weg                        Anmeldung unter 6113313 oder
                                                                                                                    Winterbasar in die Hachinga                                                                                                                     Märchen von Janosch
 MI. 10.09., 19.30 Uhr                Keine Annahme von Elektroschrott!       63287070, MI. 09.10.
                                      FR. 20.09., 10.00 - 16.00 Uhr                                                 Halle ein.                                                                                                                                      Dauer ca. 50 Min., für Kinder
                                                                                                                    Eine gute Gelegenheit für                                                                                                                       ab 4 J. / Eintritt: 5,- €
 AWO Unterhaching                     492. Altkleider- und Papiersamm-        Giftmobil Abgabetermin
 Ausflug zum Kloster Irrsee und nach   lung; Pfadfinder St. Georg, nördlich     St.-Alto-/Ecke Robert-Koch-Straße:    Shopping mit gutem Gewis-
 Landsberg, Anmeldung unter           der Sommerstraße                        11.30 - 12.30 Uhr, Grünauer Allee:    sen, denn mit dem Kauf von         11.09.2019, 20.00 Uhr             Ein Abend mit Sigi                      01.10.2019, 20.00 Uhr              11.10.2019, 20.00 Uhr
 089 6113313 oder 089 63287070        FR. 20.09., ab 14.00 Uhr                13.15 - 14.15 Uhr, MI. 09.10.         gebrauchter Ware kann man
 MI. 11.09.
                                                                                                                                                       Ausstellungseröffnung             Zimmerschied / Eintritt: 23,- €         KINO im KUBIZ:                     WILLIAM SHAKESPEARE:
                                                                                                                    einerseits Geld sparen und         im KUBIZ:                                                                 Long Shot                          Was ihr wollt
 Giftmobil Abgabetermin               SpVgg Unterhaching e.V.                 Gartenbauverein Unterhaching e.V.     gleichzeitig Ressourcen und
 St.-Alto-/Ecke Robert-Koch-Straße:   Heimspiel gegen SC Großaspach,          Nachbarrecht 2.3, Rechtliches,                                           Jérôme GEO Labrunerie:            22.09.2019, 19.00 Uhr                   mit Charlize Theron,               Komödie mit Musik
                                                                                                                    Klima schonen. Somit ist
 11.30 - 12.30 Uhr, Grünauer Allee:   Alpenbauer Sportpark                    Heiteres und Kurioses rund um den                                        „Tranches de vie” –               Konzert im Rathausfoyer:                Seth Rogen u.a.,                   Eintritt: 23,- €
 13.15 - 14.15 Uhr, MI. 11.09.        SA. 21.09., 14.00 Uhr                   Gartenzaun, Pfarrheim St. Alto        „Second Hand Shopping” zu
                                                                              DI. 12.10., 19.30 Uhr                 einem klaren Statement für         Lebensmomente / Ausstellung       Solisten des Bayerischen                Länge: 120 Min., FSK ab 12 J.
                                                                                                                    nachhaltigen und bewussten         bis 01.10.2019 / Eintritt frei!   Staatsorchesters                        Eintritt: 6,- €                    12.10.2019, 20.00 Uhr
 Sonderfahrt des Giftmobils           492. Altkleider- und Papiersamm-        Annahme von Sperrmüll und
 Grünauer Allee, Parkplatz an der     lung; Pfadfinder St. Georg, südlich      Grüngut                               Konsum geworden.                                                     mit der Konzertharfenistin                                                 DIE BUSCHTROMMEL:
 Wertstoffsammelstelle:                der Sommerstraße                        an der Wallbergstraße                 Der im Münchner Süden größ-        14.09.2019, 20.00 Uhr             Veronika Ponzer / Werke von             03.10.2019, 19.00 Uhr              Dumpf ist Trump(f)
 08.15 - 09.15 Uhr, SA. 14.09.        SA. 21.09., ab 09.00 Uhr                Keine Annahme von Elektroschrott!
                                                                              MO. 14.10., 10.00 - 17.00 Uhr
                                                                                                                    te Basar hat ein vielfältiges      BEIER & HANG:                     Leclair, Villa-Lobos, Ravel u.a.        Academixer: „Na Bestens!”          Ob rechts, ob links:
                                                                                                                    Angebot. Nicht nur alles rund      BEKLOPPTIMIERUNG                  Eintritt: 18,- €                        Kabarett aus Leipzig               Hauptsache geradeaus!
 Annahme von Sperrmüll und            Unterhachinger Heimatmuseum e.V.        Annahme von Sperrmüll und
 Grüngut                              Sontagsöffnung des Museums               Grüngut
                                                                                                                    ums Kind wird verkauft, son-       Lebst du noch oder                                                        Eintritt: 19,- €                   Kabarett aus Münster /
 an der Wallbergstraße                Hauptstraße 51                          an der St.-Alto-Straße                dern auch Schuhe und gut er-       funktionierst du schon?           27.09.2019, 20.00 Uhr                                                      Eintritt: 19,- €
 Keine Annahme von Elektroschrott!    SO. 22.09., 13.30 - 17.00 Uhr           Keine Annahme von Elektroschrott!     haltene Teeniemode sowie ak-
 MO. 16.09., 10.00 - 17.00 Uhr                                                DI. 15.10., 10.00 - 17.00 Uhr                                            Das neue Kabarettprogramm         Im Weißen Rössl                         05.10.2019, 20 Uhr
                                                                                                                    tuelle Damen- und Herrenbe-
 SpVgg Unterhaching e.V.              Monatliche Straßenkehrung im            Annahme von Sperrmüll und             kleidung. Der große Bücher-
                                                                                                                                                       Eintritt: 17,- €                  Operette von Ralph Benatzky             Zum KUBIZ-Jubiläum:                Kartenverkauf:
 Heimspiel gegen Chemnitzer FC,       September                               Grüngut                               markt, DVDs und Spielsachen                                          Gastspiel des Freien Landes-            „Die Theaterchefin”                Karten für alle genannten Ver-
 Alpenbauer Sportpark                 Bitte parken Sie Ihre Autos möglichst   am Zwergerweg                                                            18.09.2019, 20.00 Uhr             theaters Bayern / Musikal.              Ein glamouröser Abend mit          anstaltungen gibt es im KUBIZ
 MO. 16.09., 19.00 Uhr                nicht im öffentlichen Straßenraum        Keine Annahme von Elektroschrott!
                                                                                                                    ergänzen das Angebot.
                                      MI. 25.09. - DO. 26.09.                 DO. 17.10., 10.00 - 17.00 Uhr         Wer aktiv als Verkäufer dabei      KINO im KUBIZ:                    Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt         bekannten Evergreens               Unterhaching, Jahnstr. 1, Tel.
 Annahme von Sperrmüll und            VdK OV Unterhaching                     Annahme von Sperrmüll und
                                                                                                                    sein möchte, kann sich unter       Leberkäsjunkie                    Eintritt: 29,- €                        Uraufführung; Gastspiel der        66555316 oder in der Gemein-
 Grüngut                              Kontakttreff mit Vorstellung             Grüngut                               www.nachbarschaftshilfe-           Komödie, Dtl. 2019,                                                       Musikbühne Mannheim                debücherei Unterhaching.
 an der St.-Alto-Straße               Hachinger Tisch, Gasthof zur Post       am Finsinger Weg                      unterhaching.de über alle Ver-     Länge 96 Min., FSK ab 12 J.       29.09.2019, 17.00 Uhr                   Eintritt: 19,- €                   Online gibt es Karten über
 Keine Annahme von Elektroschrott!    MI. 25.09., 14.00 Uhr                   Keine Annahme von Elektroschrott!     kaufsmodalitäten informieren
 DI. 17.09., 10.00 - 17.00 Uhr                                                FR. 18.10., 10.00 - 16.00 Uhr                                            Eintritt: 6,- €                   PUPPET PLAYERS:                                                            www.reservix.de und bei www.
                                                                                                                    und die Artikelliste herunterla-                                     DIE ARCHE NOAH                          08.10.2019, ab 18.30 Uhr           muenchenticket.de
 Sitzung des Bau- und                 Sitzung des Gemeinderates mit           493. Altkleider- und Papiersamm-      den. Die Vergabe der „Roten
 Umweltausschusses                    Bürgerfrageviertelstunde                lung; Pfadfinder St. Georg, nördlich                                      20.09.2019, 20.00 Uhr             Ein Puppenspiel für die ganze           Vernissage im KUBIZ:               Nähere Informationen zu allen
 Kleiner Sitzungssaal des Rathauses   Großer Sitzungssaal des Rathauses       der Sommerstraße
                                                                                                                    Nummern“ läuft unter Tel.
                                                                                                                    089 61180928 oder Tel. 0171        Der Komparse                      Familie (Spieldauer ca. 50 Min.,        Veronika Pompe: Malerei            Veranstaltungen finden Sie un-
 DI. 17.09., 17.00 Uhr                MI. 25.09., 18.00 Uhr                   FR. 18.10., ab 14.00 Uhr
                                                                                                                    9456196 am Montag, den             Gespielt, erzählt, gelesen.       für Kinder ab 4 J.) / Eintritt: 7,- €   und Poesie                         ter www.unterhaching.de
 AWO Unterhaching                     AWO Unterhaching                        493. Altkleider- und Papiersamm-      30.09.19 von 9 bis 11 Uhr und
 Kaffeenachmittag im Ludwig-           Kaffeenachmittag im Ludwig-              lung; Pfadfinder St. Georg, südlich    18 bis 20 Uhr sowie am Diens-

                                                                                                                                                                                                                  WIR
 Specht-Heim, Robert-Koch-Straße 7    Specht-Heim, Robert-Koch-Straße 7       der Sommerstraße                      tag, den 01.10.19 von 9 bis
 MI. 18.09., 14.00 Uhr                MI. 02.10., 14.00 Uhr                   SA. 19.10., ab 09.00 Uhr
                                                                                                                    11 Uhr.
                                                                                                                                                                                                                                           ein starkes Team …
                                                                                                                                                                                                                                        … beraten Sie kompetent und kostenfrei
                                       Faire Preise                                                                                                                                                                                     … stehen Ihnen von der Erstberatung bis zur Schlüssel-
                                       durch effektive Planung                                                                                                                                                                            übergabe zur Seite
                                                                                                                                                                                                                                        … kümmern uns um notwendige Unterlagen und
                                       Termingerecht
                                       durch Zuverlässigkeit und                                                                                                                                                                          deren Aufbereitung
                                       Flexibilität                                                                                                                                                                                     … bringen Käufer und Verkäufer, Mieter und Vermieter
                                                                                                                                                                                                                                          zusammen zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss
                                       Hohe Qualität
                                       durch fachliche Kompetenz                                                                                                                                                                        … sind erst zufrieden wenn Sie es sind und 100% für Sie da
      Garten- & Landschaftsbau         als Meisterbetrieb
                                                                                                                                                                                                                                          Neutrale, kostenfreie Einwertung Ihrer Immobilie
                                                                                                                                                                                                                                          oder Ihres Grundstücks

 Unsere Leistungen: Baumpflege, Baumschnitt, Baumfällung, Um-
 und Neugestaltung von Gärten, Gartenpflege, Rollrasenverlegung und
 Neuansaat, Teichbau, Pflanzarbeiten, Pflasterarbeiten
                                                                                                                                                           www.htg-immobilien.de · Tel 089 / 615 007 90                               Ihr Makler vor Ort!
            Unterhaching | Telefon 089 820877-32/-35
 info@gartengestaltung-reiter.de | www.gartengestaltung-reiter.de
                                                                                                                                                           Bahnhofsweg 10 · 82008 Unterhaching                          Im Hachinger Tal und in München.

10 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                            GEMEINDEJOURNAL 11
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
AKTUELLES                                                                                                                                                                                                                AKTUELLES

30 Jahre KUBIZ wird gefeiert                                                                                                                   Darf’s ein bisschen Mord sein?
Ein Theaterstück zum Geburtstag                                                                                                                Neuer Unterhaching-Krimi erschienen
                                                                       Eichhorn. Mit einem bescheide-      Bildung                             Nicht immer, aber immer wie-          Getraud Schubert hat
                                                                       nen Programmangebot ging            für alle zugänglich machen          der wenn Gertraud Schubert im         mittlerweile ihren sechsten
                                                                       man anfangs an den Start, heute                                         Garten vor sich hin werkelt,          Krimi veröffentlicht:
                                                                       sind es rund 100 Veranstaltun-      Eng zusammen arbeitet das Kul-      denkt sie über einen oder             „Wenn die Fichte fällt“
                                                                       gen, die das Kulturamts-Team        turamt mit der Volkshochschu-       manchmal auch gleich über             heißt ihr neuestes Werk.
                                                                       jährlich organisiert und von A      le, die von Barbara Sporrer seit    mehrere Morde nach.
                                                                       wie Anfrage einer Künstler-         18 Jahren geleitet wird. Kultur-    „Wenn die Hände beschäftigt
                                                                       agentur bis Z wie Zuletzt nach      amt und vhs gemeinsam ist die       sind, kann man den Geist laufen   „Mich entspannt das Schreiben,
                                                                       Hause gehen reicht.                 Tatsache, dass sie mit ihren Pla-   lassen“; erklärt sie fröhlich. Dieaber auch das Lesen ganz unge-
                                                                                                           nungen eigentlich schon immer       Morde, die Gertraud Schubert      mein“, so Gertraud Schubert. Ihr
                                                                       Damals wie heute stehen Kaba-       im nächsten Semester bezie-         im Sinn hat, sind freilich eher   gefällt auch das Spiel in die Cha-
                                                                       rettaufführungen hoch im Kurs       hungsweise in der nächsten Sai-     unterhaltender Natur, denn sie    raktere anderer Personen
                                                                       der Besucher, aber auch die         son sind. „Wenn man das Pro-        passieren nicht in der Wirklich-  schlüpfen zu können und ein-
                                                                       Sparte Ballett hat viele Anhän-     gramm abgeschlossen hat, be-        keit, sondern lediglich zwischen  mal ganz andere Facetten sei-
                                                                       ger, die sich keine Aufführung      ginnt man eigentlich schon mit      zwei Buchdeckeln. Ihr neuester    ner Persönlichkeit zum Schwin-
                                                                       entgehen lassen. „Wenn wir Ka-      der Planung des nächsten, denn      Krimi: „Wenn die Fichte fällt“, ist
                                                                                                                                                                                 gen zu bringen. Nach dem Ro-
                                                                       barett anbieten, noch dazu mit      man muss auch entsprechende         eben erst erschienen.             man ist aber in diesem Fall nicht
                                                                       einem bekannten Künstler,           Anbieter und Kursleiter finden“,                                      vor dem Roman. „Als nächstes
                                                                       dann sind wir ziemlich sicher       erklärt Barbara Sporrer. Oftmals    Von der Idee bis zum Buch         wollen wir das Projekt Hörpfade
                                                                       ausverkauft“, so Dr. Ursula Mai-    kooperieren Kulturamt und vhs       ist ein langer Prozess            weiter ausbauen. Vor allem Ge-
                                                                       er-Eichhorn. Dabei geht es bei      auch, beispielsweise bei Vorträ-                                      schichten rund um den Hachin-
                                                                       der Programmgestaltung nicht        gen oder Kunst-Ausstellungen.       Drei Jahre lang hat sie an die- ger Bach sollen noch folgen“,
                                                                       nur um ausverkaufte Ränge.          „Man darf die Trends der Zeit       sem Werk gearbeitet, bis es jetzt berichtet sie über ihre künftigen
Am 21. November wird ganz of-      vhs-Leitung Barbara Sporrer         „Wir sind eine öffentliche Insti-   nicht verschlafen, so bauen wir     endlich druckreif war. „Zwi- Pläne.
fiziell der 30. Geburtstag des     und Kulturamtsleiterin Dr. Ursula   tution, und haben auch in ge-       beispielsweise unser digitales      schendrin waren immer wieder
KUBIZ in Unterhaching mit ei-      Maier-Eichhorn freuen sich auf      wisser Weise einen Bildungsauf-     Angebot stetig aus“, erklärt Bar-   andere Projekte wichtiger, wie Haben die Morde
nem Festakt gefeiert. Drei Jahr-   den Geburtstag.                     trag und müssen nicht nur nach      bara Sporrer. Vom Online-Kurs       beispielsweise das Hachinger- etwas mit den Ibiza-Videos
zehnte voller Kunst, Kultur, Be-                                       der Quote schielen“, erklärt die    bis hin zum Smart-Democracy-        Bach-Buch, das wir bis auf 20 zu tun?
gegnung und Erziehung. Zuvor                                           Kulturamtsleiterin. Im Festsaal     Vortrag mit Live-Stream zu an-      Stück verkauft haben, oder aber
wird am Samstag, 5. Oktober,       und 1989 und gehörte damals         finden je nach Ausbau der Büh-      deren Volkshochschulen reicht       die Hörpfade, bei denen ich Aber nun zum Inhalt des neue-
aber noch zum Geburtstag der       zu den größten Bauprojekten in      ne zwischen 320 und 400 Per-        hier die Palette. Der Bereich       auch mitgewirkt habe“, erklärt sten Unterhaching-Krimis: Som-
Kultureinrichtung das Stück        der Geschichte der Gemeinde.        sonen Platz. „Die Leute schät-      Sprachen und Gesundheit sind        die engagierte Unterhachinge- mer in Unterhaching: Das
„Die Theaterchefin“ mit der Mu-    Rund 24 Millionen DM hatte der      zen die Nähe zur Bühne und na-      ebenfalls feste Größen im Pro-      rin.                              Schwimmbad lockt, das Bürger-
sikbühne Mannheim gezeigt.         Bau damals verschlungen, da-        türlich auch unsere günstigen       gramm, ebenso wie das Studi-                                          fest, der Hachinger Bach plät-
Los geht es um 20 Uhr, der Ein-    mals eine neue und schon fast       Preise“, weiß Maier-Eichhorn zu     um Generale, das viele treue        Gleich mehrfach hat sie ihren schert vor sich hin. Doch dunkle
tritt kostet 19 Euro, erm. 16      unerhörte Größenordnung für         berichten. Einen Schwerpunkt        Anhänger hat.                       Krimi umgeschrieben, lieb ge- Wolken ziehen auf: ein Woh-
Euro, im Eintritt ist ein Begrü-   Unterhaching.                       legt das Kulturamt auch auf das     Rund 10.000 Teilnehmer zählen       wonnene Szenen für einen nungsbrand, Herzinfarkt im
ßungsgetränk enthalten.                                                Kinderprogramm. Hier zahlen         die Veranstaltungen der vhs je-     stringenten Handlungsstrang Schwimmbad, Gespinstmotten
                                   Im KUBIZ ist aber nicht nur das     die Eltern und Kinder nur einen     des Jahr. Dabei geht es nicht       gestrichen. Auch der Inhalt des im Auwald, ein Gewitter zum
Ein Projekt,                       Kulturamt zu Hause, sondern         Obolus des eigentlichen Ein-        immer nur um Bildung, denn          begehrten USB-Sticks, um den Ende des Feuerwerks mit hefti-
das es wahrlich in sich hatte      auch die „Senioren im KUBIZ“,       trittspreises, denn laut Maier-     „das KUBIZ ist unbedingt auch       sich im Roman alles dreht, hat gem Wind. Die Feuerwehr ist
                                   der Hort, die Volkshochschule       Eichhorn kann man gar nicht         Begegnungsstätte“, wie Barbara      sich in dieser Zeit mehrfach ge- ständig im Einsatz. Eine Spazier-
Seit fast genau 30 Jahren lenkt    (vhs) und die Musikschule.          früh genug damit anfangen,          Sporrer und Ursula Maier-Eich-      ändert: „Zuerst hat er Steuerge- gängerin oder vielmehr ihr
Dr. Ursula Maier-Eichhorn die      „Wir harmonieren sehr gut mit-      Kinder an Kunst und Kultur her-     horn betonen. Dazu bietet der       heimnisse enthalten, dann Be- Hund findet eine Leiche im Ge-
Geschicke des Kulturamtes.         einander, auch wenn es natür-       anzuführen. Das komplette Pro-      KUBIZ-Geburtstag am 21. No-         richte über weitere Paradise Pa- strüpp am Grünwalder Weg. Ei-
Gebaut wurde das rote Back-        lich manchmal ganz schön eng        gramm findet man im Internet        vember von 18 bis 23 Uhr unbe-      pers und schließlich noch mehr ne Tote auch im Schwimmbad.
steingebäude zwischen 1987         wird“, betont Ursula Maier-         unter www.unterhaching.de           dingt Gelegenheit.                  Ibiza-Videos“. Manchmal liefere Ein grausiger Fund im Garten.
                                                                                                                                               die Wirklichkeit Vorlagen, die Die Polizei tappt im Dunkeln.
                                                                                                                                               man sich als Autor gar nicht Haben die Morde etwas mit den
                                                                                                                                               trauen würde zu erfinden, so Ibiza-Videos zu tun?
                                                                   Wenn man einen Immobilienpartner hat, der k
                                                                   Wenn                                                kompetent
                                                                                                                        ompetent               unwahrscheinlich erscheinen Eine Frau gibt es, die könnte al-
                                                                   EHUlWXQGIUMHGH,PPRELOLHGHQSDVVHQGHQ.lXIHU¿QGHW
                                                                   E HUlWXQGI UMHG H,P
                                                                                             PRELOLHGHQSD
                                                                                                             VVHQGHQ.lXIHU¿QGHW         sie einem, meint die erfahrene les aufklären: Anja. Dazu müsste
                                                                                                                                               Autorin. Unterstützung beim sie aber erst das Tagebuch der
                                                                   Kreissparkasse
                                                                   Kreissparkasse                                                              Schreiben findet sie in ihrem Krähenwally lesen. Und die Vi-
                                                                   München Starnber
                                                                            Starnberg
                                                                                    g Eber
                                                                                      Ebersberg
                                                                                          sberg
                                                                   Immobiliencenter Süd
                                                                   Immobiliencenter                                                            Mann: „Mein Mann liest meine deos auf dem USB-Stick an-
                                                                   Bahnhofstraße 34
                                                                   Bahnhofstraße                                                               Bücher immer und sagt mir, wo schauen.
                                                                          Deisenhofen
                                                                   82041 Deisenhofen                                                           etwas unlogisch ist und wo ich
                                                                                                                                               nachbessern muss“, verrät die Zu kaufen gibt es das Buch für
                                                                   Te
                                                                    elefon 089 23801 2250
                                                                   Telefon                                                                     Hachinger-Bach-Expertin. Beim 12,95 Euro bei Getraud Schu-
                                                                   Te
                                                                    elefax 089 23801 2472
                                                                   Telefax
                                             www
                                             www.kskmse.de
                                                .kskmse.de         immobilienc
                                                                   immobiliencenter-sued@kskmse.de
                                                                               enter-sued@kskmse.de                                            Schreiben könne sie entspan- bert unter der E-Mail: Getraud.
                                                                                                                                               nen, in eine ganz andere Welt Schubert@gmx.de oder bei
                                                                                                                                               abtauchen.                        Books on Demand www.bod.de

12 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                    GEMEINDEJOURNAL 13
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
AKTUELLES                                                                                                                                                                                                                                                                    AKTUELLES

Demenz-WG ist auf dem Weg                                                                                                                 „Hier lebt man in Sicherheit“
Einzug ab Ende 2020 möglich                                                                                                               Positive Bilanz der Unterhachinger Polizeiinspektion
                                                                   Feierten gemeinsam den Spatenstich (v. r.) Stefan Lauszat,             Stefan Schraut, Leiter der PI 31     Der Leiter der PI 31, Stefan
                                                                   Gerhard Püchler, Jürgen Hoerner, Bürgermeister Wolfgang Panzer,        hat gute Neuigkeiten für die         Schraut hat gute Neuigkeiten
                                                                   Martin Okrslar, Markus Schwarz, Brigitte Wittmann, Hans-Peter          Bürger aus Unterhaching. Bei         für die Unterhachinger Bürger,
                                                                   Werner, Stefan Freundorfer und Architektin Sybille Hüter.              einem Interview attestierte er       denn in ihrer Heimatgemeinde
                                                                                                                                          der Gemeinde fast durchwegs          lebt es sich sicher.
                                                                                                                                          gute Werte, sieht man von den
                                                                  hinein ins Leben, so soll in Un-    Alzheimer Gesellschaft auf ih-      steigenden Verkehrsunfällen ab.
                                                                  terhaching künftig die Integrati-   ren Dienst vorbereitet und ge-      Zwar musste die Unterhachin-         rückgegangen sind, so Stefan
                                                                  on von Demenzpatienten gelin-       schult (siehe auch Seite 9 dieser   ger Polizei im letzten Jahr ins-     Schraut. Hier habe sich auch die
                                                                  gen. Zumindest gilt das für die     Ausgabe). „Wir können immer         gesamt 5822 Mal zu Einsätzen         hervorragende Präventionsar-
                                                                  künftigen zehn Bewohner die-        weitere Helfer brauchen, denn       im Hachinger Tal ausrücken,          beit bezahlt gemacht und das
                                                                  ser Pflege-WG für Demenzpa-         die Nachfrage übersteigt das        doch sei die langfristige Ent-       erhöhte Sicherheitsbewusstsein
                                                                  tienten in Unterhaching. Die        Angebot“; erklärt der Vorsitzen-    wicklung der Straftaten rück-        der Bürger, lobt der engagierte
                                                                  MARO-Genossenschaft           für   de der Alzheimer Gesellschaft       läufig.                              Polizist. Weiter Sorge bereite
                                                                  selbstbestimmtes und nachbar-       Landkreis München, Jürgen                                                der Polizei die anhaltend hohen
                                                                  schaftliches Wohnen eG hat es       Hoerner.                            In Unterhaching                      Zahlen im Betrugsbereich. Hier
                                                                  sich zur Aufgabe gemacht, De-                                           lebt es sich sicher                  seien die Betrüger leider sehr
                                                                  menz-Wohngemeinschaften in          Selbstbestimmung                                                         erfinderisch und versuchten mit
                                                                  Oberbayern zu bauen. Unter          des Verwaltungsgremiums             Wurden 2004 noch 2671 Straf-         immer neuen Tricks ihre Opfer
                                                                  anderem in Weilheim und Ober-                                           taten im Revier gezählt, waren       um ihr Hab und Gut zu bringen.
                                                                  haching wurden bereits auf die-     Die Angehörigen agieren völlig      es 2018 nur noch 2027 Straften       Neben falschen Enkeln, Lotto-
                                                                  sem Wege Demenz-WGs ins Le-         autark, können nicht nur den        (davon 929 in Unterhaching). 42      mitarbeitern und Handwerkern
„Hier auf dem Baugrundstück senschaft auf der Stumpf- wiese ben gerufen. „Durch den günsti-           Pflegedienst, der rund um die       Prozent davon wurden auf Un-         seien auch immer wieder fal-
an der Biberger Straße entsteht realisiert. Im Rahmen eines gen Erbbauzins macht die Ge-              Uhr vor Ort sein wird, aussu-       terhachinger Hoheitsgebiet ver-      sche Polizisten aufgetaucht, be-
heute eben mehr als Wohn- Mehrgenerationen-Wohnpro-               meinde Unterhaching außer-          chen, sondern den Alltag ihrer      übt, aber, so gab Stefan Schraut     dauerte er. Stolz sei man in der
raum. Es wird mit den künftigen jekts werden auf der Stumpf- gewöhnlich günstige Mieten               Verwandten selber strukturie-       zu bedenken, dass Unterha-           PI 31 darauf, dass man zahlrei-
Bewohnerinnen und Bewoh- wiese derzeit 21 Wohnungen möglich“, lobt Okrslar die Ge-                    ren. Dabei sollen die Bedürfnis-    ching auch die einwohnerstärk-       che Verbrechen aufklären und                   Mehr Verletzte                  ben (2017 und 2018), doch er-
nern an einer Idee gebaut. Ziel der MARO-Genossenschaft und meinde.                                   se der Demenz-Patienten im          ste Gemeinde der vier Hachin-        die Täter dingfest machen konn-                bei den Verkehrsunfällen        höhte sich die Zahl der Verletz-
ist es, ein Haus zu errichten, in 14 Wohnungen der BGU gebaut. Die Organisation des Alltags in        Vordergrund stehen. Sie sollen      ger-Tal-Gemeinden sei. Auf           te. So konnte eine Serie von                                                   ten von 29 auf 34. Mehr Rück-
dem die Generationen zusam- Wie Bürgermeister Wolfgang der Pflege-WG wird aber nicht                  in die Abläufe des alltäglichen     Taufkirchen entfielen 25 Pro-        Gartenhausaufbrüchen ebenso                    Anlass zur Sorge gebe aber die sicht im Straßenverkehr und die
mengeführt werden. Ein Haus in Panzer weiter betonte, habe die von der Genossenschaft organi-         Lebens wie Kochen oder Blu-         zent der übrigen Straftaten, auf     geklärt werden, wie diverse Au-                steigende Zahl der verunfallten Beachtung der Verkehrsregeln
dem Kinder und junge Men- Gemeinde für die Projekte der siert, sondern von einem Gre-                 menpflege miteinbezogen wer-        Oberhaching 19 Prozent und           toaufbrüche. Bislang nicht ge-                 Personen.                       wünscht sich der PI-Leiter von
schen von den Älteren lernen GWU und der Genossenschaft mium, das sich aus den Angehö-                den, um ihnen eine sinnvolle        auf Sauerlach 10 Prozent.            fasst habe man leider den Täter,               Die Zahl der Fahrradunfälle ist den Unterhachingerinnen und
und umgekehrt. Ich habe Herrn über 10 Millionen Euro zur Ver- rigen der Pflege-WG-Bewohner            Aufgabe zu geben. Für die zehn                                           der im vergangenen Jahr viele                  zwar mit 30 gleich hoch geblie- Unterhachingern.
Okrslar und seine Ideen vor vie- fügung gestellt, die den Bau von zusammensetzt. Da die Organi-       Plätze gibt es bereits Vormer-      Einbrüche                            Eltern im Landkreis mit seinen
len Jahren bei einer Vollver- günstigem Wohnraum in Unter- sation eines solchen Alltags für           kungen, doch kann man sich          sind ebenfalls rückläufig            Drohbriefen an Kindergärten
sammlung der lokalen Agenda haching ermöglicht.                   die meisten völliges Neuland        immer noch auf die Liste der In-                                         und Behörden in Angst und
kennengelernt und deshalb ha-                                     darstellt, stellt die Alzheimer     teressenten setzen lassen, er-      Die Aufteilung der Straftaten ist    Schrecken versetzt habe. Froh
be ich mir damals schon per- Erste Demenz-WG                      Gesellschaft Landkreis Mün-         klärt Ingrid Schmidt-Endraß, die    wie folgt: 35 Prozent Diebstäh-      sei er auch berichten zu kön-
sönlich vorgenommen, wenn in Unterhaching                         chen den Angehörigen einen          für die Alzheimergesellschaft       le, 16 Prozent: Betrug, 12 Pro-      nen, dass man die Lage im Orts-
möglich, ein solches Projekt                                      externen Moderator für die          die Leitung der Helfergruppen       zent: Sachbeschädigung, 9 Pro-       zentrum unter Kontrolle ge-
auch in Unterhaching zu reali- Im Erdgeschoss wird Unterha- Dauer von zwei Jahren an die              organisiert. Wer sich für die De-   zent: Körperverletzungsdelikte       bracht habe. Dort hatten in der
sieren“, erklärte Bürgermeister chings erste Demenz-WG un- Seite. Außerdem wird die De-               menz-WG in Unterhaching, in-        und 8 Prozent: Betäubungsmit-        Vergangenheit einige Rowdys
Wolfgang Panzer beim Spaten- tergebracht, die zehn Plätze für menz-WG durch ehrenamtliche             teressiert, der bekommt weitere     teldelikte. Besonders erfreulich     ihr Unwesen getrieben. Man ha-
stich für das Mehrgenerationen- Betroffene bieten wird.           Betreuer der Alzheimer Gesell-      Infos unter der Telefonnummer       sei aber die Tatsache, dass die      be starke Präsenz gezeigt und
Wohnen, das die Gemeinde ge- Nicht an den Rand der Gesell- schaft Landkreis München un-               66059222 oder unter www.            Wohnungseinbrüche von 10 in          etliche Ortsverweise erteilt, be-
meinsam mit der MARO-Genos- schaft gedrängt, sondern mitten terstützt. Diese werden von der           aglms.de                            2017 auf einen im Jahr 2018 zu-      richtet Stefan Schraut.

  IHRE VERANSTALTUNG                                                                            M. Leiminger
                                                                                                                                                                      Rechtsanwältin
       + UNSERE LEISTUNGEN                                                                      Haustechnik
                                                                                                für Heizung und Sanitär
  = EIN FEST FÜR ALLE SINNE.                                                                    Walter-Paetzmann-Straße 33
                                                                                                                                                                      Erbrecht, Pflichtteilsrecht, Nachlassverwaltung, Tes-
                                                                                                                                                                      tamentsvollstreckung sowie Familienrecht, Tren-
                                                                                                82008 Unterhaching                                                    nung und Scheidung, Unterhalts- und Sorgerecht
  IN UNTERHACHING !                                                                             Tel. 0 89 / 60 85 71 04                                               Im Mitterfeld 40, 82024 Taufkirchen
  Telefon 089 62987230                                                                          Fax 0 89 / 60 85 71 08                                                Tel. 089 44439252, Fax 089 44439251
  info@ritzer-catering.de                                                                       E-Mail: M.Leiminger@t-online.de                                       Mobil 0172 3019893
  www.ritzer-catering.de                                                                                                                                              Mail: mail@kanzlei-rosengarten.de
                                                                                 Know-how kommt von Wissen warum?                                                     Web: www.kanzlei-rosengarten.de

14 GEMEINDEJOURNAL                                                                                                                                                                                                                                                      GEMEINDEJOURNAL 15
DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19 DAHOAM IN UNTERHACHING GEMEINDEJOURNAL 07 19
Sie können auch lesen