DAK GesundAktiv Reisen 2019

Die Seite wird erstellt Trutz Gebauer
 
WEITER LESEN
DAK GesundAktiv Reisen 2019
DAK GesundAktiv Reisen 2019

In Kooperation mit:

                              1
DAK GesundAktiv Reisen 2019
=       Die DAK GesundAktiv Reisen 2019
                  Mit Ihrem gesundAktiv-Programm für
               körperliches und seelisches Wohlbefinden

        Als DAK-Gesundheit Versicherter reisen Sie nicht nur zu attraktiven
        Preisen, sondern fördern auch durch die Teilnahme am inkludierten
        Aktivprogramm Ihre Gesundheit.

        Nutzen Sie die kostenlosen Angebote der Rubrik „gesundAktiv-
        Programm “ und genießen Sie die zusätzlichen Extras, wie Massagen
        oder Bäder, die wir für Sie „on Top “ zusammengestellt haben.

        Bitte nutzen Sie die Gelegenheit in den einzelnen Urlaubsregionen
        den Grundstein für eine gesunde Lebensführung zu legen. Erleben Sie
        aktiv die drei Säulen Ihrer Gesundheit: Bewegung, Entspannung
        und Ernährung. Lernen Sie wie viel Spaß es macht, fern des Alltags
        für Ihre Gesundheit aktiv zu werden. Sie werden die positiven Verän-
        derungen schnell spüren und sicher Lust bekommen, auch Ihren Alltag
        zu einem gesundheitsbewussten Leben zu verändern.

        Ihr gesundAktiv-Programm ist ein exklusiver Service für Versicherte
        der DAK-Gesundheit. Die enthaltenen „Schnupperkurse “ ermöglichen
        es Ihnen, verschiedene Bewegungs- und Entspannungsformen auszu-
        probieren.

        Unser Tipp: Bei vielen angebotenen Reisen sind Frühbucherrabatte
        oder Spartermine möglich.

        Wichtiger Hinweis:
        Aus den angebotenen Leistungen im gesundAktiv-Programm lassen sich keine Bezuschussungsansprüche seitens
        einer geseztlichen Krankenkasse nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V ableiten. Die inkludierten Aktiv-Programme
        und die unter „zusätzlich“ stehenden Extras werden nicht aus Mitliederbeiträgen der DAK-Gesundheit finanziert.
    2
DAK GesundAktiv Reisen 2019
gesund
                                   AktivReisen

Zusätzlich zu Ihrem DAK gesundAktiv-Programm
vor Ort, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen den
exklusiven Zugang zum topfit-Portal, welches Sie
ein ganzes Jahr kostenfrei nutzen können.

Hier finden Sie Onlinekurse aus den Bereichen
Bewegung, Entspannung und Ernährung, sowie
Broschüren und Ratgeber zu Ihren Kursen: Rücken-
training, Autogenes Training, Yoga, Hilfe für
besseren Schlaf, Entspannung
für Ihre Augen u. v. m.

                                                      03
DAK GesundAktiv Reisen 2019
Ihre Reiseziele 2019

                                                                               S.60
                                                                                                              e chie n
                                              S.58             Ostseebad Göhren
                                                                                S.62                        h

                                                                                              Tsc
                                             Weissenhäuser
                                   S.56          Strand
                                     Nordseebad                        Heringsdorf                                 S.72 Franzensbad
                                      Otterndorf
                                                                                                                       S.74/76
                Horn - Bad Meinberg                                                                                              Marienbad
                                              S.52/54

                                                                                                                                                              Öste
                            Bad Bevensen                             Berlin
                     S.50

            Bad Driburg
                            S.48
                                                                          S.64
                                                                                                                                                                  rr               e

                                                                                                                                                                                    ic
                                                                                                                                                                                       h
                                                                                                                                                                S.06 Passau/
                                                                                                                                                                     Schärding
     Bad Neuenahr                                                     Radeberg
                                      Bad Zwesten                                S.66
                S.44                                             Altenberg
                                   S.46                                     S.70                                                                             S.10 St. Wolfgang
                                                        Oberwiesenthal S.68
                                                                                                                                                                 S.08 Salzburg
                                                                                                                      S.84               S.80
                                                                                                                                                            S.78 Bad Hofgastein
                                                                                                                         Bezau         Hochfilzen
                                     Bad Staffelstein
            Deidesheim                                                                                                                     S.82 Reith im Alpbachtal
                                                        S.12          Warzenried
                          S.42
                                      S.40                 S.14
                                                     Bodenmais S.16

                                                                                                   tI alien
                      Bad Mergentheim
                                         Bad Gögging
                          Bad Boll S.32                Bad Griesbach
                                                  S.24
                              Baiersbronn/
                        S.38 Schönmünzach           Schönberg S.18 S.22
                            Bad Wörishofen S.28 Bad Füssing S.20
                    S.36 Bad Krozingen         Bad Reichenhall                                                 Abano Terme
                    S.34 Badenweiler           Bad Hindelang S.26
                                                                                                               S.86
                                             S.30                                             Montegrotto Terme
                                                                                                        Bagno di         S.88
                                                                                                        Romagna
                                                                                                            S.90

 Haben Sie Fragen zu den Angeboten oder möchten telefonisch
 buchen? Dann erreichen Sie die Experten für Ihre Reise von montags                                 0941. 64 64 47 0*
 bis freitags, von 9 bis 18 Uhr, unter der folgenden Telefonnummer:                     (*ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren aus Mobilfunknetz sind anbieterabhängig.)

 Aktuelle Informationen und weitere attraktive Angebote finden Sie auch unter www.gesundaktivreisen.de
DAK GesundAktiv Reisen 2019
Deutschland                           34
                                                Badenweiler                                Tschechien
                                                TOP CountryLine Hotel Ritter

     Altenberg                                  Baiersbronn/Schönmünzach                   Franzensbad (CZ)
70                                         38                                         72   Hotel Pawlik
     AHORN Waldhotel Altenberg                  Flair Hotel Sonnenhof

     Bad Bevensen                               Berlin                                     Marienbad (CZ)
52                                         64                                         74   Cristal Palace
     Sonnenhügel Hotel & Ferienwohnungen        Best Western Premier Fontane BERlin

     Bad Bevensen                               Bodenmais                                  Marienbad (CZ)
54                                         16                                         76   Danubius Health Spa Resort Hvezda
     VitalHotel Ascona                          Wellness & Vitalhotel Böhmhof

     Bad Boll                                   Deidesheim
32
     Seminaris Hotel Bad Boll              42   Steigenberger Hotel Deidesheim             Österreich
     Bad Driburg                                Heringsdorf                                Bad Hofgastein (AT)
48                                         62
     Wohlfühlhotel Waldcafé Jäger               MARITIM Hotel Kaiserhof               78   Johannesbad Hotel Palace
     Bad Füssing                                Horn - Bad Meinberg                        Bezau (AT)
20                                         50
     Kurhotel Panland                           Best Western Vitalhotel zum Stern     84   die Sonnigen
     Bad Griesbach                              Nordseebad Otterndorf                      Hochfilzen (AT)
22                                         56
     Hotel Drei Quellen Therme                  Hotel am MedemUfer                    80   fairhotel Hochfilzen
     Bad Gögging                                Oberwiesenthal                             Reith im Alpbachtal (AT)
24                                         68
     The Monarch Hotel                          Best Western Ahorn Hotel              82   Hotel Pirchner Hof
     Bad Hindelang                              Ostseebad Göhren                           Salzburg (AT)
30                                         60
     Hotel Prinz-Luitpold-Bad                   Hotel Hanseatic Rügen & Villen        8    Radtour Salzburg & Salzkammergut
     Bad Krozingen                              Passau/Schärding                           St. Wolfgang (AT)
36                                         6
     Hotel Eden                                 Radtour Donau-Radweg                  10   Genusswandern im Salzkammergut
     Bad Mergentheim                            Radeberg
40                                         66
     Best Western Premier Parkhotel             Hotel Sportwelt                            Italien
     Bad Neuenahr                               Schönberg
44                                         18                                              Abano Terme (I)
     Dorint Parkhotel                           Best Western Hotel Antoniushof        86   Hotel Terme Bologna
     Bad Reichenhall                            Warzenried
26                                         14                                              Bagno di Romagna (I)
     Hotel Bayern Vital                         Hotel Böhmerwald                      90   Grand Hotel Terme Roseo
     Bad Staffelstein                           Weissenhäuser Strand
                                           58   Ferien- und Freizeitpark                   Montegrotto Terme (I)
12   Best Western Plus Kurhotel an der                                                88   Hotel Mioni Royal San
     Obermaintherme

     Bad Wörishofen
28
     Vitalhotel Sonneck

     Bad Zwesten
46
     Landhotel Kern
DAK GesundAktiv Reisen 2019
pro Person

          4 1 9 ,–
                   €
                   €
     ab
     7 ÜN/Frühstück
                                                                                Der Klassiker:
                                                                      von Schärding nach Wien

                                 Radtour Donau-Radweg von Schärding bis Wien
                                 Ihr Urlaubsort: Es erwartet Sie eine gemütliche Radtour, bei der es entlang der Strecke be-
                                 kannte Sehenswürdigkeiten und teilweise versteckte Geheimtipps zu entdecken gilt. Starten
                                 Sie Ihre Radtour in der Barockstadt Schärding, wo Sie am ersten Abend das traditionsreiche
                                 Wirtshaus „Zur Bums’n“ kennenlernen. Genießen Sie dort eine „Halbe Bier“ und gehen der
                                 Namensgebung dieses urigen Lokals auf die Spur – diese hat übrigens einen anderen Hinter-
                                 grund als Sie vielleicht glauben! Entlang des Donauradwegs radeln Sie durch die verschiede-
                                 nen Landschaften bis in die Donaumetropole Wien, wo Sie unbedingt den „Wurstelprater“,
                                 den bekannten Vergnügungspark besuchen sollten. Auf dem Weg dorthin werden Sie von der
                                 einzigartigen Natur wie etwa der Schlögener Schlinge oder der Wachau fasziniert sein. Ku-
                                 linarische Schmankerl der traditionellen österreichischen Küche, süffiger Most und die welt-
                                 bekannten Weine der Wachau lassen auch das leibliche Wohl in keinem Fall zu kurz kommen.

                                 Tourencharakter: Entlang der Donau flach       rockstädtchen Schärding und bewundern Sie
                                 oder leicht bergab, fast durchgehend auf ei-   dabei die berühmte „Silberzeile“ und genie-
                                 nem gut ausgebauten Radweg ohne motori-        ßen ein Stück Kuchen in einem der vielen
                                 sierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte     Schanigärten. 2. Tag: Schärding – Engel-
                                 verlaufen auf Nebenstraßen – streckentech-     hartszell/Umgebung ca. 55 km. Am Inn ent-
                                 nisch ist der Donau-Radweg ein Musterbei-      lang geht es in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
                                 spiel einer Radreise.                          Hier empfehlen wir eine kurze Stadtrundfahrt,
                                                                                eine Dombesichtigung mit der größten Kir-
                                 Die Zimmer: Gemütliche Zimmer mit Bad          chenorgel der Welt. Entlang der Donau wird
                                 oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Kabel- oder     über Obernzell bis Engelhartszell weitergera-
                                 Sat.-TV, z. T. Klimaanlage.                    delt. 3. Tag: Engelhartszell/ Umgebung – Linz
                                                                                ca. 65 km. Durch das Naturschutzgebiet Do-
                                 Die Verpflegung: ÜF = Frühstücksbuffet. Bei    nauleiten erreichen Sie auf der nördlichen
                                 Buchung von Halbpension zusätzlich abends      Seite die Schlögener Schlinge. Hier hat sich
                                 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs          der Granit als unüberwindbarer Gegner er-
                                 oder Buffet.                                   wiesen und die Donau zu einem Richtungs-
                                                                                wechsel von 180 Grad gezwungen. Während
PA S S A U / S C H Ä R D I N G   Tourenverlauf: 1. Tag: Anreise nach Schär-
                                 ding. Spazieren Sie durch das schmucke Ba-
                                                                                Sie eine Fähre ans andere Ufer schifft, haben
                                                                                Sie Zeit dieses Naturphänomen zu betrach-
 Deutschland/Österreich
06                                   Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
DAK GesundAktiv Reisen 2019
Q Q Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel QQ 1 x Weinverkostung in der
                                                                                            > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
  Q Q Ausführliche Reiseunterlagen 		 		 Wachau
     (Strecken- oder Übersichtskar-     Q Q Donaucard in Oberösterreich                          			Genuss-Radel-Tour
     ten, Streckenbeschreibung, 		 QQ GPS-Daten verfügbar                                        			nach ausführlich ausgearbeiteter
     Sehenswürdigkeiten, wichtige 		 QQ Leihradversicherung
     Telefonnummern)                    Q Q Service-Hotline
                                                                                                 			Tourenbeschreibung
                                                                                                 			 inkl. Kartenmaterial
                         > Zusätzlich
                                                                                                               1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                               zum topfit-Portal
ten. Weiter durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donaumarkt
Aschach, Ottensheim und Wilhering in die oberösterreichische Landeshaupt-
stadt Linz. 4. Tag: Linz – Grein/Umgebung ca. 55 km. Zur Abwechslung geht es
für Sie ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (Augustiner
Chorherrenstift) und nach Enns. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem
60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs
oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum.
Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und erreichen zunächst das wunder-
volle Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit, sich einen
Eindruck vom ältesten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das
Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden. 5. Tag: Grein/Um-
gebung – Wachau ca. 55 - 65 km. Der einst von den Schiffleuten gefürchtete
Donauabschnitt erwartet nun die Radler – der Strudengau. Wo früher gegen
die Strömungen der Donau angekämpft wurde, kann heute gemütlich geradelt
werden. In Maria Taferl thront hoch über der Donau eine prächtige Wallfahrts-
kirche, die jährlich tausende Pilger anzieht. In Melk sollten Sie heute kurz inne
halten und Ihren Blick nach oben richten – sonst entgeht Ihnen die Schönheit
des Stift Melks, das dort über der Donau thront. 6. Tag: Wachau – Traismauer/
Tulln ca. 50 - 60 km. Sobald Sie die Stadt Melk hinter sich gelassen haben,
fahren Sie ein in die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde
Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Über die Wein-              8 Tage                                  7 ÜN/Frühstück p. Pers. im DZ (Standard)
städtchen Spitz, Weißenkirchen und vorbei an Dürnstein und Krems schließen               Saison A: 6.4. - 26.4., 28.9. - 12.10.2019                                       € 419,–
Sie in Traismauer bzw. in Tulln die Etappe ab.
7. Tag: Traismauer/Tulln – Wien ca. 50 - 65 km. Mit den letzten Kilometern der           Saison B: 27.4. - 24.5., 7.9. - 27.9.2019                                        € 469,–
Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Nach Ihrer
                                                                                         Saison C: 25.5. - 6.9.2019                                                       € 535,–
Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge
                                                                                                                  Buchungs-Nr. V-QLG44469-9188
der Stadt genießen. 8. Tag: Abreise oder Verlängerung.
                                                                                        An-/Abreise: täglich. EZ-Preis: 579 €/Saison A, 505 €/Saison B, 695 €/Saison C, pro 7 ÜN/Frühstück.
Gut zu wissen:                                                                          Verlängerungsnacht: ab 65 €/Frühstück pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: kostenfrei
                                                                                        (n. V.). Hund: nicht erlaubt. Aufschlag HP: 194 € pro Person/Aufenthalt. Optional zubuchbar: Elek-
Sie übernachten in Häusern der 3-Sterne-Kategorie, in Linz und Wien in der              trofahrrad für die Dauer der Tour 200 € oder Leihfahrrad (21- oder 27-Gang) 90 €. Bitte bei Buchung
                                                                                        angeben.
4-Sterne-Kategorie.
                Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
                bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                        07
DAK GesundAktiv Reisen 2019
pro Person

          4 4 4 ,–
                   €
                   €
     ab
                                                               Von der Mozart-Stadt zu
     6 ÜN/Frühstück
                                                                  gelebtem Brauchtum

                          Radtour Salzburg & Salzkammergut
                          Ihr Urlaubsort: Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der Seen unter-
                          wegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Dazu
                          eignet sich die Radtour durch das Salzkammergut ganz hervorragend. Schon wenige Kilo-
                          meter nach Salzburg wird der Radler bereits mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt.
                          Man radelt förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Täglich
                          locken die kristallklaren Seen zum erfrischenden Bad. Mondsee, Attersee, Traunsee und Wolf-
                          gangsee sind weltbekannt, und neben den Städten Salzburg und Bad Ischl die Highlights die-
                          ser wunderschönen Radtour!

                          Tourencharakter: Eine insgesamt einfach         bucht auch Mieträder stehen im Hotel bereit.
                          zu radelnde Tour. Nur wenige, kurze Anstiege    Ein erster Spaziergang durch die Mozart-Stadt
                          sind zu meistern. Der überwiegende Teil führt   bietet sich an. 2. Tag: Salzburg – Mondsee/
                          auf Radwegen und sehr wenig befahrenen          Attersee ca. 40 bis 55 km. Zunächst geht’s
                          Nebenstraßen von See zu See. Vereinzelt kur-    entlang der Salzach, danach auf der stillge-
                          ze Abschnitte auch mal auf stärker befahre-     legten Ischler-Bahn-Trasse bis nach Eugen-
                          nen Straßen.                                    dorf. Über saftige Wiesen führt der Radweg
                                                                          weiter nach Thalgau und an den Fuß der Dra-
                          Die Zimmer: Gemütliche Zimmer mit Bad           chenwand, ein beeindruckendes Felsmassiv,
                          oder Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon Kabel-     das bis in den Mondsee reicht. Dem Seeufer
                          oder Sat.-TV.                                   Radweg fahren Sie entlang bis zur gleichna-
                                                                          migen Stadt oder weiter an den Attersee. 3.
                          Die Verpflegung: ÜF = Frühstücksbuffet. Bei     Tag: Mondsee/Attersee – Traunsee ca. 55 bis
                          Buchung von Halbpension abends mehrgängi-       75 km. Der Attersee ist der größte See des
                          ges Menü nach Wahl des Küchenchefs oder         Salzkammergutes und nicht nur wegen seiner
                          Buffet.                                         tief-grünen Farbe bekannt. Viel Prominenz
                                                                          aus Nah und Fern bewohnt an seinen Ufern
                          Tourenverlauf: 1. Tag: Anreise Salzburg.        herrschaftliche Anwesen. Die Radtour führt
           SALZBURG       Die weiteren Reiseunterlagen und falls ge-      entlang des Seeufers bis nach Weyregg und
             Österreich
08                            Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
DAK GesundAktiv Reisen 2019
> Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
 Q Q Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel QQ Radtransfer in die Tiefbrunnau
 Q Q Ausführliche Reiseunterlagen      Q Q Eigene Ausschilderung                               			Genuss-Radel-Tour
 Q Q Kaffee und Kuchen im berühmten 		 Q Q Leihradversicherung                                 			nach ausführlich ausgearbeiteter
 		 Cafè Zauner                        Q Q Service-Hotline
                                                                                               			Tourenbeschreibung
                                                                                               			 inkl. Kartenmaterial
                        > Zusätzlich
                                                                                                             1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                             zum topfit-Portal

dann durchs Aurachtal an den Traunsee mit den Seeorten Gmunden, Altmüns-
ter, Traunkirchen und Ebensee. 4. Tag: Traunsee – Wolfgangsee ca. 50 km. Auf
dem Radweg entlang der Traun ist die Kaiserstadt Bad Ischl bald erreicht. „Un-
ser“ Franz Josef und seine Sissi sind – so sagt man – immer im berühmten
Café Zauner gesessen. Dort probieren Sie unbedingt den legendären Zauner-
stollen und eine Tasse Melange. Frisch gestärkt ist es dann auch nicht mehr
weit bis an den Wolfgangsee. Übernachtungsorte sind Abersee oder St. Gil-
gen. 5. Tag: Ruhetag am Wolfgangsee. Zahlreiche Möglichkeiten haben Sie für
einen aktiven Tag am wohl bekanntesten See Österreichs. 6. Tag: Wolfgangsee
– Salzburg ca. 45 km + Wanderung. Am Radweg entlang des Sees bis nach St.
Gilgen. Von dort ca. 1-stündige Wanderung in die Tiefbrunnau (das Fahrrad
wird in der Zwischenzeit transportiert). Wieder per Rad geht es weiter an den
Hintersee und durch die Strub-
klamm ins Wiestal. Beeindru-
ckend ist die Fahrt durch die Gla-
senbachklamm bis ins Salzachtal.
Kurz vor Salzburg lohnt noch ein
Abstecher zum Schloss Hell-
brunn. Ziel ist die Festspiel- und
Mozartstadt Salzburg mit ihren
zahlreichen Sehenswürdigkeiten.                                                         7 Tage                                  6 ÜN/Frühstück p. Pers. im DZ (Standard)
7. Tag: Abreise oder Verlänge-
rung.                                                                                   Saison A: 20.4. - 10.5., 28.9. - 5.10.2019                                       € 444,–
                                                                                        Saison B: 11.5. - 21.6., 31.8. - 27.9.2019                                       € 495,–

                                                                                        Saison C: 22.6. - 30.8.2019                                                      € 545,–
Gut zu wissen:                                                                                                   Buchungs-Nr. V-SZG44412-9190
Sie übernachten in Häusern der
                                                                                       An-/Abreise: täglich. EZ-Preis: 585 €/Saison A, 635 €/Saison B, 685 €/Saison C, pro 6 ÜN/Frühstück.
3-Sterne-Kategorie.                                                                    Verlängerungsnacht: ab 60 €/Frühstück pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: 8 € pro
                                                                                       Nacht. Hund: nicht erlaubt. Aufschlag HP: 138 € pro Person/Aufenthalt.

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                        09
DAK GesundAktiv Reisen 2019
pro Person

          4 2 5 ,–
                   €
                   €
     ab
     6 ÜN/Frühstück

                              Genusswandern im Salzkammergut
           Idyllische Seen,
                              Ihr Urlaubsort: Kein schöner Land in dieser Zeit lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein an-
           Kaiserstadt und    derer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen, wie das Salzkammergut. Die Berge
           Weltkulturerbe     und die malerischen Ortschaften gehören wohl zu den schönsten landschaftlichen Schätzen
                              dieser Welt. Zauberhafte Seen laden zum Baden oder zur Schifffahrt ein, gelebte Traditionen
                              versetzen Sie zurück in längst vergangene Zeiten. Diese Einzigartigkeit hat auch die UNESCO
                              erkannt und der Region Hallstatt das Prädikat eines Natur- und Weltkulturerbes zuerkannt.
                              Wie Kaiserin Sissi sollten auch Sie die verführerischen Torten und Kuchen in stilvollen Kon-
                              ditoreien genießen und die kulinarischen Leckerbissen der Region verkosten. Am Ende dieser
                              Reise werden Sie sich wie der selige Franz Josef fühlen: „Es war sehr schön, es hat uns sehr
                              gefreut“.

                              Tourencharakter: Bei dieser Reise wird            serstadt Bad Ischl. Details: ca. 4,5 Stunden
                              Wandern mit Kultur und Sehenswürdigkeiten         (12 km). 3. Tag: Ruhetag in Bad Ischl. Dieser
                              zu einer wunderbaren Kombination. Die             Tag steht frei zu Ihrer Verfügung und bietet
                              Wege sind gut, es gibt nur kurze Steigungen       zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkun-
                              auf kleineren Serpentinenwegen. Diese Tour        den oder einfach einen gemütlichen Ruhetag
                              können wir auch Familien sehr empfehlen.          einzulegen. Bad Ischl lockt mit Besichtigun-
                                                                                gen von der Kaiservilla über das Hotel Aust-
                              Die Zimmer: Gemütliche Zimmer mit Bad             ria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz
                              oderDusche/WC, Föhn, Telefon, Kabel- oder         Josef und Elisabeth von Bayern stattfand, bis
                              Sat.-TV, z. T. Klimaanlage.                       zu einer Kaffeepause im Café Zauner mit
                                                                                köstlichen Torten und Mehlspeisen oder ei-
                              Die Verpflegung: Frühstücksbuffet.                nem Besuch in den warmen Soleschwimmbä-
                                                                                dern der Salzkammergut-Therme. 4. Tag: Bad
                              Tourenverlauf: 1. Tag: Individuelle Anreise       Ischl - Bad Goisern. Das Salz ist und war der
                              an den Wolfgangsee. 2. Tag: Wolfgangsee –         wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die
                              Bad Ischl. Von St. Wolfgang führt Ihre Route      älteste Soleleitung der Welt führt vom Hall-
                              entlang des Sattlweges zum Schwarzensee,          stätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie
                              wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten       wandern zuerst entlang der Ischler Promena-
                              wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und       de in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen
     S T. W O L F G A N G     um den Bürglstein herum zur Seepromenade
                              in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kai-
                                                                                Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendez-
                                                                                vous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg
             Österreich
10                                Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
> Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
   Q Q Gepäcktransfer     von Hotel zu                QQ 1 x Salzkammergut Erleb-
   			 Hotel                                          		 nis-Card (Vergünstigungen                 			Wandertour
   Q Q Fährfahrten  Wolfgangsee                       			für Seilbahnen, Therme Bad
   			und Hallstättersee                              			Ischl, Salzbergwerk Hallstatt,
                                                                                                   			idividuell ausgearbeitet mit ausführlicher
   Q Q 1 x Talfahrt Salzbergbahn                      		 Schifffahrten u. v. m.)                   			Routenbeschreibung
   		 Hallstatt                                       Q Q Ausführliche Reiseunterlagen,            			 und Infomaterial
   Q Q 1 x Bahnfahrten Hallstatt – Bad                			 GPS-Daten
   		 Goisern und Bad Goisern – Bad                   Q Q Service-Hotline
   		 Ischl                                                                                        			 1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                       zum topfit-Portal
                         > Zusätzlich
geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas
höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen
Wand. Details: ca. 3,5 bis 5 Stunden (11 km). 5. Tag: Rundwanderung Hallstatt.
Weiter führt Ihre Wanderung auf dem Soleleitungsweg zum Salzberg in Hall-
statt (Salzbergwerk aus der Keltenzeit). Von dort bieten sich Ihnen wunderschö-
ne Blicke auf den See und auf das Dachstein-Massiv. Sie sollten auf alle Fälle
das Salzbergwerk besichtigen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und die
Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff überqueren Sie den See und per
Bahn fahren Sie zurück nach Bad Goisern. Details: ca. 4,5 Stunden (12 km). 6.
Tag: Bad Goisern - Wolfgangsee. Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des
romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschließend fol-
gen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das
Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel. Details: ca. 5,5
Stunden (18 km). 7. Tag: Individu-
elle Abreise oder Verlängerung.

Gut zu wissen:
Die Unterbringung erfolgt in Ho-
tels der 3-Sterne-Kategorie, sowie
in Gasthöfen und Pensionen. Auf                                                            7 Tage                                  6 ÜN/Frühstück p. Pers. im DZ (Standard)
dieser Wanderreise können Sie                                                              Saison A: 27.4. - 19.5., 16.9. - 6.10.2019                                       € 425,–
gerne Ihren vierbeinigen Freund
mitnehmen. Bitte teilen Sie uns                                                            Saison B: 20.5. - 30.6., 1.9. - 15.9.2019                                        € 475,–

bei Buchung die Rasse und die                                                              Saison C: 1.7. - 31.8.2019                                                       € 525,–
Größe Ihres Hundes mit. Eventu-                                                                                     Buchungs-Nr. V-SZG44413-9172
elle Zusatzkosten sind zahlbar vor
Ort. Busfahrt Strobl – Bad Ischl, ca.                                                     An-/Abreise: täglich. EZ-Preis: 545 €/Saison A, 595 €/Saison B, 645 €/Saison C, pro 6 ÜN/Frühstück.
                                                                                          Verlängerungsnacht: ab 60 €/Frühstück pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: öffentlich,
4 € pro Person.                                                                           ca. 30 €/Woche, keine Reservierung möglich. Hund: gegen Gebühr (auf Anfrage).

                Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
                bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                          11
Obermain-Therme

       pro Person

          2 9 9 ,–
                    €
                    €
     ab
     2 ÜN/Halbpension

                                        Das Thermen- und Wellnesshotel in Franken

                                         Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme 
                                         Ihr Urlaubsort: Bad Staffelstein verdankt seinen Namen der wärmsten & stärksten Thermal-
                                         sole Bayerns. Die Obermain Therme bietet auf fast 35.000 qm Entspannung in 26 Becken bei
                                         bis zu 36 ºC Wassertemperatur. Das mit fünf Sternen ausgezeichnete „SaunaLand“ lässt mit
                                         seinen 15.000 qm keine Wünsche offen. Zu einem Ausflug laden viele Kulturdenkmäler um
                                         den Ort ein. Der angrenzende Kurpark mit seinen Salinen und die leicht hügelige Landschaft
                                         des Maintales bieten sich für Spaziergänge und Radtouren an.

                                         Ihr Hotel: Das 4-Sterne-Hotel liegt am Orts-    Ihr Zimmer: Geräumige, 38 qm große Junior
                                         rand und ist durch einen Bademantelgang mit     Suiten mit Bad- oder Dusche/WC, Kosmetik-
                                         der Obermain Therme verbunden. 115 Junior       spiegel, Föhn, Boxspringbetten, gemütlicher
                                         Suiten, bayrisch-regionales mediterranes „v.    Sitzecke, Sky-TV, Kaffee- u. Teestation,
                                         Scheffel-Restaurant“,Sonnenterasse, WLAN,       Schreibtisch, Minibar, WLAN (kostenfrei),
                                         Tiefgarage und Lift.                            Balkon und Klimaanlage.

                                         Ihr Wellnessbereich: Hoteleigene VITUS          Ihre Verpflegung: HP = reichhaltiges Früh-
                                         SPA auf 1.100 qm mit Schwimmbad, Saunen,        stücksbuffet mit Vitalecke und Bioprodukten,
                                         Dampfbad, Infrarotkabine, Wärmeliegen in-       3-Gang-Menü am Abend im bayrisch-regiona-
                                         klusive. Gegen Gebühr: Massagen und Beau-       len Restaurant. Auf Wunsch und Voranmel-
                                         tyanwendungen mit Wirkstoffen aus der Na-       dung sind auch vegetarische Kost, Schonkost,
                         Wohnbeispiel
                                         tur. Die angrenzende Obermain Therme ist        Diabetikerkost und laktosefreie Kost möglich.
                                         bequem über den Bademantelgang erreich-
 B A D S TA F F E L S T E I N            bar. Ausgerüstet mit Ihrer gepackten Leih-Ba-
                                         detasche genießen Sie das ThermenMeer.
               Franken
12                                           Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
> Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
  QQ 1  x Teilkörpermassage                                                                     			2 x Eintritt in das ThermenMeer
  Q Q Nutzung des hoteleigenen                                                                  			 der Obermain Therme (3 Stunden)
  			VITUS SPA inkl. Saunen
  Q Q gepackte Leihbadetasche mit
  		 Bademantel, -schuhen, -tuch                                                                			kostenfreie Leihfahrräder oder
                                                                                                			 E-Bikes für Rad-Aktiv-Tage
                                                                                                			 (nach Verfügbarkeit)
                        > Zusätzlich                                                                          1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                              zum topfit-Portal

                                                                                        3 Tage                                 2 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ (Komfort)

                                                                                        Saison A: 2.1. - 21.12.2019                                                         €   299,–
                                                                                                                 Buchungs-Nr. V-NUE44402-9004
Gut zu wissen:                                                                         An-/Abreise: täglich. EZ-Preis: 345 € pro 2 ÜN/HP. Verlängerungsnacht: ab 115 €/HP pro Person.
                                                                                       Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: kostenfrei (n. V.). (Tief)garage: kostenfrei (n. V.). Hund: 15 €
Bahnstation: Bad Staffelstein (ca. 500 m). Das Obermaintal ist kulinarisch             pro Nacht.
durch seine hohe Brauerei- und Metzgereidichte einen Besuch wert. Cafe´s,
Brauereigasthöfe, kleine urige Bäckereien u. v. m. laden zum Verweilen ein.                Spartermine: 3=2, eine Nacht geschenkt im Zeitraum 1.8 - 31.8.2019

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                           13
pro Person                                                                           Natur pur erleben
          3 2 9 ,–
                    €
                    €
     ab
     5 ÜN/Halbpension

                                       Hotel Böhmerwald
                                       Das Reiseziel: Zusammen mit dem unmittelbar angrenzenden Böhmerwald ist der Baye-
                                       rische Wald eine der schönsten Wanderregionen in Bayern, die über ein riesiges Netz an
                                       Wanderwegen verfügt. Im nahe gelegenen Eschlkam beispielsweise ist der Beginn des ost-
                                       bayerischen Jakobsweges. Für Radfahrer ist der Bayerische Wald ein wahres Eldorado. Einen
                                       Ausflug wert sind z. B. der Wallfahrtsort Neukirchen b. Hl. Blut oder die Festspielstadt Furth
                                       im Wald mit dem Naherholungsgebiet Drachensee, der Hohenbogen mit Sommerrodelbahn,
                                       Skate- und Funpark, Sesselbahn und Aussichtsturm laden zu einem aktiven Tag mit der ge-
                                       samten Familie ein.

                                       Die Unterbringung: Komfortables und be-         Die Zimmer: Gemütliche Nichtraucherzim-
                                       haglich ausgestattetes Ferienhotel. Ruhig am    mer im Nebenhaus mit Bad oder Dusche/WC,
                                       Ortsrand gelegen mit herrlichem Blick über      Föhn, Sat.-TV, teils Telefon, teilweise mit
                        Wohnbeispiel   Wiesen und Felder, ca. 500 m bis zum Orts-      Himmelbett und Balkon.
                                       zentrum. 70 Zimmer, vier miteinander verbun-
                                       dene Restaurants, Café-Terrasse, Pils- und      Die Verpflegung: HP = reichhaltiges Früh-
                                       Cocktailbar, Friseur- und Schönheitssalon,      stücksbuffet, Mittagssnack, abends 4-Gang-
                                       Lift (im Nebengebäude), WLAN (kostenfrei im     Wahl-Menü, einmal wöchentlich Buffet.
                                       Rezeptions- und Restaurantbereich).
                                                                                       Ihr Sport- & Freizeitprogramm: Fitness-
                                       Der Wellnessbereich: Hallenbad mit Ge-          raum inklusive. Gegen Gebühr: Teilnahme
                                       genstromanlage und Wasserfall, Saunaland-       an Aktivkursen, Nordic Walking-Leihstöcke.
                                       schaft mit türkischem Dampfbad, Sanarium        Skigebiete Hoher Bogen (ca. 9 km) und Arber
                                       und Außensauna inklusive. Gegen Gebühr:         (ca. 24 km). Geführte Laternen-/Fackel- und
                                       Anwendungen, Massagen, Heubädern, Be-           Winterwanderungen (witterungsabhängig).
                                       autyanwendungen, Solarium. Naturheilpraxis      Heilstollen mit staub- und partikelfreier At-
          WARZENRIED                   mit Anwendungen aus Chinesischer Medizin,
                                       Bachblütentherapie, Akupunktur.
                                                                                       mosphäre in der näheren Umgebung.
          Bayerischer Wald
14                                         Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                         >

                                                                                           > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
  QQ 1  x Rücken-Nackenmassage
  		 (ca. 25 Min.)                                                                              			2 x Nordic Walking (nach Verfügbarkeit)
  Q Q 1 x Softpack-Liege (ca. 30 Min.)
  Q Q 1 x Heubad im Kraxnofen
   			(ca. 30 Min.)
                                                                                                		 2 x Rückenschule (nach Verfügbarkeit)
  Q Q 10 % Rabatt auf vorgebuchte
       Wellnessleistungen                                                                       			 1 x geführte Wanderung
                                                                                                			(wöchentlich, je nach Witterung)

                        > Zusätzlich                                                                          1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                              zum topfit-Portal

Kinder: Riesiges Outdoor-Spielparadies
auf über 3000 qm, ein großes Spielzim-
mer mit tollen Angeboten für Mädchen
und Jungen. Kinderbetreuung nur in den
bayerischen Ferien laut Programm vor Ort
(Mindestteilnehmer 3 Kinder, ab 3 Jah-
ren).

                                                                                        6 Tage              5 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ (Standard-Nebenhaus)

Gut zu wissen:
                                                                                        Saison A: 27.1. - 8.12.2019                                                        €   329,–
                                                                                                                 Buchungs-Nr. V-QLG44421-9148
Bahnstation: Furth im Wald (ca. 12 km). Transfer auf Anfrage im Hotel (gegen
                                                                                       Anreise: sonntags. EZ-Preis: 369 € pro 5 ÜN/HP. Verlängerungsnacht: ab 68 €/HP pro Person. Parkplatz:
Gebühr) möglich. Samstags, sonn- und feiertags werden keine Kurse ange-                kostenfrei (n.V.). Hund: 8 € pro Nacht. Kinderermäßigung: bis 5 Jahre kostenfrei, von 6 bis 10 Jahre
boten.                                                                                 40 €/HP, von 11 bis 14 Jahre 50 € /HP pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern.

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                          15
pro Person

          2 8 8 ,–
                    €
                    €
     ab
     3 ÜN/Halbpension

                                                                  Aktiv und entspannt durch den Tag

                                               Wellness & Vitalhotel Böhmhof 
                                               Das Reiseziel: „Den Urwald mit allen Sinnen erleben“ ist eine der Botschaften, mit denen
                                               Bodenmais im Bayerischen Wald um seine Gäste wirbt. Endlose grüne Täler, markante Berge
                                               und der durch mehrere Lifte erschlossene 1.456 m hohe Arber machen die Region um den
                                               beliebtesten Urlaubsort des Bayerischen Waldes ideal für einen Wander-, Entspannungs- oder
                                Wohnbeispiel   auch Winter-Aktiv-Urlaub.

                                               Die Unterbringung: Familiär geführt, ruhig    Allergikergerechte Zimmer auf Anfrage.
                                               gelegen, inmitten von Wiesen und rauschen-
                                               den Wäldern am Ortsrand, ca. 2 km bis zum    Die Verpflegung: HP = ¾ Verwöhnpensi-
                                               Ortszentrum. 3 miteinander verbundene Ge-    on: Frühstücksbuffet mit Vitalecke, großer
                                               bäude mit insgesamt 35 Zimmern, Restaurant   Auswahl an Vitaldrinks wie Power-Mag-
                                               mit Terrasse, Bar, Hofstüberl mit Bücherei,  nesium-Trunk, Molketrunk, Edelstein-Brun-
                                               Internet-Terminal, Lift, Sonnenterrasse.     nen-Wasser u. v. m., Nachmittagssnack mit
                                                                                            leichten Gerichten, Salaten und diversen Ku-
                                               Der Wellnessbereich: „WellVitalium“ mit chen, abends 5-Gang-Wahl-Menü.
                                               Panorama-Hallenbad mit Gegenstromanlage,
                                               beheiztem Freibad, Whirlpool mit Wärme- Das Sport- & Freizeitangebot: Wander-
                                               bank, Aroma-Dampfbad, Saunalandschaft, wege, gespurte Langlaufloipen (ca. 200 m)
                                               sonnendurchflutetem Ruheraum mit Wasser- direkt vor dem Haus. Jeden Mittwochabend:
                                               betten, Liegestühle inklusive. Gegen Gebühr: geselliger und uriger „Hüttenabend“ mit
                                               Solarium, Massagen, Moor- und Heupackun- Live-Musik und Tanz. Fitnessraum mit moder-
                                               gen, Hydro-Jet-Liege, Beautyanwendungen. nen Cardio- und Kraftgeräten, Fahrradverleih,
                                                                                            Verleih von Wanderrucksäcken und –stöcken
                                               Die Zimmer: Gemütlich-komfortable Nicht- inklusive. Teilweise gegen Gebühr: Skilift und
                                               raucherzimmer, ca. 24-31 qm, mit Bad oder Skikurse, Minigolf,Tennis, geführte (Schnee-
                                               Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, schuh-, Fackel-) Wanderungen, Radtouren
           BODENMAIS                           Durchwahltelefon, Sat.-TV, Internetan- und Ausflüge.
                                               schluss/WLAN, Minibar, Safe, Sitzecke.
             Bayerischer Wald
16                                                 Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                        >

                                                                                          > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
                                                                                                              Teilnahme am wechselnden

  Q Q Gutschein über 15 € pro
                                                                                                              Fit- & Aktivprogramm mit:
  		 Person, einzulösen im                                                                                    Wassergymnastik, Qi Gong, Aqua-
     Wellnessbereich des Hotels                                                                               fitness, Progressiver Muskelentspannung,
                                                                                                              Aqua-Zumba, Fit in den Tag, Rücken-Fit,
                                                                                                              Wirbelsäulengymnastik, betreutem Ge-
                                                                                                              rätetraining, geführten Wanderungen im
                       > Zusätzlich                                                                           Sommer (nach Programm und Verfügbarkeit)

                                                                                               			kostenfreies Training im
                                                                                               			 Fitness- und Gesundheitshaus
                                                                                               			 WELL in Bodenmais

                                                                                                              1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                              zum topfit-Portal

                                                                                       4 Tage                                 3 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ (Standard)

                                                                                      Saison A: 2.1. - 31.8.2019                                                                € 288,–
                                                                                      Saison B: 1.9. - 21.12.2019                                                               € 295,–
                                                                                                                  Buchungs-Nr. V-QLG44429-9025

Gut zu wissen:                                                                        An-/Abreise: täglich. EZ-Preis: 333 €/Saison A, 339 €/Saison B, pro 3 ÜN/HP pro 3 ÜN/HP. Verlänge-
                                                                                      rungsnacht: ab 95 €/HP pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: kostenfrei (n. V.). (Tief)garage:
Bahnstation: Böhmhof (ca. 100 m).                                                     4 € pro Nacht. Hund: 10 € pro Nacht.

              Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
              bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                               17
pro Person

          3 1 9 ,–
                         €
                         €
     ab
     5 ÜN/Halbpension

                                                                        Zeit für Ruhe und Träume

                                   Best Western Hotel Antoniushof                   s

          Wohnbeispiel             Das Reiseziel: Ein Sinnbild für Ruhe und Erholung bildet die urwüchsige Natur im National-
                                   park Bayerischer Wald. Wanderwege von breit und bequem bis zum Pfad im Dickicht bieten
                                   einmalige Naturerlebnisse. Info-Zentren am Lusen und Ludwigstal, Museen zum Anfassen
                                   und Erleben, Radwege quer durch die Wildnis und vieles mehr begeistern alle Naturfreunde.
                                   Der Luftkurort Markt Schönberg bietet den idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche
                                   Ausflüge.

                                   Die Unterbringung: Die einmalige Lage des        Nichtraucherzimmer mit Bad oder Dusche/
                                   Hotels am Südhang vom Luftkurort Markt           WC, Föhn, Flachbildschirm, Telefon, Radio/
                                   Schönberg bietet eine herrliche Aussicht, viel   Wecker, Safe, Kaffee-/Teezubereiter. Kom-
                                   Ruhe und doch ein Umfeld mit Geschäften,         fort- und Superior-Zimmer mit Balkon.
                                   Restaurants und Cafés. Für Gäste ab 16 Jah-
                                   ren bietet das Hotel: Restaurant BavaStria,      Die Verpflegung: HP = abwechslungsrei-
                                   Biergarten, Bar Internetterminal, kostenfreies   ches Frühstücksbuffet mit Vital- und Bioecke,
                                   WLAN, Lift im Haupthaus.                         abends 3 Gang-Wahl-Menü.

                                   Der Wellnessbereich: Wellnessbereich mit         Das Sport-& Freizeitangebot: Fitnessraum
                                   Schwimmbad (5 x 8 m) mit Gegenstromanla-         mit verschiedenen Geräten inklusive. In der
                                   ge, finnischer Sauna, Kräutersauna, Infrarot-    näheren Umgebung Möglichkeiten zum Wan-
                                   kabine, Regenwalddusche, Ruheraum und            dern, Fahrrad fahren, Segway fahren, Golfen,
                                   Liegewiese inklusive. Gegen Gebühr: Massa-       Tennis spielen, Skifahren, Eisstockschießen,
                                   gen und Beautybehandlungen.                      Bogenschießen, Biathlon, Squash, Tischten-
            SCHÖNBERG              Die Zimmer: Geschmackvoll eingerichtete
                                                                                    nis und vieles mehr.
                Bayerischer Wald
18                                     Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                         >

                                                                                            > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
   Q Q gratis Tee-Bar                                                                           			3 x Vital-Anwendungen
   Q Q 25% Greenfee-Rabatt in                                                                   			(Rehasport, starker Rücken, Pilates)
   		 17 Golfclubs der Region
   Q Q gratis Nationalpark Card für
      freie Fahrt mit Bus und Bahn                                                              			           1 x Nordic Walking – Einweisung
      in der Region                                                                             			           oder Gesundheitswanderung
                                                                                                			           + Nordic Walking Leihstöcke
                         > Zusätzlich                                                           			           (nach Hotelprogramm)

                                                                                                			 1 x geführte Wanderung
                                                                                                			 im Nationalpark (nach Verfügbarkeit)

                                                                                                              1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                              zum topfit-Portal

                                                                                         6 Tage                             5 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ (Standard)

                                                                                         Saison A: 2.12. - 21.12.2018, 6.1. - 6.4.2019                                   € 319,–
                                                                                         Saison B: 7.4. - 1.11.2019                                                      € 369,–
                                                                                                                 Buchungs-Nr. V-QLG44471-9136

Gut zu wissen:                                                                          An-/Abreise: sonntags. EZ-Preis: 389 €/Saison A, 449 €/Saison B, pro 5 ÜN/HP. Verlängerungsnacht:
                                                                                        ab 46 €/HP pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: kostenfrei (n. V.). Hund: 8,50 € pro
Bahnstation: Grafenau (8 km). Erwachsenenhotel ab 16 Jahren.                            Nacht. Hinweis: Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.

                Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
                bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                      19
pro Person

          3 0 5 ,–
                    €
                    €
     ab
     7 ÜN/Halbpension

                                                                                  Entspannen in Europas
                                                                              größter Thermenlandschaft

                                             Kurhotel Panland
                                             Das Reiseziel: Bad Füssing nahe der Dreiflüssestadt Passau, direkt an der österreichischen
                                             Grenze, gilt als das beliebteste Heilbad Europas. Es ist heute Reiseziel für Gesundheitsurlau-
                                             ber aus der ganzen Welt. Die Wirkung des Bad Füssinger Thermalwassers ist ohne Beispiel:
                                             90 Prozent der Gäste berichten nach dem Bad in Deutschlands weitläufigster Thermenland-
                                             schaft von einer deutlichen Linderung ihrer Gelenkprobleme und besserer Beweglichkeit.

                              Wohnbeispiel   Die Unterbringung: Modernes und gast-           Die Verpflegung: HP = Vitalfrühstück vom
                                             freundliches Haus in unmittelbarer Nähe zur     Buffet, abends reichhaltiges Buffet inklusive
                                             Therme 1 und dem Kurpark, in sehr zentraler     einem freien Tischgetränk, bayerischen Sch-
                                             Lage mit 92 Zimmern, Pensionsrestaurant,        mankerln und internationalen Gerichten.
                                             Café, Lobby-Bar, Lift.
                                                                                       Das Sport- & Freizeitangebot: Fitness-
                                             Der Wellnessbereich: Sauna inklusive. raum, geführte Wanderungen inklusive. Ge-
                                             Gegen Gebühr: klassische Massagen, Fußre- gen Gebühr: Fahrradverleih im Ort.
                                             flexzonenmassagen, Heißluftanwendungen,
                                             Lymphdrainagen.

                                             Die Zimmer: Helle und freundlich-moderne
                                             Nichtraucherzimmer mit Dusche/WC, Bade-
          BAD FÜSSING                        mantel (gegen Gebühr an der Rezeption), Ra-
                                             dio-Wecker, Telefon, Sat.-TV, Balkon.
     Bayerisches Golf- & Thermenland
20                                               Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>

  QQ 1  x Teilkörpermassage
                                                                                          > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
  Q Q 1 x Überwasserdruckstrahl-
  			 massage                                                                                  			1 x Nordic Walking
  Q Q 1 Tischgetränk zum Abend-
  		 essen inklusive
  Q Q Obst und Mineralwasser bei                                                               			 1 x Entspannungskurs
  		 Anreise im Zimmer

                        > Zusätzlich                                                           			 1 x Eintritt in die Therme 1 (5 Stunden)

                                                                                                             1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                             zum topfit-Portal

                                                                                       8 Tage                          7 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ/EZ (Standard)

                                                                                       Saison A: 7.1. - 31.3., 1.11 - 20.12.2019                                        € 305,–
                                                                                       Saison B: 1.4. - 31.10.2019                                                      € 335,–
                                                                                                                Buchungs-Nr. V-QLG44430-9098
Gut zu wissen:                                                                        An-/Abreise: samstags, sonntags. Verlängerungsnacht: ab 45 €/HP pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zah-
                                                                                      len. Parkplatz: kostenfrei (n. V.). Hund: nicht erlaubt.
Bahnstation: Pocking (ca. 7 km). In der Nähe befinden sich Massagepraxen, Phy-
siotherapie, traditionelle chinesische Medizin, Heilpraktiker u. v. m.                            Spartermine: 8=7, im Zeitraum 7.1.-31.1. und 1.12.-20.12.2019

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                       21
pro Person

          4 4 9 ,–
                       €
                       €
     ab
     5 ÜN/Halbpension

                                                                     Thermalspaß
                                                                     im Bayerischen Golf- & Thermenland

                                                     Hotel Drei Quellen Therme s
          Saunastadel Bad Griesbach                  Das Reiseziel: Bad Griesbach ist etwas Besonderes unter den über 300 deutschen Kurorten:
                                                     ein Heilbad, von einem Stararchitekten entworfen und als Ensemble auf einem Hügel hoch
                                                     über dem malerischen Rottal gebaut. Durch unterirdische Straßen erschlossen und deshalb
                                                     völlig autofrei präsentiert sich dieser Thermalbadeort im Bayerischen Thermenland als har-
                                                     monisches Ganzes. Eine Vielzahl von Vier-Sterne-Hotels prägt das Ambiente des von sieben
                                                     Golfplätzen umgebenen Kurorts. Der Ort ist auch ein Eldorado für Nordic Walker mit Deutsch-
                                                     lands größtem Nordic Walking-Parcours.

                                                     Die Unterbringung: Das Hotel liegt zentral      re Anwendungsmöglichkeiten und Therapien.
                                                     in Bad Griesbach, eingebettet zwischen Do-
                                                     nau und Inn. Im gemütlichen Landhausstil und    Die Zimmer: Stilvoll gestaltete Zimmer mit
                                      Wohnbeispiel   stilvoll eingerichtet mit modernem Komfort,     Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Radio,
                                                     103 Zimmer, Restaurant mit Wintergarten,        Telefon, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe, Sitz-
                                                     „Stüberl“, Bar, Café, Gartenanlage mit Liege-   ecke, größtenteils Balkon oder Terrasse, Ein-
                                                     wiese und Stühlen, Lift.                        zelzimmer ohne Balkon.

                                                     Der Wellnessbereich: Einzigartiger Well-        Die Verpflegung: HP = reichhaltiges Früh-
                                                     nessbereich auf 1.500 qm mit Süßwas-            stücksbuffet, abends 4-Gang-Menü.
                                                     ser-Außenpool, einem denkmalgeschützten
                                                     Sauna-Stadl mit Finnischer Sauna, Dampf-        Das Sport- & Freizeitangebot: Fitness-
                                                     bad, Sanarium, Brotsauna, Eisbrunnen und        raum, Fahrradverleih, Trekkingbikes, Wande-
                                                     großzügigem Ruhebereich inklusive. Gegen        rungen, Ausflüge und Radtouren inklusive.
                                                     Gebühr: Direkt mit dem Hotel verbunden ist      Gegen Gebühr: Tennis-, Sand- und Hallen-
                                                     die Wohlfühltherme Bad Griesbach mit 13         plätze, Golfplatz (in der näheren Umgebung,
     BAD GRIESBACH                                   Thermalwasserbecken, einem Türkischen Ha-
                                                     mam, Whirlpool u. Dampfgrotte sowie weite-
                                                                                                     bis zu 25 % Greenfee-Ermäßigung für Hotel-
                                                                                                     gäste), E-Bikeverleih.
     Bayerisches Golf- & Thermenland
22                                                       Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                         >

                                                                                           > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
  QQ 2  x Rückenmassage
  QQ 1  x Naturfango
                                                                                                            verschiedene Aktivprogramme
  Q Q 1 x Sauerstoffbad oder
  			 Kohlensäurebad                                                                                        laut Aushang z. B. Nordic Walking,
  Q Q Nordic Walking-Leihstöcke                                                                             Rückenfit, geführte Wanderungen
  Q Q Transfer vom Bahnhof
  		 Karpfham
  Q Q Begrüßungsgetränk
                                                                                               			 Fitnessraum mit Laufband

                                                                                               			Trekking-Räder
                        > Zusätzlich
                                                                                               			Power-Plate

                                                                                                            1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                            zum topfit-Portal

                                                                                        6 Tage                        5 ÜN/Halbpension p. Pers. im EZ/DZ (Rottaler)

                                                                                        Saison A: 19.1. - 20.12.2019                                               €   449,–
                                                                                                               Buchungs-Nr. V-QLG44452-9022

                                                                                       An-/Abreise: montags, dienstangs, sonntags. Verlängerungsnacht: 92 €/HP pro Person. Kurtaxe:
                                                                                       am Ort zu zahlen. (Tief)garage: 4,70 € pro Nacht. Hund: nicht erlaubt.
Gut zu wissen:
                                                                                              Spartermine: Zusatznacht bei Anreise Sonntag € 50 inkl. HP,
Bahnstation: Karpfham (ca. 4 km).                                                                                    im Zeitraum 19.1.-20.12.2019

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                 23
pro Person

          4 9 9 ,–
                    €
                    €
     ab
     5 ÜN/Halbpension

                                                                 Bayerns gesunde Seite genießen

                                             The Monarch Hotel s
                                             Das Reiseziel: Das Bayerische Golf- und Thermenland ist Bayerns gesunde Urlaubsinsel:
                                             Nirgendwo sprudeln mehr heilende Quellen und ist das Angebot für einen entspannenden
                                             Gesundheitsurlaub vielfältiger. Bad Gögging, nur eine Autostunde vor München, ist eine der
                                             Perlen in diesem von bayerischer Lebensart geprägten „Fitness-Paradies“. Der Kurort in der
                                             Hallertau, am Rande des malerischen Altmühltals, zählt zu den ältesten Heilbädern Deutsch-
                                             lands. Schon die römischen Legionäre schätzten vor 2000 Jahren die Heilkraft der in Bad Gög-
                                             ging noch heute eingesetzten natürlichen Heilmittel des Orts: Schwefelwasser, Naturmoor
                                             und Thermalwasser.
                              Wohnbeispiel
                                             Die Unterbringung: Komfortables, elegan-          Die Zimmer: Behaglich und geräumig (ca.
                                             tes 4-Sterne-Superior-Hotel mit bestem Ser-       20-30 qm) mit Bad oder Dusche/WC, Föhn,
                                             vice, Restaurant mit Terrasse, 310 Zimmer,        Radio, Telefon, Sat.-TV (Sky Bundesliga kos-
                                             Bar mit Sky Sports, Café/Bar, Biergarten, Lift,   tenfrei), WLAN, tlw. Safe, Sitzecke. Balkon
                                             WLAN kostenfrei im ganzen Haus, Garten,           gegen Aufpreis möglich. Rollstuhlgerechte
                                             Sonnenterrasse, Liegewiese.                       Zimmer auf Anfrage.

                                             Der Wellnessbereich: Großzügiger Well-            Die Verpflegung: HP = reichhaltiges Früh-
                                             nessbereich mit Thermalpools im Innen- und        stücksbuffet, abends wechselndes warm/
                                             Außenbereich, finnischer Sauna, Infrarotsau-      kaltes Buffet. Hauseigene Patisserie, auf
                                             na, Sonnenschirm und Liegestuhl inklusive.        Wunsch Sonderkostformen.
                                             Gegen Gebühr: Anwendungen wie Aroma-
          BAD GÖGGING                        massagen, medizinische Bäder oder Packun-
                                             gen, Solarium.
                                                                                               Das Sport- & Freizeitangebot: Fitness- und
                                                                                               Gymnastikraum inklusive.
     Bayerisches Golf- & Thermenland
24                                               Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                         >

                                                                                            > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
   Q Q Nordic Walking-Leihstöcke                                                                 			 täglich kostenfreie Nutzung
   QQ 1  Flasche Wasser bei                                                                      			 des Fitnessraumes
   		 Anreise im Zimmer
   Q Q kostenfreier Leihbademantel
   Q Q 1 x Naturmoorpackung                                                                      			 1 x Entspannungsmassage
   Q Q 1 x Schwefelbad
                                                                                                               1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                               zum topfit-Portal
                         > Zusätzlich

                                                                                         6 Tage                            5 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ/EZ (Comfort)

                                                                                         Saison A: 2.1. - 13.12.2019                                                         €   499,–
Gut zu wissen:                                                                                                     Buchungs-Nr. V-QLG44410-9063
Bahnstation: Neustadt a. d. Donau (ca. 3 km, Shuttleservice gegen Gebühr                An-/Abreise: täglich. Verlängerungsnacht: ab 76 €/HP pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz:
bei Voranmeldung).                                                                      kostenfrei (n. V.). (Tief)garage: 9 € pro Nacht. Hund: 15 € pro Nacht.

                Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
                bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                           25
pro Person
                                                                         „Alpine Entspannung“
          2 9 9 ,–
                    €
                    €
     ab
     3 ÜN/Halbpension
                                                                   − zwischen Seen und Bergen

                                       Hotel Bayern Vital                                   DAK FAMILY
                                       Das Reiseziel: Bad Reichenhall macht Lust auf mehr: Eingebettet in die grandiose Kulisse
                                       der Berchtesgadener Alpen, bietet dieses traditionsreiche Heilbad vieles für einen vitalen,
                                       unbeschwerten Urlaub. Das milde Klima, das die Region prägt, verhalf dem Ort zum Prädikat
                                       Meran des Nordens. Für viel Entspannung und Kultur ist auch gesorgt: Die Mozartstadt Salz-
                                       burg liegt nur ca. 20 km entfernt und touristische Hotspots wie den berühmten Königssee, den
                                       Nationalpark Berchtesgadener Land oder den Chiemsee findet man in Ausflugsnähe.
                        Wohnbeispiel
                                       Die Unterbringung: Ruhige Lage, nur 5          Sat.-TV (Flachbildschirm), WLAN (kostenfrei),
                                       Gehminuten vom Zentrum entfernt. 89 kom-       Safe, Minibar, überwiegend Balkon.
                                       fortable Nichtraucherzimmer, Restaurant,
                                       Sonnenterrasse, Panoramalounge, Internet-      Die Verpflegung: HP = reichhaltiges Früh-
                                       ecke, Lift.                                    stücksbuffet, abends Schlemmerbuffet.

                                       Der Wellnessbereich: Hallenbad und Sau- Das Sport- & Freizeitangebot: Fitness- und
                                       na inklusive. Gegen Gebühr: Infrarotkabine, Tischtennisraum inklusive. Gegen Gebühr:
                                       Massagen, Energiebehandlungen etc.          Hauseigene Fahrrad- und E-Bike-Vermietung.

                                       Die Zimmer: Gemütliche Zimmer mit Bad Kinder: Kostenfreie Animation für Kinder von
                                       oder Dusche/WC, Bademantel (an der Re- 3-12 Jahren in den bayerischen Ferien (Mo-
     BAD REICHENHALL                   zeption, gegen Gebühr), Föhn, Radio, Telefon, Fr), Kinderspielzimmer, Kindergerichte.
     Berchtesgadener Land
26                                         Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                         >
  QQ 2  Anwendungen wahlweise:
  		 Klassische- und Triggerpunkt-,
                                                                                           > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
  		 Fußreflexzonen-, Aromaöl-,
  		 Dorn-Breuss-, Steinmassage,                                                                			1 x Rückenschule o. Rückenfit
  		 Manuelle Lymphdrainage oder
  		 1 Kosmetikanwendung                                                                        			1 x Nordic Walking
  			(30 Min.)
  Q Q freie Nutzung von Hallenbad,
                                                                                                			1 x Qigong
  		 Sauna und Fitnessraum
  Q Q 1 Flasche Mineralwasser                                                                   		 oder
  			täglich aufs Zimmer
                                                                                                 		1x Progressive
                        > Zusätzlich                                                            			Muskelentspannung

                                                                                                			 1 x Aquafitness

                                                                                                              1 x Wanderung (mittwochs - auf Anfrage)

                                                                                                   1 x freier Eintritt in die
                                                                                                			Ruppertustherme

                                                                                                              1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                              zum topfit-Portal

                                                                                        4 Tage                               3 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ (Standard)

                                                                                        Saison A: 2.1. - 21.12.2019                                                          €   299,–
                                                                                                                 Buchungs-Nr. V-MUC44417-9010
Gut zu wissen:
                                                                                       An-/Abreise: täglich. EZ-Preis: 329 € pro 3 ÜN/HP. Verlängerunsnacht: ab 79 €/HP pro Person. Kurtaxe:
Bahnstation: Bad Reichenhall (ca. 1 km). Direkt am Kurgastzentrum und nur we-          am Ort zu zahlen. Parkplatz/(Tief)-garage: 7 € pro Nacht. Hund: 10 € pro Nacht. Kinderermäßigung: bis 5
nige Meter von der Rupertustherme entfernt.                                            Jahre kostenfrei, von 6 bis 15 Jahre 30 €/HP pro Nacht im Zimmer von 2 Vollzahlern.

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                            27
pro Person
                                                    Kneipp, Palmen und Thermen im Allgäu
          5 9 5 ,–
                    €
                    €
     ab
     5 ÜN/Halbpension

                                            Vitalhotel Sonneck 
                                            Das Reiseziel: Bad Wörishofen - Kneippheilbad und Gesundbrunnen im Herzen der Vital-
                                            region Allgäu. Wiege der weltbekannten Kneipp-Kur. Die herrliche Landschaft des Allgäus
                                            und das warme Klima bilden den perfekten Rahmen für gesundheitsorientierten Urlaub mit
                                            großem Freizeitangebot. Die besondere Wellness-Attraktion: die Südseetherme Bad Wöris-
                                            hofen. Ausgezeichnetes Thermalbadparadies mit Südseeflair, exotischen Palmen, unzähligen
                                            Sensationen und breitem Gesundheitsprogramm.

                                            Die Unterbringung: Das 4-Sterne-Hotel mit      Die Zimmer: Stilvoll eingerichtet mit Du-
                             Wohnbeispiel   seinem persönlichen Ambiente liegt idyllisch   sche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon,
                                            am Waldrand, in freier Natur und ist ca. 20    TV, Internetanschluss, Safe, teilweise Sitz-
                                            Gehminuten vom Zentrum Bad Wörishofen          gruppe und Balkon.
                                            entfernt. 53 Zimmer, Restaurant, Café mit
                                            Sonnenterrasse, Kaminbar, Lift.              Die Verpflegung: HP = Frühstücksbuffet,
                                                                                         z. T. mit Bioprodukten und abends ein ab-
                                            Der Wellnessbereich: Hallenbad mit Mas- wechselungsreiches          4-Gang-Wahl-Menü.
                                            sagedüsen, Wasserfall und Gegenstroman- Einmal wöchentlich Buffet.
                                            lage, Whirlpool, finnische Sauna, Biosauna,
                                            Kräuterstüberl, Infrarotkabine, Eisbrunnen, Das Sport-& Freizeitangebot: Nutzung des
                                            Wellnessduschen, Dampfbad, Ruhebereiche Fitnessraums und wöchtentlich wechselndes
                                            und Wassertretbecken inklusive. Gegen Ge- Aktivprogramm inklusive. Gegen Gebühr:
                                            bühr: das Beauty-Spa im Hotel bietet diverse Fahrradvermietung, Nordic Walking und
     BAD WÖRISHOFEN                         kosmetische Behandlungen, Massagen, und Wassergymnastik.
                                            Aromabäder.
                    Allgäu
28                                              Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>                                                         >

                                                                                           > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
   Q Q kostenfreie Nutzung des               		                                                 		 2 x wöchentlich Wassergymnastik
   		 Wellnessbereichs
   Q Q 1 x Rückenmassage
   Q Q 1 x Allgäuer Moorpackung
                                                                                                			 kostenfreie Nutzung
   Q Q 1 x Alpensalzbad                                                                         			 des Fitnessraums

                                                                                                			 Teilnahme am wöchentlich
                        > Zusätzlich                                                            			 wechselndem Aktivprogramm

                                                                                                             1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                             zum topfit-Portal

                                                                                        6 Tage                          5 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ/EZ (Standard)
Gut zu wissen:                                                                          Saison A: 2.1. - 20.12.2019                                                      €   595,–
Bahnstation Bad Wörishofen (ca. 2 km), Mitglied bei Green Line Hotels, damit                                     Buchungs-Nr. V-AGB44422-9137
größtmögliche Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Hotels selbstverständlich          An-/Abreise: täglich. Verlängerungsnacht: 90 €/HP pro Person. Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz:
wird.                                                                                  kostenfrei (n.V.). (Tief)garage: gegen Gebühr (auf Anfrage). Hund: nicht erlaubt.

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                        29
pro Person

          4 4 9 ,–
                    €
                    €
     ab
     4 ÜN/Halbpension

                                                        Bewegung und Spaß in den Bergen

                          Wohnbeispiel   Hotel Prinz-Luitpold-Bad 
                                         Das Reiseziel: Bad Hindelang, das sind die bayerischen Alpen von ihrer schönsten Seite. Ein
                                         idyllischer Ort, umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama und mit einem nahezu
                                         grenzenlosen Gesundheitsangebot: mit Luftgütegrad 1, speziellen Terrainwanderwegen zum
                                         schonenden Kreislauftraining und Kneippheilbad. Der heilklimatische Kurort hat Deutschlands
                                         höchstgelegene Schwefelquelle. Hindelang überzeugt auch während der kalten Jahreszeit,
                                         unter anderem mit perfektem Ski- und Wandergebiet direkt „vor der Haustüre“.

                                         Die Unterbringung: Elegant im bayerischen       ten inklusive. Gegen Gebühr: Massagen,
                                         Flair inmitten der schönsten Allgäuer Berge     Mooranwendungen, Körperpackungen und
                                         mit eigener, seit dem 17. Jahrhundert genutz-   medizinische Bäder.
                                         ter Heilquelle und königlicher Geschichte.
                                         Südhang-Lage oberhalb des Ortsteils Bad         Die Zimmer: Sehr komfortable Nichtrau-
                                         Oberdorf. 87 Zimmer, Restaurant mit Terras-     cherzimmer (ca. 24 - 30 qm) mit Dusche/WC,
                                         se, Bar, Lift, Liegewiese und Sonnenterrasse    Föhn, Bademantel, Telefon, TV, WLAN, Safe,
                                         mit anschließendem Park.                        Balkon.

                                         Der Wellnessbereich: Wellness-Badean-           Die Verpflegung: HP = Frühstücksbuffet mit
                                         lage „Quelldorado“ mit Hallenbad (14 x 6 m,     Diätangebot, Nachmittagssuppe und Kuchen,
                                         Schwefelmineralwasser 30 °C aus eigener         abends wechselnd kalt-warmes Themen-
                                         Quelle), beheiztem Außenpool, Whirlpool,        buffet oder 3-Gang-Wahl-Menü, auf Wunsch
     BAD HINDELANG                       Dampfbad, Sauna, Infrarotsauna, königlicher
                                         Kältekammer und Liegefläche mit UV-Leuch-
                                                                                         Diätküche.
                 Allgäu
30                                           Alle Angebote auch online unter: www.gesundaktivreisen.de
>

                                                                                           > Ihr DAK gesundAktiv-Programm:
   Q Q 2 x Rückenpackung mit
   			 Naturmoor                                                                                 			 2 x Wassergymnastik (morgens)
   Q Q 1 x Schnupper-Krolf                                                                       		 im Mineralthermalbad
   		 (saisonabhängig)
   Q Q täglich Mineralwasser kosten-
   			los auf dem Zimmer
                                                                                                 			 1 x Schnupper-Yoga
   Q Q Obstkörbe auf den Fluren
                                                                                                              1 Jahr kostenfreier Zugang
                                                                                                              zum topfit-Portal
                        > Zusätzlich

                                                                                         Krolf

                                                                                        5 Tage                               4 ÜN/Halbpension p. Pers. im DZ (Standard)

Gut zu wissen:
                                                                                        Saison A: 6.1. - 1.12.2019                                                           €   449,–
                                                                                                                  Buchungs-Nr. V-AGB44407-9013
Bahnstation: Sonthofen (ca. 10 km). Einziges Hotel, das in der Kombination
                                                                                       Anreise: sonntags. EZ-Preis: 549 € pro 4 ÜN/HP. Verlängerungsnacht: ab 79 €/Frühstück pro Person.
alpines Hochmoor und eine eigene Schwefelquelle bieten kann, erstes                    Kurtaxe: am Ort zu zahlen. Parkplatz: kostenfrei (n.V.). (Tief)garage: gegen Gebühr. Hund: gegen Gebühr
Krolf-Hotel in Deutschland (Krolf = Mischung aus Golf und Krocket, einfacher).         (auf Anfrage). Aufschlag HP: 24 € pro ÜN/Person.

               Ortsübliche Telefongebühren aus dem dt. Festnetz, Gebühren
               bei Anrufen aus dem Moblilfunknetz anbieterabhängig.         Buchungshotline: 09 41.6 4 6 4 47 0                                                                            31
Sie können auch lesen