DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung

 
WEITER LESEN
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
DAN                                     bleibt
                                              gesund!

Februar 2022

Vorsorge
Prostata: Wenn
der PSA-Wert zu hoch ist
Seite 6-7

Pflege
Mehr Zuschüsse
für Pflegebedürftige
Seite 14-15

Hilfe
Sozialpsychiatrischer Dienst:
Wenn die Seele erkrankt
Seite 22-23

                                Das Gesundheitsmagazin der Elbe-Jeetzel-Zeitung
                                in Zusammenarbeit mit der AOK
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
)jVTMJDIF,SBOLFOQ¿FHF
                          1¿FHFCFSBUVOH
                          1¿FHFTDIVMVOH
                          *OUFOTJWQ¿FHF
                          1BMMJBUJWWFSTPSHVOH
                          5FM
4FOJPSFOUBHFTQ¿FHF                                   "MUFOVOE1¿FHFIFJN
                                      4BOTTPVDJ )JU[BDLFS
                                                        5FM

                      3JFEFM,MBQQTUFJO
            #SP%BOOFOCFSH-BOHF4USB %BOOFOCFSH
   5FM XXXSJFEFMLMBQQTUFJOEF Q¿FHFOFU!UPOMJOFEF

                              Zu vermieten
                  Betreutes Wohnen
                      in der Kreisstadt Lüchow                                        Diakonische Reha und Pflege Wendland gGmbH
                      Schweriner Straße 15                                            Lüneburger Straße 29
                       2 Zimmer, ca. 52 m²                                            29451 Dannenberg
                    Fahrstuhl, Notrufanlage,                                          Tel: 0 58 61/98 62 63
             Einbauküche, mtl. 256,– + NK, von privat.                                oder 0 58 41/20 52
      Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth gegenüber
                    V: 143,3 kWh, Gas, Bj. 2001
              Gratisprospekt: Telefon (05862) 9 75 50
                    www.peter-schneeberg.de

                 P H Y S I OT H E R A P I E - P R A X I S

                 Janka Peters
                      Mo.-Do. 8:00-18:00 Uhr
                        Fr. 8:00-13:00 Uhr
Telefon 05841/5698 · janka_peters@hotmail.de · www.physiotherapie-peters.com

                                                                                                                       Spinomed®
                                                                                                                       Muskeln stärken –
                                                                                                                       Körperhaltung verbessern

   „Gemeinsam in warmer Atmosphäre
           geborgen fühlen“
                                                                               www.medi.de                             medi. ich fühl mich besser.

                                                                               Wir freuen uns auf Ihren Besuch

              Lange Stücke 2, 29499 Zernien
                    Tel. 05863/37670                                                                 Orthopädie- & Rehatechnik
       D.Steinbrenner@ lebenswaerme-zernien.de                                         29451 Dannenberg · Marschtorstr. 1 · (05861) 22 62
              www.lebenswarme-zernien.de                                                29525 Uelzen · Lüneburger Str. 14 · (0581) 25 55
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
Vorwort        DAN bleibt gesund!             3

Liebe Leserinnen,
liebe Leser
  Schnupfen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Kontaktper-       mit individualisierter Medizin. Sozusagen eine maßge-
  sonen und Warnungen in der Corona-App: All dies            schneiderte Therapie mit wirksamen Medikamenten
  scheint derzeit unseren Alltag zu bestimmen. Dabei         für den einzelnen Patienten.
  treibt uns die Sorge um die Gesundheit um, oder, im
  Falle einer Krankheit, wieder geheilt zu werden. Dabei     Die AOK informiert außerdem:
  steht die Bedeutung von Gesundheit mehr denn je im         Als größter Partner im niedersächsischen Gesundheits-
  öffentlichen Fokus. Es wird geforscht und diskutiert.      wesen ist die AOK Niedersachsen für ihre 2,9 Millionen
  Mit unserem Gesundheitsmagazin möchten die AOK             Versicherten an mehr als 100 Standorten in Niedersach-
  und der Köhring-Verlag Ihnen auf 48 Seiten mit wert-       sen aktiv. Regionalität wird in der heutigen Zeit bei der
  vollen Tipps, interessanten Interviews und Hilfestellun-   AOK großgeschrieben. Gleichzeitig kann der Kunde
  gen zur Seite stehen.                                      sein Anliegen per Telefon oder online klären: Die Pan-
  Das Magazin ist in vier Säulen gegliedert: mit Schwer-     demie hat einmal mehr gezeigt, dass immer mehr Ver-
  punkten zu den Themen Vorsorge, Pflege, Hilfe und          sicherte diese unterschiedlichen Kanäle und Wege nut-
  Gesundheitsmanagement.                                     zen. Versicherte profitieren auch 2022 vom stabilen Bei-
  Viele Menschen scheuen Arztbesuche aufgrund von            tragssatz und zahlreichen Mehrleistungen. Dazu zäh-
  Ängsten und Sorgen, sich anzustecken. Dennoch ist          len beispielsweise zwei professionelle Zahnreinigungen
  die Früherkennung nach wie vor ein wichtiger Bau-          pro Jahr, Osteopathie-Behandlungen, Reiseschutzimp-
  stein und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Be-     fungen, sportmedizinische Untersuchungen sowie
  handlung, wie der Urologe Dr. Julius Nisblé in einem       Sonderleistungen bei Schwangerschaft. Versicherte er-
  Interview mit DAN bleibt gesund! informiert.               halten 80 Prozent ihrer Kosten für die Mehrleistungen
  Ob zu Hause oder im Heim: Gesundheit betrifft auch         bis zu einer Summe von 500 Euro erstattet. Zudem gibt
  die Pflege. Dort wird Verantwortung gelebt. Pflegebe-      es eine neue Kampagne zur Krebsvorsorge.
  dürftige erhalten ab 2022 mehr Zuschüsse.
  Wenn die Psyche erkrankt: Im Kreisgebiet gibt es zahl-     Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der
  reiche Gruppen- und Gesprächsangebote. Scheuen Sie         aktuellen Ausgabe von DAN bleibt gesund! – und
  sich nicht, bei Problemen Kontakt aufzunehmen und          bleiben auch Sie gesund!
  sich helfen zu lassen.
  Die Pharmaindustrie leistet einen entscheidenden Bei-      Dr. Hanno Saade
  trag, was die Gesundheit angeht. Der Allgemeinme-          Geschäftsführer Druck- und Verlagsgesellschaft
  diziner Dr. Jan Geldmacher beschäftigt sich seit Jahren    Köhring GmbH und Co. KG
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
4      DAN bleibt gesund!         Inhaltsverzeichnis

                                                                Vorsorge
                                                                    Regelmäßig impfen schützt ........................................................................ 5
                                                                    Prostatabeschwerden – ein Urologe klärt auf ............................ 6-7
                                                                    AOK-Kampagne zur Krebsvorsorge .................................................. 8-9
                                                                    Parodontitis – Zahnfleischbluten ernst nehmen ................... 10-11
                                                                    Check-up der Hausapotheke ................................................................... 12

                                             6-7
                                                                Pflege
                                                                    Pflegebedürftige erhalten mehr Zuschüsse ............................ 14-15
                                                                    Diagnose Demenz ......................................................................................... 16

                                                                Hilfe
                                                 16                 Hilfe zur Selbsthilfe ................................................................................... 17-19
                                                                    Psychosen durch Corona .......................................................................... 20
                                                                    Wenn die Seele erkrankt ..................................................................... 22-23

                                                                Gesundheitsmanagement
                                                                    Frozen Shoulder – ein Erfahrungsbericht ....................................... 26
                                                                    Neue Hüfte, neues Leben ......................................................................... 27
                                                                    Das Leben mit Lymph- und Lipödem ........................................ 28-29
                   17                             20                AION: Plötzlich blind .................................................................................... 30
                                                                    Blutsauger auf dem Kopf ........................................................................... 31
                                                                    Wege aus der Nikotinsucht ..................................................................... 32
                                                                    COPD: Zahlen in Niedersachsen gestiegen .................................. 34
                                                                    Singen ist gut für Körper und Seele ................................................... 35
                                                                    Empathie als Kompetenz ................................................................... 36-37
                                                                    Problem Handynacken ............................................................................... 38
                                                                    Beschwerdefrei auf Fellfühlung ............................................................ 39
                                                                    Rehasport: Fit bis ins hohe Alter ........................................................... 41
                                                                    Wer rastet, der rostet ................................................................................... 42
                                                                    Vitaminbombe Sauerkraut ....................................................................... 43
                   38                             39                Therapie nach Maß ................................................................................ 44-45

ImpreSSum
Verlag: Druck- und Verlagsgesellschaft Köhring GmbH & Co. KG,   redaktion: Andrea Beckmann
        Wallstraße 22-24, 29439 Lüchow (Wendland)
                                                                Anzeigen:           Thorsten-Eik Schrader
        Telefon (0 58 41)1 27-0, www.ejz.de
                                                                Gestaltung: Aylina Krahn
Druck: C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG,
       Gr. Liederner Str. 45, 29525 Uelzen                      Titelfoto:          © yogakalyanii/Pixabay
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
... mit der richtigen Vorsorge          DAN bleibt gesund!                5

Regelmäßig impfen
gegen Wundstarrkrampf
Eine Tetanusinfektion kann unbehandelt zum Tod führen

Z
       um Frühling naht auch die                                                                                 handelt werden und nicht immer
       Gartenzeit. Aber Vorsicht:                                                                                gelingt die Heilung. Wer eine Te-
       Schon kleine Kratzer oder                                                                                 tanus-Erkrankung         durchge-
Verletzungen bei der Gartenar-                                                                                   macht hat, ist übrigens nicht
beit können gefährlich werden,                                                                                   dauerhaft vor erneuter Anste-
weil sie Einfallstor für Krankheits-                                                                             ckung geschützt, eine regelmä-
erreger wie das Tetanus-Bakteri-                                                                                 ßige Auffrischung des Impf-
um (Clostridium tetani) sind. Die-                                                                               schutzes ist daher sinnvoll.
ses Stäbchenbakterium kommt                                                                                      Damit es gar nicht erst zu einer
in der Erde, im Kot von Tieren so-                                                                               Erkrankung kommt, sollte sich je-
wie manchmal auch im Haus-                                                                                       der gegen Tetanus impfen las-
staub vor und ist sehr wider-                                                                                    sen. Eine Übersicht über die
standsfähig. Typisch für den                                                                                     Impfempfehlungen gibt der
durch die Bakterien ausgelösten                                                                                  Impfkalender der Ständigen
Tetanus (Wundstarrkrampf ) sind                                                                                  Impfkommission (STIKO): Da-
starke Muskelkrämpfe, die unbe-        Das wichtige Dokument darf in keiner Brieftasche fehlen. Aufn.: AOK       nach sollte eine Grundimmuni-
handelt sogar zum Tod führen                                                                                     sierung im Säuglingsalter erfol-
können. Eine Impfung gegen Te-         krankungsfälle jährlich, vor 1970    zwei bis drei Wochen nach der        gen, im Vorschul- und im Teen-
tanus bietet jedoch sicheren           waren es noch mehr als 100 Per-      Infektion auf: Charakteristisch      ageralter ist dann jeweils eine
Schutz.                                sonen. Betroffen sind meist älte-    sind Muskelverspannungen, die        Auffrischungsimpfung erforder-
Während in Ländern mit niedri-         re Menschen. Eine direkte Anste-     oft lange anhalten. Sie beginnen     lich. In der Regel wird dafür ein
gen Impfquoten und schlechter          ckung von Mensch zu Mensch           meist bei der Kaumuskulatur. Der     Mehrfachimpfstoff verwendet,
medizinischer Versorgung noch          findet nicht statt.                  Mund kann dann kaum noch ge-         der unter anderem auch vor
immer viele Menschen an Teta-          Es sind dabei nicht die Bakterien    öffnet werden, den Betroffenen       Diphtherie, Pertussis (Keuchhus-
nus erkranken oder sterben, ist        selbst, die die Krankheit verursa-   fällt es schwer, zu sprechen oder    ten) und Poliomyelitis (Kinderläh-
das Vorkommen in Deutschland           chen, sondern die Gifte (Toxine),    zu schlucken. In der Folge weitet    mung) schützt. Nach Angaben
dank der Impfung gering. So            die sie im Körpergewebe produ-       sich die Muskelstarre über den       des Berufsverbandes der Kinder-
meldet das Robert Koch-Institut        zieren. Die Symptome treten          ganzen Körper aus und kann           und Jugendärzte waren bei der
bundesweit weniger als 15 Er-          meist Tage, manchmal auch erst       auch die Atem- und Herzmusku-        Schuleingangsuntersuchung im
                                                                            latur schädigen. Die Erkrankten      Jahr 2018 rund 93,3 Prozent aller
  DAN auf den Punkt                                                         müssen intensivmedizinisch be-       Kinder gegen Tetanus geimpft.

  regelmäßige Auffrischung wichtig                                                                                               MDK-Prüfungsnote 1.0
  Auch Erwachsene sollten daran denken, alle zehn Jahre ihre
  Tetanus-Impfung aufzufrischen. Über einen ausreichenden                           Wir s!
                                                                                       au
  Impfschutz gegen Tetanus verfügen laut RKI knapp 76 Prozent                  bi en
                                                                                 l d                                      Ihr Ambulanter
                                                                                                                   ®
  der erwachsenen Bevölkerung.
  Eine Infektion hat man sich jedoch schnell zugezogen: So starb
                                                                                                                   GmbH
                                                                                                                          Pflegedienst
  2016 eine 82-jährige Frau in Bayern, nachdem sie sich bei der
  Gartenarbeit verletzt und mit Tetanus infiziert hatte. Im Kranken-
  haus hatte man ihren Impfstatus zunächst nicht geprüft und
  erst später festgestellt, dass sie nicht gegen Tetanus geimpft war.        in Bergen, Clenze, Schnega und Umgebung
  Die AOK empfiehlt daher, regelmäßig in den gelben Impfpass zu
  schauen oder den Impfstatus vom Hausarzt überprüfen zu las-                Sitz:                              Telekommunikation:
  sen. Die Tetanus-Impfung ist in der Regel gut verträglich. Es kann         Schützenholzstr. 13                Tel. 0 58 44 / 9 76 66 88
                                                                             29459 Clenze                       Fax 0 58 44 / 9 76 55 30
  in den ersten Tagen zu Schmerzen an der Einstichstelle kom-
  men, selten auch zu erhöhter Temperatur oder Müdigkeit.                    www.prosanitas-wendland.de • info@prosanitas-wendland.de
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
6        DAN bleibt gesund!            ... mit der richtigen Vorsorge

Patienten die Angst nehmen
DAN bleibt gesund! sprach mit Dr. Julius Nisblé
über mögliche Prostatabeschwerden

A
        b dem 50. Lebensjahr                                                                                  das eine Vergrößerung nicht
        sind bei den meisten                                                                                  zwangsläufig mit einer Erkran-
        Männern Veränderungen                                                                                 kung einhergeht.
an der Prostata festzustellen. Die-
se müssen nicht zwangsläufig                                                                                  Was sind denn die typischen
bösartiger Natur sein. Allerdings                                                                             Symptome für eine
zählt Prostatakrebs zu den häu-                                                                               erkrankung an der prostata?
figsten Krebserkrankungen bei                                                                                 Zum Beispiel erschwertes und
Männern.                                                                                                      häufiges Wasserlassen mit einem
Etwa 60 000 Männer erkranken                                                                                  schlechten Harnstrahl und ei-
jährlich daran. Der Urologe Dr.                                                                               nem schwer zu unterdrücken-
Julius Nisblé informiert über we-                                                                             den Harndrang. Auch die Unfä-
sentliche Fakten, welche ein Ver-                                                                             higkeit, die Blase komplett zu
ständnis für die Prostata und de-                                                                             entleeren, was bis zum Rückstau
ren mögliche Erkrankungen ver-                                                                                in beide Nieren und schlimms-
mitteln sollen.                                                                                               tenfalls zum Nierenversagen füh-
                                                                                                              ren kann. Und natürlich die Aus-
DAN: Dr. Nisblé, viele patien-                                                                                bildung eines Prostatakarzinoms.
ten werden aufgrund der                                                                                       Diese Symptome haben aber alle
Diagnose einer vergrößerten                                                                                   nichts mit der Größe der Prosta-
prostata zu Ihnen überwiesen.                                                                                 ta zu tun. Dazu habe ich viele Bei-
Was bedeutet das konkret?                                                                                     spiele aus meiner Praxis, die das
Dr. Nisblé: Ganz wichtig ist es       Der urologe Dr. Julius Nisblé informiert über mögliche prostatabe-      belegen.
zunächst einmal, den Patienten        schwerden und wie man damit umgeht.                Aufn.: A. Beckmann
die Angst zu nehmen. Die Pros-                                                                                Also begünstigen diese
tata zählt zu den männlichen          Die Prostata ist bei einem Kind    wiegt 12 bis 13 Gramm. Wie sich      Beschwerden nicht
Geschlechtsorganen und ist            sehr klein und nur zwei bis drei   das Organ im weiteren Leben          die entststehung
unter anderem für die Beschaf-        Gramm schwer. Mit dem Einset-      entwickelt, ist von vielen und bis   eines prostatakrebses?
fenheit des Samenergusses             zen der Hormonproduktion be-       heute unbekannten Faktoren ab-       Nein, ein Karzinom kann sich so-
verantwortlich. Nur etwa zehn         ginnt sie zu wachsen. Bei einem    hängig. Was ich damit sagen          wohl in einer kleinen als auch in
Prozent sind Spermien, der rest-      jungen Mann hat sie ungefähr       möchte ist, dass es keine Norm-      einer großen Prostata entwi-
liche Anteil ist Prostatasekret.      die Größe einer Kastanie und       größe für die Prostata gibt, und     ckeln.

                                                                                                                                          e
                                                                                                                                  he Hilf
                                                                                                                           Fachlic nd
                                                                                                                                 u
                                                                                                                                     liche
                                                                                                                             mensch ung
                                                                                                                              Zuwend

                                                                                                                            Rufen Sie uns
                                                                                                                            einfach an ! ! !

                                                                                       Drawehner Str. 20 • 29439 Lüchow
                                                                               Tel. 0 58 41 / 7 03 65 • info@pflegedienst-hanus.de
   BEHRENS
   PFLEGE ZUHAUSE
                                                                                            www.pflegedienst-hanus.de
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
... mit der richtigen Vorsorge               DAN bleibt gesund!              7

Welche Aussagekraft                   DAN auf den Punkt
besitzt denn der
sogenannte pSA-Wert?                  Vorsorge                             nur als individuelle Gesund-            zentrums. Der Austausch mit
PSA ist die Abkürzung für Prosta-     Männern ab dem 45. Lebens-           heitsleistung (IGeL), die der           einer Selbsthilfegruppe kann
ta-Spezifisches-Antigen. Es han-      jahr wird angeboten, sich ein-       Patient selbst zahlen muss.             entlasten.
delt sich um ein Enzym, welches       mal im Jahr die äußeren und          Was können Männer selbst                Nebenwirkungen wie Inkon-
jedem Mann in den Ausfüh-             inneren Geschlechtsorgane            tun?                                    tinenz können durch Becken-
rungsgängen dem Ejakulat bei-         bei einem Urologen oder              Körperliche Aktivität senkt             bodentraining,     elektrische
gemischt wird, damit dieses           einer Urologin untersuchen           erwiesenermaßen das Risiko,             Muskelstimulation oder Me-
nicht verklumpt. Es lässt sich        zu lassen. Dabei werden die          an Krebs zu erkranken, und              dikamente gelindert werden.
im Blut nachweisen und wird in        Lymphknoten in der Leiste            reduziert das Risiko eines              Hilfsmittel können den Alltag
Nanogramm und Milliliter ge-          und die Genitalien abgetas-          Rückfalls. Therapien werden             erleichtern.
messen. Bei einem höheren PSA-        tet. Die Prostata ist vom End-       besser vertragen, das Selbst-           Bei eventuellen Erektionsstö-
Wert sollte genauer untersucht        darm aus mit dem Finger gut          wertgefühl steigt und die               rungen stehen außerdem
werden.                               tastbar.                             Stimmung bessert sich.                  verschiedene medikamentö-
Ein hoher PSA-Wert heißt aber         Bei Auffälligkeiten kommt der        Krebsberatungsstellen und               se oder technische Metho-
nicht, dass man Krebs hat. Eine       PSA-Wert zum Zug, der in die-        zertifizierte Prostatakrebszen-         den zur Verfügung. Ein ganz
Krebsdiagnose wird einzig und         sem Fall auch von den                tren können Anlaufstellen               wichtiger Aspekt, der ange-
allein durch eine Gewebsunter-        gesetzlichen Krankenkassen           sein, wie beispielsweise der            sprochen werden sollte: In-
suchung durch den Pathologen          gezahlt wird. Als reine Früher-      Krebsinformationsdienst des             kontinenz und Erektions-
gestellt. Die PSA-Analyse dient       kennung gibt es diesen Test          Deutschen Krebsforschungs-              schwäche nicht tabuisieren.
dazu, Patienten herauszufiltern,
bei denen eine Probeentnahme
einen Sinn macht. Es gibt heute
viele Hilfsmittel, die individuell
auf den Patienten zugeschnitten
sind, um den PSA-Wert korrekt
                                      J        Buchtipp
zu interpretieren. Damit lassen
sich unnötige Zusatzuntersu-
chungen vermeiden.                   Blase gut, alles gut
Welche Faktoren                      Der „Blasendoktor“                   illustrierenden Zeichnungen und
beeinflussen eine                    Prof. Dr. Stephan                    Grafiken: Blasenentzündungen,
Interpretation?                      Roth bietet in die-     Neu                  Blasenschmerzen und an-
Beispielsweise eine Prostataent-     sem umfassenden                              dere Erkrankungen zu
zündung, ein kurz zuvor stattge-     Ratgeber Orientie-                            überwinden oder in den
fundener Samenerguss, eine län-      rung und Hilfe bei al-                        Griff zu bekommen, all die
gere Radtour oder eine Darm-         len Fragen rund um                             vielen Signale, die uns die
spiegelung. Im Grunde alles, was     ein unterschätztes                             Harnblase gibt, wahrzu-
zu einer Reizung der Prostata        und oft auch totge-                            nehmen und zu verste-
und damit zu einer Erhöhung          schwiegenes Organ                               hen, Tabus zu überwin-
des PSA-Wertes führen könnte.        – die Blase.                                    den und Wertschätzung           Darum kümmert sich
Also gibt es keinen „Normalwert“     Ob wiederkehrende                                für ein häufig totge-          meine Vertrauensfrau
für das PSA. Zu den bestimmen-       Blasenentzündungen,                              schwiegenes Organ zu           Die Lückenlos-abgesichert-
den Faktoren zählen zudem            ständiger Harndrang                              entwickeln, sich ein           Zahnzusatzversicherung.
das Alter des Patienten, die         oder unfreiwilliger Urin-            fundiertes Wissen über die Blase
Größe der Prostata, der Gesamt       verlust: Spätestens bei solchen      und die mit ihr verbundenen
PSA, der gebundene PSA und           oder ähnlichen Beschwerden           Organsysteme           anzueignen,
der freie PSA-Wert, ein transrek-    weiß man eine gesunde Blase zu       beim Arztbesuch die richtigen
taler Ultraschall sowie der Tast-    schätzen. Der Urologe Stephan        Fragen zu stellen und ergänzen-            LVM-Versicherungsagentur
befund.                              Roth vermittelt sein in vielen       de oder vernachlässigte Schritte
                                                                                                                     Carola Heinz
                                     Jahrzehnten erworbenes Wissen        anzuregen, stressfreier durch
Dennoch ist der PSA-Wert             über die Blase und klärt auf über    den Alltag zu kommen und mehr              Hahnenberger Str. 1
ein wichtiger Bestandteil            die phänomenale Leistung die-        Kontrolle über ein zentrales Or-           29471 Gartow
für die Vorsorge?                    ses lebenswichtigen Organs. Für      gan im Unterleib zu erlangen.              Telefon 05846 9300
                                                                                                                     https://c-heinz.lvm.de
Der Segen dieses Wertes besteht,     ihn steht fest: je mehr Betroffene   „Spätestens wenn die Blase
unter Berücksichtigung aller ge-     darüber wissen, desto mehr kön-      streikt, weiß man, was man an
nannten Faktoren, in der Mög-        nen sie eigeninitiativ handeln.      einer gesunden Blase hat.“
lichkeit, solche Frühformen eines    Sein ebenso kompetenter wie          Das Buch ist im Knaur Mens-
Prostatakrebses zu entdecken         unterhaltsam        geschriebener    Sana Verlag erschienen und
und die Möglichkeit zu haben,        Ratgeber „Blase gut – alles gut“     kostet 16 Euro. EAN / ISBN:
diese Patienten zu heilen.           hilft zusammen mit zahlreichen       9783426658987
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
8       DAN bleibt gesund!           ... mit der richtigen Vorsorge

Neue AOK–Kampagne zur
regelmäßigen Krebsvorsorge
Früherkennungsuntersuchungen
durch Corona zurückgegangen

I
    nfolge der Corona-Pandemie      macht zudem deutlich, dass ein       Früherkennung deutliche Rück-         le WIdO-Analyse zur Entwicklung
    sind die Teilnahmequoten        relevanter Teil der anspruchsbe-     gänge der Teilnahmequoten ge-         der Darm- und Brustkrebsopera-
    bei Untersuchungen zur          rechtigten Menschen in den ver-      genüber dem Vorjahr von jeweils       tionen hin.
Früherkennung von Krebs stark       gangenen zehn Jahren nicht von       8,1 Prozent. Bei der Früherken-       Eine Langzeit-Auswertung auf
zurückgegangen. Auch davor          der Krebs-Früherkennung er-          nung von Gebärmutterhalskrebs         Basis der AOK-Abrechnungsda-
haben viele Menschen den Gang       reicht worden ist. Mit der Kam-      waren es minus 5,5 Prozent. Le-       ten für die Jahre 2009 bis 2020
zum Arzt gescheut. Das zeigen       pagne „Deutschland, wir müs-         diglich bei den Koloskopien zur       macht zudem deutlich, dass es
Datenauswertungen des Wissen-       sen über Gesundheit reden“ will      Früherkennung von Darmkrebs           bei der regelmäßigen Teilnahme
schaftlichen Instituts der AOK      die AOK gegensteuern und die         war trotz Rückgängen in der ers-      an den Krebs-Früherkennungs-
(WIdO) und die Ergebnisse einer     Aufmerksamkeit für das Thema         ten Pandemiewelle in der Jahres-      untersuchungen schon vor der
aktuellen      Versichertenbefra-   Krebs-Früherkennung erhöhen,         bilanz sogar ein leichter Anstieg     Pandemie „Luft nach oben“ gab.
gung. Die AOK reagiert darauf       über das laut den Ergebnissen        von 2,1 Prozent festzustellen.„Hier   „Sie zeigt, dass die Teilnahmera-
mit der Kampagne„Deutschland,       einer aktuellen Forsa-Befragung      wäre der Anstieg ohne die Pan-        ten bei allen Untersuchungen
wir müssen über Gesundheit          viele Menschen nicht gern spre-      demie sicher noch höher ausge-        zur Krebs-Früherkennung erhöht
reden“.                             chen und das oftmals verdrängt       fallen, denn seit Anfang 2019 kön-    werden sollten“, sagt Dr. Gerhard
Vor allem in der ersten Pande-      wird.                                nen Männer schon ab 50 statt ab       Schillinger, Leiter des Bereiches
miewelle im Frühjahr 2020, aber     Besonders starke Rückgänge wa-       55 Jahren an der Vorsorge teil-       Medizin im AOK-Bundesverband.
auch in der zweiten Welle von       ren im „Pandemie-Jahr“ 2020 bei      nehmen. Zudem werden seit             So wurde nur etwa die Hälfte der
Oktober 2020 bis Februar 2021       der Früherkennung von Haut-          Mitte 2019 Anspruchsberechtig-        anspruchsberechtigten Men-
gab es starke Einbrüche bei den     krebs (minus 19,8 Prozent gegen-     te per Anschreiben von ihrer          schen, die im vergangenen Jahr
Krebs-Früherkennungsuntersu-        über 2019) zu verzeichnen. Die-      Krankenkasse zu dieser Vorsorge       65 Jahre alt waren, in den vergan-
chungen für gesetzliche Versi-      ser Trend setzte sich auch im ers-   eingeladen.                           genen zehn Jahren von der
cherte – so Ergebnisse der aktu-    ten Quartal 2021 mit minus 20,8                                            Darmkrebs-Früherkennung er-
ellen Auswertung des WIdO.          Prozent fort. Die WIdO-Auswer-       Schwerere erkrankungen                reicht. Auch bei der Prostata-
Gleichzeitig ist in der Pandemie    tung auf Basis der GKV-Frequenz-     und mehr Tote befürchtet              krebs-Früherkennung wurden
ein deutlicher Rückgang bei         statistik zeigt für das Jahr 2020    Die ausgebliebene Diagnostik in       die anspruchsberechtigten Män-
den Krebs-OPs zu verzeichnen.       auch beim Mammografie-Scree-         der Pandemie dürfte nach Ein-         ner insgesamt zu selten oder zu
Eine Langzeit-Analyse des WIdO      ning sowie bei der Prostatakrebs-    schätzung der Experten gesund-        spät erreicht. Besser sieht es bei
                                                                         heitliche Folgen haben, wenn Tu-      der Früherkennung von Gebär-
                                                                         more erst später erkannt werden.      mutterhalskrebs aus: Über 80
                                                                         Darauf deutet auch eine aktuel-       Prozent der Frauen zwischen 29
                                            Lüchow,
                                           Lüchow,    05841/2434
                                                   05841/2434
                                            Gartow, 05846/1555
                                           Salzwedel, 03901/423718
                                            Uelzen,0581/2484
                                           Uelzen,  0581/2484
                                            Lüneburg,
                                           Lüneburg,   04131/41320
                                                     04131/41320
                                                                           „Wir“ fahren Sie, wohin Sie wollen!
                                                                           – Fahrzeuge von 1–16 Personen
                                                                           – Krankenfahrten (sitzend)
    Im Perückenstudio                                                      – Rollstuhl-, Flughafen-, Kurier- und Klassenfahrten
                                                                           – Taxifahrten
  eine neue Frisur finden                                                  – Mietwagenfahrten                   05843/456
                                                                                                                  Tel.
                                                                                                                           /1972945
       Wir rechnen mit Ihrer Krankenversicherung ab.                       Der Reisebusbetrieb                  Mobil 0171
                                                                           Autoruf Wustrow
                www.boehnsch.de                                            Christian Orseschek | Rudolphstraße 49a | 29462 Wustrow
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
... mit der richtigen Vorsorge         DAN bleibt gesund!           9

                                                                  DAN auf den Punkt
                                                                  Versäumte                          chungen handele, zu denen
                                                                  Untersuchungen                     man sich überwinden müsse
                                                                  nachholen                          und über die Menschen nicht
                                                                  Mit ihrer Kampagne will die        gern sprechen. Ein überwie-
                                                                  AOK das Thema Krebs-Früh-          gender Teil der Menschen in
                                                                  erkennung noch stärker in          Deutschland steht dem The-
                                                                  den Fokus der Öffentlichkeit       ma Krebsvorsorge laut den
                                                                  rücken und die Menschen            Ergebnissen der Forsa-Befra-
                                                                  motivieren, die gesetzlich         gung jedoch sehr offen ge-
                                                                  vorgesehenen Untersuchun-          genüber. Zwei Drittel der Be-
                                                                  gen wahrzunehmen. Die              fragten stimmen der Aussage
                                                                  Kampagne „Deutschland, wir         zu, dass sie regelmäßig zu
                                                                  müssen über Gesundheit re-         Krebsvorsorgeuntersuchun-
                                                                  den“ umfasst unter anderem         gen gehen. Auf der anderen
                                                                  TV-Spots und Anzeigen zum          Seite gibt fast jeder vierte Be-
                                                                  Thema Früherkennung. „Mit          fragte an, dass er sich nicht
                                                                  diesen       Kommunikations-       für Krebsvorsorge interes-
                                                                  maßnahmen wollen wir ge-           siert. Die Ergebnisse zeigen,
                                                                  rade jetzt, in der nach wie vor    dass Frauen dem Thema
                                                                  andauernden Pandemie, ei-          grundsätzlich offener gegen-
                                                                  nen Anstoß geben, einen Ter-       überstehen als Männer.
                                                                  min bei seinem Arzt oder bei       In Deutschland können sich
                                                                  der Ärztin zu vereinbaren und      Frauen und Männer im Lauf
                                                                  gegebenenfalls versäumte           ihres Lebens auf verschiede-
                                                                  Untersuchungen nachzuho-           ne Krebsarten untersuchen
                                                                  len“, sagt Martin Litsch, Vor-     lassen. Dazu gehören Brust-
                                                                  standsvorsitzender des AOK-        krebs, Darmkrebs, Gebärmut-
                                                                  Bundesverbandes. Die Ergeb-        terhalskrebs, Hautkrebs und
                                                                  nisse einer aktuellen Forsa-       Prostatakrebs. Die Kosten der
                                                                  Befragung im Auftrag des           Untersuchungen überneh-
                                                                  AOK-Bundesverbandes zeig-          men die Krankenkassen und
                                                                  ten, dass es sich hier oft         die Teilnahme an der „Krebs-
Gesetzlich Versicherte können eine reihe von Krebs-               um schambesetzte Untersu-          vorsorge“ ist freiwillig.
Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch nehmen. Aufn.: J. Tack

und 40 haben den Empfehlun-
gen entsprechend in mindes-
tens drei von zehn Jahren an der
Vorsorge teilgenommen. „Diese
Früherkennung ist eine Erfolgs-
geschichte. Vor der Einführung
1971 war der Gebärmutterhals-
krebs mit 16 000 Neuerkrankun-
gen pro Jahr der häufigste bös-
artige Tumor bei jungen Frauen,
inzwischen konnte die Neuer-
krankungszahl auf 4 300 Fälle re-
duziert werden“, so Dr. Gerhard
Schillinger.
Auch beim Mammografie-Scree-
ning zur Früherkennung von
Brustkrebs, das in Deutschland
schon seit 2009 flächendeckend
umgesetzt wird, sind recht hohe
Teilnahmequoten zu verzeich-
nen: Nur ein Viertel der an-
spruchsberechtigen       Frauen
nahm im betrachteten Zeitraum
an dieser Untersuchung nicht
teil.
DAN gesund! - Elbe-Jeetzel-Zeitung
10                   DAN bleibt gesund!      ... mit der richtigen Vorsorge

Zahnfleischbluten
sollte man ernst nehmen
DAN bleibt gesund! Sprach mit
Zahnärztin Christina Lang über Parodontitis

Z
       ahnfleischentzündungen                                                                                                 Wie sehen die
       (Gingivitis, die sich dann                                                                                             Behandlungsmethoden aus?
       zu einer Parodontitis                                                                                                  Im Anfangsstadium der noch
entwickeln kann) zählen zu den                                                                                                harmlosen Gingivitis reicht oft-
häufigsten chronischen Erkran-                                                                                                mals eine regelmäßige professi-
kungen weltweit. Auch in                                                                                                      onelle Zahnreinigung, um die
Deutschland leiden etwa 11,5 Mil-                                                                                             Bakterien in den Griff zu bekom-
lionen Menschen an einer                                                                                                      men. Bei einer fortgeschrittene-
schweren Form dieser Volks-                                                                                                   ren Infektion wird zuerst geröngt,
krankheit. Schenkt man diesen                                                                                                 um zu sehen, wie weit die Ent-
Symptomen aber keine Beach-                                                                                                   zündung geht und inwieweit der
tung, kann daraus sehr schnell                                                                                                Knochen schon betroffen ist.
mehr werden und die Behand-                                                                                                   Dann wird die Zahnfleischta-
lung wird deutlich aufwendiger,                                                                                               schentiefe ausgemessen. Je nach
wie die Lüchower Zahnärztin                Zahnärztin Christina Lang informiert über die Volkskrankheit                       Schweregrad der Infektion wird
Christina Lang informiert.                 parodontitis. „eine regelmäßie Zahnpflege ist das A und O zum                      ein individueller Behandlungs-
                                           Vorbeugen.“                                        Aufn.: A. Beckmann              plan aufgestellt, der mit der Kran-
DAN: Dr. Lang, was genau                                                                                                      kenkasse abgestimmt werden
ist eine parodontitis?                     Was sind die                        ter aufgrund der höheren                       muss. Die Kosten werden in der
Christina Lang: Eine Parodonti-            typischen Symptome?                 Bakteriendichte. Schlimmsten-                  Regel komplett übernommen.
tis ist eine bakterielle Entzün-           Ganz typisch ist das Zahnfleisch-   falls beginnen sich die Zähne                  Im Gegensatz zu früher überneh-
dung des Zahnhalteapparates,               bluten. Mundgeruch ist auch         zu lockern und können auch aus-                men die Kassen nun auch die
das heißt des Weichgewebes                 ein häufiges Symptom. Leider        fallen. Ich habe schon Patienten               Nachsorge, beziehungsweise
und des Kieferknochens, welches            bemerken viele Patienten es erst    gehabt, die mit herausgefallenen               weitere notwendige Zahnreini-
den Zahn umschließt. Eine Paro-            relativ spät oder schenken den      Zähnen zu mir in die Praxis                    gungen, je nach Schweregrad.
dontitis beginnt meist schlei-             anfänglichen Symptomen keine        gekommen sind. Dabei lässt                     Denn Parodontitis ist ein ernst zu
chend mit blutendem Zahn-                  Beachtung.                          sich eine Parodontitis im An-                  nehmendes Problem, das einer
fleisch, das gerötet oder ge-              Im weiteren Verlauf entzündet       fangsstadium sehr gut behan-                   Behandlung bedarf. Regelmäßi-
schwollen ist.                             sich das Zahnfleisch immer wei-     deln.                                          ge Kontrollen zwischendurch

                        Ihr verlässlicher Partner                                           Zahnarztpraxis Michael Keil
                                                                                            Master of Science für orale Implantologie
                       Zahntechnischer Meisterbetrieb
                                                                                            Ihre Fachpraxis für Implantologie
                                                                                            und individuell gestalteten Zahnersatz
   GmbH & Co. KG

                                                                                            aus praxiseigenem Labor in Hitzacker
                                                                                            Wir machen Lachen!
                                                                                            Hitzacker, Grünewaldstrasse 3,                 Mo.,Di.,Do.,Fr., 8.00–12.00 Uhr
                                                                                            Tel. (0 58 62) 78 58                           Mo.+Do. 14.30–18.00 Uhr
                   Regionales Labor für Zahnersatz · 05841/70614                            www.michaelkeil.de                             Di. 15.00–19.00 Uhr
                                                                                                                                           Fr. 13.00–17.00 Uhr
                              www.modenta.de                                   Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin!
                                                                                                                                           Mi. Nach Vereinbarung
... mit der richtigen Vorsorge               DAN bleibt gesund!                11

und im Anschluss sind unver-         dern und sich dort vermehren,      sogar das Risiko für Diabetes und
meidbar. Bei der Behandlung          wenn sie nicht mechanisch ent-     Gefäßerkrankungen erhöhen. Es                                 Zahnärztin
werden die Taschen gründlich         fernt werden. Zähneknirschen,      ist also eine durchaus ernst-                        Iwona Hallmann
gereinigt und im Anschluss mit       Diabetes, Stress, Rauchen oder     zunehmende Erkrankung, die                               Master of science
einer antibakteriellen Lösung ge-    auch Fettleibigkeit können eine    man aber gut behandeln kann.                              Parodontologie
spült. Manche Zahnärzte unter-       Parodontitis zudem begünsti-
legen die Zahnfleischtaschen         gen. Durch die Pandemie haben      Was für eine Zahnbürste                                   Münzstraße 7
                                                                                                                                29451 Dannenberg
auch mit einem Antibiotikum. Je      viele Patienten Zahnarztbesuche    empfehlen Sie?
                                                                                                                                 Tel. 0 58 61/ 77 31
nach Schweregrad kann man            und damit auch die professionel-   Wenn man gut putzt, ist es egal.
diese Infektionen auch mit           le Zahnreinigung gescheut. Das     Aber bei Kindern oder bei Men-                Tätigkeitsschwerpunkt:
Laser behandeln oder mit chir-       Hygienemanagement in den           schen, die eingeschränkt sind,                    Parodontologie
ugischen Maßnahmen, indem            Zahnharztpraxen ist hochprofes-    empfehle ich eine elektrische                 & Individualprophylaxe
die Zahnfleischtasche entfernt       sionalisiert und die Anste-        Zahnbürste, weil die durch ihre
wird und Zahnfleisch, beispiels-     ckungsgefahr auf keinen Fall hö-   Schwingungen die Zähne bis
weise aus dem Gaumen, trans-         her als woanders.                  zum Zahnfleisch besser reinigt.
plantiert wird. Das wird unter an-
derem bei Implantaten ge-            Was kann man
macht, die sich leichter entzün-     selbst dagegen tun?
den können und bei denen eine        Natürlich eine regelmäßige
Zahnfleischentzündung meis-          Mundhygiene, die Verwendung
tens nicht ohne zahnärztliche        von Zahnseide und Interdental-
Behandlung abheilt.                  zahnbürsten. Regelmäßig Mund-                                 Dr. med. dent. Katrin Schaal MSc.
                                     spüllösungen verwenden und                                    Haus des Gastes am See
Wie kommt es                         auf sein Zahnfleisch achten. Re-                              Hans-Borchardt-Platz 1
zu solch einer Infektion?            gelmäßige       Kontrolluntersu-                              29471 Gartow
Einer der häufigsten Faktoren ist    chungen und zweimal im Jahr                                   Telefon 05846/2419
die Besiedelung mit Bakterien,       professionelle Zahnreinigungen
die sich an den Zahnbelägen an-      sind unumgänglich. Denn eine
lagern und in die Taschen wan-       unbehandelte Parodontitis kann

 DAN auf den Punkt
 Volkskrankheit parodontitis
                                                                         · Kronen
                                                                         ·  Kronenund   undBrücken
                                                                                            Brücken                · Aufwachstechnik
 Die Entzündung des Zahnhalteapparates zählt zu den häufigs-               · Zirkonoxid                            · Modellgussprothesen
                                                                            ·· Edelmetalllegierungen
                                                                               Zirkonoxid
 ten chronischen Erkrankungen weltweit. Parodontitis kann un-               ·· Nichtedelmetalllegierungen
                                                                               Edelmetalllegierungen               · Kombi-Arbeiten
 behandelt zu Zahnverlust führen sowie Auswirkungen auf die                · Nichtedelmetalllegierungen
                                                                         · CAD    / CAM Technologien
                                                                                                                      z. B. T E K 1
                                                                                                          · Totalprothetik
 Allgemeingesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ha-                    · Straumann by DentalWings
                                                                            CAD//CAM  CAMTechnologien
                                                                                             Technologien · Schienen aller Art
                                                                         · CAD
                                                                         · Vollkeramiksystem
 ben. Wie bei einem Eisberg verläuft die Erkrankung unterhalb              · Straumann by DentalWings
                                                                           · e-max press/ e-max cad         z. B. Clearsplint
                                                                         · Vollkeramiksystem              · Galvanotechnik
 der sichtbaren Oberfläche. Und da sie meist auch nicht schmerzt,          Vollzirkon
                                                                            · e-max press/ e-max cad
 wird sie häufig erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium er-           Dental-Labor Volker Drangmeister, Karl-Gaedcke-Straße 41
 kannt. Es ist also wichtig, Warnsignale für eine mögliche Paro-          29410 Salzwedel, Tel. O3901-26125, www.drangmeister-dental.de
 dontitis zu kennen und bei ersten Anzeichen den Zahnarzt auf-
 zusuchen. Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnrei-
 nigungen gelten auch als Präventivmaßnahmen. Diese werden
 in der Regel von den Krankenkassen – zumindest anteilig –                                                  Wir sorgen mit höchster Sorgfalt
 übernommen.                                                                                                und Präzision für Ihren Zahnerhalt
                                                                                                            und bieten eine individuelle
                                                                                                            und fachlich hochqualifizierte
                                                                                                            Zahnheilkunde – jetzt auch nach
                                                                                                            Absprache unter Narkose.
                                                                                                            Schwerpunkte:
                                                                                                            Implantologie, Parodontologie,
                                                                                                            digitale Endodontie,
                                                                                                            CMD-Diagnostik/Therapie,
                    IHR PRAXIS - TEAM LÜCHOW                                                                individuelle Prophylaxe
                                                                                                                      wendland-dentalis Gartow
                                                                                                                             ZÄ Annabel Dahms
                 DR. MED. DENT. KARL BEHR                                                                        Dr. med. dent. Bahram Shirkhani

                      TELEFON 05841 20 30
12        DAN bleibt gesund!              ... mit der richtigen Vorsorge

Check-up der Hausapotheke
Einmal im Jahr sollten die Medikamente überprüft werden

E
        ine Hausapotheke sollte in                                                                             cher vernichtet und unwirksam
        jedem Haushalt vorhan-                                                                                 gemacht werden. Ganz klar da-
        den sein, egal ob für eine                                                                             von abgeraten werden muss,
regelmäßige Arzneimittelan-                                                                                    Arzneimittelreste über die Toilet-
wendung oder nur als Notfallvor-                                                                               te zu entsorgen, da dies das
rat, wie beispielsweise bei Akut-                                                                              Abwasser unnötig belastet. Da-
erkrankungen        wie     Fieber,                                                                            her sollten auch flüssige Arznei-
Schmerzen, Erkältung, Durchfall                                                                                mittel wie zum Beispiel Husten-
und Verletzungen. Um auf dem                                                                                   säfte über den Restmüll entsorgt
aktuellen Stand zu sein, sollte die                                                                            werden. In die Hausapotheke ge-
Hausapotheke mindestens ein-                                                                                   hören individuell benötigte Me-
mal pro Jahr überprüft werden.                                                                                 dikamente und Präparate gegen
Dabei geht es vor allem darum,                                                                                 akute Erkrankungen wie zum
abgelaufene und damit un-                                                                                      Beispiel Durchfall.
brauchbare oder nicht mehr be-          Das Team der Neuen markt Apotheke (von links): Janina Wehnke,          Was genau in die Hausapotheke
nötigte Arzneimittel auszusortie-       Sabine Schulz, Friederike Behning, Sabrina Wolfrath, Inhaber           gehört, hängt auch von den in-
ren. Gleichzeitig eignet sich die-      Andreas Huber, Christina Klähn, Vanessa Haase-Habermann,               dividuellen Lebensumständen
se Durchsicht zur Überprüfung,          Jasmin Bischoff und melena Schulz.                Aufn.: A. Beckmann   ab. Familien mit kleinen Kindern
ob für Notfälle die richtigen Arz-                                                                             brauchen eine andere Hausapo-
neimittel griffbereit sind und          nen unbrauchbar werden, zum        gerten Arzneimitteln ist in aller   theke als sportliche Singles oder
eine sichere Anwendung mög-             Beispiel bei verschiedenen was-    Regel äußerlich nicht erkennbar,    Senioren.
lich ist.                               serhaltigen Cremes. Im Gegen-      ob sie noch wirksam, sicher und     Neben Arzneimitteln gehören
Auf jeder Arzneimittelpackung           satz zum Mindesthaltbarkeits-      unbedenklich sind. Daher muss       ein Fieberthermometer, Pflaster
ist ein Verfalldatum aufgedruckt.       datum bei Lebensmitteln ist das    eindringlich davon abgeraten        und Verbände zum festen Be-
Ist dieses überschritten, sollte das    Haltbarkeitsdatum bei Arznei-      werden, Arzneimittel nach dem       standteil einer gut ausgestatte-
Medikament nicht mehr verwen-           mitteln weit mehr als eine Emp-    Ablauf des Verfalldatums noch       ten Hausapotheke.
det werden. Zu lange gelagerte          fehlung, nämlich ein echtes        anzuwenden.                         Zur Orientierung hat die
und geöffnete Arzneimittel kön-         Stoppschild. Bei zu lange gela-                                        Bundesapothekerkammer eine
                                                                           Arzneimittel über                   Checkliste (https://www.abda.
                            Sie müssen nicht                               den Hausmüll entsorgen              de/fileadmin/user_upload/
                            zu uns kommen –                                Nicht mehr benötigte Arzneimit-     assets/Oeffentlichkeitsarbeit/
                              Wir kommen                                   tel können im Landkreis Lüchow-     Hausapotheke/Checkliste_Haus
                                zu Ihnen!                                  Dannenberg in der Regel mit         apotheke.pdf ) veröffentlicht, die
                                                                           dem Hausmüll entsorgt werden,       an die individuellen Bedürfnisse
                                                                           da der Restmüll verbrannt wird      des Haushalts angepasst werden
                                            Gratis Lieferdienst            und die Altarzneimittel damit si-   kann.
                                         im ganzen Wendland!

             Bestellen Sie einfach telefonisch
           oder direkt in unseren Online-Filialen.
                                         DANNENBERG                                                       Apotheker
                                 Tel. 05861 – 8007790                                                 Andreas Huber e. K.
                                www.apothekeseepassage.de
                                                                                                     Lange Straße 23 · 29439 Lüchow
                                            LÜCHOW                                                   Tel. 05841/6285 · Fax 05841/6292
                                       Tel. 05841 – 2238                                              info@neuemarktapotheke.com
                               www.burgapotheke-luechow.de
Anzeigen         DAN bleibt gesund!                   13

J        Stadt-Apotheke Lüchow: Immer am Ball

Vor gut zwei Jahren übernahm         gung stehende Lagerraum so           noch am gleichen oder am               weit gültigen Impf-QR-Code des
Apotheker Ingo Apel die Stadt-       optimal genutzt werden kann, ist     darauffolgenden Tag. Corona-           Robert Koch-Instituts.
Apotheke in Lüchow. Fast zeit-       es der Stadt-Apotheke nun mög-       Schnelltests, FFP2- und OP-Mas-        Praktisch für die Tasche, ohne auf
gleich begann die Corona-Pan-        lich, ein Sortiment von 6 000        ken. Auch das war vor zwei             das Handy und entsprechende
demie mit vielen neuen Heraus-       verschiedenen Artikeln mit einer     Jahren noch kein Thema in der          Apps angewiesen zu sein.
forderungen. So hatte sich das       Gesamtvolumen von 21 000             Apotheke.
Team der Stadt-Apotheke den          Packungen zu bevorraten, ohne        Durch das Filialsystem mit               DAN auf den Punkt
Neustart zwar nicht vorgestellt,     damit auch nur annähernd an          mehreren       Apotheken        im
aber man wächst mit seinen Auf-      die Kapazitätsgrenzen zu stoßen.     Kreis Uelzen ist es der Stadt-Apo-       Alle genannten Vorteile
gaben.                               Die Auswahl der Artikel wird         theke außerdem möglich, auch             auf einen Blick:
Um neben der normalen apo-           fortlaufend optimiert, sodass        bei Engpässen von bestimmten
thekenüblichen Arbeit auch die       möglichst viele Kunden ihre Me-      Artikeln                                 - gesund.de-APP
coronabedingten Zusatzaufga-         dikamente sofort mitnehmen           auf das große Lager des eigenen          - kostenloser Botendienst
ben zu meistern, mussten die         können. Die Automatisierung          Verbundes zurückzugreifen.               - Teemischungen
Abläufe weiter optimiert und         schafft auch zeitliche Freiräume,    Das neueste Angebot der Stadt-           - Kompressionsstrümpfe
automatisiert werden. Ein vollau-    also mehr Zeit für die Kundenbe-     Apotheke ist das Erstellen von           - Pflegehilfsmittel
tomatischer Kommissionierer          ratung.                              Impfnachweisen im Scheck-                - Milchpumpen-Verleih
(Lagerautomat) kümmert sich          Falls ein Artikel doch mal nicht     kartenformat – direkt zum Mit-           Wir nehmen uns Zeit für Sie!
seit dem letzten Jahr fast selbst-   vorrätig sein sollte, können Kun-    nehmen.                                  Mit uns sind Sie stets gut
ständig um einen großen Teil der     den den kostenlosen Boten-           Auf diesen neuen Karten findet           beraten.
Lagerhaltung. Da der zur Verfü-      dienst nutzen – in der Regel         man den digital lesbaren EU-

                                                                                        Impfnachweis
                                                                                       im Scheckkartenformat
                                                                                                                             NEU
                                                                                          mit QR-Code                        bei uns!

                                                                                      sofort zum
                                                     Apotheker                        Mitnehmen
                                                                                      für nur 6,95    €
                                                  Ingo Apel e.K.
                                          Lange Straße 10                               Hol dir das neue
                      29439 Lüchow · Telefon: 05841/5728                                Immunzertifikat
                   E-Mail: info@stadt-apotheke-luechow.de                               als praktische Karte!
                                                                                                                                Bei spie lmu ster

                          Wir nehmen uns mehr Zeit für Sie
                                                Unsere Öffnungszeiten:
   Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr - Samstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

   Medizin für’s Punktekonto!
   Sammeln Sie bei Ihrem nächsten Einkauf in Ihrer

   Stadt Apotheke
   jetzt auch PAYBACK Punkte*.

                                              * auf freiverkäufliche und apothekenpflichtige, nicht auf Rezept abgegebenen Produkte
                                                sowie das apothekenübliche Ergänzungssortiment.
14       DAN bleibt gesund!          ... mit der richtigen Pflege

Mehr Zuschüsse
für Pflegebedürftige
Gesetz bringt zusätzliche finanzielle Unterstützung

                                                                                                         S
                                                                                                              eit Januar 2022 steigen die
                                                                                                              Leistungen der Pflegekas-
                                                                                                              sen zur ambulanten Pflege
                                                                                                         und zur Kurzzeitpflege. Erstmals
                                                                                                         gibt es auch einen Leistungszu-
                                                                                                         schlag zum Eigenanteil in Pflege-
                                                                                                         heimen, der Pflegebedürtige
                                                                                                         finanziell unterstützen soll. Den
                                                                                                         Eigenanteil müssen Heimbe-
                                                                                                         wohner selbst bezahlen, unab-
                                                                                                         hängig von den Leistungen ihrer
                                                                                                         Pflegekasse. Im Eigenanteil ent-
                                                                                                         halten sind zum Beispiel die Kos-
                                                                                                         ten für Pflege und Betreuung,
                                                                                                         Unterkunft und Verpflegung, In-
                                                                                                         vestitionskosten sowie eine Um-
                                                                                                         lage für Ausbildung. Addiert liegt
                                                                                                         dieser Eigenanteil im Durch-
                                                                                                         schnitt in Niedersachsen bei 1767
                                                                                                         Euro pro Monat. Viele Familien
                                                                                                         sind damit finanziell überfordert.
                                                                                                         Der Gesetzgeber hat deshalb
                                                                                                         entschieden, Pflegebedürftige
                                                                                                         zumindest bei einem Teil des
                                                                                                         Eigenanteils finanziell zu unter-
                                                                                                         stützen. Pflegeheimbewohner,
                                                                                                         die einen Pflegegrad 2 oder
                                                                                                         höher haben, erhalten ab Janu-
Für Pflegeheimbewohner gibt es durch eine Gesetzesänderung eine finanzielle Entlastung.                  ar 2022 einen monatlichen Leis-
                                                             Aufn.: by Bundesregierung/Liesa Johannsen   tungszuschlag zu den Kosten

  Seniorenresidenz Lüchow                                                      Wir sorgen für das Leben im Alter
                                                                      114 Pflegeplätze in einzelzimmern (50 davon rollstuhlgerecht)
                                                                      13 seniorengerechte Wohnungen
                                                                      • Pflege und Betreuung in allen Pflegegraden
                                                                      • Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege
                                                                      • Spezieller Bereich für demente Bewohner
                                                                      • Individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebote
                n STeTig!                                             • Beratung & Unterstützung bei allen offenen Fragen
Wir WachSe
 BFeewberrben Sie sich.                                               • Restaurant mit eigenem Küchenteam und täglich
          uar 2021             Königsberger Straße 4
                                                                        wechselnder Speisekarte
                                                                      • Moderne, gehobene Innen- und Außenausstattung
                               29439 Lüchow                           • Attraktive Außenanlage mit altersgerecht gestalteten Wegen
    Seniorenresidenz                                                  • Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen in der nahen Umgebung
                               Telefon +49 5841 97 98 – 0
        Lüchow                 info@luechow-seniorenresidenz.de
... mit der richtigen Pflege      DAN bleibt gesund!                15

für Pflege, Betreuung und die            DAN auf den Punkt
Ausbildungsumlage, und das
abhängig von der Dauer ihres             Weitere Änderungen:
Aufenthaltes:                            Die Leistungen für Kurzzeitpflege wurden um zehn Prozent auf
bei Einzug in die Einrichtung fünf       1774 Euro erhöht. Bei der Kurzzeitpflege können Angehörige den
Prozent                                  Pflegebedürftigen in einer vollstationären Einrichtung betreuen
ab dem 13. Monat 25 Prozent              lassen. Für höchstens acht Wochen im Jahr zahlt die Pflegekas-
ab dem 25. Monat 45 Prozent              se dafür Leistungen von bis zu 1774 Euro.
ab dem 37. Monat 70 Prozent.             Wird ein Pflegebedürftiger zu Hause gepflegt, erhöhen sich
Genaue Euro-Beträge variieren:           auch dafür die Leistungen der Pflegekasse an den Pflegedienst
Bei zum Beispiel einem Pflege-           – und zwar um fünf Prozent. Die Beträge lauten ab 1. Januar 2022:
bedürftigen mit Pflegegrad 3 in          Pflegegrad 2          724 EUR
vollstationärer Pflege betragen          Pflegegrad 3         1363 EUR
die monatlichen Kosten für Pfle-         Pflegegrad 4         1693 EUR
ge und Betreuung inklusive der           Pflegegrad 5        2 095 EUR
Ausbildungsumlage 2 000 Euro.
Die Pflegekasse bezuschusst für          Pflegekasse der erste Ansprechpartner                                    Hauptstraße 18 · 29471 Gartow
den Pflegegrad 3 bisher schon            Versicherte, die Fragen haben, sollten sich grundsätzlich zu-           Tel. 05846 1224 · Fax 05846 1357
monatlich 1262 Euro. Die Diffe-          nächst an ihre Pflegekasse wenden. Die Vielzahl an Leistungen         Rosen-Apotheke.Gartow@t-online.de
renz von 738 Euro ist der Eigen-         und Änderungen kann verwirren, deshalb sollte bei Fragen die
anteil des Pflegebedürftigen. An         Pflegekasse der erste Ansprechpartner sein.
diesem Differenzbetrag beteiligt         Bei der AOK in Lüchow können sich Versicherte an die Pflege-                    Öffnungszeiten:
sich nun die Pflegekasse ab              beraterin Mandy Jäger wenden, die unter (0 58 41) 12 42 63 90             Mo - Sa von 8.00 - 12.30 Uhr
dem 1. Januar 2022 zusätzlich            zu erreichen ist. Dort erhalten Sie Informationen zur Pflege und       Mo, Di, Do, Fr von 14.30 - 18.00 Uhr
prozentual. Der genaue Leis-             bei Bedarf wird ein Termin für eine umfassende Pflegeberatung,
tungszuschlag variiert von Fall zu       die auch telefonisch möglich ist, vereinbart.
Fall und ist abhängig von den
Kosten, dem Pflegegrad und der
Aufenthaltsdauer. Im Beispiel mit
einem Eigenanteil von 738 Euro         dafür keinen Antrag stellen. Das
läge der Leistungszuschlag bei         Pflegeheim zieht den Betrag an-
Einzug in die Pflegeeinrichtung        schließend vom Eigenanteil ab.
bei 36,90 Euro (5 Prozent von 738      Höhere Leistungsbeträge in der
Euro), bei einer Aufenthaltsdau-       ambulanten Pflege und bei Kurz-
er ab 37 Monaten bei 516,60 Euro       zeitpflege:
(70 Prozent von 738 Euro). Die         Diese sogenannten Pflegesach-
Kosten für Unterkunft und Ver-         leistungen rechnet der Pflege-
pflegung sowie für Investitions-       dienst direkt mit der Pflegekas-
kosten müssen vom Pflegebe-            se ab, Versicherte müssen dafür
dürftigen weiterhin selbst getra-      nichts tun. Wird nicht das ge-
gen werden.                            samte Budget ausgeschöpft, er-
Die Pflegekassen zahlen den Be-        halten die Versicherten wie bis-
trag automatisch direkt an das         her auch einen anteiligen Rest-
Pflegeheim, Versicherte müssen         betrag als Pflegegeld ausbezahlt.

 Sanitätshaus Mediline
     Bandagen                         Wir kommen auch
     Dessous                          zu Ihnen nach Hause!
     Epithesen
     Kompression                     Nur bei uns:
     Lip- und                        Kompressionsmessungen
      Lymphödemtherapie               per Scanner!
     Phlebologie                     Vereinbaren Sie
     Reha-Hilfsmittel                einen Termin

  Mediline Sanitätshaus                                                       Informationen, Besichtigungen und Beratungstermine:
  Lange Straße 43         Öffnungszeiten:
  29439 Lüchow            Mo.-Do. 9.00 bis 17.00                              An der St. Johanniskirche 1c · 29439 Lüchow
  Tel. 05841/976850       Freitag 9.00 bis 13.00
  info@mediline-gmbh.de                                                       Tel. (0 58 41) 99 59-200 · info@stgeorg-luechow.de
16       DAN bleibt gesund!            ... mit der richtigen Pflege

Der Alltag mit Demenz
Mit Unterstützung die Herausforderungen meistern
                                                                                                                wegschließen. Vorhandene Fä-

D
         ie Diagnose Demenz be-
         deutet nicht, dass der                                                                                 higkeiten bleiben länger erhal-
         Betroffene sofort unfähig                                                                              ten, wenn sie geübt werden. Au-
ist, für sich selbst zu sorgen.                                                                                 ßerdem stärken Erfolgserlebnis-
Wenn er Unterstützung be-                                                                                       se das Selbstbewusstsein. Be-
kommt, kann der Demenzer-                                                                                       schäftigungen, die der Erkrankte
krankte noch lange in seiner                                                                                    schon früher gern gemacht
vertrauten Umgebung bleiben.                                                                                    hat, sollten gefördert werden.
Das Umfeld eines Dementen                                                                                       Überforderungen sind aber zu
sollte so wenig wie möglich ver-                                                                                vermeiden und Unterstützung
ändert werden, um ihn nicht zu                                                                                  sollte nur dort, wo es notwendig
verwirren. Trotzdem sollte die                                                                                  ist, gegeben werden.
Wohnung dem gesteigerten                                                                                        Feste Zeiten für die Aktivitäten
Bewegungsdrang des Betroffe-         Gesellschaftsspiele fördern das Gedächtnis.               Aufn.: J. Tack   des täglichen Lebens und der
nen angepasst werden und kei-                                                                                   immer gleiche Ablauf geben
ne gefährlichen Gegenstände          benenfalls müssen im Laufe der      • die Wohnung hell und schat-          dem demenziell veränderten
enthalten. Veränderungen sollen      Erkrankung dann noch weitere        tenfrei beleuchten, denn Schat-        Menschen Orientierung und
am besten möglichst unauffällig      Anpassungen erfolgen.               ten oder dunkle Ecken können           Sicherheit. Es hilft, wenn er
vorgenommen werden. Gege-            Tipps: • überflüssige Möbel weg-    Angst erzeugen                         Details wiedererkennt und aus
                                     räumen; das schafft Platz für den   • Bewegungsmelder für das Licht        Erfahrung weiß, was im nächsten
 DAN auf den Punkt                   Bewegungsdrang                      sorgen nachts für einen sicheren       Schritt folgt. Daraus können
                                     • Stolperfallen wie Türschwellen,   und angstfreien Gang zur Toilette      Rituale entstehen, die sich im
 Die AOK-Pflegefachkräfte            Kabel oder Teppichbrücken be-       • Elektrogeräte mit einer Zeit-        Unterbewusstsein einprägen
 Petra Krüger und Katrin             seitigen                            schaltuhr versehen, Steckdosen-        und selbst dann abrufbar sind,
 Puscher stehen den AOK-             • leicht verständliche Symbole an   sicherungen anbringen, einen           wenn das Gehirn schon stark ge-
 Versicherten unter (0 58 41)        Türen anbringen, besonders an       Elektroherd mit Abschaltauto-          schädigt ist. Rituale, wie bei-
 12 42 63 95 oder per Mail           Toilette und Küche, damit die       matik anschaffen und wichtige          spielsweise zu den Mahlzeiten,
 Katrin.Puscher@nds.aok.de           Räume leichter wiedergefunden       Knöpfe wie „Ein“ und „Aus“ farbig      machen diese unterscheidbar,
 für persönliche Beratungen          werden                              markieren                              wie die Lieblingstasse zum Früh-
 rund ums Thema Pflege zur           • kräftige Farben und deutliche     • gefährliche Gegenstände wie          stück, mittags der gemeinsame
 Verfügung.                          Kontraste für eine bessere räum-    Putzmittel, Hygieneartikel, Medi-      Tischspruch und belegte Brote
                                     liche Orientierung                  kamente, Scheren und Messer            am Abend.

                                                                  Wir bieten genau die Unterstützung, die es
                                                               für ein selbstbestimmtes Leben im Alter braucht:

                                                                            Häusliche Pflege durch
                                                                unseren ambulanten Kranken- und Pflegedienst
                                                                    Tagespflege (auch an den Wochenenden)
                                                                         barrierefreies Servicewohnen

                                                                  MediPflege24 • Glockenberg 13 • 29439 Lüchow
                                                                 Telefon: 05841 / 976 35 70 • www.medipflege24.de
... bei der Selbsthilfe          DAN bleibt gesund!            17

Fähigkeit, sich selbst zu helfen
Kontaktstelle des Paritätischen – ein Überblick

S
     eit Anfang 2008 gibt es un-       taktstelle geprägt von Toleranz,      Das Hauptziel ihrer Selbsthilfe         keit. Für persönliche Gespräche
     ter dem Dach des Paritäti-        Offenheit und Vielfalt. „Wir gehen    Kontaktstelle ist es, die Arbeit        sowie weitere Infos ist sie zu
     schen in Dannenberg eine          davon aus, dass Menschen viel-        der bestehenden ehrenamtli-             erreichen unter (0 58 41) 9 74 73 77
Selbsthilfe Kontaktstelle. Seit 2018   fältige Fähigkeiten haben, sich       chen Selbsthilfegruppen vor             oder unter (01 71) 2 04 85 17, sowie
befindet sie sich in neuen Räum-       selbst zu helfen. Diese Kraft wird    Ort zu fördern.                         unter der E-Mail: britta.verleger@
lichkeiten in Lüchow und kann          besonders in gemeinsamer              „Niemand darf sich ausgeschlos-         paritätischer.de oder persönlich
dort den Selbsthilfegruppen ei-        wechselseitiger Hilfe in Gruppen      sen fühlen.“ Der vertrauensvolle        in ihrem Lüchower Büro beim
nen eigenen Gruppenraum zur            wirksam“, unterstreicht die Leite-    und zuverlässige Rahmen der             Paritätischen,        Kreisverband
Verfügung stellen. Ausgehend           rin Britta Verleger. Ausdruck da-     Gespräche soll außerdem erhal-          Lüchow-Dannenberg, An der
vom Leitbild des Paritätischen ist     von ist der Kernsatz „Du schaffst     ten bleiben. „Selbsthilfe ist bunt“,    Rosenstraße 19, Eingang Bade-
die Arbeit der Selbsthilfe Kon-        das. Wirklich”.                       beschreibt Verleger ihre Tätig-         straße 1.

                                                                               DAN auf den Punkt
                                                                              DIE SELBSTHILFEGRUPPEN IM ÜBERBLICK:
                                                                               Wegen der anhaltenden Co-              ten Treffen zunächst telefo-
                                                                               rona-Pandemie empfiehlt es             nisch Kontakt mit der jeweili-
                                                                               sich, hinsichtlich der genann-         gen Gruppe aufzunehmen.
                                                                              KÖRPERLICHE ERKRANKUNGEN

                                                                               DmSG-Kontaktgruppe                     Zur Gruppe: Kontakte,
                                                                               Lüchow-Dannenberg,                     Informationen und Hilfe
                                                                               Multiple Sklerose Gruppe,              für Betroffene, Begleitende
                                                                               Kontakt: Sylvia Chrispien,             und Angehörige von
                                                                               Tel: (0 58 61) 97 98 23,               Menschen mit angeborenen
                                                                               Treffen: nach Absprache                Alkoholschäden

                                                                               FASD Netzwerk                          Interessengemeinschaft
                                                                               im Wendland,                           Arthrogryposis e. V., Kon-
                                                                               Kontakt: Heiko Müller-Ripke,           takt: Kirstin Kindermann-
                                                                               Tel.: (01 60) 4 61 54 97, E-Mail:      Beume, Tel.: (0 58 41) 97 35 17,
                                                                               info@fasd-                             E-Mail: kiki74@t-online.de
                                                                               netzwerk.de, Treffen unter:            oder info@arthrogryposis.de
„Selbsthilfe ist bunt“, beschreibt Britta Verleger ihre Tätigkeit.             www.fasd-netzwerk.de                   Treffen: Ort und Zeit nach
                                                             Aufn.: privat

  ERGOTHERAPEUTISCHE PRAXIS „PENKEFITZ“ - direkt in Dannenberg
                                          Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  erhalten bei uns professionelle therapeutische Beratung, um ihren Alltag selbstständig zu meistern.
  Mit individuell gestalteten Behandlungskonzepten und Trainingsangeboten wie bspw.:
  Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining, Handlungs- und Strategietraining, Graphomotorik- und
  Schreibtraining, Handtherapie, Hirnleistungs- und Neurofeedback-Training.
  Unterstützen wir z.B. bei AD(H)S, ASS, Depression, Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungs-/Lernschwierigkeiten,
  Schwächen mit der Fein-/Grobmotorik, neurolog. Problemen wie Migräne, Konzentrations-/Gedächtnisstörungen.
  Öffnungszeiten: Mo – Fr.: 9:00 bis 18:00 Uhr                  Bahnhofstr. 7
                  nach Terminvereinbarung                       (alte Landwirtschaftsschule)
                  Tel.: 05861-979506                            29451 Dannenberg
Sie können auch lesen