Das ABC der komplementären Maßnahmen - KOMPLEMENTÄRMEDIZIN - Österreichische ...

Die Seite wird erstellt Laura Kiefer
 
WEITER LESEN
Das ABC der komplementären Maßnahmen - KOMPLEMENTÄRMEDIZIN - Österreichische ...
KOMPLEMENTÄRMEDIZIN

       Das ABC der
komplementären Maßnahmen
Das ABC der komplementären Maßnahmen - KOMPLEMENTÄRMEDIZIN - Österreichische ...
Inhaltsverzeichnis

    Österreichische Krebshilfe – seit 1910
    „Die Not unserer Krebskranken wird immer größer, wir müssen etwas tun, um
    sie zu lindern. Könnten wir nicht zusammenkommen, um darüber zu sprechen?“

    Diese Zeilen schrieb Hofrat Prof. Dr. Julius Hochenegg an seinen Kollegen Hofrat
    Prof. Dr. Anton Freiherr von Eiselsberg. Es war ein trüber Novembertag im Jahr
    1909 gewesen und Prof. Hochenegg hatte wie so oft eine Krebspatientin daheim
    besucht und die Not, die er dort sah, hatte ihn tief betroffen gemacht.

    In Folge dessen gründeten am 20.12.1910 die Ärzte Prof. Dr. Julius Hochenegg,
    Hofrat Prof. Dr. Anton Freiherr von Eiselsberg, Hofrat Prof. Dr. Richard Paltauf,
    Prof. Dr. Alexander Fraenkel, Prim. Doz. Dr. Ludwig Teleky und Dr. Josef Winter
    die heutige Österreichische Krebshilfe.

    Damals wie heute ist es eine der Hauptaufgaben der Österreichischen Krebshilfe,
    Patienten und Angehörige zu begleiten, sie zu unterstützen und für sie da zu sein.
    Rund 100 kompetente BeraterInnen stehen Patienten und Angehörigen in über
    60 Krebshilfe-Beratungsstellen mit einem umfangreichen Beratungs- und
    Betreuungsangebot zur Verfügung.

    Darüber hinaus tragen Erkenntnisse aus den von der Österreichischen Krebshilfe
    finanzierten Forschungsprojekten zur Verbesserung von Diagnose und Therapie bei.

    Die Österreichische Krebshilfe finanziert sich zum großen Teil durch private
    Spenden, deren ordnungsgemäße und verantwortungsvolle Verwendung von
    unabhängigen Wirtschaftsprüfern jährlich bestätigt wird. Die Krebshilfe ist stolze
    Trägerin des Österreichischen Spendegütesiegels.

2
Das ABC der komplementären Maßnahmen - KOMPLEMENTÄRMEDIZIN - Österreichische ...
Einleitung

                                  Ein Wort zur Einleitung
                                  Die Diagnose Krebs stellt vor eine völlig veränderte Lebens-
                                  situation. Emotionale Faktoren wie Angst, Unsicherheit und
                                  Depression sind verständlich. In dieser Situation haben viele
                                  Menschen das Bedürfnis nach besonderer Zuwendung und
                                  Pflege, nach einer umfassenden Betreuung, nach einer selbst-
                                  bestimmten Erweiterung ihrer Behandlung. In dieser Phase
                                  werden immer wieder auch „unkonventionelle“ Methoden
                                  angewandt. Manche davon können die Lebensqualität
                                  verbessern, andere sind gefährlich. Keines dieser Verfahren
                                  kann jedoch Krebs heilen. Sie sind deshalb kein Ersatz zu
Prim. Univ.-Prof. Dr.
                                  den Standardtherapien, sondern können sie nur ergänzen,
Paul SEVELDA
Präsident der Österreichischen    Nebenwirkungen lindern sowie Lebensqualität verbessern. In
Krebshilfe, Leiter der            dieser Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über gän-
Abteilung für Gynäkologie und     gige komplementäre Methoden. Dabei darf auch nicht unsere
Geburtshilfe, Krankenhaus         Warnung vor gefährlichen Maßnahmen fehlen. Sprechen Sie
Hietzing, Wien
                                  in jedem Fall mit Ihrem Arzt, oder wenden Sie sich an eine
                                  Beratungsstelle der Krebshilfe in Ihrer Nähe (s. S. 60).

                                  Eine Krebserkrankung wird von den PatientInnen meist als
                                  eine enorme, existentielle Bedrohung wahrgenommen. Dem-
                                  zufolge herrscht der Wunsch, alle erdenklichen Mittel gegen
                                  die Erkrankung und für eine Verbesserung der Lebensqualität
                                  auszuschöpfen. Dazu belasten Gefühle von Hilflosigkeit und
                                  Kontrollverlust, die zum einen durch den erlebten Sturz aus
                                  der eigenen Wirklichkeit entstehen und zum anderen durch
                                  die notwendigen Behandlungen der Schulmedizin. Dagegen
                                  hilft aktive und selbstbestimmte Teilhabe an der Behandlung.
                                  Neben der Schulmedizin können PatientInnen viel für sich
Nina BERNHARD
                                  tun. Diese Broschüre dient als ausgezeichneter Wegweiser in
Psychoonkologin, Sprecherin der
Krebshilfe-BeraterInnen           dem vielfältigen Angebot der Komplementärmedizin und
                                  warnt gleichzeitig vor jenen „alternativen“ Maßnahmen, die
                                  von geschäftstüchtigen „Wunderheilern“ propagiert werden.

                                                                                                  3
Das ABC der komplementären Maßnahmen - KOMPLEMENTÄRMEDIZIN - Österreichische ...
Inhaltsverzeichnis                                                                  Inhaltsverzeichnis

    Aus dem Inhalt
    Komplementäre Maßnahmen ................................................. 5
    Komplementärmedizin: Ja / Nein? ........................................................................ 6
    Wirksamkeitsprüfung von Medikamenten ............................................................ 9
    Verbesserung der Lebensqualität als Ziel ............................................................. 11

    Komplementäre Methoden von A – Z ................................... 12
    Akupunktur, Aloe Vera Trinklösung, Antioxidantien, Autogenes Training,
    Aromatherapie, Ayurveda, Bachblüten, Basenpulver, Bewegung, Cannabis,
    CBD-Öl, Chinesische Kräutertees, Entspannungstechniken, Entgiftungstherapien,
    Ernährung, Enzymtherapie, Ginseng (amerikan.), Grüner Tee, Homöopathie,
    Hypnose, Johanniskraut, Kneippen, Maltherapie, Misteltherapie, Musiktherapie,
    Nosodentherapie, Omega-3-Fettsäuren, Psychotherapie, Psychoonkologie, Coenzym
    Q10, Qi Gong, Religion, Schüssler Salze, Shiatsu, Stachelannone, Spurenelemente,
    Tanztherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Vitamine, Weihrauch, Yoga

    „Alternative“ Methoden ....................................................... 35
    Die Krebshilfe warnt vor ..................................................................................... 36
    Antikrebsdiäten, Bioresonanztherapie, Electro Cancer Therapy,
    Fiebertherapie, Laetrile/Amygdalin (Vitamin B17), Germanische Neue Medizin,
    Magnetfeld­therapie, Miracle Mineral Solution, Organpeptidtherapie,
    Orthomolekulare Therapie, Ozontherapie/Eigenblutbehandlung,
    Thymuspräparate, Ukrain, Überwärmungstherapie, 3-Bromopyruvat
    Achtung vor Wunderheilern ............................................................................... 47

    Supportive Therapien ............................................................ 48
    Medikamentöse Therapien.................................................................................. 48
    Physikalische Therapien....................................................................................... 49

    Lassen Sie sich helfen! ........................................................... 51
    Einfluss der Therapie auf die Psyche ...................................................................               51
    Psychoonkologische Beratung und Begleitung ....................................................                        52
    Finanzielle Hilfe ..................................................................................................   56
    Informationen aus dem Internet .........................................................................               58
    Beratungsstellen der Österreichischen Krebshilfe ................................................                      60
    Kostenlose Krebshilfe-Broschüren .......................................................................               63

4
Einleitung                                                 Einleitung

Komplementäre Maßnahmen
Komplementärmedizin ist der          Komplementäre Methoden sollen
Überbegriff für eine Vielzahl von    nur integrativ zur Standardtherapie
Maßnahmen, die ergänzend zur         und da begleitend eingesetzt wer-
konventionellen Medizin einge-       den. Medikamente und Maßnah-
setzt werden. Komplementäre          men der komplementären Medizin        Univ.-Ass. Prof.
Methoden lassen sich in unter-       sollten im „Idealfall“ den üblichen   Dr. Leo AUERBACH
                                                                           Leiter der
schiedliche Gruppen einteilen.       Prüfprozess, d.h. die Phasen I bis
                                                                           Komplementären
                                     IV der klinischen Studien (s. S. 9)   Ambulanz für
Unterschiedliche Verfahren           durchlaufen, um Wirkung bzw.          Krebserkrankungen
                                     Wirksamkeit zu dokumentieren.
 Eigenständige                                                            Viele KrebspatientInnen
                                                                           wünschen sich eine Er­
  Medizinsysteme                     Dies trifft nur auf ganz wenige
                                                                           gänzung der klinischen
  z. B. anthroposophische Me-        pharmakologische Methoden der         Krebstherapien durch
  dizin, traditionelle chinesische   komplementären Medizin zu. Es         komplementärmedi­
  Medizin/Akupunktur, Homöo-         sind auch fast ausschließlich jene,   zinische Behandlungen.
  pathie etc.                        die es als Arzneimittel zur Regis-    Komplementärmedizin
                                                                           wirkt ergänzend, um
 Diäten und                         trierung gebracht haben. Viele
                                                                           die Heilungschancen
  Nahrungsergänzungsmittel           andere dieser „Medikamente“ sind      und die Lebensquali­
  Vitamine, Makrobiotik etc.         als sogenannte Nahrungsergän-         tät des Patienten zu
 Pflanzliche oder tierische         zungsmittel deklariert bzw. keinem    verbessern. So können
  Produkte                           gesetzlichen Zulassungsverfahren      unter sorgfältiger
                                                                           verantwortlicher
  z. B. Enzyme                       unterzogen worden.
                                                                           Handhabung und
 Chemisch definierte                                                      unter Beibehaltung
  Substanzen                         Darüber hinaus ist vielen dieser      der onkologischen
  z.B. Vitamine                      Methoden gemeinsam, dass der          Standardtherapie die
 Psychologische Verfahren und       evidenzbasierte Wirkungsnach-         Nebenwirkungen der
                                                                           Chemo- und Strah­
  spirituelle Ansätze                weis fehlt („unproven methods“),
                                                                           lentherapie verringert
  z. B. Meditation, Hypnose,         aber ein gewisser Nutzen, z.B. in     und Rehabilitation
  Beten etc.                         Hinsicht auf Lebensqualität und       gefördert werden.
 Zellbiologische (immunolo-         Milderung von Nebenwirkungen,         Die Verabreichung
  gische) Methoden                   durch Studien und sogenante „Er-      von komplementären
                                                                           Therapien bei Krebser­
  z. B. Zellextrakte, Peptide        fahrungsberichte“ belegt erscheint.
                                                                           krankungen sollte mit
                                                                           den betreuenden On­
                                                                           kologen abgesprochen
                                                                           werden.

                                                                                           5
Einleitung                                        Inhaltsverzeichnis

                     Komplementärmedizin: Ja / Nein?
                     Die Diagnose Krebs verängstigt        Die modernen Krebstherapien
                     und schockiert Patienten und          sind jedoch besonders durch die
                     Angehörige wie kaum eine andere       Anwendung von neuen, zielge-
                     Erkrankung.                           richteten Therapien und neuen
                                                           Wirkstoffen nebenwirkungsärmer
                     Dieser Schockzustand hält einige      geworden. Die zusätzliche An-
Keine dieser         Tage an. An das aufklärende           wendung unterstützender Sub-
Therapien stellt     Gespräch, das der Arzt mit Patient    stanzen, die z. B. die Blutbildung
den Anspruch,        und Angehörigen geführt hat, erin-    im Knochenmark anregen oder
die Krebserkran­     nert man sich oft nur bruchstück-     besonders wirksam gegen Übelkeit
kung zu heilen.
                     haft. Daher ist es wichtig, immer     und Erbrechen sind, steigert die
Sie sind wertvolle
komplementäre
                     wieder Fragen zu stellen. Lieber      Verträglichkeit.
Maßnahmen, aber      einmal mehr als zu wenig.
keine dieser The­                                          Anders als bei der Schulmedizin
rapien ersetzt die   Patienten sind oft bestrebt, aktiv    wurden komplementäre Maßnah-
Standardtherapie     einen Beitrag zur Genesung und        men nur selten bis gar nicht in
von Krebserkran­     Heilung zu leisten.                   kritischen und gut dokumentierten
kungen!                                                    klinischen Studien (s. S. 24)
                     Es ist völlig natürlich, dass viele   untersucht. Daher ist ihre Sicher-
                     Patienten alles tun möchten, um       heit und Wirksamkeit oft nicht
                     ihre Heilungschancen zu ver-          ausreichend erwiesen.
                     bessern. Obwohl die Mehrheit
                     der Patienten den bewährten           Warum viele dieser Präparate im
                     Standardtherapien der Schulme-        freien Handel erhältlich sind, liegt
                     dizin wie Operation, Bestrahlung      u. a. daran, dass sie als Nahrungs-
                     und medikamentösen Therapien          ergänzungsmittel relativ leicht zu-
                     grundsätzlich vertraut, sind viele    gelassen werden und NICHT dem
                     auf der Suche nach ergänzenden        Arzneimittelgesetz unterliegen.
                     Behandlungsmöglichkeiten.             „Klassische“ Arzneimittel müssen
                                                           einer mehrstufigen klinischen
                     Vor allem die zu erwartenden          Prüfung unterzogen werden, bevor
                     Nebenwirkungen sind häufig der        sie behördlich zugelassen werden.
                     Grund, warum Patienten (und           Sie kommen erst zur Anwendung,
                     auch ihre Angehörigen) vor der        wenn ihre Wirkung und Verträg-
                     Schulmedizin zurückschrecken.         lichkeit dokumentiert wurden.

    6
Einleitung                                                 Einleitung

Komplementäre Methoden               Für die Beurteilung des indi-
                                     viduellen Nutzens bestimmter
Ergänzende Maßnahmen müssen          Methoden ist das Gespräch
mit großer Sorgfalt und Vorsicht     mit Ihrem Onkologen unbe-
ausgewählt werden. Sie können        dingt notwendig. Denn nur er
niemals den Standard der onko-       kann Wirkungen und mögliche           Das National Cancer
logischen Therapie ersetzen.         Wechselwirkungen mit anderen          Institute (USA) bezeich­
                                                                           net Methoden, die ei­
                                     Medikamenten einschätzen und
                                                                           ner wissenschaftlichen
Viele dieser komplementären          im Verlauf beobachten.                Basis entbehren bzw.
Methoden weisen eine jahrhun-                                              denen kein seriöser
dertelange Tradition auf (z. B.      Denn auch wenn Substanzen             Wirknachweis zugrun­
Pflanzenheilkunde, Akupunktur,       und Verfahren oftmals den Ein-        de liegt als „unproven
                                                                           methods“.
Meditation). Ihre Wirkweise          druck erwecken können, dass sie
kann nicht immer mit naturwis-       ungefährlich sind, ist nicht jede
senschaftlichen Erkenntnissen        komplementärmedizinische Be-
erklärt werden.                      handlung für alle Patienten gleich
                                     gut geeignet. Je nach individueller
Aus medizinischer Sicht sind bei     Situation und den angewandten
diesen Methoden oft über Jahr-       Therapien können komplementär-
zehnte kaum Fortschritte festzu-     medizinische Behandlungen auch
stellen. Ihre Anwendung unterlie-    Schaden verursachen.
gen gewissen Strömungen, geraten
in Vergessenheit und kommen            Komplementäre Maßnah-
nach einigen Jahren – teils leicht     men sind in den meisten
verändert – erneut wieder „in          Fällen nicht belastend für
Mode“.                                 den Körper und haben
                                       kaum Nebenwirkungen. Sie
Damit Patienten die Möglichkeit        können aber unerwünschte
erhalten, sinnvolle Ergänzungen        Wechselwirkungen mit an-
zur konventionellen Krebstherapie      deren Therapiemaßnahmen
zu finden, ist sachkundige Aufklä-     hervorrufen. Daher ist die
rung und Information notwendig.        Auswahl möglicher komple-
                                       mentärer Maßnahmen unbe-
Diese Broschüre enthält eine           dingt mit dem behandelnden
Zusammenstellung der häufig            Arzt zu besprechen!
angewandten Methoden.

                                                                                            7
Einleitung                                         Inhaltsverzeichnis

    Ganzheitliche Krebstherapie             Kostenübernahme von
                                            komplementären Methoden
    Häufig wird auch der Begriff
    „Ganzheitliche Krebstherapie“ pro-      Grundsätzlich übernehmen die
    pagiert. Dabei werden eine Reihe        Krankenversicherungsträger
    von naturheilkundlicher Metho-          Kosten nur für wissenschaftlich
    den und Strategien zusammenge-          anerkannte Heilmethoden. Da Be-
    fasst und mit physikalischen und        handlungsmethoden, die der Kom-
    psychologischen Anwendungen             plementärmedizin zugerechnet
    kombiniert. Das Prinzip ist auf fol-    werden, vielfach wissenschaftlich
    gender Prämisse aufgebaut: „Nur         nicht anerkannt sind, werden diese
    die Behandlung des ganzen Men-          nicht als Sachleistung anerkannt.
    schen als körperliche, seelische und    Patienten haben daher die Kosten
    geistige Einheit unterstützt langfri-   dieser Behandlungen/Maßnahmen
    stig den Gesundungsprozess.“            und/oder Substanzen zunächst
                                            selbst zu tragen.

                                            Eine Erstattung der Kosten für
                                            Leistungen der Komplementär-
                                            medizin kann nur im Einzelfall
                                            auf Antrag beim zuständigen
                                            Krankenversicherungsträger
                                            erfolgen.

8
Einleitung          Wirksamkeitsprüfung von Medikamenten

Wirksamkeitsprüfung von Medikamenten
Klinische Studien                     zeigen, dass ein neuer Wirkstoff
                                                                                                                 WWW.KREBSHILFE.NET
                                                                                                                 WWW.KREBSHILFE.NET

                                      mehr schadet als nutzt, wird die
Die Suche nach neuen Krebsthe-        Studie sofort abgebrochen.
rapien beginnt mit Grundlagen-
forschung im Labor. Laborexpe-        Phase II
rimente im Rahmen von sorgfältig      In Phase II-Studien wird die
geplanten Forschungsprojekten         Wirkung einer zu erprobenden              KLINISCHE STUDIEN

sind die Basis für weitere Untersu-   Therapie bei verschiedenen Krebs-             ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE

chungen, die dann Hinweise für        formen bestimmt. D. h. sie dient
                                                                           Lesen Sie mehr über
Wirkmechanismen, Dosierungen          der Suche nach empfindlichen
                                                                           klinische Studien in
und auch Verträglichkeiten einer      Tumorarten.                          der gleichnamigen
neuen Substanz liefern.                                                    Krebshilfe-Broschüre.
                                      Phase III                            Darüber hinaus
Erst wenn diese präklinischen         In der darauf folgenden Phase III    informieren Sie die
                                                                           Krebshilfe-BeraterInnen
Studien positiv beurteilt werden,     werden weitere Daten zur opti-
                                                                           in ganz Österreich
dürfen Untersuchungen mit dieser      malen Dosierung, Verträglichkeit     über alle Fragen zu
neuen Therapie am Patienten           und vor allem zur Wirksamkeit        klinischen Studien.
durchgeführt werden.                  gesammelt. Auf Grundlage dieser
                                      Informationen kann die Zulassung
Die klinische Prüfung einer neuen     (Registrierung als Arzneimittel)
Substanz erfolgt in 4 Phasen:         erfolgen, sofern das neue Medi-
                                      kament für den Patienten einen
Phase I                               Vorteil im Vergleich zur Standard-
In einer Phase I-Studie stehen Fra-   therapie bietet.
gen der Sicherheit, Verträglichkeit
und Dosierung im Mittelpunkt.         Phase IV                             Wenn Sie sich für
Zu diesem Zeitpunkt liegen noch       In Phase IV-Studien wird die neue,   die Teilnahme an
keine Erfahrungen am Menschen         aber bereits erprobte Therapie,      einer klinischen
vor. Aus Sicherheitsgründen sind      Teil der Standardversorgung der      Studie interessie­
                                                                           ren, sprechen Sie
daher die Teilnehmerzahlen solcher    Patienten. Die neue Substanz wird
                                                                           mit Ihrem behan­
Studien klein. In der Krebsmedizin    zusammen mit anderen wirksamen       delnden Arzt.
handelt es sich bei den Teilneh-      Substanzen oder mit Operation
mern in der Regel um Patienten        bzw. Strahlentherapie angewandt,
mit einer fortgeschrittenen           um den Einsatz zu optimieren und
Erkrankung, für die es noch keine     Wechselwirkungen mit anderen
wirksame Therapie gibt. Sollte sich   Medikamenten zu überprüfen.

                                                                                                                 9
Wirksamkeitsprüfung von Medikamenten
                                       Inhaltsverzeichnis

     Der Vorteil einer Studienteilnah-     Nachweisstufen (Evidenzgrade)
     me liegt im frühzeitigen Zugang       ein, die je nach Art der Studien
     zu innovativen Behandlungen oder      und Informationsquellen vergeben
     Verfahren, die kurz vor der Zu-       werden. Anhand dieser Einteilung
     lassung noch nicht auf normalem       können auch Methoden zur Krebs-
     Weg erhältlich sind. Neue Behand-     behandlung hinsichtlich ihrer Un-
     lungsmethoden oder Wirkstoffe         bedenklichkeit und Wirksamkeit
     bergen aber möglicherweise auch       bewertet werden.
     bisher unbekannte Risiken und
     Nebenwirkungen.                       Ein Medikament oder eine Me-
                                           thode kann nur dann als wirk-
     Die Einwilligung zur Teilnahme        sam bzw. unbedenklich gelten,
     an klinische Studien wird schrif-     wenn Studien der Evidenzgrade I
     lich vom Patienten nach Aufklä-       oder II vorliegen.
     rung durch den Arzt über Ziel,
     Art, Dauer und auch zu erwar-         Untersuchungen der Evidenzgrade
     tende Nebenwirkungen gegeben.         III-V können zwar Trends aufzei-
     Ein Widerruf ist jederzeit möglich.   gen, keinesfalls aber Unbedenk-
                                           lichkeits- sowie Wirksamkeitsnach-
                                           weise führen.
     Klinische Studien mit
     komplementären Maßnahmen              Wirkmechanismen, die lediglich in
                                           Laborexperimenten oder Tierver-
     In den vergangenen Jahren wurden      suchen gezeigt wurden, haben für
     nur vereinzelte komplementär-         die Anwendung beim Menschen
     medizinische Maßnahmen in             nur sehr eingeschränkte Aussage-
     kontrollierten klinischen Studien     kraft und werden von der EBM
     untersucht, um sie bei Wirksam-       daher in keiner Nachweisstufe
     keit in die Standardtherapie-Kon-     berücksichtigt.
     zepte zu integrieren.
                                           Keine der nachfolgend aufge-
     Die wissenschaftlich begründete       zählten Maßnahmen sind gemäss
     Medizin, auch Evidence Based          EBM Level I oder EBM Level II
     Medicine (evidenzbasierte Medizin,    wirksamkeitsgeprüft.
     EBM) genannt, teilt Untersu-
     chungs- und Studiendaten in fünf

10
Einleitung                            Komplementäre Methoden

Verbesserung der Lebensqualität
                                                                                               LEBEN MIT
                                                                                                 LEBEN MITDER
                                                                                                           DERDIAGNOSE
                                                                                                               DIAGNOSE KREBS
                                                                                                                        KREBS

Definition von Lebensqualität         Verbesserung der
                                      Lebensqualität
In der Medizin hat die Bedeutung
der Lebensqualität vor und nach       Krebstherapien bringen auch
therapeutischen Eingriffen eine       immer wieder Nebenwirkungen
besondere Wertigkeit. Es gibt         mit sich. Diese sind meist da-
jedoch keine allgemein anerkannte     durch bedingt, dass Zytostatika          LEBEN MIT DER DIAGNOSE KREBS

Definition von “Lebensqualität„.      und Strahlentherapie nicht nur
Die Weltgesundheitsorganisation       Krebszellen, sondern auch sich
                                                                             Die Krebshilfe-
WHO definiert Lebensqualität als      teilende gesunde Körperzellen          Broschüre „Leben mit
die „subjektive Wahrnehmung einer     treffen. Andere Therapien wie zum      der Diagnose Krebs“
Person über ihre Stellung im Leben    Beispiel die Antihormontherapie        ist kostenlos bei der
in Relation zur Kultur und den        beeinträchtigen das Wachstum von       Krebshilfe erhältlich.
Wertsystemen in denen sie lebt und    Krebszellen aber auch funktionie-
in Bezug auf ihre Ziele, Erwar-       rende Regelkreise, wodurch z.B.
tungen, Standards und Anliegen“.      Symptome/Erscheinungen wie             Zytostatika:
                                      beim Wechsel auftreten.                (griech. Cyto = Zelle
                                                                             und statik = anhalten):
Die Lebensqualität einer Person
wird von objektiven und subjek-       Zu den häufigsten, die Lebensqua-      Natürliche oder syn­
tiven Komponenten beeinflusst.        lität beeinträchtigenden Nebenwir-     thetische Substanzen,
                                      kungen gehören Übelkeit, Erbre-        die das Zellwachstum
Als „Gesundheitsbezogenen             chen, Müdigkeit und Schmerzen.         bzw. die Zellteilung
                                                                             hemmen.
Lebensqualität“ bei Krebs werden      Wenn diese Nebenwirkungen
vorwiegend patientenbezogene          auftreten, ist es wichtig den behan-
Aspekte der Lebensqualität (Wohl-     delnden Arzt zu informieren!
befinden, Schmerzfreiheit, Appetit,
Vitalität etc.), die direkt mit der   Bei einigen Therapienebenwir-          Nebenwir­
Krankheit bzw. der Therapie zu        kungen kann auch durch richtige,       kungen
tun haben, erhoben. (Health Rela-     der Situation angepasste, Ernäh-       treten nicht
ted Quality of Life).                 rung viel für das Wohlbefinden         bei jedem
                                                                             Patienten auf
                                      erreicht werden.
                                                                             und sind auch
                                                                             in ihrer Stärke
                                                                             individuell
                                                                             unterschiedlich
                                                                             ausgeprägt.

                                                                                                      11
Komplementäre Methoden                           Inhaltsverzeichnis

                                                       Komplementäre Methoden von A-Z
                                 THERAPIEN BEI KREBS

    In allen Dingen ist hoffen
                                                       Komplementäre Maßnahmen                Akupunktur / Akupressur
    besser als verzweifeln.
    Johann Wolfgang von Goethe
                                                       zur Verbesserung der
                                                       Lebensqualität                        Akupunktur ist ein Instrument
                                                                                             zur Behandlung von Funktions-
                                                       Kritisch ist hier anzumerken, dass    störungen und Krankheiten. Mit
                                                       es nur eine geringe Zahl an kli-      feinen Nadeln wird an bestimmten
    THERAPIEN BEI KREBS                                nischen Studien zur quantitativen     Stellen (Akupunkturpunkte) ein
                                                       Erfassung der Lebensqualität vor,     Reiz gesetzt, der den Körper zu
                                                       während und nach komplemen-           einer Reaktion führt, welche über
In der Krebshilfe-
Broschüre „Therapien
                                                       tären Maßnahmen gibt. Dennoch         das zentrale Nervensystem läuft
bei Krebs“ finden                                      weisen „Erfahrungsberichte“ und       und Reparaturvorgänge einleiten
Sie ausführliche                                       so genannte dokumentierte „Kran-      kann.
Informationen über                                     kenberichte“ auf die Nützlichkeit
alle Standardtherapien                                 dieser Maßnahmen hin. Bei vielen      Bei der Akupressur werden die
bei Krebs und
Tipps, um mögliche
                                                       dieser Anwendungen ist der            Akupunkturpunkte durch spezielle
Nebenwirkungen zu                                      Patientenwunsch und die psy-          Druck- und Massagetechniken
lindern.                                               chische Situation die treibende       gereizt.
                                                       Kraft für den Einsatz. Wichtig ist,
                                                       nur solche begleitende Maßnah-        Akupunktur und Akupressur
                                                       men anzuwenden, die keinen            eignen sich nicht zur Behandlung
                                                       hemmenden Einfluss auf die abso-      von Krebs. Diese beiden Verfahren
                                                       lut vorrangigen Krebsstandardthe-     können aber beim Krebspatienten
                                                       rapien haben.                         Übelkeit und Erbrechen (häufige
                                                                                             Nebenwirkungen der Chemothe-
                                                                                             rapie) oder auch Schmerzen positiv
                                                                                             beeinflussen.
                                                         Nachfolgend sind die
                                                         vorwiegend in Österreich
                                                         und Mitteleuropa am
                                                         häufigsten angewandten
                                                         Methoden beschrieben.

    12
Einleitung                Komplementäre Methoden von A – Z

 Aloe Vera Trinklösung                 Antioxidantien

Die Aloe Vera, auch Wüstenlilie        Unter Antioxidantien (auch Radi-
genannt, erfreut sich in den letzten   kalfänger) versteht man Substan-
Jahren – dank des Wellness-            zen, die in der Lage sind, die freien
Booms – steigender Beliebtheit.        Radikale abzufangen, die während
Ob in Shampoo, Joghurt oder            biologischer und chemischer Pro-
Getränken: Aloe Vera gibt es in        zesse im Organismus entstehen.
vielen unterschiedlichen Formen.
Die darin enthaltene Salizylsäure      Antioxidativ wirksame Substanzen
kann Entzündungen hemmen.              kommen natürlicherweise in der
Das Aloin und die Antrachinone         Nahrung und im menschlichen
sind ein natürlicher, wenn auch        Organismus vor. Sie bieten den
nicht sehr wirksamer UV-Filter.        Zellen (-kerne, -membranen und
Allerdings: Letztgenannte Substan-     der Erbmasse) Schutz vor Schädi-
zen wirken auch stark abführend.       gungen durch freie Radikale.
Nicht von ungefähr war Aloe Vera
früher ein populäres Mittel gegen      Die wichtigsten Antioxidantien
Verstopfung.                           sind die Vitamine A, B, C und E
                                       (s. S. 33) und Selen (s. S. 30). Viele
Aloe Vera wirkt schützend auf          Nahrungsmittel wie Obst und
die Schleimhaut. Das Trinken           Gemüse enthalten diese Antioxi-
von Aloe Vera führt zu einer           dantien in natürlicher Form.
Verbesserung der Schleimhautver-       Fruchtsäfte, Cornflakes, Müsli und
änderungen, insbesondere nach          viele andere Produkte des täglichen
Strahlentherapien im HNO-Be-           Lebens enthalten Antioxidantien
reich und bei Verätzungen in der       oft als Zusätze.
Speiseröhre und Darmbereich.
Aloe Vera ist jedoch kein Mittel       Vorsicht:
gegen Krebs.                           Gerade in letzter Zeit ist die
                                       bedenkenlos und unkontrollierte
                                       Anwendung von Antioxidantien
                                       mehrfach kritisiert worden.
                                       Laut der Weltgesundheitsorga-
                                       nisation ist die Anwendung von
                                       Antioxidantien während einer

                                                                                13
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

     Krebserkrankung (ohne Mangeler-          Autogenes Training
     nährung) nicht notwendig. Aus-
     nahmen: Vitamin D und Selen.            Mit autogenem Training kann
                                             konzentrative Selbstentspannung
     Keinesfalls sollten hoch dosierte       erreicht werden. Diese Methode
     Vitamine während einer Strah-           wird über mehrere Stufen erlernt:
     lentherapie eingenommen werden,         In der „Grundstufe“ wird durch
     ebenso nicht an Tagen der Chemo-        verschiedene Übungen wie z. B.
     therapie (das gilt auch für konzen-     die Schwereübung, die Wärmeü-
     trierte Fruchtsäfte, z.B. Grapefruit-   bung, die Sonnengeflechtsübung
     saft). Hoch dosierte Vitamine sind      und die Stirnkühleübung kon-
     als kontraproduktiv einzustufen,        zentrierte Entspannung erlernt.
     denn sie können die Wirkung             Wichtig bei diesen Übungen ist
     dieser Therapien abschwächen.           auch das „Zurücknehmen“, das
                                             Beenden der Muskelentspannung
                                             und der Selbstversenkung.

                                             In der zweiten Stufe („Mittel-
                                             stufe“) werden diese Übungen
                                             durch Vorsatzbildungen erweitert.
                                             Mit positiv formulierten Sätzen
                                             sollen sowohl störende Symptome
                                             als auch bestimmte Verhaltens-
                                             oder Erlebnismuster beeinflusst
                                             werden (z. B. „Die Schmerzen
                                             sind mir gleichgültig“, „Ich bin
                                             ganz ruhig“).Die „Oberstufe“ des
                                             autogenen Trainings besteht im Er-
                                             reichen eines tiefen Versenkungs-
                                             zustandes, der Beziehung zum
                                             Unbewussten herstellen soll.

                                             Ähnlich wie bei der Meditation
                                             kann dadurch eine tiefe Entspan-
                                             nung mit wohltuenden Konse-
                                             quenzen erreicht werden.

14
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

 Aromatherapie                       Bachblüten

Bei der Aromatherapie werden         Die Bachblüten-Therapie ist ein in
ätherische Öle zur positiven Be-     den 1930er Jahren vom britischen
einflussung von Gesundheit und       Arzt Edward Bach begründetes
Wohlbefinden eingesetzt. Geprägt     und nach ihm benanntes Verfah-
wurde der Begriff in den 1920er      ren. Die zentrale These ist, dass
Jahren von dem französischen         jede körperliche Krankheit aus
Chemiker René Maurice Gatte-         einer seelischen Gleichgewichtsstö-
fossé. Die verwendeten ätherischen   rung resultiert. Diesen ordnete Dr.
Öle werden aus Pflanzen extra-       Bach Blüten und Pflanzenteile zu,
hiert. Z. B. Kamille, Rosmarin,      die er in Wasser legte oder kochte
Thymian, Lavendel, Jasmin und        und die ihre Schwingungen an das
Sandelholz werden zur Gewinnung      Wasser übertragen sollten. Aus die-
dieser ätherischen Öle eingesetzt.   sen Wassern werden anschließend
                                     die so genannten „Blüten-
Ein Problem der Aromatherapie        Essenzen“ hergestellt. Es handelt
ist die fehlende Standardisierung    sich dabei um eine willkürliche
ätherischer Öle zur Anwendung        Auswahl von Blütenkonzentra-
am Krebspatienten. Auch wurde        tionen, die wissenschaftlich nicht
die Entwicklung von Allergien        begründbar ist.
gegen ätherische Öle beschrieben.
Vorsicht ist vor allem bei deren     Diese Blütenkonzentrationen
innerlicher Anwendung geboten.       sollen in Tropfenform den Seelen-
                                     zustand günstig beeinflussen. Der
                                     wissenschaftliche Beweis dafür
 Ayurveda                           fehlt.                                Achtung:
                                                                           Ayurvedische
Ayurveda ist ein aus Indien                                                Therapien
stammendes, rund 5000 Jahre altes                                          sollten bei
System ganzheitlicher Heilkunde,                                           stark ge­
                                                                           schwächten
Ernährung und Lebensführung,
                                                                           Patienten nicht
das nach klinischer Therapien und                                          angewandt
zur Verbesserung der Erholung                                              werden!
und der Lebensqualität eingesetzt
werden kann.

                                                                                       15
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

                                  BEWEGUNG BEI KREBS

                                                        Basenpulver                         Bewegung (Körperliche
                                                                                            Aktivität)
                                                       Basenpulver wird gegen die
                                                       Übersäuerung des Körpers durch       Ergebnisse klinischer Studien
                                                       den beim Menschen häufig hohen       sprechen für den wesentlichen
                                                       tierischen Eiweißkonsum emp-         Nutzen sportlicher Aktivitäten bei
   BEWEGUNG BEI KREBS
      EMPFEHLUNGEN • TIPPS • ADRESSEN
                                                       fohlen. Der pH-Wert des Körpers      Krebspatienten. Dies gilt insbe-
                                                       liegt nahezu konstant im leicht      sondere für Brust-, Prostata- und
                                                       basischen Bereich. Dazu sind ein     Dickdarmkrebspatienten und ist
Weitere Informationen
zu einem aktiven
                                                       Zusammenspiel und das Funkti-        dort bereits gut wissenschaftlich
Alltag finden Sie in der                               onieren von Lunge, Niere, Haut       belegt.
Broschüre „Bewegung                                    und des Puffersystems des Blutes
bei Krebs“ – kostenlos                                 notwendig. Bei der Einnahme von      Erhöhte körperliche Aktivität hilft,
bei der Krebshilfe                                     Basenpulver, das in Wasser gelöst    nicht oder nur wenig Gewicht
erhältlich!
                                                       wird, reagiert der Magen mit einer   zuzunehmen. Weniger Körper-
                                                       erhöhten Säureproduktion.            fett führt zu einer verminderten
                                                                                            körpereigenen Bildung von Ge-
                                                                                            schlechtshormonen. Fettreduktion
                                                                                            äußert sich teilweise sogar in einem
                                                                                            verbesserten Überleben.

                                                                                            Vermehrte körperliche Aktivität
                                                                                            wirkt auch vorbeugend gegen
                                                                                            Osteoporose (Knochenabbau) und
                                                                                            das sogenannte Fatigue-Syndrom
                                                                                            (ständiges Gefühl von Müdigkeit).

                                                                                            Wichtig ist, dass es sich bei der
                                                                                            sportlichen Aktivität nicht um
                                                                                            Hochleistungssport handelt.
                                                                                            Bewegung empfiehlt sich insge-
                                                                                            samt drei- bis fünfmal pro Woche
                                                                                            jeweils mind. 15 bis 30 Minuten,
                                                                                            davon:

    16
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

-	zweimal pro Woche Ausdauer-       krankung in klinischen Studien
   training wie Gehen, Radfahren,    untersucht.
   Nordic Walken oder Laufen

-	einmal pro Woche Gymnastik         CBD-Öl
   zur Koordination, Krafttraining
   und Dehnung.                      Cannbidiol (CBD) ist ein weiterer
                                     Hauptwirkstoff von Cannabis
                                     sativa. Es hat keine berauschende
 Cannabis                           Wirkung und zählt daher nicht zu
                                     den Suchtmitteln. Legale Produkte
Cannabis wird aus dem Harz der       – Tropfen, Öle etc. wie man sie bei
weiblichen Hanfpflanze (Cannabis     uns in Shops kaufen kann – ha-
sativa) gewonnen und als Droge,      ben einen THC-Wert unter 0,3%
aber auch für medizinische Zwecke    und machen somit nicht „high“,
verwendet. Bei Cannabinoiden         unabhängig davon wie hoch der
sind natürliche oder synthetische    CDB-Anteil ist.
Substanzen enthalten, wobei Delta
9 Tetrahydrocannabinol (THC) der     CBD kann schmerzstillend,
Hauptwirkstoff ist.                  angstlösend, antiepileptisch
                                     und krampflösend wirken sowie
Cannabinoide habe antiemetische      Übelkeit und Brechreiz mindern.
Eigenschaften und kommen             Als konzentrierte Reinsubstanz ist
besonders in der Palliativmedizin    CBD in Österreich noch nicht als
zum Einsatz zur Behandlung von       medizinischer Wirkstoff aner-
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust    kannt. Es gibt auch noch keine
und auch Schmerzen. Für die Wir-     eindeutige Datenlage bezüglich
kung gegen Kachexie gibt es noch     ihrer Wirksamkeit und Sicherheit.
nicht genug Daten aus Studien.
                                     CBD ist kein Allheilmittel und
Experimentelle Untersuchungen        auch keine Wundermedizin für
haben einen antitumoralen Effekt     Krebserkrankungen.
von Cannabinoiden auf Zellkul-
turen aber auch im Tierversuch
dokumentiert. Derzeit wird die
Wirksamkeit auf die Krebser-

                                                                           17
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

      Chinesische Kräutertees              therapie waren in beiden Gruppen
                                            mit und ohne Kräuterteemischung
     Die traditionelle chinesische          jedoch vergleichbar.
     Medizin (TCM, s. S. 31) erfährt
     weltweit zunehmende Anwen-             Insgesamt kann vom ernährungs-
     dung. Das liegt auch daran, dass       physiologischen Standpunkt – au-
     dem ausführlichen Gespräch und         ßer im Falle einer Herzerkrankung
     der nicht-apparativen Diagnostik       – das Trinken von reichlich Tee
     besonderes Augenmerk geschenkt         (z. B. grünem Tee) gerade in der
     wird. Damit rückt der Patient in       Phase der Chemotherapie emp-
     den Mittelpunkt.                       fohlen werden. Damit ist v. a. eine
     Trotzdem ist vor dem unbedenk-         ausreichende Flüssigkeitszufuhr
     lichen Einsatz der „Kräuterme-         gewährleistet.
     dizin“ während konventioneller
     Krebstherapie zu warnen. Lt. einer     Kräuterteemischungen, deren
     letzten Publikation (Cancer 2016)      Herkunft unklar ist, sind nicht zu
     ist der Einsatz von „Kräutermedi-      empfehlen. Es ist weiters darauf zu
     zin“ oft mit negativen Effekten auf    achten, dass diese Teesorten auf-
     Wirksamkeit und auf Sicherheit         grund von schlechten Lagerbedin-
     von konventioneller Krebstherapie      gungen keine Verunreinigungen
     verbunden.                             enthalten und keinen Schimmel-
                                            pilzbefall aufweisen.
     Während einer Chemo- oder
     Strahlentherapie stehen über
     die Unterstützung mit Kräutern
     nur spärliche wissenschaftliche
     Informationen zur Verfügung.
     Dies vor allem deshalb, da weltweit
     unterschiedlichste Kräutermi-
     schungen in verschiedenster Form
     zur Anwendung kommen. Eine
     wissenschaftlich fundierte Unter-
     suchung aus dem Jahr 2007 wurde
     beim Dickdarmkrebs durchgeführt
     (vgl. Mok et al., Ann. Oncol. 2007).
     Die Nebenwirkungen der Chemo-

18
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

 Entspannungstechniken               min- und Spurenelementgaben,
                                      Colon-Hydro-Therapie, Nosoden
Entspannungstechniken wie             sowie pflanzliche und homöopa-
autogenes Training (s. S. 14) oder    thische Heilmittel empfohlen.
auch die progressive Muskelent-
spannung nach Jacobson werden         Aus wissenschaftlicher Sicht sind
vor allem zur Angstreduktion          für Entgiftungstherapien nicht
eingesetzt.                           einmal die Grundlagen belegt,
                                      auf denen das Therapiekonzept
Der Patient lernt durch körperliche   basiert (= Darstellung von Grund-/
und in der Folge auch psychische      Mesenchymsystem bzw. dessen
Entspannung, Stress und Ängste        Grundregulation).
abzubauen bzw. zu reduzieren.
                                      ACHTUNG:
                                      Da die empfohlenen therapeu-
 Entgiftungstherapien                tischen Verfahren außerdem
                                      nicht hinreichend auf Qualität,
Entgiftungstherapien basieren         Unbedenklichkeit und Wirk-
auf der Idee, dass Krebs durch        samkeit geprüft sind, kann ihre
Störungen des Gesamtorganismus        Anwendung nicht empfohlen
verursacht wird. Es wird ein so       werden.
genanntes „System der Grundre-
gulation“ angenommen, dessen
Beeinträchtigung durch soge-
nannte „Schädigungsfaktoren“ zu
Organstörungen, Verschlackungen
sowie Mesenchymblockade führt.
So sollen letztlich unter anderem
auch Krebserkrankungen ver-
ursacht werden.

Die individuelle Beseitigung der
„Schädigungsfaktoren“ soll den
Organismus bei der Abtötung
von Krebszellen unterstützen. Zur
Beseitigung werden u. a. Vita-

                                                                           19
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

                 ERNÄHRUNG BEI KREBS

                                        Ernährung                            Enzymtherapie

                                       Ausgewogene Ernährung ist im          Proteolytische Enzyme (eiweiß-
                                       Verlauf von Krebserkrankungen         spaltende Enzyme) sind bereits
                                       eine wesentliche Voraussetzung        seit 100 Jahren als Zusatz-
                                       zur Aufrechterhaltung eines           therapie bei Krebserkrankungen
  ERNÄHRUNG BEI KREBS                  guten Allgemeinzustandes und          in Anwendung. Als sogenannte
                                       der Lebensqualität. Ein guter         Biokatalysatoren steuern Enzyme
                                       Ernährungszustand ermöglicht          wichtige chemische Reaktionen im
Lesen Sie mehr zu dem
Thema „Ernährung
                                       die optimale Durchführung von         Organismus.
bei Krebs“ mit vielen                  Standardtherapien und verbessert
Tipps und konkreten                    dadurch die Heilungschancen. Aus      Bromelain (aus Ananas) und Pa-
Vorschlägen in                         diesem Grund sollte die Ernäh-        pain (aus Papaya) sind pflanzliche,
der gleichnamigen                      rungsoptimierung bei Krebspa-         Eiweiß spaltende (= proteolytische)
Krebshilfe-Broschüre.
                                       tienten zentraler Bestandteil im      Enzyme. Obgleich die Bestandteile
                                       Therapiekonzept sein.                 und Basismechanismen, welche die
                                                                             Wirksamkeit bestimmen, bislang
                                       Eine nicht einseitige, gesunde        nur teilweise erforscht wurden,
                                       Ernährung ist bei allen Krebsthera-   sind entzündungshemmende, ab-
                                       pien sehr wichtig. Gerade im Zuge     schwellende sowie gerinnungshem-
                                       der Chemotherapie können ver-         mende Aktivitäten experimentell
                                       schiedenste Ernährungsprobleme        und klinisch belegt. Enzymprä-
                                       wie z. B. Übelkeit, Erbrechen,        parate werden meist in Form von
                                       Verstopfung, Gewichtsverlust etc.     Dragees eingenommen.
                                       auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem
                                       behandelnden Arzt, wenn bei           Bestimmte Enzymgemische, die
                                       Ihnen solche Probleme auftreten.      bei dieser Therapie eingesetzt
                                                                             werden, bewirken eine Stimu-
                                                                             lierung und Unterstützung des
                                                                             Immunsystems.

                                                                             Enzyme sollen, wie in experi-
                                                                             mentellen Studien gezeigt wurde,
                                                                             ein Anhaften von Krebszellen an
                                                                             Blutgefäße verhindern und so
                                                                             eine Entstehung von Metastasen

    20
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

verhindern. Auch wird die              Ginseng (amerikan.)
Enzymtherapie als unterstützende
Maßnahme zur Chemotherapie,           Ginseng wird häufig eingesetzt,
Bestrahlung und nach Chi-             um Infektionskrankheiten, Erkäl-
rurgie bei Krebserkrankungen          tungen, aber auch Appetitlosigkeit,
angewendet. Gut dokumentierte         Übelkeit, Colitis und Gastritis zu
Anwendungsbeobachtungen, also         bekämpfen.
klinische Erfahrungen, liegen
lediglich für proteolytische Enzym-   Amerikanischer Ginseng zeigt
gemische vor.                         Wirkung bei therapie- und erkran-
                                      kungsbedingten Erschöpfungszu-
ACHTUNG:                              ständen, Müdigkeit und Appetit-
Nebenwirkungen einer Enzym­           losigkeit (Fatigue-Syndrom). Die
therapie können Probleme wie          Verabreichung erfolgt als Saft,
z. B. Magen-Darm-Beschwerden          Ölextrakt und auch als Kapsel.
sein.
                                      ACHTUNG:
                                      Die o. g. Wirkungen sind wissen-
                                      schaftlich nur bei amerikanischem
                                      Ginseng bewertet und treffen
                                      nicht auf den asiatischen Ginseng
                                      zu!

                                                                            21
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

      Grüner Tee                             Homöopathie

     Grüner Tee hat seinen Ursprung          Homöopathie ist eine spezielle
     in China, wo er seit Jahrtausenden      Medizin, die nach anderen Regeln
     wegen seiner gesundheitsför-            als die naturwissenschaftliche
     dernden und wohltuenden Wir-            Medizin vorgeht. Die drei Grund-
     kungen getrunken wird. Er wird          prinzipien der Homöopathie
     auf traditionelle Art angebaut,         sind das Ähnlichkeitsprinzip, die
     von Hand gepflückt und frisch           Arzneimittelprüfung am Gesunden
     verarbeitet. Erfolgt sein Aufguss       durch stufenweise Verdünnung der
     in Anlehnung an die chinesische         Heilmittel und das individuelle
     Teezeremonie, bleiben Inhaltsstoffe     Krankheitsbild.
     und Aroma optimal erhalten.
                                             Die Homöopathie erfolgt immer
     Grüner Tee enthält eine Vielzahl        erst nach einer ausführlichen Erhe-
     an Inhaltsstoffen, u. a. Koffein, Ka-   bung des Zustandes des Patienten
     techine (insbesondere Epigallocate-     unter Beachtung seiner körper-
     chingallat, EGCG), Vitamine und         lichen und seelischen Merkmale,
     Mineralstoffe/Spurenelemente,           Größe, Gewicht und Konstitution,
     deren antioxidative und entzün-         Charakter, Reaktion auf Um-
     dungshemmende Wirkungen ex-             weltreize und vieles mehr. Diese
     perimentell nachgewiesen wurden.        ausführliche Beschäftigung mit
     Aus ernährungswissenschaftlicher        dem Patienten kann sich positiv
     Sicht ist die Wirkung von grünem        auswirken.
     Tee zum Schutz vor Krebserkran-
     kungen allerdings nicht eindeutig       Die Anwendung der Homöopathie
     belegt.                                 bei Krebspatienten soll Folgeer-
                                             scheinungen von Therapien wie
                                             z. B. Übelkeit abschwächen,
                                             wodurch die Befindlichkeit und
                                             damit die Lebensqualität verbessert
                                             wird.

22
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

 Hypnose                              Johanniskraut

Hypnose wird angewendet, um           Das „Arnika der Nerven“ zählt
einen tiefen Entspannungszustand      zu den wichtigsten pflanzlichen
zu erreichen. Bei der Hypnose-        Mitteln gegen depressive Verstim-
sitzung suggeriert der Therapeut,     mungen. Laut Pflanzenheilkunde
dass Arme und Beine schwer            wirkt Johanniskraut stimmungs-
werden und eine tiefe Gelassen-       aufhellend, antidepressiv und
heit eintritt. In diesem Zustand      angstlösend.
der hypnotischen Trance, in dem
der Patient sich in einem anderen     Es kann allerdings – vor allem bei
Bewußtseinszustand befindet,          intensiver Sonnenbestrahlung – zu
beginnt der Hypnotiseur mit der       schweren Hautreaktionen (Son-
Therapie. Durch bestimmte Sugge-      nenbrand) kommen. Aus diesem
stionen, die in der Hypnose tiefere   Grund sollten im Falle einer Strah-
Bewußtseinsschichten erreichen,       lentherapie keine Johanniskraut-
können chronische Schmerzen           präparate eingesetzt werden. Und
gelindert, der Blutdruck gesenkt,     auch das Einreiben des Bestrah-
Ängste aufgelöst oder suchthaftes     lungsgebietes mit Johanniskrautöl
Verhalten beeinflußt werden.          während der Strahlentherapie
                                      sollte vermieden werden!
Untersuchungen haben gezeigt,
dass mittels Hypnose durch Che-       Johanniskrautextrakte können
motherapie verursachter Brechreiz     aber auch unerwünschte Reakti-
und Krebsschmerzen gelindert          onen in Kombination mit anderen
werden können.                        Medikamenten hervorrufen und
                                      insbesondere die Wirksamkeit von
                                      Chemotherapeutika verändern,
                                      weshalb es als Begleittherapie
                                      neben den meisten Chemothera-
                                      peutika kontraindiziert ist.

                                                                            23
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

      Kneippen                             Maltherapie

     Das Kneipp-Programm umfasst           Krebspatienten gehen ganz unter-
     fünf große Bereiche – Wasseran-       schiedlich mit ihrer Erkrankung
     wendungen, Heilkräuter, gesunde       um. Die Bewältigung von Operati-
     Ernährung, Bewegung und               on, Chemo- oder Strahlentherapie,
     Lebensordnung – und ist gut           den körperlichen Veränderungen
     geeignet, die Lebensqualität be-      nach einer schweren Erkrankung
     gleitend zur ärztlichen Therapie zu   und auch die Konfrontation mit
     verbessern.                           dem eigenen Tod stellt nicht nur
                                           eine körperliche, sondern auch
     Es gibt über 100 verschiedene         eine extreme psychosoziale Bela-
     Kneippanwendungen, deren              stung dar. Kunst und Kreativität
     Wirkung medizinisch gut er-           kann dabei ein Weg sein, diese
     forscht ist. Wasseranwendungen        schwere Situation zu meistern.
     sind nicht nur kalt, sondern viele
     sind kalt-warm im Wechsel oder        „Kunst“ kann als Teil einer Be-
     auch nur warm. In erster Linie        handlung Patienten dabei helfen,
     wird dabei die Abwehrkraft des        die Krankheit zu überwinden.
     Immunsystems durch die Reaktion       Vielen ermöglicht sie einen posi-
     des Körpers auf thermische Reize      tiveren Umgang mit der Erkran-
     verbessert und Herz und Kreislauf     kung. Darüber hinaus trägt Krea-
     werden trainiert. Vorsicht ist bei    tivität nachweislich dazu bei, sich
     Patienten mit einem Risiko für        wohler und entspannter zu fühlen
     eine Lymphschwellung (z. B. nach      und damit auch das Immunsystem
     der Entfernung der Achsel- oder       zu stärken. Kliniken bieten deshalb
     Leistenlymphknoten) geboten.          bereits Kunsttherapien an.

24
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

 Misteltherapie                      auf die Zellen des Immunsystems
                                      auszuüben.
Der Einsatz der Mistel zu Heilzwe-
cken hat eine Jahrtausende lange      Studien haben gezeigt, dass eine
Tradition. Mistelpräparate gehören    Anwendung der Mistel begleitend
in Österreich, Deutschland und        zur Chemo- und Strahlentherapie
der Schweiz zu den bekanntesten,      zu einer Besserung der subjektiven
meist verwendeten und wissen-         Verträglichkeit dieser Therapie
schaftlich noch am besten unter-      führen kann. Unter einer Mistel-
suchten komplementären Arznei-        therapie kann es zu erhöhter
mitteln in der Onkologie.             Körpertemperatur kommen,
                                      allergische Reaktionen sind äußerst
Die Anwendung der Mistel bei          selten.
Krebs geht auf den Anthropo-
sophen Dr. Rudolf Steiner zurück,     Nach Operationen werden               Rezidiv:
der diese Therapie 1920 bei inope-    Mistelpräparate zur Senkung des       Wiederauftreten
                                                                            einer Krankheit
rablen Krebspatienten einführte.      Rezidiv-Risikos eingesetzt. Auch
Mistelpräparate werden vorwie-        dazu gibt es zahlreiche Erfah-
gend aus der weißbeerigen Mistel      rungsberichte. Mehrere aktuelle
(Viscum album) gewonnen und           klinische Studien weisen auf eine
als speziell zubereitete wässrige     Verbesserung der Überlebenszeit
Lösungen in Form von Injektionen      bei Patienten mit fortgeschrittenen
verabreicht. Die Beobachtung          Tumorerkrankungen durch die
einer verbesserten Lebensqualität     zusätzliche Gabe der Mistel-
(Verbesserung des Appetits und des    therapie neben den verschie-
Schlafes, verringerte Schmerzen,      densten Therapieformen.
bessere Verträglichkeit der klas-
sischen Krebstherapie) führte dazu,   Klinische Untersuchungen und
dass sich viele Ärzte mit dieser      Studien zeigten Krebsart- und
Therapie beschäftigen.                Krebsstadium abhängig Reduk-
Die Mistel enthält mehrere            tionen von Nebenwirkungen der
Stoffgruppen (u.a. so genannte        Krebsstandardtherapie, damit
Lektine), die in der Lage sein sol-   einhergehende Steigerung der
len, sowohl eine wachstumshem-        Lebensqualität sowie Normalisie-
mende Wirkung auf Tumorzellen         rung von Abwehrfunktionen unter
als auch stimulierende Wirkung        standardisierter Misteltherapie.

                                                                                          25
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

     Einige Studien weisen allerdings      Nosodentherapie
     gravierende methodische Mängel
     auf, bedürfen der Bestätigung und    Nosoden sind Hochpotenzen von
     können insbesondere die Unbe-        krankheitsauslösenden körpereige-
     denklichkeit und Wirksamkeit         nen oder körperfremden Sub-
     der Misteltherapie bislang nicht     stanzen, einschließlich Viren und
     belegen.                             Bakterien. Die eigentlich krank
                                          machende Wirkung der Noso-
                                          den soll durch homöopathische
      Musiktherapie                      Zubereitung aufgehoben und in
                                          spezifische aktivierende Reize für
     Musik wird schon seit Jahrtausen-    das körpereigene Immunsystem
     den als Heilmittel eingesetzt. Ru-   umgewandelt werden. Bei der
     hige Musik wirkt beruhigend auf      Nosodentherapie werden diese
     den Organismus, da sich der Takt     immunaktiven Substanzen u. a.
     mit dem Herzschlag harmonisiert.     zur Krebsvorbeugung, zur Behand-
     Um die gewünschte Wirkung zu         lung von Vorstufen bestimmter
     erzielen, wählen Musiktherapeuten    Krebsarten sowie zur Vorbeugung
     Stücke aus den verschiedensten       von Rezidiven und Metastasen
     Musiksparten aus und hören diese     eingesetzt.
     gemeinsam mit den Patienten.
                                          Aus wissenschaftlicher Sicht ist
     Eine weitere Art der Musikthera-     die Nosodentherapie nicht auf
     pie ist aber auch das gemeinsame     Qualität, Unbedenklichkeit und
     Musizieren, Komponieren oder         Wirksamkeit geprüft und daher
     Dirigieren.                          zur Vorbeugung und Therapie
                                          von Krebserkrankungen nicht
     Chemotherapiepatienten, die an       empfehlenswert.
     Übelkeit und Erbrechen leiden,
     profitieren besonders von der
     Musiktherapie. Der Blutdruck
     sinkt und Depressionen werden
     gelindert. Auch akute Schmerzen
     können mit Musiktherapie gelin-
     dert und die Gabe von Schmerz-
     mitteln verringert werden.

26
Einleitung                Komplementäre Methoden von A – Z

 Omega-3-Fettsäuren                    Psychotherapie

Omega-3-Fettsäuren sind eine           Die Psychotherapie (=Pflegen der
spezielle Gruppe innerhalb der un-     Seele) ist die Behandlung psy-
gesättigten Fettsäuren. Sie gehören    chisch, emotional und psychoso-
zu den essenziellen Fettsäuren, sind   matisch bedingter Leidenszustände
also lebensnotwendig und können        oder Verhaltensstörungen mit
vom Körper nicht selber hergestellt    Hilfe wissenschaftlich fundierter
werden.                                Methoden durch verschiedene
                                       Formen verbaler und nonverbaler
Zu den positiven Wirkungen             Kommunikation.
der Omega-3-Fettsäuren zäh-
len u. a. die Verbesserung der         Die Psychotherapie kann sich so-
Fließeigenschaft des Blutes, die       wohl mit dem Unbewussten (z. B.
Hemmung der Blutgerinnung,             Psychoanalyse) als auch mit dem
die Verminderung der Gefahr            Bereich des bewussten Denkens
der Verstopfung der Gefäße, die        und Empfindens (z. B. Gesprächs-
entzündungshemmende Wirkung            oder Verhaltenstherapie) ausein-
sowie die regulierenden Effekte bei    andersetzen. Diese psychologische
Herzrhythmusstörungen.                 Begleitung wird von vielen Pati-
                                       enten sehr geschätzt und ist auch
Omega-3-Fettsäuren kommen              wissenschaftlich gut belegt.
unter anderem in fettem Seefisch
(z. B. Makrelen, Heringen, Thun-       Die Psychotherapie kann auch u. a.
fisch und Lachs), Rapsöl, Leinöl,      durch das Erlernen von Entspan-
Sojaöl und Weizenkeimöl sowie          nungstechniken verschiedenster
in Walnüssen vor. Fischfettsäuren      Art oder Mediation helfen, Angst-
sind 2,5- bis 10-mal wirksamer als     störungen besser zu bewältigen.
die sogenannte Alpha-Linolensäure
aus pflanzlichen Quellen.
                                        Psychoonkologie

                                       Siehe Seite 51 ff.

                                                                            27
Komplementäre Methoden von A – Z Inhaltsverzeichnis

      Coenzym Q10                          Qi Gong

     Coenzym Q10 (Ubichinol) ist ein       Qi Gong ist ein chinesischer
     Molekül, das in praktisch jeder       Begriff für eine Vielfalt von Tra-
     Körperzelle vorkommt. Zellen          ditionen des Umgangs mit Qi (=
     benötigen das Coenzym Q10 –           Lebensenergie). Diese chinesische
     neben anderen wichtigen Stoffen       Meditations- und Bewegungstech-
     – um mithilfe von Sauerstoff in der   nik dient zur Entspannung und
     Atmungskette der Zelle Energie zu     Beruhigung. Zur Praxis gehören
     gewinnen.                             Atemübungen, Körper- und Be-
                                           wegungsübungen, Konzentrations-
     Da es eine wichtige Rolle spielt,     und Meditationsübungen.
     kann es im Körper selbst her-
     gestellt werden und muss nicht        Wesentliche Bestandteile der
     etwa mit der Nahrung zugeführt        Übungen sind Bewegung, Vor-
     werden.                               stellungskraft und der Atem.
                                           Langsame und bewusst ausgeführte
     In der Krebstherapie ist Coenzym      Bewegungen werden durch innere
     Q10 bislang weder hinreichend         Vorstellungskraft gestützt und
     auf seine Unbedenklichkeit noch       geleitet. Dadurch werden Selbst-
     auf seine Wirksamkeit geprüft und     heilungskräfte aktiviert und die
     daher keinesfalls zu empfehlen.       Gesundheit gefestigt. Die Übun-
                                           gen können individuell ausgewählt
                                           und angepasst werden. Wichtig
                                           ist aber die Anleitung durch einen
                                           erfahrenen Lehrer.

                                            Religion, Spiritualität

                                           Gläubigkeit und Religiosität stellen
                                           gerade bei der Diagnose Krebs
                                           eine wichtige Dimension in der
                                           Bewältigung der Erkrankung dar.
                                           Es gelingt den Patienten dadurch
                                           häufig, Kraft zu schöpfen.

28
Einleitung               Komplementäre Methoden von A – Z

 Schüssler Salze                      Stachelannone

Schüssler-Salze sind Mineralsalze     Die Stachelannone (Annona muri-
in homöopathischer Dosierung.         cata) ist ein exotischer Obstbaum,
Die Therapie mit ihnen basiert        der ursprünglich aus Südamerika
auf der Annahme, Krankheiten          und aus der Karibik stammt. Die
entstünden allgemein durch            Frucht der Stachelannone kann
Störungen des Mineralhaushalts        mehrere Kilogramm wiegen. Das
der Körperzellen und könnten          gelblich-weiße, saure Fruchtfleisch
durch homöopathische Gaben von        wird in den Ursprungsländern
12 verschiedenen Mineralstoffen       u. a. als Fruchtsaft, Marmelade
geheilt werden. Diese Annahmen        oder Gemüse verarbeitet und
sind wissenschaftlich nicht belegt.   verzehrt. Medizinisch bekannt ist
                                      die Stachelannone durch ihren
                                      Samen, der ein Nervengift enthält,
 Shiatsu                             das zu degenerativen Nerve-
                                      nerkrankungen führt. Aktuelle
Shiatsu ist eine besondere Form       Laboruntersuchungen deuten auf
der traditionellen japanischen        wachstumshemmende Aktivitäten
Massage. Dabei wird nach der          von Stachelannone-Fruchtextrakt
Lehre der traditionellen Energie-     gegen Brust- und Bauchspeichel-
meridiane über Druck die Energie      drüsenkrebszellen hin.
(Qi) bewegt und Blockaden gelöst.
                                      Diese Daten sind jedoch nicht
Für Krebspatienten kann mit           klinisch bestätigt und sind daher
Shiatsu als komplementäre Be-         als „experimentell“ zu betrachten.
handlungsbegleitung emotionale        Darüber hinaus können Ergeb-
Ausgeglichenheit und damit eine       nisse von Laboruntersuchungen
Steigerung der Lebensqualität         von pflanzlichen Heilmitteln bzw.
erreicht werden.                      Medikamenten nicht direkt auf
                                      den Menschen übertragen werden.
                                      Bevor sie als Therapie eingesetzt
                                      werden können, müssen sie unbe-
                                      dingt in kontrollierten Studien auf
                                      ihre klinische Wirksamkeit und
                                      Unbedenklichkeit geprüft werden.

                                                                            29
Sie können auch lesen