Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de

Die Seite wird erstellt Jannik Albers
 
WEITER LESEN
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Das Jahresprogramm
Freizeit Inklusive 2023
mll-saar.de
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Das Team von Freizeit Inklusive:

       Andrea Becker                Lisa Dietz                Julia Schmitt
        0681 6879728               0681 6879761           0681 6879748, julia.
 andrea.becker@mll-saar.de    lisa.dietz@mll-saar.de       schmitt@mll-saar.de

         Nina Kubera              Sven Trittschack         Sylvia Trittschack
        0681 6879748            0681 6879721, sven.       0681 6879743, sylvia.
  nina.kubera@mll-saar.de     trittschack@mll-saar.de    trittschack@mll-saar.de

Unser Team Familienunterstützender Dienst

        Jan Escher                  Kevin Klein              Alexander Kurz

Unser Azubi                  Unser FSJ-ler              Unsere Duale Studentin

         Hieu Chu                  Leon Lechler            Madita (Dino) Bauer
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Unsere Unterstützung aus dem Rechnungswesen

       Ulrike Diemann                           Daniela Moser
    0681 6879720, ulrike.                        0681-6879713
     diemann@mll-saar.de                  daniela.moser@mll-saar.de

Inhaltsverzeichnis
Vorwort ....................................................4
Familienunterstützender Dienst
Freiraum................................................5-9
Erlebnistour............................................10
Mobilität für Alle...................................... 11
Aktionen mit Hilde..................................12
Unser Fest im Freiraum..........................13
Unsere Angebote für Gruppen..........14-24
Mitreden!................................................25
Nachtschwärmer ...................................26
Festivals............................................28-29
Workshops und Ausflüge...................30-34
Ferientage im Freiraum..........................35
Regional und aufregend:
Unsere Wochenend-Kurzurlaube .....36-37                               Audio-Informationen zu un-
Von Frau zu Frau und Mann zu Mann....38                               seren Ferienfahrten, unseren
                                                                      Wochenendangeboten und
Regional und etwas weiter –                                           unseren Sonntagsausflügen
unsere Reisen 2023 .........................40-44                     - Link zu Youtube:
Ferien-Abschluss-Spektakel...................45
Fortbildungen für Assistent*innen
und Interessierte ....................................48
Serviceseiten ....................................49-53
Unsere Partner 2022 .............................54
Danksagungen/Impressum ...................55
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Vorwort - Raus aus dem Haus und rein in den Freiraum

    Damit Kinder, Jugendliche und junge              Und selbstverständlich gibt es auch 2023
    Erwachsene ihre Freizeit selbstbestimmt          wieder unseren Stammtisch, die offenen
    mit Gleichaltrigen verbringen können, sind       Angebote im Freiraum, unsere vielfältigen
    Angebote notwendig, die an ihre Interessen       Gruppenangebote und die Gruppe „Mitre-
    anknüpfen. Bei Freizeit Inklusive haben die      den“.
    Teilnehmer*innen ein Mitspracherecht bei
    der Programmplanung. Auch 2023 orientiert        Unsere Vorgehensweise
    sich das Jahresprogramm an den Wün-              Wir leben einen wertschätzenden Umgang
    schen derjenigen, die bei uns mitmachen.         in unserem Team aus haupt- und ehren-
                                                     amtlichen Mitarbeiter*innen, mit unseren
    Freizeit Inklusive, das sind das Team und        Teilnehmenden, mit unseren Kunden und
    seine Teilnehmer*innen. Wir laden mit die-       Partnern. Wir sind motiviert, individuelle
    sem Programm ein,                                Lösungen für den jeweiligen Bedarf zu
                                                     finden. Schulungen passen wir prozesso-
     euch an spannende Begegnungen zu              rientiert an die jeweiligen Fragestellungen
       erinnern.                                     an. In unserem Kinder- und Jugendzentrum
     eure Freizeitwünsche in den Bildern zu        „Freiraum“ bieten wir einen barrierefreien,
       entdecken.                                    offenen Treffpunkt für Kinder und Jugendli-
                                                     che mit und ohne Behinderung an, auch am
     euch an den neuen Aktionen im Jahr            Wochenende.
       2023 zu beteiligen.
    Freizeit Inklusive bietet barrierefreie Erleb-   Unsere Schwerpunkte
    nisse, Gruppenangebote, Reisen, Bildungs-         Familienunterstützender Dienst, auch
    urlaube und Workshops. Freizeit Inklusive           Assistenz im Freiraum
    bietet auch Einzelassistenzen im Familien-        Beratung, Pflegeberatung und Entlas-
    unterstützenden Dienst an.                          tung
    Alle sind zu den Angeboten von Freizeit
    Inklusive herzlich willkommen.                    Gruppenreisen, Reisebegleitung und
    Auch 2023 gibt es unsere Sonntagsausflü-            Freizeitgestaltung
    ge im Programm. Genauso wie die Spazier-          Gruppenaktivitäten und Angebote im
    gänge mit Hilde, unserem Hund. Neu im               inklusiven Kinder- und Jugendzentrum
    Programm sind die Geschwisterseminare               „Freiraum“
    und die Erweiterung der Ferienangebote im
    Freiraum.                                         Für Organisationen und Vereine: Bera-
    Wir wollen, dass alle ihre Freizeit so ge-          tung zu inklusiven Prozessen
    stalten können, wie sie es sich wünschen.
                                                      Qualifizierung rund um die Themenbe-
    Ihr sagt uns, was ihr wollt und wohin ihr
                                                        reiche Inklusion/Integration/Erlebnispä-
    wollt. Wir kümmern uns um die passende
                                                        dagogik
    Unterstützung:
                                                      Erlebnistouren und Veranstaltungen,
     wir begleiten euch zu eurem Lieblings-           sowie individuelle Angebote mit unse-
       fußballverein,                                   rem Kletterturm
     wir fahren euch zum nächsten Konzert,          Förderung der aktiven Mitarbeit am
                                                        gesellschaftspolitischen Leben
     mit uns könnt ihr barrierefrei verreisen.
4
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Freiräume im Alltag schaffen –
         mit unserem Familienunterstützenden Dienst (FUD)
Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch       Die Einsätze des Familienunterstützenden
hat andere Wünsche, jeder Mensch hat        Dienstes finden stunden- oder tageweise,
andere Ziele. Für uns bedeutet Inklusion,   abends und an Wochenenden statt – ganz
dass jeder ganz natürlich dazu gehört.      flexibel oder regelmäßig. Auch wer von
                                            seinen Aktivitäten nach Hause gebracht
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und    werden möchte, wird von uns unterstützt.
Erwachsene mit Behinderung dabei, ihre      Wir beraten persönlich, vertraulich und
Wünsche zu erfüllen und ihre Ziele zu       kompetent – in unseren Räumen, aber
erreichen, also einfach dazu zu gehören.    auch bei Ihnen zu Hause. Bei Fragen rund
Kinder mit Behinderungen brauchen oft       um die Pflege informieren wir Sie über die
besonders viel Geduld, Aufmerksamkeit       Leistungen, die Ihnen zustehen. Wir un-
und Zeit. Wir schaffen Freiräume für El-    terstützen Sie beim Ausfüllen der oftmals
tern und andere Familienangehörige. Wir     komplizierten Formulare. Wir begleiten
übernehmen die Assistenz beim Spielen,      Sie auf dem Weg zu einem Pflegegrad
bei Veranstaltungen, beim Sport.            und stehen Ihnen bei der Organisation
So stärkt unser Familienunterstützender     der Hilfen, die für Sie in Frage kommen,
Dienst das gesamte Familiensystem.          zur Seite. Wir entlasten Sie als Eltern und
                                            Angehörige, bieten Beratungen und die
 Kinder und Jugendliche mit Behinde-      Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
   rung können ihre Freizeit selbstbe-
   stimmter gestalten.
 Eltern und Familienangehörige werden
   entlastet.
 Und auch für Geschwisterkinder gibt
   es bei uns Angebote, in denen sie im
   Mittelpunkt stehen und sich mit ande-
   ren Geschwisterkindern austauschen
   können.

                                                                                          5
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Die Persönliche Assistenz im Familienunterstützenden Dienst kann finanziert
    werden:

     über die Pflegeversicherung §39 SGB IX Verhinderungshilfe und §45 SGB IX
       Entlastungsbetrag sowie Umwidmungsmöglichkeiten
     über die Eingliederungshilfe §53 und 54 SGB XII und Persönliches Budget
     privat

    Wir beraten unsere Mitglieder umfassend von der Antragstellung bis zur Genehmigung.
    Falls gewünscht, können wir den Familienunterstützenden Dienst mit einer Vielzahl von
    Aktivitäten ausgestalten, zu denen unsere Assistent*innen die Begleitung übernehmen,
    z.B.:

     barrierefreie sportliche Aktivitäten
     kulturelle Veranstaltungen wie z. B. Kino, Theater, Ausstellungen
     Musizieren, Tanzen oder Tanztheater
     Besuche in Café, Kneipe oder Disco, z. B. Nachtschwärmer
     Shopping, Sightseeing oder Wellness
     Ausflüge
     Workshops und Bildungsurlaube
     Aktivitäten in unserem Kinder- und Jugendtreff „Freiraum“

6
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Freiräume im Alltag schaffen –
          mit unserem Familienunterstützenden Dienst (FUD)

Raus aus dem Haus…                            Auf Anfrage könnt
… und rein in den Freiraum                    ihr in den Freiraum
                                              kommen,
Freiraum, unser inklusiver Kinder- und
Jugendtreff                                    um zu spielen.
                                               um Musik zu
Barrierefrei und Inklusiv                        hören.
Zentral und gut erreichbar
Für Kinder und Jugendliche mit und             um eure Freun-
ohne Behinderung                                 de zu treffen.
                                               um Sport- oder Kreativangebote wahr-
                                                 zunehmen.
                                               um bei unserem Chor mit zu singen.
                                               um so richtig viel Spaß zu haben.

Seit 2021 gibt es unseren Freiraum, den
barrierefreien, inklusiven und offenen
Kinder- und Jugendtreff. Dort gibt es Platz
zum Spielen, die Möglichkeit, sich zu tref-
fen, Musik zu hören und Freundschaften
zu schließen.

                                              Unsere Öffnungszeiten:

                                              Mittwoch und Freitag,
                                              15:00 bis 20:00 Uhr
                                              14-tägig samstags, 17:00 bis 21:00 Uhr
                                              sowie bei unseren Veranstaltungen

                                              Im Freiraum wird gespielt, gechillt, ge-
                                              feiert. Aber wir gestalten den Freiraum
                                              auch selbst immer weiter. Kommt gerne
                                              zu unserer Kreativgruppe für den Außen-
                                              und Innenbereich. Wir pflanzen, bauen,
                                              streichen, ganz nach euren Ideen!

                                                                                         7
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Freiräume im Alltag schaffen –
        mit unserem Familienunterstützenden Dienst (FUD)
    Eltern vernetzen sich
    Miteinander ins Gespräch kommen oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen zusam-
    mensitzen, während die Kinder betreut werden.
    Termine für unsere Elterncafés 2023 werden per Mail bekanntgegeben.

    Freiraum – Persönlicher Frei Raum für alle
    In unseren barrierefreien und zentralen Räumen können wir Schulungen und Konferen-
    zen anbieten. Gerne überlassen wir die Räumlichkeiten gegen eine Nutzungsgebühr
    auch unseren Partnern.

    Freiraum bietet

     Jugendtreff, Kindererlebniszentrum mit Innen- und Außenbereich
     Elterncafé und Treffpunkt im Sozialraum
     Assistenzdienstleistungen (Familienunterstützender Dienst)
     Veranstaltungsräume für Konzerte, Theateraufführungen oder Disco
     Peer zu Peer Beratung
     Sensibilisierung für Behinderung
     Abenteuer mit Assistenzhündin Hilde
     Workshops nach Bedarf
     Ruhezonen
     Bewegungslandschaft für Kinder und Offene Gruppen zu verschiedenen Themen
     Barrierefreie Küche, Kochtreffs und Kochworkshops
     Jugendkultur
     Projekte zu Sport, Kunst, Musik und Film
     Erweiterung der Erlebnistour
     Politische Jugendarbeit für junge Menschen mit Behinderung

    Alle sind in unserem Freiraum herzlich willkommen. Kindern und Jugendlichen stehen
    wir mit Assistenz für ihren Unterstützungsbedarf gerne zur Seite. Die Kosten für den
8   Assistenzbedarf finden Sie auf unseren Serviceseiten. Wegebegleitung auf Anfrage.
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Freiraum
Dudweiler Landstraße 7
66123 Saarbrücken (Zufahrt über Am Homburg, Wallotstraße)
 Rollstuhlgerecht

Bei uns ist Vielfalt Normalität

Wir haben eigene Sportangebote, arbeiten eng mit dem Landessportverband des Saar-
landes zusammen und haben ein Netzwerk mit Vereinen aufgebaut.
Suchen Sie Sportmöglichkeiten für sich oder Ihr Kind?
Brauchen Sie Unterstützung, damit Sie oder Ihr Kind im wohnortnahen Sportverein
trainieren können?
Wer Interesse an Sport und Bewegung hat, egal in welcher Form, findet bei uns die
richtigen Ansprechpartner*innen.

Eine Assistentin oder ein Assistent begleitet Sie oder Ihr Kind zum Training und unter-
stützt individuell.

                                                                                          9
Das Jahresprogramm Freizeit Inklusive 2023 - mll-saar.de
Erlebnistour

     Die Erlebnistour ist ein Projekt von Freizeit
     Inklusive. Sie besteht aus einem mobilen
     Kletterturm, einer Höhlenlandschaft und einer
     Boulderwand. Zusätzlich ist sie mit einem Rollstuhlparcours und einer Bewegungsland-
     schaft aus inklusiven Kooperations- und Teamspielen ausgestattet. Die Erlebnistour
     will als zusätzliches Angebot die Inklusion an Schulen, in Vereinen und Organisationen
     weiter voranbringen.
     Die Erlebnistour ermöglicht Selbsterfahrung und Perspektivenwechsel, Teamerlebnisse
     und Grenzerfahrungen. Und die Erlebnistour macht einfach Spaß – den Größeren und
     den Kleineren, denn sie bezieht alle Interessierten in die Aktionen ein, damit das Thema
     Inklusion zum Thema für alle wird.

     Von April bis Oktober kann die Erlebnistour von Schulen, Kindertagesstätten, Unterneh-
     men, Vereinen, aber auch privat gebucht werden. Ganz individuell gestalten wir Ihre
     Aktion stunden- oder tageweise, für einen Team Tag, ein Betriebs- oder Schulfest oder
     eine Veranstaltung.

     Unsere Preisliste und nähere Informationen erhalten Sie unter 0681 68797 28 oder -21.

10
Mobilität für Alle

Neuer Service für Menschen mit Behinderung:
mobisaar Lotsen begleiten Menschen mit Behinderung

Mit dem Lotsenservice von mobisaar können Menschen mit Behinderung Bus und Bahn
nutzen. Sie werden am Wunschort abgeholt und zum Zielort begleitet.
Wir finden, dass diese kostenlose Dienstleistung ein weiterer Schritt zu mehr Teilhabe
an einem gesellschaftlichen Leben mit weniger Barrieren ist und organisieren gerne
alles Weitere für Sie.

                                                                                         11
Aktionen mit Hilde

     Im Wald toben oder spielen?
     Spazierengehen oder lieber mal so richtig kuscheln?
     Ihr könnt Aktionen mit unserer vierbeinigen Assistentin Hilde buchen, der Spaß ist
     garantiert.

     Lust auf Aktionen mit Hilde?
     Bitte anmelden unter 0681 68797 43.

     Treffpunkt: Freiraum Saarbrücken
      Rollstuhlgerecht

     Kosten:
     Eigenanteil: 5,00 € Kostenbeitrag pro Termin in der Gruppe
     Der Betrag kann beim jeweiligen Termin bezahlt werden.

     Assistenzanteil: Die Kosten für den Assistenzbedarf finden Sie auf unseren Servicesei-
     ten. Wegebegleitung auf Anfrage

12
Unser Fest im Freiraum

1. Juli 2023, 12:00 bis 18:00 Uhr

Wir feiern gerne. Deshalb machen wir jedes Jahr ein großes Fest.

Auch in diesem Jahr

 stellen sich unsere Gruppen vor,
 könnt ihr am Kletterturm klettern und die Höhlengänge ausprobieren,
 könnt ihr Spaß haben mit Erlebnisspielen,
 könnt ihr euch über unser Angebot informieren und in unsere Gruppen reinschnup-
   pern
 oder einfach nur gut essen, trinken, nette Leute kennenlernen und mit uns feiern.

Treffpunkt: Freiraum Saarbrücken
 Rollstuhlgerecht

                                                                                       13
Unsere Angebote für Gruppen

     Tanzen
     Für alle ab 14 Jahren

     Samstags, 13:30 bis 15:00 Uhr

     Standard, Hip Hop oder Salsa, Einzel- oder Paartanz – und in der Pause mit Freunden
     zusammen sein und Spaß haben. Genau das Richtige für den Samstagnachmittag!

     Ort: Tanzschule Euschen-Gebhardt
     Richard-Wagner-Straße 9, Saarbrücken
      Bedingt Rollstuhlgerecht

     Kosten:
     Schnupperstunde kostenlos
     Eigenanteil (Monatsbeitrag): 18,00 €
     ermäßigt:		                  15,00 €

     Assistenzanteil: Die Kosten für den Assistenzbedarf finden Sie auf unseren Servicesei-
     ten. Wegebegleitung auf Anfrage.

14
Line Dance in Kooperation mit der DMSG				                                       NEU
Ein Angebot für die ganze Familie

Samstags, 14:00 bis 15:00 Uhr für Anfänger*innen
Samstags, 15:00 bis 16:00 Uhr für Fortgeschrittene

Einmal im Monat bieten wir im Freiraum Line Dance für Anfänger*innen und Fortge-
schrittene. Ihr tanzt nebeneinander und hintereinander in Reihen zu unterschiedlicher
Musik.

Da ist für jeden was dabei!
Die Schrittfolgen werden gemeinsam mit einer Tanz- und Bewegungspädagogin einge-
übt. Sie sind leicht zu erlernen und machen viel Spaß.

Termine für 2023:
21. Januar		               20. Mai		         16. September
11. Februar		              17. Juni		        14. Oktober
04. März		                 08. Juli		        18. November
22. April			               12. August        09. Dezember

Ort: Freiraum, Saarbrücken
 Rollstuhlgerecht

Kosten:
Eigenanteil: 3,00 € pro Termin
Assistenzanteil: Die Kosten für den Assistenzbedarf finden Sie auf unseren Servicesei-
ten. Wegebegleitung auf Anfrage.

                                                                                         15
Unsere Angebote für Gruppen

     Chance to Dance                             Ort: Mutanth Tanztheater im Movimento
     Tanztheater für alle ab 12 Jahren           Dudweiler Landstraße 141, Saarbrücken

     Freitags, 18:15 bis 19:45 Uhr                Für Rollstuhlfahrer*innen besonders
                                                 geeignet!
     Tanzen!
     Improvisieren!                              Kosten:
     Nette Menschen kennenlernen!                Schnupperstunde kostenlos
                                                 Eigenanteil (Monatsbeitrag): 23,00 €
     Frei nach Musik bewegen, Tanztheater        ermäßigt: 		                 17,50 €
     ausprobieren und zusammen ein Tanz-
     stück aufführen. Das ist Chance to Dance!   Assistenzanteil:
     Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.      Die Kosten für den Assistenzbedarf finden
     Ihr braucht nur Lust auf Bewegung und       Sie auf unseren Serviceseiten.
     Musik.                                      Wegebegleitung auf Anfrage.

16
Hip Hop und mehr                            „All Inclusive“ lautet unser Motto. Kinder
Für alle ab 13 Jahren                       im Alter von 8-12 Jahren sind in diesem
                                            fetzigen Hip Hop Kurs willkommen. Ein
Mittwochs, 17:00 bis 18:00 Uhr und          Highlight sind die regelmäßigen Show-
18:00 bis 19:00 Uhr                         Auftritte. Darauf bereiten wir uns im
		                                          Training vor!
In Kooperation mit Hip Hop Weltmeister      Let’s Dance!
Marc Lahutta
                                            Erster Termin: 2. März 2023
Tanzen macht Spaß, Tanzen macht fit
und Tanzen bringt gute Laune. Wir laden     Ort: Move on Dance Studio
euch ein zu unserem inklusiven Angebot      Pachtener Straße 32, Dillingen
im Move on Dance Studio in Dillingen. Auf    Bedingt Rollstuhlgerecht
was wartet ihr noch?
                                            Kosten:
                                            Schnupperstunde kostenlos
Für Kids ab 8 Jahren		             NEU
                                            Eigenanteil (Monatsbeitrag): 18,00 €
                                            ermäßigt:		                  15,00 €
Donnerstags, 17:00 bis 17:50 Uhr
                                            Assistenzanteil:
In Kooperation mit Hip Hop Weltmeister
                                            Die Kosten für den Assistenzbedarf finden
Marc Lahutta.
                                            Sie auf unseren Serviceseiten.
                                            Wegebegleitung auf Anfrage.                  17
Unsere Angebote für Gruppen

     Inklusives Boxen mit dem Boxclub Lucky Punch			                                 NEU

     24.03., 23.06., 15.09. und 24.11.2023 jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr

     Ihr habt Lust auf ein echtes Boxtraining? Der BC Lucky Punch bietet inklusives olympi-
     sches Training an. IHR könnt dabei sein. Natürlich mit unserer Assistenz. Auf dem Weg
     zu den ersten Boxschlägen trainiert ihr Folgendes:

      Aufwärmen
      Erlernen der Boxgrundstellung
      Üben an den Pratzen und am Boxsack
      Auspowern am Boxsack
      Dehnen und Abwärmen

     Das Training leiten lizenzierte Boxtrainer*innen des DBV/DOSB.

     Ort: Turnhalle Heidenhübel 1, 66117 Saarbrücken
      Rollstuhlgerecht

     Kosten:
     Eigenanteil: 10,00 €

     Assistenzanteil: Die Kosten für den Assis-
     tenzbedarf finden Sie auf unseren
     Serviceseiten. Wegebegleitung auf Anfrage.

18
2016

Gipfelstürmer - Klettern für Alle

Ob groß oder klein, älter oder jünger,
Kletterer ran an die Wand!
Unter fachkundiger Anleitung werden ers-    Ort: Kletter- und Boulderarena
te Grundkenntnisse vermittelt. Dann könnt   Saarbrücken-Dudweiler
ihr klettern und bouldern.                  Herrensohrer Wiesen 1,
Genau das Richtige für Neugierige, Muti-    Saarbrücken-Dudweiler
ge, Anfänger*innen und alte Hasen.           Rollstuhlgerecht

In Saarbrücken                              Kosten:
Klettern für Kids ab 6 Jahren               Schnupperklettern kostenlos
Samstags, 13:00 bis 15:00 Uhr und           Eigenanteil (Monatsbeitrag)*: 24,00 €
15:00 bis 17:00 Uhr                         ermäßigt:		                   18,50 €

Klettern für alle ab 11 Jahren              Assistenzanteil:
Mittwochs, 17:00 bis 19:00 Uhr              Die Kosten für den Assistenzbedarf finden
                                            Sie auf unseren Serviceseiten.
Klettern für alle ab 16 Jahren              Wegebegleitung auf Anfrage.
Donnerstags, 18:00 bis 20:00 Uhr
                                            * inklusive Klettergurt und Eintritt
Einzelbegleitung nach Absprache
                                                                                        19
Unsere Angebote für Gruppen

     Gipfelstürmer - Klettern für Alle   Ort: Rocklands Kletterzentrum
                                         Willi-Graf-Straße 3, St. Wendel
     In Saarlouis                         Rollstuhlgerecht

     Klettern für alle                   Kosten:
     Montags, 18:00 bis 20:00 Uhr        Schnupperklettern kostenlos
                                         Eigenanteil (Monatsbeitrag)*: 24,00 €
     Ort: Rocklands Kletterzentrum       ermäßigt:		                   18,50 €
     St. Nazairer Allee 10, Saarlouis
      Bedingt Rollstuhlgerecht          Assistenzanteil:
                                         Die Kosten für den Assistenzbedarf finden
                                         Sie auf unseren Serviceseiten.
     In St. Wendel                       Wegebegleitung auf Anfrage.

     Klettern für Kids ab 6 Jahren       * inklusive Klettergurt und Eintritt
     Dienstags, 16:00 bis 17:30 Uhr

     Klettern für alle ab 12 Jahren
     Dienstags, 17:30 bis 19:00 Uhr
     Einzelbegleitung nach Absprache

20
Alltagsabenteuer am Mittwoch                  Wir bieten Ausflüge und Aktionen an.
für alle ab 6 Jahren                          Wir freuen uns auf euch.

Mittwochs,                                    Ort: Freiraum, Saarbrücken
ab 14:00 Uhr bis max. 20:00 Uhr                Rollstuhlgerecht

Wir bieten euch jeden Mittwoch Alltags-       Kosten:
abenteuer im Freiraum. Alle sind willkom-     Eigenanteil: Es fallen keine Kosten an.
men. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 20:00      Je nach Aktion fallen Materialkosten an
Uhr könnt ihr kickern oder Billard spielen.   Assistenzanteil: Die Kosten für den Assis-
Ihr könnt kreativ sein oder in Bewegung       tenzbedarf finden Sie auf unseren Servi-
kommen. Ihr könnt eure Ideen einbringen.      ceseiten. Wegebegleitung auf Anfrage.

                                                                                           21
Unsere Angebote für Gruppen

     Heute steh ich im Mittelpunkt

     Angebot für nicht behinderte
     Geschwisterkinder ab 8 Jahren

     Jeden dritten Donnerstag im Monat,
     16:00 bis 18:00 Uhr
     Erster Termin: 19.01.2023

     Du hast auch eine Schwester oder einen
     Bruder mit Behinderung? Dann komm
     zu uns, um gemeinsam beim Kochen,
     Backen oder Spielen über die schönen,
     aber auch die schwierigen Dinge in
     deinem Alltag zu sprechen. Du stehst bei
     uns im Mittelpunkt und bestimmst mit den
     anderen, was ihr machen wollt.

     Ort: Freiraum, Saarbrücken
      Rollstuhlgerecht

     Kosten pro Termin: 5,00 €
     Weitere Termine nach Bedarf

22
06.01.2023     31.03.2023     16.06.2023
                                           27.01.2023     21.04.2023     07.07.2023
                                           17.02.2023     12.05.2023     21.07.2023
Kochen                                     10.03.2023     26.05.2023
für alle ab 12 Jahren
                                           Weitere Termine nach den Sommerferien
Freitags, ab 16:00 - 20:00 Uhr             werden noch bekannt gegeben.

Unsere beliebte Kochgruppe trifft sich     Ort: Freiraum, Saarbrücken
auch im neuen Jahr wieder, um gemein-       Rollstuhlgerecht
sam zu kochen. Mit viel Spaß probieren
wir neue Rezepte aus und bereiten lecke-   Kosten:
re Gerichte zu.                            Eigenanteil: 7,00 € pro Termin
Wir setzen uns für Klimaschutz und Nach-   Den Betrag bitte beim jeweiligen Termin
haltigkeit ein. Wir bauen unsere Kräuter   bezahlen.
selbst an und sprechen über Themen, die
uns wichtig sind.                          Assistenzanteil: Die Kosten für den Assis-
Es wird wie immer ein leckeres Erlebnis!   tenzbedarf finden Sie auf unseren Servi-
                                           ceseiten. Wegebegleitung auf Anfrage.

                                                                                        23
Unsere Angebote für Gruppen

     Inklusive Kochgruppe für Kids               Termine für 2023:
     Für alle ab 6 Jahren                        25.02.2023           13.05.2023
                                                 18.03.2023           24.06.2023
     Samstags, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr           29.04.2023

     Kochen macht Spaß, vor allem in der         Weitere Termine nach Bedarf
     Gruppe. Wir suchen uns Gerichte aus, die
     einfach zuzubereiten sind und superlecker   Ort: Freiraum, Saarbrücken
     schmecken.                                   Rollstuhlgerecht
     Wir essen zusammen und nach dem Auf-
     räumen ist noch Zeit zum Reden, kickern     Kosten: 7,00 € pro Termin
     oder für ein gemeinsames Spiel!             Den Betrag bitte beim jeweiligen Termin
                                                 bezahlen.
     Also, worauf wartest du noch?
                                                 Assistenzanteil: Bei Teilnehmenden mit
                                                 Unterstützungsbedarf kommen Assis-
                                                 tenzleistungen hinzu. Die Kosten für den
                                                 Assistenzbedarf richten sich nach dem
                                                 Pflegegrad.

24
Mitreden!

                                          Vor Corona haben wir einen Teilnehmer-
Für alle ab 15 Jahren                     beirat gegründet. Der Teilnehmerbeirat
                                          gehört jetzt zur Gruppe Mitreden. Die
Freitags, immer vierzehntägig, 17:00      Gruppe Mitreden vertritt die Rechte der
bis 19:00 Uhr                             Teilnehmenden, sie informiert und berät.
                                          Sie will auch Politik mitgestalten. 2023
Seit 2020 arbeiten wir zusammen und       werden neue Teilnehmer-Vertreter aus
gestalten die Öffentlichkeitsarbeit für   dieser Gruppe gewählt. Zuerst stellen
unseren Freiraum.                         sich Interessierte vor. Danach könnt ihr
                                          wählen, wen ihr euch als Vertreter oder
 Wir gehen mit unserer Meinung an die   Vertreterin wünscht.
   Öffentlichkeit                         Mitreden ist offen für interessierte Teil-
                                          nehmende.
 Wir planen Veranstaltungen
 Wir gestalten das Freizeitprogramm     Ort: Freiraum, Saarbrücken
                                           Rollstuhlgerecht
 Wir sind kreativ und sammeln Ideen
 Wir machen gemeinsam Ausflüge.         Kosten:
                                          Eigenanteil: Es fallen keine Kosten an
 Wir beraten und informieren Teilneh-
   mende.                                 Assistenzanteil: Die Kosten für den Assis-
                                          tenzbedarf finden Sie auf unseren Servi-
                                          ceseiten. Wegebegleitung auf Anfrage.        25
Nachtschwärmer

     Nachtschwärmer und Stammtisch             14.01.2023         29.04.2023
     Saarbrücken                               28.01.2023         20.05.2023
     Für alle ab 16 Jahren                     11.02.2023         10.06.2023
                                               25.03.2023         24.06.2023
     Du möchtest raus aus dem Haus?            15.04.2023         15.07.2023
     Du willst neue Menschen kennenler-
     nen?                                      Weitere Treffen nach den Sommerferien
     Du gehst gerne in Kneipen?                werden noch bekannt gegeben.
     Du hast Spaß an guter Musik?

     Dann bist du bei uns genau richtig! Wir
     veranstalten einen Stammtisch im Frei-
     raum mit Spieleabenden oder Karaoke.
     Oder wir gehen in verschiedene
     Kneipen. Wir essen zusammen
     oder tanzen in einer Disco.
     Treffen nach Absprache.

26
27
Festivals

     Alm Open Air                                  Bitte beachten:
     Für alle Festivalfans ab 14 Jahren            Während des Alm Open Air ist nur eine
                                                   1:1 Begleitung möglich.
     26. bis 29. Mai 2023
                                                   Kosten:
     Wir wollen mit euch die Open Air Saison       Betreuungsanteil pro Tag zum Stunden-
     feierlich auf der Alm beginnen. Mit richtig   satz von 26,50 €
     guter Laune stürmen wir die Alm und fei-
     ern unter anderem zusammen mit Clueso,        Ort: Reedener Alm, Landsweiler-Reeden
     Joris, Blümchen, Plastik Funk, Lovra, Mia     Selbstanreise, Wegebegleitung auf
     Julia, Mickie Krause, Peter Wackel, Julian    Anfrage
     Sommer, Marry, uvm.                            bedingt Rollstuhlgerecht

28
Rocco del Schlacko Festival                   Bitte beachten:
Für alle Festivalfans ab 16 Jahren            Während des Rocco del Schlacko Festi-
                                              vals ist nur eine 1:1 Begleitung möglich.
10. bis 12. August 2023
                                              Ort: Püttlingen Sauwasen
Auch beim legendären Rocco sind wir da-       Selbstanreise,
bei, wenn ihr es wollt. Wir begleiten euch    Wegebegleitung auf Anfrage
zu einem unvergesslichen Festival und          bedingt Rollstuhlgerecht
sorgen für eure Wegebegleitung.
                                              Kosten:
Zu den Künstlern für Rocco del                Betreuungsanteil zum Stundensatz von
Schlacko 2023 gehören laut Website            26,50 €
bis jetzt:
Electric Callboy, Marteria, Sido, While she
sleeps, Deine Cousine und Engst

Individuelle Assistenz bei Veranstaltungen
Du hast nichts Passendes gefunden? Du willst ins Kino, ins Theater oder auf ein
Konzert?
Kein Problem.
Wir begleiten dich auch zu einer Veranstaltung, auf die nur du Lust hast!

                                                                                          29
Workshops und Ausflüge

     Saisonale Sterneküche                        Ort: Freiraum, Saarbrücken
     Inklusiver Kochworkshop für alle              Rollstuhlgerecht
     ab 12 Jahren
                                                  Kosten pro Termin:
     04. März und 10. Juni,                       Eigenanteil:
     14:30 bis 20:30 Uhr                          Für Mitglieder:       23,00 €
     16. Dezember,                                Für Nicht-Mitglieder: 25,00 €
     11:00 bis 17:00 Uhr
                                                  Assistenzanteil pro Termin:
     Auch in diesem Jahr bieten wir euch          Pflegegrad 1:        29,40 €
     wieder unsere saisonalen Kochworkshops       Pflegegrad 2:        59,40 €
     an:                                          Pflegegrad 3:       105,00 €
     Ihr könnt mitentscheiden, welches Menü       Pflegegrad 4:       135,00 €
     wir kochen. Wir verteilen alle Aufgaben      Pflegegrad 5:       159,00 €
     und alle können mitmachen beim Zube-
     reiten von Vorspeise, Hauptgericht und
     Nachspeise. Auch die Getränke werden
     wir zubereiten, damit sie zum Menü pas-
     sen. Und wir werden natürlich den Tisch
     festlich decken und gemeinsam essen.

     Im Dezember-Workshop geht’s wie immer
     weihnachtlich zu. Hier könnt ihr entschei-
     den, ob ihr lieber einen Koch- oder einen
     Backworkshop machen wollt.

30
… macht dich stark                         Ort: Freiraum, Saarbrücken
Selbstverteidigung in den Sommerferien      Rollstuhlgerecht
für alle ab 10 Jahren
Mit Unterstützung von zertifizierten       Kosten für 2 Tage:
Trainer*innen des Boxclub Lucky Punch      Eigenanteil:
                                           Für Mitglieder:       23,00 €
08. August und 09. August 2023,            Für Nicht-Mitglieder: 25,00 €
10:00 bis 12:00 Uhr
                                           Assistenzanteil pro Termin:
Selbstvertrauen stärken, NEIN sagen ler-   Pflegegrad 1:         9,80 €
nen und Techniken zur Selbstverteidigung   Pflegegrad 2:        19,80 €
anwenden.                                  Pflegegrad 3:        35,00 €
                                           Pflegegrad 4:        45,00 €
Das lernt ihr in diesem Workshop.          Pflegegrad 5:        53,00 €
                                           Assistenz unter Pflegegrad 1: 4,00 €

                                                                                  31
Workshops und Ausflüge

     Theater, Theater                            Ort: Freiraum, Saarbrücken
     Inklusiver Theaterworkshop für alle          Rollstuhlgerecht
     ab 10 Jahren
                                                 Kosten für 3 Tage:
     11.11., 18.11., 25.11.2023,                 Eigenanteil:
     jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr                 Für Mitglieder:         60,00 €
                                                 Für Nicht-Mitglieder:   65,00 €
     Wie in jedem Jahr gibt es ihn auch 2023.
     Unseren Theaterworkshop. Ihr steht wie-     Assitenzanteil pro Termine:
     der auf der Bühne als Schatten oder als     Pflegegrad 1:         14,70 €
     Darsteller im Schwarzlicht. Wir verbinden   Pflegegrad 2:         29,70 €
     wieder Musik und Theater, Licht und         Pflegegrad 3:         52,50 €
     Schatten. Ihr gestaltet das Bühnenbild.     Pflegegrad 4:         67,50 €
     Und dann: Bühne frei für eure Fans!         Pflegegrad 5:         79,50 €
     Und unser Thema in diesem Jahr? Das         Assistenz unter Pflegegrad 1: 6,00 €
     bestimmt ihr!

     Wir gestalten ein buntes, spannendes und
     musikalisches Bühnenstück. Zur Auffüh-
     rung könnt ihr wie immer eure Eltern und
     Freunde einladen.

32
Immer wieder sonntags – unterwegs mit Freund*innen
Ausflüge nach euren Wünschen

2022 hat es euch gut gefallen. Also machen wir auch 2023 Sonntagsausflüge. Nach
euren Wünschen haben wir sie zusammengestellt. Die einzelnen Treffpunkte werden
nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Badespaß			                                 Dazwischen machen wir ganz gemütlich
Sonntag, 12.02.23, 10:00 Uhr                ein Picknick.
Badespaß den ganzen Tag. Im Blau in St.     Kosten: 10,00 €
Ingbert wollen wir den ganzen Tag
plantschen, schwimmen und spielen.          Ein Tag am Fels
Kosten: 7,00 €                              Sonntag, 18.06.23, 10:00 Uhr
                                            Kletter- und Naturfreunde aufgepasst:
Bowling                                     Wir klettern an
Sonntag, 12.03.23, 14:00 Uhr                den Felsen im
Da alle gerne bowlen, darf ein Ausflug in   Kirkeler Wald.
die bowlbar Saarbrücken natürlich nicht     Es gibt Routen
fehlen. Wir bowlen zusammen, haben          für Anfänger und
Spaß und sitzen im Anschluss noch ge-       Fortgeschrittene.
mütlich zusammen.                           Genießt mit uns
Kosten: 19,00 €                             einen ganzen
                                            Tag draußen am
Fahrradtour                                 Fels! Klettergurte
Sonntag, 07.05.23, 11:00 Uhr                werden gestellt.
Zu einem richtigen Sonntagsausflug          Kosten: 20,00 €
gehört auch eine Fahrradtour. Also pumpt
die Reifen fest auf. Wir machen eine Rad-
tour an der Saar entlang.
                                                                                    33
Workshops und Ausflüge

     Völklinger Hütte
     Sonntag, 17.09.23, 12:00 Uhr
     Die Völklinger Hütte ist ein Eisenwerk.
     Sie ist vollständig erhalten. Die Völklin-
     ger Hütte ist heute ein Weltkulturerbe.      Plätzchenessen und Weihnachts-
     Dort werden Ausstellungen und Konzerte
                                                  punsch
     veranstaltet. Und außerdem gibt es rund
                                                  Sonntag, 10.12.23, 15:00 Uhr
     um das Eisenwerk eine wunderschöne
                                                  Zum Abschluss des Jahres wird es weih-
     Naturlandschaft.
                                                  nachtlich: Wir treffen uns im Freiraum,
     Wollt ihr euch das mal anschauen?
                                                  basteln Weihnachtliches, essen Plätzchen
     Kosten: 22,00 €
                                                  und hören Weihnachtslieder. Und wir
                                                  lassen uns den Punsch schmecken.
     Graffiti                                     Kosten: kostenlos
     Sonntag, 08.10.23, 11:00 Uhr
     Künstler*innen wo seid ihr?
     An diesem Sonntag wollen
     wir Stifte und Papier zu Hau-
     se lassen. Sven zeigt uns,
     wie wir - ganz legal -
     mit Spraydosen die Wände
     in Saarbrücken verschönern
     können.
     Kosten: 15,00 €

     Schwarzlicht Minigolf
     Sonntag, 12.11.23,
     12:00 Uhr
     Im Winter Minigolf spielen
     geht nicht?
     Wir spielen Schwarzlicht-
     Minigolf und betreten eine
     Welt voller Farben.
     Kosten: 12,00 €
     Assistenzanteil:
34   Die Kosten für den Assistenzbedarf finden Sie auf unseren Serviceseiten.
     Wegebegleitung auf Anfrage.
Ferientage im Freiraum
Für Kinder ab 6 Jahren

Ferien zu Hause sind langweilig?
Nicht mit uns!
Ihr wollt raus und was erleben? Ihr wollt
abends im eigenen Bett schlafen? Dann
haben wir die richtigen Abenteuer für
euch:

… in den Winterferien
… in den Osterferien
… in den Sommerferien
… in den Herbstferien

In allen Ferien haben wir Freizeitangebote
für die kleinen und großen Daheimgeblie-
benen. Diese werden zeitnah per Mail und
auf unserer Homepage bekannt gegeben.
An Kosten fallen für diese Angebote Mate-
rialkosten, Eintritte, Fahrtkosten und ggf.
Assistenz an.                                 Nach dem tierischen Spaß sitzen wir am
Wie im letzten Jahr ist der Freiraum in       Nachmittag noch im idyllischen Mühlental
den Ferien für euch geöffnet. Die genau-      zusammen und picknicken.
en Zeiten werden wir euch noch bekannt        Die genauen Uhrzeiten werden Euch
geben. Auch die einzelnen Aktionen, die       noch bekanntgegeben.
wir gemeinsam mit dem Regionalverband
machen.                                       Weitere Erlebnisse warten auf euch:

Einzelne Termine sind jetzt schon geplant.     Schnitzeljagd durch Saarbrücken
Die machen euch vielleicht jetzt schon         Adventure Golf am Litermont
neugierig auf den Spaß im Freiraum in
den Ferien 2023?                               Wasserspiele im Deutsch-Französi-
                                                 schen Garten
Abenteuer mit Esel, Kaninchen,                 Badespaß im Freibad Dudweiler
Hund und co. 			                               Ausflüge ins Freizeitzentrum Peter-
01.08.2023                                       berg und das Erlebnisbergwerk Velsen
Für Tierliebhaber*innen ist an diesem Tag      Theaterbesuch in der Freilicht- und
alles dabei. Du wolltest schon immer mal         Naturbühne Gräfinthal
mit einem Esel spazieren gehen, Kanin-
                                               Und vieles mehr
chen streicheln, die Tiere bürsten und mit
Hunden spielen? Dann ist dieser Ausflug
in das Eselzentrum Neumühle genau das         Die genauen Termine/Uhrzeiten
Richtige für dich.                            geben wir zeitnah bekannt                  35
Regional und aufregend: Unsere Wochenend-Kurzurlaube

     Action-Wochenende im Dahner
     Felsenland
     Für alle ab 12 Jahren

     14. bis 16. April 2023

     Ihr wollt was erleben? Dann meldet euch
     direkt bei unserem Action-Wochenende
     im Dahner Felsenland an. Es gibt viele
     abenteuerliche Spiele im Felsenwald und
     Ausflüge auf die mittelalterlichen Burgen
     und Burgruinen. Wir wandern auf dem
     Barfußpfad und zur Entspannung besu-
     chen wir das Schwimmbad. Actionreich
     wird es im Dynamikum. Hier gibt es Natur-
     und Technikabenteuer zum Mitmachen.

     Ort: Bad Bergzabern
     Unterbringung in Mehrbettzimmern
     ca.100 km, Anreise in Kleinbussen
      Rollstuhlgerecht

     Kosten für 3 Tage:
     Eigenanteil:
     Für Mitglieder:       220,00 €
     Für Nicht-Mitglieder: 235,00 €

     Assistenz und Grundpflege:
     Pflegegrad 1:        225,00 €
     Pflegegrad 2:        261,00 €
     Pflegegrad 3:        297,00 €
     Pflegegrad 4:        318,00 €
     Pflegegrad 5:        330,00 €
     Assistenz unter Pflegegrad 1: 60,00 €

36
Kletterwochenende                           Ort: Mayen
                                            Unterbringung in Mehrbettzimmern
8. bis 10. September 2023                   ca. 174 km; Anreise in Kleinbussen
                                             Rollstuhlgerecht
Wie jedes Jahr können sich auch 2023
die Kletterfreunde freuen. Routen am        Kosten für 3 Tage:
Fels für Anfänger*innen und Fortgeschrit-   Eigenanteil:
tene, Picknick in der Natur, Spiele und     Für Mitglieder:       220,00 €
gemeinsam verbrachte Abendstunden mit       Für Nicht-Mitglieder: 235,00 €
Kletterfreunden!
Und bei Regen?                              Assistenz und Grundpflege:
Dann wechseln wir in eine Kletterhalle in   Pflegegrad 1:        225,00 €
der Umgebung                                Pflegegrad 2:        261,00 €
                                            Pflegegrad 3:        297,00 €
                                            Pflegegrad 4:        318,00 €
                                            Pflegegrad 5:        330,00 €
                                            Assistenz unter Pflegegrad 1: 60,00 €

                                                                                    37
Von Frau zu Frau und Mann zu Mann

     Bildungsurlaub nach § 33 SWBG                Nähe und um Nein sagen und aushalten.
     für junge Frauen und junge Männer            Und wie immer berücksichtigen wir auch
                                                  noch offene Themen und Wünsche vom
     ab 16 Jahren
                                                  letzten Seminar. Wir überlegen gemein-
                                                  sam, wie wir uns gegenseitig unterstützen
     29. September bis 1. Oktober 2023
                                                  können.
     Freundschaften, Nähe, Nein sagen
                                                  Die Abende wollen wir gemeinsam
     Auch dieses Jahr wollen wir mit euch
                                                  verbringen, entweder bei einem Kino-
     zusammen ein ganzes Wochenende in ei-
                                                  abend, auf der Kegelbahn und, nicht zu
     ner Frauenrunde und einer Männerrunde
                                                  vergessen, bei unserer schon legendären
     verbringen. Wie immer geht es bei dem
                                                  Abschlussparty.
     Bildungsurlaub um Themen, die euch
     wichtig sind.
                                                  Ort: Schullandheim Oberthal
                                                  Unterbringung in Mehrbettzimmern
     Im letzten Seminar haben wir gelernt wie
                                                  Vollpension
     wir ins Gespräch kommen. Wie geht es
                                                  Ca. 50 km, Selbstanreise,
     jetzt weiter? Wie viel Nähe wollen wir zu-
                                                  Wegebegleitung auf Anfrage
     lassen? Wann sagen wir Nein? Wir wollen
                                                   Rollstuhlgerecht
     uns in unserer Frauenrunde gegenseitig
     stärken. Wie finden wir heraus, was wir
                                                  Kosten für 3 Tage:
     wollen und was wir nicht wollen? Das
                                                  Eigenanteil:
     erarbeiten wir mit Collagen, in kleinen
                                                  Für Mitglieder:       200,00 €
     Filmen und in Gesprächen.
                                                  Für Nicht-Mitglieder: 220,00 €
     Auch in der Männerrunde geht es um
38   Freundschaften und Partnerschaften, um
Assistenz und Grundpflege:              WICHTIG:
Pflegegrad 1:        225,00 €           Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub
Pflegegrad 2:        261,00 €           nach dem Saarländischen Weiterbildungs-
Pflegegrad 3:        297,00 €           gesetz (§ 33 SWBG) beantragt werden.
Pflegegrad 4:        318,00 €
Pflegegrad 5:        330,00 €
Assistenz unter Pflegegrad 1: 60,00 €

                                                                                  39
Regional und etwas weiter – unsere Reisen 2023

     Belgien:                                    Kosten für 6 Tage:
     Mit allem was euer Herz begehrt!            Eigenanteil:
     Für alle ab 16 Jahren                       Für Mitglieder:       590,00 €
                                                 Für Nicht-Mitglieder: 610,00 €
     30. Mai bis 4. Juni 2023
                                                 Assistenz und Grundpflege:
     Habt ihr Lust auf Luxusurlaub?              Pflegegrad 1:        450,00 €
     Wir beginnen das Ferienjahr 2023 in einer   Pflegegrad 2:        522,00 €
     großen Villa in Belgien.                    Pflegegrad 3:        594,00 €
     Wir haben Seeblick.                         Pflegegrad 4:        636,00 €
     Wir haben einen Garten mit Bar und Grill.   Pflegegrad 5:        660,00 €
     Und wir haben einen Wellnessbereich mit     Assistenz unter Pflegegrad 1: 120,00 €
     Sauna und Pool.
     Es gibt zu essen, was ihr euch wünscht:
     wir verwöhnen uns jeden Tag selbst.
     Wir machen Ausflüge nach Brügge und an
     den Nordseestrand.
     Wir genießen Pommes, Waffeln, Pralinen
     und das Meer!

     Ort:
     Unterbringung in Mehrbettzimmern
     Wir kochen selbst.
     ca. 420 km; Anreise im Reisebus
      Rollstuhlgerecht

40
Ferien auf dem Bauernhof
Sommerfahrt für alle ab 6 Jahren

24. bis 28. Juli 2023

Wir starten in die Sommerferien mit einer
Reise für die Jüngsten:
5 Tage Ferien auf dem Bauernhof in der
Vulkaneifel.

 Wir helfen die Tiere zu füttern.
 Wir spielen im Stroh und schauen dem
   Bauern bei der Arbeit zu.
 Wir sammeln Hühnereier ein.
 Wir fahren mit Kindertraktoren über
   den Hof.
Aber wir haben auch Zeit für Fußball, das
Klettergerüst oder einen Ausflug.
Damit es uns auch gut schmeckt, werden
wir mit Frühstück verwöhnt und kochen
selbst – mit Zutaten direkt vom Hof.        Kosten für 5 Tage:
                                            Eigenanteil:
Ort: Manderscheid                           Für Mitglieder:       390,00 €
Wir lassen uns verwöhnen und wir kochen     Für Nicht-Mitglieder: 410,00 €
selbst.
ca. 132 km; Anreise in Kleinbussen          Assistenz und Grundpflege:
 Rollstuhlgerecht                          Pflegegrad 1:      375,00 €
                                            Pflegegrad 2:      435,00 €
                                            Pflegegrad 3:      495,00 €
                                            Pflegegrad 4:      530,00 €
                                            Pflegegrad 5:      550,00 €

                                            Assistenz unter Pflegegrad 1: 100,00 €

                                                                                     41
Regional und etwas weiter – unsere Reisen 2023

     Sommercamp Heino                              Ort: Camp Heino
     Für alle ab 14 Jahren                         Unterbringung in Mehrbettzimmern
                                                   ca. 470 km; Anreise im Reisebus
     6. bis 13. August 2023                         Rollstuhlgerecht

     Unser Freizeitklassiker Heino ist natürlich   Kosten für 8 Tage:
     auch 2023 wieder dabei und diesmal steht      Eigenanteil:
     Action im Camp im Vordergrund.                Für Mitglieder:       495,00 €
                                                   Für Nicht-Mitglieder: 520,00 €
      Wir bauen ein Floß und fahren Kanu.
                                                   Assistenz und Grundpflege:
      Wir plantschen im Schwimmbad.              Pflegegrad 1:     600,00 €
      Wir probieren das Schwarzlichtmini-        Pflegegrad 2:     696,00 €
        golf aus.                                  Pflegegrad 3:     792,00 €
                                                   Pflegegrad 4:     848,00 €
      Wir backen Waffeln und braten Stock-       Pflegegrad 5:     880,00 €
        brot am Feuer.
      Wir spielen Abenteuergolf.                 Assistenz unter Pflegegrad 1: 160,00 €

     Aber wie immer gehen wir auch ins Kino,
     in die Campdisco, auf den Sportplatz und
     in den Streichelzoo.
     Und Shopping in Heino und Basteln dür-
     fen natürlich nicht fehlen.
     Eine Woche Spaß ist garantiert!

42
Auf vielfachen Wunsch: Ameland
Ferienreise für junge Menschen
ab 16 Jahren

20. bis 29. August 2023

Ihr habt es euch gewünscht. Wir fahren
wieder in das wunderschöne vier Sterne
Gruppenhotel auf der kleinen holländi-
schen Insel Ameland. Dort lassen wir
es uns so richtig gut gehen. Wir sind in
nur 800 barrierefreien Metern direkt am
Strand. Dort können wir baden. Auf der
kleinen Insel erkunden wir die Seehund-
bänke und den Leuchtturm. Es gibt inte-
ressante Museen: Das Naturhistorische
Museum und das Strandgut-Räuber
Museum. Das bringt viel Abwechslung.

Wir erobern die Gegend mit dem
Robbenausflugsschiff oder dem Pfer-
dewagen. Unser Haus hat eine wun-
derschöne Sonnenterasse und einen
Wintergarten. Wir können uns beim
Abendessen verwöhnen lassen. Partys
und Grillabende sind wieder fest im
Programm.

Ort: Hollum, Ameland
Unterbringung in Doppel- und Mehrbett-
zimmern
ca. 625 km; Anreise im Reisebus inkl.
Fähre
 Rollstuhlgerecht

Kosten für 10 Tage:                        Assistenz und Grundpflege:
Eigenanteil:                               Pflegegrad 1:        750,00 €
Für Mitglieder:       780,00 €             Pflegegrad 2:        870,00 €
Für Nicht-Mitglieder: 800,00 €             Pflegegrad 3:        990,00 €
                                           Pflegegrad 4:       1060,00 €
                                           Pflegegrad 5:       1100,00 €

                                           Assistenz unter Pflegegrad 1: 200,00 €

                                                                                    43
Regional und etwas weiter – unsere Reisen 2023

     Köln                                         Ort: Köln
     Städtereise für alle ab 18 Jahren            Unterbringung in Mehrbettzimmern, Ju-
                                                  gendherberge Köln-Deutz
     23. bis 30. Oktober 2023                     Entfernung ca. 250 km
                                                   Rollstuhlgerecht
     Auf vielfachen Wunsch: Wir fahren nach
     Köln. Wir wohnen zentral in der Jugend-      Kosten für 8 Tage:
     herberge im Stadtteil Deutz. Von hier aus    Eigenanteil:
     starten wir unsere Ausflüge: Zum Kölner      Für Mitglieder:       700,00 €
     Dom, zum Römisch-Germanischen-               Für Nicht-Mitglieder: 750,00 €
     Museum oder ins Stadion. Wir besuchen
     die Kneipen in den Kölner Vierteln und       Assistenz und Grundpflege:
     shoppen in der Innenstadt. Wir fahren auf    Pflegegrad 1:      600,00 €
     dem Rhein und sehen uns die Stadt vom        Pflegegrad 2:      696,00 €
     Boot aus an. Sagt uns einfach, auf was ihr   Pflegegrad 3:      792,00 €
     sonst noch Lust habt.                        Pflegegrad 4:      848,00 €
                                                  Pflegegrad 5:      880,00 €

                                                  Assistenz unter Pflegegrad 1: 160,00 €

44
Weitere Ferienfahrten bieten wir in Kooperation mit dem
Regionalverband Saarbrücken an. Diese werden wir zeit-
nah bekanntgeben.

Ferien-Abschluss-Spektakel
Für alle Ferienfahrer*innen, ihre Eltern und die Assistent*innen

Samstag, 2.12.2023 ab 13:00 Uhr

Du willst dich mit deinen Freunden an die schönen Zeiten am Badestrand und in den
verschiedenen Städten erinnern? Kein Problem! Dafür planen wir ein großes Nachtref-
fen: Bei einer Diashow könnt ihr euch an die vergangenen Freizeiten erinnern, über
gemeinsame Reiseerlebnisse lachen und eure Freund*innen wiedersehen.

Außerdem werden wir euch die Reisen für das kommende Jahr vorstellen. In ge-
mütlicher Runde und bei leckerem Essen könnt ihr dann gemeinsam mit euren
Freund*innen überlegen, wo die nächste Reise hingehen soll.

Ort: Freiraum Saarbrücken
 Rollstuhlgerecht

                                                                                      45
Fortbildungen für Assistent*innen und Interessierte

     Im Rahmen der Qualitätssicherung bieten       Juleica
     wir für unsere Assistent*innen ein Fortbil-
     dungssystem in Modulform an.                  Juleica steht für Jugendleiter*innen-Card
                                                   und ist ein bundesweiter Qualitäts- und
     Module                                        Qualifikationsnachweis für ehrenamt-
                                                   lich Tätige in der Jugendarbeit. Juleica
      Was ist Assistenz?                         Vielfalt beinhalt neben der Grundlagen
                                                   Ausbildung das Modul Vielfalt, das sich
      Pflege, Transfer und Mobilitätsein-
                                                   u.a. mit der Entstehung von Vorurteilen/
        schränkungen im Alltag erleben
                                                   Diskriminierung und Umgang damit in der
      Sexualität und Behinderung                 Jugendarbeit beschäftigt.
                                                   Eine Teilnahme an der Qualifizierung „Ju-
      Psychomotorik und Entspannung
                                                   leica Vielfalt“ des Landesjugendring Saar
      Spiele- und Teamtag für alle               ist möglich.
        Assistent*innen, die Reisen begleiten
                                                   Nähere Infos hierzu gibt es unter 0681
                                                   68797 43 oder 28.
     Termine werden noch bekannt gegeben
     Ort: Freiraum Saarbrücken
      Rollstuhlgerecht
                                                   Auch zu Themen wie Autismus, Epilepsie,
                                                   Herausforderndes Verhalten, Sicherheit
                                                   beim Fahren und Erste Hilfe, Fit für die
                                                   Vielfalt, Sensibilisierung für inklusives
                                                   Klettern etc. bieten wir bei Bedarf Schu-
                                                   lungen an.
                                                   Bitte melden Sie Ihren Bedarf unter
                                                   0681 68797 48 an.
                                                   Wir kümmern uns um die passende
                                                   Schulung.

48
Serviceseiten

Unser Angebot                                   Gruppenangebote und Nacht-
                                                schwärmer
Individuelle Angebote und Familienunter-
stützung (FUD)                                  Freizeit mit Gleichaltrigen verbringen,
Persönliche Assistenz ermöglicht Men-           Freizeit wohnortnah verbringen, einfach
schen mit Behinderung, ihr Leben                mittendrin sein und Spaß zusammen
weitgehend nach eigenen Vorstellungen,          haben. Das wollen wir mit unseren
also selbstbestimmt, zu führen. So wird         Gruppen- und Workshop-Angeboten
es möglich, gleichberechtigt und selbstbe-      sowie den „Nachtschwärmern“ erreichen.
stimmt am Leben teilzunehmen und so zu          Jugendliche brauchen Raum, um sich zu
leben, wie alle anderen auch: Im eigenen        entfalten, und mit Gleichaltrigen Spaß
Umfeld, bei Sport, Reisen und Freizeitak-       zu haben. Wir sorgen dafür mit unseren
tivitäten. Freizeit Inklusive stellt Menschen   Gruppenassistent*innen. Eltern werden
mit Behinderungen diese Assistenz zur           entlastet und können die Zeit für sich
Seite. Eine Betreuung und Begleitung            nutzen.
kann stundenweise oder auch tageweise
erbracht werden. Wir unterstützen Sie bei       Erlebnistour
der Antragsstellung, begleiten Sie durch
Formalitäten, beraten Sie hinsichtlich          Sensibilisierung für Behinderung gepaart
der Finanzen, telefonisch oder in einem         mit Erlebnispädagogik. Unser Angebot für
persönlichen Gespräch – auch bei Ihnen          Schulen, Kitas, Vereine und Unterneh-
zu Hause.                                       men.

Freiraum                                        Reisen und Seminarangebote
Sie finden Freizeit Inklusive in der Dud-       Unser Ziel ist es, dass sich die Teilneh-
weiler Landstr 7, 66123 Saarbrücken. Mit        menden bei unseren Reisen und Semi-
unserem von Herzenssache geförderten            narangeboten „rundherum“ wohlfühlen.
Projekt erweitern wir die regionale Land-       Deshalb suchen wir barrierefreie Unter-
schaft im Kinder- und Jugendbereich.            künfte und bereiten unsere ehrenamtli-
Freiraum bietet alles unter einem Dach:         chen Mitarbeiter*innen sorgfältig auf ihre
Treffpunkt für Kinder und Jugendliche,          Aufgabe vor. Unsere Unterstützung ist
Veranstaltungs- und Schulungsräume,             ganz auf die individuellen Bedürfnisse
Küche und Bistro. Wir bieten Assistenz-         der Teilnehmenden ausgerichtet und
leistungen, Ferienbetreuung und entlas-         entspricht den Vorgaben der gesetzlichen
ten Eltern, spontan und flexibel. Unsere        Pflegegrade. Bei Teilnehmenden mit
Räume überlassen wir gegen geringe              Unterstützungsbedarf ohne Pflegegrad
Nutzungsgebühr auch gerne unseren               berechnen wir eine Pauschale für den
Kooperationspartnern für Einzelveranstal-       Stundensatz. Wir orientieren uns dabei an
tungen.                                         folgenden Kategorien:

                                                 Vereinzelte Hilfestellungen (Unterstüt-
                                                   zung beim Anziehen einer Jacke auf
                                                   einem Ausflug, beim Schneiden etc.)
                                                                                             49
Serviceseiten

      Unterstützung zur Strukturierung des      sprechen Sie uns am besten bereits vor
        Tagesablaufes und der Zeit                der Reiseanmeldung an.
      Erinnerung und Kontrolle (z.B. Alltags-
        hygiene)                                  Behandlungspflege
      Unterstützung beim Bezahlen und der       Eine spezielle Versorgung im Rahmen der
        Auswahl von Produkten (z. B. auch         Behandlungspflege (z.B. Verabreichung
        Hygieneartikel passend zum Bedarf)        von Injektionen, Wundversorgung usw.)
      Orientierung in einer fremden Umge-       wird von unseren Assistent*innen nicht
        bung                                      übernommen. Hierfür muss ein Pflege-
                                                  dienst (bei Reisen vor Ort) beauftragt
      Unterstützung bei der Kommunikation       werden. Die Koordination und Kosten-
        (undeutliche Aussprache in Stresssitu-    übernahme muss im Vorfeld von Teilneh-
        ationen o. ä.)                            menden und gesetzlichen Vertreter*innen
                                                  abgeklärt und mit uns abgestimmt sein.
      Hilfestellung zur Regulierung von
        Emotionen
                                                  Wegebegleitung
      Motivation bei fehlendem Antrieb
                                                  Unsere Bildungsseminare finden in na-
     Bei uns ist jede/r willkommen. Alle          hegelegenen Jugendherbergen statt. Für
     Teilnehmenden mit Unterstützungs-            Eltern, die ihre Kinder nicht selbst zum
     bedarf werden von persönlichen               Seminar bringen können, organisieren wir
     Bezugsassistent*innen begleitet. Diese       gerne eine Wegebegleitung. Die Teilneh-
     werden sorgfältig entsprechend der           menden werden dann mit unseren Bus-
     individuellen Anforderungen ausgewählt       sen zum Veranstaltungsort gebracht. Wir
     und verfügen über Informationen aus          bitten bei Interesse an diesem „Shuttle
     dem Teilnehmenden-Fragebogen. Im             Service“ um eine frühzeitige Anmeldung,
     Vorfeld einer Reise lernen sich Reisen-      da die Plätze begrenzt sind. Die Kosten
     de und ihre Assistent*innen persönlich       richten sich nach unserer Kilometerpau-
     kennen, sodass die Wünsche und Ideen         schale für die Wegebegleitung. Unseren
     der Teilnehmenden bei der Reiseplanung       Shuttle-Service bieten wir auch bei Grup-
     berücksichtigt werden können. Im Krank-      penangeboten an.
     heits- oder Verletzungsfall während einer    Wird eine gebuchte Wegebegleitung nicht
     Reise organisieren Bezugsassistent*in        in Anspruch genommen, so muss diese
     und Reiseleitung die Begleitung in eine      während der Bürozeiten spätestens 4
     Arztpraxis oder ein Krankenhaus. Auch        Stunden vor Beginn der Begleitung tele-
     bei einem stationären Krankenhausauf-        fonisch in unserem Büro, ansonsten bei
     enthalt werden die Teilnehmenden von         dem/der betreffenden Ansprechpartner*in
     ihren Bezugsassistent*innen unterstützt.     abgesagt werden. Bei Nicht- Absagen
     Die Angehörigen werden schnellstmöglich      stellen wir die Wegebegleitung in Rech-
     von uns informiert. Unsere Reisen bein-      nung.
     halten Vollpension, manchmal kochen wir
     selbst. Sollten spezielle Anforderungen
     wie eine Lebensmittelallergie oder eine
50   Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegen,
Kosten                                      Assistenz und Grundpflege im Famili-
                                            enunterstützenden Dienst
Eigenanteile bei unseren Angeboten:
                                            Kosten pro Stunde im FUD: 26,50 €
Wir bieten Reisen und eine Vielzahl von     Tagessatz (ab 10 Stunden): 265,00 €
inklusiven Angeboten aus unterschied-
lichen Bereichen der Gesellschaft an.       Kosten für Wegbegleitung:     0,50 €
Referent*innen gestalten die Inhalte in     pro Kilometer
leichter Sprache, Assistent*innen sorgen    Anfahrtspauschale 		          3,00 €
für die Unterstützung der Teilnehmenden
mit Behinderung. Und alle sorgen für
Spaß und ein freundschaftliches Mitein-     Assistenz und Grundpflege bei Grup-
ander. Für alle Teilnehmenden wird bei      penangeboten, Nachtschwärmern und
unseren Angeboten ein Eigenanteil fällig.   Einzelveranstaltungen:
Mitglieder im MLL e.V. erhalten ermäßigte
Preise bei unseren Ferienfahrten (weitere   Pro Stunde Pflegegrad 1:      4,90 €
Informationen auf Seite 32). Familien mit   Pro Stunde Pflegegrad 2:      9,90 €
niedrigem Einkommen, Teilnehmenden,         Pro Stunde Pflegegrad 3:     17,50 €
die Grundsicherung erhalten oder Fami-      Pro Stunde Pflegegrad 4:     22,50 €
lien, die mehrere Kinder zu einer Veran-    Pro Stunde Pflegegrad 5:     26,50 €
staltung anmelden, bieten wir Ermäßigun-
gen an. Sprechen Sie uns darauf an. Eine    Pro Stunde
Abrechnung der Leistungen, die Sie über     unterhalb Pflegegrad 1:       2,00 €
uns in Anspruch nehmen, ist über die Ver-
hinderungspflege, den Entlastungsbetrag,    Hinzu kommen ggf. Kosten für Eintritte,
das Kombileistungspaket,                    Material, o.ä.
die Eingliederungshilfe oder privat
möglich. Zu allen finanziellen Fördermög-   Pro Tag Pflegegrad 1:        75,00 €
lichkeiten beraten wir Sie gerne. Sollten   Pro Tag Pflegegrad 2:        87,00 €
Sie einen Beratungsbedarf hierzu haben,     Pro Tag Pflegegrad 3:        99,00 €
melden Sie diesen bei der Anmeldung an.     Pro Tag Pflegegrad 4:       106,00 €
                                            Pro Tag Pflegegrad 5:       110,00 €
Kosten der Assistenzleistungen
                                            Pro Tag
Je nach Pflegegrad des Teilnehmenden        unterhalb Pflegegrad 1:      20,00 €
fällt eine Pauschale pro Tag bzw. pro
Stunde an. Diese kann über die Verhinde-
rungspflege (§ 39 SGB XI), den Entlas-      Kosten für Wegbegleitung:     0,50 €
tungsbetrag (§ 45 SGB XI), die Einglie-     pro Kilometer
derungshilfe (§ 53 und 54 SGB XI) oder      Anfahrtspauschale             3,00 €
privat abgerechnet werden. Für Teilneh-
mende ohne Pflegegrad, die unsere Grup-     Absagen
pen besuchen und einen Assistenzbedarf
haben, stellen wir den Betrag (Pflegegrad   Wird ein familienunterstützender Dienst
U1) gemäß u.g. Tabelle in Rechnung.         nicht in Anspruch genommen, so muss
                                                                                      51
                                            dieser spätestens 8 Stunden vorher bei
Serviceseiten

     der Assistenz abgesagt werden. Ansons-     nach Rechnungserhalt sind 20% des
     ten wird eine Bearbeitungsgebühr von       Eigenanteils zu überweisen. Der Restbe-
     20,00 € fällig.                            trag in Höhe von 80% wird bis spätestens
                                                4 Wochen vor Reisebeginn fällig.
     Unsere Konditionen zu Veranstal-
     tungen und Reisen                          Assistenzleistungen
                                                Die Assistenzleistungen werden im
     Anmeldungen                                Anschluss an das entsprechende Ange-
                                                bot bzw. den entsprechenden Einsatz
     Anmeldungen zu Gruppenangeboten            in Rechnung gestellt und sind ebenfalls
     Die Anmeldung zu unseren Gruppenange-      nach Erhalt der Rechnung innerhalb von
     boten muss schriftlich mit dem Anmelde-    14 Tagen fällig. Gerne können Sie uns
     formular erfolgen.                         eine Abtretungserklärung ausstellen,
                                                damit wir direkt mit der Krankenkasse
     Anmeldung zu den Nachtschwärmern/          abrechnen dürfen.
     zum Stammtisch
     Bei den Nachtschwärmern muss bis spä-      Kündigung
     testens dienstags vor dem entsprechen-
     den Veranstaltungstermin eine telefoni-    Rücktritt und Stornogebühren bei
     sche Anmeldung im Büro erfolgen.           Reisen und Seminarangeboten sowie
                                                Festivals
     Anmeldungen zu Reisen, Seminaran-          Ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin kann
     geboten, Einzelaktionen und Festivals      jederzeit vor Reisebeginn von der Reise
     Die Anmeldung zu Reisen, Seminaran-        zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich
     geboten, Einzelaktionen und Festivals      gegenüber Freizeit Inklusive zu erklären.
     muss schriftlich mit dem Anmeldeformular   Tritt der/die Teilnehmer*in zurück oder tritt
     erfolgen. Mit Erhalt einer Buchungsbe-     die Reise nicht an, so verliert der Ver-
     stätigung/Rechnung ist man verbindlich     anstalter Miteinander Leben Lernen den
     angemeldet.                                Anspruch auf den Reisepreis und verlangt
                                                stattdessen eine angemessene pau-
     Bezahlung                                  schale Entschädigung. Es gilt beigefügte
                                                Stornostaffel unter Berücksichtigung des
     Monatsbeiträge Gruppenangebote             Zeitpunkts des Rücktritts (Eingang bei der
     Die Monatsbeiträge zu unseren Grup-        Geschäftsstelle Miteinander Leben Ler-
     penangeboten sind zum 30. des Monats       nen) zum vereinbarten Reisebeginn unter
     fällig. Eine entsprechende Rechnung        Berücksichtigung gewöhnlich ersparter
     wird den Teilnehmenden zugesendet und      Aufwendungen:
     ist mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen
     fällig. Sie können auch gerne unser SEPA   Folgende Stornostaffel gilt als vereinbart:
     Lastschriftmandat nutzen. Bitte sprechen   Rücktritt
     Sie uns an.                                bis 30 Tage vor Reisebeginn           20 %
                                                29 – 22 Tage vor Reisebeginn          35 %
     Eigenanteile zu Ferien- und Seminaran-     21 – 15 Tage vor Reisebeginn          50 %
     geboten, Einzelaktionen und Festivals      14 – 7 Tage vor Reisebeginn           70 %
     Über den Eigenanteil zu diesen Angebo-     Ab 6    Tage vor Reisebeginn          80 %
52
     ten wird eine Rechnung erstellt. 14 Tage
Sie können auch lesen