Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Rohde
 
WEITER LESEN
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Das Lindenblättchen          Ausgabe 63 - März 2019

                        Frauentagsfeier im Gemeindezentrum
 … eine rundum gelungene, fröhliche Feier dank des großartigen Einsatzes der Herren Jürgen Konrad,
 Volker Leu, Udo Sommerfeld und Gustav Bergmann und einer Vielzahl wunderbarer und feierfreudiger
 Zierower Damen.

Der erste Frauentag fand übrigens am 19.
März 1911 in Deutschland, Dänemark, Öster-
reich-Ungarn und der Schweiz statt. Den
Vorschlag, einen solchen Tag zu initiieren,
machte Clara Zetkin im August 1910 auf der
2. internationalen Frauenkonferenz in Kopen-
hagen. Seit 1921 gilt der 8. März als interna-
tionaler Frauentag. Die französische Revolu-
tionärin Olympe de Gouges (1748-1793) hat
bereits im Jahre 1791 in ihrer „Erklärung der
Rechte der Frau und Bürgerin“ den wichtigen
Satz geschrieben „Die Frau ist frei geboren
und bleibt dem Manne gleich in allen Rech-
ten“.
Ausgabe 63 März 2019                                                               Das Lindenblättchen - Seite 1
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Hierzu ein paar Fakten:
 - Nur zwei Frauen sind unter den 20 reichsten Menschen der Welt: auf Platz 15 Francoise de Bettencourt Meyers
 (Erbin des L‘Oréal Konzerns) mit 49,3 Mrd. Dollar und auf Platz 17 Alice Walton (Tochter des Walmart-Gründers
 Sam Walton) mit 44,4 Mrd. Dollar (Quelle: n-tv.de)
 - Frauen sind lt. Weltbank-Studie in nur sechs Ländern gleichberechtigt. Deutschland gehört lt. Weltbank nicht da-
 zu. Es sind Belgien, Dänemark, Frankreich, Lettland, Luxemburg und Schweden (Quelle: CNN)
 - Jede 10. Frau verdient mehr als 2.000 € netto—aber 42 Prozent der Männer (Quelle: Bundesministerium)
 - Nur einer von vier Professoren ist eine Frau; dabei ist die Hälfte der Studierenden weiblich (Quelle: Spiegel onli-
 ne)
 - Frauen stehen in Formularen meist an 2. Stelle—bei Behördenvordrucken (Quelle: n-tv.de)
 - 15 Prozent der DAX-Vorstände sind Frauen (Quelle: n-tv.de)
 - Neun von zehn Alleinerziehenden sind Frauen (Quelle: Statistisches Bundesamt)
 - 67 Prozent der Frauen arbeiten in Teilzeit—und nur sechs Prozent der Männer (Quelle: DEVK)
 - Der Frauenanteil im Bundestag liegt bei 31,3 Prozent (Quelle: Deutscher Bundestag)

 … also, lassen Sie uns den Frauentag weiter feiern, damit der Satz von Frau de Gouges in allen Köpfen ankommt
 und die obigen Zahlen bald mehr im „Gleichgewicht“ sind Denn wie hat unser Bürgermeister so treffend in seiner
 Begrüßungsrede der Frauentagsfeier gesagt „Frauen sind so viel mehr als nur Mütter“.

Ausgabe 63 März 2019                                                                             Das Lindenblättchen - Seite 2
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Anzeige

                                               Spielplätze
 Mit der Aufstellung der neuen Spielgeräte am Spielplatz am Gemeindezentrum und am Strandspielplatz wurde
 Anfang März begonnen. Inzwischen ist alles sicher einbetoniert. Jetzt muss der Beton noch etwa eine weitere Wo-
 che trocknen, bevor die Spielgeräte freigegeben werden können. Zum Saisonstart am 1. April wird alles zum Spie-
 len genutzt werden können.

Ausgabe 63 März 2019                                                                        Das Lindenblättchen - Seite 3
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Open Air Kino —Ihre Meinung zählt!
       Die Filmvorschlagsliste für unsere beiden Open-Air-Kino-Abende im Juli und im August liegt vor.
  Welchen Film bevorzugen Sie? Wählen Sie aus den unten aufgeführten Titeln Ihre Nummer 1 aus, aus der Kate-
  gorie „Hauptfilm“ und aus der Kategorie „Kinderfilm“.
  Hauptfilm:                                                 Kinderfilm:
  1. Bohemian Rhapsodi—Drama/Musikfilm GB, US                1. Die kleine Hexe —Zeichentrick DE CH
  2. Wunder—Drama US                                         2. Petterssson & Findus: Findus zieht um—Zeichentrick DE
  3. Jumanji: Willkommen im Dschungel –Abenteuer US          3. Die Unglaublichen 2—Zeichentrick US
  4. A Star is Born— Drama/Musikfilm US                      4. Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer— Abenteuer
  5. Green Book—Roadmovie US                                 DE,US
  6. La La Land—Musikfilm US                                 5. Peter Hase—Komödie US
  7. Tomb Raider—Abenteuer US                                6. Paddington 2—Abenteuer US, GB
  8. Swimming with men—Komödie US                            7. Coco—Lebendiger als das Leben—Zeichentrick US
  9. Tonya—Drama US                                          8. Wendy 2 „Freundschaft für immer“—Drama DE
  10. Gundermann—Drama DE                                    9. Tabaluga Der Film—Zeichentrick DE
  11. Leave no Trace—Drama US                                10. Die Biene Maja „Honigspiele“—Zeichentrick AU, DE
  12. Colette—Drama BG, US, UNG                              11. Die Winzlinge—Zeichentrick FR
  13. Der Junge muss an die frische Luft—Drama DE
  14. Shape of Water - Das Flüstern des Wassers—Fantasy US
  15. Womit haben wir das verdient? - Komödie AT
  16. Die Sch‘tis in Paris—Komödie FR
  Senden Sie uns Ihren jeweiligen Wunschtitel an info@gemeinde-zierow.de mit dem Betreff „Kino“. Es liegt
  auch eine Liste im Gemeindezentrum aus—gerne können Sie auch hier Ihren Favoriten ankreuzen. Wir freuen
  uns auf Ihre Mithilfe bei der Filmauswahl. Einsendeschluss ist der 7. April 2019.

                                         Das Klimasparbuch
  Im Februar 2019 ist das „Klimasparbuch Westmecklenburg 2019/20“ offiziell erschienen. Es bei den Herausge-
  bern, dem Regionalen Planungsverband Westmecklenburg und dem Verlag oekom e.V., erhältlich.
  Das Klimasparbuch ist bereits in über 40 deutschen Städten und
  Regionen herausgegeben worden —und nun zum ersten Mal
  auch in Westmecklenburg.
  Das 112-seitige Buch zeigt Ihnen mit vielen Beispielen, wie Sie
  Klimaschutz einfach in Ihrem Alltag umsetzen und wie viel CO2
  Sie dabei einsparen können. Es liefert hilfreiche Anregungen
  und Tipps für einen klimafreundlichen Alltag. Außerdem wer-
  den schöne Ausflugstipps in den drei Landkreisen Nordwest-
  mecklenburg, Schwerin und Ludwigslust-Parchim vorgestellt,
  die man mit Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln gut errei-
  chen kann. Es enthält auch 15 attraktive Gutscheine für ökofäire
  Angebote und Dienstleistungen in Westmecklenburg. Weitere
  Informationen finden Sie unter https://klimasparbuch.net/
  klimasparbuecher/2019.html.
  Und Zierow ist mit dabei! Wir haben einen (kostenlosen) Eintrag
  im Klimasparbuch aufgrund unserer E-Bike-Ladestation erhalten
  (siehe S. 59 im Buch) - und auch einen Karton, d.h. 48 Exempla-
  re des Klimasparbuches.
  Kommen Sie ins Gemeindezentrum und holen Sie sich Ihr
  kostenloses Exemplar ab (ein Buch pro Haushalt) - solange
  der Vorrat reicht.

Ausgabe 63 März 2019                                                                             Das Lindenblättchen - Seite 4
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Wichtige Information
             für Vermieter/Vermittler von Unterkünften in Zierow
 Zum Saisonstart am 01. April 2019 gelten neue Meldescheine & Kurkarten. Bitte beachten Sie, dass die al-
 ten Meldescheine von 2018 nicht mehr gültig sind.
 Um die Abwicklung von Meldescheinen/Kurkarten für alle Beteiligten zu vereinheitlichen und vor allem zu ver-
 einfachen, hat die Gemeinde Zierow entschieden, in der neuen Saison für die Ausstellung und Abrechnung von
 Meldescheinen/Kurkarten eine Meldeschein-Software zu nutzen.
 Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei der Ausstellung von Meldescheinen/Kurkarten:

 Manuelle Ausstellung:
 Die neuen DINA4-Meldescheine/Kurkarten müssen für jeden Gast per Hand ausge-
 füllt werden. Ein Exemplar des Meldescheins muss gem. §4 Abs. 2 der Kurabga-
 bensatzung bis zum 10. des Folgemonats zur Abrechnung ans Amt (oder ans Tou-
 ristische Informations– und Gemeindezentrum) zurückgesandt werden.
 Elektronische Ausstellung:
                                 Sie erhalten einen kostenlosen Zugang zur Soft-
                                 ware und melden sich einfach mit Ihrem Benut-
                                 zernamen und Ihrem Passwort an. Sie geben die
                                 Gästedaten online ins System ein und drucken den
                                 Meldeschein/die Kurkarten über jeden handelsüb-
                                 lichen Drucker aus.
                                 Die Abrechnung erfolgt automatisch. Sie müssen
                                 nichts mehr per Hand ausfüllen und nichts ans
                                 Amt senden.
                                 Die Testphase zum Ausprobieren läuft noch bis einschl. 25.03.2019—melden Sie
                                 sich gerne bei uns, damit wir Ihnen in wenigen Minuten Ihren Zugang zur Soft-
                                 ware einrichten.
                                 (Für größere Unternehmen lohnt sich die Einrichtung einer Schnittstelle
                                 (entweder manueller XML-Import oder Webservice = Echtzeitschnittstelle).)

                                 Manuelle und elektronische Meldescheine und der Flyer „Erholungsort
                                 Zierow“, der zusammen mit den Kurkarten an die Gäste ausgegeben wer-
 den sollte, liegen zur Abholung im Gemeindezentrum bereit. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen die Unterla-
 gen auch auf dem Postwege. Kontaktieren Sie uns unter info@gemeinde-zierow.de oder unter 038428-63790. Es
 sind nur noch zwei Wochen bis zum Saisonstart!
 Bitte holen Sie sich Ihre neuen Meldescheine/Kurkarten für die Saison 2019 ab.

                                      Gesucht & gefunden
Suchen Sie etwas, möchten Sie etwas verschenken oder verkaufen? Dann geben Sie eine Anzeige im
„Lindenblättchen“ auf. Schicken Sie uns Ihren Text (max. 200 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Anzeige) mit dem
Betreff „Kleinanzeige“ an info@gemeinde-zierow.de Diese Anzeigen sind für Einwohnerinnen und Einwohner
der Gemeinde Zierow kostenlos. Anzeigenschluss ist jeweils der 8. eines Monats. Preise für kommerzielle Anzei-
genschaltungen (¼, ½ oder 1 Seite) übersenden wir Ihnen gerne auf Anfrage (info@gemeinde-zierow.de, Tel.
038428-63790).

Augabe 63 März 2019                                                                        Das Lindenblättchen - Seite 5
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Bewegungsbegeisterte Zierower*innen suchen eine/n Trainer*in
Wer hat Lust, Zeit und Spaß donnerstagabends ab ca.
18:00 Uhr für ca. zwei Stunden im Gemeindezentrum als
Sportlehrer*in tätig zu sein? Die Zierower Sportgruppe ist
dringend auf der Suche nach eine/m neue/n Trainer*in,
die/der mit Begeisterung und Elan die Gruppe „auf Trab
hält“.
Melden Sie sich gerne—auch bei Rückfragen — bei Frau
Christin Klar unter christin_lamm@me.com oder bei Frau
Marion Kluck unter dieklucks@t-online.de.

                „Auf die Schippe—fertig—los“- Buddelteams gesucht
Seien Sie mit dabei, wenn die Strandsaison in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet wird. Entlang der ganzen Ost-
seeküste findet der alljährliche "Buddelwettbewerb" statt - und ab sofort ist auch Zierow mit dabei. Gesucht wird
die schönste und außergewöhnlichste Sandburg. Egal, ob als Zuschauer oder aktiver Teilnehmer, jeder ist bei die-
sem Wettbewerb an unserem Strand herzlich willkommen.
Die kreativsten Sandburgenbauer werden ausgezeichnet. Buddeln und bauen Sie nach Herzenslust, allein, zu
zweit oder in Teamarbeit. Eimer und Schippen stellen wir Ihnen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie
auch Ihr eigenes "Werkzeug" und Dekorationsmaterial mitbringen. Baustoffe, wie Sand, Wasser und Steine sind
ausreichend am Strand von Zierow zu finden.
Eine Anmeldung der "Buddelteams" ist erforderlich:
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular auf unserer Homepage aus (https://www.gemeinde-zierow.de/urlaub-in-
zierow/veranstaltungen/31-sandburgenwettbewerb-am-strand-von-zierow), senden Sie uns eine E-Mail
(info@gemeinde-zierow.de) oder melden Sie sich persönlich im Gemeindezentrum Zierow an.
Anmeldeschluss ist der 02.05.2019. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme ist
kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!

                           Die kommenden Veranstaltungen in Zierow:
                            13. April         10-14 Uhr Strandreinigung
                            18. April         18:30 Uhr Osterfeuer des Fördervereins der Feuerwehr auf dem
                                                        Parkplatz (gegenüber dem Reiterhof)
                            20. April         19 Uhr    Osterfeuer Ostseecamping Ferienpark Zierow
                            21. April         10 Uhr    Ostereiersuche Ostseecamping Ferienpark Zierow
                                                        (Treffpunkt im Watthaus um 10 Uhr)

 Impressum                  22. April         10-14 Uhr Osterbrunch Ostseecamping Ferienpark Zierow
                                                        (mit Kartenvorverkauf)
                            Ca. Ende April    folgt     Pflanzenbörse am Gemeindezentrum (Zeitpunkt steht
 Herausgeber:
 Gemeinde Zierow
                                                        noch nicht fest—bitte beachten Sie die Aushänge in den
 Im Dorfe 3                                             Schaukästen der Gemeinde)
 23968 Zierow               30. April         folgt     Maibaumsetzen
 Tel. 038428 - 63 79 30
 E-Mail: info@gemeinde-     01. Mai           10-14 h   Radtour & Grillen am Gemeindehaus—Anmeldung
  zierow.de                                             bis 28.04.2019 bei Frau Beier unter 038428-61203
 Redaktion:                Regelmäßige Treffen im Gemeindezentrum Zierow:
 S. Stöckmann
 (Touristisches            Dienstags           20 Uhr      Tanzclub
 Informations- und
                           Mittwochs           15-17 Uhr Mittwochstreff (Spiele, Kaffee, Kuchen, Gespräche)
                           Detaillierte Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage
 Erscheinungsweise:        https://www.gemeinde-zierow.de und auf Facebook. In den Schaukästen sind auch je-
 10 x im Jahr              weils Hinweise zu allen anstehenden Veranstaltungen der Gemeinde veröffentlicht.

Ausgabe 63 März 2019                                                                          Das Lindenblättchen - Seite 6
Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow Das Lindenblättchen Ausgabe 63 - März 2019 - Gemeinde Zierow
Sie können auch lesen