INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH

Die Seite wird erstellt Hella Prinz
 
WEITER LESEN
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK
Ausgabe 03 | 2018

                                                    Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH

                    Onkel Alex
                    Erste Einblicke
                    in die neuen
                    LebensmittelPunkte

                    Prominenter
                    Besuch
                    Landesminister
                    Dr. Holthoff-Pförtner zu Gast
                    im Kapuziner Klostergarten

                    360 Grad
                    Zentrale Beratungsstelle
                    der Alexianer wird
                    offiziell eröffnet
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                      Sport

Bronzemedaille im Fußball
Text: Hannah Hüllweg · Foto: Bastian Wietholt

Während die deutsche Nationalmann-               meterschießen. Im letzten Jahr endete diese      Zwar wurde der Rasen durch die Nässe ziem-
schaft bei der Fußballweltmeister-               Partie noch andersherum.                         lich rutschig, der Motivation und Spielfreude
schaft in Russland bereits in der Vorrun-        Austragungsort des Fußballturniers war die       der Spieler tat dies jedoch keinen Abbruch.
de herausgeflogen ist, konnten sich die          Anlage des DJK Grün-Weiß Amelsbüren. Rund        Alle gingen mit viel Eifer und Siegeswillen an
Fußballer der Alexianer Werkstätten              150 Zu­schauer und Zuschauerinnen feuerten       den Start.
am vergangenen Mittwoch über einen               ihre Kicker der 12 teilnehmenden Mannschaf-      Die Meisterschaft erfreut sich jedes Jahr gro-
3. Platz bei der Landesmeisterschaft             ten an und konnten viele spannende Spiele er-    ßer Beliebtheit. So trainiert das Team der
NRW freuen.                                      leben. Pro Team kämpften sieben Spieler auf      Alexianer zwei Mal wöchentlich für diesen
Den Titel holten sich in diesem Jahr die         einer Hälfte des Fußballfeldes in jeweils zwei   sportlichen Jahreshöhepunkt! Ihr Trainer Tho-
Freckenhorster Werkstätten und die Reckling-     Spielen á 15 Minuten.                            mas Danek, der die Landesmeisterschaft über
häuser Werkstätten kamen auf den 2. Platz.       Leider hat der Sommer Mitte Juli eine kleine     viele Jahre organisiert hat, gibt diese Verant-
Im Spiel um Platz 3 besiegte die Mannschaft      Pause eingelegt, und so fanden die Spie-         wortung nun zwar ab, als Trainer bleibt er
der Alexianer die von Westfalenfleiß im Elf-     le mitunter bei heftigen Regenfällen statt.      den Alexianern zum Glück jedoch erhalten.

2	
  Sport
  Fußballturniere, AlexRun
                                                 AlexRun 2018
                                                 Text: Hannah Hüllweg · Foto: Uwe Braun
3	
  Blickpunkt Standort
  Onkel Alex – erster Einblick
4	Rückblick
   Betriebsausflüge 2018
5	Landesminister im Klostergarten
   Apfelsaft aus Amelsbüren
6 Mitarbeiter*innen
7 Werkstattrat
8	 Arbeitsmarkt
    Außenarbeitsplätze
                                                 Der diesjährige AlexRun am letzten               zu einem Wendepunkt über einen Feldweg
10	Übergang auf den 1. Arbeitsmarkt
                                                 Augusttag war, genau wie in den letz-            und dann wieder zurück in den Start- und
11	Neuigkeiten                                  ten Jahren, gut besucht und es gingen            Zielbereich, wo eine ausgelassene Stimmung
    Neue Lob- und Kritikbox                      mehr als hundert Läufer*innen und                herrschte und alle Läuferinnen und Läufer
    360 Grad eröffnet                            Walker*innen an den Start.                       frenetisch gefeiert wurden, ganz gleich, in
                                                 Die Strecke, ein Rundkurs von 2,5 Kilometern     welcher Zeit sie das Ziel erreichten.
12	Alexianer-Shop
                                                 über das Alexianergelände in Amelsbüren,         Nach Siegerehrung und Urkundenausgabe
    Neue Produkte
                                                 galt es ein- bzw. für die 5 Kilometer zwei-      meldeten sich bei vielen Teilnehmern Hunger
14	Neuigkeiten                                  mal zu absolvieren. Von motivierender Musik      und Durst, beim abschließenden Essen blieb
    Ergotherapie – aufsuchende Hilfe             begleitet und unter anfeuerndem Beifall der      aber kein Wunsch offen: Neben verschiede-
    Alexianer Leeze Fahrradverleih               Zuschauermenge ging es los.                      nen Getränken standen Obst, Salzgebäck,
                                                 Die Streckenführung war zwar ein wenig kur-      Schokolade, Kuchen und sogar Döner Kebab
15	Klostergärtnerei
                                                 vig, bot dafür aber reichlich Abwechslung. So    zur Auswahl. Da brauchte niemand mit knur-
16	Unsere Standorte                             ging es zwischen den Gebäuden hindurch,          rendem Magen nach Hause gehen. So ging
    Impressum                                    über einen Parkplatz, am Waldrand entlang        der AlexRun fröhlich zu Ende.

2                                                                                                        Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                      Blickpunkt Standort

     Onkel                                                                                Alex
Die neuen LEBENSMITTELPUNKTE gewähren erste Einblicke.
Text: Maxim Hanß · Fotos: Julian van Soest

                                                            IN
                                     Ä C H S T  ER TERM –18 Uhr
                                   N                         9
                                     a m st a  g , 15.12., –18 Uhr
                                   S
                                           t a g , 16  .12., 13
                                    Sonn             in straße 8
                                           e  , S te
                                    Telgt

    Beim Lichterfest in Wolbeck konnte             liegenden Dörfer zu finden sein, denn dort    einen Kaffee und ein Stück Kuchen zu
    man vorab schon mal einen Blick in             mangelt es akut an Lebensmittelläden          verweilen und so zu einem Treffpunkt für
    die zukünftigen Räumlichkeiten des             jenseits der großen Supermärkte an den        Jung und Alt zu werden. Die Resonanz
    „Onkel Alex“ werfen. Im mar­kanten             Ortsrändern. Diese Lücke in der Nahver-       der vielen Wolbecker Besucher war durch-
    Innenraum mit seinen alten Balken              sorgung, die seit dem Verschwinden der        weg positiv, sie freuen sich bereits auf die
    und Böden reihten sich die bekann-             Tante Emma Läden besteht, sollen die Lä-      Eröffnung.
    ten Alexianerprodukte aneinander –             den der Alexianer Werkstätten schließen.      Auch in Hiltrup nutzten viele Interessierte
    alt traf gekonnt auf neu.                      Weiterer Grund für die zentrale Lage ist      während des Lichterfestes Anfang Dezem-
    Noch fehlten die saisonalen Angebote und       die steigende Zahl älterer, weniger mobiler   ber die Möglichkeit, sich über ihren „Onkel
    Produkte von regionalen Anbietern und          Menschen, denen so kurze Wege zu den          Alex“ zu informieren und mit einer Kost-
    Produzenten aus der Region. Doch schon         Dingen des täglichen Bedarfs ermöglicht       probe der Winter-Plätzchen schon einmal
    bald dürfen sich die Kunden des Onkel Alex     werden – selbstverständlich barrierefrei.     auf den Geschmack zu kommen.
    über frisches Obst, Gemüse, Aufschnitt und     Jeweils in Hiltrup und Wolbeck wird An-       Onkel Alex wird künftig an den drei
    Eier sowie ein breites Sortiment an Artikeln   fang 2019 ein „Onkel Alex“ eröffnen, in       Stan­dorten Hiltrup, Wolbeck und Telgte
    des täglichen Bedarfs freuen.                  Telgte bereits Ende 2018.                     zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
    Die „Onkel Alex“-Läden werden bewusst          Neben dem täglichen Einkauf sollen die        Montag bis Freitag: 9–18 Uhr
    in den Innenorten der rund um Münster          Läden auch die Möglichkeit bieten, auf        Samstag: 9–13 Uhr

Ausgabe 03 | 2018                                                                                                                               3
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                                 Rückblick

Höhepunkt des Zoo-Tages: der „Pinguin-Walk“ mitten durchs Publikum

Die Betriebsausflüge 2018                                                                                          Schauraum 2018:
Der Sommer ist alljährlich die Saison für die Betriebsausflüge. In diesem Jahr                                     Erfolgreiche
standen fünf verschiedene Ziele zur Auswahl.
                                                                                                                   Premiere für „1648“
Text: M. Ackfeld, R. Barkam, K. Chowanetz, A. Lupuljev, H. Hüllweg · Fotos: A. Lupuljev, S. Dropmann, AlexOffice
                                                                                                                   Text: Maxim Hanß · Fotos: Thomas Rost
Tierfreunde freuten sich auf einen
Besuch im Allwetter-Zoo in Münster.
Fußballfans teilten sich in BVB- bzw.
Schalke-Fans auf und fuhren nach
Dortmund oder Gelsenkirchen, um die
jeweiligen Stadien zu besichtigen. Kul-
turinteressierte besuchten die Auffüh-
rung von „Ronja Räubertochter“ auf
                                                            Perfektes Wetter in Reckenfeld.
der Freilichtbühne in Greven-Recken-
feld. Und Wasserbegeisterte schipper-                       Astrid Lindgren geht es um den Wert der
ten auf dem Dortmund-Ems-Kanal der                          Freundschaft. Das kühne und kecke Mäd-
Sonne entgegen.                                             chen, das sich dem Sohn einer befeindeten
Im Zoo gab es diverse Tiere aus der Nähe                    Räuberbande annähert und mit ihm anfreun-
zu erleben, aber das Highlight war definitiv                det, ist aus der Kindheit noch allseits be-
der Pinguin-Spaziergang! Diese Seevögel                     kannt. Neu war die mitreißende Musik, die
mit ihrem putzigen Watschelgang sind so                     zu dem einen oder anderen Ohrwurm führte.
possierlich, dass sie regelrecht Kultstatus ge-
nießen. Die Erwachsenen waren mindestens
genauso verzückt wie die große Kinderschar.
In Acht nehmen musste man sich vor den                                                                             Beim Schauraum 2018 im Rathaus­
Tigern, die einen gerne überraschend „du-                                                                          innenhof setzte das „1648“ ein ers-
schen“, indem sie sich durch die Käfigstäbe                                                                        tes kulinarisches Ausrufezeichen.
hindurch erleichtern.                                                                                              Unter Leitung von Lara Bonkhoff ver-
Die Ausflüge in die Fußballstadien hatten                                                                          wöhnten Mitarbeiter des AlexTagWerk die
                                                            Ausflug mit der Santa Monika III.
ebenfalls viel Anziehungskraft. Dabei gab                                                                          Besu­cher mit köstlichen Wildspezialitäten
es auch Fans des einen Vereins, die das Sta-                „Eine Seefahrt, die ist lustig“ – unter diesem         und ungewöhnlichen Salatkreationen. Be-
dion des anderen besuchten. In Dortmund                     Motto stach eine weitere Ausflugs­gruppe auf           sonders über das saftig-krosse Spanferkel
ließ sich nicht nur die legendäre Stadionluft               der Santa Monika III in See bzw. auf den Kanal.        vom Grill war die Begeisterung groß!
schnuppern, sondern darüber hinaus auch                     Dabei meinte der Wettergott es gut mit den             Die Premiere war also ein voller Erfolg, die
viel Informatives im Borruseum, dem ver-                    Reisenden, denn war es morgens noch be-                Vorfreude auf das „1648“ ist geweckt –
einseigenen Museum, erfahren.                               wölkt, lichteten sich schon beim Auslaufen             und lässt uns erwartungsvoll der Eröffnung
Im Stück „Ronja Räubertochter“ aus der                      des Bootes die Wolken, so dass es auf dem              des Restaurants und Bistros über Münsters
Feder der schwedischen Kinderbuchautorin                    Außen­deck sehr sonnig und angenehm war.               Dächern entgegensehen.

4                                                                                                                       Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                             Rückblick

Landesminister besichtigt Klostergarten
Der Klostergarten der Kapuziner hat schon eine lange Tradition. Seine Ursprünge liegen bereits an der Wende vom 19. zum
20. Jahrhundert. Damals wie heute diente er, wie so viele Klostergärten, als Nutzgarten für die Selbstversorgung der Mönche.
Text: Hannah Hüllweg · Fotos: Thomas Rost

Seit diesem Frühjahr erfuhr er allerdings eine
Runderneuerung und ist zu einem Begeg-
nungs- und Lernort für nachhaltigen Lebens-
stil geworden. Dafür arbeiten die Kapuziner-
brüder, das Institut für Theologische Zoologie,
der NABU, das Kompetenzzentrum für Christ-
liche Spiritualität der Philosophisch-Theologi-
schen Hochschule sowie die Alexianer Werk-
stätten als Projektpartner Hand in Hand.
Der Großgarten mit 20.000 Quadratmetern
Fläche und über 200 verschiedenen Obst-
und Gemüsesorten hatte seit seiner Eröff-
nung im April schon reichlich Zulauf. Beim
Katholikentag fanden diverse Veranstaltun-        Dr. Holthoff-Pförtner (linkes Bild rechts) zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der von den Beschäftigten des
                                                  AlexGalaWerks kultivierten Gemüse- und Obstsorten zur Selbstversorgung des Kapuzinerklosters, die Bruder
gen in der innerstädtischen Naturoase statt.
                                                  Bernd Beermann und Alexianer-Gruppenleiter Johannes Paus (rechtes Bild links) den Besuchern präsentierten.
Aber auch danach sind über den Sommer
etliche Workshops und Führungen im Garten         ner Gärtnerfamilie. Bruder Bernd Beermann                    Gruppenleiter im AlexGalaWerk, unterstrich
realisiert worden.                                erläuterte dem Minister, wie Umweltschutz                    dies und berichtete ergänzend, dass es be-
Zu Besuch war nun auch NRW-Landesminis-           und christliche Spiritualität bei dem gemein-                reits einer Mitarbeiterin geglückt sei, auf den
ter Dr. Stephan Holthoff-Pförtner. Der Minis-     samen Gartenprojekt ineinandergreifen.                       ersten Arbeitsmarkt zu wechseln.
ter für Bundes- und Europaangelegenheiten         Auch die Integration von Menschen mit psy-                   Das Gemeinschaftsprojekt Klostergarten, das
sowie Internationales zeigte sich sehr ange-      chischen Behinderungen, die sich um die ei-                  in Nordrhein-Westfalen seinesgleichen sucht,
tan von dem Kooperationsprojekt und hegte         gentliche Gartenarbeit, also die Pflege und                  wird bis Ende März 2019 von der Stiftung
zudem sogleich Heimatgefühle, erinnerte ihn       Bewirtschaftung des Gartens kümmern, hob                     Umwelt und Entwicklung NRW mit Förder-
der Garten doch an sein Aufwachsen in ei-         der Kapuzinerbruder hervor. Johannes Paus,                   mitteln unterstützt.

Apfelsaft aus Amelbürener Früchtchen
Text: Hannah Hüllweg · Foto: AlexOffice

„An apple a day keeps the doctor                  Für die Gewinnung sind mehrere Verarbei-                     Durch das Pressen mit über 40 Tonnen Druck
away“ lautet ein bekanntes englisches             tungsschritte nötig: Erst werden die Äpfel                   fließt dann der Fruchtsaft aus den Tüchern
Sprichwort. Äpfel sind aber nicht nur             vom Laub befreit und gewaschen. Dann                         heraus. Zuletzt kommt der Saft in einen Edel-
gesund, sondern obendrein sehr lecker.            gelangen sie in einen Mörser und werden                      stahlbehälter und wird über 60°C erhitzt, da-
Bei einer reichen Ernte jedoch kann man mit-      zur sogenannten Maische zerkleinert. Diese                   mit er lagerfähig wird – und das ganz ohne
unter gar nicht so viele Äpfel essen wie am       kommt in die Packpresse, die aus gestapel-                   irgendwelche Zusatzstoffe. Da der Saft sehr
Baum hängen. Neben Kuchen backen oder             ten Holzplatten und Presstüchern besteht.                    lecker ist, wird er wohl nicht lange lagern!
Kompott kochen gibt es eine weitere Mög-
lichkeit der Verarbeitung: der bei Jung und Alt
äußerst beliebte Apfelsaft.
Auf dem Alexianer-Campus stehen etliche
Apfelbäume mit alten Sorten wie Grafen-
steiner, Dülmener Rose oder Westfälischer
Gülderling. Die Beschäftigten des AlexGala­
Werks, begleitet von ihrem Gruppenleiter
Marc Ricker, brachten ihr Fallobst nun zum
Mühlenhof, um dort Saft pressen zu lassen.

Ausgabe 03 | 2018                                                                                                                                                     5
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                   Mitarbeiter*innen

                                                                                                 /// 2. Also in meinem Vertrag steht „Verwal-
                                                                                                 tungsleitung“ – ein sperriger Begriff, den
Diese Fragen haben                                                                               ich nun mit Leben füllen werde. Zu meinem
unsere Mitarbeiter*innen                                                                         Glück bin ich hier auf ganz viele freundli-
                                                                                                 che Kollegen gestoßen, die mich gebeten
beantwortet                                                                                      haben, mich in laufende Projekte mit mei-
                                                                                                 nem kaufmännischen Wissen einzubringen.
/// 1. W
        ie sind Sie zu den Alexianern
                                                                                                 Mein Schwerpunkt bleibt aber die Weiter­
       gekommen?
                                                                                                 entwicklung des Verwaltungsbereichs in
/// 2. W
        elche Aufgabenfelder haben                                                              Amelsbüren: strukturell, fachlich wie auch
       Sie übernommen?                                                                           personell durch die Schaffung weiterer
                                                                                                 Arbeitsplätze für Beschäftigte.
/// 3. Wie wirkt Ihr neues Umfeld auf Sie?
/// 4. Welche Stärken zeichnen Sie aus?                                                         /// 3. Lebendig, vielfältig, bereichernd, an­
                                               Jana Sachs                                        stren­gend, dynamisch, freundlich, offen,
/// 5. Was wünschen Sie sich für die
                                               Position: Verwaltungsleitung                      neu­gierig, anregend, normal.
        Alexianer?
                                               Einsatzort: AlexHandWerk
                                                                                                 /// 4. Ich kann Dingen gut eine Struktur
                                               /// 1. Ich habe am Frühstückstisch die Stellen-   geben. Das bedeutet, ich verändere Prozesse
                                               anzeige in der WN gesehen, die mir den Tag        oder Aufgaben so, dass die Arbeitsabläufe
                                               über nicht aus dem Kopf ging. Am nächsten         besser funktionieren und somit die Tätig-
                                               Morgen habe ich mich hingesetzt und mei-          keiten leichter, schneller und übersichtlicher
                                               ne Bewerbung geschrieben. Den Gedanken,           werden.
                                               mich beruflich zu verändern, hatte ich schon
Neue Mitarbeiter*innen                         einige Monate. Und jetzt hatte ich eine Idee,     /// 5. Dass sie sich ihren Mut zur Verände-
der Alexianer Werkstätten                      in welche Richtung es gehen soll.                 rung bewahren!
/// Amun Fazel, FSJ
                                                                                                 viel Freude dabei, denn hier erlebe ich viel
/// Anja Frede, Tagesstätte
                                                                                                 Unerwartetes, Bewegung und Austausch.
/// Eugen Schelabowski, AlexHandWerk
                                                                                                 /// 2. Ich begleite den individuellen Weg der
/// Ines Miling, AlexFörderWerk
                                                                                                 Beschäftigten bei den ersten Schritten am
/// Jana Sachs, AlexHandWerk                                                                    Rechner und dem Erlernen der gängigen
                                                                                                 Grafikprogramme. Ich vermittle ein Auge und
/// Janine Fiege
                                                                                                 Gespür für Gestaltung und unterstütze bei der
/// Jan-Oliver Schweizer, FSJ                                                                   Arbeit an Aufträgen unserer Kunden. Dabei
                                                                                                 ist es mir wichtig, Freude am Tun zu wecken
/// Julian Scharenberg, FSJ
                                                                                                 und zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei­
/// Kim Lara Eilers, AlexFörderWerk                                                             zutragen – denn wer sich wohl und am
                                                                                                 richtigen Ort fühlt, der kommt gerne!
/// Lars Thiehoff, AlexFörderWerk
/// Leandra Weinert, Ergotherapie
                                               Carola Tsitovich                                  /// 3. Offen, freundlich, bewegt und sehr
                                               Position: Gruppenleiterin                         kolle­gial. Jeder Tag ist anders und das bringt
/// Nora Mai, Ergotherapie
                                               Einsatzort: AlexOffice                            viel Abwechslung mit sich. Ein lebendiger
/// Peter Kirch, AlexTischWerk                                                                  und dennoch sehr gut strukturierter Arbeits­
                                               /// 1. Da ich schon in der Vergangenheit mit      platz, wo alle an einem Strang ziehen.
/// Pia Keller, Ergotherapie
                                               Menschen kreativ-weiterbildend gear­   beitet
/// Rafael Ploch, AlexGalaWerk                habe, stand der Wunsch, als Gestalterin im        /// 4. Ideenreichtum, Neugierde, Acht­sam­keit,
                                               sozialen Bereich tätig zu sein, schon seit        Herz und Verstand.
/// Rita Schwegmann, Onkel Alex
                                               einiger Zeit im Raum. Eine Arbeitskollegin
/// Sabine Hemsing-Thiel, AlexHandWerk        machte mich dann letzten Winter auf die           /// 5. Dass sie Ihrem Leitbild treu bleiben
                                               freie Gruppenleiterstelle im AlexOffice auf­      und weiterhin so mutig und beharrlich an
/// Sascha Pistier, AlexFörderWerk
                                               merksam. Blitzschnell habe ich mich bewor­        gesellschaftlicher Veränderung und sozia­lem
/// Vladislav Pekuza, FSJ                     ben und seit Mitte April dieses Jahres mit        Wandel arbeiten.

6                                                                                                       Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                      Werkstattrat

 Werkstattrat

Der Werkstattrat setzt sich für euch ein!
Die Wege zur Arbeit und nach Hause sollen sicher sein.
Im Moment ist ein Weg nicht sicher. Diesen Weg nutzen viele von euch.
Text + Foto: Raimund Barkam

Jeder, der mit dem Bus zum AlexProWerk fährt, steigt an der Halte-
stelle Anton-Bruchhausen-Straße aus und ein. Das Überqueren der
Straße an dieser Stelle ist gefährlich. Es gibt Kurven und man sieht
schlecht, ob die Straße frei ist. Viele Autos und LKWs fahren schnell.
50 km/h sind erlaubt. Viele Kolleginnen und Kollegen laufen langsam
oder sehen schlecht.

Das ist ein Problem. Wir denken, dass der Verkehr an dieser Stelle im
Herbst zunimmt, da verschiedene große Baustellen entstehen. Auch
wird das AlexOffice bald umziehen. Dann müssen noch mehr Perso-
nen die unsichere Straße überqueren.

Im Werkstattrat besprechen wir diese aktuelle Gefahrensituation an
der Anton-Bruchhausen-Straße. Der Werkstattrat nimmt Kontakt mit
der Stadt Münster auf und sucht nach Lösungen.

Die Frauenbeauftragte
Die Frauenbeauftragte setzt sich für die Rechte der Frauen ein. Die Frauenbeauftragte wird von ihren Kolleginnen in der
Werkstatt gewählt. Ihr wird eine Vertrauensperson unterstützend zur Seite gestellt.

Themengebiete:
/// Frauen sollen die gleichen Rechte wie Männer haben.
/// Arbeitszeiten und Familie sollen zusammenpassen.
/// Es soll keine Gewalt gegen Frauen geben.

Frauenbeauftragte                        Vertretung                         Vertrauensperson
Theresa Menzel                           Denise Schrader                    Katharina Mersmann
Tel: 0251 131079 25650                   Tel: 02501 966 25222               Tel: 0251 131079 25604
t.menzel@alexianer.de                                                       k.mersmann@alexianer.de

Ausgabe 03 | 2018                                                                                                    7
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                           Arbeitsmarkt

Außenarbeitsplätze
OSMO Holz und Color
Lütkenbecker Weg 12, 48155 Münster
                                                                                                               MÜNSTER
Abfüllen, Etikettieren (von Hand)
Verpacken von Gebinden                                                                Produktionshelfer
Teilzeit oder Vollzeit.                                                               Julius-Voos-Gasse 6, 48143 Münster

Ihre Fähigkeiten
/// Selbstständiges Arbeiten /// Zuverlässigkeit /// Teamfähigkeit                    Ihre Fähigkeiten
                                                                                      /// Kochen und Kneten der Zuckermasse
Ab sofort. Zunächst bieten wir Ihnen ein 4-wöchiges Praktikum an, danach
kann eine Übernahme auf den Außenarbeitsplatz erfolgen.                               /// Portionierung und Abfüllung der Bonbons
                                                                                      /// D
                                                                                           urchführung der Arbeitsschritte unter
                                                                                          naher Anleitung im kleinen Team
                                                                                      /// Teilweises Arbeiten auch vor Kunden
                                                                                      /// K
                                                                                           ontaktfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten,
                                                                                          Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

                                                                                      Ab Februar 2019. Zunächst bieten wir Ihnen ein 4-wöchiges
                                                                                      Praktikum an, danach kann eine Übernahme auf den Außen­
              Düesbergweg 124, 48153 Münster
                                                                                      arbeitsplatz erfolgen.

              Hausmeistertätigkeiten,
              Garten-/Landschaftspflege
              Vollzeit                                                               Physiotherapiepraxis Stellwerk
                                                                                     Roddestraße 12, 48153 Münster
              Ihre Fähigkeiten
              /// Umgang mit der Heckenschere                                        Terminverwaltung am Computer
              /// Lesen, Schreiben und Rechnen                                      Annahme von Telefonaten
              /// Selbstständiges Arbeiten,
                                                                                     Ab 4 Stunden, Montag – Freitag
              /// Zuverlässigkeit + Teamfähigkeit
                                                                                     Ihre Fähigkeiten
              Sofort oder später. Zunächst bieten wir Ihnen ein 4-wöchiges           /// Freundliches Auftreten /// Umgang mit dem Computer
              Praktikum an, danach kann eine Übernahme auf den Außen­
              arbeitsplatz erfolgen.                                                 Ab sofort. Zunächst bieten wir Ihnen ein 4-wöchiges Praktikum an, danach
                                                                                     kann eine Übernahme auf den Außenarbeitsplatz erfolgen.

    POST                                                     Tätigkeiten in der                                   Ihre Fähigkeiten
                                                                                                                  /// Handwerkliches Geschick

    INDUSTRIE- UND                                           Metallverarbeitung                                   /// Kontaktfreudigkeit
                                                                                                                  /// Selbstständiges Arbeiten
                                                             z. B. Bohren, Fräsen                                 /// Zuverlässigkeit
    HOLZMONTAGEBAU
                                                             und Entgraten                                        Ab sofort. Zunächst bieten wir Ihnen
    GMBH                                                                                                          ein 4-wöchiges Praktikum an, danach ist
                                                                                                                  eine Übernahme auf den Außenarbeits-
                                                                                                                  platz möglich.
                                                             Eine ausführliche Einarbeitung in die                Vollzeit Montag–Freitag, ein Fahrdienst
    Hohenholter Str. 1, 48341 Altenberge                     jeweiligen Bereiche wird garantiert.                 seitens des Betriebes wird gestellt.

8                                                                                                                      Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                   Arbeitsmarkt

                                                                         Bitte beachten Sie:
                                                                         Die ausgeschriebenen Außenarbeitsplätze
                                                                         sind ausschließlich für Beschäftigte der
                                                                         Alexianer Werkstätten GmbH in Münster.

   Gustav-Stresemann-Weg 29, 48155 Münster

   Scannen von Dokumenten
   in einer Gruppe von 8–12 Personen

   Vollzeit oder Teilzeit ab sofort.

   Ihre Fähigkeiten
   /// E rfahrung im Umgang mit Scanner und Computer.

   Zunächst bieten wir Ihnen ein 4-wöchiges Praktikum an,
   danach ist eine Übernahme auf den Außenarbeitsplatz möglich.

  Gesamtschule Münster Mitte
  Jüdefelderstraße 10, 48143 Münster

  Arbeiten in Küche und Mensa                                          Ihre Fähigkeiten
  /// Tische eindecken und säubern                                     /// Kontaktfreudigkeit /// Selbstständiges Arbeiten
  /// Entgegennahme und Sortierung des Geschirrs                       /// Zuverlässigkeit /// Teamfähigkeit
  /// Geschirrwagen holen und wegbringen                               Ab sofort! Nach Absprache 8.00–11.00 Uhr oder 10.00–14.00 Uhr
  /// Besteckkästen auffüllen                                          Zunächst 4-wöchiges Praktikum, danach ist die Übernahme auf den
  /// Tätigkeiten in der Spülküche, Lagerarbeiten                      Außenarbeitsplatz möglich.

  Landschaftsverband
  Westfalen-Lippe
                                                                                               Ihre
  An den Speichern (Coerde), 48157 Münster                                                     Ansprechpartner
                                                    Loerstraße 23, 48143 Münster
                                                                                                                Frank Schmitz
  Pflege von Fahrzeugen,                            HAUSMEISTER­                                                Begleitung vor Ort
  Durchführung von                                  TÄTIGKEITEN                                                 AlexOffice Münster
                                                                                                                Servatiiplatz 3
  diversen Fahrten                                  Vollzeit oder Teilzeit
                                                                                                                48143 Münster
                                                    Ihre Fähigkeiten
  Ab sofort – Vollzeit oder Teilzeit                                                                            Tel. 0251 97310-27994
                                                    /// G rundkenntnisse im
                                                         Umgang mit dem Computer                                f.schmitz@alexianer.de
  Ihre Fähigkeiten
                                                    /// L esen und Schreiben
  /// Führerschein der Klasse 3 oder B,
                                                    /// S elbstständiges Arbeiten                              Gerrit Benson,
  /// Umgang mit Fahrzeugen, Fähigkeit
                                                    /// Z uverlässigkeit                                       Sozialer Dienst
  /// Lesen, Schreiben und Rechnen
                                                        und Teamfähigkeit
  /// Selbstständiges Arbeiten                                                                                  AlexOffice Telgte
  /// Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit             Sofort oder später.                                         Münsterstraße 32
                                                    Zunächst bieten wir Ihnen ein
                                                                                                                48291 Telgte
  Zunächst bieten wir Ihnen ein 4-wöchiges          4-wöchiges Praktikum an, danach
  Praktikum an, danach kann eine Über­              kann eine Übernahme auf den                                 Tel. 02504 739934
  nahme auf den Außenarbeitsplatz erfolgen.         Außen­arbeitsplatz erfolgen.                                g.benson@alexianer.de

Ausgabe 03 | 2018                                                                                                                        9
INFOWERK Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                   Arbeitsmarkt

Gelungener Übergang auf den ersten
Arbeitsmarkt
Das Beispiel von Daood Bobo zeigt, wie die Übernahme auf den ersten Arbeitsmarkt erfolgreich gelingen kann. Der
gebürtige Syrer lebt seit 2015 in Deutschland und fand mit Hilfe der Alexianer seinen neuen Arbeitsplatz bei der Firma
Camping Centrum Münster, die sich auf die Reparatur von Wohnmobilen, Wohnwagen und Caravans spezialisiert hat.
Text: Alexandra Lupuljev · Foto: Bastian Wiethold

                                                     land, wo wir im September 2015 ankamen.          Team ein. Wir konnten das Praktikum zur
                                                     Dort folgte dann der Integrationskurs, was       beiderseitigen Zufriedenheit verlängern und
                                                     zunächst das Erlernen der deutschen Sprache      danach stand die Anstellung an.“
                                                     und Kurse über das ,Leben in Deutschland‘
                                                     beinhaltet. In der Vergangenheit habe ich        Infowerk: „Gab es Berührungsängste, Pro-
                                                     viel mit Holz gearbeitet und auch in ande-       bleme oder Ähnliches?“
                                                     ren handwerklichen Bereichen Erfahrungen         Kachel (lacht): „Klar gab es kleine Vorur-
                                                     gesammelt, mit denen ich zu den Alexianern       teile, aber es gab nie Probleme. Daood hat
                                                     kam. Über Ludgera Simon kam der Kontakt          sich so unkompliziert in die ganzen Unter­
                                                     zu Jörg Kachel zustande, wo ich zunächst ein     nehmensabläufe eingefügt, dass wir uns kei-
                                                     Prak­tikum absolvierte, was verlängert wurde.    nen besseren Mitarbeiter wünschen können.“
                                                     Anschließend wurde ich übernommen.“
                                                                                                      Infowerk: „Würden Sie andere Unterneh-
                                                     Infowerk: „Was gefällt Ihnen gut in              men ermutigen, Menschen, die aus Krisen-
                                                     Deutschland und was nicht so sehr?“              regionen zu uns kommen, einen Arbeitsplatz
                                                     Bobo: „Gut finde ich das Bildungssystem,         anzubieten?“
                                                     mit dem die Kinder ihre schulische Ausbil-       Kachel: „Ja, unbedingt. Es geht darum,
                                                     dung erhalten. Beruflich erhält man darüber      Chancen anzubieten, aber auch den eigenen
                                                     hinaus viele Chancen in diesem Land. Man         Horizont zu erweitern. Ich empfinde unsere
                                                     kann etwas machen.                               gemeinsame Zusammenarbeit als sehr berei-
                                                     Nicht gut finde ich die ganze Bürokratie.        chernd.“
                                                     Sooooo viele Papiere.“ (lacht)
                                                                                                      Infowerk: „Herr Bobo, Herr Kachel, wir
In Handorf treffen wir auf Jörg Kachel, den          Auch sein Chef kommt zu Wort:                    bedanken uns für das freundliche Gespräch.“
Chef des Unternehmens und seinen Mitar-              Infowerk: „Herr Kachel, wie kam es zu ei-
beiter Daood Bobo, zwei freundliche Männer,          nem ersten Zusammentreffen und danach zu
denen man anmerkt, dass sie sich gegen-              einer Zusammenarbeit zwischen Ihnen und
seitig sehr wertschätzen. Während unseres            Herrn Bobo?“                                      „Future Now“ ist ein Angebot für
Treffens wird viel gelacht und gescherzt.            Kachel: „Dadurch, dass der Arbeitsumfang          geflüchtete Menschen, bei dem
                                                     im Unternehmen sich immer weiter vergrö-          Arbeit und Spracherwerb mit­ein­
Infowerk: „Uns interessiert, wie und wa-             ßerte, wurde es nötig, nach weiteren Mitar-       ander gekoppelt sind.
rum Sie nach Deutschland gekommen sind,              beitern Ausschau zu halten. Daraufhin hatte
wie Ihr Weg hier verlief und welche Rolle die        meine Steuerberaterin die Idee, sich mit einer    Neben Einführungen darüber, wie
Alexianer dabei spielten. Wenn Sie uns dazu          Anfrage an die Alexianer zu wenden.               deutsches Leben und insbesondere der
ein bisschen erzählen würden.“                       Von dort aus kam es über die Vermittlung          deutsche Arbeitsmarkt funktionieren,
Bobo: „Mein Name ist Daood Bobo. Ich                 von Frau Simon zu einem Kennenlern-Termin         gehen die Teilnehmer einmal wöchent-
komme aus der nordsyrischen Stadt Rakka              mit Daood. Die Chemie stimmte sofort und          lich zum Sprachkurs.
und musste 2012 von dort fliehen. Als Kurde          dadurch, dass er ein echter handwerklicher        Die Alexianer bieten Tätig­keiten u. a. in
unter dem ISIS wurde der Aufenthalt in der           Allrounder ist, konnten wir direkt mit einem      der Bereichen Tischlerei, Gastronomie,
Stadt für mich und meine Familie zu einer            Praktikum loslegen. Die Arbeit an den Cara-       GaLa-Bau uvm. an. Anschließend geht
lebensgefährlichen Angelegenheit.                    vans erfordert Arbeiten in den unterschied-       es um die Vermittlung eines Praktikums-
Wir flüchteten zunächst über die Türkei, wo          lichsten Bereichen: Holz, Metall, Elektrik.       platzes, der, wenn alles gut läuft, in einer
wir zwei Jahre verbrachten und dann über             Daood fügte sich sehr schnell in die entspre-     Anstellung münden kann.
Griechenland, Serbien usw. nach Deutsch-             chenden Arbeitsabläufe und das bestehende

10                                                                                                          Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK                       Neuigkeiten

Lob tut gut!                                    Drei Lotsen für 360 Grad.
                                                Am 7. November 2018 wurde die zentrale Beratungsstelle der Alexianer offiziell
Text: Hannah Hüllweg                            eröffnet. Der Andrang war groß, fast zu groß für die Räume des „360 Grad“, aber
Foto: Annemarie Bredenkamp
                                                dem Anlass angemessen. Schließlich soll in diesen Räumen dringend benötigte
                                                Orien­tierung für die umfassenden Angebote der Alexianer gegeben werden.
Wir kennen das alle: Jeder Mensch
freut sich, wenn die eigene Leistung            Text: Maxim Hanß · Fotos: Sarah Lena May, Petra Oelck
anerkannt wird. Das gibt Kraft, be-
                                                                                                          geschäftsführer der Alexianer Münster GmbH
flügelt und wirkt sich so positiv auf
                                                                                                          zu. Er sieht das 360 Grad als ein Experiment,
das gesamte Arbeitsumfeld aus.
                                                                                                          von dessen Erfolg er fest ausgeht. „Eine An-
                                                                                                          laufstelle für alle.“
                                                                                                          Drei „Lotsen“ sollen von hier aus beraten,
                                                                                                          Optionen aufzeigen, effizient weiterleiten.
                                                                                                          Anke Hagemann, Julia Günther und Julian
                                                                                                          Rohlfing widmen sich jedem, der zur Tür
                                                                                                          hineinkommt.
                                                                                                          „Bereits zu Baustellenzeiten kamen die
                                                Reges Interesse und entsprechend großer Andrang
                                                herrschten bei der feierlichen Eröffnung.
                                                                                                          Menschen auf der Suche nach Informationen
                                                                                                          hierher“, lacht Anke Hagemann. Persönlich
                                                Auslöser waren die Mitarbeiter der Alexia-                und diskret soll die Beratung sein, auf An-
                                                ner selbst, denen es nicht mehr möglich war               frage ist auch eine Fachberatung möglich,
                                                ,bei allen Angeboten und Einrichtungen den                in der detaillierter und individueller auf den

Für diesen Zweck gibt es einen Briefkas-
ten, die „Lob & Kritik-Box“, die an allen
Standorten der Alexianer Werkstätten
steht und durch das große rote „i“ leicht zu
er­kennen ist. Neben „Lobhudeleinen“ ;-)
                                                Das Team des Alexianer 360 Grad steht für alle Fragen rund um die vielfältigen Leistungen der Alexianer zur
sind natürlich auch deine Ideen, Wün-           Verfügung: Katharina Hermanns, Julia Günther, Julian Rohlfing und Anke Hagemann (v.l.n.r.).
sche, und nicht zuletzt Verbesserungs­­­vor­
schläge stets will­kommen. Alle Eingaben        Überblick zu wahren, für Beratung suchende                Gast eingegangen werden kann. Auch ein
werden natürlich vertraulich behandelt.         grenzte es, überspitzt formuliert, nahezu an              separater Raum steht zur Verfügung, um
Also einfach mal selber ausprobieren:           das Unmögliche.                                           vertrauliche Gespräche führen zu können.
Schreib auf, was dir besonders gefällt und      „Wir konnten unseren Internetauftritt opti­               Die Projektkoordination erfolgte durch Kat-
wirf den Zettel in die Box – denn so ein        mieren wie wir wollten, noch so viele Flyer               harina Hermanns, die Räume wurden durch
Lob tut allen gut!                              drucken, eine Übersichtlichkeit war nicht zu              die Alexianer Werkstätten GmbH zur Verfü-
                                                erreichen“ gibt Stephan Dransfeld, Regional­              gung gestellt.

Ausgabe 03 | 2018                                                                                                                                             11
INFOWERK                       Alexianer-Shop
/// Der Wilde Westfale
Perfekt für die kalte Jahreszeit: Wild aus der Region,
direkt aus der Natur und ohne Zusätze deliziös veredelt.
Neben den bekannten Klassikern gibt es auch
wieder Wild­mettendchen mit überarbei-
teter Rezep­tur, mehr Biss und neuer
Aroma-Verpackung.

/// Gewürzmischungen

                                                                                                                                                    Text: Maxim Hanß · Fotos: Thomas Rost
Weihnachtliche Gewürze für Leib und Seele:
Bratapfel, Glühweingewürz, Weihnachts­
gewürz und viele weitere bringen festliche
Stimmung auf den Frühstückstisch, ins Des-
sert oder in den abendlichen Punsch …

                                                 /// Winterzauber
                                                 Die neuen Fruchtaufstriche sind nicht nur auf dem Brot ein willkommener Genuss. Auch
                                                 auf Plätzchen oder im Kuchen sorgen sie für würzig-frische Geschmackserlebnisse. Drei bio­
                                                 zertifizierte Sorten sind bereit, Ihnen eine süße Adventszeit zu bescheren und für glückliche
                                                 Gesichter zu sorgen.

12                                                                                                     Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
INFOWERK   Alexianer-Shop

Tolle Produkte aus dem Alexianer-Shop

                                           ie
                               eiten – d
   u s p ri g e Köstlichk             n . J etzt
Kn                         P lätzch e
               W in  te r-
leckeren                          stellen.
        le x ia n e r-Shop be
 im A

                                                   Münster Plätzchen als Give-away
                                                                         /// Give-aways
                                                                         Ein tolles Give-away mit Münster-Motiven
                                                                         zum günstigen Preis! Ob als kleine Aner-
                                                                         kennung für Ihre Kunden oder als süße Ein-
                                                                         ladung – die Einsatzmöglichkeiten sind äu-
                                                                         ßerst vielfältig.
                                                                         Die Plätzchen-Paare werden frisch von der
                                                                         Bäckerei des AlexProWerk hergestellt und
                                                                         auf Wunsch mit Ihrer individuellen Werbung
                                                                         bestückt. Auch Kleinstauflagen s­ind reali-
                                                                         sierbar. Preise auf Anfrage.

                                                                         Kontakt:
                                                                         Sebastian Schnetgöke
                                                                         T 02594 2423
                                                                         webshop@alexianer.de
                                                                         www.alexianershop.de

Ausgabe 03 | 2018                                                                                                 13
INFOWERK                   Neuigkeiten

Ergotherapie in der Praxis und mobil
In der Ergotherapie werden Menschen behandelt, die Probleme haben mit allerlei Alltagsaufgaben, sei es aufgrund von
Alter, Krankheit und/oder Behinderung. Mithilfe der ergotherapeutischen Maßnahmen sollen diese Menschen (wieder)
handlungsfähiger und selbstständiger in ihrer Lebensführung werden. Auch bei seelischen Erkrankungen ist die Ergo­
therapie eine sinnvolle Maßnahme.
Text: Hannah Hüllweg · Foto: Andrea Paczynski

Ergotherapeuten führen meistens eine Praxis.     Singen, Erinnerungsarbeit,
Allerdings ist es nicht mehr für jeden und       kreatives Gestalten und
jede möglich, dorthin zu gelangen. Für Men-      Gesellschaftsspiele im Vor­
schen, die in der Mobilität eingeschränkt        der­
                                                    grund. Damit soll die
sind, besteht auch die Möglichkeit eines         Kommunika­   tion und Inter-
Hausbesuchs der Ergotherapeutin.                 aktion gefördert werden.
In häuslicher Umgebung wird das trainiert,       Durch die Therapie gelingt
was im Alltag individuell schwerfällt. Das       es, das psychische Wohl-
kann zum Beispiel sein, dass der Einkauf         befinden zu steigern, zum
Schwierigkeiten bereitet. In diesem Fall be-     Besipiel indem durch die
gleitet die Ergotherapeutin den Menschen,        Gruppenaktivität mal wieder
um zunächst zu sehen, worin genau das            Freu­de empfunden wird.
Problem liegt und im nächsten Schritt dann       Die spezielle Herausforde-
gemeinsam eine Lösung zu finden.                 rung, aber auch der beson-
Neben der Einzeltherapie gibt es auch            dere Reiz an der aufsuchen-
häufig gruppentherapeutische Angebote            den Hilfe liegt für die Ergotherapeutin darin,    Die Begleitung und Unterstützung von Men-
in Seni­ orenheimen oder Demenz-Wohn­            dass meistens deutlich mehr Improvisations-       schen in ihrem Zuhause ist sehr abwechs-
gruppen. Für Menschen, die an einer Demenz       kunst gefragt ist als in den Praxisräumlichkei-   lungsreich und so kommt bei der Arbeit keine
erkrankt sind, stehen Bewegungsangebote,         ten, wo das Therapiematerial griffbereit liegt.   Langeweile auf.

Jovle Leezen zum fairen Preis
Der aus dem Fernsehen bekannte Komiker Wigald Boning sagte mal, Fahrradfahren sei für ihn wie ein kleiner Urlaub.
In Münster und rund um Münster herum – eigentlich im gesamten Münsterland – ist man ähnlich radfahrbegeistert.
Text: Hannah Hüllweg · Foto: Uwe Braun

So auch in Telgte, das etwa 12 Kilome-           Die Marienprozession, die größte ihrer Art        Der EmsRadweg, die 100-Schlösser-Route
ter von Münster entfernt liegt. Auch wenn        in Deutschland, führt jedes Jahr im Juli von      sowie die Friedensroute führen zudem durch
es nur eine kleine Stadt ist, genießt sie        Osnabrück nach Telgte.                            den Ort. Da liegt die Einrichtung eines Fahr-
über die Region hinaus einen hohen Be-           Aber auch außerhalb der Pilgersaison be-          radverleihs nahe. Die Alexianer bieten einen
kanntheitsgrad als literarischer Gegenstand      suchen viele das ausgesprochen hübsche            solchen neuerdings am Standort AlexOffice
in Günter Grass´ Erzählung „Das Treffen in       westfälische Städtchen an der Ems mit sei-        in der Münsterstraße 32 an und nennen ihn
Telgte“ und als historischer Wallfahrtsort.      nem bestens ausgebauten Radwegenetz.              „Alexianer Leeze“. Leeze bezeichnet im lo-
                                                                                                   kalen Dialekt Masematte das Fahrrad.
                                                                                                   Es sind sowohl Tourenräder als auch E-Bi-
                                                                                                   kes im Angebot, die es jeweils in zwei Rah-
                                                                                                   menhöhen gibt und die mit acht Gängen
                                                                                                   ausgestattet sind. Für die Sicherheit gibt
                                                                                                   es auch Helme und weiteres Zubehör so-
                                                                                                   wie Ladegeräte zu leihen. Reichlich Kar-
                                                                                                   tenmaterial steht ebenfalls zur Verfügung.
                                                                                                   Mieten kann man die Leezen für einen Tag,
                                                                                                   ein Wochenende oder eine ganze Woche.
                                                                                                   Reservierungen werden unter
                                                                                                   Tel. 02504 7399340 angenommen.

14                                                                                                       Das Magazin der Alexianer Werkstätten GmbH
Text: Maxim Hanß · Fotos: Thomas Rost
                                                                     INFOWERK                       Klostergärtnerei
                                                                                                    Gartenseiten

                                               Ganz entspannt verschenken – Weihnachten 2018 kann kommen.
                                               Geschenkkisten aus der Klostergärtnerei
                                                                      So geht das Geschenke kau­fen leicht von        passt, kommt in die Kiste. Das Resultat kann
                                                                       der Hand und wird zum Vergnügen: Man           bezaubern, erstaunen oder vielleicht sogar
                                                                      entscheidet sich für eine Kiste, beschriftet    zum Lachen bringen – ganz sicher wird die
                                                                        oder un­beschriftet, und geht die Regale      Kiste den Empfänger erfreuen!
                                                                            entlang. Von edlen Wildspezialitäten      Und sollte doch nichts Passendes für die
                                                                           über Gebäck, gute Tropfen und beste        Kiste zu finden sein, bleiben die wunder­
                                                                         Gewürzen hin zu handgefertigten Ker­         baren (Advents-) Gestecke und Arrangements
                                                                          zen, Geschirr, Gläser, ... – all das, was   aus der Klostergärtnerei. Mit viel Liebe zum
                                                                                                  zum (zukünftig)     Detail und Fingerspitzengefühl lassen die
                                                                                                      Beschenk­ten    Florist*innen wahre Kunstwerke entstehen!
                                                                                                                      Wir wünschen viel Spaß beim Advents­
                                                                                                                               bummel und ein frohes Fest.

                                        Ausgabe 03 | 2018                                                                                                            15
Unsere Standorte

                                                               Zentrum Nord

                                                                                               Telgte
                                                                           MS-Zentrum

                                                                                Gremmendorf
                                                                 Hiltrup

                                                            Amelsbüren

                          Dülmen

 /// Impressum
 Herausgeber
 Alexianer Werkstätten GmbH        Geschäftsführer Matthias Hopster           info@alexianer-werkstaetten.de
 Alexianerweg 49                   V.i.S.d.P. Norbert Mussenbrock             www.alexianer-werkstaetten.de
 48163 Münster                     Redaktion AlexOffice
 Telefon 02501 966 25222           Konzeption und Gestaltung AlexOffice
 Telefax 02501 966 25229
                                                                                                                              TU
                                                                                                                         G EN
                                                                                                                        A OP
                                                                                                                            H
                                                                                                                        EBS
                                                                                                                  EREI W
                                                                                                           U   CK
Sie können auch lesen