DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE

Die Seite wird erstellt Nathaniel Weiss
 
WEITER LESEN
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN
D I E STA DT I L L U S T R I E RT E   NR.377   FEBRUAR 2022

    EIN SC
    MAINZ HMUCKSTÜ
          ER RHE    CK: DIE
                 INGOLD     NEUE
                        HALLE
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
DIE WÄRMEEXPERTEN IN MAINZ
Nachhaltig heizen mit innovativen Lösungen
Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Energiedienstleistungen
in Mainz und dem Rhein-Main-Gebiet. Wir versorgen zuverlässig, umweltfreundlich,
energieeffizient und innovativ mit Wärme. Dabei entwickeln wir anbieterunabhängige,
individuelle Lösungen für alle Ansprüche.

www.mainzer-waerme.de
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
SPITZFINDIG | DER MAINZER 02. 2022 | 03

IMPRESSUM
VERLAG/REDAKTION/DRUCK
Typo Druck Horn und Kohler-Beauvoir OHG
117er Ehrenhof 5 · 55118 Mainz
Telefon 0 61 31 / 9 65 33 - 0
Telefax 0 61 31 / 9 65 33 99
briefkasten@dermainzer.net
www.dermainzer.net

HERAUSGEBER
Werner Horn

REDAKTIONSLEITUNG
Dr. Marion Diehl (SoS) Tel. 0 61 31 / 9 65 33 46
redaktion@dermainzer.net

REDAKTEURE
Dr. Matthias Dietz-Lenssen (mdl), Kerstin Halm (KH),
Lou Kull, Lutz Schulmann, Spectator,
Maximilian Horn

                                                       RATHAUSSANIERUNG: PLATTEN RETTEN
TERMINKALENDER
terminkalender@dermainzer.net

REDAKTIONSSCHLUSS
war am 26. Januar 2022

TITELBILD
Mainzer Rheingoldhalle
© mainzplus CITYMARKETING GmbH
                                                       Als im vergangenen Jahr wieder Platten von der Rathausfassade abfielen,
FOTOS
WHO, SoS, adobe.stock.com,
                                                       war schnelles Handeln angesagt. Es gelte, möglichst viele Natursteinplatten zu
Altstadt-Fotograf: R. Kissig;
Anzeige RWF wurde mit Ressourcen
                                                       »retten«, berichtete Jörg Neubert, Leiter des Projektteams Rathaussanierung.
von Freepik.com erstellt.

LAYOUT
                                                          Er erklärte Anfang Januar 2022 den Medien      »statische Katastrophe« nennt Neubert das,
Andreas Gierlich
                                                       vor der Rathausfassade u.a., warum auf dem        die Platten stünden ohne die Verankerung
PRODUKTION
                                                       Gerüst Männer in Schutzanzügen und mit            quasi haltlos da.
Alexander Kohler-Beauvoir
produktion@dermainzer.net                              Atemschutzmasken arbeiten (siehe Foto).              10.000 qm Fassade hat das Mainzer Rathaus,
Telefon 0 61 31 / 9 65 33 - 10                            Zur Erinnerung: Um den Porsgrunn-Mar-          6.500 qm bestehen aus Natursteinplatten, etwa
PAPIER                                                 mor, aus dem die Platten der Rathausfassade       16.000 Platten sind zu entfernen, so Neubert,
Bilderdruck matt gestrichen                            gefertigt sind, gab es ein heftiges Tauziehen.    der hof, 200 davon retten zu können. Sie wer-
GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE                             Die Denkmalpflege verlangte ursprünglich          den für den geplanten neuen Treppenabgang
vom 1. Januar 2022                                     von der Stadt, einen neuen Naturstein zu fin-     an der Rheinfront gebraucht und als Vorlage
ANZEIGENLEITUNG                                        den, der dem Porsgrunn-Marmor gleicht. Was        für den Fotoprint auf den Keramikplatten.
Werner Horn (verantwortlich)                           nicht gelang. Schließlich einigten sich Denk-        Andreas Schuldes vom Büro AGN Nieder-
Tel. 0 61 31 / 9 65 33 66
horn@dermainzer.net                                    malschutz und Sanierungsverantwortliche,          berghaus und Partner (Generalplaner der Rat-
                                                       Keramikplatten anzubringen. Die werden mit        haussanierung), nennt als einen Vorteil der
ANZEIGENVERKAUF
Swaantje Süring, Tel. 0 61 31 / 9 65 33 44             einer speziellen Fototechnik so gestaltet, dass   neuen Keramikfassade, sie sei etwa ein Viertel
suering@dermainzer.net                                 sie den Original-Marmorplatten zum Ver-           günstiger als eine neue Natursteinfassade.
Rolf Kissig, Tel. 0 61 31 / 9 65 33 42
kissig@dermainzer.net                                  wechseln ähnlich sehen.                           Wie teuer allein die neue Fassade werde, ließe
Klaus Reichert, Tel. 0 61 31 / 9 65 33 47                 Nach den Schilderungen von Projektleiter       sich derzeit aber nicht beziffern, so Schuldes.
klaus.reichert@dermainzer.net
Fax 0 61 31 / 9 65 33 99
                                                       Neubert lässt sich im Nachhinein noch fest-       Oberbürgermeister Michael Ebling meinte bei
                                                       stellen: Herzlichen Glückwunsch zu dieser         der Gelegenheit, seriöse Zahlen zu den vo-
ABONNEMENT
Jahresabonnement 42,84 Euro inkl. MWSt.
                                                       Lösung. Längst sind sich Fachleute einig, diese   raussichtlichen Kosten für die gesamte Rat-
Die Kündigung des Abonnements ist nur schriftlich      Marmorplatten sind absolut untauglich für         haussanierung, seien aufgrund der exorbitant
und unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen
                                                       die Außenverkleidung von Gebäuden. Bei der        steigenden Baukosten, nicht möglich.
vor Ablauf des Jahresabonnements gültig.
Bei Umzug bitte Benachrichtigung an uns.               Mainzer Rathausfassade stellte sich außerdem         Der Abbau der Rathausfassade soll im Feb-
ALLGEMEINES
                                                       heraus, das Fugenmaterial ist ebenso schad-       ruar 2022 abgeschlossen sein, im März könnte
Namentlich gezeichnete Artikel geben nicht unbe-       stoffbelastet wie das dahinterliegende Dämm-      die Schadstoffsanierung beginnen und für
dingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck,     material. Deshalb müssen die Arbeiter in          den Herbst sind die ersten Rückbau-Maßnah-
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der
Redaktion. Die im Mainzer veröffentlichten Beiträge    Ganzkörperanzügen und mit Atemschutz-             men geplant. 2025 soll die neue Keramikfas-
und die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind     masken aufs Gerüst.                               sade zum Abschluss der Rathaussanierung
urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit
schriftlicher Genehmigung der Redaktion des Ver-          Da die Platten in einem komplizierten Auf-     aufgebracht werden. 2027, laut aktuellem Zeit-
lags weiterverwendet werden. Für unverlangt einge-     hänge-Mechanismus verankert sind, fallen          plan, soll das Rathaus wieder zum Arbeitsort
sandtes Material wird keine Haftung übernommen.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
                                                       die meisten förmlich auseinander, sobald sie      der meisten Stadtverwaltungs-Mitarbeitenden
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.        aus ihrer Verankerung gelöst werden. Eine         werden.                                   | SoS
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
Staatstheater
                                 Mainz

                           8. Mainzer
                        Komponistenportrait
                                       Fazıl Say
Foto: Marco Borggreve

                                   4. Sinfoniekonzert
                                   Werkstattkonzert
                           Kammerkonzert und Gesprächsrunde
                                   vom 11.2. bis 13.2.
                              mit dem Philharmonischen
                                Staatsorchester Mainz

                              www.staatstheater-mainz.com
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
19                                                                          10
       Schillerplatz                                                                  Politik

  08                   18                           22                        17                            20
       Kultur               Wirtschaft                      Altstadt               Fischtor                          Rheinhessen

                                SPITZFINDIG
                                                                                   WIRTSCHAFT
                        03      Rathaussanierung: Platten retten
                        03      Impressum

                                TITEL
                                                                              18   Bleibt der Einzelhandel
                                                                                   das Rückgrat der Innenstadt?
                                                                              19   Innenstadtentwicklung:
                        06      Mainzer Rheingoldhalle:
                                                                                   Immer noch keine Ergebnisse
                                Ein anthrazit-goldenes Prunkstück

                                FREIZEIT
                                                                              23   Die Architekten:
                                                                                   Der halbe Müll kommt vom Bau

                                                                                    ESSEN & TRINKEN
INHALT

                        14      Veranstaltungskalender für Mainz
                                und Rheinhessen

                                RHEINHESSEN
                                                                              12   Restauranttest: Trattoria da Arnaldo

                        20      Hiwweltour Aulheimer Tal:
                                                                                   MAGAZIN
                                                                              22   Kurzmeldungen aus Mainz und Rheinhessen

                                                                                   EINZELHANDEL
                                Wandern und Wählen

                                KULTUR                                        08   Flachsmarkt
                        08      unterhaus: Erst der Hesse, dann die Bayerin
                                                                              09   Mainzer Mitte
                        08      Frankfurter Hof: Gayle Tufts ist wieder da

                                POLITIK
                                                                              14   Gonsenheim
                                                                              17   Fischtor
                                                                              18   Neustadt
                        10      Das Mainzer Rheinufer soll schöner werden     19   Schillerplatz
                        21      Mogunzius und sein Mainz –                    20   Nieder-Olm
                                Mainz entwickelt sich prächtig                22   Altstadt
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
06 | DER MAINZER 02. 2022 | TITEL

EIN ANTHRAZIT-GOLDENES PRUNKSTÜCK
Mit der Wiedereröffnung des Kongress-Saales wird die Mainzer Rheingoldhalle zum größten Veranstaltungsort in Mainz.
Ihre Vermarktung ist eine der Aufgaben für die neue Geschäftsführung von mainzplus Citymanagement.

   Nach rund 38 Monaten Bauzeit können seit         lem die Absenkung der Bühne auf 1,20 Meter       burg aus an einer Fachtagung teilnehmen.
Anfang 2022 im Kongress-Saal wieder Ver-            hervor. Wer sich an bestuhlte Veranstaltungen    Nun sind unter den gegenwärtigen Corona-
anstaltungen stattfinden. Die lange Bauzeit         vor dem Umbau erinnert, wird das sehr zu         Bedingungen größere Präsenz-Veranstaltun-
ist u.a. auf den Großbrand 2019 zurückzu-           schätzen wissen – das Zeitalter der Genick-      gen kaum vorstellbar. Mainzplus Citymarke-
führen. Nun stehen in der Mainzer Rhein-            starre für die Zuschauenden in den ersten        ting könne aber mit »mainzplus Digital«, den
goldhalle insgesamt 9.000 qm moderne und            Reihen ist vorbei. Komplett neu ist die Kühl-    digitalen und hybriden Veranstaltungsforma-
flexible Eventfläche, mehr als 20 Meetin-           und Lüftungsanlage, die für eine angenehme       ten des Unternehmens, trotzdem Umsatz ge-
gräume, zum Teil lichtdurchflutet und mit           Raumtemperatur sorge und natürlich die ge-       nerieren, die entsprechende Nachfrage sei
Rheinblick, zur Verfügung. Helle und groß-          samte Technik: Kongresse und andere Veran-       vorhanden, ergänzt Katja Mailahn und ver-
zügige Foyers ergänzen das neue Ambiente.           staltungen können digital, hybrid oder in Prä-   weist z.B. auf Fachtagungen sowie auf Pflicht-
Bis Ende Februar soll auch der »Loft Meeting«       senz durchgeführt werden – ganz nach den         Veranstaltungen wie Weiterbildungsangebote
genannte Bereich fertig sein, dann bietet allein    Wünschen der Veranstalter:innen.                 im medizinischen und anwaltlichen Bereich.
das Erdgeschoss 2.600 qm Eventfläche und
neun Meetingräume. Variable Raumaufteilung
und Kombination mit den bestehenden Räu-
men der Rheingoldhalle und dem Hilton Hotel
Mainz sind möglich.
   Seit Anfang Januar ist auch das neue Lei-
tungsduo der mainzplus Citymarketing GmbH
komplett. Marc André Glöckner hatte im
Herbst 2021 seine Arbeit als Pressesprecher
der Stadt Mainz beendet und ab September
gemeinsam mit August Moderer mainzplus
Citymarketing geleitet. Nachdem Moderer,
der Ende August 2022 offiziell in den Ruhe-
stand tritt, Ende Dezember 2021 sein Mandat
als mainzplus-Geschäftsführer niedergelegt
hatte, startete Katja Mailahn, zuletzt Referentin
im Mainzer Umwelt- und Verkehrsdezernat,
im Januar 2022.
   Mitte Januar 2022 ließ sich DER MAINZER
von der neuen Doppelspitze per Videoschalte
die Perspektiven und die Herausforderungen
ihrer Arbeit skizzieren.

MAINZPLUS DIGITAL GENERIERT UMSATZ

   Katja Mailahn gerät ins Schwärmen, als sie
die Besonderheiten des neuen Kongress-Saals            Interessanterweise, so Marc André Glöckner,      Das neue Leitungsduo ist sich der Heraus-
beschreibt. Am augenfälligsten sei die Ver-         sei die Nachfrage nach Präsenz-Veranstaltun-     forderungen bewusst, auch der Tatsache, dass
wandlung der ehemaligen Galerie, deren an-          gen am größten. Eine interne Auswertung der      die mainzplus Citymarketing GmbH eine
thrazit-goldene Architektur (siehe Titelbild),      Nachfragen für das Jahr 2022 ergab, dass rund    stadtnahe Gesellschaft ist, die »aufgrund ihres
die Gestaltung des ehemals charakteristischen       90% aller Anfragenden Präsenz-Veranstaltun-      Gesellschaftszwecks ein dauerdefizitäres Be-
Rheingoldhallen-Daches aufgreife. Erhalten          gen buchen wollten. Das sind willkommene         teiligungsunternehmen und auf die Zuwen-
blieb die Tribüne, ideal für die meisten Ver-       Signale für die Wertschöpfungskette im Kon-      dungen durch ihre Muttergesellschaft ZBM
anstaltungsformate wie Kongresse und Ban-           gress- und Veranstaltungstourismus der Stadt     angewiesen ist.« So steht es in den Beteili-
ketts – auch für die Fastnachtssitzungen, die       Mainz. Hotels, Gastronomie, Dienstleistungs-     gungsberichten der Stadt Mainz. 2019 schloss
in diesem Jahr als Präsenz-Veranstaltungen          unternehmen und der Einzelhandel verdienen       die mainzplus Citymarketing GmbH das Ge-
leider erneut ausfallen müssen. Die mainzplus       an Menschen, die in der Stadt sind und nicht     schäftsjahr mit einem Jahresfehlbetrag von
Citymarketing-Geschäftsführerin hebt vor al-        an denjenigen, die per Videoschalte von Ham-     2,9 Mio. Euro ab. Für das Geschäftsjahr 2020
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
TITEL | DER MAINZER 02.2022 | 07

                                                                        MAINZ                                          ain
                                                                                                                          z. Ge

                                                                                                                  er. M

                                                                                                                                       ins
                                                                        MACH(T)

                                                                                                                                          . Fü
                                                                                                              . Si
                                                                                                                       rei
                                                                                                                          nder

                                                                        MIT!
                                                                        TESTEN.
                                                                        IMPFEN.
                                                                        BOOSTERN.
steht ein Jahresfehlbetrag in Höhe von knapp 2,7 Mio. € zu Buche.
Prognostiziert waren, laut Beteiligungsbericht, ein Jahresfehlbetrag
von 4,7 Mio. €. Die deutliche Verbesserung des Jahresergebnisses sei
laut Geschäftsführung insbesondere auf die Umsetzung neuer Ver-
anstaltungsformate während der Pandemie – v.a. im digitalen und          Mainz hält zusammen.
hybriden Bereich – sowie auf große Einsparungen und die Unter-           Mainz macht� ’s möglich.
stützung durch November-/Dezemberhilfen zurückzuführen.                  Mainz mach(t) mit!

DIENSTLEISTER FÜR DIE STADT MAINZ
                                                                         #mainzmachtmit
                                                                         #ZusammenGegenCorona

  Die Auswirkungen der Pandemie würden sich noch zwei bis drei
                                                                                                       www.mainz-macht-mit.info
Jahre in den Bilanzen von »mainzplus« bemerkbar machen, schätzt
                                                Glöckner, aber alle
                                                Beteiligten hätten in
                                                und mit der Corona-
                                                Pandemie gelernt.
                                                Die Umsätze von
                                                2022 werden daher
                                                                                                                       SCHNELLTEST-DEUTSCHLAND.DE
                                                sicherlich besser
                                                ausfallen als die der
                                                beiden vorangegan-
                                                genen      »Corona-
                                                Jahre«. Klar ist sich
                                                                                           S T N AC H S T S   BRUNNEN
                                                die Geschäftsfüh-       A N H Ä N G E R FA
                                                rung darüber, dass
                                                »mainzplus«       im
                                                                             Fa s t n a c h t s b r u nnens
                                                Grundsatz ein defi-      Des
                                                                                                trahlt
                                                                         bunte Pracht, s
                                                zitäres Unterneh-
                                                men bleibe, weil es
                                                                                               z,
                                                für die Stadt Mainz
                                                Dienstleistungen er-
                                                                         wie ganz Main
           Katja Mailahn und Marc André
     Glöckner, das neue Leitungsduo der
                                                bringe, die dem »öf-
                                                fentlichen Zweck
                                                                         wenn’s singt
                                                                         und lacht
     mainzplus CITYMAREKETING GmbH,
       bei der Schlüsselübergabe für den        nicht-wirtschaftli-
        neuen Kongress-Saal der Mainzer
                                                cher Unternehmen
          Rheingoldhalle im Januar 2022.
                                                einer Gemeinde«
                                                entsprechen. Der            Limitiert auf
                                                hierfür installierte          111 Stück
Betrauungsakt regelt dabei u.a. den Betrieb der Tourist Information
                                                                            925 Sterlingsilber
und die Förderung der Kultur.                                               mit Teilvergoldung
  Unverdrossen planen Glöckner und Mailahn die »mainzplus«-Ver-
                                                                                € 189,–
anstaltungen für Frühjahr und Sommer 2022. Im April sollen die
»Mainzer KulturGärten« im KUZ und im Schloss ihr Programm wieder
aufnehmen, die »Summer in the City«-Konzerte sollen open air auf
der Zitadelle, im Volkspark und auf dem Mainzer Domplatz über die
Bühnen gehen und für das letzte Juli-Wochenende stehen die Mainzer
Sommerlichter im Veranstaltungsprogramm.

                                                                | SoS
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
EINZELHANDEL                                                      ANZEIGE   08 | DER MAINZER 02. 2022 | KULTUR

             F L A C H S M A R K T
             WWW.DERMAINZER.NET/EINZELHANDEL/FLACHSMARKT                                 ERST DER HESSE, DANN DIE BAY
                                                                                         Der »hessische Godfather of Babbsack« (Bodo Bach) präsentiert
                                                                                         »Mama Bavaria« (Luise Kinseher) kann auch Europa – im Mainzer

                                                                                            Bodo Bach ist älter geworden,      kundige Zuschauer. Möglichst aus
                                                                                         vernünftiger eher nicht. Auch auf     der Region. Wegen der Umwelt.
                                                                                         seine alten Tage hat er nicht mehr    Für diese spezielle Jubiläums-
                                                                                         alle Schnabeltassen im Schrank,       Tournee setzt der Künstler auch
                                                                                         aber er lernt immer noch gern
                                                                                         dazu. Zum Beispiel weiß er jetzt:      Bodo Bach
                                                                                         Ein »Seniorenstift« ist kein Kugel-
                                                                                         schreiber für alte Leute. Bodo mis-
                                                                                         tet sein Oberstübchen aus und
                                                                                         stellt dabei fest: Blödsinn wird
                                                                                         nicht blöder, sondern sinniger. Ei-
            HUTHAUS STREIBICH
                                                                                         nen ganzen Abend lang hebt Bodo       auf eine sensationell aufwendige
            AMERICAN HERITAGE                                                            einen Sprachschatz nach dem an-       Bühnentechnik: Er kommt mit
            SEIT 1865                                                                    deren und erzählt »Das Guteste        Treppenlift auf die Bühne – am
                                                                                         aus 20 Jahren«. Dafür sucht er        10. und 11. Februar 2022 im Main-
              Stetson, der Inbegriff für Westernhüte bietet
                                                                                         viele Applaus begabte und lach-       zer unterhaus.
            seit Jahren eine breite Kollektion an Hüten und
            Mützen. Zu den bekannten Stetson-Artikeln wie
            die Hatteras Mützen und die modischen Pork Pie
            Hüte gesellen sich seit einiger Zeit auch Trucker
            Caps, mit luftdurchlässigem Netzeinsatz, als
            Symbol für die Freiheit der amerikanischen
            Lastwagenfahrer.
              Ob klassisch oder in immer wieder neu hinzu-
            kommenden Designs bietet Stetson eine große
            Auswahl von über 30 verschiedenen Motiven.
            Für Fans dieser Caps ist somit für Abwechslung
            gesorgt. Jede Mütze ist im Huthaus Streibich
            zum Preis von 39,00 Euro erhältlich.

                             Flachsmarktstr. 34 · Tel. 223930
                                www.huthaus-streibich.de                                                                              Witzig, wandlungsfähig
                                                                                                                                  und mit einer tollen Stimme,
                                                                                                                                   feiert die deutsch/amerikani-
                                                                                                                                    sche Entertainerin das
                                                                                                                                      Comeback des Jahres: die
                                                                                                                                       Ikone der Dinglish-Co-
                                                                                                    Gayle Tufts                         medy ist »Wieder Da!«
Flachsmarktstr. 13-17 · Tel. 28855-12              Stadionerhofstraße1 · Tel. 225845
   www.einrichtungshaus-holz.de                    www.stadthausschaenke-mainz.de
                                                                                                                                          Neue Songs und neu
                                                                                                                                         entdeckte Klassiker aus
                                                                                                                                      60 Jahren Leben, 30 Jahren
                                                                                                                                  Deutschland und 10 Jahren
                                                                                                                                  Zusammenarbeit mit ihrem
                                                                                                                                 very begabten Pianisten, Kom-
                                                                                                                                 ponisten und ostdeutschen
   Christofsstr. 5 | Tel. 372444
                                                                                                                                Bühnenpartner for Life: Marian
                                                 Flachsmarktstraße 24-26 · Tel. 224559
     www.die-radgeber.de                               www.raummass-mainz.de                                                   Lux. Die transatlantische Brü-
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
DER MAINZER 02. 2022 | 09                        EINZELHANDEL                                                       ANZEIGE

                                                                                                  MAINZER MITTE
ERIN                                                                                              WWW.DERMAINZER.NET/EINZELHANDEL/MAINZER-MITTE

seine »Ruhestands-Comedy« und
Forumtheater unterhaus.

      Luise Kinseher, bekannt als         Kommt der Islam aus der Yucca
   Mama Bavaria vom Nockherberg,          Palme oder fürchten wir uns vor
   beschäftigt Fragen von globalem        Hirngespinsten? Hat sich deshalb
   Ausmaß: Welche Bedeutung hat           der Bayer seine »Heimat« nur aus-
   Bayern vom Weltraum aus be-            gedacht? Wie denkt die letzte
   trachtet? Und welche Bedeutung         Nonne Bayerns darüber und was
   hat das für die Welt? Für ihr ak-      hat die Schützenliesel damit zu
   tuelles Kabarettsolo zieht sich        tun? Bei »Mamma Mia Bavaria!«
   Kinseher in ein weit entferntes
   extraterrestrisches Observatorium
   inmitten ihres großen Herzens zu-
   rück und beschäftigt sich mit
                                                                     Luise
   den Auswirkungen des bayeri-                                      Kinseher
   schen Mantras »Mia san Mia« auf
                                                                                                  TOP OPTIK PFEIL
   eine Schafherde in Neuseeland.
   Sie will wissen, ob es stimmt, dass    begreifen wir am 17. Februar 2022
                                                                                                  LINDBERG THINTANIUM
   bei jeder bayerischen Fahnen-          im Mainzer unterhaus: Heimat ist                          Die neueste Lindberg-Kollektion »thintanium«
   weihe im Indischen Ozean ein           da, wo es besonders weh tut!                            aus purem Titan besticht durch ihre Leichtigkeit,
   Matrose stirbt und ob in China                                      | SoS                      einen ultradünnen Titanrand und extrem hohen
   eher ein Sack Reis umfällt, als dass        Textgrundlage, Infos und Karten:
                                                                                                  Tragekomfort. Sie reiht sich in die Lindberg-
   ein Franke einen Maßkrug ext.               www.unterhaus-mainz.de                             Historie ein, unverwechselbares dänisches Design

   WIEDER DA!
                                                                                                  mit höchsten technischen Ansprüchen zu verbin-
                                                                                                  den. Die Fassungen, die nur ca. 4 Gramm wiegen,
                                                                                                  werden individuell für unsere Kunden produ-
                                                                                                  ziert, in einer großen Farb- und Formauswahl.
                                                                                                    Lindberg thintanium, puristisch, minimalistisch,
                                                                                                  eine echte Lindberg eben, können Sie bei TOP
                                                                                                  OPTIK Pfeil erleben. Das Team um Augenoptiker-
   Ein scharfer Blick, viel Humor und Feingefühl: Gayle Tufts                                     meister Michael Pfeil hält verschiedene Modelle
   betrachtet ihr Leben als Amerikanerin in Deutschland                                           für Sie bereit.

   und ihre alte Heimat. Am 10. Februar im Frankfurter Hof.

   ckenbauerin teilt, was sie bewegt      poetischer und pointierter Mix
   und versprüht dabei so viel Ener-      aus Deutsch und Englisch. Sie war
   gie, dass jeder zurück ins Leben       die erste Frau in der legendären
   katapultiert wird. Die Entertaine-     Stand Up-Sendung Quatsch Co-
                                                                                                            Seppel-Glückert-Passage 5 · Tel. 231681
   rin erklärt, was Penisneid, Politics   medy Club.                                                               www.top-optik-mainz.de
   und Petra Gerster miteinander zu          Ihre Shows sind eine Vermi-
   tun haben - frei nach dem Motto        schung von Sprachen, Kulturen
   des alten deutschen Sprichworts:       und Genres – Musik, Comedy und
   There‘s no Business like Show          Choreographie, um die absurden
   Business!                              Wunder des Alltags zu zelebrieren.                                                               Adolf-Kolping-Str. 4
                                                                                                                                         www.roemerpassage.com
      Gayle Tufts ist Entertainerin,      Gayle Tufts nutzt die amerikani-
                                                                                  Pfandhausstraße 1 · Tel. 2115758
   Autorin, Sängerin und Kommen-          sche Tradition des Storytelling,              www.destille24.de

   tatorin. Sie schreibt und produ-       autobiografische Geschichte und
   ziert ihre eigenen Shows in Thea-      Beobachtungen, um ihr Leben als
   tern und Festivals, seit 25 Jahren     transatlantische Brückenbauerin
   ist sie ein fester Teil der Berliner   zu erzählen.
   Theater-Landschaft – von Spie-                                      | SoS
   gelzelt bis Opernhaus. Erfunden                                                 Gutenbergplatz 2                                   Mittlere Bleiche 6 · Tel. 227771
                                               Textgrundlage, Infos und Karten:    Tel. 238844                                        Schönbergstr. 2 · Tel. 683294
   hat Gayle Tufts das »Dinglish«, ein         www.frankfurter-hof-mainz.de        www.reuters-fashion.de                             www.metzger-walz.de
DAS MAGAZIN FÜR MAINZ UND RHEINHESSEN MAINZER RHEINGOLDHALLE
10 | DER MAINZER 02. 22         POLITIK

                       DAS MAINZER RHEINUFER
                   SOLL SCHÖNER WERDEN
           Ab 2023 können die »Flusskreuzer« am Mainzer Rheinufer Landstrom »tanken« und die Umgestaltung
           des Adenauer Ufers sollte abgeschlossen sein. Wo bleiben dann die »Arbeitsschiffe«?

   Die Konzessionsvergabe für die Versorgung      der Steiger blieben allerdings in Händen des     deskonservatorin Dr. Roswitha Kaiser: »Nach
mit Landstrom der vier städtischen Steiger        Wirtschaftsbetriebs. Anzupassen seien noch       einer ersten Einschätzung darf nach §13
am Mainzer Rheinufer ist fast abgeschlossen.      die Geschäftsbedingungen, denn die Land-         DSchG eine bauliche Anlage in der Umgebung
Die Düsseldorfer RheinWerke GmbH, ein Ge-         strom-Abnahme am Mainzer Rheinufer sei           eines Kulturdenkmals nur mit Genehmigung
meinschaftsunternehmen der Stadtwerke Düs-        künftig verpflichtend, was laut Michael Paulus   errichtet, verändert oder beseitigt werden. Da
seldorf AG und der RheinEnergie AG, Köln,         zwischenzeitlich auch von den Reedereien         es sich bei dem geschilderten Sachverhalt um
erhielt den Zuschlag.                             gewünscht werde.                                 keine Errichtung, Veränderung oder Beseiti-
   In Düsseldorf hat das Unternehmen laut            Damit ist ein Ärgernis am Mainzer Rhein-      gung einer baulichen Anlage handelt, sehe
Presseberichten, im vergangenen Jahr bereits      ufer erledigt. Anders sieht es mit dem »Event-   ich hier keine Belange der Denkmalpflege be-
am fünften Schiffsanleger der Köln Düssel-        und Gerätschaftsensemble« an der Theodor-        rührt.«
dorfer Rheinschifffahrt die Voraussetzungen       Heuss-Brücke aus.                                   Im Januar 2021 wollte der Ortsbeirat Alt-

                                                  2015: KEIN HANDLUNGSBEDARF
für die Versorgung mit Landstrom geschaffen.                                                       stadt auch wissen, welche Möglichkeiten die
Die RheinWerke GmbH übernimmt sowohl                                                               Verwaltung sehe, das Verbringen dieser Schiffe
die Netzanbindung als auch das Contracting,                                                        in den Industriehafen anzuordnen. Die Main-
heißt, die Abrechnung mit den Reedereien             In den Plänen für die Umgestaltung des        zer Ordnungsdezernentin antwortete im No-
und sorgt auch für die Wartung der Schiffs-       Rheinufers am Adenauer-Ufer vom April 2020       vember 2021, dazu sei die Stadt Mainz nicht
TankE-Anschlüsse. Die Investitionskosten für      taucht die »Casian Carl«, das Eventschiff samt   befugt; für die Bundeswasserstraße Rhein sei
die Landstrom-Versorgung werden zum über-         Pontons mit Arbeitsgerätschaften, nicht auf,     die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwal-
wiegenden Teil aus Fördermitteln vom Bund         obwohl sie unübersehbar seit mindestens          tung des Bundes in Bingen zuständig.
und des jeweiligen Bundeslandes getragen.         sechs Jahren an derselben Stelle liegt. Die         Dort erfuhr DER MAINZER schon im Juni
Michael Paulus, beim Mainzer Wirtschafts-         SPD-Fraktion im Ortsbeirat Altstadt hatte im     2015 von der zuständigen Abteilung, es be-
betrieb zuständig für die Landstrom-Versor-       Januar 2021 die Mainzer Stadtverwaltung an-      stehe kein Handlungsbedarf, denn: Durch die
gung am Rheinufer, ist zuversichtlich, dass       gefragt, ob der Verbleib der »Arbeitsschiffe«    Nutzung seien keine Behinderungen des für
im Frühjahr 2023 die ersten Flusskreuzer          genehmigt worden sei und inwieweit die Be-       die Schifffahrt erforderlichen Zustandes der
während ihres Aufenthaltes in Mainz die Die-      lange des Denkmalschutzes betroffen seien.       Bundeswasserstraße oder der Sicherheit und
selmotoren abschalten können.                     Elf Monate später antwortete Ordnungsde-         Leichtigkeit des Verkehrs auf der Bundeswas-
   Die RheinWerke hätten beim Land Rhein-         zernentin Manuela Matz: Es wurde keine Ge-       serstraße erkennbar.

                                                                                                   2017: BAUANTRAGSVERFAHREN
land-Pfalz den Förderantrag für die städtischen   nehmigung für das dauerhafte Verbleiben der
Steiger gestellt, der voraussichtlich in diesem   Schiffe erteilt und kein Gestattungsvertrag
Frühjahr entschieden werde. Auch die Land-        für das Anlegen einer Landebrücke mit der
stromversorgung der Steiger von Viking Crui-      Stadt Mainz geschlossen. Da es sich nicht um       Und 2022? Besteht immer noch kein Hand-
ses und Köln Düsseldorfer soll das Unterneh-      eine »bauliche Anlage« handele, sei der Denk-    lungsbedarf? Martin Jacob, im WSA zuständig
men übernehmen. Die Belegungspläne und            malschutz nicht tangiert. Diese Auffassung       für die Wasserstraßenüberwachung, schreibt
die Abrechnung der Gebühren für die Nutzung       bestätigte auf MAINZER-Nachfrage die Lan-        dem MAINZER:
POLITIK | DER MAINZER 02. 2022 | 11

                                                    letztmalig Kontakt. Das Bauamt der Stadt        reitstellung« in Höhe von 190.766,00 € beim
                                                    Mainz beteiligte damals das WSA in einem        Projekt »Rheinufergestaltung I« zu.
                                                    Bauantragsverfahren bzgl. einer Veranstal-         Nach dieser Bereitstellung von Geldern für
                                                    tungsstätte. Mit der Umwandlung der Schiffe     die weiteren Planungen hätten erste Baumaß-
                                                    in eine schwimmende Veranstaltungsstätte        nehmen eigentlich im November 2021 starten
                                                    hätte auch seitens des WSA geprüft werden       können. Aber: der Stadtvorstand entschied,
                                                    müssen, ob eventuelle bauliche Veränderun-      den Beginn auf 2022 zu verschieben, damit
                                                    gen ein Genehmigungserfordernis ausgelöst       die Fläche für die (vielleicht) umsetzbaren
                                                    hätten. Über das weitere Schicksal des Bau-     Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte
                                                    antrags ist beim WSA nichts bekannt. Beim       2022 zur Verfügung steht. In Corona-freien
                                                    WSA wurden keine baulichen Änderungen           Jahren war das Rheinufer Schauplatz u.a. für
                                                    beantragt und auch vor Ort kam es nicht zu      den Mainzer Rheinfrühling, die Johannisnacht
                                                    relevanten baulichen Veränderungen. Deshalb     und die Sommerlichter; in diesem Jahr könnte
                                                    blieb es aus Sicht des WSA bei stillliegenden   auch der Rheinland-Pfalz-Tag im Mai Platz
                                                    Schiffen. Die mit dem Stillliegen der Schiffe   am Ufer beanspruchen. Was daraus wird, steht
   »Der Sachverhalt um das ‚Schiffsensemble‘        einhergehende Nutzung der stadteigenen Ufer-    in den Corona-Sternen. Auf jeden Fall ist ak-
unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke in Mainz         mauer als Auflager für die Zugangsstege ist     tuell die Ausschreibung für die Bauarbeiten
hat sich im Grunde seit 2015 nicht verändert.       eine bilaterale Angelegenheit zwischen dem      in der Vorbereitung, schreibt Pressesprecher
Es handelt es sich um Schiffe und schwim-           Eigner der Schiffe und der Stadt Mainz. Dabei   Ralf Peterhanwahr und weist darauf hin, dass
mende Geräte, die so liegen, dass von ihnen         ist das WSA ‚außen vor‘.«                       aufgrund der bekannten Corona-Unsicher-
keine Behinderungen des für die Schifffahrt            Mittels eines Genehmigungsverfahrens ist     heiten derzeit noch kein dezidierter Baustart
erforderlichen Zustandes der Bundeswasser-          die Kulisse von Landtag und Schloss am Main-    benannt werden kann.
straße oder der Sicherheit und Leichtigkeit         zer Rheinufer also nicht von dem »Schiffsen-       Und das »Schiffsensemble«? In den Plänen
des Verkehrs auf der Bundeswasserstraße aus-        semble« zu bereinigen.                          für die Rheinufersanierung taucht es nicht

                                                    2022: RHEINUFERUMGESTALTUNG
gehen. Dies war bereits 2015 so und ist es                                                          auf. Schon im März/April 2021 schrieb die
auch heute noch. Kleinere Änderungen in der                                                         Mainzer Pressestelle dem MAINZER, falls es
Anordnung der Fahrzeuge spielen dabei keine                                                         die Arbeiten stören würde, werde die Stadt-
Rolle. Für das Stillliegen benötigen Schiffe          Einen entscheidenden Schritt weiterge-        verwaltung zeitnah darauf hinweisen, dass
auf der Bundeswasserstraße keine Genehmi-           kommen ist zwischenzeitlich die Umgestal-       das Schiff umgehend von dieser Stelle entfernt
gung, da der ruhende Verkehr eben auch zum          tung des Rheinufers am Adenauer-Ufer zwi-       werde. Was passiert, wenn die Bauarbeiten
Verkehr gehört. Insofern sieht das WSA hier         schen Theodor Heuss-Brücke und Kaisertor.       abgeschlossen sind, ist offen.
nach wie vor keinen Handlungsbedarf. Mit            Im September 2021 stimmte der Mainzer                                                    | SoS
der Stadt hatte das WSA in dieser Sache 2017        Stadtrat einer »überplanmäßigen Mittelbe-
                                                                                                                                         rechtlich und wirtschaftlich ein
                                                                                                                                         selbstständiges Unternehmen.
                                                                                                                                         Jedes CENTURY 21 Büro ist

                                                                                        Veronika                         Valerija
   Sie wollen Ihr Haus verkaufen und wissen nicht                                       Mandos                           Sobko
   welche Unterlagen benötigt werden, wie hoch
   der Marktwert Ihrer Immobilie ist und wie Sie
                                                                            Sobko Immobilien

   professionell Ihre Immobilie bewerben können?
   Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab und übernehmen
   zuverlässig und vertrauensvoll Ihre HAUS-Aufgaben.
   Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

                                   . s o b k o .c e n t u r y 2 1 .d e .
   06131
   0613
   061
   06
   06131 - 36
           3 90
              9 5
                57                 . sobko@century21.de.
12 | DER MAINZER 02. 2022 | RESTAURANT-TEST

ITALIENISCHE KLASSIKER ZU MODERATEN PREISEN
In der Trattoria da Arnaldo weckt traditionelle mediterrane Küche Erinnerungen an Toskana, Emilia und Venetien.

  Gefüllte Auberginenröllchen mit Frischkäse              Orecchiette mit Tomaten und Schafskäse

   »Ciao bella!” Mister X scheint       Italien-Urlaub als neue Leibspeise       Da wir in einer Trattoria und       lerer Qualität (zwischen 18,50 und
guter Laune zu sein und pfeift ver-     mitgebracht haben: die Wahr-          nicht in einer Pizzeria sind, lassen   32,50 €), doch bei den Schoppen-
gnügt die Arie «La donna è mobile«      scheinlichkeit ist groß, dass         wir die belegten und gebackenen        weinen (3,80 bis 4,20 €) ist die
des Herzogs von Mantua aus              Arnaldo sie auf der Karte hat. Ob     Fladenbrote mal links liegen und       Auswahl beschränkt. Vier Weiß-
Verdis Rigoletto. »Nur, weil wir        Masse auch Klasse hat, werden         konzentrieren uns auf das, was         weine als 0,2-l-Schoppen sind im
heute beim Italiener sind, musst        wir gleich sehen.                     eine Trattoria ausmachen sollte:       Angebot, drei Italiener und ein
Du nicht gleich zum Maestro mu-            Darüber hinaus fällt die Preis-    gekochtes Essen aus einem Fami-        Rheinhesse, ohne Erzeuger, ohne
tieren, schau lieber gleich in die      gestaltung auf. Alle Pizzen und       lienbetrieb. Mister X – perdone:       Jahrgang. Lässt man den perlen-
Karte«, beruhige ich ihn.               auch bei weitem die meisten           der Herzog von Mantua – hat seine      den Lambrusco als Wein durch-
   Tatsächlich ist die Liste der an-    Nudelgerichte sind unter zehn         Wahl schnell getroffen. Spaghetti      gehen, stehen immerhin sechs rote
gebotenen Vorspeisen, Salate,           Euro zu haben. Selbst die Fleisch-    Carbonara (8,80 €) und gegrillte       Schoppen zur Auswahl. Zur Eh-
Nudelgerichte, Pizzen, Fleisch- und     und Fischgerichte bewegen sich        Kalbsleber mit Rosmarin, dazu          renrettung der Weinkarte muss
Fischgerichte schier unerschöpf-        größtenteils zivil zwischen 14 und    Linguine in Butter und Salbei          man sagen, dass die rheinhessi-
lich. Es fehlt kaum ein Klassiker       22 Euro, gleich, ob es dabei um       (23,90 €). Bei der Bestellung wird     sche Weinzunge von Mister X
der vertrauten mediterranen             ein Rumpsteak, Zander, Saltim-        der Herzog zum Hofkoch und fragt       überrascht und angetan war vom
Küche. Welches Essen auch immer         bocca oder Hähnchen-Involtini         mit prüfendem Blick: »Wie ma-          trockenen Pinot Grigio aus Vene-
wir aus dem zurückliegenden             geht.                                 chen Sie Spaghetti carbonara?«         tien. »Ein sauberer Grauburgun-
                                                                              Der freundliche Mann vom Ser-          der«, so sein anerkennender Kom-
                                                                              vice bleibt unbeeindruckt: »Mit        mentar. Mein rheinhessischer
                                                                              oder ohne Sahne, und mit Speck«.       Rieslingschoppen sollte auch
                                                                              Examen bestanden. Luftgetrock-         trocken sein, aufgefallen ist vor
                                                                              neter, ungeräucherter Speck, Ei,       allem der nachhaltige Traubenge-
                                                                              Käse und Pfeffer und eine kleine       schmack.

                                                                                                                     GELUNGENE FISCHSUPPE
                                                                              Kelle vom Nudelkochwasser –
                                                                              mehr darf es nicht sein, wenn
                                                                              »nach Köhler Art« gekocht wird.
                                                                              Wer die Nudeln in einer Sahne-            Zügig steht der erste Gang auf
                                                                              soße mit gekochtem Schinken            dem Tisch. Und der birgt schon

                14. Februar 2022 · Menübeginn 18:30 Uhr
                         Valentinsmenü
                                                                              ertrinken lässt, wird vom Herzog       erste Überraschungen. Vor mir
                                                                              persönlich gezüchtigt.                 steht ein dampfender Teller mit

        Getrüffelte Wachtelterrine - Spinat - Gänseleberpraline
                                                                                 Für mich habe ich eine medi-        Fischsuppe, eine leicht sämige und
                  Skrei - Senfkruste - Schnittlauchfond
                   Lauch-Ravioli - Krustentier-Bisque
                                                                              terrane Fischsuppe mit Lachs-          stark reduzierte dunkle Brühe mit

     US Black Angus Flank Steak - Mole Poblano - Trauben-Mostjus
                                                                              Crostini (6,80 €) geordert und da-     konzentriertem Fischaroma. Dazu
                          Orange & Schokolade                                 nach Scaloppine Milanese (18 €).       gibt es eine geröstete Weißbrot-
         5-Gang-Menü 73 € · 4-Gang-Menü (ohne Skrei) 63 €                        So reichhaltig die Speisenkarte,    scheibe mit gegrilltem Lachs. Ein
                                                                              so überschaubar wird es beim           gelungener Einstieg.
             Di bis Sa 11.30 bis 14.30 Uhr & 18.00 bis 23.30 Uhr
             Gaustr. 29 | 55116 Mainz | Tel. 0 61 31- 69 69 414
                                                                              Wein. Zwar gibt es die vertrauten         Der Herzog von Mantua
          genuss@lagallerie-mainz.de | www.lagallerie-mainz.de                italienischen Reben und Cuvées         schwelgt ob seiner Spaghetti nach
                                                                              bei den Flaschenweinen in mitt-        Köhler Art und lobt: genau so
RESTAURANT-TEST | DER MAINZER 02. 2022 | 13

                                                                                                                                    »Niemals
                                                                                                                                    geht man
                                                                                                                                    so ganz…«
       Scaloppine Milanese mit Bratkartoffel                             Gegrillte Kalbsleber mit Linguine und Salbei

  W E R T U N G S TA B E L L E
                                                    Ungewohnt zufrieden ist auch
                                                                                         FAZIT
                                                  der immer kritische Meister. Üp-
  Essen                                 8,0                                                                                         ...aber Christel Höflich
                                                  pig mit frischem Rosmarin ge-             Trotz mächtig dimensioniertem
  Tr i n ke n                           7 ,0                                                                                        wird nach 18 Jahren ihre
                                                  grillt, schmeckt die Kalbsleber        Speisenangebot gelingt es dem
  Service                               7,5                                                                                         2. Heimat, den Weizauber,
                                                  vorzüglich, ist aber ebenfalls ein     Küchenteam, mit der handwerk-
  Ambiente                              7,5                                                                                         mit einem lachendem und
                                                  wenig zu durchgegart. Linguine         lich sorgfältigen Zubereitung der
  Preis/Leistung                        8 ,5
                                                                                                                                    einem weinenden Auge in
                                                  und Salbeibutter sind die genau        Gerichte den Gästen das Gefühl
                                                                                                                                    andere Hände übergeben.
  Gesamt 38,5 : 5 = 7,7 Kappen                    passende Ergänzung.                    einer kleinen familienbetriebenen          Einen großen Dank an alle

                                                  BEIFALL FÜR DIE KALBSLEBER
 1-4 = schlecht und ungenießbar                                                          Trattoria zu vermitteln. So darf
  5 = die normale Gaststätte
                                                                                                                                    liebgewonnenen Gäste, die
  6 = gute und bemühte Küche                                                             Italien schmecken, auch ohne den           ihr die ganze Zeit über die
  7 = gutbürgerliche Küche                                                               großen Gestus von schwarzem
  8 = perfekte gutbürgerliche Küche
                                                                                                                                    Treue gehalten haben. Gern
  9 = perfekt gutbürgerlich mit kreativen Ideen      Für Kalbsleber hat sich auch        Tintenfischreis, Schwertfisch und          wird sie sich an viele schöne
 10 = kreative hervorragende Gourmetküche         die Nachbarin entschieden und          gehobelten Trüffeln. Bei den of-           Momente erinnern, die sie
                                                  erhält sie zusammen mit Paprika,       fenen Weinen wäre noch Luft                mit Ihren Gästen zusammen
müssen sie sein. En Blick zur                     Tomaten, Schafskäse und Orec-          nach oben. Der Service ist flink           erlebt hat. An die wunder-
Nachbarin verrät: Auch überba-                    chiette-Öhrchennudeln (12,80 €).       und unauffällig. Je später der             baren Weihnachtsfeiern
ckene Auberginenröllchen, gefüllt                 Das Gericht von der Tageskarte         Abend, desto mehr schwillt im              oder die hauseigenen Fast-
mit Frischkäse, getrockneten To-                  findet ebenfalls viel Beifall.         großen Saal der Geräuschpegel.             nachtsitzungen wird sie
maten und Basilikum (7,80 €)                         Mittlerweile hat sich die Trat-     Da darf man sich auf die Freiluft-         immer gerne zurückdenken.
kommen als leichte vegetarische                   toria gut gefüllt. Da der Raum –       saison auf der Terrasse mit ihrem
Vorspeise sehr gut an.                            eigentlich sind es zwei zusam-         weiten Blick freuen. Die Zugehö-           Aber liebe Gäste und
   Recht flott kommen die Haupt-                  menhängende – von stattlicher          rigkeit zum Best Western Hotel             Freunde, nicht traurig sein,
gänge hinterher. Scaloppine sind                  Größe ist, lässt sich auch in Pan-     bringt die Annehmlichkeit der              der Nachfolger, Bülent
ja eigentlich kleine Medaillons.                  demiezeiten genug Abstand hal-         Tiefgarage im Haus mit sich und            Satilmis hat versprochen,
                                                                                                                                    das Weinbistro im Sinne des
Hier sind zwei von Ihnen zu an-                   ten. Aber: Ohne Lärm dämmende          schlägt glücklicherweise nicht auf
                                                                                                                                    bewährten Konzepts von
sehnlicher Kalbsschnitzelgröße                    Raumgliederungen hallt das             die Preiskalkulation durch. Es-
                                                                                                                                    Christel Höflich weiterzu-
plattiert und mit einer Käse-Ei-                  Stimmengewirr unangenehm               sensqualität und die Rechnung
                                                                                                                                    führen. Deshalb der Wunsch
Mischung (»Milanese«) paniert.                    laut. Schade für die eigentlich ge-    am Schluss sind hier beste
                                                                                                                                    an die Gäste: Gebt Bülent
Begleitet werden sie von zart-                    lungene Ausstattung, die auf           Freunde.
                                                                                                                                    eine Chance! Er wird Euch
knusprigen Bratkartoffeln und                     Gipsstatuen, Chianti-Korbfla-
                                                                                               Trattoria da Arnaldo                 sicherlich nicht enttäuschen.
reichlich geschmortem und ge-                     schen und anderen Touristen-
                                                                                               Wallstraße 56
dünstetem Gemüse (Brokkoli,                       Italo-Nippes verzichtet und mit              55122 Mainz

                                                                                                                                     Weinzauber
Blumenkohl, Möhren, Zwiebeln,                     Beige-, Braun- und Grüntönen                 Telefon: 06131 32 05 26
                                                                                               info@trattoria-da-arnaldo-mainz.de
Paprika), ergänzt um eine Garni-                  eine modern-lässige Note hat.                www.trattoria-da-arnaldo-mainz.de
tur von Rucola und Zitrone. Zwei                  Über die römisch-antiken Graf-
                                                                                               Öffnungszeiten
Minuten weniger Hitze hätten                      fiti-Versuche an der Wand ließe              Mo bis Fr 11.30 bis 14 Uhr
den empfindlichen Kalbsmedail-                    sich füglich streiten. Aber nicht            und 17.30 bis 23 Uhr;
                                                                                               Sa 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis            Pfandhausstr.1
lons gut getan, ansonsten ist das                 mit bestens gefülltem Bauch. Al-             23 Uhr; So 11.30 bis 14 Uhr                   55116 Mainz
Gericht nah an perfekt!                           les gut.                 | Lou Kull          Alle Gerichte auch zum Mitnehmen          an der Römerpassge
EINZELHANDEL                                        ANZEIGE   14 | DER MAINZER 02. 2022 | TERMINE

           G O N S E N H E I M                                            DI           6              1.2.2022               KINO
                                                                                                                             Bar jeder Sicht, Mainz 20:15 Kino: Das Ende
           WWW.DERMAINZER.NET/EINZELHANDEL/GONSENHEIM                    THEATER                                             des Schweigens; Doku mit Spielszenen über die
                                                                         Staatstheater Mainz, Großes Haus                    Frankfurter Homosexuellenprozesse 1950/51
                                                                         19:30-22:20 »Kabale und Liebe« Schauspiel           KINDER & FAMILIE
                                                                         von Friedrich Schiller (1784)                       Staatstheater Mainz, Kleines Haus
                                                                         Staatstheater Mainz, U17 10:00-11:30                10:00-11:40 »Timm Thaler oder das verkaufte
                                                                         Justmainz: Wer werden (UA) Stückentwicklung         Lachen« von James Krüss; Einfühlsam, gegen-
                                                                         von Hannah Biedermann & Ensemble (2020);            wärtig und mit viel Leichtigkeit und Humor.
                                                                         Wer sind wir jenseits unseres Berufes?              Staatstheater Mainz, Großes Haus
                                                                         KLEINKUNST                                          11:00-12:15 justmainz: »Die Bremer Stadtmusi-
                                                                                                                             kanten« von Marc Becker nach den Brüdern

                                                                                                                                          6
                                                                         unterhaus Mainz 20:00 Katie Freudenschuss           Grimm (1819/2020); Zum letzten Mal!

                                                                                                                              DO                        3.2.2022
                                                                         »Kompli-Katie`s Diary« Inspiriert von einem
                                                                         Tagebuch kreiert die Kabarettistin, Sängerin
                                                                         und Musikerin eine abwechslungsreiche und
                                                                         einzigartige »One-woman-Show«!
                                                                                                                             THEATER
                                                                         Kleines unterhaus Mainz 20:00 Toby Käp
                                                                         & Timur Turga »Ungesehen & Unerhört«                Staatstheater Mainz, Kleines Haus 19:30
                                                                         Das ist Inklusions-Comedy.                          »tanzmainz Sphynx (UA)« von Rafaële Giovanola
                                                                                                                             Staatstheater Mainz, U17 19:30-22:20 »Für
                                                                         Mainzer Kammerspiele 20:00 EXTRAWURST
                                                                                                                             immer die Alpen« (UA) von Benjamin Quaderer;
                                                                         Tenniskomödie von Dietmar Jacobs und Moritz
                                                                         Netenjakob                                          KLEINKUNST
                                                                         MUSEUM/GALERIE                                      Kleines unterhaus Mainz 20:00 Tim Whelan
                                                                                                                             »Gemüse« Comedy
                                                                         LUX – Pavillon der Hochschule Mainz
                                                                         Ausstellung: »Urbane Produktion – Wohnwerk          Mainzer Kammerspiele 20:00 EXTRAWURST
                                                                         Bismarckplatz Mainz« Bis 5.2.                       Tenniskomödie von Dietmar Jacobs und Moritz
                                                                                                                             Netenjakob
                                                                         Stadthistorisches Museum Mainz »Briefe
                                                                         von der Front« Eine Ausstellung über Feldpost       KINDER & FAMILIE
                                                                         im Zweiten Weltkrieg; Fr 14-17 Sa u. So 11-17 h     Kunsthalle Mainz 16:30-18:00 Offene
                                                                         Fastnachtsmuseum Mainz »Mer kenne                   Werkstatt; Jeden Donnerstag lädt die Offene
                                                                         noch« Die Ausstellung zeigt einen großen            Werkstatt zum Bauen, Malen und Zeichnen zum

                                                                                                                                          6
           GONSENHEIM
                                                                                                                             Mitmachen ein. Von 6 bis 12 Jahren

                                                                                                                              FR                        4.2.2022
                                                                         Bestand an schriftlichen Unterlagen und an
                                                                         Fotografien zur Dokumentation des Neubeginns
           BEGEHRTE
           GESCHÄFTSLAGE                                                 der Mainzer Fastnacht in der Nachkriegszeit
                                                                         Gutenberg-Museum Mainz Ausstellung:
                                                                         Druckgrafiken vom Mainzer Stadtdrucker Tobias       THEATER
              Sie trägt den Namen »Breite Straße« und in                 Gellscheid; Die Druckgrafiken fokussieren sich      Staatstheater Mainz, Großes Haus
                                                                         auf die Popkultur als Phänomen der westlichen       19:30-22:50 »Victor/Victoria« – Musical von
                                                                         Nachkriegsgesellschaften. Holzstich, Linolschnitt   Henry Mancini mit weltberühmten Melodien;
           der Tat ist das Einkaufsangebot hier sehr breit

                                                                         und Holzschnitt, beherrscht der Druckkünstler       Staatstheater Mainz, Kleines Haus
           gefächert. Die zentrale Straße in Gonsenheim ist
           eine begehrte Lage für Geschäfte und zieht                    in Perfektion. Bis 22.05.                           19:30 Villa Alfons (UA) Komödie von David
                                                                                                                             Gieselmann (2021)
                                                                         EBBES
                                                                                                                             Mainzer Kammerspiele 20:00 Tanz: SHELTER
           viele Einkaufswillige an. Back- und Konditorei-
                                                                         Erbacher Hof Mainz 19:11 »Rechts des                Ballettabend der Delattre Dance Company
                                                                         Rheins ist auch noch Mainz« Gesprächsabend
           waren, Fleischerzeugnisse, Obst und Gemüse

                                                                                                                             KONZERT

                                                                                       6
                                                                         zur 5. Jahreszeit

                                                                          MI                         2.2.2022
           sowie Waren des alltäglichen Bedarfs sind hier
           ebenso zu finden, wie Modegeschäfte und                                                                           Frankfurter Hof, Mainz 20:00 Alexander
                                                                                                                             Melnikov - SWR2 Internationale Pianisten Mainz
                                                                                                                             Der russische Pianist wird für seine Kunst am
           Buchläden, Restaurants und Cafés, Banken, Apo-

                                                                         THEATER                                             Klavier international geschätzt.
           theken und viele Dienstleistungsunternehmen.
              Dank der Umwandlung ehemals militärisch
                                                                         Staatstheater Mainz, Großes Haus                    ZMO 19:00 Klezmers Techter: In Eynem; Zusam-
                                                                         19:30 Nabucco Oper von Giuseppe Verdi (1842)        men mit der voluminösen Stimme der jungen
                                                                                                                             Sängerin Laura Heinz nähern sie sich erfrischend
           genutzter Flächen in neue Wohngebiete avan-
                                                                         Staatstheater Mainz, Kleines Haus 19:30
                                                                                                                             und modern der jüdischen Musikkultur an.
                                                                         »tanzmainz: Sphynx (UA)« von Rafaële Giovanola
           cierte Gonsenheim, was die Bevölkerungszahl

                                                                         Staatstheater Mainz, U17 19:30-22:20 »Für           KINO
           betrifft, zum zweitgrößten Stadtteil in Mainz –
           und bietet gleichzeitig mit Gonsbachtal, Lenne-               immer die Alpen« (UA) von Benjamin Quaderer;        Burg-Lichtspiele, Gustavsburg 20:00
                                                                         Selbstporträt eines Hochstaplers und Datendiebs,    »House of Gucci«
                                                                         dessen Geschichte so erstaunlich ist, dass man
                                                                                                                             KINDER & FAMILIE
           bergwald und Großer Sand eine abwechslungs-
                                                                         sie sich kaum besser hätte ausdenken können.
                                                                                                                             Staatstheater Mainz, U17 11:00-12:00
           reiche und artenreiche Kulturlandschaft.

                                                                         KONZERT                                             justmainz: Der Bärbeiss; Nach dem Kinderbuch
                                                                         Frankfurter Hof, Mainz 20:00 Rabih Abou-            von Annette Pehnt (2013)
                                                                         Khalil; Ein Grenzgänger zwischen den Welten         SPORT
                                                                         der von traditioneller arabischer Musik und eu-
                                                                                                                             Mewa Arena Mainz 15:30 1. FSV Mainz 05 -

                                                                                                                                          6
                                                                         ropäischer Klassik bis hin zum offenen Jazz.
                                                                                                                             TSG Hoffenheim

                                                                                                                              SA                        5.2.2022
                                                                         Nachholtermin für den 26.03.20 und 20.03.21;
                                                                         KLEINKUNST
                                                                         unterhaus Mainz 20:00 Mathias Richling
                                                                         #2022; Herrliche Polit-Satire bei der aber auch     THEATER
                                                                         andere Protagonisten wie Elson Musk, Andreas        Staatstheater Mainz, Großes Haus
                                                                         Gabalier etc. nicht zu kurz kommen.                 19:30-22:50 »Victor/Victoria« – Musical von
                                                                         Kleines unterhaus Mainz 20:00 Tim Whelan            Henry Mancini mit weltberühmten Melodien;
                                                                         »Gemüse« Als Gewinner des Prix Pantheon 2020        Staatstheater Mainz, Kleines Haus
                                                                         und durch Auftritte bei NightWash und dem           19:30 Villa Alfons (UA) Komödie von David
 Breite Straße 13 · Tel. 6277340

                                                                         Quatsch Comedy Club gilt er schon lange nicht       Gieselmann (2021)
       www.noldascafe.de             Dionysiusstraße 2 · Tel. 475010

                                                                         mehr nur als Geheimtipp der dt. Comedyszene.        Staatstheater Mainz, U17 19:30-22:20 »Für
                                         www.friseur-peter.de

                                                                         Mainzer Kammerspiele 20:00 EXTRAWURST               immer die Alpen« (UA) von Benjamin Quaderer;
                                                                         Tenniskomödie von Dietmar Jacobs und Moritz         Mainzer Kammerspiele 20:00 Tanz: SHELTER
                                                                         Netenjakob                                          Ballettabend der Delattre Dance Company
                                                                         VORTRAG/KURS                                        KONZERT
                                                                         Buchhandlung Eulenspiegel, Hochheim                 Frankfurter Hof, Mainz 20:00 Interstellar
                                                                         20:00 Buchpremiere: Katharina Fuchs »Unser          Overdrive; Rock; The Pink Floyd-Experience.
Breite Straße 30 · Tel. 941253

                                                                         kostbares Leben« 2 G+Veranstaltung                  Nachholtermin für den 12.11.2021
Kapellenstraße 4 · Tel. 211430        Budenheimer Str. 32 · Tel. 44558
www.renate-laue-apotheke.de                 www.artscrafts.de
TERMINE | DER MAINZER 02. 2022 | 15

MUSEUM/GALERIE                                  VORTRAG/KURS                                         KINDER & FAMILIE
Theresianum Gymnasium 10:00-16:00 JuBi:         Bar jeder Sicht, Mainz 16:30 Queer theologi-         Kunsthalle Mainz 16:30-18:00 Offene Werk-

                6
Die JugendBildungsmesse; www.weltweiser.de      sche Notizen; Lesung und Gespräch mit Kerstin        statt; Bauen, Malen und Zeichnen; 6-12 Jahre

 SO                        6.2.2022
                                                Söderblom
                                                                                                     EBBES
                                                KINO                                                 Kakadu Bar 20:00 Schöne Welt, du gingst in
                                                Burg-Lichtspiele, Gustavsburg 19:00                  Fransen Die Gastgeber*innen nehmen Sie ge-
THEATER                                         »House of Gucci«                                     meinsam mit Mitgliedern des Opernensembles
Staatstheater Mainz, Großes Haus                                                                     literarisch und musikalisch mit in eine schräge
18:00 Nabucco; Oper von Giuseppe Verdi (1842)   KINDER & FAMILIE
                                                                                                     und unruhige Zeit voller aufregender Texte und

                                                                                                                   6
Staatstheater Mainz, Kleines Haus 18:00         SMG – Sebastian-Münster-Gymnasium                    Lieder. 2G+-Veranstaltung

                                                                                                      FR                         11.2.2022
»tanzmainz Sphynx (UA)« von Rafaële Giovanola   Ingelheim 16:00 Nicke Bär findet etwas Komi-
Staatstheater Mainz, U17 18:00-19:20            sches; Die Zauberbühne - Handpuppenstück

                                                             6
                                                nach Sven Nordqvist (für Kinder ab 4 Jahre)

                                                 MO                         7.2.2022
»Einfache Leute« (UA) von Anna Gschnitzer
Mainzer Kammerspiele 18:00 Tanz: SHELTER                                                             KONZERT
Ballettabend der Delattre Dance Company                                                              Staatstheater Mainz, Großes Haus 20:00
Kakadu Bar 20:00-21:25 Wiederaufnahme:          KINDER & FAMILIE                                     Fazıl Say: 4. Sinfoniekonzert; Mainzer Kompo-
Eine Sommernacht; Schauspiel von David Greig                                                         nistenportrait
und Gordon McIntyre                             Staatstheater Mainz, Kleines Haus
                                                11:00-12:40 »Timm Thaler oder das verkaufte          KLEINKUNST
KONZERT                                         Lachen« von James Krüss; Einfühlsam, gegen-          unterhaus Mainz 20:00 Bodo Bach »Das Gu-

                                                             6
Staatstheater Mainz, Großes Haus 11:30          wärtig und mit viel Leichtigkeit und Humor.          teste aus 20 Jahren« The Godfather of Babbsack

                                                 DI                        8.2.2022
Sonntagsmatinee im Februar                                                                           Kleines unterhaus Mainz 20:00 Erwin
KLEINKUNST                                                                                           Grosche »Wie aus heiterem Himmel«
unterhaus Mainz 19:00 Desimo Manipula-          VORTRAG/KURS                                         VORTRAG/KURS
tion! »Die Gedanken sind frei – zugänglich…«                                                         Haus Burgund-Franche-Comté Mainz
Eine magische Show!                             Haus am Dom Mainz 19:00 Maximilian von
                                                Welsch – ein Architekt und Gartenplaner; Der be-     10:30 Schreibwerkstatt: Yves Ravey
                                                rühmte Unbekannte und die Baukunst des Barock        MUSEUM/GALERIE
                                                KINO                                                 Kunsthalle Mainz Walid Raad – We Lived So
                                                Burg-Lichtspiele, Gustavsburg 20:00                  Well Together; Die Ausstellung konzentriert sich
                                                Der Rosengarten der Madame Vernet                    auf einen neuen Werkblock, der erstmals im
                                                                                                     deutschsprachigen Raum zu sehen ist. Eröffnung:
                                                KINDER & FAMILIE                                     10.02.2022 19 Uhr; Bis 15.05.2022
                                                Staatstheater Mainz, U17 10:00-11:15                 KINO
                                                Justmainz: »Das Kind der Seehundfrau« von
                                                Sophie Kassies; Musik von Robyn Schulkowsky;         Burg-Lichtspiele, Gustavsburg 20:00

                                                             6
                                                ab 8 Jahren                                          West Side Story

                                                 MI                        9.2.2022
                                                                                                     EBBES
                                                                                                     Bar jeder Sicht, Mainz 18:30 Offener Spiele-
                     TE

                                                                                                     abend Hier wird gewürfelt, taktiert, geraten –
          ES   UCH

                                                                                                                   6
                                                THEATER
   AU S G   SSEN
                                                                                                     und vor allem gelacht. spielenbjs@gmx.de
       NHE

                                                                                                      SA                        12.2.2022
 R H EI EI N E
                                                Staatstheater Mainz, Großes Haus
      W       DE N,
        KO L A
                                                19:30-19:30 »Adriana Lecouvreur« Zum letzten
                      A,
  S C HO E E , PA S T
                                                Mal im Programm. Oper von Francesco Cilèa
       F
  K A F E , E S S IGE

                                                KLEINKUNST                                           THEATER
      ÖL .V. M .
         U

                                                Kleines unterhaus Mainz 20:00 Chaos                  Staatstheater Mainz, Kleines Haus
                                                Comedy Club »StandUp-Comedy«; Die Lösung             19:30-21:20 Die Physiker; Komödie in zwei
                                                all deiner Feierabendprobleme.                       Akten von Friedrich Dürrenmatt (1962)
                                                                                                     Staatstheater Mainz, U17 19:30-20:45
                                                VORTRAG/KURS                                         Wanted_Negative (UA) – Das Verschwinden der
                                                Kakadu Bar 20:00 Unsere Welt Neu Denken              Lucia MoholySchauspiel von Kathrin K. Liess
                                                Diskursreihe zu Maja Göpels gleichnamigem Buch       Kakadu Bar 20:00 Eine Sommernacht;
                                                KINO                                                 Schauspiel von David Greig und Gordon
                                                Bar jeder Sicht, Mainz 20:15 Lesbische               McIntyre; 2G+-Veranstaltung
                                                romantische Komödie; Dt./Israel 2020, OmU            KONZERT
                                                KINDER & FAMILIE                                     Staatstheater Mainz, Großes Haus11:00
                                                Staatstheater Mainz, U17 10:00-11:15                 8. Mainzer Komponistenportrait: Fazıl Say
                                                Justmainz: Das Kind Der Seehundfrau von Sophie       Werkstattkonzert; Eintritt frei

                                                             6
                                                Kassies; Musik von Robyn Schulkowsky; ab 8 J.        Staatstheater Mainz, Großes Haus 20:00

                                                 DO                       10.2.2022
                                                                                                     Fazıl Say: 4. Sinfoniekonzert; Mainzer Kompo-
                                                                                                     nistenportrait
                                                                                                     KLEINKUNST
                                                KLEINKUNST                                           unterhaus Mainz 20:00 Christian Ehring
        Besuchen Sie uns in                     Frankfurter Hof, Mainz 20:00 Gayle Tufts –           »Antikörper« ... wenn man nur welche gegen
        der Mainzer Altstadt.                   »Wieder da!« Witzig, wandlungsfähig und mit ei-      diese verflixte Pandemie hätte. Bis es soweit ist,
                                                ner tollen Stimme, feiert die deutsch/amerikani-     hilft nur Humor. Ersatztermin für 23.01.2021
                                                sche Entertainerin das Comeback des Jahres: die
          Nähe Leichhof.
                                                                                                     kING Ingelheim 20:00 Mathias Tretter

                                                                                                                   6
                                                Ikone der Dinglish-Comedy ist Wieder Da! Nach-       Sittenstrolch – Kabarett

                                                                                                      SO                        13.2.2022
   Braunewell • Gutzler • Knewitz

                                                holtermin für den 08.10.20 und den 06.11.21
        Raumland • Gunderloch
                                                unterhaus Mainz 20:00 Bodo Bach »Das Gu-
                                                teste aus 20 Jahren« Ja, man kriegt was geboten
      Neus • Stallmann-Hiestand

                                                fürs Geld! Deshalb besuchen Sie den hessischen       THEATER
               Wagner-Stempel

                                                Godfather of Babbsack, und lassen Sie sich zwei
                                                                                                     Staatstheater Mainz, Kleines Haus
       Weedenborn • Wittmann
                                                Stunden lang das Zwerchfell kraulen.
                                                                                                     14:00-16:45 »Mutter Courage und ihre Kinder«
                                                Kleines unterhaus Mainz 20:00 Erwin
           Geschenkideen
                                                                                                     von Bertolt Brecht (1941) Musik von Paul Des-
                                                Grosche »Wie aus heiterem Himmel« Liebens-
          rund um den Wein
                                                                                                     sau; Brechts Klassiker ist eines der am häufigsten
                                                wert, ein Bollwerk literarischer Bonmots, aber so
   Unser gesamtes Sortiment finden

                                                                                                     gespielten Stücke des modernen Theaters.
     Sie auf unserer Homepage.
                                                fein mit Selbstironie und Schabernack und Alltag
                                                gewürzt, dass es einfach nur Freude macht.           Staatstheater Mainz, Großes Haus
    Weinkontor Keßler
                                                                                                     18:00-20:40 Der Freischütz; Oper von Carl Maria
                                                VORTRAG/KURS
    Heiliggrabgasse 9 · 55116 Mainz

                                                                                                     von Weber (1821)
    Montag – Freitag 10 – 19 Uhr

                                                Haus Burgund-Franche-Comté Mainz                     Kakadu Bar 20:00 Fisches Nachtgesang
    Samstag 10 – 16 Uhr

                                                18:30 Literaturgespräch: Yves Ravey; Roman-          Ein ungeordneter Abend mit Lady Dada; 2G-
                                        ksd

    Tel: 0 61 31 – 1 43 11 43

                                                vorstellung: Adultère (Ehebruch)                     Plus-Veranstaltung
    www.weinkontor-kessler.de
16 | DER MAINZER 02. 2022 | TERMINE

                                      KONZERT
                                      Staatstheater Mainz 11:30 8. Mainzer
                                      Komponistenportrait: Fazıl Say; Kammerkonzert
                                      und Gesprächsrunde; Eintritt frei
                                      Staatstheater Mainz, Großes Haus 20:00
                                      Fazıl Say: 4. Sinfoniekonzert; Mainzer Kompo-
                                      nistenportrait
                                      KLEINKUNST
                                      unterhaus Mainz 20:00 Christian Ehring
                                      »Antikörper« ... wenn man nur welche gegen
                                      diese verflixte Pandemie hätte. Bis es soweit ist,
                                      hilft nur Humor. Ersatztermin für 24.01.2021
                                      KINO
  MOSES PELHAM                        Burg-Lichtspiele, Gustavsburg 19:00
  SA. 25.06. – 19 UHR                 West Side Story
  ZITADELLE MAINZ                     EBBES
                                      Bar jeder Sicht, Mainz 17:00 ArtNight:
                                      Schmusen Kreiere dein eigenes Kunstwerk nach

                                                    6
                                      Anleitung von Vernesa Beganovic!
  LABRASSBANDA

                                       MO                        14.2.2022
  FR. 01.07. – 19 UHR
  ZITADELLE MAINZ
                                      THEATER
                                      Staatstheater Mainz, U17 11:00-12:30
  HUBERT VON GOISERN                                                                       Dieter Bornschlegel bornzero – der ungekrönte König der horizontalen
  FR. 15.07. – 19:30 UHR              Justmainz: Wer werden (UA) Stückentwicklung
                                                                                           Gitarre –spielt am 18. Februar im ZMO um 19 Uhr.

                                                                                                        6
                                      von Hannah Biedermann & Ensemble (2020)

                                                                                            DO                      17.2.2022
  ZITADELLE MAINZ
                                      Staatstheater Mainz, Kleines Haus
                                      19:30 Villa Alfons (UA) Komödie von David                                                              SPORT
  SARAH CONNOR                        Gieselmann (2021)                                                                                      Mewa Arena Mainz 20:30 1. FSV Mainz 05 -
  SO. 17.07. – 19 UHR                 VORTRAG/KURS                                         THEATER                                           Bayer Leverkusen
  VOLKSPARK MAINZ                     Erbacher Hof Mainz 19:00 Ethische Heraus-            Staatstheater Mainz, Großes Haus                  EBBES
                                      forderungen Künstlicher Intelligenz; Online-         19:30 »La Finta Giardiniera« Zum letzten Mal im   Kunsthalle Mainz 16:00-18:00 Zeichenatelier 1

                                                    6
                                      Veranstaltung                                        Programm. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart        Hier lernt ihr Techniken aus dem Bereich Male-

                                       DI                        15.2.2022
  DEEP PURPLE                                                                              Staatstheater Mainz, Kleines Haus 19:30           rei, Zeichnung und deren Mischformen kennen.

                                                                                                                                                           6
                                                                                           »tanzmainz Sphynx (UA)« von Rafaële Giovanola     Ab 11 Jahren

                                                                                                                                              SA                         19.2.2022
  DI. 19.07. – 19 UHR
  VOLKSPARK MAINZ                                                                          Kakadu Bar 20:00 21 Grad; Szenischer Mono-
                                      THEATER                                              log nach Emile Zola
                                      Staatstheater Mainz, Kleines Haus 19:30              Mainzer Kammerspiele 20:00Tanz-Premiere:
  STING
                                      »tanzmainz Sphynx (UA)« von Rafaële Giovanola        Shakespeare in motion; Ballettabend der           THEATER
                                                                                           Delattre Dance Company                            Mainzer Kammerspiele18:00 + 20:00
                                      KINO
  SO. 24.07. – 19 UHR
                                                                                                                                             Tanz-Premiere Shakespeare in motion
                                                                                           KLEINKUNST
                                      Burg-Lichtspiele, Gustavsburg 20:00                                                                    Ballettabend der Delattre Dance Company
  VOLKSPARK MAINZ
                                                                                           unterhaus Mainz 20:00 Luise Kinseher
                                      Die Unbeugsamen                                                                                        Staatstheater Mainz, Kleines Haus 19:30
                                                                                           »Mamma Mia Bavaria« Welche Bedeutung
                                                                                                                                             tanzmainz Sphynx (UA) von Rafaële Giovanola
                                      EBBES                                                hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet?
  OPERNNACHT AM DOM
  SO. 24.07. – 20 UHR                 Evangelische Pauluskirchengemeinde                   Und welche Bedeutung hat das für die Welt?; Er-   KONZERT
  DOMPLATZ                            Mainz 16:30+18:30 Trauercafé; Ein offenes            satztermin für den 12.12.2020                     Staatstheater Mainz, Großes Haus
                                      Angebot für Menschen in Verlustsituationen;          Frankfurter Hof, Mainz 20:00 Axel Hacke           20:00 Symphonie Fastnachtique; Unterhaltsame
                                      Kostenbeitrag: 4 Euro. Es gilt die 2-G-Regel.        liest und erzählt Axel Hackes Lesungen sind       Raritäten und große Hits der Klassik zu einem
  WINCENT WEISS                       Bar jeder Sicht, Mainz 19:30 Virtuelles Bar-         Unikate, kein Abend ist wie der andere.           närrisch-musikalischen Spektakel verbunden...
  SA. 30.07. – 19 UHR                 quiz; In Quiz-Runden können Teams gegeneinan-        Veranstaltung nach 2G+ Regelung!                  KLEINKUNST

                                                    6
                                      der ihr Wissen testen. www.twitch.tv/dafro90         KINDER & FAMILIE                                  Kleines unterhaus Mainz 20:00 Henning

                                       MI                        16.2.2022
  ZITADELLE MAINZ
                                                                                           Kunsthalle Mainz 16:30-18:00 Offene Werk-         Schmidtke »Egoland« Er beherrscht die gesamte

                                                                                                        6
                                                                                           statt; Bauen, Malen und Zeichnen ;von 6-12 J.     Klaviatur, von Musik über Stand-up bis Kabarett

                                                                                            FR                      18.2.2022
                                                                                                                                             philosophiert herzerfrischend u.a. über die
EINE VERANSTALTUNG VON:

                                      THEATER                                                                                                Geheimnisse der Zeit u.v.m.
                                      Staatstheater Mainz, Großes Haus                                                                       unterhaus Mainz 20:00 Jürgen Becker »Die
                                      19:30-22:50 »Victor/Victoria« – Musical von          THEATER                                           Ursache liegt in der Zukunft« Corona kam, und
                                      Henry Mancini mit weltberühmten Melodien.            Staatstheater Mainz, Kleines Haus                 es war nicht das Bier. Jetzt wird allseits die Wirt-
                                                                                                                                             schaft wieder angekurbelt, obwohl das Virus
                                      Staatstheater Mainz, Kleines Haus                    19:30 Wiederaufnahme: Hexenjagd; Schauspiel
                                                                                                                                             weiter lauert, alle können nur Kapitalismus...
                                      19:30-21:15 Glaube Liebe Hoffnung; Schauspiel        von Arthur Miller (1953)
                                      von Ödön von Horváth (1932)                                                                            EBBES
                                                                                           KONZERT
                                                                                                                                             Kakadu Bar 20:00 Taste away: Ein kulinari-
                                      VORTRAG/KURS

                                                                                                                                                           6
                                                                                           ZMO - Zusammenarbeit mit Osteuropa                sches Live-Hörspiel 2G-Plus-Veranstaltung

                                                                                                                                              SO                        20.2.2022
                                      Erbacher Hof Mainz 17:00 »Der Herr« (1937)           19:00 Dieter Bornschlegel bornzero – der
                                      Lektürekreis: Einführung in das Hauptwerk von        ungekrönte König der horizontalen Gitarre
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON:

                                      Romano Guardini (1889–1968)                          Begleiten wir ihn auf die Reise durch seinen
                                                                                           eigenwilligen Kosmos zwischen Techno und Jazz,
                                      KINO                                                 Pop und Folk, Rock und Weltmusik.                 THEATER
                                      Bar jeder Sicht, Mainz 20:15 Matthias &              Kakadu Bar 20:00 Sam Hogarth Invites...           Staatstheater Mainz, Kleines Haus
                                      Maxime; Kanada 2019, 121 Min., dt. Fassung;          Marko Mebus Jazz im Kakadu; 2G-Plus-Veran.        14:00 »tanzmainz Sphynx (UA)« von Rafaële
                                      Regie-Wunderkind Xavier Dolan erzählt von                                                              Giovanola
                                                                                           Staatstheater Mainz, Großes Haus 20:00
                                      lange unterdrückten Gefühlen, denen sich zwei        Symphonie Fastnachtique; Unterhaltsame            KONZERT
                                      beste Freunde plötzlich stellen müssen."             Raritäten und große Hits der Klassik zu einem     Staatstheater Mainz, Großes Haus
                                      KINDER & FAMILIE                                     närrisch-musikalischen Spektakel verbunden…       16:00 Symphonie Fastnachtique
                                                                                           mit »Sitzungspräsident« Lars Reichow
INFOS & TICKETS:
                                      Staatstheater Mainz, Kleines Haus                                                                      kING Ingelheim 17:00 Cafe del Mundo
                                                                                           KLEINKUNST                                        Beloved Europa – Flamencogitarren
WWW.SUMMERINTHECITY-MAINZ.DE
                                      11:00- 12:40 »Timm Thaler oder das verkaufte
                                      Lachen« von James Krüss; ab 10 Jahren                unterhaus Mainz 20:00 Matthias Egersdörfer        KLEINKUNST
                                      Staatstheater Mainz, U17 16:00                       »Nachrichten aus dem Hinterhaus« Er ist ein       Frankfurter Hof, Mainz 19:00 Die Magier
                                      justmainz/Wiederaufnahme: Popcorn (UA)               guter Erzähler und sie das perfekte Publikum.     3.0 - Comedy Magic Show; Die erfolgreichste
                                                                                           Ersatztermin für den 26.11.2020 & 13.04.2021
SUMMERINTHECITY_MAINZ
                                      von Andreas Denk, ab 8 Jahren                                                                          Magic Ensemble Show Deutschlands;
Sie können auch lesen